Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Partyspaß vom 26. bis 28. September 20! Jahre! Altstadtfest!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Partyspaß vom 26. bis 28. September 20! Jahre! Altstadtfest!"

Transkript

1 Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben halde ensle eben Partyspaß vom 26. bis 28. September 20! Foto: Astrid Seifert Jahre! Altstadtfest! 32

2 Noch auf der Suche nach einer passenden Wohnung? Besuchen Sie uns, wir werden sie finden. GUT UND SICHER WOHNEN IN HALDENSLEBEN Wohnungsbaugesellschaft Haldensleben mbh Waldring 113a, Haldensleben Tel.: Kontakt: info@wobau-hdl.de Internet:

3 Aktuelles Liebe Leserinnen und Leser, Impressum Herausgeber: Stadt Haldensleben Markt 20-22, Haldensleben Verantwortlich für den Inhalt und Anzeigenverwaltung: Lutz Zimmermann Verantwortlich für die Verteilung: Werbemittelvertrieb Vogt GmbH Magdeburg Satz und Druck: Quedlinburg DRUCK GmbH Groß Orden 4, Quedlinburg Erscheinungstermin der nächsten Ausgabe: 9. September 2011 Redaktionsschluss: 31. August 2011 Der Stadtanzeiger erscheint monatlich in einer Auflage von Exemplaren und wird kostenlos an die Haushalte im Stadtgebiet Haldensleben, Hillersleben, Neuenhofe, Bülstringen, Bebertal und Süplingen verteilt. Fachgerecht aus einer Hand! Gardinen und Stangen komplette Dekorationen Lamellenvorhänge Jalousetten / Rollos Polstermöbel-Maßanfertigungen 20 Jahre Altstadtfest Haldensleben wenn das kein Grund zum Feiern ist! Entstanden aus der 1025-Jahr-Feier heraus, bietet das Altstadtfest jedes Jahr auf s neue drei Tage lang die Gelegenheit zum Feiern und Musik genießen, zum Freunde und Bekannte treffen. Dabei wartet unser Fest zum Jubiläum neben einem abwechslungsreichen Musikprogramm auf den drei großen Bühnen wieder mit einer Vielzahl an zusätzlichen Veranstaltungen auf. Überzeugen Sie sich angesichts dieses stattlichen Festprogramms, dass wir Haldensleber es verstehen, immer wieder neu zu feiern. Dieses immer wieder neu steht für viel Arbeit, Geld und Ideen: Mein Dank gilt deshalb allen Sponsoren und allen Organisatoren vor und hinter den Kulissen, die dafür sorgen, dass es einerseits die seit vielen Jahren traditionelle Stimmung zum Feiern und andererseits jedes Jahr etwas Neues zu entdecken gibt. Allen Altstadtfestfreunden aus nah und fern wünsche ich vergnügte, sonnige und unterhaltsame Stunden mit angenehmen persönlichen Begegnungen und Erinnerungen. Genießen Sie die Zeit! Norbert Eichler, Bürgermeister Es ist noch Lesesommer in Haldensleben Die Sommerferien und somit auch der Lesesommer XXL neigen sich langsam dem Ende zu. Aber auch jetzt noch haben lesehungrige Kinder im Alter von 10 bis 13 Jahren die Möglichkeit, sich an dieser Aktion zu beteiligen, es bleiben ja noch einige Ferientage zum Lesen übrig. Alle teilnehmenden Kinder werden gebeten, bis spätestens Dienstag, den 23. August, die Lesesommer-Bücher in der & Reparaturen Teppichboden & Fußbodenbelag Ralf Mewes Meister des Polsterhandwerks Hauptstraße Satuelle Tel.: / Bibliothek abzugeben, damit alle Unterlagen ausgewertet werden können. Lesesommer-Kinder sollten auf alle Fälle schon den Freitag, 26. August, in ihrem Kalender notieren, denn an diesem Tag findet um Uhr die Abschlussveranstaltung statt. Alle Teilnehmer werden dazu noch auf dem Postweg informiert. Schöne Restferien wünscht euch eure Stadt- und Kreisbibliothek Haldensleben.

4 Aktuelles Hobbingen in der Jugendherberge Ingolf Zander stellt Bauprojekt auf dem Gelände vor und gibt Ausblicke für die weitere Arbeit Stolz auf ein ungewöhnliches Bauwerk: (v.l.) Dachdecker Harald Brecht, Geschäftsführer HDL Bau Horst-Herrmann Hellweg, Holger Waldmann (Bauamt), Herbergsleiter Ingolf Zander und Planerin Elke Weinreich Die Bagger fahren noch auf dem Gelände der Jugendherberge. Sand wird abgetragen, Bauschutt beseitigt. In Mitten des Geschehens ragt ein kleiner Bau auf. Ungewöhnlich im Erscheinungsbild. Der Bau ist nicht groß, doch auffallend ist das Dach. Es ist weder gerade noch spitz. Es ist rund. Erdhöhle heißt das mutige Projekt der Stadt Haldensleben, das nach Fertigstellung zur etwas anderen Art der Übernachtung einlädt. Es erinnert an Hobbithäuser aus dem Film Herr der Ringe, auch wenn das Dach noch nicht mit Erdreich und Grün versehen ist. Anfang April begannen die Bagger den Untergrund für den ungewöhnlichen, kreisförmigen Bau vorzubereiten. Das war nicht immer ganz einfach, da sich hier eine große Menge an Keramikschutt fand, der beseitigt werden musste. Auch der Bau selbst stellte eine Herausforderung dar. Statisch gesehen ist das Bauwerk an der Jugendherberge ein Novum. Seit dem Mittelalter hat niemand mehr so gebaut, so Architektin Elke Weinrich. Ein Durchmesser von sechs Metern sei das Maximum, das mit heutigen Berechnungsgrundlagen möglich sei, erklärte sie. Mit einem kleinen Schmunzeln fügte sie hinzu, dass ein solcher Kleinbau wohl auch noch nie so oft die Statiker der Bauaufsichtsbehörde auf den Plan gerufen habe, wie hier. Ergänzend zum Haus wollten wir wieder die Möglichkeit der Übernachtung in der Natur anbieten, wie früher mit den Tipis, erklärt Herbergsvater Ingolf Zander. Die Tipis seien allerdings anfällig gegenüber Wind und Wetter gewesen. Deshalb haben wir nach Alternativen gesucht. Da kamen Ideen wie Lehmhütten und Bungalows. Zusammen mit der Architektin entstand dann die Idee eines Kuppelbaus. Mit der Kuppelform soll den Kindern auch ein Gefühl der Geborgenheit gegeben werden. Welches Kind hat sich nicht gerne selbst eine Höhle gebaut und sei es nur mit Decken über Muttis Küchentisch, so Weinrich. Der verwendete Sandstein der Konstruktion kam aus Bebertal. Die Zusammenarbeit mit der Baufirma HDL-Bau war hervorragend. Immer wieder konnten so auch während der Bauphase Verbesserungen in den Bau mit einschließen. Firmenchef Horst-Hermann Hellwig konstruierte eigens für den Bau der Kuppel einen Löffelaufsatz für den Bagger, um die Unterkonstruktion abzutragen. Fast alles an dem Bau war Handarbeit. Ein Experiment nicht nur für die Herbergseltern sondern auch für die Architektin und die Baufirma. Als das Dach fertig war und ich das erste Mal das Haus von innen sah, habe ich mich erschreckt. Die Akustik war wie in einem Glockenturm, erzählt Zander. Irgendwie schön, aber auch unpraktisch. Probeweise stellten wir ein Bett hinein und das milderte den Schall. Wenn wir fertig sind, sollte kein Nachklang mehr da sein, fügt er hinzu. Auch wenn der Innenausbau noch nicht fertig ist, so gibt die Höhle doch jetzt schon ein behagliches Gefühl. Das Kuppeldach aus hellem Sandstein gibt mit seiner Farbgebung einen wärmenden Anschein und fasst sich angenehm warm an. Ein großes Fenster, das gleichzeitig als Notausstieg dient, erhellt den Raum. Hier sollen vier Betten an der Wand entlang angebracht werden, erklärt der Herbergsvater bei der Besichtigung. Um den rustikalen Eindruck der Hütte nicht durch neumodische Bettkonstruktionen zu zerstören, werden die Betten mit Lehmaufbau und Echtholz ummantelt. Matratzen gibt es zum Ausleihen in der Jugendherberge. Bei Bedarf können zudem noch zwei Betten hinzugestellt werden. In dem Haus gibt es keinen Wasser- und Stromanschluss. Wir schaffen hier keine Präsidentensuite. Es wird alles Naturnah und ohne jeden Luxus. Ein Platz, der mit den natürlichen Ressourcen auskommt, erklärte Zander. Fünf weitere solcher Hütten sollen folgen, alle mit dem Eingang auf einen zentralen Platz gerichtet, an der eine Feuerstelle eingerichtet werden soll. Hier kann dann auch bei Bedarf gekocht werden, so der Herbergsvater. Zurück zur Natur kann man das Projekt umschreiben. Für Schulklassen sollen hier auch Projekte angeboten werden, wie etwa ein Outdoor- Survival-Camp, Zurück in die Steinzeit oder ökologische Projekte in Zusammenarbeit mit der Ökoschule. Ende September soll die Höhle bezugsfertig und mit Gründach bestückt sein. Die Kosten für das Bauprojekt belaufen sich auf rund Euro. Es ist wirklich schön zu sehen, wie sich solche Projekte entwickeln und das die Stadtverwaltung, die ja Träger der Einrichtung ist, in all der Zeit immer offen für Ideen, Vorschläge und Wünsche ist, dankt Zander. 2

5 Musikvielfalt, Kinderunterhaltung und eine große Torte Das 20-jährige Jubiläum des Altstadtfestes lockt mit vielen Attraktionen Aktuelles Nur noch zwei Wochen dann verwandelt sich die Innenstadt wieder in eine große Partymeile: Das 20. Altstadtfest lockt in gewohnter Weise wieder mit zahlreichen Attraktionen. Auf drei Bühnen wird getanzt und gesungen. Der Trödelmarkt an der Bülstringer Str. sowie die Vereine entlang der Stadtmauer machen das Spektakel perfekt. Eine Neuerung in diesem Jahr sind die Gutscheine, die es im Vorverkauf für 5,50 Euro (für drei Tage) zu erwerben gibt. Diese können an der Tageskasse gegen das Eintrittsbändchen eingetauscht werden, wir bitten die Bürger dieses Bändchen am Handgelenk zu tragen, um eine Weitergabe zu vermeiden. Eine Tageskarte an der Abendkasse kostet dann vier Euro. In diesem Jahr wird mit einer Vielzahl von Überraschungen gefeiert, teilte Organisatorin Petra Huth, der Abteilung Kultur, mit. Einige Programmhighlights haben wir für Sie herausgesucht: Rock und Pop auf der Bühne am Marktplatz am Freitag: Um Uhr startet die Band Tom Twist eine fesselnde, kuriose Rock n Rollshow mit scharfer Optik und brillantem Sound. Um Uhr Big Maggas : Das sind fünf Jungs, die sich selbst als härteste Boyband der Welt bezeichnen, nahmen bereits erfolgreich an der RTL-Show Das Supertalent teil und präsentieren nun in Haldensleben ihr mitreißendes Showprogramm. Handgemachte Live Musik können Sie ab Uhr auf der Bühne Volksbank/ Hagentorplatz mit der Band SPLITT Ostrock und der Band Four Roses aus Leipzig erleben. Programm am Markt- und Hagentorplatz sowie am Alten Friedhof auf die Bühne. Am Abend startet ab 20 Uhr auf dem Marktplatz die große Geburtstagsshow mit Radio Brocken mit vielen Überraschungen. DJ Ötzi und Band, die Sängerin Velile und die Liveband Nightfever heitzen die Stimmung ordentlich ein. Eine aufregende Partynacht zum 20. Geburtstag des Altstadtfestes. Die Roland Combo (RCH) Das Live Zäpfchen für die Ohren!!! aus Haldensleben mit vielen Überraschungen können Sie ab Uhr auf der Bühne Volksbank am Hagentor Live erleben. Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Familie. Um Uhr beginnt von der Masche aus der Festumzug zum Marktplatz. Auf der Bühne am Markt tritt ab der Chorkönig Gotthilf Fischer zusammen den Chören Liederkranz Haldensleben, Brüderlichkeit Hundisburg, Chorgemeinschaft Caletsa sowie dem Musikkreis Laudate im Anschluss geben sich um Uhr Käpt n Blaubär und Hein Blöd die Ehre. Den Abschluss an diesem Tag machen unter anderem die Kultband Gebrüder Blattschuss (17.30 Uhr Marktplatz) und Micheal Wendler (ab 18 Uhr, Marktplatz). Auch Khepera hat wieder ein spannendes Programm für Kinder erstellt. Der Verein, der in diesem Jahr sein fünfjähriges Bestehen mit dem Jubiläum des Altstadtfestes feiert, lässt auf dem Alten Friedhof ein Wunderland für Freunde der Lässigkeit entstehen. Angelehnt an Pippi Langstrumpf und Alice im Wunderland gibt es Dinge zu entdecken, die können nur Illusionen sein. Entdecken Sie abenteuerliches. Mit freundlicher Unterstützung unserer Sponsoren Am Sonnabend in der Zeit von Uhr bringen Haldensleber Vereine ein buntes 3

6 Aktuelles Schnuppertraining und Sommerfest des Haldensleber Rollsport e.v. Die jüngsten Kinder vom Schnuppertraining 2010 mit der kleinen Romy von Trainerin Julia Vandeck. Am Samstag und Sonntag dem 21./22. August veranstaltet der Haldensleber Rollsport Verein (HRV), wie schon in den letzten Jahren mit Erfolg, sein Ferien- und Schnuppertraining in der Sporthalle Zollstraße in Haldensleben. Das Training ist offen für alle Kinder und Jugendlichen, die gern einmal auf Rollschuhen stehen möchten und unter fachlicher Anleitung die ersten oder auch weitere Schritte machen möchten. Das Schnuppertraining beginnt am Samstag und Sonntag jeweils um Uhr. Der Vorsitzende des Vereins, Hermann Ortlepp, bittet, im Vorfeld telefonisch unter die Schuhgröße anzugeben. Der Verein freut sich aber auch über spontane Besuche. Die gängigsten Größen der Rollschuhe sind vor Ort. Damit die Schnupperkinder nicht ganz so allein sind, findet zeitgleich das Sommerfest für alle Aktiven des HRV, Vorstand und Eltern statt. Es werden Spiele veranstaltet, Kinder können sich Schminken lassen und auch schöne Preise sind zu gewinnen. Bei warmen Wetter wird abwechselnt, mit dem Vereinsbus, das Rolli- Bad besucht. Getränke, Kaffee und Kuchen, sowie Bratwürstchen wird allen anwesenden kostenlos angeboten. Der Haldensleber Rollsport e.v. freut sich auf viel Besuch und die ersten Schritte auf 4 Rollen. Ausbau der Kolonie Mitte April hat der grundhafte Ausbau der Kolonie begonnen. Das Wasserver- und Entsorgungssystem sowie der Koloniegraben werden erneuert. Im Anschluss daran werden die Gehwege und die Straße ausgebaut. Die Bauarbeiten sollten in zwei Bauabschnitten erfolgen, um die Beeinträchtigung für die Anwohner gering zu halten. Durch den hohen Grundwasserspiegel und vor Allem durch die beengten Verhältnisse verzögerten sich jedoch die Arbeiten. Ursprünglich geplante parallele Arbeitsabläufe sowohl im Tiefbau und Rohrleitungsbau als auch im Bereich des Straßenbaus ließen sich nur schwierig gestalten. Um den Abschluss der Arbeiten innerhalb der vereinbarten Frist zu gewährleisten, musste nun auch mit dem zweiten Bauabschnitt begonnen werden. Im ersten Bauabschnitt zwischen Hagenstraße und Dentallabor sind inzwischen alle Grundleitungen und ein großer Teil der Hausanschlüsse angeschlossen, so dass der Straßenbau ohne Behinderungen und damit ohne weitere Verzögerungen ausgeführt werden kann. Die Fahrbahndecke soll in der 34. KW asphaltiert werden. Die Gehwege werden derzeit schon parallel ausgebaut. Die beauftragten Baufirmen vereinbarten im Interesse einer zügigen Fertigstellung Arbeitszeitverlagerungen und werden gegebenenfalls in Schichten zwischen 07 und 22 Uhr arbeiten. In der 34. Kalenderwoche soll die Fahrbahn im ersten Bauabschnitt bis zum Dentallabor fertig gestellt sein, so dass die Anwohner von den schwindenden Parkplatzflächen im zweiten Bauabschnitt hierauf zumindest außerhalb der Arbeitszeiten ausweichen können. Wasser- und Bodenanalyse Am Montag, den 22. August 2011 bietet die Arbeitsgruppe für Umwelttoxikologie e.v. die Möglichkeit in der Zeit von Uhr im Rathaus in Haldensleben Wasserund Bodenproben gegen Kostenerstattung untersuchen zu lassen. Das Wasser kann sofort auf den ph-wert und die Nitratkonzentration untersucht werden. Dazu sollten Sie frisch abgefülltes Wasser (mind. 500 ml) in einer Mineralwasserflasche mitbringen. Auf Wunsch können zusätzlich auch noch andere Stoffe analysiert werden. Es kann auch ermittelt werden, ob Sie bei Ihrem Wasser Kupferrohre für die Hausinstallation verwenden können. Weiterhin werden auch Bodenanalysen für eine Nährstoffbedarfsermittlung entgegen genommen. Hierzu ist es notwendig, an mehreren Stellen des Gartens Boden auszuheben, so dass insgesamt ca. 500 Gramm der Mischprobe für die Untersuchung zur Verfügung stehen. Eine Beratung zu weiteren Umweltproblemen ist möglich. Grundstücksangebote Die Stadt Haldensleben bietet ein Grundstück an der Neuenhofer Straße in Haldensleben zum Verkauf, oder im Wege der Bestellung eines Erbbaurechtes, sowie auch im Wege der Bestellung eines Erbbaurechtes mit einem gestaffelten Erbbauzins für junge Familien nach dem Handlungsrahmen der Stadt Haldensleben für die Vergabe von Grundstücken zur Stabilisierung der Einwohnerzahl und Stärkung städtischer Strukturen an. Das Grundstück ist unbebaut und hat eine Größe von 598 m². Es eignet sich zur Bebauung mit einem Einfamilienhaus oder Doppelhaus. Der Verkehrswert des Grundstückes beträgt ,00. Familiengrundstück gemäß Handlungsrahmen der Stadt Haldensleben Die Stadt Haldensleben bietet ein Grundstück im Durchgang zum Gärhof an. Gegenstand sind die Flurstücke 215/1, 215/2 und 216 der Flur 38 in Größe von gesamt 368 m² in der Gemarkung Haldensleben. Das Grundstück ist unbebaut. Das Grundstück liegt im förmlich festgelegten Sanierungsgebiet der Stadt Haldensleben. 4

7 Die Stadt Haldensleben bietet das Grundstück Magdeburger Straße 46 zum Verkauf an. Kaufgegenstand sind die Flurstücke 3601 und 244/8 der Flur 4 in der Gemarkung Haldensleben in Größe von gesamt 535 m². Das Grundstück liegt im förmlich festgelegten Sanierungsgebiet der Stadt Haldensleben. Der Kaufpreis beträgt 1,00. Das Grundstück wurde im Rahmen des Architektenwettbewerbs Mut zur Lücke überplant. Als mögliche Bebauung wurden Grundstücksangebote in diesem Zusammenhang ein Mehrfamilienhaus bzw. Reihenhaus für bis zu vier Familien oder zwei Einfamilienhäuser vorgeschlagen. Der rückwärtige Hofbereich bietet Platz für Terrassen mit Gartenanbindung. Die umgebende, schützende Mauer gewährleistet einen sicheren Spielbereich für Kinder. Das Grundstück stellt bei einer Neubebauung eine Kombination aus zentrumsnahem Wohnen in Verbindung mit allen Vorteilen eines Ein- bzw. Mehrfamilienhauses in der Innenstadt dar. Vorschlag für eine mögliche Neubebauung (Platz 1 des Architektenwettbewerbs) Familiengrundstück gemäß Handlungsrahmen der Stadt Haldensleben Die Stadt Haldensleben bietet das Grundstück Stendaler Str. 11 und 13 zum Verkauf an. Kaufgegenstand sind die Flurstücke 181, 182 und 584 der Flur 38 in Größe von gesamt 593 m² in der Gemarkung Haldensleben. Das Grundstück liegt im förmlich festgelegten Sanierungsgebiet der Stadt Haldensleben. Der Kaufpreis beträgt 1,00. Die Stadt Haldensleben bietet die Verpachtung einer Teilfläche in Größe von ca. 504 m² des Flurstückes 175 der Flur 4 in der Gemarkung Uthmöden zur kleingärtnerischen Nutzung an. Die Zuwegung zu der zu verpachtenden Teilfläche des betroffenen Flurstückes 175 ist über die Eichgartenstraße in Uthmöden gegeben. Der Garten verfügt über Wasser- und Energieversorgung und ist mit einem Pumpenhaus bebaut. Die jährliche Pacht beträgt 100,80. Die Stadt Haldensleben bietet mit sofortiger Wirkung die Verpachtung einer Fläche in Größe von ca. 278 m² zur kleingärtnerischen Nutzung an. Das zu verpachtende Flurstück 28/24 der Flur 34 der Gemarkung Haldensleben liegt in Haldensleben, An der Bever. Der direkte Zugang erfolgt von der Verkehrsfläche An der Bever. Das in Rede stehende Flurstück ist unbebaut und verfügt nicht über einen Anschluss an die öffentliche Strom- und Wasserversorgung. Die jährliche Pacht beträgt 139,00. Die Stadt Haldensleben bietet das Grundstück in Uthmöden, Erknerstraße, Flur 4, Flurstück 388/179, Größe 464 m², zum Verkauf an. Das vorgenannte Grundstück ist geeignet zum Zwecke der Bebauung mit einem Einfamilienwohnhaus. Der Kaufpreis beträgt insgesamt 9.280,00. Die Stadt Haldensleben bietet die Verpachtung eines Gartens in Größe von ca. 650 m² zur kleingärtnerischen Nutzung und Erholung an. Die zu verpachtende Teilfläche des Flurstückes 394/32 der Flur 4 der Gemarkung Haldensleben liegt zwischen Rottmeisterstraße und Bernhard-von-Lippe-Straße. Eine fußläufige Erreichbarkeit ist von der Rottmeistertraße zwischen den Wohnblöcken Nr. 12 und 14 gegeben. Der Garten ist mit einem Geräteschuppen bebaut. Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung und Stromversorgung sind nicht gegeben. Die monatliche Pacht beträgt 29,00. Interessenten für die o.g. Grundstücksangebote bewerben sich bitte schriftlich bei der Stadt Haldensleben, Abt. Liegenschaften, Markt 20 22, Haldensleben oder per Mail unter Grundstuecke@Stadt-Haldensleben.de. Telefonische Auskünfte erhalten Sie unter der Telefonnummer 03904/

8 Aktuelle Veranstaltungstipps KulturFabrik Haldensleben Mo, 15. Aug., Uhr Vom Klecks zum Bild: Enkaustik Malen mit Wachsfarben und Bügeleisen, Eintritt: frei, Anmeldung unter 03904/ Die, 16. Aug., Uhr Märchen aus dem Karton lustiges Quiz zum Anfassen mit Anne Günther, Eintritt: frei, Anmeldung unter 03904/ Mi, 17. Aug., Uhr Märchen von der Kraft des Wunsches, erzählt von Herta Springborn, eine Veranstaltung der Stadt- & Kreisbibliothek, Eintritt; frei, Anmeldung unter 03904/ Do, 18. Aug., Uhr Puppentheater zum Mitmachen: Meister Hobel und sein Puppenspiel von der Theaternative aus Leipzig, Eintritt: frei, Anmeldung unter 03904/40159 Fr, 19. Aug., Uhr Märchenhafte Natur: Wandern, Märchen und Spiele auf dem Naturerlebnispfad, Eintritt: frei, Anmeldung unter 03904/40159 Sa, 20. Aug, Uhr Konzert für Kinder: die bekannten Kinderliedermacher Gebrüder Jehn singen für und mit Kindern: Was macht die Maus im Sommer?, Eintritt: Erw.: 5,00, Kinder: frei! Die, 30. Aug, Uhr Fabrik-Kino für Kinder präsentiert: Prop und Berta, D,S,N 2001, FSK: o.a., 73 min. Lustiger Puppentrickfilm mit einem alten Herrn, einer Hexe und einer sprechenden Kuh, Eintritt: frei, Anmeldung unter 03904/40159 Die, 30. Aug, Uhr Fabrik-Kino präsentiert: Das Kabinett des Doktor Parnassus, GB/CAN 2009, FSK: ab 12 J., Bildgewaltiges Fantasyabenteuer im Stil des Faust. Der letzte Film von Heath Ledger. Mit Johnny Depp, Colin Farrell, Jude Law & Christopher Plummer. Die, 30. Aug, Uhr Zusammenkunft der Aquarienfreunde zum Thema: Abenteuer Venezuela vom Orinoco-Delta bis zu den Tafelbergen Teil 2, Referent: Swen Buerschaper, eine Veranstaltung des Vereines zur Förderung der Kultur- & Heimatpflege e.v. Mi, 31. Aug, Uhr Bewerbungsschluss für die Haldensleber Mini Playback Show: Ihr seid zwischen 8 und 14 Jahren alt und wolltet schon immer mal aussehen und tanzen wie euer großes Musik-Idol? Dann macht mit bei der Mini Playback Show der KulturFabrik. Sucht euch einfach einen Song aus und singt ihn playback nach. Zu gewinnen gibt es als 1. Platz eine Wii-Konsole und das Wii-Spiel We sing. Weitere Infos gibt es im Internet: com/kulturfabrikhaldensleben oder über Aushänge und das Programmheft. Jeden Dienstag, Uhr Treffen der Weight Watchers Abnehmen und das Leben genießen, neue Mitglieder sind herzlich willkommen! Ihr Coach: Heike Müller Do, 01. Sept., Uhr EuroMed Ihr Partner in Sachen Kurreisen. Silke Kühling berät Sie anhand Ihrer persönlichen therapeutischen Bedürfnisse. Afrikawoche: eine Veranstaltungsreihe in Zusammenarbeit mit der Afrikagruppe Haldensleben Tidziwane Mo, 05. Sept., Uhr Ausstellung Itamba und Dauer-Audio- Video-Show Afrika, bis zum 16. Sept. Mo, 05. Sept., Uhr Lesung Afrika einst und heute Lebensbeschreibungen aus dem alten und neuen Afrika mit Goetz Wahl u.a., Unkostenbeitrag: 2,00 Die, 06. Sept., Uhr FabrikKino für Kinder präsentiert zum Thema Afrika: Sirga, die Löwin, F / D 1996, FSK: ab 6 J., 79 min. In schönen Bildern und ruhigem Rhythmus erzählter Film, der die Harmonie zwischen Mensch und Tier beschwört. Eintritt: frei, Anmeldung unter 03904/40159 Die, 06. Sept., Uhr FabrikKino zm Thema Afrika: O grande bazar Der große Markt, P / Mosambik 2006, FSK: ab 6 J., 56 min. Dieser dokumentarische Spielfilm vermittelt viele Eindrücke vom Alltagsleben von Straßenkindern in Mosambik und beeindruckt durch die erfrischende Ideenvielfalt der optimistischen Hauptpersonen. 2,00 Do, 08. Sept., Uhr: Basteln wie afrikanische Kinder: Musikinstrumente und Spielzeug aus mitgebrachten Weg-Werf-Materialien. Eintritt: frei, Anmeldung unter 03904/ Nähere Informationen bezüglich Materialien bei Tidziwane: 03904/ Do, 08. Sept., Uhr Philosophischer Salon-Spezial Afrika mit Janina Otto (Magister Artium Philosophie): Vom Sinn und Unsinn des Helfens Pro & Contra Entwicklungshilfe mit der Referentin für Globales Lernen Daniela Merz, Mauritiushaus Niederndodeleben, Eintritt: frei Fr, 09. Sept., Uhr Vortrag: Afrikawärts Möglichkeiten des Engagements junger Menschen in Afrika mit dem Freiwilligendienst westwärts - ehemalige Teilnehmer berichten über ihre Einsätze in Afrika, Infos und Diskussion, ORT: JFZ Der Club, Eintritt: frei Sa, 10. Sept., Uhr Basteln wie afrikanische Kinder: Musikinstrumente und Spielzeug aus mitgebrachten Weg-Werf-Materialien. Im Rahmen der Weltkindertagsaktion des Deutschen Kinderschutzbundes Haldensleben Eintritt: frei, um Anmeldung unter 03904/ Nähere Informationen bezüglich Materialien bei Tidziwane: 03904/ So, 11. Sept., Uhr 4. Benefizkonzert für das Schulprojekt Itamba (Tansania) mit Multi-Kulti -Musik von: Laudate & Gästen (u.a. Musikschule des Landkreises Börde), Eintritt: frei, um Spenden zur Unterstützung der Schule wird gebeten. Die, 06. Sept., Uhr Verkehrsteilnehmerschulung mit Gerhard Höfer, Ohrekreisverkehrswacht, Eintritt: frei Do, 08. Sept., Uhr Zusammenkunft der Rosenfreunde: Bildvortrag von Helmut Peter (Celle): China Weltrosenkongress, Chinesische Mauer, verbotene Stadt ein Reisebericht, eine Veranstaltung des Vereines zur Förderung der Kultur- und Heimatpflege e.v., Eintritt: frei Innenstadt Zum Altstadtfest August Ausstellung des Technischen Denkmals Ziegelei Hundisburg im Innenhof der Gaststätte Richter Sa., 27. August, Uhr Volkskönigin-Schießen Ort: Alter Friedhof Haldensleben Veranstalter: Schützengilde 1485 e. V. So., 28. August, Uhr. Das Kreis- und Stadtarchiv hat zum Altstadtfest wieder geöffnet. So., 28. August, ca Uhr Volkskönigin- Proklamation Ort: Markt Haldensleben Veranstalter: Schützengilde 1485 e. V. Hundisburg Die., 16 August, Uhr Waldindianer (ab 5 Jahre) Ort &Veranstalter: Haus des Waldes So., 21. August, Uhr Parksingen im Landschaftspark Veranstalter: Männerchor Brüderlichkeit Hundisburg So., 28. August, Uhr Klettern wie ein Eichhörnchen: Kletterwald geöffnet (ab 14 Jahre, nur nach Anmeldung) Ort & Veranstalter: Haus des Waldes So., 28. August,18.00 Uhr Konzert mit keltischer Harfe und Gesang, Schloss Hundisburg Hilary O Neill - Lieder, Legenden und Geschichten aus Irland Veranstalter: Hilary O Neill in Kooperation mit KULTUR-Landschaft Haldensleben- Hundisburg e.v. Althaldensleben Fr., 19. So. 21. August Schützenfest in Althaldensleben Veranstalter: Schützenbund Althaldensleben 1992 e. V. Ausstellungen Bülstringer Straße einst und jetzt im zu sehen Kreis- und Stadtarchiv 20 Jahre Genthiner Kunstverein Mal dies, mal das!, Ausstellung bis 16. Sept. in der KulturFabrik 6

9 Bereitschaftsdienste Kinderärzte , Kinderarztpraxis, Waldring 104, Tel / , Praxis Medicenter Gerikestr. 4, Tel /2292 o , Kinderarztpraxis, Waldring 104, Tel / , Praxis Medicenter Gerikestr. 4, Tel /2292 o Tierärzte TÄ Edler, Alleringersleben, FU: 0172/ Dr. Pohl, Haldensleben, FU: 0179/ DVM Düsedau, Lindhorst, Tel / FTA Heiligtag, Siestedt, FU: 0173/ DVM Lodders, Süplingen, Tel /272 Dr. Nickoll, Burgstall, FU: 0172/ DVM Stürzel, Wassensdorf, Tel /8503 Dr. Graf, Berenbrock, FU: 0172/ FTA. Thurmann, Bregenstedt, FU: 0171/ FTA Thurmann, Bregenstedt, FU: 0171/ TÄ Engelbrecht, Rogätz, FU: 0170/ Dr. Brüggemann, Eichenbarleben, Tel /50359 Tierheim: /3012 Apotheken , , Corvinus Apotheke, Wilhelmstraße 10, Colbitz, Tel / , , Hirsch Apotheke, Magdeburger Str. 57, Eichenbarleben, Tel / , , Moritz Apotheke, Schnarsleberstr. 11, Niederndodeleben, Tel / , , Sonnen-Apotheke, Waldring 64a, Haldensleben, Tel / , , Rathaus Apotheke, A. Bebel Str. 32, Wolmirstedt, Tel / , , Löwen-Apotheke, Ebendorfer Str. 19, Barleben, Tel / , , Schloß Apotheke, Zur Spetze 2, Flechtingen, Tel / , , Mauritius Apotheke, Bahnhofstr. 7, Groß Ammensleben, Tel / , , Roland-Apotheke, Gerikestraße 4, Haldensleben, Tel / , Apotheke im Elbepark, Irxsleberstr. 39, Hermsdorf, Tel / , Apotheke Angern, Alte Drofstraße 8, Angern, Tel / , Adlerapotheke, Friedensstr. 58, Wolmirstedt, Tel / , Bären-Apotheke, Amselweg 13, Haldensleben, Tel / , Löwen City Apotheke, Breiter Weg 141, Barleben, Tel / , Löwen Apotheke, G. Scholl Str. 22, Calvörde, Tel / , Apotheke-Althaldensleben, Neuhaldensleber Str. 46c, Haldensleben, Tel /66080 Weitere Bereitschaftsdienste Stadtwerke Haldensleben GmbH, Tel /4773 Abwasserverbandes Untere Ohre, Tel /66806 Stadt Haldensleben (außerhalb der Arbeitszeit), Tel. 0171/ Rufbereitschaft der WOBAU und WBG Roland Haldensleben Heizung/Sanitär: Tel.: Elektro: Tel.: Rohrverstopfungen außerhalb der Wohnung und Wassereinbruch im Keller: Tel.: Kirche Evangelische Luther-Kirchengemeinde Althaldensleben Dieskaustraße 16, Pfr. Jens Schmiedchen, Tel /44104, Fax: Althaldensleben: GD mit Taufe/Kinderbetr.: , Uhr GD mit Abendmahl/Kinderbet.: , Uhr FGD zum Beginn des Schuljahres: , Uhr Hundisburg: Abendgottesdienst: Uhr GD in plattdeutscher Sprache: , Uhr Ev. Pfarrämter St. Marien Haldensleben Pf. Land, Burgstraße 9, Tel /40519 Pf. Hilbert Burgstraße 5, Tel /40891 Gemeindebüro, Gärhof 7, Tel / Di./Do.: Uhr u. Do.: Uhr Gottesdienste in der Marienkirche: sonntags, 9.30 Uhr ÖAG: 02. Sept., Uhr Gemeindehaus Gärhof 7 Frauenhilfe: 06. Sept., hr Folgende Veranstaltungen der Ev. Pfarrämter finden nicht in den Ferien statt! Gemeindehaus Gärhof 7 Laudate: Mo, Uhr Kinderkantorei: Di, Uhr Konfirmanden: Di, Uhr Christenlehre Kl.: Mi, Uhr Christenlehre Kl. Mi, Uhr Kantorei: Mi, Uhr Bei lebensbedrohlichen Notfällen, Havarien und Bränden Rettungsstelle des Kreises, Notruf 112, Tel.: 03904/42315 oder Service Christliche Suchtgruppe Blauer Ring e.v. : donnerstags, Uhr Mütterkreis: Do, Uhr mit Absprache Pf. Hilbert St. Marien am Berg: Junge Gemeinde: Fr, Uhr Vorkonfirmanden.: Mo, Uhr /14tägig Pfarrhaus, Burgstraße 5 Kreis junger Erwachsener: Fr, Uhr mit Absprache Pf. Hilbert Ev. Kita, Maschepromenade 8: Kinderkreis Kl: Mo, Uhr Katholische Pfarrei St. Christophorus, Haldensleben, Kirchgang 1 Haldensleben, St. Johannes Baptist, Kirchgang 1 So.: 9.00 Uhr, Mi Uhr (Josefinum), Do: Uhr Do, 01. Sept, Uhr auf der Empore: Musik für große und kleine Pfeifen Besuch bei der Königin Do, 01. Sept, Uhr Orgelkonzert mit Herrn Dr. Wieland Meinhold, Universitätsorganist Erfurt/Weimar Haldensleben, St. Liborius. Gerikestr. 26, So.: Uhr, Di.: 9 Uhr, Do. 18 Uhr Kontakt: Pfarrer Michael Sternal, Haldensleben, Kirchgang 1 Tel /44108, Fax / haldensleben.st-christophorus@ bistum-magdeburg.de Kooperator Pfarrer Norbert Behrendt, Haldensleben, Gerikestr.26 Tel /2986 Besuch der Patienten in den Krankenhäusern nach telefonischer Absprache. Landeskirchlichen Gemeinschaft Ohreland, Bülstringer Str. 42, Haldensleben, Tel / Gottesdienst: sonntags, Uhr Hauskreis: 31. Aug., Uhr Evangel. Freik. Gemeinde Hoffnungsgemeinde Haldensleben, Hafenstraße 10, Tel /64208, Thefamilyparents@aol.com Gottesdienst: So, Uhr Jugendstunde: Sa, Uhr Hauskreis: Di, Uhr Mi, Uhr Gebetskreis: 25. Aug., Uhr Gemeindeleiter: Klaus-Dieter Schattschneider Pastor: Johannes Fähndrich, Tel. 0391/ Adressen und Infos Haldensleben Information Hagenstraße 21 am Postplatz Tel.: 03904/40411, info@haldensleben.de Mo. Fr.: Uhr und Uhr sowie April bis September Sa: Uhr Schuldner- und Insolvenzberatung des DPWV Waldring 113b, Haldensleben, Tel /464629, Fax: Mo./Di.: Uhr Di./Do.: Uhr Mi.: n. V. in Wolmirstedt Drogen- und Suchtberatungsstelle des DPWV Waldring 113b, Haldensleben, Tel /65684, Fax: Mo./Do./Fr.: Uhr Di.: Uhr Do.: Uhr; sowie n. V. 7

10 Service Erziehungs- u. Familienberatungsstelle des DPWV Süplinger Str. 35, Haldensleben, Tel /41468 Mo./Di.: Uhr Mi./Do.: Uhr Fr.: Uhr; sowie n. V. Außenstelle WMS, Bahnhofstr. 20, Tel /32854 Do.: Uhr Schwangerschafts- u. Sexualberatungstelle der AWO Schützenstr. 48, Haldensleben, Tel /65809 Mo.: Uhr Di.: und Uhr Do.: und Uhr mit Terminen sowie Mi./Fr.: n. V. Mobile Frauenberatungsstelle ESCAPE Notausgang Projekt vom Frauenhaus Wolmirstedt, Tel / Notdiensttelefon (24 Std.) 0175/ Träger: Rückenwind e.v. BBG Sprechzeit in Haldensleben, Gerikestr. 104, (Landratsamt) 1. Do. im Monat, Uhr Selbsthilfekontaktstelle Landkreis Börde Magdeburger Str. 44, Haldensleben, Tel / , Mo./Mi./Fr.: Uhr sowie n. V. KulturFabrik Gerikestraße 3a Alsteinklub: Tel /40159, Mo./Mi./Fr.: Uhr Di./Do.: Uhr Sa.: Uhr Stadt- und Kreisbibliothek: Tel /49530, Mo./Fr.: Uhr Di./Do.: Uhr Sa.: Uhr KULTUR-Landschaft Haldensleben-Hundisburg Schloss, Hundisburg, Telefon 03904/ Schlossladen: Di.-Fr.: Uhr Sa./So./Feiertag: Uhr Haus des Waldes Sitz: Schloss Hundisburg, Hundisburg, Tel /668757, Di. Fr.: Uhr So.: Uhr Eintritt: Erwachsene 2 Euro, ermäßigt 1 Euro Technisches Denkmal Ziegelei Jacob-Bührer-Straße 2, Hundisburg, Tel., 03904/42835, Verwaltung@Ziegelei-Hundisburg.de Vom bis Di.-Fr Uhr und So Uhr vom bis : Mo. Fr Uhr ÖKOschule Hundisburg im Haus des Waldes, Schloss, Hundisburg, Tel / Mo. Do.: Uhr, Gruppen vorher anmelden! Museum Haldensleben Breiter Gang 1, Haldensleben, Tel / museumhaldensleben@t-online.de Di. Fr.: u Uhr So.: u Uhr Feuerwehrmuseum des Feuerwehrverein Haldensleben e.v. Gerikestraße 96a Haldensleben Besichtigung nach Absprache möglich mit Gerd Machlitt: Tel /2320 oder Bernd Sollors: Tel / , oder 0173/ Homepage: Gesundheits- und Behinderten- Sportverein Haldensleben e. V. Magdeburger Str. 44, Haldensleben, Tel /65210, info@gbs-hdl.de Anmeldungen für Kurse und nähere Informationen: Geschäftsstelle des GBS. Der Musikclub Haldensleben e.v. Bornsche Straße 1, Haldensleben, Tel. 0160/ Musikschule des Landkreises Börde Anmeldung über das Sekretariat der Grundschule Gebrüder Alstein, Telefon 03904/2690 Kreis- und Stadtarchiv Haldensleben Bülstringer Str. 30, Haldensleben Tel /40169, Fax Internet: boerdekreisarchiv@haldensleben.de Di.: Uhr Do.: Uhr Fr.: Uhr Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Börde e.v. Waldring 113c, Haldensleben; Tel.: 03904/ Elterninitiative Begegnungsstätte für Jugendliche e.v. KIDS&CO Waldring 113f Tel /64538 Mail: KiKo-Hdl@t-online.de Mo. Do.: Uhr Fr.: Uhr Sa.: Uhr in den Ferien ab 12 Uhr Im Angebot sind: Dartspiel, Tischtennis, Billardspiel, Kreatives Gestalten, Gesellschaftsspiele u.a. Jugendmühle e.v. Neuhaldensleber Str. 46g, Haldensleben, Tel / Mo. Do.: Uhr Fr Uhr Sa.: Uhr Jugendfreizeitzentrum Der Club SONAB e.v. Hafenstr. 8, Haldensleben, Tel / Mo. Fr.: Uhr Sa/So. ehrenamtlich Christlicher Verein Junger Menschen, CVJM Holzmarktstraße 6, Tel /71942 Jugendcafé Senfkorn Mo. Do.: Uhr, Fr.: Uhr Regelmäßige Treffen im CVJM Haus, Magdeburger Str. 32 Step Aerobic Kurs jeden Di und Fr Uhr CVJM Haus, Zwergentreff jeden 2. u. 4. Mittwoch im Monat Uhr Kindercafé/ Jungschar jeden 1. Sa im Monat CVJM weitere Infos unter: Jugendweihe Interessenvereinigung, Magdeburger Str. 44, Haldensleben, Tel 0171/ , Di Uhr Seniorenbegegnungsstätte Hagenstraße 60a, Tel /2310 regelmäßig wiederkehrende Veranstaltungen: Mo.: Uhr Treffen d. Rommeefreunde Uhr Gymn. der SHG Osteoporose Di.: Uhr Spechst. VSR-Reisen/Buchungsst Uhr Seniorenchor Uhr Handarbeitszirkel Mi.: Uhr Seniorentanzgruppe Do.: Uhr Seniorentanzgruppe Do.: Uhr Sprechstunde des Stadtseniorenrates: Mi: Uhr Chorprobe des Vereins: Männerchor Liederkranz Haldensleben e.v. Seniorenbegegnungsstätte Waldring 73 Mo.: Uhr Spielenachmittag Di.: Uhr Handarbeitsnachmittag Mi.: Uhr Kaffeenachmittag Do.: Uhr Gymnastiknachmittag Seniorenbegegnungsstätte Alsteinstraße 26 Mo.: Uhr Gymnastiknachmittag Di.: Uhr Spielenachmittag Mi.: Uhr Kaffeenachmittag Do.: Uhr Bastelnachmittag Seniorenhilfe GmbH Haldensleben Hagenstraße 62, Haldensleben Tel /4872-0, Fax info@seniorenhilfe-ok.de ambulante, teilstationäre & stationäre Pflege- und Betreuungsleistungen Wohnen mit Service Mo. Fr.: Uhr Sa.: Uhr Begegnungsstätte FLORISSIMA Flora e.v. Förderverein für seelisch kranke Menschen Dessauerstr. 35, Haldensleben, Tel.: 03904/65204, werktags von bis Uhr Mo.: Sport/Spielenachmittag Di.: Wochenveranstaltungen Mi.: Ausflüge Do.: alltagspraktische Angebote Fr.: Schwimmen 8

11 9

12 Rohde & Partner GbR - Ihr Partner rund um die Immobilie LEISTUNGSANGEBOT Neubau von Einfamilienhäusern Immobilienverkauf Baubetreuung Verkauf Baugrundstücke Vermietung von Wohnungen Hausverwaltung Hausmeisterservice Rohde & Partner GbR Baubetreuung Finanzierung Immobilien Hagenstr. 33 in Haldensleben Tel.: ( ) Wir bauen für Sie DHH Bungalows EFH z.b. 122 qm Wfl z.b. 91 qm Wfl z.b. 129 qm Wfl Massive Bauweise zu fairen Preisen und freier Planung Aktuelles Angebot! Ab sofort alle Häuser mit 3fachverglasung (Ug-Wert 0,6) und Solaranlage für Warmwasserbereitung 10

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 02.07.2010 Ausgabe 28/2010 H A L D E N S L E B E N 1. Vermählung im Gartensaal, Schloss Hundisburg Foto: Thomas Doermer Mit einer gemieteten

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Das Rolandviertel soll aufblühen. Foto: Marcus Scholz

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Das Rolandviertel soll aufblühen. Foto: Marcus Scholz Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 18.02.2011 halde ensle eben Das Rolandviertel soll aufblühen Foto: Marcus Scholz Informationen zum Zensus Grundwasserproblem Menschen in

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Jahre Bahnstrecke Magdeburg Haldensleben

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Jahre Bahnstrecke Magdeburg Haldensleben enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 26.10.2012 halden leben 140 Jahre Bahnstrecke Magdeburg Haldensleben Foto: Lutz Zimmermann Bahnhofsfest Bülstringer Straße saniert

Mehr

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Gräfin Gertrud lädt ein zum großen Fest

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Gräfin Gertrud lädt ein zum großen Fest STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 07.10.2011 HALDE ENSLE EBEN Gräfin Gertrud lädt ein zum großen Fest Foto: Karoline Ulm Freundlich: Behördenruf 115 gestartet Gestartet: Haldensleben

Mehr

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Ganz großer Bahnhof. Tanzabend im Gesellschaftshaus

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Ganz großer Bahnhof. Tanzabend im Gesellschaftshaus STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 20.04.2012 HALDEN ENSLE SLEENEN Ganz großer Bahnhof Foto: Lutz Zimmermann Tanzabend im Gesellschaftshaus Haldensleben wird elektro-mobil

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 09.04.2010 Ausgabe 15/2010 H A L D E N S L E B E N Kita-Freuden in Wedringen: Angelina und Franz Foto: Lutz Zimmermann Mit einer gemieteten

Mehr

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Ende der Eiszeit! Der letzte Mohikaner. Die ersten Statistiken für 2011

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Ende der Eiszeit! Der letzte Mohikaner. Die ersten Statistiken für 2011 STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 17.02.2012 HALDEN ENSLE SLEENEN Ende der Eiszeit! Foto: Lutz Zimmermann Der letzte Mohikaner Die ersten Statistiken für 2011 Die nächste

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 12.02.2010 Ausgabe 06/2010 H A L D E N S L E B E N Neue Wege gehen: Hafenstandort Haldensleben Foto: Lutz Zimmermann In dieser Jahreszeit

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 07.05.2010 Ausgabe 19/2010 H A L D E N S L E B E N Aller-Elbe Fahrrad-Sternfahrt Foto: Astrid Seifert Mit einer gemieteten Wohnung der Wobau

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Simultankirche in neuem Glanz. Foto: Christopher Bläß

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Simultankirche in neuem Glanz. Foto: Christopher Bläß Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 10.06.2011 halde ensle eben Simultankirche in neuem Glanz Foto: Christopher Bläß Fertig gebaut: Von Kirche bis Bahnhof Fern geschaut: Infos

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 18.07.2008 Ausgabe 36/2008 H A L D E N S L E B E N Innovation made in (Alt-) Haldensleben Foto: Marcus Scholz Noch auf der Suche nach einer

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 14.08.2009 Ausgabe 37/2009 H A L D E N S L E B E N Seniorenhilfe Haldensleben begrüßt vier neue Auszubildende zum/zur staatlich anerkannten

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Schöne Adventstage in Haldensleben. Foto: Karoline Ulm

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Schöne Adventstage in Haldensleben. Foto: Karoline Ulm Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 10.12.2010 halde ensle eben Schöne Adventstage in Haldensleben Foto: Karoline Ulm Moonlight-Shopping und Sonntagsöffnung Sternenmarkt in

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 13.02.2009 Ausgabe 08/2009 H A L D E N S L E B E N Haldensleben zeigt Gesicht! Foto: Foto: Wobau Marcus Haldensleben ScholzGmbH Sie benötigen

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 12.03.2010 Ausgabe 11/2010 H A L D E N S L E B E N Jacobimarkt 27./28. März 2010 Spurensuche-Kunst 28. März 2010 Kunst- und Kulturaktionen

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 20.06.2008 Ausgabe 31/2008 H A L D E N S L E B E N Informationen aus dem Stadtrat Foto: Marcus Scholz Feiern Sie mit uns 15 Jahre Hagenhof

Mehr

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Herbstliches Hundisburg. Kompostieren besser als Verbrennen

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Herbstliches Hundisburg. Kompostieren besser als Verbrennen STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 04.11.2011 HALDE ENSLE EBEN Herbstliches Hundisburg Foto: Astrid Seifert Kompostieren besser als Verbrennen Wachstumspaket geschnürt Familienkalender

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 17.09.2010 Ausgabe 38/2010 H A L D E N S L E B E N Jung und schick: die neue Jugendherberge Mit einer gemieteten Wohnung der Wobau Haldensleben

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Mehrgenerationenhaus EHFA Hereinspaziert! Schaustelle EHFA am 12.

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Mehrgenerationenhaus EHFA Hereinspaziert! Schaustelle EHFA am 12. Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 08.11.2014 halden enslee leben Mehrgenerationenhaus EHFA Hereinspaziert! Schaustelle EHFA am 12. Oktober 25 Jahre Mauerfall Komm doch mal

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 12.11.2010 halde ensle eben Fast 1000 Jahre verschüttet und doch wie neu: Sumpfburg Niendorf Foto: Lutz Zimmermann Historisch: Rolandtagung

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 10.07.2009 Ausgabe 34/2009 H A L D E N S L E B E N Eine Quellnymphe bewacht von nun an die Arteserquelle. Foto: Karoline Ulm Herzlich Willkommen

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 14.11.2008 Ausgabe 53/2008 H A L D E N S L E B E N Herbst-Kunst an der Jugendherberge Foto: Marcus Scholz Wir wollen ein Zuhause sein! Unsere

Mehr

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 09.08.2013 halden leben Infos zum Altstadtfest 2013 alles neu: Satzung zur Kinderbetreuung in der Stadt Haldensleben Meer in rot:

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 12.12.2008 Ausgabe 58/2008 H A L D E N S L E B E N Haldensleber Sternenmarkt bis 22.12.2008 Foto: Marcus Scholz Hagenstraße 62 39340 Haldensleben

Mehr

Gemeinde Brief. Ev. Kirchengemeinde St. Marien. Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben. Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben

Gemeinde Brief. Ev. Kirchengemeinde St. Marien. Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben. Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben Gemeinde Brief Ev. Kirchengemeinde St. Marien Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben Landeskirchliche Gemeinschaft Ohreland Sonderausgabe Dezember 2014

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 22.08.2008 H A L D E N S L E B E N Ausgabe 39/2008 WOHNUNGSBAUGESELLSCHAFT HALDENSLEBEN MBH Genießen Sie das Altstadtfest! Wir kümmern uns

Mehr

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 21.12.2012 halden Foto: Astrid Seifert leben Allen Leserinnen und Lesern schöne Weihnachten und einen guten Rutsch! Für ein Lächeln:

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Barocke Pracht neu erschaffen. Foto: Karoline Ulm

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Barocke Pracht neu erschaffen. Foto: Karoline Ulm Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 13.05.2011 halde ensle eben Barocke Pracht neu erschaffen Foto: Karoline Ulm Stadtsanierung - Rückblicke - Ausblicke Bilderrätsel 19 Noch

Mehr

STADTANZEIGER HALDENSLEBEN. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Haldensleben wird FrauenOrt

STADTANZEIGER HALDENSLEBEN. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Haldensleben wird FrauenOrt STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 23.05.2008 Ausgabe 26/2008 HALDENSLEBEN Haldensleben wird FrauenOrt Foto: Marcus Scholz NEUERÖFFNUNG WOHNUNGSBAUGESELLSCHAFT Wohnungsbaugesellschaft

Mehr

STADTANZEIGER HALDENSLEBEN. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Veranstaltungstipps für den Wonnemonat

STADTANZEIGER HALDENSLEBEN. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Veranstaltungstipps für den Wonnemonat STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 18.04.2008 Ausgabe 20/2008 HALDENSLEBEN Veranstaltungstipps für den Wonnemonat Foto: Marcus Scholz NEUERÖFFNUNG WOHNUNGSBAUGESELLSCHAFT Wohnungsbaugesellschaft

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 09.04.2009 Ausgabe 20/2009 H A L D E N S L E B E N Frohe Ostern! Foto: Karoline Ulm Die Tagespflege am Hagenhof wünscht Ihren Gästen angenehme

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Weltklasse-Sport in Haldensleben: 2. Leichtathletik-Meeting

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Weltklasse-Sport in Haldensleben: 2. Leichtathletik-Meeting enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 15.06.2012 halden leben Weltklasse-Sport in Haldensleben: 2. Leichtathletik-Meeting Stadtwache neu formiert Blade-Night in der Innenstadt

Mehr

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Altstadtfest Haldensleben feiert!

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Altstadtfest Haldensleben feiert! STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 24.08.2012 HALDEN ENSLE LEBENEN Altstadtfest 2012 - Haldensleben feiert! Foto: Astrid Seifert Erbaulich: Neue Wohnungen für Haldensleben

Mehr

Landkreis Börde. Angebote der Landkreisverwaltung: Angebote der spezialisierten Beratungsstellen:

Landkreis Börde. Angebote der Landkreisverwaltung: Angebote der spezialisierten Beratungsstellen: Landkreis Börde Angebote der Landkreisverwaltung: Netzwerke Kinderschutz und Frühe Hilfen Gerikestr. 104 Tel.: (03904) 7240 1410 Fax: (03904) 7240 56603 E-Mail: fruehe-hilfen@boerdekreis.de Landkreis Börde

Mehr

Ihre neue Stadtbuslinie. für Haldensleben

Ihre neue Stadtbuslinie. für Haldensleben Ihre neue Stadtbuslinie für Haldensleben Aktiv Flexibel Mobil Mit unserem Senioren-Abo Mit der Senioren-Abo-Monatskarte für 50 Euro sind Senioren ab dem 65 Geburtstag im gesamten marego- Gebiet mit Bus,

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Romanik-Radeln mit Familien-Picknick

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Romanik-Radeln mit Familien-Picknick enslee Stadtanzeiger Amtliches itteilungsblatt der Stadt Haldensleben 15.08.2014 halden leben Romanik-Radeln mit Familien-Picknick 23. Altstadtfest Stadt in Feierlaune Unterschriften-Aktion gegen Schließung

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

STADTANZEIGER HALDENSLEBEN. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Ausgabe 61/2009

STADTANZEIGER HALDENSLEBEN. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Ausgabe 61/2009 STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 11.12.2009 Ausgabe 61/2009 HALDENSLEBEN Allen Leserinnen und Lesern schöne Weihnachten! Hagenstraße 62 39340 Haldensleben Tel.: (0 39 04)

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 17.10.2008 Ausgabe 49/2008 H A L D E N S L E B E N Rolandreiten 2008: Und er bewegt sich doch! Foto: Marcus Scholz Hast du keinen Tipp für

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 15.10.2010 Ausgabe 43/2010 H A L D E N S L E B E N Herbstfreuden im Zwergenhaus Foto: Karoline Ulm Aktuelles Herausgeber: Stadt Haldensleben

Mehr

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien FEDER Familienunterstützender Dienst Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien Alteburgstr. 15 72762 Reutlingen Tel. 07121-270 382 feder@lebenshilfe-reutlingen.de

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen Deine Freizeit Januar bis März 2018... ich finde meinen Weg Wichtige Infos Sie müssen sich zu den Angeboten anmelden. Sie können sich bis eine Woche vor dem Angebot anmelden.

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 01.11.2013 halden Foto: Astrid Seifert leben Goldener Herbst im Landschaftpark Einmal noch Regionalmarkt in diesem Jahr Feucht-fröhliches

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 06.09.2013

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 06.09.2013 enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 06.09.2013 halden leben Voller Energie: SWH-Waldstation hat Namenspatin Voller Spaß: 22. Altstadtfest Volle Kraft am Bau: Sanierung

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Es rollt richtig: Blade- und Bikernight am 5. Juli

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Es rollt richtig: Blade- und Bikernight am 5. Juli enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 20.06.2014 halden leben Es rollt richtig: Blade- und Bikernight am 5. Juli Stadtratswahl die Ergebnisse Teurer Spaß: Kifög mit Mehrkosten

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Besuch aus Afrika / Kongo Großereignis 2009 Acht junge Sänger/innen aus Kinshasa/Kongo singen, tanzen und trommeln einmalig am Kirchentag und danach. Vor 15 Jahren

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018 K I N D E R 1 fuer-ein-ander e.v. Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf Programm von Juli bis Dezember 2018 Freizeitangebote für Kinder mit Behinderung (bis ca.16 Jahren),

Mehr

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG öffnen, oder das öffnen Sie dann erneut die Datei. Wenn weiterhin das rote x angezeigt wird, müssen Sie das Bild löschen und dann erneut einfügen. W i r w e r d e n 3 0!!! EVANGELISCHES GEMEINDEZENTRUM

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Spritziges Fahrradvergnügen: Radtour zwischen Aller und Elbe

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Spritziges Fahrradvergnügen: Radtour zwischen Aller und Elbe Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 15.04.2011 halde ensle eben Spritziges Fahrradvergnügen: Radtour zwischen Aller und Elbe Foto: Karoline Ulm versorgte Feuerwehrleute wandernde

Mehr

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Mittwoch 28. November 2018 17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Donnerstag 29. November 2018 13 18.00 Uhr Adventsmarkt im Schmetterlingshaus

Mehr

Aus Sand gebaut Ankerbausteine historisches Spielzeug neu entdeckt

Aus Sand gebaut Ankerbausteine historisches Spielzeug neu entdeckt Aus Sand gebaut Ankerbausteine historisches Spielzeug neu entdeckt Begleitprogramm zur Ausstellung Eine Sonderausstellung im Schloss Ahrensburg vom 3.November 2018 27. Februar 2019 STIFTUNG SCHLOSS AHRENSBURG

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 23.11.2012

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 23.11.2012 enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 23.11.2012 halden Foto: Astrid Seifert leben Sternenmarkt öffnet am 7. Dezember Brückenschlag: Satuelle und Bülstringen verbunden

Mehr

Gemeindebrief. Ev. Kirchengemeinde St. Marien. Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben. Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben

Gemeindebrief. Ev. Kirchengemeinde St. Marien. Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben. Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde St. Marien Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben Sonderausgabe Dezember 2015 K o n t a k t St. Mar ien Gemeinde Hald

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

EIN SAMSTAG IM MAI...

EIN SAMSTAG IM MAI... Veranstaltungen am 9. Mai +++ EIN SAMSTAG IM MAI... NEUBÜRGERBEGRÜSSUNG - Rathaus und Innenstadt TAG DER STÄDTEBAUFÖRDERUNG - Stadtgebiet ÖKUMENISCHER KIRCHENTAG - Innenstadt AM AUSBILDUNGSBÖRSE - Stadthalle

Mehr

Montag Schwimmbad

Montag Schwimmbad Montag 29.02.2016 In der Zeit von 14.30 21.00 Uhr begrüßt Sie die DLRG und TSGE zum Tag der offenen Tür. Hier stellen sich beide Vereine vor und Sie können sich Eindrücke über Trainingsabläufe und Inhalte

Mehr

Liebe Kinder und Eltern!

Liebe Kinder und Eltern! Liebe Kinder und Eltern! Die Sommerpause klingt noch nach, die Erinnerungen an Urlaub, Strand und Sonne sind noch ganz frisch... aber wir starten in unserer Gemeinde jetzt wieder voll durch! In den kommenden

Mehr

Veranstaltungen Januar Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti

Veranstaltungen Januar Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti Veranstaltungen Januar 2018 im Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Arnoldi-Treff Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Monika Bernkopf

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2018 Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Maltherapeutische

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte August 2012 Tennenbacher Straße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Das Monatsgedicht Hoffmann von Fallersleben

Mehr

JULI Uhr Nordic-Walking Foyer Uhr Evangelischer Gottesdienst der Gemeinde Königssteele Clubraum

JULI Uhr Nordic-Walking Foyer Uhr Evangelischer Gottesdienst der Gemeinde Königssteele Clubraum Veranstaltungen Juli September 2018 2 JULI Montag 02. Juli 2018 15.00 Uhr Geburtstagskaffeetrinken Restaurant für die Jubilare des Monats Juni Bitte beachten Sie die gesonderte Einladung! Dienstag 03.

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

PROGRAMM. Januar März 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM

PROGRAMM. Januar März 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM Januar März 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM JANUAR MÄRZ 2019 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte Museum

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr VORSCHAU

Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr VORSCHAU Stadt Karlsruhe - Gartenbauamt Karlsruhe, Mai 2017 Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr 2017 - VORSCHAU D G B - Veranstaltung 1. Mai 11:00 Uhr Tag der Arbeit Tiere auf der

Mehr

Verzahnung verschiedener Förderprogramme in der Stadtentwicklung im Land Sachsen- Anhalt

Verzahnung verschiedener Förderprogramme in der Stadtentwicklung im Land Sachsen- Anhalt Workshop Stadtumbau Ost im Land Sachsen-Anhalt Verzahnung verschiedener Förderprogramme in der Stadtentwicklung im Land Sachsen- Anhalt am 21. April 2016 in Haldensleben Fördermittelmix der koordinierten

Mehr

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 12.04.2013 halden leben Zur Aller-Elbe-Spritztour fließt alles zusammem Foto: Astrid Seifert Von Gartentraum bis Kinderfest: Es ist

Mehr

Gemeindebrief. Ev. Kirchengemeinde St. Marien. Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben. Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben

Gemeindebrief. Ev. Kirchengemeinde St. Marien. Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben. Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde St. Marien Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben Landeskirchliche Gemeinschaft Ohreland Sonderausgabe Dezember 2017

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Sommerferien Hurra Ferien! Wie ein echter Feuerwehrmann könnt ihr euch bei unserem Besuch bei der Feuerwehr fühlen!

Sommerferien Hurra Ferien! Wie ein echter Feuerwehrmann könnt ihr euch bei unserem Besuch bei der Feuerwehr fühlen! Sommerferien 2014 21.07. 2014-29.08.2014 Hurra Ferien! Montag, 21.07. Alle Neune --- STRIKE! Auf zur Kegelbahn nach Pesterwitz Bitte Turnschuhe mitbringen! (ca. 35 Kinder) Wie ein echter Feuerwehrmann

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 06.07.18 Havixbeck Dreitägige Havixbecker Kirmes Ortskern Freitag 15-24 Uhr, Samstag 15-24 Uhr, Sonntag 11:30-22 Uhr - Dieses Jahr sind rund 26 verschiedene

Mehr

SENIORENPROGRAMM

SENIORENPROGRAMM SENIORENPROGRAMM 2 0 1 2 12.01.2012 Modenschau mit Fa. Senior Shop mobiles Bekleidungsgeschäft Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 07.02.2012 Porsche Museum - Halbtagesausflug Veranstalter: Aktive Senioren

Mehr

Alle Termine auf einem Blick

Alle Termine auf einem Blick Alle Termine auf einem Blick Die. 01. Mai Öffentliche Führung Hein vom Rhein Mi. 02. Mai Kombinierte Rad und Schiffstour Anradeln Sa. 05. Mai Öffentliche Segway Tour Merkur-Meer & Mühle Do. 10. Mai Kombinierte

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

NEWSletter bis

NEWSletter bis Vorlesestunde mit Basteln für die Kleinen Montag, 29. Jänner 2018, 16.00 bis 17.00 Uhr Öffentliche Bücherei Veranstalter: Öffentliche Bücherei Die Kalenderwoche in Sinabelkirchen 29.01.2018 bis 04.02.2018

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr