wir freuen uns, Ihnen beiliegend ein Update auf die neue Version 3.1 des Programms Nutri- Tip überreichen zu können.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "wir freuen uns, Ihnen beiliegend ein Update auf die neue Version 3.1 des Programms Nutri- Tip überreichen zu können."

Transkript

1 Information der NutriTip 3.1 -Hotline zum Update auf Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, wir freuen uns, Ihnen beiliegend ein Update auf die neue Version 3.1 des Programms Nutri- Tip überreichen zu können. Neben umfangreichen Daten-Ergänzungen und Aktualisierungen enthält dieses Update zwei ganz große und wichtige Neuerungen: 1. Neue Registrierung In Verbindung mit neuer Hardware und neuesten Betriebssystemen kam es in der Vergangenheit leider zunehmend häufiger zu Problemen mit der Programm-Lizenzdatei. Um weiter mit dem Programm arbeiten zu können, mußten betroffene Anwender eine neue Lizenzdatei bei uns anfordern und einspielen. Und auch das führte manchmal nur mit Tricks zum Erfolg. Damit ist nun Schluß: Dieses Update stellt bei Ihrer Installation ab sofort die nötige Kompatibilität bei der Berechtigungsprüfung her. Hierfür haben wir die Lizensierung komplett umgestaltet und an internationale Gepflogenheiten angepaßt. Damit sind für Sie folgende Änderungen verbunden: Sie sind jetzt berechtigt, Ihre Programmlizenz auf einem Apotheken-Rechner plus einem Laptop zu installieren (siehe den im Programm abrufbaren Lizenzvertrag) und müssen, damit Ihre Lizenz aktiviert wird, Ihre Programminstallation einmalig neu registrieren. Das können Sie schnell, einfach und wahlweise auf folgenden drei Wegen bewerkstelligen: - online über das Internet, - per Fax und - wie bisher telefonisch mit der martens-hotline Detaillierte Bedienungshinweise zu dieser neuen Funktion finden Sie unten in dieser Anleitung. 2. Online-Update-Möglichkeit Mit diesem Update, haben Sie die Möglichkeit, das Programm zukünftig via Internet zu aktualisieren (= sog. Online-Update): täglich, wöchentlich, monatlich, sooft Sie wollen. Das hat folgende Vorteile für Sie: Sie sparen Geld Denn das online-update ist wesentlich kostengünstiger. Schließlich brauchen dafür keine CDs mehr erstellt und Päckchen in Handarbeit gepackt und versandt zu werden. Sie sparen noch mehr Geld Denn Sie erhalten alle online-updates bis zum Jahresende gratis! Sie sparen Zeit Sie drücken nur noch auf den berühmten Knopf und alles geht von selbst ohne daß Sie eine CD einlegen oder Ähnliches. Ruckzuck ist alles von allein fertig. 1/11

2 Ihre Daten sind brandaktuell Denn sobald sich einige Datenänderungen angesammelt haben, stehen Ihnen diese postwendend per online-update zur Verfügung. Ihr Programm ist brandaktuell Denn sobald ein Service-Pack vorliegt oder eine größere Programmaktualisierung steht sofort alles für Sie zum Download bereit. Detaillierte Bedienungshinweise zu dieser neuen Funktion finden Sie unten. Wie entscheiden Sie? CD-Update oder online-update? Natürlich haben Sie die Wahl, ob Sie nach wie vor einmal pro Jahr per CD oder laufend per online-update aktualisieren möchten. Wenn Sie am online-update teilnehmen möchten (was wir empfehlen)... dann brauchen Sie uns nur beiliegende online-update-bestellung ausgefüllt zuzufaxen. Und schon geht es los! Folgende weitere Neuerungen enthält Ihr Update: Neue Indikationen Neu wurden integriert: Bauchspeicheldrüsenkrebs, Blasenkrebs, Durchblutungsstörungen der Extremitäten, Folsäure-Mangel, Hämochromatose, Hodenkrebs, Homocystinurie, Masern, Mumps, Röteln, Scharlach, Verbrennungen, Vitamin B12-Mangel, Vitamin D-Mangel, Vitamin K-Mangel und Windpocken. Umfangreiche Aktualisierungen Um Ihnen stets ausgezeichnete und aktuelle Informationen zur Verfügung zu stellen, redigieren wir laufend die Texte. Dabei werden zum Beispiel Korrekturen vorgenommen, aktuelle Informationen eingearbeitet, Lebensmittellisten ergänzt oder neue Erkenntnisse integriert. In Ihrem Update haben viele Indikationen solche Ergänzungen erfahren. Besonderen Wert haben wir auf Folgendes gelegt: Produkte, die Ihr Kunde bei Ihnen in der Apotheke kaufen kann Nährstoffe/Vitalstoffe Globale Textbausteine, Kopf- und Fußzeilen Wenn Sie mehrere martens-programme nutzen, können Sie jetzt auch in NutriTip die globalen Textbausteine, Fuß- und Kopfzeilen verwenden. Setzen Sie dafür durch einmaliges Anklicken ein Häkchen unter: Systemverwaltung Einstellungen und auf der Karteikarte Druck unter der Überschrift Globale Texte. Formular für Ihre Qualitätssicherung Ein fertiges Formular über das Einspielen des Updates zum Ausdrucken, Ausfüllen und Abheften finden Sie unter Systemverwaltung - Qualitätsicherung Formular. 2/11

3 Neue Programm-Hilfe Das Tool, mit dem bisher die Programmhilfe erstellt wurde, wird leider nicht mehr gewartet. Um Ihnen weiterhin den Zugriff auf die Hilfe-Texte zu ermöglichen, mußten wir die Programmhilfe (leider sehr arbeitsintensiv und zeitaufwendig) auf ein neues Tool umstellen und dafür komplett überarbeiten. Hotline-Unterstützung Allen Beziehern dieses Updates steht natürlich auch wieder die komplette Unterstützung der martens-hotline zur Verfügung! Haben Sie Wünsche für die Weiterentwicklung? Dann nutzen Sie die Möglichkeit, die Weiterentwicklung des Programms aktiv mit zu gestalten und teilen Sie uns Ihre Wünsche und Vorschläge mit. Wir freuen uns über Ihre Anregungen! Mit freundlichen Grüßen martens medizinisch-pharmazeutische software gmbh 3/11

4 Installation des Updates Damit Ihnen (für alle Fälle) nach der Installation der neuen Version auch noch die alte Version mit Ihren Daten zur Verfügung steht, empfehlen wir folgendes Vorgehen: 1. Datensicherung erstellen 2. Update installieren 3. Programminstallation registrieren 1. Datensicherung erstellen Sie finden diese Funktion im Menü unter Systemverwaltung und dort unter Datensicherung Sicherung erstellen. Anschließend öffnet sich folgendes Fenster: Nähere Hinweise zur Datensicherung finden Sie in der Programmhilfe. 2. Update installieren Legen Sie die CD-ROM ins CD-ROM-Laufwerk. Die eingelegte CD startet selbsttätig, sofern in Ihrem System die Autostart-Funktion aktiv ist. Andernfalls rufen Sie bitte auf: [Start] -Button in der Taskleiste Untermenü: [Ausführen] In der Befehlszeile geben Sie dann ein: Ersetzen Sie X: bitte durch die Kennung Ihres CD-ROM-Laufwerkes! Klicken Sie dann auf [OK] x:setup Das Installationsprogramm startet nun und führt Sie durch die Installation. Sobald die Installation abgeschlossen ist, sollten Sie die neue Version einmal starten, weil bei diesem Vorgang ergänzende Installationsschritte nachgeholt werden. Anschließend ist Nutri- 4/11

5 Tip einsatzbereit, allerdings im Moment noch als Testversion, weil Sie Ihre Daten, zum Beispiel Ihre Lizenz, noch nicht übertragen haben. Das erfolgt im folgenden Schritt: 3. Programminstallation registrieren Im Rahmen der Updateinstallation wird Ihre Lizenzdatei zwar automatisch aktualisiert, doch muß sie zum Aktivieren einmalig registriert werden. Sobald Sie auf Registrieren klicken erhalten Sie das unten abgebildete Registrierungsfenster. Sie können wählen, ob Sie per Internet, Fax oder Telefon registrieren möchten. Klicken Sie einfach auf die gewünschte Karteikarte. Registrierung per Internet Eine Registrierung per Internet ist nur dann möglich, wenn Ihr Rechner über einen funktionierenden Internet-Zugang verfügt. Wenn dies gewährleistet ist, lesen Sie zunächst die Hinweise auf dem Bildschirm durch und klicken Sie dann auf den Button Registrieren. Fertig. Der Rest läuft vollautomatisch ab. 5/11

6 Registrierung per Fax Klicken Sie auf den Button Drucken. Sie erhalten dadurch ein fertiges Registrierungsformular mit Ihrer Programm-Kennung. Faxen Sie das Formular an die martens-hotline unter 09126/ Die martens-hotline trägt Ihre Registrierungsnummer auf dem Formular ein und faxt es an Sie zurück. Rufen Sie im Programm erneut die Registrierungsfunktion auf und übertragen Sie die Registrierungsnummer in die zugehörigen Felder. Sobald Sie Ihre Eingaben durch Drücken der Return-Taste bestätigen, erfolgt programmintern die Registrierung. 6/11

7 Registrierung per Telefon Rufen Sie die martens-hotline an (09126/ ) Teilen Sie ihr die Programm-Kennung Ihrer Installation mit (das ist die Nummer, die auf der Registerkarte Telefon ausgegeben wird) sowie Ihre Programm-Version. Die martens-hotline teilt Ihnen die passende Registrierungsnummer mit. Tragen Sie diese in die Felder Registrierungsnummer ein. Sobald Sie Ihre Eingaben durch Drücken der Return-Taste bestätigen, erfolgt programmintern die Registrierung. Haben Sie ergänzende Fragen? Wir sind für Sie da: -Hotline Internet: Fax: / Telefon: / Mo-Fr 9.00 bis Uhr 7/11

8 Bedienungshinweise So starten Sie das online-update Beim ersten Programmstart nach dem Einspielen der Update-CD erhalten Sie folgende Erinnerung: Wählen Sie im Auswahlfeld, nach welchem Zeitraum Sie an das Herunterladen von Updates erinnert werden wollen. Vorbelegt ist dieses Feld mit 1 Monat. Klicken Sie dann auf den gewünschten Button, je nachdem ob Sie - sofort nach online-updates suchen wollen - die Suche auf den nächsten Programmstart verschieben wollen - erst nach Ablauf des eingestellten Zeitraums suchen wollen. Wenn Sie das online-update zu einem späteren Zeitpunkt manuell starten wollen... dann wählen Sie unter Systemverwaltung Update via Internet Dadurch startet das Internet-Update-Programm und sucht im Internet (und dort auf dem martens-server) nach Aktualisierungen. Update via Datenträger Nachdem Sie einmal die Update-Dateien aus dem Internet heruntergeladen haben, können Sie diese auf einem Datenträger speichern und dann über diesen Menüpunkt von einem anderen PC aus einspielen. In einem solchen Fall erfragt das Update- 8/11

9 Programm zunächst, wo sich die Datenquelle (= Update-Dateien) in Ihrem System befinden. Sie können hier die Festplatte eines anderen Rechners, das CD-Rom-Laufwerk u.a. angeben. Update-Erinnerungsfenster Sie starten dadurch oben abgebildetes Erinnerungsfenster und können zum Beispiel den Erinnerungszeitraum verändern. Weiter zum Suchen von online-updates Als erstes prüft das Internet-online-Update-Programm, ob für sich selbst ein Update vorliegt. Wenn es fündig wird, erhalten Sie folgende Meldung: Empfehlenswert ist es, JA zu bestätigen und dieses gleich zu installieren. Anschließend gelangen Sie zum eigentlichen Programm-Update: 9/11

10 Starten Sie die Suche nach Updates durch Klick auf den Start-Button. Schauen Sie dann in den Abschnitt Aktuelle Meldungen. Dort erhalten Sie genaue Hinweise zum weiteren Vorgehen. Nach der Installation der heruntergeladenen Update-Dateien werden Sie gefragt, ob die Update-Dateien auf Ihrem Rechner gelöscht werden können: Wir empfehlen, die Update-Dateien entfernen zu lassen (d.h. Ja zu bestätigen), weil sie sonst unnötig Speicherplatz verschwenden. Nur, wenn Sie diese Dateien anschließend noch für das Update eines weiteren Rechners verwenden wollen, sollten Sie den Löschvorgang ablehnen und auf NEIN klicken (notieren Sie sich in diesem Fall den genauen Pfad des Verzeichnisses Updates, in dem die Aktualisierungsdateien gespeichert sind). Wenn Sie mit den Update-Dateien einen weiteren Rechner aktualisieren wollen... dann rufen Sie unter Systemverwaltung Update via Datenträger auf: 10/11

11 Tragen Sie unter Geben Sie bitte hier das Verzeichnis der Updates ein: den gesamten Pfad des Verzeichnisses ein, zum Beispiel: c:\programme\nutritip\updates oder wählen Sie über den Button... das richtige Verzeichnis aus. Klicken Sie dann auf Weiter. Schauen Sie in den Abschnitt Aktuelle Meldungen. Dort erhalten Sie genaue Hinweise zum weiteren Vorgehen. Wenn Sie bestimmte Aktualisierungen brauchen... beispielsweise für Ihren Laptop, dann rufen Sie das Internet-Update auf und klicken dort im Fenster auf Version. Es öffnet sich dann ein Fenster, im Sie die Programmversion des Rechners angeben können, für die Aktualisierungen gesucht und heruntergeladen werden sollen. Wenn Sie die Berechtigung zum online-update erwerben wollen... dann rufen Sie unter Systemverwaltung den Menüpunkt Update-Erinnerungsfenster auf und klicken dort auf: Hier drucken Sie den Fax-Bestellschein für die online-update- Berechtigung aus. Wenn Sie Näheres über das online-update wissen möchten... dann rufen Sie unter Systemverwaltung den Menüpunkt Update-Erinnerungsfenster auf und klicken dort auf: Hier lesen Sie, was Ihnen das online-update bringt. Wenn Sie wissen wollen, welche Updates im Internet zur Verfügung gestellt werden... dann rufen Sie unter Systemverwaltung den Menüpunkt Update-Erinnerungsfenster auf und klicken dort auf: Hier ist aufgeführt, wer welche Updates herunterladen kann. 11/11

wir freuen uns, Ihnen beiliegend ein Update auf die neue Version 4.2 des Programms Nutri- Check überreichen zu können.

wir freuen uns, Ihnen beiliegend ein Update auf die neue Version 4.2 des Programms Nutri- Check überreichen zu können. Information der NutriCheck 4.2 -Hotline zum Update auf Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, wir freuen uns, Ihnen beiliegend ein Update auf die neue Version 4.2 des Programms Nutri-

Mehr

Windows auf einen USb-Stick kopieren

Windows auf einen USb-Stick kopieren Lizenzfuchs Anleitung Windows auf einen USb-Stick kopieren Windows auf einen Lizenzfuchs Anleitung Klicken Sie auf die Windows-Version, die Sie auf Ihren möchten und Sie gelangen zu der entsprechenden

Mehr

Installation Update 5.4

Installation Update 5.4 CuZea5-Update auf die Version 5.5 Auf der Serviceseite von CuZea finden Sie das Update auf die Version 5.4. Das Update setzt die Installation einer CuZea5 Vollversion voraus. Weitere Versionsvoraussetzungen

Mehr

Aktivierungsassistenten Bedienungsanleitung

Aktivierungsassistenten Bedienungsanleitung für den Sage Aktivierungsassistenten Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Aktivierungsassistenten 1 Bedienungsanleitung Einleitung Wozu ein neuer Aktivierungsvorgang? Mit dem Sage Aktivierungsassistenten

Mehr

Volksbank Erkelenz eg technische Unterstützung Tel Seite 1

Volksbank Erkelenz eg technische Unterstützung Tel Seite 1 1 Profi cash 11 Installationsanleitung 1.1 Vorabinformation Voraussetzungen Updateinstallation Zur Installation benötigen Sie eine der folgenden Windows-Versionen: Windows Vista, Windows 7, Windows 8,

Mehr

Um mit dem Dialogpost-Manager effektiv arbeiten zu können, sollte Ihr PC folgende Mindestvoraussetzungen erfüllen:

Um mit dem Dialogpost-Manager effektiv arbeiten zu können, sollte Ihr PC folgende Mindestvoraussetzungen erfüllen: Installationsanleitung Dialogpost-Manager Um mit dem Dialogpost-Manager effektiv arbeiten zu können, sollte Ihr PC folgende Mindestvoraussetzungen erfüllen: RAM-Speicher: mind. 2 GB Speicher Festplatte:

Mehr

Wibu Hardlock Installation

Wibu Hardlock Installation Wibu Hardlock Installation 1..Allgemeines zum Hardlock... 2 2..Automatisierte Installation des Hardlocks bei einer Loco-Soft Installation... 2 3..Manuelle Installation des Hardlocks an einem Einzelplatz...

Mehr

Installationsanleitung VirusBuster Internet Security Suite

Installationsanleitung VirusBuster Internet Security Suite Installationsanleitung VirusBuster Internet Security Suite Wichtiger Hinweis! Bevor Sie die VirusBuster Internet Security Suite installieren, sollten Sie sicher gehen dass keinerlei andere Sicherheitssoftware

Mehr

PRAXIS. Fotos verwalten, bearbeiten und aufpeppen. bhv. Ganz einfach und kostenlos im Web. Picasa. Google

PRAXIS. Fotos verwalten, bearbeiten und aufpeppen. bhv. Ganz einfach und kostenlos im Web. Picasa. Google bhv PRAXIS Google Björn Walter Picasa Fotos verwalten, bearbeiten und aufpeppen Perfekte Fotos mit wenig Aufwand Bildbearbeitung ohne teure Software Ordnung schaffen mit Online-Fotoalben Ganz einfach und

Mehr

Der Adobe Reader ab Version 7.0 ist zum Lesen der Dokumente erforderlich.

Der Adobe Reader ab Version 7.0 ist zum Lesen der Dokumente erforderlich. Installationsanleitung Concordia Software Version 3.10 Sehr geehrte Anwenderin, sehr geehrter Anwender! In dieser Information finden Sie Hinweise zur Installation der Concordia Software beschrieben. Für

Mehr

Neuinstallation des Dr. Lennartz Laborprogramm für Apotheken im Netzwerk

Neuinstallation des Dr. Lennartz Laborprogramm für Apotheken im Netzwerk Dr. Lennartz Laborprogramm für Apotheken Vers. 5.5 1/9 Neuinstallation des Dr. Lennartz Laborprogramm für Apotheken im Netzwerk Im Folgenden wird die Installation auf einem oder mehreren Arbeitsplätzen

Mehr

Bei der späteren Nutzung des Laborprogramms benötigen Sie lediglich Schreibrechte auf das Verzeichnis des Laborprogramms auf dem Serverlaufwerk.

Bei der späteren Nutzung des Laborprogramms benötigen Sie lediglich Schreibrechte auf das Verzeichnis des Laborprogramms auf dem Serverlaufwerk. Neuinstallation des Laborprogramms im Netzwerk In einem Netzwerk können mehrere Arbeitsstationen gleichzeitig auf dieselbe Datenbasis zugreifen. Das Laborprogramm ist netzwerkfähig. Voraussetzung dafür

Mehr

Software-Schutz Client Aktivierung

Software-Schutz Client Aktivierung Software-Schutz Client Aktivierung Die Aktivierung des Software-Schutzes Client kann nur auf Clientbetriebssystemen vorgenommen werden. Es ist auch möglich, einen Software-Schutz auf Server-Betriebssystemen

Mehr

Installationsanleitung

Installationsanleitung Installationsanleitung Sehr geehrte Kunden, ein wichtiges Ausstattungsmerkmal Ihrer Navisoftware sind die Points Of Interest (POI). Dank dieser Orte von besonderem Interesse (bzw. Sonderziele) - wie Hotels,

Mehr

Anleitung VR-Networld-Software 6.x

Anleitung VR-Networld-Software 6.x 1. Installation der VR-Networld-Software Bevor Sie mit der Installation der VR-NetWorld-Software beginnen, schließen Sie zunächst alle offenen Programme. Laden Sie die Installationsdatei von unserer Homepage

Mehr

Manuelles software update Digitalisierungsbox bis firmware Telekom Deutschland gmbh, Commercial Management GK inhouse/lan, Stand:

Manuelles software update Digitalisierungsbox bis firmware Telekom Deutschland gmbh, Commercial Management GK inhouse/lan, Stand: Manuelles software update Digitalisierungsbox bis firmware 10.1.3 Telekom Deutschland gmbh, Commercial Management GK inhouse/lan, Stand: 17.10.2016 Rufen Sie bitte die Konfigurationsoberfläche der Digitalisierungsbox

Mehr

4. Fehler und Ursachen: Falls es mit der Kommunikation nicht so funktioniert wie es sollte finden Sie hier Ursachen und mögliche Lösungen.

4. Fehler und Ursachen: Falls es mit der Kommunikation nicht so funktioniert wie es sollte finden Sie hier Ursachen und mögliche Lösungen. MORA-UPDATE Dieses Dokument ist in 6 Bereiche aufgeteilt 1. Systemprüfung: Ist mein System (PC und MORA -Gerät) schon für das neue Update-System vorbereitet? 2. Vorbereitung: Was muss zuvor einmalig am

Mehr

CRecorder Bedienungsanleitung

CRecorder Bedienungsanleitung CRecorder Bedienungsanleitung 1. Einführung Funktionen Der CRecorder zeichnet Istwerte wie unter anderem Motordrehzahl, Zündzeitpunkt, usw. auf und speichert diese. Des weiteren liest er OBDII, EOBD und

Mehr

Neuinstallation von ELBA in einem Netzwerk

Neuinstallation von ELBA in einem Netzwerk Neuinstallation von ELBA 5.7.1 in einem Netzwerk Dieses Dokument unterstützt Sie bei der Neuinstallation von ELBA 5.7.1 in einem Netzwerk. Für die Netzwerkinstallation melden Sie sich bitte lokal am Server

Mehr

Installationsanleitung

Installationsanleitung Archiv.One Installationsanleitung Version 004.008.022 Juli 2015 Inhaltsverzeichnis Kapitel 1 Installation der Programme... 2 Kapitel 2 Lizenzierung der Novaline Archivierung (Server)... 7 Kapitel 3 Einrichten

Mehr

Update auf ImmoTop 4.60 (Ein- und Mehrplatz) mit Internet-Download

Update auf ImmoTop 4.60 (Ein- und Mehrplatz) mit Internet-Download Update auf ImmoTop 4.60 (Ein- und Mehrplatz) mit Internet-Download A Wichtige Hinweise Beachten Sie bitte vor dem Beginn der Installation folgende Punkte: Für den Updateprozess von ImmoTop benötigen Sie

Mehr

ASP VPN-CLIENT INSTALLIEREN. 11/10/43 BMD Systemhaus GmbH, Steyr Vervielfältigung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch BMD!

ASP VPN-CLIENT INSTALLIEREN. 11/10/43 BMD Systemhaus GmbH, Steyr Vervielfältigung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch BMD! 11/10/43 BMD Systemhaus GmbH, Steyr Vervielfältigung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch BMD! Empfohlene Variante mittels angepassten Client: Laden sie sich von unserem FTP Server das VPN Client

Mehr

BIBLIOTHECAplus. Automatischer Import von DiviBibdaten. 1. Allgemeines

BIBLIOTHECAplus. Automatischer Import von DiviBibdaten. 1. Allgemeines BIBLIOTHECAplus Automatischer Import von DiviBibdaten 1. Allgemeines Mit BIBLIOTHECAplus können Sie die DiviBib-Daten in einem Arbeitsgang vom DiviBib-Server herunterzuladen und diese direkt nach BIBLIOTHECAplus

Mehr

Folgen Sie den Installationsanweisungen durch Auswählen der Weiter> Taste.

Folgen Sie den Installationsanweisungen durch Auswählen der Weiter> Taste. Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihrer Vollversion! Installationsanleitung: Vergewissern Sie sich, dass Ihr Rechner virenfrei ist, bevor Sie die Software installieren! Die Antivirensoftware kann nur dann

Mehr

tzeforderung Installationsleitfaden Dieser Wegweiser führt Sie durch die Installation des Programms

tzeforderung Installationsleitfaden Dieser Wegweiser führt Sie durch die Installation des Programms tzeforderung Installationsleitfaden Dieser Wegweiser führt Sie durch die Installation des Programms EDV-Beratung Thomas Zecher 25.05.2013 1. Inhalt 2. Systemvoraussetzungen... 3 a).net Framework... 3 b)

Mehr

JMP 7 Administrator-Handbuch für Windows-, Macintosh- und Linuxversionen

JMP 7 Administrator-Handbuch für Windows-, Macintosh- und Linuxversionen JMP 7 Administrator-Handbuch für Windows-, Macintosh- und Linuxversionen mit Jahreslizenz Die korrekten bibliographischen Angaben für dieses Handbuch lauten wie folgt: SAS Institute Inc., JMP 7 Administrator-Handbuch

Mehr

Installation des CAN-Box Treibers für die VOGAS Software

Installation des CAN-Box Treibers für die VOGAS Software - - 0 - - Installation des CAN-Box Treibers für die VOGAS Software Stand: Januar 2010 Hinweis: Die Anleitung basiert auf dem Softwarestand vr02 bzw. CAN-Box V1.0. Abweichungen hinsichtlich der einzelnen

Mehr

1 Systemvoraussetzungen (minimal)

1 Systemvoraussetzungen (minimal) Metrohm AG CH-9101 Herisau Switzerland Phone +41 71 353 85 85 Fax +41 71 353 89 01 info@metrohm.com www.metrohm.com Installation 1 Systemvoraussetzungen (minimal) Betriebssystem RAM Speicherplatz Schnittstelle

Mehr

Lexware faktura+auftrag training

Lexware faktura+auftrag training Lexware Training Lexware faktura+auftrag training Training und Kompaktwissen in einem Band von Monika Labrenz 1. Auflage 2010 Haufe-Lexware Freiburg 2011 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN

Mehr

Bayerisches Landesamt für Umwelt

Bayerisches Landesamt für Umwelt Bayerisches Landesamt für Umwelt 18. August 2011 Inbetriebnahme von SEBAM qualitativ (Version 2.0) 1. Einrichten der Testversion von SEBAM qualitativ an Ihrem PC Falls Sie einen Internetanschluss besitzen,

Mehr

Installation TKGS Hundesportprogramm unter Windows 8

Installation TKGS Hundesportprogramm unter Windows 8 Kunde: Projekt: Bereich: Auftrag: TKGS der SKG Hundesportprogramm Dokumentation PL: Installation TKGS Hundesportprogramm unter Windows 8 Das TKGS Hundesportprogramm läuft grundsätzlich auch unter Windows

Mehr

Profi cash 10. Electronic Banking. Installation und erste Schritte. Ihre Spezialisten für den elektronischen Zahlungsverkehr und moderne Bezahlsysteme

Profi cash 10. Electronic Banking. Installation und erste Schritte. Ihre Spezialisten für den elektronischen Zahlungsverkehr und moderne Bezahlsysteme Electronic Banking Ihre Spezialisten für den elektronischen Zahlungsverkehr und moderne Bezahlsysteme Profi cash 10 Installation und erste Schritte Legen Sie bitte die CD ein. Sollte die CD nicht von alleine

Mehr

Installationshilfe und Systemanforderungen. Vertriebssoftware für die Praxis

Installationshilfe und Systemanforderungen. Vertriebssoftware für die Praxis Vertriebssoftware für die Praxis Installationshilfe und Systemanforderungen L SIC FL BE ER XI H E Lesen Sie, wie Sie KomfortTools! erfolgreich auf Ihrem Computer installieren. UN ABHÄNGIG Software Inhalt

Mehr

LEHR-SYSTEM für die Fahrschule der Zukunft

LEHR-SYSTEM für die Fahrschule der Zukunft Das LEHR-SYSTEM für die Fahrschule der Zukunft Installationsanleitung für SCAN & TEACH next generation 2.0 Basissoftware, Klassen und Service Packs Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Ihnen liegt

Mehr

Anleitung VR-Networld-Software 6.x

Anleitung VR-Networld-Software 6.x Erstanmeldung Wenn Sie das erstmalig einsetzen, ist es v o r der Installation der VR-Networld- Software erforderlich, dass Sie sich über eine sog. Erstanmeldung eine eigene PIN vergeben. Bitte beachten

Mehr

WEB Server. Update- und Installationsanleitung. Für AIRLEADER MASTER Modul MM und AIRLEADER Compressor Network CN

WEB Server. Update- und Installationsanleitung. Für AIRLEADER MASTER Modul MM und AIRLEADER Compressor Network CN WEB Server Update- und Installationsanleitung Für AIRLEADER MASTER Modul MM und AIRLEADER Compressor Network CN I. WEB-Server update auf aktuellere Version: (Neuinstallation siehe Abschnitt II) Sie können

Mehr

Printer Driver. In dieser Anleitung wird die Installation des Druckertreibers für Windows Vista und Windows XP beschrieben.

Printer Driver. In dieser Anleitung wird die Installation des Druckertreibers für Windows Vista und Windows XP beschrieben. 4-153-310-32(1) Printer Driver Installationsanleitung In dieser Anleitung wird die Installation des Druckertreibers für Windows Vista und Windows XP beschrieben. Vor der Verwendung der Software Lesen Sie

Mehr

Software-Schutz Server Aktivierung

Software-Schutz Server Aktivierung Software-Schutz Server Aktivierung Anstelle eines Hardlock-Server-Dongles (parallel, USB) kann Ihre moveit@iss+ Netzwerkinstallation nun auch per Software-Schutz Server lizenziert werden. Dabei wird Ihre

Mehr

Starten Sie die Installation der SEPA Überweisungs-Druckerei mit einem Doppelklick auf die nach dem Kauf heruntergeladene Datei hph.ued8.setup.exe.

Starten Sie die Installation der SEPA Überweisungs-Druckerei mit einem Doppelklick auf die nach dem Kauf heruntergeladene Datei hph.ued8.setup.exe. Installation Die Programminstallation erfolgt über ein Setup-Programm, das alle erforderlichen Schritte per Assistent mit Ihnen durchführt. Vor der Installation sollten Sie unbedingt nochmals prüfen, ob

Mehr

E-Book. Transfer Tool

E-Book. Transfer Tool E-Book Transfer Tool 1. Installationsanleitung E-Book Transfer Tool 1. Schritt Verbinden Sie den SD-Card-Reader mit dem USB-Anschluss Ihres PCs. 2. Schritt Stecken Sie die MicroSD-Karte (sie enthält die

Mehr

Voisis Installations-Setup

Voisis Installations-Setup Voisis Installations-Setup Mindest - Systemvoraussetzungen für Voisis PC mit Betriebssystem Windows XP (mindestens SP3), Vista (SP1), Win7 Minimum RAM (Arbeitsspeicher) von 512 MB Minimum 300 MB freier

Mehr

Eltako-FVS. Lizenzaktivierung ohne Internetverbindung

Eltako-FVS. Lizenzaktivierung ohne Internetverbindung Eltako-FVS Lizenzaktivierung ohne Internetverbindung Aktivierung der Funk-Visualisierungs- und Steuerungs-Software FVS über die Lizenzaktivierungsdatei, sofern die direkte Eingabe des Lizenzschlüssels

Mehr

Installation. Prisma. Netzwerkversion

Installation. Prisma. Netzwerkversion 1 Installation Prisma Netzwerkversion Alleinvertrieb: Dipl.-Ing. W. Reichel Email: info@myprisma.com Internet: www.myprisma.com 2 Die Voraussetzungen für den Netzwerkbetrieb von Prisma sind folgende: 1.

Mehr

Alltag meistern in Sekunden Material im Griff ganz schnell & einfach. my:wawi macht das für Sie! my:wawi. Installationsanleitung. v3.

Alltag meistern in Sekunden Material im Griff ganz schnell & einfach. my:wawi macht das für Sie! my:wawi. Installationsanleitung. v3. Alltag meistern in Sekunden Material im Griff ganz schnell & einfach my:wawi macht das für Sie! my:wawi Installationsanleitung v3.1 Oktober 2016 Inhalt Danke, dass Sie sich für die Software my:wawi entschieden

Mehr

Installation des Citrix Receiver v1.2 Manuelles Upgrade auf die neuste Version

Installation des Citrix Receiver v1.2 Manuelles Upgrade auf die neuste Version Installation des Citrix Receiver v1.2 Manuelles Upgrade auf die neuste Version Inhaltsverzeichnis 1 Informationen... 3 2 Herunterladen der neusten Version... 3 2.1 Im Internet Explorer:... 3 2.2 Im Firefox:...

Mehr

Installationshinweise für OpenOffice 2.3 auf dem PC daheim Stand: 26. März 2003 LS Stuttgart, Kaufmännische ZPG

Installationshinweise für OpenOffice 2.3 auf dem PC daheim Stand: 26. März 2003 LS Stuttgart, Kaufmännische ZPG Gliederung 1. Voraussetzungen... 2 2. Download... 2 3. Installation... 3 4. Konfiguration... 7 5. Erster Programmstart... 8 Bitte der Autoren Es gibt keine perfekten Installationshinweise, die allen Ansprüchen

Mehr

Quick Guide Lizenzierung

Quick Guide Lizenzierung Quick Guide Lizenzierung Inhaltsverzeichnis 1. Allgemein 3 2. Lizenzierung über die Software 3 2.1. Erstinstallation.3 2.2. Neue Produkt ID 5 2.3. Aktualisierter Lizenzschlüssel 6 3. Lizenzierung über

Mehr

Software-Schutz Client Aktivierung

Software-Schutz Client Aktivierung Software-Schutz Client Aktivierung Die Aktivierung des Software-Schutzes Client kann nur auf Clientbetriebssystemen vorgenommen werden. Es ist auch möglich, einen Software-Schutz auf Server-Betriebssystemen

Mehr

Internet Explorer Version 6

Internet Explorer Version 6 Internet Explorer Version 6 Java Runtime Ist Java Runtime nicht installiert, öffnet sich ein PopUp-Fenster, welches auf das benötigte Plugin aufmerksam macht. Nach Klicken auf die OK-Taste im PopUp-Fenster

Mehr

Hallo und herzlich willkommen!

Hallo und herzlich willkommen! Hallo und herzlich willkommen! Konfiguration herunterladen Diese Anleitung gilt für die FRITZ!Box-Typen 7490, 7390 mit der FRITZ!OS 6.50 und höher. Wir empfehlen ein Update auf die neueste OS-Version,

Mehr

Anleitung zur Durchführung. eines Software-Update

Anleitung zur Durchführung. eines Software-Update Anleitung zur Durchführung eines Software-Update VITA Vacumat 6000 M mit vpad easy 27.05.2013/39-mt VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG 79713 Bad Säckingen 1 / 20 Software Update VITA Vacumat 6000

Mehr

Installationshandbuch

Installationshandbuch Installationshandbuch SI-FAMAhome und SI-FAMAhome+ Spillmann Informatik GmbH, Häsiweg 9C, 5018 Erlinsbach Seite 1 von 16 Inhaltsverzeichnis Inhalt Inhaltsverzeichnis... 2 Download vom Internet... 3 Installation...

Mehr

1. Auf der Homepage der Jugendfeuerwehr Bayern anmelden! Über den Menüpunkt Service & Infos

1. Auf der Homepage der Jugendfeuerwehr Bayern anmelden! Über den Menüpunkt Service & Infos Registrierung JF Bayern 1. Auf der Homepage der Jugendfeuerwehr Bayern anmelden! www.jf-bayern.de Über den Menüpunkt Service & Infos 1 2 Registrierung JF Bayern Registrierung JF Bayern Ausfüllen der Vorgabefelder!

Mehr

Workflow+ Installation und Konfiguration

Workflow+ Installation und Konfiguration Workflow+ Installation und Konfiguration Systemübersicht Workflow+ Designer Mit dem Workflow+ Designer werden Workflows und Eingabemasken erstellt. Mit der integrierten Test- und Debugging Funktion können

Mehr

Starten der Software unter Windows 7

Starten der Software unter Windows 7 Starten der Software unter Windows 7 Im Folgenden wird Ihnen Schritt für Schritt erklärt, wie Sie Ihr persönliches CONTOUR NEXT USB auf dem Betriebssystem Ihrer Wahl starten und benutzen. Schritt 1. Stecken

Mehr

herzlichen Glückwunsch zum Kauf der CorelDRAW Graphics Suite X7.

herzlichen Glückwunsch zum Kauf der CorelDRAW Graphics Suite X7. c&h Ausbildungsmedien Traberhofstraße 12 83026 Rosenheim support@cuh.de Installationshinweise für die CorelDRAW Graphics Suite X7 ESD-Lizenz (Electronic-Software-Delivery) Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter

Mehr

Inbetriebnahme von SEBAM qualitativ (Version 2.00)

Inbetriebnahme von SEBAM qualitativ (Version 2.00) Bayerisches Landesamt für Umwelt Wasser Inbetriebnahme von SEBAM qualitativ (Version 2.00) Stand: 08/2016 1 Einrichten der Testversion von SEBAM quantitativ an Ihrem PC Falls Sie einen Internetanschluss

Mehr

Installationsablauf ReNoStar Version 12.011.0 für Internetdownload Actionpack März 2016

Installationsablauf ReNoStar Version 12.011.0 für Internetdownload Actionpack März 2016 2 Installationsablauf ReNoStar Version 12.011.0 für Internetdownload 1. Nachfolgende Punkte sind verbindlich zu beachten, bevor mit der eigentlichen Installation des Actionpacks 12.011.0 begonnen wird:

Mehr

SINAMICS Intelligent Operator Panel (IOP)

SINAMICS Intelligent Operator Panel (IOP) SINAMICS Intelligent Operator Panel (IOP) Anweisungen zur Installation der IOP Firmware und Software Ausgabe: Dezember 2013 Technische Änderungen vorbehalten Page Siemens AG 2013 Subject to change without

Mehr

Quicken 2011. Anleitung zum Rechnerwechsel

Quicken 2011. Anleitung zum Rechnerwechsel Quicken 2011 Anleitung zum Rechnerwechsel Diese Anleitung begleitet Sie beim Umstieg auf einen neuen PC und hilft Ihnen, alle relevanten Daten Ihres Lexware Programms sicher auf den neuen Rechner zu übertragen.

Mehr

EdisionTipps: Upgrade Software Edision Receiver argus HD

EdisionTipps: Upgrade Software Edision Receiver argus HD EdisionTipps: Upgrade Software Edision Receiver argus HD Voraussetzungen Sie haben einen Edision Digitalreceiver vom Typ argus sowie ein Nullmodem-Kabel, einen Windows- PC mit Internet-Anschluss und 20

Mehr

Einrichtung des Raiffeisen E-Banking Software-Zertifikat (Client-Zertifikat)

Einrichtung des Raiffeisen E-Banking Software-Zertifikat (Client-Zertifikat) (Client-Zertifikat) Programm: CLX.Office-Wings Version: ab 4.4 Erstellungsdatum der Installationsanleitung: 05.01.2016 1. Das von Raiffeisen E-Banking gelieferte Client-Zertifikat auf dem Computer speichern:

Mehr

UPDATEANLEITUNG ELBA 5

UPDATEANLEITUNG ELBA 5 UPDATEANLEITUNG ELBA 5 Damit Sie das Update auf Ihrem PC durchführen können werden folgende Systemvoraussetzungen empfohlen: Ab Pentium 4 1024 MB RAM 200 MB freier Speicherplatz auf der Festplatte Microsoft

Mehr

ANLEITUNG SPSS 23 INSTALLATION - MAC

ANLEITUNG SPSS 23 INSTALLATION - MAC ANLEITUNG SPSS 23 INSTALLATION - MAC FÜR LEHRENDE UND STUDIERENDE AN DER RUB Was ist SPSS? SPSS (Statistical Package for the Social Sciences) Statistics ist eine Statistik-Software für Unternehmen, Behörden,

Mehr

Installationsanleitung zum QM-Handbuch

Installationsanleitung zum QM-Handbuch Installationsanleitung zum QM-Handbuch Verzeichnisse Inhaltsverzeichnis 1 Update Version 2.0... 1 1.1 Vor der Installation... 1 1.2 Installation des Updates... 1 2 Installation... 4 2.1 Installation unter

Mehr

Hallo und herzlich willkommen!

Hallo und herzlich willkommen! Hallo und herzlich willkommen! Konfiguration herunterladen Diese Anleitung gilt für die FRITZ!Box-Typen 7490, 7390 mit der FRITZ!OS 6.50 und höher. Wir empfehlen ein Update auf die neueste OS-Version,

Mehr

Version vom Office 3.0

Version vom Office 3.0 Version vom 18.10.2016 Office 3.0 Inhaltsverzeichnis 1 DAS SOLLTEN SIE VOR DER INSTALLATION BEACHTEN... 3 1.1 MINDESTANFORDERUNG BETRIEBSSYSTEM / HARDWARE:... 3 2 INSTALLATION DR. TAX OFFICE 3.0... 4 2.1

Mehr

Kurzanleitung: Einspielen von Datanorm-Dateien in Vaillant winsoft

Kurzanleitung: Einspielen von Datanorm-Dateien in Vaillant winsoft Kurzanleitung: Einspielen von Datanorm-Dateien in Vaillant winsoft 1. Katalog anlegen Im ersten Schritt wird erklärt, wie man grundsätzlich einen neuen Großhandel Katalog in der Software anlegt. Ist dieser

Mehr

Alltag meistern in Sekunden Material im Griff ganz schnell & einfach. my:wawi macht das für Sie! my:wawi. Installationsanleitung. v3.

Alltag meistern in Sekunden Material im Griff ganz schnell & einfach. my:wawi macht das für Sie! my:wawi. Installationsanleitung. v3. Alltag meistern in Sekunden Material im Griff ganz schnell & einfach my:wawi macht das für Sie! my:wawi Installationsanleitung v3.0 September 2016 Inhalt Danke, dass Sie sich für die Nutzung der Software

Mehr

UPDATE-ANLEITUNG FÜR ORGAMAX 16

UPDATE-ANLEITUNG FÜR ORGAMAX 16 UPDATE-ANLEITUNG FÜR ORGAMAX 16 Lieber orgamax-anwender, die Installation von orgamax 16 gestaltet sich dank des neuen Assistenten, des orgamax Launchers, äußert simpel. Es gibt nur wenige Punkte, die

Mehr

FrogSure Installation und Konfiguration

FrogSure Installation und Konfiguration FrogSure Installation und Konfiguration 1 Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis...1 2 Installation...1 2.1 Installation beginnen...2 2.2 Lizenzbedingungen...3 2.3 Installationsordner auswählen...4 2.4

Mehr

Fingerpulsoximeter. 1. Wie führe ich eine Echtzeitübertragung vom PULOX PO-300 zum PC durch und speichere meine Messdaten auf dem PC?

Fingerpulsoximeter. 1. Wie führe ich eine Echtzeitübertragung vom PULOX PO-300 zum PC durch und speichere meine Messdaten auf dem PC? Mini-FAQ v1.5 PO-300 Fingerpulsoximeter 1. Wie führe ich eine Echtzeitübertragung vom PULOX PO-300 zum PC durch und speichere meine Messdaten auf dem PC? 2. Wie nehme ich mit dem PULOX PO-300 Daten auf

Mehr

ARCHline.XP 2010 installieren

ARCHline.XP 2010 installieren 1 Systemvoraussetzungen Beachten Sie nachstehende Systemvoraussetzungen für einen erfolgreichen Einsatz von ARCHline.XP 2010: Microsoft Windows XP (Home oder Professional) oder Windows Vista oder Windows

Mehr

Vorraussetzungen Bevor Sie mit der Installation beginnen, sind folgende Punkte zu beachten:

Vorraussetzungen Bevor Sie mit der Installation beginnen, sind folgende Punkte zu beachten: Allgemeine Hinweise Nachfolgend wird die Installation des Gerätetreibers für den Mini-Pager unter Windows 7 und Windows XP beschrieben. Die Installation des Gerätetreibers ist notwendig, damit Sie die

Mehr

Anleitung für Kennzeichner

Anleitung für Kennzeichner Anleitung für Kennzeichner 1. Registrierung auf dem Agrar-Portal Agate Geben Sie in Ihrem Internetprogramm die Adresse www.agate.ch ein. Sie gelangen auf die Startseite des Portals Agate. Klicken Sie oben

Mehr

1 Profi cash 11 Installationsanleitung

1 Profi cash 11 Installationsanleitung 1 Profi cash 11 Installationsanleitung 1.1 Vorabinformation Voraussetzungen Zur Installation benötigen Sie eine der folgenden Windows-Versionen: Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows

Mehr

Installationshilfe und Systemanforderungen

Installationshilfe und Systemanforderungen Installationshilfe und Systemanforderungen Inhalt 1..Voraussetzungen für die Installation von KomfortTools!.................................................... 3 1.1. Generelle Voraussetzungen.................................................................................

Mehr

it Symbiose Software Installation 1 Installationsbeschreibung für alle Series 60 (S60) Geräte - im speziellen Nokia S60-3rd Edition Stand März 2007

it Symbiose Software Installation 1 Installationsbeschreibung für alle Series 60 (S60) Geräte - im speziellen Nokia S60-3rd Edition Stand März 2007 Software Installation 1 1. Softwareempfang auf Ihrem Endgerät Nach erfolgter Freischaltung in unserem System erhalten Sie von uns 3 SMS zugesandt. Folgende Mitteilungen werden an Ihr Endgerät zum Versandt

Mehr

Zotero Kurzanleitung. Inhalt kim.uni-hohenheim.de

Zotero Kurzanleitung. Inhalt kim.uni-hohenheim.de Zotero Kurzanleitung 22.09.2016 kim.uni-hohenheim.de kim@uni-hohenheim.de Inhalt Installieren und Starten... 2 Literatur erfassen... 2 Automatische Übernahme aus Webseiten... 2 Einträge über eine Importdatei

Mehr

TZ Programm. die ersten Schritte zum Erfolg. Ratgeber für. ... den Download... die Installation... den ersten Programmstart...

TZ Programm. die ersten Schritte zum Erfolg. Ratgeber für. ... den Download... die Installation... den ersten Programmstart... Inhaltsübersicht TZ Programm die ersten Schritte zum Erfolg Ratgeber für... den Download... die Installation... den ersten Programmstart... das Update Programm herunterladen...2 Datei entpacken >> nur

Mehr

Kurzanleitung Datastream

Kurzanleitung Datastream Kurzanleitung Datastream Datastream ist die größte Datenbank für statistische Finanzdaten weltweit. Sie umfasst über 140 Millionen Zeitreihen zu Schätzungen von Aktien, Anleihen, Rohstoffpreise, ökonomische

Mehr

Update VR-NetWorld auf Version 6.xx

Update VR-NetWorld auf Version 6.xx Update VR-NetWorld auf Version 6.xx Da das direkte Update von Version 4 auf Version 6 unter bestimmten Voraussetzungen zu Fehlern führt, bitten wir Sie zunächst den Sprung auf Version 5 und anschließend

Mehr

Windows 7-Installation leicht gemacht

Windows 7-Installation leicht gemacht Windows 7-Installation leicht gemacht Wenn Sie Windows 7 haben wollen, und bisher nicht Windows Vista hatten, kommen Sie nicht um eine Komplettinstallation herum. Diese dauert etwa 45 Minuten. COMPUTER

Mehr

Schulpaket 2015 / 2016 Installation

Schulpaket 2015 / 2016 Installation Schulpaket 2015 / 2016 Installation 2015 BANKETTprofi GmbH 1. Installation BANKETTprofi Der BANKETTprofi ist mit geringem Aufwand zu installieren. Die Installation kann auch von Nicht-EDV- Fachleuten problemlos

Mehr

Installationsanleitung

Installationsanleitung MCS-Inkasso für Energielieferung ID-No. EE.DS.ENE.10.D2.B Installationsanleitung Ausgabe: 1326 www.elektron.ch Elektron AG CH-8804 Au ZH Inhalt 1 Allgemeines zu dieser Anleitung... 3 2 Anforderungen an

Mehr

Bryton Bridge. Bedienungsanleitung

Bryton Bridge. Bedienungsanleitung Bryton Bridge Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis SOFTWAREÜ BERSICHT... 3 1.1 ERSTEINRICHTUNG... 3 1.2 EIN KONTO REGISTRIEREN... 5 SAMMLUNG VERWALTEN... 6 2.1 IHRE SAMMLUNG AUF DEM RIDER 50 VERWALTEN...

Mehr

Ausführen des Online-Updates und Aktivieren des automatischen Online-Updates

Ausführen des Online-Updates und Aktivieren des automatischen Online-Updates Mit Hilfe des Online-Updates soll erreicht werden, dass Service Release und Hotfixe ohne großen Aufwand bei den Softwareanwendern eingespielt werden können. Die Komponenten werden zentral bereitgestellt,

Mehr

20 Vorgehensweise bei einem geplanten Rechnerwechsel... 2 20.1 Allgemein... 2 20.2 Rechnerwechsel bei einer Einzelplatzlizenz... 2 20.2.

20 Vorgehensweise bei einem geplanten Rechnerwechsel... 2 20.1 Allgemein... 2 20.2 Rechnerwechsel bei einer Einzelplatzlizenz... 2 20.2. 20 Vorgehensweise bei einem geplanten Rechnerwechsel... 2 20.1 Allgemein... 2 20.2 Rechnerwechsel bei einer Einzelplatzlizenz... 2 20.2.1 Schritt 1: Datensicherung... 2 20.2.2 Schritt 2: Registrierung

Mehr

www.vbos-nordland.de

www.vbos-nordland.de Installationsanleitung VR-NetWorld Software mit VR-Kennung Vers. 4.0 mit VR-Kennung und PIN/TAN Das Verfahren ermöglicht es, die erfassten Aufträge mittels Verwendung einer PIN und einer TAN zu unterschreiben

Mehr

Benutzer/innen- Verwaltung

Benutzer/innen- Verwaltung Handbuch für Lehrer/innen schule.tugraz.at Benutzer/innen- Verwaltung 22.04.2016 v1.0.1 Inhaltsverzeichnis Voraussetzungen 1 Übersicht 1 Schulklassen verwalten 3 Schulklasse anlegen / Schulklasse editieren................

Mehr

Updatebeschreibung»GaLaOffice 2«Version 2.6.02 Stand: Februar 2013

Updatebeschreibung»GaLaOffice 2«Version 2.6.02 Stand: Februar 2013 Updatebeschreibung»GaLaOffice 2«Version 2.6.02 Stand: Februar 2013 Hinweise: Vor dem Einspielen eines Updates schließen Sie alle geöffneten»galaoffice 2«- Programmteile. Falls Sie das Programm im Netzwerk

Mehr

Installation: entfernen und neu installieren

Installation: entfernen und neu installieren Software Thema Version / Datum WISO Mein Geld Installation: entfernen und neu installieren V 1.0 / 16.09.2008 Die folgende Anleitung zeigt, wie die Software deinstalliert und neu installiert werden kann,

Mehr

I. Vorbereitungen. 1. Laden Sie zunächs die Installationsdateien zu SFirm 3.0, wie in der Upgrade-Checkliste (Schritt 1.) beschrieben, herunter.

I. Vorbereitungen. 1. Laden Sie zunächs die Installationsdateien zu SFirm 3.0, wie in der Upgrade-Checkliste (Schritt 1.) beschrieben, herunter. I. Vorbereitungen 1. Laden Sie zunächs die Installationsdateien zu SFirm 3.0, wie in der Upgrade-Checkliste (Schritt 1.) beschrieben, herunter. 2. Starten Sie nochmals Ihre alte SFirm-Version. Merken/Notieren

Mehr

Ihr Benutzerhandbuch NAVMAN F-SERIES DESKTOP F20 http://de.yourpdfguides.com/dref/1220723

Ihr Benutzerhandbuch NAVMAN F-SERIES DESKTOP F20 http://de.yourpdfguides.com/dref/1220723 Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für NAVMAN F-SERIES DESKTOP F20. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die NAVMAN

Mehr

Anleitung zum Upgrade auf SFirm Datenübernahme

Anleitung zum Upgrade auf SFirm Datenübernahme I. Vorbereitungen 1. Laden Sie zunächst die Installationsdateien zu SFirm 3.0 herunter (www.spk-mittelholstein.de/sfirm30). 2. Starten Sie nochmals Ihre alte SFirm-Version. Merken/Notieren Sie sich Ihren

Mehr

Anleitung zur Druckerinstallation unter Mac OS X

Anleitung zur Druckerinstallation unter Mac OS X Anleitung zur Druckerinstallation unter Mac OS X Für die Druckerinstallation unter Mac OS X muss zunächst der Treiber für das System heruntergeladen werden. Dazu als erstes auf der Herstellerwebseite http://www.kyoceradocumentsolutions.de/

Mehr

3 Maps richtig ablegen und

3 Maps richtig ablegen und PROJEKT MindManager 2002 Intensiv 3 Maps richtig ablegen und speichern Ihre Map ist nun fertig gestellt wenn Sie jetzt Ihre Arbeit mit MindManager beenden, ohne die aktuellen Eingaben und Formatierungen

Mehr