MiSeq FGx -Gerät Handbuch zur Standortvorbereitung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MiSeq FGx -Gerät Handbuch zur Standortvorbereitung"

Transkript

1 MiSeq FGx -Gerät Handbuch zur Standortvorbereitung NUR FÜR FORSCHUNGS-, FORENSIK- ODER VATERSCHAFTSTESTZWECKE Einleitung 3 Lieferung und Installation 4 Laboranforderungen 5 Elektrische Anforderungen 9 Unterbrechungsfreie Stromversorgung 10 Umgebungsbedingungen 11 Netzwerkerwägungen 12 Virenschutz-Software 14 Vom Benutzer bereitzustellende Verbrauchsmaterialien und Geräte 15 Technische Unterstützung ILLUMINA EIGENTUMSRECHTLICH GESCHÜTZT Teile-Nr Rev. A DEU September 2014

2 Dieses Dokument und dessen Inhalt sind Eigentum von Illumina, Inc. und verbundenen Unternehmen ( Illumina ) und ausschließlich für den bestimmungsgemäßen Gebrauch durch den Kunden in Verbindung mit dem Gebrauch des hier beschriebenen Produkts (der hier beschriebenen Produkte) und für keinen anderen Bestimmungszweck ausgelegt. Dieses Dokument und dessen Inhalt dürfen ohne schriftliches Einverständnis von Illumina nicht verwendet und zu keinem anderen Zweck verteilt bzw. anderweitig übermittelt, offengelegt oder auf irgendeine Weise reproduziert werden. Illumina überträgt mit diesem Dokument keine Lizenzen unter seinem Patent, Markenzeichen, Urheberrecht oder bürgerlichem Recht bzw. ähnlichen Rechten an Drittparteien. Die Anweisungen in diesem Dokument müssen von qualifiziertem und entsprechend ausgebildetem Personal genau befolgt werden, damit die in diesem Dokument beschriebene Anwendung der Produkte sicher und ordnungsgemäß erfolgt. Vor der Verwendung dieser Produkte muss der Inhalt dieses Dokuments vollständig gelesen und verstanden worden sein. FALLS NICHT ALLE HIERIN AUFGEFÜHRTEN ANWEISUNGEN VOLLSTÄNDIG GELESEN UND BEFOLGT WERDEN, KÖNNEN PRODUKTSCHÄDEN, VERLETZUNGEN DER BENUTZER UND ANDERER PERSONEN SOWIE ANDERWEITIGER SACHSCHADEN EINTRETEN. ILLUMINA ÜBERNIMMT KEINERLEI HAFTUNG FÜR SCHÄDEN, DIE AUS DER UNSACHGEMÄSSEN VERWENDUNG DER HIERIN BESCHRIEBENEN PRODUKTE (EINSCHLIESSLICH TEILEN HIERVON ODER DER SOFTWARE) ENTSTEHEN, ODER JEDER ANDEREN ART DER VERWENDUNG DER PRODUKTE AUSSERHALB DES GÜLTIGKEITSBEREICHS DER AUSDRÜCKLICHEN SCHRIFTLICHEN LIZENZEN ODER DER DURCH ILLUMINA GENEHMIGTEN ZULASSUNGEN IN VERBINDUNG MIT DEM ERWERB DER PRODUKTE DURCH DEN KUNDEN. NUR FÜR FORSCHUNGS-, FORENSIK- ODER VATERSCHAFTSTESTZWECKE 2014 Illumina, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Illumina, 24sure, BaseSpace, BeadArray, BlueFish, BlueFuse, BlueGnome, cbot, CSPro, CytoChip, DesignStudio, Epicentre, GAIIx, Genetic Energy, Genome Analyzer, GenomeStudio, GoldenGate, HiScan, HiSeq, HiSeq X, Infinium, iscan, iselect, ForenSeq, MiSeq FGx, NeoPrep, Nextera, NextBio, NextSeq, Powered by Illumina, SeqMonitor, SureMDA, TruGenome, TruSeq, TruSight, Understand Your Genome, UYG, VeraCode, verifi, VeriSeq, die orange Farbe und das Streaming-Basen-Design sind Marken von Illumina, Inc. und/oder ihren Tochtergesellschaften in den USA und/oder in anderen Ländern. Alle anderen Namen, Logos und Marken sind Eigentum der jeweiligen Eigentümer.

3 Einleitung Dieses Handbuch enthält die Informationen, die Sie benötigen, um Ihren Standort für die Installation und den Betrieb des MiSeq FGx-Geräts vorzubereiten: } Laborplatzanforderungen } Elektrische Anforderungen } Umgebungsbedingungen } IT-Anforderungen } Vom Benutzer bereitzustellende Verbrauchsmaterialien und Geräte Einleitung Weitere Ressourcen Die folgenden Dokumente stehen auf der Illumina-Website zum Herunterladen zur Verfügung: } MiSeq FGx-Gerät Sicherheits- und Compliance-Handbuch (Teile-Nr _DEU): Bietet Informationen zu Gerätekennzeichnungen und Compliance-Zertifizierungen sowie sicherheitsbezogene Informationen. } MiSeq FGx-Gerät Referenzhandbuch (Teile-Nr _DEU): Bietet einen Überblick über die Gerätekomponenten und die Software sowie Anweisungen für die Durchführung von Sequenzierungsläufen. Außerdem werden die Verfahren für eine ordnungsgemäße Wartung des Geräts und zur Fehlerbehebung beschrieben. } MiSeq ForenSeq-Sequenzierungs-Kit Handbuch zur Reagenzienvorbereitung (Teile-Nr ): Enthält eine Beschreibung des Kit-Inhalts sowie Anweisungen zum Vorbereiten der Reagenzienkartusche vor Beginn des Sequenzierungslaufs. } ForenSeq Universal Analysis Software Handbuch (Teile-Nr ): Bietet einen umfassenden Überblick über Analyseverfahren und Computing-Anforderungen. Auf der Supportseite für das MiSeq FGx-Gerät auf der Illumina-Website können Sie auf Dokumentation, Software-Downloads, häufig gestellte Fragen und Online-Schulungen zugreifen. MiSeq FGx-Gerät Handbuch zur Standortvorbereitung 3

4 Lieferung und Installation Ein von Illumina autorisiertes Unternehmen liefert das MiSeq FGx, packt das Gerät aus und platziert es auf dem Labortisch. Der Platz und der Tisch müssen vor der Lieferung bereit stehen. ACHTUNG! Nur von Illumina autorisiertes Personal darf das MiSeq FGx-Gerät auspacken, installieren oder transportieren. Eine falsche Handhabung des Geräts kann die Ausrichtung beeinflussen oder Gerätekomponenten beschädigen. Das Gerät ist schwer. Das unsachgemäße Auspacken, Installieren oder Bewegen des MiSeq FGx könnte: } schwere Verletzungen verursachen, wenn es fallen gelassen oder falsch behandelt wird. } das Gerät beschädigen oder zerbrechen. Ein Mitarbeiter von Illumina wird das Gerät installieren und ausrichten. Für die ordnungsgemäße Funktion des Systems ist eine Verbindung mit einem Datenspeicherort erforderlich. Weitere Informationen über die Schritte, die Sie vor dem Installieren ausführen müssen, finden Sie unter Netzwerkerwägungen auf Seite 12. ACHTUNG! Nachdem der Illumina-Mitarbeiter das MiSeq FGx-Gerät installiert und ausgerichtet hat, platzieren Sie das Gerät nicht an einen anderen Standort. Ein unsachgemäßes Bewegen des Geräts kann zur Beeinträchtigung der Ausrichtung der optischen Elemente und der Datenintegrität führen. Wenn Sie den Standort des MiSeq FGx-Geräts ändern müssen, wenden Sie sich an Ihren Illumina-Vertreter. Maße und Inhalt der Transportkiste Das MiSeq FGx-Gerät wird in einer Transportkiste geliefert. Anhand der folgenden Maße können Sie die Mindest-Türbreite ermitteln, die für den Lieferbehälter erforderlich ist. Maßangabe Breite Höhe Tiefe Gewicht Maße der Transportkiste 72,4 cm 76,8 cm 83,8 cm 90,7 kg Die Transportkiste enthält das MiSeq FGx-Gerät zusammen mit den folgenden Komponenten: } Abfallflasche, Auffangschale und zwei Etiketten für die Positionen der Versandfixierungen. } MiSeq FGx-Zubehör-Kit mit den folgenden Komponenten: Waschablage Waschflasche, 500 ml Stopfen für die Abfallflasche (rot) Sechskantschlüssel mit T-Griff, 6 mm Sechskantschlüssel mit T-Griff, 5/64 Zoll Netzwerkkabel, geschirmt CAT6 } Netzkabel 4 Teile-Nr Rev. A DEU

5 Laboranforderungen Gerätemaße Dieser Abschnitt enthält die Anforderungen und Richtlinien für die ordnungsgemäße Einrichtung Ihres Labors für das MiSeq FGx-Gerät. Weitere Informationen finden Sie unter Umgebungsbedingungen auf Seite 11. Abbildung 1 MiSeq FGx-Gerät Laboranforderungen Das MiSeq FGx-Gerät hat bei der Installation die folgenden Maße: Maßangabe Breite Höhe Tiefe Gewicht Gerätemaße 68,6 cm 52,3 cm 56,5 cm 57,2 kg Platzierungsanforderungen Das MiSeq FGx-Gerät muss so positioniert werden, dass der Zugang zum Netzschalter und zur Steckdose, eine ordnungsgemäße Belüftung und der Zugang für Wartungsarbeiten am Gerät gewährleistet sind. } Stellen Sie sicher, dass Sie um die rechte Seite des Geräts herum fassen können, um den Netzschalter an der Rückseite neben dem Netzkabel betätigen zu können. } Positionieren Sie das Gerät so, dass das Personal das Netzkabel schnell von der Steckdose trennen kann. } Das Gerät muss von allen Seiten zugänglich sein, wobei die folgenden Mindestabstände einzuhalten sind: Zugang Seiten Rückseite Mindestabstand Mindestens 61 cm an jeder Seite des Geräts. Mindestens 10,2 cm hinter dem Gerät. MiSeq FGx-Gerät Handbuch zur Standortvorbereitung 5

6 Zugang Oberseite Mindestabstand Mindestens 61 cm über dem Gerät. Wenn das Gerät unter einem Regalbrett positioniert wird, vergewissern Sie sich, dass der erforderliche Mindestabstand eingehalten wird. VORSICHT Wenn Sie den Standort des MiSeq FGx-Geräts ändern müssen, wenden Sie sich an Ihren Illumina-Vertreter. Ein unsachgemäßes Bewegen des Geräts kann zur Beeinträchtigung der Ausrichtung der optischen Elemente und der Datenintegrität führen. Server-, Router- und Bildschirmabmessungen Der ForenSeq Universal Analysis Software-Server hat bei der Installation die folgenden Maße: Maßangabe Breite Höhe Tiefe Gerätemaße 17,78 cm 45,72 cm 63,5 cm Der Router hat bei der Installation die folgenden Maße: Maßangabe Breite Höhe Tiefe Gewicht Gerätemaße 25,4 cm 4,1 cm 17,78 cm 590 g Der Bildschirm zusammen mit dem Ständer hat bei der Installation die folgenden Maße: Maßangabe Breite Höhe Tiefe Gewicht Gerätemaße 51 cm 36 cm 24 cm 6,45 kg Labortisch-Richtlinien Illumina empfiehlt, das Gerät auf einem Labortisch ohne Rollen zu platzieren. Der Labortisch muss das Gewicht des Geräts (57,2 kg) tragen können. Breite Höhe Tiefe Rollen 122 cm 91,4 cm 76,2 cm Nein 6 Teile-Nr Rev. A DEU

7 Kunden in Nordamerika empfiehlt Illumina den folgenden Labortisch: Bench-Tek Solutions ( Teile-Nr. BT40CR-3048BS-PS Richtlinien hinsichtlich Erschütterungen VORSICHT Das MiSeq FGx-Gerät ist empfindlich gegen Vibrationen. Beachten Sie die folgenden Richtlinien, um Vibrationen bei den Sequenzierungsläufen zu minimieren und eine optimale Leistung sicherzustellen: } Platzieren Sie das Gerät auf einem stabilen unbeweglichen Labortisch. } Platzieren Sie kein anderes Gerät auf dem Tisch, das Vibrationen hervorrufen könnte, wie z. B. Rüttler, Vortexer, Zentrifugen oder Geräte mit starken Lüftern. } Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von häufig benutzten Türen. Das Öffnen und Schließen der Türen könnte Erschütterungen hervorrufen. } Installieren Sie keinen Tastaturauszug unter dem Tisch. } Während eine Sequenzierung ausgeführt wird, dürfen Sie nicht das Gerät berühren, die Reagenzientür öffnen oder Gegenstände auf das Gerät stellen. Laboranforderungen Laboreinrichtung für PCR-Verfahren Der PCR-Prozess (Polymerase Chain Reaction, Polymerase-Kettenreaktion) wird verwendet, um Bibliotheken für die Amplikon-Sequenzierung vorzubereiten. Wenn Sie nicht mit ausreichender Vorsicht vorgehen, können PCR-Produkte Reagenzien, Geräte und Proben kontaminieren, was zu ungenauen und unzuverlässigen Ergebnissen führt. Die PCR-Produktkontamination kann Laborprozesse beeinträchtigen und die normalen Betriebsabläufe verzögern. VORSICHT Sie müssen zur Vermeidung der PCR-Produktkontamination dedizierte Bereiche und Laborverfahren festlegen, bevor Sie mit der Arbeit im Labor beginnen. Zuweisen räumlich getrennter Bereiche Stellen Sie sicher, dass Ihr Labor ordnungsgemäß eingerichtet ist, um das Risiko der PCR-Produktkontamination zu verringern. Weisen Sie einen räumlich getrennten Vor-PCR-Laborplatz zu, wo Vor-PCR- Prozesse durchgeführt werden (DNA-Extraktion, -Quantifizierung und -Normalisierung). Weisen Sie einen räumlich getrennten Nach-PCR-Laborplatz zu, wo PCR- Produkte hergestellt und verarbeitet werden. Verwenden Sie zum Waschen von Vor- und Nach-PCR-Materialien niemals dasselbe Waschbecken. Verwenden Sie für Vor- und Nach-PCR-Prozesse niemals dasselbe Wasserreinigungssystem. Lagern Sie alle Materialien, die in Vor-PCR-Protokollen verwendet werden, im Vor-PCR-Bereich und bringen Sie sie nach Bedarf in den Nach-PCR-Bereich. Das Gerät muss sich im Nach-PCR-Labor befinden. MiSeq FGx-Gerät Handbuch zur Standortvorbereitung 7

8 Zuweisen von Gerätschaften und Materialien Weisen Sie vollständige Sätze von Gerätschaften und Materialien (Pipetten, Inkubator, Hitzeblock, Vortexer, Zentrifuge usw.) bestimmten Vor-PCR- und Nach-PCR-Laborprozessen zu und verwenden Sie sie niemals für mehrere Prozesse. Weisen Sie separate Lagerbereiche (Gefrier- und Kühlschränke) für vor und nach der PCR benötigte Verbrauchsmaterialien zu. 8 Teile-Nr Rev. A DEU

9 Elektrische Anforderungen In diesem Abschnitt werden Leistungsangaben aufgeführt und die elektrischen Anforderungen für Ihre Einrichtung beschrieben. Stromversorgung Anschlüsse Typ Netzspannung Stromverbrauch Spezifikation Volt Wechselstrom bei 50/60 Hz 400 Watt Die Elektroinstallation Ihrer Einrichtung muss die folgenden Vorgaben erfüllen: } Für Volt Wechselstrom: Es ist eine geerdete, dedizierte 10-Ampere-Leitung mit ordnungsgemäßer Spannung erforderlich. Nordamerika und Japan Kupplung: NEMA 5-15 } Für Volt Wechselstrom: Es ist eine geerdete, dedizierte 6-Ampere-Leitung mit ordnungsgemäßer Spannung erforderlich. } Wenn die Spannung um mehr als 10 % schwankt, ist ein Stromleitungsregler erforderlich. Elektrische Anforderungen Schutzerde Das MiSeq FGx-Gerät ist über das Gehäuse mit der Schutzerde verbunden. Der Schutzleiter des Stromkabels führt den Schutzleiter an einen sicheren Bezugspunkt zurück. Die Schutzleiter-Verbindung des Netzkabels muss sich in gutem Zustand befinden, wenn dieses Gerät verwendet wird. Netzkabel Sicherungen Im Lieferumfang des MiSeq FGx-Systems sind eine internationale standardmäßige IEC C13-Verbindung und ein landesspezifisches Netzkabel enthalten. Es liegen nur dann keine gefährlichen Spannungen am Gerät an, wenn das Netzkabel von der Wechselstromquelle abgezogen wurde. ACHTUNG! Verwenden Sie niemals ein Verlängerungskabel, um das Gerät an eine Stromquelle anzuschließen. Das MiSeq FGx-Gerät enthält keine vom Benutzer austauschbaren Sicherungen. MiSeq FGx-Gerät Handbuch zur Standortvorbereitung 9

10 Unterbrechungsfreie Stromversorgung Es wird dringend empfohlen, eine vom Benutzer bereitgestellte unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) zu verwenden. Illumina übernimmt unabhängig davon, ob das Gerät mit einer USV verbunden ist, keine Verantwortung für Läufe, die durch Stromunterbrechungen beeinträchtigt werden. Eine standardmäßige generatorgestützte Stromversorgung ist oft nicht unterbrechungsfrei und ein kurzer Stromausfall tritt auf, bevor die Stromversorgung wiederhergestellt wird, wodurch ein Sequenzierungslauf unterbrochen wird. 10 Teile-Nr Rev. A DEU

11 Umgebungsbedingungen Element Spezifikation Temperatur Transport und Lagerung: -10 C bis 40 C Betriebsbedingungen: 19 C bis 25 C Luftfeuchtigkeit Höhe Luftqualität Transport und Lagerung: Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) Betriebsbedingungen: % relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) Unter m Eine Umgebung mit dem Verschmutzungsgrad II oder besser Hinweis: Eine Umgebung mit dem Verschmutzungsgrad II ist als Umgebung definiert, in der sich in der Regel nur nichtleitende Verschmutzungen befinden. Umgebungsbedingungen Lüftung Erkundigen Sie sich bei Ihrer für die Einrichtungen zuständigen Abteilung nach den Lüftungsanforderungen für die bei der vom Gerät zu erwartenden Wärmeabgabe. Wärmeabgabe Gemessene Wärmeleistung Leistung 400 Watt Btu/h Lärmemission Das MiSeq FGx-Gerät ist ein luftgekühltes Gerät. Die Geräusche des Lüfters sind deutlich hörbar, wenn das Gerät in Betrieb ist. Lärmemission Abstand zum Gerät (db) < 62 db 1 Meter Eine Messung von < 62 db entspricht dem Geräuschpegel eines normalen Gesprächs in einem Abstand von etwa 1 m. MiSeq FGx-Gerät Handbuch zur Standortvorbereitung 11

12 Netzwerkerwägungen Aufgrund der vom MiSeq FGx-Gerät generierten Datenmenge ist eine Netzwerkverbindung erforderlich. Diese Netzwerkverbindung kann über ein Kunden- LAN oder über den von Illumina bereitgestellten Router erfolgen. } Im Lieferumfang des Geräts ist ein geschirmtes CAT6-Netzwerkkabel mit drei Metern Länge enthalten. Kunden greifen auf eine Web-Oberfläche auf dem Server zu, um mit dem MiSeq FGx Forensic Genomics System zu kommunizieren. Falls es keine DNS-Eintragung für den Server gibt, stellen Sie sicher, dass eine statische IP-Adresse oder ein statischer Lease einer DHCP-Adresse vorliegt, bevor die Installation durchgeführt wird. Um die folgenden Funktionen zu verwenden, sind Netzwerkverbindungen erforderlich: } Zugreifen auf Manifestdateien, Probenblätter und Referenzen auf einem Netzwerkserver über die MFCS-Schnittstelle. } Einfaches Verschieben von Daten aus früheren Läufen und Analysen an einen Serverspeicherort zur Aufbewahrung sowie zum Verwalten des Speicherplatzes auf dem integrierten MiSeq FGx-Computer. } Überwachen und Verwalten der Sekundäranalyse mithilfe der ForenSeq Universal Analysis Software. HINWEIS Wenn eine Verbindung zu einem Netzwerk besteht, konfigurieren Sie das Windows-Update so, dass das MiSeq FGx-Gerät nicht automatisch aktualisiert wird. Wenn die Funktion für automatische Updates aktiviert bleibt, wird das MiSeq FGx-Gerät möglicherweise mitten im Lauf neu gestartet. Falls ein Neustart erfolgt, starten Sie den Lauf wieder neu. Beachten Sie die folgenden Empfehlungen für die Installation und Konfiguration einer Netzwerkverbindung: } Verwenden Sie zwischen dem Gerät und Ihrem Datenverwaltungssystem eine 1- Gigabit-Verbindung. Diese Verbindung kann direkt oder über einen Netzwerk-Switch hergestellt werden. } Konfigurieren Sie Windows Update so, dass bei der Verbindung mit einem Netzwerk das Gerät-System nicht automatisch aktualisiert wird. Illumina empfiehlt, nach Veröffentlichung einer neuen Windows-Version mit der Aktualisierung einen Monat zu warten. Netzwerkunterstützung Illumina bietet keine Installations- oder Kundendienstleistungen hinsichtlich der Netzwerkverbindung des Geräts. Prüfen Sie die Netzwerkwartungs-Aktivitäten auf folgende mögliche Kompatibilitätsrisiken mit dem Illumina-System: } Entfernung der Gruppenrichtlinienobjekte (Group Policy Objects, GPO): GPO können sich auf das Betriebssystem (BS) verbundener Illumina-Ressourcen auswirken. BS-Änderungen können die proprietäre Software in Illumina-Systemen stören. 12 Teile-Nr Rev. A DEU

13 Geräte von Illumina wurden auf ihren korrekten Betrieb hin getestet und verifiziert. Nach der Verbindung mit Domänen-GPOs können sich einige Einstellungen auf die Gerätesoftware auswirken. Wenn die Gerätesoftware nicht ordnungsgemäß funktioniert, fragen Sie den IT-Administrator Ihrer Einrichtung nach einer möglichen GPO-Störung. } Aktivierung von Windows Firewall und Windows Defender: Diese Windows- Produkte können sich auf die BS-Ressourcen auswirken, auf die Software von Illumina zugreift. Illumina empfiehlt die Installation von Virenschutz-Software, um den Gerätesteuerungscomputer vor Viren zu schützen. Weitere Informationen finden Sie unter Virenschutz-Software auf Seite 14. } Änderungen an den Rechten vorkonfigurierter Benutzer: Illumina empfiehlt, die bestehenden Rechte von vorkonfigurierten Benutzern beizubehalten. Die vorkonfigurierten Benutzer können jedoch einen Nicht-verfügbar-Status erhalten. Netzwerkerwägungen MiSeq FGx-Gerät Handbuch zur Standortvorbereitung 13

14 Virenschutz-Software Illumina empfiehlt, eine Virenschutz-Software Ihrer Wahl zu kaufen und zu installieren, um den Gerätesteuerungscomputer vor Viren zu schützen. Illumina hat Symantec auf Windows 7 mit folgenden Einstellungen getestet. Konfigurieren Sie die Virenschutz-Software wie folgt, um Störungen des Gerätebetriebs oder den Verlust von Daten zu vermeiden: } Stellen Sie manuelle Virenprüfungen ein. Aktivieren Sie keine automatischen Virenprüfungen. } Führen Sie manuelle Virenprüfungen nur aus, wenn sich das Gerät nicht in Verwendung befindet. } Legen Sie fest, dass Aktualisierungen zwar ohne Autorisierung durch den Benutzer heruntergeladen, jedoch nicht installiert werden sollen. } Lassen Sie den Computer nach einer Aktualisierung nicht automatisch neu starten. } Schließen Sie das Anwendungsverzeichnis und die Datenlaufwerke vom Echtzeit- Dateisystemschutz aus, insbesondere C:\Illumina sowie die Laufwerke D:\ und E:\. 14 Teile-Nr Rev. A DEU

15 Vom Benutzer bereitzustellende Verbrauchsmaterialien und Geräte Zur Durchführung von Sequenzierungsläufen auf dem MiSeq FGx-Gerät werden die folgenden Verbrauchsmaterialien und Geräte benötigt. Weitere Informationen finden Sie im MiSeq FGx-Gerät Referenzhandbuch (Teile-Nr _DEU). Vom Benutzer bereitzustellende Verbrauchsmaterialien Stellen Sie sicher, dass die folgenden, vom Benutzer bereitzustellenden Verbrauchsmaterialien verfügbar sind, bevor Sie einen Lauf starten. Verbrauchsmaterial Anbieter Zweck Alkoholtupfer, 70 % Isopropyl VWR, Katalognummer * Reinigen des Fließzellenhalters oder Ethanol, 70 % Allgemeiner Laborlieferant Einweg-Handschuhe, ungepudert Allgemeiner Laborlieferant Allgemeine Verwendung Labortücher, fusselfrei VWR, Katalognummer * Reinigen des Fließzellentischs und der Schutzfolie, die den Probenbehälter abdeckt Reinigen der Fließzelle Linsenpapier, 10,2 x 15,2 cm VWR, Katalognummer * Mikrozentrifugenröhrchen Allgemeiner Laborlieferant Denaturieren und Verdünnen der Probenbibliotheken und der PhiX-Kontroll-DNA Natriumhypochlorit Allgemeiner Laborlieferant Waschen des Geräts Tween 20 Sigma-Aldrich, Waschen des Geräts Katalognummer P7949 Pinzette, viereckige Spitze, Kunststoff (optional) McMaster-Carr, Katalognummer 7003A22* Entfernen der Fließzelle aus dem Versandbehälter Nukleasefreies Wasser Allgemeiner Laborlieferant Waschen des Geräts * oder vergleichbar Richtlinien für nukleasefreies Wasser Verwenden Sie bei Geräteverfahren stets nukleasefreies Wasser. Verwenden Sie niemals Leitungswasser oder entionisiertes Wasser. Die folgenden Beispiele sind geeignet: } Illumina PW1 } 18 Megaohm (MΩ)-Wasser } Milli-Q-Wasser } Super-Q-Wasser } Wasser in Molekularbiologie-Qualität Vom Benutzer bereitzustellende Verbrauchsmaterialien und Vom Benutzer bereitzustellende Geräte } Gefrierschrank, -25 C bis -15 C, frostfrei } Eiskübel } Kühlschrank, 2 C bis 8 C MiSeq FGx-Gerät Handbuch zur Standortvorbereitung 15

16 Anmerkungen

17 Technische Unterstützung Wenn Sie technische Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an den technischen Support von Illumina. Tabelle 1 Tabelle 2 Allgemeine Kontaktinformationen für Illumina Adresse Website Illumina Way San Diego, CA 92122, USA techsupport@illumina.com Telefonnummern des Illumina-Kundendiensts Region Telefonnummer Region Telefonnummer Nordamerika Italien Belgien Niederlande Dänemark Norwegen Deutschland Österreich Finnland Schweden Frankreich Schweiz Großbritannien Spanien Irland Andere Länder Technische Unterstützung Materialsicherheitsdatenblätter Sicherheitsdatenblätter (SDS, Safety Data Sheets) stehen auf der Illumina-Website unter support.illumina.com/sds.html zur Verfügung. Produktdokumentation Die Produktdokumentation steht auf der Illumina-Website im PDF-Format zum Herunterladen zur Verfügung. Gehen Sie zu support.illumina.com, wählen Sie ein Produkt aus und klicken Sie anschließend auf Documentation & Literature. MiSeq FGx-Gerät Handbuch zur Standortvorbereitung

18 Illumina San Diego, Kalifornien 92122, USA ILMN (4566) (außerhalb von Nordamerika)

MiSeqDx Handbuch zur Standortvorbereitung

MiSeqDx Handbuch zur Standortvorbereitung MiSeqDx Handbuch zur Standortvorbereitung FÜR IN-VITRO-DIAGNOSTIK Einleitung 4 Lieferung und Installation 5 Laboranforderungen 6 Elektrische Anforderungen 9 Unterbrechungsfreie Stromversorgung 10 Umgebungsbedingungen

Mehr

MiSeqDx Handbuch zur Standortvorbereitung für Geräte mit Dual-Boot-Konfiguration

MiSeqDx Handbuch zur Standortvorbereitung für Geräte mit Dual-Boot-Konfiguration MiSeqDx Handbuch zur Standortvorbereitung für Geräte mit Dual-Boot-Konfiguration FÜR IN-VITRO-DIAGNOSTIK Einleitung 4 Lieferung und Installation 5 Laboranforderungen 6 Elektrische Anforderungen 9 Unterbrechungsfreie

Mehr

NextSeq -System Handbuch zur Standortvorbereitung

NextSeq -System Handbuch zur Standortvorbereitung NextSeq -System Handbuch zur Standortvorbereitung Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung in Diagnoseverfahren. Versionshistorie 3 Einleitung 4 Lieferung und Installation 5 Laboranforderungen 6

Mehr

MiSeq System Handbuch zur Standortvorbereitung

MiSeq System Handbuch zur Standortvorbereitung MiSeq System Handbuch zur Standortvorbereitung NUR FÜR FORSCHUNGSZWECKE Versionshistorie 3 Einleitung 4 Lieferung und Installation 6 Laboranforderungen 7 Elektrische Anforderungen 10 Unterbrechungsfreie

Mehr

HiSeq 4000 und HiSeq 3000 Handbuch zur Standortvorbereitung

HiSeq 4000 und HiSeq 3000 Handbuch zur Standortvorbereitung HiSeq 4000 und HiSeq 3000 Handbuch zur Standortvorbereitung NUR FÜR FORSCHUNGSZWECKE Einleitung 3 Lieferung und Installation 4 Laboranforderungen 5 Elektrische Anforderungen 7 Umgebungsanforderungen 9

Mehr

MiniSeq-System Handbuch zur Standortvorbereitung

MiniSeq-System Handbuch zur Standortvorbereitung MiniSeq-System Handbuch zur Standortvorbereitung Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung in Diagnoseverfahren. Einleitung 3 Lieferung und Installation 4 Laboranforderungen 5 Elektrische Anforderungen

Mehr

HiSeq 2500, 1500 und 2000 Handbuch zur Standortvorbereitung

HiSeq 2500, 1500 und 2000 Handbuch zur Standortvorbereitung HiSeq 2500, 1500 und 2000 Handbuch zur Standortvorbereitung NUR FÜR FORSCHUNGSZWECKE Versionshistorie 3 Einleitung 4 Lieferung und Installation 5 Laboranforderungen 6 Elektrische Anforderungen 8 Umgebungsanforderungen

Mehr

Genome Analyzer IIx Handbuch zur Standortvorbereitung

Genome Analyzer IIx Handbuch zur Standortvorbereitung Genome Analyzer IIx Handbuch zur Standortvorbereitung NUR FÜR FORSCHUNGSZWECKE Einführung 3 Laborplatzanforderungen 4 Elektrische Anforderungen 8 Empfohlene Stromversorgung 11 Umgebungsbedingungen 13 Dedizierte

Mehr

MiSeq -System Sicherheits- und Compliance-Handbuch

MiSeq -System Sicherheits- und Compliance-Handbuch MiSeq -System Sicherheits- und Compliance-Handbuch NUR FÜR FORSCHUNGSZWECKE. NICHT ZUR VERWENDUNG IN DIAGNOSEVERFAHREN Versionshistorie 2 Einleitung 3 Sicherheitserwägungen und Markierungen 4 Produkt-Zertifizierungen

Mehr

MiSeqDx -Gerät Sicherheits- und Compliance- Handbuch

MiSeqDx -Gerät Sicherheits- und Compliance- Handbuch MiSeqDx -Gerät Sicherheits- und Compliance- Handbuch FÜR IN-VITRO-DIAGNOSTIK Einführung 3 Sicherheitserwägungen und Markierungen 4 Produkt-Zertifizierungen und -Compliance 6 Compliance- und Regulierungsetiketten

Mehr

Schnellstarthandbuch

Schnellstarthandbuch Schnellstarthandbuch HP Media Vault 5 2 1 Wie Sie den HP Media Vault an das Netzwerk anschließen, hängt von Ihrer Netzwerkkonfiguration ab. In folgendem Beispiel ist ein Router abgebildet, der an folgende

Mehr

P-touch Editor starten

P-touch Editor starten P-touch Editor starten Version 0 GER Einführung Wichtiger Hinweis Der Inhalt dieses Dokuments sowie die Spezifikationen des Produkts können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Brother

Mehr

cbot Handbuch zur Standortvorbereitung und Installation

cbot Handbuch zur Standortvorbereitung und Installation cbot Handbuch zur Standortvorbereitung und Installation NUR FÜR FORSCHUNGSZWECKE Versionshistorie 3 Einleitung 4 Laboranforderungen 5 Elektrische Anforderungen 6 Umgebungsanforderungen 7 Installieren des

Mehr

Anlagen-Anschluss Plus. Kurzanleitung für die Installation des Thomson Modem

Anlagen-Anschluss Plus. Kurzanleitung für die Installation des Thomson Modem Anlagen-Anschluss Plus Kurzanleitung für die Installation des Thomson Modem Anlagen-Anschluss Plus Version vom 22.10.2012 Inhalt Seite 1. Einleitung 04-05 2. Verkabelung 06-07 3. Einrichtung PC / Laptop

Mehr

McAfee Email Gateway Blade Server

McAfee Email Gateway Blade Server Schnellstart Handbuch Revision B McAfee Email Gateway Blade Server Version 7.x In diesem Schnellstart Handbuch erhalten Sie einen allgemeinen Überblick über die Einrichtung des McAfee Email Gateway Blade

Mehr

Installationsanleitung für das Powerline 200 Nano 2 Ports PassThru XAVB2602

Installationsanleitung für das Powerline 200 Nano 2 Ports PassThru XAVB2602 Installationsanleitung für das Powerline 200 Nano 2 Ports PassThru XAVB2602 2012 NETGEAR, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Publikation darf ohne schriftliche Genehmigung von NETGEAR, Inc.

Mehr

Google Cloud Print Anleitung

Google Cloud Print Anleitung Google Cloud Print Anleitung Version 0 GER Zu den Hinweisen In diesem Benutzerhandbuch wird für Hinweise der folgende Stil verwendet: Hinweise informieren Sie darüber, wie auf eine bestimmte Situation

Mehr

Bomgar B100 Erste Schritte

Bomgar B100 Erste Schritte Bomgar B100 Erste Schritte In dieser Anleitung wird die anfängliche Einrichtung der Bomgar Box beschrieben. Wenden Sie sich bei Fragen telefonisch unter +01 601 519 0123 an uns, oder schicken Sie eine

Mehr

Installationsanleitung für den Powerline AV+ 200 Nano Dual-Port-Adapter XAV2602

Installationsanleitung für den Powerline AV+ 200 Nano Dual-Port-Adapter XAV2602 Installationsanleitung für den Powerline AV+ 200 Nano Dual-Port-Adapter XAV2602 2011 NETGEAR, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Publikation darf ohne schriftliche Genehmigung von NETGEAR,

Mehr

Drahtloser Access Point DWL-900AP+ CD-ROM (mit Handbuch und Garantiekarte) Ethernetkabel (CAT5 UTP, ungekreuzt) Netzteil 5 V, 2 A (Gleichstrom)

Drahtloser Access Point DWL-900AP+ CD-ROM (mit Handbuch und Garantiekarte) Ethernetkabel (CAT5 UTP, ungekreuzt) Netzteil 5 V, 2 A (Gleichstrom) Dieses Produkt kann mit jedem aktuellen Webbrowser eingerichtet werden (Internet Explorer 5.x, Netscape Navigator DWL-900AP+ D-Link AirPlus Vor dem Start 1. Es empfiehlt sich, zum Konfigurieren des DWL-900AP+

Mehr

Wichtig: Um das Software Update für Ihr Messgerät herunterzuladen und zu installieren, müssen Sie sich in einem der folgenden Länder befinden:

Wichtig: Um das Software Update für Ihr Messgerät herunterzuladen und zu installieren, müssen Sie sich in einem der folgenden Länder befinden: Ein Software Update für das FreeStyle InsuLinx Messgerät ist erforderlich. Lesen Sie dieses Dokument sorgfältig durch, bevor Sie mit dem Update beginnen. Die folgenden Schritte führen Sie durch den Prozess

Mehr

Installationsanleitung - Command WorkStation 5.6 mit Fiery Extended Applications 4.2

Installationsanleitung - Command WorkStation 5.6 mit Fiery Extended Applications 4.2 Installationsanleitung - Command WorkStation 5.6 mit Fiery Extended Applications 4.2 Das Softwarepaket Fiery Extended Applications Package v4.2 enthält Fiery Anwendungsprogramme, mit denen Sie bestimmte

Mehr

SCHNELLINSTALLATIONS- HANDBUCH

SCHNELLINSTALLATIONS- HANDBUCH SCHNELLINSTALLATIONS- HANDBUCH für ALLNET USB LINK DEVICE ALL0819 ALL0819 Express-Setup 2009. All rights reserved Page 1 VORWORT Dieses Dokument beschreibt die Installation des ALLNET USB Devices Server

Mehr

Kurzanleitung. Powerline 1200 Modell PL1200

Kurzanleitung. Powerline 1200 Modell PL1200 Kurzanleitung Powerline 1200 Modell PL1200 Lieferumfang In einigen Regionen ist eine Ressourcen-CD im Lieferumfang des Produkts enthalten. 2 Erste Schritte Powerline-Adapter bieten eine Alternative zur

Mehr

TeamViewer Handbuch Wake-on-LAN

TeamViewer Handbuch Wake-on-LAN TeamViewer Handbuch Wake-on-LAN Rev 11.1-201601 TeamViewer GmbH Jahnstraße 30 D-73037 Göppingen www.teamviewer.com Inhaltsverzeichnis 1 Über Wake-on-LAN 3 2 Voraussetzungen 5 3 Windows einrichten 6 3.1

Mehr

TOOLS for CC121 Installationshandbuch

TOOLS for CC121 Installationshandbuch TOOLS for CC121 shandbuch Informationen Diese Software und dieses shandbuch sind im Sinne des Urheberrechts alleiniges Eigentum der Yamaha Corporation. Das Kopieren der Software und die Reproduktion dieser

Mehr

Unterrichtseinheit 10

Unterrichtseinheit 10 Unterrichtseinheit 10 Begriffe zum Drucken unter Windows 2000 Druckgerät Das Hardwaregerät, an dem die gedruckten Dokumente entnommen werden können. Windows 2000 unterstützt folgende Druckgeräte: Lokale

Mehr

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk Betriebsanleitung Made in China Importiert durch 87372 Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Inbetriebnahme des Geräts und halten Sie sie es für späteres Nachschlagen bereit.

Mehr

Dockingstation für Digitalkameras Deutsch

Dockingstation für Digitalkameras Deutsch HP Photosmart 6220 Dockingstation für Digitalkameras Deutsch Entsorgung von Altgeräten aus privaten Haushalten in der EU Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt

Mehr

Dell DL4300-Gerät Interoperabilitätshandbuch

Dell DL4300-Gerät Interoperabilitätshandbuch Dell DL4300-Gerät Interoperabilitätshandbuch Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG liefert wichtige Informationen, mit denen Sie den Computer besser einsetzen können. VORSICHT:

Mehr

Bomgar B400 Erste-Schritte-Handbuch

Bomgar B400 Erste-Schritte-Handbuch Bomgar B400 Erste-Schritte-Handbuch Dokument: 043010.15 Veröffentlicht: Mai 2010 Bomgar B400 Erste-Schritte-Handbuch Dokument: 043010.15 Veröffentlicht: Mai 2010 Vielen Dank, dass Sie Bomgar verwenden.

Mehr

Kurzanleitung IPG170P

Kurzanleitung IPG170P Kurzanleitung IPG170P 2015 ELTAKO GmbH Allgemeines Um die einwandfreie Funktion des Produktes nutzen zu können, lesen Sie diese Gebrauchsanleitung bitte sorgfältig durch. Die Haftung der Eltako GmbH für

Mehr

Hinweis: Sie finden die IP-Adresse des Druckers im Abschnitt "TCP/IP" des Menüs "Netzwerk/Berichte".

Hinweis: Sie finden die IP-Adresse des Druckers im Abschnitt TCP/IP des Menüs Netzwerk/Berichte. Seite 1 von 5 Verbindungsanleitung Unterstützte Betriebssysteme Mit der Software-CD können Sie Druckersoftware auf den folgenden Betriebssystemen installieren: Windows 8.1 Windows Server 2012 R2 Windows

Mehr

cbot Systemhandbuch Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung in Diagnoseverfahren.

cbot Systemhandbuch Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung in Diagnoseverfahren. cbot Systemhandbuch Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung in Diagnoseverfahren. ILLUMINA EIGENTUMSRECHTLICH GESCHÜTZT Dokument-Nr. 15006165 v02 DEU Januar 2016 Anpassen einer kurzen End-to-End-Workflow-Anleitung

Mehr

Installationshandbuch zum FAX L-Treiber

Installationshandbuch zum FAX L-Treiber Deutsch Installationshandbuch zum FAX L-Treiber User Software CD-ROM.................................................................. 1 Treiber und Software.............................................................................

Mehr

XEROX SICHERHEITSBULLETIN XRX Eine Schwachstelle im ESS/Netzwerkcontroller könnte potenziell unberechtigten Zugriff gewähren.

XEROX SICHERHEITSBULLETIN XRX Eine Schwachstelle im ESS/Netzwerkcontroller könnte potenziell unberechtigten Zugriff gewähren. XEROX SICHERHEITSBULLETIN XRX04-005 Eine Schwachstelle im ESS/Netzwerkcontroller könnte potenziell unberechtigten Zugriff gewähren. Die folgende Softwarelösung und die nachstehend beschriebenen Self-Service-Anweisungen

Mehr

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD Betriebsanleitung Made in China Importiert durch 87316 Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Inbetriebnahme des Geräts und halten Sie sie esfür späteres Nachschlagen bereit.

Mehr

Microsoft ISA Server 2004

Microsoft ISA Server 2004 Microsoft ISA Server 2004 Marcel Zehner Leitfaden für Installation, Einrichtung und Wartung ISBN 3-446-40597-6 Leseprobe Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://www.hanser.de/3-446-40597-6

Mehr

Kapitel 1 I NSTALLATION

Kapitel 1 I NSTALLATION 1-1 BENUTZERHANDBUCH Kapitel 1 I NSTALLATION In diesem Kapitel werden die Systemvoraussetzungen und die Installation von Cardiris besprochen. Je nach Ihrer Version, ist Cardiris mit einem Visitenkarten-

Mehr

Externes optisches Laufwerk

Externes optisches Laufwerk Externes optisches Laufwerk Vorderseite 1. LED 2. Auswerftaste 3. Notöffnung Unangekündigte Änderungen der technischen Daten und des Geräte-Designs vorbehalten. Rückseite 1. USB-Schnittstellenanschluss

Mehr

BIPAC 7560/7560G Powerline(802.11g) ADSL-VPN-Firewall-Router Kurz-Bedienungsanleitung

BIPAC 7560/7560G Powerline(802.11g) ADSL-VPN-Firewall-Router Kurz-Bedienungsanleitung BIPAC 7560/7560G Powerline(802.11g) ADSL-VPN-Firewall-Router Kurz-Bedienungsanleitung Billion BIPAC 7560/7560G Powerline(802.11g) ADSL VPN Firewall-Router Detaillierte Anweisungen für die Konfiguration

Mehr

w-lantv 50n Kurzanleitung Eine Schritt für Schritt Anleitung zum erfolgreichen, drahtlosen TV Erlebnis. Bitte zuerst lesen!

w-lantv 50n Kurzanleitung Eine Schritt für Schritt Anleitung zum erfolgreichen, drahtlosen TV Erlebnis. Bitte zuerst lesen! Eine Schritt für Schritt Anleitung zum erfolgreichen, drahtlosen TV Erlebnis. Bitte zuerst lesen! Änderungen von Design und /oder Technik vorbehalten. 2008-2009 PCTV Systems S.à r.l. 8420-20056-01 R1 Lieferumfang

Mehr

Installationsanleitung VirusBuster Internet Security Suite

Installationsanleitung VirusBuster Internet Security Suite Installationsanleitung VirusBuster Internet Security Suite Wichtiger Hinweis! Bevor Sie die VirusBuster Internet Security Suite installieren, sollten Sie sicher gehen dass keinerlei andere Sicherheitssoftware

Mehr

AirPrint Anleitung DCP-J562DW DCP-J785DW MFC-J480DW MFC-J680DW MFC-J880DW MFC-J985DW

AirPrint Anleitung DCP-J562DW DCP-J785DW MFC-J480DW MFC-J680DW MFC-J880DW MFC-J985DW AirPrint Anleitung DCP-J562DW DCP-J785DW MFC-J480DW MFC-J680DW MFC-J880DW MFC-J985DW Vor der Verwendung des Brother-Geräts Erläuterungen zu den Hinweisen Marken Wichtiger Hinweis Erläuterungen zu den Hinweisen

Mehr

4 Port USB Hub 4 PORT USB HUB. Benutzerhandbuch. Version 1.0

4 Port USB Hub 4 PORT USB HUB. Benutzerhandbuch. Version 1.0 4 PORT USB HUB Benutzerhandbuch Version 1.0 Vielen Dank Wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes aus dem Sortiment von Trust. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Gebrauch und raten Ihnen, dieses

Mehr

Verwalten des App-Katalogs in SharePoint 2013

Verwalten des App-Katalogs in SharePoint 2013 Verwalten des AppKatalogs in SharePoint 2013 27.06.2016 19:50:11 FAQArtikelAusdruck Kategorie: Windows::SharePoint::SharePoint2013 Bewertungen: 0 Status: öffentlich (Alle) Ergebnis: 0.00 % Sprache: de

Mehr

Transit/TermStar NXT

Transit/TermStar NXT Transit/TermStar NXT Installieren und zum ersten Mal starten 2013-08 Gültig ab Service Pack 6 Stand 2013-08. Dieses Dokument ist gültig ab Transit NXT Service Pack 6. Transit wird kontinuierlich weiterentwickelt.

Mehr

Sun Fire V1280/Netra Systeme Erste Schritte

Sun Fire V1280/Netra Systeme Erste Schritte Sun Fire V1280/Netra 1280- Systeme Erste Schritte Zugriff auf die Sun Fire V1280/Netra 1280-Dokumentationsdateien Der vollständige Dokumentationssatz für Sun Fire V1280/ ist auf der Dokumentations-CD (Dok-CD)

Mehr

MAN After Sales Portal

MAN After Sales Portal MAN Service MAN After Sales Portal Dieser Quick-Guide unterstützt Sie bei der Installation der Prüf- und Diagnosesoftware MAN-cats III sowie der Inbetriebnahme des MAN Vehicle Communication Interface T200.

Mehr

Einrichten und Verwenden der Solutio Charly PA-Konzepte Schnittstelle

Einrichten und Verwenden der Solutio Charly PA-Konzepte Schnittstelle Einrichten und Verwenden der Solutio Charly PA-Konzepte Schnittstelle Version 1.3.11 vom 22.11.2016 Haftungsausschluss Die Firma PA-Konzepte GbR übernimmt keinerlei Support, Garantie und keine Verantwortung

Mehr

KURZANLEITUNG FÜR DIE. Installation von Nokia Connectivity Cable Drivers

KURZANLEITUNG FÜR DIE. Installation von Nokia Connectivity Cable Drivers KURZANLEITUNG FÜR DIE Installation von Nokia Connectivity Cable Drivers Inhalt 1. Einführung...1 2. Voraussetzungen...1 3. Installation von Nokia Connectivity Cable Drivers...2 3.1 Vor der Installation...2

Mehr

Technischer Support. Lieferumfang. Installationsanleitung für den N150 Wireless ADSL2+ Modemrouter N150RMB. On Networks. Installationsanleitung

Technischer Support. Lieferumfang. Installationsanleitung für den N150 Wireless ADSL2+ Modemrouter N150RMB. On Networks. Installationsanleitung Technischer Support Vielen Dank, dass Sie sich für Produkte von On Networks entschieden haben. On Networks empfiehlt, ausschließlich offizielle Support-Ressourcen von On Networks zu verwenden. Nach der

Mehr

So führen Sie das Upgrade Ihres TOSHIBA Windows -PCs oder -Tablets auf Windows 10 durch

So führen Sie das Upgrade Ihres TOSHIBA Windows -PCs oder -Tablets auf Windows 10 durch So führen Sie das Upgrade Ihres TOSHIBA Windows -PCs oder -Tablets auf Windows 10 durch Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, in diesem Dokument finden Sie wichtige Informationen dazu, wie Sie das

Mehr

Installationsanleitung Inbetriebnahme Fritzbox 6360 (Kabelmodem)

Installationsanleitung Inbetriebnahme Fritzbox 6360 (Kabelmodem) Installationsanleitung Inbetriebnahme Fritzbox 6360 (Kabelmodem) Inbetriebnahme Fritzbox 6360 (Kabelmodem) Sie benötigen für die Installation folgende Elemente: - Fritzbox 6360 - Netzwerkkabel - Koaxialkabel

Mehr

Hinweis: Dieses Handbuch bezieht sich auf Blade-Server mit dem M3- oder M7-Chassis.

Hinweis: Dieses Handbuch bezieht sich auf Blade-Server mit dem M3- oder M7-Chassis. Schnellstart McAfee Content Security Blade Server In diesem Schnellstart-Handbuch erhalten Sie einen allgemeinen Überblick über die Einrichtung von McAfee Content Security Blade Servern. Ausführliche Anweisungen

Mehr

JMP 7 Administrator-Handbuch für Windows-, Macintosh- und Linuxversionen

JMP 7 Administrator-Handbuch für Windows-, Macintosh- und Linuxversionen JMP 7 Administrator-Handbuch für Windows-, Macintosh- und Linuxversionen mit Jahreslizenz Die korrekten bibliographischen Angaben für dieses Handbuch lauten wie folgt: SAS Institute Inc., JMP 7 Administrator-Handbuch

Mehr

Setup Guide Netzwerkinstallation. RC S App for ios & Android

Setup Guide Netzwerkinstallation. RC S App for ios & Android Setup Guide Netzwerkinstallation RC S App for ios & Android 1 Netzwerkinstallation 1.1 RC S App for ios and Android Die RC S App für ios und Android verwandelt Ihr Smartphone oder Tablet in eine praktische

Mehr

Batterie. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse http://www.apple.com/support/doityourself/.

Batterie. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse http://www.apple.com/support/doityourself/. Deutsch Anweisungen zum Aus- und Einbau Batterie AppleCare Bitte folgen Sie diesen Anweisungen gewissenhaft. Geschieht dies nicht, können kann Ihr Computersystem beschädigt werden, und Ihr Garantieanspruch

Mehr

TomTom ecoplus Referenzhandbuch

TomTom ecoplus Referenzhandbuch TomTom ecoplus Referenzhandbuch Inhalt Vor der Installation 3 Willkommen... 3 Bestandteile... 3 Voraussetzungen... 3 Installieren Ihres ecoplus 5 Eine Bluetooth-Verbindung mit WEBFLEET konfigurieren...

Mehr

KURZANLEITUNG FÜR DIE. Installation von Nokia Connectivity Cable Drivers

KURZANLEITUNG FÜR DIE. Installation von Nokia Connectivity Cable Drivers KURZANLEITUNG FÜR DIE Installation von Nokia Connectivity Cable Drivers Inhalt 1. Einführung...1 2. Voraussetzungen...1 3. Installation von Nokia Connectivity Cable Drivers...2 3.1 Vor der Installation...2

Mehr

Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft- Betriebssystem

Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft- Betriebssystem Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft- Betriebssystem Information Ob in Internet-Auktionshäusern, sozialen Netzwerken oder Online-Geschäften, das Stöbern im Internet zählt für

Mehr

TomTom ecoplus Installation Guide

TomTom ecoplus Installation Guide TomTom ecoplus Installation Guide TomTom ecoplus Vor der Installation Vor der Installation Willkommen Mit dem TomTom ecoplus TM können Sie über den OBD-II-Anschluss Ihres Fahrzeugs Kraftstoffverbrauchswerte

Mehr

USB-Bluetooth Dongle und Kartenlesegerät

USB-Bluetooth Dongle und Kartenlesegerät USB-Bluetooth Dongle und Kartenlesegerät PE-4093 BEDIENUNGSANLEITUNG Eigenschaften......1 Systemvoraussetzungen...... 1 Vor der Inbetriebnahme......1 1. Den Treiber installieren........2 2. Bluetooth Services

Mehr

Installationsanleitung für den N150 Wireless Micro USB-Adapter WNA1000M

Installationsanleitung für den N150 Wireless Micro USB-Adapter WNA1000M Installationsanleitung für den N150 Wireless Micro USB-Adapter WNA1000M N150 Wireless Micro USB-Adapter Ressourcen-CD Marken NETGEAR, das NETGEAR-Logo und Connect with Innovation sind Marken und/oder eingetragene

Mehr

Installationsanleitung - Command WorkStation 5.5 mit Fiery Extended Applications 4.1

Installationsanleitung - Command WorkStation 5.5 mit Fiery Extended Applications 4.1 Installationsanleitung - Command WorkStation 5.5 mit Fiery Extended Applications 4.1 Fiery Extended Applications Fiery Extended Applications (FEA) 4.1 ist ein Softwarepaket für Fiery Druckcontroller mit

Mehr

Administrator-Anleitung

Administrator-Anleitung Administrator-Anleitung für die Typ 1 Installation der LEC-Web-Anwendung auf einem Microsoft Windows XP / VISTA Rechner (Einzelplatz) Ansprechpartner für Fragen zur Software: Zentrum für integrierten Umweltschutz

Mehr

Kurzanleitung für Windows-Computer - IPC-10 AC

Kurzanleitung für Windows-Computer - IPC-10 AC Kurzanleitung für Windows-Computer - IPC-10 AC Auspacken Packen Sie die Überwachungskamera vorsichtig aus und prüfen Sie, ob alle der nachfolgend aufgeführten Teile enthalten sind: 1. MAGINON IPC-10 AC

Mehr

Speichermodule Benutzerhandbuch

Speichermodule Benutzerhandbuch Speichermodule Benutzerhandbuch Copyright 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Hewlett-Packard ( HP ) haftet ausgenommen für die Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder nach dem

Mehr

Xesar. Erste Schritte

Xesar. Erste Schritte Xesar Erste Schritte Xesar-Systemvoraussetzungen Personal Computer; min. 1,2 GHz oder höher Mindestens 8 GB RAM (bei 64 Bit, davon 4 GB für Xesar verfügbar) 2x USB-Host 2.0 für Codierstation und Xesar-Tablet

Mehr

1 Sicherheitshinweise Installation Wissenswertes über Ihren Weinklimaschrank Inbetriebnahme Temperaturkontrolle...

1 Sicherheitshinweise Installation Wissenswertes über Ihren Weinklimaschrank Inbetriebnahme Temperaturkontrolle... Weinkühlschrank Kibernetik S16 Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheitshinweise... 3 2 Installation... 4 3 Wissenswertes über Ihren Weinklimaschrank... 4 4 Inbetriebnahme... 5 5 Temperaturkontrolle... 5 6 Versetzen

Mehr

Display Network Manager

Display Network Manager 4-430-599-41 (1) Display Network Manager Kurzanleitung Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Benutzung des Geräts sorgfältig durch und bewahren Sie es zum späteren Nachschlagen auf. LMD-SN10 2013 Sony

Mehr

PointWrite Benutzerhandbuch

PointWrite Benutzerhandbuch PointWrite Benutzerhandbuch Inhaltsverzeichnis Lieferumfang... 3 PointWrite am Projektor anbringen... 4 Verbindung von PointWrite mit einem PC... 5 Stiftaktion... 5 Austausch der Stiftspitze...5 Treiberinstallation...

Mehr

ANLEITUNG ZUR KONFIGURATION IHRES IHRES INTERNETS MIT WINDOWS ME

ANLEITUNG ZUR KONFIGURATION IHRES IHRES INTERNETS MIT WINDOWS ME Hinweis: NetAachen übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die durch Anwendung dieser Anleitung entstehen könnten. Wir empfehlen, vor Änderungen immer eine Datensicherung durchzuführen. Sollte Ihr Computer

Mehr

IBM SPSS Statistics Version 24. Installationsanweisungen für Windows (Lizenz für gleichzeitig angemeldete Benutzer) IBM

IBM SPSS Statistics Version 24. Installationsanweisungen für Windows (Lizenz für gleichzeitig angemeldete Benutzer) IBM IBM SPSS Statistics Version 24 Installationsanweisungen für Windows (Lizenz für gleichzeitig angemeldete Benutzer) IBM Inhaltsverzeichnis Installationsanweisungen....... 1 Systemanforderungen...........

Mehr

HD DVR Installation Schritt-für-Schritt Handbuch. Sicherheitstechnik

HD DVR Installation Schritt-für-Schritt Handbuch. Sicherheitstechnik HD DVR Installation Schritt-für-Schritt Handbuch Sicherheitstechnik Selbst Sicherheit schaffen. Zubehör Max. Kabellänge Netzwerkkabel* Bis zu 30 m CAT 5E Bis zu 100 m CAT 7 200 m Aktives Erweiterungsset

Mehr

HP Smartcard CCID USB-Tastatur. Benutzerhandbuch

HP Smartcard CCID USB-Tastatur. Benutzerhandbuch HP Smartcard CCID USB-Tastatur Benutzerhandbuch Copyright 2013 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Die hier enthaltenen Informationen können ohne Ankündigung geändert werden. Microsoft, Windows und

Mehr

Ihr Benutzerhandbuch MEDION MD

Ihr Benutzerhandbuch MEDION MD Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für MEDION MD 11917. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die MEDION MD 11917 in

Mehr

XEROX SICHERHEITSBULLETIN XRX05-008 Aufgrund von Schwachstellen im Xerox MicroServer-Webserver ist ein Zugriff durch unbefugte Personen nicht ausgeschlossen. Die folgende Softwarelösung und die in diesem

Mehr

1 Voraussetzungen für Einsatz des FRITZ! LAN Assistenten

1 Voraussetzungen für Einsatz des FRITZ! LAN Assistenten AVM GmbH Alt-Moabit 95 D-10559 Berlin Faxversand mit dem FRITZ! LAN Assistenten Mit dem FRITZ! LAN Assistenten können Sie einen Computer als FRITZ!fax Server einrichten, über den dann Faxe von anderen

Mehr

USB-Server Gigabit - Kurzanleitung

USB-Server Gigabit - Kurzanleitung 1. Verbindung des USB-Servers Gigabit [ACPIUSBSGB] über Netzwerk Installation Spannungsversorgung 24 V-Netzteil oder Power over Ethernet [Artikel#: ACPIPOE] System-LED (grün/ orange) State-LEDs (grün/

Mehr

Dieser Abschnitt listet die für die Xerox Phaser 790 empfohlenen Reinigungsverfahren auf.

Dieser Abschnitt listet die für die Xerox Phaser 790 empfohlenen Reinigungsverfahren auf. 24 Wartung Reinigungsverfahren Dieser Abschnitt listet die für die Xerox Phaser 790 empfohlenen Reinigungsverfahren auf. Druckerabdeckungen reinigen Die Reinigung der Druckerabdeckungen ist nicht erforderlich.

Mehr

POLAR WEBSYNC FÜR BENUTZER VON POLARGOFIT.COM

POLAR WEBSYNC FÜR BENUTZER VON POLARGOFIT.COM POLAR WEBSYNC FÜR BENUTZER VON POLARGOFIT.COM Mit der Software Polar WebSync 2.2 (oder höher) und dem Datenübertragungsgerät Polar FlowLink können Sie Daten zwischen Ihrem Polar Active Aktivitätscomputer

Mehr

MySQL Community Server 5.6 Installationsbeispiel (Ab 5.5.29)

MySQL Community Server 5.6 Installationsbeispiel (Ab 5.5.29) MySQL Community Server 5.6 Installationsbeispiel (Ab 5.5.29) Dieses Dokument beschreibt das Herunterladen der Serversoftware, die Installation und Konfiguration der Software. Bevor mit der Migration der

Mehr

Cockpit Update Manager

Cockpit Update Manager Cockpit Update Manager ARCWAY AG Potsdamer Platz 10 10785 Berlin GERMANY Tel. +49 30 8009783-0 Fax +49 30 8009783-100 E-Mail info@arcway.com ii Rechtliche Hinweise Bitte senden Sie Fragen zum ARCWAY Cockpit

Mehr

Ausführen des Online-Updates und Aktivieren des automatischen Online-Updates

Ausführen des Online-Updates und Aktivieren des automatischen Online-Updates Mit Hilfe des Online-Updates soll erreicht werden, dass Service Release und Hotfixe ohne großen Aufwand bei den Softwareanwendern eingespielt werden können. Die Komponenten werden zentral bereitgestellt,

Mehr

Alteryx Server Schnellstart-Handbuch

Alteryx Server Schnellstart-Handbuch Alteryx Server Schnellstart-Handbuch A. Installation und Lizenzierung Laden Sie das Alteryx Server-Installationspaket herunter und folgen Sie den nachstehenden Anweisungen, um Alteryx Server zu installieren

Mehr

F-Secure Antivirus 2011

F-Secure Antivirus 2011 F-Secure Antivirus 2011 Neuinstallation und Konfiguration Kundenanleitung Version: 1.1 Letzte Änderung: 18.01.2013 Atos IT Solutions and Services GmbH Lyoner Str. 27 D - 60528 Frankfurt am Main 2013 Atos

Mehr

Dell OptiPlex XE2. Informationen zu Setup und Funktionen. Mini-Tower Vorder- und Rückansicht. Informationen zu Warnhinweisen

Dell OptiPlex XE2. Informationen zu Setup und Funktionen. Mini-Tower Vorder- und Rückansicht. Informationen zu Warnhinweisen Dell OptiPlex XE2 Informationen zu Setup und Funktionen Informationen zu Warnhinweisen WARNUNG: Durch eine WARNUNG werden Sie auf Gefahrenquellen hingewiesen, die materielle Schäden, Verletzungen oder

Mehr

Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren

Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren Ziel der Anleitung Sie möchten ein modernes Firewallprogramm für Ihren Computer installieren, um gegen

Mehr

INSTALLATIONSANLEITUNG

INSTALLATIONSANLEITUNG 8-2016 INSTALLATIONSANLEITUNG 2 DEUTSCH ENGLISH SICHERHEIT UND KORREKTER GEBRAUCH Um eine sichere und dauerhaft korrekte Funktion des Produktes gewährleisten zu können, sind die beigefügten Hinweise strikt

Mehr

Schnellstart Anleitung zur Anbindung an tec5 Spektrometersysteme

Schnellstart Anleitung zur Anbindung an tec5 Spektrometersysteme Schnellstart Anleitung zur Anbindung an tec5 Spektrometersysteme Technisches Dokument Version 1.0 11/2013 tec5 AG In der Au 27 61440 Oberursel, Deutschland Telefon +49 (0) 6171 / 9758-0 Telefax +49 (0)

Mehr

Process: Installationsleitfaden

Process: Installationsleitfaden Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung...4 2 Technische Details...5 2.1 Systemvoraussetzungen...5 2.2 Technischer Support...5 3 Installation von Process...6 3.1 Datenbank und Dokument-Wurzelverzeichnis...7 3.2

Mehr

NextSeq 500-System Handbuch

NextSeq 500-System Handbuch NextSeq 500-System Handbuch Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung in Diagnoseverfahren. ILLUMINA EIGENTUMSRECHTLICH GESCHÜTZT Teile-Nr. 15046563 Rev. I DEU Mai 2015 Katalognummer SY-415-9001DOC

Mehr

BIPAC Broadband-Firewall-Router. Kurz-Bedienungsanleitung

BIPAC Broadband-Firewall-Router. Kurz-Bedienungsanleitung BIPAC 6600 Broadband-Firewall-Router Kurz-Bedienungsanleitung Billion BIPAC 6600 Broadband-Firewall-Router Detaillierte Anweisungen für die Konfiguration und Verwendung des Broadband Firewall Routers

Mehr

1 Systemvoraussetzungen (minimal)

1 Systemvoraussetzungen (minimal) Metrohm AG CH-9101 Herisau Switzerland Phone +41 71 353 85 85 Fax +41 71 353 89 01 info@metrohm.com www.metrohm.com Installation 1 Systemvoraussetzungen (minimal) Betriebssystem RAM Speicherplatz Schnittstelle

Mehr

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200 Bedienungsanleitung Stage Master S-1200 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 2. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2.1. Vorsicht bei Hitze und extremen Temperaturen!...

Mehr

Installations-Anleitung zur LEICA D-LUX 4 - Firmware 2.2

Installations-Anleitung zur LEICA D-LUX 4 - Firmware 2.2 Installations-Anleitung zur LEICA D-LUX 4 - Firmware 2.2 Sehr geehrte Kunden, Durch die Installation der neuen Firmware können Sie die Funktionen der LEICA D-LUX 4 in den verschiedenen genannten Bereichen

Mehr

Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung Diese Nähmaschine ist nur für den Haushalt gedacht.

Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung Diese Nähmaschine ist nur für den Haushalt gedacht. I Wenn Sie ein elektrisches Gerät benutzen, sollten Sie immer die grundlegenden Sicherheitshinweise beachten. Lesen Sie alle Bedienungsanleitungen bevor Sie die Nähmaschine benutzen. Gefahr - wie das Risiko

Mehr

Installation. Deutsch. Server-Software für die DMVC iphone App. DMVC iphone Server. Rev /

Installation. Deutsch. Server-Software für die DMVC iphone App. DMVC iphone Server. Rev / Installation Deutsch Server-Software für die DMVC iphone App DMVC iphone Server Rev. 1.0.2 /2013-05-07 Informationen zu Urheberrecht, Marken, Geschmacksmustern 2013 Dallmeier electronic Weitergabe sowie

Mehr

Software-Updates Benutzerhandbuch

Software-Updates Benutzerhandbuch Software-Updates Benutzerhandbuch Copyright 2008, 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Windows ist eine in den USA eingetragene Marke der Microsoft Corporation. HP haftet nicht für technische

Mehr