Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N"

Transkript

1 STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N Ausgabe 39/2008

2 WOHNUNGSBAUGESELLSCHAFT HALDENSLEBEN MBH Genießen Sie das Altstadtfest! Wir kümmern uns in der Zeit um Ihre neue Wohnung Wohnungsbaugesellschaft Haldensleben mbh Waldring 113a, Haldensleben Tel.: Kontakt: info@wobau-hdl.de, Internet:

3 Aktuelles Herausgeber: Stadt Haldensleben Markt 20-22, Haldensleben Verantwortlich für den Inhalt und Anzeigenverwaltung: Lutz Zimmermann Impressum Satz und Druck: Quedlinburg DRUCK GmbH Groß Orden Quedlinburg Veratwortlich für die Verteilung: Werbemittelvertrieb Voigt GmbH Magdeburg Erscheinungstermin der nächsten Ausgabe: 19. September 2008 Redaktionsschluss: 10. September 2008 Der Stadtanzeiger erscheint monatlich in einer Auflge von Exemplaren und wird kostenlos an die Haushalte im Stadtgebiet Haldensleben, Hillersleben, Neuenhofe, Bülstringen, Bebertal und Süplingen verteilt. Liebe Leserinnen und Leser, Es ist wieder soweit. Das vielfältige Mehr-Gänge-Menü Altstadtfest ist angerichtet und wartet auf erlebnishungrige Gäste. Die vielen Köche, die wie in jedem Jahr rührten und wirbelten, um dieses Menü zu kreieren, haben mit Sicherheit den Brei nicht verdorben. Es erwartet Sie deshalb jede Menge Unterhaltung, Spaß, Show und vor allem viel Musik. Drei tolle Tage wird in den Mauern der Altstadt gefeiert und getanzt. Damit dies gelingen kann, haben wieder viele Akteure vor und hinter den Kulissen viel Arbeit aufgewendet. Ihnen gilt meiner und sicherlich auf Ihr Dank ebenso wie den erfreulich vielen Vereinen, die sich mit Präsentationen auf der Festmeilen oder auf den Bühnen beteiligen. Was alles zu erleben ist, darüber erfahren Sie alles im Innenteil. Viel Spaß wünscht Ihnen Norbert Eichler, Bürgermeister 4... S G Über 600 Trauringe zur Auswahl! EIT ENERATIONEN...zu jeder Zeit die richtigen Ideen - zu jeder Zeit zufriedene Kunden! 1 Über 600 Trau(m)ringe zur Auswahl! TRAU(M)RINGE Auf Wunsch mit persönlicher in Weißgold, Gravur inklusive! Gelbgold, Roségold oder Platin mit edlen Diamanten meisterhaft gearbeitet. NUR AUF DER HAGENSTRASSE 7 IN HALDENSLEBEN

4 Aktuelles Althaldensleber Geschichte entdecken Rundgang komplett Haldensleben soll erfahrbarer werden unter dieser Idee wurde in den letzten beiden Jahren zielgerichtet die Ausschilderung für Touristen und Besucher der Stadt verbessert. Auch der Stadtteil Althaldensleben erhielt so einen eigenen historischen Rundgang. Durch die Zusammenarbeit der Stadt Haldensleben mit den Ortschronisten des Stadteils konnte eine Tour mit 18 sehenswerten Punkten erstellt werden. So gehören der Adlerplatz, der Platz vor dem Kloster und natürlich die Simultankirche zu den Tourzielen. Die Bedeutung der Orte wird auf Tafeln, die eine Kurzfassung der historischen Hintergründe zeigen, vermittelt. Genau so können auch die anderen Orte des Rundgangs erforscht werden. Für jeden bietet der am Marktzentrum beginnende Rundgang interessante Einblicke in die Geschichte und Spass am Entdecken. Braune Schilder weisen den Weg zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten. Eine Broschüre der Ortschronisten erläutert die historischen Objekte mit Text und Bild näher. Besuchergruppen wird natürlich auch eine Führung durch einen Ortschronisten angeboten. Die Kultur Fabrik Haldensleben steht zur Vermittlung der Führungen zur Verfügung. Verschafften sich einen Eindruck von Rundgang: Bürgermeister Norbert Eichler und Manfred Dragendorf (Ortschronist) Neue Regionalliteratur in der Stadt- und Kreisbibliothek 2 Die Seele möchte fliegen: ein Frauenleben zwischen Anpassung und Aufbruch Marie Nathusius ( ) herausgegeben von Matthias Puhle. Begleitbuch zur Ausstellung des kulturhistorischen Museums Magdeburg in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Stiftung Neinstedter Anstalten. Hauer, Ulrich: Die Epigonen: kriminalistische Ermittlungen zu den wahren Hintergründen des Epochenromans von Carl Leberecht Immermann. Sachsen-Anhalt: Journal für Natur- und Heimatfreunde, herausgegeben vom Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.v. Beiträge zu folgenden Themen: Landes, Regional- und Heimatgeschichte, Denkmalpflege, Historische und gegenwärtige Alltagskultur, Regionalsprache - Niederdeutsch und die Mundarten, Kultur und Kunst, Naturlandschaften. Stadtentwicklungskonzept fortgeschrieben Haldensleben schrumpft in Maßen... Die negative Entwicklung der Bevölkerung ist ein Trend, der in unterschiedlicher Ausprägung in fast allen Teilen Deutschlands, insbesondere in den neuen Bundesländern, zu beobachten ist. In Sachsen-Anhalt sind besonders altindustriell geprägte Städte wie Wolfen, wo fast jeder Vierte seit dem Jahr 2000 die Stadt verließ oder Staßfurt und Calbe, die einen Rückgang von 15 % verkraften mussten, betroffen. Von dieser allgemeinen Entwicklung blieb auch Haldensleben nicht verschont, wobei der Verlust an Einwohnern mit einer Quote von 6,5 % im Zeitraum 2000 bis 2006 vergleichsweise moderat verlief. Im statistischen Vergleich mit den 44 Stadtumbau-Ost-Kommunen in Sachsen-Anhalt liegt Haldenleben damit in der Gruppe mit den geringsten Bevölkerungsverlusten. Bei näherer Betrachtung der Bevölkerungsentwicklung in der Stadt wird deutlich, dass der Rückgang der Einwohner ausschließlich aus der geringen Geburtenrate resultiert, also aus der niedrigen Geburtenrate ein Trend, der seit geraumer Zeit in fast allen westlichen Industriestaaten zu beobachten ist. Der Wanderungssaldo, also die Differenz als Zu- und Wegzügen, ist in Haldensleben, im Gegensatz zu den meisten anderen Städten Sachsen-Anhalts, relativ ausgeglichen. Eine Ursache hierfür dürfte sicherlich in der soliden wirtschaftlichen Basis der Stadt begründet sein, die ihren Ausdruck u.a. in der drittniedrigsten Arbeitslosenquote (9,2 %) in Sachsen-Anhalt findet ein Wert, der auch den westdeutschen Vergleich nicht zu scheuen braucht. Die positive wirtschaftliche Entwicklung lässt sich noch an weiteren Daten ablesen: liegt das durchschnittliche Steuereinkommen in Sachsen-Anhalt bei 342 pro Einwohner und Jahr erwirtschaftet statistisch gesehen jeder Haldenlebener Steuern von 426 (2006). Entsprechend konnten die Schulden der Stadt abgebaut werden, sodass die Verschuldung pro Einwohner bei 392 (2007) liegt und damit deutlich unter dem Landesdurchschnitt von 854 pro Einwohner. Eng mit der Bevölkerungsentwicklung verbunden ist die Entwicklung des Wohnungsleerstandes: Ein Rückgang der Bevölkerung bleibt nicht ohne Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt. So ist der höchste Leerstand auch in den Städten mit dem größten Bevölkerungsverlust zu verzeichnen. Neben Wolfen (25 %) sind dies Stendal (23 %) und Magdeburg (20 %). Mit einer Leerstandsquote von unter 10 % nimmt sich Haldensleben in diesem Vergleich relativ gut aus.

5 Programm Altstadtfest Sport-Gala am 15. November in der Ohrelandhalle Seit nunmehr 16 Jahren sind der Kreissportbund, die Volksstimme, die AOK sowie die Haldensleber Bank - Zweigniederlassung der Volksbank Helmstedt eg - gemeinsame Ausrichter der Sport-Gala im ehemaligen Ohrekreis. Die Veranstaltung gehört bereits zu einem gesellschaftlichen Höhepunkt im Landkreis. Nach der Kreisfusion bzw. nach der Fusion der Kreissportverbände sind nun erstmalig alle Sportvereine im Landkreis Börde zu diesem Ereignis eingeladen. Die diesjährige Veranstaltung findet am 15. November 2008, um Uhr, in der Ohrelandhalle in Haldensleben statt. Eine Bühnenshow, mitreißend und publikumsnah, präsentiert die diesjährige Band Borderline. Mit Hits der 60er bis 90er Jahre und aktueller Musik erleben Sie Music live und Entertaiment pur. Höhepunkt des Abends ist eine Band, die in den frühen 80er Jahren Geschichte geschrieben hat. Die Goombay Dance Band landete 1980 mit Sun of Jamaica den Hit des Jahres. Die Musiker werden mit weiteren Erfolgen unterhalten und die Ohrelandhalle in Stimmung bringen. Weiterhin erwartet die Besucher eine große Tombola mit ca. 600 Preisen. Moderiert wird die Sport - Gala von Peter Aschmann. Das Hotel Ratswaage Magdeburg wird für das leibliche Wohl sorgen. Eintrittskarten für die Sport-Gala sind bei der Volksbank Helmstedt eg unter Telefon , Frau Sybille Helwing erhältlich. 3 Stars der Sportgala: Goombay Dance Band

6 4 Programm Altstadtfest

7 Programm Altstadtfest 5 Online-Shop

8 Service 6 Bereitschaftsdienste Notfallpraxis im Sana Ohre-Klinikum, Kiefholzstr. 27 Mo/Di/Do: Uhr Mi/Fr: Uhr Sa/So/Feiertag : Uhr und Uhr Telefon: / Kinderärzte Fr. DM Nowak, Medicenter, Gerikestr.4, Tel / und Fr. Dr. Holtorff, Medicenter, Gerikestr.4, Tel.03904/ und Kinderarztpraxis, Waldring 104, Tel / und Fr. DM Nowak, Medicenter, Gerikestr.4, Tel / und Fr. Dr. Holtorff, Medicenter, Gerikestr.4, Tel.03904/41011 Tierärzte TA. Edler, Alleringersleben, FU. 0172/ TÄ. Künnemann, Haldensleben, FU 0171/ DVM Düsedau, Lindhorst, Tel / FTA. Dr. Keindorf, Rätzlingen, FU: 0171/ DVM Lodders, Süplingen, Tel /272 Dr. Nickoll, Burgstall, FU 0172/ FTA. Heiligtag, Siestedt, FU 0173/ Dr. Krieg, Nordgermersleben, Tel /203 TÄ. Engelbrecht, Rogätz, FU 0170/ FTA. Thurmann, Bregenstedt, FU: 0171/ FTA. Dr. Richter, Schackensleben, FU: 0171/ DVM Heilmann, Mahlwinkel, Tel / Dr. Katrin Fürst, Angern, Tel /97652 Tierheim: /3012 Apotheken 22., , 03., 09., Hagen-Apotheke, Hagenstraße 56, Tel / , , 04., Rats-Apotheke, Markt 5, Tel / , , 05., 11., Roland-Apotheke, Gerikestraße 4, Tel / , , 06., 12., Sonnen-Apotheke, Waldring 64a, Tel / , 01., 07., 13., Apotheke-Althaldensleben, Neuhaldensleber Str. 46, Tel / , 02., 08., Bären-Apotheke, Amselweg 13, Tel /46065 Weitere Bereitschaftsdienste Stadtwerke Haldensleben GmbH, Tel /4773 Abwasserverbandes Untere Ohre, Tel /66806 Stadt Haldensleben (außerhalb der Arbeitszeit), Tel. 0171/ Rufbereitschaft der WOBAU und WBG Roland Haldensleben Heizung/Sanitär: Tel.: Elektro: Tel.: Rohrverstopfungen außerhalb der Wohnung und Wassereinbruch im Keller: Tel.: aktuelle Veranstaltungstipps Alter Friedhof Bis zum 27. Aug., täglich Uhr Kinderkunsttage Veranstalter: Khepera e.v. KulturFabrik 02. Sept., Uhr Schreibrunde für Jugendliche. Für Jeden, der gerne schreibt und sich mit anderen darüber austauschen möchte. 02. Sept., Uhr 1 Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme im Straßenverkehr. Schulung älterer Kraftfahrer durch Gerhard Höfer von der Ohrekreisverkehrswacht. 02. Sept., Uhr Kluge Kinder spielen weiter Schach. Für alle Kindern die Spaß am Schach haben, mit Richard Ludwig 03. Sept., Uhr Vollmacht - was nun? Über Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen spricht Otto Wesche, Rechtspfleger am Amtsgericht Wernigerode. Veranstalter: Betreuungsverein Oschersleben e.v. 04., 18. Sept., Uhr Euro- Med. Ihr Spezialist für Kurreisen. Individuelle Beratung durch Silke Wunderlich. 14. Sept., Uhr Medizinischer Sonntag Volkskrankheit Diabetes-Schicksal oder Chance? Diabetes ist eine weit verbreitete und immer mehr zunehmende Krankheit in unserem Land. Woher kommt Diabetes, welche Ursachen gibt es, kann man Diabetes heilen, gibt es Alternativen zum Insulin? Fragen werden von Ulrike Grotjohann, niedergelasse Fachärztin für Allgemeinmedizin, beantwortet. Zugleich ist sie stellver. Vorsitzende des Schulungsvereins Ohre Dagmar Schmittke, gelernte Kinderkrankenschwester und ausgebildete Diabetesassistentin. 17. Sept., Uhr Schweigeminute Christian Lenz. Das Stella Petersen und ihr Schüler Christian sich lieben, weiß niemand und doch handelt die Novelle von nichts anderem. Wie die Liebe gerade durch den Tod unsterblich wird, dass erzählt Siegfried Lenz mit meisterhafter Einfühlungskraft, mit Distanz und Humor. Erhard Hampel liest aus seinem Roman. Eintritt: 3,00 Euro 20. Sept., Uhr Treffpunkt Ölmühle, Park Althaldensleben Augenspaziergang zur Stärkung und Entspannung der Sehkraft mit der Augentrainerin Elke Westphal. 22. bis 24. Sept., 10.00Uhr Augenseminar Funktionelle gymnastische Übungen, Augenübungen, Entspannungstechniken, Wahrnehmungsübungen. Gesundheitstipps rund um das Auge, für Menschen, deren Sehvermögen stark belastet ist durch Bildschirmarbeit, Schilddrüsenfehlfunktion, konzentriertes Lesen, Diabetes mit Elke Westphal, Augentrainerin. Althaldensleben Schützen- und Volksfest 2008 Althaldensleben. Der Schützenbund Althaldensleben lädt Jung und Alt herzlich in das Kaminzimmer des Autohaus Hegner ein. 23. Aug., Uhr Eröffnung des Volkfestes Uhr Proklamation der Schützenkönige Uhr Königsball mit der The One Man Band 24. Aug., Uhr Umzug mit Unterstützung der Feuerwehrkapelle Satuelle Uhr Königsfrühstück mit musikalischer Umrahmung Uhr Ermittlung der Volksschützenkönigin. Für das leibliche Wohl ist jederzeit gesorgt. Museum 24. Aug., Uhr Eröffnung der Sonderausstellung Fotografien in Haldensleben 100 Jahre Fotoatelier Doermer. 31. Aug., Uhr Tag der offenen Tür im Museum 14. Sep., Uhr Tag des offenen Denkmals. Das Haus des anderen Nachbarn (ehem. Israelischer Tempel) Steinstraße 18 ist geöffnet. Hundisburg 07. Sept., Uhr Sommertheater mit dem Poetenpack (2) Der zerbrochene Krug von Heinrich Kleist in der Schlossscheune 14. Sept. Tag des Offenen Denkmals Vergangenheit aufgedeckt Archäologie und Bauforschung Uhr Thematische Führung zur Baugeschichte des Schlosses Bei lebensbedrohlichen Notfällen, Havarien und Bränden Rettungsstelle des Kreises, Notruf 112, Tel /42315 oder 42321

9 Service Uhr Konzert Karneval der Tiere und andere Humoresken von Saint-Saens arrangiert für vierhändiges Klavier und 4 Fagotte sowie eine Reihe von anderen Kompositionen u.a. von Tschaikowski, Händel und Strauß. Humoristische Gedichte von Herwart Schenk. Klavierduo Piano Infernale und Fagottquartett Die vier Grobiane Eintritt frei. Gut Detzel 13. und 14. Sept., Uhr 7. Treffen der Schlepper- & Oldtimerfreunde auf Gut Detzel bei Satuelle. Erwartet werden: Vorführung Alter Landtechnik, Kräftemessen beim Stämme ziehen, Kinderbelustigung, Jagdhornbläser Haldensleben, Blaskapelle Satuelle, Rundfahrten, Kaffee, Kuchen, Eis, deftige Speisen, kühles Bier vom Fass. 10 Jahre Wohn-/Übergangsheim FLORA Filmvorführungen für Schulen und anschließender Diskussion in der KulturFabrik 09., 16., 30. Sept., Uhr, 07. Okt., Uhr Das weiße Rauschen Weitere Filmvorführungen und Vorträge mit anschließender Diskussion in der KulturFabrik 09. Sept., Uhr Dr. Gisela Kondratjuk, Ärztliche Direktorin AMEOS Klinikum Haldensleben. Geschichte der Psychiatrie Von den Anfängen bis zur Gegenwart 16. Sept., Uhr Fluten Oder: Wie man wahnsinnig werden kann 23. Sept., Uhr Ulrich Sandmann. Oberarzt AMEOS Klinikum Haldensleben Psychiatrische Krankheitsbilder im Erwachsenenalter 30. Sept., und Uh Barfuss mit Til Schweiger und Johanna Wokalek 30. Sept., Uh Im Raum 4070 Psychoseseminar 07. Okt., Uhr Dr. Susanne Winter Bärbel Baumgart Frühwarnsymptome bei psychischen Erkrankungen sowie mögliche Ansprechpartner für Betroffene und deren Angehörige im Landkreis Börde 14. Okt., Uhr Der Kobold in der Höhle Seniorenbegegnungsstätte, Hagenstraße 60a dienstags Uhr Chorprobe des Vereins: Männerchor Liederkranz Haldensleben e.v.. Sangesfreudige Männer und solche die auch nur mal unverbindlich schnuppern wollen, sind zu den Proben herzlich eingeladen. Ausstellungen Sonderausstellung Fotografien in Haldensleben 100 Jahre Fotoatelier Doermer 24. Aug. bis 03. Mai 2009 im Museum zu sehen. Ausstellungseröffnung Bülstringer Straße einst und jetzt am 31. Aug. im Kreis- und Stadtarchiv Dauerausstellungen im Museum: Die Brüder Grimm und ihre Familie, Städtische und ländliche Wohnkultur der Biedermeierzeit, Werkstätten und außergewöhnliche Handwerke der Biedermeierzeit, Geschichte der Stadt Haldensleben und Ur- und Frühgeschichte der Stadt Haldensleben. Die Fabrikanten- und Künstlerfamilie Uffrecht. Schulmuseum Hundisburg Besichtigung nach Voranmeldung Tel / Ausstellung des Magdeburger Bildhauers Heinrich Apel und der Gemäldesammlung des Kunstsammlers Friedrich Loock im Schloss Hundisburg, 1.März bis 30. November sonntags von Uhr, außerhalb der Öffnungszeiten auf Anmeldung: Tel Ausstellung zur Stadtgeschichte Haldensleben im Bülstringer Torturm Besichtigung: Sa/So Uhr oder nach Voranmeldung Tel /40586). Dokumentation zur Geschichte der Ziegelei in der Ausstellungsscheune im Technischen Denkmal Ziegelei Hundisburg. Tel / Walderlebnisausstellung und Jahre Wald-, Forst und Jagdgeschichte im Haus des Waldes, Di. Fr Uhr, So Uhr Galerie das Einhorn, Birte Faßelt-Knopf, Bülstringer Str. 10/12, Tel /710740, Mehr Infos unter Kirche Ev. Pfarramt M. Luther Haldensleben Dieskaustraße 16, Tel /44104 Gottesdienste: Althaldensleben: , 14., , Uhr , Uhr Hundisburg: , Uhr , Uhr Wedringen: , , Uhr Frauenhilfe: Althaldensleben: , Uhr Hundisburg: , Uhr Wedringen: , Uhr Gesprächskreis für Lebens-, Glaubensfragen: 05., , Uhr Ev. Pfarrämter St. Marien Haldensleben Pf. Land, Burgstraße 9, Tel /40519 Pf. Hilbert Burgstraße 5, Tel /40891 Gemeindebüro, Gärhof 7, Tel / Öffnungszeiten: Di., Do Uhr u. Do Uhr Gottesdienste in der Marienkirche: sonntags, 9.30 Uhr Konzert U. Pevgonen: 31. Aug., Uhr St. Marien am Berg: Theaterwerkstatt: 25. Aug., Uhr Junge Gemeinde: 29. Aug., 19.00Uhr Gärhof 7 Laudate: sonntags, Uhr Chor: mittwochs, Uhr Konfirmanden: 29. Aug., Uhr Christliche Suchtgruppe: donnerstags, Uhr Katholischer Gemeindeverbund Aller-Ohre St. Christophorus, Haldensleben, Kirchgang 1 Gottedienste: Haldensleben, St. Johannes Baptist, Kirchgang 1 sonntags: 9.00 Uhr, mittwochs 9.30 Uhr (Josefinum) donnerstags: 9.00 Uhr Haldensleben, St. Liborius. Gerikestr. 26, sonntags: Uhr, dienstags: 9.00 Uhr, donnerstags, Uhr, freitags: 8.30 Uhr Kontakt: Gemeindeverbundsleiter: Pfarrer M. Sternal, Kirchgang 1 Tel / 44108, Fax / haldensleben.johannes-baptist@bistum-magdeburg.de Pfarrer Herbert Simon, Gerikestr. 26, Tel / 2986 Gemeindereferent Thomas Dammann, Gerikestr. 18, Tel / ; Besuch der Patienten in den Krankenhäusern nach telefonischer Absprache. Evangel. Freik. Gemeinde Hoffnungsgemeinde Haldensleben, Hafenstraße 10, Tel /64208, Thefamilyparents@aol.com Jugendstunde: samstags, Uhr, Gottesdienst: sonntags, Uhr Gemeindesamstag: 30. Aug., Uhr Musical-Puppenspiel: 31. Aug., Uhr Bibelgespräch: 09. Sept., Uhr Frauen-(wohlfühl)-Samstag:20. Sept., Uhr Adressen und Infos Haldensleben Information Hagenstraße 21 am Postplatz Tel.: 03904/40411, info@haldensleben.de Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do: Uhr und Uhr Di: Uhr und Uhr Fr: Uhr und Uhr sowie April bis September Sa: Uhr Die Stadtinformation bietet unter anderem Souvenirs, Fachbücher, Broschüren, Stadtpläne, Eintrittskarten an, sowie die Serviceleistungen der Volksstimme: Abonnenten, Anzeigenannahme Tickets, Shopverkauf. 7

10 Service 8 Schuldner- und Insolvenzberatung des DPWV Waldring 113b, Haldensleben, Tel /464629, Fax: montags, dienstags: Uhr dienstags, donnerstags: Uhr Drogen- und Suchtberatungsstelle des DPWV Waldring 113b, Haldensleben, Tel /65684, Fax: montags, donnerstags, freitags: Uhr dienstags: Uhr donnerstags: Uhr 10. Sept., Uhr Gesprächskreises Eltern drogenabhängiger Jugendlicher Erziehungs- u. Familienberatungsstelle des DPWV Süplinger Str. 35, Haldensleben, Tel /41468 montags, dienstags: Uhr mittwochs, donnerstags: Uhr freitags: Uhr Schwangerschafts- u. Sexualberatungsstelle der AWO Schützenstr. 48, Haldensleben, Tel /65809 montags: Uhr dienstags: und Uhr donnerstags: und Uhr n.v. mittwochs, freitags: nach Vereinbarung Mobile Frauenberatungsstelle ESCAPE Notausgang Frauenhaus Wolmirstedt, Tel.: / Notdiensttelefon (24 Std.) 0175/ Träger: Rückenwind e.v. BBG Sprechzeit in Haldensleben, Gerikestr. 104, (Landratsamt) 1. Donnerstag im Monat, Uhr KulturFabrik Gerikestraße 3a, Alsteinklub, Tel /40159, kulturfabrik@haldensleben.de Bibliothek, Tel /49530, bibliothek@haldensleben.de Alsteinklub: montags, mittwochs und freitags: Uhr dienstags, donnerstags: Uhr samstags: Uhr Stadt- und Kreisbibliothek: montags, freitags: Uhr dienstags, donnerstags: Uhr samstags: Uhr KULTUR-Landschaft Haldensleben-Hundisburg Schloss, Hundisburg, Telefon 03904/ info@schloss-hundisburg.de Öffnungszeiten Schlossladen: dienstags freitags: Uhr samstags und sonntags: Uhr Haus des Waldes Sitz: Schloss Hundisburg, Hundisburg, Tel.: 03904/668757, haus-des-waldes@t-online.de dienstags - freitags: Uhr sonntags: Uhr Schatzsuche, Kindergeburtstag, Erlebnisrallye, Exkursionen oder Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach rechtzeitiger Anmeldung! Eintritt: Erwachsene 2 Euro, ermäßigt 1 Euro ÖKOschule Hundisburg im Haus des Waldes, Schloss, Hundisburg, Telefon 03904/ montags donnerstags: Uhr Gruppen bitte vorher anmelden! Museum Haldensleben Breiter Gang 1, Haldensleben, Telefon 03904/2710, museumhaldensleben@t-online.de dienstags - freitags: Uhr und Uhr sonntags: Uhr und Uhr Feuerwehrmuseum des Feuerwehrverein Haldensleben e.v. Gerikestrasse 96a Haldensleben Besichtigung nach Absprache möglich mit: Gerd Machlitt: Tel: oder Bernd Sollors: Tel: , oder Home: HYPERLINK " Gesundheits- und Behinderten-Sportverein Haldensleben e. V. Magdeburger Str. 44, Haldensleben, Tel.: 03904/65210, gbs-hdl@t-online.de Der GBS bietet an: Rehabilitationssport, Gesundheitskurse nach 20 SGB V von den Krankenkassen anerkannt, Kinder/ Jugendsport, Wandern, weitere Angebote: Muskelaufbau an den Geräten, Stressabbau/ Entspannung, Kraftsport, Fitness, Aerobic, Freizeitsport für Chronisch Kranke und Behinderte Selbsthilfekontaktstelle Landkreis Börde Magdeburger Str. 44, Haldensleben, Tel.: 03904/ , gbs-hdl@t-online.de montags freitags: Uhr und nach Vereinbarung Musikclub Haldensleben e.v., Bornsche Straße 1, Telefon 03904/ Für Kids, junge Leute und auch Junggebliebene besteht die Möglichkeit das Spielen eines Instrumentes zu erlernen oder sich auf einem anderen musikalischen Gebiet, bei der Gestaltung einer sinnvollen Freizeit zu betätigen. Vorstellung, Anmeldung Sa Uhr Musikschule des Landkreises Börde Die Musikschule bietet Unterricht in folgenden musikalischen Gebieten an: Gitarre, E-Gitarre, Cello, Querflöte, Klavier, Klarinette, Flöte, Keyboard, Gesang, Saxophon, Geige, musikalische Früherziehung Anmeldung über das Sekretariat der Grundschule Gebrüder Alstein, Telefon 03904/2690 Kreis- und Stadtarchiv Haldensleben Bülstringer Str. 30, Haldensleben Tel /40169, Fax , Internet: ohrekreisarchiv@haldensleben.de Öffnungszeiten: Di: 9-18 Uhr, Do: 9-16 Uhr, Fr: 9-11 Uhr Elterninitiative Begegnungsstätte für Jugendliche e.v. KIDS&CO Waldring 113f Telefon 03904/64538 Mail: KiKo-Hdl@t-online.de montags - donnerstags: Uhr freitags: Uhr samstags: Uhr Im Angebot sind: Dartspiel, Tischtennis, Billardspiel, Kreatives Gestalten, Gesellschaftsspiele u.a. Jugendmühle e.v. Neuhaldensleber Str. 46g, Haldensleben, Tel / montags donnerstags: Uhr freitags: Uhr samstags: Uhr CLUBHAUS FLORISSIMA Flora e.v. Förderverein für seelisch kranke Menschen Dessauerstr. 35, Haldensleben, Tel.: 03904/65204, werktags von Uhr montags: Sport/Spielenachmitteg dienstags: kreative Wochenveranstaltungen mittwochs: Ausflüge donnerstags: alltagspraktische Angebote/Singen freitags: Schwimmen Christlicher Verein Junger Menschen, CVJM Holzmarktstraße 6, Tel /71942 Jugendcafé Senfkorn montags bis donnerstags: Uhr freitags: Uhr weitere Infos unter:

11

12 Rohde & Partner GbR - Ihr Partner rund um die Immobilie LEISTUNGSANGEBOT Neubau von Einfamilienhäusern Immobilienverkauf Baubetreuung Verkauf Baugrundstücke Vermietung von Wohnungen Hausverwaltung Hausmeisterservice Rohde & Partner GbR Baubetreuung Finanzierung Immobilien Hagenstr. 33 in Haldensleben Tel.: ( ) Wir bauen für Sie Wir bauen für Sie DHH Bungalows EFH z.b. 122 qm Wfl z.b. 91 qm Wfl z.b. 129 qm Wfl Massive Bauweise zu fairen Preisen und freier Planung Aktuelles Angebot! Einfamilienhaus 129 qm Wohn- Nutzfläche nur nu Euro

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 18.07.2008 Ausgabe 36/2008 H A L D E N S L E B E N Innovation made in (Alt-) Haldensleben Foto: Marcus Scholz Noch auf der Suche nach einer

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 20.06.2008 Ausgabe 31/2008 H A L D E N S L E B E N Informationen aus dem Stadtrat Foto: Marcus Scholz Feiern Sie mit uns 15 Jahre Hagenhof

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 13.02.2009 Ausgabe 08/2009 H A L D E N S L E B E N Haldensleben zeigt Gesicht! Foto: Foto: Wobau Marcus Haldensleben ScholzGmbH Sie benötigen

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 09.04.2010 Ausgabe 15/2010 H A L D E N S L E B E N Kita-Freuden in Wedringen: Angelina und Franz Foto: Lutz Zimmermann Mit einer gemieteten

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 14.11.2008 Ausgabe 53/2008 H A L D E N S L E B E N Herbst-Kunst an der Jugendherberge Foto: Marcus Scholz Wir wollen ein Zuhause sein! Unsere

Mehr

STADTANZEIGER HALDENSLEBEN. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Haldensleben wird FrauenOrt

STADTANZEIGER HALDENSLEBEN. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Haldensleben wird FrauenOrt STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 23.05.2008 Ausgabe 26/2008 HALDENSLEBEN Haldensleben wird FrauenOrt Foto: Marcus Scholz NEUERÖFFNUNG WOHNUNGSBAUGESELLSCHAFT Wohnungsbaugesellschaft

Mehr

STADTANZEIGER HALDENSLEBEN. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Veranstaltungstipps für den Wonnemonat

STADTANZEIGER HALDENSLEBEN. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Veranstaltungstipps für den Wonnemonat STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 18.04.2008 Ausgabe 20/2008 HALDENSLEBEN Veranstaltungstipps für den Wonnemonat Foto: Marcus Scholz NEUERÖFFNUNG WOHNUNGSBAUGESELLSCHAFT Wohnungsbaugesellschaft

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 17.10.2008 Ausgabe 49/2008 H A L D E N S L E B E N Rolandreiten 2008: Und er bewegt sich doch! Foto: Marcus Scholz Hast du keinen Tipp für

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 02.07.2010 Ausgabe 28/2010 H A L D E N S L E B E N 1. Vermählung im Gartensaal, Schloss Hundisburg Foto: Thomas Doermer Mit einer gemieteten

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 12.12.2008 Ausgabe 58/2008 H A L D E N S L E B E N Haldensleber Sternenmarkt bis 22.12.2008 Foto: Marcus Scholz Hagenstraße 62 39340 Haldensleben

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 07.05.2010 Ausgabe 19/2010 H A L D E N S L E B E N Aller-Elbe Fahrrad-Sternfahrt Foto: Astrid Seifert Mit einer gemieteten Wohnung der Wobau

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 14.08.2009 Ausgabe 37/2009 H A L D E N S L E B E N Seniorenhilfe Haldensleben begrüßt vier neue Auszubildende zum/zur staatlich anerkannten

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 09.04.2009 Ausgabe 20/2009 H A L D E N S L E B E N Frohe Ostern! Foto: Karoline Ulm Die Tagespflege am Hagenhof wünscht Ihren Gästen angenehme

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 12.02.2010 Ausgabe 06/2010 H A L D E N S L E B E N Neue Wege gehen: Hafenstandort Haldensleben Foto: Lutz Zimmermann In dieser Jahreszeit

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Jahre Bahnstrecke Magdeburg Haldensleben

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Jahre Bahnstrecke Magdeburg Haldensleben enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 26.10.2012 halden leben 140 Jahre Bahnstrecke Magdeburg Haldensleben Foto: Lutz Zimmermann Bahnhofsfest Bülstringer Straße saniert

Mehr

Ihre neue Stadtbuslinie. für Haldensleben

Ihre neue Stadtbuslinie. für Haldensleben Ihre neue Stadtbuslinie für Haldensleben Aktiv Flexibel Mobil Mit unserem Senioren-Abo Mit der Senioren-Abo-Monatskarte für 50 Euro sind Senioren ab dem 65 Geburtstag im gesamten marego- Gebiet mit Bus,

Mehr

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Ganz großer Bahnhof. Tanzabend im Gesellschaftshaus

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Ganz großer Bahnhof. Tanzabend im Gesellschaftshaus STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 20.04.2012 HALDEN ENSLE SLEENEN Ganz großer Bahnhof Foto: Lutz Zimmermann Tanzabend im Gesellschaftshaus Haldensleben wird elektro-mobil

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Landkreis Börde. Angebote der Landkreisverwaltung: Angebote der spezialisierten Beratungsstellen:

Landkreis Börde. Angebote der Landkreisverwaltung: Angebote der spezialisierten Beratungsstellen: Landkreis Börde Angebote der Landkreisverwaltung: Netzwerke Kinderschutz und Frühe Hilfen Gerikestr. 104 Tel.: (03904) 7240 1410 Fax: (03904) 7240 56603 E-Mail: fruehe-hilfen@boerdekreis.de Landkreis Börde

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 10.07.2009 Ausgabe 34/2009 H A L D E N S L E B E N Eine Quellnymphe bewacht von nun an die Arteserquelle. Foto: Karoline Ulm Herzlich Willkommen

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Das Rolandviertel soll aufblühen. Foto: Marcus Scholz

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Das Rolandviertel soll aufblühen. Foto: Marcus Scholz Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 18.02.2011 halde ensle eben Das Rolandviertel soll aufblühen Foto: Marcus Scholz Informationen zum Zensus Grundwasserproblem Menschen in

Mehr

KALENDARIUM 1. SEP SEP. 07

KALENDARIUM 1. SEP SEP. 07 KALENDARIUM 1. SEP. 07 31. SEP. 07 Veranstaltungen und Führungen Sonntag, 2. September Rund ums Papier. Veranstaltungen im Krokoseum anlässlich des Tages des schriftlichen Kulturerbes Studienzentrum/Krokoseum

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Schöne Adventstage in Haldensleben. Foto: Karoline Ulm

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Schöne Adventstage in Haldensleben. Foto: Karoline Ulm Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 10.12.2010 halde ensle eben Schöne Adventstage in Haldensleben Foto: Karoline Ulm Moonlight-Shopping und Sonntagsöffnung Sternenmarkt in

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 13.03.2009 Ausgabe 15/2009 H A L D E N S L E B E N Architektenwettbewerb Mut zur Lücke Zu jeder Wohnung gehören: Vorraum bzw. kleiner Flur

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 12.03.2010 Ausgabe 11/2010 H A L D E N S L E B E N Jacobimarkt 27./28. März 2010 Spurensuche-Kunst 28. März 2010 Kunst- und Kulturaktionen

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Mehrgenerationenhaus EHFA Hereinspaziert! Schaustelle EHFA am 12.

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Mehrgenerationenhaus EHFA Hereinspaziert! Schaustelle EHFA am 12. Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 08.11.2014 halden enslee leben Mehrgenerationenhaus EHFA Hereinspaziert! Schaustelle EHFA am 12. Oktober 25 Jahre Mauerfall Komm doch mal

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Partyspaß vom 26. bis 28. September 20! Jahre! Altstadtfest!

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Partyspaß vom 26. bis 28. September 20! Jahre! Altstadtfest! Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 12.08.2011 halde ensle eben Partyspaß vom 26. bis 28. September 20! Foto: Astrid Seifert Jahre! Altstadtfest! 32 Noch auf der Suche nach

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2017. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2017. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Beratungs- und Gruppenangebote 1/2017 Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Krisendienst Mittelfranken Kontakt Sozialpsychiatrischer Dienst Frankenstraße

Mehr

Ihre neue Stadtbuslinie. für Haldensleben

Ihre neue Stadtbuslinie. für Haldensleben Ihre neue Stadtbuslinie für Haldensleben Aktiv. Flexibel. Mobil. Mit unserem Senioren-Abo. Mit der Senioren-Abo-Monatskarte für 50 Euro sind Senioren dem 65. Geburtstag im gesamten marego-gebiet mit Bus,

Mehr

STADTANZEIGER HALDENSLEBEN. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Ausgabe 61/2009

STADTANZEIGER HALDENSLEBEN. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Ausgabe 61/2009 STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 11.12.2009 Ausgabe 61/2009 HALDENSLEBEN Allen Leserinnen und Lesern schöne Weihnachten! Hagenstraße 62 39340 Haldensleben Tel.: (0 39 04)

Mehr

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Ende der Eiszeit! Der letzte Mohikaner. Die ersten Statistiken für 2011

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Ende der Eiszeit! Der letzte Mohikaner. Die ersten Statistiken für 2011 STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 17.02.2012 HALDEN ENSLE SLEENEN Ende der Eiszeit! Foto: Lutz Zimmermann Der letzte Mohikaner Die ersten Statistiken für 2011 Die nächste

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A. D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben NOVEMBER 2018 ELTERNINFOABEND UND NEUWAHL DER ELTERNVERTRETUNG

Mehr

12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stad

12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stad 12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Achern. Programm 2017

Achern. Programm 2017 175 Jahre Illenau Achern Programm 2017 Ansicht der Illenau, um 1844, von Carl Sandhaas Stadtarchiv Achern Es war ein bedeutsames Ereignis in der Geschichte der Stadt Achern: Im Laufe des Jahres 1842 kamen

Mehr

Verzahnung verschiedener Förderprogramme in der Stadtentwicklung im Land Sachsen- Anhalt

Verzahnung verschiedener Förderprogramme in der Stadtentwicklung im Land Sachsen- Anhalt Workshop Stadtumbau Ost im Land Sachsen-Anhalt Verzahnung verschiedener Förderprogramme in der Stadtentwicklung im Land Sachsen- Anhalt am 21. April 2016 in Haldensleben Fördermittelmix der koordinierten

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

KALENDARIUM 1. JUNI JUNI 07

KALENDARIUM 1. JUNI JUNI 07 KALENDARIUM 1. JUNI 07 30. JUNI 07 Veranstaltungen und Führungen Samstag, 2. Juni Uraufführung nach dem gleichnamigen Roman von Karl Philipp Moritz (1756-1793) Sonntag, 3. Juni Rundgang durch die Franckeschen

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003 FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Juli 2003 Veranstaltungen und Führungen Dienstag, 1. Juli XXIII. Mitteldeutsche Schülerwettkämpfe 8.45 Uhr Eröffnung im Freylinghausen-Saal 10 Uhr Beginn der Wettkämpfe

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gemeinde Brief. Ev. Kirchengemeinde St. Marien. Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben. Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben

Gemeinde Brief. Ev. Kirchengemeinde St. Marien. Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben. Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben Gemeinde Brief Ev. Kirchengemeinde St. Marien Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben Landeskirchliche Gemeinschaft Ohreland Sonderausgabe Dezember 2014

Mehr

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Besuch aus Afrika / Kongo Großereignis 2009 Acht junge Sänger/innen aus Kinshasa/Kongo singen, tanzen und trommeln einmalig am Kirchentag und danach. Vor 15 Jahren

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 15.10.2010 Ausgabe 43/2010 H A L D E N S L E B E N Herbstfreuden im Zwergenhaus Foto: Karoline Ulm Aktuelles Herausgeber: Stadt Haldensleben

Mehr

AWG, PBW + WA Klientenbefragung 2016

AWG, PBW + WA Klientenbefragung 2016 AWG, PBW + WA Klientenbefragung 2016 Thema: Zufriedenheit der Klienten Befragungszeitraum: Dezember 2016 Rücklauf: 30 Bögen Quote: 41 % Vorbemerkungen zur Datenbasis Die Befragung fand im Zeitraum von

Mehr

FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005

FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005 Veranstaltungen und Führungen FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005 Sonntag, 1. Mai 14.00 Uhr Rundgang durch die Franckeschen Stiftungen 10-17 Uhr Familiensonntag Montag, 2. Mai 15.00 Uhr Film über

Mehr

Programm zum Markgrafenjahr

Programm zum Markgrafenjahr Am 12. Mai 2012 feiern wird den 300. Geburtstag von Markgraf Carl Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach (1712-1757). Er war Reformer und Gesetzesgeber, Falkner, Bauherr und Landwirt, Ehemann und Gründer

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 12.11.2010 halde ensle eben Fast 1000 Jahre verschüttet und doch wie neu: Sumpfburg Niendorf Foto: Lutz Zimmermann Historisch: Rolandtagung

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n PROGRAMM September 2018 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-33 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Oktober 2014 in Gera

Oktober 2014 in Gera 10. - 17. Oktober 2014 in Gera Freitag, 10. Oktober 2014 (Tag der seelischen Gesundheit): Eröffnung Geraer Woche der seelischen Gesundheit und Herbstfest sozialtherapeutisches Zentrum für Abhängigkeitserkrankte

Mehr

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2019. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2019. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Beratungs- und Gruppenangebote 1/2019 Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis SOZIALPSYCHIATRISCHER DIENST FÜRTH KRISENDIENST MITTELFRANKEN Kontakt Sozialpsychiatrischer Dienst Frankenstraße

Mehr

LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN

LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN Informationen und Veranstaltungen zum Thema Alzheimer Demenz 17. Sept. - 06. Oktober 2014 Eintritt zu allen Veranstaltungen frei Arbeitskreis Demenz Lampertheim Grußwort Anlässlich

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

20 Jahre Laupheimer Museum. Heimat revisited. 25. April bis 22. Juli 2018

20 Jahre Laupheimer Museum. Heimat revisited. 25. April bis 22. Juli 2018 20 Jahre Laupheimer Museum Heimat revisited 25. April bis 22. Juli 2018 Heimat revisited Wie sieht die Zukunft der städtischen Museen aus? Was sind die Aufgaben, Kernaufgaben? Gibt es Pflichten im Kulturbereich,

Mehr

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz)

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz) Mittwoch 4. Oktober 2017 11.00 Uhr Öffentliche Stadtführung in Waren (Müritz) Rundgang durch die historische Altstadt Tickets & Infos: 03991 747790 19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n PROGRAMM August 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-33 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte

Mehr

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Mittwoch 28. November 2018 17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Donnerstag 29. November 2018 13 18.00 Uhr Adventsmarkt im Schmetterlingshaus

Mehr

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 INHALT 1. Baselitz im Schloss Dachau 2. Dachauer Musiksommer 2016 3. 71. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau 4. Offene Altstadt-Führungen von

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Ägyptischen Museum Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen (F214000) Anmeldung aller Personen erforderlich bis

Ägyptischen Museum Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen (F214000) Anmeldung aller Personen erforderlich bis Münchner Volkshochschule Pressemitteilung MVHS im Museum/Führungen cordula.starke@mvhs.de Tel. 089/48006-6710 Fax 089/48006-6701 Herzlichen Dank für die Veröffentlichung unserer Termine. Oktober 2017 Ägyptisches

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Anmeldung Kurs in der Offenen Ganztagsschule Eine Teilnahme ist nur mit einer verbindlichen Anmeldung möglich!!!

Anmeldung Kurs in der Offenen Ganztagsschule Eine Teilnahme ist nur mit einer verbindlichen Anmeldung möglich!!! Offene Ganztagsschule Kurs-Programm Schuljahr 2018/2019 Anmeldung bis 31.08.2018 Schulverband an der Stecknitz Berkenthin-Krummesse Anmeldung Kurs in der Offenen Ganztagsschule Eine Teilnahme ist nur mit

Mehr

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz)

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz) Mittwoch 5. Dezember 2018 19.00 Uhr Texte & Tannine Patient KRANKENHAUS Dr. Faber hat Dienst Lesung mit dem Arzt und Autor Dr. Jonas Niemann Eintritt frei 19.45 Uhr CineLady 100 Dinge inkl. Prosecco und

Mehr

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Herbstliches Hundisburg. Kompostieren besser als Verbrennen

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Herbstliches Hundisburg. Kompostieren besser als Verbrennen STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 04.11.2011 HALDE ENSLE EBEN Herbstliches Hundisburg Foto: Astrid Seifert Kompostieren besser als Verbrennen Wachstumspaket geschnürt Familienkalender

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte August 2012 Tennenbacher Straße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Das Monatsgedicht Hoffmann von Fallersleben

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Oktober 2014 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte:

Mehr

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Gräfin Gertrud lädt ein zum großen Fest

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Gräfin Gertrud lädt ein zum großen Fest STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 07.10.2011 HALDE ENSLE EBEN Gräfin Gertrud lädt ein zum großen Fest Foto: Karoline Ulm Freundlich: Behördenruf 115 gestartet Gestartet: Haldensleben

Mehr

Musikschule der Stadt Neu-Ulm

Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikgarten, Musikalische Früherziehung Instrumental- und Vokalunterricht Ensembles, Chor, Bands Das Unterrichtsangebot In unsere Musikschule gehen Kinder, Jugendliche und

Mehr

Stadtanzeiger. HDL wächst! Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger. HDL wächst! Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 12.02.2015 GS Erich Käster Fertig und wie neu dann wohl im Mai (Seite 3) Menschen im Gespräch Anke Kasner Chefärzin schießt quer - feldein

Mehr

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2018. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2018. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Beratungs- und Gruppenangebote 1/2018 Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Krisendienst Mittelfranken Kontakt Sozialpsychiatrischer Dienst Frankenstraße

Mehr

Der Wolf kehrt zurück! AUSSTELLUNG

Der Wolf kehrt zurück! AUSSTELLUNG So, 06.11. - Fastenwoche nach Hildegard von Bingen II So, 06.11.2016 Schule des Daseins Benediktinerstift Der Mensch sehnt sich nach Heil und Heilung. Wirkliche Heilung wird nur um den Preis eines maßvollen,

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 17.09.2010 Ausgabe 38/2010 H A L D E N S L E B E N Jung und schick: die neue Jugendherberge Mit einer gemieteten Wohnung der Wobau Haldensleben

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 16.01.2009 Ausgabe 04/2009 H A L D E N S L E B E N Was Wer Wo Adressen in Haldensleben Foto: Ingolf Zander Wir gestalten Lebensraum entsprechend

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Was Wer Wo Adressen in Haldensleben. Foto: Karoline Ulm

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Was Wer Wo Adressen in Haldensleben. Foto: Karoline Ulm Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 21.01.2011 halde ensle eben Was Wer Wo Adressen in Haldensleben Foto: Karoline Ulm 03 In dieser Jahreszeit lassen wir Sie nicht im Kalten

Mehr

Veranstaltungen 2019

Veranstaltungen 2019 Veranstaltungen 2019 im in Albersdorf Süderstr. 47, 25767 Albersdorf, Tel. 04835-971097 Buchung: 04835-2137613, Fax 04835-2137614, info@aoeza.de, www.steinzeitpark-dithmarschen.de Vortrag Pompeji Lebensbild

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Januar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Januar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n PROGRAMM Januar 2018 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-33 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2019 Ihr Kontakt zu uns In diesem Programm sind unsere Angebote. Sie haben eine Frage? Sie haben einen Wunsch? Sie können uns gerne anrufen. Unsere Telefon-Nummer

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Einstiegsseite. Thema: Freizeit. Aufbau:

Einstiegsseite. Thema: Freizeit. Aufbau: Seite 1 von 6 Einstiegsseite Thema: Freizeit Aufbau: 1. 20-Minuten-Vorentlastung 2. 15-Minuten-Unterichts-Einheit 3. 15-Minuten-Unterrichts-Einheit 4. 15-Minuten-Unterrichts-Einheit 5. Szenario mit Format

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE OKTOBER 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE OKTOBER 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE OKTOBER 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große vorhaben WiLdkrÄUtEr Dienstag 02.10.2018 Zum thema Sammelst du noch oder isst du schon Wildkräuter als Ergänzung für

Mehr

Rundschreiben 3 / 2006 August Tag Mo VORTRÄGE:

Rundschreiben 3 / 2006 August Tag Mo VORTRÄGE: B e r g i s c h e r GeschichtsVerein Rhein-Berg e.v. GeschichteLokal Bensberg, Eichelstr. 25, 51429 Bergisch Gladbach Tel.: 02204/201684 Fax: 201686 e-mail: johannes-j.niessen@t-online.de Vereinsbankkonto:

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Stadtverwaltung Kelsterbach: Behördliche Einrichtungen

Stadtverwaltung Kelsterbach: Behördliche Einrichtungen Bezeichnung Anschrift Telefon Altenwohnheim Hausmeister: Eheleute Bauer Moselstraße 26-28 06107/9892966 Altenwohn- und Pflegeheim "Haus Weingarten" Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 09.08.2013 halden leben Infos zum Altstadtfest 2013 alles neu: Satzung zur Kinderbetreuung in der Stadt Haldensleben Meer in rot:

Mehr

Geselligkeit hat einen Namen Veranstaltungsplan. Oktober. Jüdenstr Gotha Tel.:

Geselligkeit hat einen Namen Veranstaltungsplan. Oktober. Jüdenstr Gotha Tel.: Geselligkeit hat einen Namen Veranstaltungsplan Oktober 2017 Jüdenstr. 44 99867 Gotha Tel.: 0 36 21 73 50 561 http://www.volkssolidaritaet.de/gotha Veranstaltungen Oktober 2017 Klub Galletti Gotha Jüdenstraße

Mehr

KUNSTEISBAHN LUDWIGSBURG

KUNSTEISBAHN LUDWIGSBURG KUNSTEISBAHN LUDWIGSBURG Saison 2017/ 2018 www.swlb.de/kunsteisbahn HIGHLIGHTS EISDISCOS Fr. 13.10.2017 Eisdisco (SLC) Auftakt 19:00 21:30 Uhr Sa. 14.10.2017 Kinderdisco (SLC) 14:00 15:30 Uhr Sa. 14.10.2017

Mehr