H A L D E N S L E B E N

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "H A L D E N S L E B E N"

Transkript

1 STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Ausgabe 31/2008 H A L D E N S L E B E N Informationen aus dem Stadtrat Foto: Marcus Scholz

2 Feiern Sie mit uns 15 Jahre Hagenhof Haldensleben am Freitag, den zwischen Uhr und Uhr Es erwaten Sie Informations- und Unterhaltungspavillions musikalische Programme (Süplinger Volkschor, Schalmeikapelle Flechtingen, Ohrekreismusikschule ) Attraktionen für Kinder (Clown, Hüpfburg, Ponyreiten ) Tombola ortsansässiger Firmen und Unternehmen verschiedene Gaumenfreuden Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Seniorenpflegeheim Hagenhof Hagenstraße Haldensleben Telefon: ( ) Haus- und Pflegedienstleistung: Frau S. Brauns Courage ist gut, aber Ausdauer ist besser. Theodor Fontane WOHNUNGSBAUGESELLSCHAFT HALDENSLEBEN MBH Suchen Sie für Ihre Sommerblumen eine passende Wohnung mit Balkon? Dann rufen Sie an oder kommen besser gleich selbst vorbei. Wohnungsbaugesellschaft Haldensleben mbh Waldring 113a, Haldensleben, Tel.: Kontakt: info@wobau-hdl.de, Internet:

3 Stadtanzeiger Haldensleben 06-08:Layout :08 Uhr Seite 1 Aktuelles Liebe Leserinnen und Leser, Herausgeber: Stadt Haldensleben Markt 20-22, Haldensleben Satz und Druck: Quedlinburg DRUCK GmbH Groß Orden Quedlinburg Verantwortlich für den Inhalt und Anzeigenverwaltung: Lutz Zimmermann presse@haldensleben.de Veratwortlich für die Verteilung: Werbemittelvertrieb Voigt GmbH Magdeburg Erscheinungstermin der nächsten Ausgabe: 18. Juli 2008 Redaktionsschluss: 09. Juli 2008 Der Stadtanzeiger erscheint monatlich in einer Auflge von Exemplaren und wird kostenlos an die Haushalte im Stadtgebiet Haldensleben, Hillersleben, Neuenhofe, Bülstringen, Bebertal und Süplingen verteilt.... nde ENe Ku... S zu je G 4 EIZTeit die de ric ig ht en i RAer Ze Eu je N E -z Id Nrieden O T I t zuf ee n d Üb n! ge in hl! r u a Tra usw 0 A 60 ur er z r TRAU(M)RINGE in Weißgold, Gelbgold, Roségold oder Platin mit edlen Diamanten meisterhaft gearbeitet. Der Sommer hat Einzug gehalten und damit auch die Freiluft-Saison im Rolli-Bad. Nicht nur in der Schwimmhalle können Erfrischungssuchende ihre Bahnen ziehen, auch die Außenanlage unseres modernen Bades laden zum Aufenthalt ein. Ganz klar: Das Rolli-Bad ist ein großer Pluspunkt für unsere familienfreundliche Stadt. Aber beileibe nicht der einzige: Haldensleben bietet jungen und junggebliebenen Familien weit mehr als das: Nämlich moderne Schulen, Kindertagesstätten mit vielfältigem Angebot, ein buntgefächertes Kulturangebot und bezahlbaren Wohnraum in attraktiven Lagen. Wie fest das familienfreundliche Paket geschnürt ist, wird sich nach dem 30. Juni beweisen. Das nämlich ist der Stichtag für den diesjährigen Wettbewerb Familienfreundliche Kommune. Ob es Haldensleben gelingen wird, den 2006 errungenen Titel zu behaupten, wird sich dann beweisen. Wir drücken die Daumen! Ihr Stadtanzeiger-Team 24h-Notdienst Prozent OK! Impressum 1 HANDWERKER Reparaturservice pünktlich sauber schnell... auch Allerkleinstaufträge Fenster+Türen TIEDGE für ihre sicherheit Holzweg 2c Groß Ammensleben Tel / Fax NUR AUF DER HAGENSTRASSE 7 IN HALDENSLEBEN

4 Aktuelles 2 Patronatsfest am 21. Juni Förderverein Schinkel-Simultankirche Althaldensleben gegründet Da es der derzeitige bauliche Zustand des Kirchengebäudes in Althaldensleben, der Doppelkirche mit dem simultan genutzten Turm erforderlich macht, eine grundlegende Sanierung in Angriff zu nehmen, haben sich die Leitungsgremien der evangelischen und katholischen Gemeinden entschlossen, einen Förderverein Schinkel-Simultankirche Althaldensleben zu gründen. 18 Vertreter beider Gemeinden haben am eine Satzung erstellt und den Verein gegründet, dessen Aufgabe es ist, Spenden zur Teilfinanzierung der Sanierungsmaßnahmen zu sammeln. Es wurde ein 5-köpfiger Vorstand gewählt: Vorsitzender: Herr Georg Heinze, katholische Gemeinde Stellvertreter: Herr Heinrich von Nathusius, evangelische Gemeinde Schriftführer: Frau Martina Tippelt, katholische Gemeinde Kassierer: Frau Anette Herzig, katholische Gemeinde Beisitzer: Herr Wolfgang Oxe, evangelische Gemeinde, Als Kassenprüfer wurden gewählt: Herr Peter Stadolka, katholische Gemeinde und Herr Stefan Kunze, evangelische Gemeinde. Als Schirmherr für den Förderverein konnte am der Bürgermeister der Stadt Haldensleben, Herr Norbert Eichler, gewonnen werden. Jedes interessierte Gemeindemitglied, aber auch jeder nicht konfessionsgebundene an dem Kirchbau interessierte Bürger kann diesem Förderverein beitreten. Dazu ist ein Aufnahmeantrag auszufüllen und an den Vorstand einzureichen. Der Jahresbeitrag für Einzelpersonen beträgt 25 und für Ehepaare 40. Für Studenten, Arbeitslose und Rentner kann der Betrag um jeweils 10 gesenkt werden. Wer nicht dem Verein beitreten will, kann das Anliegen der Kirchensanierung durch ein- oder mehrmalige Spenden unterstützen. Vom Förderverein können auch Spendenquittungen für das Finanzamt ausgestellt werden. Der Förderverein freut sich über alle Aktivitäten, die dazu beitragen, den in Deutschland einmaligen Kirchenbau zu sanieren, den beiden Gemeinden damit wieder ein ansprechendes Gotteshaus zur Verfügung zu stellen und der Nachwelt einen Schinkelbau in einem guten Zustand zu präsentieren. Am 21. Juni wird beim Patronats- und Gemeindefest offiziell der Startschuss für die Sanierungsarbeiten gegeben. Im bunten Programm an diesem Tag stehen viele Überraschungen für Groß und Klein, Kirchenführungen und ein Bläserkonzert um Uhr. Das Fest beginnt um Uhr und klingt mit einem gemütlichen Grillen ab Uhr aus. Musikalisch-Literarische Entdeckungsreise mit dem Rossini-Quartett auf Schloss Hundisburg Wenn das Magdeburger Rossini-Quartett mit seinen Freunden auch in diesem Jahr wieder an der Straße der Romanik unterwegs ist, so wollen die Musiker die sichtbaren Schätze, wie Klöster, Kirchen und Dome mit musikalischen Schätzen bereichern. Wie auch die Schätze aus verschiedenen Ländern zusammengetragen wurden, so soll auch die Musik den Reichtum zeigen, den Komponisten und Dichter aus dieser Region geschaffen haben. Die berühmten mitteldeutschen Barockkomponisten Telemann, Bach und Händel gehören dazu aber auch ihre italienischen Vorbilder, und es werden Geschichten von Schätzen und Schatzsuchern erzählt. Mit einer musikalisch-literarischen Entdeckungsreise durch Dome und Schätze entlang der Straße der Romanik erweisen sich die Künstler als zeitgemäße Schatzgräber. Schauspieler, Moderatoren und Sänger werden die Musiker begleiten, und mit ihrer Kunst die Schätze der mittelalterlichen Kirchen für eine gute Stunde um ebenso auserlesene musikalisch-literarische Kleinodien bereichern. Das Konzert findet am 13. Juli 2008 um 17 Uhr im Eichsfelder Saal auf Schloss Hundisburg statt. Karten gibt es bei dem KULTUR-Landschaft Haldensleben- Hundisburg e.v. Tel / , in der Schlossinformation Tel / sowie in der Stadtinformation Haldensleben Tel / Der Vorstand

5 Amtliches Stadt Haldensleben Haldensleben, d Der Bürgermeister Amtliche Bekanntmachung Der Stadtrat der Stadt Haldensleben hat in seiner öffentlichen Sitzung am Donnerstag, dem 12. Juni 2008 folgende Beschlüsse gefasst: 1. Ausscheiden des Mitgliedes des Stadtrates Herrn Fred Braumann aus dem Stadtrat und Nachfolge 2. Antrag der Fraktion FUWG/GRÜNE, dass Herr Fred Braumann weiterhin die Stadt Haldensleben in der Verbandsversammlung des Abwasserverbandes Untere Ohre vertritt 3. Entscheidung über die Gültigkeit der Wahl des Bürgermeisters der Stadt Haldensleben Änderung der Geschäftsordnung für den Stadtrat und die Ausschüsse 5. Vorschlagsliste zur Wahl der ehrenamtlichen Richter in der Strafgerichtsbarkeit (Schöffen) für die Amtsperiode vom Nutzung des Sportplatzes Lindenallee in Haldensleben Unbefristete Verlängerung des bestehenden Nutzungsvertrages mit dem Integrativen Sportverein Haldensleben 2005 e.v. Eine städtische Bezuschussung von Betriebskosten oder etwaigen Investitionen wird dabei ausgeschlossen 7. Ausarbeitung der 2. Fortschreibung des Stadtentwicklungskonzeptes (STEK), Haldensleben 8. Abschnittsbildung und Aufwandsspaltung für die Straßenausbaubeitragsmaßnahmen in der Schulstraße in Haldensleben 9. Aufwandsspaltung für die Straßenausbaubeitragsmaßnahmen im südlichen Teil der Waldstraße in Haldensleben 10. Aufwandsspaltung für die Straßenausbaubeitragsmaßnahmen in der Straße An der Masche in Haldensleben 11. Aufwandsspaltung für die Tiefbaumaßnahmen in der Langen Straße in Uthmöden 12. Öffentlichen Auslage und Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange zur 9. Änderung des Flächennutzungsplanes (FNP) der Stadt Haldensleben 13. Öffentlichen Auslage und Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange zum Bebauungsplan Wohngebiet Werderstraße, Haldensleben 14. Auslage des Bebauungsplanes Berggasse, Haldensleben und Beschluss zur Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange Nachtragshaushaltssatzung, einschließlich Anlagen, für das Haushaltsjahr 2008 Nichtöffentlicher Teil: 16. Hinterlegung einer Sicherheit im Rahmen des abzuschließenden Erschließungsvertrages - Wohngebiet Bergschlösschen, in Haldensleben 3 E i c h l e r Bürgermeister

6 Amtliches Stadt Haldensleben Der Bürgermeister Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Auslegung des Entwurfes der 9. Flächennutzungsplanänderung (FNP) des wirksamen FNP der Stadt Haldensleben Der Stadtrat der Stadt Haldensleben hat am in öffentlicher Sitzung den Entwurf der 9. Flächennutzungsplanänderung, Haldensleben, einschließlich seiner Begründung gebilligt und beschlossen (Beschluss-Nr (IV)/2008), diesen nach 3 (2) Baugesetzbuch (BauGB) öffentlich auszulegen. Der Planbereich ergibt sich aus dem angeführten Kartenausschnitt. 4 Der Entwurf der 9. Flächennutzungsplanänderung, Haldensleben, wird mit der Begründung vom bis einschließlich zum (Auslegungsfrist) im Bürgerbüro der Stadt Haldensleben, Markt 20, während der Öffnungszeiten zu jedermanns Einsicht öffentlich ausgelegt. Über den Inhalt des Entwurfes der 9. Flächennutzungsplanänderung, Haldensleben, wird auf Verlangen Auskunft erteilt. Während der Auslegungsfrist können von jedermann Stellungnahmen zum Planentwurf schriftlich oder mündlich zur Niederschrift abgegeben werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können beim Feststellungsbeschluss unberücksichtigt bleiben. Da das Ergebnis der Behandlung der Stellungnahme mitgeteilt wird, ist die Anschrift des Verfassers anzugeben. Ein Normenkontrollantrag gemäß 47 Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) gegen diese Flächennutzungsplanänderung ist unzulässig, wenn die den Antrag stellende Person nur Einwendungen geltend macht, die sie im Rahmen dieser öffentlichen Auslegung nicht oder nicht rechtzeitig geltend gemacht hat, aber hätte geltend machen können. Haldensleben, den E I C H L E R

7 Amtliches Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung der Vorschlagsliste für die Wahl der Schöffinnen und Schöffen der Stadt Haldensleben für die Amtszeit vom bis in den Schöffengerichten des Amtsgerichts Haldensleben und den Strafkammern des Landgerichts Magdeburg. Der Stadtrat der Stadt Haldensleben hat in der Sitzung am die Vorschlagsliste zur Wahl der Schöffinnen und Schöffen für das Amtsgericht Haldensleben und das Landgericht Magdeburg beschlossen. Die Listen sind gemäß 36 Abs. 3 Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) in der Zeit vom bis zu jedermanns Einsicht an folgenden Orten ausgehängt / ausgelegt: Schaukasten vor dem Rathaus, Markt 20, Haldensleben und im Bürgerbüro der Stadt Haldensleben, Markt 20, Haldensleben zu folgenden Öffnungszeiten: Mo., Mi., Fr. von 8-15 Uhr Die., Do. von 8-18 Uhr Gegen die Vorschlagslisten kann gemäß 37 GVG binnen einer Woche nach Schluss der Auslegung schriftlich oder zu Protokoll im Bürgerbüro der Stadt Haldensleben Einspruch mit der Begründung erhoben werden, dass in die Listen Personen aufgenommen wurden, die nach den gesetzlichen Voraussetzungen der 32 bis 34 GVG nicht aufgenommen werden durften oder sollten. Die Vorschriften sind dem Aushang beigefügt und können dort eingesehen werden. Eichler Bürgermeister Haldensleben, den Stadt Haldensleben Der Bürgermeister 2. Fortschreibung des Stadtentwicklungskonzeptes. Öffentliche Bekanntmachung Der Stadtrat der Stadt Haldensleben hat in seiner öffentlichen Sitzung am die 2. Fortschreibung des Stadtentwicklungskonzeptes Haldensleben beschlossen. Die Stadt Haldensleben hat 2001 ein Stadtentwicklungskonzept erarbeitet, welches vom Stadtrat in öffentlicher Sitzung am angenommen wurde. Es wurde die Empfehlung gegeben, das Konzept regelmäßig fortzuschreiben und zu aktualisieren. Die erste Fortschreibung erfolgte Im Rahmen der 2. Fortschreibung des STEK sollen die relevanten Bestandsdaten aktualisiert, die Prognosen fortgeschrieben und die Handlungsschwerpunkte unter Beachtung vorliegender informeller Planungen für die Gesamtstadt erarbeitet werden. Haldensleben, den E I C H L E R

8 Service 6 Bereitschaftsdienste Kinderärzte Kinderarztpraxis, Waldring 104, Tel / und und Fr. Dr. Holtorff, Medicenter, Gerikestr.4, Tel.03904/ Kinderarztpraxis, Waldring 104, Tel / Fr. DM Nowak, Medicenter, Gerikestr.4, Tel / Kinderarztpraxis, Waldring 104, Tel / und Fr. DM Nowak, Medicenter, Gerikestr.4, Tel /2292 Tierärzte FTA. Dr. Keindorf, Rätzlingen, FU: 0171/ DVM Lodders, Süplingen, Tel /272 Dr. Nickoll, Burgstall, FU 0172/ FTA. Heiligtag, Siestedt, FU 0173/ Dr. Krieg, Nordgermersleben, Tel /203 TÄ. Engelbrecht, Rogätz, FU 0170/ FTA. Thurmann, Bregenstedt, FU: 0171/ FTA. Dr. Richter, Schackensleben, FU: 0171/ DVM Heilmann, Mahlwinkel, Tel / FTA. Nürnberg, Erxleben, FU: 0170/ DVM Herr, Calvörde, FU: 0171/ FTA. Balko, Meitzendorf, FU: 0172/ Dr. Pohl, Haldensleben, FU 0179/ Tierheim: /3012 Apotheken 20., ,02., 08., Sonnen-Apotheke, Waldring 64a, Tel / , , 03., 09., Apotheke-Althaldensleben, Neuhaldensleber Str. 46, Tel / , , 04., 10., Bären-Apotheke, Amselweg 13, Tel / , , 05., 11., Hagen-Apotheke, Hagenstraße 56, Tel / , , 06., 12., Rats-Apotheke, Markt 5, Tel / , 01., 07., Roland-Apotheke, Gerikestraße 4, Tel /71520 Weitere Bereitschaftsdienste Stadtwerke Haldensleben GmbH, Tel /4773 Abwasserverbandes Untere Ohre, Tel /66806 Stadt Haldensleben (außerhalb der Arbeitszeit), Tel. 0171/ Rufbereitschaft der WOBAU und WBG Roland Haldensleben Heizung/Sanitär: Tel.: Elektro: Tel.: Rohrverstopfungen außerhalb der Wohnung und Wassereinbruch im Keller: Tel.: aktuelle Veranstaltungstipps KulturFabrik 20. Juni, Uhr im Weißen Garten, Bülstringer Str. 12 K I N O T H E K - Chocolat, ein märchenhaft erzählter, zärtlicher Film über Verlockung, Unterdrückung, und Sinnlichkeit. Die Geschichte und die Charaktere gehen ans Herz, zwingen zum Lachen und Nachdenken. 24. Juni,19.30Uhr Urgeschichtliches aus unserer Heimat. Öffentliche Zusammenkunft der Aquarienfreunde. Jeden Donnerstag ab Uhr GO - ein altchinesisches Brettspiel, welches schon seit mehr als 4000 Jahren die Menschen im asiatischen Raum fasziniert. Einfache Regeln, komplexes Spiel.Wie es geht, zeigt Michael Dreyer. 27. Juni, ab Uhr Floral-Power - Carving-Show - Kettensägenpunk Thomas Koch, entlockt Bäumen ihre Geheimnisse und macht neugierig auf Eine Spur Kunst. Tip des Monats: 28. Juni, Uhr Eine Spur Kunst Regenbogenwelten Uhr Carving-Show mit Thomas Koch Uhr KulturFabrik, Gerikestr. 3a Eröffnung durch den Bürgermeister Norbert Eichler Farbexperimente, Skizzen, Momentaufnahmen Schüler der Berufbildenden Schule, Bereich Grafik und Design Graffiti/Airbrush- Artheads, Gardelegen Kunst als Abenteuer Floral- Power-Carving-Show Skulpturen aus Holz, Thomas Koch Musik: Australopithecus Uhr Galeriecafe Froschkönig, Magdeburger Str. 26 Farbige Akzente Künstlerbegenung Uhr Galerie Optikhaus Apel, Hagenstraße 8 Farben der Nacht, Sybille Mundt, Ludisia-Kleidung mit Sinn und Sinnlichkeit Uhr Weißer Garten, Bülstringer Str. 12 Regenbogengeborene Abstraktionen, Installationen, farbige Muster Künstler verwandeln die Innenstadt mit ihren Bildern in eine Kunstmeile Hundisburg 29. Juni, Uhr Tag der Offenen Tür in der Parkimkerei Schloss Hundisburg 05. Juli Trialog 28 Hundisburger Dreiklang im Schloss und Garten Hundisburg 13. Juli, Uhr Musikalisch-Literarische Entdeckungsreise entlang der Straße der Romanik im Eichsfelder Saal Uhr Walderlebnisrallye - Auf die Teilnehmer wartet ein kniffeliger und spannender Vormittag im Wald. Es gilt mit Wissen, Geschick und Sportlichkeit Aufgaben zu lösen, um an das nächste Etappenziel zu gelangen. Eine Schnitzeljagd der besonderern Art. Zum Abschluss gibts es Grillwürstchen und Folienkartoffeln mit Getränk. Für Kinder ab 7 Jahren. Kosten 4.00 Euro. Anmeldung bis zum im Hau des Waldes Innenstadt 21. Juni, Uhr WER WIRD FAHRRAD-CHAMPION? - Kreisausscheid nominierter Teilnehmer der Aktion Jugend-Verkehrssicherheit. Die Besten qualifizieren sich für den Landesausscheid in Magdeburg. Ort: Otto Boye Schule 22. Juni, Uhr Kleines Café Konzert, im Café Einhorn 25. Juni, Uhr 1. Streetsoccer-Cup auf dem Markt. - Je 4 Feldspieler, ab 12 Jahre. Für Musik und Getränke (alkoholfrei) wird gesorgt. Auf den Sieger wartet ein Pokal gestiftet von Bürgermeister N. Eichler. Interesse geweckt? Dann anmelden unter 03904/ oder 0151/ Juni, Uhr Gastro-Night-Kneipennacht in Haldensleben. In voraussichtlich 10 Gaststätten, Restaurants und Cafès werden Lifebands auftreten. Ein Shuttle Bus verkehrt zwischen den Lokalen. Autohaus Hegner 21. Juni 10 Jahre Musikschule Musikus Die Lehrer der Musikschule präsentieren mit einer aufwendigen Licht- und Bühnenshow die Musik von Pink Floyd. Inszeniert durch Musikus werden sich zur Einstimmung verschiedene junge Bands der Region vorstellen. Seniorenbegegnungsstätte, Hagenstraße 60a dienstags Uhr Chorprobe des Vereins: Männerchor Liederkranz Haldensleben e.v.. Sangesfreudige Männer und solche die auch nur mal unverbindlich schnuppern wollen, sind zu den Proben herzlich eingeladen. Bei lebensbedrohlichen Notfällen, Havarien und Bränden Rettungsstelle des Kreises, Notruf 112, Tel /42315 oder 42321

9 Service KVHS Börde/Standort Haldensleben, Warmsdorfer Str. 20, Fon: 03904/42271, Fax: 03904/2413, Mitte Juli erscheint das neue Programmheft der Kreisvolkshochschule für das 2. Halbjahr 2008 (Herbstsemester). In der neuen Broschüre finden Sie alle Veranstaltungen der KVHS von August 2008 bis Dezember Die blauen Hefte liegen dann wieder an den bekannten Stellen zum Mitnehmen bereit. FLORISSIMA 23. Juni, Uhr Spaziergang 25. Juni, Uhr Fahrt zum Drömling 27. Juni, 04., 11. Juli, Uhr Schwimmen 01. Juli, Uhr Gesprächsrunde 02. Juli, Uhr Basteln 03. Juli, Uhr Kochen 08. Juli, Uhr Rätselnachmittag 09. Juli, Uhr Ausflug zum Huindisburger Park 10. Juli, Uhr Singen 16. Juli, Uhr Fahrt zum Straußenhof, Meseberg 17. Juli, Uhr Spielenachmittag Ausstellungen Tore und Türen in Haldensleben Ausstellung im Kreis- und Stadtarchiv. Schiffe aus nah und fern Fotos von Norbert Deichsel, Haldensleben zu sehen in der KulturFabrik Eine Spur Kunst Regenbogenwelten, Farbexperimente, Skizzen, Momentaufnahmen Schüler der Berufsbildenden Schule, Bereich Grafik und Design, Graffiti / Airbrush - Artheads Gardelegen, Kunst als Abenteuer - Skulpturen, Thomas Koch zu sehen ab 28. Juni in der KulturFabrik Von Nachtflüglern und Spitzenfrüchten von Noke Wall und Ute Sievers, Helmstedt zu sehen bis im Schlosscafé Hundisburg Sonderausstellung Marie Nathusius ( ) ein Frauenleben zwischen Anpassung und Aufbruch bis 10. August im Museum zu sehen. Dauerausstellungen im Museum: Die Brüder Grimm und ihre Familie, Städtische und ländliche Wohnkultur der Biedermeierzeit, Werkstätten und außergewöhnliche Handwerke der Biedermeierzeit, Geschichte der Stadt Haldensleben und Ur- und Frühgeschichte der Stadt Haldensleben. Die Fabrikanten- und Künstlerfamilie Uffrecht. Schulmuseum Hundisburg Besichtigung nach Voranmeldung Tel / Ausstellung des Magdeburger Bildhauers Heinrich Apel und der Gemäldesammlung des Kunstsammlers Friedrich Loock im Schloss Hundisburg, 1.März bis 30. November sonntags von Uhr, außerhalb der Öffnungszeiten auf Anmeldung: Tel Ausstellung zur Stadtgeschichte Haldensleben im Bülstringer Torturm Besichtigung: Sa/So Uhr oder nach Voranmeldung Tel /40586). Dokumentation zur Geschichte der Ziegelei in der Ausstellungsscheune im Technischen Denkmal Ziegelei Hundisburg. Tel / Walderlebnisausstellung und Jahre Wald-, Forst und Jagdgeschichte im Haus des Waldes, Di. Fr Uhr, So Uhr Galerie das Einhorn, Birte Faßelt-Knopf, Bülstringer Str. 10/12, Tel /710740, das_einhorn@web.de. Mo.-Fr und Uhr, Sa Uhr, sowie n. V. Kurse: für Teenes Do Uhr; für Kids Fr Uhr, für Erwachsene n. V. Mehr Infos unter Kirche Ev. Pfarrämter St. Marien Haldensleben Pf. Land, Burgstraße 9, Tel /40519 Pf. Hilbert Burgstraße 5, Tel /40891 Gemeindebüro, Gärhof 7, Tel / Öffnungszeiten: Di., Do Uhr u. Do Uhr Gottesdienste in der Marienkirche: sonntags, 9.30 Uhr St. Marien am Berg: PredigtGD: , Uhr Junge Gemeinde: freitags, Uhr Johannesfeuer: , Uhr Gärhof 7 Laudate: sonntags, Uhr Frauenhilfe: , Uhr Chor: mittwochs, Uhr Vorkonfirmanden: , Uhr Christliche Suchtgruppe: donnerstags, Uhr Katholischer Gemeindeverbund Aller-Ohre St. Christophorus Haldensleben, Kirchgang 1 Gottedienste: Haldensleben, St. Johannes Baptist, Kirchgang 1 sonntags: 9.00 Uhr, mittwochs 9.30 Uhr (Josefinum) donnerstags: 9.00 Uhr Haldensleben, St. Liborius. Gerikestr. 26, sonntags: Uhr, dienstags: 9.00 Uhr, donnerstags, Uhr, freitags: 8.30 Uhr Kontakt: Gemeindeverbundsleiter: Pfarrer M. Sternal, Kirchgang 1 Tel / 44108, Fax / haldensleben.johannes-baptist@bistum-magdeburg.de Pfarrer Herbert Simon, Gerikestr. 26, Tel / 2986 Gemeindereferent Thomas Dammann, Gerikestr. 18, Tel / Besuch der Patienten in den Krankenhäusern nach telefonischer Absprache. Landeskirchlichen Gemeinschaft Ohreland, Bülstringer Str. 42, Haldensleben, Tel / Gottesdienst: sonntags, Uhr Bibelgespräch: donnerstags, Uhr Teenager: freitags, Uhr Posaunenübungsstunde: mittwochs, Uhr, Evangel. Freik. Gemeinde Hoffnungsgemeinde Haldensleben, Hafenstraße 10, Tel /64208, Thefamilyparents@aol.com Jugendstunde: samstags, Uhr, Gottesdienst: sonntags, Uhr Adressen und Infos Haldensleben Information Hagenstraße 21 am Postplatz Tel.: 03904/40411, info@haldensleben.de Öffnungszeiten: Mo Do: Uhr und Uhr Fr: Uhr und Uhr sowie April bis September Sa: Uhr Die Stadtinformation bietet unter anderem Souvenirs, Fachbücher, Broschüren, Stadtpläne, Eintrittskarten an, sowie die Serviceleistungen der Volksstimme: Abonnenten, Anzeigenannahme Tickets, Shopverkauf. Schuldner- und Insolvenzberatung des DPWV Waldring 113b, Haldensleben, Tel /464629, Fax: montags: Uhr dienstags: und Uhr mittwochs: n. V. in Wolmirstedt donnerstags: Uhr Drogen- und Suchtberatungsstelle des DPWV Waldring 113b, Haldensleben, Tel /65684, Fax: montags: Uhr dienstags: Uhr donnerstags: u Uhr freitags: Uhr und montags bis freitags nach Vereinbarung 7

10 Service 8 Erziehungs- u. Familienberatungsstelle des DPWV Süplinger Str. 35, Haldensleben, Tel /41468 montags, dienstags: Uhr mittwochs, donnerstags: Uhr freitags: Uhr sowie nach Vereinbarung Außenstelle Wolmirstedt, Bahnhofstraße 20, Tel /32854 donnerstags: Uhr Schwangerschafts- u. Sexualberatungsstelle der AWO Schützenstraße 48, Haldensleben, Tel /65809 montags: Uhr dienstags: und Uhr donnerstags: und Uhr mit Terminen mittwochs, freitags: nach Vereinbarung Mobile Frauenberatungsstelle ESCAPE Notausgang Projekt vom Frauenhaus Wolmirstedt, Tel.: / , Notdiensttelefon (24 Std.) 01 75/ Träger: Rückenwind e.v. BBG Sprechzeit in Haldensleben, Gerikestr. 104, (Landratsamt) 1. Donnerstag im Monat, Uhr KulturFabrik Gerikestraße 3a, Alsteinklub, Tel /40159, kulturfabrik@haldensleben.de Bibliothek, Tel /49530, bibliothek@haldensleben.de Alsteinklub: montags, mittwochs und freitags: Uhr dienstags, donnerstags: Uhr samstags: Uhr Stadt- und Kreisbibliothek: montags, freitags: Uhr dienstags, donnerstags: Uhr samstags: Uhr KULTUR-Landschaft Haldensleben-Hundisburg Schloss, Hundisburg, Telefon 03904/ info@schloss-hundisburg.de Öffnungszeiten Schlossladen: dienstags freitags: Uhr samstags und sonntags: Uhr Haus des Waldes Sitz: Schloss Hundisburg, Hundisburg, Tel.: 03904/668757, haus-des-waldes@t-online.de dienstags freitags: Uhr sonntags: Uhr Schatzsuche, Kindergeburtstag, Erlebnisrallye, Exkursionen oder Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach rechtzeitiger Anmeldung! Eintritt: Erwachsene 2 Euro, ermäßigt 1 Euro ÖKOschule Hundisburg im Haus des Waldes, Schloss, Hundisburg, Telefon 03904/ montags donnerstags: Uhr Gruppen bitte vorher anmelden! Museum Haldensleben Breiter Gang 1, Haldensleben, Telefon 03904/2710, museumhaldensleben@t-online.de Öffnungszeiten: dienstags - freitags: 9 12 Uhr und Uhr sonntags: Uhr und Uhr Feuerwehrmuseum des Feuerwehrverein Haldensleben e.v. Gerikestrasse 96a Haldensleben Besichtigung nach Absprache möglich mit: Gerd Machlitt: Tel: oder Bernd Sollors: Tel: , oder Home: Gesundheits- und Behinderten-Sportverein Haldensleben e. V. Magdeburger Str. 44, Haldensleben, Tel.: 03904/65210, gbs-hdl@t-online.de Der GBS bietet an: Anmeldungen für die Kurse und nähere Informationen: Geschäftsstelle des GBS. Selbsthilfekontaktstelle Landkreis Börde Magdeburger Str. 44, Haldensleben, Tel.: 03904/ , gbs-hdl@t-online.de montags freitags: Uhr und nach Vereinbarung Musikclub Haldensleben e.v., Bornsche Straße 1, Telefon 03904/ Für Kids, junge Leute und auch Junggebliebene besteht die Möglichkeit das Spielen eines Instrumentes zu erlernen oder sich auf einem anderen musikalischen Gebiet, bei der Gestaltung einer sinnvollen Freizeit zu betätigen. Vorstellung, Anmeldung samstags Uhr Musikschule des Landkreises Börde Außenstellen: Weferlingen, Oebisfelde Die Musikschule bietet Unterricht in folgenden musikalischen Gebieten an: Gitarre, E-Gitarre, Cello, Querflöte, Klavier, Klarinette, Flöte, Keyboard, Gesang, Saxophon, Geige, musikalische Früherziehung Anmeldung über das Sekretariat der Grundschule Gebrüder Alstein, Telefon 03904/2690 Kreis- und Stadtarchiv Haldensleben Bülstringer Str. 30, Haldensleben Tel /40169, Fax Internet: ohrekreisarchiv@haldensleben.de Öffnungszeiten: di: 9 18 Uhr, do: 9 16 Uhr, fr: 9 11 Uhr Seniorenhilfe GmbH Haldensleben Hagenstraße 62, Haldensleben Tel /4872-0, Fax info@seniorenhilfe-ok.de Ansprechzeiten: montags freitags: Uhr samstags: Uhr Elterninitiative Begegnungsstätte für Jugendliche e.v. KIDS&CO Waldring 113f Telefon 03904/64538 Mail: KiKo-Hdl@t-online.de montags - donnerstags: Uhr freitags: Uhr samstags: Uhr Im Angebot sind: Dartspiel, Tischtennis, Billardspiel, Kreatives Gestalten, Gesellschaftsspiele u.a. Jugendmühle e.v. Neuhaldensleber Str. 46g, Haldensleben, Tel / Öffnungszeiten: montags donnerstags: Uhr freitags: Uhr samstags: Uhr CLUBHAUS FLORISSIMA Flora e.v. Förderverein für seelisch kranke Menschen Dessauerstr. 35, Haldensleben, Tel.: 03904/65204, werktags von Uhr Christlicher Verein Junger Menschen, CVJM Holzmarktstraße 6, Tel /71942 Jugendcafé Senfkorn montags bis donnerstags: Uhr freitags: Uhr CVJM Haus, Magdeburger Str.32, Haldensleben weitere Infos unter:

11

12 Rohde & Partner GbR - Ihr Partner rund um die Immobilie LEISTUNGSANGEBOT Neubau von Einfamilienhäusern Immobilienverkauf Baubetreuung Verkauf Baugrundstücke Vermietung von Wohnungen Hausverwaltung Hausmeisterservice Rohde & Partner GbR Baubetreuung Finanzierung Immobilien Hagenstr. 33 in Haldensleben Tel.: ( ) Wir bauen für Sie Wir bauen für Sie DHH Bungalows EFH z.b. 122 qm Wfl z.b. 91 qm Wfl z.b. 129 qm Wfl Massive Bauweise zu fairen Preisen und freier Planung Aktuelles Angebot! Einfamilienhaus 129 qm Wohn- Nutzfläche nur nu Euro

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 18.07.2008 Ausgabe 36/2008 H A L D E N S L E B E N Innovation made in (Alt-) Haldensleben Foto: Marcus Scholz Noch auf der Suche nach einer

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 13.02.2009 Ausgabe 08/2009 H A L D E N S L E B E N Haldensleben zeigt Gesicht! Foto: Foto: Wobau Marcus Haldensleben ScholzGmbH Sie benötigen

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 14.11.2008 Ausgabe 53/2008 H A L D E N S L E B E N Herbst-Kunst an der Jugendherberge Foto: Marcus Scholz Wir wollen ein Zuhause sein! Unsere

Mehr

STADTANZEIGER HALDENSLEBEN. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Veranstaltungstipps für den Wonnemonat

STADTANZEIGER HALDENSLEBEN. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Veranstaltungstipps für den Wonnemonat STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 18.04.2008 Ausgabe 20/2008 HALDENSLEBEN Veranstaltungstipps für den Wonnemonat Foto: Marcus Scholz NEUERÖFFNUNG WOHNUNGSBAUGESELLSCHAFT Wohnungsbaugesellschaft

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 02.07.2010 Ausgabe 28/2010 H A L D E N S L E B E N 1. Vermählung im Gartensaal, Schloss Hundisburg Foto: Thomas Doermer Mit einer gemieteten

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 09.04.2010 Ausgabe 15/2010 H A L D E N S L E B E N Kita-Freuden in Wedringen: Angelina und Franz Foto: Lutz Zimmermann Mit einer gemieteten

Mehr

STADTANZEIGER HALDENSLEBEN. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Haldensleben wird FrauenOrt

STADTANZEIGER HALDENSLEBEN. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Haldensleben wird FrauenOrt STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 23.05.2008 Ausgabe 26/2008 HALDENSLEBEN Haldensleben wird FrauenOrt Foto: Marcus Scholz NEUERÖFFNUNG WOHNUNGSBAUGESELLSCHAFT Wohnungsbaugesellschaft

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 22.08.2008 H A L D E N S L E B E N Ausgabe 39/2008 WOHNUNGSBAUGESELLSCHAFT HALDENSLEBEN MBH Genießen Sie das Altstadtfest! Wir kümmern uns

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 12.12.2008 Ausgabe 58/2008 H A L D E N S L E B E N Haldensleber Sternenmarkt bis 22.12.2008 Foto: Marcus Scholz Hagenstraße 62 39340 Haldensleben

Mehr

AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 14 NUMMER : 11 DATUM : INHALTSVERZEICHNIS

AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 14 NUMMER : 11 DATUM : INHALTSVERZEICHNIS AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 14 NUMMER : 11 DATUM : 29.05.2018 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 26 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 07.05.2010 Ausgabe 19/2010 H A L D E N S L E B E N Aller-Elbe Fahrrad-Sternfahrt Foto: Astrid Seifert Mit einer gemieteten Wohnung der Wobau

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 12.02.2010 Ausgabe 06/2010 H A L D E N S L E B E N Neue Wege gehen: Hafenstandort Haldensleben Foto: Lutz Zimmermann In dieser Jahreszeit

Mehr

AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS

AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 19 Nummer 27 Datum 18.09.2009 Amtliche der Stadt Leichlingen INHALTSVERZEICHNIS 53 Änderung des Geltungsbereiches und die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 10.07.2009 Ausgabe 34/2009 H A L D E N S L E B E N Eine Quellnymphe bewacht von nun an die Arteserquelle. Foto: Karoline Ulm Herzlich Willkommen

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 47 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 36 Kreuth hier: Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2, 4a Abs. 2 und 3 BauGB Erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 14.08.2009 Ausgabe 37/2009 H A L D E N S L E B E N Seniorenhilfe Haldensleben begrüßt vier neue Auszubildende zum/zur staatlich anerkannten

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 17.10.2008 Ausgabe 49/2008 H A L D E N S L E B E N Rolandreiten 2008: Und er bewegt sich doch! Foto: Marcus Scholz Hast du keinen Tipp für

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 11.10.2012 Nummer 11 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 30 Gewerbegebiet Trimbach im Ortsteil Südlohn 2.

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Jahre Bahnstrecke Magdeburg Haldensleben

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Jahre Bahnstrecke Magdeburg Haldensleben enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 26.10.2012 halden leben 140 Jahre Bahnstrecke Magdeburg Haldensleben Foto: Lutz Zimmermann Bahnhofsfest Bülstringer Straße saniert

Mehr

STADTANZEIGER. Die 67. Tagung des Schul-, Sozial-, Kultur- und Sportausschusses der Stadt Haldensleben findet am

STADTANZEIGER. Die 67. Tagung des Schul-, Sozial-, Kultur- und Sportausschusses der Stadt Haldensleben findet am STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben - 15. Mai 2014 - Seite 1 Tagung des Schul-,, Sozial-,, Kultur- und Sportausschusses Die

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 12.03.2010 Ausgabe 11/2010 H A L D E N S L E B E N Jacobimarkt 27./28. März 2010 Spurensuche-Kunst 28. März 2010 Kunst- und Kulturaktionen

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Stadt Burg

INHALTSVERZEICHNIS. Stadt Burg Herausgeber des Amtsblattes und verantwortlich: Der Bürgermeister der Stadt Burg, Tel. 03921/921-0, Zusammenstellung: Büro des Bürgermeisters / Ratsverwaltung der Stadtverwaltung Burg, Tel.: 03921/921-670.

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Seite 1 von 6 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 18 / 2015 ausgegeben am: 30.04.2015 Inhalt: Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Schkopau Aufstellung und Auslegung

Mehr

STADTANZEIGER HALDENSLEBEN. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Ausgabe 61/2009

STADTANZEIGER HALDENSLEBEN. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Ausgabe 61/2009 STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 11.12.2009 Ausgabe 61/2009 HALDENSLEBEN Allen Leserinnen und Lesern schöne Weihnachten! Hagenstraße 62 39340 Haldensleben Tel.: (0 39 04)

Mehr

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Bekanntmachung der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Ludwigsfelde am 08.05.2018 2. Öffentliche

Mehr

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger Gemeinde Gauting Amtsblatt 4. Jahrgang, Nr. 30 27.07.2017 Blickpunkt Gauting, Satzungen, Verordnungen Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger 1.629 RadlerInnen, davon 7 Mitglieder des Kommunalparlaments,

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3 AMTSBLATT Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS Seite Kreisstadt Bergheim 162. Bekanntmachung 2-3 Am Montag, den 12.06.2017 findet um 17:00 Uhr, im Raum 1.22 Rathaus, Bethlehemer

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Amtsblatt der Seite 1 von 5 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 22 / 2013 ausgegeben am: 05.06.2013 Inhalt: Satzung über die Festsetzung der Realsteuer-Hebesätze der Gemeinde Schkopau für das Haushaltsjahr

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Nummer 15 Jahrgang 56 Erscheinungstag 30.05.2018 Lfd. Nr. Inhalt Seite 32 Öffentliche Bekanntmachung des Gesamtabschlusses 2015 der 33 Bekanntmachung über die öffentliche Auflegung der Vorschlagsliste

Mehr

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Ganz großer Bahnhof. Tanzabend im Gesellschaftshaus

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Ganz großer Bahnhof. Tanzabend im Gesellschaftshaus STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 20.04.2012 HALDEN ENSLE SLEENEN Ganz großer Bahnhof Foto: Lutz Zimmermann Tanzabend im Gesellschaftshaus Haldensleben wird elektro-mobil

Mehr

Nr März 2018 INHALT:

Nr März 2018 INHALT: - 35 - AMTSBLATT DES LANDKREISES ROTH Landratsamt Roth Öffnungszeiten: Druck: 91152 Roth Mo. Fr. 8.00-12.00 Uhr und Hausdruckerei Mo. u. Di. 13.00-16.00 Uhr Telefon: 09171/81-0 Do 13.00-18.00 Uhr Landratsamt

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 01.11.2017 Nr. 33 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 15.02.2016 Nr. 4 / S. 1 Inhalt 1. Aufstellung der 89. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Büren im Bereich Hoppenberg Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

AMTSBLATT. INHALT Datum Titel Seite

AMTSBLATT. INHALT Datum Titel Seite 166 AMTSBLATT Ausgegeben in Steinfurt am 18. Mai 2017 Nr. 21/2017 Lfd. Nr. INHALT Datum Titel Seite 97 11.05.2017 Öffentliche Bekanntmachung der 34. Änderung des Flächennutzungsplans und Aufstellung des

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 09.04.2009 Ausgabe 20/2009 H A L D E N S L E B E N Frohe Ostern! Foto: Karoline Ulm Die Tagespflege am Hagenhof wünscht Ihren Gästen angenehme

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 17.12.2012 Nummer 13 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 3. vereinfachte Änderung des Bebauungsplans Nr. 14 "Krankenhaus / Altenwohnungen" im

Mehr

75 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan M 225, 5. Änderung Düsseldorfer Straße / Bodelschwingh- straße -

75 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan M 225, 5. Änderung Düsseldorfer Straße / Bodelschwingh- straße - AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 13 NUMMER : 31 DATUM : 05.10.2017 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 75 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan

Mehr

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2008 25.11.2008 Nr. 27 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Gemeinde Brief. Ev. Kirchengemeinde St. Marien. Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben. Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben

Gemeinde Brief. Ev. Kirchengemeinde St. Marien. Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben. Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben Gemeinde Brief Ev. Kirchengemeinde St. Marien Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben Landeskirchliche Gemeinschaft Ohreland Sonderausgabe Dezember 2014

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Das Rolandviertel soll aufblühen. Foto: Marcus Scholz

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Das Rolandviertel soll aufblühen. Foto: Marcus Scholz Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 18.02.2011 halde ensle eben Das Rolandviertel soll aufblühen Foto: Marcus Scholz Informationen zum Zensus Grundwasserproblem Menschen in

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 380 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 32 Freitag, 4. August 2017 A. Bekanntmachungen der Gemeinden I N HA

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 26.0.206 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln zum Wasserschutzgebiet für die Gewässer im Einzugsgebiet

Mehr

Nr. 29 / 15 - Öffentliche Bekanntmachung über die Auslegung des Jahresabschlusses 2013 der SBO Senioreneinrichtungen der Stadt Bochum ggmbh...

Nr. 29 / 15 - Öffentliche Bekanntmachung über die Auslegung des Jahresabschlusses 2013 der SBO Senioreneinrichtungen der Stadt Bochum ggmbh... 23. März 2015 I 3. Jahrgang, Ausgabe Nr. 11 Bekanntmachungen Seite Nr. 29 / 15 - Öffentliche Bekanntmachung über die Auslegung des Jahresabschlusses 2013 der SBO Senioreneinrichtungen der ggmbh...266 Nr.

Mehr

Amtliches Veröffentlichungsorgan der Gemeinde Anröchte

Amtliches Veröffentlichungsorgan der Gemeinde Anröchte Amtliches Veröffentlichungsorgan der Nr. 3 Anröchte, 19.03.2004 9. Jahrgang Inhalt Seite 1. Bebauungsplan Nr. 33 Vor den Birken, Anröchte 13 2. Satzung gemäß 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 und 3 BauGB über die

Mehr

Amt. für die. Jahrgangg Datum: Inhalt: Seite: Herausgeber: nach Bedarf Bezug: werden.

Amt. für die. Jahrgangg Datum: Inhalt: Seite: Herausgeber: nach Bedarf Bezug: werden. Amt tsblatt für die Stadt Ahaus 6. Jahrgangg 08.06.2017 Nummer 011/2017 Datum: Inhalt: Seite: 31.05.2017 Hinweis auf die Änderung der Satzung für den niederländisch-deutschen 2 Zweckverband EUREGIO durch

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 13 Jahrgang 2013 ausgegeben am 21.10.2013 Seite 1 Inhalt 15/2013 Bekanntmachung des Jahresabschlusses des Abwasserwerkes der Stadt Lichtenau zum 31.12.2012 16/2013

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 514 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 38 Freitag, 19. September 2014 A. Bekanntmachungen des Landkreises

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 8. Jahrgang * Schönefeld, den 17. Mai 2010 Nummer: 05/10 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

5. Jahrgang Mittwoch, den 11. November 2015 Nummer 9/2015 Woche 46. Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen

5. Jahrgang Mittwoch, den 11. November 2015 Nummer 9/2015 Woche 46. Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen 5. Jahrgang Mittwoch, den 11. November 2015 Nummer 9/2015 Woche 46 Inhaltsverzeichnis Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung über das Widerspruchsrecht nach 18 Abs. 7 des Melderechtsrahmengesetzes

Mehr

Amtsblatt. Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Jahrgang 19 Senftenberg, den 08. August 2012 Nr. 11/2012. Verantwortlich für den Inhalt:

Amtsblatt. Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Jahrgang 19 Senftenberg, den 08. August 2012 Nr. 11/2012. Verantwortlich für den Inhalt: 1 Amtsblatt für den Landkreis Oberspreewald - Lausitz Jahrgang 19 Senftenberg, den 08. August 2012 Nr. 11/2012 Herausgeber: Landkreis Oberspreewald-Lausitz Dubinaweg 01, 01968 Senftenberg E-Mail: landrat@osl-online.de

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Geldern

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Geldern Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Geldern Ausgabe 10 Jahrgang 2017 vom 27.10.2017 Inhaltsverzeichnis 1. Ersatzbestimmungen für den Rat der Stadt Geldern 2. Öffentliche Zustellung für die Stadt Geldern

Mehr

Bekanntmachung der Stadt Barmstedt

Bekanntmachung der Stadt Barmstedt Bekanntmachung der Stadt Barmstedt über eine erneute öffentliche Auslegung und eine Beteiligung Träger öffentlicher Belange des Entwurfes der 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 23 der Stadt Barmstedt

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Schöne Adventstage in Haldensleben. Foto: Karoline Ulm

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Schöne Adventstage in Haldensleben. Foto: Karoline Ulm Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 10.12.2010 halde ensle eben Schöne Adventstage in Haldensleben Foto: Karoline Ulm Moonlight-Shopping und Sonntagsöffnung Sternenmarkt in

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 13.03.2009 Ausgabe 15/2009 H A L D E N S L E B E N Architektenwettbewerb Mut zur Lücke Zu jeder Wohnung gehören: Vorraum bzw. kleiner Flur

Mehr

Inhalt: 1. Jahrgang Nr. 2

Inhalt: 1. Jahrgang Nr. 2 1. Jahrgang 02.02.2012 Nr. 2 Inhalt: 1. Ersatzbestimmung eines Integrationsratsmitgliedes...2 2. Bebauungsplan Nr. 132 Im Rüdinghauser Feld, 2. Änderung...3 3. Bebauungsplan Nr. 241 Kreisstraße...5 Herausgeberin:

Mehr

Bekanntmachung. der Gemeinde Vettweiß

Bekanntmachung. der Gemeinde Vettweiß Bekanntmachung der Gemeinde Vettweiß 9. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Vettweiß zur Ausweisung von Konzentrationszonen für die Windenergie ; hier: erneute Offenlage gem. 4a Abs. 3 BauGB

Mehr

AMTSBLATT Jahrgang 44/2014. Nr. 50 INHALTSVERZEICHNIS. Pulheim

AMTSBLATT Jahrgang 44/2014. Nr. 50 INHALTSVERZEICHNIS. Pulheim AMTSBLATT Jahrgang 44/2014 /2017 Donnerstag, den 12.10 10.2017 Nr. 50 INHALTSVERZEICHNIS Seite Pulheim 267. Bekanntmachung 2-4 der Stadt Pulheim über die öffentliche Auslegung des Entwurfes des Bebauungsplanes

Mehr

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer 22 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Bebauungsplan Nr. 60.2 Freckenhorster Werkstätten 2 3 14. Änderung des Flächennutzungsplans

Mehr

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Ende der Eiszeit! Der letzte Mohikaner. Die ersten Statistiken für 2011

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Ende der Eiszeit! Der letzte Mohikaner. Die ersten Statistiken für 2011 STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 17.02.2012 HALDEN ENSLE SLEENEN Ende der Eiszeit! Foto: Lutz Zimmermann Der letzte Mohikaner Die ersten Statistiken für 2011 Die nächste

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Mehrgenerationenhaus EHFA Hereinspaziert! Schaustelle EHFA am 12.

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Mehrgenerationenhaus EHFA Hereinspaziert! Schaustelle EHFA am 12. Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 08.11.2014 halden enslee leben Mehrgenerationenhaus EHFA Hereinspaziert! Schaustelle EHFA am 12. Oktober 25 Jahre Mauerfall Komm doch mal

Mehr

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 26

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 26 Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Hundeshagen, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis,

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Rieseby Eckernförde, 11. Juli 2016 Am Donnerstag, dem , findet um Uhr im Riesby Krog, Dorfs

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Rieseby Eckernförde, 11. Juli 2016 Am Donnerstag, dem , findet um Uhr im Riesby Krog, Dorfs Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2016 13.07.2016 Nr. 14 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt -

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 12. Jahrgang Bernburg, 28. Februar 2018 Nummer 06 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises B. Amtliche Bekanntmachungen

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 10. Jahrgang Letschin, den 20.

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 07.02.2012 Nummer: 02/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

21. Jahrgang 11. Dezember 2017 Nr. 45

21. Jahrgang 11. Dezember 2017 Nr. 45 Herausgeber des Amtsblattes und verantwortlich: Der Bürgermeister der Stadt Burg, Tel. 03921/921-0, Zusammenstellung: Büro des Bürgermeisters / Ratsverwaltung der Stadtverwaltung Burg, Tel.: 03921/921-670.

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 5 Jahrgang 57 Erscheinungstag 02.04.2019 Lfd. Nr. Inhalt Seite 9 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 31. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 10.04.2019

Mehr

STADT VELBERT. Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr. 16/2004 vom 7. Juli Jahrgang. Inhaltsverzeichnis:

STADT VELBERT. Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter  Nr. 16/2004 vom 7. Juli Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: STADT VELBERT Nr. 16/2004 vom 7. Juli 2004 12. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: Teil I (Seite) Bekanntmachungen 2 en 3 Wahl der Haupt und Hilfsschöffen für die Amtszeit 2005 / 2008 4 Einladung zur Sitzung

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Impressum: Herausgeber: Landratsamt Berchtesgadener Land Redaktion:

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 4. Jahrgang Leuna, den 05. Juni 2013 Nummer 26 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Beschlüsse der 33. Sitzung des Stadtrates der Stadt Leuna vom 30. Mai 2013 1 2. Bekanntmachung

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Partyspaß vom 26. bis 28. September 20! Jahre! Altstadtfest!

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Partyspaß vom 26. bis 28. September 20! Jahre! Altstadtfest! Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 12.08.2011 halde ensle eben Partyspaß vom 26. bis 28. September 20! Foto: Astrid Seifert Jahre! Altstadtfest! 32 Noch auf der Suche nach

Mehr

Bekanntmachung der Stadt Itzehoe Nr. 47 / 2014

Bekanntmachung der Stadt Itzehoe Nr. 47 / 2014 Bekanntmachung der Stadt Itzehoe Nr. 47 / 2014 Bebauungsplan Nr. 151 für das Gebiet Am Hackstruck, nördlich und südlich der Robert-Koch-Straße und östlich des Maria-Bornheim-Weges und 1. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden. Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden

AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden. Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden ~--~--~ ~-~ ----- AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2014 Ausgegeben zu Senden am 16. 0 7. 2 0 14 Ausgabe 9 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde

Mehr

STADT VELBERT. Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr. 20/2008 vom 8. September Jahrgang. Inhaltsverzeichnis:

STADT VELBERT. Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter   Nr. 20/2008 vom 8. September Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: STADT VELBERT Nr. 20/2008 vom 8. September 2008 16. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: Teil I (Seite) Bekanntmachungen 2 Aufstellung und öffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 412 Hospital-/Löher

Mehr

Jahrgang 3 Nr. 14. Inhalt:

Jahrgang 3 Nr. 14. Inhalt: 02.06.2014. Jahrgang 3 Nr. 14 Inhalt: 1. Bebauungsplan Nr. 100 A Stadtteilzentrum Annen, nördlich der Annenstraße, 1. Änderung - Entwurfsbeschluss und Beschluss über die öffentliche Auslegung... 2 2. Bebauungsplan

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 2 Jahrgang 57 Erscheinungstag 12.02.2019 Lfd. Nr. Inhalt Seite 2 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 30. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 20.02.2019

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Herausgeber: Stadt Ostseebad Kühlungsborn, Ostseeallee 20, 18225 Ostseebad Kühlungsborn Tel.: (038293) 823-0, Fax: (038293) 823333, E-mail:

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr.9/2014 vom 1. April Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite)

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter  Nr.9/2014 vom 1. April Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite) Nr.9/2014 vom 1. April 2014 22. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Öffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 605.01 Heiligenhauser Straße / Jahnstraße vom 31.03.2014 5 Bebauungsplan

Mehr

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt -

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Jahrgang 2018 Ausgabetag: 12. November 2018 Nummer 19 INHALTSVERZEICHNIS 1. Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses gemäß 10 Abs. 3 BauGB über die

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Stadt Schmallenberg Öffentliche Bekanntmachung Bauleitplanung der Stadt Schmallenberg Bebauungsplan Nr. 150 In der Sellmecke II, Ortsteil Kirchrarbach Hier: Öffentliche Auslegung gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch

Mehr

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite)

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite) Nr.17/2015 vom 12. Juni 2015 23. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 106 Auf dem Einert 1. Änderung vom 03.06.2015 5 Aufstellung des Bebauungsplanes

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung Nr zur Veröffentlichung am

Öffentliche Bekanntmachung Nr zur Veröffentlichung am Öffentliche Bekanntmachung Nr. 60-005-2016 zur Veröffentlichung am 30.04.2016 Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 83 Wolfsacker der Stadt Eberbach Öffentliche Auslegung des Entwurfes gemäß 3 Abs. 2 Baugesetzbuch

Mehr

Stadt Rheinböllen 1. Änderung des Bebauungsplanes Industriegebiet In der Wester. Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1.

Stadt Rheinböllen 1. Änderung des Bebauungsplanes Industriegebiet In der Wester. Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1. Stadt Rheinböllen Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1. Änderung Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses nach 2 Abs. 1 BauGB Der Stadtrat der Stadt Rheinböllen hat in seiner öffentlichen Sitzung

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

Amtsblatt. 8. Jahrgang - Nr August 2017

Amtsblatt. 8. Jahrgang - Nr August 2017 Amtsblatt 8. Jahrgang - Nr. 21 17. August 2017 Inhalt Öffentliche Bekanntmachungen - (70) über die Auslegung des Beteiligungsberichtes der Stadt Düren für das Kalenderjahr 2014 - (71) Aufstellung und frühzeitige

Mehr

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss Seite 4 5. Mai 2017 Amtsblatt der Landeshauptstadt Erfurt Amtlicher Teil Kreiswahlleiter Bundestagswahl: Bundestagswahlkreis 193 Erfurt - Weimar - Weimarer Land II Hausanschrift: Landeshauptstadt Erfurt

Mehr

Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)

Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Der Rat der Stadt Wilhelmshaven hat in seiner Sitzung am 16.07.2014 die 74. Änderung

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 16.08.2012 Nummer: 11/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Landkreis Börde. Angebote der Landkreisverwaltung: Angebote der spezialisierten Beratungsstellen:

Landkreis Börde. Angebote der Landkreisverwaltung: Angebote der spezialisierten Beratungsstellen: Landkreis Börde Angebote der Landkreisverwaltung: Netzwerke Kinderschutz und Frühe Hilfen Gerikestr. 104 Tel.: (03904) 7240 1410 Fax: (03904) 7240 56603 E-Mail: fruehe-hilfen@boerdekreis.de Landkreis Börde

Mehr

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben August Seite 1

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben August Seite 1 STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben - 29. August 2013 - Seite 1 Tagung des Schul-, Sozial-, Kultur- und Sportausschusses Die 59. Tagung des Schul-, Sozial-, Kultur- und Sportausschusses

Mehr