STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Ganz großer Bahnhof. Tanzabend im Gesellschaftshaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Ganz großer Bahnhof. Tanzabend im Gesellschaftshaus"

Transkript

1 STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben HALDEN ENSLE SLEENEN Ganz großer Bahnhof Foto: Lutz Zimmermann Tanzabend im Gesellschaftshaus Haldensleben wird elektro-mobil Gartenträume in Hundisburg 16

2 Suchen Sie für Ihre Frühlingsblumen einen Balkon? Wir haben die passende Wohnung zum attraktiven Mietpreis. Also Grund genug, um bei uns vorbeizuschauen. Rufen Sie an oder kommen Sie besser gleich selbst vorbei. Wohnungsbaugesellschaft Haldensleben mbh Waldring 113a, Haldensleben Tel.: Kontakt: info@wobau-hdl.de Internet:

3 Aktuelles Impressum Herausgeber: Stadt Haldensleben Markt 20-22, Haldensleben Verantwortlich für den Inhalt und Anzeigenverwaltung: Lutz Zimmermann Verantwortlich für die Verteilung: Werbemittelvertrieb Vogt GmbH Magdeburg Satz und Druck: Quedlinburg DRUCK GmbH Groß Orden 4, Quedlinburg Erscheinungstermin der nächsten Ausgabe: Redaktionsschluss: 18. Mai Mai 2012 Der Stadtanzeiger erscheint monatlich in einer Auflage von Exemplaren und wird kostenlos an die Haushalte im Stadtgebiet Haldensleben, Hillersleben, Neuenhofe, Bülstringen, Bebertal und Süplingen verteilt. Liebe Leserinnen und Leser, unsere Stadt ist auf Kurs! Mit überraschenden Daten wartete unlängst die Agentur für Arbeit auf (siehe unten). Klare Aussage: Als Arbeitsort hat Haldensleben an Anziehungskraft in den letzten zwei Jahren deutlich gewonnen zweifellos das Ergebnis der bemerkenswerten Entwicklung der hier ansässigen Unternehmen. Die konsequent wirtschaftsfreundliche Ausrichtung unserer Stadt in den letzten Jahren, mit langem Atem durchgeführt, zahlt sich an dieser Stelle aus. Nun muss es auch verstärkt darum gehen, diese gute Ausgangsposition in einen Vorteil umzumünzen, wenn es um den demografischen Wandel geht. Denn die Zahl derjenigen, die am Arbeitsleben teilnehmen wollen, sinkt. Deshalb sind wir darauf angewiesen, von den rund zwei Drittel Einpendlern zumindest den einen oder anderen dazu zu bewegen, in Haldensleben nicht nur arbeiten, sondern auch wohnen zu wollen. Die immer weiter steigenden Kosten für Benzin sprechen dafür, das Angebot an Kultur, an sozialer Betreuung und Umweltqualität in Haldensleben aber auch. Zu guter Letzt scheinen dies auch diejenigen zu erkennen, die sich um ein entsprechendes Wohnraumangebot kümmern. Nach Jahren des Stillstandes ist der Wohnungsbau wieder in Gang gekommen, neue Mietwohnungen entstehen am Burgwall und die Wohnungsbaugenossenschaft plant ein großes Projekt an der Rottmeisterstraße. Auch die städtische Wobau hat mit Neubauten in den letzten Jahren ihren Beitrag hierzu geleistet und sich überaus erfolgreich jetzt einem anderen Projekt gewidmet, nämlich der Wiederbelebung unseres Bahnhofes. Das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen - so erwartet die Einpendler in Zukunft ein attraktives Eingangstor Genießen Sie den Frühling Ihr Norbert Eichler Fachgerecht aus einer Hand! Gardinen und Stangen komplette Dekorationen Lamellenvorhänge Jalousetten / Rollos Polstermöbel-Maßanfertigungen & Reparaturen Teppichboden & Fußbodenbelag Ralf Mewes Meister des Polsterhandwerks Hauptstraße Satuelle Tel.: / Prozent mehr Arbeitsplätze Die Kreisstadt ist der Arbeits-platz im Landkreis Börde schlechthin: Wie aus einer Statistik der Agentur für Arbeit mit Stichtag hervorgeht, hat sich die Zahl der in Haldensleben vorhandenen Arbeitsplätze gegenüber 2009 um mehr als 20 Prozent erhöht sozialversicherungspflichtig Beschäftigte verzeichnete die Agentur für Haldensleben gegenüber noch im Jahr Hinzu kommen noch Selbständige und Freiberufler. Damit ist Haldensleben der bei weitem größte Arbeitsort im Landkreis: Nahezu jeder vierte Arbeitsplatz befindet sich in der Kreisstadt. In der Statistik folgen Oschersleben (ca ), Barleben (ca ), Sülzetal (ca ) und Wanzleben (ca ). 1 Auch die Zahl der Einpendler hat sich durch diese Entwicklung erhöht: Menschen pendelten 2011nach Haldensleben zur Arbeit, mehr als 65 Prozent aller Arbeitsplätze sind mit nicht hier Wohnenden besetzt. Dies waren rund Einpendler mehr als noch Lediglich Haldensleberinnen und Haldensleber arbeiten außerorts, diese Zahl hat sich gegenüber 2009 leicht verringert.

4 Aktuelles Kommt gut an: Der neue Bahnhof in Haldensleben Es war wirklich ein großer Bahnhof für den Bahnhof und das zu Recht: Wer das alte Gebäude mit seinen leerstehenden Räumen und verdreckten Anlagen noch vor Augen hat, der erkennt das Empfangsgebäude nun wohl kaum mehr wieder. Ein modern gestaltetes, helles Reisezentrum ist entstanden. Entsprechend groß war auch die Resonanz bei der offiziellen Einweihung vor wenigen Tagen. In neunmonatiger Bauzeit und mit einem Kostenaufwand von 1,1 Millionen Euro sanierte die Wobau Haldensleben das Gebäude komplett. Mit rund Euro steuerte die Nahverkehrsgesellschaft des Landes NASA als Fördermittel den Löwenanteil zu dem Projekt bei. Wenn man mir vor einem Jahr gesagt, hätte, dass eine kommunale Wohnungsbaugesellschaft sich dem Projekt widmen sollte, einen Bahnhof wieder zu beleben, hätte ich müde gelächelt, räumte Wobau-Geschäftsführer Harald Schmidt bei der Einweihung ein. Doch ihm und allen anderen Beteiligten war anzumerken, dass die Skepsis vor der ungewöhnlichen Idee nun doch großer Begeisterung gewichen ist, denn das Ergebnis kann sich sehen lassen. Herzstück ist das neue Reisezentrum, das eine Vielzahl an Angeboten für Bürger, Touristen und Reisende in sich vereinigt. Drei Mitarbeiter der Wobau bieten werktäglich von 6.00 bis Uhr jeglichen Service rund ums Reisen: Es werden Fahrkarten für Bahnen und Busse verkauft, Fahrradabstellplätze vermietet, man kann Veranstaltungskarten aller Art erwerben und sich über die touristischen Angebote der Region informieren. Auch das Dienstleistungscenter der Volksstimme ist mit integriert. Doch das ist nicht das ganze Angebot des Bahnhofes: Vis a vis zum Reisezentrum ist wieder ein Imbiss in den Bahnhof eingezogen, es gibt eine öffentliche Toilettenanlage und zwei weitere Ladengeschäfte. Eine moderne elektronische Fahrgastinformation, die die jeweiligen Abfahrtzeiten von Bus und Bahn anzeigt, wird in den nächsten Wochen noch folgen. Helle Räume bestimmen nun das Bild. Angesichts dieser Bahnhofsverwandlung zeigten sich auch die anderen Redner begeistert: Von dieser Maßnahme profitiert nicht nur die Stadt Haldensleben, sondern der ganze Landkreis unterstrich Landrat Hans Walker. Und Thomas Webel, Minister für Landesentwicklung und Verkehr, richtete seinen Blick in die Zukunft: Eine Milliarde Euro werde die Bahn in den nächsten Jahren in Sachsen-Anhalt investieren. Der Ausbau der Strecke Magdeburg-Haldensleben gehöre dazu, um die Reisegeschwindigkeit der Züge auf diesem Abschnitt auf 120 km/h erhöhen zu können. Und auch die Sanierung der Bahnsteige werde in Angriff genommen, sicherte der Minister zu. Und damit Reisende nach schneller Anreise in modernen Zügen und nach dem Empfang in neu gestalteten Räumen auch zeitgemäß weiterkommen, widmen sich Wobau und die Stadtwerke Haldensleben am Bahnhof auch dem Thema Elektromobilität: Der Verleih von elektrischen Fahrrädern und eines Elektroautos sowie eine Ladestation komplettieren das Angebot (siehe nächste Seite). 2

5 Energiewende in Haldensleben? Aktuelles Verkehrsminister Thomas Webel erprobt sich bei der Bahnhofseinweihung schon einmal elektrisch im Renault Twizy. Mit der Eröffnung des Mobilitätszentrums am im neuen Haldenslebener Bahnhof haben die Stadtwerke Haldensleben das zukunftsorientierte Thema Elektromobilität in Haldensleben besetzt und die erste elektrische Ladesäule in Haldensleben in Betrieb genommen. Im ersten Schritt ins neue Mobilitätszeitalter können sich interessierte Bürger und Touristen zunächst kostenlos ein Elektrofahrzeug im Haldenslebener Bahnhof ausleihen. Das Elektrofahrzeug ist ein Renault Twizy, dessen offizielle Markteinführung erst am stattgefunden hat. In den nächsten Wochen wird das Angebot an elektrischen Fahrzeugen durch Elektrofahrräder komplettiert. Neben dem klassischen Fahrradfahrer könnten die elektrisch angetriebenen Fahrräder auch für die in Haldensleben ansässigen Industrieunternehmen für interne Werksfahrten von Interesse sein. Ob das von der Bundesregierung angestrebte Ziel im Jahr 2020 von einer Million elektrisch angetriebener Fahrzeuge realistisch ist und erreicht werden kann, da bestehen bei Detlef Koch, dem Geschäftsführer der Stadtwerke, Zweifel. Um dieses Ziel zu erreichen, müsse die Autoindustrie bessere Lösungen zu den Themen Speicherbarkeit der Elektroenergie in den Fahrzeugen und Reichweite zu finden. Darüber hinaus trägt Elektromobilität nur dann zu einer Reduzierung der CO 2 -Emissionen bei, wenn Strom aus erneuerbaren Energie verwendet wird. Zumindest für die Ausleihfahrzeuge am Bahnhof trifft dies zu: Die Stadtwerke haben auf dem Dach des neuen Bahnhofes auch eine Photovoltaik-Anlage installiert, die in den Sonnenstunden die saubere Antriebsenergie erzeugt. Eine mittelfristige Vision der Stadtwerke Haldensleben ist, so Koch, die Themen Elektroenergie und modernste Energieerzeugungsanlagen, sog. Zuhausekraftwerke, zusammenzuführen. Im konkreten Beispiel bedeutet dies, das in einem Ein- oder Mehrfamilienhaus mit einem erdgasbetriebenen Zuhausekraftwerk neben der Wärme des Gebäudes auch der Strom für elektrisch angetriebene Fahrzeuge nachts erzeugt und in Batterien gespeichert wird. Auch so, der Geschäftsführer, können wir einen aktiven Betrag zur Reduzierung der Emissionen und zum Gelingen der Energiewende beitragen. Für die Umsetzung dieser Vision in Form von Pilotprojekten sind die Stadtwerke schon mit den ersten Kunden Abstimmungsgesprächen. Bei der Einweihung der Ladestation: (v. l.) Landtagsabgeordneter Ralf P. Geisthardt, Landrat Hans Walker, Verkehrsminister Thomas Webel, Stadtwerke-Geschäftsführer Detlef Koch, Bürgermeister Norbert Eichler. Die Ladestation wird mit Solarenergie vom Dach des Bahnhofes gespeist und steht kostenlos zur Verfügung. 3

6 Aktuelles Tattoo-Krause kommt erst im Juni Daniel Krause muss aus persönlichen Gründen die für den 24. April in der KulturFabrik Haldensleben geplante Veranstaltung absagen. Neuer Termin für die Veranstaltung ist Dienstag, der 19. Juni. Die bereits gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit, können aber auch gegen Erstattung des Kaufpreises an den Vorverkaufskassen (Buchladen24, Bücherkabinett, Alsteinklub, Stadt- und Kreisbibliothek) zurückgegeben werden. Spiel und Spaß zum Kinderfest Die Abteilung Jugend und Sport der Stadt Haldensleben trifft in diesen Tagen wohl die letzten Vorbereitungen für den großen Tag der Kinder. Am 13. Mai erlebt das Kinderfest der Stadt Haldensleben seine 20. Auflage. Schon jetzt proben die Kita-Kinder und Grundschüler üben fleißig ihre Bühnenauftritte zu diesem Jubiläum. Aufjede Menge Spielvergnügen, ein Karussell und eine Riesenrutsche auf dem Hagentorplatz dürfen sich die kleinen Besucher freuen. Mit dabei im Bühnenprogramm sind auch wieder das OK-Live-Ensemble und die Jugendkunstschule, Kids und Co sowie die Jugendmühle Althaldensleben. Um 10 Uhr beginnt das Spektakel und bis 18 Uhr bleibt den Kindern viel Spiel und Spaß in der Hagenstraße. Viele Vereine und Institutionen ergänzen das vielfältige Programm mit eigenen Ständen oder Aktionen. Auch das Technische Hilfswerk, das Deutsche Rote Kreuz und die Feuerwehr beteiligen sich mit ihrer Technik am Kinderfest. Gartenträumeauf Schloss Hundisburg Das fantasievolle und kreative Gartenfest Nach der überaus erfolgreichen Premiere findet vom 27. bis zum 29. April erneut die Ausstellung Gartenträume auf Schloss Hundisburg statt. Die Besucher können in einmaliger Atmosphäre inspirierende Gestaltungsideen, farbenfrohe Blütenmeeren und ausgefallene Produkte erwarten. Ausgewählte Aussteller aus der Region, Deutschland, den Niederlanden und Belgien präsentieren Ihnen Neuheiten und Besonderes in Sachen Gartenkultur und Wohnen im Grünen. Und es bleibt nicht bei Fantasien, sondern Sie können die Kostbarkeiten auch gleich vor Ort erwerben. Neben Schönem, Nützlichem und Informativem für den Garten laden ein attraktives Rahmenprogramm, stimmungsvolle Livemusik, ein erlebnisreiches Theater, mehrere Gastronomie stände und Kinderanimation zum Verweilen ein. Daten, Preise, Anfahrt Öffnungszeiten: täglich von Uhr Eintrittspreise: Erwachsene 8,-, Rentner 7,- Kinder bis 12 J. 1,- /bis 4 Jahre frei Adresse: Schloss Hundisburg, Hundisburg Weitere Informationen/Anfahrt: Infonummer: info@gartentraeume.com Schreibwerkstatt öffnet wieder Die Stadt- und Kreisbibliothek möchte ihren Schreibzirkel wieder aufleben lassen! Er trifft sich künftig jeden Dienstag von Uhr in der Kulturfabrik! Wer also eine Vorliebe fürs Dichten & Schreiben hegt, melde sich bei: Angelika Ermel in der Stadtund Kreisbibliothek Haldensleben, Tel / 49530; per Mail: bibliothek@haldensleben.de. Tanz t in den Mai! Nicht den Frühling verpassen! Dafür sorgt jedes Jahr wieder am 30.April der Tanz in den Mai in Haldensleben. Wenn um Uhr der Umzug am Postplatz startet, der Maibaum aufgestellt und das Feuer um Uhr entfacht wird, hat auch der alte Winter in seiner Schwäche keine Chance mehr. Mit Feuer, Musik und Tanz lockt die Stadt Haldensleben, unterstützt vom Musikclub, den Schützenvereinen, der Freiwilligen Feuerwehr und dem THW nach dem Umzug auf die Masche, um bis in die Nacht hinein gemeinsam zu feiern und den Winter auszutreiben. Natürlich ist auch für Essen und Trinken gesorgt. Tanzabend im Gesellschaftshaus Haben Sie vielleicht auch schon viel zu lange auf dem Sofa gesessen oder in der Küche gestanden oder am Laptop gearbeitet? Und dabei wollten Sie doch eigentlich schon so lange mal wieder richtig tanzen gehen. Die Schuhe mit der Ledersohle stehen in der Schrankecke, dem Anzug geht es nicht besser und das Tanzkleid hängt auch ganz traurig auf der Stange! Aber das muss nicht länger so bleiben. Denn am 16. Juni 2012 findet in Haldenleben der Tanzabend statt, auf den Sie schon so lange gewartet haben! Mit handgemachter Live-Musik führt Sie die Tanzband Bravo durch den Abend, lassen Sie sich in die Arme Ihres Partners fallen, lassen Sie sich mitreißen und genießen Sie die virtuose Musik der professionellen Künstler. Aber nicht nur musikalisch wird an diesem Abend viel geboten. Es erwartet Sie ein reichhaltiges Buffet und eine großzügige Auswahl an Getränken. Die Voraussetzungen für einen gelungenen Abend sind also geschaffen, jetzt müssen Sie nur noch kommen! Der Abend findet in einem traditionsreichen Ambiente statt, dem Kulturhaus des AMEOS Klinikums in der Kiefholzstraße und beginnt um Uhr. Der Vorverkauf hat schon begonnen. Sie erhalten die Karten für 20,00 (incl. Buffet) in der Kulturfabrik Haldensleben 4

7 Die Stadt Haldensleben bietet das Grundstück Magdeburger Straße 46 zum Verkauf an. Kaufgegenstand sind die Flurstücke 3601 und 244/8 der Flur 4 in der Gemarkung Haldensleben in Größe von gesamt 535 m². Das Grundstück liegt im förmlich festgelegten Sanierungsgebiet der Stadt Haldensleben. Der Kaufpreis beträgt 1,00 Das Grundstück wurde im Rahmen des Architektenwettbewerbs Mut zur Lücke überplant. Als mögliche Bebauung wurden in diesem Grundstücksangebote Zusammenhang ein Mehrfamilienhaus bzw. Reihenhaus für bis zu vier Familien oder zwei Einfamilienhäuser vorgeschlagen. Der rückwärtige Hofbereich bietet Platz für Terrassen mit Gartenanbindung. Die umgebende, schützende Mauer gewährleistet einen sicheren Spielbereich für Kinder. Das Grundstück stellt bei einer Neubebauung eine Kombination aus zentrumsnahem Wohnen in Verbindung mit allen Vorteilen eines Ein- bzw. Mehrfamilienhauses in der Innenstadt dar. Vorschlag für eine mögliche Neubebauung (Platz 1 des Architektenwettbewerbs) Familiengrundstück gemäß Handlungsrahmen der Stadt Haldensleben Die Stadt Haldensleben bietet ein Grundstück im Durchgang zum Gärhof an. Gegenstand sind die Flurstücke 215/1, 215/2 und 216 der Flur 38 in Größe von gesamt 368 m² in der Gemarkung Haldensleben. Das Grundstück ist unbebaut. Das Grundstück liegt im förmlich festgelegten Sanierungsgebiet der Stadt Haldensleben. Die Stadt Haldensleben bietet die Verpachtung einer Teilfläche in Größe von ca. 504 m² des Flurstückes 175 der Flur 4 in der Gemarkung Uthmöden zur kleingärtnerischen Nutzung an. Die Zuwegung zu der zu verpachtenden Teilfläche des betroffenen Flurstückes 175 ist über die Eichgartenstraße in Uthmöden gegeben. Der Garten verfügt über Wasser- und Energieversorgung und ist mit einem Pumpenhaus bebaut. Die jährliche Pacht beträgt 100,80. Die Stadt Haldensleben bietet eine Kleinstgarage im Garagenkomplex an der Schillerstraße in Haldensleben zur Miete an. Die Garage hat eine Größe von ca. 5 m². Die jährliche Miete beträgt 45,00. Die Stadt Haldensleben bietet das Grundstück in der Gemarkung: Uthmöden, Flur: 4, Flurstück: 497, Größe: 866 m², Lage: Erknerstraße zum Verkauf an. Das vorgenannte Grundstück ist geeignet zum Zwecke der Wohnbebauung. Hierzu liegt ein positiver Vorbescheid des Landkreises Börde zur Errichtung eines Einfamilienhauses vor. Der Kaufpreis beträgt insgesamt ,00. Die Stadt Haldensleben bietet mit sofortiger Wirkung die Vermietung einer PKW- Garage an. Die Garage (rechts) befindet sich an der Verkehrsfläche Am Kanal in Haldensleben. Die monatliche Miete beträgt 20,00. Interessenten für die o.g. Grundstücksangebote bewerben sich bitte schriftlich bei der Stadt Haldensleben, Abt. Liegenschaften, Markt 20 22, Haldensleben oder per Mail unter Grundstuecke@Stadt-Haldensleben.de. Telefonische Auskünfte erhalten Sie unter der Telefonnummer 03904/

8 Aktuelle Veranstaltungstipps KulturFabrik So, 22. Apr., Uhr Vernissage: 20 Jahre Städtepartnerschaften: Drei Partnerstädte und ihre kunstvollen Facetten Ciechanów, Viernheim & Helmstedt, Es stellen aus: Marek Zalewski (Ciechanów), Gerdi Gutperle (Viernheim) und Bettina Akinro (Helmstedt), die musikalische Umrahmung liefert die Klezmerband der Kreismusikschule Börde Mo, 23. Apr. bis Do, 26. Apr., jeweils Uhr Verkehrsseminar sicher mobil von und mit Gerhard Höfer, Kreisverkehrswacht Börde und Partnern für ältere Verkehrsteilnehmer Die, 24. Apr., Uhr Zusammenkunft der Aquarienfreunde Haldensleben zum Thema: Tropenreise Französisch-Guyana mit dem Referenten Walter Schöndube (Helmstedt), eine Veranstaltung des Vereines zur Förderung der Kultur- und Heimatpflege e.v., neue Interessenten sind herzlich willkommen. Do, 26. Apr., Uhr Zusammenkunft der Rosenfreunde zum Thema: Bezauberndes Lesachtal in Kärnten (Österreich) Ein Bildvortrag über das naturbelassenste Tal Europas mit Sabine Prilloff, eine Veranstaltung des Vereines zur Förderung der Kulturund Heimatpflege e.v., Eintritt: 2,00, frei für Vereinsmitglieder Fr, 27. Apr., Uhr Live in concert: Songwriter Robbin Thompson (Gitarrist von Bruce Springsteen und Gründer der Band Steel Mill ), Blues Rock, VVK: 12,00 (erm.: 10,00 ); AK: 14,00 (erm.: 12,00 ) 02. Mai, Uhr Augenspaziergang Raus in die Natur die Sonne genießen mit der Heilpädagogin Elke Westphal, Treffpunkt: Ölmühle Althaldensleben 03. Mai, Uhr EuroMed Ihr Partner in Sachen Kur- & Vitalreisen. Silke Kühling berät anhand persönlicher therapeutischer Bedürfnisse. 03. Mai, Uhr Das Turmtheater präsentiert: Der Held des Tages Lustspiel von Walter G. Pfaus, eine Veranstaltung des Vereines zur Förderung der Kultur- und Heimatpflege e.v., UKB: 2, Mai, Uhr Das Turmtheater präsentiert: Der Held des Tages Lustspiel von Walter G. Pfaus, eine Veranstaltung des Vereines zur Förderung der Kultur- und Heimatpflege e.v., UKB: 2, Mai, Uhr Sammlerbörse für Briefmarken, Ansichtskarten, Münzen und Zubehör, mit Sonderausstellung 20 Jahre Haldenslebener Städtepartnerschaft, eine Veranstaltung des Vereines der Briefmarkenfreunde von Haldensleben und Umgebung e.v., Eintritt für Erwachsene: 1,00, Kinder: frei 08. Mai, Uhr Kluge Kinder spielen Schach unter Anleitung von Richard Ludwig 09. Mai, Uhr Philosophischer Salon mit Janina Otto (Magister Artium Philosophie) zum Thema Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber nicht wollen, was er will. Determinismus und freier Wille 10. Mai, Uhr Andere Länder, anderes Essen - Europäisch kochen mit Kindern, im Rahmen der Europawoche Anmeldung unter 03904/ Mai, Uhr Die neue Comedy-Show mit Tatjana Meissner (Tele-Bingo, MDR Überraschend närrisches Sachsen-Anhalt ) über die Mittlebenskrisen von Mann und Frau Alles außer Sex, VVK: 14,00 (erm.: 12,00 ); AK: 16,00 (erm.: 14,00 ) 13. Mai, Uhr Medizinischer Sonntag zum Thema: Aktuelle Erkenntnisse über Neubildungen der alternden Haut, Ekzeme und Neurodermitis mit Dr.med. Neumann (Facharzt für Hautkrankheiten, i.r.) 15. Mai, Uhr Walken in den Frühling über Moosbruchwiese, Gut Detzel, Backofenberg zum Krengelstein mit Martina Wiemers, Walkingstöcke sollten mitgebracht werden, Treffpunkt: Jugendherberge, Einkehr in die Museumsscheune Detzel erfolgt auf Selbstzahlerbasis. 16. Mai, Uhr Lesung mit Erhard Hampel zum Buch: Dennis Smith Das Wunder von Santo Fico, Eintritt: 3,00 = ermäßigungsberechtigt sind Schüler, Studenten sowie Schwerbehinderte nach Vorlage eines gültigen Dokuments Hundisburg Apr. Gartenträume Der grüne Treffpunkt Freiluftmesse rund um den Garten, Barockgarten und Schlosshof Veranstalter: De Methoeve Gartenräume Mai. Fachtagung Schloss Hundisburg Gottfried Wilhelm Leibniz und das gelehrte Europa um Mai, Uhr Andreaskirche Hundisburg Orgel und Rotwein Carmen Winkler (Orgel), Helmstedt Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Hundisburg 13. Mai, Uhr Klavierrecital mit Rolf-Dieter Arens Benefizkonzert zum 300. Jahrestag der barocken Umgestaltung von Schloss Hundisburg und zur 20. Sommermusikakademie mit Werken von Mozart, Beethoven und Liszt im Hauptsaal 15. Mai, Uhr Heimatkundlicher Stammtisch Die Gründung des Arbeitskreises Schloss Hundisburg vor 20 Jahren und der Wiederaufbau des Schlosses Diavortrag mit Ulrich Hauer im Schloss Hundisburg Marktplatz 21. Apr Uhr Lustige Grundschulolympiade mit den Schülern aus den Grundschulen Gebrüder Alstein, St. Hildegard, Erich Kästner und Otto Boye. Museum 24. Apr., Uhr Literarischer Salon zu Immermanns Geburtstag - Emanzipiert, geschieden und der Literatur verbunden - Elisa von Ahlefeldt-Lützow ( ) und Johanna Oberbeck-Achten ( ). Eine Gemeinschaftsveranstaltung mit der Immermann-Gesellschaft 07. Mai, Uhr Die neolitischen und bronzezeitlichen Kulturkreise und Siedlungsräume. Ein Vortrag von Dieter Bollmann Ausstellungen Wanderausstellung Playfair bis 07. Juni, im Haus des Waldes, Schloss Hundisburg zu sehen. Zusammen eine Ausstellung zum 20-jährigen Jubiläum. Helmstedter Künstler und die Städtepartnerschaft Helmstedt Haldensleben. Es stellen aus: die Helmstedterin mit ostdeutschen Wurzeln Noke Wall, Mutter und Tochter Ute und Jutta Sievers, die Helmstedterinnen, die heute in Schwerin leben. Zu sehen bis 31. Juli im Schlosscafé Hundisburg. Veranstalter: Das Einhorn Galerie & Der Laden Sonderausstellung zum Tag der Archive Feuer, Wasser, Kriege und andere Katastrophen im Kreis- und Stadtarchiv Dauerausstellungen im Museum: Die Brüder Grimm und ihre Familie, Städtische und ländliche Wohnkultur der Biedermeierzeit, Werkstätten und außergewöhnliche Handwerke der Biedermeierzeit, Geschichte der Stadt Haldensleben und Ur- und Frühgeschichte der Stadt Haldensleben. Die Fabrikanten- und Künstlerfamilie Uffrecht. Schulmuseum Hundisburg Besichtigung nach Voranmeldung Tel / Ausstellung des Magdeburger Bildhauers Heinrich Apel und der Gemäldesammlung des Kunstsammlers Friedrich Loock im Schloss Hundisburg, 01. März bis 30. November So Uhr, oder nach Voranmeldung Tel / Ausstellung zur Stadtgeschichte Haldensleben im Bülstringer Torturm Besichtigung: Sa/So Uhr oder nach Voranmeldung Tel /40586). Dokumentation zur Geschichte der Ziegelei in der Ausstellungsscheune im Technischen Denkmal Ziegelei Hundisburg. Tel / Walderlebnisausstellung im Haus des Waldes, Di. Fr Uhr, So Uhr Ausstellung Jahre Wald-, Forst und Jagdgeschichte im Haus des Waldes, Di. Fr Uhr, So Uhr Galerie das Einhorn, Birte Faßelt- Knopf, Bülstringer Str. 10/12, Tel /710740, mehr Infos unter www. das-einhorn-haldensleben.de 6

9 Bereitschaftsdienste Notfallpraxis im Sana Ohre-Klinikum, Kiefholzstr. 27 Mi. und Fr Uhr Wochenende/Feiertag und Uhr Kinderärzte , , Kinderarztpraxis, Waldring 104, Tel / , , , Praxis Medicenter Gerikestr. 4, Tel /2292 o Tierärzte FTA Heiligtag, Siestedt, FU: 0173/ DVM Lodders, Süplingen, Tel /272 Dr. Nickoll, Burgstall, FU: 0172/ DVM Stürzel, Wassensdorf, Tel /8503 Dr. Graf, Berenbrock, FU: 0172/ FTA. Balko, Meitzendorf, FU: 0172/ FTA. Thurmann, Bregenstedt, FU: 0171/ TÄ Engelbrecht, Rogätz, FU0170/ Dr. Brüggemann, Eichenbarleben, Tel / Dr. Mago, Rätzlingen, Tel /31013 FTA. Dr. Richter, Schackensleben, FU: 0171/ DVM Heilmann, Mahlwinkel Tel / Tierheim: /3012 Apotheken , , Roland-Apotheke, Gerikestraße 4, Haldensleben, Tel / , , Apotheke im Elbepark, Irxsleberstr. 39, Hermsdorf, Tel / , , Apotheke Angern, Alte Dorfstraße 8, Angern, Tel / , , Adlerapotheke, Friedensstr. 58, Wolmirstedt, Tel / , , , Bären-Apotheke, Amselweg 13, Haldensleben, Tel / , , , Löwen City Apotheke, Breiter Weg 141, Barleben, Tel / , , , Löwen Apotheke, G. Scholl Str. 22, Calvörde, Tel / , Apotheke-Althaldensleben, Neuhaldensleber Str. 46c, Haldensleben, Tel / , Corvinus Apotheke, Wilhelmstraße 10, Colbitz, Tel / , Hirsch Apotheke, Magdeburger Str. 57, Eichenbarleben, Tel / , Moritz Apotheke, Schnarsleberstr. 11, Niederndodeleben, Tel / , Bären-Apotheke im Ohrepark, Friedrich- Schmelzer-Str. 2, Haldensleben , Sonnen-Apotheke, Waldring 64a, Haldensleben, Tel / , Apotheke am Heiderand, Wolmirstedter Str. 1, Samswegen , Rathaus Apotheke, A. Bebel Str. 32, Wolmirstedt, Tel / , Löwen-Apotheke, Ebendorfer Str. 19, Barleben, Tel / , Schloß Apotheke, Zur Spetze 2, Flechtingen, Tel / , Mauritius Apotheke, Bahnhofstr. 7, Groß Ammensleben, Tel /6394 Weitere Bereitschaftsdienste Stadtwerke Haldensleben GmbH, Tel /4773 Abwasserverbandes Untere Ohre, Tel /66806 Stadt Haldensleben (außerhalb der Arbeitszeit), Tel. 0171/ Rufbereitschaft der WOBAU und WBG Roland Haldensleben Heizung/Sanitär: Tel.: Elektro: Tel.: Rohrverstopfungen außerhalb der Wohnung und Wassereinbruch im Keller: Tel.: Kirche Evangelische Luther-Kirchengemeinde Althaldensleben Dieskaustraße 16, Pfr. Jens Schmiedchen, Tel /44104, Fax: Sprechzeiten Büro Luthergemeinde: Mo.: Uhr Di.: Uhr Do. / Fr.: Uhr Ev. Pfarrämter St. Marien Haldensleben Pf. Land, Burgstraße 9, Tel /40519 Pfarrerin H. Jüngling, Bülstringer Str. 44, Tel / Gemeindebüro, Gärhof 7, Tel / Di./Do.: Uhr u. Do.: Uhr Marienkirche: Pedigt-GD: , , Uhr Ökum. Abendgebet: , Uhr Abendmahls-GD, Kinder-GD: , Uhr St. Marien am Berg: Predigt-GD: , Uhr Junge Gemeinde: freitags, Uhr Gemeindehaus Gärhof 7 GD mit Kinderbetr.: , Uhr Laudate: Mo., Uhr Kinderkantorei Kl.: Di., Uhr Kinderkantorei ab 3.Kl.: Di., Uhr Service Vorkonfirmanden 7.Kl.: Di., Uhr Konfirmanden 8.Kl.: Di., Uhr Christenlehre Kl.: Mi., Uhr Christenlehre Kl. Mi., Uhr Kantorei: Mi., Uhr Christliche Suchtgruppe Blauer Ring e.v. : Do., Uhr Frauenhilfe: , Uhr Mütterkreis: , , Uhr Ev. Kita, Maschepromenade 8: Kinderkreis Kl: Mo., Uhr Katholische Pfarrei St. Christophorus Haldensleben, Kirchgang 1 Haldensleben, St. Johannes Baptist, Kirchgang 1 So.: 9.00 Uhr, Mi Uhr (Josefinum), Do: Uhr Pfarrer Michael Sternal, Haldensleben, Kirchgang 1 Tel /44108, Fax / haldensleben.st-christophorus@ bistum-magdeburg.de Haldensleben, St. Liborius. Gerikestr. 26, So.: Uhr, Di.: 9 Uhr, Do. 18 Uhr Haldensleben, Gerikestr.26 Tel /2986 Besuch der Patienten in den Krankenhäusern nach telefonischer Absprache. Landeskirchliche Gemeinschaft Ohreland Bülstringer Str. 42, Haldensleben Tel / Gottesdienst: , , , Uhr Hauskreis: dienstags, Uhr Jugendkreis: freitags, Uhr Teensclub: donnerstags, Uhr Evangel. Freik. Gemeinde Hoffnungsgemeinde Haldensleben Hafenstraße 10, Tel / Thefamilyparents@aol.com Gottesdienst: sonntags, Uhr Jugendstunde: samstags, Uhr Bibelstunde: , Uhr Hauskreis: , Uhr Gebetskreis: donnerstags, Uhr Gemeindeleiter: Klaus-Dieter Schattschneider Pastor:Johannes Fähndrich, Tel. 0391/ Adressen und Infos Stadt Reise Tourist CENTER am BAHNHOF Bahnhofsplatz 2, Haldensleben Tel.: 03904/ Fax: 03904/ info@haldensleben.de Mo. bis Fr.: Uhr Sa: Uhr Stadtteilbüro Soziale Stadt Waldring 113 C, Haldensleben stadtbuerohunger@t-online.de Tel Di.: Uhr sowie n. V. Schuldner- und Insolvenzberatung des DPWV Waldring 113b, Haldensleben Tel /464629, Fax: Mo./Di.: Uhr Di./Do.: Uhr Mi.: n. V. in Wolmirstedt Bei lebensbedrohlichen Notfällen, Havarien und Bränden Rettungsstelle des Kreises, Notruf 112, Tel.: 03904/

10 Service Drogen- und Suchtberatungsstelle des DPWV Waldring 113b, Haldensleben, Tel /65684, Fax: Mo./Do./Fr.: Uhr Di.: Uhr Do.: Uhr; sowie n. V. Erziehungs- u. Familienberatungsstelle des DPWV Süplinger Str. 35, Haldensleben, Tel /41468 Mo./Di.: Uhr; Mi./Do.: Uhr Fr.: Uhr; sowie n. V. Außenstelle WMS, Bahnhofstr. 20, Tel /32854 Do.: Uhr Schwangerschafts- u. Sexualberatungsstelle der AWO Schützenstraße 48, Haldensleben, Tel /65809 Mo.: Uhr Di.: und Uhr Do.: und Uhr mit Terminen sowie Mi./Fr.: n. V. Mobile Frauenberatungsstelle ESCAPE Notausgang Projekt vom Frauenhaus Wolmirstedt, Tel / Notdiensttelefon (24 Std.) 0175/ Träger: Rückenwind e.v. BBG Sprechzeit in Haldensleben, Gerikestr. 104, (Landratsamt) 1. Do im Monat, Uhr Selbsthilfekontaktstelle Landkreis Börde Magdeburger Str. 44, Haldensleben, Tel / , Mo./Mi./Fr.: Uhr; sowie n. V. KulturFabrik Gerikestraße 3a Alsteinklub Tel /40159, Mo./Mi./Fr.: Uhr Di./Do.: Uhr Sa.: Uhr Stadt- und Kreisbibliothek Tel /49530, Mo./Fr.: Uhr Di./Do.: Uhr Sa.: Uhr KULTUR-Landschaft Haldensleben-Hundisburg Schloss, Hundisburg, Telefon 03904/ Schlossladen: Di.-Fr.: Uhr Sa./So./Feiertag: Uhr Haus des Waldes Sitz: Schloss Hundisburg, Hundisburg, Tel /668757, Di. Fr.: Uhr So.: Uhr Eintritt: Erwachsene 2, ermäßigt 1 Technisches Denkmal Ziegelei Jacob-Bührer-Straße 2, Hundisburg, Tel., 03904/42835, Verwaltung@Ziegelei-Hundisburg.de Vom bis Di.-Fr Uhr und So Uhr vom bis : Mo.- Fr Uhr ÖKOschule Hundisburg im Haus des Waldes, Schloss, Hundisburg, Tel / Mo. Do.: Uhr, Gruppen vorher anmelden! Museum Haldensleben Breiter Gang 1, Haldensleben, Tel / museumhaldensleben@t-online.de Di. Fr.: u Uhr So.: u Uhr Feuerwehrmuseum des Feuerwehrverein Haldensleben e.v. Gerikestraße 96a Haldensleben Besichtigung nach Absprache möglich mit: Gerd Machlitt: Tel /2320 oder Bernd Sollors: Tel / , oder 0173/ Homepage: Gesundheits- und Behinderten- Sportverein Haldensleben e. V. Magdeburger Str. 44, Haldensleben, Tel /65210, info@gbs-hdl.de Anmeldungen für Kurse und nähere Informationen: Geschäftsstelle des GBS. Der Musikclub Haldensleben e.v., Bornsche Straße 1, Haldensleben, Tel. 0160/ Musikschule des Landkreises Börde Anmeldung über das Sekretariat der Grundschule Gebrüder Alstein, Telefon 03904/2690 Kreis- und Stadtarchiv Haldensleben Bülstringer Str. 30, Haldensleben Tel /40169, Fax Internet: boerdekreisarchiv@haldensleben.de Di.: Uhr, Do.: Uhr, Fr.: Uhr Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Börde e.v. Waldring 113c, Haldensleben; Tel.: 03904/ Elterninitiative Begegnungsstätte für Jugendliche e.v. KIDS&CO Waldring 113f Tel /64538 Mail: KiKo-Hdl@t-online.de Mo. Do.: Uhr Fr.: Uhr Sa.: Uhr in den Ferien ab 12 Uhr Im Angebot sind: Dartspiel, Tischtennis, Billardspiel, Kreatives Gestalten, Gesellschaftsspiele u.a. Jugendmühle e.v. Neuhaldensleber Str. 46g, Haldensleben, Tel / Mo. Do.: Uhr Fr.: Uhr Sa.: Uhr Jugendfreizeitzentrum Der Club /SONAB e.v. Hafenstr. 8, Haldensleben, Tel / Mo. Fr.: Uhr Sa/So. ehrenamtlich CVJM Haldensleben e.v., Holzmarktstraße 6, Telefon: 03904/71942 Jugendcafé Senfkorn Mo Do Uhr, Fr Uhr Im Angebot: kreatives Gestalten, Gesellschaftsspiele, Internet, Dart, Hilfe bei Bewerbungen u.a. Regelmäßige Treffen: Step Airobic Kurs jeden Di und Fr 20h CVJM Haus, Magdeburger Str. 32 Zwergentreff jeden 3. Mittwoch im Monat 15:30h CVJM Haus, Magdeburger Str. 32 Kindercafé/ Jungschar im Rahmen des Stadtkinderfestes Weitere Informationen unter Jugendweihe Interessenvereinigung, Magdeburger Str. 44, Haldensleben, Tel 0176/ Di Uhr Seniorenbegegnungsstätte Hagenstraße 60a, Tel /2310 regelmäßige Veranstaltungen: Mo.: Uhr Treffen d. Rommeefreunde Uhr Gymn. der SHG Osteoporose Di.: Uhr Seniorenchor Uhr Handarbeitszirkel Mi.: Uhr Seniorentanzgruppe Do.: Uhr Seniorentanzgruppe Do.: Uhr Sprechst. d. Stadtseniorenrates Mi: Uhr Chorprobe des Vereins: Männerchor Liederkranz Haldensleben e.v. Seniorenbegegnungsstätte Waldring 73 Do.: Uhr - Gymnastiknachmittag Seniorenbegegnungsstätte Alsteinstraße 26 Mo.: Uhr - Gymnastiknachmittag Di.: Uhr - Spielenachmittag Mi.: Tägl Uhr - Kaffeenachmittag Uhr Spechst. In der VSR-Reisen Seniorenhilfe GmbH Haldensleben Hagenstraße 62, Haldensleben Tel /4872-0, Fax info@seniorenhilfe-ok.de - ambulante, teilstationäre & stationäre Pflege- und Betreuungsleistungen - Wohnen mit Service Mo. Fr.: Uhr Sa.: Uhr Begegnungsstätte FLORISSIMA Flora e.v. Förderverein für seelisch kranke Menschen Dessauerstr. 35, Haldensleben, Tel.: 03904/65204, werktags von bis Uhr Mo.: Sport/Spielenachmittag Di.: kreativ Angebote; Mi.: Ausflüge Do.: alltagspraktische Angebote Fr.: Schwimmen 8

11 9

12 Rohde & Partner GbR - Ihr Partner rund um die Immobilie LEISTUNGSANGEBOT Neubau von Einfamilienhäusern Immobilienverkauf Baubetreuung Verkauf Baugrundstücke Vermietung von Wohnungen Hausverwaltung Hausmeisterservice Rohde & Partner GbR Baubetreuung Finanzierung Immobilien Hagenstr. 33 in Haldensleben Tel.: ( ) Wir bauen für Sie DHH Bungalows EFH z.b. 122 qm Wfl z.b. 91 qm Wfl z.b. 129 qm Wfl Massive Bauweise zu fairen Preisen und freier Planung Aktuelles Angebot! Ab sofort alle Häuser mit 3fachverglasung (Ug-Wert 0,6) und Solaranlage für Warmwasserbereitung 10

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Jahre Bahnstrecke Magdeburg Haldensleben

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Jahre Bahnstrecke Magdeburg Haldensleben enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 26.10.2012 halden leben 140 Jahre Bahnstrecke Magdeburg Haldensleben Foto: Lutz Zimmermann Bahnhofsfest Bülstringer Straße saniert

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 02.07.2010 Ausgabe 28/2010 H A L D E N S L E B E N 1. Vermählung im Gartensaal, Schloss Hundisburg Foto: Thomas Doermer Mit einer gemieteten

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Das Rolandviertel soll aufblühen. Foto: Marcus Scholz

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Das Rolandviertel soll aufblühen. Foto: Marcus Scholz Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 18.02.2011 halde ensle eben Das Rolandviertel soll aufblühen Foto: Marcus Scholz Informationen zum Zensus Grundwasserproblem Menschen in

Mehr

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Ende der Eiszeit! Der letzte Mohikaner. Die ersten Statistiken für 2011

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Ende der Eiszeit! Der letzte Mohikaner. Die ersten Statistiken für 2011 STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 17.02.2012 HALDEN ENSLE SLEENEN Ende der Eiszeit! Foto: Lutz Zimmermann Der letzte Mohikaner Die ersten Statistiken für 2011 Die nächste

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 18.07.2008 Ausgabe 36/2008 H A L D E N S L E B E N Innovation made in (Alt-) Haldensleben Foto: Marcus Scholz Noch auf der Suche nach einer

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 09.04.2010 Ausgabe 15/2010 H A L D E N S L E B E N Kita-Freuden in Wedringen: Angelina und Franz Foto: Lutz Zimmermann Mit einer gemieteten

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 07.05.2010 Ausgabe 19/2010 H A L D E N S L E B E N Aller-Elbe Fahrrad-Sternfahrt Foto: Astrid Seifert Mit einer gemieteten Wohnung der Wobau

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Partyspaß vom 26. bis 28. September 20! Jahre! Altstadtfest!

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Partyspaß vom 26. bis 28. September 20! Jahre! Altstadtfest! Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 12.08.2011 halde ensle eben Partyspaß vom 26. bis 28. September 20! Foto: Astrid Seifert Jahre! Altstadtfest! 32 Noch auf der Suche nach

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 12.02.2010 Ausgabe 06/2010 H A L D E N S L E B E N Neue Wege gehen: Hafenstandort Haldensleben Foto: Lutz Zimmermann In dieser Jahreszeit

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 20.06.2008 Ausgabe 31/2008 H A L D E N S L E B E N Informationen aus dem Stadtrat Foto: Marcus Scholz Feiern Sie mit uns 15 Jahre Hagenhof

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 13.02.2009 Ausgabe 08/2009 H A L D E N S L E B E N Haldensleben zeigt Gesicht! Foto: Foto: Wobau Marcus Haldensleben ScholzGmbH Sie benötigen

Mehr

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Gräfin Gertrud lädt ein zum großen Fest

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Gräfin Gertrud lädt ein zum großen Fest STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 07.10.2011 HALDE ENSLE EBEN Gräfin Gertrud lädt ein zum großen Fest Foto: Karoline Ulm Freundlich: Behördenruf 115 gestartet Gestartet: Haldensleben

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Schöne Adventstage in Haldensleben. Foto: Karoline Ulm

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Schöne Adventstage in Haldensleben. Foto: Karoline Ulm Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 10.12.2010 halde ensle eben Schöne Adventstage in Haldensleben Foto: Karoline Ulm Moonlight-Shopping und Sonntagsöffnung Sternenmarkt in

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Mehrgenerationenhaus EHFA Hereinspaziert! Schaustelle EHFA am 12.

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Mehrgenerationenhaus EHFA Hereinspaziert! Schaustelle EHFA am 12. Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 08.11.2014 halden enslee leben Mehrgenerationenhaus EHFA Hereinspaziert! Schaustelle EHFA am 12. Oktober 25 Jahre Mauerfall Komm doch mal

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 14.08.2009 Ausgabe 37/2009 H A L D E N S L E B E N Seniorenhilfe Haldensleben begrüßt vier neue Auszubildende zum/zur staatlich anerkannten

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 14.11.2008 Ausgabe 53/2008 H A L D E N S L E B E N Herbst-Kunst an der Jugendherberge Foto: Marcus Scholz Wir wollen ein Zuhause sein! Unsere

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Simultankirche in neuem Glanz. Foto: Christopher Bläß

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Simultankirche in neuem Glanz. Foto: Christopher Bläß Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 10.06.2011 halde ensle eben Simultankirche in neuem Glanz Foto: Christopher Bläß Fertig gebaut: Von Kirche bis Bahnhof Fern geschaut: Infos

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 12.03.2010 Ausgabe 11/2010 H A L D E N S L E B E N Jacobimarkt 27./28. März 2010 Spurensuche-Kunst 28. März 2010 Kunst- und Kulturaktionen

Mehr

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Herbstliches Hundisburg. Kompostieren besser als Verbrennen

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Herbstliches Hundisburg. Kompostieren besser als Verbrennen STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 04.11.2011 HALDE ENSLE EBEN Herbstliches Hundisburg Foto: Astrid Seifert Kompostieren besser als Verbrennen Wachstumspaket geschnürt Familienkalender

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 17.09.2010 Ausgabe 38/2010 H A L D E N S L E B E N Jung und schick: die neue Jugendherberge Mit einer gemieteten Wohnung der Wobau Haldensleben

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 22.08.2008 H A L D E N S L E B E N Ausgabe 39/2008 WOHNUNGSBAUGESELLSCHAFT HALDENSLEBEN MBH Genießen Sie das Altstadtfest! Wir kümmern uns

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 12.11.2010 halde ensle eben Fast 1000 Jahre verschüttet und doch wie neu: Sumpfburg Niendorf Foto: Lutz Zimmermann Historisch: Rolandtagung

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 10.07.2009 Ausgabe 34/2009 H A L D E N S L E B E N Eine Quellnymphe bewacht von nun an die Arteserquelle. Foto: Karoline Ulm Herzlich Willkommen

Mehr

STADTANZEIGER HALDENSLEBEN. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Veranstaltungstipps für den Wonnemonat

STADTANZEIGER HALDENSLEBEN. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Veranstaltungstipps für den Wonnemonat STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 18.04.2008 Ausgabe 20/2008 HALDENSLEBEN Veranstaltungstipps für den Wonnemonat Foto: Marcus Scholz NEUERÖFFNUNG WOHNUNGSBAUGESELLSCHAFT Wohnungsbaugesellschaft

Mehr

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 21.12.2012 halden Foto: Astrid Seifert leben Allen Leserinnen und Lesern schöne Weihnachten und einen guten Rutsch! Für ein Lächeln:

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 12.12.2008 Ausgabe 58/2008 H A L D E N S L E B E N Haldensleber Sternenmarkt bis 22.12.2008 Foto: Marcus Scholz Hagenstraße 62 39340 Haldensleben

Mehr

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 09.08.2013 halden leben Infos zum Altstadtfest 2013 alles neu: Satzung zur Kinderbetreuung in der Stadt Haldensleben Meer in rot:

Mehr

STADTANZEIGER HALDENSLEBEN. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Haldensleben wird FrauenOrt

STADTANZEIGER HALDENSLEBEN. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Haldensleben wird FrauenOrt STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 23.05.2008 Ausgabe 26/2008 HALDENSLEBEN Haldensleben wird FrauenOrt Foto: Marcus Scholz NEUERÖFFNUNG WOHNUNGSBAUGESELLSCHAFT Wohnungsbaugesellschaft

Mehr

Landkreis Börde. Angebote der Landkreisverwaltung: Angebote der spezialisierten Beratungsstellen:

Landkreis Börde. Angebote der Landkreisverwaltung: Angebote der spezialisierten Beratungsstellen: Landkreis Börde Angebote der Landkreisverwaltung: Netzwerke Kinderschutz und Frühe Hilfen Gerikestr. 104 Tel.: (03904) 7240 1410 Fax: (03904) 7240 56603 E-Mail: fruehe-hilfen@boerdekreis.de Landkreis Börde

Mehr

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Altstadtfest Haldensleben feiert!

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Altstadtfest Haldensleben feiert! STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 24.08.2012 HALDEN ENSLE LEBENEN Altstadtfest 2012 - Haldensleben feiert! Foto: Astrid Seifert Erbaulich: Neue Wohnungen für Haldensleben

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Weltklasse-Sport in Haldensleben: 2. Leichtathletik-Meeting

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Weltklasse-Sport in Haldensleben: 2. Leichtathletik-Meeting enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 15.06.2012 halden leben Weltklasse-Sport in Haldensleben: 2. Leichtathletik-Meeting Stadtwache neu formiert Blade-Night in der Innenstadt

Mehr

Ihre neue Stadtbuslinie. für Haldensleben

Ihre neue Stadtbuslinie. für Haldensleben Ihre neue Stadtbuslinie für Haldensleben Aktiv Flexibel Mobil Mit unserem Senioren-Abo Mit der Senioren-Abo-Monatskarte für 50 Euro sind Senioren ab dem 65 Geburtstag im gesamten marego- Gebiet mit Bus,

Mehr

Gemeinde Brief. Ev. Kirchengemeinde St. Marien. Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben. Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben

Gemeinde Brief. Ev. Kirchengemeinde St. Marien. Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben. Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben Gemeinde Brief Ev. Kirchengemeinde St. Marien Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben Landeskirchliche Gemeinschaft Ohreland Sonderausgabe Dezember 2014

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Barocke Pracht neu erschaffen. Foto: Karoline Ulm

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Barocke Pracht neu erschaffen. Foto: Karoline Ulm Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 13.05.2011 halde ensle eben Barocke Pracht neu erschaffen Foto: Karoline Ulm Stadtsanierung - Rückblicke - Ausblicke Bilderrätsel 19 Noch

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Ein neuer Spielplatz am Waldring. Leinen Los für den Roland

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Ein neuer Spielplatz am Waldring. Leinen Los für den Roland enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 18.05.2012 halden sleen Ein neuer Spielplatz am Waldring Foto: Lutz Zimmermann Leinen Los für den Roland 20 Jahre Städtepartnerschaften

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 09.04.2009 Ausgabe 20/2009 H A L D E N S L E B E N Frohe Ostern! Foto: Karoline Ulm Die Tagespflege am Hagenhof wünscht Ihren Gästen angenehme

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 17.10.2008 Ausgabe 49/2008 H A L D E N S L E B E N Rolandreiten 2008: Und er bewegt sich doch! Foto: Marcus Scholz Hast du keinen Tipp für

Mehr

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 06.09.2013

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 06.09.2013 enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 06.09.2013 halden leben Voller Energie: SWH-Waldstation hat Namenspatin Voller Spaß: 22. Altstadtfest Volle Kraft am Bau: Sanierung

Mehr

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 01.11.2013 halden Foto: Astrid Seifert leben Goldener Herbst im Landschaftpark Einmal noch Regionalmarkt in diesem Jahr Feucht-fröhliches

Mehr

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 12.04.2013 halden leben Zur Aller-Elbe-Spritztour fließt alles zusammem Foto: Astrid Seifert Von Gartentraum bis Kinderfest: Es ist

Mehr

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 23.11.2012

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 23.11.2012 enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 23.11.2012 halden Foto: Astrid Seifert leben Sternenmarkt öffnet am 7. Dezember Brückenschlag: Satuelle und Bülstringen verbunden

Mehr

STADTANZEIGER HALDENSLEBEN. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Ausgabe 61/2009

STADTANZEIGER HALDENSLEBEN. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Ausgabe 61/2009 STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 11.12.2009 Ausgabe 61/2009 HALDENSLEBEN Allen Leserinnen und Lesern schöne Weihnachten! Hagenstraße 62 39340 Haldensleben Tel.: (0 39 04)

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Romanik-Radeln mit Familien-Picknick

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Romanik-Radeln mit Familien-Picknick enslee Stadtanzeiger Amtliches itteilungsblatt der Stadt Haldensleben 15.08.2014 halden leben Romanik-Radeln mit Familien-Picknick 23. Altstadtfest Stadt in Feierlaune Unterschriften-Aktion gegen Schließung

Mehr

Stadtanzeiger. Auf die Ferien fertig los! Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger. Auf die Ferien fertig los! Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 26.02.2015 Neubau übergeben Schöner Wohnen bei der WBG Roland (Seite 2) Menschen im Gespräch Ansichten von Guido Schumann (Seite 2) Auf die

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Es rollt richtig: Blade- und Bikernight am 5. Juli

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Es rollt richtig: Blade- und Bikernight am 5. Juli enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 20.06.2014 halden leben Es rollt richtig: Blade- und Bikernight am 5. Juli Stadtratswahl die Ergebnisse Teurer Spaß: Kifög mit Mehrkosten

Mehr

4. Woche der Senioren. 9. bis 18. September 2016

4. Woche der Senioren. 9. bis 18. September 2016 4. Woche der Senioren 9. bis 18. September 2016 Stand: 22. August 2016 1. Veranstaltung: Seniorensportfest 9. September 2016 um 10:00 Uhr, Ende ca. 16:00 Uhr Kurze Beschreibung: 12 aktive Sportgruppen

Mehr

Regionale Netzwerkstelle "Schulerfolg sichern" im Landkreis Börde. Caritas Regionalverband Magdeburg e. V. Frau Jenny Reimann. Frau Lisette Röppnack

Regionale Netzwerkstelle Schulerfolg sichern im Landkreis Börde. Caritas Regionalverband Magdeburg e. V. Frau Jenny Reimann. Frau Lisette Röppnack Schulform Ort Schule Projektträger Schulsozialarbeit Kontakt Antje Schulze schulsozialarbeit.haldensleben@caritas-magdeburgstadt.de 039 04 / 66 84 137 mobil 0178 18 31 377 Oschersleben "Europaschule" Oschersleben

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Stadtanzeiger. HDL wächst! Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger. HDL wächst! Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 12.02.2015 GS Erich Käster Fertig und wie neu dann wohl im Mai (Seite 3) Menschen im Gespräch Anke Kasner Chefärzin schießt quer - feldein

Mehr

Regionale Netzwerkstelle "Schulerfolg sichern" im Landkreis Börde. Caritas Regionalverband Magdeburg e. V. Frau Michelle Mewes

Regionale Netzwerkstelle Schulerfolg sichern im Landkreis Börde. Caritas Regionalverband Magdeburg e. V. Frau Michelle Mewes Schulform Ort Schule Projektträger Schulsozialarbeit e. V. Kontakt Schulze schulsozialarbeit.haldensleben@caritas-magdeburgstadt.de 039 04 / 66 84 137 mobil 0178 18 31 377 Oschersleben "Europaschule" Oschersleben

Mehr

Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten. Staatspark Hanau-Wilhelmsbad

Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten. Staatspark Hanau-Wilhelmsbad Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Staatspark Hanau-Wilhelmsbad Veranstaltungsprogramm 2019 Veranstaltungsübersicht März Fr. 01.03. Eröffnung des Sammlerkabinetts: 18:30 Uhr Vom Uhrtürmchen

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 15.10.2010 Ausgabe 43/2010 H A L D E N S L E B E N Herbstfreuden im Zwergenhaus Foto: Karoline Ulm Aktuelles Herausgeber: Stadt Haldensleben

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Silbertal Untergrombach Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Ste. Marie-aux-Mines-Straße 24 76646 Bruchsal-Untergrombach Telefon 07257.930521

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Regionale Netzwerkstelle "Schulerfolg sichern" im Landkreis Börde. Caritas Regionalverband Magdeburg e. V. Frau Jenny Reimann (i.

Regionale Netzwerkstelle Schulerfolg sichern im Landkreis Börde. Caritas Regionalverband Magdeburg e. V. Frau Jenny Reimann (i. Schulform Ort Schule Projektträger Schulsozialarbeit Kontakt unbesetzt schulsozialarbeit.haldensleben@caritas-magdeburgstadt.de 039 04 / 66 84 137 mobil 0178 18 31 377 Oschersleben "Europaschule" Oschersleben

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 13.03.2009 Ausgabe 15/2009 H A L D E N S L E B E N Architektenwettbewerb Mut zur Lücke Zu jeder Wohnung gehören: Vorraum bzw. kleiner Flur

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten. Staatspark Hanau-Wilhelmsbad

Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten. Staatspark Hanau-Wilhelmsbad Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Staatspark Hanau-Wilhelmsbad Veranstaltungsprogramm 2018 Veranstaltungsübersicht März Sa.17.03. Puppen-, Bären- und Spielzeugmarkt 10:00 Uhr Veranstalter:

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 2018 2 Inhaltsverzeichnis 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten kaufen kann 9 4 Diese Fahr-Karten gibt

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

Ihre neue Stadtbuslinie. für Haldensleben

Ihre neue Stadtbuslinie. für Haldensleben Ihre neue Stadtbuslinie für Haldensleben Aktiv. Flexibel. Mobil. Mit unserem Senioren-Abo. Mit der Senioren-Abo-Monatskarte für 50 Euro sind Senioren dem 65. Geburtstag im gesamten marego-gebiet mit Bus,

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 26.03.2015 Auf die Plätze... Fertig Los! & Staffel frei zum Jacobimarkt am 29. März ab 13:00 Uhr in der Innenstadt mit frühlingsbuntem Programm

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n PROGRAMM September 2018 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-33 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte

Mehr

Verzahnung verschiedener Förderprogramme in der Stadtentwicklung im Land Sachsen- Anhalt

Verzahnung verschiedener Förderprogramme in der Stadtentwicklung im Land Sachsen- Anhalt Workshop Stadtumbau Ost im Land Sachsen-Anhalt Verzahnung verschiedener Förderprogramme in der Stadtentwicklung im Land Sachsen- Anhalt am 21. April 2016 in Haldensleben Fördermittelmix der koordinierten

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

EIN SAMSTAG IM MAI...

EIN SAMSTAG IM MAI... Veranstaltungen am 9. Mai +++ EIN SAMSTAG IM MAI... NEUBÜRGERBEGRÜSSUNG - Rathaus und Innenstadt TAG DER STÄDTEBAUFÖRDERUNG - Stadtgebiet ÖKUMENISCHER KIRCHENTAG - Innenstadt AM AUSBILDUNGSBÖRSE - Stadthalle

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Januar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Januar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n PROGRAMM Januar 2018 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-33 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte

Mehr

Gemeindebrief. Ev. Kirchengemeinde St. Marien. Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben. Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben

Gemeindebrief. Ev. Kirchengemeinde St. Marien. Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben. Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde St. Marien Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben Landeskirchliche Gemeinschaft Ohreland Sonderausgabe Dezember 2017

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n PROGRAMM August 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-33 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte

Mehr

Stadtanzeiger. Villa Albrecht im Glück: als neuer Geschäftssitz der Stadtwerke. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger. Villa Albrecht im Glück: als neuer Geschäftssitz der Stadtwerke. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 10.09.2015 (Archivfoto) Natürlich gefeiert 10 Jahre Waldkindergarten (Seite 3) Kino im Rolandgarten - Organisator gesucht (Seite 4) Villa

Mehr

Gemeindebrief. Ev. Kirchengemeinde St. Marien. Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben. Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben

Gemeindebrief. Ev. Kirchengemeinde St. Marien. Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben. Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde St. Marien Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben Sonderausgabe Dezember 2015 K o n t a k t St. Mar ien Gemeinde Hald

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 201 2 3 Inhaltsverzeichnis Ein Info-Heft in Leichter Sprache 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum PROGRAMM April Juni 2018 DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum Programm April Juni 2018 Das Museum Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte Museum für

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen in der Betreuten Wohnanlage Büchenau Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Gärtenwiesen 73 76646 Bruchsal-Büchenau Telefon 07257.9256494 Fax 07257.9295642

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 KLANGSCHALENMASSAGE: Erreichen Sie Entspannung und Wohlgefühl für Körper und Seele durch die Kombination von Klang & Vibration:

Mehr

Veranstaltungskalender der Seniorenwoche vom bis

Veranstaltungskalender der Seniorenwoche vom bis Veranstaltungskalender der Seniorenwoche vom 04.09.2016 bis 10.09.2016 Sonntag 04.09.2016 Anhaltische Diakonissenanstalt Marienheim, Gropiusallee 3 Anhaltisches Theater Dessau ab Tag der Offenen Tür Im

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

Zuhause sein. Haus am Kanzelberg. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Heidelsheim. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus am Kanzelberg. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Heidelsheim. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus am Kanzelberg Heidelsheim Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Am Kanzelberg 28 76646 Bruchsal-Heidelsheim Telefon 07251.358450 Fax 07251.358451

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz In diesem Text stehen wichtige Informationen über die Kommunal-Wahlen. Aber: Nur das Original-Wahl-Programm ist gültig. Was bedeutet

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Spritziges Fahrradvergnügen: Radtour zwischen Aller und Elbe

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Spritziges Fahrradvergnügen: Radtour zwischen Aller und Elbe Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 15.04.2011 halde ensle eben Spritziges Fahrradvergnügen: Radtour zwischen Aller und Elbe Foto: Karoline Ulm versorgte Feuerwehrleute wandernde

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2015

SENIORENPROGRAMM 2015 SENIORENPROGRAMM 2015 08.01.2015 Vortrag: Der Problemfuß und Hilfen dafür Michael Leicht, Sanitätshaus OrthoTec Welzheim Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 20.01.2015 Stuttgart Landesmuseum: Ein Traum

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Wanderung Tour der Romanik "Haldensleben-Friedhofskapelle Bebertal-Ruine Nordhusen-Hundisburg-Althaldensleben"

Wanderung Tour der Romanik Haldensleben-Friedhofskapelle Bebertal-Ruine Nordhusen-Hundisburg-Althaldensleben Gütesiegel STANDARD Bewertungen (0) Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 19,6 km 154 m 161 m 5:00-6:30 h Schwierigkeit Kondition Technik schwer Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen:

Mehr