SonntagsPresse sse SIND UNSERE BUßGELDER FÜR VERKEHRSDELIKTE NOCH ZEITGEMÄß?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SonntagsPresse sse SIND UNSERE BUßGELDER FÜR VERKEHRSDELIKTE NOCH ZEITGEMÄß?"

Transkript

1 Westl. Mittelmeer MSC Fantasia Genua, Cannes, Palma de Mallorca, Barcelona, Ajaccio/Korsika, Civitavecchia/Rom, La Spezia Tage ab 899,- Frühbucherrabatt bis Kreuzfahrten 208 Reiseleitung und Transfer ab/bis Augsburg Östl. Mittelmeer MSC Sinfonia Venedig, Koper, Zadar, Dubrovnik, Ancona Tage ab 679,- Frühbucherrabatt bis Jungfernreise westl. Mittelmeer MSC Seaview Genua, Neapel, Messina/Taomina, La Valletta, Barcelona, Marseille Tage Balkonkabine 539,- Getränkepaket über 500 kurse im monat: sharkyou.de berliner allee augsburg tel SonntagsPresse sse se 4. Februar 208 Ausgabe 575/5 Rauswurf Spektakulärer Rausschmiss vor dem Heimspiel heute (5.30 Uhr) gegen Eintracht Frankfurt! Der FC Augsburg schmeißt seinen Rechtsverteidiger Daniel Opare raus. Manager Stefan Reuter erklärt: Daniel hat uns bewusst und trotz der Konfrontation mit Fakten wiederholt belogen. Des Weiteren hat er mehrfach gegen den Verhaltenskodex innerhalb der Mannschaft verstoßen! Der Ghanaer, dessen Vertrag im Sommer ausläuft, verhandelte parallel mit Schalke 04. Ein Geheimtreffen mit dem Ruhrpott-Klub kam zu Wochenbeginn ans Licht, nun entschied sich der FCA zum drastischsten aller Mittel. Sport ab Seite 9 FCA FEUERT OPARE Handel im Wandel Neue Geschäfte für die Innenstadt Seite 3 WAS IN DER CITY BALD AN SHOPPING-VERGNÜGEN GEBOTEN IST AUS ALLER WELT USA SETZEN AUF NEUE ATOMWAFFEN Die US-Regierung von Präsident Donald Trump macht sich für die Entwicklung von Atomwaffen mit einer geringeren Sprengkraft stark, hieß es am Wochenende. Man wolle eine kleine Zahl existierender Atomsprengköpfe von U- Boot gestützten Langstreckenraketen umrüsten, um über eine Variante mit geringerer Sprengkraft zu verfügen, geht aus einem Bericht zur Nuklearstrategie hervor. Zentralen Raum nimmt in dem Papier die Frage ein, wie die US-Regierung auf die militärischen Strategien von Russland und China reagieren sollte. SYRISCHE REBELLEN TREFFEN KAMPFJET Syrische Rebellen haben nach eigenen Angaben einen russischen Kampfjet abgeschossen und den Piloten gefangen genommen. Der Kampfjet vom Typ Su25 sei in der Nähe der Stadt Maarat al-numan in der Provinz Idlib getroffen wor den, berichtet das ZDF auf seinen Teletext-Seiten. SIND UNSERE BUßGELDER FÜR VERKEHRSDELIKTE NOCH ZEITGEMÄß? Pro Polizeisprecher Markus Trieb hält die Erhöhung der Bußgelder für nötig, um in bestimmten Bereichen zu sensibiliseren: Unfälle, verursacht durch ein Fehlverhalten auf der Straße wie Handynutzung oder überhöhte Geschwindigkeit, würden sich so vermeiden lassen. Lag früher die Strafe für die Nutzung des Handys am Steuer bei 40 Euro, beträgt diese nun schon 00 Euro (inklusive einem Punkt im Fahrereignungsregister), rechnet Trieb vor. Es macht keinen Sinn, generell alle Bußgelder zu erhöhen, sondern nur dort, wo es aufgrund der Verkehrssicherheit Verkehrsrowdys müssen bei Vergehen in Deutschland vergleichsweise niedrig in die Tasche greifen. Fährt man hier außerorts 20 Kilometer zu schnell, muss man mit einem Bußgeld von 30 Euro rechnen. In Belgien wäre für die gleiche Geschwindigkeitsübertretung 00 Euro, in der Schweiz 65 und in Schweden sogar 270 Euro fällig. Sind daher unsere Bußgelder überhaupt noch zeitgemäß? Markus Trieb, Polizeisprecher vom Präsidium Schwaben Nord und Siegfried Brockmann, Leiter der Unfallforschung der Versicherer, diskutieren dieses Thema. Wie lautet Ihre Meinung? die@augsburg-redaktion.de notwendig ist. Die Erhöhung zeigt Wirkung, denn vermehrt stellen die Kollegen fest, dass Autofahrer rechts ran fahren, um zu telefonieren. Grundsätzlich hält man sich aber an die Vorgaben des Bußgeldkatalogs. Letztlich sind die erhöhten Bußgelder nur ein Mosaikstein, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten. Generelles Ziel ist, Unfälle zu vermeiden und Unfallfolgen zu mindern. Trieb appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, sich an die Vorschriften zu halten. Ein Entzug des eigenen Führerscheins kann nie im Sinne der Autofahrer sein. Markus Trieb TICKET-VERLOSUNG FÜR FASCHINGS-GALA AUF SEITE 5 Contra Die Bußgelder für Verkehrsdelikte in samtgefüge muss am Entiell zu erhöhen. Das Ge- Deutschland sind im internationalen Vergleich sehr ist vielmehr etwas andede stimmen. Entscheidend niedrig. Das lässt sich nicht res: eine bessere Kontrolle! Denn die meisten leugnen. Eine gelegentliche Anpassung nach oben kann Kraftfahrer stellen eine sicherlich nicht schaden. einfache Rechnung an: Sie Und, ja sicher: Wenn es setzen die bekannte Bußgeldhöhe in Beziehung zur Siegfried Brockmann sehr teuer wird, werden sich die meisten an die Regeln halten. Aber warum nur 000 Euro, werden. Wer also etwas für mehr Wahrscheinlichkeit, erwischt zu warum nicht 2000 Euro oder 3000 Verkehrssicherheit tun will, sollte Euro? Je teurer, umso effektiver. Das die Bußgelder drastisch erhöhen gilt für viele Delikte nicht nur im jedoch einkommensunabhängig. Verkehrsbereich. Es macht keinen Vor allem aber muss die Verkehrspolizei aufgestockt werden, um Sinn, sich ein einzelnes Delikt wie die Geschwindigkeitsüberschreitung mehr Kontrollen durchführen zu herauszugreifen und dann exponen- können. DEUTSCHLAND BND BETEILIGT AN IS-BEKÄMPFUNG Der BND, also der Bundesnachrichten-Dienst, hat sich an einer US-geführten Geheimaktion zur Bekämpfung der Terrorgefahr durch IS- Rückkehrer beteiligt. Das geht laut ARD aus einem Spiegel -Bericht hervor. Wie es hieß, gehöre der deutsche Auslands-Geheimdienst seit Oktober der Operation Gallant Phoenix an, die Informationen über IS-Kämpfer in Syrien und im Irak sammelt. Der Spiegel verweist auf eine vertrauliche Antwort der Regierung an die Bundestagsfraktion der Linkspartei. WEITERE EINIGUNG BEI GROKO-TREFFEN Die GroKo rückt näher: Union und SPD haben in ihren Koalitionsverhandlungen jetzt auch eine Einigung im Bereich Migration erzielt, die auch ein Zuwanderungsgesetz umfasst. Die Arbeitsgruppe Migration habe sich verständigt und somit habe es eine Einigung in der großen Verhandlungsrunde gegeben, hieß es. ab 89,- Fuggerstr. 6 Hörmann-Reisen GmbH Augsburg Silvretta Montafon I Tage 29,- Oberntauern Tage 232,- Fieberbrunn Tage 256,- Skiwochenende St. Anton - Lech - Zürs Tage 272,- Serfaus/Ischgl Tage 245,- Scheffau/Kitzbühel Tage 254,- Skispaß Südtirol Tage 49,- Dolomiten Dolomiti Superski größter Skiverbund der Welt Tage 799,- inkl. Bordfrühstück 2 Tagesskipass HP, ****Hotel Fuggerstr. 6 Hörmann-Reisen GmbH Augsburg

2 2 Sonntag, Menschen & Motive 4. Februar 208 Gut informiert in die neue Woche im Deutschen Bundestag MARKTGASTSTÄTTE AUGSBURG Hans Wünschel blieb bis 985 schied vom Berufsleben Breuers persönlicher Referent, hinein ins Rentendasein Vom 5.2. bis 9.2. wurde dann Direktor der Hessingkliniken und blieb in diesem der Familie, treuen Freunden und am schönsten? Mit guten Speisen, täglich Spezialitäten Stadtmarkt für 7,50 oder als Menü mit Suppe 8,50 Amt bis ins Jahr In Wünschels Ägide fällt der Neubau sik. Der langjährigen Geschäfts- Kollegen sowie viel heiterer Mu- Montag: der orthopädischen Hessing- führerin des Seniorenbeirats der 5 Stück Nürnberger Bratwurst mit Reha-Klinik sowie die Einrichtung der Geriatrischen Klinik und dies trefflich gelungen. Stadt Augsburg, Karin Ederer, ist Sauerkraut und Püree Dienstag: die des HFZ (Hessing Förder Im Brauereigasthof St. Afra und Petersilienkartoffel Zentrum) für Kindergärten. im Felde machten rund 50 geladene Gäste der Chefin bei kuli- Mittwoch: Auch die Initiative des im Jahr Rheinischer Sauerbraten mit Apfelrotkohl und Kartoffelkloß 997 gefassten Plans und 2003 narischen Köstlichkeiten ihre Donnerstag: begonnenen Baus der Hessing- Aufwartung, darunter der frühere Chili con Carne mit Friedberger Brot Park-Clinic fußte auf Johann Vorsitzende des Seniorenbeirats, Freitag: Wünschels Engagement. Für die Heinz Gams, Ex-Sozialreferent Rotbarschfilet in Eihülle mit Rahmspinat und Salzkartoffeln Hessing-Stiftungen erwarb er und Stadtrat Max Weinkamm, auf der Insel Rügen den Flughafen Güttin. Soziale Leistungen, Wolfgang (v.l.) der frühere Leiter des Amtes für Johann Wünschel wurde im Leichs, sowie der Querschnitts- Kreis seiner Familie und enger Beauftragte der Stadt Augsburg, Geschmortes Kalbsherz in Rotweinsoße Kl. bunter Salatteller vom Stadtmarkt 3,30 Frisches Gemüse vom Bauernmarkt 2,20 Es gibt wieder Grünkohl mit Pinkel Happy Hour von 6 bis 8 Uhr: Augustiner Hell vom Fass Zum Schwabentarif für nur 2,50 Euro Rätselspaß: SUDOKU normal und spezial LÖSUNGEN S. 4 Frage der Woche:? Sudoku-Rätsel Ganz schön verrückt: Die Hollaria holt einen Weltrekord nach Augsburg. Zu närrischer Zeit, pünklich um. Uhr, bissen in der City-Galerie alle anwesenden Humorfreunde gleichzeitig in leckere Ihle-Krapfen. Mit 424 Teilnehmern wurde dabei ein neuer Rekord erzielt, der jetzt vom RID (Rekord Institut Deutschland) bestätigt wurde. Zum Tod von Johann Wünschel Im Alter von 74 Jahren starb in der vergangenen Woche Johann Wünschel. Hans, wie ihn seine Freunde nannten, war Absolvent des Gymnasiums bei St. Anna, studierte Politikwissenschaft, trat früh in die SPD ein und war viele Jahre Entwicklungshelfer in Afrika. Als er Ende der 960 Jahre zurück in die Fuggerstadt kam, wurde er hier der Wahlkampfmanager für Hans Breuer, Augsburgs ehemaligen SPD-Oberbürgermeister, der von 972 bis 990 im Amt war. Freunde in der vergangenen Woche beigesetzt. sysch Wie gestaltet man den Ab- A ntwort: kennt jeder. In allen neun Feldern sowie senkrecht und waagrecht müssen jeweils die Zahlen bis 9 unterkommen. Neben dem Standard-Su- doku (ganz links) präsentieren wir jeweils ein Spezialrätsel, diesmal ein Gerade-Ungerade-Sudoku. Hier sind alle Felder für gerade Zahlen grau unterlegt. Ab in den Ruhestand mit Kunst und Köstlichkeiten Dr. Peter Bergmair. In einer launigen Rede ließ Karin Ederer die Stationen ihrer 45-jährigen Tätigkeit Revue passieren. Und es war ihr deutlich anzumerken, dass ihr all diese Jahre in verschiedenen Aufgabenfeldern sehr viel Freude bereitet hatten. Dabei war 987 für die heute 63-Jährige ein ganz besonderes Jahr: Ihre Tochter Tina kam auf die Welt, und es wurde die Seniorenvertretung der Stadt Augsburg gegründet ein Sachgebiet, welches sie bis zum letzten Arbeitstag ausfüllen sollte. Das Sahnehäubchen an einem wunderbaren Abend aber waren die Stargast-Auftritte der Künstlerfreunde mit einem bunten, begeisternden Lieder-Cocktail aus Pop und Operette. Unser Bild zeigt Andreas Lübke, Günter Ortmann, Kirsten Hörner, Karin Ederer, Elisabeth Artmeier und Günter Schulzke. Wer da nicht gerne in Rente geht Wolfgang Taubert / Foto: Fritzsche Warum feiern wir Fasching Keiner kann eindeutig sagen, warum wir Fasching feiern. Manche meinen, dass man mit den Masken und dem ganzen Faschingstrubel den Winter vertreiben will, viele glauben auch, dass das ein uralter heidnischer Brauch ist um den Winter zu vertreiben. Später haben die Christen diesen Brauch einfach nur übernommen. Bei den Christen beginnt nämlich nach dem Fasching eine lange Fastenzeit. Und vor dieser Fastenzeit wollte man sich mit dem Fasching feiern noch mal so richtig austoben. Ob das Fasching feiern aber DGB-Chefin im Amt bestätigte Auf der Bezirkskonferenz des DGB Bayern wurde die 46-jährige Silke Klos-Pöllinger (Foto unten) als Regionsgeschäftsführerin für die DGB-Region Schwaben mit 89 von 97 Delegiertenstimmen bestätigt. Sie hatte das Amt im März vergangenen Jahres vom langjährigen Augsburger DGB- Chef Helmut Jung übernommen. Schwerpunkte ihrer Arbeit sollen in den kommenden vier Jahren die Begleitung des Strukturwandels zu Industrie oder Arbeit 4.0, der Kampf gegen Armut und atypische Beschäftigungsverhältnisse sowie der Einsatz für bezahlbaren Wohnraum sein, betonte Silke Klos-Pöllinger: Damit unsere Gesellschaft nicht weiter auseinander driftet, braucht es mehr soziales Verantwortungsbewusstsein bei Politik und Unternehmen. Besonderes Augenmerk will sie auch auf die Förderung von Frauen und Fragen der Gleichstellung legen.? wirklich von einem uralten heidnischen Brauch abstammt, kann man nicht nachweisen. Die modernen Brauchforscher fanden nämlich keine Texte oder Bilder aus dieser Zeit. Die ersten schriftlichen Quellen, die über das Fasching feiern bekannt sind, stammen erst aus dem Mittelalter. Man kann deshalb nur eines mit Sicherheit sagen: Die Leute haben Fasching gefeiert, um sich vor der langen Fastenzeit noch mal so richtig auszutoben. Und mit den Faschingsmasken wollten sie eher die anderen Leute erschrecken, als den Winter. Noch Fragen? Haben auch Sie eine Frage der Woche, dann schicken Sie diese an die@augsburg-redaktion.de Närrischer Weltrekord Die Mitglieder der Augsburger LINKEN wählten auf ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Kreisvorstand. Der langjährige Vorsitzende Cengiz Tuncer war nicht mehr angetreten. Mit knapp 90 Prozent der Stimmen wurde sein bisheriger Stellvertreter, Bezirksrat Frederik Hintermayr (Foto), zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der 25-jährige Hintermayr war bereits das Gesicht der Augsburger LINKEN zur Bundestagswahl. Er sagte: Ich freue mich über das eindeutige Ergebnis der Versammlung und bin überzeugt davon, dass wir die Erfolgsgeschichte der Augsburger LIN- KEN fortsetzen können. Hintermayr führt LINKE

3 Sonntag, 4. Februar 208 Gut informiert in die neue Woche Storys der Woche 3 Neue exklusive Geschäfte öffnen in der City Die Shopping-Stadt Augsburg beginnt zu boomen von Marc Kampmann Die Saure-Gurken-Zeit in der City scheint vorbei. Vorüber die Tage, in denen nur noch Schließungen die Shopping-Stadt Augsburg in die Schlagzeilen brachten. Die Stimmung im Einzelhandel ist positiv und die Kunden aus Stadt und Land dürfen sich heuer über viele Neueröffnungen freuen. Welche neuen Geschäfte stehen in den Startlöchern? Die Waffle Brothers präsentierten ihren neuen Store in der Bahnhofstraße. Damit folgt Augsburg als erster Standort außerhalb von Berlin, wo das Franchise-Konzept gegründet wurde. Im nördlichen Bereich der Annastraße wird die italienische Modemarke Obag in einen Teilbereich der ehemaligen Drogeriemarkt-Müller-Filiale einziehen. Im Erdgeschoss der Steingasse 8 wird voraussichtlich im Sommer 208 die Bäckerei Wolf ihr neues Domizil beziehen. Neben Bäckerei und Café will Wolf auch eine Art Bar betreiben. Der Standort soll das neue Flaggschiff des Familienunternehmens werden. Und in das ehemalige K&L- Gebäude am Königsplatz werden im Herbst 208 Starbucks, COS, Hunkemöller, Tredy, Rewe, Rossmann und die Bäckerei Schubert mit neuem Leben erfüllen. Vor dem Hintergrund des stetig wachsenden Onlinehandels, weiteren Einzelhandels-Entwicklungen im Umland sowie einem sich ändernden Kundenverhalten, sind Neuansiedlungen von großen internationalen Unternehmen wie Starbucks und COS in Augsburgs Innenstadt von großer Bedeutung, erläutert Bürgermeisterin und Wirtschaftsreferentin Eva Weber. In unserer neugestalteten und aufgewerteten Innenstadt fühlen sich die Besucher wohl. Dies bekräftigen Zahlen der Passantenbefragungen in den vergangenen Jahren und zeige auch Wirkung Eva Weber Das ehemalige K&L-Gebäude wird von Starbucks, COS, Hunkemöller, Tredy, Rewe, Rossmann und der Bäckerei Schubert bezogen. auf international tätige Firmen. Die neuen Geschäfte haben eine Magnetwirkung für die Einkaufsstadt Augsburg und sind ebenso wichtige Partner im langfristigen Prozess einer positiven Innenstadtentwicklung. Positiv in die Zukunft schaut auch Wolfgang Puff. Kaum einer kennt die Augsburger Shopping-Welt so gut wie der Hauptgeschäftsführer des Einzelhandelsverbandes Bayern. Bevor er gegen Ende 207 nach München wechselte, betreute er 5 Jahre die Einzelhändler am Lech. Augsburg gehört zu den 30 größten Städten Deutschlands, so ist es ganz normal, dass sich hier wie andernorts ähnliche Entwicklungen abgespielt haben, erklärt Puff. Natürlich sind, was ortsansässige Händler angeht, viele große und tra- Wolfgang Puff ditionelle Namen verlorengegangen. Dennoch waren wir in der Lage, die meisten Lücken in der Innenstadt wieder zu schließen, so der 55-Jährige. Der einzige Dorn im Auge sei immer noch der Leerstand des früheren Woolworth. Nach dem Prinzip Handel im Wandel gebe es unentwegt Neuerungen und an die aktuellen Trends angepasste Innovationen. Allein die Anpassung an den Coffee-to-go-Zeitgeist habe das Gesicht der City weitgehend verändert. Augsburg ist ein starker Standort, betont Puff, Seien Sie versichert, bei allen großen Ketten stehen wir im Fokus und wird die Entwicklung unserer Stadt genau betrachtet. Was den Blick in die Zukunft angeht, ist Puff äußerst optimistisch: Wir verzeichnen einen Zuzug aus dem Umland, der neue Kaufkraft in die Stadt bringt. Damit gehe automatisch eine Weiterentwicklung des Handels einher. In den nächsten fünf bis zehn Jahren rechnet Puff mit einem weiteren Zugewinn an Niveau im Warensortiment. Und er geht davon aus, das noch mehr exklusive Marken in der Fuggerstadt Fuß fassen. Das starke Umland würde diese Entwicklung mit vorantreiben. Der immer währende Vergleich mit München hinke hingegen. Man könne in der Fuggerstadt nicht die selben exklusiven Läden erwarten wie in einer Weltmetropole, so Puff. Augsburg habe ein vernünftiges und für seine Größe enorm gutes Angebot. Neben den Ketten würden auch immer noch viele Inhabergeführte Geschäfte den Reiz Augsburgs ausmachen. Natürlich besteht Einkaufen in der City nicht nur aus Kleidung. Gerade in Sachen Nahversorgung gab es in den vergangenen Jahren immer wieder Debatten. Die Innenstädte waren lange Zeit nicht im Bewusstsein der großen Supermarkt-Ketten vorhanden, so Puff. Nun habe jedoch ein Umdenken in Lebensmittelhandel stattgefunden wie beispielsweise neue Rewe-City Filialen zeigen. Es ist nicht lange her, da wurden sämtliche Lebensmittel-Konzepte, die wir versucht haben mit den Ketten zu erarbeiten, von den Geschäftsführungen abgeschmettert zu teuer, keine Erfolgsaussicht, Probleme mit der Belieferung, hieß es. Und siehe da, plötzlich funktioniert es blendend. Doch auch wenn die Gesamtlage positiv zu bewerten sei, sobald man aus der direkten City herauskommt wird es schwer für den Einzelhandel. Unrentablere Randlagen beginnen bereits direkt an den Grenzen der Fußgängerzone. So stelle alleine die Karlstraße eine regelrechte Zäsur in der Innenstadt da, alles nördlich dieser Achse würde deutlich seltener frequentiert. Der Kunde will alles möglichst unkompliziert zu Fuß erreichen, somit muss der Handel kompakt und konzentriert sein. So sei es auch ungleich schwieriger erfolgreich in den einzelnen Stadtteilen zu agieren, umso wichtiger sei es, an Einzelhandelskonzepten festzuhalten, um auch hier ein kompaktes Einkaufsvergnügen zu garantieren. Natürlich beschäftigt Puff auch weiterhin die Konkurrenz aus dem Internet. Die Antwort dürfe nur noch mehr Service sein: Der Kunde muss sich gut aufgehoben fühlen, kompetent bedient werden und vor allem wissen, dass er auch, wenn er nichts kauft, bei seinem nächsten Besuch Willkommen ist. Gerade für kleine Händler würde das Netz und Social Media auch Chancen bieten. Beispielsweise könnten handwerklich hochwertige Produkten so ein breites Publikum erreichen, so könnten auch liebenswerte Nischen überleben. Für die klassischen Tante- Emma-Läden hingegen sieht Puff schwarz. Sie würden es in Zukunft noch schwerer haben, sich zu halten. Ansichten der Woche Gute Sicht, schlechte Aussichten Das Augsburger Panther-Jahr ist wohl gelaufen. Unseren Kufencracks kann nur noch ein Wunder helfen, um die Playoffs doch noch zu erreichen. Genau genommen ist die Luft raus nach der bitteren Niederlage am Freitag gegen Ingolstadt (Spielbericht Seite ), die das Bild vom Auf und Ab während der Saison einmal mehr bestätigt hat. Spektakulären Siegen gegen München und in Berlin standen müde Niederlagen (etwa zuletzt gegen Tabellenschlusslicht Straubing) gegenüber. Überhaupt war das eine wenig gelungene Saison auch, was den Spielplan angeht. Zuletzt ein Kräfte raubender Spielemarathon, jetzt eine Mega-Olympia-Pause bis Ende Februar. Und dann noch drei Spiele, bei denen kaum mehr viel Stimmung aufkommen wird, zumal es ja auch keinen Abstiegskampf gibt. Dieser ansonsten tolle, teils spektakulären Sportart, zu der das Panther- Motto Pure Emotion bestens passt, verliert somit deutlich an Attraktivität. Hinzu kommen, auch das muss mal (zumindest nebenbei) erwähnt werden, teils unterirdische Schiedsrichter-Leistungen. Wenn die Pfeifen -Männer (wie im ersten Drittel gegen Ingolstadt) reihenweise Fouls übersehen und zu viel Härte zulassen, gefährdet das auch die Gesundheit der Spieler, die natürlich auf Von Wolfgang Bublies Chefredakteur der neuensonntagspresse eine härtere Gangart umschalten. Vielleicht sollten die Unparteiischen im Augsburger Eisstadion mal auf der Tribüne Platz nehmen. Von dort aus hat man nämlich einen Super-Überblick. Es hat sich gelohnt, den ursprünglichen Baupfusch zu korrigieren und die Zuschauerränge nochmals neu zu erstellen ein teurer Spaß in Millionenhöhe. Immerhin ist man jetzt der Antwort auf die Frage Wer soll das bezahlen? nach einem juristischen Hickhack endlich näher gekommen. Das Landgericht sieht die Verantwortung für Planungsfehler eindeutig bei den Architekten, wobei man nicht vergessen darf, dass auch die Verantwortlichen bei der Stadt ein wenig überzeugendes Bild abgegeben haben. Deshalb folgt dem Grundsatzurteil jetzt wohl der Streit um die Summe, welche die Architekten bzw. deren Versicherung vergüten müssen. Die Kosten für das Umbau- und Sanierungsprojekt sind bekanntlich von ursprünglich 25 auf weit mehr als 30 Millionen Euro gestiegen. Dass eine Ausgleichszahlung für den Tribünenpfusch an die schon mal genannten fünf Millionen Euro hinreichen wird, darf bezweifelt werden. Man muss wohl eher von der Hälfte (oder gar weniger ausgehen), was letztendlich dann auch dem aktuellen Panther-Saison-Ergebnis entspricht: unbefriedigend. Unfall mit zwei Toten In der Nacht auf Samstag kam es um 0.35 Uhr zwischen Straßberg und Reinhartshausen im südlichen Kreis Augsburg in einem Waldstück zu einem schweren Verkehrsunfall, der zwei Todesopfer forderte. Den bisherigen Ermittlungen zufolge war ein 24-jähriger Fahrer mit dem Pkw seiner 20-jährigen Bekannten, die auf dem Beifahrersitz saß, Richtung Reinhartshausen unterwegs. Nach der zweiten Rechtskurve kam der BMW nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrfach und kam im Wald zum Stehen. Durch die massive Kollision mit Bäumen wurde der Wagen so stark deformiert, dass die Insassen eingeklemmt wurden und erst mit Hilfe der Feuerwehren aus Reinhartshausen und Bobingen herausgeholt werden konnten. Rettungskräfte und Notarzt konnten bei den beiden Fahrzeuginsassen aus dem Landkreis nur noch den Tod feststellen. Die Staatsanwaltschaft Augsburg ordnete die Hinzuziehung eines Sachverständigen, sowie eine Leichenblutentnahme und die Sicherstellung des Pkw an. Linie 3 Verlängerung nach Königsbrunn für 48 Millionen Euro 44 Ordner für 4,6 Kilometer Die Verlängerung der Straßenbahnlinie 3 nach Königsbrunn geht in eine neue Phase. Die Stadtwerke Augsburg (swa) haben jetzt die Unterlagen für das sogenannte Planfeststellungsverfahren bei der Genehmigungsbehörde, der Regierung von Schwaben, eingereicht. Neben der digitalen Version wurden in 8 Umzugskartons 8 Ausführungen der Unterlagen in 44 Aktenordnern übergeben. Bereits seit Jahrzehnten wird die Trasse für die Verlängerung der Straßenbahnlinie 3 von der bisherigen Endhaltestelle Haunstetten West im Süden Augsburgs bis in die Innenstadt von Königsbrunn von den beiden Nachbarstädten freigehalten. Mit der Übergabe der Planfeststellungsunterlagen wurde nun über 40 Jahre nach der ersten Bitte aus Königsbrunn, die Verlängerung nach Süden zu prüfen, ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Realisierung geschafft. Inhalt der eingereichten Unterlagen sind eine Vielzahl von Plänen. Außerdem enthalten die Unterlagen zahlreiche Gutachten, etwa zu Umweltverträglichkeits-, aber auch Baugrund-, Verkehrsoder Erschütterungsstudien. Das Planfeststellungsverfahren zur Genehmigung des Linienneubaus liegt in Händen der Regierung von Schwaben. Im Zuge dieses Verfahrens wird das Vorhaben auf Herz und Nieren geprüft, bevor letztlich über die Zulassung entschieden wird. So findet ein Anhörungsverfahren mit Institutionen, Ämtern oder Vereinen, den sogenannten Träger öffentlicher Belange statt. Und die Unterlagen werden öffentlich ausgelegt, so dass privat Betroffene die Möglichkeit erhalten, Einwendungen zu erheben. Erst wenn nach Abschluss des Verfahrens der Planfeststellungsbeschluss und damit die umfassende Genehmigung für das Vorhaben ergangen ist, kann mit dem Bau der Trasse nach Königsbrunn begonnen werden. Die Bauzeit wiederum ist abhängig vom jahreszeitlichen Beginn, notwendigen archäologischen Untersuchungen und der Prüfung auf Kampfmittelfreiheit. Sie kann zwei bis drei Jahre betragen. Die geplante Strecke ist übrigens 4,6 Kilometer lang, von denen,9 Kilometer auf Augsburger Flur liegen. Die Kosten werden auf rund 48 Millionen Euro netto beziffert. Neben zwei bestehenden Haltestellen, die umgebaut werden, sollen sechs neue Stationen angelegt werden. Geplant ist, dass der Streckenabschnitt nach Königsbrunn von der Trambahn in der Regel im 5- Minuten-Takt befahren wird, nur samstags im 20-Minuten-Takt und am Sonntag bis 9 Uhr alle 30 Minuten. Die Straßenbahn als leistungsfähiges Nahverkehrsangebot bindet Königsbrunn dann auch Der Projektleiter für den Linie-3-Ausbau nach Königsbrunn, Martin Müller (Mitte), Teilprojektleiterin Tuba Arslanoglu und Auszubildender Christos Tselios bringen die Kartons mit den Papierausfertigungen der Planfeststellungsunterlagen zur Regierung von Schwaben. Foto: swa schnell an die Universität, die Hochschule oder den für Bahn- Pendler wichtigen DB-Haltepunkt Haunstetter Straße sowie dem Augsburger Hauptbahnhof an. So wird etwa die Fahrzeit von Königsbrunn Zentrum zur Uni mit der Tram umsteigefrei rund eine Viertelstunde betragen statt bisher mit Bussen 30 Minuten. Bis zum Augsburger Königsplatz wird die Straßenbahn ab Königsbrunn Zentrum etwa eine halbe Stunde unterwegs sein. Die Stadtwerke rechnen auf dem Streckenabschnitt mit bis zu Fahrgästen pro Tag, zumal im Haunstetter Süden ja auch eines der großen Neubaugebiete der Stadt geplant wird.

4 4 Sonntag, Liebe Leserinnen & Leser, kaum ein kommunales Thema wird so emotional diskutiert, wie Straßenausbau-Beiträge. Denn es ist ja nachvollziehbar, dass so ein Bescheid in entsprechender Höhe bei Grundstücks-Eigentümern als belastend und ungerecht empfunden wird. Mir war es deshalb immer wichtig, dass solche Belastungen auf kleinere Teilbeträge verteilt oder auch gestundet werden. Dass jemand womöglich gar sein Grundstück verkaufen muss, nur weil er die Straßenausbaubeiträge nicht bezahlen kann, ist absurd. Weil längst nicht alle Kommunen Augsburger Tagebuch Sonntag, 28. Januar Video-Überwachung nur am Kö Wenn, wie beschlossen, ab Herbst der Königsplatz mit Kameras überwacht wird, bleibt dies (vorerst) die Ausnahme. Anderswo soll es keine Videoüberwachung geben. Auf keinem der anderen Plätze ist die Zahl der Straftaten auf so hohem Niveau wie am Kö, zeigt eine aktuelle Auswertung der Polizei. Montag, 29. Januar Gribl und Ullrich sind dabei In Berlin verhandeln Union und SPD über eine mögliche GroKO. Zwei Augsburger sind dabei: Zum einen, wie schon bei den gescheiterten Jamaika-Gesprächen, OB Kurt Gribl als CSU-Vizevorsitzender CSU. Zum anderen MdB Volker Ullrich in der Arbeitsgruppe Innen, Recht, Verbraucherschutz und Bürgerbeteiligung. Dienstag, 30. Januar Architekten in der Pflicht Beim Millionenstreit ums Eisstadion, bei dessen Sanierung die bereits erstellte Tribüne wegen schlechter Sicht wieder abgerissen und erneut erstellt werden musste, sieht die Justiz die Architekten in der Pflicht. Wie viel Geld die Stadt nach diesem Baupfusch bekommt, ist allerdings noch unklar Mittwoch, 3. Januar Panther siegen in Berlin Nach der peinlichen Niederlage der Panther am Sonntag gegen den Tabellenletzten Straubing, wendet sich in Berlin das Blatt. Mit 3:2 haben die Augsburger am Schluss die Nase vorne und wahren ihre schon verloren geglaubten Chancen, doch noch in die Playoff- Ränge zu rutschen. Vier Spiele stehen noch aus. Am Freitag wird diese Hoffnung zerstört. Donnerstag,. Februar Bei Renk wird gestreikt Früh um 6 Uhr starten Mitarbeiter bei Renk mit einem 24-Stunde- Streik im Rahmen der Traif-Auseinandersetzung in der Metall- und Elektrobranche. In Augsburg ist es das einzige Unternehmen, das den ganzen Tag lahm gelegt wird. Freitag, 2. Februar Die Hoffnung stirbt zuletzt Bei einer Ledvance-Versammlung wird deutlich, dass die Logistik-Mitarbeiter nach wie vor nicht verstehen, warum der funktionierende Betrieb geschlossen werden soll. Hoffnung auf Rettung wollen sie nicht aufgeben. Samstag, 3. Februar Party der Augspurgia Die heiße Phase des Fasching beginnt mit der närrischen Party der Augspurgia im Kongress am Park. Noch zehn Tage Narretei, dann ist der Spaß vorbei... Hier schreibt der Oberbürgermeister Straßen werden auch künftig ausgebaut in Bayern solche Beiträge erheben und das Gerechtigkeitsempfi nden vieler Bürgerinnen und Bürger durch eine Kann-Regelung über Gebühr strapaziert wird, liegt es nahe, die unpopulären Beiträge auf politischem Weg abzuschaffen. Ein solcher Beschluss der CSU-Landtagsfraktion liegt aktuell auf dem Tisch. Finanzieller Ausgleich nötig WSV Winterstoffverkauf Gardinen und Dekostoffe* Herbst- und Winterstoffe* Die Narren sind los! Riesige Auswahl an Faschingstoffen Augsburg aktuell Wie wir als Kommunen damit umgehen, wird uns in der kommenden Woche im Bayerischen Städtetag beschäftigen. Denn Straßenausbaubeiträge sind eine wichtige Finanzierungsquelle, um marode Straßen wieder instand zu setzen. Das gehört zur Daseinsvorsorge und ist kommunale Pfl ichtaufgabe allein schon aus Gründen der Verkehrssicherheit. Als Kommunen freuen wir uns also mit allen Bürgerinnen und Bürgern mit, sofern der Freistaat für eine entsprechende fi nanzielle Kompensierung im Rahmen des Finanzausgleichsgesetzes sorgt. Vor allem aber müssen Übergangsregelungen geschaffen und gestaltet werden, damit kein allzu großes subjektives Gefühl der Benachteiligung in der Bevölkerung entsteht. Da sind noch einige Fragen zu klären. Genießen Sie den Sonntag, Ihr Dr. Kurt Gribl Augsburg deine Fugger: Einblicke ins Herz aus Gold Schön wird die Musical-Uraufführung Ein Herz aus Gold. Zumindest war dies der erste Eindruck beim Fugger-Brunch im Martinipark. Dorthin hatte Fuggerbank-Direktor Matthias Schleipfer (l.) eingeladen. Intendant André Bücker (3.v.re.) und Musical-Komponist Stephan Kanyar (2.v.l.) informierten über die Freilichtbühnen-Aufführung. Mittelpunkt in der Geschichte ist Jakob Fugger, der Reiche. Diesen singt und spielt der deutsche Top-Star Chris Murray (2.v.re.), der mit viel Applaus für den Titelsong und auch sein Liebesduett mit der Noch-Studentin Katharina Wollmann (Foto) bedacht wurde. Ganz rechts: Operndirektor Daniel Herzog. Wer nun wissen will, wie das Musical tatsächlich ausfällt, dem sei geraten: Rechtzeitig Karten ordern. sysch Strickwolle* bis70% bis50% bis30% Vorderer Lech Augsburg Tel. 082/ Öffnungszeiten: Mo bis Fr: 9.30 bis 8.30 Uhr Sa: 9.30 bis 7 Uhr Eine Marke von: 4. Februar 208 Gut informiert in die neue Woche IHK-Empfang Quo vadis Berufsnachwuchs? Klares Plädoyer für die Ausbildung von Marion Buk-Kluger IHK-Präsident Andreas Kopton, Festredner Hubert Esser, Präsident des Bundesinstitut für Berufsbildung und IHK Hauptgeschäftsführer Peter Saalfrank. Wichtiges Erfolgsrezept der Kammer Berufliche Aus- und Weiterbildung, quo vadis? Das war die Frage beim traditionellen Neujahrsempfang der Industrie- und Handelskammer (IHK) für Schwaben und ganz speziell in der Festrede von Prof. Dr. Friedrich Hubert Esser, Präsident des Bundesinstituts der Berufsbildung in Bonn: Wir müssen Berufe attraktiver machen, auch die Perspektiven in den jeweiligen. Denn vielfach würde der Anspruch der Eltern erst einmal dazu führen, dass ein Studium der Kinder auf der Wunschliste vor einer Ausbildung stünde, wie IHK-Präsident Dr. Andreas Kopton zu bedenken gab. Dabei wird gerade die duale Ausbildung als ein wichtiges Erfolgsrezept der IHK gesehen, die bundesweit gleiche Ausbildungs- und Prüfungsbedingungen hat, einmalig im Vergleich zum dezentralen Bildungssystem der Bundesrepublik. Zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft bekamen zu diesen Themen Einblicke. Zudem wurden sie an die Besonderheit im Jahr 208 erinnert: Die Neuwahlen der Vorstandschaft stehen an Andreas Kopton wäre bereit zu einer weiteren Amtszeit und das 75- jährige Jubiläum der Handelskammer. Die künstlerische Umrahmung des offiziellen Teils wurde, vor dem anschließenden Get-together, mit Ausschnitten aus dem Fugger- Musical Herz aus Gold gestaltet, für das ja bereits heftig die Werbetrommel gerührt wird (siehe auch Beitrag links). Und irgendwie, so hieß es in diesem Zusammenhang, sei die Erfolgsgeschichte der Augsburger Fugger, die vom Webstuhl zur Weltmacht kamen, auch eine Art duale Ausbildung. Zumindest ein Beispiel dafür, dass der Beruf viele Perspektiven offen hält. Kurzes Verbot und Aufhebung Alles Bingo, oder was? von Marc Kampmann Alles wieder Bingo? So schnell können sich Schlagzeilen ändern, wurde in der Tageszeitung noch in der Abendausgabe von einem Bingo-Verbot in Augsburgs Altenheimen berichtet, inklusive Kommentar, gibt es bereits in der Hauptausgabe der Augsburger Allgemeinen Entwarnung. Doch was war passiert? Dahinter steckt eine erstaunlich schnelle Reaktion des Ordnungsamtes, welches innerhalb kürzester Zeit offiziell Absolution für das verbreitete Senioren -Hobby erteilte. Im Vorfeld hatte die Augsburger Altenhilfe Bingo-Abende von den Veranstaltungskalendern verbannt, weil juristische Bedenken bestanden, dass es sich bei Bingo um ein verbotenes Glücksspiel handeln könnte. Grund für diese Reaktion ist ein Fall in Köln, bei dem Bingo ebenso ausgesetzt wurde, weil man es als Glücksspiel vermutete. Die Sprecherin der Augsburger Altenhilfe, Daniela Frumert erklärt: Aus beschäftigungstherapeutischen Gründen war das Bingo spielen bei Bewohnern der städtischen Einrichtungen sehr beliebt und eine Abwechslung im Betreuungsprogramm des Heimalltags. Deshalb hat die Werkleiterin das Bingo-Verbot der Stadt Köln mit Überraschung zur Kenntnis genommen, sah sich jedoch gezwungen, vorläufig die Veranstaltungen aus dem Betreuungsprogramm zu nehmen. Im gleichen Atemzug habe man sich jedoch im Interesse der Bewohner Kurz verboten, jetzt wieder erlaubt: Bingo in Altenheimen. bemüht, schnellstmöglich das Bingospielen wieder zu ermöglichen. Hierzu habe Werkleiterin Susanne Greger bei der zuständigen Ordnungsbehörde der Stadt Augsburg Anfrage gestellt. Diese, in Person von Ordnungsreferent Dirk Wurm, reagierte sofort. Mit dem Satz: Das Ordnungsreferat beurteilt dieses Bingospiel in sozialen Einrichtungen mit einem geringfügigen Einsatz und einem ebenfalls geringfügigen Warengewinn ohne Gewinnerzielungsabsicht des Veranstalters als unbedenklich. Somit hielt die Enttäuschung der betroffenen Senioren nur sehr kurz an und es darf wieder nach Lust und Laune Bingo gespielt werden. Übrigens, der Stein des Anstoßes, das Bingo-Verbot in Köln, ist auch längst wieder aufgehoben worden. Testament und Erbschaft Streit vermeiden rechtzeitig vorsorgen Das Vermögen der deutschen Haushalte wächst stetig. 207 lag das Geldvermögen laut Bundesbank bei rund 5,8 Billionen Euro. Damit gewinnen auch Vermögensübertragungen in Form von Erbschaften zunehmend an Bedeutung. Darauf verweist z.b. Alexander Schelhas, seines zeichens Rechtsanwalt für Erbrecht aus Augsburg. Doch auf den Erbfall sind nur die wenigsten vorbereitet, wie eine repräsentative Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag der Deutschen Bank ergeben hat. Nur jeder fünfte Deutsche hat sich bereits intensiver mit der Thematik befasst. Der Tod ist hierzulande noch immer ein Tabuthema. Hinzu kommt, dass das Erbrecht als kompliziert empfunden wird. So überrascht es nicht, dass nicht einmal die Hälfte der Befragten ein Testament gemacht hat. Sich auf die gesetzliche Erbfolge zu verlassen, kann jedoch verhängnisvoll sein, warnt Schelhas. Das gesetzliche Leitbild geht noch immer von einer traditionellen Familiensituation aus. Partner einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft, Patchworkfamilien und Familien mit Pflegekindern finden ihre persönlichen Verhältnisse oft nur unzureichend in den gesetzlichen Regelungen berücksichtigt. Aber auch bei einer Familie traditioneller Prägung entspricht die gesetzliche Erbfolge häufig nicht den Vorstellungen der Betroffenen: Der überlebende Ehegatte erbt grundsätzlich neben den Kindern und wird mit diesen in eine Erbengemeinschaft gezwungen. Der Streit um das Erbe ist damit oft vorprogrammiert. Dabei ist der Mehrheit der Befragten gerade besonders wichtig, dass ein Streit um das Erbe vermieden wird. Die Aufteilung des Erbes soll klar geregelt sein und Philipp Hohenadl Steuerfachwirt Beratungsstellenleiter Frölichstraße Augsburg Philipp.Hohenadl@vlh.de Alles was Recht ist, ist zumeist auch kompliziert. Egal, um welchen Bereich es geht, man ist immer gut beraten, einen Fachanwalt zu Rate zu ziehen. Er kann Chancen einschätzen und hilft so, beispielsweise in einem Streitfall, Kosten zu vermeiden. Gut ist es aber auch, wie in unserem Hauptartikel dargestellt, bei Rechtsfragen Vorsorge zu treffen. ra-knieler@web.de den Erben sollen im Erbfall alle nötigen Dokumente wie Testamente und Vollmachten vorliegen. Es ist deshalb wichtig, so sagen Experten, den vom Gesetzgeber eingeräumten Gestaltungsspielraum zu nutzen und den Nachlass rechtzeitig zu regeln. Hier bietet der Rechts- bzw Fachanwalt Hilfestellung: Er klärt die individuellen Bedürfnisse, informiert über rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten und formuliert rechtssicher den letzten Willen der Beteiligten. Durch eine Registrierung im Zentralen Testamentsregister ist zudem sichergestellt, dass das Testament im Erbfall aufgefunden und zügig vom Nachlassgericht eröffnet wird. Zur rechtlichen Vorsorge gehört es aber auch, sich rechtzeitig über die Erteilung einer Vorsorgevollmacht und die Errichtung einer Patientenverfügung Gedanken zu machen. Während die Vorsorgevollmacht eine Vertrauensperson berechtigt, für den Vollmachtgeber in vermögensrechtlichen und persönlichen Angelegenheiten tätig zu werden, legt die Patientenverfügung fest, welche Untersuchungen des Gesundheitszustands, Heilbehandlungen oder ärztliche Eingriffe gestattet werden und welche zu unterbleiben haben. Gerade die Erteilung einer Vorsorgevollmacht kann eine sinnvolle Ergänzung zur letztwilligen Verfügung sein, so Anwalt Schelhas. Sofern die Fortgeltung der Vollmacht über den Tod des Vollmachtgebers hinaus vorgesehen ist, sichert diese auch die Verwaltung des Nachlasses bis die Erben ermittelt sind bzw. sie ihre Erbenstellung nachweisen können. Dadurch ist gewährleistet, dass stets ein Berechtigter über den Nachlass verfügen kann. Man sollte also nicht lediglich darauf vertrauen, dass sich die Erben über die Aufteilung des Erbes schon einigen werden. Wer rechtzeitig vorsorgt und seinen Nachlass regelt, hat es vielmehr selbst in der Hand, den befürchteten Streit um das Erbe zu vermeiden. Alexander Schelhas: Der Verfasser ist Rechtsanwalt für Erb- und Vorsorgerecht Hilfe in allen Steuerfragen! vereidigte Buchprüfer & Steuerberater Johanna Schmid & Wolfgang M. Schmid & Sabine Schmid (StB) Morellstraße Augsburg Telefon: 08 2 / Telefax: 08 2 / Kanzlei@schmid-und-schmid.de BUCHHALTUNG STEUERBERATUNG DIGITALISIERUNG UNTERNEHMENSBERATUNG Für Gewerbe, Landwirtscha, Freie Berufe und Privatpersonen Augsburg Einladung - Informieren Sie sich unverbindlich! Rechtzeitig Planen: Richtige Vermögensübertragung Termin Ort Miwoch, von 3:00 Uhr bis 6:30 Uhr Hotel Deutschenbaur, Fuggerstraße, Schwabmünchen Unsere Fachreferenten stehen Ihnen Rede und Antwort > Helmut Gruber Steuerberater, Landw. Buchstelle > Wirt.-Ing. (FH) Thomas Geißler Steuerberater > Josef Deuringer Rechtsanwalt (Meidert & Kollegen) Melden Sie sich jetzt an: BERATA-GmbH Steuerberatungsgesellscha - Kanzlei Augsburg Max-von-Laue-Straße 0 Tel Augsburg berata.augsburg@bbjmail.de Steuer & Recht Steuer Höherer Freibetrag & mehr Das ändert sich für die Erklärung 207 Vermutlich haben Sie noch nicht alle Unterlagen vorliegen, aber bald werden Sie sich an die Steuererklärung für das Jahr 207 machen müssen. Dieses Jahr gibt es Änderungen in verschiedenen Bereichen: Freibeträge wurden erhöht, Bürokratie abgebaut und Papier eingespart, weil mehr und mehr Daten elektronisch ausgetauscht werden. Der Grundfreibetrag beträgt seit dem Euro. Als Ausgleich der 204 und 205 entstandenen kalten Progression werden zusätzlich die Eckwerte des Steuertarifs um 0,73 Prozent angehoben. Das entspricht der Inflationsrate des Jahres 206 und führt ab 207 zu einer zusätzlichen Steuerentlastung. Der Eingangssteuersatz von 4 Prozent bleibt konstant. Das Finanzamt fordert die Belege, die es sehen will, nur noch bei Bedarf an. Sie müssen von sich aus also keine Belege mehr einreichen. Das gilt insbesondere für Spendenquittungen, die Sie bisher zwingend vorlegen mussten. Aus der Vorlagepflicht wird damit eine Aufbewahrungspflicht. Viele Daten werden elektronisch an das Finanzamt übermittelt, zum Beispiel die Höhe der Rentenzahlungen, Lohnersatzleistungen und Krankenversicherungsbeiträge. Stellt sich heraus, dass die übermittelten Daten falsch sind, muss der Steuerbescheid jetzt aufgehoben oder geändert werden und zwar auch dann, wenn die Einspruchsfrist schon längst abgelaufen ist. 207 gab es für das erste und zweite Kind ein Kindergeld in Höhe von 92 Euro, für das dritte Kind 98 Euro und für das vierte und jedes weitere Kind je 223 Euro. Der Kinderfreibetrag fiel mit 476 Euro ebenfalls etwas höher aus. Der Erziehungsfreibetrag blieb unverändert bei 2640 Euro. Der Kinderzuschlag wurde ab dem..207 auf 70 Euro monatlich angehoben. Ihn erhalten Eltern, die zwar ihren eigenen Lebensunterhalt selbst bestreiten können, aber nicht genug Geld haben, um auch den Bedarf für ihre Kinder zu decken. Für Kinder von bis zu fünf Jahren gab es ab..207 einen Unterhaltsvorschuss von 52 Euro pro Monat, für ältere Kinder von 203 Euro pro Monat. Entsprechend der Änderung beim Grundfreibetrag erhöhte sich auch der Unterhaltshöchstbetrag auf 8820 Euro. Durch die Erhöhung können auch höhere Unterhaltsleistungen steuerlich geltend gemacht werden. Beate Mustermann Beratungsstellenleiterin Musterstr Musterhausen Beate.Mustermann@vlh.de

5 6 Sonntag, Wissenschaft im Blick 4. Februar 208 Gut informiert in die neue Woche Prof. Henner Gimpel erhält Euro-Auszeichnung Fuggerpreis für die Wissenschaft Prof. Henner Gimpel (l.) und S.E. Alexander Graf Fugger-Babenhausen mit der Urkunde des Fuggerpreises für die Wissenschaft. nischen Informationssysteme leiste hierzu einen wesentlichen Beitrag. Mit großer Freude, so betonte S. E. Alexander Graf Fugger-Babenhausen überreiche man deshalb den Wissenschaftspreis an Prof. Henner Gimpel. Die Familie Fugger, so Graf Fugger- Babenhausen, unterstützt in ihrer bald 500-jährigen Stiftungsgeschichte auf vielfältige Weise die Wissenschaft. Bereits die Neffen und Großneffen von Jakob Fugger ermöglichten begabten Schülern ein Studium. In dieser Traditivon Sybille Schiller Grußworte und Lobreden für den Wirtschaftsingenieur Prof. Dr. Henner Gimpel. An ihn ging heuer in der Leonhardskapelle der Fuggerei der mit Euro dotierte Fuggerpreis für die Wissenschaft. Prof. Peter Welzel von der Universitätsleitung, Prof. Hans Ulrich Buhl und selbst Laudator Prof. Björn Häckel sie alle sprachen über die Notwendigkeit und Bedeutung von Wissenschaftsförderung und dem immer wichtiger werdenden Wissenschaftstransfer zwischen Forschung und Praxis. Und auch Alexander Schmidtke als Vorstandsvorsitzender des Klinikums Augsburg ging in seinem Festvortrag Aufbau der Universitätsmedizin Augsburg Chancen und Risiken nochmals auf die Wichtigkeit von Modernisierung ein, damit von der künftigen UniKlinik Strahlkraft ausgehe. Die Forschung des Preisträgers Prof. Gimpel über soziotech- on setzen wir mit dem Fugger- Wissenschaftspreis unser Engagement als Förderer fort. Prof. Gimpel verwies in seiner Dankesrede ebenso launig wie profund auf anstehende Neuausrichtung von Infrastrukturen in Kliniken, immer gekoppelt an eine soziale Verantwortung gegenüber Mitarbeitern und Patienten. Beim anschließenden Get together konnten die mehr als 00 geladenen Gäste ebenfalls aber nicht nur über Wissenschaft und Medizin plaudern. Babys der Woche Leni (* 23. Januar) Louis David (* 2. Januar) Nele (* 23. Januar) Amalia (* 22. Januar) Liana (* 25. Januar) Oliver (* 28. Januar) Sabira (* 28. Januar) Jakob (* 28. Januar)

6 Deutscher Licht- & Installationsgrosshandel Wir suchen für die Region Schwaben / Oberbayern einen Servicetechniker (m/w) Nach gründlicher Einarbeitung unterstützen Sie unser Services Team bei der Aufstellung unserer Tafelwasseranlagen sowie bei der Durchführung der Serviceleistungen bei unseren Kunden vor Ort. Technisches Verständnis, eine Ausbildung als Gas- und Wasserinstallateur oder gleichwertige Berufserfahrung, Führerschein Klasse B und sicheres Auftreten gegenüber unseren Kunden setzen wir voraus. Wenn Sie an dieser Position mit attraktiver Vergütung interessiert sind, senden Sie uns Ihre Bewerbung per an: personal@aqto.de aqto GmbH Lochhausener Str. 20, 82 München Personalabteilung Tel. 023/ Reinigungskra (m/w) für Gewerbeobjekt in Schwabmünchen gesucht. montags, miwochs u. freitags je 3 Std. flexibel zwischen 09:00 und 8:00 Uhr nähere Informaonen unter Playandfun GmbH: 08232/ oder 076/ Stellen- Chancen & Karrieren Markt Hotline (082) Die Justizvollzugsanstalt Landsberg am Lech sucht zum. März 208 eine Nachwuchskraft m/w für den allgemeinen (uniformierten) Vollzugsdienst mit Einstieg in der zweiten Qualifikationsebene Die zunächst in einem tarifrechtlichen Arbeitsverhältnis zu besetzende Stelle ist bis zum 3. Januar 209 befristet. Die Bezahlung erfolgt nach TV-L (Einstellung in Entgeltgruppe 4, nach der Probezeit Entgeltgruppe 6). Eine anschließende Ausbildung mit Übernahme in das Beamtenverhältnis ist nicht nur möglich, sondern ausdrücklich erwünscht. Einstellungsvoraussetzungen für den allgemeinen (uniformierten) Vollzugsdienst: - deutsche Staatsangehörigkeit - mindestens qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss oder Haupt- oder Mittelschulabschluss (9 Klassen) mit abgeschlossener Berufsausbildung - Mindestalter 8 Jahre - Höchstalter 34 Jahre - erfolgreiche Teilnahme an einem beamtenrechtlichen Auswahlverfahren einschließlich eines Sporttestes Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schul- und Arbeitszeugnisse) richten Sie bitte bis 6. Februar 208 an die Justizvollzugsanstalt Landsberg am Lech, Hauptgeschäftsstelle, Hindenburgring 2, Landsberg am Lech. Nähere Auskünfte erteilt gerne die Justizvollzugsanstalt Landsberg am Lech. Tel. (089) oder 330, poststelle@jva-ll.bayern.de

7 JETZT AUCH ALS ONLINE-ABO DOWNLOADEN UND LESEN UNTER

8 Sonntag, 4. Februar 208 Sportlich in die neue Woche Sport 9 Die Bayern eilen weiter von Sieg zu Sieg Bremen schockt Leipzig Leverkusen spielt remis Viele Zweikämpfe, viele intensive Duelle, aber kaum Sieger. Der Nachmittagsspieltag war geprägt von Remis. Nur auf Schalke gab es mit Werder Bremen einen Sieger, ansonsten waren die Spiele Berlin gegen Hoffenheim (:) oder Freiburg gegen Leverksen (0:0) hart umkämpft. Wolfsburg und der VfB Stuttgart trennten sich ebenfalls unentschieden mit :. Fotos: getty Heute (So.), 5.30 Uhr Berlin Hoffenheim : (0:) Freiburg Leverkusen 0:0 Schalke Bremen :2 (:0) Mainz Bayern 0:2 (0:2) Wolfsburg Stuttgart : (:0) Gladbach Leipzig 0: (0:0) Köln Dortmund (Fr.) 2:3 (0:) Sonntag: Hamburg Hannover (8 Uhr). München 2. Schalke 3. Leipzig 4. Dortmund 5. Schalke 6. Frankfurt 7. Gladbach 8. Augsburg 9. Hoffenheim 0. Berlin. Hannover 2. Freiburg 3. Wolfsburg 4. Stuttgart 5. Bremen 6. Mainz 7. Hamburg 8. Köln Sp. S U N Tore Pkt : : : : : : : : : : : : : : : : : :37 3 Elegant und erfolgreich Ein Arbeitssieg, mehr war es nicht, den die Bayern in Mainz hinlegten. Aber die Tore von Ribery und James waren schön. Rekordmeister Bayern München zieht weiter einsam seine Kreise an der Tabellenspitze der Bundesliga. Trotz großer Rotation von Trainer Jupp Heynckes gewann der Branchenführer souverän 2:0 (2:0) beim FSV Mainz 05. Damit feierte der FC Bayern eine gelungene Generalprobe für das Viertelfinale im DFB-Pokal am Dienstag beim Drittligisten SC Paderborn. Franck Ribery traf zur Führung (33.), James legte noch in der ersten Halbzeit nach (44.). Die Mainzer, die am Mittwoch im Pokal- Derby bei Eintracht Frankfurt spielen, stecken nach der fünften Heimpleite der Saison weiterhin tief im Abstiegskampf. Die auf sieben Positionen veränderten Bayern brauchten ein paar Minuten, ehe sie wie gewohnt die Spielkontrolle übernahmen. Heynckes hatte mit Blick auf die erste englische Woche des Jahres zahlreiche Stars zunächst nur auf die Bank gesetzt. In den weiteren Partien des 2. Spieltags war eher weniger Spektakel geboten. Einzig das Match von Werder Bremen bei Schalke 04 bot zum Ende überraschendes Fotos: getty als Zlatko Junuzovic kurz vor Spielende den 2:-Siegtreffer erzielte. In den weiteren Nachmittagsspielen trennten sich die Mannschaften schiedlich-friedlich mit jeweils einem Punkt. Der FC Augsburg kann am heutigen Sonntag mit einem Sieg gegen auswärtsstarke Frankfurter einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt feiern. Berlin Hoffenheim : (0:) Tor: 0: Kramaric (39., FE), : Kalou (58.) Gelb: Grilitsch (3.), Geiger (7.) Zuschauer: Freiburg Leverkusen 0:0 Gelb: Günter, Kübler, Abrashi, Kleindienst (2.), Haberer (5., gesperrt), Höfler (5. gesperrt), Kath (3.) Kohr (6.) Zuschauer: Schalke Bremen :2 (:0) Tore: :0 Konoplyanka (24), : Kruse (79.), :2 Junuzovic (90.+3) Gelb: Kehrer (3.) Delaney (4.) Gelb-Rot: Nastasic (78.) Zuschauer: Mainz Bayern 0:2 (0:2) Tore: 0: Ribery (33.), 0:2 James (44.) Gelb: Rudy, Wagner (4.), Boateng (3.) Zuschauer: Wolfsburg Stuttgart : (:0) Tore: :0 Origi (24.), : Gomez (60.) Gelb: Ascacibar (8.), Mangala (2.) Zuschauer: Gladbach Leipzig 0: (0:0) Tor: 0: Lookman (89.) Gelb: Stindl (4.), Jantschke (2.) Sabitzer (3.), Laimer (2.) Zuschauer: Köln Dortmund 2:3 (0:) Tore: 0: Batshuayi (35.), : Zoller (60.), :2 Batshuayi (62.), 2:2 Jorge Mere (69.), 2:3 Schürrle (84.) Gelb: Jojic (3.), Hector (3.) Dahoud (2) Zuschauer:

9 0 Sonntag, Einwurf Der Fall Opare: Stärke zeigen Von Dennis Amedovski Endlich zeigt ein Verein mal Härte! Der Rausschmiss von Daniel Opare beim FCA ist in erster Linie eines: konsequent. Wer wiederholt gegen den Vereinskodex verstößt, wer seinen Arbeitgeber als Spielball für Verhandlungen nutzt, der muss damit rechnen, bestraft zu werden. Wo andernorts Spieler ihren Willen durchgesetzt bekommen, muss der Ghanaer nun die Konsequenzen seines Handelns alleine tragen. Hätte der FCA den Rechtsverteidiger noch während der Transferperiode entlassen, hätte sich Opare seinen Verein aussuchen können. So kann er nur noch in wenig lukrative Ligen wechseln. Der FC Augsburg hat damit Stärke gezeigt und sein Gesicht gewahrt, ganz dem Motto: So nicht, mein Freund! Unser FCA Starker Stürmer Namensvetter begeistert Haller über Haller 4. Februar 208 Sportlich in die neue Woche Startelf Mit Moravek & Heller? Lob vom Trainer von Dennis Amedovski Auf diese Frage habe er nur gewartet. Nachdem FCA- Trainer Manuel Baum Auskunft über seine Verletzten gab, war die nächste Frage, ob sich nun die Transferpolitik mit acht Abgängen und keinem Neuen räche. Der Trainer schmunzelte: Sieht man sich die Abgänge und die Spielzeiten an, die dahinter stehen, dann hat sich faktisch wenig verändert. Es wird lichter auf dem Platz, aber wir haben auch die Chance, Spieler aus dem Jugendbereich dazuzuholen. Zuletzt trainierten Lukas Ramser, Lasse Jürgensen, Jozo Stanic, Simon Asta und Efkan Bekiroglu mit. Letzterer so heißt es erhielt nach seinem Flirt mit 860 nun einen Profivertrag beim FCA. Der Verein versucht also konsequent, junge Talente an den Profikader heranzuführen. Gegen Frankfurt sollen es aber die Erfahrenen richten: Dabei stehen Jan Moravek und Marcel Heller am heutigen Sonntag vor ihrem Rückrunden-Startelfdebüt. Für das Duo hatte Baum unter der Woche auffällig viel Lob parat: Jan macht richtig Spaß. Er ist spielfreudig und aggressiv. Es kommt die Zeit, in der er wieder spielen wird. Und Marcel ist eine Fackel. Der brennt 365 Tage im Jahr! Der Flügeflitzer ist gegen sein Ex-Team hochmotiviert: Ich bin heiß! So könnten sie spielen Hitz Framberger, Danso, Hinteregger, Max Baier Heller, Moravek, Koo, Caiuby Gregoritsch von Dennis Amedovski Dieser Name steht in Augsburg für eine Legende! Am heutigen Sonntag (5.30 Uhr) wird erstmals seit langem wieder ein Haller in Augsburg auf Torejagd gehen, doch Sébastien Haller ist Spieler vom heutigen FCA-Gegner Eintracht Frankfurt. Der Stürmer aus Frankreich gilt als einer der Shooting-Stars der Liga, erzielte bereits acht Tore. Doch besonders wegen seines Namens wurde Jürgen Haller, ältester Sohn von Fußball-Legende Helmut Haller, auf den Frankfurter Neuzugang aufmerksam. Eine familiäre Verbindung kann er aber ausschließen: Ich habe zwar keinen Ahnenforscher angestellt, aber unsere Familie hatte nie Verbindungen nach Frankreich. Trotzdem freut sich der 56-Jährige, der mittlerweile als Allianz- Generalvertreter arbeitet, auf den Auftritt seines Namensvetters: Ich kann zwar heute nicht im Stadion sein, aber das ist schon eine schöne Geschichte, dass ein Haller auch wenn er anders ausgesprochen wird wieder in Augsburg ist. Doch bei aller Namensverbundenheit ist sich der Augsburger Haller sicher, dass sich keiner der FCA-Fans freuen würde, wenn der Frankfurter Haller träfe. Meinetwegen soll er sich die Torjägerkanone noch vor Robert Lewandowski holen, aber heute darf er seine Torquote nicht verbessern!, hofft Jürgen Haller. Doch die Eintracht besteht bekanntlich nicht nur aus seinem französischem Stürmer, sondern hat mit Kevin-Prince Boateng einen weiteren auffälligen Akteur Kommt heute nach Augsburg: Sébastien Haller. Foto: getty im Kader: Dass er das Tempo in der Bundesliga mithält, war so nicht zu erwarten. Er ist aber definitiv eine Führungsperson und genau das, was die Eintracht braucht. Und auch über Gäste-Trainer Niko Kovac hat Haller nur Lob parat: Es ist nicht so einfach mit einer Multikulti-Truppe so erfolgreich zu sein. Da muss man ein guter Trainer sein. Ist Kovac also auch einer für die Bayern? Ach, schmunzelt Haller. Da wird momentan so viel spekuliert. Jede Woche ein anderer Namen. Und am Schluss macht es doch weiter der Jupp. Und wie sieht Haller die Entwicklung beim FC Augsburg? Was Mannschaft und Verein leisten, ist höher einzuschätzen als wenn Bayern Meister wird. Sollte man gegen Frankfurt gewinnen, ist im Kampf um Europa noch alles drin, aber man schaut immer nach unten und das ist auch richtig. Erst die 40 Punkte holen und dann sehen wir weiter. So ist auch der Verein gefahren als man sich am Ende der Saison für Europa qualifizieren konnte. Und dafür muss man heute besonders den Haller ausschalten, denn in Augsburg gibt es nur einen echten Haller! Dürfen wohl heute ran: Jan Moravek (li.) und Marcel Heller. Foto: Krieger Ë

10 VIP-Tabelle K 22. Spieltag Brisantes Duell in Sachsen. FCA zu Gast in Leipzig Alles andere als Leipziger Allerlei ein Spiel am Samstag, daher auch keine Punkte für unsere VIP-Tipper. Nächste Woche kann sich aber alles wieder ändern, denn dann fließen gleich zwei Spiele in die Wertung ein.. Automobile Tierhold 2. Haller Nutzfahrzeuge 3. Junited Autoglas Fuller 3. AUGSBURG JOURNAL 5. Alfred Moritz 5. Garant 5. Auto Frey 8. Alderma/Well 8. Autohaus Frosch 0. KlimaShop! 0. Plok Personal GmbH 0. Bavaria Flughafentransfer 3. Radio Fantasy 3. Ilzhöfer 5. Burger & Krause 5. Steuerberater Käsmayr 7. Schäffer Haustechnik 7. Reisebüro Stiller 9. Endter Stein & Design 9. Bedachungen J. Windisch 9. Flexo-Handlauf-Systeme 9. Maler Egger 23. Dreischwabenküche 24. Baumschule Scheel Dan soltensiedasändern-mitmir: VIP-Tipp Sonntag, 4. Februar 208 Sportlich in die neue Woche von Jan-Luca Röhring A m Freitagabend begleiten den FCA, wie auch in der vergangenen Saison wieder nur ein kleiner Teil der eigenen Fans nach Leipzig. Viele wollen zeigen, dass sie mit dem Projekt RB nicht einverstanden sind und boykottieren das Auswärtsspiel. Doch auf dem Platz verpassen sie womöglich einen harten Fight. Das Hinspiel, das der FCA :0 gewinnen konnte, sorgte jedenfalls für viel Gesprächsstoff. Erst provozierte Leipzig Coach Ralph Hasenhüttl Augsburgs-Kapitän Daniel Baier, der daraufhin mit einer unangemessenen Geste reagierte. Dies hatte zu weiteren Giftpfeilen aus den jeweiligen Lagern zur Folge. Erneut pfiff Präsident Klaus Hofmann deutlich seine Meinung über RB Leipzig, woraufhin auch Leipzig-Boss Olaf Mintzlaff sich Wertung: Für den exakten Tipp gibt es 3 Punkte, stimmt die Tendenz (z.b. Spiel 2:, Tipp 3:) gibt es immerhin noch Punkt. AlfredMoritz genötigt fühlte, auszuteilen. Klarer Fall: Leipzig ist die Souveränität abgegangen. Das zeigt auch der geplatzte Wechsel des 6-jährigen Wundertalents Umaro Embalo, der eigentlich für knapp 20 Millionen Euro zu den Sachsen wechseln sollte. Der Deal scheiterte aber an überhöhten Zahlungsforderungen des Agenten. Sportlich ist der FCA-Gegner aber im Soll und hat weiterhin die Champions-League-Plätze im Blick. Bisher gab es vier Begegnungen der beiden Teams, drei in der Bundesliga, eine im DFB-Pokal. Die Liga-Statistik ist ausgeglichen: Jeweils ein Sieg, ein Remis und eine Niederlage. Nette Randnotiz: Beim Hinrunden-Sieg leuchtete die Außenfassade der WWK-Arena erstmals in der Siegesfarbe grün. Warum sollte das nicht nochmals passieren? Versicherungsfachman IHK RB Leipzig FC Augsburg Fina zanl genfachman IHK Selbst ändigerpartnerim CLARUS-Maklersytem Haunste rstaße Augsburg Heiß her ging es im Hinspiel zwischen dem FCA und Leipzig. Wie wird s im Rückspiel? Foto: getty Freitag, 9. Februar, Uhr, Red Bull Arena Heizung Sanitär Wärmepumpen Lüftung Solar Blockheizkraftwerke Wellnessanlagen : 2: : Schäffer Haustechnik GmbH Gut Lindenau Kissing Telefon 08 2/ Telefax 08 2/ info@schaeffer-haustechnik.de 2: Geschäftsführer Auf geht s Jungs! Viel Glück! 0: 2:2 Franz Egger 0: Malerbetrieb Reisebüro L E R 2:0 Garantiert Ihr Vorteil beim Kauf und Verkauf von Immobilien Klaus Egger Klaus Egger Markus Fuller Geschäftsleitung Mobil: 07 / info@myautoglas.de 8654 Stuttgarterstr. 5 Web:Augsburg Faceboook.com/myautoglas IHR STEUERBERATER IM AUGSBURGER ZENTRUM. Fax Helmut Käsmayr Steuerberater Fax SCHWERPUNKTE: Kleine und mittlere Betriebe T: 08 2 / Aichach Äußere-Feld-Str. 2-4 in 08 Augsburg & Aichach Tel.: 0825 / Fax: 0825 / 536 3: Klaus Egger Tel: 082 / Fax: 082 / Fax 8655 Aichach Äußere-Feld-Str. 2-4 Tel.: 0825 / Fax: 0825 / Tausendfratceh :32:48 Uh ung hre Erfahr Über 30 Ja 2: Existenzgründerberatung 2: Mobil: 07 / ch endfa Tausinfo@myautoglas.de ährte bew tät! Web: Quali Faceboook.com/myautoglas Sichere Handläufe innen und außen Sichere Handläufe innen und außen Zwei starke Teams in Augsburg: Der FCA und die Löhnerts! Unser Tabellenplatztipp: 3: Zwei starke Teams in Augsburg: Der FCA und die Löhnerts! Unser Tabellenplatztipp: ach endf Taus ährte bew tät! ali Sie Zahlen Q!u 3: Baumschulen Gartengestaltung 0:0 lescnhul eng Gaarrtengestaltung um Bau Baumsch tengestaltung Baumschulen Gartengestaltung Platz # Platz #! zuviel für Ihre zzeziten flanzen st Pflanzzeit! st Pflflaannzzzeenit! zzeit zflzateniitsz!tepnflafl Je t zt 082 ist PfJlae tn9898 P J Je t ztan i P t z ilt!an P n anversicherungen? Pflanzen e zt istl PafnlaJPn ewww.augsburg.flexo-handlauf.de tzt i # l an # h hl mir: tauswahl an t ztrzaieehsenacuhstwfladann nausw-amit ht SieRdas RiesenausRwieasePnfalaucnshw Riescehn ahnzesollten ieseändern cn ch Je t zt irstanzu r Handläufe zu zu Anzu innen AhnlziaugnenPer Alfred er Aanus eigener An! e ne a Moritzauund e anzen ausjriesenauswahl eigtepniflaeaesichere s eigenaußen nu zu ens P ht szszeeinet iagupsflawnaan e t z t i sr l an c Anzu Versicherungsfachmann IHK Obere Waldstraße 2 Obere Waldstraße 2 Finanzanlagenfachmann 893 BurtenbachIHK 893 Burtenbach Tel , Fax 0 26 Selbstständiger Tel Obere , Tel. Fax , Fax Tel , Fax , Fax 0 26 Partner im Tel. Waldstraße 2 Der FCA und die Löhnerts! Obere Waldstraße Burtenbach CLARUS-Maklersystem Tel , Fax 0 26 Unser Tabellenplatztipp: 893 Burtenbach Haunstetter Straße Augsburg Tel , Fax Platz 0 26 # starke Teams Waldstraße 2 Obere Waldstraße 2Obere swah Zwei RieObere s2enauwaldstraße ner aus aeigener us eigeanzucht in Augsburg: 893 Burtenbach 893 Burtenbach 893 Burtenbach Fon :2 # alfred.moritz@partner-clarus.ag 3: 3: Augsburg Stuttgarterstr. 5 Tel: 082 / Fax: 082 / äh bew tät! i Qual talog Aufkleber.indd 8636 Friedberg-Derching 0: Baumschulen Gartengestaltung L Malerbetrieb Baumschulen Gartengestaltung I Markus Fuller Geschäftsleitung Baumschulen Gartengestaltung T Andreas Endter in Augsburg & Aichach Franz Egger Malerbetrieb Franz Egger S : x:x HALLER GMBH & CO. KG Flotowstr Gersthofen Tel: Qualität - Regionalität - Preisleistung Ausgezeichnete Mitarbeiter: Qendrim Berisha 2:0 Foto: Fotostudio Cerba Dr. Thomas Titzmann Andreas Haller Fon :2 Maximilianstr. 47 3: 2:0 2:

11 Panther-Power 7. Bremerhaven 8. Iserlohn 9. Mannheim 0. Schwenningen 38:47 29:45 4:45 4: Düsseldorf 2. Augsburg 3. Krefeld 4. Straubing 23:43 4:45 35:62 26: Der 50. Spieltag, Mittwoch, 28. Februar: Berlin München, Schwenningen Mannheim, Ingolstadt Krefeld, Wolfsburg Straubing, Augsburg Bremerhaven, Iserlohn Köln, Nürnberg Düsseldorf (alle 9.30 Uhr) Der 5. Spieltag, Freitag, 2. März: Mannheim Köln, Ingolstadt Nürnberg, Düsseldorf Berlin, Bremerhaven München, Wolfsburg Augsburg, Iserlohn Schwenningen, Straubing Krefeld (alle 9.30 Uhr) Der 52. Spieltag, Sonntag, 4. März: Berlin Bremerhaven, Schwenningen Wolfsburg, Ingolstadt Köln, Düsseldorf Krefeld, Augsburg Mannheim, München Iserlohn, Nürnberg Straubing (alle 4 Uhr) SCORER Sp. Tore Vorl. Pkt White LeBlanc Parkes Lamb Cundari Trupp Schmölz Davies Holzmann Guentzel Trevelyan Hafenrichter Stieler Valentine Tölzer Sezemsky Rekis Kretschmann Polaczek Samuels-Thomas Roy Detsch Dinger Meisner Zwangsurlaub Nicht bereit zu kämpfen! von Maximilan James M ike Stewart war am Freitagabend aber mal so richtig angefressen. Seine Panther sind nach einer desolaten Leistung bei der :5-Niederlage (0:4, 0:0, :) gegen Ingolstadt im eigenen Stadion vorgeführt worden. Stewarts Urteil vernichtend: Wir waren nicht bereit zu kämpfen! Dabei war alles angerichtet im Curt-Frenzel-Stadion: Derby gegen den Erzrivalen, ausverkaufte Hütte und die Panther mit dem wichtigsten Spiel der Saison vor der Brust. Es war die vermeintlich letzte Chance im Kampf um die Pre-Playoffs und tatsächlich lag dieser Hauch von K.O.-Spiel vor dem ersten Bully in der Luft. Doch dann das: Bereits die ersten fünf Minuten glichen einem Offenbarungseid. Nach 32 Sekunden brachte Michael Collins die Gäste mit :0 in Führung, kurz danach vergab Jaroslav Hafenrichter die Chance zum Ausgleich aufs leere Tor. Nach drei Minuten und 2 Sekunden musste Drew LeBlanc wegen Hakens in die Box und Brett Olson nutzte die Überzahl zum 2:0 für Ingolstadt. Und in der 5. Spielminute handelte sich Arvids Rekis nicht nur die nächste Zwei-Minuten-Strafe für die Panther ein, sondern verletzte sich bei der Aktion auch noch unglücklich und musste vom Eis. Das hat uns natürlich ganz hart erwischt. So einen Horror-Start muss man mental erstmal verarbeiten, so Kapitän Steffen Tölzer. Weil ihm und seinen Teamkollegen das nicht gelingen wollte, erhöhten erneut Olson (7. Minute) und Ex-Panther Darin Olver (9.) bis zum Ende des ersten Abschnitts auf 0:4 aus Augsburger Sicht. Die Schlusssirene wie eine Erlösung für die enttäuschten Panther-Fans. Wir haben im ersten Drittel nicht nur nicht gekämpft, sondern wir haben nicht gearbeitet und nicht richtig gespielt. In der Kabine ist es dann auch richtig laut geworden, verriet Stewart. A Schmerzhafter Auftritt war die Pleite gegen Ingolstadt nicht nur für Trevor Parkes. Fotos: Kerpf Torgefahr auszustrahlen. Ingolstadt verwaltete die komfortable Führung und tat nicht mehr als nötig. Kämpfen für die Playoffs, forderten die Anhänger, doch bis aufs Eis schien sich das nicht durchzudringen. Und so ging es nach einem torlosen zweiten Drittel in den Schlussabschnitt. Hier traf zwar Brady Lamb im Powerplay nach Vorarbeit von Simon Sezemsky zum :4, doch es sollte nicht mehr als ein Ehrentreffer bleiben. Stattdessen stellte Petr Taticek 20 Sekunden vor Schluss den alten Abstand wieder her. Mit dieser Enttäuschung geht es nun in die Olympia-Pause und überhaupt: Mit Platz zehn und der damit verbundenen Qualifikation für die Pre-Playoffs sieht es mehr als schlecht aus. Die Hoffnung wollen die Mannen von Stewart aber nicht aufgeben: So lange es rechnerisch möglich ist, werden wir weiterhin alles für unser Ziel geben, so Tölzer. Tatsächlich ist der Sprung über den Strich möglich, aber dafür müsste schon ein kleines Eishockeywunder her: Neun Punkte sind in den verbleibenden drei Partien noch zu holen. Das Restprogramm der Fuggerstädter beinhaltet immerhin zwei Heimspiele (Bremerhaven und Mannheim) und ein Auswärtsspiel in Wolfsburg. Die Devise: Verlieren verboten! Doch selbst dann ist man in Augsburg auf Schützenhilfe angewiesen. Der Rückstand auf Platz 0 Schwenningen beträgt fünf Punkte, das Restprogramm der Wild Wings ist ähnlich wie das der Panther. Auch sie müssen noch gegen Wolfsburg und Mannheim ran. Allerdings haben die Wild Wings mit Krefeld auch ein Team vor der Brust, für das die Saison bereits gelaufen ist. Fest steht: Mit einer solchen Leistung wie gegen Ingolstadt haben die Panther in den Pre-Playoffs nichts verloren. 50% 50,- 598,- 4,- 5,- 20,- 6,- S Die Regenerationszeit können wir gebrauchen, sagt Mike Stewart. man den Sprung in die Pre-Playoffs nach der Pause doch noch schaffen. Es ist immer noch alles sehr eng und wir haben auf jeden Fall noch die Chance, so der Austrokanadier. Für diese Mammutaufgabe könnte sein Team am 8. Februar noch einmal Selbstvertrauen tanken. Dafür müsste ein Sieg gegen den Schweizer NLAClub HC Fribourg-Gottéron her. Die Partie im Curt-Frenzel-Stadion ist das einzige Testspiel bis zum Saisonendspurt. Weniger glücklich über die Pause sind übrigens die Fans. Wohl auch, weil die nach der Niederlage am Freitagabend die Chancen auf die Pre-Playoffs deutlich geringer einschätzten. Ich finde das absoluten Käse. Wir haben jetzt drei Wochen Pause, nur um dann nochmal drei Spiele um die goldene Ananas zu spielen. Platz zehn haben wir uns heute schon versaut, meint beispielsweise Manuel Zilse. Und auch Johannes Weiß schlägt in die gleiche Kerbe: Nach heute ist das natürlich noch bitterer. Ich verstehe nicht, warum man das nicht anders lösen kann. Man Alles, was Auxburg bewegt Alles, was Auxburg bewegt Sensomotorik-Therapeuth Ludwigstr Augsburg Tel ein Blick strahlt Coolness aus, lässig fährt er sich erst links und dann rechts durchs Haar und dann steht er auch schon im Startblock: Aleksandar Askovic hat bei seinem Lauf gegen internationale Top-Gegner beim Leichtathletik-Meeting in Karlsruhe einen richtig guten Eindruck über die 60 Meter hinterlassen. Zwar verpasste er als Sechster mit 6,73 Sekunden den Finallauf, sein Rückstand auf Julian Reus betrug aber nur 0.06 Sekunden. Im Vergleich dazu kam er 0.08 Sekunden vor dem Italiener Fabio Cerutti ins Ziel. Den Vorrundenlauf gewann übrigens Su Bingtian aus China mit 6.53 Sekunden. Damit bestätige Askovic seine persönliche Bestzeit und unterstrich seine starke Form. Es hat mir Spaß gemacht und war eine tolle Erfahrung. Es hätte aber noch ein bisschen schneller sein können, erklärte der 20-Jährige. Fotofinish: Aleksandar Askovic kommt als Sechster ins Ziel. Ein Resultat auf das der 20-Jährige aufbauen kann. Askovic ist ehrgeizig: Er erfüllte bereits über die 00 Meter die Norm für die U23-Europameisterschaft und für die Universade (Olympischen Spiele für Studenten), durfte aber wegen Passproblemen nicht teilnehmen. Jetzt, mit einem deutschen Pass ausgestattet, will er so richtig durchstarten. Als Ziel hat er sich die Europameisterschaft in Berlin vorgenommen, wenn nicht im Einzel, dann in der Staffel. Ob es der Augsburger schafft? Ich glaube, dass ich das Zeug dazu habe, Profi-Sprinter zu werden. In diesem Jahr soll noch mehr kommen. Und für diesen Weg sucht Askovic noch Unterstützer. Partner und Sponsoren sind gern gesehen, erst Recht für einen, der in so jungen Jahren schon so stark auftrumpft. Wusste bis vor kurzem gar nicht, dass jetzt Pause ist: Olivier Roy. hätte doch wenigstens die Hauptrunde so planen können, dass die durch ist, bevor die Olympiapause ist. Dann können wenigstens die Teams unterm Strich schonmal mit der Saison abschließen und ich befürchte wir gehören da auch dazu. Orthopädieschuhmachermeister von Dennis Amedovski AUGSBURG BIST DU! SPÜR' ls der DEL-Spielplan am Anfang der Saison veröffentlicht wurde, hielt sich vielerorts die Begeisterung in Grenzen. Drei Wochen OlympiaPause hatten sich in die Endphase der Hauptrunde eingeschlichen. Jetzt ist es soweit und auch für die Augsburger Panther heißt es jetzt erstmal Zwangsurlaub, denn: In Pyeongchang ist keiner der schwäbischen Kufen-Cracks dabei. Dafür ist man in der Fuggerstadt jetzt sogar froh um die Pause. Ich denke man kann sogar sagen: Endlich! Wir haben in letzter Zeit mit so vielen Verletzungen zu kämpfen, da können wir die Regenerationszeit gut gebrauchen, so Coach Mike Stewart. Lieber hätten er und sein Team sich natürlich mit einem Sieg in die Pause verabschiedet. Nach der :5Niederlage gegen Ingolstadt sind die Gefühle aber gemischt, denn: die Mission Pre-Playoffs gleicht jetzt einer Mission impossible. An den Plänen für die Pause ändert das aber nichts, stellt Stewart klar. Die Spieler haben erstmal eine Woche frei und dann wolle man sich vorbereiten. Erster Schritt dabei: Wir müssen jetzt die Enttäuschung verdauen und aus den Köpfen kriegen. Da ist die Pause jetzt ganz gut für uns, meint auch Kapitän Steffen Tölzer. Er wolle die freie Woche nutzen, um viel Zeit mit der Familie zu verbringen und sich von seinen kleinere Blessuren erholen. Ein anderer erfuhr sogar erst vor einigen Wochen von der Pause: Als ich nach Augsburg kam, wusste ich nichts davon und habe mich eigentlich auch nicht auf drei Wochen Pause eingestellt. Ich werde nächste Woche einen Freund besuchen, der in Österreich spielt, aber ansonsten habe ich keine großen Pläne, verrät Olivier Roy. Ob der Coach sich selbst auch ein paar Tage frei nimmt? Auf die Frage, was er die kommende Woche macht, antwortet Stewart nur trocken: Ich werde mir Gedanken über Eishockey machen! Das so scheint es nach der erschreckend schwachen Leistung gegen Ingolstadt ist auch bitter nötig, will Im Konzert der Großen dabei von Maximilian James Bitterer Abgang: Nach dem :5 gegen Ingolstadt sind die Playoffchancen auf ein Minimum geschrumpft. Wer nun auf ein Augsburger Comeback in den verbleibenden 40 Minuten hoffte, wurde enttäuscht. Zwar hatten die Schwaben im zweiten Abschnitt mehr Scheibenbesitz, ohne jedoch dabei echte Karlsruhe Sprinter Askovic mittendrin Pkt 73: : :26 92 : : :33 73 AUGSBURG BIST DU! Tore AUGSBURG BIST DU! Sp. Olympiapause Auszeit zur rechten Zeit? Sonntag, 4. Februar 208 Sportlich in die neue Woche # Playoff-Kater Die Hoffnung auf die Endrunde bleibt, aber Coach Stewart ist sauer TABELLE. München 2. Nürnberg 3. Berlin 4. Wolfsburg 5. Köln 6. Ingolstadt Sport regio # 2/3 Alles, was Auxburg bewegt

12 4 Branchenführer Sonntag, 4. Februar 208 Service für die ganze Woche Einrichtungen Gastronomie Handwerk Haustechnik Peter Hommers Sanitär und Heizung Meisterbetrieb Handwerk Garten & Floristik Rund ums Auto Hausmeisterservice Telefon / Immobilien Glasschaden? Neuverglasung und Reparaturverglasung Glas aller Art Spiegel, Glashandel, Glasdächer, Glasduschen Altvaterring Kissing Mering Industriestr. Tel Even/Odd Sudoku Wärmetechnik Wellness & Gesundheit Service Sudoku LENZ & GOMEZ Der Urlaubsspaß für Ihren Hund! Die Scheibenversiegelung Lösungen neuesonntagspresse auch online unter: Unsere Leistungen Steinschlagreparatur Autoglas- Soforteinbau Service W enn nn sich in letzden Start. Bereits für Mitter Zeit etwas in te März plant Steinle mit Augsburgs GasBenjamin Mitschele als GeschäftspartRaith Immobilien GmbH tro-szene bewegt, sucht dringend Häuser, Grundstüsteckt auffallend ner die Eröffnung cke und Wohnungen zum Kauf und viel Enthusiasmus einer Bar namens zur Miete. Für Verkäufer kostenfrei. und Ideenreichtum O Boi (frei Rufen Sie uns an! dahinter. Man darf übersetzt: Junge, Junge! ) mit Tel also gespannt sein, wenn sich ein auffalhochwer t igen lend aktiver Macher wie Drinks und BarChristoph Steinle (Foto) food in den Räumen neuen Projekten widmet. der Alten Liebe Der Betreiber des Bunga(Ludwigstraße). Koch Mitschele zieht zudem low und Mastermind hin ter August Gin erweckt rweckt mit seinem erfolgreichen jetzt in Kooperation mit Restaurantkonzept in ei Schwarzbräu das altehrne neue Location, die den Odeon Gästen dann auch eine zu neu würdige em Leben. Unter Außenbewirtung bietet. dem neuen Namen Blaue Blaue Kappe geht Wir finden: good news und schön zu sehen, die traditionsreiche Loca dass es in der Gastro im Sommer 208 tion Szene auch mit, statt ge mit als Viertelkneipe Küche geneinander geht. gehobener an Junge, Junge! Odeon wird neu belebt Immobilien Sternendeutung Ramona Kreis

13 Sonntag, 4. Februar 208 Gute Unterhaltung in der neuen Woche Freizeit-Spaß Wertvoll Per Sil* Narren GroKO Jetzt wird es allerhöchste Zeit, Faschingsendspurt ist nicht weit. Doch was noch fehlt, oh jemine ist auch heuer ne tolle Idee für ein Kostüm, ne Maskerade alles andere, das wäre schade. Was mach ich bloß? In meiner Not geh ich halt los in schwarz & rot als GroKo? Na, wer das tut. hört gleich, das ist ein alter Hut. drum lass ich s lieber, bleib zivil, Euer Faschingsmuffel Peter Sil * In Anlehnung an Peter Sil alias Hans Goldbach, der vor Jahren lange für die neue presse gereimt hat. Kennen Sie Augsburg? Einfach oder doch schwer? Welche zwei Türme sehen wir hier? a) die vom Hohen Dom, b) die von Hl. Kreuz oder c) die von St. Ulrich und Afra? (Lösung unten auf dem Kopf) Superbowl 208 Hier sieht man das Sportevent des Jahres Die Burger stehen bereit Alle Augen sind in der Nacht von Sonntag auf Montag auf DAS Sportereignis des Jahres gerichtet. In Minneapolis stehen sich die New England Patriots und die Philadelphia Eagles beim Superbowl 208 gegenüber. Während die Eagles im Conference-Finale der NFC (National Football Conference) einen souveränen 38:7-Erfolg gegen die Minnesota Vikings einfuhren, haben die Patriots das AFC-Finale (American Football Conference) gegen die Jacksonville Jaguars erst in den letzten Minuten für sich entschieden (Ends t a n d : 24:20). I m Free-TV ü b e r - t r ä g t ProSieben den 52. Superbowl (ab 22:50 Uhr mit Vorberichterstattung), mehrere Partys lassen die Football-Fans aber nicht alleine vor dem Fernseher sitzen. Neben privaten Superbowl-Partys übertragen auch die Kinos in und um Augsburg das Sportevent. Gemeinsam mit den Königsbrunn Ants zeigt zum Beispiel das Cineplex in Königsbrunn die Spielzüge von Star-Quarterback Tom Brady. Knabbereien und Getränke stehen natürlich bereit. Verlosung Faschings-Endspurt: Für die große Gala der Hollaria am nächsten Freitag verlosen wir 3 x 2 Karten* Im Kongress am Park geht es rund mit Stargast Sarah Jane Scott (Foto), Showtanzgruppen und Garden, Tanzband und DJ. Das wird toll, egal ob man elegant oder bunt maskiert kommt. Das Motto: la fiesta cubana. *Wer mitspielen will, schreibt bis Dienstag als Kennwort Hollaria an verlosung@neuesonntagspresse.de Romantisch Candlelight-Dinner Liebe geht durch den Magen Der Tag der Liebenden rückt immer näher: Am 4. Februar ist wieder Valentinstag und schon jetzt sollte darüber nachgedacht werden, was an diesem besonderen Tag geplant ist. Wie wäre es mit einem romantischen Candlelight-Dinner zu Zweit, denn bekanntlich geht Liebe durch den Magen. Ein gemeinsames Essen in einem Restaurant, bei dem sich keiner um das Kochen und den Abwasch kümmern muss, sind für einen romantischen Abend genau das Richtige. Einfach Zeit zu Zweit genießen und sich verwöhnen lassen. Doch aufgepasst, bis zum 4. Februar ist es nicht mehr lange, wer also gern in sein Lieblingsrestaurant gehen möchte, der sollte schnell einen Tisch reservieren, nicht dass die Teller am Valentinstag leer bleiben. Umfrage zur Jahresplanung Was haben Sie vor? Das neue Jahr ist erst ein paar Wochen alt und doch bahnt sich die Sonne immer öfter ihren Weg durch dichte Regen- und Schneewolken. Der Winter scheint allmählich dem Frühling den Platz zu räumen, auch wenn es in den kommenden Tage nochmals richtig kalt werden soll. Höchste Zeit sich mal ein paar (warme)gedanken um die Jahres- Petra Fercher Dieses Jahr geht es für einige Wochen nach Kroatien. Nicht fehlen darf dabei natürlich mein geliebter Hund Gizmo. Tina Weißdorn Ich ziehe dieses Jahr endlich mit meinem Freund zusammen. Darauf freue ich mich am meisten. planung zu machen. Was haben Sie 208 vor? Verreisen oder umziehen, einen Hund zulegen oder gar eine neue Sprache erlernen? Die neuesonntagspresse hat sich in der Augsburger Innenstadt einmal umgehört, was denn alles für das 208 geplant ist. Auf was freuen sich die Bewohner der Fuggerstadt am meisten? Was wünschen Sie sich? Cordula Wolf Mein Mann hat eine schwere Krankheit überstanden. Von daher wünsche ich mir für 208 nichts mehr, als dass er gesund bleibt. Denise Treffer Ich werde ab April für einige Zeit nach Südkorea gehen und lerne schon fleißig die Sprache. AUFLÖSUNG Kennen Sie Augsburg. Auf die Perspektive kommt es an. Unser Foto oben zeigt die Türme von St. Ulrich und Afra! Richtig ist also Lösung c. Spektakuläre Live-Musik Rock the Circus Mitreißend, spektakulär, außergewöhnlich, eine großartige Kombination aus Live-Musik mit den legendärsten Hits der Rockgeschichte und perfekt darauf abgestimmte Künstler mit toller Artistik. Dieser Mix erwartete die Zuschauer bei Rock the Circus im Kongress am Park eine wahnsinnig gelungene Veranstaltung, die hoffentlich fortgesetzt wird. Vielleicht wird die spektakuläre Live-Musik Show mit toller Artistik mit einem zweiten Teil zurückkehren, denn sie ist wirklich sehenswert.

14 6 Sonntag, Leute von heute 4. Februar 208 Gut geklatscht in die neue Woche Geburtstag der Woche Jürgen Faller Der Unternehmer (Koffer Kopf) wird am Dienstag 60 Jahre alt. WÖRTLICH Ich freue mich aber wieder auf die Arbeit direkt vor Ort. OB Kurt Gribl, der derzeit wegen der GroKo-Gespräche vorwiegend in Berlin ist. Zahl der Woche 20,5 So viele Millionen beträgt die geplante Gesamtinvestition für eine weitere neue Messehalle, die 209 eröffnet werden soll. Sonntag -4 bis 3 C So wird das Wetter Montag -4 bis 2 C Dienstag -5 bis 0 C Kleos Klatsch Ski- und Schneevergnügen auch für Nicht-Skifahrer! Augsburger Skihasen & ihr Pistenvergnügen In einer Woche sind Faschingsferien und da zieht es so manchen meist auch die, die mit dem Endspurt der fünften Jahreszeit so gar nichts anfangen können gerne in die Skiferien. Doch wo gehen die Augsburger eigentlich am liebsten auf die Piste? Sabine und Alfred Kolb (Andreas Schmid Logistik) bevorzugen das österreichische Skigebiet Serfaus Fiss Ladis in Tirol. Wir fahren mit den beiden kleinen Kindern sehr gerne hierher, da das Skigebiet mega familienfreundlich ist, so die zweifache Mama. Sabine Kolb kürzlich in Tirol auf der Piste. Für Jörn Steinhauer und seine Frau Sandra ist der Katschberg in Kärnten Favorit. Das ist ein tolles Skigebiet mit weitläufigen Pisten, sehr schneesicher und nicht so überlaufen. Der Augsburger Unternehmer (alphasystems) schätzt das freundliche Personal im Hotel und ebenso die Skilehrer. Sohn Tayo stand in dieser Saison nämlich zum ersten Mal auf den Brettern. In puncto Namenmerken war das auf jeden Fall einfach, die Lehrerin hieß nämlich wie seine Mama: Sandra. Und auch Familienhund Yakari hatte Spaß in der weißen Winterpracht (siehe Foto). Sandra und Jörn Steinhauer mögen Familienurlaub im Schnee, genau wie ihr Hund Yakari. Den hat Katharina Ferstl (Modehaus Jung) mit ihrem S o h n e m a n n gerne am Ofterschwanger Horn in den Allgäuer Alpen. Mit vier lernte Max Ski fahren, im gleichen Alter Katha Ferstl fährt wie einstmals oft Ski im Allgäu. seine Mama. Wenn Bernhard Hannemann, der auch gerne im Sommer in den Bergen ist, diese nicht zum Aufstieg nutzt, sondern eben im Winter hinabfahren will, dann macht der Anwalt das am liebsten in Lech Zürs am Arlberg in Österreich. Wenn Beate Almer, die frühere Miss Germany aus Stettenhofen, allerdings loslegen will, dann hat sie es da ziemlich einfach: Seit einigen Jahren lebt die Inhaberin einer Modelagentur mit ihren Zwillingstöchtern Annalie und Rosalie in Brixen. Und da liegt das Skigebiet Gitschberg- Jochtal gleich um die Ecke. Mit Ehemann Paul, dem gemeinsamen Sohn Simon (2) und eben den beiden sechsjährigen Mädels geht es immer wieder, auch zum Rodeln, dorthin. Bernhard Hannemann mag die Berge zum Skifahren und zum Klettern. Schlittenfahren ist überhaupt eine optimale Alternative, wenn um die Rettung der Menschen aus tänzer brachten eine Geschichte man weder Skifahren noch Snowboarden kann. So manches Skige- Bühne, musikalisch untermalt von den Händen der Tyrannei auf die biet überlegt sich zudem attraktive der Sopranistin Susanne Langbein und Skiprofis aus dem Stu- Angebote für seine Gäste. Im Stubaital zum Beispiel mit der multimedialen Ski- und Tanzperformance Gaia - Stubai Mutter Erde. Inszeniert hat das Open Air Schauspiel in Neustift der weltberühmte Tänzer und Choreograph Enrique Gasa Valga, der auch Augsburgs Ex-Ballettdirektor Robert Conn gut kennt: Wir haben schon zusammen getanzt. Die Augsburger Ballett-Akademie unter ihm hatte einen sehr guten Ruf, so der Ballettchef des Tiroler Landestheaters. In seinem Stück wurden am vergangenen Donnerstag die Schneehänge und Wälder in diffuses Licht getaucht, Ballett- Enrique Gasa Valga inszenierte Ballett im Schnee, Kleo war dabei. baital zeigten beeindruckende Nachtabfahrten, die das Publikum begeisterten. Ein etwas anderes Vergnügen im Schnee eben, das leider voraussichtlich erst wieder Anfang 209 zu sehen sein wird. Beate Almer mit ihrer Familie (v.l.): Ehemann Paul, Sohn Simon, Annalie und Rosalie (re.) in Vals beim Rodeln. Gesagt Gedacht Sag mal Horst, kannst Du mir im Fasching dein Trachtenkostüm leihen? Das ist kein Faschings-Kostüm. Das hab ich immer an. OB Kurt Gribl (l.) und CSU-Stadtrat Horst Hinterbrandner Okay, dann geh ich halt wieder als Perlach! Erstes Album für Tanja Bachmeir Mondspiel auf Erfolgskurs Kürzlich erschien ihr langersehntes erstes Album mit dem Titel Alles passiert aus einem Grund. Tanja Bachmeir (Foto) aus Ried bei Mering erfüllte sich damit einen großen Wunsch. Denn schon als Kind träumte sie davon, als Sängerin erfolgreich zu sein. Unter ihrem Künstlernamen M o n d s p i e l, den hat übrigens ihre ältere Schwester erfunden, arbeitet sie seit fast fünf Jahren Keinesfalls eine zweite Helene Fischer konsequent an diesem Projekt. 202 nahm die 29-Jährige schon mal beim Alpen Grand Prix teil, doch da man aus ihr was sie nicht wollte eine zweite Helene Fischer machen wollte, ging sie ihren eigenen Weg, veröffentlichte auf YouTube die Stücke Welt auf dem Kopf und Zombie. Und jetzt also erschien das erste eigene Album, das derzeit via Download zu haben ist. Künftig hätte ich mein Album natürlich gerne auch in Geschäften zum Verkauf und wünsche mir mehr öffentliche Auftritte, so Tanja, die derzeit mit ihrem Produzenten Peter Meyer (clean Music production) bereits am zweiten Album bastelt. Auch ein Video zum Song Immer weiter und endlich frei gibt es schon. Erst mit 8 Jahren begann die junge Frau übrigens professionell mit der Musik, da ich mir das früher nicht zugetraut habe, obwohl ich schon als Kind gerne gesungen habe! kleo

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Deutsche Bank. Studie Erben und Vererben 2015

Deutsche Bank. Studie Erben und Vererben 2015 Studie Erben und Vererben 2015 Jeder Zweite erbt Haben Sie schon einmal eine Erbschaft gemacht, oder ist zu erwarten, dass Sie in den nächsten zwei, drei Jahrzehnten eine Erbschaft machen werden? 52% 48%

Mehr

BVB - Spieltermine 2016 /17

BVB - Spieltermine 2016 /17 Sonntag, 14.08.2016 Anstoß um 20:30 Uhr Bayern München Samstag, 20.08.2016 Anstoß um 20:45 Uhr SV Eintracht Trier 05 Samstag, 27.08.2016 Mainz 05 Samstag, 10.09.2016 Anstoß um 18:30 Uhr RB Leipzig - Samstag,

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach Oktober 20 FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 0 UND BORUSSIA DORTMUND Deutliche Unterschiede im Interesse an den 1 Bundesliga-Vereinen Besonders großer

Mehr

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 RB Leipzig : 9 + 1 7 11. Arno Schneucker 19 Bayern München : 7 + 17 11. Manuel Beckmanns 17 Borussia Dortmund : 1 + 1 1 11.

Mehr

Das Erb recht. Wichtige Informationen zum Erb recht in Leichter Sprache. Niedersachsen

Das Erb recht. Wichtige Informationen zum Erb recht in Leichter Sprache. Niedersachsen Das Erb recht Wichtige Informationen zum Erb recht in Leichter Sprache Niedersachsen Wichtig! In den Texten stehen immer nur die Wörter für Männer. Zum Beispiel: Im Text steht nur Notar. Dann kann man

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

BSU Die Fakultät für Biologie Lehrstuhl für Deutsch. 1. Leseverstehen. Dürfen Jugendliche arbeiten? Das Jugendarbeitsschutzgesetz

BSU Die Fakultät für Biologie Lehrstuhl für Deutsch. 1. Leseverstehen. Dürfen Jugendliche arbeiten? Das Jugendarbeitsschutzgesetz BSU Die Fakultät für Biologie Lehrstuhl für Deutsch 1. Leseverstehen Dürfen Jugendliche arbeiten? Das Jugendarbeitsschutzgesetz 1. Für berufstätige Jugendliche gibt es einen besonderen gesetzlichen Schutz.

Mehr

Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga

Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 29. Jul 2010 - Do UEL Q3 H 05. Aug 2010 - Do UEL Q3 R 07. Aug 2010 - Sa DFL SC FC Bayern München FC Schalke

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Ihr Generationen- und Stiftungsmanagement. Unser Leistungsversprechen

Ihr Generationen- und Stiftungsmanagement. Unser Leistungsversprechen Ihr Generationen- und Stiftungsmanagement Unser Leistungsversprechen Unser Angebot: Generationen- und Stiftungsmanagement Unser Generationen- und Stiftungsmanagement beginnt da, wo weit mehr als eine herkömmliche

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Große Aufregung um vier Buchstaben: TTIP bringt Streit Große Demonstration in Hannover am 23. April 2016 mit Menschen

Große Aufregung um vier Buchstaben: TTIP bringt Streit Große Demonstration in Hannover am 23. April 2016 mit Menschen Große Aufregung um vier Buchstaben: TTIP bringt Streit Große Demonstration in Hannover am 23. April 2016 mit 10.000 Menschen Am 23. April 2016 gingen in Hannover viele Menschen auf die Straßen. Sie haben

Mehr

Bundesweite Herzlich Untersuchung willkommen Vitale Innenstädte Die Ergebnisse für die Hamburger Innenstadt. Chart-Nr. 1

Bundesweite Herzlich Untersuchung willkommen Vitale Innenstädte Die Ergebnisse für die Hamburger Innenstadt. Chart-Nr. 1 Bundesweite Herzlich Untersuchung willkommen Vitale Innenstädte Die Ergebnisse für die Hamburger Innenstadt Chart-Nr. 1 Vitale Innenstädte Ergebnisse für die Hamburger Innenstadt Wer sind die Besucher

Mehr

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 23.07.2011 - Sa 20.30 DFL SC FC Schalke 04 Borussia Dortmund 28.07.2011 - Do UEL Q3 H 29.07.-01.08.2011 DFB R1 04.08.2011 -

Mehr

Gesetzliche Erbfolge. Unterhalt für die ersten 30 Tage Wer mit dem Erblasser bis zu dessen Tod in einem gemeinsamen Haushalt gelebt und

Gesetzliche Erbfolge. Unterhalt für die ersten 30 Tage Wer mit dem Erblasser bis zu dessen Tod in einem gemeinsamen Haushalt gelebt und 11 Gesetzliche Erbfolge Hat ein Verstorbener keine letztwillige Verfügung hinterlassen, tritt die gesetzliche Erbfolge ein. Einige Paragrafen im Bürgerlichen Gesetzbuch regeln, wer das Vermögen dann erhält.

Mehr

Verkehrsmittel. Folge 12 Köln. Verkehrsmittel

Verkehrsmittel. Folge 12 Köln. Verkehrsmittel Verkehrsmittel Wenn ihr die anderen Folgen von Ticket nach Berlin gesehen habt, erinnert ihr euch bestimmt an Fortbewegungsmittel, die beide Teams benutzt haben. Überlegt, wie die Verkehrsmittel hießen,

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

Rede des Vorsitzenden der CSU-Landtagsfraktion, Thomas Kreuzer, MdL anlässlich des Neujahrsempfangs des CSU-Kreisverbandes Kempten

Rede des Vorsitzenden der CSU-Landtagsfraktion, Thomas Kreuzer, MdL anlässlich des Neujahrsempfangs des CSU-Kreisverbandes Kempten Rede des Vorsitzenden der CSU-Landtagsfraktion, Thomas Kreuzer, MdL anlässlich des Neujahrsempfangs des CSU-Kreisverbandes Kempten am 7. Januar 2017 in Kempten Sehr geehrter Herr Bundesminister Dr. Gerd

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

VERTEILERSCHLÜSSEL 17/18 20/21. Frankfurt,

VERTEILERSCHLÜSSEL 17/18 20/21. Frankfurt, VERTEILERSCHLÜSSEL 17/18 20/21. Frankfurt, 24.11.2016 AGENDA Nationaler Verteilerschlüssel Internationaler Verteilerschlüssel 24.11.2016 2 DER NATIONALE VERTEILERSCHLÜSSEL 2017/18 2020/21 HAT 4 SÄULEN

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 1 Die Spiele der Bundesliga 1965/1966 am 1. Spieltag Sa 14.08. 16:00» T1900 Berlin -» Karlsruhe» 2:0 (0:0) Sa 14.08. 16:00» Braunschweig -» Dortmund» 4:0 (1:0) Sa 14.08.

Mehr

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So DSFS Bundesliga-Tippwettbewerb BuLiTipp 1 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. Bayern München Werder Bremen Borussia Dortmund 1. FSV Mainz 05 Bor. M'Gladbach Bayer Leverkusen Hertha

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Mittwoch, 19. August 2015 11:00 Sonntag, 23. August 2015 11:00 Samstag, 29. August 2015 11:00 Sonntag, 13. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 1 1 SV Darmstadt

Mehr

Hospitality beim 1. FC Nürnberg

Hospitality beim 1. FC Nürnberg Hospitality beim 1. FC Nürnberg Ein SPORTFIVE Angebot, Nürnberg, 29.07.2013 Hospitality beim 1. FC Nürnberg Paket Club Lounge" 2 1. Club Lounge Hospitality ist ein populäres Tool, um als Gastgeber in einem

Mehr

BUNDESLIGA SAISONSTART ANGEBOT 2015/2016. Juli 2015 l Ströer Media SE

BUNDESLIGA SAISONSTART ANGEBOT 2015/2016. Juli 2015 l Ströer Media SE BUNDESLIGA SAISONSTART ANGEBOT 2015/2016 Juli 2015 l Ströer Media SE Mit Ihrem Verein in die neue Bundesliga-Saison 2015/2016 Präsentieren Sie sich Fußball-Deutschland zum Start der neuen Bundesliga-Saison

Mehr

Landesaktionsplan Schleswig-Holstein

Landesaktionsplan Schleswig-Holstein Einleitung Landesaktionsplan Schleswig-Holstein Alle Menschen haben die gleichen Rechte. Und allen Menschen soll es gut gehen. Deshalb gibt es in Deutschland viele Regeln und Gesetze. Und auch in vielen

Mehr

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 :

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 : 1. Spieltag Vereine Ergebnis Vereine Bayern München 0 Werder Bremen Eintr. Frankfurt 0 FC Schalke 04 TSG Hoffenheim 2 RB Leipzig FC Augsburg 0 : 2 VFL Wolfsburg Hamburger SV 1 FC Ingolstadt 04 1. FC Köln

Mehr

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG Nr. 118-2 vom 13. Dezember 2012 Rede der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Dr. Annette Schavan, zum Neunzehnten Bericht der Bundesregierung nach Paragraf 35 des Bundesausbildungsförderungsgesetzes

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 09.08.2012 - Do UEL Q3 R 12.08.2012 - So 20.00 DFL SCUP FC Bayern München Borussia Dortmund 14.08.2012

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

Landes-Amt für Soziales. Abkürzung: LAS. Infos zum Antrag auf Sozial-Hilfe. 1.Allgemeines. Hochstraße Saarbrücken. Dies ist ein Info-Blatt.

Landes-Amt für Soziales. Abkürzung: LAS. Infos zum Antrag auf Sozial-Hilfe. 1.Allgemeines. Hochstraße Saarbrücken. Dies ist ein Info-Blatt. Landes-Amt für Soziales Abkürzung: LAS Hochstraße 67 66115 Saarbrücken Infos zum Antrag auf Sozial-Hilfe Dies ist ein Info-Blatt. Ein anderes Wort für Info-Blatt ist Merk-Blatt. Merk-Blatt zum Antrag auf

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64 Fussball-Bundeliga Saison 1963 / 64 1 Die Spiele der Bundesliga 1963/1964 am 1. Spieltag Sa 24.08. 17:00» Hertha BSC -» Nürnberg» 1:1 (0:1) Sa 24.08. 17:00» Bremen -» Dortmund» 3:2 (1:1) Sa 24.08. 17:00»

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer 32 in Delmenhorst Beginn 945 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0200 min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag 28.06.2014 II.Spielplan Vorrunde Samstag 13.06.2015 Der 2.Internationale

Mehr

ROLAND Rechtsschutz DO & CO Wien 19. Jänner IMAS Bevölkerungs-Umfrage 2016 Juristisches Grundwissen und Selbstbestimmung am Lebensende

ROLAND Rechtsschutz DO & CO Wien 19. Jänner IMAS Bevölkerungs-Umfrage 2016 Juristisches Grundwissen und Selbstbestimmung am Lebensende ROLAND Rechtsschutz DO & CO Wien 19. Jänner 2016 IMAS s-umfrage 2016 Juristisches Grundwissen und Selbstbestimmung am Lebensende IMAS Umfrage 2016: Eckdaten Repräsentative sumfrage Die Befragung wurde

Mehr

Pressekonferenz. PASSANTENBEFRAGUNG in FRANKFURT AM MAIN. 4. Februar 2015

Pressekonferenz. PASSANTENBEFRAGUNG in FRANKFURT AM MAIN. 4. Februar 2015 Pressekonferenz PASSANTENBEFRAGUNG in FRANKFURT AM MAIN Teil der Untersuchung "Vitale Innenstädte" von IfH Köln, bcsd, HDE, Galeria Kaufhof, zwölf Industrie- und Handelskammern und weiteren lokalen Partnern

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Es gilt das gesprochene Wort! 140jähriges Stiftungsfest und 40 Jahre Damenwehr der Freiwilligen Feuerwehr Eibelstadt am 15. März 2014 in Eibelstadt Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen

Mehr

DIE LIGA - Fußballverband e.v.

DIE LIGA - Fußballverband e.v. 20.-22.01.2012 18 154 Bayer 04 Leverkusen 1. FSV Mainz 05 20.-22.01.2012 18 155 FC Schalke 04 VfB Stuttgart 20.-22.01.2012 18 156 Hamburger SV Borussia Dortmund 20.-22.01.2012 18 157 1. FC Nürnberg Hertha

Mehr

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Gäste, meine Damen und Herren, manchmal beneide ich die Ratsvertreter der SPD.

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Gäste, meine Damen und Herren, manchmal beneide ich die Ratsvertreter der SPD. Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Gäste, meine Damen und Herren, manchmal beneide ich die Ratsvertreter der SPD. Die SPD stellt seit 63 Jahren den Bürgermeister in Bottrop und auch 2009 hat noch

Mehr

ANGEBOT BUNDESLIGA SAISONPAKET 2015/2016. Juli 2015 l Ströer Media SE

ANGEBOT BUNDESLIGA SAISONPAKET 2015/2016. Juli 2015 l Ströer Media SE ANGEBOT BUNDESLIGA SAISONPAKET 2015/2016 Juli 2015 l Ströer Media SE OoH-Liga-Dauerkarte für die Bundesliga-Saison 2015/2016 Zeigen Sie den deutschen Fußball-Fans Ihre Treue und Verbundenheit zur Fußball-Bundesliga

Mehr

EISHOCKEY. EXKLUSIV. ERLEBEN.

EISHOCKEY. EXKLUSIV. ERLEBEN. EISHOCKEY. EXKLUSIV. ERLEBEN. Sie wollen die Heimspiele des EHC Red Bull München von den besten Plätzen aus erleben, ohne auf die mitreißende Stadionatmosphäre zu verzichten? Dann sind Sie in unserer Bulls

Mehr

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Bericht der Betreuungslehrerin Eine Gruppe von 11 Schülern von der Deutschen Schule Villa

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Samstag, 22. August 2015 11:00 Sonntag, 30. August 2015 11:00 Samstag, 5. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 Sonntag, 27. September 2015 11:00 1 1 SC

Mehr

Meine Bundesliga 2016/17

Meine Bundesliga 2016/17 Veranstalter: Elia9000 Datum: 01.10.2016 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 10min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 FC Bayern 10 Hoffenheim 2 Vfl Bochum

Mehr

Rentenbesteuerung ab 2005

Rentenbesteuerung ab 2005 1 Rentenbesteuerung ab 2005 Gebt dem Kaiser was des Kaisers ist!!! Wenn ich meinen kleinen Vortrag zur Besteuerung von Renten und Pensionen mit einem Bibelzitat aus Matthäus 22 beginne, so geschieht dies

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Social Sports Monitor Fußball Bundesliga 22. bis 34. Spieltag

Social Sports Monitor Fußball Bundesliga 22. bis 34. Spieltag Social Sports Monitor Fußball Bundesliga 22. bis 34. Spieltag 21. Mai 2013 Dr. Marcus Hochhaus, Dr. Florian Kerkau Goldmedia Consulting GmbH, Goldmedia Custom Research GmbH Romanstr. 25, 80639 München,

Mehr

Wichtig: Der Voraus wird gesetzlich wie ein Vermächtnis behandelt (siehe Kapitel 7 Das Vermächtnis ).

Wichtig: Der Voraus wird gesetzlich wie ein Vermächtnis behandelt (siehe Kapitel 7 Das Vermächtnis ). Die gesetzliche Erbfolge Wie erhält der Ehegatte den Voraus? Er muss die Gegenstände von den Erben verlangen und sich das Eigentum übertragen lassen. Da der Ehegatte aber im Besitz der Gegenstände ist,

Mehr

29. August 2016 Das Erbe richtig ausschlagen Die Berechnung der Ausschlagungsfrist

29. August 2016 Das Erbe richtig ausschlagen Die Berechnung der Ausschlagungsfrist 29. August 2016 Das Erbe richtig ausschlagen Die Berechnung der Ausschlagungsfrist Wird jemand durch Testament oder gesetzliche Erbfolge zum Erben, dann ist dies für ihn nicht bindend. Er ist zwar erst

Mehr

Inselbahnhof als Taktknoten einer Bodensee-S-Bahn

Inselbahnhof als Taktknoten einer Bodensee-S-Bahn C : \ D o k u m e n t e u n d E i n s t e l l u n g e n \ s t o p a u \ L o k a l e E i n s t e l l u n g e n \ Te m p o r a r y In t e r n e t F i l e s \ O L K 2 \ S P D - B e r i c h t ü b e r L i n

Mehr

Verabschiedung Oberin Schlusnus am 17. Januar 2008

Verabschiedung Oberin Schlusnus am 17. Januar 2008 Verband der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz e.v. Verabschiedung Oberin Schlusnus am 17. Januar 2008 Sehr geehrte Frau Oberin Schlusnus, liebe Schwester Kirsten, sehr geehrte Frau Schnieber-Jastram,

Mehr

1. Worum es geht Es geht darum die Verteilung des eigenen Vermögens nach dem Ableben möglichst weise zu gestalten.

1. Worum es geht Es geht darum die Verteilung des eigenen Vermögens nach dem Ableben möglichst weise zu gestalten. Kurze Einführung ins Erbrecht Diese Aufstellung ersetzt keine Beratung Der Artikel beruht auf einem Vortrag für Laien. 1. Worum es geht Es geht darum die Verteilung des eigenen Vermögens nach dem Ableben

Mehr

Zwei Hunde aus Spanien...

Zwei Hunde aus Spanien... Zwei Hunde aus Spanien... Noch vor wenigen Wochen saßen unsere beiden Angsthasen Jasper und Urmel in der spanischen Auffangstation. Wir hatten sie aus einer Perrera übernommen, in der die Betreiber die

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

LIVE STREAM. Are you a developer? Try out the HTML to PDF API

LIVE STREAM. Are you a developer? Try out the HTML to PDF API football>>> FC Bayern München gegen Leverkusen live stream free TV free football football football 26 Nov 2016 FC Bayern München gegen Leverkusen live stream free TV free football football LIVE STREAM

Mehr

25. März 2010, 15 Uhr Collegium Hungaricum Berlin

25. März 2010, 15 Uhr Collegium Hungaricum Berlin Plattform Gesundheit des IKK e.v. 25. März 2010, 15 Uhr Collegium Hungaricum Berlin Seit 126 Jahren gelten für die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) in Deutschland Solidarität und Subsidiarität: Reich

Mehr

BEREITS ERSCHIENEN. The Fall. - Prophezeiung eines Untergangs * * * Umstieg auf. Microsoft Word leicht gemacht * * * DIE VORSORGEVOLLMACHT

BEREITS ERSCHIENEN. The Fall. - Prophezeiung eines Untergangs * * * Umstieg auf. Microsoft Word leicht gemacht * * * DIE VORSORGEVOLLMACHT 1 BEREITS ERSCHIENEN The Fall - Prophezeiung eines Untergangs * * * Umstieg auf Microsoft Word 2007 leicht gemacht * * * DIE VORSORGEVOLLMACHT 2 DIE VORSORGEVOLLMACHT Marcel Niggemann 3 2008 Marcel Niggemann.

Mehr

Rede Vereinsheim Einweihung

Rede Vereinsheim Einweihung Rede Vereinsheim Einweihung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Winkens Sehr geehrte Vertreter der Stadt Wassenberg, Sehr geehrter Ehrenbürger Franz Josef Breuer, Sehr geehrter Ortsvorsteher Franz Josef Beckers,

Mehr

Die VBG macht Ihr Leben sicher

Die VBG macht Ihr Leben sicher Die VBG macht Ihr Leben sicher Eine Information in Leichter Sprache Die V B G macht Ihr Leben sicher V B G spricht man: Vau-Be-Ge. Das ist die Kurzform für: Verwaltungs-Berufs-Genossenschaft. Eine Berufs-Genossenschaft

Mehr

Testament, Vermächtnis & Co: So regeln Sie Ihre Nachfolge

Testament, Vermächtnis & Co: So regeln Sie Ihre Nachfolge ERBEN UND VERERBEN Testament, Vermächtnis & Co: So regeln Sie Ihre Nachfolge Bei der Vermögensnachfolge gibt es kein Patentrezept. Das Testament sollte individuell zugeschnitten sein. Das müssen Sie über

Mehr

Grußwort für die Abschlussveranstaltung des Projekts Come on girls get technical (ca. 5 min)

Grußwort für die Abschlussveranstaltung des Projekts Come on girls get technical (ca. 5 min) 1 17.8.2011 Grußwort für die Abschlussveranstaltung des Projekts Come on girls get technical (ca. 5 min) Sehr geehrte Teilnehmerinnen des Projekts come on girls get technical, sehr geehrte Damen und Herren!

Mehr

Bundesliga Spielplan 2009/2010

Bundesliga Spielplan 2009/2010 30.07.2009 UEL Q3 H 01./02.08.2009 DFB R1 06.08.2009 UEL Q3 R 07.08.2009 1 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 08./09.08.2009 1 Borussia Dortmund 1. FC Köln 08./09.08.2009 1 1. FC Nürnberg FC Schalke 04 08./09.08.2009

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA 29./30.07.2014 UCL Q3 H 31. Juli 2014 - Do UEL Q3 H 05./06.08.2014 UCL Q3 R 07. Aug 2014 - Do UEL Q3 R 12. Aug 2014 - Di 20.45 USUP in Cardiff (WAL) 13. Aug 2014 - Mi 18.00 DFL SCUP in Dortmund 15.-18.08.2014

Mehr

Präsident der Bayerischen Landesärztekammer

Präsident der Bayerischen Landesärztekammer Grußwort Dr. Hartmut Stöckle 80 Jahre von Dr. Max Kaplan, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer am 11. Februar 2013 in München Es gilt das gesprochene Wort! Lieber Hartmut, liebe Frau Stöckle, lieber

Mehr

Grundstücksbewertung im Erbrecht, Familienrecht und Steuerrecht

Grundstücksbewertung im Erbrecht, Familienrecht und Steuerrecht Grundstücksbewertung im Erbrecht, Familienrecht und Steuerrecht Referentin: Dr. Ulrike Tremel Rechtsanwältin Fachanwältin für Erbrecht Sachverständige für Grundstücksbewertung Anwaltskanzlei Fachanwältin

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien MÄNNER IM SPIELZEUGHIMMEL Einmal über Nacht in einem Spielzeuggeschäft eingeschlossen sein davon träumen viele Männer. In Hannover macht ein Spielwarenladenbesitzer diesen Traum beinahe wahr. In Gruppen

Mehr

Barriere-Freiheit. Der Behinderten-Beirat. der Stadt Cottbus informiert:

Barriere-Freiheit. Der Behinderten-Beirat. der Stadt Cottbus informiert: Barriere-Freiheit Der Behinderten-Beirat der Stadt Cottbus informiert: UN-Behinderten-Rechts-Konvention (UN-BRK) hat Ziel-Stellung der Barriere-Freiheit als Bedingung für unabhängige Lebens-Führung Lebenshilfe

Mehr

Tagebuch. Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011

Tagebuch. Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011 Tagebuch Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011 Sonntag, 29. Mai 2011 / Ankunft in Hait Drei Stunden später als geplant erreichen wir (Tom aus Ohio und ich) Port au

Mehr

Wir laden ein zum 8. Frankfurter Arbeitsrechtsdialog

Wir laden ein zum 8. Frankfurter Arbeitsrechtsdialog Wir laden ein zum 8. Frankfurter Arbeitsrechtsdialog Arbeit der Zukunft - Zukunft der Arbeit. Aussichten und Ansichten zu Industrie 4.0 Die digitale Revolution wird unter dem Stichwort Industrie 4.0 in

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Europa stärken für seine Bürgerinnen und Bürger, für seine Städte

Europa stärken für seine Bürgerinnen und Bürger, für seine Städte Begrüßungsrede von Oberbürgermeister Peter Feldmann, anlässlich der Hauptversammlung des Deutschen Städtetages am 24. April 2013 in Frankfurt am Main Europa stärken für seine Bürgerinnen und Bürger, für

Mehr

Hallo Zukunft. GlobalHome. Die Zukunft kann sich darauf einrichten.

Hallo Zukunft. GlobalHome. Die Zukunft kann sich darauf einrichten. Hallo Zukunft. GlobalHome. Die Zukunft kann sich darauf einrichten. GlobalHome. Hallo Zukunft. das Festlegen Loslassen. Die Welt ändert sich schnell, die Welt ändert sich ständig. Selfness, Silver Society,

Mehr

Verlauf Material Klausuren Glossar Literatur. Brötchen backen um 4 Uhr früh? Das sagt das Jugendarbeitsschutzgesetz VORANSICHT

Verlauf Material Klausuren Glossar Literatur. Brötchen backen um 4 Uhr früh? Das sagt das Jugendarbeitsschutzgesetz VORANSICHT Reihe 8 S 1 Verlauf Material Brötchen backen um 4 Uhr früh? Das sagt das Jugendarbeitsschutzgesetz Von Tanja Schädel, Nördlingen Zeichnung: Eisert/CCC, www.c5.net. Themen: Regelungen des Jugendarbeitsschutzgesetzes,

Mehr

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes. http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes. http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/ Bayern München Einlaufkinder: Einteilung erfolgt meist über Verlosungen in den Medien, Sponsoren sind zuständig oder über Verlosungen im Kids-Club http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/ Mitgliedschaft

Mehr

Richtig vererben was Sie wissen sollten

Richtig vererben was Sie wissen sollten Richtig vererben was Sie wissen sollten Immer wieder wird die Liebenzeller Mission nach Informationen zum Thema Vererben gefragt. Es müssen mehrere Dinge beachtet werden, damit mit dem eigenen Besitz nach

Mehr

Stiftungserklärung und Satzung der Israels-Stiftung des Kreises 1.4 Recklinghausen

Stiftungserklärung und Satzung der Israels-Stiftung des Kreises 1.4 Recklinghausen Stiftungserklärung und Satzung der Israels-Stiftung des Kreises 1.4 Recklinghausen Stiftungserklärung und Satzung der Israel-Stiftung des Kreises Recklinghausen Israel-Stiftung des Kreises Recklinghausen

Mehr

Hannover 96 SV Werder Bremen

Hannover 96 SV Werder Bremen Bundesliga, Saison 2013/2014 Nr.465 Hannover 96 SV Werder Bremen Niedersachsenstadion, So. 30.03.2014, 17.30 Uhr Liebe 96iger! Englische Woche, das Derby in Braunschweig vor der Nase. Auch bei uns steigt

Mehr

Berliner Testament Risiken und häufige Fehler

Berliner Testament Risiken und häufige Fehler Berliner Testament Risiken und häufige Fehler Das Berliner Testament, also ein gemeinsames Testament, bei dem sich die Ehegatten zuerst als Erben und dann gemeinsam die Kinder als Erben des Letztversterbenden

Mehr

des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz

des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz Bearbeitungsstand: 10.07.2014 10:56 Uhr Verordnungsentwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Übertragung der Führung des Unternehmensregisters

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015 Sonntag, 10.08.2014 11:00 Sonntag, 17.08.2014 11:00 Sonntag, 24.08.2014 11:00 Sonntag, 31.08.2014 11:00 Sonntag, 14.09.2014 11:00 Sonntag, 21.09.2014 11:00 1 1 Karlsruher SC 1. FC Nürnberg 1 2 FC Bayern

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grundwissen Mathematik - Zuordnungen. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grundwissen Mathematik - Zuordnungen. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Grundwissen Mathematik - Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Michael Körner Grundwissen 7.-9. Klasse Bergedorfer

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

Grammatik und Wortschatz

Grammatik und Wortschatz WEB NIVEAU B2 Grammatik und Wortschatz Zeit: ca. 35 Minuten Öffnen Sie das Testheft nicht, bevor Sie dazu aufgefordert werden! Lösen Sie alle Aufgaben. Übertragen Sie Ihre Lösungen auf das Lösungsblatt.

Mehr

Grußwort der Staatsministerin. beim Empfang anlässlich des Nationalfeiertags von Québec. am 21. Juni 2012

Grußwort der Staatsministerin. beim Empfang anlässlich des Nationalfeiertags von Québec. am 21. Juni 2012 Die Bayerische Staatsministerin der Justiz und für Verbraucherschutz Dr. Beate Merk Grußwort der Staatsministerin beim Empfang anlässlich des Nationalfeiertags von Québec am 21. Juni 2012 Telefon: 089/5597-3111

Mehr