Pflegespezialist für Chirurgische Pflege

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pflegespezialist für Chirurgische Pflege"

Transkript

1 Qualifizierungen für Gesundheitsfachberufe Neue Wege gehen Lehrgang Pflegespezialist für Chirurgische Pflege forum consult: Training & Coaching

2 Qualifizierungen für Gesundheitsfachberufe Kontinuierliche Fortbildung und Erweiterung der Qualifikationsprofile der Mitarbeiter in Gesundheitseinrichtungen ist unabdingbar geworden, da sich das Gesundheitswesen in einem ständigen Wandlungsprozess befindet. Nie da gewesene Fortschritte und Weiterentwicklungen in Medizin und Pflege, die in einem immer größeren Tempo höhere Anforderungen an Leitungskräfte und Mitarbeiter der Gesundheitsfachberufe stellen, machen eine ständige Anpassung des Fachwissens der Akteure in Gesundheitseinrichtungen nötig, damit diese am Gesundheitsmarkt handlungsfähig zu bleiben. Forum Consult möchte Sie dabei mit neu zusammengestellten Lehrgängen unterstützen Ihre Mitarbeiter bei geringem Organisationsaufwand und unter Berücksichtung der individuellen Interessen Ihres Hauses für bestimmte Schwerpunktaufgaben weiter zu entwickeln. Die Grundidee Jeden Lehrgang können Sie für eine Gruppe Ihrer Mitarbeiter als In-House- Veranstaltung buchen. Dabei legen Sie in Absprache mit forum consult den Termin und die Teilnehmerzahl fest. Sie buchen eine mehrtätige Qualifizierungsmaßnahme, um Ihre Mitarbeiter zu schwerpunktorientierten Experten, Spezialisten oder Beauftragten zu qualifizieren. Was ist neu? Neu an unserem Qualifizierungsprogramm ist, dass Sie bei einigen Lehrgängen Beratertage zusätzlich buchen können, um das theoretisch vermittelte Wissen in der Praxis zu vertiefen oder umzusetzen. Selbstverständlich können auch alle Lehrgänge für Experten, Spezialisten und Beauftragte durch Ergänzungsmodule erweitert werden. Mögliche Ergänzungsmodule entnehmen Sie bitte unserem Seminarangebot. Durchgeführt werden unsere Lehrgänge von ausschließlich erfahrenen Dozenten, die neben Ihrer Lehrtätigkeit auch über praktische Erfahrungen verfügen. Für ein modernes Gesundheitswesen forum consult: Training & Coaching

3 Ihre Vorteile auf einen Blick Lehrgänge für Beauftragte, Experten und Spezialisten Hier haben sie die Möglichkeit durch ein Basismodul Ihre Beauftragten, Experten und Spezialisten mit einer Grundqualifikation auszustatten und über Ergänzungsmodule weiterführend zu schulen. Variable Teilnehmerzahlen Sie legen die Teilnehmerzahl unter Berücksichtigung Ihrer Ressourcen fest. In House Veranstaltungen Wir kommen zu Ihnen und Sie sparen Reisekosten für Ihre Mitarbeiter Für ein modernes Gesundheitswesen Praxisberatung Auf Wunsch bieten wir Ihnen Beratung bei der Umsetzung der Fortbildungsinhalte an forum consult: Training & Coaching forum consult Unternehmensberatung im Gesundheitswesen.

4 Inhalt: Qualifizierungsprogramm Einführung in das Qualifizierungsprogramm Grundlagen der Modernen Wundversorgung Moderne Verbandtechniken für Fortgeschrittene VAC-Therapie (Vacuum Assisted Closure-Therapie) Fallbesprechung... 6 Informationen und Kontakt... 7 Für ein modernes Gesundheitswesen forum consult: Training & Coaching forum consult Unternehmensberatung im Gesundheitswesen.

5 Lehrgang Einführung Das Gesundheitswesen wird, wie Sie es Tag für Tag erleben, durch einen immer engeren finanziellen Rahmen geprägt. Gleichzeitig soll die Qualität der Versorgung gesichert oder sogar gesteigert werden. Wer Qualität fordert, muss Qualifizierung fördern. Daher kann die Bedeutung der individuellen Personalentwicklung durch den Erwerb und Transfer neuen Wissens auch unter den enger werdenden finanziellen Ressourcen nicht hoch genug eingeschätzt werden. Das Programm setzt sich aus einem Basismodul und drei Hauptmodulen zusammen. Ergänzungsmodule aus unserem Seminarangebot sind möglich. Teilnehmer die das Basismodul und die Hauptmodule absolviert haben, erhalten die Qualifikation und ein entsprechendes Zertifikat. Das Qualifizierungsprogramm im Überblick Modul Basismodul 1. Grundlagen der Modernen Wundversorgung 1 Hauptmodule Optional Ergänzungsmodule 2. Moderne Verbandtechniken für 1 Fortgeschrittene 3. VAC-Therapie (Vacuum Assisted Closure- 1 Therapie) 4. Fallbesprechung 1 Mögliche Ergänzungsmodule entnehmen Sie bitte unserem Seminarangebot Dauer/ Tagen forum consult: Training & Coaching forum consult Unternehmensberatung im Gesundheitswesen.- 1 -

6 Lehrgang Alle Module können Sie einzeln und unabhängig von den anderen Modulen als Fortbildungen buchen (vgl. Sie unsere Angebote). Die Teilnahme wird mit einer qualifizierten Teilnahmebescheinigung. Wir möchten Sie durch unser Qualifizierungsprogramm unterstützen, Ihre Personal- und Qualitätsentwicklung mit Weitsicht zu planen und durchzuführen. Selbstverständlich erfolgt die inhaltliche Gestaltung der einzelnen Module nach Rücksprache mit Ihnen, gern auch in einem persönlichen Gespräch. forum consult: Training & Coaching forum consult Unternehmensberatung im Gesundheitswesen.- 2 -

7 Lehrgang 1. Grundlagen der Modernen Wundversorgung Das Seminar vermittelt die Grundlagen der Pathophysiologie der Wunde und der Wundheilung-(störungen). Unterschiedliche Materialien und ihr zielgerichteter Einsatz wird vorgestellt. Dieses Fortbildungsmodul will darüber hinaus den effizienten und kostengünstigen Einsatz moderner Verbandmaterialien vermitteln. Anhand von Fallbeispielen und Handling-Tipps wird der Umgang mit den im modernen Wundmanagement verwendeten Verbänden erklärt. Dabei sollen Hemmschwellen vor neuartigen Materialien abgebaut werden, um mittelfristig eine Anhebung des Qualitätsstandards in der Wundversorgung zu erreichen. Die Teilnehmer erhalten einen Praxisauftrag, der im Aufbauseminar für Fortgeschrittene ausgewertet wird. Schlüsselwörter Pathophysiologie der Wunde, Wundheilung, Wundheilungsstörungen, Moderne Verbandmaterialien, Handling und zielgerichteter Einsatz von modernen Verbandmaterialien, Wundassessment, Dokumentation Zielgruppe Pflegekräfte Dauer 1 Tage Kursnummer Spez.Chir.2012 Besonderheiten Bei Buchung sind Absprachen bezüglich der Bereitstellung von Verbandmaterialien nötig forum consult: Training & Coaching forum consult Unternehmensberatung im Gesundheitswesen.- 3 -

8 Lehrgang 2. Moderne Verbandtechniken für Fortgeschrittene Das Seminar richtet sich ausschließlich an Teilnehmerinnen und Teilnehmer die bereits das Grundlagenseminar besucht haben. In diesem Fortbildungsmodul sollen die erworbenen Kenntnisse aus dem Grundlagenseminar vertieft werden. Weitere Verbandmaterialien werden vorgestellt und Umgang mit diesen praktisch geübt. Schlüsselwörter Moderne Verbandmaterialien, Handling und zielgerichteter Einsatz von modernen Verbandmaterialien, Fehler- und Problembearbeitung Zielgruppe Pflegekräfte Dauer 1 Tage Kursnummer Spez.Chir.2012 Besonderheiten Bei Buchung sind Absprachen bezüglich der Bereitstellung von Verbandmaterialien nötig. Die Teilnahme am Grundmodul wird vorausgesetzt. forum consult: Training & Coaching forum consult Unternehmensberatung im Gesundheitswesen.- 4 -

9 Lehrgang 3. VAC-Therapie (Vacuum Assisted Closure-Therapie) Bei der VAC-Therapie verhält es sich wie mit allen Therapien nur die korrekte Anwendung führt zum Erfolg. Daher ist es unerlässlich, dass diese Therapie, die immer noch sehr kostenintensiv ist, von der Anlage, über die tägliche Pflege bis zum Absetzen der Therapie von fachkundigem Personal betreut und überwacht wird. Das sehr praxisorientierte Modul möchte die theoretischen Grundlagen der VAC Therapie und die in der Praxis am häufigsten begangenen Fehler in der Anwendung und immer wieder auftretende Probleme an praktischen Beispielen bearbeiten. Schlüsselwörter Grundlagen der VAC-Therapie, Materialeinsatz und Kosten, Anlage und Handling, Pflege und Überwachung, Fehler- und Problembehandlung Zielgruppe Pflegekräfte Dauer 1 Tage Kursnummer Spez.Chir.2012 Besonderheiten Bei Buchung sind Absprachen bezüglich der Bereitstellung von Verbandmaterialien nötig. Beratertage zur Praxisbegleitung Ihrer Mitarbeiter sind möglich forum consult: Training & Coaching forum consult Unternehmensberatung im Gesundheitswesen.- 5 -

10 Lehrgang 4. Fallbesprechung Jeder Teilnehmer erhält die Möglichkeit einen speziellen Fall mit besonderer Problematik aus seiner eigenen Praxis vorzustellen und mit der Gruppen und unseren erfahrenen Referenten zu diskutieren. Es wird dabei der Lernerfolg der Teilnehmer verstärkt, evtl. Fehler herausgearbeitet und verbesserte Therapiekonzepte für die zukünftige Wundbehandlung bei ähnlich gelagerten Fällen vorgeschlagen. Den Arbeitsauftrag erhalten die Kursteilnehmer bereits im Modul Moderne Verbandstechniken für Fortgeschrittene. Wir erwarten für die Fallbesprechung eine mediengestützte Präsentation des Falls durch den Teilnehmer. Schlüsselwörter Moderne Verbandmaterialien, Handling und zielgerichteter Einsatz von modernen Verbandmaterialien in der Praxis, Fehler- und Problembearbeitung Zielgruppe Pflegekräfte Dauer 1 Tage Kursnummer Spez.Chir.2012 Besonderheiten Die Fallbesprechung ist als Abschlusskolloquium zu verstehen forum consult: Training & Coaching forum consult Unternehmensberatung im Gesundheitswesen.- 6 -

11 Informationen Informationen und Kontakt Gebühren Organisation - Kontakt Die Lehrgangsgebühren richten sich nach der Anzahl der Veranstaltungstage. Auf Anfrage erhalten Sie von uns ein individuelles Angebot. Alle Preise verstehen sich inklusive Dozentenhonorare, Fahrt- und Übernachtungskosten, Lehrgangsunterlagen und Teilnahme-Zertifikate. Für eine effektive und praxisgerechte Durchführung des Lehrganges empfehlen wir die Teilnehmerzahl auf max. 25 Personen zu beschränken. Wir empfehlen im Vorfeld eine inhaltliche Abstimmung, um die hausindividuellen Zielsetzungen und Vorstellungen für den Lehrgang zu berücksichtigen. Veranstalter forum consult forum consult ist eine Unternehmensberatung mit Schwerpunkt im Gesundheitswesen. Unsere Erfahrung aus mehr als fünfzehn Jahren Analyse-, Beratungs- und Trainingsleistungen macht uns zum Full-Service-Partner für unterschiedlichste Gesundheitseinrichtungen und die Pharma-Industrie. forum consult bietet Ihnen ein exklusives Netzwerk von kompetenten Beratern und Trainern für maßgeschneiderte Lösungen mit einem hohen Maß an Praxisbezug und Effizienz. Bei der Konzeptionierung und Durchführung von Projekten oder betrieblichen Veränderungsprozessen unterstützt unser Team Sie mit gebündeltem Fachwissen: kompetent, engagiert und immer ergebnisorientiert. forum consult Unternehmensberatung im Gesundheitswesen forum consult: Training & Coaching

12 Noch Fragen? Besuchen Sie uns doch im Internet unter: oder kontaktieren Sie uns gern per bzw. direkt telefonisch. forum consult ist ein Geschäftsbereich der: DATENBANK LISK e. K. Nonnenstieg Göttingen Telefon: (+49) 0551/ Telefax: (+49) 0551/ forum consult Unternehmensberatung im Gesundheitswesen forum consult: Training & Coaching

Pflegeexperte in der Psychiatrie

Pflegeexperte in der Psychiatrie Qualifizierungen für Gesundheitsfachberufe Neue Wege gehen Lehrgang Pflegeexperte in der Psychiatrie forum consult: Training & Coaching Qualifizierungen für Gesundheitsfachberufe Kontinuierliche Fortbildung

Mehr

Dokumentations- Beauftragter

Dokumentations- Beauftragter Qualifizierungen für Gesundheitsfachberufe Neue Wege gehen Lehrgang Dokumentations- Beauftragter forum consult: Training & Coaching Qualifizierungen für Gesundheitsfachberufe Kontinuierliche Fortbildung

Mehr

Qualitätsmanagement Beauftragter

Qualitätsmanagement Beauftragter Qualifizierungen für Gesundheitsfachberufe Neue Wege gehen Lehrgang Qualitätsmanagement Beauftragter forum consult: Training & Coaching Qualifizierungen für Gesundheitsfachberufe Kontinuierliche Fortbildung

Mehr

Lehrgang. Update - Kompakt für Führungskräfte in der Pflege. forum consult: Training & Coaching

Lehrgang. Update - Kompakt für Führungskräfte in der Pflege. forum consult: Training & Coaching Update - Kompakt für Führungskräfte in der Pflege Lehrgang Modular aufgebautes Qualifizierungsprogramm zur Personal- und Qualitätsentwicklung im Pflegedienst. Wer rastet, der rostet Qualifizierungsprogramm

Mehr

Lehrgang. Update - Standard für Führungskräfte in der Pflege. forum consult: Training & Coaching

Lehrgang. Update - Standard für Führungskräfte in der Pflege. forum consult: Training & Coaching Update - Standard für Führungskräfte in der Pflege Lehrgang Modular aufgebautes Qualifizierungsprogramm zur Personal- und Qualitätsentwicklung im Pflegedienst. Wer rastet, der rostet Qualifizierungsprogramm

Mehr

Seminare zum Qualitätsmanagement

Seminare zum Qualitätsmanagement Qualifizierungen für Gesundheitsfachberufe Neue Wege gehen Seminare zum Qualitätsmanagement forum consult: Training & Coaching Qualifizierungen für Gesundheitsfachberufe Kontinuierliche Fortbildung und

Mehr

Seminare zur Mitarbeiterführung

Seminare zur Mitarbeiterführung Qualifizierungen für Gesundheitsfachberufe Neue Wege gehen Seminare zur Qualifizierungen für Gesundheitsfachberufe Kontinuierliche Fortbildung und Erweiterung der Qualifikationsprofile der Mitarbeiter

Mehr

Module zum Case Management 2016 / 2017

Module zum Case Management 2016 / 2017 Module zum Management 2016 / 2017 Die Deutsche Gesellschaft für Care und Management (DGCC) beschreibt Management als Ansatz zu einer effektiven und effizienten Steuerung der Versorgungsleistungen im Sozial-

Mehr

Wundbehandlung nach aktuellem Forschungsstand

Wundbehandlung nach aktuellem Forschungsstand Neuer Expertenstandard Pflege von Menschen mit chronischen Wunden Wundbehandlung nach aktuellem Forschungsstand Köln/Berlin (21. Mai 2008) - Bisher werden in Deutschland verschiedenste Methoden zur Wundversorgung

Mehr

Anerkannt gemäß Energieeffizienz- Expertenliste. Eine Qualifikation, die sich auszahlt. ROCKWOOL Thermografie-Schulungen

Anerkannt gemäß Energieeffizienz- Expertenliste. Eine Qualifikation, die sich auszahlt. ROCKWOOL Thermografie-Schulungen Anerkannt gemäß Energieeffizienz- Expertenliste Eine Qualifikation, die sich auszahlt. ROCKWOOL Thermografie-Schulungen Thermografie von A wie Analyse bis Z wie Zertifikat Willkommen in der Praxis Thermografie

Mehr

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft Fachseminare für die Versicherungswirtschaft im versicherungsunternehmen PPO GmbH Gesellschaft für Prozessoptimierung, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung Bahnhofstraße 98 82166 Gräfelfing

Mehr

Partnercollege. Noch besser bei KundInnen ankommen. Mit fundiertem Wissen. In Kooperation mit

Partnercollege. Noch besser bei KundInnen ankommen. Mit fundiertem Wissen. In Kooperation mit 2016 Partnercollege Noch besser bei KundInnen ankommen. Mit fundiertem Wissen. In Kooperation mit Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind. SEHR GEEHRTE VERTRIEBSPARTNERINNEN, SEHR GEEHRTE VERTRIEBSPARTNER,

Mehr

Qualifizierung zum Prozesscoach. in der ambulanten und stationären Altenhilfe

Qualifizierung zum Prozesscoach. in der ambulanten und stationären Altenhilfe Qualifizierung zum Prozesscoach in der ambulanten und stationären Altenhilfe Qualifizierung zum Prozesscoach Qualifizierung zum Prozesscoach in der ambulanten und stationären Altenhilfe Langfristig erfolgreiche

Mehr

Die systemische Changemanagement Qualifizierung

Die systemische Changemanagement Qualifizierung CQ Die systemische Changemanagement Qualifizierung Die praxisnahe Qualifizierung der S O Beratergruppe für Gestalter von Veränderungsprozessen CQ Know Change or no Change! Nutzen der CQ Veränderungsprojekte

Mehr

Vorsprung durch Fachwissen

Vorsprung durch Fachwissen Vorsprung durch Fachwissen Reflex Training Unser Know-how und -why bringt Sie weiter Wasserführende Versorgungstechnik wird immer komplexer. Das führt zu erhöhten Anforderungen und erfordert umfangreiches

Mehr

Bremer Curriculum Spezielle Psychotraumatherapie 2016-2018

Bremer Curriculum Spezielle Psychotraumatherapie 2016-2018 Bremer Curriculum Spezielle Psychotraumatherapie 2016-2018 Das Bremer Curriculum Spezielle Psychotraumatherapie der Ärztekammer Bremen, in Kooperation mit dem Bremer Institut für Psychotraumatologie, entspricht

Mehr

Praxisbezug der Ausbildung unterstützen Lösungen für Praxisprobleme entwickeln

Praxisbezug der Ausbildung unterstützen Lösungen für Praxisprobleme entwickeln Projektarbeit in der Weiterbildung zur geprüften Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung in Werkstätten für behinderte Menschen Praxisbezug der Ausbildung unterstützen Lösungen für Praxisprobleme entwickeln

Mehr

Jugend- und Auszubildendenvertretung

Jugend- und Auszubildendenvertretung Jugend- und Auszubildendenvertretung Mitwirkung der Jugend- und Auszubildendenvertretung I Mitwirkung der Jugend- und Auszubildendenvertretung II Wie weiter nach der Ausbildung? Weiterführende Angebote

Mehr

Weiterbildung PRAXIS FÜR PRAKTIKER

Weiterbildung PRAXIS FÜR PRAKTIKER PRAXIS FÜR PRAKTIKER Ein Angebot der H&S QM-Service Ltd., Augsburg Ziel der Weiterbildung Die Vorgehensweise bei der Einführung eines Energiemanagementsystems (EnMS) in Immobilienwirtschaft und Industrie

Mehr

Ordnung für Aus-, Fort- und Weiterbildung

Ordnung für Aus-, Fort- und Weiterbildung Ordnung für Aus-, Fort- und Weiterbildung Teil: Rotkreuz-Einführungsseminar - Stand 26.05.2003-1 Rotkreuz-Einführungsseminar 1.1 Ziel und Zweck Das Rotkreuz-Einführungsseminar ist ein grundlegendes und

Mehr

A g e n d a. Vorstellung. Business Seminare. Projektmanagement Seminare. BPM Boards

A g e n d a. Vorstellung. Business Seminare. Projektmanagement Seminare. BPM Boards Seminarkatalog 2016 A g e n d a Vorstellung Business Seminare Projektmanagement Seminare BPM Boards Vorstellung procow, Projektmanagement Consulting Wichert Als Business Partner mit der Kernkompetenz im

Mehr

Qualifizierung zum/r behördlichen Gesundheitsmanager/in in der Bundesverwaltung

Qualifizierung zum/r behördlichen Gesundheitsmanager/in in der Bundesverwaltung Qualifizierung zum/r behördlichen Gesundheitsmanager/in in der Bundesverwaltung Ein Qualifizierungsangebot für Mitgliedsbetriebe der Unfallkasse des Bundes Stand April 2014 Seite 1 Erfolgsfaktor Gesundheitsmanagement

Mehr

Führungskompetenz 1 - Basiskurs

Führungskompetenz 1 - Basiskurs Seminar Führungskompetenz 1 - Basiskurs 11.12 13.12.2013 in Düsseldorf Seminarnummer 10713 17.02 19.02.2014 in München Seminarnummer 10014 01.04 03.04.2014 in Düsseldorf Seminarnummer 10114 05.05 07.05.2014

Mehr

Praxisbegleitung. Wir begleiten frühpädagogische Praxis

Praxisbegleitung. Wir begleiten frühpädagogische Praxis Praxisbegleitung Wir begleiten frühpädagogische Praxis Berliner Institut für Frühpädagogik e. V. Marchlewskistr. 101 10243 Berlin Katja Braukhane Telefon: 030-74 73 58 69 Fax: 030-74 73 58 67 E-Mail: praxisbegleitung@biff.eu

Mehr

MoniSoft Workshop für Anfänger

MoniSoft Workshop für Anfänger MoniSoft Workshop für Anfänger Handling und Auswertung von großen Datenmengen im Rahmen von wissenschaftlichen Monitoringprojekten Nach zwei erfolgreichen Workshops im Januar 2014 und März 2015 an der

Mehr

Zertifizierung Kommunikation & Führung mit System (S&P)

Zertifizierung Kommunikation & Führung mit System (S&P) Zertifizierung Kommunikation & Führung mit System (S&P) Setzen Sie einen Qualitätsstandard - Zertifizieren Sie Ihre Qualität als Fach- und Führungskraft. S&P Zertifizierungen: Ihr Vorsprung in der Praxis!

Mehr

DAF EcoDrive Trainings

DAF EcoDrive Trainings DAF EcoDrive Trainings Für eine höhere Rentabilität und eine saubere Umwelt Transportunternehmen stehen stark unter Druck. Steigende Kraftstoffpreise, ein harter Preiswettbewerb und strengere Umweltnormen

Mehr

Empfehlungen. Vorbereitende Gespräche mit den Personen, die als Trainer im UPTAKE-Projekt mitwirken wollen.

Empfehlungen. Vorbereitende Gespräche mit den Personen, die als Trainer im UPTAKE-Projekt mitwirken wollen. Empfehlungen Die nachfolgenden Empfehlungen richten sich an Trainer, die am Projekt Uptake_ICT2life-cycle ( digitale Kompetenz und Inklusion für benachteiligte Personen) mitwirken: 1. Trainer Trainern

Mehr

WEITERBILDUNG WIEDEREINSTIEG INS SPITAL

WEITERBILDUNG WIEDEREINSTIEG INS SPITAL WEITERBILDUNG WIEDEREINSTIEG INS SPITAL Lindenhofgruppe Human Resource Management Muristrasse 12 3006 Bern Tel. +41 31 300 75 91 weiterbildung@lindenhofgruppe.ch www.lindenhofgruppe.ch 01.2016 WIEDEREINSTIEG

Mehr

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Agenturanalyse Mit Dynamik und Energie zum Agenturerfolg

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Agenturanalyse Mit Dynamik und Energie zum Agenturerfolg Fachseminare für die Versicherungswirtschaft PPO GmbH Gesellschaft für Prozessoptimierung, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung Bahnhofstraße 98 82166 Gräfelfing bei München Telefon 089. 89

Mehr

Hygiene in der Arztpraxis

Hygiene in der Arztpraxis NINO-Allee 11, 48529 Nordhorn Telefon: 05921 7801-31 Telefax: 05921 7801-61 E-Mail: bw@wirtschaft-grafschaft.de Hygiene in der Arztpraxis Um die fachliche Kompetenz ihrer Mitarbeiter im Bereich der Hygiene

Mehr

Mitarbeiter für Qualität gewinnen. Infraserv setzt auf integrierte Qualifizierungskonzepte und moderne Technologie.

Mitarbeiter für Qualität gewinnen. Infraserv setzt auf integrierte Qualifizierungskonzepte und moderne Technologie. Infraserv setzt auf integrierte Qualifizierungskonzepte und moderne Technologie. 2 Das Unternehmen Infraserv Höchst mit Sitz in Frankfurt am Main betreibt anspruchsvolle technische Infrastrukturen für

Mehr

Zertifikatslehrgang Das vollständige Marketingkonzept. Von der unternehmerischen Idee zum Konzept

Zertifikatslehrgang Das vollständige Marketingkonzept. Von der unternehmerischen Idee zum Konzept Zertifikatslehrgang Das vollständige Marketingkonzept Von der unternehmerischen Idee zum Konzept Das vollständige Marketingkonzept Inhalt 1. Ziele der Ausbildung... 2 1.1. Zielgruppe... 2 2. Stoffinhalte...

Mehr

REFRA-Academy Wissen teilen Wissen schaffen ACA GROUP DEMY WORLDWIDE

REFRA-Academy Wissen teilen Wissen schaffen ACA GROUP DEMY WORLDWIDE REFRA-Academy Wissen teilen Wissen schaffen GROUP ACA DEMY WORLDWIDE REFRA-Academy Das einzigartige Wissensmanagement-Programm. Es ist immer unser Ziel, nicht nur die besten Produkte und Konzepte zu entwickeln,

Mehr

Staatlich anerkannte Weiterbildung Hygiene und Infektionsprävention. 2. Lehrgang Januar 2015 Dezember 2016

Staatlich anerkannte Weiterbildung Hygiene und Infektionsprävention. 2. Lehrgang Januar 2015 Dezember 2016 Klinikum Bremen-Mitte Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Bereich: Fort- und Weiterbildung Fachweiterbildung Hygiene und Infektionsprävention Staatlich anerkannte Weiterbildung Hygiene und Infektionsprävention

Mehr

Ausbildung zum Berufungs-Coach (xpand)

Ausbildung zum Berufungs-Coach (xpand) Informationen zur Ausbildung zum Berufungs-Coach (xpand) Die Module der Ausbildung zum Berufungs-Coach richten sich an Menschen, die andere bei der Klärung in Berufungsfragen unterstützen Personal Coaches

Mehr

Qualifizierung als TrainerIn im Wissenschaftsbereich. Weiterbildungsprogramm

Qualifizierung als TrainerIn im Wissenschaftsbereich. Weiterbildungsprogramm 1 ZWM 2016 Weiterbildungsprogramm 2 Hintergrund und Thematik Zielgruppe Konzept /Methodik Die interne Weiterbildung an Hochschulen und anderen wissenschaftlichen Einrichtungen umfasst vielfältige Aktivitäten

Mehr

In Zusammenarbeit mit dem DBH-Bildungswerk

In Zusammenarbeit mit dem DBH-Bildungswerk Servicebüro für Täter-Opfer-Ausgleich und Konfliktschlichtung Eine Einrichtung des DBH e.v. Fachverband für Soziale Arbeit, Strafrecht und Kriminalpolitik Mediator/Mediatorin in Strafsachen für ausgebildete

Mehr

Systemische Aufstellungen im Business

Systemische Aufstellungen im Business Weiterbildung Modularer Aufbau München Systemische Aufstellungen im Business Juni 16 Februar 17 Mai 17 I 1 x 3-4 Tage + 1 x 3 Tage I München Weiterbildung Systemische Aufstellungen Systemische Organisations-

Mehr

Konzeption zur Fortbildung von Lehrkräften. im LSB M-V e.v.

Konzeption zur Fortbildung von Lehrkräften. im LSB M-V e.v. Konzeption zur Fortbildung von Lehrkräften im LSB M-V e.v. 1. Zielsetzung 2. Struktur 2.1. Träger der Maßnahmen 2.2. Inhalt 2.3. Voraussetzungen zum Erwerb des DOSB - Ausbilder - Zertifikats 2.4. Zertifizierung

Mehr

Modulare Qualifizierungsmaßnahme. CNC-Spezialist

Modulare Qualifizierungsmaßnahme. CNC-Spezialist Modulare Qualifizierungsmaßnahme CNC-Spezialist Ihr Fahrplan in 5 Schritten zum Erfolg 1 Allgemeine Beratung zur Weiterbildung êêagentur für Arbeit êêjobcenter 2 Konkrete Auswahl der Qualifizierungsmaßnahme

Mehr

Lesefassung vom 18.Juli 2016

Lesefassung vom 18.Juli 2016 Studien- und Externenprüfungsordnung für das Masterstudienprogramm Personalentwicklung & Bildungsmanagement der Graduate School Ostwürttemberg in Kooperation mit der Hochschule Aalen und der Pädagogischen

Mehr

Qualifizierung für die Arbeit mit NetKey 4.0

Qualifizierung für die Arbeit mit NetKey 4.0 Qualifizierung für die Arbeit mit NetKey 4.0 Alle Workshops in 2009 im Auftrag des Funktionsbereichs Informationstechnologie für den IG Metall Vorstand Wilhelm-Leuschner-Straße 79 60329 Frankfurt GmbH

Mehr

Weiterbildung zum. Betrieblicher Gesundheitsmanager (IHK-Zertifikat)

Weiterbildung zum. Betrieblicher Gesundheitsmanager (IHK-Zertifikat) Weiterbildung zum Betrieblicher Gesundheitsmanager (IHK-Zertifikat) Der Markt Gesundheitsmanagement ist ein großes Thema und die Zukunftsaussichten sind hervorragend, denn das Thema kommt gerade erst so

Mehr

Jeder Verein kann nach Rücksprache mit den zuständigen Referenten unter folgenden Themen auswählen:

Jeder Verein kann nach Rücksprache mit den zuständigen Referenten unter folgenden Themen auswählen: Kurzschulungen 1 Der Deutsche Fußball-Bund hat sich gemeinsam mit seinen Landesverbänden zum Ziel gesetzt, im Rahmen einer Qualifizierungsoffensive die Fußball-Jugendarbeit weiter zu verbessern und insbesondere

Mehr

SEMINARKALENDER 2015-2016

SEMINARKALENDER 2015-2016 SEMINARKALENDER 2015-2016 und Kinesiologie Bürgerstraße 9, 4020 Linz, Tel.: 0650-5427253, harald@jansenberger.at 1 Datum Zeit Inhalt Trainer/in STURZPRÄVENTION 29.11.2015 12.3.2016 9:00-17:00 MODUL1 "STURZPRÄVENTION

Mehr

Wertschätzende Führung

Wertschätzende Führung Wertschätzende Führung Weiterbildungsangebot für Ihre Fach- und Führungskräfte Kontakt Dipl.-Psych. Louise Schneider Dipl.-Inform. Nils Malzahn innowise GmbH Bürgerstr. 15 47057 Duisburg www.innowise.eu

Mehr

Mensch - Natur. Leitbild

Mensch - Natur. Leitbild Mensch - Natur Leitbild Unser Auftrag Die berufliche und soziale Integration verstehen wir als gesellschaftspolitischen Auftrag. Wir fördern versicherte Personen in ihrem individuellen Lern- und Entwicklungsprozess.

Mehr

Ausschreibung LEADERSHIP-PROGRAMM FÜR FRAUEN IM FUSSBALL

Ausschreibung LEADERSHIP-PROGRAMM FÜR FRAUEN IM FUSSBALL Ausschreibung LEADERSHIP-PROGRAMM FÜR FRAUEN IM FUSSBALL Ausschreibung LEADERSHIP-PROGRAMM FÜR FRAUEN IM FUSSBALL SIE MÖCHTEN SICH PERSÖNLICH & IN IHREM EHRENAMT WEITERENTWICKELN? Sie sind bereits ehrenamtlich

Mehr

Seminarinformationen zu NLP für den. Unterricht in Graz 2016

Seminarinformationen zu NLP für den. Unterricht in Graz 2016 Seminarinformationen zu NLP für den Unterricht in Graz 2016 Seminarorganisation: Name of the Organization: Mag. Tanja Kaufmann Legal Person: Mag. Tanja Kaufmann Type of organisation: private association

Mehr

Trainingssteckbrief Projektmanagement-Fachmann/-frau (GPM) IPMA Level D. SOPRONIS GmbH, Berlin im Dezember 2016 V09F3 1

Trainingssteckbrief Projektmanagement-Fachmann/-frau (GPM) IPMA Level D. SOPRONIS GmbH, Berlin im Dezember 2016 V09F3 1 Trainingssteckbrief Projektmanagement-Fachmann/-frau (GPM) IPMA Level D SOPRONIS GmbH, Berlin im Dezember 2016 V09F3 1 INHALT SEMINARBESCHREIBUNG... 3 NUTZEN... 3 ZIELGRUPPE... 3 VORAUSSETZUNGEN... 3 INHALTE...

Mehr

Qualifizierung zum/r behördlichen Gesundheitsmanager/in in der Bundesverwaltung 2015/16

Qualifizierung zum/r behördlichen Gesundheitsmanager/in in der Bundesverwaltung 2015/16 Qualifizierung zum/r behördlichen Gesundheitsmanager/in in der Bundesverwaltung 2015/16 Ein Qualifizierungsangebot für Mitgliedsbetriebe der Unfallversicherung Bund und Bahn aus der Bundesverwaltung Stand

Mehr

ZEIT- U. SELBSTMANAGEMENT

ZEIT- U. SELBSTMANAGEMENT BIC - DO IT YOURSELF LEHRGANG ZEIT- U. SELBSTMANAGEMENT INHALTE: Qualifikations- und Leistungsziele Studienmaterialien Lehrform Voraussetzung für die Teilnahme Voraussetzung für einen Leistungsnachweis

Mehr

Globalisierung und Mergers & Acquistitions

Globalisierung und Mergers & Acquistitions = BILDUNG + KOMPETENZ + NETZWERK = ERFOLG! BIC DO IT YOURSELF Lehrgang Globalisierung und Mergers & Acquistitions Bildungscenter = Erfolgscenter Elisabethstrasse 101/2, A 8010 Graz T: +43 316 347 000 M:

Mehr

Unser Pflegeleitbild. Ev. Diakoniewerk Friederikenstift Hannover

Unser Pflegeleitbild. Ev. Diakoniewerk Friederikenstift Hannover Unser Pflegeleitbild Ev. Diakoniewerk Friederikenstift Hannover Vorwort Wir, die Pflegenden des Ev. Diakoniewerkes Friederikenstift, verstehen uns als Teil einer christlichen Dienstgemeinschaft, die uns

Mehr

BIC DO IT YOURSELF Lehrgang. Konfliktmanagement. Bildungscenter = Erfolgscenter

BIC DO IT YOURSELF Lehrgang. Konfliktmanagement. Bildungscenter = Erfolgscenter = BILDUNG + KOMPETENZ + NETZWERK = ERFOLG! BIC DO IT YOURSELF Lehrgang Konfliktmanagement Bildungscenter = Erfolgscenter Elisabethstrasse 101/2, A 8010 Graz T: +43 316 347 000 M: +43 699 12 40 44 08 E:

Mehr

PRAXIS FÜR PRAKTIKER

PRAXIS FÜR PRAKTIKER PRAXIS FÜR PRAKTIKER Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e. V. Ein Angebot der H&S QM-Service Ltd., Augsburg In Zusammenarbeit und mit freundlicher Unterstützung des VDAB e.v. Ziel der Weiterbildung

Mehr

Weiterbildung & Beratung

Weiterbildung & Beratung Weiterbildung & Beratung Weiterbildung & Beratung - Programm Weiterbildung & Beratung West-östliche Unterschiede kultureller, wirtschaftlicher und politischer Art sind eine grosse Herausforderung für Unternehmen,

Mehr

Ausbildung zum Seminarleiter / Fachtrainer. Erfolgreich Seminare - konzipieren gestalten - durchführen

Ausbildung zum Seminarleiter / Fachtrainer. Erfolgreich Seminare - konzipieren gestalten - durchführen Ausbildung zum Seminarleiter / Fachtrainer Erfolgreich Seminare - konzipieren gestalten - durchführen Diese Ausbildung richtet sich an Führungskräfte, freiberuflich Tätige, Personalentwickler, interne

Mehr

Zertifikatskurs Changemanagement. 4 Credits ALLES AUF EINEN BLICK

Zertifikatskurs Changemanagement. 4 Credits ALLES AUF EINEN BLICK 4 Credits sellingpix/canstockphoto ALLES AUF EINEN BLICK Zertifikatskurs Anrechenbar auf ein Studium Mit unseren Zertifikatskursen bieten wir Ihnen neben den Fernstudien gängen ein umfangreiches Weiter

Mehr

Kurs: Projektmanagement (Planung, Methoden, Tools)

Kurs: Projektmanagement (Planung, Methoden, Tools) Weiterbildung 2015 Kurs Projektmanagement 1 (Planung, Methoden, Tools) Kurs: Projektmanagement (Planung, Methoden, Tools) JBL bietet speziell für Führungskräfte von KMU Weiterbildungen an, welche einen

Mehr

LEITLINIEN ZUR GELUNGENEN DURCHFÜHRUNG DER PRAXISPHASEN.

LEITLINIEN ZUR GELUNGENEN DURCHFÜHRUNG DER PRAXISPHASEN. LEITLINIEN ZUR GELUNGENEN DURCHFÜHRUNG DER PRAXISPHASEN www.dhbw-mannheim.de Leitlinien zur gelungenen Durchführung der Praxisphasen 1 / Bewusste Planung der Praxiseinsätze 4 / Gegenüber den Studierenden

Mehr

Auszubildende qualifizieren und top vorbereiten

Auszubildende qualifizieren und top vorbereiten Auszubildende qualifizieren und top vorbereiten Auszubildende müssen so qualifiziert sein, dass sie von der Konkurrenz abgeworben werden. Dem muss aber so eine Unternehmenskultur gegenüberstehen, dass

Mehr

Management Skills für Sensoriker

Management Skills für Sensoriker Management Skills für Sensoriker geplant Juli 2015 in Hamburg Sensorik Workshops 2015 Management Skills für Sensoriker Inhalt Um seinen Arbeitsbereich als Sensoriker auf Augenhöhe mit Marketing, Marktforschung,

Mehr

Warum ist Evaluation von Bildungsmaßnahmen notwendig? Warum soll ich dafür meine Zeit verschwenden?

Warum ist Evaluation von Bildungsmaßnahmen notwendig? Warum soll ich dafür meine Zeit verschwenden? Grundlagen Warum ist Evaluation von Bildungsmaßnahmen notwendig? Warum soll ich dafür meine Zeit verschwenden? Personalentwicklung und damit Weiterbildung haben nicht nur heute, sondern werden auch morgen

Mehr

BUSINESS COACH. IHK zertifiziert. Entwickeln Sie Ihre Kompetenzen als Führungskraft und Coach. Start Oktober 2015 Bad Iburg bei Osnabrück

BUSINESS COACH. IHK zertifiziert. Entwickeln Sie Ihre Kompetenzen als Führungskraft und Coach. Start Oktober 2015 Bad Iburg bei Osnabrück BUSINESS COACH IHK zertifiziert Entwickeln Sie Ihre Kompetenzen als Führungskraft und Coach Start Oktober 2015 Bad Iburg bei Osnabrück Coaching Coaching ist eine spezielle Form der professionellen ressourcen-

Mehr

Zertifizierter Projektmanager (FH)

Zertifizierter Projektmanager (FH) Hochschulzertifikat Zertifizierter Projektmanager (FH) Projektmanager sind die Motoren für die Weiterentwicklung und Veränderung der Unternehmen Ihre Zukunft als zertifizierter Projekt Manager Wurden in

Mehr

Gewusst wie! Führen in sozialen Organisationen 2015/2016

Gewusst wie! Führen in sozialen Organisationen 2015/2016 Gewusst wie! Führen in sozialen Organisationen 2015/2016 Führen in sozialen Organisationen Ausgangssituation Führen als Profession verlangt, eine eigene Rollenidentität und ein eigenes profiliertes Handlungsrepertoire

Mehr

Neu als stellvertretendes Vorstandsmitglied/Verhinderungsvertreter

Neu als stellvertretendes Vorstandsmitglied/Verhinderungsvertreter 30.08.2016-2017 von Durchgang 10 / 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr Bonn und Berlin Neu als stellvertretendes Vorstandsmitglied/Verhinderungsvertreter Zielgruppe Obere Führungskräfte Ziele Sie wurden oder werden

Mehr

Einstieg in die FEM Präsenzseminar und e-learning Kurs

Einstieg in die FEM Präsenzseminar und e-learning Kurs Einstieg in die FEM Präsenzseminar und e-learning Kurs Einladung Ausbildung in zwei Stufen Kurze Produktzyklen, Variantenvielfalt und hohe Qualitätsanforderungen zwingen zu einer verbesserten Produktqualität.

Mehr

Jugend- und Auszubildendenvertretung

Jugend- und Auszubildendenvertretung Jugend- und Auszubildendenvertretung Mitwirkung der Jugend- und Auszubildendenvertretung I Mitwirkung der Jugend- und Auszubildendenvertretung II JAV-Crashkurs: Einführung in die JAV-Arbeit Einführung

Mehr

Interkultureller betrieblicher Gesundheitsmanager

Interkultureller betrieblicher Gesundheitsmanager Besuchen Sie unsere Weiterbildung Interkultureller betrieblicher Gesundheitsmanager Gesundheitsmanagement ist ein großes Thema und die Zukunftsaussichten sind hervorragend, denn das Thema kommt gerade

Mehr

INFORMATIONSMATERIAL ZUR AKTUELLEN WEITERBILDUNG AUFBAUKURS IN SYSTEMISCHER THERAPIE WB - A8 / 2016-2017. (Zertifikatskurs systemische Therapie, SG)

INFORMATIONSMATERIAL ZUR AKTUELLEN WEITERBILDUNG AUFBAUKURS IN SYSTEMISCHER THERAPIE WB - A8 / 2016-2017. (Zertifikatskurs systemische Therapie, SG) INFORMATIONSMATERIAL ZUR AKTUELLEN WEITERBILDUNG AUFBAUKURS IN SYSTEMISCHER THERAPIE WB - A8 / 2016-2017 (Zertifikatskurs systemische Therapie, SG) www.wist-muenster.de Das Westfälische Institut für Systemische

Mehr

FMEA Moderatoren Ausbildung FMEA Moderator Schulung FMEA Moderator Training FMEA Moderator Semi

FMEA Moderatoren Ausbildung FMEA Moderator Schulung FMEA Moderator Training FMEA Moderator Semi FMEA Moderatoren Ausbildung FMEA Moderator Schulung FMEA Moderator Training FMEA Moderator Seminar ( 3 Tage ) by Silvia Pieper - Donnerstag, Februar 18, 2016 /fmea-moderatoren-ausbildung/ [vc_row][vc_column

Mehr

DISBON Seminare Trainingsprogramm KOMPETENZ IM BAUTENSCHUTZ SEIT 1957 Kontakt

DISBON Seminare Trainingsprogramm KOMPETENZ IM BAUTENSCHUTZ SEIT 1957 Kontakt DISBON Seminare Trainingsprogramm 2017 KOMPETENZ IM BAUTENSCHUTZ SEIT 1957 Kontakt Überblick - und training Mehr Erfolg, mehr Umsatz, mehr Kunden: Profitieren Sie von einem breiten Trainingsangebot, in

Mehr

Interkulturelles Management

Interkulturelles Management = BILDUNG + KOMPETENZ + NETZWERK = ERFOLG! BIC DO IT YOURSELF Lehrgang Interkulturelles Management Bildungscenter = Erfolgscenter Elisabethstrasse 101/2, A 8010 Graz T: +43 316 347 000 M: +43 699 12 40

Mehr

Trainerausbildung IHK - Zertifikat

Trainerausbildung IHK - Zertifikat Trainerausbildung IHK - Zertifikat Sie möchten sich beruflich verändern oder suchen einen Weg, sich ein umfassendes Know-How für Ihre täglichen beruflichen Aufgaben anzueignen? Dann ist unsere Trainerausbildung

Mehr

Thelos. Project Mastery. Level 1

Thelos. Project Mastery. Level 1 Thelos Institut für Kommunikation und Persönlickeitsentwicklung Project Mastery Level 1 Einführung Zwei Dinge, auf denen das Wohlgelingen in allen Verhältnissen beruht. Das eine ist, dass Ziel und Zweck

Mehr

BFW Oberhausen. Was kommt nach BEM? Das BFW Oberhausen als Lotse bei der Wiedereingliederung

BFW Oberhausen. Was kommt nach BEM? Das BFW Oberhausen als Lotse bei der Wiedereingliederung BFW Oberhausen Was kommt nach BEM? Das BFW Oberhausen als Lotse bei der Wiedereingliederung Träger: DRV Rheinland und DRV Westfalen Platz für mehr als 1.000 Teilnehmer pro Jahr an beruflichen Ausbildungs-

Mehr

Qualifizierungsprogramm ZERTIFIZIERTER LEAN-MANAGER ADG

Qualifizierungsprogramm ZERTIFIZIERTER LEAN-MANAGER ADG Qualifizierungsprogramm ZERTIFIZIERTER LEAN-MANAGER ADG 2 3 ZERTIFIZIERTER LEAN-MANAGER ADG INHALT Zertifizierter Lean-Manager ADG... 4 Ihr Nutzen.... 7 Die Inhaltsschwerpunkte... 8 Begleitende Medien

Mehr

Ordnung für Aus-, Fort- und Weiterbildung im Deutschen Roten Kreuz

Ordnung für Aus-, Fort- und Weiterbildung im Deutschen Roten Kreuz DRK-Landesverband Nordrhein e.v. Helfergrundausbildung Ordnung für Aus-, Fort- und Weiterbildung im Deutschen Roten Kreuz Teil: Fachliche Helfergrundausbildung der Bereitschaften im DRK Nordrhein Gemäß

Mehr

Weiterbildung zum Coach

Weiterbildung zum Coach Weiterbildung zum Coach Teams, Projekte und (deren) Leiter erfolgreich coachen Die Bewältigung der Komplexität aktueller Arbeitsanforderungen setzt für Führungs- und Leitungskräfte sowie Teams Reflexion

Mehr

Fit für pfiffige Kleine. Modulare Weiterbildung für die Qualifizierung zur Fachkraft für Kleinstkindpädagogik

Fit für pfiffige Kleine. Modulare Weiterbildung für die Qualifizierung zur Fachkraft für Kleinstkindpädagogik Fit für pfiffige Kleine Modulare Weiterbildung für die Qualifizierung zur Fachkraft für Kleinstkindpädagogik Ab dem Jahr 2013 haben Kinder mit dem vollendeten ersten Lebensjahr einen Rechtsanspruch auf

Mehr

Systemische Supervision, Coaching und Organisationsberatung

Systemische Supervision, Coaching und Organisationsberatung Blatt 1 Zertifikatsbedingungen Das Weiterbildungsprogramm entspricht in Inhalt und Form den Standards der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie (DGSF e.v.) und ist von der

Mehr

dipl. Web Engineer NDS HF

dipl. Web Engineer NDS HF dipl. Web Engineer NDS HF Willkommen Die Höhere Berufsbildung Uster (HBU) bietet Lehr- und Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Informatik und Führung an. Dabei können Sie Ihr Wissen in einem

Mehr

Lust auf Leistung Tool: Die interne Trainingsakademie

Lust auf Leistung Tool: Die interne Trainingsakademie Lust auf Leistung Tool: Die interne Trainingsakademie Inhalt 1. Konzept einer unternehmensinternen Trainingsakademie Seite 3 2. Design der Trainingsakademie Seite 4 3. Leistungen GC Graphic Consult GmbH

Mehr

Seminar Führen von schwierigen Mitarbeitern

Seminar Führen von schwierigen Mitarbeitern Seminar Führen von schwierigen Mitarbeitern 03.12.2013 in München Seminarnummer 14013 27.01.2014 in München Seminarnummer 13014 12.02.2014 in Hamburg Seminarnummer 13114 14.03.2014 in Frankfurt Seminarnummer

Mehr

Ordnung für Aus-, Fort- und Weiterbildung im Deutschen Roten Kreuz Teil: Notfalldarstellung

Ordnung für Aus-, Fort- und Weiterbildung im Deutschen Roten Kreuz Teil: Notfalldarstellung Erste Hilfe/Breitenausbildung Ordnung für Aus-, Fort- und Weiterbildung im Deutschen Roten Kreuz Teil: Notfalldarstellung Gemäß der Empfehlung des Ausschusses Ehrenamtlicher Dienst vom 05.05.2011 des Beschlusses

Mehr

4. Ausbildung. Systemische Aufstellungen im Business

4. Ausbildung. Systemische Aufstellungen im Business 4. Ausbildung Systemische Aufstellungen im Business November 2009 bis April 2010 change concepts Organisationsentwicklung und Coaching Oliver Müller Von-Groote-Platz 8 53173 Bonn Fon: 0228 / 37710-01 Fax:

Mehr

PROZESSBEGLEITENDE WEITERBILDUNG FÜR VERBUNDLEITUNGEN

PROZESSBEGLEITENDE WEITERBILDUNG FÜR VERBUNDLEITUNGEN PROZESSBEGLEITENDE WEITERBILDUNG FÜR VERBUNDLEITUNGEN Ein Angebot für Verbundleitungen des Bundesprogramms Sprachkitas - Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist PROZESSBEGLEITENDE WEITERBILDUNG FÜR VERBUNDLEITUNGEN

Mehr

Certificate of Advanced Studies (CAS) Gartentherapie. Zürcher Fachhochschule

Certificate of Advanced Studies (CAS) Gartentherapie. Zürcher Fachhochschule Certificate of Advanced Studies (CAS) Gartentherapie Zürcher Fachhochschule In der Gartentherapie dienen Pflanzen und Gartenaktivitäten dazu, die Gesundheit des Menschen zu erhalten und zu fördern. Wissenschaftliche

Mehr

3. Qualifizierungsmaßnahme für psychosoziale Prozessbegleitung in Niedersachsen

3. Qualifizierungsmaßnahme für psychosoziale Prozessbegleitung in Niedersachsen 3. Qualifizierungsmaßnahme für psychosoziale Prozessbegleitung in Niedersachsen 1 Inhalt Das Anforderungsprofil... 3 Die Pflichtbestandteile zur Erlangung des Zertifikates... 4 Der Abschluss... 4 Die Referentinnen

Mehr

Beratung : Training : Coaching

Beratung : Training : Coaching Beratung : Training : Coaching für Fach- und Führungskräfte, Institutionen, Projektleiter, Teams und Einzelpersonen in den Bereichen Personalentwicklung und Unternehmenskommunikation Innovationen fordern

Mehr

Manual zum Umgang mit dem Curriculum Fortbildung zur/zum Demenzbeauftragten -Menschen mit Demenz im Krankenhaus-

Manual zum Umgang mit dem Curriculum Fortbildung zur/zum Demenzbeauftragten -Menschen mit Demenz im Krankenhaus- Manual zum Umgang mit dem Curriculum Fortbildung zur/zum Demenzbeauftragten -Menschen mit Demenz im Krankenhaus- Dieses Manual gibt ergänzend zum Curriculum praktische Tipps zur Umsetzung der Fortbildung

Mehr

Dokumentation. Fachtage Kinder und Jugendliche schützen

Dokumentation. Fachtage Kinder und Jugendliche schützen Do Dokumentation Fachtage Kinder und Jugendliche schützen Umsetzung des Bundeskinderschutzgesetzes Beratung bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung am 13.03.2014 und am 26.03.2014 Herausgeber Kreis Groß-Gerau

Mehr

Ausbildungsordnung für Yoga-Lehrer/innen im DRK

Ausbildungsordnung für Yoga-Lehrer/innen im DRK Ausbildungsordnung für Yoga-Lehrer/innen im DRK Voraussetzungen für die Teilnahme an der Kursleiterausbildung Interessierte sollen über eine mindestens zweijährige Erfahrung mit Hatha-Yoga verfügen diese

Mehr

JRK-Ausbildungsordnung

JRK-Ausbildungsordnung JRK-Ausbildungsordnung beschlossen durch den 31. JRK-Landesdelegiertentag am 20. Mai 2001 in Bönen 1. Erste-Hilfe-Ausbildung JRK-Mitglieder werden befähigt Erste-Hilfe zu leisten. In den Gruppenstunden

Mehr

Kompaktausbildung zum/r Biofeedbacktherapeut/in

Kompaktausbildung zum/r Biofeedbacktherapeut/in Curriculum Kompaktausbildung zum/r Biofeedbacktherapeut/in (Stand: Dez 2015) Europäische Biofeedback-Akademie, 2015 1 Inhalt Vorwort... 3 Kompakt-Ausbildung Biofeedbacktherapie... 4 Übersicht der Seminarmodule...

Mehr

Qualifikationsanforderungen bei Gasmessungen abwassertechnischen Anlagen Arbeitsbericht des DWA Fachausschusses BIZ-4 Arbeits- und Gesundheitsschutz

Qualifikationsanforderungen bei Gasmessungen abwassertechnischen Anlagen Arbeitsbericht des DWA Fachausschusses BIZ-4 Arbeits- und Gesundheitsschutz Qualifikationsanforderungen bei Gasmessungen in abwassertechnischen Anlagen Arbeitsbericht des DWA Fachausschusses BIZ-4 Arbeits- und Gesundheitsschutz zur Umsetzung des DGUV Grundsatz 313-002 (bisher:

Mehr

Übersicht. Das erwartet Sie: Das Unternehmen Daten und Fakten Unsere Geschäftsfelder Unsere Standorte. WBS TRAINING AG - Firmenpräsentation 2

Übersicht. Das erwartet Sie: Das Unternehmen Daten und Fakten Unsere Geschäftsfelder Unsere Standorte. WBS TRAINING AG - Firmenpräsentation 2 Übersicht Das erwartet Sie: Das Unternehmen Daten und Fakten Unsere Geschäftsfelder Unsere Standorte WBS TRAINING AG - Firmenpräsentation 2 Das Unternehmen Erfahrung seit über 30 Jahren Der kompetente

Mehr