STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Herbstliches Hundisburg. Kompostieren besser als Verbrennen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Herbstliches Hundisburg. Kompostieren besser als Verbrennen"

Transkript

1 STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben HALDE ENSLE EBEN Herbstliches Hundisburg Foto: Astrid Seifert Kompostieren besser als Verbrennen Wachstumspaket geschnürt Familienkalender erschienen 46

2 Noch auf der Suche nach einer passenden Wohnung? Besuchen Sie uns, wir werden sie finden. GUT UND SICHER WOHNEN IN HALDENSLEBEN Wohnungsbaugesellschaft Haldensleben mbh Waldring 113a, Haldensleben Tel.: Kontakt: info@wobau-hdl.de Internet:

3 Aktuelles Impressum Herausgeber: Stadt Haldensleben Markt 20-22, Haldensleben Verantwortlich für den Inhalt und Anzeigenverwaltung: Lutz Zimmermann Verantwortlich für die Verteilung: Werbemittelvertrieb Vogt GmbH Magdeburg Satz und Druck: Quedlinburg DRUCK GmbH Groß Orden 4, Quedlinburg Erscheinungstermin der nächsten Ausgabe: 2. Dez Redaktionsschluss: 23.Nov Der Stadtanzeiger erscheint monatlich in einer Auflage von Exemplaren und wird kostenlos an die Haushalte im Stadtgebiet Haldensleben, Hillersleben, Neuenhofe, Bülstringen, Bebertal und Süplingen verteilt. Fachgerecht aus einer Hand! Gardinen und Stangen komplette Dekorationen Lamellenvorhänge Jalousetten / Rollos Polstermöbel-Maßanfertigungen & Reparaturen Teppichboden & Fußbodenbelag Ralf Mewes Liebe Leserinnen und Leser, die Zeitungen sind voll davon: Das Thema der überalternden und schwindenden Bevölkerung in Deutschland hat die Medien voll im Griff. Vor wenigen Tagen erst wurde wieder über den seit geraumer Zeit bekannten Demografie-Report der Bertelsmann-Stiftung berichtet. In den düstersten Farben wird da die Einwohnerentwicklung beschrieben. Abgesehen von einigen BoomMetropolen wie München oder Berlin gehe es dramatisch abwärts, wird allerorten berichtet. Auch der Bördekreis kommt in der Prognose nicht gut weg. Und es stimmt: Die Bevölkerungszahl sinkt auch in Haldensleben, wie in nahezu allen ostdeutschen Kommunen. Dieses anzusprechen ohne zu beschönigen, ist gut und richtig. Und doch sehe ich den nahezu hysterischen Unterton in der Debatte als gefährlich an. Denn die Gefahr ist groß, dass sich hier eine Prophezeiung selbst erfüllt. Denn in all dem Katastrophengerede laufen auch all jene Kommunen wie Haldensleben- Gefahr, mit unter die Räder zu geraten, die vorgesorgt und gut gewirtschaftet haben. Wer mag in einer Region investieren, die als arbeitskräftetechnische Sahara der Zukunft schlecht geredet wird? Und ohne Investitionen keine Arbeitsplätze, ohne Arbeitsplätze keine Perspektive, kein Zuzug. Wir brauchen also eine sorgsamere Puppenspiel mit Petterson & Findus Das Puppentheater Noldin kommt am 07.November, um Uhr, in die Aula der Otto-Boye-Grundschule, in Haldensleben und spielt das Stück Petterson & Findus, ein Feuerwerk für den Fuchs frei nach dem Autor Sven Nordqvist. Die Geschichten vom alten Petterson und seinem Kater Findus sind bekannt aus Büchern und Filmen. Das Puppenspiel wird mit ausdrucksstarken Handpuppen und einem schönen, detailgetreuen Bühnenbild aufgeführt, dabei wird das Publikum mit in die Handlung einbezogen Das Stück ist für Kinder ab zwei Jahre und hat eine Spieldauer von ca. 45 min. Meister des Polsterhandwerks Hauptstraße Satuelle Tel.: / Diskussion in der die Leuchttürme auch als solche genannt werden, um diese vor Pauschalurteilen zu schützen. Und zweitens: Diese demografische Herausforderung ist auch eine große Chance. Ich habe ein wenig nachgeblättert: 1566 starben durch die Pest in Aschersleben 1400 Menschen. Die Krankheit grassierte nochmals 1625, diesmal mit fast 2800 Todesopfern starben in Haldensleben 2000 Menschen durch die Pest. Um 1600 zerstörte der Stadtbrand in Salzwedel ein Viertel aller Wohnhäuser, im 17. Jahrhundert vernichtete ein Brand die Stadt Osterburg fast völlig. Der dreißigjährige Krieg verringerte die Einwohnerzahl Stendals um mehr als 60 Prozent. Worauf ich mit diesen völlig willkürlich herausgegriffenen Beispielen hinaus will? Auch wenn damals keiner einen Pfifferling auf diese Städte gegeben hätte es gibt sie bis heute. Städte gibt es seit der Antike. Stets haben Städte vor existenziellen Herausforderungen gestanden. Und immer wieder haben sie es geschafft und verstanden, sich neu zu erfinden, haben es geschafft, auch die Fragen, die diese existenziellen Krisen aufwarfen, zu beantworten. Das sollten wir mit bedenken, wenn wir über die demografische Krise reden. Es grüßt sie Norbert Eichler, Bürgermeister Öffentliche Parkbegehung Am Samstag, 12. November findet wieder eine öffentliche Parkbegehung durch den Landschaftspark Althaldensleben-Hundisburg statt. Treffpunkt ist um Uhr auf dem Schlosshof. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an dem Rundgang teil zu nehmen. Anleinpflicht Auch wenn es jeden Hundebesitzer freut, wenn sein Tier fröhlich durch das Grüne springt, sind doch nicht alle Wanderer glücklich, wenn plötzlich ein fremder Hund vor ihnen auftaucht. Im Landschaftspark Althaldensleben/Hundisburg kommt dies des Öfteren vor. Das Ordnungsamt weist deshalb noch einmal darauf hin, dass im gesamten Park eine Anleinpflicht für Hunde besteht. Bei Missachtung ist mit einem Verwarngeld zu rechnen.

4 Aktuelles Studenten untersuchten Stadtkern Studentenbesuch in der Altstadt: Mit der Vielfältigkeit des historischen Stadtkernes Haldensleben beschäftigten sich Studenten der Bauhaus-Universität Weimar vom 2. bis 5. November. Unter dem Thema Diversität im Denkmalbereich. Der historische Stadtkern Haldensleben steht das Projekt, das in enger Zusammenarbeit zwischen dem Lehrstuhl für Denkmalpflege und Baugeschichte der Uni Weimar, der Stadt Haldensleben, des Kreis- und Stadtarchives sowie des Museums Haldensleben entstand. Während ihres Aufenthaltes befassten sich die Studenten intensiv mit den Baudenkmalen in der Altstadt. Der Haldensleber Familienkalender ist da Mehrere kleine Gruppen von Studenten erfassten, systematisierten und bewerteten dazu die Gebäude der Altstadt. Ziel dieses Semesterprojektes ist es, ganz konkret und realistisch am Beispiel einer Kleinstadt mit denkmalgeschützten Altstadtkern Leitlinien als neues Planungsinstrument zur Erhaltung und Gestaltung zu entwickeln. Der Stadt und der Saleg als Sanierungsträger werden die Ausarbeitungen Ende Januar zur Verfügung gestellt. Aus diesem Material kann ein unterstützendes Hilfsmittel für Bauherren erarbeitet werden, die ihre Häuser im denkmalgeschützten Altstadtgebiet sanieren möchten. Unterschiedliche Baustile - hier die frühere Synagoge - sind in Haldenslebens Stadtkern vereint, Foto: Joachim Hoeft Neben den bereits in den Schaufenstern liegenden Adventskalendern gibt es nun eine neue Attraktion: Der erste Familienkalender, individuell für Haldensleben. Als Besonderheit zu den herkömmlichen Kalendern, bietet dieser nicht nur eine Rolli-Spalte mit vielen interessanten Aktivitäten und Kulturveranstaltungen der Stadt, sondern auch mit Highlights der Innenstadthändler. Der bunte Kalender hat insgesamt sieben Spalten, genug für eine Großfamilie oder auch für Oma und Opa. Erhältlich ist das farbenfröhliche Druckwerk in vielen Geschäften in der Stadt. Der Kalender ist in enger Zusammenarbeit zwischen der Abteilung Stadtmarketing und Kommunikation sowie der initiative Haldens- Leben-dig e.v. entstanden. Die Schüler des zweiten Lehrjahrs Medientechnische Assistenz und Gestaltungstechnische Assistenz- Grafik/Design der Berufsbildenden Schulen setzten das Layout in zwölf liebevoll gestalteten Kalenderblätter um, auf denen das Maskottchen Rolli durch die Jahreszeiten geleitet. Der Kalender ist in der Stadtinformation und vielen Geschäften für 3,33 Euro erhältlich. 33 Cent gehen dabei an die Berufsbildenden Schulen, die damit Malprojekttage für Grundschulen in Haldensleben realisieren. Anfang der letzten Woche wurden fünf Haldensleber Familienkalender verlost. Wer sich an diesem Tag in der Zeit von 9:00-9:15 in der Haldensleber Information telefonisch gemeldet hatte, konnte sich über den Gewinn eines Kalenders freuen. Die folgenden Gewinner: Erich Herzberg, Inge Martinek, Roswitta Knochenmuß, Rita Hillmann und Doris Schlesiger zählten zu den fünf schnellen Anrufern und haben somit einen Familienkalender gewonnen. Das Schloss aus der Vogelperspektive, Foto: Christian Hieber Kurz berichtet Hundisburg im Mittelpunkt Einst war das Schloss Hundisburg ein Zentrum der Geheimdiplomatie zwischen Hannover und Potsdam, in der vergangenen Woche wurde wieder getagt diesmal aber ganz öffentlich: So wählte die Landesregierung Sachsen-Anhalt das Schloss als Ort mit hoher Symbolkraft für eine gemeinsame Kabinettssitzung mit der Landesregierung Niedersachsens aus. Und einen Preis gab es auch noch: Auf der European Heritage Fair, einer Messe zu Schlösser und Burgen, wurde Schloss Hundisburg mit dem Schencks- Award für das beste Restaurierungsprojekt Deutschlands vor wenigen Tagen in Berlin ausgezeichnet. Bahnhof in der Mauser Etwas zerfleddert sieht in diesen Tagen das Bahnhofsgebäude in Haldensleben aus: Der Fahrkartenschalter befindet sich außerhalb des Gebäudes provisorisch in einem Container untergebracht und auch die Nutzung der Fahrradabstellanlage ist vorerst ab der nächsten Woche baubedingt nicht mehr möglich. Mit Fördermitteln des Landes wird derzeit der Umbau des Gebäudes vorangetrieben, das nach der Umgestaltung ein modernes Mobilitätszentrum mit Tourismusinformation und Fahrkartenverkauf, öffentlichen Toiletten sowie eine zeitgemäße Gastronomie beherbergen wird. Auch neue Fahrradabstellmöglichkeiten entstehen. Bauherr ist die Wobau Haldensleben GmbH. Ende März soll das Gebäude fertig sein. 2

5 Haldensleben 2020! Unternehmen und Stadt schmieden Wachstumspakt Aktuelles Eine nicht alltägliche Kooperation sind Unternehmen und die Stadt Haldensleben eingegangen. Das Ziel: Mehr Einwohner und mehr Fachkräfte für die Kreisstadt. Denn während einerseits der Zuzug in die Stadt Haldensleben den Wegzug gerade ausgleicht, entwickelt sich die wirtschaftliche Basis schnell aufwärts. Dies führte dazu, dass viele Unternehmen derzeit Schwierigkeiten haben, ihre offenen Stellen mit adäquatem Personal zu besetzen. Das soll sich ändern. Haldensleben 2020 heißt: Bis zum Jahr 2020 die Einwohnerzahl um 20 % zu steigern, die Abwanderung um 20% zu reduzieren. Sieben Unternehmen sind dabei Seit Anfang 2011 treffen sich Geschäftsführer und Entscheider regelmäßig mit Vertretern der Verwaltung, um Strategien festzulegen. Erste Projekte befinden sich bereits in der Umsetzung, vieles ist in Planung. Zu dem Bündnis aus sieben Unternehmen zählen Brömse GmbH & Co. KG, Hermes Fulfilment GmbH, Euroglas GmbH, Wohnungsbaugesellschaft Haldensleben GmbH, KERAMAG AG, IFA ROTORION Holding GmbH sowie die Stadt und die RKW Sachsen-Anhalt GmbH. Einpendler sollen Bürger werden So veranstalten die Hermes Fulfilment GmbH und weitere Partner gemeinsam Stadtgespräche : Bei diesen moderierten Talkrunden bekommen interessierte Pendler, die täglich einen weiten Weg zwischen Wohnen und Arbeiten zurücklegen, konkrete Anreize, nach Haldensleben zu ziehen. Als starker Wirtschaftsstandort hat Haldensleben derzeit täglich 3000 mehr Einpendler als Auspendler. Einen Teil von ihnen als Einwohner zu gewinnen, ist ein Ziel von Haldensleben Neue Homepage Wenn Ende November die städtische Homepage mit neuem Design und neuen Funktionen gestartet wird, verfügt diese über eine Online-Stellenbörse sowie ein Wohnungs- und Immobilienportal. Ziel soll es sein, unabhängig von den großen Immobilien- und Stellenbörsen des Internets in übersichtlicher Form möglichst alle Angebote in der Stadt darzustellen. Aus diesem Grund wird der Service für Unternehmen und Wohnungsanbieter auch kostenlos sein. Stadt der kurzen Wege Geplant sind zudem Infoterminals in den großen Unternehmen der Stadt, die über alle Vorzüge und Dienstleistungen Haldenslebens als Wohnstandort Auskunft geben. Zudem wird die Stadt im Namen von Haldensleber Unternehmen künftig auf Karrieremessen präsent sein. Damit die Attraktivität Haldenslebens auch über Sachsen-Anhalts Grenzen hinweg bekannter wird, ist zudem verstärkte Standortwerbung geplant. Bürgermeister Norbert Eichler: Mit Haldensleben2020 wollen wir der Abwanderung und dem Fachkräftemangel den Kampf ansagen. Haldensleben als attraktives Mittelzentrum muss bekannter werden. Unsere Stadt bietet neben reichlich Arbeitsplätzen vor allem für Familien alle Vorzüge für ein unbeschwertes Leben in einer attraktiven Stadt mit kurzen Wegen. Der geschlossene Pakt ist auch für die Unternehmen eine Bereicherung: Das Positive ist, dass wir uns untereinander besser kennen lernen und Probleme der Zukunft gemeinsam anpacken, so Stefan Brömse von der gleichnamigen GmbH & Co. KG. In einem Bott: Wirtschaft und Verwaltung. v.l.: Christian Winter Geschäftsführer Eroglas GmbH, Bürgermeister Norbert Eichler, Stefan Brömse Geschäftsführer Brömse GmbH Co KG 3

6 Aktuelles Herbstkrautung der Gräben Vom bis zum führt die Firma ASTKA die Herbstkrautung der Gräben im Gebiet der Stadt Haldensleben durch. Im Einzelnen erfolgt die Herbstkrautung an folgenden Gräben: in der Stadt Haldensleben vom bis : kleine Triftgaben (Z019); große Triftgraben (K 7, K 7.1, K 7.2); Hellerweggraben (Ha 14); Pfefferbreitengraben (K 32); Graben zum Pfefferbreitengraben (K 32a); Graben an der Pfefferbreite (K 32b); Mühlengraben am Birkenweg (K 33); Alter Ohrelauf (Ha 21); Schwarzlosegraben (IK 61); Schmiedegraben (Z 016); Rottmeistergraben (Z 017, Z 017a); Rottmeisterstichgraben (Z 017b); Familiengrundstück gemäß Handlungsrahmen der Stadt Haldensleben Die Stadt Haldensleben bietet ein Grundstück im Durchgang zum Gärhof an. Gegenstand sind die Flurstücke 215/1, 215/2 und 216 der Flur 38 in Größe von gesamt 368 m² in der Gemarkung Haldensleben. Das Grundstück ist unbebaut. Klinggraben (Z 018; Z018a); Klingstichgraben (Ha 2); Ortseewiesengraben (Ha 10); Mühlenweggraben (Ha 15a); Drosselwiesengraben (Ha 17); Am Benitz (Ha 20); Weinberg- und Ortseegraben (IK 64/65); Zum Burggraben (K 36b) und Beber, in Satuelle vom bis : Hagengraben (Z 23) in Uthmöden vom bis : Graben hinter den Gärten (K 10U); Graben von der Brennerei (K 10a) Grundstücksangebote Das Grundstück liegt im förmlich festgelegten Sanierungsgebiet der Stadt Haldensleben. in Wedringen vom bis : Dorfgraben (We 7); Dorfgraben Wedringen (Z 29); Mühlenbeber (We 24), in Hundisburg vom bis : Garbe (Z 012). Für eine schnelle und ordnungsgemäße Durchführung der Arbeiten, bitte ich die Anwohner die Zufahrt zu den Gräben zu gewährleisten. Die Stadt Haldensleben bietet das Grundstück Magdeburger Straße 46 zum Verkauf an. Kaufgegenstand sind die Flurstücke 3601 und 244/8 der Flur 4 in der Gemarkung Haldensleben in Größe von gesamt 535 m². Das Grundstück liegt im förmlich festgelegten Sanierungsgebiet der Stadt Haldensleben. Der Kaufpreis beträgt 1,00. Das Grundstück wurde im Rahmen des Architektenwettbewerbs Mut zur Lücke überplant. Als mögliche Bebauung wurden Die Stadt Haldensleben bietet ein Grundstück an der Neuenhofer Straße in Haldensleben zum Verkauf, oder im Wege der Bestellung eines Erbbaurechtes, sowie auch im Wege der Bestellung eines Erbbaurechtes mit einem gestaffelten Erbbauzins für junge Familien nach dem Handlungsrahmen der Stadt Haldensleben für die Vergabe von Grundstücken zur Stabilisierung der Einwohnerzahl Die Stadt Haldensleben bietet die Verpachtung einer Teilfläche in Größe von ca. 504 m² des Flurstückes 175 der Flur 4 in der Gemarkung Uthmöden zur kleingärtnerischen Nutzung an. Die Zuwegung zu der zu verpachtenden Teilfläche des betroffenen Flurstückes 175 Die Stadt Haldensleben bietet die Verpachtung eines Gartens in Größe von ca. 650 m² zur kleingärtnerischen Nutzung und Erholung an. Die zu verpachtende Teilfläche des Flurstückes 394/32 der Flur 4 der Gemarkung Haldensleben liegt zwischen Rottmeisterstraße und Bernhard-von-Lippe-Straße. Interessenten für die o.g. Grundstücksangebote bewerben sich bitte schriftlich bei der Stadt Haldensleben, in diesem Zusammenhang ein Mehrfamilienhaus bzw. Reihenhaus für bis zu vier Familien oder zwei Einfamilienhäuser vorgeschlagen. Der rückwärtige Hofbereich bietet Platz für Terrassen mit Gartenanbindung. Die umgebende, schützende Mauer gewährleistet einen sicheren Spielbereich für Kinder. Das Grundstück stellt bei einer Neubebauung eine Kombination aus zentrumsnahem Wohnen in Verbindung mit allen Vorteilen eines Ein- bzw. Mehrfamilienhauses in der Innenstadt dar. Vorschlag für eine mögliche Neubebauung (Platz 1 des Architektenwettbewerbs) und Stärkung städtischer Strukturen an. Das Grundstück ist unbebaut und hat eine Größe von 598 m². Es eignet sich zur Bebauung mit einem Einfamilienhaus oder Doppelhaus. Der Verkehrswert des Grundstückes beträgt ,00. ist über die Eichgartenstraße in Uthmöden gegeben. Der Garten verfügt über Wasser- und Energieversorgung und ist mit einem Pumpenhaus bebaut. Die jährliche Pacht beträgt 100,80. Eine fußläufige Erreichbarkeit ist von der Rottmeistertraße zwischen den Wohnblöcken Nr. 12 und 14 gegeben. Der Garten ist mit einem Geräteschuppen bebaut. Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung und Stromversorgung sind nicht gegeben. Die monatliche Pacht beträgt 29,00. Abt. Liegenschaften, Markt 20 22, Haldensleben oder per Mail unter Grundstuecke@Stadt-Haldensleben.de. Telefonische Auskünfte erhalten Sie unter der Telefonnummer 03904/

7 Kompostieren ist besser als Verbrennen! Aktuelles Im Zusammenhang mit der aktuellen Gartenabfallverbrennungsverordnung des Landkreises Börde, nach der das Verbrennen von Gartenabfällen im Herbst nicht mehr gestattet ist, informiert der Eigenbetrieb Abfallentsorgung über alternative Verwertungsmöglichkeiten. Für die umweltschonende Verwertung von Gartenabfällen wie z.b. Laub und Grünschnitt werden folgende Möglichkeiten im Landkreis Börde angeboten: 1. Haben Sie einen eigenen Garten, dann nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Garten- wie auch Küchenabfälle selbst zu kompostieren. 2 Sie können diese Abfälle über die Biotonne einer Verwertung zuführen. Nutzer einer Biotonne können Grünschnitt in gebündelter Form zu jeder Biotonnenabfuhr bereit legen. Hierbei werden bis zu 7 Bündel Grünschnitt ohne zusätzliche Kosten abgeholt. Weiterhin besteht die Möglichkeit, Bioabfallsäcke des Landkreises zu nutzen, welche zu den Terminen der Biotonnenabfuhr mit bereitgestellt werden können. 3 Weiterhin haben alle Grundstücksnutzer die Möglichkeit, den Grünschnitt in Form von Hecken-, Baum- und Strauchschnitt 2-mal im Jahr (Frühjahr und Herbst) kostenlos abfahren zu lassen. Die genauen Termine für Ihren Wohnort entnehmen Sie bitte dem Terminteil des aktuellen Abfallkalenders des Landkreises Börde. Der Grünschnitt ist hierzu gebündelt zur Abfuhr bereitzulegen. Die Bündel dürfen nicht länger als 1.50 m und nicht schwerer als 30 kg sein. Übrigens können auch Sonnenblumen, Dahlien u.ä. unter den o.g. Voraussetzungen mit zur Abfuhr bereitgelegt werden. 4. Des Weiteren können Sie Grünschnitt bei den nachfolgend genannten Annahmestellen der beauftragten Entsorgungsunternehmen kostenlos abgegeben, andere Gartenabfälle wie Laub, Rasenschnitt, Fallobst o.ä. werden gegen ein geringes Entgelt angenommen: Abfallentsorgungsgesellschaft Untere Ohre mbh, Meitzendorfer Str. 2, Wolmirstedt /Elbeu Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr (nur März bis Oktober) Kleinannahmestelle Haldensleben, Bornsche Str. / B71, Haldensleben Mo., Mi., Fr Uhr, Mo. und Fr Uhr Sa Uhr (nur März bis Oktober) Abfallentsorgung Bördekreis Wanzleben GmbH, An der Alten Tonkuhle 9, Wanzleben Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr (nur 1. Samstag im Monat) Kleinannahmestelle Oschersleben, Am Pappelwald 7, Oschersleben Mo., Mi., Fr Uhr, Mo. und Fr Uhr Sa Uhr (nur März bis Oktober) Die so eingesammelten Gartenabfälle werden im Auftrag des Landkreises einer Kompostierung in entsprechend zugelassenen Anlagen zugeführt. In diesen, auf dem Gebiet des Landkreises Börde betriebenen Anlagen, entsteht ein qualitativ hochwertiger Kompost, der als Bodenverbesserer und somit als wertvoller Dünger genutzt wird. Mit der Überlassung von Gartenabfällen an den Landkreis Börde leistet Jeder einen Beitrag zur umweltschonenden Gewinnung von Wertstoffen aus Abfällen, die in den Naturkreislauf zurückgeführt werden. Diese Verfahrensweisen sind umweltgerechter als das Verbrennen. Denn das Verbrennen belastet die Luft und ärgert Ihre Nachbarn. Derjenige, der trotz des Verbrennungsverbotes kompostierbare Abfälle im Herbst verbrennt oder diese illegal in der Landschaft entsorgt, handelt ordnungswidrig. Haben Sie Fragen oder auch Hinweise und Anregungen zu dieser Thematik, so wenden Sie sich an den Eigenbetrieb Abfallentsorgung, Schwimmbadstr. 2a, Wolmirstedt, Abfallberatung Tel.: /119, eigenbetrieb-abfallentsorgung@t-online.de Halloween rollt Sport und Show vereinen die Rollsportler des Haldensleber SC am 5. November ab 14 Uhr in der Haldensleber Ohrelandhalle. Zum 6. Mal heißt es passend zur Jahreszeit Halloween rollt. Für die Rollsportgala haben die Rollkunstläufer des HSC wieder zahlreiche Showstücke im Programm. Die Jüngsten werden mit dem Fliegerlied traditionell die Veranstaltung eröffnen. Zwei Sommerhits lassen die Zuschauer in diesen doch schon kalten Tagen sich an Sommer und Urlaub zurückerinnern und nach dem Büroalltag spannt das Raumschiff Enterprise den Bogen zum TV-Geschehen der heutigen Zeit. Natürlich haben die Rollsportler sich auch wieder Gäste eingeladen. Ihr Kommen angekündigt haben Rollsportler aus Niedersachsen, Brandenburg, Sachsen, Berlin und als Stargast konnte der 20-fache Schweizer Meister und ehemalige Vizeweltmeister Raphael Egli in seinem letzten aktiven Jahr gewonnen werden. Als neue Facette des Rollsports wird erstmals Sandra Weigmann aus Dresden ihre Kür im Inline-Artistic dem Haldensleber Publikum präsentieren. Karten für die Veranstaltung gibt es an der Theaterkasse im Kaufland, in der Stadtinformation, in der Geschäftsstelle des Haldensleber SC in der Jahn-Alle sowie am Veranstaltungstag an der Tageskasse. 5

8 Aktuelle Veranstaltungstipps KulturFabrik So, 06. Nov., Uhr 29. Konzert der Kammermusik Neuhaus, Mozart, Brahms, Schumann zum Thema Liebe, Eintritt: 14,00 Di, 08. Nov., Uhr Kino in der Kirche: Sister Act in der St. Marien-Kirche Haldensleben, eine Veranstaltung des Rotary Clubs, des Orgelbauvereins und der KulturFabrik Haldensleben, UKB: 2,00 Mi, 09. Nov., Uhr Philosophischer Salon mit Janina Otto (Magister Artium Philosophie) zum Thema: Logik abstrakte Theorie oder alltagstauglich? Es referieren Dr. med. Hermann Jahn und Dr. rer. nat. Walter Jahn. Eintritt: frei Do, 10. Nov., Uhr Vorlesewettbewerb Schülerinnen und Schüler lesen PLATT 2011 in Sachsen- Anhalt, eine Veranstaltung des Landesheimatbundes Sachsen-Anhalt e.v. und der Arbeitsstelle Niederdeutsch der Ottovon-Guericke-Universität, Eintritt: frei So, 13. Nov., Uhr Medizinischer Sonntag zum Thema: Allergie oder Pseudoallergie? Es referiert Dr. Ulrich Neumann, Facharzt für HNO & Allergologie, Eintritt: frei So, 13. Nov., Uhr Operetten-Show Primavera aus Berlin: Musikcomedy und die größten Operettenhits, Eintritt: 16,00 Mo, 14. bis Do, 17. Nov., Uhr Verkehrsteilnehmerseminar sicher mobil mit Gerhard Höfer, Ohrekreisverkehrswacht und Partnern, Eintritt: frei Di, 15. Nov., Uhr Autorenlesung: Politikwissenschaftler Hamed Abdel-Samad (ARD-Korrespondent): Krieg oder Frieden. Die arabische Revolution und die Zukunft des Westens, eine Veranstaltung des Bücherkabinetts U. Fricke und des Rotary Clubs Haldensleben, Eintritt: 10,00 Do, 17. Nov., 01. Dez., Uhr EuroMed Partner in Sachen Kur- & Vitalreisen. Silke Kühling berät anhand persönlicher therapeutischer Bedürfnisse. Do, 24. Nov., Uhr Zusammenkunft der Haldensleber Rosenfreunde: Basteln von weihnachtlichen Gestecken, Tannengrün & Steckmasse ist vorhanden, Eintritt: frei Sa, 26. Nov., Uhr Weihnachtslesung & Musik mit Franziska Troegner: Grünkohl, Gänse und Geschenke, eine Veranstaltung der Stadt- & Kreisbibliothek Haldensleben Eintritt: 12,00 Di, 29. Nov., Uhr FabrikKino für Kinder präsentiert Eine kleine Weihnachtsgeschichte, S/F 1999, FSK: o.a., 56 min, Eintritt: frei, Anmeldung unter 03904/40159 Di, 29. Nov., Uhr FabrikKino präsentiert Jodie Fosters Der Biber mit Mel Gibson, USA 2011, FSK: ab 6 J., UKB: 3,00 Di, 29. Nov., Uhr Zusammenkunft der Aquarienfreunde Haldensleben, eine Veranstaltung des Vereines zur Förderung der Kultur- und Heimatpflege e.v. Fr, 02. Dez., Uhr Zauberhafte Weihnachten mit dem Zauberkünstler Stefan Alexander Rautenberg, Eintritt: 12,00 Innenstadt Mo., 07. Nov., Uhr Bernhard Becker Beendorf Vortrag zum 50. Todestag des Heimatforschers von Karl-Jürgen Blanke, im Museum Haldensleben Dez, bis Uhr Das Weihnachts-Einhorn Kulinarischer und kreativer Einhornzauber mit Geschenken aus aller Welt sowie nach Voranmeldung und Vereinbarung Ort und Veranstalter: Galerie Das Einhorn und Café Hundisburg Sa., 05. Nov., 19 Uhr 3. Kleines Theater mit dem Poetenpack im Schloss Hundisburg, Akademiesaal. Die Judenbank Volksstück für einen Schauspieler von Reinhold Massag mit Lars Wild So., 06. Nov., Uhr Hubertuskonzert in der Kirchengemeinde St. Andreas, Hundisburg Veranstalter: Haus des Waldes e.v. Di., 15. Nov., 19 Uhr Heimatkundlicher Stammtisch im Schloss Hundisburg, Akademiegebäude Patricia Lambertus - Bildende Künstlerin und Stipendiatin auf Schloss Hundisburg stellt ihr aktuelles Projekt vor So., 27. Nov., Uhr Adventbasteln im Aus des Waldes Gesellschaftshaus So., 13. Nov., Uhr PITTIPLATSCH AUF REISEN Wer kennt ihn nicht den naseweisen, manchmal frechen und etwas vorlauten Kobold Pittiplatsch, der von sich behauptet immer liiiiii.eb zu sein? Generationen von Fernsehkiekern sind schon mit diesem Frechdachs aufgewachsen. Mit dabei sind natürlich Schnatterinchen, Herr Fuchs und Frau Elster, Mauz und Hoppel, Moppi und Mischka Vorverkauf: Haldensleben-Information Wedringen Sa., 26. Nov., Uhr 2. Adventsflohmarkt im Dorfgemeinschaftshaus Wedringen. Gelegenheit zu stöbern, - ob Bücher, Keramik oder Glas - sicher ist für jeden etwas dabei. Bei Kaffee und Kuchen oder einem Glas Glühwein können Adventsgestecke der Gärtnerei Krause bewundern und erworben werden. Auch erhältlich: der Wedringer Heimatkalender 2012 Gut Glüsig Sa., 05. Nov., Uhr Schlachtfest. In der beheizten und rustikalen Tenne können die Besucher deftige Schlachtplatte, Wurstbrühe und Lose Wurst mit Sauerkraut und Kartoffeln aus der eigenen Hoffleischerei sowie selbst gebackenen Kuchen genießen. Ein kleiner Grillstand ist auch vorhanden. Musikalisch wird das Fest mit dem Börde-Tanzduo umrahmt und Uhr werden für interessierte Besucher Hofführungen angeboten. Der Biohof Gut Glüsig gehört zu einem der 200 bundesweiten Demonstrationsbetriebe für ökologischen Landbau. Am Glüsiger Verkaufsstand gibt es ein reichhaltiges Angebot an ökologischen Fleisch- und Wurstwaren. Der Eintritt ist für alle Gäste frei. Althaldensleben Do., 10. Nov., Uhr Bemerkungen zur Klosterbrauerei in den BBS des Landkreise Börde. Veranstalter: Verein zur Förderung der Kultur- und Heimatpflege e.v. Interessengemeinschaft Althaldensleber Chronik Ausstellungen Bülstringer Straße einst und jetzt zu sehen im Kreis- und Stadtarchiv Kosmopolit im Harz verwurzelt, Ausstellung bis 16. Dez: Prof. Karl Oppermann (Wernigerode) zu den Öffnungszeiten des Alsteinklubs, Eintritt: frei Sammlung von Jutta Gärtner Sonderausstellung mit Keramik der Firma Carstens-Uffrecht aus der Zeit zwischen den Weltkriegen, zu sehen im Museum Abstraktion in warmen Farben Bilder und Collagen von Künstlern der Galerie Das Einhorn bis 31. Januar im Schlosscafé Hundisburg 6

9 Bereitschaftsdienste Notfallpraxis im Sana Ohre-Klinikum, Kiefholzstr. 27 mittwochs und freitags Uhr Wochenende/Feiertag und Uhr Kinderärzte , , , Kinderarztpraxis, Waldring 104, Tel / , , Praxis Medicenter Gerikestr. 4, Tel /2292 o , , Kinderarztpraxis, Waldring 104, Tel / , Praxis Medicenter Gerikestr. 4, Tel /2292 o Tierärzte TÄ Kaatz, Alleringersleben, FU: 0172/ TÄ Künnemann, Haldensleben, FU: 0171/ DVM Düsedau, Lindhorst, Tel / FTA Heiligtag, Siestedt, FU: 0173/ DVM Lodders, Süplingen, Tel /272 Dr. Nickoll, Burgstall, FU: 0172/ DVM Stürzel, Wassensdorf, Tel /8503 Dr. Graf, Berenbrock, FU: 0172/ FTA. Balko, Meitzendorf, FU: 0172/ FTA. Thurmann, Bregenstedt, FU: 0171/ TÄ Engelbrecht, Rogätz, FU: 0170/ Dr. Brüggemann, Eichenbarleben, Tel /50359 Tierheim: /3012 Apotheken , , Corvinus Apotheke, Wilhelmstraße 10, Colbitz, Tel / , , Hirsch Apotheke, Magdeburger Str. 57, Eichenbarleben, Tel / , , Moritz Apotheke, Schnarsleberstr. 11, Niederndodeleben, Tel / , , Sonnen-Apotheke, Waldring 64a, Haldensleben, Tel / , , Rathaus Apotheke, A. Bebel Str. 32, Wolmirstedt, Tel / , , Löwen-Apotheke, Ebendorfer Str. 19, Barleben, Tel / , , Schloß Apotheke, Zur Spetze 2, Flechtingen, Tel / , , Mauritius Apotheke, Bahnhofstr. 7, Groß Ammensleben, Tel / , , Roland-Apotheke, Gerikestraße 4, Haldensleben, Tel / , Apotheke im Elbepark, Irxsleberstr. 39, Hermsdorf, Tel / , Apotheke Angern, Alte Drofstraße 8, Angern, Tel / , Adlerapotheke, Friedensstr. 58, Wolmirstedt, Tel / , Bären-Apotheke, Amselweg 13, Haldensleben, Tel / , Löwen City Apotheke, Breiter Weg 141, Barleben, Tel / , Löwen Apotheke, G. Scholl Str. 22, Calvörde, Tel / , Apotheke-Althaldensleben, Neuhaldensleber Str. 46c, Haldensleben, Tel /66080 Weitere Bereitschaftsdienste Stadtwerke Haldensleben GmbH, Tel /4773 Abwasserverbandes Untere Ohre, Tel /66806 Stadt Haldensleben (außerhalb der Arbeitszeit), Tel. 0171/ Rufbereitschaft der WOBAU und WBG Roland Haldensleben Heizung/Sanitär Tel.: Elektro: Tel.: Rohrverstopfungen außerhalb der Wohnung und Wassereinbruch im Keller: Tel.: Kirche Evangelische Luther-Kirchengemeinde Althaldensleben Dieskaustraße 16, Pfr. Jens Schmiedchen, Tel /44104, Fax: Sprechzeiten Büro Luthergemeinde: montags: Uhr dienstags: Uhr donnerstags / freitags: Uhr Luther Kirche: Ökum. Abendgebet: 04. Nov., Uhr GD mit Kinderbetreuung: 06., 20., 27. Nov., Uhr Familien-GD: 13. Nov., Uhr Gemeinderaum, Dieskaustr. 16: Junge Gemeinde: 04. Nov., Uhr Frauenhilfe: 15. Nov., Uhr Frauenkreis: 15. Nov., Uhr Männerkreis: 18. Nov., Uhr St. Hildegard Schule Martinsfeier u. Martinsumzug: 10. Nov., Uhr Ev. Pfarrämter St. Marien Haldensleben Pf. Land, Burgstraße 9, Tel /40519 Pfarrerin H. Jüngling, Bülstringer Str. 44, Tel / Gemeindebüro, Gärhof 7, Tel / Di./Do.: Uhr u. Do.: Uhr Marienkirche: Gottesdienste: sonntags: Uhr Kirchenkino Sister Act : 08. Nov., Uhr Martini mit Martinsspiel: 11. Nov., Uhr Turmöffnung: St. Marien am Berg: Junge Gemeinde: jeden 1. Sonntag im Monat, Uhr freitags, Uhr Service Vorkonfirmaden: montags 14-täg. Info bei Pf. Land Gärhof 7: Gottesdienste: ab , Uhr Gemeindevers.: 03. Nov., Uhr Laudate: montags, Uhr Voronfirmaden (7. Klasse): dienstags, Uhr Konfirmaden (8. Klasse): dienstags, Uhr Kinderkantorei(1.+2. Klasse): dienstags, Uhr Kinderkantorei (ab 3.. Klasse): dienstags, Uhr Christenlehre Kl.: mittwochs, Uhr Christenlehre Kl. mittwochs, Uhr Kantorei: mittwochs, Uhr Christliche Suchtgruppe: donnerstags, Uhr Mütterkreis: 17. Nov., Uhr Frauenhilfe: 01. Nov., jeweils 14,30 Uhr Ev. Kita Maschenpromenade 8: Kinderkreis Kl montags, Uhr Katholische Pfarrei St. Christophorus, 9340 Haldensleben, Kirchgang 1 Haldensleben, St. Johannes Baptist, Kirchgang 1 So.: 9.00 Uhr, Mi Uhr (Josefinum), Do: Uhr Pfarrer Michael Sternal, Haldensleben, Kirchgang 1 Tel /44108, Fax / haldensleben.st-christophorus@ bistum-magdeburg.de Haldensleben, St. Liborius. Gerikestr. 26, So.: Uhr, Di.: 9 Uhr, Do. 18 Uhr Haldensleben, Gerikestr.26 Tel /2986 Besuch der Patienten in den Krankenhäusern nach telefonischer Absprache. Landeskirchlichen Gemeinschaft Ohreland, Bülstringer Str. 42, Haldensleben, Tel / Gottesdienst: Hauskreis: Teenager: sonntags, Uhr 06. Nov. ab 16 Uhr, Singen 20., Nov., mit Abendmahl dienstags Uhr 11., 25. Nov., Uhr Evangel. Freik. Gemeinde Hoffnungsgemeinde Haldensleben, Hafenstraße 10, Tel /64208, Thefamilyparents@aol.com Gottesdienst: sonntags: Uhr, , Uhr Jugendstunde: samstags, Uhr Bibelstunde: Hauskreis: 29. Nov., Uhr dienstags, Uhr mittwochs, Uhr Gemeindeleiter: Klaus-Dieter Schattschneider Pastor: Johannes Fähndrich, Tel. 0391/ Adressen und Infos Haldensleben Information Hagenstraße 21 am Postplatz Tel.:03904/ info@haldensleben.de Mo. Fr.: Uhr und Uhr April bis Sep.: Sa Uhr und Schuldner- und Insolvenzberatung des DPWV Waldring 113b, Haldensleben, Tel /464629, Fax: Mo./Di.: Uhr Di./Do.: Uhr Mi.: n. V. in Wolmirstedt Bei lebensbedrohlichen Notfällen, Havarien und Bränden Rettungsstelle des Kreises, Notruf 112, Tel.: 03904/42315 oder

10 Service Drogen- und Suchtberatungsstelle des DPWV Waldring 113b, Haldensleben, Tel /65684, Fax: Mo./Do./Fr.: Uhr Di.: Uhr Do.: Uhr, sowie n. V. Erziehungs- u. Familienberatungsstelle des DPWV Süplinger Str. 35, Haldensleben, Tel /41468 Mo./Di.: Uhr Mi./Do.: Uhr Fr.: Uhr, sowie n. V. Außenstelle WMS, Bahnhofstr. 20, Tel /32854 Do.: Uhr Schwangerschafts- u. Sexualberatungstelle der AWO Schützenstr. 48, Haldensleben, Tel /65809 Mo.: Uhr Di.: und Uhr Do.: und Uhr mit Terminen sowie Mi./Fr.: n. V. Mobile Frauenberatungsstelle ESCAPE Notausgang Projekt vom Frauenhaus Wolmirstedt, Tel / Notdiensttelefon (24 Std.) 0175/ Träger: Rückenwind e.v. BBG Sprechzeit in Haldensleben, Gerikestr. 104, (Landratsamt) 1. Do. im Monat, Uhr Selbsthilfekontaktstelle Landkreis Börde Magdeburger Str. 44, Haldensleben, Tel / , Mo./Mi./Fr.: Uhrsowie n. V. KulturFabrik Gerikestraße 3a Alsteinklub: Tel /40159, Mo./Mi./Fr.: Uhr Di./Do.: Uhr Sa.: Uhr Stadt- und Kreisbibliothek: Tel /49530, Mo./Fr.: Uhr Di./Do.: Uhr Sa.: Uhr KULTUR-Landschaft Haldensleben-Hundisburg Schloss, Hundisburg, Telefon 03904/ Schlossladen: Di.-Fr.: Uhr Sa./So./Feiertag: Uhr Haus des Waldes Sitz: Schloss Hundisburg, Hundisburg, Tel /668757, Di. Fr.: Uhr So.: Uhr Eintritt: Erwachsene 2 Euro, ermäßigt 1 Euro Technisches Denkmal Ziegelei Jacob-Bührer-Straße 2, Hundisburg, Tel., 03904/42835, Verwaltung@Ziegelei-Hundisburg.de Vom bis Di.-Fr Uhr So Uhr vom bis : Mo. Fr Uhr ÖKOschule Hundisburg im Haus des Waldes, Schloss, Hundisburg, Tel / Mo. Do.: Uhr, Gruppen vorher anmelden! Museum Haldensleben Breiter Gang 1, Haldensleben, Tel / museumhaldensleben@t-online.de Di. Fr.: u Uhr So.: u Uhr Feuerwehrmuseum des Feuerwehrverein Haldensleben e.v. Gerikestraße 96a, Haldensleben Besichtigung nach Absprache möglich: Gerd Machlitt: Tel /2320 oder Bernd Sollors: Tel / , oder 0173/ Homepage: Gesundheits- und Behinderten- Sportverein Haldensleben e. V. Magdeburger Str. 44, Haldensleben, Tel /65210, info@gbs-hdl.de Anmeldungen für Kurse und nähere Informationen: Geschäftsstelle des GBS. Der Musikclub Haldensleben e.v. Bornsche Straße 1, Haldensleben, Tel. 0160/ Musikschule des Landkreises Börde Anmeldung über das Sekretariat der Grundschule Gebrüder Alstein, Telefon 03904/2690 Kreis- und Stadtarchiv Haldensleben Bülstringer Str. 30, Haldensleben Tel /40169, Fax Internet: boerdekreisarchiv@haldensleben.de Di.: Uhr Do.: Uhr Fr.: Uhr Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Börde e.v. Waldring 113c, Haldensleben; Tel.: 03904/ Elterninitiative Begegnungsstätte für Jugendliche e.v. KIDS&CO Waldring 113f Tel /64538 Mail: KiKo-Hdl@t-online.de Mo. Do.: Uhr Fr.: Uhr Sa.: Uhr in den Ferien ab 12 Uhr Im Angebot sind: Dartspiel, Tischtennis, Billardspiel, Kreatives Gestalten, Gesellschaftsspiele u.a. Jugendmühle e.v. Neuhaldensleber Str. 46g, Haldensleben, Tel / Mo. Do.: Uhr Fr Uhr Sa.: Uhr Jugendfreizeitzentrum Der Club SONAB e.v. Hafenstr. 8, Haldensleben, Tel / Mo. Fr.: Uhr Sa/So. ehrenamtlich Christlicher Verein Junger Menschen, CVJM Holzmarktstraße 6, Tel /71942 Jugendcafé Senfkorn Mo. Do.: Uhr, Fr.: Uhr Regelmäßige Treffen im CVJM Haus, Magdeburger Str. 32 Step Aerobic Kurs jeden Di und Fr Uhr CVJM Haus, Zwergentreff jeden 2. u. 4. Mittwoch im Monat Uhr Kindercafé/ Jungschar jeden 1. Sa im Monat CVJM weitere Infos unter: Jugendweihe Interessenvereinigung, Magdeburger Str. 44, Haldensleben, Tel 0171/ , Di Uhr Seniorenbegegnungsstätte Hagenstraße 60a, Tel /2310 regelmäßig wiederkehrende Veranstaltungen: Mo.: Uhr Treffen d. Rommeefreunde Uhr Gymn. der SHG Osteoporose Di.: Uhr Spechst. VSR-Reisen/Buchungsst Uhr Seniorenchor Uhr Handarbeitszirkel Mi.: Uhr Seniorentanzgruppe Do.: Uhr Seniorentanzgruppe Do.: Uhr Sprechstunde des Stadtseniorenrates: Mi: Uhr Chorprobe des Vereins: Männerchor Liederkranz Haldensleben e.v. Seniorenbegegnungsstätte Waldring 73 Mo.: Uhr Spielenachmittag Di.: Uhr Handarbeitsnachmittag Mi.: Uhr Kaffeenachmittag Do.: Uhr Gymnastiknachmittag Seniorenbegegnungsstätte Alsteinstraße 26 Mo.: Uhr Gymnastiknachmittag Di.: Uhr Spielenachmittag Mi.: Uhr Kaffeenachmittag Do.: Uhr Bastelnachmittag Seniorenhilfe GmbH Haldensleben Hagenstraße 62, Haldensleben Tel /4872-0, Fax info@seniorenhilfe-ok.de ambulante, teilstationäre & stationäre Pflege- und Betreuungsleistungen Wohnen mit Service Mo. Fr.: Uhr Sa.: Uhr Begegnungsstätte FLORISSIMA Flora e.v. Förderverein für seelisch kranke Menschen Dessauerstr. 35, Haldensleben, Tel.: 03904/65204, werktags von bis Uhr Mo.: Sport/Spielenachmittag Di.: Wochenveranstaltungen Mi.: Ausflüge Do.: alltagspraktische Angebote Fr.: Schwimmen 8

11 9

12 Rohde & Partner GbR - Ihr Partner rund um die Immobilie LEISTUNGSANGEBOT Neubau von Einfamilienhäusern Immobilienverkauf Baubetreuung Verkauf Baugrundstücke Vermietung von Wohnungen Hausverwaltung Hausmeisterservice Rohde & Partner GbR Baubetreuung Finanzierung Immobilien Hagenstr. 33 in Haldensleben Tel.: ( ) Wir bauen für Sie DHH Bungalows EFH z.b. 122 qm Wfl z.b. 91 qm Wfl z.b. 129 qm Wfl Massive Bauweise zu fairen Preisen und freier Planung Aktuelles Angebot! Ab sofort alle Häuser mit 3fachverglasung (Ug-Wert 0,6) und Solaranlage für Warmwasserbereitung 10

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Das Rolandviertel soll aufblühen. Foto: Marcus Scholz

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Das Rolandviertel soll aufblühen. Foto: Marcus Scholz Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 18.02.2011 halde ensle eben Das Rolandviertel soll aufblühen Foto: Marcus Scholz Informationen zum Zensus Grundwasserproblem Menschen in

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Schöne Adventstage in Haldensleben. Foto: Karoline Ulm

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Schöne Adventstage in Haldensleben. Foto: Karoline Ulm Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 10.12.2010 halde ensle eben Schöne Adventstage in Haldensleben Foto: Karoline Ulm Moonlight-Shopping und Sonntagsöffnung Sternenmarkt in

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 15.10.2010 Ausgabe 43/2010 H A L D E N S L E B E N Herbstfreuden im Zwergenhaus Foto: Karoline Ulm Aktuelles Herausgeber: Stadt Haldensleben

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Barocke Pracht neu erschaffen. Foto: Karoline Ulm

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Barocke Pracht neu erschaffen. Foto: Karoline Ulm Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 13.05.2011 halde ensle eben Barocke Pracht neu erschaffen Foto: Karoline Ulm Stadtsanierung - Rückblicke - Ausblicke Bilderrätsel 19 Noch

Mehr

Gemeinde Brief. Ev. Kirchengemeinde St. Marien. Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben. Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben

Gemeinde Brief. Ev. Kirchengemeinde St. Marien. Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben. Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben Gemeinde Brief Ev. Kirchengemeinde St. Marien Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben Landeskirchliche Gemeinschaft Ohreland Sonderausgabe Dezember 2014

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 22.08.2008 H A L D E N S L E B E N Ausgabe 39/2008 WOHNUNGSBAUGESELLSCHAFT HALDENSLEBEN MBH Genießen Sie das Altstadtfest! Wir kümmern uns

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 09.04.2009 Ausgabe 20/2009 H A L D E N S L E B E N Frohe Ostern! Foto: Karoline Ulm Die Tagespflege am Hagenhof wünscht Ihren Gästen angenehme

Mehr

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 23.11.2012

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 23.11.2012 enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 23.11.2012 halden Foto: Astrid Seifert leben Sternenmarkt öffnet am 7. Dezember Brückenschlag: Satuelle und Bülstringen verbunden

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 06.09.2013

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 06.09.2013 enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 06.09.2013 halden leben Voller Energie: SWH-Waldstation hat Namenspatin Voller Spaß: 22. Altstadtfest Volle Kraft am Bau: Sanierung

Mehr

Gemeindebrief. Ev. Kirchengemeinde St. Marien. Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben. Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben

Gemeindebrief. Ev. Kirchengemeinde St. Marien. Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben. Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde St. Marien Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben Sonderausgabe Dezember 2015 K o n t a k t St. Mar ien Gemeinde Hald

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

4. Woche der Senioren. 9. bis 18. September 2016

4. Woche der Senioren. 9. bis 18. September 2016 4. Woche der Senioren 9. bis 18. September 2016 Stand: 22. August 2016 1. Veranstaltung: Seniorensportfest 9. September 2016 um 10:00 Uhr, Ende ca. 16:00 Uhr Kurze Beschreibung: 12 aktive Sportgruppen

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 28.09.2012. Noch n Roland! Gelungenes Fest im Viertel

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 28.09.2012. Noch n Roland! Gelungenes Fest im Viertel enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 28.09.2012 halden leben Noch n Roland! Gelungenes Fest im Viertel St. Hildegard-Schule im Portrait Gedankenlosigkeit gefährdet Menschenleben

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Spritziges Fahrradvergnügen: Radtour zwischen Aller und Elbe

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Spritziges Fahrradvergnügen: Radtour zwischen Aller und Elbe Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 15.04.2011 halde ensle eben Spritziges Fahrradvergnügen: Radtour zwischen Aller und Elbe Foto: Karoline Ulm versorgte Feuerwehrleute wandernde

Mehr

Stadtanzeiger. HDL wächst! Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger. HDL wächst! Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 12.02.2015 GS Erich Käster Fertig und wie neu dann wohl im Mai (Seite 3) Menschen im Gespräch Anke Kasner Chefärzin schießt quer - feldein

Mehr

STADTANZEIGER HALDENSLEBEN. Frühling in der City: Rückblick auf das Kinderfest. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 04.06.

STADTANZEIGER HALDENSLEBEN. Frühling in der City: Rückblick auf das Kinderfest. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 04.06. STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 04.06.2010 Ausgabe 25/2010 HALDENSLEBEN Frühling in der City: Rückblick auf das Kinderfest Foto: Astrid Seifert Mit einer gemieteten Wohnung

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren November 2015 2 Adressen und Ansprechpartner Seniorenclub 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Frau Bernkopf Frau Michel (03621) 771-260

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 23.05.2014 Ein Feuerwerk an Bildern: Krieg und Frieden in Hundisburg

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 23.05.2014 Ein Feuerwerk an Bildern: Krieg und Frieden in Hundisburg enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 23.05.2014 halden leben Ein Feuerwerk an Bildern: Krieg und Frieden in Hundisburg Regionale Wirtschaft präsentierte sich Zieglerfest

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Prüfen Sie Ihre Stadt

Prüfen Sie Ihre Stadt Prüfen Sie Ihre Stadt Wie barriere-frei ist Ihre Stadt? Barriere-Freiheit bedeutet: Für Menschen mit Behinderung darf es keine Hindernisse geben. Denn eine Welt ohne Hindernisse bedeutet für Menschen mit

Mehr

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel Michael Praetorius (1571/72-1621) - Leben und Werk des Wolfenbütteler Hofkapellmeisters und Komponisten Die Dauerausstellung besteht aus Bildtafeln mit knappen erläuternden Texten sowie drei Hörstationen.

Mehr

Central Wohnen Immobilien GmbH. Ihre neue Adresse: Hattingen-Innenstadt, Bahnhofstr. 7a

Central Wohnen Immobilien GmbH. Ihre neue Adresse: Hattingen-Innenstadt, Bahnhofstr. 7a Central Wohnen Immobilien GmbH Ihre neue Adresse: 45525 Hattingen-Innenstadt, Bahnhofstr. 7a Central Wohnen Immobilien GmbH Neubau eines barrierefreien Mehrfamilienhauses mit Gewerbeflächen und Tiefgarage

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Modernes altersgerechtes Wohnen im Rolandviertel

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Modernes altersgerechtes Wohnen im Rolandviertel enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 18.07.2014 halden leben Modernes altersgerechtes Wohnen im Rolandviertel Neuer Stadtrat: Ausschüsse und Gremien besetzt Stadtrezeption:

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 31.10.2015 Samstag MD 19.02.2016 Freitag MD Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag MD 20.02.2016 Samstag MD Vertiefungstag 07.11.2015 Samstag MD 21.02.2016

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

tammi Hausvertrieb Wohnen im Havelland Schönwalde/Glien Schönwalde/Glien bei Berlin Baugrundstücke Ortsteil Paaren Ortsteil Grünefeld

tammi Hausvertrieb Wohnen im Havelland Schönwalde/Glien Schönwalde/Glien bei Berlin Baugrundstücke Ortsteil Paaren Ortsteil Grünefeld Wohnen im Havelland Baugrundstücke Wohnen Am Schmiedeweg Ortsteil Paaren Ortsteil Grünefeld bei Berlin Ortsteil Paaren Wohnen Am Wiesengrund Direkt am Landschaftsschutzgebiet in einer individuellen kleinen

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Aus Flintbek und Umgebung Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Zusätzlich zu den üblichen Öffnungszeiten ist im Notfall eine der folgenden Apotheken an Sonn- und Feiertagen von 11.00 13.00 Uhr und von

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Stand 07/2016 Ein Anfang ist kein Meisterstück, doch guter Anfang halbes Glück. Anastasius Grün Liebe Eltern, mit dem Eintritt Ihres Kindes in den Kindergarten

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung. Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenarbeit Freiwilligenbörse Hamburg

Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung. Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenarbeit Freiwilligenbörse Hamburg Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenbörse Hamburg Für Bürger und Unternehmen, die sich ehrenamtlich / freiwillig engagieren möchten Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung Interessiert Hamburg

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

ERSTE HILFE KURSE. zu 99% HERd aus. Ein Erste Hilfe Kurs lohnt sich zu 100%. Bruck an der Mur, Kapfenberg, Leoben, Mürzzuschlag

ERSTE HILFE KURSE. zu 99% HERd aus. Ein Erste Hilfe Kurs lohnt sich zu 100%. Bruck an der Mur, Kapfenberg, Leoben, Mürzzuschlag ERSTE HILFE KURSE 2016 Bruck an der Mur, Kapfenberg, Leoben, Mürzzuschlag zu 99% ist der HERd aus. Ein Erste Hilfe Kurs lohnt sich zu 100%. ERSTE HilfE KuRSE RoTES KREuz BRucK/KapfEnBERg - leoben - MüRzzuScHlag

Mehr

Mietwohnungen für SeniorInnen

Mietwohnungen für SeniorInnen Ein Lebensraum für ältere Menschen! Mietwohnungen für SeniorInnen Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Das Betreute Wohnen der Caritas ist eine geförderte Wohnform für SeniorInnen, die

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 18.10.2015 Sonntag WÜ 19.02.2016 Freitag WÜ Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag WÜ 20.02.2016 Samstag WÜ Vertiefungstag 14.11.2015 Samstag WÜ 21.02.2016

Mehr

Immobilienpreise in München Nymphenburg

Immobilienpreise in München Nymphenburg Immobilienpreise in München Nymphenburg Immobilienmakler München Nymphenburg: Kontakt Immobilienmakler Katerina Rogers vermittelt Eigentumswohnungen und Häuser in München Nymphenburg WISSENSWERTES ÜBER

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm Jubiläumsfestwoche 13.09. - 18.09.2015 Programm 2015 ist schon ein besonderes Jahr: Das Krankenhaus Maria-Hilf wird 150 Jahre alt. So ist das Jubiläum Anlass zum Rückblick, um Zeitläufe und veränderte

Mehr

DIE ZAUBERFLÖTE für Kinder ab 6 Oper von Mozart als Marionettenspiel

DIE ZAUBERFLÖTE für Kinder ab 6 Oper von Mozart als Marionettenspiel PUPPENTHEATER FIRLEFANZ BERLIN PREUßSCHE MARIONETTENOPER BERLIN 10178 Berlin Mitte Sophienstraße 10 Theaterkasse Telefon: 030-28 33 560 www.puppentheater-firlefanz.de E-Mail: kontakt@puppentheater-firlefanz.de

Mehr

Wohnen in der City. Zu vermieten: 10 City-Wohnungen und 2 Büros in Darmstadt, Bismarckstraße 18 20

Wohnen in der City. Zu vermieten: 10 City-Wohnungen und 2 Büros in Darmstadt, Bismarckstraße 18 20 Wohnen in der City Zu vermieten: 10 City-Wohnungen und 2 Büros in Darmstadt, Bismarckstraße 18 20 2 Wohnen in der City Hochwertig und exklusiv Die gezeigten Abbildungen geben in Anlehnung an die geplante

Mehr

5. November 2016 Sachbe.: Frau Jonnek Tel.:

5. November 2016 Sachbe.: Frau Jonnek Tel.: 5. November 2016 Sachbe.: Frau Jonnek Tel.: 470 4518 Veranstaltungen des Städtischen Museums Braunschweig Dezember 2016 Öffnungszeiten : Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Eintritt: 5,00 /ermäßigt

Mehr

KALENDARIUM 1. SEP SEP. 07

KALENDARIUM 1. SEP SEP. 07 KALENDARIUM 1. SEP. 07 31. SEP. 07 Veranstaltungen und Führungen Sonntag, 2. September Rund ums Papier. Veranstaltungen im Krokoseum anlässlich des Tages des schriftlichen Kulturerbes Studienzentrum/Krokoseum

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Club Pinguin Programm für Dezember 2016 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 E-Mail: zentrum@dw-karlsruhe.de

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 06.10.2012 Samstag MD 15.02.2013 Freitag MD Vertiefungstag 20.10.2012 Samstag MD 16.02.2013 Samstag MD Vertiefungstag 03.11.2012 Samstag MD 17.02.2013

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 15.11.2015 Sonntag OS 19.02.2016 Freitag OS Vertiefungstag 21.11.2015 Samstag OS 20.02.2016 Samstag OS Vertiefungstag 22.11.2015 Sonntag OS Reserve 1)

Mehr

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN WINTER- LICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 WINTERLICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume. Hunderte

Mehr

ZÜGELTAGE - ENTSORGUNGSTAGE 2016

ZÜGELTAGE - ENTSORGUNGSTAGE 2016 Herzlichen Dank für die umweltgerechte Abfallentsorgung! Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Gemeinde Leimbach: www.leimbach-ag.ch Leimbach, Dezember 2015 Wissenswertes über die

Mehr

Aal Garten. Citynah wohnen. Das Aalbäumle im Blick

Aal Garten. Citynah wohnen. Das Aalbäumle im Blick Aal Garten. Citynah wohnen. Das Aalbäumle im Blick Aal Garten. Citynah wohnen. Direkt an der Aal. Das Aalbäumle im Blick. Sie haben die Wahl. Wir bieten Ihnen Raum. Gartenstraße B Curfeßstraße Die neuen,

Mehr

TERMINE & PREISE SPANISCHE HOFREITSCHULE BUNDESGESTÜT PIBER.

TERMINE & PREISE SPANISCHE HOFREITSCHULE BUNDESGESTÜT PIBER. TERMINE & PREISE SPANISCHE HOFREITSCHULE BUNDESGESTÜT PIBER www.srs.at MICHAELER- KUPPEL 4 Michaelerplatz 3 2 1 SOMMER- REITSCHULE WINTERREITSCHULE Reitschulgasse 6 STALL- BURG 1 INFO & TICKETS 2 SHOP

Mehr

FÖRDERKREIS REEPSCHLÄGERHAUS E. V.

FÖRDERKREIS REEPSCHLÄGERHAUS E. V. Wir suchen zum 1.9.2016 eine/n BetreiberIn Für die Teestube im Reepschlägerhaus in Wedel Objektbeschreibung Die Teestube wurde behutsam in das denkmalgeschützte Haus integriert. Die Räume der Teestube

Mehr

Beratungsführer. für seelisch und geistig behinderte Menschen. Landkreis Ohrekreis

Beratungsführer. für seelisch und geistig behinderte Menschen. Landkreis Ohrekreis Beratungsführer für seelisch und geistig behinderte Menschen Landkreis Ohrekreis Herausgeber: Landkreis Ohrekreis Dezernat III Gesundheitsamt Gerikestr. 5 Tel.: 03904-480 2551 Fax: 03904-480 2667 E-Mail:

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Soziale. Bibliotheksdienste

Soziale. Bibliotheksdienste Soziale Bibliotheksdienste Herzlich willkommen bei den Sozialen Bibliotheksdiensten! Die Münchner Stadtbibliothek ist eine lebendige Großstadtbibliothek mit einem aktuellen, breit gefächerten Medien- und

Mehr

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf.

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Veranstaltungen Oktober Dezember 2016 OKTOBER Sonntag 2. Oktober 2016 15.00 Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Dienstag 4. Oktober 2016 16.30 Uhr Spaß mit Wilhelm

Mehr

Liebe BewohnerInnen der Floßlendsiedlung!

Liebe BewohnerInnen der Floßlendsiedlung! SIEDLUNGSFLUGI Mai 2016 Liebe BewohnerInnen der Floßlendsiedlung! Vieles Neu macht der Mai! FunFacts über Christopher, Sandra und Benjamin Wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, ist seit Mitte April wieder

Mehr

Essen und Treffen Seniorengerechte Angebote in Bamberg

Essen und Treffen Seniorengerechte Angebote in Bamberg Essen und Treffen Seniorengerechte e in Bamberg Essen und Treffen - Seniorengerechte e in Bamberg In Bamberg gibt es dank der Träger sozialer Einrichtungen und des engagierten, ehrenamtlichen Einsatzes

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee... datum uhrzeit veranstaltung kontakt Mo, 21.11 15 Wir basteln für den Advent und für Weihnachten. Eingeladen sind alle Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres und Kaffee... Ab 16.00 Uhr Wir bemalen Jahreszeitliche

Mehr

Carl Constantin Weber

Carl Constantin Weber Carl Constantin Weber Stadt Weikersheim Marktplatz 7 97990 Weikersheim Tel. 07934-102 - 0 Fax 07934-102 - 58 info@weikersheim.de www.weikersheim.de Skulpturen SCHAU! FIGURATIVE KUNST IM ZENTRUM WEIKERSHEIM

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag N 19.02.2016 Freitag N Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag N Reserve 1) 20.02.2016 Samstag N Vertiefungstag 25.10.2015 Sonntag N 21.02.2016

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1. Julia und die Reise. in die LWL-Klinik Münster.

Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1. Julia und die Reise. in die LWL-Klinik Münster. Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1 Julia und die Reise in die LWL-Klinik Münster www.lwl-klinik-muenster.de 2 Julia und die Reise in die LWL-Klinik Münster Julia und die Reise in die LWL-Klinik

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge. Checkliste Kalender & Zeit Das kann ich unter normalen Umständen. Das kann ich gut und leicht.! Das ist ein Ziel für mich. START ENDE Meine ZIELE! Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne

Mehr

Objektnummer FALC-KD-4770 Heidkampsweg Barnstedt / Kolkhagen e. OBJEKTANGABEN Grundstücksfläche ca m 2 BEBAUBARKEIT

Objektnummer FALC-KD-4770 Heidkampsweg Barnstedt / Kolkhagen e. OBJEKTANGABEN Grundstücksfläche ca m 2 BEBAUBARKEIT HERRLICHES LANDLEBEN! ATTRAKTIVES BAUGRUNDSTÜCK IN FELDRANDLAGE - KOLKHAGEN NUR 12 MIN. VON LÜNEBURG. Eckdaten Objektnummer FALC-KD-4770 Heidkampsweg 21406 Barnstedt / Kolkhagen OBJEKTANGABEN Grundstücksfläche

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Die Stadt Euskirchen

Die Stadt Euskirchen Die Stadt Euskirchen bietet das nachfolgend näher beschriebene Gebäudegrundstück meistbietend zum Kauf an: Euskirchen, Hochstr. 39-41 Es handelt sich um ein attraktives Grundstück mit Entwicklungspotential

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 7. März 2016 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2016/329 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Schleswig-Holstein Hamburg

Mehr

Erscheinungsdatum Artikel (Titel) Medium

Erscheinungsdatum Artikel (Titel) Medium Erscheinungsdatum Artikel (Titel) Medium 09.01.2010 "Hilfe für junge Unternehmer" 09.01.2010 Kommentar: "Wirtschaft live erleben" 19.01.2010 "Auf Anhieb bewährt: Lernhilfe wird mit "Einsteinen bezahlt."

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2017 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 27.11.2015 Freitag HH 26.02.2016 Freitag HH Vertiefungstag 28.11.2015 Samstag HH 27.02.2016 Samstag HH Vertiefungstag 29.11.2015 Sonntag HH Reserve 1)

Mehr

Beratungsstellen. Uhr kostenlose im AWO Nachbarschaftststreff G19. Goltzstraße Berlin. Blücherstraße Berlin

Beratungsstellen. Uhr kostenlose im AWO Nachbarschaftststreff G19. Goltzstraße Berlin. Blücherstraße Berlin Rechtsberatung Name der Beratungsstelle Fachgebiete Adresse Telefonnummer Hinweis /Bemerkungen Freitags von 13:00-15:00 AWO Kreisverband Südwest Goltzstraße 19 Uhr kostenlose 030 812 949 43 im AWO Nachbarschaftststreff

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Fragebogen zur Ausstellung

Fragebogen zur Ausstellung Fragebogen zur Ausstellung Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, mit der Ausstellung informiert Sie die Stadt Freising über den bisherigen Stand der Bestandsanalyse im Rahmen der Stadtentwicklungsplanung

Mehr

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Tageszentrum Talbach Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Mehr Erholungszeit für pflegende Angehörige Mehr Lebensqualität Mehr soziale Kontakte Professionelle Entlastung für pflegende

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode Gustav-Petri-Str. 14 38855 Wernigerode Im Alter nehmen die Kräfte ab, aber nicht das Recht auf Selbstbestimmung. Bleiben Sie, wie Sie sind. 244 Albert-Bartels-Straße

Mehr

Zweifamilienhaus mit großem Garten in gepflegter Nachbarschaft

Zweifamilienhaus mit großem Garten in gepflegter Nachbarschaft Zweifamilienhaus mit großem Garten in gepflegter Nachbarschaft Ihr Ansprechpartner Immobilien Wypior Mendener Str. 45a 58636 Iserlohn Herr Christian Wypior 02371 830261 02371 8319066 www.immobilien-wypior.de

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters!

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters! 1 von 5 30.01.2017 16:02 Montag, 30. Januar 2017 Newsletter Nr. 72 Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters! Liebe(r) Güstrow-Freund(in), wir freuen uns, Ihnen unseren Newsletter in neuem Design

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Leicht MENSCHEN MIT BEHINDERUNG? Was soll Niedersachsen machen für. In diesem Heft stehen die Ideen von der Fach-Gruppe Inklusion in Leichter Sprache

Leicht MENSCHEN MIT BEHINDERUNG? Was soll Niedersachsen machen für. In diesem Heft stehen die Ideen von der Fach-Gruppe Inklusion in Leichter Sprache Leicht Was soll Niedersachsen machen für MENSCHEN MIT BEHINDERUNG? In diesem Heft stehen die Ideen von der Fach-Gruppe Inklusion in Leichter Sprache Was soll Niedersachsen machen für Menschen mit Behinderung?

Mehr

Bestände des Kreisarchivs Haldensleben / Wolmirstedt

Bestände des Kreisarchivs Haldensleben / Wolmirstedt Bestände des Kreisarchivs Haldensleben / Wolmirstedt Verwaltung und Behörden Landratsamt Ohrekreis 1994 2007 Kreisverwaltung Haldensleben 1990 1994 Kreistag Haldensleben 1990 1994 Rat des Kreises Haldensleben

Mehr