Münchner Kapitalmarktkonferenz Dezember 2013 Kurt Bengel, Sprecher des Vorstands

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Münchner Kapitalmarktkonferenz Dezember 2013 Kurt Bengel, Sprecher des Vorstands"

Transkript

1 Münchner Kapitalmarktkonferenz Dezember 2013 Kurt Bengel, Sprecher des Vorstands

2 Agenda Wofür stehen wir? Finanzkennzahlen & CENIT Aktie 9 Monate 2013 Ausblick

3 Unsere Mission Als finanziell unabhängiges IT Software- und Beratungshaus konzentrieren wir uns im Bereich PLM auf die Fertigungsindustrie und im Bereich EIM auf Finanzdienstleister. Damit die Kunden sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können, übernehmen wir das Applikationsmanagement und die damit verbundenen IT-Infrastrukturen

4 Was ist PLM? Product Lifecycle Management Managen des Lebenszyklus eines Produktes Sämtliche Informationen, die während des Lebenszyklus eines Produktes (z.b. Waschmaschine, Auto, ) entstehen, werden unternehmensweit aufgezeichnet, verwaltet und gesteuert Organisationsstrukturen, Prozesse Methoden, etc. müssen definiert und aufeinander abgestimmt werden

5 PLM im Überblick Unser CENIT PLM Beratungs-, Service- und Softwareangebot beruht auf Standardprodukten unserer Partner und CENIT Lösungen. Unsere Mitarbeiter verfügen über ein hohes Prozess- und Technologieverständnis einzelner Branchen und unterstützen unsere Kunden aus der Fertigungsindustrie bei der Optimierung der digitalen Produktentwicklung und Produktion

6 Was ist EIM? Enterprise Information Management Ganzheitliche Verwaltung aller Informationen im Unternehmen, unabhängig vom Erzeugersystem, Format, Ort, etc. Erfassen, Aufbereiten, Analysieren und Verwalten von unternehmensrelevanten Daten Strukturierte Daten z.b. Daten in Datenbanken Unstrukturierte Daten z.b. digitale Texte, Tonaufnahmen oder Grafiken

7 EIM im Überblick CENIT EIM ist mit seinem Service-, Beratungs- und Softwareangebot Spezialist für das IT-basierte Management von unternehmensrelevanten Dokumenten und Informationen in Kernprozessen unserer Kunden, primär für Finanzdienstleister. Dieses Angebot führt zu signifikanten Prozessverbesserungen bei unseren Kunden

8 Überblick der Key-CENIT Softwareprodukte FASTSURF Programmierung, Simulation und Analyse von 3D- Oberflächenprozessen Lackieren, Polieren, Kleben, Sand- und Kugelstrahlen etc. FASTTRIM Programmierung, Simulation und Analyse von 3D- Schneidanwendungen Laserstrahl-, Wasserstrahl- und Ultraschallschneiden Laserauftragsschweißen, etc. FASTCURVE Offline Programmiersoftware für 3D-Konturen im Roboterumfeld Laserschneiden, Nahtabdichten, Rollfalzen, etc. FASTTIP Offline Programmiersoftware für 3D Punkt zu Punkt Bearbeitung Nieten, Bohren, Punktschweißen, etc. Referenzen Airbus, Boeing, Embraer, Daimler, Volkswagen, Audi, Toyota, Ford, GM, Chrysler, cenitconnect SAP-V5 Integration (SAP Preislistenprodukt!) Integration zwischen SAP-PLM und Dassault V5 Synchronisation von Produktdaten wie Dokumente, Stücklisten, Teilestämme etc. Synchronisation von Prozess- und Fertigungsdaten cenitconnect SAP-V6 Integration Integration zwischen SAP-PLM und Dassault V6 Synchronisation von Produktdaten wie Dokumente, Stücklisten, Teilestämme etc. Synchronisation von Prozess- und Fertigungsdaten cenitconnect APM Einrichten und Managen von Geschäftsprozessen im SAP-PLM Jahresgeschäftsplanung bis zum Änderungsmanagement in der Produktentwicklung, etc. Referenzen Arburg, Behr, Kärcher, Karl Mayer, Hans Grohe, Hirschmann Automotive, EMC, Shure, Mahle, IBM Enterprise Content Management System Monitor (IBM Preislistenprodukt!) Überwachung der IBM ECM Anwendungen und deren Infrastruktur Proaktives Monitoring, Logfileüberwachung, Alarmierung, Integration in IT Service Management ECLISO Client Anwendung für IBM Content Management Systeme Archiv-, Akten- und Vorgangsbearbeitungsfunktionen Aktenverwaltung, Check- in + Check-out, Wiedervorlage, etc. Referenzen Airbus, Allianz, GE Money, Viessmann, Wells Fargo, Standard Chartered Bank, Qatar Petroleum, SRG,

9 Einige Referenzen Sonstige Banken Versicherung Industrie Luftfahrt Automobil

10 Alleinstellungsmerkmale Kontinuierliche, langjährige Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen unterschiedlicher Branchen Hohe Kunden und Anwenderorientierung Dassault Systèmes, SAP, IBM, Alfresco, Adobe Enge Zusammenarbeit mit Roboter- und Maschinenherstellern Weltweiter Vertrieb der OEM-Lösung Fachliche Konzeption Technologische Kompetenz Engineering Change Management Methodenplanung R&D Kundenentwicklungen Fundierte Realisierung Langjährige Erfahrung unserer Mitarbeiter Integrationsprodukte nach SAP Offline Programmierung von Robotern (Bohren, Nieten, Schweißen, ) Elektronische Akte, Postkorblösung Hochqualifizierte, motivierte Mitarbeiter in Deutschland, Rumänien, USA, Schweiz, Frankreich und Japan Abdeckung aller Disziplinen von der Entwicklung bis zum Support System Monitoring (OEM Lösung) 10

11 Unternehmen im Überblick Gegründet 1988 Neun Geschäftsstellen in DE 675 Mitarbeiter Globale Ausrichtung 119 Mio. Umsatz Eigenkapitalquote 59% PLM & EIM

12 Standorte und Mitarbeiter M M Konzern Deutschland Nord Amerika Rumänien Schweiz Frankreich Japan

13 Wir bilden aus Duales Studium Bachelor of Arts BWL Dienstleistungsmanagement (Consulting & Services) Bachelor of Science Informatik Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Fachinformatiker Systemintegration Technischer Produktdesigner M M AZUBI DH Studenten

14 Agenda Wofür stehen wir? Finanzkennzahlen & CENIT Aktie 9 Monate 2013 Ausblick

15 Rohertrag 2012 in Branchen/ Regionen Nord Amerika 7,47% Rumänien 0,79% Frankreich 0,03% Japan 0,51% Energy 3% Others 14% Schweiz 8,98% F&A 6% Aerospace 26% Deutschland 82,22% Financial Services 22% Automotive 25% Consumer 3% Retail 1%

16 Highlights 9 Monate 2013 Umsatzerhöhung um 3,4% auf 89,2 Mio. CENIT eigene Software wächst um 27% auf 10,0 Mio. Umsatz mit Fremdsoftware wächst um 4,5% auf 37,4 Mio. Ergebnis pro Aktie 0,

17 Finanzkennzahlen 9 Monate [1/2] Alle Zahlen in Mio. Euro 100 Umsatzentwicklung , M M 64,73 Umsatz Geschäftssegmente 68, M M ,50 EIM 21,17 PLM M M Umsatz nach Erlösarten M M Kennzahlen Cashflow ,3% 42,13 41,58 +4,5% 37,45 35,84 9,07-1,3% 8,95 6,84 +17% 8, % 10,01 7,88 Beratung & Service CENIT Software Fremdsoftware 0,38 0,17 Sonstiges Operativer Cashflow Capex (Investitionen) -2,23-0,95 Free Cashflow

18 Finanzkennzahlen 9 Monate [2/2] Alle Zahlen in Mio. Euro M M EBIT M M EBITDA 5,66 7,39 +0,6% -1,9% 5,63 7, Bilanzsumme 60 59,00 58,03-1,6% M

19 Aktienentwicklung Monate + 1, ,1% : 9, : 7,30 Performance 9 Monate 1 Jahr 3 Jahre CENIT 23,00% 49,70% 95,90% MDAX 25,00% 39,90% 69,20% TecDAX 26,10% 39,90% 37,30% Stand

20 Aktionärsstruktur & Analystenbewertung Aufsichtsrat, Vorstand; 2% Allianz Global Investors; 3% BW VA für Ärzte; 3% Universal-Investment; 3% Invesco; 4% PRODYNA; 5% LBBW Asset Management; 5% Axxion; 5% Freier Handel; 70% BUY 12,70 -HAUCK & AUFHÄUSER BUY 12,75 -EQUINET BANK AG BUY 12,00 -GBC AG Alle Angaben Stand November 2013 BUY 12,00 - MIRABAUD SECURITIES

21 Agenda Wofür stehen wir? Finanzkennzahlen & CENIT Aktie 9 Monate 2013 Ausblick

22 Unsere strategischen Prioritäten Wir steigern nachhaltig die Profitabilität Ausbau eigener Software und Fremdsoftware Optimierung der betrieblichen Prozesse & Ausgaben Fokus auf High End Service und Beratung Wir schaffen Kunden einen Wettbewerbsvorsprung mit unseren Lösungen CENIT als Lösungsanbieter positionieren Fokus auf attraktive und innovative Lösungen Investition in Softwareentwicklung neuer Produkte Best-in-Class Marketing Wir bauen unsere Partnerschaften weiter aus Strategische Technologiepartnerschaften Aufbau von Vertriebs- und OEM Partnern Wir wachsen schneller als unsere Märkte Ausbau unserer Marktanteile, Globale Präsenz Erschließung weiterer Branchen als Zielmärkte Mergers & Akquisitionen und Kooperationen Wir sind ein attraktiver Arbeitgeber Stärkung unserer Kompetenzen Investition in unsere Mitarbeiter Soziale Verpflichtung, jungen Menschen eine Perspektive zu geben (Ausbildungsbetrieb)

23 Markt und Wettbewerb ECM Quelle: Gartner 2012/2013 Quelle: CIMdata 2013 BI

24 FASTSUITE Edition 2 PLS Komatsu Im vorhandenen Beispiel: Reduktion der Zykluszeit von 6 sec auf 4,5 sec Erhöhung Anzahl Pressenhübe von 10 auf 13,5 pro Minute Steigerung des Outputs um 210 Teile pro Stunde

25 Warum CENIT? Finanzielle Unabhängigkeit Nachhaltige Steigerung des Unternehmenswertes Anteilseigner partizipieren am jährlichen Erfolg Kundennahe Teams Entwicklung von Individuallösungen Zuverlässige und langjährige Partnerschaften Erfahrene, gut ausgebildete Mitarbeiter Hohes Engagement Unternehmerisches Denken und Handeln Hohes Prozess- und Technologieverständnis Optimierung der Kernprozesse durch SW-Einsatz Hohe Innovationskraft

26 DRIVEN BY YOUR VISION DynamikImpuls Ehrgeiz Antrieb Geschwindigkeit Energie Inspiration Ideen Mut Motivation Innovation

27 Disclaimer Dieses Dokument kann zukunftsgerichtete Aussagen über das Geschäft, die Finanz- und Ertragslage und Gewinnprognosen von CENIT enthalten. Begriffe oder Aussagen, wie das Unternehmen kann, oder das Unternehmen wird, erwartet, geht davon aus, erwägt, beabsichtigt, plant, glaubt, fährt fort und schätzt, sowie ähnliche Begriffe und Aussagen kennzeichnen diese zukunftsgerichteten Aussagen. Diese Aussagen sind keine Garantie dafür, dass getätigte Prognosen erreicht werden. Vielmehr sind diese Aussagen mit Risiken, Unsicherheiten und Annahmen verbunden, die schwierig vorherzusagen sind und basieren zudem auf Annahmen über künftige Ereignisse, die sich als unzutreffend erweisen können. Aus diesem Grunde können die tatsächlichen Ergebnisse von den hier geäußerten Annahmen wesentlich abweichen. In einer zukunftsgerichteten Aussage, in der CENIT Erwartungen oder Annahmen in Bezug auf künftige Ergebnisse zum Ausdruck bringt, werden diese Erwartungen oder Annahmen in gutem Glauben getroffen, und es ist davon auszugehen, dass diese auf einer angemessenen Grundlage beruht; es kann jedoch nicht gewährleistet werden, dass die Aussage, Erwartungen oder Annahmen eintreffen bzw. erreicht oder erfüllt werden. Das tatsächliche Betriebsergebnis kann wesentlich von diesen zukunftsgerichteten Aussagen abweichen und unterliegt bestimmten Risiken. Hierzu verweisen wir auf den Geschäftsbericht der CENIT AG

28 Vielen Dank! Kurt Bengel Sprecher des Vorstands Telefon +49 (711) CENIT AG Industriestraße Stuttgart

E-MAIL-KONVERTIERUNG LEVIGO SOLUTIONS DAY 24.10.2013, 13:45 14:15 WAS PASSIERT MIT NICHT KONVERTIERBAREN ANHÄNGEN?

E-MAIL-KONVERTIERUNG LEVIGO SOLUTIONS DAY 24.10.2013, 13:45 14:15 WAS PASSIERT MIT NICHT KONVERTIERBAREN ANHÄNGEN? E-MAIL-KONVERTIERUNG WAS PASSIERT MIT NICHT KONVERTIERBAREN ANHÄNGEN? LEVIGO SOLUTIONS DAY 24.10.2013, 13:45 14:15 J. MÄSTLING LEVIGO SOLUTIONS GMBH J. CLARYSSE CENIT AG LEVIGO ANSATZ & LEITFAFDEN Präsentationsfolien

Mehr

VERTRAGSMANAGEMENT TRANSPARENZ, EFFIZIENZ UND KONTROLLE

VERTRAGSMANAGEMENT TRANSPARENZ, EFFIZIENZ UND KONTROLLE ANWENDERTAG 2013 VERTRAGSMANAGEMENT TRANSPARENZ, EFFIZIENZ UND KONTROLLE 13. NOVEMBER 2013 15:15 15:45 J. CLARYSSE VERTRAGSMANAGEMENT EIN ALTES THEMA? 2/3 aller Unternehmen haben die große Bedeutung von

Mehr

Herzlich Willkommen zur ordentlichen Hauptversammlung 2015 der CENIT Aktiengesellschaft 13. Mai 2015 Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen

Herzlich Willkommen zur ordentlichen Hauptversammlung 2015 der CENIT Aktiengesellschaft 13. Mai 2015 Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen Herzlich Willkommen zur ordentlichen Hauptversammlung 2015 der CENIT Aktiengesellschaft 13. Mai 2015 Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen Agenda CENIT im Überblick Das Geschäftsjahr 2014 Auszug einiger

Mehr

Hauptversammlung 2008

Hauptversammlung 2008 Hauptversammlung 2008 Herzlich Willkommen zur Ordentlichen Hauptversammlung der CENIT AG Systemhaus 30. Mai 2008 Filderhalle Leinfelden-Echterdingen www.cenit.de www.cenit-group.com Inhalt Christian Pusch

Mehr

Geschäftsjahr 2014 31. März 2015 Kurt Bengel, Sprecher des Vorstands

Geschäftsjahr 2014 31. März 2015 Kurt Bengel, Sprecher des Vorstands Geschäftsjahr 2014 31. März 2015, Sprecher des Vorstands Agenda CENIT im Überblick Highlights 2014 Finanzkennzahlen 2014 Ausblick Seite 2 PLM & EIM: Unsere Expertise Unsere Expertise Optimierung von digitalen

Mehr

Herzlich Willkommen bei CENIT. Steffen Lörcher Leiter Collaboration Management - Stuttgart 7. Mai 2015

Herzlich Willkommen bei CENIT. Steffen Lörcher Leiter Collaboration Management - Stuttgart 7. Mai 2015 Herzlich Willkommen bei CENIT Steffen Lörcher Leiter Collaboration Management - Stuttgart 7. Mai 2015 Agenda Was erwartet uns heute? Agenda muss am Tag vorher noch aktualisiert werden 08.05.2015 Seite

Mehr

ECLISO ANWENDERTAG 2013 CENIT RATINGEN 13. NOVEMBER 2013

ECLISO ANWENDERTAG 2013 CENIT RATINGEN 13. NOVEMBER 2013 ECLISO ANWENDERTAG 2013 CENIT RATINGEN 13. NOVEMBER 2013 ECLISO ANWENDERTAG 2013 13. November 2013 10:00 10:15 Begrüßung der CENIT ECLISO Anwender 10:15 10:45 Enterprise Information Management Themen und

Mehr

VIEWER EVOLUTION VOM APPLET ZUM JADICE WEB TOOLKIT: KUNDENBEISPIEL LEVIGO SOLUTIONS DAY 24.10.2013, 11:15 11:45 F. STEHLING CENIT ECM

VIEWER EVOLUTION VOM APPLET ZUM JADICE WEB TOOLKIT: KUNDENBEISPIEL LEVIGO SOLUTIONS DAY 24.10.2013, 11:15 11:45 F. STEHLING CENIT ECM VIEWER EVOLUTION VOM APPLET ZUM JADICE WEB TOOLKIT: KUNDENBEISPIEL LEVIGO SOLUTIONS DAY 24.10.2013, 11:15 11:45 F. STEHLING CENIT ECM VIEWER EVOLUTION 2 PROJEKTABLAUF Technische Evaluierung Gründe für

Mehr

Hauptversammlung 2014 in Augsburg

Hauptversammlung 2014 in Augsburg Hauptversammlung 2014 in Augsburg 28. Mai 2014 Hauptversammlung 2014 in Augsburg Rede des Vorstandsvorsitzenden 28. Mai 2014 KUKA Konzern Creating new Dimensions KUKA Aktiengesellschaft Seite 3 I 28. Mai

Mehr

Funktionalität und Nutzen von IBM FileNet System Monitor

Funktionalität und Nutzen von IBM FileNet System Monitor Funktionalität und Nutzen von IBM FileNet System Monitor Roland Merkt Leiter Geschäftsfeld Systems Management www.cenit.de www.cenit-group.com Agenda Zusammenfassung zu FSM Live Demo Migration von FSM

Mehr

Helbling IT Solutions

Helbling IT Solutions helbling Helbling IT Solutions Ihre IT-Lösung aus einer Hand Wettbewerbsvorteile durch IT-gestützte Geschäftsprozesse Die Helbling IT Solutions AG fokussiert sich auf die Integration von Product- Lifecycle-Management-Lösungen

Mehr

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Unternehmenspräsentation ALLGEIER HOLDING AG München, Juni 2011 1 2 Allgeier gehört zu den führenden IT Beratungs- & Services- Gesellschaften in Deutschland > Allgeier ist die Nummer 2 der mittelständischen

Mehr

Herzlich Willkommen. 26.05.2011 Filderhalle, Leinfelden-Echterdingen

Herzlich Willkommen. 26.05.2011 Filderhalle, Leinfelden-Echterdingen Herzlich Willkommen zur Ordentlichen Hauptversammlung 2011 der CENIT AG Filderhalle, Leinfelden-Echterdingen Agenda Finanzjahr 2010 Christian Pusch Finanzen Q1/2011 Christian Pusch Operatives Geschäft

Mehr

KUKA Aktiengesellschaft

KUKA Aktiengesellschaft KUKA Aktiengesellschaft Bilanzpressekonferenz 2015 22. März 2016 Seite: 1 2015 1 das beste Jahr in der Unternehmensgeschichte von KUKA 2,8 Mrd. Auftragseingang (27,4%) Ohne Swisslog 2,6% 6,6 % EBIT-Marge

Mehr

HAUPTVERSAMMLUNG. Hamburg, 31. März 2015

HAUPTVERSAMMLUNG. Hamburg, 31. März 2015 HAUPTVERSAMMLUNG Hamburg, 31. März 2015 HAFTUNGSHINWEISE Einige der in dieser Präsentation getroffenen Aussagen enthalten zukunftsgerichtete Informationen, die mit einer Reihe von Risiken und Unwägbarkeiten

Mehr

Herzlich Willkommen bei CENIT. Steffen Lörcher Leiter Collaboration Management Stuttgart 3. April 2014

Herzlich Willkommen bei CENIT. Steffen Lörcher Leiter Collaboration Management Stuttgart 3. April 2014 Herzlich Willkommen bei CENIT Steffen Lörcher Leiter Collaboration Management Stuttgart 3. April 2014 Agenda 03.04.2014 2 Informationen Veranstaltungsbetreuung Jasmin Coudoro Input (Essen und Trinken)

Mehr

ZHAW 3D-Day 29.10.2015 CENIT (Schweiz) AG

ZHAW 3D-Day 29.10.2015 CENIT (Schweiz) AG ZHAW 3D-Day 29.10.2015 CENIT (Schweiz) AG Thomas Schell, Senior Account Manager Die CENIT AG im Überblick Unternehmen Gegründet 1988 in Stuttgart Börsennotiert seit 1998 Langjährige Partnerschaften mit

Mehr

OVB Holding AG. Conference Call Neunmonatsbericht Januar bis 30. September Allfinanz einfach besser!

OVB Holding AG. Conference Call Neunmonatsbericht Januar bis 30. September Allfinanz einfach besser! OVB Holding AG Conference Call Neunmonatsbericht 2016 1. Januar bis 30. September 2016 46 Jahre Erfahrung europaweit in 14 Ländern aktiv 3,26 Mio. Kunden 5.089 Finanzvermittler über 100 Produktpartner

Mehr

15.04.2016 KPS AG Hauptversammlung 2016 WILLKOMMEN!

15.04.2016 KPS AG Hauptversammlung 2016 WILLKOMMEN! WILLKOMMEN! KPS AG Hauptversammlung 2016 Dietmar Müller München, 15.04.2016 01 Zielsetzungen 02 Finanzkennzahlen 03 Bilanz / GuV 04 Corporate Governance 05 Prognose 2015/16 AGENDA Zielsetzungen für das

Mehr

Pressekonferenz auf der SPS IPC Drives 2014

Pressekonferenz auf der SPS IPC Drives 2014 Klaus Helmrich, Mitglied des Vorstands der Siemens AG Pressekonferenz auf der SPS IPC Drives 2014 siemens.com/sps-messe Divisionen (Globale P&L) Go-to-market Siemens Vision 2020 Amerika Mittlerer Osten,

Mehr

ERGEBNISSE 3. QUARTAL 2015 (IFRS, NICHT TESTIERT)

ERGEBNISSE 3. QUARTAL 2015 (IFRS, NICHT TESTIERT) ERGEBNISSE 3. QUARTAL (IFRS, NICHT TESTIERT) 28. Oktober Software AG. All rights reserved. ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf Annahmen des Vorstands

Mehr

Ypsomed Präsentation Jahreszahlen 2015/16. Burgdorf, 20. Mai 2016

Ypsomed Präsentation Jahreszahlen 2015/16. Burgdorf, 20. Mai 2016 Ypsomed Präsentation Jahreszahlen 2015/16 Burgdorf, 20. Mai 2016 Wichtige Information Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen wurden nicht von unabhängiger Seite verifiziert. Sie sollten mit Vorsicht

Mehr

27.03.2015 KPS AG Hauptversammlung 2015. Willkommen!

27.03.2015 KPS AG Hauptversammlung 2015. Willkommen! Willkommen! KPS AG Hauptversammlung 2015 Dietmar Müller München, 27.03.2015 01 Zielsetzungen 02 Finanzkennzahlen 03 Bilanz / GuV 04 Corporate Governance 05 Prognose 2014/15 Zielsetzungen für das GJ 2013/14

Mehr

Bilanzpressekonferenz 2015 thyssenkrupp AG. Essen, 19. November 2015

Bilanzpressekonferenz 2015 thyssenkrupp AG. Essen, 19. November 2015 Bilanzpressekonferenz 2015 thyssenkrupp AG Essen, 19. November 2015 Strategische Weiterentwicklung Diversifizierter Industriekonzern Mehr & Besser & Nachhaltig Kulturwandel Personalstrategie Leistungsorientierung

Mehr

Drillisch AG Unternehmenspräsentation. März 2016

Drillisch AG Unternehmenspräsentation. März 2016 Drillisch AG Unternehmenspräsentation März 2016 Disclaimer und Kontakt Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen und Prognosen, mit der die gegenwärtige Einschätzung des Management der Drillisch

Mehr

KUKA AG Finanzergebnisse Q2/13

KUKA AG Finanzergebnisse Q2/13 KUKA AG Finanzergebnisse Q2/13 07. August 2013 KUKA Aktiengesellschaft Seite 1 I 07. August 2013 Highlights H1/13 1 und Q2/13 1 Solide Entwicklung mit starker Profitabilität Auftragseingänge in H1/13 mit

Mehr

Hauptversammlung 2012. Stuttgart, 22. Mai 2012

Hauptversammlung 2012. Stuttgart, 22. Mai 2012 Hauptversammlung 2012 Stuttgart, 22. Mai 2012 Hauptversammlung 2012 Ulrich Dietz, Vorsitzender des Vorstands Stuttgart, 22. Mai 2012 Hauptversammlung 2012 1 Geschäftsverlauf 2011 2 Positionierung 3 Ausblick

Mehr

OVB Holding AG. Neunmonatsbericht 2008 1. Januar 30. September 2008. 6. November 2008, Conference Call. Michael Frahnert, CEO Oskar Heitz, CFO

OVB Holding AG. Neunmonatsbericht 2008 1. Januar 30. September 2008. 6. November 2008, Conference Call. Michael Frahnert, CEO Oskar Heitz, CFO OVB Holding AG Neunmonatsbericht 2008 1. Januar 30. September 2008 6. November 2008, Conference Call Michael Frahnert, CEO Oskar Heitz, CFO 1 Agenda 1 Kernaussagen 9 M/2008 2 Operative Kennzahlen 3 Finanzinformationen

Mehr

... mit einer Ausbildung

... mit einer Ausbildung Werde ein... ... mit einer Ausbildung bei FUCHS! Wir sind ein global operierender Konzern im MDAX mit weltweit mehr als 3.700 Mitarbeitern. Unser Unternehmen mit Hauptsitz in Mannheim steht auf der Weltrangliste

Mehr

KUKA Aktiengesellschaft. Hauptversammlung 2015 in Augsburg 10. Juni 2015

KUKA Aktiengesellschaft. Hauptversammlung 2015 in Augsburg 10. Juni 2015 Hauptversammlung 2015 in Augsburg 10. Juni 2015 Rede des Vorstandsvorsitzenden Dr. ill Reuter Hauptversammlung 2015 in Augsburg 10. Juni 2015 2014 1 das beste Jahr in der Unternehmensgeschichte von KUKA

Mehr

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 20. März 2015

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 20. März 2015 Bericht zum Geschäftsjahr 2014 der Düsseldorf, Agenda Übersicht und Ausblick Dr. Matthias L. Wolfgruber, Vorsitzender des Vorstands Finanzinformationen Martin Babilas, Mitglied des Vorstands Fragen und

Mehr

SAPs PLM Interface für CATIA V5

SAPs PLM Interface für CATIA V5 V6 SAPs PLM Interface für CATIA V5 Durchgängige, sichere und trotzdem schlanke Geschäftsprozesse erhöhen die Wettbewerbsfähigkeit in einem immer härteren globalen Wettstreit um die Gunst der potenziellen

Mehr

Presse. Siemens übernimmt Anbieter von Simulationssoftware CD-adapco. Gemeinsame Presseinformation. von Siemens, CD-adapco München, 25.

Presse. Siemens übernimmt Anbieter von Simulationssoftware CD-adapco. Gemeinsame Presseinformation. von Siemens, CD-adapco München, 25. Presse von Siemens, München, 25. Januar 2016 Siemens übernimmt Anbieter von Simulationssoftware Siemens erweitert Portfolio für Industriesoftware führend in der Simulation von Strömungsmechanik Kaufpreis

Mehr

Kapitalmarktinformation

Kapitalmarktinformation Seite 1 / 6 Geschäftsjahr 2015: Dräger trotz Umsatzrekord mit rückläufigem Ergebnis Umsatz legt währungsbereinigt um 2,9 Prozent zu EBIT-Marge bei 2,6 Prozent Einmalaufwendungen belasten Ergebnis Effizienzprogramm

Mehr

Aufbau und Konzeption einer SharePoint Informationslogistik Einstiegsworkshop

Aufbau und Konzeption einer SharePoint Informationslogistik Einstiegsworkshop Aufbau und Konzeption einer SharePoint Informationslogistik Einstiegsworkshop In Zusammenarbeit mit der Seite 1 Um eine SharePoint Informationslogistik aufzubauen sind unterschiedliche Faktoren des Unternehmens

Mehr

secunet Security Networks AG Ordentliche Hauptversammlung 2015

secunet Security Networks AG Ordentliche Hauptversammlung 2015 secunet Security Networks AG Ordentliche Hauptversammlung 2015 Essen, 13. Mai 2015 Dr. Rainer Baumgart, CEO Agenda 1 2 3 4 5 Erläuterungen zu den Angaben nach 289 (4) und 315 (4) HGB Unternehmen auf einen

Mehr

EFFEKTIVE TEAM-UND PROJEKTARBEIT MIT

EFFEKTIVE TEAM-UND PROJEKTARBEIT MIT EFFEKTIVE TEAM-UND PROJEKTARBEIT MIT CENIT EIM IT-TAG 13.06.2013 TOBIAS KNOCHE JOACHIM MARTENS AGENDA 1. ÜBERBLICK ALFRESCO 2. ANWENDUNGSFÄLLE 3. LÖSUNG LIVE PRÄSENTIERT 4. AUSBLICK PROJEKT COPYRIGHT CENIT

Mehr

cenitconnect APM cenitconnect Advanced Process Management Intelligente Prozesssteuerung auf SAP Standard Basis

cenitconnect APM cenitconnect Advanced Process Management Intelligente Prozesssteuerung auf SAP Standard Basis cenitconnect APM cenitconnect Advanced Process Management Intelligente Prozesssteuerung auf SAP Standard Basis www.cenit.com/de/sap/apm Funktionsübergreifende Prozess- und Aktivitäten-Lenkung cenitconnect

Mehr

AC-Service AG 9 Monate 2007 Marco Fontana, CFO. Deutsches Eigenkapitalforum Herbst 2007, 14.11.2007, AC-Service AG

AC-Service AG 9 Monate 2007 Marco Fontana, CFO. Deutsches Eigenkapitalforum Herbst 2007, 14.11.2007, AC-Service AG AC-Service AG 9 Monate 2007 Marco Fontana, CFO 1 Überblick AC-Service im Überblick 9-Monats-Zahlen 2007 Zusammenfassung und Ausblick 12 Monate 2007 Fragen & Antworten Anhang und Kontakt 2 Kürzlich veröffentlicht

Mehr

Gemeinsame Pressekonferenz von Siemens und KUKA

Gemeinsame Pressekonferenz von Siemens und KUKA Gemeinsame Pressekonferenz von Siemens und KUKA Redner Manfred Gundel CEO KUKA Roboter GmbH Dr. Robert Neuhauser CEO Business Unit Motion Control Systems, Siemens-Division Drive Technologies Seite 2 Wandel

Mehr

Product Lifecycle Management Studie 2013

Product Lifecycle Management Studie 2013 Product Lifecycle Studie 2013 PLM Excellence durch die Integration der Produktentwicklung mit der gesamten Wertschöpfungskette Dr. Christoph Kilger, Dr. Adrian Reisch, René Indefrey J&M Consulting AG Copyright

Mehr

SAP Das Cloud Unternehmen powered by SAP HANA. Luka Mucic, Finanzvorstand und Chief Operating Officer der SAP SE 26. November 2014

SAP Das Cloud Unternehmen powered by SAP HANA. Luka Mucic, Finanzvorstand und Chief Operating Officer der SAP SE 26. November 2014 SAP Das Cloud Unternehmen powered by SAP HANA Luka Mucic, Finanzvorstand und Chief Operating Officer der SAP SE 26. November 2014 Safe-Harbor-Statement Sämtliche in diesem Dokument enthaltenen Aussagen,

Mehr

Pressemitteilung Vector und IBM beschließen Partnerschaft Kompetenz zur Steuerung technischer Geschäftsprozesse in der Fahrzeugentwicklung gebündelt

Pressemitteilung Vector und IBM beschließen Partnerschaft Kompetenz zur Steuerung technischer Geschäftsprozesse in der Fahrzeugentwicklung gebündelt Vector und IBM beschließen Partnerschaft Kompetenz zur Steuerung technischer Geschäftsprozesse in der Fahrzeugentwicklung gebündelt Stuttgart, 18.09.2006 Vector Consulting GmbH, der Anbieter von Prozesstools

Mehr

GFT Technologies AG Vorläufige Zahlen 2010. Ulrich Dietz, Vorsitzender des Vorstands Stuttgart, 28. Februar 2011

GFT Technologies AG Vorläufige Zahlen 2010. Ulrich Dietz, Vorsitzender des Vorstands Stuttgart, 28. Februar 2011 GFT Technologies AG Vorläufige Zahlen 2010 Ulrich Dietz, Vorsitzender des Vorstands Stuttgart, 28. Februar 2011 Agenda 1 Vorläufige Zahlen 2010 2 Strategische Entwicklung 3 Ausblick GFT Gruppe 28. Februar

Mehr

CENIT ECLISO Anwendertag 2014. PLUSCARD, Saarbrücken 26. November 2014

CENIT ECLISO Anwendertag 2014. PLUSCARD, Saarbrücken 26. November 2014 CENIT Anwendertag 2014 PLUSCARD, Saarbrücken 26. November 2014 Anwendertag 2014 26. November 2014 10:00 10:15 Begrüßung der CENIT Anwender 10:15 10:45 Aktuelles zu den Markttrends aus Sicht der CENIT AG

Mehr

Der entscheidende Vorteil. Bernd Leukert Mitglied des Vorstands und Global Managing Board, SAP SE

Der entscheidende Vorteil. Bernd Leukert Mitglied des Vorstands und Global Managing Board, SAP SE Der entscheidende Vorteil Bernd Leukert Mitglied des Vorstands und Global Managing Board, SAP SE Bernd Leukert Mitglied des Vorstandes Products & Innovation SAP SE Digitale Transformation Das digitale

Mehr

Zwischenbericht Januar bis März 2015 GFT Technologies AG

Zwischenbericht Januar bis März 2015 GFT Technologies AG Zwischenbericht Januar bis März 2015 GFT Technologies AG Dr. Jochen Ruetz, CFO 13. Mai 2015 Auf einen Blick Die GFT Group ist globaler Partner für digitale Innovation. GFT entwickelt IT-Lösungen für den

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN ZUR ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG 2016 DER CENIT AKTIENGESELLSCHAFT 06. MAI 2016, FILDERHALLE IN LEINFELDEN-ECHTERDINGEN

HERZLICH WILLKOMMEN ZUR ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG 2016 DER CENIT AKTIENGESELLSCHAFT 06. MAI 2016, FILDERHALLE IN LEINFELDEN-ECHTERDINGEN HERZLICH WILLKOMMEN ZUR ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG 2016 DER CENIT AKTIENGESELLSCHAFT 06. MAI 2016, FILDERHALLE IN LEINFELDEN-ECHTERDINGEN AGENDA CENIT IM ÜBERBLICK DAS GESCHÄFTSJAHR 2015 Auszug einiger

Mehr

SAP gut gerüstet für weiteres Wachstum

SAP gut gerüstet für weiteres Wachstum SAP gut gerüstet für weiteres Wachstum Wertpapierforum der Sparkasse Offenburg in Zusammenarbeit mit der SDK 6. März 2008 Stephan Kahlhöfer Investor Relations SAP AG Safe-Harbor-Statement Sämtliche in

Mehr

Bilanzpresse- und Analystenkonferenz Dortmund, 30. März 2015

Bilanzpresse- und Analystenkonferenz Dortmund, 30. März 2015 Bilanzpresse- und Analystenkonferenz Dortmund, 30. März 2015 Unser Geschäft adesso optimiert die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen durch Beratung und kundenindividuelle Softwareentwicklung. 2 Unser

Mehr

Marktführer der European ECM Provider

Marktführer der European ECM Provider IXOS SOFTWARE AG Marktführer der European ECM Provider IXOS SOFTWARE AG Ergebnisse für das 3. Quartal / Neun- Monats-Zeitraum 2002/03 Pressetelefonkonferenz 6. Mai 2003 Robert Hoog (CEO) IXOS SOFTWARE

Mehr

Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2016 Dietmar Ley (CEO) Hardy Mehl (CFO)

Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2016 Dietmar Ley (CEO) Hardy Mehl (CFO) Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2016 Dietmar Ley (CEO) Hardy Mehl (CFO) Public Basler AG Agenda Firmenprofil Wachstumsstrategie Resultate 2015 Ausblick 2016 2 Wer wir sind In Kürze 454 Mitarbeiter*

Mehr

Software AG Ergebnisse 1. Quartal 2013 (IFRS, nicht testiert)

Software AG Ergebnisse 1. Quartal 2013 (IFRS, nicht testiert) Software AG Ergebnisse 1. Quartal (IFRS, nicht testiert) 25. April Software AG. Alle Rechte vorbehalten. Zukunftsgerichtete Aussagen Diese Präsentation enthält auf die Zukunft gerichtete Aussagen, die

Mehr

Umsatz der Schaeffler AG steigt auf über 13 Milliarden Euro

Umsatz der Schaeffler AG steigt auf über 13 Milliarden Euro Pressemitteilung Bilanzpressekonferenz 15. März 2016 Umsatz der Schaeffler AG steigt auf über 13 Milliarden Euro HERZOGENAURACH, 15. März 2016. Umsatz steigt um mehr als 9 % EBIT-Marge vor Sondereffekten

Mehr

l Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh Mieschke Hofmann und Partner

l  Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh fastforwardday@mhp.com l www.mhp.com/fastforwardday Am 12.04. 19.04. 25.10. 08.11.2013 heißt es: Speed up your career. Jetzt anmelden. Willkommen zum Fast

Mehr

Telefonkonferenz Halbjahresfinanzbericht 1. Januar bis 30. Juni 2011. Lübeck, 4. August 2011

Telefonkonferenz Halbjahresfinanzbericht 1. Januar bis 30. Juni 2011. Lübeck, 4. August 2011 Telefonkonferenz Halbjahresfinanzbericht. Januar bis 30. Juni 20 Lübeck, 4. August 20 Disclaimer Die in dieser Präsentation enthaltenen Informationen stellen weder ein Angebot zum Kauf von Wertpapieren

Mehr

Steinbeis Unternehmerforum

Steinbeis Unternehmerforum Steinbeis Unternehmerforum Global Application Dezentralisierung von Wertschöpfungsaktivitäten im Zuge des Aufbaus eines SA Application enters in den USA Stephan Scherhaufer Freitag, 19. Juni 2015 Global

Mehr

CROSS DATA MANAGEMENT LÖSUNGEN AUS EINER HAND

CROSS DATA MANAGEMENT LÖSUNGEN AUS EINER HAND CROSS DATA MANAGEMENT LÖSUNGEN AUS EINER HAND Inhalt Unternehmensprofil 4 Leistungen 6 Lösungen 8 Unsere Kunden 10 Cross Data Management starten 12 Kontakt 13 3 Unternehmensprofil hoerl Information Management

Mehr

IBM Financial Services Capital Markets

IBM Financial Services Capital Markets IBM Global Business Services Oktober 2010 IBM Financial Services Capital Markets Als Experten der Finanzdienstleistungsbranche beraten und unterstützen wir unsere Kunden während des gesamten Projektzyklus.

Mehr

Wir schaffen Freiraum für Ihre Ideen.

Wir schaffen Freiraum für Ihre Ideen. Wir schaffen Freiraum für Ihre Ideen. Software für Macher. Die Welt dreht sich durch jene, die sich die Freiheit nehmen, neue Wege zu gehen. Unsere Vision Wir sind, was wir wissen. Dabei ist das Teilen

Mehr

T E L E F O N K O N F E R E N Z 1. QUARTAL 2007. 10. Mai 2007

T E L E F O N K O N F E R E N Z 1. QUARTAL 2007. 10. Mai 2007 T E L E F O N K O N F E R E N Z 1. QUARTAL 2007 10. Mai 2007 Überblick 1. Quartal 2007 Guter Start ins Jahr 2007 Auftragseingang legt um 30 % zu Absatzplus 23 % Umsatz profitiert von Nutzfahrzeugmotorenproduktion

Mehr

Open Source Mag. Hartmut Müller Raiffeisen Informatik

Open Source Mag. Hartmut Müller Raiffeisen Informatik Mag. Hartmut Müller Raiffeisen Informatik Raiffeisen Informatik Konzern IT OPERATIONS / DATA CENTER Umsatz 2011 rd. 1,4 Mrd. Euro Standorte Mehr als 100 in 29 Ländern weltweit Mehrere Data Center Standorte

Mehr

Hauptversammlung Geschäftsjahr 2007/2008

Hauptversammlung Geschäftsjahr 2007/2008 Hauptversammlung Geschäftsjahr 2007/2008 Harald J. Joos, Vorstandsvorsitzender Düsseldorf, 3. März 2009 2 Agenda Geschäftsentwicklung im Geschäftsjahr 2007/2008 Finanzkennzahlen im Geschäftsjahr 2007/2008

Mehr

Unser Know-how für Ihre Sicherheit. Mittelstandsfinanzierung über den Kapitalmarkt. 9. Structured FINANCE Karlsruhe, 6.

Unser Know-how für Ihre Sicherheit. Mittelstandsfinanzierung über den Kapitalmarkt. 9. Structured FINANCE Karlsruhe, 6. Unser Know-how für Ihre Sicherheit Mittelstandsfinanzierung über den Kapitalmarkt 9. Structured FINANCE Karlsruhe, 6. November 2013 1 Worüber wir sprechen 1 2 3 4 5 6 Unternehmen Entwicklung Umsatz und

Mehr

Neuausrichtung und Strategie 2025

Neuausrichtung und Strategie 2025 Neuausrichtung und Strategie 2025 So hat sich unsere Situation verändert Marktveränderungen haben tiefe Spuren hinterlassen Strompreis (CHF/MWh) Wechselkurs (CHF/EUR) Umsatz (MCHF) 3000 2500 2000 1500

Mehr

Jump Start - Intensivtraining für Product Lifecycle Management (Frankfurt, München, Stuttgart)

Jump Start - Intensivtraining für Product Lifecycle Management (Frankfurt, München, Stuttgart) Jump Start - Intensivtraining für Product Lifecycle Management (Frankfurt, München, Stuttgart) Mit unserem zweimonatigen, praxisorientierten Intensivtraining Jump Start, mit anschließendem Zertifikat,

Mehr

Herzlich Willkommen. Deutsches Eigenkapitalforum

Herzlich Willkommen. Deutsches Eigenkapitalforum Herzlich Willkommen. Deutsches Eigenkapitalforum Frankfurt am Main, 25. November 2015 Inhalt Das Unternehmen Die Strategie Q1 - Q3 2014/15 im Überblick Forecast 2015 2 Das Unternehmen // MODEHERSTELLER

Mehr

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Competence Center Pharma & Life Sciences Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Recruiting von Experten über das Competence Center Pharma & Life Sciences individuelle Lösungen für das spezialisierte

Mehr

WEISER, KUCK & COMP. Management und Personalberatung BDU

WEISER, KUCK & COMP. Management und Personalberatung BDU WEISER, KUCK & COMP. Management und Personalberatung BDU PROFIL FÜR DIE POSITION PROJECT DIRECTOR (M/F) IMPLEMENTATION OF SAP - MASCHINEN- UND ANLAGENBAU - Unternehmen und Markt Unser Klient - mit einer

Mehr

SAPs PLM Interface für CATIA V5

SAPs PLM Interface für CATIA V5 V6 SAPs PLM Interface für CATIA V5 Durchgängige, sichere und trotzdem schlanke Geschäftsprozesse erhöhen die Wettbewerbsfähigkeit in einem immer härteren globalen Wettstreit um die Gunst der potenziellen

Mehr

Herzlich Willkommen zur. 7. Hauptversammlung der SNP AG

Herzlich Willkommen zur. 7. Hauptversammlung der SNP AG [Bild] Herzlich Willkommen zur 7. Hauptversammlung der SNP AG Dr. Andreas Schneider-Neureither, Vorstand 23. Mai 2007 No. Höhepunkte 2006 SAP Premium Partner System Landscape Optimization Erste Projekte

Mehr

Auftragseingang von 249 Mio. CHF in den ersten neun Monaten

Auftragseingang von 249 Mio. CHF in den ersten neun Monaten M e d i e n m i t t e i l u n g Kennzahlen per Ende 3. Quartal 2011 StarragHeckert weiterhin auf Wachstumskurs Auftragseingang von 249 Mio. CHF in den ersten neun Monaten Umsatzerlös erreicht 269 Mio.

Mehr

where IT drives business

where IT drives business where IT drives business Herzlich willkommen bei clavis IT Seit 2001 macht clavis IT einzigartige Unternehmen mit innovativer Technologie, Know-how und Kreativität noch erfolgreicher. Als leidenschaftliche

Mehr

Vorsitzender der Geschäftsführung der MANN+HUMMEL Gruppe

Vorsitzender der Geschäftsführung der MANN+HUMMEL Gruppe Alfred Weber Vorsitzender der Geschäftsführung der MANN+HUMMEL Gruppe Rede anlässlich der Bilanzpressekonferenz am 11. April 2013 Sendesperrfrist: 11. April 2013, 10.00 Uhr - Es gilt das gesprochene Wort

Mehr

Das Duale Studium bei Daimler. Eigene Theorien entwickeln. Am besten in der Praxis.

Das Duale Studium bei Daimler. Eigene Theorien entwickeln. Am besten in der Praxis. Das Duale Studium bei Daimler. Eigene Theorien entwickeln. Am besten in der Praxis. DUALES STUDIUM Fundierte Grundlagen mit besten Einstiegsund Aufstiegschancen Mit dem international anerkannten dualen

Mehr

Personalvorsorge aus einer Hand. Die Dienstleistungen der Swisscanto Vorsorge AG

Personalvorsorge aus einer Hand. Die Dienstleistungen der Swisscanto Vorsorge AG Personalvorsorge aus einer Hand Die Dienstleistungen der Swisscanto Vorsorge AG Umfassende Vorsorgelösungen Swisscanto Vorsorge AG ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen im Rahmen der beruflichen

Mehr

FIDES IT Consultants GmbH seit fünf Jahren erfolgreich als unabhängiges IT-Beratungsunternehmen

FIDES IT Consultants GmbH seit fünf Jahren erfolgreich als unabhängiges IT-Beratungsunternehmen Backgrounder FIDES IT Consultants GmbH seit fünf Jahren erfolgreich als unabhängiges IT-Beratungsunternehmen Bremen Die Fides IT Consultants GmbH wurde 2003 als integraler Bestandteil der FIDES Gruppe

Mehr

adesso AG Unternehmensvorstellung 13. MKK Münchner Kapitalmarkt Konferenz I Mai 2012

adesso AG Unternehmensvorstellung 13. MKK Münchner Kapitalmarkt Konferenz I Mai 2012 adesso AG Unternehmensvorstellung 13. MKK Münchner Kapitalmarkt Konferenz I Mai 2012 Unser Geschäft adesso optimiert die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen durch Beratung und kundenindividuelle Softwareentwicklung.

Mehr

FUCHS PETROLUB / Q1 2014 Presse-Telefonkonferenz

FUCHS PETROLUB / Q1 2014 Presse-Telefonkonferenz FUCHS PETROLUB / Q1 2014 Presse-Telefonkonferenz Stefan Fuchs, Vorsitzender des Vorstands Dr. Alexander Selent, Stv. Vorsitzender des Vorstands Mannheim, 5. Mai 2014 FUCHS ist gut in das Jahr 2014 gestartet

Mehr

Durchgängige PLM-Lösungen und kundenorientierte Unterstützung von der Konzeption bis zur Produktion

Durchgängige PLM-Lösungen und kundenorientierte Unterstützung von der Konzeption bis zur Produktion Durchgängige PLM-Lösungen und kundenorientierte Unterstützung von der Konzeption bis zur Produktion Mit V6 Wettbewerbsvorteile realisieren! Eine weltweite Produktion und Entwicklung, verkürzte Produktlebenszyklen

Mehr

OVB Holding AG. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2015 Presse-Jahresauftaktgespräch/Analystenkonferenz. Allfinanz einfach besser!

OVB Holding AG. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2015 Presse-Jahresauftaktgespräch/Analystenkonferenz. Allfinanz einfach besser! OVB Holding AG Jahresabschluss zum 31. Dezember 2015 Presse-Jahresauftaktgespräch/Analystenkonferenz mehr als 45 Jahre Erfahrung europaweit in 14 Ländern aktiv 3,24 Mio. Kunden mehr als 5.000 Finanzvermittler

Mehr

SQS der weltweit führende Spezialist für Software-Qualität

SQS der weltweit führende Spezialist für Software-Qualität SQS der weltweit führende Spezialist für Software-Qualität sqs.com Bitte kopieren Sie eine Folie mit einem geeigneten Bildmotiv aus der Datei Title Slides_DE.pptx (zum Download in den Präsentationsmodus

Mehr

IT und Prozesse als Schrittmacher auf dem Weg zu mehr Kundenzufriedenheit & Produktivität

IT und Prozesse als Schrittmacher auf dem Weg zu mehr Kundenzufriedenheit & Produktivität 1 IT und Prozesse als Schrittmacher auf dem Weg zu mehr Kundenzufriedenheit & Produktivität Das Beispiel: Hilti Fleet Management Marco Meyrat Mitglied der Konzernleitung Zürich, 17. März 2008 2 Agenda

Mehr

Die Masterflex Group. 30. März 2015

Die Masterflex Group. 30. März 2015 Die Masterflex Group 30. März 2015 Agenda Überblick 3 Das Jahr 2014 in Zahlen 4 Aktionariat 10 Das Geschäftsmodell 11 Unsere Wachstumsstrategie 14 Ausblick 16 Anhang 18 2 Die Masterflex SE im Überblick

Mehr

Herzlich willkommen zur Hauptversammlung der REALTECH AG. www.realtech.de - REALTECH AG - 15. Mai 2003 - Volker Hensel - Investor Relations Seite 1

Herzlich willkommen zur Hauptversammlung der REALTECH AG. www.realtech.de - REALTECH AG - 15. Mai 2003 - Volker Hensel - Investor Relations Seite 1 Herzlich willkommen zur Hauptversammlung der REALTECH AG www.realtech.de - REALTECH AG - 15. Mai 2003 - Volker Hensel - Investor Relations Seite 1 Daniele Di Croce Vorstandsvorsitzender der REALTECH AG

Mehr

Geschäft und Verantwortung Evonik Industries in Zahlen

Geschäft und Verantwortung Evonik Industries in Zahlen Geschäft und Verantwortung 2011 Evonik Industries in Zahlen Geschäft Evonik, der kreative Industriekonzern aus Deutschland, ist eines der weltweit führenden Unternehmen der Spezialchemie. Profitables Wachstum

Mehr

Wissen intelligent suchen & schneller nutzen. Semantic Enterprise Search & Information Discovery

Wissen intelligent suchen & schneller nutzen. Semantic Enterprise Search & Information Discovery Wissen intelligent suchen & schneller nutzen Semantic Enterprise Search & Information Discovery CID GmbH CID Consulting GmbH Pattern Science AG 200 Mitarbeiter 1997 gegründet 4 Standorte Hauptsitz in Freigericht,

Mehr

Full Speed Systems. Kompetent, Zuverlässig und Professionell. Ihr Partner für optimierte integrierte Business Prozesse und IT-Systeme

Full Speed Systems. Kompetent, Zuverlässig und Professionell. Ihr Partner für optimierte integrierte Business Prozesse und IT-Systeme Full Speed Systems Kompetent, Zuverlässig und Professionell Ihr Partner für optimierte integrierte Business Prozesse und IT-Systeme by Full Speed Systems AG 2010 Dafür stehen wir Transparenz, Effizienz

Mehr

Zumtobel Group Unternehmensporträt und Projektkapazität März 2015

Zumtobel Group Unternehmensporträt und Projektkapazität März 2015 Zumtobel Group Unternehmensporträt und Projektkapazität März 2015 Die Inhalte im Überblick Die Zumtobel Group im Kurzporträt Projekt Roadmap in der Neuproduktentwicklung bei Tridonic Ressourcenmanagement

Mehr

Ihr SAP Business One Partner vor Ort

Ihr SAP Business One Partner vor Ort Ihr SAP Business One Partner vor Ort Gegründet 1992 Columbus Systems gehört als Gold Partner zu den führenden, auf SAP Business One spezialisierten Systemhäusern. Seit 2003 einer der führenden SAP Business

Mehr

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf 360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf Von der Entstehung bis heute 1996 als EDV Beratung Saller gegründet, seit 2010 BI4U GmbH Firmensitz ist Unterschleißheim (bei München)

Mehr

DATALOG Software AG. Innovation. ERfahrung

DATALOG Software AG. Innovation. ERfahrung DATALOG Software AG Innovation ERfahrung Kompetenz Moderne Technologien eröffnen Erstaunliche Möglichkeiten. Sie richtig EInzusetzen, ist die Kunst. Ob Mittelstand oder Großkonzern IT-Lösungen sind der

Mehr

Bilanzmedienkonferenz 2015 Herzlich willkommen. BMK, 17. Februar 2015

Bilanzmedienkonferenz 2015 Herzlich willkommen. BMK, 17. Februar 2015 Bilanzmedienkonferenz 2015 Herzlich willkommen 1 Disclaimer Diese Präsentation enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen oder Meinungen, die auf derzeitigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung

Mehr

Siegfried mit Rekordumsatz

Siegfried mit Rekordumsatz Medienmitteilung Zofingen, 22.03.2016 Siegfried mit Rekordumsatz Mit 480.6 Millionen Franken (+52.4 Prozent) erzielte die Siegfried Gruppe den höchsten Umsatz ihrer Geschichte. Auch der EBITDA stieg um

Mehr

Hauptversammlung 2016

Hauptversammlung 2016 Hauptversammlung 2016 Delignit AG, Blomberg -Ökologischer Werkstoff für technologische Anwendungenwww.delignit.com 05.07.2016 KEY MESSAGE Delignit AG ist führender Anbieter technologischer Produkte und

Mehr

RISE Einführung eines Reporting Centers of Excellence. Frankfurt, Mark Minne, VP, Leitung RISE

RISE Einführung eines Reporting Centers of Excellence. Frankfurt, Mark Minne, VP, Leitung RISE RISE Einführung eines Reporting Centers of Excellence. Frankfurt, 18.09.2013 Mark Minne, VP, Leitung RISE Deutsche Telekom im Profil. Kunden & Märkte Zahlen & Fakten Kunden >132 Mio. Mobilfunk-Kunden >32

Mehr

Nachhaltig Werte schaffen Ausblick 2014 Immovaria Real Estate AG Die Sachwertaktie

Nachhaltig Werte schaffen Ausblick 2014 Immovaria Real Estate AG Die Sachwertaktie Urheber Foto: Thomas Wolf, www.foto-tw.de Nachhaltig Werte schaffen Ausblick 2014 Immovaria Real Estate AG Die Sachwertaktie Mai 14 Disclaimer für vorausschauende Aussagen und Prognosen Diese Präsentation

Mehr

Enterprise Agile @Fiducia. Sind Transitionsteams ein Mittel zur Optimierung des agilen Changes?

Enterprise Agile @Fiducia. Sind Transitionsteams ein Mittel zur Optimierung des agilen Changes? Enterprise Agile @Fiducia Sind Transitionsteams ein Mittel zur Optimierung des agilen Changes? Thomas Lang / Matthias Müller, München / Karlsruhe, 21.05.2015 Agenda 1 Vorstellung der Fiducia IT AG 2 Wo

Mehr

Leistungssteuerung beim BASPO

Leistungssteuerung beim BASPO Leistungssteuerung beim BASPO Organisationsstruktur Advellence die Gruppe. Advellence Consulting Advellence Solutions Advellence Products Advellence Services HR-Migrator & albislex powered byadvellence

Mehr

Präsentation Fonterelli GmbH & Co. KGaA. > Deutschlands erste Family Office - Aktie

Präsentation Fonterelli GmbH & Co. KGaA. > Deutschlands erste Family Office - Aktie Präsentation Fonterelli GmbH & Co. KGaA > Deutschlands erste Family Office - Aktie 1 Die Idee: Family Office - Aktie Die Fonterelli KGaA handelt als Familiy Office ihrer Aktionäre. Durch Kooperation mit

Mehr