Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Mehrgenerationenhaus EHFA Hereinspaziert! Schaustelle EHFA am 12.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Mehrgenerationenhaus EHFA Hereinspaziert! Schaustelle EHFA am 12."

Transkript

1 Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben halden enslee leben Mehrgenerationenhaus EHFA Hereinspaziert! Schaustelle EHFA am 12. Oktober 25 Jahre Mauerfall Komm doch mal rüber Energieberatung im Rathaus 47

2 Wir bieten allen ein Zuhause! Wohnungsbaugesellschaft Haldensleben mbh Waldring 113a, Haldensleben Tel.: info@wobau-hdl.de

3 Aktuelles Impressum Herausgeber: Stadt Haldensleben Markt 20-22, Haldensleben Information zur Erneuerung von Ausweisen für Süplinger und Bodendorfer Das ist bei Ledigen die Geburtsurkunde und bei Verheirateten und Verwitweten die Eheurkunde. Geschiedene, die ihren Namen geändert haben, müssen die jeweils geltende letzte Bescheinigung zur Namenänderung vorlegen. Verantwortlich für den Inhalt und Anzeigenverwaltung: Lutz Zimmermann Das Bürgerbüro der Stadt bittet die Einwohner aus Süplingen und Bodendorf bei der erstmaligen Erneuerung ihrer Ausweisdokumente in Haldensleben folgendes zu beachten: Zu diesem Termin ist die jeweils gültige Personenstandsurkunde mitzubringen. Verantwortlich für die Verteilung: Manus Konzepte, Haldensleben Energieberatung im Rathaus am 17. November Satz und Druck: Quedlinburg DRUCK GmbH Groß Orden 4, Quedlinburg Erscheinungstermin der nächsten Ausgabe: 06. Dezember 2014 Redaktionsschluss: 25. November 2014 Der Stadtanzeiger erscheint monatlich in einer Auflage von Exemplaren und wird kostenlos an die Haushalte im Stadtgebiet Haldensleben, Hillersleben, Neuenhofe, Bülstringen und Bebertal verteilt. Fachgerecht aus einer Hand! Gardinen und Stangen komplette Dekorationen Lamellenvorhänge Jalousetten / Rollos Polstermöbel-Maßanfertigungen & Reparaturen Teppichboden & Fußbodenbelag Am Montag, 17. November können sich die Haldensleber von 16:00 bis 18:00 Uhr wieder kostenlos rund um das Thema Energiesparen beraten lassen. Der Energieberater Michael Rink von der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt steht im Rathaus Haldensleben im Raum 202 mit Rat und Tat zu allen Fragen zum effizienten Energieeinsatz zur Seite. Dazu gehören baulicher Wärmeschutz, Heizungsund Regelungstechnik, Solarenergie und die oft nur schwer zu deutende Heizkostenabrechnung. Hilfreiche Tipps gibt es auch zum Stromsparen, zu Wärmepumpen und zu möglichen, in Frage kommenden Förderprogrammen rund um die energetische Sanierung. Angeboten wird auch die Vermittlung eines Energiechecks bzw. einer Verbrauchsanalyse durch fachkundiges Personal sowie Informationen, was bei einem Anbieterwechsel bei Strom und Erdgas zu beachten ist und welche Anforderungen für die Ausstellung eines Energieausweises erfüllt werden müssen. Basis der neuen Energieberatungsstelle ist der Kooperationsvertrag zwischen der Stadt Haldensleben und der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt. Dessen erklärtes Ziel ist es, die Bevölkerung für Maßnahmen zur Umsetzung der Energiewende zu sensibilisieren und diese damit voranzutreiben. An jedem 3. Montag im Monat soll dies von nun an durch eine qualitativ hochwertige, ganzheitliche, persönliche Beratung gewährleistet werden. Gemeinsam für die Umwelt und Senkung des Energiebedarfs: v.l. Energieberater Michael Rink und Bürgermeister Norbert Eichler Ja, ich will! Hochzeitsbroschüre Heiraten in Haldensleben Ralf Mewes Meister des Polsterhandwerks Hauptstraße Satuelle Tel.: /2255 Wie Sie es gerne hätten wenn Sie sich trauen ob traditionell, romantisch, individuell oder von allem ein wenig dazu hält die kürzlich erschienene Hochzeitsbroschüre Ja, ich will! umfangreiche Tipps und Informationen bereit. Heiraten in Haldensleben bietet schließlich viele Facetten, den Bund für`s Leben zu schließen ob im klassizistischen Rathaus im Herzen der Stadt oder romantisch im historischem Ambiente auf 1 Schloss Hundisburg und Schloss Detzel. Die Hochzeitsbroschüre liegt beim Standesamt und im Bürgerbüro der Stadt aus und kann auch auf der Internetseite eingesehen und heruntergeladen werden.

4 Aktuelles Aktuelles zum Neubau des Kreishauses in Haldensleben Rund 15 Anwohner haben die Einladung des Landkreises angenommen, die vor Ort über die laufenden Aktivitäten der Bauvorbereitungsphase zu informieren. Als Vertreterin für den Bauherrn stand Isolde Prost, Leiterin des zuständigen Fachbereiches von der Kreisverwaltung Börde Rede und Antwort. Aktuell wird der Untergrund für den Bau des Parkplatzes vorbereitet, der nach Fertigstellung Platz für rund 290 Fahrzeuge bietet und ausschließlich den Mitarbeitern vorbehalten ist. Zusätzliche Besucherparkplätze werden im nahen Umfeld des neuen Landratsamtes eingerichtet. Volker Ohlwein vom beauftragten Planungsbüro gab Auskunft zur notwendigen Umverlegung des Pfändegrabens, um die Entwässerungssituation dem Bauvorhaben anzupassen. Der Baubeginn für den Verwaltungsneubau ist für das Frühjahr 2015 terminiert, dann wird es auch einen offiziellen ersten Spatenstich geben. Ab Januar 2017 sollen in dem dann dreistöckigen Gebäude die 200 Mitarbeiter vom bisherigen Standort an der Gerikestraße ihre Arbeit aufnehmen, bis zum Jahresende wird dann die Kapazität mit 400 Mitarbeitern erreicht sein. Ein Modell des neuen Kreishauses soll erstmalig im Rahmen der letzten Kreistagssitzung am 10. Dezember 2014 um 15:00 Uhr in Oschersleben öffentlich präsentiert werden. Bürgermeister Norbert Eichler freut sich,...dass das anspruchsvolle Bauvorhaben nun Fahrt aufnimmt. Der Standort für das neue Kreishaus ist städtebaulich gut eingebunden. Nach Fertigstellung wird durch die Bündelung von Verwaltungseinheiten an dieser zentralen Stelle für die Bürger eine bessere Erreichbarkeit gewährleistet und diese können dann auch ihre Behördengänge besser miteinander kombinieren. Volker Ohlwein vom Planungsbüro Muting erläutert den Plan für den Parkplatzbau Vorschläge zum Tag des Ehrenamtes bis zum 17. November Ehrenamtliches Engagement aus allen gesellschaftlichen Bereichen zu würdigen, ist Anliegen des Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember. Die Stadt bittet um Vorschläge für zu ehrende Bürger mit der Angabe der Anschrift und einer kurzen Begründung. Diese sind dann zu übermitteln an: Stadt Haldensleben, Abt. Stadtmarketing & Kommunikation, Markt 20 bis 22, Haldensleben. Nachruf Wir nehmen Abschied von unserer Mitarbeiterin Corinna Leder die im Oktober 2014 nach langer schwerer Krankheit verstorben ist. Frau Leder hat als Erzieherin stets das wohl der Kinder in den Mittelpunkt ihrer Tätigkeit gestellt. Durch Ihre kreative Art und ihr Engagement hat sie sich die uneingeschränkte Achtung und Anerkennung ihrer Vorgesetzten und Kollegen erworben. Darüber hinaus hat Frau Leder als ehrenamtliche Stadtführerin und Puppenspielerin das kulturelle Leben der Stadt Haldensleben maßgeblich bereichert. Wir trauern um eine liebe Mitarbeiterin, die wir in guter Erinnerung behalten werden. Norbert Eichler Bürgermeister der Stadt Haldensleben Die Mitarbeiter/innen und Personalrat der Stadtverwaltung Haldensleben 2

5 25 Jahre Mauerfall: Komm doch mal rüber Haldensleber laden Helmstedter ein Aktuelles Die Botschaft auf den vier eigens zu diesem Anlass kreierten Postkarten plus eigenem Briefmarkenmotiv ist klar formuliert: Die Haldensleber wollen Verwandte, Freunde, Bekannte und Geschäftspartner aus der Partnerstadt zu einem Besuch motivieren. Den Anfang machte Stadtoberhaupt Norbert Eichler, der seinen Helmstedter Amtskollegen Wittich Schobert zum Sternenmarkt einlud. Die Wiedervereinigung ist schließlich keine Einbahnstraße stellte Eichler fest und auf diese Weise könne auch einmal gezeigt werden, was mit den Geldern, die in den letzten 25 Jahren geflossen sind, so passiert ist. Mit Stolz können die vielen Veränderungen, die sich im Stadtbild ergeben haben, vorgezeigt werden wie die detailgetreu sanierte Innenstadt mit zahlreichen, kleinen attraktiven Geschäften, das naturschöne, durch zahlreiche Radwege erschlossene Umfeld und der Schloss-Park-Komplex Hundisburg als Aha-Effekt und natürlich ein vielfältiges Angebot an Kulturevents aller Art. Vieles wartet darauf, entdeckt oder wieder neu entdeckt zu werden und so wünscht sich Norbert Eichler, dass möglichst viele Bürgerinnen und Bürger sich an dieser charmanten Aktion beteiligen und auch der Städte-Partnerschafts-Gedanke dadurch neue persönliche Impulse erhält. Die Postkarten und Marken dazu gibt es kostenlos in folgenden Geschäften: Bücherkabinett Fricke, HF Fashion, Tee Waage, Plaza Moda, Schuhaus M. Kämpf, Gebäudereinigung Bau- Süderelbe, Uhrmachermeister Johannes Gaertig, Optik im Kühnschen Haus, optikhaus apel, Bioladen Lebensquell, Mode-Express, Augenoptik Schätzing, Bäckerei Mike Lippmann, Augenoptik Uebel, Deadheads clothing & creative Prints, Pätzold Datentechnik, Modehaus Peters, Goldschmiede Dorendorf, Karin s Boutique, Derik orientalische Lebensmittel, Fa. R. Weißenborn, In Leder, Liberty Damenmoden und im Buchladen 24 sowie im Wobau-Bahnhofcenter und im Bürgerbüro. v.l. Wünschen sich gute Resonanz: Astrid Seifert von der Abteilung Stadtmarketing & Kommunikation und Bürgermeister Norbert Eichler Bürgerfest in Helmstedt am 9. November Die Haldensleber wiederum sind herzlich eingeladen, am 9. November von 13:00 bis 18:00 Uhr rüberzukommen und beim Bürgerfest anlässlich 25 Jahren Mauerfall kräftig mitzufeiern. Auf dem Programm steht eine Zeitreise ins Jahr 1989 und die Wiederbelebung des einmaligen Gefühls der Wiedervereinigung. Freude, Begeisterung und die Euphorie von damals sollen so noch einmal hautnah erlebt werden können. Orte, Zeiten und Aktionen finden Sie im ausführlichen Programm unter 3

6 Aktuelles EHFA öffnet sich zum Tag der offenen Schaustelle Blick hinter die Kulissen des Mehrgenerationenhauses am 12. November Anschauen, erleben und Perspektiven mitgestalten das können die Haldensleber am 12. November 2014 beim Tag der offenen Schaustelle von 11:00 bis 14:00 Uhr und 17:00 bis 18:30 Uhr. Die Betreiber, Bauherren und Initiatoren des Mehrgenerationenhauses EHFA laden herzlich alle Interessierten zu einem Blick hinter die (Bau-)Kulissen ein. Treffpunkt ist am Eingang Gröperstraße 12. Amtliches Das Mehrgenerationenhaus in der Bülstringer Straße (Eingang von der Gröperstraße) ist und bleibt ein Leuchtturmprojekt für die Kreisstadt Haldensleben und stößt bereits jetzt auf breite Zustimmung. Der Name Ein Haus für alle (EHFA) stammt von einer Haldensleberin: Marianne Dreyer gewann den spannenden Wettbewerb darum, wie das Objekt heißen soll. Und so soll es auch weitergehen: Alle, die mitwirken und gestalten wollen, sind herzlich eingeladen, ihre Ideen und Projekte im EHFA zu verwirklichen. Es wird viel Platz geben für Innovatives, unter anderem ist CO-Working geplant, informiert Henning Konrad Otto, stellvertretender Bürgermeister. Co-Working bedeutet, dass Arbeitsplätze und Infrastruktur (Netzwerk, Drucker, Scanner, Fax, Telefon, Beamer, Besprechungsräume) auf Tages-, Wochen- oder Monatsbasis zur Verfügung gestellt werden und dadurch die Bildung einer Gemeinschaft ermöglicht wird. Die ersten Mieter wohnen bereits in dem modernen Komplex, zahlreiche Vereine, Träger und Initiativen ziehen nach und nach ein. Das Mehrgenerationenhaus in Haldensleben ist nicht nur Gemeinschaftsprojekt verschiedener Partner wie der Stadt Haldensleben, der Landesentwicklungsgesellschaft SALEG oder des Sozialwerkes Kinder- und Jugendhilfe des Paritätischen als künftiger Betreiber. Hier werden erstmals soziale Angebote clever und unter einem Dach vernetzt: Betreutes Wohnen, Erziehungsberatung, Seniorenbegegnungsstätte, eine integrative Kindertagesstätte, eine Cafeteria als kommunikativer Mittelpunkt, verschiedene Veranstaltungsräume und zahlreiche Beratungsangebote. Sozusagen nebenan vis-à-vis zum Neubau wohnen Familien mit Kindern, Singles, Wohngemeinschaften, Lebensgemeinschaften, Menschen aller Altersgruppen. Bereits mit dem 1. Bauabschnitt waren hier für rund 2,5 Millionen Euro drei Wohnhäuser mit neunzehn Wohnungen und zwei Gewerbeeinheiten entstanden. Aber nicht nur die Nachbarn können die Angebote des Mehrgenerationenhauses nutzen. Das Haus soll, darf und muss leben mit und durch die Haldensleber und ihre Gäste. Im Herzen der Stadt, mittendrin. Modernes Wohnen, Leben und Mitgestalten eben. von hinten schon fast fertig Ansicht vom Durchgang zur Bülstringer Straße Der Lichthof des EHFA Die Stadt Haldensleben investiert an dem Standort rund 5,9 Millionen Euro. Der Neubau sowie das mit errichtete Parkhaus werden von der EU, dem Bund, dem Land sowie mit Eigenmitteln der Stadt Haldensleben mit rund 4,2 Millionen Euro gefördert. Die Idee, ein Haus für alle Generationen im Zentrum der Kreisstadt zu etablieren, ist 2006 entstanden. Das Projekt lag uns am Herzen und wir sind stolz, dass die Realisierung kurz vor dem Abschluss steht, so Henning Konrad Otto. Die offizielle Eröffnung des EHFA ist im Januar Interessierte potentielle Nutzer und Mietinteressenten der neuen Räume können nach Voranmeldung unter der Telefonnummer (Frau Kühling) auch zu anderen Zeiten einen Besichtigungstermin vereinbaren. 4

7 Aktuelles Stadt Haldensleben, Der Bürgermeister, Markt 20 22, Haldensleben den Ausschreibung Die Stadt Haldensleben schreibt folgende Jagdreviere im Gebotsverfahren im Wege der freihändigen Verpachtung ab dem aus: Folgende Ausschreibungskriterien sind zu beachten: Revier II ca. 150,16 ha 20,00 EUR/ha Mindestgebot Revier III ca. 130,71 ha 25,00 EUR/ha Mindestgebot Revier IV ca. 140,18 ha 25,00 EUR/ha Mindestgebot Revier V ca. 125,47 ha 25,00 EUR/ha Mindestgebot Revier VI ca. 95,86 ha 25,00 EUR/ha Mindestgebot Revier VII ca. 86,71 ha 20,00 EUR/ha Mindestgebot Revier VIII ca. 81,44 ha 25,00 EUR/ha Mindestgebot Revier IX ca. 117,47 ha 20,00 EUR/ha Mindestgebot Revier X ca. 101,91 ha 25,00 EUR/ha Mindestgebot Revier XI ca. 107,32 ha 25,00 EUR/ha Mindestgebot Revier XII ca. 182,49 ha 20,00 EUR/ha Mindestgebot Revier XIII ca. 99,37 ha 25,00 EUR/ha Mindestgebot Revier XIV ca. 115,84 ha 25,00 EUR/ha Mindestgebot Revier XV ca. 122,98 ha 25,00 EUR/ha Mindestgebot Revier XVI ca. 119,40 ha 25,00 EUR/ha Mindestgebot Revier XVII ca. 190,42 ha 20,00 EUR/ha Mindestgebot Revier XVIII ca. 103,70 ha 25,00 EUR/ha Mindestgebot Revier XIX ca. 122,33 ha 50,00 EUR/ha Mindestgebot Jeder Bewerber kann jeweils ein Höchstgebot für bis zu drei Reviere abgeben, die Zuschlagserteilung erfolgt aber nur für ein Revier (bitte Prioritäten angeben). Der Bewerber muss seinen Hauptwohnsitz in Haldensleben bzw. im Umkreis von max. 20 km um die Innenstadt von Haldensleben haben. Bei gleichem Gebot kommen Bewerber mit Hauptwohnsitz in Haldensleben zum Zuge. Die Muster der abzuschließenden Pachtverträge sowie eine Karte/Lageplan zum jeweiligen Jagdrevier liegen im Bürgerbüro der Stadt Haldensleben während der Öffnungszeiten aus. Der Pachtvertrag ist nicht verhandelbar. Telefonische Rücksprachen können unter der Tel.-Nr / gestellt werden. Bewerbungsunterlagen sind im verschlossenen Umschlag bis zum an die Stadt Haldensleben, Markt 20 22, Haldensleben, Kennwort Jagdpacht zu richten. Am Mittwoch, den , Uhr findet im Raum 123 des Rathauses der Stadt Haldensleben der Submissionstermin statt. Der Zuschlag über die Reviervergabe erfolgt nach Höchstgebot in der Sitzung des Hauptausschusses am im nichtöffentlichen Teil. Eichler, Bürgermeister Grundstücksangebote Die Stadt Haldensleben bietet im Wohngebiet Bebergrund am Dammühlenweg in Haldensleben vier Baugrundstücke mit einer Größe zwischen 650 m² und m² an. Es besteht die Möglichkeit zum Erwerb eines Baugrundstückes durch Kauf oder Bestellung eines Erbbaurechtes. Der Kaufpreis beträgt 53,00 /m². Der jährliche Erbbauzins in Höhe von 5 % des Grundstückswertes beträgt 2,65 /m². Die Stadt Haldensleben bietet das Grundstück Dorfstraße 5 in Bodendorf zum Verkauf an. Die Flurstücke 59/6 und 59/7 sind bebaut mit einem unsanierten Wohnhaus und Nebengebäude. Bei dem Wohnhaus handelt es sich um das ehemalige Schulgebäude von Bodendorf. Es ist im Denkmalverzeichnis des Landkreises Börde als Einzeldenkmal aufgenommen. Direkt im Anschluss an das Wohnhaus befindet sich die ehemalige Verkaufsstelle des Ortes. Es handelt sich hier um die Flurstücke 59/4 und 59/5. Insgesamt ergibt sich eine Fläche von insgesamt 840 m². Ein Verkauf der vorgenannten Objekte ist nur in der Gesamtheit möglich. Der Kaufpreis beträgt insgesamt ,00. Die Stadt Haldensleben bietet mit sofortiger Wirkung die Verpachtung des Flurstückes 2059/226 der Flur 5 von Haldensleben in Größe von 238 m² zur gärtnerischen Nutzung an. Das betroffene Flurstück befindet sich in Haldensleben in Höhe der Bushaltestelle Waldring/Probsthorn. Der direkte Zugang erfolgt von der Verkehrsfläche Waldring. Die Gartenfläche ist unbebaut und durch eine Hecke eingefriedet. Strom- und Wasserversorgung sind nicht vorhanden. Die monatliche Pacht beträgt 10,00. Interessenten für das o. g. Grundstücksangebot bewerben sich bitte schriftlich bei der Stadt Haldensleben, Abt. Liegenschaften, Markt 20 22, Haldensleben oder per Mail unter Grundstuecke@Stadt-Haldensleben.de. Telefonische Auskünfte erhalten Sie unter der Tel /

8 Kulturelle Veranstaltungen KulturFabrik 14. November, 20:00 Uhr Claude Bourbon live in concert medieval and Spanish blues Veranstalter: Alsteinklub/ Stadt Haldensleben 20./21. November, 20:00 Uhr Zauber der Travestie: Hier kommt die schrillste Nacht des Jahres Veranstalter: KWH Datenbank Internetservice, Lehrte 25. November, 19:30 Uhr Aquarienkunde, mit den Aquarianern Veranstalter: Verein zur Förderung der Kultur- und Heimatpflege e.v. 27. November, 19:00 Uhr Rosenfreunde, Adventgestecke basteln Veranstalter: Verein zur Förderung der Kultur- und Heimatpflege e.v. 11. November, 16:30 Uhr St. Martinsumzug von der evang. Marienkirche zur kath. Liboriuskirche Ort: St. Marien Kirche Haldensleben Veranstalter: Katholische Pfarrei St. Christophorus 12. November, 19:00 Uhr Die verbotene Reise - bebilderte Autorenlesung mit Peter Wensierski eine faszinierende Mischung aus Zeitgeschichte und Abenteuerbericht Veranstalter: KulturFabrik Bibliothek 27. November, 19:00 Uhr Maxim Kowalew Don Kosaken Festliches Konzert mit berührenden Stimmen Ort: St. Marien Kirche Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde St. Marien 2. Dezember, 15:00 Uhr Besinnliches zum Jahresende Bei Kerzenschein und Plätzchenduft präsentieren die Hobbyautorinnen des Schreibzirkels Haldensleben Geschichten und Gedichte aus eigener Feder. Veranstalter: KulturFabrik Bibliothek 05. Dezember, 10:00 Uhr - Nikolaus hat heute Zeit: Weihnachtstheater Tom Teuer Die Weihnachtsbäckerei Veranstalter: Alsteinklub/Stadt Haldensleben - Der Nikolaus kommt heut` ins Haus. Geschichten rund um den Nikolaus, Lesung für Kinder Veranstalter: Stadt und Kreisbibliothek/ Stadt Haldensleben Haldensleben Innenstadt Dezember, Eröffnung am um 13:00 Uhr Haldensleber Sternenmarkt & Eisbahn Ort: Marktplatz Haldensleben Öffnungszeiten: Mo. Do. von bis Uhr Fr. von bis Uhr Sa. von bis Uhr So. von bis Uhr Veranstalter: Abt. Kultur, Stadt Haldensleben, Stadtwerke Haldensleben GmbH Ohrelandhalle 09. November, Uhr Die große JOHANN-STRAUß-GALA Veranstalter: Veranstaltungsbüro Wünsch, Hargesheim 15. November, Uhr Halloween rollt, 9. Rollsport-Show Einlass ist ab 14 Uhr. Im Vorfeld der Veranstaltung findet ein buntes Rahmenprogramm mit einer Tombola und verschiedenen Kinderaktivitäten wie einer Mal- und Bastelstraße statt. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf an der Theaterkasse im Kaufland, der Stadtinfo im Bahnhof, dem Reisebüro Hampel am Markt und der Geschäftsstelle des HSC in der Jahn-Alle zum Preis von 6 e für Erwachsene und 3 e für Kinder. 06. Dezember, Uhr 16. Nikolausschaulaufen des Haldensleber Rollsportvereins Veranstalter: Haldensleber Rollsport e. V. Hundisburg 08. November, Uhr Theater Marameo mit : Ein verräterisches Herz Geschichten von Edgar Allan Poe Schloss Hundisburg im Hauptsaal Veranstalter: KULTUR-Landschaft Haldensleben-Hundisburg e. V. 09. November, Uhr Hubertuskonzert in der St. Andreas-Kirche Hundisburg (ev. Kirchengemeinde St. Andreas, Förderverein Haus des Waldes e.v.) 16. November, Uhr Sonntagsmatinee Schloss Hundisburg im Hauptsaal Veranstalter: Kantor Matthias Müller, Rottmersleben in Kooperation mit KULTUR- Landschaft Haldensleben-Hundisburg e.v. 29. November, Uhr Thieadvent Thieplatz Hundisburg Veranstalter: Ortschaftsrat Hundisburg 30. November, Uhr Adventsbasteln (ab 5 Jahren) Haus des Waldes 06./07. Dezember, Uhr bzw Uhr Weihnachtsmarkt Schloss Hundisburg mit Weihnachtsmann, auserlesenen Ständen, weihnachtlichen Weisen Veranstalter: KULTUR-Landschaft Haldensleben-Hundisburg e. V. 06./07. Dezember, Uhr Der Weihnachtsmann kommt Ausstellungen anlässlich des Weihnachtsmarktes geöffnet Ort und Veranstalter: Haus des Waldes, Schloss Hundisburg 07. Dezember, Uhr Puppentheater, Schloss Hundisburg im Akademiesaal, ein Puppentheater spielt für unsere kleinen Besucher ein Weihnachtsmärchen (Kinder haben freien Eintritt) Wedringen 29. November, Uhr Adventsflohmarkt Ort: Dorfgemeinschaftshaus, Wedringen Veranstalter: Förderverein DGH Wedringen e. V. Gut Glüsig 08. November, Uhr Schlachtefest Veranstalter: Tenne, Gut Glüsig 06. Dezember, Uhr Weihnachtliches Schlachtefest Ort und Veranstalter: Tenne, Gut Glüsig Haldensleber Reitclub e.v. 01. November, Uhr Vereinsfuchsjagd Reitanlage W. König, Bülstringer Straße 106 a Ausritt und Ausfahrt mit Reiter und Kremser Kinderschutzbund Waldring Dezember, Uhr Nikolaus, es gibt neue Überraschungen und einen Lampionumzug Ort und Veranstalter: Kinderschutzbund, Waldring 113 Ausstellungen Jahresausstellung der Künstlergilde bis 03. Januar 2015 in der Kulturfabrik Veranstalter: Verein zur Förderung der Kultur- und Heimatpflege e.v. Bilderreise: Orientalische Stadt Ergebnisse des Malprojektes für Kinder zum Thema Integration und Toleranz mit der Künstlerin Hora Burk, in Zusammenarbeit mit dem Jugendclub Kids&Co, gefördert durch den LokalenAktionsPlan Börde und das Bundesprogramm Toleranz Fördern Kompetenz stärken des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Die Ausstellung ist zu sehen bis 13. November in der KulturFabrik Malerei und Skulptur von Katja Rudolph, Hilde Schwenn, Heinz und Inge Hummitzsch (Salzgitter, Göttingen), musikalische Umrahmung: Gitarrist Stefan Müller, die Ausstellung ist bis 25. Oktober in der KulturFabrik zu sehen Sommerlaunen auch im Herbst von Stiefmütterchen & Ostseestrand bis 27. November im Schlosscafé Hundisburg Feuer, Kriege und andere Katastrophen im Kreis- und Stadtarchiv Wie Frieda und Fritz den Ersten Weltkrieg erlebten Sonderausstellung ab 07. Oktober bis April 2015 im Museum 6

9 Bereitschaftsdienste Notfallpraxis im AMEOS-Klinikum Haldensleben-Allgemeinkrankenhaus Kiefholzstr. 27 Mi. und Fr.: 16:00 20:00 Uhr Wochenende/Feiertag: 09:00 12:00 und 16:00 20:00 Uhr Kinderärzte , , Kinderarztpraxis, Waldring 104 Tel / , , Praxis Medicenter Gerikestr. 4 Tel /2292 o Tierärzte DFTA Balko, Meitzendorf, FU: Dr. Graf, Berenbrock, FU: 0172/ Dr. Fürst, Angern, Tel / FTA. Thurmann, Bregenstedt, FU: 0171/ TÄ Engelbrecht, Rogätz, FU: 0170/ FTÄ Behrens, Barleben, Tel / Dr. Mago, Rätzlingen, Tel /31013 FTA. Dr. Richter, Schackensleben, FU: 0171/ DVM Heilmann, Mahlwinkel, Tel / DVM Herr, Calvörde, FU: 0171/ FTA Nürnberg, Erxleben, FU: 0170/ Dr. Pohl, Haldensleben, FU: 0179/ TÄ Kaatz, Alleringersleben, FU: 0172/ TÄ Künnemann, Haldensleben, FU: 0171/ DVM Düsedau, Lindhorst, Tel / FTA Heiligtag, Siestedt, FU: 0173/ DVM Lodders, Süplingen, Tel /272 Dr. Nickoll, Burgstall, FU: 0172/ Tierheim: /3012 Apotheken , , Rathaus Apotheke, A. Bebel Str. 32, Wolmirstedt, Tel / , , Löwen-Apotheke, Ebendorfer Str. 19, Barleben, Tel / , , Schloß Apotheke, Zur Spetze 2, Flechtingen, Tel / , , Mauritius Apotheke, Bahnhofstr. 7, Groß Ammensleben, Tel / , , Roland-Apotheke, Gerikestraße 4, Haldensleben, Tel / , , Apotheke im Elbepark, Am Elbepark 1, OT Hermsdorf, Tel / , , Corvinus Apotheke, Wilhelmstraße 10, Colbitz, Tel / , , Adlerapotheke, Friedensstr. 58, Wolmirstedt, Tel / , , Bären-Apotheke, Amselweg 13, Haldensleben, Tel / , , Löwen City Apotheke, Breiteweg 141, Barleben, Tel / , , Löwen Apotheke, G. Scholl Str. 22, Calvörde, Tel / , Apotheke-Althaldensleben, Neuhaldensleber Str. 46c, Haldensleben, Tel / , Hirsch Apotheke, Magdeburger Str. 57, Eichenbarleben, Tel / , Moritz Apotheke, Schnarsleberstr. 11, Niederndodeleben, Tel / , Bären-Apotheke im Ohrepark, Friedrich-Schmelzer-Str. 2, Haldensleben , Sonnen-Apotheke, Waldring 64a, Haldensleben, Tel / , Apotheke am Heiderand, Wolmirstedter Str. 1, Samswegen , Apotheke Angern, Alte Dorfstraße 8, Angern, Tel /232 Weitere Bereitschaftsdienste Stadtwerke Haldensleben GmbH, Tel /4773 Abwasserverband Untere Ohre, Tel /66806 Stadt Haldensleben (außerhalb der Arbeitszeit), Tel. 0171/ Rufbereitschaft der WOBAU und WBG Roland Haldensleben Heizung/Sanitär: Tel.: Elektro: Tel.: Rohrverstopfungen außerhalb der Wohnung und Wassereinbruch im Keller: Tel.: Bei lebensbedrohlichen Notfällen, Havarien und Bränden Rettungsstelle des Kreises, Notruf 112, Tel /42315 Kirche Evangelische Luther-Kirchengemeinde Althaldensleben Dieskaustraße 16, Pfr. Jens Schmiedchen Tel /44104, Fax: Sprechzeiten Büro Luthergemeinde: Mo.: 09:00 11:00 Uhr, Di.: 14:00 18:00 Uhr, Do./Fr.: 09:00 12:00 Uhr Christenlehre mittwochs, 16:30 Uhr im Gemeinderaum Kirchstraße 4 Hundisburg freitags, 14 Uhr im Gemeinderaum Dieskaustraße 18 Althaldensleben Vorkonfirmanden Mi., 17 Uhr, Dieskaustraße 18 Junge Gemeinde jeden 1. Fr. im Monat, 19 Uhr, Dieskaustr. 18 Fr., 19 Uhr, Kirche am Berg Frauenkreis Service jeden 3. Di. im Monat, 20 Uhr, Dieskaustraße 18 Männerkreis jeden 3. Fr. im Monat, Uhr, Dieskaustraße 18 Frauenhilfe jeden 3. Di. im Monat, 14 Uhr, Dieskaustr.18 jede 2. Do. im Monat, 14 Uhr, Kirchsteig 4 jeden 2. Mi., 14 Uhr, An der Kirche 2 Ev. Pfarrämter St. Marien Haldensleben Pf. Simon, Burgstraße 9, Tel /40519 Gemeindebüro, Gärhof 7, Tel / Di./Do.: 10 12:30 Uhr, Do.: Uhr Marienkirche: Gottesdienste: , , , Uhr , Uhr: Konzert der Don Kosacken , Uhr: Adventskonzert der Kantorei an St. Marien Gemeindehaus am Berg: Junge Gemeinde: freitags, 19:00 Uhr Vorkonfirmaden: mittwochs, Uhr Konfirmaden: donnerstags, Uhr Gemeindehaus Gärhof 7 Gottesdienste sonntags, Uhr Laudate: Mo., Uhr Kinderkantorei Kl.: Di., Uhr Kinderkantorei ab 3. Kl.: Di., Uhr Vorkonfirmanden 7. Kl.: Mi., Uhr Konfirmanden 8. Kl.: Di., Uhr Christenlehre Kl.: Mi., Uhr Christenlehre Kl.: Mi., Uhr Kantorei: Mi., Uhr Christl. Suchtgr.: Do., Uhr Christl. Tanzkreis: Do., Uhr Frauenhilfe: , , Uhr Mütterkreis: , , Uhr , Uhr Martinsandacht anschl. Laternenumzug , Uhr Erzählwerkstatt 25 Jahre Wende , Uhr Weihnachtskonzert des Musikkreises Laudate Ev. Kita, Maschenpromenade 8 Kinderkreis: Klasse Mo. 14:30 Uhr Katholische Pfarrei St. Christophorus Haldensleben, Gerikestraße 26 Pfarrer Winfried Runge, Tel.: , Direkt: Pfarrbüro: Haldensleben, Kirchgang 1 Tel , Fax haldensleben.st-christophorus@ bistum-magdeburg.de Besuch der Patienten in den Krankenhäusern nach telefonischer Absprache. Gottesdienste: St.Liborius Haldensleben, Gerikestr. 26 Messefeier: So. 10:30 Uhr, Di. 8:00 Uhr, St. Johannes Baptist, Hdl. Kirchgang 1 Messefeier: So. 9:00 Uhr, Mi. 9:30 Uhr (Josefinum), Do. 8:00 Uhr Landeskirchliche Gemeinschaft Ohreland Bülstringer Str. 42, Haldensleben Tel / Gottesdienst: So., 17:00 Uhr Hauskreis: Mo, 19:30 Uhr Jugendkreis: Fr., 17:30 Uhr Teensclub: Di., 16:00 Uhr 7

10 Service Evangel. Freik. Gemeinde Hoffnungsgemeinde Haldensleben, Hafenstraße 10, Tel /64208, Jugendstunde: ,15.11.,29.11., Uhr Bibelstunde: , Uhr Hauskreis: 06.,11.,13.,18.,20.,25.11., Uhr Musik- & Anbetungsabend: , Uhr Gemeindeleiter: Klaus-Dieter Schattschneider Pastor: Johannes Fähndrich Tel. 0391/ Adressen und Infos Stadt Reise Tourist Center am Bahnhof, Bahnhofsplatz 2, Haldensleben Tel.: 03904/ Fax: 03904/ Mo. bis Fr.: 06:00 16:30 Uhr Sa: 08:00 13:00 Uhr Stadtteilbüro Soziale Stadt Waldring 113 C, Haldensleben Tel / Di.: 14:00 18:00 Uhr sowie n. V. Schuldner- und Insolvenzberatung des DPWV Waldring 113 b, Haldensleben Tel /464629, Fax: kostenfreie Beratung, ohne Terminvereinb. Di.: 9:00 12:00 Uhr und 14:00 16:00 Uhr Nach vorh. Terminvereinbarung in Haldensleben, Wolmirstedt, Oebisfelde DROBS Sucht- und Drogenberatung Haldensleben des DPWV Waldring 113b, Haldensleben Tel /65684, Fax: Mo./Di./Do./Fr.: 09:00 12:00 Uhr Di.: 13:00 18:00 Uhr Do.: 13:00 16:00 Uhr Paritätisches Sozialwerk, Kinder- und Jungendhilfe Erziehungs- u. Familienberatungsstelle des DPWV Süplinger Str. 35, Haldensleben Tel /41468 Mo./Di.: 08:00 18:00 Uhr Mi./Do.: 08:00 15:00 Uhr Fr.: 08:00 12:00 Uhr, sowie n. V. Außenstelle WMS, Bahnhofstr. 20 Do.: 13:30 15:00 Uhr, Schwangerschafts- u. Sexualberatungsstelle der AWO Schützenstraße 48, Haldensleben Tel /65809, Fax: 03904/ Mo.: 13:00 16:00 Uhr Di.: 08:00 10:00 und 13:00 18:00 Uhr Do.: 08:00 11:00 und 13:00 18:00 Uhr und nach Vereinbarung Mobile Frauenberatungsstelle ESCAPE Notausgang Projekt vom Frauenhaus Wolmirstedt Träger: Rückenwind e.v. Bernburg Tel / Mo Fr 8 18 Uhr Notdiensttelefon (24 Std.) 0175/ frauenhaus-wms@rueckenwind-ev.de Erreichbarkeit über Polizeirevier Haldensleben, Gerikestr. 68, Tel.: Selbsthilfekontaktstelle Landkreis Börde Magdeburger Str. 44, Haldensleben, Tel / , selbsthilfe@gbs-hdl.de Mo./Mi./Fr.: 10:00 16:00 Uhr sowie n. V. Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft e. V. Jeden letzten Donnerstag im Monat können sich Krebsbetroffene und ihre Angehörigen aus der Umgebung von Haldensleben kostenfrei beraten lassen. von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr Schulungsverein Ohrekreis e.v. Schulungsraum im Medicenter, Eingang B Gerikestraße 4, Haldensleben Termine unter Tel.: Selbsthilfegruppe nach Krebs Waldring 113c, Haldensleben jeden letzten Montag im Monat, 18:00 Uhr Kontakt: Anett Hönig, Tel.: oder Annemarie Koppitz, Tel.: Energieberatung der Verbraucherzentrale S/A e.v. Im Rathaus, Markt 20 22, Zi.-Nr. 202 Jeden 3. Montag im Monat KulturFabrik, Gerikestraße 3a Alsteinklub: Tel /40159, kulturfabrik@haldensleben.de Mo./Mi./Fr.: 13:00 16:00 Uhr Di./Do.: 10:00 18:00 Uhr Sa.: 10:00 12:00 Uhr Stadt- und Kreisbibliothek Tel /49530, bibliothek@haldensleben.de Mo./Fr.: 13:00 16:00 Uhr Di./Do.: 10:00 18:00 Uhr Sa.: 10:00 12:00 Uhr KULTUR-Landschaft Haldensleben-Hundisburg Schloss, Hundisburg Tel / info@schloss-hundisburg.de Schlossinfo Tel.: 03904/ Di. Do.: 11:00 16:00 Uhr Sa/So: ( ) 11:00 18:00 Uhr Sa/So: ( ) 11:00 16:00 Uhr Haus des Waldes Sitz: Schloss Hundisburg, Hundisburg, Tel /668757, haus-des-waldes@t-online.de Di. Fr.: 09:00 15:00 Uhr So: 14:00 17:00 Uhr So: 13:30 16:30 Uhr Eintritt: Erwachsene 2 Euro, erm. 1 Euro Technisches Denkmal Ziegelei Jacob-Bührer-Straße 2, Hundisburg, Tel., 03904/42835, Verwaltung@Ziegelei-Hundisburg.de Di. Fr.: 10:00 16:00 Uhr So ( bis ) Uhr und nach Vereinbarung Mi.: Töpferkurs i. d. Werkstatt 17:00 19:00 Uhr ÖKOschule Hundisburg im Haus des Waldes, Schloss, Hundisburg, Tel / Mo. Mi.: 07:00 15:30 Uhr Gruppen vorher anmelden! Museum Haldensleben Breiter Gang 1, Haldensleben Tel / museumhaldensleben@t-online.de Di. Fr.: 09:00 12:00 u. 14:00 17:00 Uhr So.: 10:00 12:00 u. 14:00 17:00 Uhr Feuerwehrmuseum des Feuerwehrvereins Haldensleben e.v. Gerikestraße 96a, Haldensleben Besichtigung nach Absprache möglich mit Gerhard Machlitt: Tel /2320 oder Bernd Sollors: Tel / oder 0173/ Gesundheits- und Behinderten-Sportverein Haldensleben e. V. Magdeburger Str. 44, Haldensleben, Tel /65210, info@gbs-hdl. de Anmeldungen für Kurse und nähere Informationen: Geschäftsstelle des GBS Mo. Fr. 08:00 16:00 Uhr Musikschule des Landkreises Börde Nebenstelle Haldensleben, Maschenpromenade 4, Haldensleben Tel / Kreis- und Stadtarchiv Haldensleben Bülstringer Str. 30, Haldensleben Tel /40169, Fax Internet: boerdekreisarchiv@haldensleben.de Di. 09:00 18:00 Uhr, Do. 09:00 16:00 Uhr, Fr. 09:00 11:00 Uhr Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Börde e.v. Waldring 113 c, Haldensleben Tel.: 03904/ Mo./Fr.: 09:00 14:00 Uhr Di./Do.: 09:00 17:00 Uhr Mi.: 09:00 16:00 Uhr Elterninitiative Begegnungsstätte für Jugendliche e.v. KIDS&CO Waldring 113f, Haldensleben Tel /64538, KiKo-Hdl@tonline.de Mo. Fr.: 14:00 20:00 Uhr Jugendmühle e.v. Neuhaldensleber Str. 46g, Haldensleben, Tel / Mo. Fr.: 14:00 19:00 Uhr Sa.: 13:00 16:00 Uhr Jugendfreizeitzentrum Der Club / SONAB e.v. Hafenstr. 8, Haldensleben, Tel / Mo. Fr.: 14:00 20:00 Uhr Sa/So. ehrenamtlich CVJM Haldensleben e.v., Holzmarktstr. 6, Haldensleben Telefon: 03904/ kontakt@cvjm-haldensleben.de Jugendcafé Senfkorn Mo. Do Uhr, Fr Uhr Im Angebot: kreatives Gestalten, Gesellschaftsspiele, Internet, Dart, Hilfe bei Bewerbungen u.a. Regelmäßige Treffen: Step Airobic Kurs jeden Di. und Fr. 20:00 Uhr CVJM Haus, Magdeburger Str. 32 Zwergentreff jeden 3. Mi. im Monat 16:00 Uhr CVJM Haus, Magdeburger Str. 32 Weitere Informationen unter Bei lebensbedrohlichen Notfällen, Havarien und Bränden Rettungsstelle des Kreises, Notruf 112, Tel.: 03904/

11 Bei uns ist das ganze Jahr über Sommer! Badespaß für die ganze Familie - auch bei schlechtem Wetter. Waldring Haldensleben Tel:

12 Sparkassen-Finanzgruppe Individuelle Beratung für Generationen seit Generationen. Die Sparkassen-Altersvorsorge. Der Unterschied beginnt beim Namen. Die Sparkasse begleitet viele Kunden seit Generationen und kennt die Bedürfnisse der Menschen. Das Ergebnis: Die Sparkassen-Altersvorsorge. Weitreichende Erfahrung, von der Sie ein Leben lang profitieren können. Mehr erfahren Sie in Ihrer Geschäftsstelle oder unter sparkasse.de. Wenn s um Geld geht Sparkasse. 10

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Jahre Bahnstrecke Magdeburg Haldensleben

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Jahre Bahnstrecke Magdeburg Haldensleben enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 26.10.2012 halden leben 140 Jahre Bahnstrecke Magdeburg Haldensleben Foto: Lutz Zimmermann Bahnhofsfest Bülstringer Straße saniert

Mehr

Landkreis Börde. Angebote der Landkreisverwaltung: Angebote der spezialisierten Beratungsstellen:

Landkreis Börde. Angebote der Landkreisverwaltung: Angebote der spezialisierten Beratungsstellen: Landkreis Börde Angebote der Landkreisverwaltung: Netzwerke Kinderschutz und Frühe Hilfen Gerikestr. 104 Tel.: (03904) 7240 1410 Fax: (03904) 7240 56603 E-Mail: fruehe-hilfen@boerdekreis.de Landkreis Börde

Mehr

Gemeinde Brief. Ev. Kirchengemeinde St. Marien. Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben. Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben

Gemeinde Brief. Ev. Kirchengemeinde St. Marien. Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben. Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben Gemeinde Brief Ev. Kirchengemeinde St. Marien Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben Landeskirchliche Gemeinschaft Ohreland Sonderausgabe Dezember 2014

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 02.07.2010 Ausgabe 28/2010 H A L D E N S L E B E N 1. Vermählung im Gartensaal, Schloss Hundisburg Foto: Thomas Doermer Mit einer gemieteten

Mehr

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Ganz großer Bahnhof. Tanzabend im Gesellschaftshaus

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Ganz großer Bahnhof. Tanzabend im Gesellschaftshaus STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 20.04.2012 HALDEN ENSLE SLEENEN Ganz großer Bahnhof Foto: Lutz Zimmermann Tanzabend im Gesellschaftshaus Haldensleben wird elektro-mobil

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Romanik-Radeln mit Familien-Picknick

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Romanik-Radeln mit Familien-Picknick enslee Stadtanzeiger Amtliches itteilungsblatt der Stadt Haldensleben 15.08.2014 halden leben Romanik-Radeln mit Familien-Picknick 23. Altstadtfest Stadt in Feierlaune Unterschriften-Aktion gegen Schließung

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 09.04.2010 Ausgabe 15/2010 H A L D E N S L E B E N Kita-Freuden in Wedringen: Angelina und Franz Foto: Lutz Zimmermann Mit einer gemieteten

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 13.02.2009 Ausgabe 08/2009 H A L D E N S L E B E N Haldensleben zeigt Gesicht! Foto: Foto: Wobau Marcus Haldensleben ScholzGmbH Sie benötigen

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 18.07.2008 Ausgabe 36/2008 H A L D E N S L E B E N Innovation made in (Alt-) Haldensleben Foto: Marcus Scholz Noch auf der Suche nach einer

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Das Rolandviertel soll aufblühen. Foto: Marcus Scholz

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Das Rolandviertel soll aufblühen. Foto: Marcus Scholz Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 18.02.2011 halde ensle eben Das Rolandviertel soll aufblühen Foto: Marcus Scholz Informationen zum Zensus Grundwasserproblem Menschen in

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 12.02.2010 Ausgabe 06/2010 H A L D E N S L E B E N Neue Wege gehen: Hafenstandort Haldensleben Foto: Lutz Zimmermann In dieser Jahreszeit

Mehr

Ihre neue Stadtbuslinie. für Haldensleben

Ihre neue Stadtbuslinie. für Haldensleben Ihre neue Stadtbuslinie für Haldensleben Aktiv Flexibel Mobil Mit unserem Senioren-Abo Mit der Senioren-Abo-Monatskarte für 50 Euro sind Senioren ab dem 65 Geburtstag im gesamten marego- Gebiet mit Bus,

Mehr

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Ende der Eiszeit! Der letzte Mohikaner. Die ersten Statistiken für 2011

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Ende der Eiszeit! Der letzte Mohikaner. Die ersten Statistiken für 2011 STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 17.02.2012 HALDEN ENSLE SLEENEN Ende der Eiszeit! Foto: Lutz Zimmermann Der letzte Mohikaner Die ersten Statistiken für 2011 Die nächste

Mehr

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 01.11.2013 halden Foto: Astrid Seifert leben Goldener Herbst im Landschaftpark Einmal noch Regionalmarkt in diesem Jahr Feucht-fröhliches

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 20.06.2008 Ausgabe 31/2008 H A L D E N S L E B E N Informationen aus dem Stadtrat Foto: Marcus Scholz Feiern Sie mit uns 15 Jahre Hagenhof

Mehr

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 09.08.2013 halden leben Infos zum Altstadtfest 2013 alles neu: Satzung zur Kinderbetreuung in der Stadt Haldensleben Meer in rot:

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Partyspaß vom 26. bis 28. September 20! Jahre! Altstadtfest!

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Partyspaß vom 26. bis 28. September 20! Jahre! Altstadtfest! Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 12.08.2011 halde ensle eben Partyspaß vom 26. bis 28. September 20! Foto: Astrid Seifert Jahre! Altstadtfest! 32 Noch auf der Suche nach

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 07.05.2010 Ausgabe 19/2010 H A L D E N S L E B E N Aller-Elbe Fahrrad-Sternfahrt Foto: Astrid Seifert Mit einer gemieteten Wohnung der Wobau

Mehr

Stadtanzeiger. Nachwuchs im EHFA: Kita Flax & Krümel eröffnet. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger. Nachwuchs im EHFA: Kita Flax & Krümel eröffnet. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 07.05.2015 Ideen(s)leben im EHFA Kreativ Mitgestalten an der Stadt der Zukunft (Seite 2) Kinderfest am 10. Mai Fröhliches Treiben in der

Mehr

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 21.12.2012 halden Foto: Astrid Seifert leben Allen Leserinnen und Lesern schöne Weihnachten und einen guten Rutsch! Für ein Lächeln:

Mehr

Stadtanzeiger. Auf die Ferien fertig los! Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger. Auf die Ferien fertig los! Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 26.02.2015 Neubau übergeben Schöner Wohnen bei der WBG Roland (Seite 2) Menschen im Gespräch Ansichten von Guido Schumann (Seite 2) Auf die

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 14.08.2009 Ausgabe 37/2009 H A L D E N S L E B E N Seniorenhilfe Haldensleben begrüßt vier neue Auszubildende zum/zur staatlich anerkannten

Mehr

Gemeindebrief. Ev. Kirchengemeinde St. Marien. Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben. Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben

Gemeindebrief. Ev. Kirchengemeinde St. Marien. Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben. Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde St. Marien Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben Sonderausgabe Dezember 2015 K o n t a k t St. Mar ien Gemeinde Hald

Mehr

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Herbstliches Hundisburg. Kompostieren besser als Verbrennen

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Herbstliches Hundisburg. Kompostieren besser als Verbrennen STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 04.11.2011 HALDE ENSLE EBEN Herbstliches Hundisburg Foto: Astrid Seifert Kompostieren besser als Verbrennen Wachstumspaket geschnürt Familienkalender

Mehr

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 23.11.2012

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 23.11.2012 enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 23.11.2012 halden Foto: Astrid Seifert leben Sternenmarkt öffnet am 7. Dezember Brückenschlag: Satuelle und Bülstringen verbunden

Mehr

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Gräfin Gertrud lädt ein zum großen Fest

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Gräfin Gertrud lädt ein zum großen Fest STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 07.10.2011 HALDE ENSLE EBEN Gräfin Gertrud lädt ein zum großen Fest Foto: Karoline Ulm Freundlich: Behördenruf 115 gestartet Gestartet: Haldensleben

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Es rollt richtig: Blade- und Bikernight am 5. Juli

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Es rollt richtig: Blade- und Bikernight am 5. Juli enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 20.06.2014 halden leben Es rollt richtig: Blade- und Bikernight am 5. Juli Stadtratswahl die Ergebnisse Teurer Spaß: Kifög mit Mehrkosten

Mehr

Stadtanzeiger. Anblasen zum Gertrudium: Samstag 13:00 Uhr. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger. Anblasen zum Gertrudium: Samstag 13:00 Uhr. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 04.06.2015 HDL on Tour Jobtruck -Premiere beim Sachsen-Anhalt Tag (Seite 3) Beach am Markt ab jetzt anmelden (Seite 3) 23 Anblasen zum Gertrudium:

Mehr

Stadtanzeiger. Neuer Bürgermeister gesucht. STADTANZEIGER Haldensleben aktuell & amtlich. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger. Neuer Bürgermeister gesucht. STADTANZEIGER Haldensleben aktuell & amtlich. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 29.01.2015 STADTANZEIGER Haldensleben aktuell & amtlich e e erst g eu In eigener Sache Stadtanzeiger im neuen Gewand und mit neuen Verteilstellen

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 14.11.2008 Ausgabe 53/2008 H A L D E N S L E B E N Herbst-Kunst an der Jugendherberge Foto: Marcus Scholz Wir wollen ein Zuhause sein! Unsere

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Schöne Adventstage in Haldensleben. Foto: Karoline Ulm

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Schöne Adventstage in Haldensleben. Foto: Karoline Ulm Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 10.12.2010 halde ensle eben Schöne Adventstage in Haldensleben Foto: Karoline Ulm Moonlight-Shopping und Sonntagsöffnung Sternenmarkt in

Mehr

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 06.09.2013

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 06.09.2013 enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 06.09.2013 halden leben Voller Energie: SWH-Waldstation hat Namenspatin Voller Spaß: 22. Altstadtfest Volle Kraft am Bau: Sanierung

Mehr

Gemeindebrief. Ev. Kirchengemeinde St. Marien. Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben. Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben

Gemeindebrief. Ev. Kirchengemeinde St. Marien. Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben. Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde St. Marien Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben Landeskirchliche Gemeinschaft Ohreland Sonderausgabe Dezember 2017

Mehr

Stadtanzeiger. HDL wächst! Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger. HDL wächst! Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 12.02.2015 GS Erich Käster Fertig und wie neu dann wohl im Mai (Seite 3) Menschen im Gespräch Anke Kasner Chefärzin schießt quer - feldein

Mehr

Welterbestadt Quedlinburg

Welterbestadt Quedlinburg Welterbestadt Quedlinburg Verkaufsexposé Sine-Cura-Schule 06484 Quedlinburg, Heinrichstraße 17 Die Welterbestadt Quedlinburg beabsichtigt, folgende stadteigene Liegenschaft zu verkaufen: [ALK / 02/2010]

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 12.12.2008 Ausgabe 58/2008 H A L D E N S L E B E N Haldensleber Sternenmarkt bis 22.12.2008 Foto: Marcus Scholz Hagenstraße 62 39340 Haldensleben

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 22.08.2008 H A L D E N S L E B E N Ausgabe 39/2008 WOHNUNGSBAUGESELLSCHAFT HALDENSLEBEN MBH Genießen Sie das Altstadtfest! Wir kümmern uns

Mehr

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Mittwoch 28. November 2018 17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Donnerstag 29. November 2018 13 18.00 Uhr Adventsmarkt im Schmetterlingshaus

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

STADTANZEIGER HALDENSLEBEN. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Haldensleben wird FrauenOrt

STADTANZEIGER HALDENSLEBEN. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Haldensleben wird FrauenOrt STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 23.05.2008 Ausgabe 26/2008 HALDENSLEBEN Haldensleben wird FrauenOrt Foto: Marcus Scholz NEUERÖFFNUNG WOHNUNGSBAUGESELLSCHAFT Wohnungsbaugesellschaft

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 26.03.2015 Auf die Plätze... Fertig Los! & Staffel frei zum Jacobimarkt am 29. März ab 13:00 Uhr in der Innenstadt mit frühlingsbuntem Programm

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 23.05.2014 Ein Feuerwerk an Bildern: Krieg und Frieden in Hundisburg

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 23.05.2014 Ein Feuerwerk an Bildern: Krieg und Frieden in Hundisburg enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 23.05.2014 halden leben Ein Feuerwerk an Bildern: Krieg und Frieden in Hundisburg Regionale Wirtschaft präsentierte sich Zieglerfest

Mehr

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 12.04.2013 halden leben Zur Aller-Elbe-Spritztour fließt alles zusammem Foto: Astrid Seifert Von Gartentraum bis Kinderfest: Es ist

Mehr

Stadtanzeiger. Villa Albrecht im Glück: als neuer Geschäftssitz der Stadtwerke. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger. Villa Albrecht im Glück: als neuer Geschäftssitz der Stadtwerke. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 10.09.2015 (Archivfoto) Natürlich gefeiert 10 Jahre Waldkindergarten (Seite 3) Kino im Rolandgarten - Organisator gesucht (Seite 4) Villa

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Weltklasse-Sport in Haldensleben: 2. Leichtathletik-Meeting

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Weltklasse-Sport in Haldensleben: 2. Leichtathletik-Meeting enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 15.06.2012 halden leben Weltklasse-Sport in Haldensleben: 2. Leichtathletik-Meeting Stadtwache neu formiert Blade-Night in der Innenstadt

Mehr

Verzahnung verschiedener Förderprogramme in der Stadtentwicklung im Land Sachsen- Anhalt

Verzahnung verschiedener Förderprogramme in der Stadtentwicklung im Land Sachsen- Anhalt Workshop Stadtumbau Ost im Land Sachsen-Anhalt Verzahnung verschiedener Förderprogramme in der Stadtentwicklung im Land Sachsen- Anhalt am 21. April 2016 in Haldensleben Fördermittelmix der koordinierten

Mehr

4. Woche der Senioren. 9. bis 18. September 2016

4. Woche der Senioren. 9. bis 18. September 2016 4. Woche der Senioren 9. bis 18. September 2016 Stand: 22. August 2016 1. Veranstaltung: Seniorensportfest 9. September 2016 um 10:00 Uhr, Ende ca. 16:00 Uhr Kurze Beschreibung: 12 aktive Sportgruppen

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 10.07.2009 Ausgabe 34/2009 H A L D E N S L E B E N Eine Quellnymphe bewacht von nun an die Arteserquelle. Foto: Karoline Ulm Herzlich Willkommen

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 17.10.2008 Ausgabe 49/2008 H A L D E N S L E B E N Rolandreiten 2008: Und er bewegt sich doch! Foto: Marcus Scholz Hast du keinen Tipp für

Mehr

Informationen zum Immobilienangebot

Informationen zum Immobilienangebot Informationen zum Immobilienangebot Wohnbaugrundstück - Tannenweg 19 und 19a in 18059 Rostock Kontakt: WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbh Grundstückswesen Nicole Esins Lange Straße 38 18055

Mehr

Exposé Baugrundstück Hauptstraße 38, Petersaurach

Exposé Baugrundstück Hauptstraße 38, Petersaurach Exposé Baugrundstück Hauptstraße 38, 91580 Petersaurach Mit der Verwertung dieses Grundstücks ist betraut: Forstbetrieb Rothenburg Adam-Hörber-Straße 39 91541 Rothenburg Herr Luschmann Tel.: 09861 97499-0

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Simultankirche in neuem Glanz. Foto: Christopher Bläß

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Simultankirche in neuem Glanz. Foto: Christopher Bläß Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 10.06.2011 halde ensle eben Simultankirche in neuem Glanz Foto: Christopher Bläß Fertig gebaut: Von Kirche bis Bahnhof Fern geschaut: Infos

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz)

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz) Mittwoch 5. Dezember 2018 19.00 Uhr Texte & Tannine Patient KRANKENHAUS Dr. Faber hat Dienst Lesung mit dem Arzt und Autor Dr. Jonas Niemann Eintritt frei 19.45 Uhr CineLady 100 Dinge inkl. Prosecco und

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 12.11.2010 halde ensle eben Fast 1000 Jahre verschüttet und doch wie neu: Sumpfburg Niendorf Foto: Lutz Zimmermann Historisch: Rolandtagung

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 12.03.2010 Ausgabe 11/2010 H A L D E N S L E B E N Jacobimarkt 27./28. März 2010 Spurensuche-Kunst 28. März 2010 Kunst- und Kulturaktionen

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Herzlich Willkommen im Stellwerk, dem Generationenbüro für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Altena! Das Stellwerk ist der Informationspunkt in Altena rund um

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Modernes altersgerechtes Wohnen im Rolandviertel

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Modernes altersgerechtes Wohnen im Rolandviertel enslee Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 18.07.2014 halden leben Modernes altersgerechtes Wohnen im Rolandviertel Neuer Stadtrat: Ausschüsse und Gremien besetzt Stadtrezeption:

Mehr

Trier: Unser Ener -Aktionstage rund ums energiesparende Bauen und Sanieren Tag der offenen Tür im Umweltzentrum der Handwerkskammer Trier

Trier: Unser Ener -Aktionstage rund ums energiesparende Bauen und Sanieren Tag der offenen Tür im Umweltzentrum der Handwerkskammer Trier Pressemitteilung Trier: Unser Ener -Aktionstage rund ums energiesparende Bauen und Sanieren Tag der offenen Tür im Umweltzentrum der Handwerkskammer Trier Trier, 24. August 2008. Das Trierer Umweltzentrum,

Mehr

STADTANZEIGER HALDENSLEBEN. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Ausgabe 61/2009

STADTANZEIGER HALDENSLEBEN. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Ausgabe 61/2009 STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 11.12.2009 Ausgabe 61/2009 HALDENSLEBEN Allen Leserinnen und Lesern schöne Weihnachten! Hagenstraße 62 39340 Haldensleben Tel.: (0 39 04)

Mehr

Stadtanzeiger. Amtsantritt: Regina Blenkle ist Bürgermeisterin. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger. Amtsantritt: Regina Blenkle ist Bürgermeisterin. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 16.07.2015 Erich-Kästner-Schule Ende der Umbauarbeiten in Sicht (Seite 3) Menschen im Gespräch Günther Wadewitz - Haldenslebens Mr. Tischtennis

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Stadtanzeiger. Kugelblitze gratulieren zum Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben

Stadtanzeiger. Kugelblitze gratulieren zum Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 25.02.2016 Stadtranderholung 2016 Anmeldung ab jetzt möglich (Seite 2) Gedenkbuch für NS-Opfer im Landkreis Börde (Seite 3) Kugelblitze gratulieren

Mehr

H A L D E N S L E B E N

H A L D E N S L E B E N STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 17.09.2010 Ausgabe 38/2010 H A L D E N S L E B E N Jung und schick: die neue Jugendherberge Mit einer gemieteten Wohnung der Wobau Haldensleben

Mehr

Mehrgenerationenhaus Eröffnung in Magdeburg

Mehrgenerationenhaus Eröffnung in Magdeburg Mehrgenerationenhaus Eröffnung in Magdeburg Der demografische Wandel vollzieht sich in unserer Gesellschaft im immer stärkeren Maße. Wir werden glücklicherweise alle älter und somit wird der Erfahrungsschatz

Mehr

Stiftung Evangelische Kirche Ginsheim. Stiften tut gut

Stiftung Evangelische Kirche Ginsheim. Stiften tut gut Stiftung Evangelische Kirche Ginsheim Stiften tut gut Stiften Sie für die Zukunft unserer Gemeinde Seit Jahren sinken die Einnahmen der Kirchengemeinden aus der Kirchensteuer, während die Kosten für unsere

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Ein Haus. für Alle. Meissener Str. 7, Bergheim. Wo?

Ein Haus. für Alle. Meissener Str. 7, Bergheim. Wo? Ein Haus. für Alle. In BERGHEIM Südwest. Meissener Str. 7, Wo? wer da ist mischt mit Unter einem Dach: Stadtteilzentrum, Stadtteilbüro EGBM, SüdWestWind e.v. Ein Stadtteilzentrum für Aktive und Aktionen.

Mehr

Energieberatung am neu: Beratung ab 2019 kostenlos

Energieberatung am neu: Beratung ab 2019 kostenlos NEWSLETTER Spammails mit Mailadressen der Gemeindeverwaltung ACHTUNG: Aktuell werden verstärkt Spammails mit Adressen der Bediensteten der Gemeindeverwaltung versendet. Woran Sie diese erkennen, lesen

Mehr

Begegnung im Gespräch. Das wahre Leben ist Begegnung. Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - im Gespräch ordnen sich die Dinge

Begegnung im Gespräch. Das wahre Leben ist Begegnung. Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - im Gespräch ordnen sich die Dinge Das wahre Leben ist Begegnung Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - ein Angebot der Cityseelsorge Heilbronn im Gespräch ordnen sich die Dinge und es weitet sich unser Blick. Begegnung

Mehr

Kurzexposee Gemarkung Großmühlingen, Flur 4, Flurstücke 124/101; 130/104 und 132/

Kurzexposee Gemarkung Großmühlingen, Flur 4, Flurstücke 124/101; 130/104 und 132/ Kurzexposee Gemarkung Großmühlingen, Flur 4, Flurstücke 124/101; 130/104 und 132/105 517-207-8 Verkaufsbedingungen Grünflächen in Großmühlingen Die Ausschreibung erfolgt im Auftrag des Grundstückseigentümers

Mehr

Kurzexposee Gemarkung Weferlingen, Flur 7, Flurstück

Kurzexposee Gemarkung Weferlingen, Flur 7, Flurstück Kurzexposee Gemarkung Weferlingen, Flur 7, Flurstück 284 217-241-6 Verkaufsbedingungen Ehemaliger VP-Kontrollpunkt Die Ausschreibung erfolgt im Auftrag des Grundstückseigentümers - Land Sachsen-Anhalt

Mehr

Exposé Baugrundstück Stationsweg 1, Rimpar

Exposé Baugrundstück Stationsweg 1, Rimpar Exposé Baugrundstück Stationsweg 1, 97222 Rimpar Mit der Verwertung dieses Grundstücks ist betraut: Kirchberg 33 97450 Arnstein Herr Wiesjahn Tel.: 09363 9065-0 Fax: 09363 9065-20 info-arnstein@baysf.de

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Altstadtfest Haldensleben feiert!

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Altstadtfest Haldensleben feiert! STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben 24.08.2012 HALDEN ENSLE LEBENEN Altstadtfest 2012 - Haldensleben feiert! Foto: Astrid Seifert Erbaulich: Neue Wohnungen für Haldensleben

Mehr

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Prinz Wilhelm Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Prinz-Wilhelm-Straße 5 76646 Bruchsal Telefon 07251.3064510 Fax 07251.3064519

Mehr

Die Stadt Euskirchen

Die Stadt Euskirchen Die Stadt Euskirchen bietet das nachfolgend näher beschriebene Gebäudegrundstück meistbietend zum Kauf an: Euskirchen, Hochstr. 39-41 Es handelt sich um ein attraktives Grundstück mit Entwicklungspotential

Mehr

Ihre neue Stadtbuslinie. für Haldensleben

Ihre neue Stadtbuslinie. für Haldensleben Ihre neue Stadtbuslinie für Haldensleben Aktiv. Flexibel. Mobil. Mit unserem Senioren-Abo. Mit der Senioren-Abo-Monatskarte für 50 Euro sind Senioren dem 65. Geburtstag im gesamten marego-gebiet mit Bus,

Mehr

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben. EHFA s erster Geburtstag (Seite 2)

Stadtanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben. EHFA s erster Geburtstag (Seite 2) Stadtanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben EHFA s erster Geburtstag (Seite 2) 28.01.2016 GS Gebrüder Alstein im Wettstreit um den Deutschen Schulpreis (Seite 3) Ihr Beh 6 1 0 2 r ü

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stad

12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stad 12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung Hier gibt es Hilfen Hallo Du! Hast du schon einmal das Gefühl gehabt, dass dich niemand versteht oder du nicht weißt, wie es weiter gehen soll? Du erlebst Streit und Gewalt in deiner Familie, im Freundeskreis

Mehr

STADTANZEIGER. Die 67. Tagung des Schul-, Sozial-, Kultur- und Sportausschusses der Stadt Haldensleben findet am

STADTANZEIGER. Die 67. Tagung des Schul-, Sozial-, Kultur- und Sportausschusses der Stadt Haldensleben findet am STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben - 15. Mai 2014 - Seite 1 Tagung des Schul-,, Sozial-,, Kultur- und Sportausschusses Die

Mehr

Veranstaltungskalender der Seniorenwoche vom bis

Veranstaltungskalender der Seniorenwoche vom bis Veranstaltungskalender der Seniorenwoche vom 04.09.2016 bis 10.09.2016 Sonntag 04.09.2016 Anhaltische Diakonissenanstalt Marienheim, Gropiusallee 3 Anhaltisches Theater Dessau ab Tag der Offenen Tür Im

Mehr

Exposé Baugrundstück Klosterfeldstraße 12, Benediktbeuern

Exposé Baugrundstück Klosterfeldstraße 12, Benediktbeuern Exposé Baugrundstück Klosterfeldstraße 12, 83671 Benediktbeuern Mit der Verwertung dieses Grundstücks ist betraut: Hindenburgstraße 30 83646 Bad Tölz Tel.: 08041 7649-0 Fax: 08041 7649-22 info-bad-toelz@baysf.de

Mehr

Erlanger Freiwilligen-Initiative für das Ehrenamt

Erlanger Freiwilligen-Initiative für das Ehrenamt Erlanger Freiwilligen-Initiative für das Ehrenamt Vorgeschichte Anfang 2001 Vorschlag des BRK (als Träger der Freiwilligen-Agentur Erlangen) zur Erschließung von Freiwilligen- Reserven in der Erlanger

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Energieberatung. Energie sparen besser leben. Die Energieberatung der Verbraucherzentralen

Energieberatung. Energie sparen besser leben. Die Energieberatung der Verbraucherzentralen Energie sparen besser leben Die Energieberatung der Verbraucherzentralen Energie sparen besser leben Die Entwicklung der Energiepreise kennt seit Jahren nur eine Richtung: nach oben. Das spürt jeder täglich.

Mehr