Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N"

Transkript

1 STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Ausgabe 37/2009 H A L D E N S L E B E N

2 Seniorenhilfe Haldensleben begrüßt vier neue Auszubildende zum/zur staatlich anerkannten Altenpfleger(in) Die Altenpflege hat sich zu einem anspruchsvollen Dienstleistungsberuf entwickelt, der eine qualitativ hochwertige Ausbildung erfordert. Seit dem 1. August 2003 gibt es eine neue, bundeseinheitliche Ausbildung für den Beruf der Altenpflegerin und des Altenpflegers. Wir, die Seniorenhilfe GmbH Haldensleben, bilden seitdem im Seniorenpflegeheim Hagenhof in Haldensleben sowie im Seniorenpflegeheim Schloßgarten in Flechtingen Staatlich anerkannte Altenpfleger(innen) aus. Ziel der Ausbildung ist die Fähigkeit zur selbstständigen, eigenverantwortlichen und ganzheitlichen Pflege einschließlich der Beratung, Begleitung und Betreuung pflegebedürftiger Menschen. Die Ausbildungsinhalte für den Unterricht ergeben sich aus der Stundentafel der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung. Sie werden nicht mehr über Fächer definiert, sondern über Lernfelder. Wir wünschen unseren Auszubildenden viel Erfolg und freuen uns auf die Zusammenarbeit. Seniorenhilfe GmbH Haldensleben Hagenstraße Haldensleben Telefon: / WOHNUNGSBAUGESELLSCHAFT HALDENSLEBEN MBH

3 Aktuelles Herausgeber: Stadt Haldensleben Markt 20-22, Haldensleben Impressum Satz und Druck: Quedlinburg DRUCK GmbH Groß Orden Quedlinburg Liebe Leserinnen und Leser, Große Begeisterung für kleine Marken: Dies verbindet seit nunmehr fast 90 Jahren die Mitglieder des Vereines der Briefmarkenfreunde von Haldensleben und Umgebung e.v. Verantwortlich für den Inhalt und Anzeigenverwaltung: Lutz Zimmermann presse@haldensleben.de Veratwortlich für die Verteilung: Werbemittelvertrieb Voigt GmbH Magdeburg Erscheinungstermin der nächsten Ausgabe: 18. September 2009 Redaktionsschluss: 09. September 2009 Der Stadtanzeiger erscheint monatlich in einer Auflge von Exemplaren und wird kostenlos an die Haushalte im Stadtgebiet Haldensleben, Hillersleben, Neuenhofe, Bülstringen, Bebertal und Süplingen verteilt. Kurz berichtet Volkshochschule mit neuem Programm Mitte August startet die Kreisvolkshochschule mit den ersten Veranstaltungen für das zweite Halbjahr Eine ausführliche Übersicht mit der Beschreibung aller im Herbstsemester von der KVHS angebotenen Kurse findet sich im neuen Programmheft, das mittlerweile erschienen ist und im Kreisgebiet an den bekannten Stellen zum Mitnehmen bereitliegt. Auch auf der Homepage der KVHS unter kann man sich über das aktuelle Kursangebot informieren. Warmsdorfer Str. 20, Fon: 03904/42271, Fax: 03904/2413, kvhsok@aol.com Informationen zu Zeckengefahr Umfassende Informationen zu Zecken und der von ihnen übertragenen Krankheit Borreliose offeriert eine Tagung, die morgen, Samstag, den 15. August von 11 bis 16 Uhr im Haus des Waldes auf Schloss Hundisburg stattfindet. Der Eintritt ist frei. Stendaler Straße bald frei Auch das gibt es: Eine Woche früher als ursprünglich geplant, nämlich schon am 21. und nicht erst am 28. August wird die Stendaler Straße wieder für den Verkehr freigegeben. Um Uhr ist die feierliche Einweihung geplant, die am Stendaler Tor stattfinden wird. Ideen werden gefördert Voraussichtlich stehen auch 2010 wieder Euro als Fördermittel für Projekte zur Verfügung, die dazu dienen Haldensleben interessanter und bekannter zu machen. Vereine oder Institutionen können zu diesem Stadtmarketing-Fördertopf Anträge für Projekte des Jahres 2010 noch bis zum 1. Oktober 2009 einreichen. Die Richtlinie ist unter veröffentlicht. Seit einiger Zeit hat der Verein eine vielbeachtete Ausstellungsreihe etabliert, die mit der 5. Briefmarkenausstellung am 12. und 13. September einen neuen Höhepunkt bietet. Das Jubiläum 20 Jahre Mauerfall bietet den thematischen Rahmen für diese Ausstellung. Dieser Rahmen ist gut gewählt, sind doch Haldensleben in Sachsen-Anhalt und seine Nachbar- und Partnerstadt Helmstedt in Niedersachsen Symbole für Trennung und Vereinigung. Nun hoffen die Aktiven des Vereines auf zahlreiche interessierte Gäste: 73 Aussteller sind dafür eine gute Grundlage, denn diese präsentieren auf allen Etagen der Kulturfabrik ihre kleinen Schätze, mehr als 100 Sammlungen werden zu sehen sein. Von 9.30 Uhr bis Uhr ist die Ausstellung am 12. September und am 13. September von Uhr zu sehen. Schauen Sie mal rein! Ihr Stadtanzeiger-Team Hier könnte Ihre Anzeige stehen! Es ist kinderleicht, nur ein Anruf genügt! Der schnellste Weg zu einer Anzeige bei uns oder

4 Aktuelles Puppentheater voller Energie in der Grundschule Otto Boye Kasper und der Energieräuber heißt das Stück des Puppentheaters Dieter Kussani, das am 4. September in der Grundschule "Otto Boye" gezeigt wird. Es gibt eine Vorführung für die Kindertagesstätten um 9 Uhr und eine Vorstellung für Grundschüler um Uhr. Das Projekt steht in Kooperation mit dem Umweltbundesamt und dem Unternehmen Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH, die die Tournee des Puppentheaters finanzieren, so dass Städte und Gemeinden in den Genuss von jeweils zwei kostenlosen Vorstellungen kommen. In dem Stück wird den Kindern spielerisch das Thema Energieverbrauch und sparen nahe gebracht. Kasper lernt dabei, wie im Haushalt seiner Oma Strom sparen kann und welche Geräte einen hohen Verbrauch an Energie haben. Dagegen versucht der Energieräuber Schlapphut soviel Energie zu verschwenden wie möglich und stiehlt Kasper schließlich auch unter anderem eine Energiesparleiste. Eine aufregende Jagd beginnt, bei der die Kinder Kasper tatkräftig unterstützen sollen. Kasper versucht den bösen Energieräuber Schlapphut zu fassen und erklärt dabei einiges über das Sparen von Energie. Eiszeit in Haldensleben Kapelleneinweihung in Satuelle 2 Lange war es von den Bewohnern in Satuelle gewünscht, nun konnten sie ihre neue Friedhofskapelle einweihen. Am Mittwoch übergab Bürgermeister Norbert Eichler offiziell die Kapelle. Die Satueller freuten sich über den Anbau, in dem nun 54 Sitzplätze entstanden sind. Im Ganzen hat die Kapelle neue Fenster und einen neuen Anstrich bekommen. Die Kapelle ist schön geworden und passt sich gut in das Bild des Friedhofs mit ein, meinte Ortschaftsbürgermeister Mario Schumacher. Des Weiteren lobte er die Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung. Hier hat man nicht das Gefühl, das 5. Rad am Wagen zu sein. Wir sind als Ortsteil voll in Haldensleben integriert, so Schumacher. Auch Bügermeister Eichler betonte die gute Zusammenarbeit und wies auf das fertige Ergebnis hin. Hier findet sich eine schöne Verbindung zwischen alt und neu. Frostige Aussichten für Scrat. Es ist wieder soweit! Am Sonnabend, dem 22. August, öffnet das Open-Air- Kino im Rollibad erneut seine Türen. Bei Einbruch der Dunkelheit, ca Uhr, erobern die beliebten Helden aus Ice Age 3 die Kinoleinwand. Dieses Mal entdecken Sid, Manni, Elli und Diego eine ganz andere Welt. Und auch Scrat findet neben seiner heißgeliebten Nuss etwas Neues. Ein Spektakel für die ganze Familie. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls wieder gesorgt. Einweihung der neuen Friedhofskapelle.

5 Aktuelles Haldensleben rockt und das drei Tage lang Das Altstadtfest vom 28. bis 30. August wartet mit Überraschungen auf The Great Pretender Lange erwartet, nun ist es wieder soweit. Haldensleben feiert und das an drei Tagen. Am letzten Augustwochenende verwandelt sich die Innenstadt zu einer Partymeile. Auf drei Bühnen wird gerockt und da ist für jeden etwas dabei. Der Vorverkauf für das Altstadtfest hat bereits begonnen. Bis Donnerstag, dem 27. August, 18 Uhr ist es nun möglich, an den folgenden Stellen Drei-Tages- Karten zu erwerben. Die Karten kosten wie bisher 5,50 Euro und sind in der Kulturfabrik, in der Stadtinformation, bei der Firma Rehfeld, im Turmhaus Bruch, an der Theaterkasse, im Bürgerbüro sowie in der Tabakbörse in der Magdeburger Straße erhältlich. An den Tageskassen sind dann nur noch Ein-Tages-Karten erhältlich. Diese kosten ebenfalls wie bisher 3,00 Euro. Auch in diesem Jahr können sich die Besucher auf ein buntes Programm freuen. Von Hip-Pop über Soul und Blues bis hin zu Rock n Roll und Pop, Schlagermusik und Zigeunerlieder ist alles dabei. Besonderes Highlight in diesem Jahr ist die Rock n Roll Band The Firebirds, die in einer Mischung aus a cappella, Animation und Show musikalisch die 50er und 60er Jahre wieder auferstehen lässt. Und mit den Bands ABBA girls und The Great Pretender kommen ebenfalls die ganz großen Lieder der Musikgeschichte auf die Bühne. Auch Haldensleber Vereine mischen wieder kräftig mit. So erwarten die Besucher unter anderem Tanzeinlagen der Teufelsküchen Square-Dancer oder der Dancing Cookies der Tanzgruppe Kids & Co sowie Vorführungen des Rollsportvereins Haldenslebens. Freunde alter Technik können sich ebenfalls wieder freuen, denn auch die Oldtimer halten wieder Einzug in Haldensleben und sind am Sonnabend in der Magdeburger Straße zu sehen. Bunt ist auch das Programm von Khepera e.v., die in diesem Jahr ein Projekt der besonderen Art organisieren: Zirkus in Haldensleben. Doch die wilden Tiere sind nicht etwa aus Afrika sondern kommen aus unserer Mitte. Kinder bereiten sich in der Woche vor dem Altstadtfest auf dieses Spektakel vor und werden eingeübte Stücke präsentieren. Am Sonntag klingt das Fest aus mit Poppersiflagen des schrillen Komikers Brian o Gott und den Liedern von Ute Freudenberg. 3

6 Programm Altstadtfest Freitag, 28. August Zeit Marktplatz Hagentorplatz Postplatz Uhr Eröffnung durch den Bürgermeister Uhr Party mit: DJ Henne Party mit: MadDOXXX Haldensleber The Porters Ladies und Rockband Einstein Gentlemen BIBA und die BUTZE Männer Al-Yasha Anderson Uhr Roland-Combo Rock- und Popmusik der 1970er bis heute gespielt von Musikus Uhr Rockband Karussell Uhr First Take the best of Classic-Rock 4 Sonstige Veranstaltungen: Zeit Alter Friedhof / Khepera e.v Uhr Uschi and the Boobs Drei Berlinerinnen haben Feuer im Blut und brauchen nicht viel zum Singen Uhr Der Holländer Musikkünstler mit elektronischen Beats Uhr Die Feuershow der Kheperianos Anderes: Uhr Auf dem Hof der Gaststätte Richter präsentiert sich das Technische Denkmal Ziegelei Hundisburg Uhr Micki Wohlfahrt er lesen es: Kirchenkabarett auf dem Marienkirchplatz. Das Programm ist eine Mischung aus Lesung und Nummernprogramm, wobei es sich um das kirchliche Leben dreht. Samstag, 29. August Zeit Marktplatz Hagentorplatz Postplatz Uhr Haldensleben ohne Grenzen Schülerband E-motion Starke Männer und Frauen messen ihre Kräfte

7 Programm Altstadtfest Zeit Marktplatz Hagentorplatz Postplatz Uhr Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein: Die Lachtaler Oliver und Heidi Piraten Mega Herz Patricia Larraß André, der kleine Prinz Uhr Hip Pop Tanzgruppe Jugendmühle Althaldensleben Uhr Haldensleber Tanz-Club Squaredance mit den Teufelsküchen Uhr Landkreis Börde Uhr Roll on Stage des HSC Uhr Countryband Take it Easy Line-Dancer Country Boots Uhr Musik der 60er Jahre mit The Bobbies Uhr Brocken Show unter anderem mit den Firebirds Uhr Aischzeit Uhr ABBA Girls Uhr Queenshow mit Band The Great Pretender Sonstige Veranstaltungen: Zeit Alter Friedhof / Khepera e.v Uhr Das bunte Treiben der Kheperianos lädt zum Ausprobieren und Mitmachen ein Uhr Die Kinderkrippe Zwergenhaus bietet Spiel und Spaß für Kinder bis 3 Jahren Uhr Taka Tuka Mitmachzirkus Uhr Hochseilartistik zum Selberlernen" Uhr Quietschfidel Musikerduo, das vom Zigeunerleben erzählt Uhr Budzillus Oriental Swing Punk Anderes: Uhr Das Templerhaus öffnet seine Pforten Uhr Das Templerhaus öffnet seine Pforten Uhr Auf dem Hof der Gaststätte Richter präsentiert sich das Technische Denkmal Ziegelei Hundisburg Uhr Oldtimertreffen in der Magdeburger Straße.

8 Programm Altstadtfest Sonntag, 30. August Zeit Marktplatz Hagentorplatz Postplatz Uhr Königsproklamation der Schalmeienkapelle Schalmeienkapelle Schützengilde 1485 e.v. Erxleben Flechtingen Uhr Musikantenparade Uhr Trachtentanzgruppe. Altenbrak e.v Uhr Brass Buffet New-Orleans-Street-Band Uhr Männerchor Liederkranz e.v Uhr Volkstanzkreis Neuenhofe Uhr Musikschule Musikus Show and Papermoon Uhr DJ M&M und dem Komiker Brian oʼgott Sonstige Veranstaltungen: 6 Zeit Alter Friedhof / Khepera e.v Uhr Die fabelhaften Buckau Boys Uhr Das bunte Treiben der Kheperianos lädt zum Ausprobieren und Mitmachen ein Uhr Kinderkrippe Zwergenhaus mit Spiel und Spaß für Kinder Uhr Taka Tuka Mitmachzirkus Uhr Das Helmi Puppentheater Anderes: Uhr Evangelischer Gottesdienst auf dem Marienkirchplatz Uhr Rustikales Frühstück auf dem Hof der Gaststätte Richter. Festumzug über Werderstraße Schützenstraße Kolonie Hagenstraße Alsteinstraße Bahnhofstraße - Kirchstraße bis zum Marktplatz Uhr Öffnung des Museums Haldensleben Uhr Tag der offenen Tür des Kreis- und Stadtarchivs Uhr Öffnung des Museums Haldensleben Uhr Die Geschäfte der Innenstadt sind geöffnet Uhr Die St. Marienkirche öffnet ihre Pforten. Mit Führungen. Alle drei Tage Trödelmarkt Vereinsmeile Schausteller An der Stadtmauer, An der Stadtmauer Festgebiet Bülstringer Straße

9 Amtliches Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung Salzwedel, den Buchenallee 3, Salzwedel 43.1 Vereinfachte Flurbereinigung Calvörder Drömling in dem vereinfachten Flurbereinigungsverfahren Öffentliche Bekanntmachung zur Feststellung der Ergebnisse der Wertermittlung Calvörder Drömling, Altmarkkreis Salzwedel und Bördekreis, werden hiermit die Ergebnisse der Wertermittlung der zum Flurbereinigungsgebiet gehörenden Grundstücke gem. 32 Satz 3 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) festgestellt. Gründe: Damit alle Teilnehmer mit Land von gleichem Wert abgefunden werden können, ist der Wert der Grundstücke jedes Teilnehmers zu dem Wert aller Grundstücke des Verfahrens zu bestimmen. Die Ergebnisse der Wertermittlung haben vom bis in der Verwaltungsgemeinschaft Oebisfelde-Calvörde, Außenstelle Flecken Calvörde, zur Einsichtnahme für die Beteiligten ausgelegen. Der Anhörungstermin nach 32 Satz 2 FlurbG zur Erläuterung der Ergebnisse der Wertermittlung hat am stattgefunden. In diesem Termin war Gelegenheit, Einwendungen gegen die Wertermittlung vorzubringen. Zu den beiden vorstehenden Terminen sind alle Beteiligten durch öffentliche Bekanntmachung vom geladen worden. Es wurden Einwendungen gegen die Wertermittlung vorgebracht. Hierdurch haben sich Änderungen bei nachfolgenden Flurstücken ergeben: Gemarkung Calvörde, Flur 3, Flurstücke. 17, 18, 19, 20, 21, 67, 68, 82 Gemarkung Calvörde, Flur 4, Flurstücke 118, 119, 120, 121, 124, 125, 126, 127, 128, 129, 221, 547, 577 Gemarkung Mannhausen, Flur 3, Flurstücke 155/44, 310/44, 424, 425, 445, 439, 267/45, Gemarkung Berenbrock, Flur 1, Flurstücke 31, 32, 33, 34 Die gesetzlichen Voraussetzungen zur Feststellung der Wertermittlung liegen somit vor. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen die Feststellung der Wertermittlung kann binnen einer Frist von einem Monat ab Bekanntgabe Widerspruch beim Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Altmark, Außenstelle Salzwedel, Buchenallee 3, Salzwedel, schriftlich oder zur Niederschrift eingelegt werden. Im Auftrag gez. Thomas Wagner Dienstsiegel 7 Stadt Haldensleben Haldensleben, d Der Bürgermeister Amtliche Bekanntmachung Der Stadtrat der Stadt Haldensleben hat in seiner außerplanmäßigen Sitzung am Donnerstag, dem 06. August 2009 folgende Beschlüsse gefasst: 1. Antrag der FRAKTION HDL auf Umsetzung des Schulgesetzes LSA (SchulG LSA) 72 - Information der Eltern über die Gesetzgebung des SchulG LSA durch Aushänge durch den Schüler- und Schulelternrat und durch die Pädagogen der Einrichtungen. - Ermittlung der Zahlen und des Umfanges der Kinder, die nicht am Essen teilnehmen können, es aber wollen - Bereitstellung von Haushaltsmitteln für Freitische in besonderen Fällen - Umsetzung bis zum mit Erarbeitung einer Richtlinie im Schul-, Kultur- und Sportausschuss und im Hauptausschuss 2. Antrag der FRAKTION HDL auf Einführung eines elektronischen Sitzungsdienstes - Die Verwaltung wird beauftragt, bis zum Eckpunkte und Kosten für die Einführung eines Ratsinformationssystems zu untersuchen und vorzustellen. - Beschlüsse und Mitteilungen werden zeitnah auf der städtischen Website veröffentlicht 3. Benennung eines nicht dem Stadtrat angehörenden Mitgliedes für den Aufsichtsrat der Wohnungsbaugesellschaft Haldensleben mbh 4. Benennung von Mitgliedern für den Aufsichtsrat der Stadtwerke Haldensleben GmbH durch die FRAKTION HDL 5. Entscheidung über die Gültigkeit der Wahl zum Stadtrat 6. Entscheidung über die Gültigkeit der Wahlen zu den Ortschaftsräten in den Ortschaften Hundisburg, Satuelle, Uthmöden und Wedringen 7. Bestätigung der Wahlen der neuen Ortsbürgermeister/innen und der neuen stellvertretenden Ortsbürgermeister/innen der Ortschaften Wedringen, Satuelle, Hundisburg und Uthmöden 8. Ernennung der neu gewählten Ortsbürgermeister/innen der Ortschaften Wedringen, Satuelle, Hundisburg und Uthmöden zu Ehrenbeamten der Stadt Haldensleben E i c h l e r Bürgermeister

10 Aktuelles A u s s c h r e i b u n g Die Stadt Haldensleben bietet die Verpachtung einer unbebauten Gartenfläche in Größe von 560 m 2 zur kleingärtnerischen Nutzung und Erholung an. Das zu verpachtenden Flurstück 509 der Flur 4 der Gemarkung Haldensleben liegt direkt an der Magdeburger Straße in Haldensleben. Wasser-, Abwasser- und Stromversorgung sind nicht gegeben. Die monatliche Pacht beträgt 23,50. Interessenten bewerben sich bitte schriftlich bei der Stadt Haldensleben, Abt. Liegenschaften, Markt 20-22, Haldensleben oder per Mail unter Grundstuecke@Stadt-Haldensleben.de. Telefonische Auskünfte erhalten Sie unter der Telefonnummer 03904/ A u s s c h r e i b u n g Die Stadt Haldensleben bietet die Verpachtung eines Gartens in Größe von ca. 650 m 2 zur kleingärtnerischen Nutzung und Erholung an. Die zu verpachtende Teilfläche des Flurstückes 394/32 der Flur 4 der Gemarkung Haldensleben liegt zwischen Rottmeisterstraße und Bernhard-von-Lippe-Straße. Eine fußläufige Erreichbarkeit ist von der Rottmeisterstraße gegeben. Der Garten ist mit einem Geräteschuppen bebaut. Wasser-, Abwasser- und Stromversorgung sind nicht gegeben. Die monatliche Pacht beträgt 27,10. Interessenten bewerben sich bitte schriftlich bei der Stadt Haldensleben, Abt. Liegenschaften, Markt 20-22, Haldensleben oder per Mail unter Grundstuecke@Stadt-Haldensleben.de. Telefonische Auskünfte erhalten Sie unter der Telefonnummer 03904/

11 Aktuelles A u s s c h r e i b u n g Ein Baugrundstück, gelegen zwischen dem Finkenbuschweg und der Dessauer Straße, Flur 5 von Haldensleben, Flurstück 2485, in Größe von 1257 m 2 wird zum Verkauf angeboten. Das Grundstück befindet sich in einem Wohnbaugebiet und kann mit einem Einzelhaus bebaut werden. Interessenten bewerben sich bitte schriftlich bei der Stadt Haldensleben, Abt. Liegenschaften, Markt 20-22, Haldensleben oder per Mail unter Grundstuecke@Stadt-Haldensleben.de. Telefonische Auskünfte erhalten Sie unter der Telefonnummer 03904/ A u s s c h r e i b u n g Familiengrundstück für einen Euro. Die Stadt Haldensleben bietet das Grundstück Gärhof 1 zum Verkauf an. Kaufgegenstand ist das Flurstück 591 der Flur 38 in Größe von 215 m 2 in der Gemarkung Haldensleben. Das Grundstück ist bebaut mit einem Einfamilienhaus. Das Grundstück liegt im förmlich festgelegten Sanierungsgebiet der Stadt Haldensleben. 9 Der Kaufpreis beträgt 1,00 Interessenten bewerben sich bitte schriftlich bei der Stadt Haldensleben, Abt. Liegenschaften, Markt 20-22, Haldensleben oder per Mail unter Grundstuecke@Stadt-Haldensleben.de. Telefonische Auskünfte erhalten Sie unter der Telefonnummer 03904/

12 Service 10 Bereitschaftsdienste Notfallpraxis im Sana Ohre-Klinikum, Kiefholzstr. 27 Mo/Di/Do: Uhr; Mi/Fr: Uhr Sa/So/Feiertag: Uhr und Uhr Telefon: / Kinderärzte Fr. Dr. Holtorff, Medicenter, Gerikestr.4, Tel.03904/ und Kinderarztpraxis, Waldring 104, Tel / und Fr. Dr. Holtorff, Medicenter, Gerikestr.4, Tel.03904/ und Kinderarztpraxis, Waldring 104, Tel / und Fr. DM Nowak, Medicenter, Gerikestr.4, Tel / und Fr. Dr. Holtorff, Medicenter, Gerikestr.4, Tel.03904/ Kinderarztpraxis, Waldring 104, Tel /42654 Tierärzte DVM Lodders, Süplingen, Tel /272 Dr. Nickoll, Burgstall, FU 0172/ FTA. Heiligtag, Siestedt, FU 0173/ Dr. Krieg, Nordgermersleben, Tel /203 TÄ. Engelbrecht, Rogätz, FU 0170/ FTA. Thurmann, Bregenstedt, FU: 0171/ FTA. Dr. Richter, Schackensleben, FU: 0171/ DVM Heilmann, Mahlwinkel, Tel / Dr. Katrin Fürst, Angern, Tel /97652 FTA. Nürnberg, Erxleben, FU: 0170/ DVM Herr, Calvörde, FU: 0171/ FTA. Balko, Meitzendorf, FU: 0172/ Dr. Pohl, Haldensleben, FU 0179/ TA. Edler, Alleringersleben, FU. 0172/ TÄ. Künnemann, Haldensleben, FU 0171/ DVM Düsedau, Lindhorst, Tel / DVM Lodders, Süplingen, Tel /272 Dr. Nickoll, Burgstall, FU 0172/ FTA. Heiligtag, Siestedt, FU 0173/ Tierheim: /3012 Apotheken 14., 20., , 01., 07., 13., Hagen-Apotheke, Hagenstraße 56, Tel / , 21., , 02., 08., 14., Rats-Apotheke, Markt 5, Tel / , 22., , 03., 09., 15., Roland-Apotheke, Gerikestraße 4, Tel / , 23., , 04., 10., 16., Sonnen-Apotheke, Waldring 64a, Tel / , 24., , 05., 11., 17., Apotheke-Althaldensleben, Neuhaldensleber Str. 46, Tel / , 25., , 06., 12., Bären-Apotheke, Amselweg 13, Tel /46065 Weitere Bereitschaftsdienste Stadtwerke Haldensleben GmbH, Tel /4773 Abwasserverbandes "Untere Ohre", Tel /66806 Stadt Haldensleben (außerhalb der Arbeitszeit), Tel. 0171/ Rufbereitschaft der WOBAU und WBG "Roland" Haldensleben- Heizung/Sanitär:Tel.: Elektro: Tel.: Rohrverstopfungen außerhalb der Wohnung und Wassereinbruch im Keller: Tel.: Aktuelle Veranstaltungstipps Veranstaltung in der KulturFabrik 01. September, Uhr Schreibrunde für Jugendliche 01.September, Uhr Kluge Kinder spielen Schach 01.September, Uhr Schulung älterer Verkehrsteilnehmer 05.September, Uhr Eröffnung der Jahresausstellung der Künstlergilde Haldensleben 03. September, Uhr EuroMed Ihr Partner in Sachen Kur 10. September, Uhr Verdammt, wer hat das Klavier erfunden Konzertlesung mit Thomas Natschinski und Christine Dähn. Eintritt: 8 Euro 12. / 13. September, Uhr 20 Jahre Grenzöffnung 5. Haldensleber Briefmarkenausstellung im Rang September, Uhr Wiederhören macht Freude Erhard Hampel liest heitere Geschichten und Gedichte. Eintritt: 3 Euro 17. September, Uhr EuroMed Ihr Partner in Sachen Kur 18. September, Uhr Das politisch korrekte Schneewitchen Premiere des Lustspiels des Turmtheaters Haldensleben 20. September, Uhr Von Barock bis Piazolla Virtuelle Kammermusik mit Jewgenia Salimgareeva und Andrej Sandalov. Eintritt: 5 Euro. Veranstaltungen in Hundisburg 06. September, Uhr Sommertheater mit dem Poetenpack in der Schlossscheune. 13. September Tag des Offenen Denkmals Historische Orte des Genusses Uhr Thematische Führung Uhr Klavierkonzert im Eichsfelder Saal 15. September, Uhr Heimatkundlicher Stammtisch Seniorenbegegnungsstätte, Hagenstraße 60a mittwochs Uhr Chorprobe des Vereins: Männerchor Liederkranz Haldensleben e.v.. Sangesfreudige Männer und solche die auch nur mal unverbindlich schnuppern wollen, sind zu den Proben herzlich eingeladen. Bei lebensbedrohlichen Notfällen, Havarien und Bränden Rettungsstelle des Kreises, Notruf 112, Tel /42315 oder 42321

13 Service Ausstellungen Magdeburger Straße einst und jetzt ArchitekTÜR HisTORisches Türen und Tore in der Stadt Haldensleben im Kreis- und Stadtarchiv, Haldensleben Bülstringer Str. 30 Bilder aus Peru von Pancho Basurco, Violeta Block, Maribel Chavenz, Jose Cortez Alberto Flores, Guido Garaycochea, Wilo Palacios bis Ende August in der KulturFabrik Jahresausstellung der Kunstler Gilde ab 5. September in der KulturFabrik Dauerausstellungen im Museum: Die Brüder Grimm und ihre Familie, Städtische und ländliche Wohnkultur der Biedermeierzeit, Werkstätten und außergewöhnliche Handwerke der Biedermeierzeit Geschichte der Stadt Haldensleben und Ur- und Frühgeschichte der Stadt Haldensleben. Die Fabrikanten- und Künstlerfamilie Uffrecht. Schulmuseum Hundisburg Besichtigung nach Voranmeldung Tel / Ausstellung des Magdeburger Bildhauers Heinrich Apel und der Gemäldesammlung des Kunstsammlers Friedrich Loock im Schloss Hundisburg, 1.März bis 30. November sonntags von Uhr, außerhalb der Öffnungszeiten auf Anmeldung: Tel /44265 Ausstellung zur Stadtgeschichte Haldensleben im Bülstringer Torturm. Besichtigung: Sa/So Uhr oder nach Voranmeldung Tel /40586). Dokumentation zur Geschichte der Ziegelei in der Ausstellungsscheune im Technischen Denkmal Ziegelei Hundisburg. Tel / Walderlebnisausstellung und Jahre Wald-, Forst und Jagdgeschichte im Haus des Waldes, Di. Fr Uhr, So Uhr Galerie das Einhorn, Birte Faßelt-Knopf, Bülstringer Str. 10/12, Tel /710740, Di Fr Uhr Historisches Denkmal Ziegelei Hundisburg, Ausstellung Historische Mundstücke. Kirche Ev. Pfarramt M. Luther Haldensleben Dieskaustraße 16, Tel /44104 Gottesdienste: Althaldensleben: , Uhr , Uhr Weitere Termine standen bei Redaktionsschluss nicht fest. Ev. Pfarrämter St. Marien Haldensleben Pf. Land, Burgstraße 9, Tel /40519 Pf. Hilbert, Burgstraße 5, Tel /40891 Gemeindebüro, Gärhof 7, Tel / Öffnungszeiten: Di., Do Uhr u. Do Uhr Gottesdienste in der Marienkirche: sonntags, 9.30 Uhr , Uhr , Uhr St. Marien am Berg: PredigtGD: 15., , , Uhr Junge Gemeinde: 14., 21., , Uhr Gärhof 7 Laudate: montags, Uhr Frauenhilfe: , , Uh Mütterkreis: , Uhr Kinderkreis: ab , montags Uhr Chor: mittwochs, Uhr Christliche Suchtgruppe: donnerstags, Uhr Katholischer Gemeindeverbund Aller - Ohre St. Christophorus, Haldensleben, Kirchgang 1 Gottedienste: Haldensleben, St. Johannes Baptist, Kirchgang 1 So.: 9.00 Uhr, Mi Uhr (Josefinum), Do: 9.00 Uhr Haldensleben, St. Liborius. Gerikestr. 26, So.: Uhr, Di.: 9 Uhr, Do., 18 Uhr, Fr.: 8.30 Uhr Kontakt: Gemeindeverbundsleiter: Pf. M. Sternal, Kirchgang 1 Tel /44108, Fax / haldensleben.johannes-baptist@bistum-magdeburg.de Gemeindereferent Thomas Dammann, Gerikestr. 18, Tel / Besuch der Patienten in den Krankenhäusern nach telef. Absprache. Landeskirchlichen Gemeinschaft Ohreland, Bülstringer Str. 42, Haldensleben, Tel / Gottesdienst: sonntags, Uhr Hauskreis: , 07., , Uhr Teenager: 14., , , Uhr Posaunenübungsstunde: mittwochs, Uhr Evangel. Freik. Gemeinde Hoffnungsgemeinde Haldensleben, Hafenstraße 10, Tel /64208, Thefamilyparents@aol.com Gottesdienst: sonntags, Uhr Bibelgespräch: , , Uhr Jugendstunde: samstags, Uhr Adressen und Infos Haldensleben Information Hagenstraße 21 am Postplatz Tel.: 03904/40411, info@haldensleben.de Öffnungszeiten: Mo. Fr.: Uhr und Uhr sowie April bis September Sa: Uhr Schuldner- und Insolvenzberatung des DPWV Waldring 113b, Haldensleben, Tel /464629, Fax: Mo./Di.: Uhr; Di./Do.: Uhr Mi.: n. V. in Wolmirstedt Drogen- und Suchtberatungsstelle des DPWV Waldring 113b, Haldensleben, Tel /65684, Fax: Mo./Do./Fr.: Uhr; Di.: Uhr Do.: Uhr; sowie n. V. Erziehungs- u. Familienberatungsstelle des DPWV Süplinger Str. 35, Haldensleben, Tel /41468 Mo./Di.: Uhr; Mi./Do.: Uhr Fr.: Uhr; sowie n. V. Außenstelle WMS, Bahnhofstr. 20, Tel /32854 Do.: Uhr Schwangerschafts- u. Sexualberatungsstelle der AWO Schützenstraße 48, Haldensleben, Tel /65809 Mo.: Uhr Di.: und Uhr Do.: und Uhr mit Terminen sowie Mi./Fr.: n. V. Mobile Frauenberatungsstelle ESCAPE Notausgang Projekt vom Frauenhaus Wolmirstedt, Tel: / Notdiensttelefon (24 Std.) 0175/ Träger: Rückenwind e.v. BBG Sprechzeit in Haldensleben, Gerikestr. 104, (Landratsamt) 1. Donnerstag im Monat, Uhr 11

14 Service 12 KulturFabrik Gerikestraße 3a, Alsteinklub, Tel /40159, Bibliothek, Tel /49530, Alsteinklub: Mo./Mi./Fr.: Uhr; Di./Do.: Uhr; Sa.: Uhr Verein zur Förderung der Kultur- und Heimatpflege e.v. Regelmäßige Zusammenkünfte: Rosenfreunde, Aquarianer, Stadtbilderklärer, Kammermusik, Schreibwerkstatt, Gymnastik, Heimat- und Mundartfreunde, Kreativkurse und Gesprächsrunden Stadt- und Kreisbibliothek: Mo./Fr.: Uhr; Di./Do.: Uhr; Sa.: Uhr Angebote im Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbereich: Ausleihe - von Büchern, Zeitschriften, CDs, CD-Rom, Kassetten und Videos. Recherche am Benutzerauskunftskatalog Internetzugang für Benutzer Führungen Einführung in die Bibliothekenbenutzung für Schulklassen und Gruppen Veranstaltungen Organisation von Autorenlesungen, Buchbesprechungen, literarisch-musikalischen Veranstaltungen Fernverleih kostenpflichtige Beschaffung von Literatur aus anderen Bibliotheken KULTUR-Landschaft Haldensleben-Hundisburg Schloss, Hundisburg, Telefon 03904/ info@schloss-hundisburg.de Öffnungszeiten Schlossladen: Di. Fr.: Uhr; Sa. u. So.: Uhr Haus des Waldes Sitz: Schloss Hundisburg, Hundisburg, Telefon: 03904/668757, haus-des-waldes@t-online.de Di. Fr.: Uhr; So.: Uhr Schatzsuche, Kindergeburtstag, Erlebnisrallye, Exkursionen oder Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach rechtzeitiger Anmeldung! Eintritt: Erwachsene 2 Euro, ermäßigt 1 Euro ÖKOschule Hundisburg im Haus des Waldes, Schloss, Hundisburg, Telefon 03904/ Mo. Do: Uhr, Gruppen vorher anmelden! Museum Haldensleben Breiter Gang 1, Haldensleben, Telefon 03904/2710, museumhaldensleben@t-online.de Öffnungszeiten: Di. Fr.: u Uhr; So.: u Uhr Feuerwehrmuseum des Feuerwehrverein Haldensleben e.v. Gerikestraße 96a Haldensleben Besichtigung nach Absprache möglich mit: Gerd Machlitt: Tel: 03904/2320 oder Bernd Sollors: Tel: 03904/ , oder 0173/ Homepage: HYPERLINK " Gesundheits- und Behinderten-Sportverein Haldensleben e. V. Magdeburger Str. 44, Haldensleben, Tel.: 03904/65210, info@gbs-hdl.de Der GBS bietet an: Rehabilitationssport, Gesundheitskurse nach 20 SGB V von den Krankenkassen anerkannt, Kinder/Jugendsport, Wandern, weitere Angebote: Muskelaufbau an den Geräten, Stressabbau/Entspannung, Kraftsport, Fitness, Aerobic, Freizeitsport für Chronisch Kranke und Behinderte. Anmeldungen für Kurse und nähere Informationen: Geschäftsstelle des GBS. Selbsthilfekontaktstelle Landkreis Börde Magdeburger Str. 44, Haldensleben, Tel.: 03904/ , selbsthilfe@gbs-hdl.de Mo. Fr.: Uhr; sowie n V. Kreis- und Stadtarchiv Haldensleben Bülstringer Str. 30, Haldensleben Tel /40169, Fax , Internet: boerdekreisarchiv@haldensleben.de Öffnungszeiten: Di.: Uhr, Do.: Uhr, Fr.: Uhr Seniorenbegegnungsstätte, Hagenstraße 60a, Tel /2310 regelmäßig wiederkehrende Veranstaltungen: Mo.: Uhr - Treffen d. Rommeefreunde Uhr Gymn. der SHG Osteoporos Di.: Uhr - Sprechstunde in der VSR-Reisen/Buchungsstelle Uhr - Seniorenchor Uhr - Handarbeitszirkel Mi.: Uhr Seniorentanzgruppe Do.: Uhr - Seniorentanzgruppe Sprechstunde des Stadtseniorenrates: Do.: Uhr Seniorenbegegnungsstätte, Waldring 73 Mo.: Uhr - Chorprobe, Uhr - Spielenachmittag Di.: Uhr - Handarbeitsnachmittag Mi.: Uhr - Kaffeenachmittag Do.: Uhr - Gymnastiknachmittag Seniorenbegegnungsstätte, Alsteinstraße 26 Mo.: Uhr - Gymnastiknachmittag Di.: Uhr - Spielenachmittag Mi.: Uhr - Kaffeenachmittag Do.: Uhr - Bastelnachmittag Elterninitiative Begegnungsstätte für Jugendliche e.v. KIDS&CO Waldring 113f Telefon 03904/64538 Mail: KiKo-Hdl@t-online.de Mo. Do.: Uhr; Fr.: Uhr Sa.: Uhr; in den Ferien ab 12 Uhr Im Angebot sind: Dartspiel, Tischtennis, Billardspiel, Kreatives Gestalten, Gesellschaftsspiele u.a. Jugendmühle e.v. Neuhaldensleber Str. 46g, Haldensleben, Tel / Öffnungszeiten: Mo. Do.: Uhr; Fr.: Uhr Sa.: Uhr; in den Ferien:10 21 Uhr CLUBHAUS FLORISSIMA Flora e.v. Förderverein für seelisch kranke Menschen Dessauerstr. 35, Haldensleben, Tel.: 03904/65204, werktags von bis Uhr Mo.: Sport/Spielenachmittag Di.: Wochenveranstaltungen; Mi.: Ausflüge Do.: alltagspraktische Angebote; Fr.: Schwimmen Christlicher Verein Junger Menschen, CVJM Holzmarktstraße 6, Tel /71942 Jugendcafé Senfkorn Mo. Do.: 14 19Uhr, Fr.: 15-19Uhr Im Angebot: kreatives Gestalten, Gesellschaftsspiele, Internet u.a. Regelmäßige Treffen: Step Airobic Kurs jeden Di und Fr 20h CVJM Haus, Magdeburger Str. 32 Zwergentreff jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat 9:30h CVJM Haus, Magdeburger Str. 32 Kindercafé/Jungschar jeden 1. Sa im Monat 15:30 CVJM Haus, Magdeburger Str. 32 weitere Infos unter:

15 Badespaß - Wellness - Erholung Badevergnügen pur - zu jeder Jahreszeit! Brodelbucht r St ö m ungskanal se s rr t a u W s che Rolli-Bad Haldensleben Waldring 117 Telefon: Mein Zuhause H A L D E N S L E B E N Wohnen am Wald Wohnungen mit Waldblick Waldring 39-63, Haldensleben z.b.: 2 1/2-Raum, ca. 57m², Balkon ab 245,00 zzgl. Nebenkosten Tel / kontakt@wbg-roland.de Vor der Teufelsküche Haldensleben Sicher wohnen - besser leben

16 Rohde & Partner GbR - Ihr Partner rund um die Immobilie LEISTUNGSANGEBOT Neubau von Einfamilienhäusern Immobilienverkauf Baubetreuung Verkauf Baugrundstücke Vermietung von Wohnungen Hausverwaltung Hausmeisterservice Rohde & Partner GbR Baubetreuung Finanzierung Immobilien Hagenstr. 33 in Haldensleben Tel.: ( ) Wir bauen für Sie Wir bauen für Sie DHH Bungalows EFH z.b. 122 qm Wfl z.b. 91 qm Wfl z.b. 129 qm Wfl Massive Bauweise zu fairen Preisen und freier Planung Aktuelles Angebot! Ab sofort alle Häuser mit 3fachverglasung (K-Wert 0,7) und Solaranlage für Warmwasserbereitung Ausbildung 2010 Bankkauffrau/ Bankkaufmann wir bieten Ihnen zum 1. August 2010 eine 3-jährige Ausbildung. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 31. August 2009 an: Kreissparkasse Börde Unternehmenssteuerung Ihre Ansprechpartnerin: Frau Noack Lindenstr Tel.: 03949/ Oschersleben Weitere Informationen erhalten Sie unter: Kreissparkasse Börde

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 02.07.2010 Ausgabe 28/2010 H A L D E N S L E B E N 1. Vermählung im Gartensaal, Schloss Hundisburg Foto: Thomas Doermer Mit einer gemieteten

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 13.02.2009 Ausgabe 08/2009 H A L D E N S L E B E N Haldensleben zeigt Gesicht! Foto: Foto: Wobau Marcus Haldensleben ScholzGmbH Sie benötigen

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 18.07.2008 Ausgabe 36/2008 H A L D E N S L E B E N Innovation made in (Alt-) Haldensleben Foto: Marcus Scholz Noch auf der Suche nach einer

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 20.06.2008 Ausgabe 31/2008 H A L D E N S L E B E N Informationen aus dem Stadtrat Foto: Marcus Scholz Feiern Sie mit uns 15 Jahre Hagenhof

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 09.04.2010 Ausgabe 15/2010 H A L D E N S L E B E N Kita-Freuden in Wedringen: Angelina und Franz Foto: Lutz Zimmermann Mit einer gemieteten

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 12.02.2010 Ausgabe 06/2010 H A L D E N S L E B E N Neue Wege gehen: Hafenstandort Haldensleben Foto: Lutz Zimmermann In dieser Jahreszeit

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 07.05.2010 Ausgabe 19/2010 H A L D E N S L E B E N Aller-Elbe Fahrrad-Sternfahrt Foto: Astrid Seifert Mit einer gemieteten Wohnung der Wobau

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 14.11.2008 Ausgabe 53/2008 H A L D E N S L E B E N Herbst-Kunst an der Jugendherberge Foto: Marcus Scholz Wir wollen ein Zuhause sein! Unsere

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 10.07.2009 Ausgabe 34/2009 H A L D E N S L E B E N Eine Quellnymphe bewacht von nun an die Arteserquelle. Foto: Karoline Ulm Herzlich Willkommen

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Jahre Bahnstrecke Magdeburg Haldensleben

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Jahre Bahnstrecke Magdeburg Haldensleben enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 26.10.2012 halden leben 140 Jahre Bahnstrecke Magdeburg Haldensleben Foto: Lutz Zimmermann Bahnhofsfest Bülstringer Straße saniert

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 12.12.2008 Ausgabe 58/2008 H A L D E N S L E B E N Haldensleber Sternenmarkt bis 22.12.2008 Foto: Marcus Scholz Hagenstraße 62 39340 Haldensleben

Mehr

STADTANZEIGER HALDENSLEBEN. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Veranstaltungstipps für den Wonnemonat

STADTANZEIGER HALDENSLEBEN. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Veranstaltungstipps für den Wonnemonat STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 18.04.2008 Ausgabe 20/2008 HALDENSLEBEN Veranstaltungstipps für den Wonnemonat Foto: Marcus Scholz NEUERÖFFNUNG WOHNUNGSBAUGESELLSCHAFT Wohnungsbaugesellschaft

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Das Rolandviertel soll aufblühen. Foto: Marcus Scholz

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Das Rolandviertel soll aufblühen. Foto: Marcus Scholz Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 18.02.2011 halde ensle eben Das Rolandviertel soll aufblühen Foto: Marcus Scholz Informationen zum Zensus Grundwasserproblem Menschen in

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 22.08.2008 H A L D E N S L E B E N Ausgabe 39/2008 WOHNUNGSBAUGESELLSCHAFT HALDENSLEBEN MBH Genießen Sie das Altstadtfest! Wir kümmern uns

Mehr

STADTANZEIGER HALDENSLEBEN. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Haldensleben wird FrauenOrt

STADTANZEIGER HALDENSLEBEN. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Haldensleben wird FrauenOrt STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 23.05.2008 Ausgabe 26/2008 HALDENSLEBEN Haldensleben wird FrauenOrt Foto: Marcus Scholz NEUERÖFFNUNG WOHNUNGSBAUGESELLSCHAFT Wohnungsbaugesellschaft

Mehr

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Ende der Eiszeit! Der letzte Mohikaner. Die ersten Statistiken für 2011

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Ende der Eiszeit! Der letzte Mohikaner. Die ersten Statistiken für 2011 STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 17.02.2012 HALDEN ENSLE SLEENEN Ende der Eiszeit! Foto: Lutz Zimmermann Der letzte Mohikaner Die ersten Statistiken für 2011 Die nächste

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Schöne Adventstage in Haldensleben. Foto: Karoline Ulm

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Schöne Adventstage in Haldensleben. Foto: Karoline Ulm Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 10.12.2010 halde ensle eben Schöne Adventstage in Haldensleben Foto: Karoline Ulm Moonlight-Shopping und Sonntagsöffnung Sternenmarkt in

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 09.04.2009 Ausgabe 20/2009 H A L D E N S L E B E N Frohe Ostern! Foto: Karoline Ulm Die Tagespflege am Hagenhof wünscht Ihren Gästen angenehme

Mehr

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Ganz großer Bahnhof. Tanzabend im Gesellschaftshaus

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Ganz großer Bahnhof. Tanzabend im Gesellschaftshaus STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 20.04.2012 HALDEN ENSLE SLEENEN Ganz großer Bahnhof Foto: Lutz Zimmermann Tanzabend im Gesellschaftshaus Haldensleben wird elektro-mobil

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 12.03.2010 Ausgabe 11/2010 H A L D E N S L E B E N Jacobimarkt 27./28. März 2010 Spurensuche-Kunst 28. März 2010 Kunst- und Kulturaktionen

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Partyspaß vom 26. bis 28. September 20! Jahre! Altstadtfest!

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Partyspaß vom 26. bis 28. September 20! Jahre! Altstadtfest! Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 12.08.2011 halde ensle eben Partyspaß vom 26. bis 28. September 20! Foto: Astrid Seifert Jahre! Altstadtfest! 32 Noch auf der Suche nach

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 17.10.2008 Ausgabe 49/2008 H A L D E N S L E B E N Rolandreiten 2008: Und er bewegt sich doch! Foto: Marcus Scholz Hast du keinen Tipp für

Mehr

STADTANZEIGER HALDENSLEBEN. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Ausgabe 61/2009

STADTANZEIGER HALDENSLEBEN. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Ausgabe 61/2009 STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 11.12.2009 Ausgabe 61/2009 HALDENSLEBEN Allen Leserinnen und Lesern schöne Weihnachten! Hagenstraße 62 39340 Haldensleben Tel.: (0 39 04)

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 12.11.2010 halde ensle eben Fast 1000 Jahre verschüttet und doch wie neu: Sumpfburg Niendorf Foto: Lutz Zimmermann Historisch: Rolandtagung

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Mehrgenerationenhaus EHFA Hereinspaziert! Schaustelle EHFA am 12.

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Mehrgenerationenhaus EHFA Hereinspaziert! Schaustelle EHFA am 12. Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 08.11.2014 halden enslee leben Mehrgenerationenhaus EHFA Hereinspaziert! Schaustelle EHFA am 12. Oktober 25 Jahre Mauerfall Komm doch mal

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 17.09.2010 Ausgabe 38/2010 H A L D E N S L E B E N Jung und schick: die neue Jugendherberge Mit einer gemieteten Wohnung der Wobau Haldensleben

Mehr

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Gräfin Gertrud lädt ein zum großen Fest

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Gräfin Gertrud lädt ein zum großen Fest STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 07.10.2011 HALDE ENSLE EBEN Gräfin Gertrud lädt ein zum großen Fest Foto: Karoline Ulm Freundlich: Behördenruf 115 gestartet Gestartet: Haldensleben

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Simultankirche in neuem Glanz. Foto: Christopher Bläß

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Simultankirche in neuem Glanz. Foto: Christopher Bläß Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 10.06.2011 halde ensle eben Simultankirche in neuem Glanz Foto: Christopher Bläß Fertig gebaut: Von Kirche bis Bahnhof Fern geschaut: Infos

Mehr

Ihre neue Stadtbuslinie. für Haldensleben

Ihre neue Stadtbuslinie. für Haldensleben Ihre neue Stadtbuslinie für Haldensleben Aktiv Flexibel Mobil Mit unserem Senioren-Abo Mit der Senioren-Abo-Monatskarte für 50 Euro sind Senioren ab dem 65 Geburtstag im gesamten marego- Gebiet mit Bus,

Mehr

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 09.08.2013 halden leben Infos zum Altstadtfest 2013 alles neu: Satzung zur Kinderbetreuung in der Stadt Haldensleben Meer in rot:

Mehr

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 21.12.2012 halden Foto: Astrid Seifert leben Allen Leserinnen und Lesern schöne Weihnachten und einen guten Rutsch! Für ein Lächeln:

Mehr

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Herbstliches Hundisburg. Kompostieren besser als Verbrennen

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Herbstliches Hundisburg. Kompostieren besser als Verbrennen STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 04.11.2011 HALDE ENSLE EBEN Herbstliches Hundisburg Foto: Astrid Seifert Kompostieren besser als Verbrennen Wachstumspaket geschnürt Familienkalender

Mehr

STADTANZEIGER. Tagung des Ausschusses für Umwelt, Landwirtschaft, Forsten und Abwasserangelegenheiten

STADTANZEIGER. Tagung des Ausschusses für Umwelt, Landwirtschaft, Forsten und Abwasserangelegenheiten STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben - 17. Juli 2014 - Seite 1 Tagung des Ausschusses für Umwelt, Landwirtschaft, Forsten und

Mehr

Ausgabe 06/ Februar 2011 Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Seite 1

Ausgabe 06/ Februar 2011 Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Seite 1 Ausgabe 06/11 10. Februar 2011 Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Seite 1 Tagung des Schul-, Sozial-, Kultur- und Sportausschusses Die nächste Tagung des Schul-, Sozial-, Kultur- und Sportausschusses

Mehr

Landkreis Börde. Angebote der Landkreisverwaltung: Angebote der spezialisierten Beratungsstellen:

Landkreis Börde. Angebote der Landkreisverwaltung: Angebote der spezialisierten Beratungsstellen: Landkreis Börde Angebote der Landkreisverwaltung: Netzwerke Kinderschutz und Frühe Hilfen Gerikestr. 104 Tel.: (03904) 7240 1410 Fax: (03904) 7240 56603 E-Mail: fruehe-hilfen@boerdekreis.de Landkreis Börde

Mehr

STADTANZEIGER. Die 67. Tagung des Schul-, Sozial-, Kultur- und Sportausschusses der Stadt Haldensleben findet am

STADTANZEIGER. Die 67. Tagung des Schul-, Sozial-, Kultur- und Sportausschusses der Stadt Haldensleben findet am STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben - 15. Mai 2014 - Seite 1 Tagung des Schul-,, Sozial-,, Kultur- und Sportausschusses Die

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 13.03.2009 Ausgabe 15/2009 H A L D E N S L E B E N Architektenwettbewerb Mut zur Lücke Zu jeder Wohnung gehören: Vorraum bzw. kleiner Flur

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Amtsblatt. Stadt Erkelenz. der ERKELENZ. Ausgabe Nr.: Erscheinung sta g: 27. April Tradition und Fortschritt

Amtsblatt. Stadt Erkelenz. der ERKELENZ. Ausgabe Nr.: Erscheinung sta g: 27. April Tradition und Fortschritt Tel.: 02431/85-0 Ausgabe Nr.: 1012015 Erscheinung sta g: 27. April 2015 41812 Erkelenz Haupt- und Personalamt Stadt Erkelenz, Der Bürgermeister Herausgabe, Vertrieb, Druck: Jchannismarkt 17 der Stadt Erkelenz

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 15.10.2010 Ausgabe 43/2010 H A L D E N S L E B E N Herbstfreuden im Zwergenhaus Foto: Karoline Ulm Aktuelles Herausgeber: Stadt Haldensleben

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Romanik-Radeln mit Familien-Picknick

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Romanik-Radeln mit Familien-Picknick enslee Stadtanzeiger Amtliches itteilungsblatt der Stadt Haldensleben 15.08.2014 halden leben Romanik-Radeln mit Familien-Picknick 23. Altstadtfest Stadt in Feierlaune Unterschriften-Aktion gegen Schließung

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 18.09.2009 Ausgabe 45/2009 H A L D E N S L E B E N Tagespflege am Hagenhof Wir ergänzen häusliche Hilfen für pflegebedürftige Menschen und

Mehr

Gemeinde Brief. Ev. Kirchengemeinde St. Marien. Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben. Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben

Gemeinde Brief. Ev. Kirchengemeinde St. Marien. Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben. Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben Gemeinde Brief Ev. Kirchengemeinde St. Marien Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben Landeskirchliche Gemeinschaft Ohreland Sonderausgabe Dezember 2014

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 15. Jahrgang Letschin, den 01.

Mehr

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben August Seite 1

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben August Seite 1 STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben - 29. August 2013 - Seite 1 Tagung des Schul-, Sozial-, Kultur- und Sportausschusses Die 59. Tagung des Schul-, Sozial-, Kultur- und Sportausschusses

Mehr

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 01.11.2013 halden Foto: Astrid Seifert leben Goldener Herbst im Landschaftpark Einmal noch Regionalmarkt in diesem Jahr Feucht-fröhliches

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück 42. Jahrgang Nummer 2 25.01.2016 INHALTSVERZEICHNIS 3/2016 Bekanntmachung des Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 105 Seniorenwohnanlage Sudhagen in Delbrück-Hagen

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Stadt Burg

INHALTSVERZEICHNIS. Stadt Burg Herausgeber des Amtsblattes und verantwortlich: Der Bürgermeister der Stadt Burg, Tel. 03921/921-0, Zusammenstellung: Büro des Bürgermeisters / Ratsverwaltung der Stadtverwaltung Burg, Tel.: 03921/921-670.

Mehr

Veranstaltungskalender der Seniorenwoche vom bis

Veranstaltungskalender der Seniorenwoche vom bis Veranstaltungskalender der Seniorenwoche vom 04.09.2016 bis 10.09.2016 Sonntag 04.09.2016 Anhaltische Diakonissenanstalt Marienheim, Gropiusallee 3 Anhaltisches Theater Dessau ab Tag der Offenen Tür Im

Mehr

1. Rehabilitationssportarten: 2. Erkrankungsbereiche/Erkrankungen. 3. Übungsorte. 1. Rehabilitationssportarten: 2. Erkrankungsbereiche/Erkrankungen

1. Rehabilitationssportarten: 2. Erkrankungsbereiche/Erkrankungen. 3. Übungsorte. 1. Rehabilitationssportarten: 2. Erkrankungsbereiche/Erkrankungen Übersicht der Rehasportvereine/Abteilungen des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Sachsen-Anhalt e. V. Stand: 22.09.2017 Kreis: Börde Behinderten-Sport-Verein Oschersleben e. V. Tel: 03949 2113

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Weltklasse-Sport in Haldensleben: 2. Leichtathletik-Meeting

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Weltklasse-Sport in Haldensleben: 2. Leichtathletik-Meeting enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 15.06.2012 halden leben Weltklasse-Sport in Haldensleben: 2. Leichtathletik-Meeting Stadtwache neu formiert Blade-Night in der Innenstadt

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Es rollt richtig: Blade- und Bikernight am 5. Juli

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Es rollt richtig: Blade- und Bikernight am 5. Juli enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 20.06.2014 halden leben Es rollt richtig: Blade- und Bikernight am 5. Juli Stadtratswahl die Ergebnisse Teurer Spaß: Kifög mit Mehrkosten

Mehr

21. Jahrgang 6. Oktober 2017 Nr. 33 INHALTSVERZEICHNIS

21. Jahrgang 6. Oktober 2017 Nr. 33 INHALTSVERZEICHNIS Herausgeber des Amtsblattes und verantwortlich: Der Bürgermeister der Stadt Burg, Tel. 03921/921-0, Zusammenstellung: Büro des Bürgermeisters / Ratsverwaltung der Stadtverwaltung Burg, Tel.: 03921/921-670.

Mehr

4. Woche der Senioren. 9. bis 18. September 2016

4. Woche der Senioren. 9. bis 18. September 2016 4. Woche der Senioren 9. bis 18. September 2016 Stand: 22. August 2016 1. Veranstaltung: Seniorensportfest 9. September 2016 um 10:00 Uhr, Ende ca. 16:00 Uhr Kurze Beschreibung: 12 aktive Sportgruppen

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Barocke Pracht neu erschaffen. Foto: Karoline Ulm

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Barocke Pracht neu erschaffen. Foto: Karoline Ulm Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 13.05.2011 halde ensle eben Barocke Pracht neu erschaffen Foto: Karoline Ulm Stadtsanierung - Rückblicke - Ausblicke Bilderrätsel 19 Noch

Mehr

Ihre neue Stadtbuslinie. für Haldensleben

Ihre neue Stadtbuslinie. für Haldensleben Ihre neue Stadtbuslinie für Haldensleben Aktiv. Flexibel. Mobil. Mit unserem Senioren-Abo. Mit der Senioren-Abo-Monatskarte für 50 Euro sind Senioren dem 65. Geburtstag im gesamten marego-gebiet mit Bus,

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 74 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 6 Freitag, 10. Februar 2017 A. Bekanntmachungen der Stadt Emden I N

Mehr

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Altstadtfest Haldensleben feiert!

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Altstadtfest Haldensleben feiert! STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 24.08.2012 HALDEN ENSLE LEBENEN Altstadtfest 2012 - Haldensleben feiert! Foto: Astrid Seifert Erbaulich: Neue Wohnungen für Haldensleben

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

KALENDARIUM 1. JUNI JUNI 07

KALENDARIUM 1. JUNI JUNI 07 KALENDARIUM 1. JUNI 07 30. JUNI 07 Veranstaltungen und Führungen Samstag, 2. Juni Uraufführung nach dem gleichnamigen Roman von Karl Philipp Moritz (1756-1793) Sonntag, 3. Juni Rundgang durch die Franckeschen

Mehr

Jahrgang 2018 Nr. 22 Ausgabetag

Jahrgang 2018 Nr. 22 Ausgabetag Lfd. Nr. Titel der Bekanntmachung 1 Öffentliche Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung des Entwurfs des Bebauungsplans 108M 1.Änd. Peter-Ustinov- Gesamtschule 2 Öffentliche Bekanntmachung der öffentlichen

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Seite 1 von 17 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 44 / 2015 ausgegeben am: 04.11.2015 Inhalt: Friedhofsgebührensatzung der Gemeinde Schkopau vom 28.10.2015 Seite:

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Wanderung Tour der Romanik "Haldensleben-Friedhofskapelle Bebertal-Ruine Nordhusen-Hundisburg-Althaldensleben"

Wanderung Tour der Romanik Haldensleben-Friedhofskapelle Bebertal-Ruine Nordhusen-Hundisburg-Althaldensleben Gütesiegel STANDARD Bewertungen (0) Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 19,6 km 154 m 161 m 5:00-6:30 h Schwierigkeit Kondition Technik schwer Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen:

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

AMTSBLATT Verwaltungsgemeinschaft Leuna-Kötzschau

AMTSBLATT Verwaltungsgemeinschaft Leuna-Kötzschau AMTSBLATT Verwaltungsgemeinschaft Leuna-Kötzschau Nr. 42/2009 Amtliche Bekanntmachungen und Informationen 28. Oktober 2009 Inhaltsverzeichnis: 1. Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Antrages

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 16.01.2009 Ausgabe 04/2009 H A L D E N S L E B E N Was Wer Wo Adressen in Haldensleben Foto: Ingolf Zander Wir gestalten Lebensraum entsprechend

Mehr

STADTANZEIGER HALDENSLEBEN. Frühling in der City: Rückblick auf das Kinderfest. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 04.06.

STADTANZEIGER HALDENSLEBEN. Frühling in der City: Rückblick auf das Kinderfest. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 04.06. STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 04.06.2010 Ausgabe 25/2010 HALDENSLEBEN Frühling in der City: Rückblick auf das Kinderfest Foto: Astrid Seifert Mit einer gemieteten Wohnung

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Stadtanzeiger. HDL wächst! Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger. HDL wächst! Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 12.02.2015 GS Erich Käster Fertig und wie neu dann wohl im Mai (Seite 3) Menschen im Gespräch Anke Kasner Chefärzin schießt quer - feldein

Mehr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr News & Veranstaltungen Juni 2018 Highlight im MGH: Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken Start: 04.06.18 Highlight im PINS: Grillevents 05.06. & 19.06. jeweils ab 15.30 Uhr Highlight im Elternnetzwerk:

Mehr

Programm zum Markgrafenjahr

Programm zum Markgrafenjahr Am 12. Mai 2012 feiern wird den 300. Geburtstag von Markgraf Carl Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach (1712-1757). Er war Reformer und Gesetzesgeber, Falkner, Bauherr und Landwirt, Ehemann und Gründer

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben. EHFA s erster Geburtstag (Seite 2)

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben. EHFA s erster Geburtstag (Seite 2) Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben EHFA s erster Geburtstag (Seite 2) 28.01.2016 GS Gebrüder Alstein im Wettstreit um den Deutschen Schulpreis (Seite 3) Ihr Beh 6 1 0 2 r ü

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 5 Jahrgang 55 Erscheinungstag 14.03.2017 Lfd. Nr. Inhalt Seite 10 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 18. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 22.03.2017

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land 9. Jahrgang Nemsdorf-Göhrendorf, den 29. Mai 2018 Nr. 10 Inhalt Seite Bekanntmachung der Gemeinde Barnstädt und Schöffen der Gemeinde Barnstädt für die

Mehr

- Amtliches Verkündungsblatt -

- Amtliches Verkündungsblatt - AMTSBLATT DER STADT XANTEN - Amtliches Verkündungsblatt - Nr. 2016/23 Xanten, 15.06.2016 30. Jahrgang Inhalt: Seite Tagesordnung der Sitzung des Rates der Stadt Xanten am 22.06.2016 2 4 Bekanntmachung

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

AMTSBLATT. Nummer/Jahrgang: 01/2016 Ausgegeben zu Reken am:

AMTSBLATT. Nummer/Jahrgang: 01/2016 Ausgegeben zu Reken am: AMTSBLATT der Gemeinde Reken Nummer/Jahrgang: 01/2016 Ausgegeben zu Reken am: 07.01.2016 Inhalt: Flurbereinigungsverfahren Hörnerhok-Illerhusen; Öffentliche Bekanntmachung des Einleitungsbeschlusses Herausgeber:

Mehr

2. trimester 2019 Mai - JuLi KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth

2. trimester 2019 Mai - JuLi KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth 2. trimester 2019 Mai - JuLi KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de KURSE standard/latein Anfänger do 21:00-22:15 ab 02.05.19 Fortgeschrittene

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

EIN SAMSTAG IM MAI...

EIN SAMSTAG IM MAI... Veranstaltungen am 9. Mai +++ EIN SAMSTAG IM MAI... NEUBÜRGERBEGRÜSSUNG - Rathaus und Innenstadt TAG DER STÄDTEBAUFÖRDERUNG - Stadtgebiet ÖKUMENISCHER KIRCHENTAG - Innenstadt AM AUSBILDUNGSBÖRSE - Stadthalle

Mehr

Regierungsbezirk Köln StädteRegion Aachen

Regierungsbezirk Köln StädteRegion Aachen - Öffentliche Bekanntmachung - BEZIRKSREGIERUNG KÖLN 50667 Köln, den 15.03.2019 Dezernat 33 - Ländliche Entwicklung, Bodenordnung - FLURBEREINIGUNG NATIONALPARK EIFEL Zeughausstr. 2-10 Az.: 33.42 14 04

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Geldern - Heiß auf Eis

Geldern - Heiß auf Eis Geldern - Heiß auf Eis 23. 11. - 16. 12. 2018 Eislauf-Spaß & Winter-Programm auf dem Marktplatz Khamsin Olaf Freitag, 23.11. Eröffnung Geldern - Heiß auf Eis 18:00 Uhr mit: Olaf und Elsa aus der Eiskönigin,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Programm Lebenshilfe Center Siegen Oktober bis Dezember 2018 Ihr Kontakt zu uns In diesem Programm sind unsere Angebote. Sie haben eine Frage? Sie haben einen Wunsch? Sie können uns gerne anrufen. Unsere

Mehr

Oktober 2014 in Gera

Oktober 2014 in Gera 10. - 17. Oktober 2014 in Gera Freitag, 10. Oktober 2014 (Tag der seelischen Gesundheit): Eröffnung Geraer Woche der seelischen Gesundheit und Herbstfest sozialtherapeutisches Zentrum für Abhängigkeitserkrankte

Mehr

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt -

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 11. Jahrgang Bernburg (Saale), 27. September 2017 Nummer 39 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises B. Amtliche Bekanntmachungen

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003 FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Juli 2003 Veranstaltungen und Führungen Dienstag, 1. Juli XXIII. Mitteldeutsche Schülerwettkämpfe 8.45 Uhr Eröffnung im Freylinghausen-Saal 10 Uhr Beginn der Wettkämpfe

Mehr

Veranstaltungen September - Dezember 2018

Veranstaltungen September - Dezember 2018 Veranstaltungen September - Dezember 2018 Übersicht 8.9. 15.9. 15.9. 29.9. Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 5-7 Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 2-4 Abendöffnung zum Open-Air-Kino Dienstag Sonntag

Mehr