Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N"

Transkript

1 STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Ausgabe 58/2008 H A L D E N S L E B E N Haldensleber Sternenmarkt bis Foto: Marcus Scholz

2 Hagenstraße Haldensleben Tel.: ( ) In Haldensleben Mobile Dienste Tagspflege am Hagenhof Seniorenpflegeheim Hagenhof Seniorenwohnhaus Wenkebach-Haim Seniorenwohnanlage Hagenpassage In Flechtingen Seniorenpflegeheim Schloßgarten Seniorenwohnanlage In Calvörde Mobile Dienste Haus der Begegnungen Integrative Kindertagesstätte und Hort In Weferlingen Kindertagesstätte Weferlinger Allerspatzen und Hort In Hörsingen Kindertagesstätte Scöllecke-Strochle WOHNUNGSBAUGESELLSCHAFT HALDENSLEBEN MBH Wir wünschen allen Mieterinnen und Mietern ein geruhsames Weihnachtsfest sowie ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2009! Wohnungsbaugesellschaft Haldensleben mbh Waldring 113a, Haldensleben Tel.: , Kontakt: Internet:

3 Aktuelles Herausgeber: Stadt Haldensleben Markt 20-22, Haldensleben Verantwortlich für den Inhalt und Anzeigenverwaltung: Lutz Zimmermann Impressum Satz und Druck: Quedlinburg DRUCK GmbH Groß Orden Quedlinburg Veratwortlich für die Verteilung: Werbemittelvertrieb Voigt GmbH Magdeburg Erscheinungstermin der nächsten Ausgabe: 16. Januar 2009 Redaktionsschluss: 7. Januar 2009 Der Stadtanzeiger erscheint monatlich in einer Auflge von Exemplaren und wird kostenlos an die Haushalte im Stadtgebiet Haldensleben, Hillersleben, Neuenhofe, Bülstringen, Bebertal und Süplingen verteilt Ein frohes Weihnachtsfest, S G Über 600 Trauringe zur Auswahl! EIT ENERATIONEN geruhsame Stunden im Kreise der Familie und ein gesundes, glückliches Jahr wünschen wir unseren Kunden, Freunden und Bekannten....zu jeder Zeit die richtigen Ideen - zu jeder Zeit zufriedene Kunden! Liebe Leserinnen und Leser, Ganz egal, ob Schnee liegt oder nicht: Die Atmosphäre des Haldensleber Sternenmarktes zieht alljährlich zahlreiche Besucher der Region in ihren unverwechselbaren Bann. Die Eisbahn und von Jahr zu Jahr mehr Herrnhuter Sterne, die den Marktplatz in die angrenzenden Straßen in ein warmes Licht tauchen, geben dem Sternenmarkt seinen ganz eigenen Reiz Gestaltungsthema. Eis, Sterne, Kristall, Winter, Märchen all das offenbart sich, wenn der Sternenmarkt seine Pforten öffnet. Täglich ist ab Uhr die Weihnachtliche Bastelwerkstatt des Marktes geöffnet. Verschiedene Märchenfiguren laden zum kreativen Arbeiten ein. Ein großer liebevoll gestalteter Adventskalender an den Fenstern der Markthäuser läutet die vorweihnachtliche Zeit ein. Jeden Tag kommt der Weihnachtsmann um Uhr und steigt auf der Leiter seiner historischen Feuerwehr empor zum Kalenderfenster und öffnet dieses. Zu Großbildprojektionen von Märchenmotiven an der Rathausfassade werden Märchen erzählt und am knisternden Feuer, geschützt von einer Jurte, kann man auf Baumstämmen sitzend, Stockbrot backen und sich bei Tee und Glühwein wieder aufwärmen. Wer es hingegen sportlicher angehen lassen will, kann sich auf der Eisbahn tummeln. Beste Voraussetzungen also für eine schöne Vorweihnachtszeit... Bis zum 22. Dezember ist der Sternenmarkt geöffnet schauen Sie doch mal vorbei! Frohe Festtage wünscht 1 Ihr Stadtanzeiger-Team TRAU(M)RINGE in Weißgold, Gelbgold, BrilliantSOLITÄRing Roségold oder 0,50ct Platin weiß/lupenrein mit edlen Diamanten in Gold 750/000 meisterhaft mit Zertifikat gearbeitet. NUR AUF DER HAGENSTRASSE 7 IN HALDENSLEBEN

4 Aktuelles Für mehr Spaß und Spiel Max und Moritz runderneuert In den letzten zwei Jahren waren Bauarbeiter der verschiedensten Gewerke regelmäßige Gäste der Kindertagesstätte Max und Moritz Nun jedoch ist die Runderneuerung der größten städtischen Kindereinrichtung abgeschlossen. Nicht weniger als Euro wurden in die verschiedensten Teilprojekte investiert. Am augenscheinlichsten werden die neuen Zeiten, wenn sich die kleinen Nutzerinnen und Nutzer zu Feiern oder Festen versammeln: Bislang fanden solche Höhepunkte im Keller statt. Nun jedoch steht ein modern ausgestatteter, großer und heller Bewegungsraum zur Verfügung. Doch dies war das auffälligste, jedoch nicht das einzige Projekt. In der einstigen Küche der Kinderkombination schwingen nun die Kinder selbst Koch- und Backlöffel, ein Elterncafé ist entstanden und auch die Sanitärräume wurden erneuert. Doch auch hinter den Kulissen sorgen neue Beratungs- und Sozialräume für bessere Arbeitsbedingungen für die Erzieherinnen und die Heizungsanlage wurde ganz im Zeichen der Zeit erneuert. Seit längerem hat sich die Kindertagesstätte Max und Moritz die Bewegungsförderung auf ihre Fahnen geschrieben. Dank eines Landesförderprogrammes konnten für Euro zusätzlich die verschiedensten Motorikspiele, eine Kletterwand, Turnmatten und Schwungtücher. Dieses Projekt wurde durch das Land Sachsen-Anhalt zu 100 Prozent gefördert. 2 Landrat, Bürgermeister und Sparkasse drücken gemeinsam auf die Hupe Regionale Leistungsschau 2009 geplant Wenn wir erreichen möchten, dass unser aller verdientes Geld auch hier in der Region bleibt und hier Arbeitsplätze sichert, dann ist es an der Zeit, eines zu tun nämlich kräftig auf die Hupe zu drücken! Mit einem überaus lauten Hornsignal in Form einer Regionalen Leistungsschau möchte die Initiative HaldensLeben-dig e.v. im April 2009 auf die Vielfalt und Kompetenz von Handel, Handwerk und Gewerbe im Bördekreis aufmerksam machen. Die Leistungsschau trägt dementsprechend den Namen HU- PE: Hiesige Unternehmen Präsentieren Exclusiv-. Auf rund 1200 Quadratmetern Zelthallenfläche werden sich parallel zum traditionellen Jacobi-Markt am 4. und 5. April rund 60 Aussteller aus der Region präsentieren. Wo findet das Ganze statt? Natürlich auf dem Marktplatz der Kreisstadt. Rund um die Präsentation der Handwerker, Handels- und Gewerbetreibenden wird ein attraktives Rahmenprogramm stattfinden und auch die Haldensleber AG Gastronomie plant einige Überraschungen. Das Konzept der HUPE stieß bislang auf einhellige Zustimmung sowohl bei Landrat Thomas Webel und Bürgermeister Norbert Eichler, die beide die Schirmherrschaft über das Projekt übernommen haben, als auch bei der Bördekreis-Sparkasse, die als Hauptsponsor der Veranstaltung auftritt.

5 Aktuelles Stadtwerke halten Energiepreise stabil Die Stadtwerke Haldensleben werden die Strompreise für die Haushaltskunden in Haldensleben bis zum nicht erhöhen. Darauf weist Geschäftsführer Detlef Koch hin. Wir haben unseren Kunden dieses Versprechen gegeben und werden es auch halten. Dem Stadtwerke-Geschäftsführer ist diese Aussage wichtig, da zurzeit in allen Medien über steigende Strompreise zum Jahreswechsel berichtet wird. Auch für die Gaskunden der Stadtwerke deutet sich zum eine weitere Preissenkung an. Nachdem wir bereits zum als eines der ersten Gasversorgungsunternehmen in Sachsen-Anhalt die Preise für private Haushalte gesenkt haben, werden wir mit Beginn des II. Quartals 2009 auf Grund gesunkener Einkaufskonditionen die Gaspreise nochmals senken, so Koch. Zurzeit würden Kunden der Stadtwerke sowohl telefonisch als auch persönlich von unseriösen Energieunternehmen sog. Billigprodukte angeboten. Wir können vor dem Abschluss derartiger Verträge unsere Kunden nur warnen und stehen für kostenlose Vergleichsrechnungen unseren Kunden jederzeit zur Verfügung, betont Koch. Stadt Haldensleben Haldensleben, den Der Bürgermeister Bekanntmachung Nachstehender Gehweg wird gemäß 6 Abs. 1 des Straßengesetzes für das Land Sachsen-Anhalt (StrG LSA) vom 6. Juli 1993, Inkraftsetzung am 1. Jan. 1994, veröffentlicht im GVBl. LSA Nr , dem öffentlichen Verkehr gewidmet: I. Lagebezeichnung Gehweg zwischen der Waldstraße und dem Parkplatz PENNY (Gemarkung Haldensleben, Flur 34) 1. Gehweg beginnend an der Waldstraße, verlaufend in nordöstlicher Richtung, endend am Parkplatz des PENNY- Marktes II. Festsetzungen 1. Klassifizierung: Der vorstehende Gehweg ist Gemeindeweg gemäß 3 Abs. 1 Nr. 4 des StrG LSA. 2. Funktion: öffentlicher Gehweg 3. Träger der Straßenbaulast: Stadt Haldensleben gemäß Klassifizierung 4. Widmungsbeschränkungen: zu I.1.: : Die Widmung wird auf die Benutzungsart Fußgänger beschränkt, Radfahrer frei. III: Belehrung über den Rechtsbehelf Gegen die Widmung kann innerhalb einer Frist von einem Monat, gerechnet vom Tage der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung an, Widerspruch eingelegt werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift bei der Stadtverwaltung Haldensleben, Rathaus, Markt 20-22, Haldensleben, einzulegen. Falls die Frist durch das Verschulden eines von Ihnen Bevollmächtigten versäumt werden sollte, so würde das Verschulden Ihnen zugerechnet werden. 3 Wird der Widerspruch schriftlich erhoben, so ist die Frist zur Einlegung des Rechtsbehelfes nur dann gewahrt, wenn das Widerspruchsschreiben innerhalb der vorerwähnten Rechtsbehelfsfrist bei der Stadt Haldensleben eingeht. Eichler

6 Aktuelles Tag des Ehrenamtes 19 Haldensleberinnen und Haldensleber geehrt Der 5. Dezember ist europaweit der Tag, an dem ehrenamtliches Engagement gewürdigt wird. Auch in Haldensleben empfing Bürgermeister Norbert Eichler Bürgerinnen und Bürger, die oft schon jahrzehnte lang im Verborgenen ihre Freizeit in den Dienst einer uneigennützigen Sache stellen. In diesem Jahr waren es 19 Bürgerinnen und Bürger, die von anderen Menschen zur Ehrung vorgeschlagen wurden. Sie alle, liebe Gäste am Tag des Ehrenamtes, stehen dafür, dass dieser Einsatz mit anderen und für andere ein guter Weg ist. Dass darin ein Stück Lebensqualität zu finden ist und dass Haldensleben als lebens- und liebenswerte Stadt von Ihrem persönlichen Mitwirken profitiert. Ihr Einsatz, egal in welchem ehrenamtlichen Bereich, darf nicht übersehen werden, sondern er ist wertvoll und verdient Unterstützung. Ich spreche ich Ihnen die Anerkennung unseres Gemeinwesens aus und sage Ihnen allen im Namen der Stadt Haldensleben meinen herzlichen Dank, würdigte Bürgermeister Norbert Eichler die Engagierten. 4 Ausgezeichnet wurden: Wilhelm Bork...führte jahrzehntelang der Stadtchronik Joachim Matusek...macht sich verdient um die Feuerwehr Wedringen Gerda Schlüter und Ingrid Schönebeck...sind ehrenamtliche Betreuerunnen der Ausstellungen auf Schloss Hundisburg Marianne und Willi Jacobs...sind unersetzlich für den Rassekaninchenzüchterverein G4 Althaldensleben e.v. Frau Karin Pekok,...hilft seit Jahren hilfsbedürftigen oder kranken Bürgern in Hundisburg und setzt sich für die Tafel ein. Michael Möritz...engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich für den Handballsport Dieter Viezens...seit der Gründung des Bundes der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen dessen unermüdliches Mitglied. Marianne Köhler, Christa Köhler, Paul Herrmann,...die guten Seelen des Seniorenkreises Althaldensleben seit 20 Jahren. Hans-Georg Heinrich... widmet sich neben seiner beruflichen Tätigkeit auch ehrenamtlich den vielschichtigen Problemen der Verkehrstechnik und des Verkehrswesens in der Krsisverkehrswacht. Elke Boehme und Ursula Wächter...geben der Vereinsarbeit des Kleingärtnerverein Friedenskolonie stets Schwung Christiane Wachter...ist Turnerin seit den 50er Jahren und seitdem als Übungsleiterin und Kampfrichterin für diesen Sport aktiv. Annegret Günther... ist stets zur Stelle, um das Veranstaltungsangebot des Alsteinklubs ehrenamtlich mit zu organisieren. Marianne Rogowski hat sich als Lehrerin und als Mitglied des Vereins zur Förderung der Kultur- und Heimatpflege ganz der Pflege der deutschen Sprache verschrieben. Lothar Hantke...so zuverlässig wie die Uhr selbst übernahm Lothar Hantke allwöchentlich in den letzten Jahren das Aufziehen der historische Weule-Uhr im Bülstringer Turm

7 Amtliches Gastgeber für junge Musiker gesucht Musikalische Begegnung mit den USA Auf ein großes Konzertereignis, nämlich den Auftritt einer nicht weniger als 70 junge Nachwuchsmusiker umfassenden Brass Band aus den USA darf sich die Region im kommenden Jahr freuen. Die Band besteht aus Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 17 Jahren und wird vom 22. bis zum 25. Juni in Hundisburg gastieren. Vor das Musikerlebnis haben die Organisatoren aus Michigan indes das Engagement gestellt, das der Haldensleber und Hundisburger als Gastgeber nämlich. Es gilt, die Jugendlichen während dieser Zeit in hiesigen Gastfamilien unterzubringen. Dem internationalen Blue Lake Austauschprogramm liegt nämlich der Gedanke der Förderung von Frieden und Völkerverständigung durch die Kraft der Musik zugrunde. Gemeinsam haben sich Kultur-Landschaft Haldensleben-Hundisburg, der Männerchor Hundisburg und der Ortschaftsrat, in diesem Falle vertreten durch Dr. Otto Harms, der Aufgabe gestellt, diese Unterbringung zu organisieren. Wer bereit wäre, jugendliche Musiker während der Zeit aufzunehmen und zu betreuen, kann sich an den Verein Kultur-Landschaft unter Tel oder an Dr. Otto Harms unter wenden. Stadt Haldensleben Haldensleben, d Der Bürgermeister Amtliche Bekanntmachung Der Stadtrat der Stadt Haldensleben hat in seiner öffentlichen Sitzung am Donnerstag, dem 04. Dezember 2008 folgende Beschlüsse gefasst: 1. Satzung über Erlaubnisse und Gebühren für Sondernutzungen an öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen im Gebiet der Stadt Haldensleben Sondernutzungssatzung 2. Richtlinie zur Ehrung von Mehrlingsgeburten in der Stadt Haldensleben 3. Notwendige Bauarbeiten Jugendherberge Haldensleben 4. Behandlung der Anregungen und Beschluss der Fortschreibung des Landschaftsplanes als unabgestimmtes Fachgutachten 5. Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes für den Bereich Erweiterung Fa. Maschinenbau Ebel 6. Widmung des Gehweges zwischen der Waldstraße und dem Parkplatz PENNY 7. Behandlung der Anregungen und Beschluss des Bebauungsplanes Berggasse, Haldensleben (einschl. Begründung) als Satzung 8. Behandlung der Anregungen und Beschluss des Bebauungsplanes Sonnenhauspark, Haldensleben (einschl. Begründung) als Satzung 9. Verlängerung der Satzung der Stadt Haldensleben über die Veränderungssperre für den Geltungsbereich des Bebauungsplanes Gewerbegebiet III, Haldensleben 10. Verlängerung der Satzung der Stadt Haldensleben über die Veränderungssperre für den Geltungsbereich des Bebauungsplanes Gewerbegebiet IV/2, Haldensleben 11. Beschluss über die Jahresrechnung 2007 und der damit verbundenen Entlastung des Bürgermeisters 12. Haushaltssatzung, einschl. Anlagen, der Stadt Haldensleben für das Haushaltsjahr Im nichtöffentlichen Teil der Sitzung am Donnerstag, dem 04. Dezember 2008 hat der Stadtrat der Stadt Haldensleben folgende Beschlüsse gefasst: 1. Verkauf des Grundstückes Gerikestraße 5 a in Haldensleben (ehemalige Feuerwehr) und Aufhebung des Beschlusses Nr (IV)/2008 vom Zustimmung zur Belastung eines Erbbaurechtes mit Grundschulden in Höhe von Eichler Bürgermeister

8 Amtliches Richtlinie zur Ehrung von Mehrlingsgeburten in der Stadt Haldensleben 1. Bei Mehrlingsgeburten werden die Eltern vom Bürgermeister persönlich beglückwünscht. 2. Bei der Geburt von Zwillingen werden folgende Leistungen auf Wunsch der Eltern von der Stadt Haldensleben übernommen. 1 Babyschwimmkurs pro Kind im Rollibad oder 1 Bewegungskurs für Babys oder Kleinkinder pro Kind in Haldensleben 2 x jährlich eine Familienkarte für das Rollibad zwischen dem 2. und 7. Geburtstag der Kinder 1 x Fachausbildung an der Musikschule des Landkreises Börde pro Kind 30 Minuten pro Woche ( einzulösen bis zum 10.Geburtstag des Kindes ) Übernahme des Beitrages für die Mitgliedschaft in einem Sportverein mit Sitz in der Stadt Haldensleben je Kind vom 10. bis 14. Geburtstag Übernahme der Benutzungsgebühren für die Bibliothek vom 14. bis 18. Geburtstag 3. Bei der Geburt von Drillingen und Mehrlingsgeburten mit mehr Kindern werden folgende Leistungen auf Wunsch der Eltern von der Stadt übernommen. 1 Babyschwimmkurs pro Kind im Rollibad oder 1 Bewegungskurs für Babys oder Kleinkinder pro Kind in Haldensleben 2 x jährlich eine Familienkarte für das Rollibad zwischen dem 2. und 10. Geburtstag der Kinder 1 x Fachausbildung an der Musikschule des Landkreises Börde pro Kind 45 Minuten pro Woche ( einzulösen bis zum 10.Geburtstag des Kindes ) Übernahme des Beitrages für die Mitgliedschaft in einem Sportverein mit Sitz in der Stadt Haldensleben je Kind vom 10. bis 18. Geburtstag Übernahme der Benutzungsgebühren für die Bibliothek vom 14. bis 18. Geburtstag 4. Eine Barauszahlung des Gegenwertes dieser Sachleistungen ist nicht möglich. Die Leistungen werden gewährt, solange die Kinder ihren Hauptwohnsitz in Haldensleben haben. Wenn eine Leistung in Anspruch genommen wird, ist diese möglichst vollumfänglich wahrzunehmen. Die Richtlinie tritt rückwirkend zum in Kraft. 6 Haldensleben, d. 04. Dez Eichler Bürgermeister Stadt Haldensleben Der Bürgermeister Öffentliche Bekanntmachung Der Stadtrat der Stadt Haldensleben hat in seiner öffentlichen Sitzung am den Abwägungsvorschlag zur 1. Fortschreibung des Landschaftsplanes gebilligt und die Fortschreibung des Landschaftsplanes als unabgestimmtes Fachgutachten beschlossen (BV-Nr (IV)/2008). Der Landschaftsplan ist ein unabgestimmtes Fachgutachten und verfolgt einen ganzheitlichen, flächendeckenden Ansatz zum Schutz, zur Pflege, zur Entwicklung und soweit erforderlich zur Wiederherstellung von Natur und Landschaft. Der Landschaftsplan konkretisiert die Inhalte und Ziele des Landschaftsrahmenplanes des Landkreises auf Gemeindeebene. Aufgabe des Landschaftsplanes ist es, orientiert an den Zielen und Grundsätzen des Naturschutzes und der Landschaftspflege ( 1 und 2 Bundesnaturschutzgesetz) die konkreten räumlichen und inhaltlichen Erfordernisse und die daraus abzuleitenden Maßnahmen darzustellen. Der Landschaftsplan ist vorsorgeorientiert und der Maßnahmekatalog des Landschaftsplanes als Vorschlagsliste für Maßnahmen zum Schutz zur Pflege und zur Entwicklung von Natur und Landschaft in der Gemarkung Haldensleben zu verstehen. Als Fachgutachten des Naturschutzes und der Landschaftspflege bildet der Landschaftsplan die ökologische Grundlage für die Bauleitplanung. Haldensleben, den EICHLER

9 Amtliches Stadt Haldensleben Der Bürgermeister Öffentliche Bekanntmachung Inkrafttreten des Bebauungsplanes Berggasse, Haldensleben Der Stadtrat der Stadt Haldensleben hat in öffentlicher Sitzung am den Bebauungsplan Berggassse, Haldensleben gemäß 10 Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom (BGBl. I S. 2414), zuletzt geändert durch Artikel I des Gesetzes vom (BGBl. I 3316) und des 6 der Gemeindeordnung des Landes Sachsen-Anhalt (GO LSA) als Satzung beschlossen (Satzungsbeschluss Nr (IV)/2008). Der Planbereich ist in dem beigefügten Kartenausschnitt dargestellt. ohne Maßstab Maßgebend ist der Entwurf des Bebauungsplanes einschließlich Begründung in der Fassung vom Oktober Der Bebauungsplan Berggasse, Haldensleben, tritt mit dieser Bekanntmachung in Kraft (vgl. 10 Abs. 3 BauGB). Der Bebauungsplan kann einschließlich seiner Begründung und der zusammenfassenden Erklärung beim Stadtbauamt Haldensleben, Markt 21-22, während der üblichen Dienststunden eingesehen werden. Jedermann kann den Bebauungsplan einsehen und über seinen Inhalt Auskunft verlangen. Auf die Vorschriften des 44 Abs. 3 S. 1, 2 BauGB über die Fälligkeit etwaiger Entschädigungsansprüche, deren Leistung schriftlich beim Entschädigungspflichtigen zu beantragen ist und des 44 Abs. 4 BauGB über das Erlöschen von Entschädigungsansprüchen, wird verwiesen. Es wird darauf hingewiesen, dass die die Verletzung der in 214 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 bis 3 BauGB bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, eine unter Berücksichtigung des 214 Abs. 2 beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplanes und des Flächennutzungsplanes und nach 214 Abs. 3 Satz 2 beachtliche Mängel des Abwägungsvorganges nur beachtlich sind, wenn sie innerhalb von einem Jahr seit dieser Bekanntmachung schriftlich gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden sind. Der Sachverhalt, der die Verletzung begründet, ist darzulegen. Ein Normenkontrollantrag gemäß 47 Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) gegen diesen Bebauungsplan ist unzulässig, wenn die den Antrag stellende Person nur Einwendungen geltend macht, die sie im Rahmen dieser öffentlichen Auslegung nicht oder nicht rechtzeitig geltend gemacht hat, aber hätte geltend machen können. 7 Haldensleben, den EICHLER

10 Amtliches Stadt Haldensleben Der Bürgermeister Öffentliche Bekanntmachung Beschluss (Beschluss-Nr (IV)/2008) zur Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes für den Bereich Erweiterung Fa. Maschinenbau Ebel, Haldensleben und zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 1 BauGB Aufstellung eines Bebauungsplanes Der Stadtrat der Stadt Haldensleben hat am in öffentlicher Sitzung gemäß 2 BauGB beschlossen, für den Bereich Erweiterung Fa. Maschinenbau Ebel, Haldensleben, einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan aufzustellen. Der Geltungsbereich ergibt sich aus der angeführten Anlage. 8 Ziele und Zweck der Planung: Städteplanerisches Ziel ist, Planungsrecht zur Erweiterung des bereits vorhandenen Gewerbebetriebes Maschinenbau Ebel zu schaffen. Unter Beachtung grünordnerischer Belange plant der Investor und Vorhabenträger sein Firmengelände zu erweitern. Dies macht sich erforderlich, um dringend benötigte Produktionskapazitäten zu schaffen. Produktionsabläufe sollen nicht unterbrochen werden. Mit dieser geplanten Erweiterung sind neue Arbeitsplätze und eine Stärkung des Wirtschaftsstandortes Haldensleben verbunden. Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit Gemäß 3 Abs. 1 BauGB ist die Öffentlichkeit möglichst frühzeitig über die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung, sich wesentlich unterscheidende Lösungen und die voraussichtlichen Auswirkungen der Planung zu unterrichten. Ihr ist Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung zu geben. Der Bürgermeister lädt deshalb zu einer Bürgerversammlung am um 17:00 Uhr im Beratungsraum 123 im Rathaus, Markt 20 in Haldensleben ein. Der Planungsvorschlag kann ab dem im Bauamt, Abteilung Stadtplanung (R 204) während der Dienststunden montags, mittwochs und donnerstags von 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr, dienstags von 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr sowie freitags von 08:00 bis 12:00 Uhr eingesehen werden. Zusätzliche Anregungen zu dieser Planung können auch noch nach der Bürgerversammlung bis zum um 12:00 Uhr bei o.g. Stelle vorgebracht werden. Haldensleben, den Eichler Bürgermeister

11 Amtliches Die Stadt Haldensleben schreibt folgende Grundstücke aus: Stendaler Straße 10 Stendaler Straße 11/13 Grundstück der Gemarkung Haldensleben, Grundstücke der Gemarkung Haldensleben, Flur 38, Flur 38, Flurstück 194 Flurstücke 181, 182 und Teilfläche aus dem Flurstück 168 Größe ca. 465 m² Größe gesamt ca. 600 m² Kaufpreis: ,00 Kaufpreis: ,00 9 Magdeburger Straße 46 An der Bever 1 Grundstück der Gemarkung Haldensleben, Grundstück der Gemarkung Haldensleben, Flur 4, Flurstück 3601 Flur 34, Flurstück 28/10 Größe 467 m² Größe 317 m² Kaufpreis: ,00 Kaufpreis: 7.610,00 Die Angebote sind befristet bis zum 31. Dezember Für Rückfragen stehen Ihnen die Mitarbeiter der Abteilung Liegenschaften unter der Telfonnummer 03904/ gern zur Verfügung.

12 Service 10 Bereitschaftsdienste Notfallpraxis im Sana Ohre-Klinikum, Kiefholzstr. 27 Mo/Di/Do: Uhr; Mi/Fr: Uhr Sa/So/Feiertag: Uhr und Uhr Telefon: / Kinderärzte Fr. Dr. Holtorff, Medicenter, Gerikestr.4, Tel.03904/ und sowie Kinderarztpraxis, Waldring 104, Tel / Fr. DM Nowak, Medicenter, Gerikestr.4, Tel / Kinderarztpraxis, Waldring 104, Tel / Fr. Dr. Holtorff, Medicenter, Gerikestr.4, Tel.03904/ und Kinderarztpraxis, Waldring 104, Tel / und Fr. Dr. Holtorff, Medicenter, Gerikestr.4, Tel.03904/41011 Tierärzte DVM Lodders, Süplingen, Tel /272 Dr. Nickoll, Burgstall, FU 0172/ FTA. Heiligtag, Siestedt, FU 0173/ Dr. Krieg, Nordgermersleben, Tel /203 TÄ. Engelbrecht, Rogätz, FU 0170/ FTA. Thurmann, Bregenstedt, FU: 0171/ FTA. Dr. Richter, Schackensleben, FU: 0171/ FTA. Nürnberg, Erxleben, FU: 0170/ DVM Heilmann, Mahlwinkel, Tel / DVM Herr, Calvörde, FU: 0171/ Dr. Pohl, Haldensleben, FU 0179/ Dr. Katrin Fürst, Angern, Tel / TA. Edler, Alleringersleben, FU. 0172/ TÄ. Künnemann, Haldensleben, FU 0171/ DVM Düsedau, Lindhorst, Tel /80205 Tierheim: /3012 Apotheken 12., 18., 24., , 04., Roland-Apotheke, Gerikestraße 4, Tel / , 19., 25., , 05., Sonnen-Apotheke, Waldring 64a, Tel / , 20., 26., , 07., Apotheke-Althaldensleben, Neuhaldensleber Str. 46, Tel / , 21., , , Bären-Apotheke, Amselweg 13, Tel / , , 01., 02., 09., Hagen-Apotheke, Hagenstraße 56, Tel / , , 03., 06., 10., Rats-Apotheke, Markt 5, Tel /45092 Weitere Bereitschaftsdienste Stadtwerke Haldensleben GmbH, Tel /4773 Abwasserverbandes Untere Ohre, Tel /66806 Stadt Haldensleben (außerhalb der Arbeitszeit), Tel. 0171/ Rufbereitschaft der WOBAU und WBG Roland Haldensleben Heizung/Sanitär: Tel.: Elektro: Tel.: Rohrverstopfungen außerhalb der Wohnung und Wassereinbruch im Keller: Tel.: aktuelle Veranstaltungstipps KulturFabrik 17. Dez., Uhr Bei Punsch und Kerzenschein. Weihnachtliche Geschichten vorgelesen von Erhard Hampel. Eintritt: 3 Euro für Punsch und Gebäck 2 Euro. 18. Dez., Uhr Euro-Med. Ihr Partner in Sachen Kur. Individuelle Beratung durch Silke Wunderlich. 10. Jan., Uhr Ein Abend mit Fips Asmussen politisch-satirisch-witzig 3 Stunden Humor Power. Wenn Fips Asmussen seine kessen Wortkaskaden und messerscharfen Pointen aus der Hüfte schießt, bleibt selten ein Auge trocken. Eintritt: 22,00 Euro 13. Jan., Uhr Zusammenkunft der Senioren der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft. 13. Jan., Uhr Kluge Kinder spielen Schach unter Anleitung von Richard Ludwig. Auch für Anfänger. 16. bis 18. Jan, Uhr Jugend musiziert Regionalwettbewerb für das instrumentale und vokale Musizieren der Jugend unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Veranstalter: Deutscher Musikrat Hundisburg 14. Dez., Uhr Vokalensemble Annas Alibi Acht A-Capella aus Braunschweig mit einem nicht ganz ernst zu nehmenden weihnachtlichen Programm zwischen Jazz und Pop unter dem Motto Warten auf den Highland. 05. Jan., Uhr Ferienaktion Waldelfen im Landschaftspark, im Haus des Waldes. Museum 29. Jan., Uhr Eröffnung der Kabinettausstellung. Heinrich Doermer Erinnerungen an eine Haldensleber Fotografenpersönlichkeit. Otto Boye Schule 14. Dezember, Uhr Weihnachtskonzert mit dem Frauenchor gaudio cantando in der Aula der Otto Boye Schule. Alte Fabrik 13. Dez Uhr und 14. Dez Uhr Weihnachtliches K O N Z E R T mit Klängen von Renaissance bis Moderne sollen die Zuhörer im Goethesaal des Honda-Autohauses Hegner, Althaldensleben bezaubern. Das Ensemble unter Anna Moritz möchte weihnachtlich in die Musikwelt entführen. Eintritt: 8 /VVK, 10 /AK, (Schüler/Studenten 5 ) Ohrelandhalle 20. Dez., Uhr Weihnachtsparade zur Weihnachtszeit Stefan Mross präsentiert Immer wieder Weihnachten. Spaß und gute Unterhaltung stehen natürlich im Vordergrund, aber auch musikalisch wird es einige Überraschungen geben. So hat Stefan Mross Gäste wie das Naabtal Duo, Mara Kayser, Franziska sowie Claudia und Alexx eingeladen. Jugendfreizeitzentrum Der Club 31. Dezember, Uhr Silvesterdisco Clubhaus FLORISSIMA , Uhr Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach MD , Uhr Weihnachtslieder , Uhr Kegeln in Süplingen , Uhr Winterspaziergang Bei lebensbedrohlichen Notfällen, Havarien und Bränden Rettungsstelle des Kreises, Notruf 112, Tel /42315 oder 42321

13 Service KVHS Börde/Standort Haldensleben, Warmsdorfer Str. 20, Fon: 03904/42271, Fax: 03904/2413, Das neue Programmheft der Kreisvolkshochschule für das 1. Halbjahr 2009 (Frühjahrssemester) ist erschienen. In der neuen Broschüre finden Sie alle Veranstaltungen der KVHS von Januar bis Juli Die blauen Hefte liegen wie immer in den Stadt- und Gemeindeverwaltungen, Bibliotheken, Kitas und anderen öffentlichen Einrichtungen, in Banken und Sparkassen, Apotheken, Buchläden und vielen anderen Geschäften zum Mitnehmen bereit. Ausstellungen Sonderausstellung Fotografien in Haldensleben 100 Jahre Fotoatelier Doermer bis 03. Mai 2009 im Museum zu sehen. Fotoausstellung - Fotografien von Barbara und Joachim Hoeft zu sehen bis 25. Jan. im Museum Haldensleben. Bülstringer Straße einst und jetzt Ausstellung im Kreis- u. Stadtarchiv. Europa und Mittelmeerraum Collagen/ Malerei von Cäzilia Meyer in der KulturFabrik. Naive Kunst aus Polen von Eugeniusz Zegallo und Antoni Tobosowicz in der KulturFabrik. Dauerausstellungen im Museum: Die Brüder Grimm und ihre Familie, Städtische und ländliche Wohnkultur der Biedermeierzeit, Werkstätten und außergewöhnliche Handwerke der Biedermeierzeit, Geschichte der Stadt Haldensleben und Ur- und Frühgeschichte der Stadt Haldensleben. Die Fabrikanten- und Künstlerfamilie Uffrecht. Schulmuseum Hundisburg Besichtigung nach Voranmeldung Tel / Ausstellung des Magdeburger Bildhauers Heinrich Apel und der Gemäldesammlung des Kunstsammlers Friedrich Loock im Schloss Hundisburg, 1.März bis 30. November sonntags von Uhr, außerhalb der Öffnungszeiten auf Anmeldung: Tel Ausstellung zur Stadtgeschichte Haldensleben im Bülstringer Torturm. Besichtigung: Sa/So Uhr oder nach Voranmeldung Tel /40586). Dokumentation zur Geschichte der Ziegelei in der Ausstellungsscheune im Technischen Denkmal Ziegelei Hundisburg. Tel / Walderlebnisausstellung und Jahre Wald-, Forst und Jagdgeschichte im Haus des Waldes, Di. Fr Uhr, So Uhr Galerie das Einhorn, Birte Faßelt-Knopf, Bülstringer Str. 10/12, Tel /710740, das_einhorn@web.de, Di Fr Uhr Mehr Infos unter Kirche Ev. Pfarramt M. Luther Haldensleben Dieskaustraße 16, Tel /44104 Gottesdienste: Althaldensleben: , 06.,11.1., 11 Uhr , 14 Uhr; , 10 Uhr; , 15 Uhr , Uhr Hundisburg: 14., 26.,31.12., 11 Uhr , Uhr, , 14 Uhr Wedringen: , Uhr, , , 9.30 Uhr Frauenhilfe: Hundisburg: , 14 Uhr Ev. Pfarrämter St. Marien Haldensleben Pf. Land, Burgstraße 9, Tel /40519 Pf. Hilbert Burgstraße 5, Tel /40891 Gemeindebüro, Gärhof 7, Tel / Öffnungszeiten: Di., Do Uhr u. Do Uhr Marienkirche: Gottesdienste: sonntags, Uhr , , , Uhr Predigt GD Zur Christnacht:24.12., Uhr Predigt GD: , Uhr GD mit Dreikönigsspiel: , Uhr Christvesper mit Krippenspiel: , 15.30; 17 Uhr Offenes Singen: , 19., 20., , Uhr Weihnachtskonzert: , Uhr St. Marien am Berg: PredigtGD: , Uhr Junge Gemeinde: 12., , 09., , Uhr Adventsfeier: , Uhr Gärhof 7 Laudate: sonntags, Uhr Frauenhilfe: , Uhr Chor: mittwochs, Uhr Vorkonfirmanden: , 08., , Uhr Konfirmanden: , , Uhr Christliche Suchtgruppe: donnerstags, Uhr Katholischer Gemeindeverbund Aller-Ohre St. Christophorus, Haldensleben, Kirchgang 1 Gottedienste: Haldensleben, St. Johannes Baptist, Kirchgang 1 So.: 9.00 Uhr, Mi Uhr (Josefinum), Do: 9.00 Uhr Haldensleben, St. Liborius. Gerikestr. 26, So.: Uhr, Di.: 9 Uhr, Do., 18 Uhr, Fr.: 8.30 Uhr Kontakt: Gemeindeverbundsleiter: Pf. M. Sternal, Kirchgang 1 Tel / 44108, Fax / haldensleben.johannes-baptist@bistum-magdeburg.de Pf. Herbert Simon, Gerikestr. 26, Tel / 2986 Gemeindereferent Thomas Dammann, Gerikestr. 18, Tel / Besuch der Patienten in den Krankenhäusern nach telefonischer Absprache. Landeskirchlichen Gemeinschaft Ohreland, Bülstringer Str. 42, Haldensleben, Tel / Gottesdienst: , Uhr, 21.,28.12., Uhr Hauskreis: , Uhr Teenager: , Uhr Evangel. Freik. Gemeinde Hoffnungsgemeinde Haldensleben, Hafenstraße 10, Tel /64208, Thefamilyparents@aol.com Jugendstunde: samstags, Uhr, Gottesdienst: sonntags, Uhr Bibelgespräch: , Uhr Christvesper: , Uhr Allianzgebetswoche: , Uhr Uhr Adressen und Infos Haldensleben Information Hagenstraße 21 am Postplatz Tel.: 03904/40411, info@haldensleben.de Öffnungszeiten: Mo. Fr.: Uhr und Uhr sowie April bis September Sa: Uhr Die Stadtinformation bietet unter anderem Souvenirs, Fachbücher, Broschüren, Stadtpläne, Eintrittskarten an, sowie die Serviceleistungen der Volksstimme: Abonnenten, Anzeigenannahme Tickets, Shopverkauf. Schuldner- und Insolvenzberatung des DPWV Waldring 113b, Haldensleben, Tel /464629, Fax: Mo./Di.: Uhr; Di./Do.: Uhr Mi.: n. V. in Wolmirstedt Drogen- und Suchtberatungsstelle des DPWV Waldring 113b, Haldensleben, Tel /65684, Fax: Mo./Do./Fr.: Uhr; Di.: Uhr Do.: Uhr; sowie n. V. 11

14 Service 12 Erziehungs- u. Familienberatungsstelle des DPWV Süplinger Str. 35, Haldensleben, Tel /41468 Mo./Di.: Uhr; Mi./Do.: Uhr Fr.: Uhr; sowie n. V. Außenstelle WMS, Bahnhofstr. 20, Tel /32854 Do.: Uhr Schwangerschafts- u. Sexualberatungsstelle der AWO Schützenstraße 48, Haldensleben, Tel /65809 Mo.: Uhr Di.: und Uhr Do.: und Uhr mit Terminen sowie Mi./Fr.: n. V. Mobile Frauenberatungsstelle ESCAPE Notausgang Projekt vom Frauenhaus Wolmirstedt, Tel.: / , Notdiensttelefon (24 Std.) 01 75/ Träger: Rückenwind e.v. BBG Sprechzeit in Haldensleben, Gerikestr. 104, (Landratsamt) 1. Donnerstag im Monat, Uhr KulturFabrik Gerikestraße 3a, Alsteinklub, Tel /40159, Bibliothek, Tel /49530, Alsteinklub: Mo./Mi./Fr.: Uhr Di./Do.: Uhr; Sa.: Uhr Verein zur Förderung der Kultur- und Heimatpflege e.v. Regelmäßige Zusammenkünfte: Rosenfreunde, Aquarianer, Stadtbilderklärer, Kammermusik, Schreibwerkstatt, Gymnastik, Heimat- und Mundartfreunde, Kreativkurse und Gesprächsrunden Stadt- und Kreisbibliothek: Mo./Fr.: Uhr Di./Do.: Uhr; Sa.: Uhr Angebote im Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbereich: Ausleihe - von Büchern, Zeitschriften, CDs, CD-Rom, Kassetten und Videos. Recherche am Benutzerauskunftskatalog Internetzugang für Benutzer Führungen Einführung in die Bibliothekenbenutzung für Schulklassen und Gruppen Veranstaltungen Organisation von Autorenlesungen, Buchbesprechungen, literarisch-musikalischen Veranstaltungen Fernverleih kostenpflichtige Beschaffung von Literatur aus anderen Bibliotheken KULTUR-Landschaft Haldensleben-Hundisburg Schloss, Hundisburg, Telefon 03904/ info@schloss-hundisburg.de Öffnungszeiten Schlossladen: Di. Fr.: Uhr; Sa. u. So.: Uhr Haus des Waldes Sitz: Schloss Hundisburg, Hundisburg, Tel.: 03904/668757, haus-des-waldes@t-online.de Di. Fr.: Uhr; So.: Uhr Schatzsuche, Kindergeburtstag, Erlebnisrallye, Exkursionen oder Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach rechtzeitiger Anmeldung! Eintritt: Erwachsene 2 Euro, ermäßigt 1 Euro ÖKOschule Hundisburg im Haus des Waldes, Schloss, Hundisburg, Telefon 03904/ Mo. Do: Uhr, Gruppen vorher anmelden! Museum Haldensleben Breiter Gang 1, Haldensleben, Telefon 03904/2710, museumhaldensleben@t-online.de Öffnungszeiten: Di. Fr.: u Uhr; So.: u Uhr Feuerwehrmuseum des Feuerwehrverein Haldensleben e.v. Gerikestraße 96a Haldensleben Besichtigung nach Absprache möglich mit: Gerd Machlitt: Tel: oder Bernd Sollors: Tel: , oder Homepage: Gesundheits- und Behinderten-Sportverein Haldensleben e. V. Magdeburger Str. 44, Haldensleben, Tel.: 03904/65210, gbs-hdl@t-online.de Der GBS bietet an: Rehabilitationssport, Gesundheitskurse nach 20 SGB V von den Krankenkassen anerkannt, Kinder/Jugendsport, Wandern, weitere Angebote: Muskelaufbau an den Geräten, Stressabbau/Entspannung, Kraftsport, Fitness, Aerobic, Freizeitsport für Chronisch Kranke und Behinderte Anmeldungen für die Kurse und nähere Informationen: Geschäftsstelle des GBS. Selbsthilfekontaktstelle Landkreis Börde Magdeburger Str. 44, Haldensleben, Tel.: 03904/ , gbs-hdl@t-online.de Mo. Fr.: Uhr; sowie n V. Musikclub Haldensleben e.v., Bornsche Straße 1, Telefon 03904/ Für Kids, junge Leute und auch Junggebliebene besteht die Möglichkeit das Spielen eines Instrumentes zu erlernen oder sich auf einem anderen musikalischen Gebiet, bei der Gestaltung einer sinnvollen Freizeit zu betätigen. Vorstellung, Anmeldung Sa Uhr Musikschule des Landkreises Börde Außenstellen: Weferlingen, Oebisfelde Die Musikschule bietet Unterricht in folgenden musikalischen Gebieten an: Gitarre, E-Gitarre, Cello, Querflöte, Klavier, Klarinette, Flöte, Keyboard, Gesang, Saxophon, Geige, musikalische Früherziehung; Anmeldung über das Sekretariat der Grundschule Gebrüder Alstein, Telefon 03904/2690 Kreis- und Stadtarchiv Haldensleben Bülstringer Str. 30, Haldensleben Tel /40169, Fax Internet: ohrekreisarchiv@haldensleben.de Öffnungszeiten: Di.: Uhr, Do.: Uhr, Fr.: Uhr Elterninitiative Begegnungsstätte für Jugendliche e.v. KIDS&CO Waldring 113f Telefon 03904/64538 Mail: KiKo-Hdl@t-online.de Mo. Do.: Uhr; Fr.: Uhr Sa.: Uhr; in den Ferien ab 12 Uhr Im Angebot sind: Dartspiel, Tischtennis, Billardspiel, Kreatives Gestalten, Gesellschaftsspiele u.a. Jugendmühle e.v. Neuhaldensleber Str. 46g, Haldensleben, Tel / Öffnungszeiten: Mo. Do.: Uhr; Fr.: Uhr Sa.: Uhr; in den Ferien Uhr CLUBHAUS FLORISSIMA Flora e.v. Förderverein für seelisch kranke Menschen Dessauerstr. 35, Haldensleben, Tel.: 03904/65204, werktags von Uhr Mo.: Sport/Spielenachmittag Die.: Wochenveranstaltungen; Mi.: Ausflüge Do.: alltagspraktische Angebote; Fr.: Schwimmen Christlicher Verein Junger Menschen, CVJM Holzmarktstraße 6, Tel /71942 Jugendcafé Senfkorn Mo. bis Do.: Uhr; Fr.: Uhr weitere Infos unter:

15 Wir wünschen allen Kunden und Geschäftspartnern ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr

16 Rohde & Partner GbR - Ihr Partner rund um die Immobilie LEISTUNGSANGEBOT Neubau von Einfamilienhäusern Immobilienverkauf Baubetreuung Verkauf Baugrundstücke Vermietung von Wohnungen Hausverwaltung Hausmeisterservice Rohde & Partner GbR Baubetreuung Finanzierung Immobilien Hagenstr. 33 in Haldensleben Tel.: ( ) Wir bauen für Sie Wir bauen für Sie DHH Bungalows EFH z.b. 122 qm Wfl z.b. 91 qm Wfl z.b. 129 qm Wfl Massive Bauweise zu fairen Preisen und freier Planung Aktuelles Angebot! Alten- und Behindertengerechte Wohnungen als Doppelhaus / Bungalow Größen: 52 bis 74 qm auf Grundstück Ihrer Wahl nu KP: auf Anfrage

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 13.02.2009 Ausgabe 08/2009 H A L D E N S L E B E N Haldensleben zeigt Gesicht! Foto: Foto: Wobau Marcus Haldensleben ScholzGmbH Sie benötigen

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 380 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 32 Freitag, 4. August 2017 A. Bekanntmachungen der Gemeinden I N HA

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 18.07.2008 Ausgabe 36/2008 H A L D E N S L E B E N Innovation made in (Alt-) Haldensleben Foto: Marcus Scholz Noch auf der Suche nach einer

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 20.06.2008 Ausgabe 31/2008 H A L D E N S L E B E N Informationen aus dem Stadtrat Foto: Marcus Scholz Feiern Sie mit uns 15 Jahre Hagenhof

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt

Amtliches Bekanntmachungsblatt GEMEINDE TOSTEDT Der Gemeindedirektor Amtliches Bekanntmachungsblatt Jahrgang: 35 ausgegeben am: 24. November 2011 Nr.: 30 angeheftet : abgenommen : Widmung von Straßen gemäß 6 und 47 (1) des Niedersächsischen

Mehr

4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 53 der Stadt Wetter (Ruhr) Knorr-Bremse hier: Satzungsbeschluss gem. 10 Abs.1 Baugesetzbuch (BauGB)

4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 53 der Stadt Wetter (Ruhr) Knorr-Bremse hier: Satzungsbeschluss gem. 10 Abs.1 Baugesetzbuch (BauGB) 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 53 der Stadt Wetter (Ruhr) Knorr-Bremse hier: Satzungsbeschluss gem. 10 Abs.1 Baugesetzbuch (BauGB) Der Rat der Stadt Wetter (Ruhr) hat in der Sitzung am 13.12.2018

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 14.11.2008 Ausgabe 53/2008 H A L D E N S L E B E N Herbst-Kunst an der Jugendherberge Foto: Marcus Scholz Wir wollen ein Zuhause sein! Unsere

Mehr

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Bekanntmachung der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Ludwigsfelde am 08.05.2018 2. Öffentliche

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 47 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 36 Kreuth hier: Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2, 4a Abs. 2 und 3 BauGB Erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen

Mehr

12. Jahrgang Ausgabe 5/2015 Rhede,

12. Jahrgang Ausgabe 5/2015 Rhede, AMTSBLATT der Stadt Rhede Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Rhede 12. Jahrgang Ausgabe 5/2015 Rhede, 15.04.2015 Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Rhede, die durch Rechtsvorschrift vorgeschrieben

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 8. Jahrgang * Schönefeld, den 17. Mai 2010 Nummer: 05/10 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

STADTANZEIGER HALDENSLEBEN. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Veranstaltungstipps für den Wonnemonat

STADTANZEIGER HALDENSLEBEN. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Veranstaltungstipps für den Wonnemonat STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 18.04.2008 Ausgabe 20/2008 HALDENSLEBEN Veranstaltungstipps für den Wonnemonat Foto: Marcus Scholz NEUERÖFFNUNG WOHNUNGSBAUGESELLSCHAFT Wohnungsbaugesellschaft

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 514 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 38 Freitag, 19. September 2014 A. Bekanntmachungen des Landkreises

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr.9/2014 vom 1. April Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite)

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter  Nr.9/2014 vom 1. April Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite) Nr.9/2014 vom 1. April 2014 22. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Öffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 605.01 Heiligenhauser Straße / Jahnstraße vom 31.03.2014 5 Bebauungsplan

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 13 Jahrgang 2013 ausgegeben am 21.10.2013 Seite 1 Inhalt 15/2013 Bekanntmachung des Jahresabschlusses des Abwasserwerkes der Stadt Lichtenau zum 31.12.2012 16/2013

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr. 16/2010 vom 17. August 2010 18. Jahrgang Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de Inhaltsverzeichnis: Teil I (Seite) Bekanntmachungen 2 Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 114

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 02.07.2010 Ausgabe 28/2010 H A L D E N S L E B E N 1. Vermählung im Gartensaal, Schloss Hundisburg Foto: Thomas Doermer Mit einer gemieteten

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 17.12.2012 Nummer 13 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 3. vereinfachte Änderung des Bebauungsplans Nr. 14 "Krankenhaus / Altenwohnungen" im

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 09.04.2010 Ausgabe 15/2010 H A L D E N S L E B E N Kita-Freuden in Wedringen: Angelina und Franz Foto: Lutz Zimmermann Mit einer gemieteten

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr.3/2014 vom 31. Januar 2014 22. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Durchführung eines Bürgerentscheides 3 Bebauungsplan Nr. 653 Westliche Sontumer Straße - als Satzung 6 Öffentliche

Mehr

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt -

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Jahrgang 2018 Ausgabetag: 12. November 2018 Nummer 19 INHALTSVERZEICHNIS 1. Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses gemäß 10 Abs. 3 BauGB über die

Mehr

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss Seite 4 5. Mai 2017 Amtsblatt der Landeshauptstadt Erfurt Amtlicher Teil Kreiswahlleiter Bundestagswahl: Bundestagswahlkreis 193 Erfurt - Weimar - Weimarer Land II Hausanschrift: Landeshauptstadt Erfurt

Mehr

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück 42. Jahrgang Nummer 6 21.03.2016 INHALTSVERZEICHNIS 20/2016 Bekanntmachung des Wahlleiters der Stadt Delbrück über die Ersatzbestimmung eines Vertreters für den

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 15.02.2016 Nr. 4 / S. 1 Inhalt 1. Aufstellung der 89. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Büren im Bereich Hoppenberg Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

27. Jahrgang 19. Juni 2018 Nr.: 28 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

27. Jahrgang 19. Juni 2018 Nr.: 28 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 27. Jahrgang 19. Juni 218 Nr.: 28 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Berichtigung zur öffentlichen Bekanntmachung der 1. Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Ludwigsfelde

Mehr

Gemeinde Ostseebad Binz

Gemeinde Ostseebad Binz Amtliches Bekanntmachungsblatt 25. Jahrgang Nr. 06 8. Juni 2017 Gemeinde Ostseebad Binz Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1668. Bekanntmachung Beschlussfassung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung Seite

Mehr

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 31.10.2016 40. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden 6. Satzung

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 06/2010 20. Jahrgang 05. März 2010 Inhaltsverzeichnis 26 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Genehmigung

Mehr

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim 3. Jahrgang Biesenthal, 01. Juli 2006 Ausgabe 06/2006 Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen 1. Inkrafttreten des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Ferienhausanlage

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt Nummer 08/2017 vom 05. April 2017 Inhaltsverzeichnis: 16. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung 9. Änderung des Flächennutzungsplanes Bebauungsplan Nr. 209 für den Bereich "Pützchensweg" Bebauungsplan

Mehr

1 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 02. Februar

1 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 02. Februar AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 12 NUMMER : 01 DATUM : 22.01.2016 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 1 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung

Mehr

- Flächennutzungsplan der Stadt Ratingen 92. Änderung, Teil B Gewerbegebiet Tiefenbroich Westlich Am Roten Kreuz Teil B Alter Kirchweg / Am Roten

- Flächennutzungsplan der Stadt Ratingen 92. Änderung, Teil B Gewerbegebiet Tiefenbroich Westlich Am Roten Kreuz Teil B Alter Kirchweg / Am Roten AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 13 NUMMER : 35 DATUM : 17.11.2017 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 81 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Flächennutzungsplan

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 11.10.2012 Nummer 11 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 30 Gewerbegebiet Trimbach im Ortsteil Südlohn 2.

Mehr

Jahrgang 38/2011 Dienstag, 23. August 2011 Nr. 32. der Widmung der Kreisstraße 70 auf dem Gebiet der Städte Elsdorf und Bergheim

Jahrgang 38/2011 Dienstag, 23. August 2011 Nr. 32. der Widmung der Kreisstraße 70 auf dem Gebiet der Städte Elsdorf und Bergheim AMTSBLATT Jahrgang 38/2011 Dienstag, 23. August 2011 Nr. 32 INHALTSVERZEICHNIS Seite Rhein-Erft-Kreis 139 Bekanntmachung 2-3 der Widmung der Kreisstraße 70 auf dem Gebiet der Städte Elsdorf und Bergheim

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 378 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 32 Freitag, 3. August 2018 A. Bekanntmachungen der Stadt Emden I N

Mehr

Amtsblatt Nr. 10 vom 6. März 2018

Amtsblatt Nr. 10 vom 6. März 2018 A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Impressum: Herausgeber: Landratsamt Berchtesgadener Land Redaktion:

Mehr

Nr. 06 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen

Nr. 06 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen - 1 - Nr. 06 Stadt Grevenbroich 21.02.2018 Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Grevenbroich Betr.: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. Gu 37 Sondergebiet Einzelhandel Zur Wassermühle

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein 1 Nr. 11 / 2017 Bekanntmachung der Satzung der Stadt Bendorf vom 31. Januar 2017 über eine Veränderungssperre im Bebauungsplangebiet Hauptstraße-Erlenmeyerstraße

Mehr

Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche Bekanntmachungen

Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche Bekanntmachungen Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Frankenthal (Pfalz) - Bereich Zentrale Dienste - Rathausplatz 2-7 67227 Frankenthal (Pfalz) www.frankenthal.de Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche

Mehr

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite)

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite) Nr.17/2015 vom 12. Juni 2015 23. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 106 Auf dem Einert 1. Änderung vom 03.06.2015 5 Aufstellung des Bebauungsplanes

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 22.08.2008 H A L D E N S L E B E N Ausgabe 39/2008 WOHNUNGSBAUGESELLSCHAFT HALDENSLEBEN MBH Genießen Sie das Altstadtfest! Wir kümmern uns

Mehr

Sanierungssatzung der Stadt Angermünde

Sanierungssatzung der Stadt Angermünde Sanierungssatzung der Stadt Angermünde Aufgrund des 5 der Gemeindeordnung für das Land Brandenburg vom 15.10.1993 (GVBl. Bbg. S. 398), zuletzt geändert durch Gesetz vom 08.04.1998 (GVBl. I S 62) und des

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 14 Jahrgang 2014 ausgegeben am 01.09.2014 Seite 1 Inhalt 22/2014 Beschleunigte Zusammenlegung Lippeaue-Boke Anmeldung unbekannter Rechte (Az.: 33 81005 H. O. 21) 23/2014

Mehr

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN 12.03.2018 Herausgegeben am Inhalt 2. 2018 Bekanntmachung der Gemeinde Borchen vom 09.03.2018 über die Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2018 vom 05.02.2018

Mehr

20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Ordnungsbehördliche Verordnung über verkaufsoffene Sonntage in der Stadt Ludwigsfelde für das Jahr

Mehr

Amtliches Kreisblatt

Amtliches Kreisblatt Amtliches Kreisblatt Amtsblatt für den Kreis Herford Herford, 07.01.2014, Nr. 01/2014 Inhalt Bekanntmachungen der Kommunalbetriebe Bünde - AöR 001 2. Änderungssatzung der Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung

Mehr

Ausgabe 10/2018 Amtsblatt der Stadt Rhede Jahrgang Ausgabe 10/2018 Rhede,

Ausgabe 10/2018 Amtsblatt der Stadt Rhede Jahrgang Ausgabe 10/2018 Rhede, AMTSBLATT der Stadt Rhede Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Rhede 15. Jahrgang Ausgabe 10/2018 Rhede, 04.09.2018 Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Rhede, die durch Rechtsvorschrift vorgeschrieben

Mehr

BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE

BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE NR. 1 HARRISLEE, 18. JANUAR 2017 JAHRGANG 31 INHALT SEITE 1. Bekanntmachung des Bebauungsplanes Nr. 15 Gewerbegebiet am Industrieweg 17. Änderung (Teilgebiet

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 01.11.2017 Nr. 33 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 07. Juli 2006 Jahrgang 11 Nummer 14 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Satzung der Stadt Dormagen für den bebauten Bereich im Außenbereich "Nachtigall" an der Düsseldorfer Straße (Außenbereichssatzung) vom

Satzung der Stadt Dormagen für den bebauten Bereich im Außenbereich Nachtigall an der Düsseldorfer Straße (Außenbereichssatzung) vom für den bebauten Bereich im Außenbereich "Nachtigall" an der Düsseldorfer Straße vom 07.03.2008 1 Räumlicher Geltungsbereich... 2 2 Sachlicher Geltungsbereich/ Zulassungsvoraussetzung... 2 3 Inkrafttreten...

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

03/03 Amtsblatt der Stadt Schwerte

03/03 Amtsblatt der Stadt Schwerte 03/03 Amtsblatt der Stadt Schwerte 30.01.2003 Inhalt Seite 13. Veröffentlichung der Stadtsparkasse Schwerte 21 - Aufgebot eines Sparkassenbuches 14. 50. Änderung des Flächennutzungsplanes "Wannebachstraße"

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 14. Jahrgang Zossen, 23. Oktober 2017 Nr. 12

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 14. Jahrgang Zossen, 23. Oktober 2017 Nr. 12 für die Stadt Zossen 14. Jahrgang Zossen, 23. Oktober 2017 Nr. 12 Inhaltsverzeichnis zum Amtsblatt für die Stadt Zossen 23. Oktober 2017 Stadt Zossen mit ihren Ortsteilen: Glienick, Horstfelde, Schünow,

Mehr

Amt. für die. Jahrgangg Datum: Inhalt: Seite: Herausgeber: nach Bedarf Bezug: werden.

Amt. für die. Jahrgangg Datum: Inhalt: Seite: Herausgeber: nach Bedarf Bezug: werden. Amt tsblatt für die Stadt Ahaus 6. Jahrgangg 08.06.2017 Nummer 011/2017 Datum: Inhalt: Seite: 31.05.2017 Hinweis auf die Änderung der Satzung für den niederländisch-deutschen 2 Zweckverband EUREGIO durch

Mehr

Amtliches Veröffentlichungsorgan der Gemeinde Anröchte

Amtliches Veröffentlichungsorgan der Gemeinde Anröchte Amtliches Veröffentlichungsorgan der Nr. 3 Anröchte, 19.03.2004 9. Jahrgang Inhalt Seite 1. Bebauungsplan Nr. 33 Vor den Birken, Anröchte 13 2. Satzung gemäß 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 und 3 BauGB über die

Mehr

STADTANZEIGER. Die 67. Tagung des Schul-, Sozial-, Kultur- und Sportausschusses der Stadt Haldensleben findet am

STADTANZEIGER. Die 67. Tagung des Schul-, Sozial-, Kultur- und Sportausschusses der Stadt Haldensleben findet am STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben - 15. Mai 2014 - Seite 1 Tagung des Schul-,, Sozial-,, Kultur- und Sportausschusses Die

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 14.08.2009 Ausgabe 37/2009 H A L D E N S L E B E N Seniorenhilfe Haldensleben begrüßt vier neue Auszubildende zum/zur staatlich anerkannten

Mehr

Amtsblatt. Nr. 8 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 8 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 8 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 30.04.2017 41. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Jahresabschluss

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 12.02.2010 Ausgabe 06/2010 H A L D E N S L E B E N Neue Wege gehen: Hafenstandort Haldensleben Foto: Lutz Zimmermann In dieser Jahreszeit

Mehr

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl 39 Amtliches Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl K 21054 B 45. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nummer 5 Inhalt Seite I. Satzungsbeschluss der 4. Änderung des Bebauungsplanes Interkommunaler

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Diepholz

Amtsblatt für den Landkreis Diepholz Amtsblatt für den Landkreis Diepholz Nr. 13/2009 vom 01.10.2009 Inhaltsverzeichnis: A B Bekanntmachungen des Landkreises Diepholz Bekanntmachungen der kreisangehörigen Städte, Gemeinden und Samtgemeinden

Mehr

AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS

AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 19 Nummer 27 Datum 18.09.2009 Amtliche der Stadt Leichlingen INHALTSVERZEICHNIS 53 Änderung des Geltungsbereiches und die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes

Mehr

Nr. 12 Penzberg, den Herausgegeben von der Stadt Penzberg Karlstr. 25, Penzberg, Tel: 08856/813-0

Nr. 12 Penzberg, den Herausgegeben von der Stadt Penzberg Karlstr. 25, Penzberg, Tel: 08856/813-0 AMTSBLATT DER Nr. 12 Penzberg, den 10.08.2016 Herausgegeben von der Stadt Penzberg Karlstr. 25, 82377 Penzberg, Tel: 08856/813-0 Das Amtsblatt erscheint in der Regel zum 10. und 25. jeden Monats. Verantwortlich:

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 19 Jahrgang 56 Erscheinungstag 25.07.2018 Lfd. Nr. Inhalt Seite 41 Öffentliche Bekanntmachung der Widmungsverfügung Drosselweg 117-118 42 Öffentliche Bekanntmachung der

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum Aufstellung des Bebauungsplanes Issum Nr. 5 Rosenstraße- 3. Änderung hier: Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß 2 (1) BauGB sowie der Beteiligung

Mehr

BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE

BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE NR. 7 HARRISLEE, 05. APRIL 2006 JAHRG.20 INHALT SEITE Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung der Entwurfsunterlagen für die 34. Änderung des

Mehr

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück 42. Jahrgang Nummer 2 25.01.2016 INHALTSVERZEICHNIS 3/2016 Bekanntmachung des Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 105 Seniorenwohnanlage Sudhagen in Delbrück-Hagen

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 07.05.2010 Ausgabe 19/2010 H A L D E N S L E B E N Aller-Elbe Fahrrad-Sternfahrt Foto: Astrid Seifert Mit einer gemieteten Wohnung der Wobau

Mehr

5. Jahrgang Mittwoch, den 11. November 2015 Nummer 9/2015 Woche 46. Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen

5. Jahrgang Mittwoch, den 11. November 2015 Nummer 9/2015 Woche 46. Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen 5. Jahrgang Mittwoch, den 11. November 2015 Nummer 9/2015 Woche 46 Inhaltsverzeichnis Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung über das Widerspruchsrecht nach 18 Abs. 7 des Melderechtsrahmengesetzes

Mehr

STADTANZEIGER HALDENSLEBEN. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Haldensleben wird FrauenOrt

STADTANZEIGER HALDENSLEBEN. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Haldensleben wird FrauenOrt STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 23.05.2008 Ausgabe 26/2008 HALDENSLEBEN Haldensleben wird FrauenOrt Foto: Marcus Scholz NEUERÖFFNUNG WOHNUNGSBAUGESELLSCHAFT Wohnungsbaugesellschaft

Mehr

Amtsblatt. Nr. 18 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 18 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 18 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 30.09.2013 37. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Haushaltssatzung

Mehr

15 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan M 225, 5. Änderung Düsseldorfer Straße / Bodelschwingh- straße -

15 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan M 225, 5. Änderung Düsseldorfer Straße / Bodelschwingh- straße - AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 14 NUMMER : 07 DATUM : 03.04.2018 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 14 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - XXXII.

Mehr

Amtsblatt Nr. 03/2009 der Gemeinde Nordwalde vom Seite 1. Satzung

Amtsblatt Nr. 03/2009 der Gemeinde Nordwalde vom Seite 1. Satzung Amtsblatt Nr. 03/2009 der Gemeinde Nordwalde vom 25.03.2009 Seite 1 01 Satzung über die 4. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 7 Erweiterung Bahnhofstraße vom 18. März 2009 Gemäß den 10 und 13

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 23. Dezember 2005 Jahrgang 10 Nummer 26 Inhaltsverzeichnis

Mehr

AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover

AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover JAHRGANG 2015 HANNOVER, 19. MÄRZ 2015 NR. 11 INHALT SEITE A) SATZUNGEN, VERORDNUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN DER REGION

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Wülfrath vom

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Wülfrath vom Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Wülfrath vom 16.12.2013 Öffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 1.27.1 -Umnutzung Krankenhaus- (1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1.27 -Umnutzung Krankenhaus-)

Mehr

75 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan M 225, 5. Änderung Düsseldorfer Straße / Bodelschwingh- straße -

75 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan M 225, 5. Änderung Düsseldorfer Straße / Bodelschwingh- straße - AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 13 NUMMER : 31 DATUM : 05.10.2017 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 75 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan

Mehr

AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover

AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover Jahrgang 2011 hannover, 16. Juni 2011 nr. 23 inhalt Seite A) Satzungen, Verordnungen und Bekanntmachungen Der Region

Mehr

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer 22 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Bebauungsplan Nr. 60.2 Freckenhorster Werkstätten 2 3 14. Änderung des Flächennutzungsplans

Mehr

Haushaltssatzung der Stadt Visselhövede für das Haushaltsjahr 2019

Haushaltssatzung der Stadt Visselhövede für das Haushaltsjahr 2019 --- Haushaltssatzung der Stadt Visselhövede für das Haushaltsjahr 2019 vom13. Dezember 2018 Haushaltssatzung der Gemeinde Ahausen für das Haushaltsjahr 2019 vom 4. Februar 2019 Haushaltssatzung der Gemeinde

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 12 Jahrgang 54 Erscheinungstag 30.06.2016 Lfd. Nummer Inhalt Seite 42 Bekanntmachung der Feststellung des Jahresabschlusses und des Lageberichtes sowie des Ergebnisses

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt 3 Amtsblatt für den Landkreis Uelzen 46. Jahrgang 31. Januar 2017 Nr. 2 Inhalt Bekanntmachung der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden I. Haushaltssatzung des Eigenbetriebes Betriebliche Dienste Stadt Uelzen

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Seite 1 von 6 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 18 / 2015 ausgegeben am: 30.04.2015 Inhalt: Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Schkopau Aufstellung und Auslegung

Mehr

56 Öffentliche Bekanntmachung der Ev. Kirchengemeinde Homberg - Satzungen zur Änderung der Friedhofssatzung und der Friedhofsgebührensatzung

56 Öffentliche Bekanntmachung der Ev. Kirchengemeinde Homberg - Satzungen zur Änderung der Friedhofssatzung und der Friedhofsgebührensatzung AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 13 NUMMER : 24 DATUM : 14.07.2017 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 53 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Rieseby Eckernförde, 11. Juli 2016 Am Donnerstag, dem , findet um Uhr im Riesby Krog, Dorfs

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Rieseby Eckernförde, 11. Juli 2016 Am Donnerstag, dem , findet um Uhr im Riesby Krog, Dorfs Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2016 13.07.2016 Nr. 14 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt. Matzker-Steiner Geschäftsführerin. Matzker-Steiner Geschäftsführerin

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt. Matzker-Steiner Geschäftsführerin. Matzker-Steiner Geschäftsführerin 77 Amtsblatt für den Landkreis Uelzen 47. Jahrgang 29. Juni 2018 Nr. 12 Inhalt Bekanntmachung des Landkreises Uelzen Haushaltssatzung des Zweckverbandes Kreisvolkshochschule Uelzen/Lüchow-Dannenberg für

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Stadt Schmallenberg Öffentliche Bekanntmachung Bauleitplanung der Stadt Schmallenberg Bebauungsplan Nr. 150 In der Sellmecke II, Ortsteil Kirchrarbach Hier: Öffentliche Auslegung gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch

Mehr

Stadtrat der Stadt Quedlinburg Beschluss. öffentliche Sitzung vom Stadtrat der Stadt Quedlinburg

Stadtrat der Stadt Quedlinburg Beschluss. öffentliche Sitzung vom Stadtrat der Stadt Quedlinburg TOP 2 Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellen der endgültigen Tagesordnung geändert endgültig beschlossen Ja 29 Nein 0 Enthaltung 1 Mitwirkungsverbot 0 Der tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.

Mehr

STADTANZEIGER HALDENSLEBEN. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Ausgabe 61/2009

STADTANZEIGER HALDENSLEBEN. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Ausgabe 61/2009 STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 11.12.2009 Ausgabe 61/2009 HALDENSLEBEN Allen Leserinnen und Lesern schöne Weihnachten! Hagenstraße 62 39340 Haldensleben Tel.: (0 39 04)

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3 AMTSBLATT Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS Seite Kreisstadt Bergheim 162. Bekanntmachung 2-3 Am Montag, den 12.06.2017 findet um 17:00 Uhr, im Raum 1.22 Rathaus, Bethlehemer

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Herausgegeben vom Landratsamt Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Schaumburg

Amtsblatt für den Landkreis Schaumburg Amtsblatt für den Landkreis Schaumburg --------------------------------------- Ausgegeben in Stadthagen am 30.09.2014 Nr. 10/2014 Inhaltsverzeichnis: Seite A Bekanntmachungen des Landkreises Schaumburg

Mehr

Amtsblatt Nr. 08/2018 ausgegeben am:

Amtsblatt Nr. 08/2018 ausgegeben am: Amtsblatt Nr. 08/2018 ausgegeben am: 23.04.2018 Nr. Gegenstand Seite 1. Ratssitzung der Stadt Lünen am 03.05.2018 Hier: Tagesordnung Nr. 2/2018 2. Bebauungsplan Lünen Nr. 220 Bergkampstraße hier: Satzungsbeschluss

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 13. Jahrgang Zossen, Nr. 4

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 13. Jahrgang Zossen, Nr. 4 für die Stadt Zossen 13. Jahrgang Zossen, 24.04.2016 Nr. 4 Inhaltsverzeichnis zum Amtsblatt für die Stadt Zossen 25. April 2016 Stadt Zossen mit ihren Ortsteilen: Glienick, Horstfelde, Schünow, Kallinchen,

Mehr

Amtliche Bekanntmachung zur Änderung der Betriebssatzung

Amtliche Bekanntmachung zur Änderung der Betriebssatzung Nummer 21 Salzgitter, den 8. September 2011 38. Jahrgang Inhalt Nr. Amtl. Bekanntmachung Seite 89 3. Satzung zur Änderung der Betriebssatzung für den Städtischen Eigenbetrieb Salzgitter Grundstücksentwicklung

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF 08.06.2018 53. Jahrgang, Nr. 6 Verantwortlicher Herausgeber: Stadt Deggendorf - Büro des Oberbürgermeisters, Franz-Josef-Strauß-Str. 3, 94469 Deggendorf Erscheint nach Bedarf

Mehr

Nr März 2018 INHALT:

Nr März 2018 INHALT: - 35 - AMTSBLATT DES LANDKREISES ROTH Landratsamt Roth Öffnungszeiten: Druck: 91152 Roth Mo. Fr. 8.00-12.00 Uhr und Hausdruckerei Mo. u. Di. 13.00-16.00 Uhr Telefon: 09171/81-0 Do 13.00-18.00 Uhr Landratsamt

Mehr