Niederweningen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Niederweningen"

Transkript

1 Jahresrechnung Politische Gemeinde Niederweningen Datum: Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission Abnahmebeschluss Rechnungsprüfungskommission Abnahmebeschluss Revisionsstelle Abnahmebeschluss Gemeindeversammlung

2 Jahresrechnung Politische Gemeinde Niederweningen Inhaltsverzeichnis Seite 1. Übersicht Laufende Rechnung - Zusammenzug nach Sachgruppen Laufende Rechnung - Zusammenzug nach Aufgabenbereichen 5 4. Laufende Rechnung - Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert Investitionsrechnung - Zusammenzug nach Sachgruppen Investitionsrechnung - Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert Bilanzzusammenzug Bestandesrechnung - Einzelkonti Bestandesrechnung - Einzelheiten zu Vermögenswerten und Schulden Abschreibungstabelle Interne Verzinsung - Einzelheiten Beteiligungsspiegel Gewährleistungsspiegel Verpflichtungskreditkontrolle Inventarveränderungen Sonderrechungen - Stiftungen, Legate, Fonds Prüfbericht Rechnungsabschiede Finanzvorsteherin Finanzverwalterin Andrea Weber Allenspach Andrea Knoblauch

3 Übersicht Rechnung 2014 Voranschlag 2015 Rechnung 2015 Soll Haben Soll Haben Soll Haben 1. Laufende Rechnung 11'674' '878' '504'100 10'977'300 Total Aufwand Total Ertrag 10'877' '523' '203' '800 Aufwandüberschuss Ertragsüberschuss 645' '878' '878' '504'100 11'504'100 11'523' '523' Investitionen im Verwaltungsvermögen a) Nettoinvestitionen 1'951' '105' '484' '000 Total Ausgaben Total Einnahmen 1'180' ' ' '140'000 Nettoinvestitionen Einnahmenüberschuss 1'046' '951' '951' '484'000 2'484'000 1'180' '180' b) Finanzierung I 846' ' '203' '140' ' '300 Nettoinvestitionen Einnahmenüberschuss Abschreibungen Verwaltungsvermögen Abschreibungen Bilanzfehlbetrag Aufwandüberschuss der Laufenden Rechnung Ertragsüberschuss der Laufenden Rechnung 1'046' ' ' '916' '956'500 Finanzierungsfehlbetrag I Finanzierungsüberschuss I 220' '763' '763' '666'800 2'666'800 1'267' '267'

4 Übersicht Rechnung 2014 Voranschlag 2015 Rechnung 2015 Soll Haben Soll Haben Soll Haben 3. Investitionen im Finanzvermögen a) Nettoveränderung 19' ' Total Ausgaben Total Einnahmen Nettoveränderung Zugang Nettoveränderung Abgang 19' ' b) Finanzierung II 1'916' '956'500 Nettoveränderung Zugang Nettoveränderung Abgang Finanzierungsfehlbetrag I Finanzierungsüberschuss I 220' '916' '956'500 Finanzierungsfehlbetrag II Finanzierungsüberschuss II 220' '916' '916' '956'500 1'956' ' ' Bilanzübersicht 20'928' '797' Finanzvermögen Verwaltungsvermögen 19'194' '221' '816' '814' Fremdkapital Verrechnung 6'927' '708' ' '082' '072' Spezialfinanzierungen Bilanzfehlbetrag / Eigenkapital 66' '128' '718' '786' '786' '482' '482'

5 Laufende Rechnung - Zusammenzug nach Sachgruppen Kto.-Nr. Bezeichnung Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 3 AUFWAND 10'877' '504'100 11'674' PERSONALAUFWAND 1'899' '931'400 1'743' SACHAUFWAND 2'323' '362'100 2'260' PASSIVZINSEN 225' ' ' ABSCHREIBUNGEN 653' ' ' ANTEILE UND BEITRÄGE OHNE ZWECKBINDUNG 35 ENTSCHÄDIGUNGEN FÜR DIENST- 1'237' '259'900 2'395' LEISTUNGEN ANDERER GEMEINWESEN 36 BETRIEBS- UND DEFIZITBEITRÄGE 3'489' '952'300 3'370' DURCHLAUFENDE BEITRÄGE 38 EINLAGEN IN SPEZIALFINAN- 46' ' ' ZIERUNGEN UND STIFTUNGEN 39 INTERNE VERRECHNUNGEN 1'002' '041' ' ERTRAG 11'523' '977'300 13'878' STEUERN 4'133' '684'500 4'803' REGALIEN UND KONZESSIONEN 42 VERMÖGENSERTRÄGE 218' ' ' ENTGELTE 3'010' '417'000 2'394' ANTEILE UND BEITRÄGE 2'069' '126'100 4'214' OHNE ZWECKBINDUNG 45 RÜCKERSTATTUNGEN VON 424' ' ' GEMEINWESEN 46 BEITRÄGE MIT ZWECKBINDUNG 657' ' ' DURCHLAUFENDE BEITRÄGE 48 ENTNAHMEN AUS SPEZIALFINAN- 6' '200 22' ZIERUNGEN UND STIFTUNGEN 49 INTERNE VERRECHNUNGEN 1'002' '041' ' ABSCHLUSS 91 KAPITALVERÄNDERUNG - 3 -

6 Laufende Rechnung - Zusammenzug nach Sachgruppen Kto.-Nr. Bezeichnung Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Ertragsüberschuss Aufwandüberschuss 10'877' ' '523' '504'100 10'977' '800 11'674' '203' '878' '523' '523' '504'100 11'504'100 13'878' '878'

7 Laufende Rechnung - Zusammenzug nach Aufgabenbereichen Kto.-Nr. Bezeichnung Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 0 BEHÖRDEN UND VERWALTUNG 1'744' ' '738' '400 1'510' ' '331' '320'500 1'155' RECHTSSCHUTZ UND SICHERHEIT 495' ' '600 49' ' ' ' ' ' KULTUR UND FREIZEIT 581' ' ' ' ' ' ' ' ' GESUNDHEIT 473' ' ' ' ' ' SOZIALE WOHLFAHRT 2'441' '338' '660'700 1'237'000 2'147' ' '103' '423'700 1'191' VERKEHR 897' ' ' ' ' ' ' ' ' UMWELT UND RAUMORDNUNG 1'317' '204' '437'000 1'246'700 1'295' '163' ' ' ' VOLKSWIRTSCHAFT 809' ' ' ' ' '009' Nettoertrag 106' ' ' FINANZEN UND STEUERN 2'116' '939' '167'900 6'441'500 3'167' '757' Nettoertrag 4'823' '273'600 6'589' Ertragsüberschuss Aufwandüberschuss 10'877' ' '523' '523' '523' '504'100 11'504'100 10'977' '800 11'504'100 11'674' '203' '878' '878' '878'

8 Laufende Rechnung- Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert Kto.-Nr. Bezeichnung Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 0 BEHÖRDEN UND VERWALTUNG 1'744' ' '738' '400 1'510' ' '331' '320'500 1'155' LEGISLATIVE 51' ' ' ' ' ' '500 42' Entschädigungen RPK/Wahlbüro 29' '000 21' Sozialleistungen 1' '000 1' Allg. Personalaufwand, Kurse 2'000 3' Drucksachen, Publikationen 15' '000 14' Anschaffung Büromobiliar, Maschinen, Geräte Verpflegung Wahlbüro, Apéro GV 2' '500 1' Gutachten, Porti, Versandkost Dienstleistungen Dritter 2' '000 3' Rückerstattungen Dritter 9' ' EXEKUTIVE 177' ' '000 1' ' ' ' ' ' Entschädigungen Gemeinderat 126' ' ' Besoldungen 3030 Sozialleistungen 16' '000 15' Drucksachen, Publikationen Repräsentationskosten 12' '000 6' Anlässe, Empfänge, Jungbürgerfeiern 16' '000 12' Gutachten, Expertisen, Beratung 3' Vermögensschaden-Haftpflichtvers Kosten Zusammenschluss Gemeinden Wehntal Allgemeiner Sachaufwand, 8' '000 11' Mitgliederbeiträge 3650 Rückstellung Sanierung BVK -3' Anteil Personalaufwand - 6 -

9 Laufende Rechnung- Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Kto.-Nr. Bezeichnung Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 4360 Rückerstattungen Dritter 1' '000 2' GEMEINDEVERWALTUNG 1'360' ' '344' '100 1'116' ' ' ' ' Besoldungen Personal 569' ' ' Besoldungen Weibelin 14' '000 15' Ansprüche des Personals 50' Sozialleistungen 83' '000 92' Aushilfsentschädigungen 5' '000 50' Allg. Personalaufwand, 18' '000 19' Personalanlässe, Kurskosten 3100 Büromaterial, Drucksachen, 21' '000 16' Zeitschriften 3101 Inserate 2' '000 2' Anschaffung Büromobiliar, 53' '000 12' Maschinen, Geräte 3130 Betriebs- und Verbrauchsmaterial 3' Unterhalt Büromaschinen, Mobiliar, 121' ' ' EDV-Anlagen, Programme 3160 Miete und Benützungskosten ' Spesenentschädigungen 1' ' Dienstleistungen Dritter 383' ' ' Verwaltungskosten, Porti, Telefon 32' '000 35' Sachversicherungsprämien, 6' '000 11' Haftpflichtversicherungsprämien 3190 Allgemeiner Sachaufwand, Mitgliederbeiträge 5' '000 6' Rückstellung Sanierung BVK -20' ' Anteil Personalaufwand 6' '200 8' Gebührenertrag, Baubewilligung 103' '000 41' Auskünfte, Inkassogebühren 4340 Dienstleistungsentschädigungen 25' Verkaufserlöse, Reglemente, Pläne, Verordnungen

10 Laufende Rechnung- Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert Kto.-Nr. Bezeichnung Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 4360 Rückerstattungen Dritter, Versicherungsleistungen, 90' ' ' Betrei- bungskosten 4520 Verwaltungskostenbeiträge 8' '600 8' Forstwesen, Wasserwerk 4521 Entschädigung der Feuerwehr 6' '800 6' für Rechnungsführung 4900 Aufteilung Personalaufwand 116' ' ' Aufteilung Sachaufwand 11' '600 11' VERWALTUNGSLIEGENSCHAFTEN 153' ' '000 54' ' ' ' ' ' Besoldungen 19' '000 18' Besoldung Abwart Schützenhaus 2' '000 2' Sozialleistungen 1' '400 1' Anschaffung Maschinen, Geräte 6' '000 20' Wasser, Energie, Heizung 19' '000 16' Betriebs- und Verbrauchsmaterial 3' '000 9' Werkzeug 3140 Baulicher Liegenschaftenunterhalt 14' '000 7' Unterhalt Maschinen, Geräte 9' '000 10' Kaminfeger 3160 Miete von Liegenschaften 18'000 16' Gebühren, Abgaben, Versicherungen 11' '000 14' Allgemeine Verwaltungskosten 1' ' Telefon, Porti, Frachten 3190 Allgemeiner Sachaufwand 1' Anteil Personalaufwand 63' '500 56' Anteil Sachaufwand Mietzinsen 26' '500 43' Pachtzinsen 800 3' Miete Gemeindesaal, Mobiliarvermietung 3' '000 2'

11 Laufende Rechnung- Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert Kto.-Nr. Bezeichnung Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 4341 Miete Schützenhaus Sandhöli 6' '000 4' Rückerstattung Raumnebenkosten 3' '000 2' RECHTSSCHUTZ UND SICHERHEIT 495' ' '600 49' ' ' ' ' ' RECHTSPFLEGE 252' ' '600 41' ' ' ' ' ' Besoldungen Betreibungsamt 1' '500 1' Eichmeister, Waagmeister 3030 Sozialleistungen Allgemeiner Personalaufwand Büromaterial, Drucksachen 1' ' Unterhalt Büromobiliar, Maschinen 3180 Nachführ. Vermessungswerk, 33' '000 27' übrige Dienstleist Zivilstandswesen 3' ' Allgemeiner Sachaufwand ' Entschädigungen an den Kanton 7' '500 6' Betreibungsamt Dielsdorf-Nord 8' '200 8' Anteil Niederweningen 3521 Kreiszivilstandsamt Dielsdorf 13' '500 12' Sozialdienste Bezirk Dielsdorf 33' '000 47' Amtsvormundschaft Erwachsene 3630 Sozialdienste Bezirk Dielsdorf 68' '800 71' KESB 3900 Anteil Personalaufwand 72' '000 72' Anteil Sachaufwand 7' '200 7' Gebührenerträge Zivilstandsamt, 44' '000 36' EWK,Migrationsamt, Einbürgerung 4340 Waaggebühren '

12 Laufende Rechnung- Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert Kto.-Nr. Bezeichnung Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 4341 Vermessungsertrag 3' '000 2' Rückerstattung Dritter 13' ' Bussen Einwohnerkontrolle POLIZEI 23' ' '000 1'500 24' ' ' '500 21' Entschädigungen Besoldungen 3110 Anschaffungen Mobiliar, Geräte, Einrichtungen 6' Dienstleistung Dritter 3' '000 10' Entschädigungen an die 14' '000 13' Kantonspolizei 3900 Anteil Personalaufwand Gebührenertrag Polizeibewilligungen, 5' '000 2' allgemeine Polizeigebühren 4360 Rückerstattungen Dritter Bussen und Strafverfügungen RECHTSSPRECHUNG 14' ' '000 2'400 8' ' ' '600 6' Besoldung Friedensrichter 7' '000 6' Sozialleistungen Allgemeiner Personalaufwand, 5' ' Kurskosten 3100 Büromaterial, Drucksachen Spesenentschädigung Schlichtungsgebühren FriRi zugunsten Gemeinde 2' '400 1'

13 Laufende Rechnung- Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert Kto.-Nr. Bezeichnung Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 140 FEUERWEHR UND FEUERPOLIZEI 181' ' '000 4' ' ' ' ' ' Dienstleistungen Dritter 11' '000 5' Zweckverband Feuerwehr Wehntal Anteil Niederweningen 169' ' ' Gebühren Feuerschau 5' '000 3' Staatsbeiträge 500 2' MILITÄR Wehrmännerentlassung ZIVILSCHUTZ 21' ' ' ' '700 24' Schutzraumkontrollen, Besoldungen Betrieb 3140 Unterhalt Liegenschaften, 5'000 10' ZS-Anlagen 3620 Zivilschutz Lägern-Egg 17' '600 12' Anteil Niederweningen 3900 Anteil Personalaufwand 3' ' Anteil Sachaufwand ZIVILER GEMEINDEFÜHRUNGSSTAB 1' ' ' ' '600 1'

14 Laufende Rechnung- Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert Kto.-Nr. Bezeichnung 3620 Zivilschutz Lägern-Egg, Ziviler Gemeindeführungsstab Anteil Niederweningen Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 1' '600 1' KULTUR UND FREIZEIT 581' ' ' ' ' ' ' ' ' KULTURFÖRDERUNG 88' ' ' ' ' ' '500 71' Entschädigung Sozialleistungen Büromaterial, Drucksachen 6' '000 5' Anschaffungen Mobiliar, Geräte, 10' '000 39' Einrichtungen 3180 Dienstleistungen Dritter, Referenten, Künstlerhonorare Augustfeier 6' '000 5' Kultur Wehntal 8' '000 3' Allgemeiner Sachaufwand 4' ' Beiträge an Vereine 40' '000 30' Beiträge Kulturförderung 2'000 5' Anteil Personalaufwand 12' ' Verkaufserlös Wappenscheiben Verkauf Ortschronik, Postkarte Rückerstattungen Dritter 9' ' MEDIOTHEK 201' ' ' ' ' ' ' ' ' Mediothekskommission 1' '000 2' Besoldungen 123' ' ' Sozialleistungen 20' '000 20'

15 Laufende Rechnung- Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert Kto.-Nr. Bezeichnung Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 3090 Allg. Personalaufwand Ausrüstungsmaterial 4' '000 4' Bücher 30' '000 30' Zeitschriften 2' '000 3' CD 4' '000 3' Spiele 1' ' DVD 2' '500 2' Konsolenspiele 1' '500 1' Digitale Bibliothek 3' '000 3' Anschaffungen Mobiliar, 4'000 20' Geräte, Einrichtungen 3150 Unterhalt EDV 3' '500 4' Veranstaltungen 2' '000 3' Verwaltungskosten, Porti, Telefon 2' '500 2' Rückstellung Sanierung BVK -5' ' Benützungsgebühren 26' '000 27' Mahngebühren 3' '000 3' Beiträge Nachbargemeinden 30' '300 30' Beiträge Schulgemeinden 47' '000 47' Gönnerbeitrag Margarita Bucher-Stiftung 4' '000 4' DENKMALPFLEGE, HEIMATSCHUTZ Beiträge an private Institutionen MASSENMEDIEN 26' ' ' ' ' ' '300 24' Druckkosten Mitteilungsblatt 18' '000 18' Dienstleistungen Dritter 4' ' Anteil Personalaufwand 3' '000 3'

16 Laufende Rechnung- Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert Kto.-Nr. Bezeichnung Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 3910 Anteil Sachaufwand Rückerstattungen Dritter 1' ' PARKANLAGEN, WANDERWEGE 4' ' ' ' '400 3' Betriebs- und Verbrauchsmaterial, Pflanzen 4' Unterhalt der Grünanlagen 2' Beiträge an private Institutionen Anteil Personalaufwand 4' '500 3' Anteil Sachaufwand Parkanlagen, Wanderwege, Ruhebänke SPORT 35' ' ' ' '500 42' Besoldungen Unterhalt Liegenschaften 15' '000 15' Sport Wehntal 8' '000 9' Anteil Personalaufwand 10' '500 16' SCHWIMMBAD SANDHÖLI 219' ' ' ' ' ' Nettoertrag / Aufwand 10' ' ' Entschädigungen Kommission 2' '000 2' Besoldung Badmeister und 83' '000 86' Betriebspersonal 3030 Sozialleistungen 12' '000 13' Allgemeiner Personalaufwand 2'000 1' Büromaterial, Drucksachen, 2' '000 2' Werbung 3110 Anschaffung Mobiliar, Maschinen, Geräte, Einrichtungen 8' '000 48'

17 Laufende Rechnung- Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert Kto.-Nr. Bezeichnung Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 3120 Wasser, Energie 18' '000 17' Betriebs- und Verbrauchsmaterial 20' '000 12' Werkzeuge 3140 Unterhalt Schwimmbadanlage 23' '000 15' Unterhalt Mobiliar, Maschinen, 11' '000 12' Geräte, Einrichtungen 3170 Spesenentschädigungen 1' Dienstleistungen Dritter 9' '000 6' Verwaltungskosten, Porti, 1' '000 2' Telefongebühren, Frachten 3182 Sachversicherungsprämien 2' Liegenschaftenabgaben Entschädigung Führung Schwimmbadi-Kasse 5' '000 Betriebspersonal 3185 Anlässe '000 1' Allgemeiner Sachaufwand 1' '000 8' Rückstellung Sanierung BVK -1' Anteil Personalaufwand 18' '800 30' Anteil Sachaufwand Pachtzins Schwimmbad-Kiosk 11' '000 5' Eintrittsgebühren 151' '000 87' Eintritte Pauschale Saisonkarten 4341 Swissgrid - Einmalige Einspeisevergütung 26' Verkaufserlöse Schwimmbad Rückerstattungen Dritter, Versicherungsleistungen, 5' EO 4390 Allgemeine Erträge 10' '000 5' Staatsbeiträge 4620 Beiträge von Gemeinden 28' '000 26' ALLGEMEINE SPORTANLÄSSE ' ' '000 1'

18 Laufende Rechnung- Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert Kto.-Nr. Bezeichnung 3650 Beiträge an Turn- und Sportvereine Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag '000 1' SCHIESSANLAGE SANDHÖLI 5' ' ' ' '600 15' Unterhalt Schiessanlage 3' '000 13' Verwaltungskosten, EKZ, Telefongebühren 1' '300 1' Sachversicherungsprämien 1' '300 1' Rückerstattungen Dritter ÜBRIGE FREIZEITGESTALTUNG Beiträge an Private Institutionen Gemeinnütziger Verein Bezirk Dielsdorf GESUNDHEIT 473' ' ' ' ' ' Pflegefinanzierung Alters- und Pflegeheime 3620 Beiträge an Leistungen der Langzeitpflege 342' ' ' ' ' ' ' ' ' AMBULANTE KRANKENPFLEGE 1' ' ' ' '000 2' Besoldungen 3'

19 Laufende Rechnung- Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Kto.-Nr. Bezeichnung Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 3180 Dienstleistungen Dritter 1' ' Pflegefinanzierung ambulante Krankenpflege (Spitex) 3620 Beträge an Pflegeleistungen der ambulanten Pflege (Spitex) 80' ' ' ' '600 80' '600 97' ' KRANKHEITSBEKÄMPFUNG 23' ' ' ' '000 20' Sozialdienste Bezirk Dielsdorf Beratungsstelle Suchtproblem 3650 Beiträge an Ligen und Heilstätten 23' '000 20' ' LEBENSMITTELKONTROLLE 4' ' ' ' '000 4' Dienstleistungen Dritter Pilze, Trinkwasser 4' '000 4' GESUNDHEITSWESEN ÜBRIGES 20' ' ' ' '700 19' Altissimo, Prävention Alter 5' Anteil Krankentransporte 11' '000 11' Beiträge an privte Institutionen 8' '700 8'

20 Laufende Rechnung- Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert Kto.-Nr. Bezeichnung Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 5 SOZIALE WOHLFAHRT 2'441' '338' '660'700 1'237'000 2'147' ' '103' '423'700 1'191' SOZIALVERSICHERUNG ALLGEMEINES 16' ' '000 7'000 16' ' ' '000 11' Beiträge an die 16' '000 16' Familienausgleichskasse 4360 Rückerstattungen der FAK 6' ' für Kinderzulagen 4510 Entschädigung AHV-Zweigstelle 4' '000 4' KRANKENVERSICHERUNG 87' ' ' '000 72' ' Nettoertrag / Aufwand 5' '000 1' Beiträge an Krankenkassen für 85' '000 69' Sozialhilfeempfänger 3660 Beiträge an Sozialhilfeempfänger 1' Beiträge für EL-Empfänger 2' ' Beiträge für BH-Empfänger 4'000 3' Prämienrückerstattungen 47' '000 1' Sozialhilfeempfänger 4361 Prämienrückerstattungen 7' '000 2' EL-Empfänger 4365 Rückerstattungen aus Verlustscheinen 1' Bundesbeiträge 14' '000 38' Staatsbeiträge 11' '000 31' ZUSATZLEISTUNGEN ZUR AHV/IV 1'092' ' '228' ' ' ' ' ' ' Dienstleistungen SVA 11' '000 17' Abschreibungen und Erlasse

21 Laufende Rechnung- Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert Kto.-Nr. Bezeichnung Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 3661 Ergänzungsleistungen 968' '100' ' Beihilfen 61' '000 46' Krankheitskosten 49' '000 39' Kantonale Zuschüsse 13' Rückerstattungen Ergänzungsleistungen 82' '000 22' Rückerstattungen Beihilfen 7' ' Rückerstattungen Krankheitskosten Rückerstattungen Kantonale Zuschüsse Staatsbeiträge 434' ' ' JUGEND 124' ' ' ' ' ' Jugendsekretariat Dielsdorf 121' ' ' Anteil Niederweningen 3650 Beiträge an private Institutionen 2' '500 18' KINDER- UND JUGENDHEIME 104' ' ' ' ' '000 19' Beiträge an private Institutionen 104' '000 22' Staatsbeiträge 2' KINDERKRIPPEN 33' ' ' ' '000 42' Beiträge an Private 33' '000 42'

22 Laufende Rechnung- Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert Kto.-Nr. Bezeichnung 580 GESETZLICHE WIRTSCHAFTLICHE HILFE 3661 Zürcher Kantonsbürger mit Wohnsitz in der Gemeinde 3662 Zürcher Kantonsbürger ohne Wohnsitz in der Gemeinde 3663 Schweizerbürger mit Wohnsitz in der Gemeinde mit vollem Kostenersatz 3665 Schweizerbürger mit Wohnsitz in der Gemeinde ohne Kostenersatz 3666 Ausländer mit Wohnsitz in der Gemeinde mit vollem Kostenersatz 3667 Ausländer mit Wohnsitz in der Gemeinde ohne Kostenersatz 4361 Zürcher Kantonsbürger mit Wohnsitz in der Gemeinde 4362 Zürcher Kantonsbürger ohne Wohnsitz in der Gemeinde 4363 Schweizerbürger mit Wohnsitz in der Gemeinde mit vollem Kostenersatz 4365 Schweizerbürger mit Wohnsitz in der Gemeinde ohne Kostenersatz 4366 Ausländer mit Wohnsitz in der Gemeinde mit vollem Kostenersatz 4367 Ausländer mit Wohnsitz in der Gemeinde ohne Kostenersatz Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 664' ' ' ' ' ' ' ' ' '000 65' ' ' ' ' ' ' ' ' ' '000 83' ' ' '000 22' ' ' ' ' ' ' ' '000 21'

23 Laufende Rechnung- Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Kto.-Nr. Bezeichnung Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 4610 Staatsbeiträge 11' '000 9' ASYLBEWERBER-BETREUUNG 72' ' ' '000 98' ' ' ' Entschädigungen 1' Besoldungen 6' ' Sozialleistungen Anschaffung von Mobilien 1' Wasser, Energie, Heizmaterial Betriebs- und Verbrauchsmaterial 2' Baulicher Liegenschaftenunterhalt 3' Miete von Liegenschaften 46' '000 46' Spesen Asylbetreuung Dienstleistungen Dritter Steuern, Gebühren, Abgaben 3190 Allgemeiner Sachaufwand '000 8' Beiträge an Asylbewerber 14' '000 41' Aufteilung Personalaufwand 4270 Liegenschaftenerträge 9' Rückerstattungen für '000 Einzelabrechnung 4500 Rückerstattungen Bund 25' '000 70' Rückerstattungen Kanton 589 SOZIALE WOHLFAHRT ÜBRIGES 245' ' '200 6' ' ' ' ' ' Entschädigungen ' Besoldungen Sozialsekretariat 69' '000 40' Sozialleistungen 10' '000 8' Aushilfsentschädigungen 5' Fachliteratur, Büromaterial '

24 Laufende Rechnung- Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert Kto.-Nr. Bezeichnung Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 3110 Anschaffung Büromobiliar Maschinen, Geräte 1' Unterhalt Büromaschinen, Mobiliar, 3' ' EDV-Anlagen, Programme 3170 Spesen Dienstleisungen Dritter, Verwaltungskosten, 33' '000 4' Betreibungsgebühren 3190 Allgemeiner Sachaufwand 4' '000 8' Mitgliederbeiträge 3191 Integrationsarbeit ' Sozialdienste Bezirk Dielsdorf 17' '000 14' Beratung für Erwachsene 3650 Beiträge an private Institutionen Rückstellung Sanierung BVK -2' Alimentenbevorschussungen 55' '000 36' AHV-Beiträge für Nichterwerbstätige 5'000 4' Kleinkinderbetreuungsbeiträge 46' '000 8' Anteil Personalaufwand 5' '000 3' Anteil Sachaufwand Rückerstattungen Alimentenbevorschussungen 19' '000 2' Rückerstattungen Kleinkinderbetreuungsbeiträge Verwaltungskostenentschädigung 2' '000 2' VERKEHR 897' ' ' ' ' ' ' ' ' GEMEINDESTRASSEN 659' ' ' ' ' ' ' ' ' Besoldungen 258' ' ' Besoldungen Winterdienst 11' '000 16'

25 Laufende Rechnung- Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert Kto.-Nr. Bezeichnung Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 3012 Entschädigungen Bereitschaftsdienst 6' Sozialleistungen 48' '000 40' Aushilfsentschädigungen 1' Allgemeiner Personalaufwand 3' '500 4' Anschaffungen Maschinen, Geräte, 14' '000 58' Fahrzeuge, Einrichtungen 3120 Wasser, Energie, Heizung 1' '000 3' Betriebs- und Verbrauchsmaterial 27' '000 23' Benzin, Kies, Teer, Singnalisationen 3132 Werkzeuge und Werkgeschirr ' Nicht beitragsberechtigtes Material 3' '500 1' Hausnummern, Strassenbezeichnungen Tafeln 3141 Winterdienst '000 2' Strassenreinigung 11' '000 10' Strassenbeleuchtung, Betrieb und 40' '000 34' Unterhalt 3144 Baulicher Unterhalt 57' '000 51' Belagsarbeiten, Entwässerung 3145 Baulicher Unterhalt 27' '000 28' Reparaturen, Frostschäden Gemeindestrassen (Werk) 3146 Baulicher Unterhalt 10' ' Reparaturen, Frost- und Elementarschäden Flurstrassen (Forst) 3150 Unterhalt Maschinen, Geräte, 15' '000 10' Fahrzeuge, Einrichtungen 3160 Mieten und Benützungskosten 2' '000 4' Maschinen, Fahrzeuge 3170 Spesenentschädigungen 1' Strassenpersonal 3180 Versicherungsprämien, Fahrzeugabgaben, 24' '000 18' Vermessungen 3190 Allgemeiner Sachaufwand Strassenentwässerung 55' '000 56'

26 Laufende Rechnung- Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert Kto.-Nr. Bezeichnung Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 3650 Rückstellung Sanierung BVK -9' ' Anteil Personalaufwand 35' '000 22' Anteil Sachaufwand 8' '000 6' Verkaufserlöse 1' Rückerstattungen Dritter 8' '000 13' Versicherungsleistungen, EO 4900 Aufteilung Personalaufwand 208' ' ' BUNDESBAHNEN 69' ' '200 57'000 67' ' ' '200 2' Anschaffung Tageskarten 66' '000 64' Dienstleistungen Dritter Beiträge an die SBB Unterhalt Fahrradunterstände 3900 Anteil Personalaufwand 2' '000 2' Anteil Sachaufwand Einnahmen Verkauf Tageskarten 62' '000 64' Kostenanteile und Rückerstattungen anderer Gemeinden 2' ' REGIONALVERKEHR 168' ' ' ' ' ' Beiträge an Verkehrsverbund 168' ' ' UMWELT UND RAUMORDNUNG 1'317' '204' '437'000 1'246'700 1'295' '163' ' ' '

27 Laufende Rechnung- Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert Kto.-Nr. Bezeichnung 700 WASSERVERSORGUNG, ÖFFENTLICHE BRUNNEN Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 9' ' ' ' '600 22' Unterhalt Brunnen 4' '000 2' Unterhalt Brunnenleitungsnetz 10'000 10' Dienstleistungen Dritter ' Anteil Personalaufwand Interne Verrechnung 4' '600 8' WASSERWERK 442' ' ' ' ' ' Besoldungen Betriebspersonal 1' Büromaterial, Drucksachen 1' Publikationen 3110 Anschaffung Mobiliar. Maschinen 22' '000 21' Geräte, Wassermesser 3120 Ankauf Wasser, Energie, Pumpanlagen, 11' '000 11' Heizmaterial 3130 Betriebs- und Verbrauchsmaterial 2' ' Installationsmaterial 3140 Unterhalt Reservoire, Pumpstationen 100' '000 72' Quellen, Leitungsnetz, Hydranten 3145 Unterhalt Notwasserversorgung 1' Unterhalt Mobiliar, Maschinen 3' '000 1' Geräte, Wasserzähler 3180 Dienstleistungen Dritter 27' '000 14' Telefon, Porti, Versicherungen Trinkwasserproben, Abgaben 3181 Grundwasser-Schutzzone 10' Allgemeiner Sachaufwand ' Einlage in Spezialfinanzierung 35' '

28 Laufende Rechnung- Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert Kto.-Nr. Bezeichnung Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 3900 Anteil Personalaufwand 53' '900 58' Anteil Sachaufwand Anteil Kapitalzinsen 6' '700 4' Anteil Abschreibungen 177' ' ' Wasserabgabe, Wasserzählermiete 424' ' ' Grundgebühren 4360 Rückerstattung Dritter 2' '000 4' Staatsbeiträge 12' '000 18' Entnahme aus Spezialfinanzierung 5' Anteil Kapitalzinsen 3' '100-1' ABWASSERBESEITIGUNG 490' ' ' ' ' ' Entschädigungen Energie Abwasserpumpen '000 Unterführung Dorfstrasse 3140 Baulicher Unterhalt Leitungsnetz und 5'000 2' Pumpstationen, Sanierungsarbeiten 3180 Dienstleistungen Dritter 23' '000 24' Kanal- und Schachtreinigung 3620 ARA Oberes Surbtal 326' ' ' Anteil Niederweningen 3800 Einlage in Spezialfinanzierung 11' '700 98' Anteil Personalaufwand 8' '500 7' Anteil Sachaufwand Anteil Kapitalzinsen 3' '200 6' Anteil Abschreibungen 117' '000 86' Kanalbenützungsgebühren 431' ' ' Rückerstattungen Dritter 2' Anteil Strassenentwässerung 56' '000 56' Anteil Kapitalzinsen 1' '

29 Laufende Rechnung- Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert Kto.-Nr. Bezeichnung Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 720 ABFALLBESEITIGUNG 265' ' ' ' ' ' Besoldungen Betriebspersonal 1' '000 1' Sozialleistungen Büromaterial, Drucksachen, 4' '000 3' Zeitschriften 3101 Gebühren- und Containermarken 6' '000 6' Anschaffung Maschinen, Geräte 5' '000 3' Einrichtungen, Fahrzeuge 3140 Baulicher Unterhalt Gemeindedeponien ' Mieten und Benützungskosten 1' '000 1' Maschinen, Fahrzeuge 3180 Abfuhrkosten inkl. Altpapier 102' Kehrichtabfuhrkosten, Sperrgut (ab 2015) 57' ' Grüngutabfuhrkosten (ab 2015) 28' ' Altstoffentsorgung (ab 2015) 12' ' Verkaufsprovisionen 8' '000 7' Gebührenmarken 3182 Verbrennungs- und Verwertungskosten 119' Kehrichtverbrennung, Sperrgut (ab 2015) 66' ' Verwertungskosten Grüngut (ab 2015) 41' ' Konfiskatvernichtung (siehe ) 20' Sach- und Haftpflichtversicherungen Allgemeiner Sachaufwand '000 2' Entschädigung an Kanton 1' '000 1' Sondermüllentsorgung 3520 Entschädigung an andere Gemeinde 2' ' Bring- und Holtag 3900 Anteil Personalaufwand 23' '800 22' Anteil Sachaufwand Kehrichtabfuhrgebühren 27' '000 27' Gebühren- und Containermarken 213' Gebühren- und Containermarken (ab 2015) 144' '

30 Laufende Rechnung- Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert Kto.-Nr. Bezeichnung Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Erträge Grüngutabfuhr (ab 2015) 78' ' Erträge Altstoff-Entsorgung (ab 2015) 10' Häckselaktionen 4' '000 4' Grüngut-Gebührenmarken, Erträge Grüngut 4349 Entschädigungen Altglas 6' '000 6' Rückerstattungen Dritter Entnahme aus Spezialfinanzierung '100 20' Anteil Kapitalzinsen 4' '200 4' FRIEDHOF UND BESTATTUNG 62' ' '800 6'000 61' ' ' '800 55' Besoldungen Betriebspersonal 3' '000 2' Bestattungspersonal 3030 Sozialleistungen Drucksachen Publikationen ' Wasser, Energie Betriebs- und Verbrauchsmaterial Unterhalt Friedhof 4' '000 1' Baulicher Unterhalt übriges 1' ' Unterhalt Maschinen, Geräte, '000 Einrichtungen 3180 Dienstleistungen Dritter, 28' '000 31' Transporte, Krematorium 3900 Anteil Personalaufwand 22' '300 24' Anteil Sachaufwand Rückerstattungen Dritter 1' '000 2' Grabplatzgebühren '000 3' Gemeinde Schleinikon Kostenanteil 1' '000 1'

31 Laufende Rechnung- Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert Kto.-Nr. Bezeichnung 750 GEWÄSSERUNTERHALT UND -VERBAUUNG Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 7' ' ' ' '400 15' Gewässerunterhalt '000 9' Dienstleistungen Dritter 1' Anteil Personalaufwand 6' '500 5' Anteil Sachaufwand NATURSCHUTZ 4' ' ' ' '300 4' Anteil Personalaufwand Interne Verrechnung 3910 Anteil Sachaufwand Interne Verrechnung 3' '500 3' ÜBRIGER UMWELTSCHUTZ 25' ' ' ' ' ' '700 25' Verbrauchsmaterial Robidog 2' '000 1' Konfiskatvernichtung 15' ' Anteil Personalaufwand 6' '600 8' Anteil Sachaufwand Rückerstattungen Dritter 1' ' RAUMORDNUNG 8' ' ' ' '500 9' Drucksachen Publikationen 1' Planungs- und Projektierungskosten 1' ' Inventar schützenswerte Bauten 50'

32 Laufende Rechnung- Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert Kto.-Nr. Bezeichnung 3640 Regionalplanung Anteil Niederweningen 4350 Verkaufserlös Bauordnung, Zonenplan Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 7' '000 7' VOLKSWIRTSCHAFT 809' ' ' ' ' '009' Nettoertrag 106' ' ' LANDWIRTSCHAFT 10' '800 1'000 7' ' ' '800 6' Entschädigungen Ackerbaustelle 3' '000 3' Sozialleistungen Betriebs-und Verbrauchsmaterial Baulicher Unterhalt Drainagen 1' ' Dienstleistungen Dritter 1' ' Anteil Personalaufwand 3' '000 2' Anteil Sachaufwand ' Rückerstattung Dritter '000 1' FORSTWESEN 312' ' ' ' ' ' ' '200 70' Entschädigungen Besoldungen Forstpersonal 209' ' ' Gemeindewerk, Akkordgruppen 3030 Sozialleistungen 49' '900 39' Dienstkleider 2' '700 2' Allgemeiner Personalaufwand 3' '300 2' Aus- und Weiterbildung 3100 Büromaterial, Drucksachen Fachliteratur, Zeitschriften

33 Laufende Rechnung- Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert Kto.-Nr. Bezeichnung Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 3110 Anschaffungen Maschinen 8' '400 45' Geräte, Einrichtungen 3130 Betriebs- und Verbrauchsmaterial 11' '400 10' Werkzeuge, Werkgeschirr, Traktor 3150 Unterhalt Betriebsmobiliar 16' '900 9' Spesenentschädigungen 3' '300 4' Forstpersonal, Behörden 3181 Allgemeiner Verwaltungsaufwand 4' '500 4' Telefon, Porti, Frachten, Gebühr 3182 Sachversicherungsprämien 1' ' Allgemeiner Sachaufwand 1' '500 1' Verbandsbeiträge 3520 Verwaltungskostenbeitrag an die 8' '000 8' Politische Gemeinde 3650 Rückstellung Sanierung BVK -7' ' Rückerstattungen Dritter 6' '000 Versicherungsleistungen, EO 4520 Kostenanteile anderer Institutionen 20' '000 21' Aufteilung Personalaufwand 205' ' ' Aufteilung Sachaufwand 34' '700 30' FORSTKULTUREN 48' ' '000 5'500 48' ' ' '500 41' Betriebs- und Verbrauchsmaterial ' Samen, Pflanzen 3180 Dienstleistungen Dritter 8' '000 8' Anteil Personalaufwand 34' '000 35' Anteil Sachaufwand 4' '000 4' Rückerstattung Dritter 1' Beiträge Wildschadenverhütung 4610 Staatsbeiträge 4' '000 6'

34 Laufende Rechnung- Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert Kto.-Nr. Bezeichnung Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 812 FORST HOLZERNTE 194' ' ' ' ' ' Nettoertrag 43' '600 61' Verbrauchsmaterial Treibstoff (Benzin) 3140 Baulicher Unterhalt 2' '000 5' Forsthütten 3150 Unterhalt Maschinen, Geräte Einrichtungen 3160 Miete und Benützungskosten Maschinen, Traktoren 3170 Spesenentschädigungen Holzverkaufskosten 3180 Dienstleistungen Dritter 101' ' ' Transp. Selbständ. Akk.-Gruppen 3181 Schnitzelholz Schleinikon Allgemeiner Sachaufwand 1' '000 1' Selbsthilfefonds, IG-Beitrag 3290 Skontoabzüge Holzverkauf 3' '000 5' Anteil Personalaufwand 69' '000 79' Anteil Sachaufwand 15' '000 14' Forstertrag Stammholz 102' ' ' Forstertrag Industrieholz 1' '000 11' Forstertrag Brennholz 104' ' ' Rückerstattungen Dritter 14' '000 2' Versicherungsleistungen 4610 Staatsbeiträge 14' '000 1' UNTERHALT FORSTSTRASSEN 25' ' ' ' '000 31' Betriebs- und Verbrauchsmaterial 8' '000 15' Baumaterial, Kies 3140 Baulicher Unterhalt 1'

35 Laufende Rechnung- Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert Kto.-Nr. Bezeichnung Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 3900 Anteil Personalaufwand 13' '500 13' Anteil Sachaufwand 2' '000 1' FORSTLICHE NEBENNUTZUNGEN 1' ' ' ' ' Anteil Personalaufwand 1' '000 1' Anteil Sachaufwand Verkaufserlös Christbäume Deckäste, Stockholz, Sämlinge FORSTLICHER NEBENBETRIEB 11' ' '000 14'500 16' ' Nettoertrag / Aufwand 1' ' Betriebs- und Verbrauchsmaterial, 200 Holzlager 3180 Dienstleistungen Dritter 2' Anteil Personalaufwand 10' '000 16' Anteil Sachaufwand Verkaufserlöse 13' '000 15' aus Nebenbetrieben 4360 Rückerstattungen Dritter Versicherungsleistungen FORSTINVESTITIONS-PLANUNG 2' ' ' ' '200 2' Anteil Personalaufwand 2' '000 2' Anteil Sachaufwand

36 Laufende Rechnung- Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert Kto.-Nr. Bezeichnung Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 818 FORSTWIRTSCHAFT ALLGEMEIN 9' ' ' ' Nettoertrag / Aufwand 9' '200 5' Anteil Personalaufwand 9' '000 9' Anteil Sachaufwand Allgemeine Erträge 14' GEMEINWIRTSCHAFTLICHE FORSTLEISTUNGEN 5' ' ' ' '700 6' Betriebs- und 200 Verbrauchsmaterial 3180 Dienstleistung Dritter 1' Anteil Personalaufwand 4' '000 6' Anteil Sachaufwand JAGD UND FISCHEREI ' ' ' Nettoertrag ' Beiträge an Wildschadenverhütung, Tier- und Vogelschutzvereine 4410 Anteil am Jagdpachtzins 1' '100 1' TOURISMUS, KOMMUNALE WERBUNG 3' ' ' ' '000 3' Beiträge an private Institutionen 3' '000 3' INDUSTRIE, GEWERBE, HANDEL ' ' ' Nettoertrag 163' ' '

37 Laufende Rechnung- Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert Kto.-Nr. Bezeichnung 4490 Zürcher Kantonalbank Gewinnausschüttung Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 163' ' ' ELEKTRIZITÄTSVERSORGUNG ' ' ' Nettoertrag 42' '000 41' Ausgleichsvergütung EKZ 42' '000 41' SCHNITZELHEIZUNG 183' ' ' ' ' ' Wärmeverbundskommission 1' '500 1' Besoldungen 5' '000 3' Sozialleistungen Energieträger 68' '000 86' Schnitzel, Öl 3140 Baulicher Unterhalt '000 12' Unterhalt und Reparaturen von Mobiliar, 45' '500 2' Maschinen, Geräten, Betriebskosten 3160 Miete und Benützungskosten 5' '000 9' Dienstleistungen Dritter, 2' '000 3' Gutachten, Honorare, Expertisen 3190 Allgemeiner Sachaufwand, Mitgliederbeiträge Einlage in Spezialfinanzierung 1' Anteil Personalaufwand 7' '000 7' Anteil Sachaufwand Anteil Kapitalzinsen 5' '700 4' Anteil Abschreibungen 39' '300 39' Wärmeverkauf 139' ' ' Grundgebühr 37' '000 36' Entnahme aus Spezialfinanzierung 6' '

38 Laufende Rechnung- Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert Kto.-Nr. Bezeichnung Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 869 ENERGIE ÜBRIGES Nettoertrag Beiträge an Hauseigentümer FINANZEN UND STEUERN 2'116' '939' '167'900 6'441'500 3'167' '757' Nettoertrag 4'823' '273'600 6'589' GEMEINDESTEUERN 85' '456' '400 3'976'000 91' '211' Nettoertrag 4'370' '887'600 5'119' Scankosten 12' '000 11' Skonti und Zinsausgaben 20' '000 25' Zinsausgaben GGST 6' '000 1' Abschreibung und Steuererlasse 23' '000 26' Steuerbezugskosten 13' '000 16' Quellensteuern 3515 Kantonsanteil Hundeabgabe 4' '000 4' Anteil Personalaufwand 4' '000 4' Anteil Sachaufwand Ordentliche Steuern 3'313' '924'000 3'210' Rechnungsjahr (JA-Abrechnung) 4002 Ordentliche Steuern 155' '000 1'103' früherer Jahre (SR-Abrechnungen) 4003 Personalsteuern 57' '000 57' Quellensteuern 81' ' ' Aktive Steuerausscheidungen 47' '000 38' Passive Steuerausscheidungen -31' '000-46' Pauschale Steueranrechnung -15' Nach- und Strafsteuern 4' Grundstückgewinnsteuern 505' ' ' Hundesteuern 20' '000 21' Zinseinnahmen 23' '000 82'

39 Laufende Rechnung- Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert Kto.-Nr. Bezeichnung Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 4211 Zinseinnahmen GGST Bezugsentschädigung Staat 97' '000 94' Scan-Entschädigung 7' '000 7' Bezugsentschädigung Gemeinden 193' ' ' STEUERKRAFTAUSGLEICH 1'097' '903' '097'700 1'904'000 2'254' '996' Nettoertrag 806' '300 1'742' Finanzausgleichsanteile Schule Wehntal 1'097' '097'700 2'254' Demografischer Sonderlastenauslgeich 515' ' ' Ressourcenausgleichsbeitrag 1'388' '388'700 3'437' Einnahmenanteile ' ' Nettoertrag 1' ' Anteil CO2-Abgabe 1' ' KAPITALDIENST 206' ' '700 90' ' ' ' '500 71' Bank- und PC-Gebühren 3' '000 3' Zinsen auf langfristige Schulden 194' ' ' Zinsen an Sonderrrechnungen (Stiftungen, Legate, Fonds) 3920 Aufteilung Kapitalzinsen 8' '000 8' Bank-Kontokorrentzinsen 1' '000 4' Verzugszinsen Wertschriftenertrag 6' '500 6' Kursgewinne 4' ' Aufteilung Kapitalzinsen 82' '700 87'

40 Laufende Rechnung- Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert Kto.-Nr. Bezeichnung Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 941 BUCHGEWINN UND BUCHVERLUST ' Nettoertrag 19' Buchgewinne 19' LIEGENSCHAFTEN FINANZVERMÖGEN 96' ' ' '000 84' ' Nettoertrag 52' '200 63' Besoldungen (Hauswart Wohnung FV) 2'500 1' Anschaffung Maschinen, Geräte 1' ' Einrichtungen 3121 Wasser, Energie, Heizung 4' '000 5' Wohnungen Werkgebäude 3122 Wasser, Energie, Heizung 2' '000 4' übrige Liegenschaften 3130 Betriebs- und Verbrauchsmaterial 1' Werkzeuge 3140 Baulicher Unterhalt 1' '500 Dorfstrasse Baulicher Unterhalt 10' Allgemein 3150 Unterhalt Maschinen, Geräte, Kaminfeger 4' '000 2' Steuern, Gebühren, Abgaben, '500 Versicherungen übrige Liegenschaften 3181 Steuern, Gebühren, Abgaben, 1' '000 1' Versicherungen Wohnungen Werkgebäude 3900 Anteil Personalaufwand 2' '000 2' Anteil Sachaufwand Anteil Kapitalzinsen 66' '100 66' Mietzinsen Dorfstrasse 22 89' '000 89' Mietzinsen Grossenbacher Haus, Mitteldorf 5 30' '000 30' Pachtzinsen 15' '000 14'

41 Laufende Rechnung- Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert Kto.-Nr. Bezeichnung Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 4360 Rückerstattungen Raumnebenkosten, 9' '000 8' Dorfstrasse Rückerstattungen Dritter 5' '000 5' ABSCHREIBUNGEN 629' ' ' ' ' ' ' ' ' Abschreibungen auf dem Finanzvermögen 3310 Ordentliche Abschreibungen Verwaltungsvermögen 4930 Aufteilung Abschreibungen Verwaltungsvermögen Ertragsüberschuss Aufwandüberschuss 7' ' ' ' ' ' ' ' '877' '523' '504'100 10'977'300 11'674' '878' ' '203' '800 11'523' '523' '504'100 11'504'100 13'878' '878'

42 Investitionsrechnung - Zusammenzug nach Sachgruppen Voranschlag 2015 Rechnung 2015 Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Investitionen im Verwaltungsvermögen 5 Ausgaben 2'464'000 20'000 2'484' Sachgüter 52 Darlehen und Beteiligungen 56 Investitionsbeiträge 57 Durchlaufende Beiträge 58 Übrige zu aktivierenden Ausgaben Total Ausgaben 1'169' ' ' '180' Einnahmen 344' ' Abgang von Sachgütern 61 Nutzungsabgaben und Vorteilsentgelte 62 Rückzahlungen von Darlehen und Beteiligungen 63 Rückerstattungen für Sachgüter 64 Rückzahlung von Investitionsbeiträgen 66 Beiträge mit Zweckbindung 67 Durchlaufende Beiträge Total Einnahmen 19' ' ' ' '

43 Investitionsrechnung - Zusammenzug nach Sachgruppen Voranschlag 2015 Rechnung 2015 Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Investitionen im Verwaltungsvermögen 2'484'000 Total Investitionsausgaben 1'180' Übertragungen in die Laufende Rechnung (Konto 5920) Übertragungen in Spezialfinanzierungen (Konto 5930) 344'000 Total Investitionseinnahmen 133' '140'000 Nettoinvestitionen 1'046' Einnahmenüberschuss '484'000 2'484'000 1'180' '180' Investitionen im Finanzvermögen 7 Ausgaben für Sachwertanlagen 70 Erwerb, Veränderung von Grundeigentum 71 Erwerb, Veränderung von Mobilien 79 Buchgewinne (7920 Übertrag in die Laufende Rechnung) 8 Einnahmen für Sachwertanlagen 80 Verkauf, Veränderung von Grundeigentum 81 Verkauf, Veränderung von Mobilien 89 Buchverlust (8920 Übertrag in die Laufende Rechnung) Nettoveränderungen bei den Sachwertanlagen: 0 Ausgabenüberschuss = Zuwachs Einnahmenüberschuss = Verminderung

44 Investitionsrechnung - Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert Kto.-Nr. Bezeichnung Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen 0 BEHÖRDEN UND VERWALTUNG 1' ' ' Nettoausgaben 1' '000 7' VERWALTUNGSLIEGENSCHAFTEN 1' ' ' Nettoausgaben 1' '000 7' Gemeindehaus Energetische Massnahmen 1' '000 7' RECHTSSCHUTZ UND SICHERHEIT 9' ' ' ' Nettoausgaben 139' FEUERWEHR ' Nettoausgaben 139' Ersteinsatzfahrzeug Feuerwehr 139' ZIVILSCHUTZ 9' ' ' ' Investitionskostenbeiträge 95' Zivilschutz Wehntal 5700 Einlage in Spezialfonds 9' ' Übrige eingehende Investitionsbeiträge 95' Ersatzbeiträge f. Schutzraumbauten 9' ' KULTUR UND FREIZEIT 49' ' ' ' Nettoausgaben 45' ' ' SCHWIMMBAD SANDHÖLI 49' ' ' ' Nettoausgaben 45' ' '

45 Investitionsrechnung - Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert Kto.-Nr. Bezeichnung Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen 5030 Sanierung Schwimmbad 71' Dachsanierung, Photovoltaikanlage Schwimmbad 178' Mobilien (Whirlpool) 49' ' Staatsbeiträge 4' SCHIESSANLAGE SANDHÖLI ' Nettoausgaben 50' Sanierung Boden / künstlicher Kugelfang (300 m) 50'000 4 GESUNDHEIT ' Nettoausgaben 19' SPITÄLER ' Nettoausgaben 19' Darlehen Spital Bülach 19' SOZIALE WOHLFAHRT ' ' Nettoeinnahmen 100' ' ALTERSHEIM ' ' Nettoeinnahmen 100' ' Gemischtwirt. Unternehmungen 100' ' VERKEHR 259' ' ' ' Nettoausgaben 259' ' '

46 Investitionsrechnung - Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert Kto.-Nr. Bezeichnung Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen 620 GEMEINDESTRASSEN 259' ' ' Nettoausgaben 259' ' ' Sanierung Hüsliweg 132' ' Sanierung Murzlenstrasse 78' ' Strassensanierung 100'000 45' Sanierung Flurstrassen 46' ' Guggachstrasse 2' ' Anschaffung Fahrzeuge 136' Beiträge für Investitionen des Kantons 20' BUNDESBAHNEN ' ' ' Nettoausgaben 20'000 12' Beiträge für Investitionen des Bundes 20' Beiträge für Investitionen des Kantons 19' Staatsbeiträge 7' UMWELT UND RAUMORDNUNG 845' ' '364' '000 1'136' ' Nettoausgaben 825' '020' ' WASSERWERK 419' ' ' ' ' ' Nettoausgaben 422' ' ' WL Hüsliweg 111' ' WL Murzlenstrasse 85' ' Kreisel Bucher-Guyer AG 5019 WL Guggachstrasse -2' ' Sanierung Leitungsnetz 120' Ersatz Wasserzuleitung Hydrant ' WL Murzlenstrasse 5024 Reservoir Lägern 177' ' '

47 Investitionsrechnung - Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert Kto.-Nr. Bezeichnung Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Wasserbeschaffung Wehntal, Anteil Niederweningen 7' Wasseranschlussgebühren -3' ' ' ABWASSERBESEITIGUNG 424' ' ' ' ' ' Nettoeinnahmen / Ausgaben 402' ' ' Guggachstrase ' Kanalisation Hüsliweg 246' ' ARA-Abwasserverband 31' '000 1' Ausbau 5021 Kanalisationsnetz 54' ' ' Teilsanierung 5022 Zustandsaufnahme Private 92' '000 Hausanschlüsse 6100 Kanalisationsanschlussgebühren 22' ' ' RAUMORDNUNG 1' ' Nettoausgaben 1' ' Ortsplanung 1' ' VOLKSWIRTSCHAFT 15' ' Nettoausgaben 15' ' SCHNITZELHEIZUNG 15' ' Nettoausgaben 15' ' Erweiterung Wärmeverbund (Leitungen) 4' Sanierung Schnitzelheizung 15' ' Sanierung Schnitzelheizung (alt)

48 Investitionsrechnung - Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert Kto.-Nr. Bezeichnung Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen 6610 Staatsbeiträge (Förderbeiträge) 9 FINANZEN UND STEUERN ' ' GRUNDEIGENTUM DES FINANZVERMÖGENS ' ' Buchgewinne zu Gunsten der Laufenden Rechnung 19' Grundeigentumsanteile 19' Einnahmenüberschuss Ausgabenüberschuss 1'180' '180' ' '046' '180' '484'000 2'484' '000 2'140'000 2'484'000 1'971' '971' '125' ' '971'

49 Bilanzzusammenzug Bestand Bestand Aktiven Passiven Aktiven Passiven 1 10 Aktiven Finanzvermögen 5'321' '711' '748' ' '928' Flüssige Mittel Guthaben Anlagen Transitorische Aktiven 3'914' '495' '759' ' '194' Verwaltungsvermögen 5'012' '300' ' ' '797' Sachgüter Darlehen und Beteiligungen Investitionsbeiträge Übrige aktivierte Ausgaben 5'591' '200' ' ' '221' Spezialfinanzierungen 60' Vorschüsse für Spezialfinanzierungen 66' '786' Gesamtaktiven (ohne Kapitalkonto) 26'482'

50 Bilanzzusammenzug Bestand Bestand Aktiven Passiven Aktiven Passiven 2 Passiven 1'639' '900' ' ' ' '816' Fremdkapital Laufende Verpflichtungen Kurzfristige Schulden Langfristige Schulden Verpflichtungen für Sonderrechnungen Rückstellungen Transitorische Passiven 1'548' '200' ' ' ' '927' '415' ' ' ' ' '124' '814' Verrechnungen 210 Steuern Rechnungsjahr 212 Steuern früherer Jahre 213 Verzugszinsen 214 Quellensteuer 215 Nach- und Strafsteuern 216 Steuerausscheidungen und pauschale Steueranrechnungen 217 Verschiedene Steuern und Abgaben 218 Übrige Verrechnungskonten 219 Abschluss der Verrechnungskonten 1'173' ' ' ' '597' '708' Spezialfinanzierungen 2'082' Verpflichtungen für Spezialfinanzierungen 2'128' '713' Gesamtpassiven (ohne Kapitalkonto) 11'764'

51 Bilanzzusammenzug Bestand Kapitalkonto Bestand Aktiven Passiven Bilanzfehlbetrag Eigenkapital Aktiven Passiven 27'786' '713' Gesamtaktiven Gesamtpassiven 26'482' '764' '072' Kapitalkonto Eigenkapital Anfangs Rechnungsjahr Bilanzfehlbetrag Anfangs Rechnungsjahr Abschreibungen auf dem Bilanzfehlbetrag im Rechnungsjahr Konto '072' Gesetzlich vorgeschriebene Verwendung des Rechnungsergebnisses: Ertragsüberschuss Laufende Rechnung Aufwandüberschuss Laufende Rechnung 645' Eigenkapital Ende Rechnungsjahr Bilanzfehlbetrag Ende Rechnungsjahr 14'718' '718' '786' '786' '482' '482'

52 Bestandesrechnung - Einzelkonten Kto.-Nr. Bezeichnung Bestand am Bestand am Veränderung 1 A K T I V E N 26'482' '786' '303' FINANZVERMÖGEN 19'194' '928' '734' FLÜSSIGE MITTEL 3'914' '321' '407' Kasse 26' ' ' Postcheck 1'915' '168' '252' Zürcher Kantonalbank Dielsdorf 994' ' ' Bezirkssparkasse Dielsdorf / ' ' ' GUTHABEN 1'495' '711' ' Vorschuss Mediothek Vorschuss Schwimmbadkiosk QP 12 Vorderegg 53' ' ' Vorschusskonto QP Ebnimüli-Grüt 80' ' Vorschusskonto Quartalszahlung EL an SVA Zürich -27' ' ' Vorschusskonto QP Surbgass Verfahrens-/Administrativkosten QP Surbgass -7' ' Erschliessung Neubaugebiete QP Surbgass Sägeweg QP Surbgass Gemeindeaufwand Privater Erschliessungsplan Murzlenstrasse Nord 20' ' Feuerwehr Wehntal 52' ' '

53 Bestandesrechnung - Einzelkonten Kto.-Nr. Bezeichnung Bestand am Bestand am Veränderung Zweckverband Sozialdienst 13' ' ' des Bezirkes Dielsdorf Zweckverband Zivilschutzregion -5' ' Lägern-Egg Staats- und Gemeindesteuern 443' ' ' Restanzen ab Grundsteuern 95' ' ' Restanzen Staats- und Gemeindesteuern 1' ' ' Restanzen vor Beiträge Gemeinwesen 414' ' ' Restanzen Debitoren Verrechnungssteuern ' Debitoren SR 250' ' ' Debitoren Werke 8' ' ' Debitoren allgemein 52' ' ' Debitoren ZL 4' ' MWST Vorsteuer Wasser LR 2' ' ' MWST Vorsteuer Abwasser LR 1' ' ' MWST Vorsteuer Kehricht LR 7' ' ' MWST Vorsteuer Wasser IR 10' ' ' MWST Vorsteuer Abwasser IR 26' ' ' Mietzinsdepots (Sozialbehörde) Mietzinsdepots (Schwimmbad) -4' ' ANLAGEN 13'759' '748' ' Mietzinskaution Binzacherweg 14, 3-Zimmerwohnung Mietzinskaution Binzacherweg 14, 1-Zimmerwohnung Mietzinskaution Binzacherweg 3, 1-Zimmerwohnung 2' ' ' ' ' '

54 Bestandesrechnung - Einzelkonten Kto.-Nr. Bezeichnung Bestand am Bestand am Veränderung Mietzinskaution 2' ' Wehntalerstrasse 41, 4-Zimmerwohnung Mietzinskaution 1' ' Binzacherweg 8, 2-Zimmerwohnung Aktien und Anteilscheine 82' ' ' Darlehen 450' ' Grundeigentum 11'090' '090' Nichtüberbaute Liegenschaften Grundeigentum Überbaute Liegenschaften 2'127' '127' TRANSITORISCHE AKTIVEN 24' ' ' Transitorische Aktiven 24' ' ' VERWALTUNGSVERMÖGEN 7'221' '797' ' SACHGÜTER 5'591' '012' ' Tiefbauten Gemeinde 1'090' ' ' Strassen Tiefbauten Gemeinde 110' ' ' allgemein Tiefbauten Kanalisation 995' ' ' Tiefbauten Schnitzelheizung 175' ' Tiefbauten Wasserwerk 1'593' '348' ' Hochbauten Gemeinde 624' ' ' Hochbauten Schnitzelheizung 858' ' ' Mobiliar Gemeinde Geräte, Maschinen, Fahrzeuge 146' ' ' DARLEHEN UND BETEILIGUNGEN 1'200' '300' '

55 Bestandesrechnung - Einzelkonten Kto.-Nr. Bezeichnung Bestand am Bestand am Veränderung Beteiligung Spital Bülach 588' ' Beteiligung Spital Dielsdorf 449' ' Stiftung Alterszentrum Wehntal 163' ' ' INVESTITIONSBEITRÄGE 255' ' ' Investitionsbeiträge an Kanton 21' ' ' Investitionsbeiträge 158' ' ' an Gemeinden Investitionsbeiträge KESB 32' ' ' Investitionsbeiträge an Private 44' ' ' ÜBRIGE AKTIVIERTE AUSGABEN 174' ' ' Raumplanung Gemeinde 126' ' ' Raumplanung Kanalisation 48' ' ' Entwässerungsplan 12 SPEZIALFINANZIERUNGEN 66' ' ' VORSCHÜSSE FÜR SPEZIAL- FINANZIERUNGEN 66' ' ' Schnitzelheizung Ausgleichskonto 66' ' ' PASSIVEN 26'482' '786' '303' FREMDKAPITAL 6'927' '816' '888'

56 Bestandesrechnung - Einzelkonten Kto.-Nr. Bezeichnung Bestand am Bestand am Veränderung 200 LAUFENDE VERPFLICHTUNGEN 1'548' '639' ' Kreditoren 710' ' ' MWST Wasser 2.4 3' ' MWST Abwasser 15' ' MWST Kehricht (7.6 %) MWST Wasser 2.5 ab ' ' MWST Wasser 8.0 ab MWST Abwasser 8.0 ab ' ' ' MWST Kehrricht 8.0 ab ' ' ' Sozialversicherungsanstalt AHV/IV-Abrechnung Beamtenversicherungskasse Unfallversicherung SUVA/Allianz Depotgelder, Kautionen 1' ' Grundstückgewinnsteuern 828' ' ' Depot Zweckverband Zivilschutzregion Lägern-Egg 2' ' LANGFRISTIGE SCHULDEN 5'200' '900' '700' Langfristige Darlehen 5'200' '900' '700'

57 Bestandesrechnung - Einzelkonten Kto.-Nr. Bezeichnung Bestand am Bestand am Veränderung 203 VERPFLICHTUNGEN FÜR SONDERRECHNUNGEN 25' ' ' Stiftung Nationalrat 16' ' Eggspühler Verkehrsförderung Surbtal Mittagstisch 9' ' ' Gesundheitsförderung im Alter 204 RÜCKSTELLUNGEN 72' ' ' Rückstellungen der Laufenden Rechnung Rückstellungen für langfristige Ansprüche des Personals 22' ' ' ' ' TRANSITORISCHE PASSIVEN 81' ' ' Transitorische Passiven 81' ' ' VERRECHNUNGEN 2'708' '814' ' STEUERN RECHNUNGSJAHR 1'173' '415' ' JA-Abrechnung 2014 Zahlungen JA-Abrechnung 2015 Zahlungen JA-Abrechnung Ablieferungen JA-Abrechnung 2013 Ablieferungen

58 Bestandesrechnung - Einzelkonten Kto.-Nr. Bezeichnung Bestand am Bestand am Veränderung JA-Abrechnung 2014 Ablieferungen JA-Abrechnung 2015 Ablieferungen 1'173' '415' '415' '173' STEUERN FRÜHERER JAHRE -158' ' ' SR-Abrechnung 2001 Zahlungen SR-Abrechnung 2002 Zahlungen SR-Abrechnung 2003 Zahlungen SR-Abrechnung 2004 Zahlungen SR-Abrechnung 2005 Zahlungen SR-Abrechnung 2006 Zahlungen SR-Abrechnung 2007 Zahlungen SR-Abrechnung 2008 Zahlungen SR-Abrechnung 2009 Zahlungen SR-Abrechnung 2010 Zahlungen SR-Abrechnung 2011 Zahlungen SR-Abrechnung 2012 Zahlungen SR-Abrechnung 2013 Zahlungen SR-Abrechnung 2014 Zahlungen

59 Bestandesrechnung - Einzelkonten Kto.-Nr. Bezeichnung Bestand am Bestand am Veränderung SR-Abrechnung 1999 Zahlungen SR-Abrechnung 2001 Ablieferungen SR-Abrechnung 2002 Ablieferungen SR-Abrechnung 2003 Ablieferungen SR-Abrechnung 2004 Ablieferungen SR-Abrechnung 2005 Ablieferungen SR-Abrechnung 2006 Ablieferungen SR-Abrechnung 2007 Ablieferungen SR-Abrechnung 2008 Ablieferungen SR-Abrechnung 2009 Ablieferungen SR-Abrechnung 2010 Ablieferungen SR-Abrechnung 2011 Ablieferungen SR-Abrechnung 2012 Ablieferungen SR-Abrechnung 2013 Ablieferungen SR-Abrechnung 2014 Ablieferungen SR-Abrechnung 1999 Ablieferungen 10' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' QUELLENSTEUERN 105' ' '

60 Bestandesrechnung - Einzelkonten Kto.-Nr. Bezeichnung Bestand am Bestand am Veränderung Quellensteuer VO I Zahlungen und Ablieferungen Quellensteuer VO II Zahlungen und Ablieferungen 102' ' ' ' ' NACH- UND STRAFSTEUERN ' ' Nach- und Strafsteuern (alt) Zahlungen und Ablieferungen Nachsteuern Zahlungen und Ablieferungen 7' ' STEUERAUSSCHEIDUNGEN, PAUSCHALE STEUERANRECHNUNGEN -10' ' ' Aktive/Passive STAUSS 16' ' ' Pauschale Steueranrechnung -27' ' ' ÜBRIGE VERRECHNUNGSKONTEN 1'597' '124' ' Baugebührendepositen 1'566' '200' ' Baudepositen, Sammelkonto ESR-/ASR-Verbuchungen -363' ' Steueramt ESR-/ASR-Verbuchungen 17' ' Gebühren Allgemeines Verrechnungskonto 22' ' ' Forstrevier Niederweningen-Schleinikon Quellensteuer Personal 1' ' EC-Direct Postcard Durchlaufkonto Förderbeiträge WVN 18' ' '

61 Bestandesrechnung - Einzelkonten Kto.-Nr. Bezeichnung Bestand am Bestand am Veränderung Durchlaufkonto Lohn 5' ' Verrechnungskonto Miete Binzacherstr. 14, S.K. -3' ' Durchlaufkonto GWF Wasserzähler Bestellungen Wehntal Durchlaufkonto Klib Kasse Durchlaufkonto Klib Post (PC) -3' ' Durchlaufkonto Klib Bank (Bezirkssparkasse) -9' ' Verrechnungskonto Miete Gumpenwisenstr. 9, S.H 22 SPEZIALFINANZIERUNGEN 2'128' '082' ' VERPFLICHTUNGEN FÜR SPEZIALFINANZIERUNGEN 2'128' '082' ' Wasserwerk Ausgleichskonto Abwasser Ausgleichskonto Abfallbeseitigung Ausgleichskonto Abfallbeseitigung Ausgleichskonto IR Ersatzabgaben für Schutzraumbauten 771' ' ' ' ' ' ' ' ' ' EIGENKAPITAL 14'718' '072' ' EIGENKAPITAL 14'718' '072' ' Eigenkapital 14'718' '072' '

62 9. Bestandesrechnung Einzelheiten zu Vermögenswerten Kontogruppe 101 Guthaben einschliesslich Restanzen Kontogruppe 102 Anlagen ohne Sachwertanlagen/Konten Einzelheiten zu den Vermögenswerten, sofern sie nicht direkt aus der Bilanz ersichtlich sind. Zinsfuss Bestand Veränderungen im Bestand Ende Bezeichnung Verfall % Zinstermin Ende Vorjahr Rechnungsjahr Rechnungsjahr Ordentliche Gemeindesteuern bis und mit ' ' ' Steuerjahr ' ' ' Steuerjahr ' ' Steuerjahr Steuerjahr Steuerjahr Steuerjahr Steuerjahr Steuerjahr Steuerjahr Steuerjahr Aufteilung Restanzen PGN und SGW -7' ' ' Ordentliche Gemeindesteuern ab ' ' ' Steuerjahr ' ' Steuerjahr ' ' ' Steuerjahr ' ' ' Steuerjahr ' ' ' Steuerjahr ' ' ' Steuerjahr ' ' ' Grundstückgewinnsteuern 30' ' ' GR 2014/ GR 2014/ ' ' GR 2012/ ' ' GR 2012/ ' ' GR 2013/ ' ' Restanzen Bund, Kanton, Dritte 347' ' ' Asyl, Staatsbeitrag 4. Quartal ' ' KVG, Wirtschaftliche Hilfe 2014, Bundes- und Staatsbeitrag 67' ' ' ZL, Staats- und Bundesbeitrag ' ' Kant. Sozialamt, Unterstützungskosten 3./4. Quartal 93' ' KVG, Staats- und Bundesbeiträg Kant. Sozialamt, Unterstützungskosten 3./4. Quartal ' ' Kant. Sozialamt, Unterstützungskosten 1./2. Quartal ' ' Kant. Sozialamt, Asyl- und Nothilfe 4. Quartal ' ' Kant. Sozialamt, Staatsbeitrag ZL zur AHV/IV ' ' KVG, Bundes- und Staatsbeitrag ' '

63 9. Bestandesrechnung Einzelheiten zu Vermögenswerten Kontogruppe 101 Guthaben einschliesslich Restanzen Kontogruppe 102 Anlagen ohne Sachwertanlagen/Konten Einzelheiten zu den Vermögenswerten, sofern sie nicht direkt aus der Bilanz ersichtlich sind. Zinsfuss Bestand Veränderungen im Bestand Ende Bezeichnung Verfall % Zinstermin Ende Vorjahr Rechnungsjahr Rechnungsjahr Debitoren SR (gemäss OP-Liste Ruf) 478' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' Debitoren Werke (gemäss OP-Liste Ruf) 14' ' ' ' ' ' ' Debitoren allgemein 49' ' ' S.H., Miete Wohnung ' ' ' G.+M. F. Weihnachtsbeleuchtung Spende Gemeinde Oberweningen, Grüngutsäcke Gemeinde Oberweningen, Aufwendungen bfu M.L. Miete Brennholzfräse M-L. AG, Spende Weihnachtsbeleuchtung M.E. Schadenfall Kandelaber 5' ' Kanton Zürich, Feuerbrand-Abrechnung Gemeinde Oberweningen, Weihnachtsbeleuchtung ' ' Gemeinde Schöfflisdorf, Weihnachtsbeleuchtung ' ' Gemeinde Schöfflisdorf, Aufwendungen bfu Kanton Aargau, Planungskostenbeitrag Busbahnhof Ndw 7' ' Gemeinde Oberweningen, Publikationen 3. Wahlgang Kant. Sozialamt, Verwaltungskostenentschädigung ' ' J. Scheifele, Untersuchungskosten Bahnhof Ndw W.U. Rechnung Forstrevier 1' ' Vetropack SA, Entsorgungskosten November / Dezember Nebenkostenabrechnung Dorfstrasse 22 1' ' offene Bussen B.F. Weihnachtsbeleuchtung Schule Wehntal, hausseitige Installation ' ' Vetropack SA, Entsorgungskosten November / Dezember M.B., Gebühren Gemeinde Schöfflisdorf, Weihnachtsbeleuchtung Ref. Kirchgemeinde, Anteil Publikation Wahlen ' '

64 9. Bestandesrechnung Einzelheiten zu Vermögenswerten Kontogruppe 101 Guthaben einschliesslich Restanzen Kontogruppe 102 Anlagen ohne Sachwertanlagen/Konten Einzelheiten zu den Vermögenswerten, sofern sie nicht direkt aus der Bilanz ersichtlich sind. Zinsfuss Bestand Veränderungen im Bestand Ende Bezeichnung Verfall % Zinstermin Ende Vorjahr Rechnungsjahr Rechnungsjahr Debitoren allgemein 49' ' ' Übertrag von Seite 63 49' ' ' Aufwendungen bfu (Gemeinden Oberweningen, Schöfflisdorf) ' ' Gemeinde Oberweningen, Inforadar Schule Wehntal, RPK Schule ' ' GA-Tageskarten (Gemeinden Oberweningen, Schöfflisdorf) ' ' Nebenkostenabrechnung 2015, Dorfstrasse ' ' Betreibungsamt Dielsdorf, Betreibung C.G Gemeinde Schleinikon, Wasserbezug ab Pumpwerk Grüt ' ' E.U., Tierische Abfälle 4. Quartal W.B., Anteil neue Wasserleitung ' ' Debitoren ZL 5' ' gemäss OP Liste SVA 5' ' xx Mietzinskautionen 2' ' ' Binzacherweg 14, 3-Zimmerwohnung (ab ) 2' ' Binzacherweg 14, 1-Zimmerwohnung (ab ) ' ' Binzacherweg 3, 1-Zimmerwohnung (ab ) ' ' Wehntalerstr. 41, 4-Zimmerwohnung (ab ) ' ' Binzacherweg 8, 2-Zimmerwohnung (ab ) ' ' Binzacherweg 4, 4-Zimmerwohnung (ab ) Aktien und Anteilscheine 78' ' ' Flughafen Zürich AG Aktien (50 Stück) 33' ' ' Genossenschaft Gemeinschaftshof Niederweningen 45' ' Darlehen 450' ' Darlehen ( ) Genossenschaft Gemeinschaftshof Niederweningen AG, GVB zinslos - 450' ' Nicht bilanziert 5' ' ASIG Anteilscheine 5' '

65 9. Bestandesrechnung Einzelheiten zu den Schulden Kontogruppe 202 Langfristige Schulden Kontogruppe 204 Rückstellungen - mit Hinweisen auf Verbuchung Einzelheiten zu den Schulden, sofern sie nicht direkt aus der Bilanz ersichtlich sind. Zinsfuss Bestand Veränderungen im Bestand Ende Bezeichnung Verfall % Zinstermin Ende Vorjahr Rechnungsjahr Rechnungsjahr Kreditoren 578' ' ' gemäss OP-Liste Kreditoren Abschlussordner 578' ' ' Langfristige Darlehen 6'900' '700' '200' SUVA '400' ' '200' Postfinance '500' '500' Kommunalkredit Austria AG '000' '000' ZKB '000' '000' Rückstellungen der Laufenden Rechnung 90' ' ' Rückstellung Sanierung BVK 90' ' ' Rückstellungen für langfristige Ansprüche des Personals ' ' Rückstellungen ' ' Rückstellungen der Investitionsrechnung Kein Rückstellungen

66 10. Abschreibungstabelle Verwaltungsvermögen Buchwert anfangs Nettoinvestitionen Buchwert vor A b s c h r e i b u n g e n Buchwert Ende Konten Rechnungsjahr Rechnungsjahr Abschreibung % ordentliche zusätzliche Rechnungsjahr Politische Gemeinde 3'632' ' '839' ' '551' Tiefbauten Strassen 952' ' '211' ' '090' Tiefbauten allgemein 123' ' ' ' Hochbauten Gemeinde 693' ' ' ' ' Mobilien, Maschinen, Fahrzeuge 134' ' ' ' ' Beteiligung Spital Bülach * 588' ' ' Beteiligung Spital Dielsdorf * 449' ' ' Darlehen Stiftung Alterszentrum * 263' ' ' ' Investitionsbeiträge Kanton 29' ' ' ' ' Investitionsbeiträge Gemeinden 176' ' ' ' Investitionsbeiträge KESB 36' ' ' ' Investitionsbeiträge an Private 49' ' ' ' Raumplanung 140' ' ' ' ' Wasserversorgung 1'348' ' '770' ' '593' Tiefbauten Wasserwerk 1'348' ' '770' ' '593' Abwasserbeseitigung 758' ' '160' ' '043' Tiefbauten Kanalisation 704' ' '106' ' ' Entwässerungsplan 54' ' ' ' Schnitzelheizung ** 1'058' ' '073' ' '033' Erweiterung Schnitzelheizung 381' ' ** 13' ' Anschlussgebühren Schnitzelheiz. -205' ' ** -12' ' Hochbauten Schnitzelheizung 882' ' ' ** 39' ' Total 6'797' '046' '843' ' '221' * Nicht abzuschreibendes VV Total Abschreibungen 622' ** Abschreibungen nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten

67 11. Interne Verzinsung - Einzelheiten Grundlagen zur internen Verzinsung ( 24 f VGH) Beschluss Gemeinderat Nr. 26 vom 24. Januar 2011 Gegenstand ( 65 KSGH) Modalitäten Zinssatz Konto Bezeichnung (Art und Weise der Verzinsung) % 1023 Grundeigentum Finanzvermögen Verzinst wird der Wert gemäss Eingangsbilanz. 0.50% (ohne allfälliges überbewertetes Grundeigentum) Zinssatz: Gemäss Marktverhältnissen 11xx Verwaltungsvermögen do. 0.50% der spezialfinanzierten Gemeindebetriebe Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Abfallentsorgung, Fernwärmeversorgung, Elektrizitätsversorgung 1280 Vorschüsse do. 0.50% der spezialfinanzierten Gemeindebetriebe Fernwärmeversorgung 2280 Verpflichtungen do. 0.50% für spezialfinanzierte Gemeindebetriebe Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Abfallentsorgung, Elektrizitätsversorgung 203x Verpflichtungen do. 0.50% für Sonderrechnungen

68 12. Beteiligungsspiegel Beteiligungen (im Sinne der öffentlichen Aufgabenerfüllung) Name Rechtsform Tätigkeitsgebiet Nominalka- Eigentums- Stimmanteil Stimmanteil Buchwert Anschaffungs- Rechnungs- Spezifische Sitz pital (100%) anteil Exekutive Legislative per wert legungsnorm Risiken Privatrechtliche Unternehmen (nach OR/ZGB) Stiftung Alterszentrum Wehntal Stiftung Alters- und Pflegeheim 163' % 0.00% 0.00% 163' HRM keine Bezirksspital Bülach Aktiengesellschaft Akutspital 39'464' % 0.00% 1.49% HRM Beteiligung: Fr. 588'600.- VR, 7 Mitgl. Flughafen Zürich AG Aktiengesellschaft Betrieb des Flughafens Zürich 307'018'750 37' IPSAS 50 Nam.-aktien; Nominalwert CHF 1' Gemeinschaftshof Niederweningen Genossenschaft Wohnen im Alter 120' % 37.50% 37.50% ' Genossenschaftsant., Nominalwert CHF 1' Öffentlich-rechtliche Unternehmen (nach Gemeindegesetz) ARA Oberes Surbtal Zweckverband Kläranlage % 0.00% 20.00% HRM Austrittsfrist 2 Jahre Kommission 7 Mitglieder DV, 15 Del. Langzeitpflege Bezirk Zweckverband Sicherstellung der % 0.00% 4.55% HRM Beteiligung: Fr. 449'185.- Dielsdorf (ehem. Spital bzw. Langzeitpflege BK, 5 Mitgl. DV, 22 Del. Krankenheim Dielsdorf) Sozialdienste Bezirk Zweckverband Aufgaben im Rahmen % 14.28% 4.55% HRM Kündigungsfrist 1 Jahr Dielsdorf des Sozialhilfegeset- VS, 7 Mitgl. DV, 22 Del. zes und Führung vormundschaftl. Mandate

69 12. Beteiligungsspiegel Beteiligungen (im Sinne der öffentlichen Aufgabenerfüllung) Name Rechtsform Tätigkeitsgebiet Nominalka- Eigentums- Stimmanteil Stimmanteil Buchwert Anschaffungs- Rechnungs- Spezifische Sitz pital (100%) anteil Exekutive Legislative per wert legungsnorm Risiken Öffentlich-rechtliche Unternehmen (nach Gemeindegesetz) Wasserversorgung Zweckverband Sicherstellung und % 20.00% 0.00% HRM Melioration Wehntal gemeindsame Beschaffung von BK, 5 Mitgl. keine DV Wasser Beteiligung an eventuellen Betriebskostendefiziten Zivilschutzregion Zweckverband regional tätige Zivil % 11.11% 11.11% HRM Kündigungsfrist 1 Jahr Lägern-Egg schutzorganisation ZK, 9 Mitgl. DV, 9 Del. Feuerwehr Zweckverband Feuerwehr % 0.00% 0.00% HRM keine Wehntal ZVV unselbst. Anstalt Öff. Personenverkehr % 0.00% 0.00% HRM keine kant. öffentl. Recht Öffentlich-rechtliche Verträge Regionales Zivilstandsamt Zusammenarbeits- Zivilstandsamtliche % 0.00% 0.00% HRM keine Dielsdorf vertrag Arbeit Betreibungskreis ab Mitte 2010 aktiv % 0.00% 0.00% HRM keine Dielsdorf-Nord

70 13. Gewährleistungsspiegel Gewährleistungen Die Verpflichtungskredite sind in der separaten Verpflichtungskreditkontrolle erfasst. Name Eigentümer, Zahlungsströme Angaben zu den gesicherten Leistungen Spezifische zusätzliche Angaben Sitz wesentliche Miteigentümer im Berichtsjahr (Art, Betrag, Verfall, Zinsangaben etc.) Privatrechtliche Unternehmen (nach OR/ZGB) BVK, Personalvorsorge des Kantons Zürich, Zürich Unselbständige Anstalt des Kantons Zürich Fr. 178' Arbeitgeber / -nehmerbeiträge Vertraglicher Anschluss an die BVK; Nachschusspflicht im Falle einer Unterdeckung bei der Auflösung der BVK Deckungsgrad per : 96,1 % Eventualverpflichtung: CHF 106' Fr. 17' Sanierungsbeitr. Öffentlich-rechtliche Unternehmen (nach Gemeindegesetz) keine Öffentlich-rechtliche Verträge keine Weitere Verpflichtungen (Altlasten, Leasing, Public Private Partnership) Schiessanlage / Deponie Sandhöli Ist im Altlastenverdachtskataster enthalten Risiken nicht bekannt. Ebnimühle / Grüt Ist im Altlastenverdachtskataster enthalten Risiken nicht bekannt

71 14. Verpflichtungskreditkontrolle Kreditbeschluss Kreditkontrolle! " Verwaltungsliegenschaften /GV 191' B Fenstersanierung Gemeindehaus 1' ' Schwimmbad Sandhöli /GV 198' B Photovoltaikanlage und Dachsanierung Schwimmbad Sandhöli 178' ' /GV Gemeindestrassen /GV 71' B Erschliessung Grüt 21' ' /GV 416' B Sanierung Guggachstrasse, Strassensan./Beleuchtung 416' /GV /GV 415' B Sanierung Hüsli- und Sägeweg 132' ' Wasserwerk /GV 161' B Sanierung Guggachstrasse, Wasserleitung 161' /GV /GV 1'209' B Neubau Reservoir Lägern 1'196' ' /GV 476' B Sanierung Hüsli- und Sägeweg 111' ' Abwasserbeseitigung /GV 855' B Kanalisation Dorf- und Gupfenstrasse 584' ' /GV 53' B Sanierung Guggachstrasse, Kanalisation 53' /GV /GV 987' B Ausbau ARA und Neubau Regenbecken ARA 798' ' /GV 714' B Sanierung Hüsli- und Sägeweg 246' ' Wärmeverbund /GV 177' N Erweiterung Fernwärmeleitung Alte Stations-/Wehntalerstr. 312' ' '

72 14. Verpflichtungskreditkontrolle Kreditbeschluss Kreditkontrolle! " Grundeigentum FV keine neuen Investitionen

73 14. Verpflichtungskreditkontrolle Kreditbeschluss Kreditkontrolle! " Vom Gemeinderat bewilligte Kredite ' B Schwimmbad Sandhöli, Anschaffung Whirlpool 49' / GR ' B Sanierungsarbeiten Flurwege 45' / GR ' B Lütisgrund- und Hintereichenstrasse, Sanierung 46' ' ' B Murzlenstrasse, Sanierung von Teilstücken 78' ' B Wasserleit. Kreisel Bucher-Guyer (inkl. Vorprojekt) (geb. Ausg.) 180' ' ' B Wasserversorgung Wehntal plus. Zusatzauftrag det. Erhebung Wasserbezugsmengen ' ' B Ersatz Wasserleitung und Hydrant ' ' ' B Kanalisationsnetz Teilsanierung ' ' / GR ' B Kanalisationsnetz Teilsanierung ' ' ' B Zustandsaufnahme Private Hausanschlüsse 92' ' Ortsplanung (Revision BZO) 142' '092' B Sanierung Schnitzelheizung (gebundene Ausgabe) 974' '

74 15. Inventarveränderungen Verwaltungsvermögen Kontonummer Gesamtwerte und Hinweise BestandesrechnungVerwaltungsrechnungBeschreibung des Inventarobjektes Kauf oder Veräusserung Inventar- Erstellung (+) Übertragung (-) Nummer DXS 45 km/h Fahrzeug Weibelin 13' Laserdrucker RUF AG 8' HP EliteDesk Min, 12 Stk., 23 Monitore 15' EKZ Geräte zu Telefonanlage 1' Steh-/Sitztische, Rolladenschrank, Sichtschgutzwand, Bürostuhl 8' Hängeregistraturschrank 1' Bürostuhl HAG Futu 1' Pflanzen Gemeindeverwaltung 3' Flipchart Festbankgarnituren 6' Multanova Geschwindigkeitsanzeige 5' Kabel zu Akku (Geschwindigkeitsanzeige) Weihnachtsbeleuchtung (Material) Weihnachtsbeleuchtung Anschluss Set LED Lichtschlauch Weihnachtsbeleuchtung Material LED Lichtschlauch/Anschluss-Set Weihnachtsbeleuchtung 7' Sternentafel (Weihnachtsbeleuchtung Weihnachtsbeleuchtung (Material) Alu-Tafeln Weihnachtsbeleuchtung Lichterkette, LED Lampe Weihnachtsbeleuchtung Standventilator Schwimmbad Trennystem Schwimmbad 5' Gastro Kühlschränke 1' Rasenmäher Honda HRD (Occ.) Etagenbetten (Grossenbacherhaus, Asyl) 1' Gas, Aufschweissbrenner Abfallsauger 4' Bohrhammer Motorsense 1' Kaffeemaschine Arbeitskorb Frontlader 7'

75 15. Inventarveränderungen Verwaltungsvermögen Kontonummer Gesamtwerte und Hinweise BestandesrechnungVerwaltungsrechnungBeschreibung des Inventarobjektes Kauf oder Veräusserung Inventar- Erstellung (+) Übertragung (-) Nummer Bluetooth-Funkempfänger / Funk-Auslesesoftware 3' ipad Hülle (Fernwartuzng) Festnetztelefon Wasserzähler 10' iphone Hauswasserzähler Wasserzähler / Funkmodule 7' Akku-Winkelschleifer Bosch Abfallhai 110 l 2' Fahnen Schule (Anteil Kosten) 1' Abfallhai 70 l 1'

76 15. Inventar Finanzvermögen Konto Überbaute Liegenschaften Kataster-Nr. Bezeichnung und Lage m2 Versicherungs- Veränderungen Bilanzwert Summe 1018 Dorfstrasse 22, Wohnungen 1'000-1'486' Alte Dorfstrasse ' Dorfstrasse 22, Garage ' Jagdhütte 18-81' Im Mitteldorf ' Anschaffungen im Finanzvermögen Kühlschrank (Whg. Dorfstr. 22) 1' Total 2' ' '127'

77 15. Inventar Finanzvermögen Konto Nicht überbaute Liegenschaften Inventar-Nr. Bezeichnung und Lage m2 Zone Veränderungen Bilanzwert Fr. Fr. 725 Wehntalerstrasse 1'219 I 243' Chilpen 7'671 L 15' Chilpen 33'792 L 67' Eichenbach 27'479 L 54' Eichenbach 25'241 L 50' Bernalten 14'202 L 28' Forrenbuck 45'459 L 90' Gumpenwisen 861 W2B 353' Gumpenwisen 1'170 K 479' Murzlenstrasse 3'900 WG2 1'170' Grüt 16'521 WG2 5'657' Surbgasse 1'045 WG2 480' Murzlenstrasse 5'563 WG2 2'225' Ämet 24'540 L 98' IR 1065 Gemeinde Unter-Ehrendingen 37'430 L 74' Total 246'093 11'090'

78 16. Sonderrechnungen - Legate, Stiftungen Bezeichnung: Stiftung Nationalrat Eggspühler Jahresrechnung 2015 Zweckbestimmung: Verkehrsförderung Surbtal Soll Haben 1. Eingänge (Haben) 1.1 Zinsen von Kapitalien Kapital am Zinsfuss 16' Uebrige Eingänge 2. Ausgänge (Soll) Ertragsüberschuss Abschluss Reinvermögen Anfang Rechnungsjahr 16' Ertragsüberschuss Reinvermögen Ende Rechnungsjahr 16' Bilanz Zinstragend angelegte Kapitalien Verrechnungssteuern Guthaben beim politischen Gemeindegut 16' Aktivenüberschuss = Reinvermögen am (Konto ) 16'

79 16. Sonderrechnungen - Legate, Stiftungen Bezeichnung: Mittagstisch Jahresrechnung 2015 Zweckbestimmung: Nutzung des Tagesstrukturenangebots Soll Haben 1. Eingänge (Haben) 1.1 Zinsen von Kapitalien Kapital am Zinsfuss 14' Uebrige Eingänge 2. Ausgänge (Soll) Diverse Ausgänge gemäss Kontoauszug 4' ' Aufwandüberschuss ' ' ' Abschluss Reinvermögen Anfang Rechnungsjahr 14' Aufwandüberschuss 4' Reinvermögen Ende Rechnungsjahr 9' Bilanz Zinstragend angelegte Kapitalien Verrechnungssteuern Guthaben beim politischen Gemeindegut 9' Aktivenüberschuss = Reinvermögen am (Konto ) 9'

80 Verwalt ngsrev s onen Gmbll Wehntalerstrasse 80 Bl57 Oielsdorf Telefon onen.ch Bericht der finanztechnischen Prüfstelle zur Jahresrechnung 2015 an die Rechnungsprüfungskommission der Politischen Gemeinde Niederweningen Als finanztechnische Prüfstelle haben wir die beiliegende Jahresrechnung der Politischen Gemeinde Niederweningen, bestehend aus den gesetzlich vorgeschriebenen Elementen, für das am 3l abgeschlossene Rechnungsjahr geprüft. Ve ra n two ttu n g d e r Vo rsteh e rsch aft Die Vorsteherschaft ist für die Aufstellung der Jahresrechnung in Übereinstimmung mit den für die Organisation geltenden Rechtsgrundlagen verantwortlich. Diese Verantwortung beinhaltet die Ausgestaltung, lmplementierung und Aufrechterhaltung eines internen Kontrollsystems mit Bezug auf die Aufstellung einer Jahresrechnung, die frei von wesentlichen falschen Angaben als Folge von Verstössen oder lrrtümern ist. Darüber hinaus ist die Vorsteherschaft für die rechtmässige Rechnungslegung verantwortlich. Ve ra n two ttu n g de r f i n a n zte ch n i sch e n P rüfstell e Unsere Verantwortung ist es, aufgrund unserer Prüfung e n Prüfungsurteil über die Jahresrechnung abzugeben. Wir haben die Prüfung in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften und den Schweizer Prüfungsstandards vorgenommen. Nach diesen Standards ist die Prüfung so zu planen und durchzuführen, dass mit hinreichender Sicherheit eine Aussage darüber gemacht werden kann, ob die Jahresrechnung frei von wesentlichen falschen Angaben ist. Eine Prüfung beinhaltet die Durchführung von Prüfungshandlungen zur Erlangung von Prüfungsnachweisen für die in der Jahresrechnung enthaltenen Wertansätze und sonstigen Angaben. Die Auswahl der Prüfungshandlungen liegt im pflichtgemässen Ermessen der Prufenden. Dies schliesst eine Beurteilung der Risiken wesentlicher falscher Angaben in der Jahresrechnung als Folge von Verstössen oder lrrtümern ein. Bei der Beurteilung dieser Risiken berücksichtigen die Prufenden das interne Kontrollsystem, soweit es für die Aufstellung der Jahresrechnung von Bedeutung ist, um die den Umständen entsprechenden Prüfungshandlungen festzulegen. Die Prüfung umfasst zudem die Beurteilung der rechtmässigen Anwendung der Rechnungslegung. Wir sind der Auffassung, dass die von uns erlangten Prüfungsnachweise eine ausreichende und angemessene Grundlage für unser Prüfungsurteil bilden. Bericht der finanztechn ischen Prüfstelle zur Jahresrech nu ng Seite 1/2 Verwaltungsrevisionen GmbH

81 Prüfungsufteil und Empfehlung zur Genehmigung der Jahresrechnung Nach unserer Beurteilung entspricht die Jahresrechnung für das am abgeschlossene Rechnungsjahr den für die Organisation geltenden Vorschriften. wir empfehlen, die vorliegende Jahresrechnung zu genehmigen. F ach ku nde sowle U n abh ä ngig keit Wir bestätigen, dass wir die gesetzlichen Anforderungen an die Fachkunde und Unabhängigkeit erfüllen und keine mit unserer Unabhängigkeit nicht vereinbare Sachverhalte vorliegen. Dielsdorf, Veruvaltu ngsrevisionen GmbH Züblin Betriebsökonom FH (Prüfungsleitung) tlil Urs Meier Betriebsökonom FH Bericht der finanztechnischen Prüßtelle zur Jahresrechnung Seite 2/2 Verwaltungsrevisionen GmbH

82 18. Rechnungsabschiede Abschied der Finanzverwaltung Die Richtigkeit und Vollständigkeit der vorstehenden Jahresrechnung 2015 bestätigt: Niedenrueningen, 9. März 2016 FI NANZVERWALTUNG N I EDERWEN I NGEN Andrea Knoblauch Finanzverwalterin -80-

83 N IE DÊN Y:,ú[#"] Protokollauszug der Gemeinderatssitzung vom 25. April Jahresrechnungen, lnventare Jahresrechnung 2015 der Politischen Gemeinde. Korrektur Ausgangslage Anlässlich der Jahresrevision wurde der Gemeinderat auf einen Schreibfehler bezüglich des Eigenkapitals in der Abnahme der Jahresrechnung 2015 der Politischen Gemeinde Niedenrueningen aufmerksam gemacht. Wie im Dispositiv festgehalten, beläuft sich das Eigenkapital auf CHF 14'718' Nicht wie in der Ausgangslage enruähnt auf CHF 14'718' Die Ausgangslage ist demnach wie folgt korrekt festzuhalten: Die Laufende Rechnung schliesst bei einem Aufwand von CHF 10'877' und einem Ertrag von CHF 11'523' mit einem Ertragsüberschuss von CHF 645' ab. Die lnvestitionsrechnung weist im Venraltungsvermögen beiausgaben von CHF 1'180' und Einnahmen von CHF 133' Nettoinvestitionen von CHF 1'046' aus. lm Finanzvermögen sind in der lnvestitionsrechnung keine Ausgaben und Einnahmen angefallen. Die Bilanz weist Aktiven und Passiven von je CHF 26'482' aus. Durch den Ertragsüberschuss der Laufenden Rechnung von CHF 645' nimmt das Eigenkapital von CHF 14'072' auf CHF 14'718' u. DerGemeinderat b e s c h I i e s s t : 1. Die Korrektur des GRB Nr. 61 vom 29. Màrz 2016 wird zur Kenntnis genommen. 2. Die Jahresrechnung 2015 der Politischen Gemeinde wird genehmigt. 3. Es wird Vormerk genommen, dass der Gemeindeversammlung keine Nachtragskredite zu beantragen sind. 4. Der Ertragsüberschuss von CHF 645' wird gemäss geltendem Recht dem Eigenkapital zugeschlagen. Nach Verbuchung des Ertragsüberschusses beträgt das Eigenkapital per 1. Januar 2016 CHF 14'718' Die Rechnungsprüfungskommission wird eingeladen, die Jahresrechnung 2015 zu kontrollieren und zuhanden der Gemeindeversammlung zu verabschieden. 6. Der Gemeindeversammlung vom 21. Juni 2016 wird beantragt, die Jahresrechnung 2015 der Politischen Gemeinde zu genehmigen. Alte Stationsstrasse Niedenueningen o Telefon e Fax

84 7. Mitteilung an: - RPK, Stephan Reiss, Tannrietlistrasse 21, 8166 Niedenrueningen - Andrea Weber, Gemeindepråsidentin /- Andrea Knoblauch, Finanzverwaltung, S-fach - Akten Für richtigen Auszug GEMEINDERAT NIEDERWENINGEN DieVizepräsidentin: DieSchreiberin s Chantal Nitschké Versand 20, ÀPR Seite 2

85 ERKLÄRUNG UND ANTRAG DER RECHNUNcSPRÜTUTCSXOMMISSION ZUR JAHRESRECHNUNG 2OI5 DER POLITISCHEN GEMEINDE NIEDERWENINGEN Orqanisation Jahresrechnung Antrag Politische Gemeinde Die Rechnungsprüfungskommission beantragt der Gemeindeversammlung, die Jahresrechnung 2015 der Politischen Gemeinde Niederweningen zu genehmigen. Die Jahresrechnung weist folgende Grunddaten aus: o Erfolgsrechnung: Aufwand Fr. 10'877', Ertrag Fr. Ertragsüberschuss Fr. 11'523' '290'56 o lnvestitionsrechnung W: Ausgaben Fr. 1'180'028'83 Einnahmen Fr. 133' Nettoinvestitionen Fr. 1'046'542'93 o lnvestitionsrechnung FV: Ausgaben Fr. 0'00 Einnahmen Fr Nettoveränderung Fr. 0'00 a Eigenkapitaleinlage: Fr 645', Finanzpolitische Prüfung. Die finanzpolitische Prüfung der Jahresrechnung gibt zu keinen Bemerkungen Anlass 3. Finanztechnische Prüfung. Die RPK hat den Kurzbericht der finanztechnischen Prüfung zur Kenntnis genommen. Die finanztechnische Prúfung hat ergeben, dass die Rechnungsführung und Rechnungslegung den gesetzlichen Vorschriften sowie der Gemeindeordnung und Regelungen der politischen Gemeinde Niederweningen entsprechen. Niederweningen, 12. Mai 2016 Rechnungsprüfungskommission Niederweningen Der Präsident Die Aktuarin S.brÁ/ S. Reiss cw\\--e\þ i. V. M. Jäyabinghe

86 18. Rechnungsabschiede Abschied der Gemeindeversammlung Die Gemeindeversammlung hat die Jahresrechnung 2015 der Politischen Gemeinde Niederweningen am 21. Juni 2016 entsprechend dem Antrag des Gemeinderates genehmigt. Der Voranschlag weist folgende Grunddaten aus: Erfolgsrechnung I nvestitionsrech n u n g Verwa ltu n gsvermögen I nvestitionsrechnung Fi nanzvermögen Gesamtaufwand Gesamtertrag E rtragsübersch uss (-) / Aufwand ü bersch uss (+) Ausgaben Venrvaltungsvermögen Einnahmen Venrualtungsvermögen Ausgaben ü bersch uss Verwaltu ngsvermögen Ausgaben Finanzvermögen Einnahmen Finanzvermögen Ausgabenüberschuss Finanzvermögen CHF 10'877', CHF 11',523', chf -645' CHF 1'180' CHF 133' chf l'046' CHF CHF CHF Bilanz Bilanzsumme chf 26',482', Der Ertragsüberschuss der Erfolgsrechnung wird dem Eigenkapitalzugeschlagen. Durch den Ertragsüberschuss erhöht sich das Eigenkapital auf CHF 14'7 18' Niederweningen, 6. Juli 2016 NAMES DER GEMEINDEVERSAMMLUNG Andrea Weber Gemeindepräsidentin Chantal Nitschké Gemeindeschreiberin

Niederweningen

Niederweningen Jahresrechnung Politische Gemeinde 2017 8166 Niederweningen Datum: Ablieferung an Vorsteherschaft 08.03.2018 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 09.04.2018 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 29.03.2018

Mehr

Jahresrechnung. Politische Gemeinde. Einwohner Oberweningen. Ablieferung an Vorsteherschaft

Jahresrechnung. Politische Gemeinde. Einwohner Oberweningen. Ablieferung an Vorsteherschaft 8165 Oberweningen Einwohner 1601 Jahresrechnung 2008 Ablieferung an Vorsteherschaft 20.03.2009 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 24.03.2009 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 31.03.2009 Abnahmebeschluss

Mehr

Soll Haben Soll Haben Soll Haben. Total Aufwand Total Ertrag 9'233' '645' ' Aufwandüberschuss Ertragsüberschuss

Soll Haben Soll Haben Soll Haben. Total Aufwand Total Ertrag 9'233' '645' ' Aufwandüberschuss Ertragsüberschuss Übersicht Rechnung 2013 Voranschlag 2014 Rechnung 2014 Soll Haben Soll Haben Soll Haben 1. Laufende Rechnung 9'252'489.54 8'569'030 Total Aufwand Total Ertrag 8'645'876.34 133'334.94 683'800 Aufwandüberschuss

Mehr

Jahresrechnung Antrag an den Stadtrat: Abnahme durch den Stadtrat: Ablieferung an den Gemeinderat:

Jahresrechnung Antrag an den Stadtrat: Abnahme durch den Stadtrat: Ablieferung an den Gemeinderat: Jahresrechnung 2010 Inhaltsverzeichnis Seite Uebersicht 2 Laufende Rechnung Spezifikation Ergebnis Laufende Rechnung 4 Übersicht gebührenfinanzierte Bereiche 5 Zusammenzug nach Sachgruppen 7 Zusammenzug

Mehr

Jahresrechnung Antrag an den Stadtrat: Abnahme durch den Stadtrat: Ablieferung an den Gemeinderat:

Jahresrechnung Antrag an den Stadtrat: Abnahme durch den Stadtrat: Ablieferung an den Gemeinderat: Jahresrechnung 2008 Inhaltsverzeichnis Seite Uebersicht 2 Laufende Rechnung Spezifikation Ergebnis Laufende Rechnung 4 Übersicht gebührenfinanzierte Bereiche 5 Zusammenzug nach Sachgruppen 7 Zusammenzug

Mehr

Jahresrechnung Politische Gemeinde Wil ZH. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft

Jahresrechnung Politische Gemeinde Wil ZH. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft Jahresrechnung 2016 Politische Gemeinde 8196 Wil ZH Ablieferung an Vorsteherschaft 28.02.2017 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 21.03.2017 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 24.03.2017 Abnahmebeschluss

Mehr

Soll Haben Soll Haben Soll Haben 10'059' '596' ' Total Aufwand Total Ertrag. Aufwandüberschuss Ertragsüberschuss

Soll Haben Soll Haben Soll Haben 10'059' '596' ' Total Aufwand Total Ertrag. Aufwandüberschuss Ertragsüberschuss Übersicht Rechnung 2015 Voranschlag 2016 Rechnung 2016 Soll Haben Soll Haben Soll Haben 1. Laufende Rechnung 9'310'805.19 9'308'750 Total Aufwand Total Ertrag 9'596'712.77 296'760.50 545'750 Aufwandüberschuss

Mehr

Jahresrechnung 8953 Dietikon 2015

Jahresrechnung 8953 Dietikon 2015 Politische Gemeinde Jahresrechnung 8953 Dietikon 2015 Ablieferung an den Stadtrat 04.03.2016 Abnahme durch den Stadtrat 04.04.2016 Ablieferung an den Gemeinderat 13.04.2016 Jahresrechnung 2015 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Jahresrechnung Politische Gemeinde Weisslingen. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft

Jahresrechnung Politische Gemeinde Weisslingen. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft Jahresrechnung 2016 Politische Gemeinde 8484 Weisslingen Ablieferung an Vorsteherschaft 28.02.2017 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 14.03.2017 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 17.03.2017 Abnahmebeschluss

Mehr

Finanzabteilung. Voranschlag 2011

Finanzabteilung. Voranschlag 2011 Finanzabteilung Voranschlag 2011 Voranschlag 2011 Politische Gemeinde 8953 Dietikon Inhaltsverzeichnis Seite Übersicht Zusammenfassung 2 Spezifikation Ergebnis 5 Übersicht gebührenfinanzierte Betriebe

Mehr

Rechnung 2005 Teil A

Rechnung 2005 Teil A Teil A Antrag des Stadtrates an den Grossen Gemeinderat der Stadt Winterthur Die Jahresrechnung der Stadtgemeinde Winterthur wird wie folgt abgenommen: Die Laufende schliesst bei 1 222 152 558.04 Bruttoaufwand

Mehr

Jahresrechnung Politische Gemeinde 8472 Seuzach. Ablieferung an die Vorsteherschaft 24. Februar 2017

Jahresrechnung Politische Gemeinde 8472 Seuzach. Ablieferung an die Vorsteherschaft 24. Februar 2017 Politische Gemeinde 8472 Seuzach Jahresrechnung 2016 Ablieferung an die Vorsteherschaft 24. Februar 2017 Abnahmebeschluss der Vorsteherschaft 23. März 2017 Ablieferung an die Rechnungsprüfungskommission

Mehr

Jahresrechnung Ablieferung an Stadtrat 20. März Abnahmebeschluss Stadtrat 23. März 2015

Jahresrechnung Ablieferung an Stadtrat 20. März Abnahmebeschluss Stadtrat 23. März 2015 Jahresrechnung 2014 Ablieferung an Stadtrat 20. März 2015 Abnahmebeschluss Stadtrat 23. März 2015 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 25. März 2015 Abnahmebeschluss Rechnungsprüfungskommission Abnahmebeschluss

Mehr

1 E R G E B N I S S E

1 E R G E B N I S S E 1 E R G E B N I S S E Rechnung 2007 Voranschlag 2007 Rechnung 2006 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. LAUFENDE RECHNUNG 122'132'587.86 128'392'226.05 108'932'410 109'223'360

Mehr

Rechnung Rechnung 15 Voranschlag 15 Rechnung 14. Voranschlag 15. Beträge in Mio

Rechnung Rechnung 15 Voranschlag 15 Rechnung 14. Voranschlag 15. Beträge in Mio Rechnung 2015 Beträge in Mio. Rechnung 15 Voranschlag 15 Rechnung 14 47 47.2 47.4 47.6 47.8 48 48.2 48.4 48.6 48.8 1 Rechnung 2015 Das Wichtigste in Kürze (netto): Aufwände: Unterstützung FC Embrach Fr.

Mehr

Inhaltsverzeichnis 1 Überblick und Empfehlung des Gemeinderates Kommentar zur Rechnung Rechnung Ergebnisübersicht

Inhaltsverzeichnis 1 Überblick und Empfehlung des Gemeinderates Kommentar zur Rechnung Rechnung Ergebnisübersicht Rechnung 2013 Inhaltsverzeichnis 1 Überblick und Empfehlung des Gemeinderates... 5 2 Kommentar zur Rechnung... 6 3 Rechnung 2013... 8 3.1 Ergebnisübersicht Rechnung 2013... 8 3.2 Laufende Rechnung Funktionale

Mehr

Budget 20.. Kirchgemeinde. Ablieferung an Kirchenpflege. Abnahmebeschluss Kirchenpflege. Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission

Budget 20.. Kirchgemeinde. Ablieferung an Kirchenpflege. Abnahmebeschluss Kirchenpflege. Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission Budget 20.. Kirchgemeinde Ablieferung an Kirchenpflege Abnahmebeschluss Kirchenpflege Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission Abnahmebeschluss Rechnungsprüfungskommission Abnahmebeschluss Kirchgemeindeversammlung

Mehr

BURGERKORPORATION DITTINGEN. Voranschlag 2014

BURGERKORPORATION DITTINGEN. Voranschlag 2014 BURGERKORPORATION DITTINGEN Voranschlag 2014 Inhaltsverzeichnis Seite Zusammenzug Laufende Rechnung 1 Zusammenzug Artengliederung Laufende Rechnung 2 Artengliederung Laufende Rechnung 3-5 Detail Laufende

Mehr

1 E R G E B N I S S E

1 E R G E B N I S S E 1 E R G E B N I S S E Rechnung 2005 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. LAUFENDE RECHNUNG 113'170'705.57 115'954'314.75 101'599'910 100'735'900 106'286'188.16 112'032'732.87

Mehr

Birmensdorf

Birmensdorf Jahresrechnung Politische Gemeinde 2017 8903 Birmensdorf Datum: Ablieferung an Vorsteherschaft 20. Februar 2018 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 19. März 2018 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission

Mehr

Gemeinde Widen DREISTUFIGER ERFOLGSAUSWEIS ORTSBÜRGERGEMEINDE Datum

Gemeinde Widen DREISTUFIGER ERFOLGSAUSWEIS ORTSBÜRGERGEMEINDE Datum Gemeinde Widen DREISTUFIGER ERFOLGSAUSWEIS ORTSBÜRGERGEMEINDE ERFOLGSRECHNUNG Budget Budget Rechnung 2019 2018 2017 Betrieblicher Aufwand 54'719 53'763 46'370.75 30 Personalaufwand 2'000 2'000 2'425.45

Mehr

Zweckverband Kläranlage VSFM Fällanden. Ablieferung an Vorsteherschaft / Vorstand. Abnahmebeschluss Vorsteherschaft / Vorstand

Zweckverband Kläranlage VSFM Fällanden. Ablieferung an Vorsteherschaft / Vorstand. Abnahmebeschluss Vorsteherschaft / Vorstand Jahresrechnung Zweckverband Kläranlage VSFM Volketswil - Schwerzenbach - Fällanden - Maur 2017 8117 Fällanden Ablieferung an Vorsteherschaft / Vorstand Abnahmebeschluss Vorsteherschaft / Vorstand Ablieferung

Mehr

Voranschlag Politische Gemeinde 8484 Weisslingen. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft

Voranschlag Politische Gemeinde 8484 Weisslingen. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft Voranschlag 2018 Politische Gemeinde 8484 Weisslingen Ablieferung an Vorsteherschaft 05.01.2018 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 09.01.2018 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 10.01.2018 Abnahmebeschluss

Mehr

Laufende Rechnung Budget 2010

Laufende Rechnung Budget 2010 Evangelische Kirchgemeinde Steckborn 8266 Steckborn Budget 2009 Rechnung 2008 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 4'050.00 3'950.00 2'997.20 011 Legislative 4'050.00 3'950.00 2'997.20 3 KIRCHLICHES LEBEN 590'490.00

Mehr

ERFOLGSRECHNUNG. Gemeinde Mägenwil EINWOHNERGEMEINDE

ERFOLGSRECHNUNG. Gemeinde Mägenwil EINWOHNERGEMEINDE 3 Aufwand 9'002'466.51 9'397'285 9'358'617.44 30 Personalaufwand 1'533'702.35 1'604'000 1'497'838.05 300 Behörden und Kommissionen 134'771.85 148'700 135'877.30 3000 Löhne, Tag- und Sitzungsgelder an Behörden

Mehr

Erfolgsrechnung Übersicht Artengliederung

Erfolgsrechnung Übersicht Artengliederung Konto Artengliederung ER HRM2 Aufwand Aufwand Aufwand 3 Aufwand 23'170'140.00 24'783'662.00 30 Personalaufwand 7'659'970.00 9'627'240.00 300 Behörden und Kommissionen 50'600.00 92'740.00 3000 Behörden

Mehr

Voranschlag Politische Gemeinde Wil ZH. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft

Voranschlag Politische Gemeinde Wil ZH. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft Voranschlag 2018 Politische Gemeinde 8196 Wil ZH Ablieferung an Vorsteherschaft 09.10.2017 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 17.10.2017 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 20.10.2017 Abnahmebeschluss

Mehr

Voranschlag 2014, Teil A

Voranschlag 2014, Teil A , Teil A Zeichenerklärung Laufende und Investitionsrechnung (letzte Spalte): = Verbesserung = Mehrertrag und Minderaufwand - = Verschlechterung = Mehraufwand und Mindertrag LR = Laufende Investitionsprogramm

Mehr

Jahresrechnung Politische Gemeinde Hinwil. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft

Jahresrechnung Politische Gemeinde Hinwil. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft Jahresrechnung 2016 Politische Gemeinde 8340 Hinwil Ablieferung an Vorsteherschaft 10.03.2017 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 29.03.2017 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 31.03.2017 Abnahmebeschluss

Mehr

ERFOLGSRECHNUNG. Gemeinde Mägenwil EINWOHNERGEMEINDE

ERFOLGSRECHNUNG. Gemeinde Mägenwil EINWOHNERGEMEINDE 3 Aufwand 9'204'450 9'159'600 8'693'022.47 30 Personalaufwand 1'628'750 1'644'850 1'592'082.99 300 Behörden und Kommissionen 137'500 157'200 142'244.25 3000 Löhne, Tag- und Sitzungsgelder an Behörden und

Mehr

Jahresrechnung Reformierte Kirchgemeinde 2017 Bachs

Jahresrechnung Reformierte Kirchgemeinde 2017 Bachs Jahresrechnung Reformierte Kirchgemeinde 2017 Bachs Inhaltsverzeichnis Seite Finanzvorstand: Andrea Anderegg 07.03.2018 Rechnungsführung: Andrea Anderegg 1. Übersicht 2-3 2. Laufende Rechnung - Zusammenzug

Mehr

Erfolgsrechnung. (nach Sachgruppen) 3 Aufwand 6'580' '463'500 6'338' Personalaufwand 865' ' '620.

Erfolgsrechnung. (nach Sachgruppen) 3 Aufwand 6'580' '463'500 6'338' Personalaufwand 865' ' '620. -26'497.39 232'300-64'346.87 3 Aufwand 6'580'979.10 6'463'500 6'338'783.22 30 Personalaufwand 865'999.85 794'900 879'620.25 300 Behörden und Kommissionen 25'005.00 39'400 31'310.00 3000 Entschädigungen,

Mehr

Jahresrechnung Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde 8117 Fällanden. Gemeindeversammlung. Sonntag 22. Juni Datum: Zeit: 10:45

Jahresrechnung Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde 8117 Fällanden. Gemeindeversammlung. Sonntag 22. Juni Datum: Zeit: 10:45 Jahresrechnung 2007 Evangelischreformierte Kirchgemeinde 8117 Fällanden Gemeindeversammlung Datum: Sonntag 22. Juni 2008 Zeit: 10:45 (nach dem Gottesdienst in der Kirche) Jahresrechnung 2007 Evangelischreformierte

Mehr

Erfolgsrechnung. (nach Sachgruppen) 3 Aufwand 6'338' '061' Personalaufwand 879' '600

Erfolgsrechnung. (nach Sachgruppen) 3 Aufwand 6'338' '061' Personalaufwand 879' '600 -64'346.87 148'100 3 Aufwand 6'338'783.22 6'061'180 30 Personalaufwand 879'620.25 775'600 300 Behörden und Kommissionen 31'310.00 41'100 3000 Entschädigungen, Tag- und Sitzungsgelder an Behörden und Kommissionen

Mehr

Jahresrechnung Reformierte Kirchgemeinde Meilen. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft

Jahresrechnung Reformierte Kirchgemeinde Meilen. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft Jahresrechnung 2017 Ablieferung an Vorsteherschaft 05.03.18 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 08.03.18 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 12.03.18 Abnahmebeschluss Rechnungsprüfungskommission offen

Mehr

Jahresrechnung 2017 Inhaltsverzeichnis

Jahresrechnung 2017 Inhaltsverzeichnis Finanzvorstand: Rechnungsführer: Inhaltsverzeichnis Seiten 1. Übersicht 1-2 2. Laufende Rechnung - Zusammenzug nach Sachgruppen 3-8 3. Laufende Rechnung - Zusammenzug nach Aufgabenbereichen 9 4. Laufende

Mehr

Erfolgsrechnung Budget /

Erfolgsrechnung Budget / Budget 2016 Budget 2015 Rechnung 2014 FUNKTIONALE GLIEDERUNG 3'864'487.00 3'680'825.00 183'662.00 0 Allgemeine Verwaltung 540'930.00 67'100.00 473'830.00 01 Legislative und Exekutive 68'190.00 68'190.00

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS Seite. Bestandesrechnung. Übersichten. Laufende Rechnung. Spezialrechnungen. Investitionsrechnung. Seite

INHALTSVERZEICHNIS Seite. Bestandesrechnung. Übersichten. Laufende Rechnung. Spezialrechnungen. Investitionsrechnung. Seite INHALTSVERZEICHNIS Seite Seite Gesamtergebnisse der Verwaltungsrechnung... 3 Artengliederung, Übersichten... 4 Artengliederung Investitionsrechnung, Übersichten... 5 Artengliederung der Laufenden Rechnung...

Mehr

Birmensdorf

Birmensdorf Politische Gemeinde 2018 8903 Birmensdorf Datum: Ablieferung an Vorsteherschaft 21. August 2017 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 18. September 2017 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 20. September

Mehr

Jahresrechnung Schulgemeinde 8117 Fällanden. Gemeindeversammlung. Mittwoch 15. Juni Datum: Zwicky-Fabrik, Wigartenstrasse 13, Fällanden

Jahresrechnung Schulgemeinde 8117 Fällanden. Gemeindeversammlung. Mittwoch 15. Juni Datum: Zwicky-Fabrik, Wigartenstrasse 13, Fällanden Jahresrechnung 2010 Schulgemeinde 8117 Fällanden Gemeindeversammlung Datum: Ort: Mittwoch 15. Juni 2011 Zwicky-Fabrik, Wigartenstrasse 13, Fällanden Zeit: 20:00 Jahresrechnung 2010 Schulgemeinde 8117 Fällanden

Mehr

Funktionale Gliederung Rechnung 2015 Budget 2015 Rechnung 2014

Funktionale Gliederung Rechnung 2015 Budget 2015 Rechnung 2014 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 1'293'747.72 335'695.35 1'277'050.00 215'700.00 1'379'400.08 249'104.93 01 Legislative und Exekutive 347'223.25 263.80 349'100.00 300.00 364'899.60 29'047.60 011 Gemeindeversammlung

Mehr

8625 Gossau ZH. Zirkulationsweg

8625 Gossau ZH. Zirkulationsweg Voranschlag 2018 Evang.-ref. Kirche 8625 Gossau ZH Zirkulationsweg Zuständige Stelle Kontrolldatum Abschied Finanzabteilung 22.08.2017 Ablieferung an die Kirchenpflege 22.08.2017 Abschied Kirchenpflege

Mehr

0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 3'278'505.80 1'542'610.18 3'216'100.00 1'424'970.00 3'354'413.61 1'472'963.02

0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 3'278'505.80 1'542'610.18 3'216'100.00 1'424'970.00 3'354'413.61 1'472'963.02 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 3'278'505.80 1'542'610.18 3'216'100.00 1'424'970.00 3'354'413.61 1'472'963.02 01 Legislative und Exekutive 619'417.45 8'595.00 615'800.00 598'789.70 011 Gemeindeversammlung 44'584.45

Mehr

Rechnung 2010, Teil A

Rechnung 2010, Teil A , Teil A Antrag des Stadtrates an den Grossen Gemeinderat der Stadt Winterthur Die Jahresrechnung der Stadtgemeinde Winterthur wird wie folgt abgenommen: Die Laufende schliesst bei CHF 1 324 434 887.75

Mehr

Rechnung 2007, Teil A

Rechnung 2007, Teil A , Teil A Antrag des Stadtrates an den Grossen Gemeinderat der Stadt Winterthur Die Jahresrechnung der Stadtgemeinde Winterthur wird wie folgt abgenommen: Die Laufende schliesst bei CHF 1 191 225 744.30

Mehr

Einwohnergemeinde Voranschlag 2012 Voranschlag 2011 Rechnung 2010 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Einwohnergemeinde Voranschlag 2012 Voranschlag 2011 Rechnung 2010 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 0 Allgemeine Verwaltung 89'650 6'350 95'650 7'350 81'632.95 6'489.05 01 Legislative und Exekutive 31'800 33'000 26'492.35 011 Gemeindeversammlung 3'000 3'300 1'540.00 300 Wahlbüro, RPK 2'000 2'500 1'400.00

Mehr

GEMEINDE LENGNAU. Budget 2017 O R T S B Ü R G E R. Erläuterungen

GEMEINDE LENGNAU. Budget 2017 O R T S B Ü R G E R. Erläuterungen GEMEINDE LENGNAU Budget 2017 O R T S B Ü R G E R Erläuterungen Budget 2017 1 1 GEMEINDE LENGNAU Erläuterungen zum Budget 2017 der Ortsbürgergemeinde a) Allgemeines Die Funktionen Ortsbürgerverwaltung und

Mehr

Handbuch Rechnungswesen für St.Galler Gemeinden Artengliederung (Sachgruppen) (1.02)

Handbuch Rechnungswesen für St.Galler Gemeinden Artengliederung (Sachgruppen) (1.02) Kanton St.Gallen Departement des Innern Handbuch Rechnungswesen für St.Galler Gemeinden Artengliederung (Sachgruppen) (1.02) BESTANDESRECHNUNG 1 Aktiven 10 Finanzvermögen 100 Flüssige Mittel 1000 Kasse

Mehr

Handbuch Rechnungswesen für St.Galler Gemeinden Artengliederung (Sachgruppen) (1.02)

Handbuch Rechnungswesen für St.Galler Gemeinden Artengliederung (Sachgruppen) (1.02) Kanton St.Gallen Departement des Innern Handbuch Rechnungswesen für St.Galler Gemeinden Artengliederung (Sachgruppen) (1.02) BESTANDESRECHNUNG 1 Aktiven 10 Finanzvermögen 100 Flüssige Mittel 1000 Kasse

Mehr

F - Werkbetrieb Albula. Budget / Preventiv

F - Werkbetrieb Albula. Budget / Preventiv F - Werkbetrieb Albula Budget / Preventiv 2017 Bild Forst- Werkbetrieb Albula 2016: Ben Turner: Holzschlag Crap Bletsch Seilarbeiten im Suraver Wald zur nachhaltigen Sicherung der diversen Waldfunktionen

Mehr

ALLE VERWALTUNGSABTEILUNGEN

ALLE VERWALTUNGSABTEILUNGEN VIII. Übersichten LAUFENDE RECHNUNG ALLE VERWALTUNGSABTEILUNGEN AUFWAND NACH SACHGRUPPEN Rechnung Budget Budget Abweichung vom 2007 2008 2009 Vorjahresbudget Fr. Fr. Fr. Fr. % 2'334'234'842 2'449'636'000

Mehr

Gemeinde Küsnacht ZH. Details Politische Gemeinde

Gemeinde Küsnacht ZH. Details Politische Gemeinde Gemeinde Küsnacht ZH Details Politische Gemeinde 41 10 Steuerungsleistungen 3 703 565.26 737 317.05 3 859 500.00 854 500.00 3 835 500.82 779 408.80 Saldo 2 966 248.21 3 005 000.00 3 056 092.02 100 Abstimmungen,

Mehr

GEMEINDE LENGNAU. Budget 2016 O R T S B Ü R G E R. Erläuterungen

GEMEINDE LENGNAU. Budget 2016 O R T S B Ü R G E R. Erläuterungen GEMEINDE LENGNAU Budget 2016 O R T S B Ü R G E R Erläuterungen Budget 2016 1 GEMEINDE LENGNAU Erläuterungen zum Budget 2016 der Ortsbürgergemeinde a) Allgemeines Die Funktionen Ortsbürgerverwaltung und

Mehr

Voranschlag 2018 Finanzplanung

Voranschlag 2018 Finanzplanung 2018 Finanzplanung 2018-2023 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Rechnungsprüfungskommission Abnahmebeschluss Gemeindeversammlung 17.10.2017 27.10.2017 12.12.2017 Gemeindeverwaltung Dällikon

Mehr

Jahresrechnung Politische Gemeinde Aeugst am Albis. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft

Jahresrechnung Politische Gemeinde Aeugst am Albis. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft Jahresrechnung 2017 8914 Aeugst am Albis Ablieferung an Vorsteherschaft 05.04.2018 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 11.04.2018 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 16.05.2018 Abnahmebeschluss Rechnungsprüfungskommission

Mehr

Primar - Schulgemeinde. Oberstufe. Ablieferung an Vorsteherschaft / Vorstand. Abnahmebeschluss Vorsteherschaft / Vorstand

Primar - Schulgemeinde. Oberstufe. Ablieferung an Vorsteherschaft / Vorstand. Abnahmebeschluss Vorsteherschaft / Vorstand Voranschlag Primar - Schulgemeinde 2014 8492 Wila Lehrstellen Schülerzahl Kindergarten 2 39 Primarschule 6 126 Oberstufe Ablieferung an Vorsteherschaft / Vorstand Abnahmebeschluss Vorsteherschaft / Vorstand

Mehr

Mönchaltorf

Mönchaltorf Jahresrechnung Politische Gemeinde 2015 8617 Mönchaltorf Ablieferung an Vorsteherschaft 26.02.2016 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 22.03.2016 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 31.03.2016 Abnahmebeschluss

Mehr

Jahresrechnung Politische Gemeinde Knonau. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft

Jahresrechnung Politische Gemeinde Knonau. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft Jahresrechnung 2016 Politische Gemeinde 8934 Knonau Ablieferung an Vorsteherschaft 20.03.2017 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 28.03.2017 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 31.03.2017 Abnahmebeschluss

Mehr

Reformierte Kirchgemeinde Konolfingen. Finanzplan Kultur, Sport und Freizeit, Kirche. Kirchen und religiöse Angelegenheiten.

Reformierte Kirchgemeinde Konolfingen. Finanzplan Kultur, Sport und Freizeit, Kirche. Kirchen und religiöse Angelegenheiten. Leitdaten Körperschaft Titel Titel Funktion einstufig Titel Funktion dreistufig Reformierte Kirchgemeinde Konolfingen Finanzplan 2018-2023 Kultur, Sport und Freizeit, Kirche Kirchen und religiöse Angelegenheiten

Mehr

Römisch-katholische Kirchgemeinde

Römisch-katholische Kirchgemeinde 3 Aufwand 1'196'449.90 1'294'820.00 1'211'880.10 30 Personalaufwand 876'352.15 902'350.00 871'119.35 300 Behörden, Kommissionen und Richter 40'490.00 39'800.00 37'200.00 3000 Löhne Behörden, Richter und

Mehr

Erläuterungen Ortsbürgergemeinde Bözen

Erläuterungen Ortsbürgergemeinde Bözen Erläuterungen Ortsbürgergemeinde Bözen a) Allgemeines Die Ortsbürgerverwaltung schliesst mit einem Ertragsüberschuss von Fr. 5'550.00 (Kto. 9990.9000.00) ab, welcher dem Eigenkapital gutgeschrieben wird.

Mehr

Erfolgsrechnung Budget /

Erfolgsrechnung Budget / ERFOLGSRECHNUNG 31,215,994.40 30,762,698.55 29,716,109.80 30,532,109.80 Nettoergebnis 453,295.85 816,000.00 3 Aufwand 31,215,994.40 29,716,109.80 30 Personalaufwand 10,974,400.00 10,889,950.00 300 Behörden

Mehr

Flaachtal. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft

Flaachtal. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft Voranschlag 2018 Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Flaachtal Ablieferung an Vorsteherschaft 22.09.2017 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 27.09.201 7 Ablieferung a11 Re~h111.JngsQ1"i.i_fuQgskomm ission

Mehr

Politische Gemeinde. Voranschlag Zumikon. Ablieferung an den Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft

Politische Gemeinde. Voranschlag Zumikon. Ablieferung an den Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft Politische Gemeinde 8126 Zumikon Voranschlag 2017 Ablieferung an den Vorsteherschaft 19.09.2016 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 03.10.2016 Ablieferung an die Rechnungsprüfungskommission 23.09.2016 Abnahmebeschluss

Mehr

Erfolgsrechnung. Erfolgsrechnung Artengliederung Budget 2017 ERFOLGSRECHNUNG 41'533'600 37'908' Aufwand 41'533'600

Erfolgsrechnung. Erfolgsrechnung Artengliederung Budget 2017 ERFOLGSRECHNUNG 41'533'600 37'908' Aufwand 41'533'600 ERFOLGSRECHNUNG 41'533'600 37'908'300 Nettoergebnis 3'625'300 3 41'533'600 30 Personalaufwand 12'055'600 300 Behörden und Kommissionen 528'500 3000 Löhne, Tag- und Sitzungsgelder 528'500 301 Löhne des

Mehr

Budget Erfolgsrechnung

Budget Erfolgsrechnung 1 0. ALLGEMEINE VERWALTUNG 16'500 6'000 131'280 54'700 16'316.00 9'035.10 10'500 76'580 7'280.90 02. Allgemeine Dienste 16'500 6'000 131'280 54'700 16'316.00 9'035.10 022. Allgemeine Dienste 2'900 117'610

Mehr

Konto-Nummer Rechnung 2016 Budget 2016 Rechnung 2015 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Konto-Nummer Rechnung 2016 Budget 2016 Rechnung 2015 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Erfolgsrechnung 6'732'334.22 6'732'334.22 7'129'665.00 7'129'665.00 7'690'215.40 7'690'215.40 0 Allgemeine Verwaltung 13'703.65 0.00 12'940.00 0.00 12'887.20 0.00 110 Legislative 13'703.65 12'940.00 12'887.20

Mehr

Röm.-kath. Kirchgemeinde. Ablieferung an Kirchenpflege. Abnahmebeschluss Kirchenpflege. Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission

Röm.-kath. Kirchgemeinde. Ablieferung an Kirchenpflege. Abnahmebeschluss Kirchenpflege. Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission Jahresrechnung 20.. Röm.-kath. Kirchgemeinde Ablieferung an Kirchenpflege Abnahmebeschluss Kirchenpflege Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission Abnahmebeschluss Rechnungsprüfungskommission Abnahmebeschluss

Mehr

Budget Zweckverband Schiessplatz Wehntal 8185 Oberweningen. Ablieferung an Vorsteherschaft

Budget Zweckverband Schiessplatz Wehntal 8185 Oberweningen. Ablieferung an Vorsteherschaft Zweckverband Schiessplatz Wehntal 8185 Oberweningen Budget 2019 Ablieferung an Vorsteherschaft 02.07.2018 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 09.07.2018 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 11.09.2018

Mehr

Jahresrechnung Politische Gemeinde Knonau

Jahresrechnung Politische Gemeinde Knonau Jahresrechnung 2017 Politische Gemeinde 8934 Knonau Ablieferung an Vorsteherschaft 16.03.2018 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 27.03.2018 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 31.03.2018 Abnahmebeschluss

Mehr

Wasser- und Elektrizitätswerk Steinhausen

Wasser- und Elektrizitätswerk Steinhausen Bilanz Anfangsbestand Veränderungen Endbestand 1.1.2016 31.12.2016 1 AKTIVEN 10 FINANZVERMÖGEN 100 FLÜSSIGE MITTEL 1000 Kassa 1000.00 Kassa 1'305.35 100.75 1'406.10 Total Kassa 1'305.35 100.75 1'406.10

Mehr

EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE 8187 Weiach

EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE 8187 Weiach Voranschlag 2018 EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE 8187 Weiach Geht an: Datum: Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission Abnahmebeschluss

Mehr

20 VORANSCHLAG Allgemeines Inhalt des Voranschlags Voranschlagsbeispiel einer Gemeinde (auszugsweise)

20 VORANSCHLAG Allgemeines Inhalt des Voranschlags Voranschlagsbeispiel einer Gemeinde (auszugsweise) 20 VORANSCHLAG 20.1 Allgemeines 20.2 Inhalt des Voranschlags 20.3 20.4 Weisung an die Stimmbürger (Darstellungsvorschlag) Voranschlag Inhalt Kapitel 20 Seite 1 20.1 Allgemeines Der Voranschlag stellt den

Mehr

Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Veränderung Bemerkung

Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Veränderung Bemerkung 2018 2018 a.o.gvbemerkungen 1 Laufende Rechnung Gemeinde Laufende Rechnung 10 Behörden und Verwaltung Behörden und Verwaltung 1011 Legislative 0 Legislative 31000 Drucksachen, Publikationen 20'000 16'000

Mehr

Voranschlag. Sekundarkreisschulgemeinde 8472 Seuzach. Kindergarten. Primarschule. Sekundarschule Ablieferung an Vorsteherschaft

Voranschlag. Sekundarkreisschulgemeinde 8472 Seuzach. Kindergarten. Primarschule. Sekundarschule Ablieferung an Vorsteherschaft Voranschlag Sekundarkreisschulgemeinde 8472 Seuzach 2018 Lehrstellen Schülerzahl Kindergarten Primarschule Sekundarschule 18 260 Ablieferung an Vorsteherschaft 11.08.2017 Abnahmebeschluss der Vorsteherschaft

Mehr

Erfolgsrechnung. Hauptbuchhaltung HRM2 Gemeinde Ufhusen. Budget Budget 2019 Budget 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag. Jahresrechnung 2017

Erfolgsrechnung. Hauptbuchhaltung HRM2 Gemeinde Ufhusen. Budget Budget 2019 Budget 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag. Jahresrechnung 2017 Budget 219 Budget 219 Budget 218 1 Politik und Verwaltung 666'66 495'98 11 Legislative 42'16 3. Sitzungsgelder Behörden / Kommissionen 3'6 35. AG-Beiträge an AHV 6 353. AG-Beiträge an UVG 2 355. AG-Beiträge

Mehr

Sekundarschulgemeinde Rickenbach-Wilen

Sekundarschulgemeinde Rickenbach-Wilen Nummer Einzelkonti nach Funktionen Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag LAUFENDE RECHNUNG 4'398'668.78 4'462'502.39 4'391'300.00 4'187'400.00 4'881'826.22

Mehr

Katholische Kapellgemeinde Oberrickenbach

Katholische Kapellgemeinde Oberrickenbach 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 43'312.68 14'490.00 58'200.00 14'500.00 34'513.57 26'858.65 01 Legislative und Exekutive 6'600.10 8'700.00 5'855.55 012 Exekutive 6'600.10 8'700.00 5'855.55 0120 Exekutive 6'600.10

Mehr

Wasser- und Elektrizitätswerk Steinhausen

Wasser- und Elektrizitätswerk Steinhausen Bilanz Anfangsbestand Veränderungen Endbestand 1.1.2017 31.12.2017 1 AKTIVEN 10 FINANZVERMÖGEN 100 FLÜSSIGE MITTEL 1000 Kassa 1000.00 Kassa 1'406.10 1'308.85 2'714.95 Total Kassa 1'406.10 1'308.85 2'714.95

Mehr

ORTSBÜRGERGEMEINDE DIETWIL BUDGET 2019

ORTSBÜRGERGEMEINDE DIETWIL BUDGET 2019 ORTSBÜRGERGEMEINDE DIETWIL BUDGET 2019 Budget für das Jahr 2019 Budget 2019 Ortsbürgergemeinde Dietwil ALLGEMEINES Budget 2019 Das vorliegende Budget 2019 der Ortsbürgergemeinde Dietwil schliesst mit einem

Mehr

Laufende Rechnung - Einzelkonto nach Aufgaben gegliedert. Voranschlag 2017 Voranschlag ' ' '059.95

Laufende Rechnung - Einzelkonto nach Aufgaben gegliedert. Voranschlag 2017 Voranschlag ' ' '059.95 3 Laufende Rechnung 3'365'940 3'322'228 4'079'060 4'078'808 3'831'656.60 3'831'656.60 43'712 252 390 Gemeindeaufbau und Leitung 789'500 15'000 597'800 16'000 503'690.75 19'630.80 774'500 581'800 484'059.95

Mehr

Einladung. zur Kirchgemeindeversammlung Montag, 29. Mai 2017, Uhr im Pfarreizentrum Affoltern am Albis (Seewadelstrasse 13, 8910 Affoltern a/a)

Einladung. zur Kirchgemeindeversammlung Montag, 29. Mai 2017, Uhr im Pfarreizentrum Affoltern am Albis (Seewadelstrasse 13, 8910 Affoltern a/a) Einladung zur Kirchgemeindeversammlung Montag, 29. Mai 2017, 20.00 Uhr im Pfarreizentrum Affoltern am Albis (Seewadelstrasse 13, 8910 Affoltern a/a) Traktanden Kirchgemeindeversammlung 1. Rechnung 2016

Mehr

JAHRESRECHNUNG POLITISCHE GEMEINDE LINDAU

JAHRESRECHNUNG POLITISCHE GEMEINDE LINDAU JAHRESRECHNUNG POLITISCHE GEMEINDE 2014 8315 LINDAU Ablieferung an Gemeinderat Lindau Abnahmebeschluss Gemeinderat Lindau Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission Abnahmebeschluss Rechnungsprüfungskommission

Mehr

Jahresrechnung Politische Gemeinde Aeugst am Albis. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft

Jahresrechnung Politische Gemeinde Aeugst am Albis. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft Jahresrechnung 2016 8914 Aeugst am Albis Ablieferung an Vorsteherschaft 22.02.2017 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 14.03.2017 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 28.03.2017 Abnahmebeschluss Rechnungsprüfungskommission

Mehr

Voranschlag Aeugst am Albis. Politische Gemeinde. Ablieferung an Vorsteherschaft / Vorstand

Voranschlag Aeugst am Albis. Politische Gemeinde. Ablieferung an Vorsteherschaft / Vorstand 2018 8914 Aeugst am Albis Ablieferung an Vorsteherschaft / Vorstand 11.09.2017 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft / Vorstand 24.10.2017 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 25.10.2017 Abnahmebeschluss

Mehr

Römisch-katholische Kirchgemeinde Webseite

Römisch-katholische Kirchgemeinde Webseite 3 Aufwand 1'294'820.00 1'284'550.00 1'195'840.80 30 Personalaufwand 902'350.00 898'150.00 866'975.00 300 Behörden, Kommissionen und Richter 39'800.00 39'800.00 36'330.00 3000 Löhne Behörden, Richter und

Mehr

Volksschulgemeinde Wigoltingen. Budget 2017 (nach Funktionen, HRM2)

Volksschulgemeinde Wigoltingen. Budget 2017 (nach Funktionen, HRM2) 0 Allgemeine Verwaltung 17'770.00 0.00 12'940.00 0.00 12'887.20 0.00 110 Legislative 17'770.00 12'940.00 12'887.20 3000 Entsch. Tag- und Sitzungsgelder Behörden/Kommissionen 2'120.00 940.00 760.00 3102

Mehr

Voranschlag Politische Gemeinde Knonau

Voranschlag Politische Gemeinde Knonau Voranschlag Politische Gemeinde 2018 8934 Knonau Datum: Ablieferung an Vorsteherschaft 22.08.2017 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 19.09.2017 Ablieferung Rechnungsprüfungskommission Abnahmebeschluss Rechnungsprüfungskommission

Mehr

Erfolgsrechnung Budget /

Erfolgsrechnung Budget / 12'577'024 12'464'739 11'817'950 11'518'025 Nettoergebnis 112'285 299'925 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 1'652'950 545'500 1'531'210 485'600 Nettoergebnis 1'107'450 1'045'610 01 Legislative und Exekutive 361'400

Mehr

Gemeinde Affoltern am Albis. Politische Gemeinde JAHRESRECHNUNG 2015

Gemeinde Affoltern am Albis. Politische Gemeinde JAHRESRECHNUNG 2015 Gemeinde Affoltern am Albis Politische Gemeinde JAHRESRECHNUNG 2015 Jahresrechnung Politische Gemeinde 2015 Affoltern am Albis Inhaltsverzeichnis Seite 1. Übersicht 1-2 2. Laufende Rechnung - Zusammenzug

Mehr

Kontenrahmen für Bilanz, Erfolgs- und Investitionsrechnung ( 2 Abs. 1 VAF)

Kontenrahmen für Bilanz, Erfolgs- und Investitionsrechnung ( 2 Abs. 1 VAF) Anhang 2 1 (Stand 1. Januar 2017) Kontenrahmen für Bilanz, Erfolgs- und Investitionsrechnung ( 2 Abs. 1 VAF) 1. Kontenrahmen Bilanz 1 Aktiven 10 Finanzvermögen 100 Flüssige Mittel und kurzfristige Geldanlagen

Mehr

Einwohnergemeinde Arlesheim. Budget. für das Jahr 2014

Einwohnergemeinde Arlesheim. Budget. für das Jahr 2014 Einwohnergemeinde Arlesheim Budget für das Jahr 2014 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Seiten Budget Laufende Rechnung Ergebnis-Übersicht 3 Funktionale Gliederung Zusammenzug 4 Artengliederung Zusammenzug

Mehr

Einwohnergemeinde Voranschlag 2011 Voranschlag 2010 Rechnung 2009 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Einwohnergemeinde Voranschlag 2011 Voranschlag 2010 Rechnung 2009 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Einwohnergemeinde 10'946'140 10'946'140 10'665'990 10'665'990 11'004'028.68 11'004'028.68 0 Allgemeine Verwaltung 1'433'190 792'180 1'465'460 810'650 1'303'751.95 719'986.70 641'010 654'810 583'765.25

Mehr

LAUFENDE RECHNUNG. Nummer Einzelkonti nach Funktionen Rechnung 2016 Voranschlag 2016 Rechnung 2015 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

LAUFENDE RECHNUNG. Nummer Einzelkonti nach Funktionen Rechnung 2016 Voranschlag 2016 Rechnung 2015 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 2'352'561.60 2'230'629.70 2'273'550.00 2'044'300.00 2'448'856.04 2'448'856.04 Nettoergebnis 121'931.90 229'250.00 0 Allgemeine Verwaltung 5'762.85 7'000.00 5'965.50 Nettoergebnis 5'762.85 7'000.00 5'965.50

Mehr

V O R A N S C H L A G 2012

V O R A N S C H L A G 2012 V O R A N S C H L A G 2012 - Laufende Rechnung - Investitionsrechnung F i n a n z p l a n 2012 2016 Datum des Ausdrucks: 4. November 2011 (Vorlage für die Gemeindeversammlung) Inhaltsverzeichnis Voranschlag

Mehr

Einleitende Bemerkungen zur Jahresrechnung 2013

Einleitende Bemerkungen zur Jahresrechnung 2013 Jahresrechnung 2013 Kurzversion Einleitende Bemerkungen zur Jahresrechnung 2013 Laufende Rechnung Die Rechnung 2013 der Einwohnergemeinde Biel-Benken schliesst mit einem Aufwandüberschuss von Fr. 512 372.87

Mehr

VORANSCHLAG 2018 PROVISORISCH

VORANSCHLAG 2018 PROVISORISCH VORANSCHLAG 2018 PROVISORISCH FINANZEN UND LIEGENSCHAFTEN Oberhauserstrasse 27, 8152 Glattbrugg Telefon 044 829 82 30, finanzabteilung@opfikon.ch, www.opfikon.ch 10 17 INHALTSVERZEICHNIS Seite Seite Kurzbericht

Mehr

Das Harmonisierte Rechnungsmodell (HRM) Thomas Keist, Bereichsleiter, Finanzaufsicht Gemeinden

Das Harmonisierte Rechnungsmodell (HRM) Thomas Keist, Bereichsleiter, Finanzaufsicht Gemeinden Das Harmonisierte Rechnungsmodell (HRM) Thomas Keist, Bereichsleiter, Finanzaufsicht Gemeinden Schulung Einführung HRM, März / April 2017 Agenda > Geschichte und Entstehung des HRM > Aufbau und Elemente

Mehr