H A L D E N S L E B E N

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "H A L D E N S L E B E N"

Transkript

1 STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Ausgabe 08/2009 H A L D E N S L E B E N Haldensleben zeigt Gesicht! Foto: Foto: Wobau Marcus Haldensleben ScholzGmbH

2 Sie benötigen Unterstützung im Alltag, aber möchten in Ihrer gewohnten Umgebung - Ihrem Daheim - verbleiben? Dann können wir Sie und Ihre Angehörigen mit Leistungen der häuslichen Krankenpflege und ambulanten Pflege durch unsere Mobilen Dienste im Bereich Haldensleben, Calvörde, Flechtingen und nähere Umgebung unter anderem entlasten durch: Richten von Medikamenten Anlegen und Wechseln von Verbänden Kontrolle von Vitalwerten Verabreichen von Injektionen Hilfe beim Waschen und Anziehen Zubereitung einer Mahlzeit Betten und Lagern Betreuungsleistungen für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz Wir beraten Sie und Ihre Angehörigen gern persönlich jeden Dienstag von Uhr und nach Vereinbarung in unseren Pflegestützpunkten: Geschwister-Scholl-Str. 19 Hagenstraße Calvörde Haldensleben Ihre Ansprechpartner vor Ort sind: Frau Irena Garnatz Frau Simone Ritter Frau Cornelia Hübner WOHNUNGSBAUGESELLSCHAFT HALDENSLEBEN MBH In dieser Jahreszeit lassen wir Sie nicht im Kalten sitzen. Wir bieten Ihnen warme Wohnungen zu erschwinglichen Preisen. Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihren Besuch. GUT UND SICHER WOHNEN IN HALDENSLEBEN Wohnungsbaugesellschaft Haldensleben mbh Waldring 113a, Haldensleben Tel.: Kontakt: info@wobau-hdl.de, Internet:

3 Aktuelles Herausgeber: Stadt Haldensleben Markt 20-22, Haldensleben Verantwortlich für den Inhalt und Anzeigenverwaltung: Lutz Zimmermann Impressum Satz und Druck: Quedlinburg DRUCK GmbH Groß Orden Quedlinburg Veratwortlich für die Verteilung: Werbemittelvertrieb Voigt GmbH Magdeburg Erscheinungstermin der nächsten Ausgabe: 13. März 2009 Redaktionsschluss: 4. März 2009 Der Stadtanzeiger erscheint monatlich in einer Auflge von Exemplaren und wird kostenlos an die Haushalte im Stadtgebiet Haldensleben, Hillersleben, Neuenhofe, Bülstringen, Bebertal und Süplingen verteilt. Gesichter und Talente gesucht Zeig es uns! Haldensleben zeigt Gesicht! Wir suchen euch als Gesicht für unsere Stadt. In zwei verschiedenen Kategorien könnt ihr euch als das Gesicht für die geplante Haldensleber Imagekapagne 2009 bewerben: Kategorie Haldensleben zeigt Gesicht Prinzessinnen sind out! Wir suchen dich, die Nachfolgerin der legendären Pippi Langstrumpf. Du bist frech und aufgeweckt? Dann zeig uns das in deinem Lachen. Du hast Zahnlücken? Noch besser. Bewirb dich und wir zeigen dein Grinsen der Welt. Als das neue Gesicht für Haldensleben musst du zwischen 5 und 9 Jahren alt sein und im Landkreis Börde wohnen. Von deinen Eltern benötigen wir die Einverständniserklärung, dass du an diesem Wettbewerb mitmachen darfst und dass dein Bild schließlich auch veröffentlicht werden kann. Kategorie B Haldensleben zeigt Talent Du bist unter 18 Jahre alt? Du hast ein außergewöhnliches Talent oder ein ungewöhnliches Hobby, was du schon immer gerne einmal der Öffentlichkeit zeigen wolltest? Dann bewirb dich mit einem Portraitfoto und einer kurzen Beschreibung deiner besonderen Gabe. Auch in diesem Fall musst Du im Landkreis Börde wohnen und wir brauchen die Einverständniserklärung der Eltern, dass du an diesem Wettbewerb mitmachen darfst und dass dein Bild schließlich auch veröffentlicht werden kann. Ihr seid interessiert, dann schickt uns eure Fotos bis zum 28. Februar 2008 an folgende Adresse: Markt Haldensleben Abteilung Stadtmarketing Markt Stichwort: Gesicht oder Talent Haldensleben oder per Mail an: marketing@haldensleben.de Rückfragen und nähere Informationen gibt es unter 03904/ , oder Liebe Leserinnen und Leser, Die Fakten sind nicht wegzudiskutieren: Die Stadt Haldensleben hat in den vergangenen Jahren deutlich an Einwohnern verloren. Auffällig dabei ist, dass 2006 und 2007 auch die lange Zeit ausgeglichene Waage zwischen Zuwanderern und Wegziehenden ins Schlingern geriet. Diese Entwicklung lässt sich mit dem häufig angeführten Argument die Arbeitsplätze... als Grund nicht in Einklang bringen. Entschieden sanken in den letzten Jahren die Arbeitslosenzahlen, sie liegen deutlich unter zehn Prozent und damit wesentlich besser als in manchem Ort beispielsweise an Rhein und Ruhr. Auch das Angebot an Wohnungen und grundstücken, das kulturelle Angebot und die soziale Infrastruktur stimmen. Kann es sein, dass die gefühlte Qualität Haldenslebens als Wohnstandort schlechter ist als es die Fakten sagen? An diesem Punkt soll eine Werbekampagne ansetzen. Erklärtes Ziel: Jenen, die in Haldensleben wohnen und auch jenen, die in Haldensleben bis jetzt nur arbeiten, unsere Stadt einmal von ihren oft überraschend guten Seiten zu zeigen. Haldensleben zeigt Gesicht so ist der Titel der Aktion, die nun über einen längeren Zeitraum Haldensleben als einen schönen, lebens- und liebenswerten Wohnort und nicht zuletzt auch als wachsenden Wirtschaftsstandort mit neuen Arbeitsplätzen illustrieren soll. Den Startschuss zur Aktion bildet die Suche nach dem Gesicht. Denn junge Haldensleberinnen und Haldensleber sollen diejenigen sein, die auf Plakaten und Broschüren und an vielen anderen Orten zeigen: Haldensleben zeigt Gesicht Ihr Stadtanzeiger-Team 1

4 Aktuelles 2009 wird das -Jahr schlechthin Mit einer Rekordsumme von mehr als 14 Millionen Euro für Investitionen ist der Haushalt 2009 der Stadt Haldensleben wohl ganz im Sinne der Konjunkturförderung: Noch nie seit 1990 hat die Kreisstadt soviel Geld in vorhaben investiert. Was im Einzelnen alles geplant ist, zeigt die untenstehende Grafik. Monat Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober Novem. Dezember Neuhaldensleber Straße Erneuerung von Brücken über die Olbe in Hundisburg Wedringen Nebenanlagen B 71 Realisierung Begrünung Alvensleber Straße Realisierung Begrünung Hundisburger Straße Realisierung Begrünung Waldstraße Realisierung Begrünung Beberbrücke Hundisburg Stendaler Str. 2. abschnitt Lange Str.- Einfahrt Parkplatz Grün Schulstraße 3. abschnitt Grün OT Satuelle Weg zum Wald-Kindergarten Ausbau der Steinstraße Finanzierung noch nicht gesichert Sanierung - Parkplatz Bahnhofstraße Finanz. noch nicht gesichert 2 Rundwanderweg um die Stadtmauer Finanz. noch nicht gesichert Aller-Elbe-Radweg zwischen Ziegelei und Steinbruchweg Erneuerung des Busbahnhofes eines Kreisverkehres Waldring (B 245) Erneuerung der Anwohnerwege Rottmeisterstraße 66/68 Erneuerung der Anwohnerwege Rottmeisterstraße 25/35 Beleuchtung Kirschgartenstraße Ausführung Beleuchtung Straße der Einheit/ des Friedens Ausführung Ausbau Friedhofskapelle Satuelle Wasserleitung Friedhof Haldensleben Altenbegegnungsstätte Renovierung Grundschule "Otto Boye" Ausführung Putzarbeiten Malerarbeiten Ausführung Ersatzneubau Jugendherberge Abbruch Teilklimatisierung Kulturfabrik ausführung KITA Max & Moritz, Unterstellmöglichkeit KITA Birkenwäldchen Fenster und Renovierung Sporthalle Zollstraße Abbruch Ausführung Vorplanung Umbau

5 Aktuelles Die Landesliteraturtage machen 2009 Haldensleben zum literarischen Zentrum Bereits zum 18. Mal finden die Landesliteraturtage in Sachsen-Anhalt statt. Diesjähriger Veranstaltungsort und Gastgeber der Tage ist Haldensleben. Auf sieben Tage verteilt, werden 70 Lesungen von Schriftstellern aus Sachsen-Anhalt gehalten und 10 Projekte veranstaltet. Vom 24. bis zum 30. Oktober wird jedoch nicht nur gelesen, sondern auch geschauspielert und musiziert. Es war einmal es könnte sein, so heißt das diesjährige Thema. Darin eingebettet ist die Frage: Wo sind meine Wurzeln?. Dies soll als Aufforderung verstanden werden, sich mit den Fragen nach Identität, Heimat und Zugehörigkeit übergreifend in Geschichte, Gegenwart und Zukunft zu befassen. Eröffnet werden die Landesliteraturtage am 24. Oktober in der Kulturfabrik mit einem bunten Programm. Im Erdgeschoss erwartet die Besucher ab 19 Uhr eine schauspielerische Darbietung über historische Personen, die in und um Haldensleben gewirkt haben, unter anderem Gottfried Wilhelm Leibnitz und Johann Gottlob Nathusius. In der ersten Etage wird Geschichte rund um das Jahr 1989 und den Mauerfall vorgestellt und im Dachgeschoss gibt es ein musikalisch-literarisches Programm, unter anderen mit Erste Leistungsschau trifft auf großes Interesse Hupe fast ausverkauft Hera Poehl-Krickau ist als Projektleiterin Ansprechpartner für alle Interessierten an den Landesliteraturtagen. Annekathrin Bürger und Ernst-Ludwig Petrowsky. Weitere mögliche Programmpunkte der Literaturtage sind Lesungen in Gaststätten, Bibliotheken, Museen, Jugendeinrichtungen, Schulen, Hundisburg und anderen ungewöhnlichen Orten in Haldensleben und Umgebung. Auf Schloss Hundisburg finden die Veranstaltungen zum Abschluss der Literaturtage am 30. Oktober statt. Neben den Lesungen ist jedoch auch eine Reihe unterschiedlicher Veranstaltungen geplant, unter anderem eine Serie von Literaturverfilmungen im Studiokino der Kulturfabrik, eine Poetensprechstunde, Märchenwanderungen durch den Bördekreis und eine Literaturwerkstatt für schreibenden Schüler und Autoren der Gegenwart aus der Region, begleitet von der Fachzeitschrift Ort der Augen. Gerade die Märchenwanderung ganz in der Tradition des mündlichen Erzählens soll Kinder ansprechen. Die Erzählerinnen des Erzähltheaters Fabuladrama, Sabine Kolbe und Kerstin Otto, wandern von Schulen zu Kindergärten, im Gepäck die Märchen der Gebrüder Grimm, deren Teilnachlass sich im Museum Haldensleben befindet. Auf den Landesliteraturtagen sollen jedoch nicht nur gestandene Schriftsteller zu Wort kommen. Die Stadtverwaltung sucht eigens für die Tage nach Nachwuchsschriftstellern, die sich ebenfalls zu diesem Thema Gedanken gemacht haben. Sie können sich mit ihren Werken (Gedichten und Kurzgeschichten mit nicht mehr als 10 Seiten) in Haldensleben unter: Stadt Haldensleben Stichwort: La-Lisa Markt Haldensleben bewerben. Nähere Informationen hierzu finden sie unter: Mit dem Angebot einer Regionalen Leistungsschau scheint die Initiative HaldensLeben-dig e.v. den Nerv vieler Gewerbetreibenden aus der Region getroffen zu haben. Bis auf wenige Plätze sei die Hallenfläche für die Regionale Leistungsschau Hupe bereits vergeben. Darüber informiert Bürgermeister Norbert Eichler, der zusammen mit Landrat Thomas Webel die Schirmherrschaft über die erstmalig stattfindende Schau übernommen hat. Am vierten und fünften April präsentieren sich Handel, Handwerk und Dienstleister auf dem Marktplatz der Kreisstadt. 3

6 Amtliches Stadt Haldensleben Haldensleben, den Der Bürgermeister Bekanntmachung Nach 33 Abs. 1a Satz 4 und 34 Abs. Satz 1 des Meldegesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (MG LSA) in der Fassung vom 11. August 2004 (GVBl. LSA S. 506), geändert durch das Gesetz vom 18. November 2005 (GVBl. LSA S. 698, 702), kann jede Einwohnerin und jeder Einwohner der Erteilung eines automatisierten Abrufs von Meldedaten über das Internet oder einer Gruppenauskunft über seine Daten ohne Angaben von Gründen und kostenfrei widersprechen: a) an Dritte, die eine Melderegisterauskunft im Wege des automatisierten Abrufs über das Internet erhalten wollen (Daten: Vor- und Familienname, Doktorgrad und Anschriften), b) an Parteien, Wählergruppen und andere Träger von Wahlvorschlägen sowie an zugelassene Bewerberinnen und Bewerber um das Amt der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters oder der Landrätin oder des Landrates (Daten: Vor- und Familienname, Doktorgrad und Anschriften), c) an Antragstellende im Zusammenhang mit Volksinitiativen, angenommenen Volksbegehren und Volksentscheiden (Daten: Vor- und Familienname, Doktorgrad und Anschriften), d) an Presse und Rundfunk sowie Mitglieder parlamentarischer und kommunaler Vertretungskörperschaften über Altersund Ehejubiläen (Daten: Vor- und Familienname, Doktorgrad und Anschriften sowie zusätzlich Tag und Art des Jubiläums), e) Adressbuchvorlage (Daten: Vor- und Familienname, Doktorgrad und Anschriften aller Einwohnerinnen und Einwohner, die das 18. Lebensjahr vollendet haben). Personen, die mit der Auskunftserteilung in diesen Fällen insgesamt oder einzeln nicht einverstanden sind, können dies der Stadt Haldensleben, Bürgerbüro, Markt 20 22, Haldensleben schriftlich oder mündlich zur Niederschrift mitteilen. Einwohnerinnen und Einwohner, die eine derartige Erklärung bereits früher bei dieser Meldebehörde abgegeben haben, brauchen diese nicht zu erneuern. Der Widerspruch gilt bis zur Aufhebung unbefristet. 4 Eichler In eigener Sache: Nachtrag zum Behördenführer Januar 2009 Es erreichten uns noch einige nachträgliche Hinweise hier die Ergänzungen: Was erledige ich wo? Anliegen Amt/Anschrift Telefon Liegenschaftskataster Vermessungsbüro Dipl. Ing. U.-H. Wenck, Bülstringer Straße 18, 03904/ Haldensleben, Mo. bis Do. von 8 Uhr bis 16:30 Uhr und Fr. von 8 Uhr bis 13 Uhr Kindereinrichtungen Name Anschrift Telefon Hort-Einrichtungen Hort St.Johannes Dammühlenweg 14, Haldensleben 03904/ Anmeldung in der Einrichtung. Vereine und Verbände der Stadt Haldensleben Bezeichnung Vors./Ansprechp. Anschrift Verein Musik geht um die Welt westöstliche Begegnungsstätte e.v. Beate Engelbrecht Behnsdorfer Str. 36, Flechtingen Maschinenring Haldensleben und Umgebung e.v. Gerhard Fritze Waldstraße 20, Haldensleben Maschinenring Service w.v. Gerhard Fritze Waldstraße 20, Haldensleben

7 Aktuelles Grundstücksangebote Die Stadt Haldensleben hat im Jahr 2008 die bauplanungsrechtlichen Voraussetzungen geschaffen, um an der Werderstraße in Haldensleben ein gebiet ausweisen zu können. Es besteht die Absicht, die geeigneten Grundtücke für den Verkauf, im Wege der Bestellung eines Erbbaurechtes sowie auch im Wege der Bestellung eines Erbbaurechtes mit einem gestaffelten Erbbauzins für junge Familien nach dem Handlungsrahmen der Stadt Haldensleben für die Vergabe von Grundstücken zur Stabilisierung der Einwohnerzahl und Stärkung städtischer Strukturen zur Verfügung zu stellen. Die geeigneten Grundstücke sind im Auszug aus der Liegenschaftskarte dargestellt. Die Grundstücke haben eine Größe zwischen ca. 600 m² und ca m². Der Verkehrswert der Grundstücke beträgt 47,50 /m². Die Grundstücksflächen in der Werderstraße waren in der Vergangenheit mit Industriebetrieben der Lebensmittelindustrie bebaut. In diesem Zusammenhang wurden die Grundstücksflächen einer näheren Überprüfung unterzogen. Hierbei ist festgelegt worden, dass nach Abschluss der maßnahme das Aufbringen einer Mutterbodenschicht für die nicht überbauten und versiegelten Flächen in einer Stärke von 60 cm notwendig wird. Die Mutterbodenschicht stellt die Stadt Haldensleben zur Verfügung. Die bereits vergebenen Grundstücke sind schraffiert abgebildet. Für Rückfragen stehen Ihnen die Mitarbeiter der Abteilung Liegenschaften zu den Sprechzeiten und unter der Tel / oder 03904/ gern zur Verfügung. 5

8 Service 6 Bereitschaftsdienste Notfallpraxis im Sana Ohre-Klinikum, Kiefholzstr. 27 Mo/Di/Do: Uhr; Mi/Fr: Uhr Sa/So/Feiertag : Uhr und Uhr Telefon: / Kinderärzte Fr. Dr. Holtorff, Medicenter, Gerikestr.4, Tel.03904/ und Kinderarztpraxis, Waldring 104, Tel / und Fr. DM Nowak, Medicenter, Gerikestr.4, Tel / u sowie u Kinderarztpraxis, Waldring 104, Tel /42654 Tierärzte TA. Edler, Alleringersleben, FU. 0172/ TÄ. Künnemann, Haldensleben, FU 0171/ DVM Düsedau, Lindhorst, Tel / DVM Lodders, Süplingen, Tel /272 Dr. Nickoll, Burgstall, FU 0172/ FTA. Heiligtag, Siestedt, FU 0173/ TÄ. Engelbrecht, Rogätz, FU 0170/ Dr. Krieg, Nordgermersleben, Tel /203 FTA. Thurmann, Bregenstedt, FU: 0171/ FTA Nürnberg, Erxleben, FU 0170/ TA Dr. Richter, Schackensleben, FU 0171/ DVM Kristin Heilmann, Mahlwinkel, 03935/ Dr. Katrin Fürst, Angern, /97652 Tierheim: /3012 Apotheken 13., 19., , 03., Bären-Apotheke, Amselweg 13, Tel / , 20., , 04., Hagen-Apotheke, Hagenstraße 56, Tel / , 21., , 05., Rats-Apotheke, Markt 5, Tel / , 22., , 06., Roland-Apotheke, Gerikestraße 4, Tel / , , 01., 07., Sonnen-Apotheke, Waldring 64a, Tel / , , 02., Apotheke-Althaldensleben, Neuhaldensleber Str. 46, Tel /66080 Weitere Bereitschaftsdienste Stadtwerke Haldensleben GmbH, Tel /4773 Abwasserverbandes "Untere Ohre", Tel /66806 Stadt Haldensleben (außerhalb der Arb.-zeit), Tel. 0171/ Rufbereitschaft der WOBAU und WBG "Roland" Haldensleben Heizung/Sanitär: Tel.: Elektro: Tel.: Rohrverstopfungen außerhalb der Wohnung und Wassereinbruch im Keller: Tel.: aktuelle Veranstaltungstipps Hundisburg 15. Februar, Uhr Im Rausch der Sinne mit den Queens of Spleens aus Frankfurt/Main. Connie Webs und Claudia Brendler präsentieren nicht nur Musikparodien, sondern auch lustbetontes Kabarett. 17. Februar, Uhr Heimatkundlicher Stammtisch im Schlosscafé mit dem Thema das Programm der Musikakademie 2009.KulturFabrik 13. Februar, 9: Uhr Kreisausscheid des 18. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels für die 6. Klassen. 18. Februar, Uhr Gott schützt die Liebenden Aus dem Roman des am Neujahrstag verstorbenen Schriftstellers Johannes Mario Simmel liest Erhard Hampel einige Passagen. Eintritt: 3 Euro 19. Februar, Uhr Euro-Med-Fragen rund um das Thema Kur in einer individuellen Beratung durch Silke Wunderlich. 19. Februar, Uhr Geheimnisse der mittelalterlichen Stadtführer eine Gesprächsrunde mit Dr. Saskia Lutter von der Otto-von-Guerikke-Universität Magdeburg. 21. Februar, Uhr So nah am nächsten Meer Sänger und Multiinstrumentalist IC Falkenberg singt Lieder, die unter die Haut gehen. Eintritt: 10 Euro 3. März, Uhr Kluge Kinder spielen weiter Schach Richard Ludwig erklärt Kindern Schach. 6. März, Uhr Frauen(Geschichten) Autorenlesung mit Anja Heinze und Rita Linke. 7. März, Uhr Warum nicht alles von mir? Eine Marlene Dietrich Biografie. Ein Abend voller Poesie und Sinnlichkeit. Eintritt: 10 Euro 10. März 30. März, tägl. ab Uhr Gegenansichten Fotodokumentation zur politischen und kulturellen Opposition in Ost (mittel) Europa der 1960er und 1970er Jahre. Innenstadt 13. Februar, Uhr Wissenswertes über die Geschichte von Haldensleben. Vortrag des Stadtführer für Auswärtige und auch Einheimische im Café Einhorn. 03. März 09. März Das Einhorn im Osternest Malerei von Einhörnern und selbst gebastelten Osternestern im Café Einhorn. Voranmeldung erbeten. 05. März, Uhr Geschichten zum Schmunzeln Lesung bei Wein und Zwiebelkuchen in der Galerie Einhorn. Althaldensleben 08. März, Uhr Buntes Programm zum Frauentag in der Jugendmühle. Museum 12. März, Uhr Eröffnung der Kabinettausstellung Fotografien von Hans-Wulf Kunze. Landkreis Börde KVHS Haldensleben Warmsdorfer Str. 20, Fon: 03904/42271, Fax: 03904/2413, E- Mail: kvhsok@aol.comneue EDV-Kurse in Haldensleben Folgende Veranstaltungen hat die Kreisvolkshochschule im EDV-Bereich für die kommenden Wochen am Standort Haldensleben geplant: ab , 17:00 WORD kompakt - Texte professionell erfassen und gestalten ab , 09:30 Ebay - Erfolgreiches Kaufen und Verkaufen im Internet ab , 18:00 Professionelle Präsentationen mit PowerPoint (Grundkurs) Bei lebensbedrohlichen Notfällen, Havarien und Bränden Rettungsstelle des Kreises, Notruf 112, Tel /42315 oder 42321

9 Service ab , 18:00 PowerPoint-Aufbaukurs Am Ende des Powerpoint-Aufbaukurses besteht die Möglichkeit die steinprüfung Präsentation zum Zertifikat Xpert europäischer Computerpass abzulegen. Prüfungstermin: Samstag, , 9.00 Uhr. Clubhaus FLORISSIMA 16. Feb., Uhr Muffins backen 19. Feb., Uhr Fasching 23. Feb., Uhr Spielenachmittag 25. Feb., Uhr Wie bewältige ich Stress? Seniorenbegegnungsstätte, Hagenstraße 60a mittwochs Uhr Chorprobe des Vereins: Männerchor Liederkranz Haldensleben e.v.. Sangesfreudige Männer und solche die auch nur mal unverbindlich schnuppern wollen, sind zu den Proben herzlich eingeladen. Ausstellungen Jahresausstellung der Künstlergilde in der Kulturfabrik Sonderausstellung Fotografien in Haldensleben 100 Jahre Fotoatelier Doermer bis 03. Mai 2009 im Museum zu sehen. Magdeburger Straße einst und jetzt ArchitekTÜR HisTO- Risches Türen und Tore der Stadt Haldensleben im Kreis- und Stadtarchiv Dauerausstellungen im Museum: Die Brüder Grimm und ihre Familie, Städtische und ländliche Wohnkultur der Biedermeierzeit, Werkstätten und außergewöhnliche Handwerke der Biedermeierzeit, Geschichte der Stadt Haldensleben und Ur- und Frühgeschichte der Stadt Haldensleben. Die Fabrikanten- und Künstlerfamilie Uffrecht. Schulmuseum Hundisburg Besichtigung nach Voranmeldung Tel / Ausstellung des Magdeburger Bildhauers Heinrich Apel und der Gemäldesammlung des Kunstsammlers Friedrich Loock im Schloss Hundisburg, 1.März bis 30. November sonntags von Uhr, außerhalb der Öffnungszeiten auf Anmeldung: Tel /44265 Ausstellung zur Stadtgeschichte Haldensleben im Bülstringer Torturm. Besichtigung: Sa/So Uhr oder nach Voranmeldung Tel /40586). Dokumentation zur Geschichte der Ziegelei in der Ausstellungsscheune im Technischen Denkmal Ziegelei Hundisburg. Tel / Walderlebnisausstellung und Jahre Wald-, Forst- und Jagdgeschichte im Haus des Waldes, Di. Fr Uhr, So Uhr Galerie das Einhorn, Birte Faßelt-Knopf, Bülstringer Str. 10/12, Tel /710740, Di Fr Uhr Kirche Ev. Pfarramt M. Luther Haldensleben Dieskaustraße 16, Tel /44104 Gottesdienste: Althaldensleben: , , Uhr , Uhr , Uhr Hundisburg: , , Uhr Wedringen: Frauenhilfe: , , 9.00 Uhr Althaldensleben: , Uhr Wedringen: , Uhr Ev. Pfarrämter St. Marien Haldensleben Pf. Land, Burgstraße 9, Tel /40519 Pf. Hilbert, Burgstraße 5, Tel /40891 Gemeindebüro, Gärhof 7, Tel / Öffnungszeiten: Di., Do Uhr u. Do Uhr Gottesdienste in der Marienkirche: sonntags, 9.30 Uhr St. Marien am Berg: Predigt GD: , Uhr, 28.02, Uhr Junge Gemeinde: freitags, Uhr Gärhof 7 Laudate: Frauenhilfe: Mütterkreis: Chor: Vorkonfirmanden: Konfirmanden: Christliche Suchtgruppe: montags., Uhr , , Uhr , Uhr mittwochs, Uhr donnerstags, 16,30 Uhr dienstags, Uhr donnerstags, Uhr Katholischer Gemeindeverbund Aller - Ohre St. Christophorus, Haldensleben, Kirchgang 1 Gottedienste: Haldensleben, St. Johannes Baptist, Kirchgang 1 So.: 9.00 Uhr, Mi Uhr (Josefinum), Do: 9.00 Uhr Haldensleben, St. Liborius. Gerikestr. 26, So.: Uhr, Di.: 9 Uhr, Do., 18 Uhr, Fr.: 8.30 Uhr Kontakt: Gemeindeverbundsleiter: Pf. M. Sternal, Kirchgang 1 Tel /44108, Fax / haldensleben.johannes-baptist@bistum-magdeburg.de Pf. Herbert Simon, Gerikestr. 26, Tel / 2986 Gemeindereferent Thomas Dammann, Gerikestr. 18, Tel / Besuch der Patienten in den Krankenhäusern nach telefonischer Absprache. Landeskirchlichen Gemeinschaft Ohreland, Bülstringer Str. 42, Haldensleben, Tel / Gottesdienst: sonntags, Uhr Bibelgespräch: donnerstags, Uhr Hauskreis: , Uhr Teenager: , Uhr, , Uhr Posaunenübungsstunde: mittwochs, Uhr, Evangel. Freik. Gemeinde Hoffnungsgemeinde Haldensleben, Hafenstraße 10, Tel /64208, Thefamilyparents@aol.com Gottesdienst: sonntags, Uhr Jugendstunde: samstags, Uhr, Bibelgespräch: , Uhr, , Uhr Frauengebetskreis: , Uhr Adressen und Infos Haldensleben Information Hagenstraße 21 am Postplatz Tel.: 03904/40411, info@haldensleben.de Öffnungszeiten: Mo. Fr.: Uhr und Uhr sowie April bis September Sa: Uhr Die Stadtinformation bietet unter anderem Souvenirs, Fachbücher, Broschüren, Stadtpläne, Eintrittskarten an, sowie die Serviceleistungen der Volksstimme: Abonnenten, Anzeigenannahme Tickets, Shopverkauf. Jugendweihe Interessenvereinigung, Magdeburger Str. 44, Haldensleben, Tel 0171/ , Öffnungszeiten: Di Uhr Schuldner- und Insolvenzberatung des DPWV Waldring 113b, Haldensleben, Tel /464629, Fax: Mo./Di.: Uhr; Di./Do.: Uhr Mi.: n. V. in Wolmirstedt Drogen- und Suchtberatungsstelle des DPWV Waldring 113b, Haldensleben, Tel /65684, Fax: Mo./Do./Fr.: Uhr, Di.: Uhr Do.: Uhr; sowie n. V. Gesprächskreis Angehöriger suchtkranker Menschen: 18. Februar, Uhr 7

10 Service 8 Erziehungs- u. Familienberatungsstelle des DPWV Süplinger Str. 35, Haldensleben, Tel /41468 Mo./Di.: Uhr; Mi./Do.: Uhr Fr.: Uhr; sowie n. V. Außenstelle WMS, Bahnhofstr. 20, Tel /32854 Do.: Uhr Schwangerschafts- u. Sexualberatungsstelle der AWO Schützenstraße 48, Haldensleben, Tel /65809 Mo.: Uhr, Di.: und Uhr Do.: und Uhr mit Terminen sowie Mi./Fr.: n. V. Mobile Frauenberatungsstelle ESCAPE Notausgang Projekt vom Frauenhaus Wolmirstedt, Tel: / Notdiensttelefon (24 Std.) 0175/ Träger: Rückenwind e.v. BBG Sprechzeit in Haldensleben, Gerikestr. 104, (Landratsamt) 1. Donnerstag im Monat, Uhr KulturFabrik Gerikestraße 3a, Alsteinklub, Tel /40159, kulturfabrik@haldensleben.de Bibliothek, Tel /49530, bibliothek@haldensleben.de Alsteinklub: Mo./Mi./Fr.: Uhr Di./Do.: Uhr Sa.: Uhr Stadt- und Kreisbibliothek: Mo./Fr.: Uhr Di./Do.: Uhr; Sa.: Uhr KULTUR-Landschaft Haldensleben-Hundisburg Schloss, Hundisburg, Telefon 03904/ info@schloss-hundisburg.de Öffnungszeiten Schlossladen: Di. Fr.: Uhr; Sa. u. So.: Uhr Haus des Waldes Sitz: Schloss Hundisburg, Hundisburg, Telefon: 03904/668757, haus-des-waldes@t-online.de Di. Fr.: Uhr; So.: Uhr Schatzsuche, Kindergeburtstag, Erlebnisrallye, Exkursionen oder Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach rechtzeitiger Anmeldung! Eintritt: Erwachsene 2 Euro, ermäßigt 1 Euro ÖKOschule Hundisburg im Haus des Waldes, Schloss, Hundisburg, Telefon 03904/ Mo. Do: Uhr, Gruppen vorher anmelden! Museum Haldensleben Breiter Gang 1, Haldensleben, Telefon 03904/2710, museumhaldensleben@t-online.de Öffnungszeiten: Di. Fr.: u Uhr; So.: u Uhr Feuerwehrmuseum des Feuerwehrvereins Haldensleben e.v. Gerikestraße 96a Haldensleben Besichtigung nach Absprache möglich mit: Gerd Machlitt: Tel: 03904/2320 oder Bernd Sollors: Tel: 03904/ , oder 0173/ Homepage: Gesundheits- und Behinderten-Sportverein Haldensleben e. V. Magdeburger Str. 44, Haldensleben, Tel.: 03904/65210, gbs-hdl@t-online.de Der GBS bietet an: Rehabilitationssport, Gesundheitskurse nach 20 SGB V von den Krankenkassen anerkannt, Kinder/Jugendsport, Wandern, weitere Angebote: Muskelaufbau an den Geräten, Stressabbau/Entspannung, Kraftsport, Fitness, Aerobic, Freizeitsport für Chronisch Kranke und Behinderte. Anmeldungen für Kurse und nähere Informationen: Geschäftsstelle des GBS. Selbsthilfekontaktstelle Landkreis Börde Magdeburger Str. 44, Haldensleben, Tel.: 03904/ , gbs-hdl@t-online.de Mo. Fr.: Uhr; sowie n V. Musikclub Haldensleben e.v., Bornsche Straße 1, Telefon 0177/ Für Kids, junge Leute und auch "Junggebliebene" besteht die Möglichkeit das Spielen eines Instrumentes zu erlernen oder sich auf einem anderen musikalischen Gebiet, bei der Gestaltung einer sinnvollen Freizeit zu betätigen. Vorstellung, Anmeldung Sa Uhr Musikschule des Landkreises Börde Außenstellen: Weferlingen, Oebisfelde Die Musikschule bietet Unterricht in folgenden musikalischen Gebieten an: Gitarre, E-Gitarre, Cello, Querflöte, Klavier, Klarinette, Flöte, Keyboard, Gesang, Saxophon, Geige, musikalische Früherziehung Anmeldung über das Sekretariat der Grundschule Gebrüder Alstein, Telefon 03904/2690 Kreis- und Stadtarchiv Haldensleben Bülstringer Str. 30, Haldensleben Tel /40169, Fax Internet: ohrekreisarchiv@haldensleben.de Öffnungszeiten: Di.: Uhr, Do.: Uhr, Fr.: Uhr Elterninitiative Begegnungsstätte für Jugendliche e.v. KIDS&CO Waldring 113f Telefon 03904/64538 Mail: KiKo-Hdl@t-online.de Mo. Do.: Uhr; Fr.: Uhr Sa.: Uhr; in den Ferien ab 12 Uhr Im Angebot sind: Dartspiel, Tischtennis, Billardspiel, Kreatives Gestalten, Gesellschaftsspiele u.a. Jugendmühle e.v. Neuhaldensleber Str. 46g, Haldensleben, Tel / Öffnungszeiten: Mo. Do.: Uhr; Fr.: Uhr Sa.: Uhr; in den Ferien:10 21 Uhr CLUBHAUS FLORISSIMA Flora e.v. Förderverein für seelisch kranke Menschen Dessauerstr. 35, Haldensleben, Tel.: 03904/65204, werktags von Uhr Mo.: Sport/Spielenachmittag Die.: Wochenveranstaltungen; Mi.: Ausflüge Do.: alltagspraktische Angebote; Fr.: Schwimmen

11 Mein Mein Zuhause Zuhause H A L D E N S L E B E N Aktuelle Angebote: Köhlerstr /2-Raum-Wohnung 65,42 m² mit Balkon ab 285,00 zzgl. NK Ihr kompetenter Partner, in Vermietung, Betreuung und Verwaltung! Tel / kontakt@wbg-roland.de Vor der Teufelsküche 21, Haldensleben Sicher wohnen - besser leben

12 Rohde & Partner GbR - Ihr Partner rund um die Immobilie LEISTUNGSANGEBOT Neubau von Einfamilienhäusern Immobilienverkauf betreuung Verkauf grundstücke Vermietung von Wohnungen Hausverwaltung Hausmeisterservice Rohde & Partner GbR betreuung Finanzierung Immobilien Hagenstr. 33 in Haldensleben Tel.: ( ) Wir bauen für Sie Wir bauen für Sie DHH Bungalows EFH z.b. 122 qm Wfl z.b. 91 qm Wfl z.b. 129 qm Wfl Massive weise zu fairen Preisen und freier Planung Aktuelles Angebot! Bungalow 98 qm Wohnfläche im Erdgeschoss Dachgeschoss 60 qm ausbaufähig nu ab Euro

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 20.06.2008 Ausgabe 31/2008 H A L D E N S L E B E N Informationen aus dem Stadtrat Foto: Marcus Scholz Feiern Sie mit uns 15 Jahre Hagenhof

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 18.07.2008 Ausgabe 36/2008 H A L D E N S L E B E N Innovation made in (Alt-) Haldensleben Foto: Marcus Scholz Noch auf der Suche nach einer

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 09.04.2010 Ausgabe 15/2010 H A L D E N S L E B E N Kita-Freuden in Wedringen: Angelina und Franz Foto: Lutz Zimmermann Mit einer gemieteten

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 02.07.2010 Ausgabe 28/2010 H A L D E N S L E B E N 1. Vermählung im Gartensaal, Schloss Hundisburg Foto: Thomas Doermer Mit einer gemieteten

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 14.11.2008 Ausgabe 53/2008 H A L D E N S L E B E N Herbst-Kunst an der Jugendherberge Foto: Marcus Scholz Wir wollen ein Zuhause sein! Unsere

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 12.02.2010 Ausgabe 06/2010 H A L D E N S L E B E N Neue Wege gehen: Hafenstandort Haldensleben Foto: Lutz Zimmermann In dieser Jahreszeit

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 12.12.2008 Ausgabe 58/2008 H A L D E N S L E B E N Haldensleber Sternenmarkt bis 22.12.2008 Foto: Marcus Scholz Hagenstraße 62 39340 Haldensleben

Mehr

STADTANZEIGER HALDENSLEBEN. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Veranstaltungstipps für den Wonnemonat

STADTANZEIGER HALDENSLEBEN. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Veranstaltungstipps für den Wonnemonat STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 18.04.2008 Ausgabe 20/2008 HALDENSLEBEN Veranstaltungstipps für den Wonnemonat Foto: Marcus Scholz NEUERÖFFNUNG WOHNUNGSBAUGESELLSCHAFT Wohnungsbaugesellschaft

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 22.08.2008 H A L D E N S L E B E N Ausgabe 39/2008 WOHNUNGSBAUGESELLSCHAFT HALDENSLEBEN MBH Genießen Sie das Altstadtfest! Wir kümmern uns

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 07.05.2010 Ausgabe 19/2010 H A L D E N S L E B E N Aller-Elbe Fahrrad-Sternfahrt Foto: Astrid Seifert Mit einer gemieteten Wohnung der Wobau

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 14.08.2009 Ausgabe 37/2009 H A L D E N S L E B E N Seniorenhilfe Haldensleben begrüßt vier neue Auszubildende zum/zur staatlich anerkannten

Mehr

STADTANZEIGER HALDENSLEBEN. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Haldensleben wird FrauenOrt

STADTANZEIGER HALDENSLEBEN. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Haldensleben wird FrauenOrt STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 23.05.2008 Ausgabe 26/2008 HALDENSLEBEN Haldensleben wird FrauenOrt Foto: Marcus Scholz NEUERÖFFNUNG WOHNUNGSBAUGESELLSCHAFT Wohnungsbaugesellschaft

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 17.10.2008 Ausgabe 49/2008 H A L D E N S L E B E N Rolandreiten 2008: Und er bewegt sich doch! Foto: Marcus Scholz Hast du keinen Tipp für

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Jahre Bahnstrecke Magdeburg Haldensleben

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Jahre Bahnstrecke Magdeburg Haldensleben enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 26.10.2012 halden leben 140 Jahre Bahnstrecke Magdeburg Haldensleben Foto: Lutz Zimmermann Bahnhofsfest Bülstringer Straße saniert

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Das Rolandviertel soll aufblühen. Foto: Marcus Scholz

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Das Rolandviertel soll aufblühen. Foto: Marcus Scholz Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 18.02.2011 halde ensle eben Das Rolandviertel soll aufblühen Foto: Marcus Scholz Informationen zum Zensus Grundwasserproblem Menschen in

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 09.04.2009 Ausgabe 20/2009 H A L D E N S L E B E N Frohe Ostern! Foto: Karoline Ulm Die Tagespflege am Hagenhof wünscht Ihren Gästen angenehme

Mehr

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Ende der Eiszeit! Der letzte Mohikaner. Die ersten Statistiken für 2011

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Ende der Eiszeit! Der letzte Mohikaner. Die ersten Statistiken für 2011 STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 17.02.2012 HALDEN ENSLE SLEENEN Ende der Eiszeit! Foto: Lutz Zimmermann Der letzte Mohikaner Die ersten Statistiken für 2011 Die nächste

Mehr

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Ganz großer Bahnhof. Tanzabend im Gesellschaftshaus

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Ganz großer Bahnhof. Tanzabend im Gesellschaftshaus STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 20.04.2012 HALDEN ENSLE SLEENEN Ganz großer Bahnhof Foto: Lutz Zimmermann Tanzabend im Gesellschaftshaus Haldensleben wird elektro-mobil

Mehr

Ihre neue Stadtbuslinie. für Haldensleben

Ihre neue Stadtbuslinie. für Haldensleben Ihre neue Stadtbuslinie für Haldensleben Aktiv Flexibel Mobil Mit unserem Senioren-Abo Mit der Senioren-Abo-Monatskarte für 50 Euro sind Senioren ab dem 65 Geburtstag im gesamten marego- Gebiet mit Bus,

Mehr

Amtsblatt Rietberg. Nr. 9/ Jahrgang

Amtsblatt Rietberg. Nr. 9/ Jahrgang Amtsblatt Rietberg Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Rietberg Nr. 9/2012 03.08.2012 18. Jahrgang INHALT Seite 36/2012 Bebauungsplan Nr. 286.3 "In der Feldmark" im Stadtteil Rietberg 65 hier: - Aufstellungsbeschluss

Mehr

Landkreis Börde. Angebote der Landkreisverwaltung: Angebote der spezialisierten Beratungsstellen:

Landkreis Börde. Angebote der Landkreisverwaltung: Angebote der spezialisierten Beratungsstellen: Landkreis Börde Angebote der Landkreisverwaltung: Netzwerke Kinderschutz und Frühe Hilfen Gerikestr. 104 Tel.: (03904) 7240 1410 Fax: (03904) 7240 56603 E-Mail: fruehe-hilfen@boerdekreis.de Landkreis Börde

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Schöne Adventstage in Haldensleben. Foto: Karoline Ulm

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Schöne Adventstage in Haldensleben. Foto: Karoline Ulm Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 10.12.2010 halde ensle eben Schöne Adventstage in Haldensleben Foto: Karoline Ulm Moonlight-Shopping und Sonntagsöffnung Sternenmarkt in

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 10.07.2009 Ausgabe 34/2009 H A L D E N S L E B E N Eine Quellnymphe bewacht von nun an die Arteserquelle. Foto: Karoline Ulm Herzlich Willkommen

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 12.03.2010 Ausgabe 11/2010 H A L D E N S L E B E N Jacobimarkt 27./28. März 2010 Spurensuche-Kunst 28. März 2010 Kunst- und Kulturaktionen

Mehr

STADTANZEIGER HALDENSLEBEN. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Ausgabe 61/2009

STADTANZEIGER HALDENSLEBEN. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Ausgabe 61/2009 STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 11.12.2009 Ausgabe 61/2009 HALDENSLEBEN Allen Leserinnen und Lesern schöne Weihnachten! Hagenstraße 62 39340 Haldensleben Tel.: (0 39 04)

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Mehrgenerationenhaus EHFA Hereinspaziert! Schaustelle EHFA am 12.

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Mehrgenerationenhaus EHFA Hereinspaziert! Schaustelle EHFA am 12. Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 08.11.2014 halden enslee leben Mehrgenerationenhaus EHFA Hereinspaziert! Schaustelle EHFA am 12. Oktober 25 Jahre Mauerfall Komm doch mal

Mehr

17. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis

17. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 17. Jahrgang Nr. 2 18.01.2012 Inhaltsverzeichnis Seite Bekanntmachung der Stadt Erkrath über die Anmeldung der Schülerinnen und Schüler zu den

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 13.03.2009 Ausgabe 15/2009 H A L D E N S L E B E N Architektenwettbewerb Mut zur Lücke Zu jeder Wohnung gehören: Vorraum bzw. kleiner Flur

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Partyspaß vom 26. bis 28. September 20! Jahre! Altstadtfest!

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Partyspaß vom 26. bis 28. September 20! Jahre! Altstadtfest! Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 12.08.2011 halde ensle eben Partyspaß vom 26. bis 28. September 20! Foto: Astrid Seifert Jahre! Altstadtfest! 32 Noch auf der Suche nach

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 12.11.2010 halde ensle eben Fast 1000 Jahre verschüttet und doch wie neu: Sumpfburg Niendorf Foto: Lutz Zimmermann Historisch: Rolandtagung

Mehr

KALENDARIUM 1. JUNI JUNI 07

KALENDARIUM 1. JUNI JUNI 07 KALENDARIUM 1. JUNI 07 30. JUNI 07 Veranstaltungen und Führungen Samstag, 2. Juni Uraufführung nach dem gleichnamigen Roman von Karl Philipp Moritz (1756-1793) Sonntag, 3. Juni Rundgang durch die Franckeschen

Mehr

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Willkommen in der neuen Monacensia im Hildebrandhaus Ein Meilenstein für das kulturelle Leben der Stadt München ist geschafft:

Mehr

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Gräfin Gertrud lädt ein zum großen Fest

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Gräfin Gertrud lädt ein zum großen Fest STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 07.10.2011 HALDE ENSLE EBEN Gräfin Gertrud lädt ein zum großen Fest Foto: Karoline Ulm Freundlich: Behördenruf 115 gestartet Gestartet: Haldensleben

Mehr

Gemeinde Brief. Ev. Kirchengemeinde St. Marien. Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben. Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben

Gemeinde Brief. Ev. Kirchengemeinde St. Marien. Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben. Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben Gemeinde Brief Ev. Kirchengemeinde St. Marien Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben Landeskirchliche Gemeinschaft Ohreland Sonderausgabe Dezember 2014

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 70. Jahrgang 04. Dezember 2013 Nr. 55 / S. 1 Inhaltsübersicht: 144/2013 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über den Hinweis

Mehr

der Stadt Schwerte 06/06 Amtsblatt Veröffentlichung der Stadtsparkasse Schwerte - Aufgebot eines Sparkassenbuches

der Stadt Schwerte 06/06 Amtsblatt Veröffentlichung der Stadtsparkasse Schwerte - Aufgebot eines Sparkassenbuches 06/06 Amtsblatt der Stadt Schwerte 08.07.06 Inhalt Seite 45 46 47 48 49 Veröffentlichung der Stadtsparkasse Schwerte - Aufgebot eines Sparkassenbuches Wechsel eines Ratsmitgliedes Bekanntmachung gem. 35

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 17.09.2010 Ausgabe 38/2010 H A L D E N S L E B E N Jung und schick: die neue Jugendherberge Mit einer gemieteten Wohnung der Wobau Haldensleben

Mehr

1. Rehabilitationssportarten: 2. Erkrankungsbereiche/Erkrankungen. 3. Übungsorte. 1. Rehabilitationssportarten: 2. Erkrankungsbereiche/Erkrankungen

1. Rehabilitationssportarten: 2. Erkrankungsbereiche/Erkrankungen. 3. Übungsorte. 1. Rehabilitationssportarten: 2. Erkrankungsbereiche/Erkrankungen Übersicht der Rehasportvereine/Abteilungen des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Sachsen-Anhalt e. V. Stand: 22.09.2017 Kreis: Börde Behinderten-Sport-Verein Oschersleben e. V. Tel: 03949 2113

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Simultankirche in neuem Glanz. Foto: Christopher Bläß

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Simultankirche in neuem Glanz. Foto: Christopher Bläß Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 10.06.2011 halde ensle eben Simultankirche in neuem Glanz Foto: Christopher Bläß Fertig gebaut: Von Kirche bis Bahnhof Fern geschaut: Infos

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Januar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Januar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n PROGRAMM Januar 2018 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-33 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nottuln Erscheint in der Regel einmal monatlich. Bezugspreis jährlich 30 bei Bezug durch die Post. Einzelne Exemplare sind gegen eine Gebühr von 50 Cent im Rathaus

Mehr

Verzahnung verschiedener Förderprogramme in der Stadtentwicklung im Land Sachsen- Anhalt

Verzahnung verschiedener Förderprogramme in der Stadtentwicklung im Land Sachsen- Anhalt Workshop Stadtumbau Ost im Land Sachsen-Anhalt Verzahnung verschiedener Förderprogramme in der Stadtentwicklung im Land Sachsen- Anhalt am 21. April 2016 in Haldensleben Fördermittelmix der koordinierten

Mehr

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 09.08.2013 halden leben Infos zum Altstadtfest 2013 alles neu: Satzung zur Kinderbetreuung in der Stadt Haldensleben Meer in rot:

Mehr

12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stad

12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stad 12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Herbstliches Hundisburg. Kompostieren besser als Verbrennen

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Herbstliches Hundisburg. Kompostieren besser als Verbrennen STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 04.11.2011 HALDE ENSLE EBEN Herbstliches Hundisburg Foto: Astrid Seifert Kompostieren besser als Verbrennen Wachstumspaket geschnürt Familienkalender

Mehr

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding teilhabe jetzt in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm März bis Juni 2017 O ffene B ehinderten A rbeit Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die keine Hilfe beim Gehen brauchen.

Mehr

Stadtanzeiger. HDL wächst! Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger. HDL wächst! Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 12.02.2015 GS Erich Käster Fertig und wie neu dann wohl im Mai (Seite 3) Menschen im Gespräch Anke Kasner Chefärzin schießt quer - feldein

Mehr

Amtsblatt. Jahrgang 2013 Ausgegeben am 4. Februar 2013 Nummer 2

Amtsblatt. Jahrgang 2013 Ausgegeben am 4. Februar 2013 Nummer 2 Amtsblatt Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Coesfeld Ausgabe: in der Regel am 15. jeden Monats und bei Bedarf Bezug: einzeln kostenlos im Bürgerbüro, Markt 8, sowie in der Verwaltungsnebenstelle

Mehr

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 21.12.2012 halden Foto: Astrid Seifert leben Allen Leserinnen und Lesern schöne Weihnachten und einen guten Rutsch! Für ein Lächeln:

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 16.01.2009 Ausgabe 04/2009 H A L D E N S L E B E N Was Wer Wo Adressen in Haldensleben Foto: Ingolf Zander Wir gestalten Lebensraum entsprechend

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Ihre neue Stadtbuslinie. für Haldensleben

Ihre neue Stadtbuslinie. für Haldensleben Ihre neue Stadtbuslinie für Haldensleben Aktiv. Flexibel. Mobil. Mit unserem Senioren-Abo. Mit der Senioren-Abo-Monatskarte für 50 Euro sind Senioren dem 65. Geburtstag im gesamten marego-gebiet mit Bus,

Mehr

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August Wahl zum Inklusions-Beirat in der Stadt Wipperfürth Am 30. August 2018 30. August Worum geht es in diesem Text: Was ist der Inklusions-Beirat? Wer gehört zum Inklusions-Beirat? Wer darf den Inklusions-Beirat

Mehr

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 1/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

4. Woche der Senioren. 9. bis 18. September 2016

4. Woche der Senioren. 9. bis 18. September 2016 4. Woche der Senioren 9. bis 18. September 2016 Stand: 22. August 2016 1. Veranstaltung: Seniorensportfest 9. September 2016 um 10:00 Uhr, Ende ca. 16:00 Uhr Kurze Beschreibung: 12 aktive Sportgruppen

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Stadtverwaltung Kelsterbach: Behördliche Einrichtungen

Stadtverwaltung Kelsterbach: Behördliche Einrichtungen Bezeichnung Anschrift Telefon Altenwohnheim Hausmeister: Eheleute Bauer Moselstraße 26-28 06107/9892966 Altenwohn- und Pflegeheim "Haus Weingarten" Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Was Wer Wo Adressen in Haldensleben. Foto: Karoline Ulm

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Was Wer Wo Adressen in Haldensleben. Foto: Karoline Ulm Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 21.01.2011 halde ensle eben Was Wer Wo Adressen in Haldensleben Foto: Karoline Ulm 03 In dieser Jahreszeit lassen wir Sie nicht im Kalten

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Es rollt richtig: Blade- und Bikernight am 5. Juli

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Es rollt richtig: Blade- und Bikernight am 5. Juli enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 20.06.2014 halden leben Es rollt richtig: Blade- und Bikernight am 5. Juli Stadtratswahl die Ergebnisse Teurer Spaß: Kifög mit Mehrkosten

Mehr

Stadtbücherei Neu-Ulm. Veranstaltungsprogramm April bis Juni 2018

Stadtbücherei Neu-Ulm. Veranstaltungsprogramm April bis Juni 2018 Stadtbücherei Neu-Ulm Veranstaltungsprogramm April bis Juni 2018 Heiner-Metzger-Platz 1 89231 Neu-Ulm Tel.: 0731 / 7050-2350 www.stadtbuecherei.neu-ulm.de Öffnungszeiten: Di., Mi., Fr. 10 bis 18 Uhr Do.

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 29.06.2012 Nummer 7 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. Hinweis auf das Widerspruchsrecht bei Melderegisterauskünften an Parteien sowie das Erfordernis

Mehr

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) April bis Juni (verfasst in Leichter Sprache)

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) April bis Juni (verfasst in Leichter Sprache) OFFENE HILFEN Programm (Erwachsene) April bis Juni 2019 (verfasst in Leichter Sprache) Offene Hilfen - für Erwachsene: Diese Angebote sind für alle Erwachsenen die nicht mehr in die Schule gehen. Die Teilnahme

Mehr

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Inselurlaub auf Mallorca Erlebniswochen in Haus Hammerstein Einfache Sprache Herzlich Willkommen Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir freuen uns, Ihnen unsere Broschüre Schöne

Mehr

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 01.11.2013 halden Foto: Astrid Seifert leben Goldener Herbst im Landschaftpark Einmal noch Regionalmarkt in diesem Jahr Feucht-fröhliches

Mehr

FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005

FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005 Veranstaltungen und Führungen FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005 Sonntag, 1. Mai 14.00 Uhr Rundgang durch die Franckeschen Stiftungen 10-17 Uhr Familiensonntag Montag, 2. Mai 15.00 Uhr Film über

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Übungsstätten. Übungsstätten. Behinderten-Sport-Verein Oschersleben e. V. Post an: Tel: Fax: Homepage

Übungsstätten. Übungsstätten. Behinderten-Sport-Verein Oschersleben e. V. Post an: Tel: Fax: Homepage Stand: 8.0.08 Behinderten-Sport-Verein Oschersleben e. V. Tel: 03949 3 bodewasser@t-online.de Behinderten-Sport-Verein Oschersleben e. V. Michael Berg Windthorststraße 5 39387 Oschersleben (Bode) 39387

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen. 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen. 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne

044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen. 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen. 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne 19. Januar 2012 044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne 047/2012 VHS-Elternabend informiert über ADS

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Die Informationen in diesem Fragebogen werden ausschließlich für dienstliche Zwecke des Büros Marktplatz genutzt und absolut vertraulich behandelt.

Die Informationen in diesem Fragebogen werden ausschließlich für dienstliche Zwecke des Büros Marktplatz genutzt und absolut vertraulich behandelt. Postanschrift: Marktplatz für Bürger-Engagement Am Abdinghof 11, 33098 Paderborn E-Mail: ehrenamt@paderborn.de Fragebogen für Organisationen und Initiativen Für die Suche und Vermittlung von geeigneten

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an.

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an. Haus der Jugend Das Haus der Jugend ist das städtische Zentrum für offene Kinder- und Jugendarbeit in Hattingen- Mitte. Aufgeteilt in den Kinderbereich, das Jugendcafé und im Veranstaltungsbereich werden

Mehr

KALENDARIUM 1. SEP SEP. 07

KALENDARIUM 1. SEP SEP. 07 KALENDARIUM 1. SEP. 07 31. SEP. 07 Veranstaltungen und Führungen Sonntag, 2. September Rund ums Papier. Veranstaltungen im Krokoseum anlässlich des Tages des schriftlichen Kulturerbes Studienzentrum/Krokoseum

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Vreden

Amtsblatt für die Stadt Vreden Amtsblatt für die Stadt Vreden 7. Jahrgang Ausgegeben zu Vreden am 19.01.2017 Nummer 01/2017 Datum: Inhalt: Seite: 02.01.2017 13.01.2017 13.01.2017 13.01.2017 Öffentliche Bekanntmachung über die Möglichkeit

Mehr

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen gemeinsamen

Mehr

Oktober 2014 in Gera

Oktober 2014 in Gera 10. - 17. Oktober 2014 in Gera Freitag, 10. Oktober 2014 (Tag der seelischen Gesundheit): Eröffnung Geraer Woche der seelischen Gesundheit und Herbstfest sozialtherapeutisches Zentrum für Abhängigkeitserkrankte

Mehr

N E W S L E T T E R 8 / 2014

N E W S L E T T E R 8 / 2014 Grafschafter Musenhof N E W S L E T T E R 8 / 2014 Auch im August: Betreuungsangebot in den Sommerferien im Grafschafter Musenhof Die ersten Ferienwochen sind vorbei, und was nun? Nicht langweilen, sondern

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 18.09.2009 Ausgabe 45/2009 H A L D E N S L E B E N Tagespflege am Hagenhof Wir ergänzen häusliche Hilfen für pflegebedürftige Menschen und

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Hinweis: Die öffentlichen Zustellungen werden nach ca. 2 Monaten aus dem elektronischen Archiv gelöscht.

Inhaltsverzeichnis. Hinweis: Die öffentlichen Zustellungen werden nach ca. 2 Monaten aus dem elektronischen Archiv gelöscht. 25. Mai 2016 Inhaltsverzeichnis Widerspruchsrecht gegen Melderegisterauskünfte 2 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 hier: Wahl der Bezirksvertretung 3 Ronsdorf Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Nachfolge eines

Mehr

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011 Donnerstag 13. Oktober 2011 19.30 Uhr Ausstellungseröffnung Vortrag von Heiner Eberhardt: "Einführung in das Leben und Werk Marc Chagalls" Musik: Sophia Marquardt (Violoncello) und Heike Marquardt (Klavier)

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Behördenführer 2013 für die Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Behördenführer 2013 für die Stadt Haldensleben enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 18.01.2013 halden Foto: Astrid Seifert leben Behördenführer 2013 für die Stadt Haldensleben Adressen und Telefonnummern Was erledige

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben. EHFA s erster Geburtstag (Seite 2)

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben. EHFA s erster Geburtstag (Seite 2) Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben EHFA s erster Geburtstag (Seite 2) 28.01.2016 GS Gebrüder Alstein im Wettstreit um den Deutschen Schulpreis (Seite 3) Ihr Beh 6 1 0 2 r ü

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 15.01.2010 Ausgabe 03/2010 H A L D E N S L E B E N Was Wer Wo Adressen in Haldensleben Foto: Ingolf Zander In dieser Jahreszeit lassen wir

Mehr

Musikschule der Stadt Neu-Ulm

Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikgarten, Musikalische Früherziehung Instrumental- und Vokalunterricht Ensembles, Chor, Bands Das Unterrichtsangebot In unsere Musikschule gehen Kinder, Jugendliche und

Mehr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr News & Veranstaltungen Juni 2018 Highlight im MGH: Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken Start: 04.06.18 Highlight im PINS: Grillevents 05.06. & 19.06. jeweils ab 15.30 Uhr Highlight im Elternnetzwerk:

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2018 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Haus am Ruckerlberg Diakoniewerk Steiermark. Tagesbetreuung für Menschen mit Demenz.

Haus am Ruckerlberg Diakoniewerk Steiermark. Tagesbetreuung für Menschen mit Demenz. Haus am Ruckerlberg Diakoniewerk Steiermark Tagesbetreuung für Menschen mit Demenz www.diakoniewerk.at Haus am Ruckerlberg Diakoniewerk Steiermark Leben mit dem Vergessen Diagnose Demenz Parallel mit dem

Mehr