Jahresrechnung Politische Gemeinde Aeugst am Albis. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahresrechnung Politische Gemeinde Aeugst am Albis. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft"

Transkript

1 Jahresrechnung Aeugst am Albis Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission Abnahmebeschluss Rechnungsprüfungskommission Abnahmebeschluss Gemeindeversammlung PG_Rechnung_2017_KSGH.xlsx

2 Jahresrechnung Aeugst am Albis Inhaltsverzeichnis Seite 1. Übersicht Laufende Rechnung - Zusammenzug nach Sachgruppen Laufende Rechnung - Zusammenzug nach Aufgabenbereichen Laufende Rechnung - Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert Investitionsrechnung - Zusammenzug nach Sachgruppen Investitionsrechnung - Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert Bilanzzusammenzug Bestandesrechnung - Einzelkonten Bestandesrechnung - Einzelheiten zu Vermögenswerten und Schulden Abschreibungstabelle Interne Verzinsung - Einzelheiten Beteiligungsspiegel Gewährleistungsspiegel Verpflichtungskreditkontrolle Inventarveränderungen Sonderrechnungen - Stiftungen, Legate, Fonds Prüfbericht Rechnungsabschiede Finanzvorstand: Herr Peter Hoppler Amtskaution / Kautionsschein: Rechnungsführer / Rechnungsstelle: Frau Karin Marti, Leiterin Finanzen Telefon: PG_Rechnung_2017_KSGH.xlsx

3 1. JAHRESÜBERSICHT RE Jahresuebersicht(lauf R'g) Jahresübersicht Rechnung 2017 Voranschlag 2017 Rechnung 2016 Soll Haben Soll Haben Soll Haben 1. Laufende Rechnung Total Aufwand 7'384' '755'938 9'059' Total Ertrag 7'645' '675'750 9'777' Aufwandüberschuss 80'188 Ertragsüberschuss 260' ' Total 1 7'645' '645' '755'938 7'755'938 9'777' '777' Investitionen im Verwaltungsvermögen a) Nettoinvestitionen Uebertrag Einnahmenüberschuss 164' Total Ausgaben 1'389' '218'488 1'278' Total Einnahmen 409' ' ' Nettoinvestitionen 979' '938' ' Einnahmenüberschuss Total 2a 1'389' '389' '218'488 2'218'488 1'442' '278' b) Finanzierung I Nettoinvestitionen 979' '938' ' Abschreibungen Verwaltungsvermögen 632' ' ' Aufwandüberschuss LR 80'188 Ertragsüberschuss LR 260' ' Finanzierungsfehlbetrag I 86' '278'188 Finanzierungsüberschuss I 511' Total 2b 979' ' '018'676 2'018'676 1'255' '255' :59 Seite 1

4 1. JAHRESÜBERSICHT RE Jahresuebersicht(lauf R'g) Jahresübersicht Rechnung 2017 Voranschlag 2017 Rechnung 2016 Soll Haben Soll Haben Soll Haben 3. Investitionen im Finanzvermögen a) Nettoveränderungen Ausgaben für Sachwertanlagen 3'476' '500' ' Einnahmen für Sachwertanlagen 131' '488 Nettoveränderung 3'345' '454' ' Total 3a 3'476' '476' '500'000 3'500' ' ' b) Finanzierung II Nettoveränderung 3'345' '454' ' Finanzierungsfehlbetrag I 86' '278'188 Finanzierungsüberschuss I 511' Finanzierungsfehlbetrag II 3'432' '732'700 Finanzierungsüberschuss II 262' Total 3b 3'432' '432' '732'700 4'732' ' ' Bilanzübersicht Finanzvermögen 23'404' '249' Verwaltungsvermögen 8'195' '848' Spezialfinanzierungen Fremdkapital 14'815' '483' Verrechnungen -10' ' Spezialfinanzierungen 5'223' '344' Eigenkapital 11'570' '309' Total 4 31'599' '599' '097' '097' :59 Seite 2

5 2. LAUFENDE RECHNUNG Rechnung R LR Arten 30,31,... Nummer Artengliederung Rechnung 2017 Voranschlag 2017 Rechnung 2016 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag LAUFENDE RECHNUNG 7'645' '645' '755'938 7'675'750 9'777' '777' Nettoergebnis 80'188 3 Aufwand 7'384' '755'938 9'059' Personalaufwand 1'228' '170'800 1'164' Sachaufwand 2'012' '887'900 1'797' Passivzinsen 31' '000 54' Abschreibungen 638' ' ' Anteile und Beiträge ohne Zweckbindung 578' ' ' Entschäd. DL anderer Gemeinwesen 143' ' ' Betriebs- und Defizitbeiträge 2'177' '424'450 2'378' Durchlaufende Beiträge 2'019' Einlagen in Spezialfinanz. + Stiftungen 30' '200 71' Interne Verrechnungen 542' ' ' Ertrag 7'645' '675'750 9'777' Steuern 3'896' '931'000 4'180' Regalien und Konzessionen Vermögenserträge 586' ' ' Entgelte 1'258' '011'750 1'102' Anteile und Beiträge ohne Zweckbindung 595' ' ' Rückerstattungen von Gemeinwesen 302' ' ' Beiträge mit Zweckbindung 310' ' ' Durchlaufende Beiträge 2'019' Entnahmen aus Spezialfinanz. + Stiftunge 151' '300 81' Interne Verrechnungen 542' ' ' Abschluss 260' ' Ertragsüberschuss 260' ' :01 Seite 3

6 3. LAUFENDE RECHNUNG Rechnung R LR Funkt ZZ 0,1,... Nummer Zusammenzug nach Aufgabenbereichen Rechnung 2017 Voranschlag 2017 Rechnung 2016 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag LAUFENDE RECHNUNG 7'645' '645' '755'938 7'675'750 9'777' '777' Nettoergebnis 80'188 0 Behörden und Verwaltung 1'286' ' '142' '800 1'097' ' Nettoergebnis 1'005' ' ' Rechtsschutz und Sicherheit 434' ' '100 62' ' ' Nettoergebnis 367' ' ' Bildung Nettoergebnis Kultur und Freizeit 93' ' '100 2' ' ' Nettoergebnis 91' ' ' Gesundheit 400' ' ' Nettoergebnis 400' ' ' Soziale Wohlfahrt 1'486' ' '615' '050 1'627' ' Nettoergebnis 949' '200'050 1'114' Verkehr 809' ' ' ' ' ' Nettoergebnis 629' ' ' Umwelt und Raumordnung 1'212' ' '254'100 1'021'500 1'206' ' Nettoergebnis 275' ' ' Volkswirtschaft 63' ' ' '100 90' ' Nettoergebnis 142' ' ' Finanzen und Steuern 1'857' '434' '889'288 5'545'900 4'083' '528' Nettoergebnis 3'577' '656'612 3'445' :04 Seite 4

7 Rechnung 4. LAUFENDE RECHNUNG R LR Funktion detailliert OBT Nummer Rechnung 2017 Voranschlag 2017 Rechnung 2016 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag LAUFENDE RECHNUNG 7'645' '645' '755'938 7'675'750 9'777' '777' Nettoergebnis 80'188 0 Behörden und Verwaltung 1'286' ' '142' '800 1'097' ' Nettoergebnis 1'005' ' ' Legislative 79' '500 53' Nettoergebnis 79' '500 53' Entschädigungen Wahlbüro RPK 15' '000 15' Sozialleistungen Allg. Personalaufwand / Weiterbildung Drucksachen, Publikationen 14' '000 10' Benützungskosten Repräsentationskosten und Spesen Erscheinungsbild/Homepage/ Gde-Blatt 34' '000 15' Buchprüfungskosten 13' '000 10' Exekutive 203' ' ' Nettoergebnis 203' ' ' Entschädigung GR inkl. Sitzungsgelder 147' ' ' Sozialleistungen 9' '700 8' Allg. Personalaufwand / Weiterbildung 1' ' Repräsentationskosten und Spesen 7' '500 8' Dienstleistungen Dritter 1' ' Anlässe, Empfänge, Jungbürger-Neuzuzüger 18' '000 14' Gutachten, Anwaltskosten, Beraterhonorare 14' '000 9' Allgemeiner Sachaufwand 3' '000 3' Gemeindeverwaltung 905' ' ' ' ' ' Nettoergebnis 700' ' ' Entschädigungen Bau-Kommission 5' '500 6' Entschädigung Tiefbau-Kommission 2' '100 4' Besoldungen 408' ' ' Sozialleistungen 91' '000 83' Allg. Personalaufwand, Reka 8' '500 4' Büromaterial, Drucksachen, Fachliteratur 9' '000 10' :03 Seite 5

8 Rechnung 4. LAUFENDE RECHNUNG R LR Funktion detailliert OBT Nummer Rechnung 2017 Voranschlag 2017 Rechnung 2016 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Anschaffung Büromob. + Maschinen 6' ' Unterhalt Büromaschinen + Mobiliar 4' '200 2' Unterhalt + Service-Kosten EDV 131' ' ' Software-Neulizenzen 2' Miete und Benützungskosten 3' '800 3' Repräsentationskosten und Spesen 1' '000 1' Dienstleistungen Dritter 45' ' Gutachten/ Anwaltskosten Bau- + Finanzwesen 23' '000 7' GIS + Verwaltung 2' ' Verwaltungskosten, Telefon, Porti 33' '000 32' Gemeindeingenieur Hochbau 103' '000 72' Gemeindeingenieur Tiefbau 7' '000 7' Vertrauensschadenversicherung Archivar 10' '000 10' Allgemeiner Sachaufwand 2' '500 3' Entschädigungen an andere Gemeinden 9' '500 9' Sanierung BVK Ab ' ' Interner Verrechnungsaufwand 3' '000 4' Gebührenertrag, Baubewilligungen 83' '000 63' Verkaufserlöse (Regl., Verord., Pläne) Rückerstattungen Dritter 31' '000 2' Gemeindeingenieur Tiefbau Gemeindeingenieur Hochbau 28' ' Überschussbeteiligung Soz.Versicherungen 3' Verwaltungskostenbeitrag Schule 22' '000 22' Interner Verrechnungsaufwand 35' '000 35' Verwaltungsliegenschaften 98' ' '000 77'700 87' ' Nettoergebnis 22' '300 9' Anschaffung Mobiliar 2' Wasser, Energie, Heizmaterial 16' '000 18' Betriebs- und Verbrauchsmaterial '000 2' Baulicher Liegenschaftenunterhalt 36' '000 22' Reinigung Gemeindehaus 19' '500 19' Unterhalt Maschinen, Geräte 1' Steuern, Gebühren, Abgaben, Versicherung 9' '000 9' Interner Verrechnungsaufwand 15' '000 13' :03 Seite 6

9 Rechnung 4. LAUFENDE RECHNUNG R LR Funktion detailliert OBT Nummer Rechnung 2017 Voranschlag 2017 Rechnung 2016 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Mietzinserträge 42' '700 42' Baurechtszins Genossenschaft Unterdorf 27' '500 27' Benützungsgebühren 5' '000 7' Rückerstattungen Dritter Rechtsschutz und Sicherheit 434' ' '100 62' ' ' Nettoergebnis 367' ' ' Rechtspflege 196' ' '500 49' ' ' Nettoergebnis 142' ' ' Besoldungen Einwohnerkontrolle 106' ' ' Sozialleistungen 19' '800 17' Allg. Personalaufwand, Reka ' Büromaterial, Drucksachen Repräsentationskosten und Spesen Amtliche Vermessung 37' '000 27' Betreibungsgebühren 5' '500 6' Allgemeiner Sachaufwand 4' Beitrag Reg. Betreibungsamt Hausen 13' '900 10' Beitrag Reg. Zivilstandsamt 5' '400 5' IKA SD KESB 5' Sanierung BVK ab ' ' Patentabgaben, gebrannte Wasser Gebührenertrag Einwohnerkontrolle/ BA 15' '000 16' Rückerstattungen Dritter 1' Nachführung Vermessung 33' '000 19' Interner Verrechnungsaufwand 3' '600 3' Polizei 19' '000 1'000 26' Nettoergebnis 18' '000 25' Unterhalt Mobiliar, Maschinen und Geräte DL Dritter Sicherheitspatrouillen 9' '000 16' Verwaltungskosten, Gebühren Entschädigung an die Kantonspolizei 9' '000 9' Polizeibewilligungen Ordnungsbussen :03 Seite 7

10 Rechnung 4. LAUFENDE RECHNUNG R LR Funktion detailliert OBT Nummer Rechnung 2017 Voranschlag 2017 Rechnung 2016 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 120 Rechtsprechung 8' ' '100 2'500 8' ' Nettoergebnis 6' '600 7' Besoldung Friedensrichter 7' '200 7' Sozialleistungen Büromaterial, Drucksachen, Zeitschriften Repräsentationskosten und Spesen 1' '200 1' Gebühren Friedensrichter 2' '500 1' Feuerwehr 172' ' '000 7' ' ' Nettoergebnis 162' ' ' Entschädigung Feuerwehrkader 6' '500 5' Arbeitsstunden Kader und FW-Männer '000 1' Uebungssold 45' '000 40' Einsatzsold 12' '000 8' Feuerpolizei 21' '000 16' Sozialleistungen Allg. Personalaufwand 1' '500 4' Ausbildungskurse 13' '000 8' Büromaterial, Drucksachen ' Anschaffung Maschinen,Geräte,Ausrüstung 2' '000 8' Betriebs- und Verbrauchsmaterial '000 1' Unterhalt FW-Magazin 5' '000 2' Unterhalt Maschinen, Geräte, Ausrüstung 12' '000 10' Spesenentschädigungen 2' '500 2' Steuern, Abgaben, Versicherungen 10' '000 7' Allgemeiner Sachaufwand 6' '000 1' RAZ Zürich 12' '000 12' Feuerwehrverbund Affoltern 16' '000 13' Interner Verrechnungsaufwand 1' '000 1' Gebühren Feuerpolizei 6' '000 5' Rückerstattungen Dritter 2' '000 2' Zivilschutz 38' ' '500 2'500 33' ' Nettoergebnis 36' '000 32' Schutzraumkontrolle usw. 2' '000 4' Allgemeiner Sachaufwand 1' '500 1' Sicherheitszweckverband Albis 34' '000 27' :03 Seite 8

11 Rechnung 4. LAUFENDE RECHNUNG R LR Funktion detailliert OBT Nummer Rechnung 2017 Voranschlag 2017 Rechnung 2016 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Anteil Strom Bergwerk Riedhof 1' Rückerstattungen Dritter 1' '000 1' Bildung Nettoergebnis Berufsbildung Nettoergebnis Beitrag Berufsbildungsfonds Kultur und Freizeit 93' ' '100 2' ' ' Nettoergebnis 91' ' ' Kulturförderung 58' ' ' Nettoergebnis 58' '100 57' Sozialleistungen Drucksachen ' August-Feier 3' '500 3' Beitrag Regionalbibliothek 7' '800 8' Beiträge kulturelle Vereine 38' '000 35' Kommbox 8' '000 9' Erträge Kommbox Parkanlagen, Wanderwege 23' '000 35' Nettoergebnis 23' '000 35' Unterhalt öffentliche Anlagen 10' '000 17' Interner Verrechnungsaufwand 13' '000 18' Sport 9' '700 9' Nettoergebnis 9' '700 9' Schiessanlage Bolet 3' ' Miete und Benützungskosten 2' '200 2' Beiträge an Sportvereine 3' '500 3' Uebrige Freizeitgestaltung 2' ' '100 2'100 2' ' Benützungskosten Bootsstationierungsanl. 2' '100 2' Einnahmen Bootsstationierungsanlagen 2' '100 2' :03 Seite 9

12 Rechnung 4. LAUFENDE RECHNUNG R LR Funktion detailliert OBT Nummer Rechnung 2017 Voranschlag 2017 Rechnung 2016 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 4 Gesundheit 400' ' ' Nettoergebnis 400' ' ' Pflegefinanzierung 257' ' ' Nettoergebnis 257' ' ' Gemeindeanteil Langzeitpflege 257' ' ' Ambulante Krankenpflege -13' '100 37' Nettoergebnis 13' '100 37' Restfinanzierung Spitex-Verein -13' '100 37' Pflegefinanzierung Spitex 139' ' ' Nettoergebnis 139' ' ' Beiträge Pflegeleistungen Spitex 124' ' ' Beiträge Pflegeleistungen Private KPD 14' '000 23' Lebensmittelkontrolle 2' '000 2' Nettoergebnis 2' '000 2' DL Dritter, Pilzkontr./Lebensmittelkontr 2' '000 2' Gesundheitswesen übriges 15' '600 18' Nettoergebnis 15' '600 18' Entschädigung Umweltkommission 5' '000 5' Sozialleistungen Inserate, Drucksachen 4' '500 5' Benützungskosten Beiträge an private Institutionen 6' '000 7' Gebühren Gesundheitswesen Soziale Wohlfahrt 1'486' ' '615' '050 1'627' ' Nettoergebnis 949' '200'050 1'114' Sozialversicherung, Allgemeines 3' ' '600 18'750 3' ' Nettoergebnis 11' '150 16' Interner Verrechnungsaufwand 3' '600 3' Rückerstattungen Kinderzulagen 11' '150 16' :03 Seite 10

13 Rechnung 4. LAUFENDE RECHNUNG R LR Funktion detailliert OBT Nummer Rechnung 2017 Voranschlag 2017 Rechnung 2016 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Entsch. Kanton Führung AHV-Zweigstelle 3' '600 3' Krankenversicherung 55' ' '000 55'000 45' ' Nettoergebnis 1' KK-Prämien für Sozialhilfeempfänger 55' '000 45' Rückerstattungen KK/IPV Sozialhilfeempf. 8' Rückerstattungen aus Verlustscheinen 2' '000 1' Bundesbeitrag 25' '700 24' Staatsbeiträge 20' '300 20' Zusatzleistungen zur AHV/IV 472' ' ' ' ' ' Nettoergebnis 246' ' ' Beitrag an externe ZL-Stelle 7' '000 7' Ergänzungsleistungen 417' ' ' Beihilfen 20' '000 21' Gemeindezuschüsse 1' ' EL-Krankheits- und Behinderungskosten 25' '000 36' Rückerstattungen Ergänzungsleistungen 36' ' Rückerstattungen Beihilfen 2' ' Staatsbeiträge an Zusatzl. + Beihilfen 186' ' ' Jugend 132' ' ' ' Nettoergebnis 130' ' ' Besoldung Jugendarbeiter 31' '500 25' Besoldung Jugendtreff 3' '000 3' Sozialleistungen 4' '400 4' Allg. Personalaufwand, Reka Büromaterial, Drucksachen Raummieten 11' '200 11' Repräsentationskosten und Spesen Jugendkommission '500 2' Allgemeiner Sachaufwand / Projekte 3' '000 2' Beiträge an andere Gemeinden 10' '600 10' Beitrag Jugend- u. Familienberatung 65' '400 74' Beiträge an private Institutionen 1' '000 7' Sanierung BVK ab Rückerstattungen Dritter 1' :03 Seite 11

14 Rechnung 4. LAUFENDE RECHNUNG R LR Funktion detailliert OBT Nummer Rechnung 2017 Voranschlag 2017 Rechnung 2016 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 542 Kinderkrippen 5'000 2' Nettoergebnis 5'000 2' Beiträge an private Kinderkrippen 5'000 2' Gesetzliche wirtschaftliche Hilfe 466' ' ' ' ' ' Nettoergebnis 229' ' ' ZH-Kantonsbürger in Aeugst 199' ' ' Schweizer mit Kostenersatz Heimatgde. 10' '000 70' Uebrige Schweizerbürger in Aeugst 112' ' ' Ges. WH. an Ausländer mit Kostenersatz 67' '000 42' Ges. wirtsch. Hilfe an Ausländer mit Woh 76' '500 24' Rückerstattungen Dritter 141' '000 20' Rückerstattungen Dritter für CH mit Kostenersatz 10' '000 70' Rückerstattungen Dritter für übrige Schw '000 3' Rückerstattungen Dritter für Ausl.mit Kostenersatz 70' '000 87' Staatsbeiträge 14' '900 14' Arbeitslosenhilfe 5' '000 1' Nettoergebnis 5' '000 1' Einsatzprogramm-Beiträge 5' '000 1' Betreuung Suchtabhängiger 4' '000 4' Nettoergebnis 4' '000 4' Entschädigungen an andere Gemeinden 4' '000 4' Soziale Wohlfahrt, Uebriges 345' ' '600 1' ' ' Nettoergebnis 344' ' ' Entschädigung Sozialbehörde 6' '000 7' Sozialleistungen Allgemeiner Sachaufwand 13' '000 17' IKA SD Sozial- u. Wirtschaftshilfe 301' ' ' Beitrag reformierte Kirchgemeinde 2' ' Beiträge an private Institutionen 7' '000 6' Alimentenbevorschussungen 14' '000 10' AHV-Beiträge f. Nichterwerbstätige '000 2' Beitrag Betreuung Kleinkinder 1' :03 Seite 12

15 Rechnung 4. LAUFENDE RECHNUNG R LR Funktion detailliert OBT Nummer Rechnung 2017 Voranschlag 2017 Rechnung 2016 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Verwaltungskosten 1' '000 1' Verkehr 809' ' ' ' ' ' Nettoergebnis 629' ' ' Gemeindestrassen 620' ' ' ' ' ' Nettoergebnis 462' ' ' Besoldungen Werk 190' ' ' Sozialleistungen 41' '200 38' Dienstkleider 1' ' Aushilfspersonal 4' '000 2' Allg. Personalaufwand, Reka 2' '000 5' Ansch. Maschinen,Geräte,Fzg, Signale 2' '000 5' Betriebs- und Verbrauchsmaterial 9' '000 7' Werkzeuge, Werkgeschirr '000 1' Winterdienst 55' '000 40' Strassenreinigung 16' '000 13' Betrieb + Unterhalt Strassenbeleuchtung 20' '000 23' Belagsarbeiten, Staubfreimachung,Entwäss 132' '000 83' Unterhalt Flur- und Forststrassen 123' '000 94' Landerwerb, geringfügig 2' Unterhalt Maschinen, Geräte, Fahrzeuge 12' '000 2' Spesenentschädigungen (Strassenpersonal) Steuern, Versicherungen, Abgaben 9' '000 8' DL Dritter Allgemeiner Sachaufwand ' Sanierung BVK ab ' ' Rückerstattungen Dritter 3' '000 4' Rückerstattungen des Kantons 15' '000 14' Staatsbeiträge 48'000 87' Interner Verrechnungsaufwand 139' ' ' Regionalverkehr 188' ' '000 22' ' ' Nettoergebnis 167' ' ' Allgemeiner Sachaufwand 28' '600 26' Postauto Haltestellen-Häuschen 1' ' Gemeindebeitrag an Verkehrsverbund 155' ' ' :03 Seite 13

16 Rechnung 4. LAUFENDE RECHNUNG R LR Funktion detailliert OBT Nummer Rechnung 2017 Voranschlag 2017 Rechnung 2016 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Beitrag an Verkehrskadetten 3' '500 2' Rückerstattungen Dritter 21' '000 20' Umwelt und Raumordnung 1'212' ' '254'100 1'021'500 1'206' ' Nettoergebnis 275' ' ' Wasserversorgung 14' '400 14' Nettoergebnis 14' '400 14' Wasserverbrauch öffentlicher Brunnen 14' '400 14' Wasserwerk 421' ' ' ' ' ' Büromaterial, Drucksachen, Porti ' Anschaffung Mobiliar, Maschinen, Fahrzeu 3' '000 1' Wasser, Energie, Heizmaterial 68' '000 59' Betriebs- und Verbrauchsmaterial Unterhalt Leitungsnetz 84' ' ' Unterhalt Mobiliar, Maschinen, Fahrzeuge 3' Telefon,Versicherungen,Steuern,Abg. 1' '200 2' GIS-Nachführung 5' Konzept TW in Notlagen 2' ' Allgemeiner Sachaufwand 9' '000 6' Einlage in Spezialfinanzierung 18' Anteil Kapitalzinsen 12' '400 13' Anteil Abschreibungen 153' ' ' Interner Verrechnungsaufwand 66' '000 60' Wasserzins inkl. Grundgebühren 368' ' ' Wasser für öffentliche Zwecke, Hydranten 7' '200 7' Rückerstattungen Dritter 28' '000 20' Entnahme aus Spezialfinanzierung 43'500 63' Kapitalzinsen 17' '400 18' Abwasserbeseitigung 323' ' ' ' ' ' Drucksachen Energieverbrauch ' Baulicher Unterhalt am Leitungsnetz 136' '000 87' GIS-Nachführung 5' Beitrag an Kläranlage Birmensdorf 64' '000 56' :03 Seite 14

17 Rechnung 4. LAUFENDE RECHNUNG R LR Funktion detailliert OBT Nummer Rechnung 2017 Voranschlag 2017 Rechnung 2016 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Beitrag an Kläranlage Zwillikon 98' '000 95' Einlage in Spezialfinanzierung 71' Anteil Kapitalzinsen Anteil Abschreibungen 5' ' Interner Verrechnungsaufwand 18' '000 16' Einnahmenüberschuss IR Abwasser 164' Kanalisationsbenützungsgebühr 133' ' ' Notwasserversorgung Anteil 7' '200 7' Rückerstattungen Dritter 1' Entnahme aus Spezialfinanzierung 151' ' Kapitalzinsen 30' '900 30' Abfallbeseitigung 187' ' ' ' ' ' Besoldungen 5' '000 4' Sozialleistungen Unterhalt Einrichtungen 1' '000 10' Kehrichtabfuhrkosten 134' ' ' Einlage in Spezialfinanzierung 11' ' Anteil Kapitalzinsen ' Anteil Abschreibungen 10' '000 12' Interner Verrechnungsaufwand 23' '000 20' Kehrichtabfuhrgebühren 162' ' ' Rückerstattungen Dritter 7' '000 8' Beiträge von Zweckverbänden 15' Entnahme aus Spezialfinanzierung 18' Kapitalzinsen 1' '500 1' Friedhof und Bestattung 72' '200 88' Nettoergebnis 72' '200 87' Unterhalt Friedhofanlagen 31' '000 30' Benützungskosten 1' '200 1' Bestattungskosten 10' '000 26' Interner Verrechnungsaufwand 29' '000 30' Rückerstattungen Dritter Unterhalt öffentlicher Gewässer 47' '000 38' Nettoergebnis 47' '000 38' :03 Seite 15

18 Rechnung 4. LAUFENDE RECHNUNG R LR Funktion detailliert OBT Nummer Rechnung 2017 Voranschlag 2017 Rechnung 2016 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Gewässerunterhalt 43' '000 33' Interner Verrechnungsaufwand 4' '000 5' Naturschutz 23' '000 3' Nettoergebnis 23' '000 3' Entschädigungen 4' '000 3' Repräsentationskosten und Spesen DL Dritter, Projekte 18' ' Übriger Umweltschutz 57' ' '000 5'000 40' Nettoergebnis 52' '000 40' Konfiskatvernichtung 11' '000 10' Energieprojekt 46' '000 30' Bundesbeitrag 5' ' Raumordnung 64' '000 27' Nettoergebnis 64' '000 27' Entschädigungen Planungskommission ' Drucksachen, Publikationen ' Planungs- und Projektierungskosten 54' '000 12' Beiträge an die Regionalplanung ZPK 9' '000 9' Volkswirtschaft 63' ' ' '100 90' ' Nettoergebnis 142' ' Landwirtschaft 16' ' '500 1'500 38' ' Nettoergebnis 14' '000 33' Besoldung Ackerbaustelle 2' ' Ergänzung Drainagen '500 1' Unterhalt Drainagen 3' '000 11' DL Dritter inkl. Vernetzungsprojekt 6' '000 20' Beiträge an Genossenschaften, Vereine Gemeindebeitrag (Vernetzung) 1' ' Interner Verrechnungsaufwand 2' '000 3' Rückerstattungen Dritter Staatsbeiträge 1' '500 4' :03 Seite 16

19 Rechnung 4. LAUFENDE RECHNUNG R LR Funktion detailliert OBT Nummer Rechnung 2017 Voranschlag 2017 Rechnung 2016 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 810 Forstwirtschaft 27' ' '000 1'000 38' Nettoergebnis 26' '000 37' Dienstleistungen Dritter Heckenpflege / Waldrand 3' '000 9' Entschädigungen andere Gemeinden/Förster 24' '000 29' Rückerstattungen Dritter 1' ' Gemeindewald 13' ' '700 12'500 7' ' Nettoergebnis 2' ' Dienstleistungen Dritter 13' '000 7' Allgemeiner Sachaufwand Beitrag an Verbände Holzertrag 15' '500 8' Staatsbeiträge 1' '000 2' Jagd und Fischerei '100 1' Nettoergebnis '100 1' Anteil am Jagdpachtzins '100 1' Industrie, Gewerbe, Handel 5' ' ' '000 6' ' Nettoergebnis 140' ' ' Standortförderung Knonaueramt 5' '000 6' Gewinnausschüttung ZKB 146' ' ' Energieversorgung 38' '000 38' Nettoergebnis 38' '000 38' Ausgleichsvergütung EKZ 38' '000 38' Finanzen und Steuern 1'857' '434' '889'288 5'545'900 4'083' '528' Nettoergebnis 3'577' '656' Gemeindesteuern 32' '170' '400 4'208'000 57' '500' Nettoergebnis 4'137' '151'600 4'443' Skonti und Zinsausgaben 12' '000 23' Abschreibungen und Erlass von Steuern 6' '000 1' Kantonsanteil Hundeabgaben 5' '400 5' Bezugskosten Steuern 8' '000 26' :03 Seite 17

20 Rechnung 4. LAUFENDE RECHNUNG R LR Funktion detailliert OBT Nummer Rechnung 2017 Voranschlag 2017 Rechnung 2016 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Ordentliche Steuern Rechnungsjahr 2'803' '695'000 2'711' Ordentliche Steuern frühere Jahre 178' ' ' Personalsteuern 39' '000 39' Quellensteuern 2' '000-73' Aktive Steuerausscheidungen 46' '000 28' Passive Steuerausscheidungen -143' ' ' Pauschale Steueranrechnung -31' '000-23' Nach- und Strafsteuern 3' '000 63' Grundstückgewinnsteuern 972' '000 1'017' Hundeverabgabungen 25' '000 26' Zinseinnahmen auf ordentl. Steuern 12' '000 36' Bezugsentschädigung Staats-+Gde-Steuern 75' '000 72' Bezugsentschädigung Güter 186' ' ' Finanzausgleich 578' ' ' ' ' ' Nettoergebnis 135' ' ' Steuerkraftausgleichsbeträge 578' ' ' Steuerkraftausgleichsbeiträge 443' ' ' Einnahmeanteile Nettoergebnis Einnahmeanteile CO2-Abgabe Kapitaldienst 70' ' ' '700 90' ' Nettoergebnis 80' '900 38' Bank- und Postcheckgebühren 1' '000 8' Zinsen auf langfristigen Schulden 17' '200 29' Zinsen auf Sonderrechnungen 1' '800 1' Anteil Kapitalzinsen 49' '800 50' Bankkontokorrentzinsen Diverse Zinserträge 4' '000 4' Aufteilung Kapitalzinsen 146' ' ' Grundeigentum Finanzvermögen 283' ' ' ' ' ' Nettoergebnis 216' ' ' Wasser, Energie, Heizmaterial Dorfstrasse Baulicher Unterhalt Villa Rosa 5' '000 1' :03 Seite 18

21 Rechnung 4. LAUFENDE RECHNUNG R LR Funktion detailliert OBT Nummer Rechnung 2017 Voranschlag 2017 Rechnung 2016 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Gebäudeunterhalt Fabrik 88' '500 81' Gebäudeunterhalt Chloster 39' '900 27' Gebäudeunterhalt altes Gde-Haus 12' '000 58' Steuern, Gebühren, Abgaben, Versicherung 4' '000 4' Anteil Kapitalzinsen 133' ' ' Mieterträge Chloster 144' ' ' Mieterträge Fabrik 286' ' ' Diverse Miet- und Pachtzinsen 28' '600 29' Mieterträge altes Gde-Haus 40' '300 39' Abschreibungen 632' ' ' ' ' ' Nettoergebnis 463' ' ' Abschreibungen Finanzverm.+Deb.-Verluste Ordentliche Abschreibungen VV 570' ' ' Zusätzliche Abschreibungen VV 61' ' Aufteilung Abschreibungen VV 168' ' ' Neubewertung Grundeigent. Finanzvermögen 2'019' '019' Bewertungsverluste 161' Neubewertungsgewinn Liegenschaften FV 1'857' Neubewertungsgewinn Liegenschaften FV 2'019' Abschluss 260' ' Nettoergebnis 260' ' Ertragsüberschuss 260' ' :03 Seite 19

22 5. JAHRESÜBERSICHT R IR Jahresübersicht Nummer Voranschlag 2017 Rechnung 2017 Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Investitionen im Verwaltungsvermögen Ausgaben 50 Sachgüter 2'190'488 1'350' Darlehen und Beteiligungen 56 Investitionsbeiträge 28'000 24' Durchlaufende Beiträge 13' Uebrige zu aktivierende Ausgaben Ausgaben im Verwaltungsvermögen 2'218'488 1'389' Einnahmen 60 Abgang von Sachgütern 61 Nutzungsabgaben und Vorteilsentgel 175' ' Rückzahlung von Investitionsbeiträgen 66 Beiträge mit Zweckbindung 105' Durchlaufende Beiträge 13' Total Investitionseinnahmen 280' ' Investitionen im Verwaltungsvermögen Total Investitionsausgabe 2'218'488 1'389' Uebertrag Einnahmenüberschuss in die LR Uebertragungen in Spezialfinanzierung Total Investitionseinnahme 2'218' '000 1'389' ' Nettoinvestitionen 1'938' ' Einnahmeüberschuss Total Einnahmen/Ausgaben 2'218'488 2'218'488 1'389' '389' :06 Seite 20

23 5. JAHRESÜBERSICHT R IR Jahresübersicht Nummer Voranschlag 2017 Rechnung 2017 Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Investitionen im Finanzvermögen Ausgaben für Sachwertauslagen 70 Erwerb, Veränderung von Grundeigentum 3'500'000 3'476' Erwerb, Veränderung von Mobilien 79 Total Übertragungen (7920 Übertrag in die LR) 131' Total Ausgaben für Sachwertauslagen 3'500'000 3'607' Einnahmen für Sachwertanlagen 80 Verkauf, Veränderung von Grundeigentum 45' ' Verkauf, Veränderung von Mobilien 89 Total Übertragungen (8920 Übertrag in die LR) 3'476' Total Einnahmen für Sachwertanlagen 45'488 3'607' Nettoveränderung bei den Sachwertanlagen Nettoinvestitionen 3'454'512 3'476' Einnahmeüberschuss 131' Total 3'454' ' '476' :06 Seite 21

24 Rechnung 6. INVESTITIONSRECHNUNG R IR Funktion detailliert Nummer Einzelkonti nach Funktionen Rechnung 2017 Voranschlag 2017 Rechnung 2016 Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen INVESTITIONSRECHNUNG 5'393' '393' '718' '488 2'040' '040' Nettoergebnis 5'393'000 0 Behörden und Verwaltung 64' '488 Nettoergebnis 64' ' Verwaltungsliegenschaften 64' ' unüberbaute Grundstücke VV 64' '488 1 Rechtsschutz und Sicherheit 13' ' ' ' Nettoergebnis 11' Zivilschutz 13' ' ' ' Ablieferung an Kanton 13' ' Fondsentnahme -11' Ersatzbeiträge für Schutzräume 13' ' Kultur und Freizeit 250'000 34' Nettoergebnis 250'000 34' Parkanlagen, Wanderwege 250'000 34' Spielplatz Bolet 34' Gemeinschaftsplatz 250'000 6 Verkehr 537' ' ' Nettoergebnis 537' ' ' Gemeindestrassen 537' ' ' Sonnenbergstrasse Teil 2 468' '000 25' GVK Realisierung 54' Friedhofstrasse 305' Schuelweidweg 60' Allmendstrasse unten / Deckbelag ' Ausbau/Umlegung Reppisch 69' ' ' Kommunal-Fahrzeug Werkhof 172' :07 Seite 22

25 Rechnung 6. INVESTITIONSRECHNUNG R IR Funktion detailliert Nummer Einzelkonti nach Funktionen Rechnung 2017 Voranschlag 2017 Rechnung 2016 Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen 7 Umwelt und Raumordnung 773' ' '103' ' ' ' Nettoergebnis 377' '000 29' Wasserwerk 452' ' '000 75' ' ' Erneuerung Leitungsnetz 50'000 25' Sanierung WV Aeugst/ UV-Anlagen 69' WL Friedhofstrasse 72' Verlängerung Allmendstrasse unten Ausbau/Umlegung Reppisch:W-leitung 162' '000 31' WL Höchweg 289' '000 98' WL Götschihof 50' WL Schuelweidweg 90' Wasseranschlussgebühren 172' ' ' Abwasserbeseitigung 245' ' ' '000 78' ' GEP inkl. Aeugstertal 46' '000 52' Allmendstrasse unten 1' Ausbau/Umlegung Reppisch:Kanalisation 36' '000 24' Sonnenbergstrasse Entwässerung Sanierung 55' ' Steinenstücki/Sonnenbergstr. 107' '000 Trennsystemumsetzung Kanalisationsanschlussgebühren 223' ' ' Kläranlagen 24' '000 46' Baukosten ARA Zwillikon 24' '000 46' öffentliche Gewässer 50' ' '000 61' Mülibergbach 50' '000 61' Subvention Mülibergbach 105'000 9 Finanzen und Steuern 4'003' '983' '500'000 45' ' '506' Nettoergebnis 979' '454' ' Grundeigentum Finanzvermögen 3'476' ' '500'000 45' ' Liegenschaft Dorfstrasse 37 3'476' '500' ' Verkaufsnebenkosten Abgänge unüberbaute Liegenschaften 131' ' :07 Seite 23

26 Rechnung 6. INVESTITIONSRECHNUNG R IR Funktion detailliert Nummer Einzelkonti nach Funktionen Rechnung 2017 Voranschlag 2017 Rechnung 2016 Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen 999 Abschluss 527' '852' ' '506' Passivierte Einnahmen 396' ' Uebertrag Einnahmenüberschuss 164' Aktivierte Ausgaben 1'375' '257' Abgang Sachwertanlagen FV 131' Zugang Sachwertanlagen FV 3'476' ' :07 Seite 24

27 Jahresrechnung 7. Bilanzzusammenzug 2017 Bestand Ende Vorjahr Kapitalkonto Bestand Ende Rechnungsjahr Aktiven Passiven Bilanzfehlbetrag Eigenkapital Aktiven Passiven 28'097' Gesamtaktiven 31'599' '787' Gesamtpassiven 20'029' Kapitalkonto 11'309' Eigenkapital Anfang Rechnungsjahr 11'309' Bilanzfehlbetrag Anfang Rechnungsjahr 0.00 Abschreibungen auf dem Bilanzfehlbetrag im Rechnungsjahr Kto Gesetzlich vorgeschriebene Verwendung des Rechnungsergebnisses Ertragsüberschuss Laufende Rechnung CHF 260' Aufwandüberschuss Laufende Rechnung CHF Eigenkapital Ende Rechnungsjahr 11'570' '570' '097' '097' Bilanzfehlbetrag Ende Rechnungsjahr 0 31'599' '599' PG_RECHN:XLS Seite 25

28 BESTANDESRECHNUNG BR ZZ (Saldo) 100,101,... Konto Bestandesrechnung Zusammenzug 01. Januar 2017 Veränderung 31. Dezember 2017 Zuwachs Abgang 1 AKTIVEN 28'097' '502' '599' Finanzvermögen 20'249' '155' '404' Flüssige Mittel 5'730' ' '918' Guthaben 1'149' ' ' Anlagen 13'369' '365' '735' Verwaltungsvermögen 7'848' ' '195' Sachgüter 5'723' ' '056' Darlehen und Beteiligungen 2'116' '116' Investitionsbeiträge 22' ' Uebrige aktivierte Ausgaben 9' ' :10 Seite 26

29 BESTANDESRECHNUNG BR ZZ (Saldo) 100,101,... Konto Bestandesrechnung Zusammenzug 01. Januar 2017 Veränderung 31. Dezember 2017 Zuwachs Abgang 2 PASSIVEN 28'097' '502' '599' Fremdkapital 11'483' '332' '815' Laufende Verpflichtungen 2'276' '013' '290' Langfristige Schulden 8'500' '500' '000' Verpflichtungen für Sonderrechnungen 175' ' Rückstellungen 526' ' Transitorische Passiven 5' ' ' Verrechnungen -40' ' ' Steuerausscheid.+Pausch. Steueranrechn. -40' ' ' Spezialfinanzierungen 5'344' '223' Verpflichtungen Spezialfinanzierungen 5'344' '223' Eigenkapital 11'309' ' '570' Eigenkapital 11'309' ' '570' :10 Seite 27

30 8. BESTANDESRECHNUNG BR detailliert (S/H) Konto Bestandesrechnung Einzelkonti 01. Januar 2017 Veränderung 31. Dezember 2017 Zuwachs Abgang 1 AKTIVEN 28'097' '458' '956' '599' Finanzvermögen 20'249' '083' '928' '404' Flüssige Mittel 5'730' '329' '141' '918' Kasse 5' ' ' ' Kasse 5' ' ' ' Postcheck 3'786' '290' '979' '096' Postcheckkonto 3'786' '290' '979' '096' Banken 1'938' '014' '134' '817' ZKB Affoltern '658' '729' '802' '586' UBS Affoltern B1 29' ' ' Sparcassa ' ' ' ' Guthaben 1'149' '757' '155' ' Kontokorrente 244' ' ' ' KK Liegenschaft Chloster 57' ' ' ' KK Liegenschaft Fabrik 118' ' ' ' KK SVA Zusatzleistungen zur AHV/IV 69' ' ' ' Steuerrestanzen 263' ' ' ' Restanzen Steuern Restanzen Steuern ' ' ' ' Restanzen Steuern 2010 inkl. Grundsteuern 21' ' Restanzen Steuern 2011 inkl. Grundsteuern 7' ' ' ' Restanzen Steuern 2012 inkl. Grundsteuern 59' ' ' ' Restanzen Steuern 2013 inkl. Grundsteuern 43' ' ' ' Restanzen Steuern 2014 inkl. Grundsteuern 2' ' ' ' Restanzen Steuern 2015 inkl. Grundsteuern -60' ' ' ' Restanzen Steuern 2016 inkl. Grundsteuern 188' ' ' ' Restanzen Steuern 2017 inkl. Grundsteuern 75' ' :11 Seite 28

31 8. BESTANDESRECHNUNG BR detailliert (S/H) Konto Bestandesrechnung Einzelkonti 01. Januar 2017 Veränderung 31. Dezember 2017 Zuwachs Abgang 1014 Beiträge von Gemeinwesen 154' ' ' ' Restanzen Bundes, Staats- + Gemeindebeit 154' ' ' ' Uebrige Debitoren 485' '926' '903' ' Debitoren manuell 126' ' ' ' Uebrige Debitoren 318' '118' '062' ' Debitoren Wiederk. Gebühren 41' ' ' ' Debitoren Ergänzungsleistungen ' ' ' Anlagen 13'369' '996' ' '735' Darlehen 200' '520' ' '220' Darlehen Primarschule Aeugst 1'500' ' '000' Darlehen Verein Spitex Knonaueramt 200' ' Darlehen Verein Kinderkrippe Coccolino 20' ' Grundeigentum 13'169' '476' ' '515' Nichtüberbaute Liegenschaften 3'099' ' '968' Ueberbaute Liegenschaften 10'069' '476' '546' Verwaltungsvermögen 7'848' '375' '028' '195' Sachgüter 5'723' '350' '016' '056' Grundstücke 1'338' ' ' '756' Grundstücke Gemeindegut 1'262' ' ' '268' Gemeinschaftsplatz 468' ' ' Div. Spielplätze 76' ' ' Tiefbauten 3'809' ' ' '806' Tiefbauten Gemeindegut, Strassen 2'556' ' ' '408' Tiefbauten Abwasser 245' ' ' Anlagen Wasserversorgung 1'253' ' ' '376' Hochbauten 416' ' ' Hochbauten Gemeindegut 247' ' ' :11 Seite 29

Jahresrechnung Politische Gemeinde Aeugst am Albis. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft

Jahresrechnung Politische Gemeinde Aeugst am Albis. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft Jahresrechnung 2016 8914 Aeugst am Albis Ablieferung an Vorsteherschaft 22.02.2017 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 14.03.2017 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 28.03.2017 Abnahmebeschluss Rechnungsprüfungskommission

Mehr

Voranschlag Aeugst am Albis. Politische Gemeinde. Ablieferung an Vorsteherschaft / Vorstand

Voranschlag Aeugst am Albis. Politische Gemeinde. Ablieferung an Vorsteherschaft / Vorstand 2018 8914 Aeugst am Albis Ablieferung an Vorsteherschaft / Vorstand 11.09.2017 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft / Vorstand 24.10.2017 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 25.10.2017 Abnahmebeschluss

Mehr

Jahresrechnung. Politische Gemeinde. Einwohner Oberweningen. Ablieferung an Vorsteherschaft

Jahresrechnung. Politische Gemeinde. Einwohner Oberweningen. Ablieferung an Vorsteherschaft 8165 Oberweningen Einwohner 1601 Jahresrechnung 2008 Ablieferung an Vorsteherschaft 20.03.2009 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 24.03.2009 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 31.03.2009 Abnahmebeschluss

Mehr

Soll Haben Soll Haben Soll Haben. Total Aufwand Total Ertrag 9'233' '645' ' Aufwandüberschuss Ertragsüberschuss

Soll Haben Soll Haben Soll Haben. Total Aufwand Total Ertrag 9'233' '645' ' Aufwandüberschuss Ertragsüberschuss Übersicht Rechnung 2013 Voranschlag 2014 Rechnung 2014 Soll Haben Soll Haben Soll Haben 1. Laufende Rechnung 9'252'489.54 8'569'030 Total Aufwand Total Ertrag 8'645'876.34 133'334.94 683'800 Aufwandüberschuss

Mehr

Soll Haben Soll Haben Soll Haben 10'059' '596' ' Total Aufwand Total Ertrag. Aufwandüberschuss Ertragsüberschuss

Soll Haben Soll Haben Soll Haben 10'059' '596' ' Total Aufwand Total Ertrag. Aufwandüberschuss Ertragsüberschuss Übersicht Rechnung 2015 Voranschlag 2016 Rechnung 2016 Soll Haben Soll Haben Soll Haben 1. Laufende Rechnung 9'310'805.19 9'308'750 Total Aufwand Total Ertrag 9'596'712.77 296'760.50 545'750 Aufwandüberschuss

Mehr

Budget 20.. Kirchgemeinde. Ablieferung an Kirchenpflege. Abnahmebeschluss Kirchenpflege. Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission

Budget 20.. Kirchgemeinde. Ablieferung an Kirchenpflege. Abnahmebeschluss Kirchenpflege. Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission Budget 20.. Kirchgemeinde Ablieferung an Kirchenpflege Abnahmebeschluss Kirchenpflege Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission Abnahmebeschluss Rechnungsprüfungskommission Abnahmebeschluss Kirchgemeindeversammlung

Mehr

Niederweningen

Niederweningen Jahresrechnung Politische Gemeinde 2017 8166 Niederweningen Datum: Ablieferung an Vorsteherschaft 08.03.2018 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 09.04.2018 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 29.03.2018

Mehr

Jahresrechnung Reformierte Kirchgemeinde Meilen. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft

Jahresrechnung Reformierte Kirchgemeinde Meilen. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft Jahresrechnung 2017 Ablieferung an Vorsteherschaft 05.03.18 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 08.03.18 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 12.03.18 Abnahmebeschluss Rechnungsprüfungskommission offen

Mehr

Jahresrechnung Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde 8117 Fällanden. Gemeindeversammlung. Sonntag 22. Juni Datum: Zeit: 10:45

Jahresrechnung Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde 8117 Fällanden. Gemeindeversammlung. Sonntag 22. Juni Datum: Zeit: 10:45 Jahresrechnung 2007 Evangelischreformierte Kirchgemeinde 8117 Fällanden Gemeindeversammlung Datum: Sonntag 22. Juni 2008 Zeit: 10:45 (nach dem Gottesdienst in der Kirche) Jahresrechnung 2007 Evangelischreformierte

Mehr

Zweckverband Kläranlage VSFM Fällanden. Ablieferung an Vorsteherschaft / Vorstand. Abnahmebeschluss Vorsteherschaft / Vorstand

Zweckverband Kläranlage VSFM Fällanden. Ablieferung an Vorsteherschaft / Vorstand. Abnahmebeschluss Vorsteherschaft / Vorstand Jahresrechnung Zweckverband Kläranlage VSFM Volketswil - Schwerzenbach - Fällanden - Maur 2017 8117 Fällanden Ablieferung an Vorsteherschaft / Vorstand Abnahmebeschluss Vorsteherschaft / Vorstand Ablieferung

Mehr

Einladung. zur Kirchgemeindeversammlung Montag, 29. Mai 2017, Uhr im Pfarreizentrum Affoltern am Albis (Seewadelstrasse 13, 8910 Affoltern a/a)

Einladung. zur Kirchgemeindeversammlung Montag, 29. Mai 2017, Uhr im Pfarreizentrum Affoltern am Albis (Seewadelstrasse 13, 8910 Affoltern a/a) Einladung zur Kirchgemeindeversammlung Montag, 29. Mai 2017, 20.00 Uhr im Pfarreizentrum Affoltern am Albis (Seewadelstrasse 13, 8910 Affoltern a/a) Traktanden Kirchgemeindeversammlung 1. Rechnung 2016

Mehr

Röm.-kath. Kirchgemeinde. Ablieferung an Kirchenpflege. Abnahmebeschluss Kirchenpflege. Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission

Röm.-kath. Kirchgemeinde. Ablieferung an Kirchenpflege. Abnahmebeschluss Kirchenpflege. Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission Jahresrechnung 20.. Röm.-kath. Kirchgemeinde Ablieferung an Kirchenpflege Abnahmebeschluss Kirchenpflege Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission Abnahmebeschluss Rechnungsprüfungskommission Abnahmebeschluss

Mehr

Rechnung Rechnung 15 Voranschlag 15 Rechnung 14. Voranschlag 15. Beträge in Mio

Rechnung Rechnung 15 Voranschlag 15 Rechnung 14. Voranschlag 15. Beträge in Mio Rechnung 2015 Beträge in Mio. Rechnung 15 Voranschlag 15 Rechnung 14 47 47.2 47.4 47.6 47.8 48 48.2 48.4 48.6 48.8 1 Rechnung 2015 Das Wichtigste in Kürze (netto): Aufwände: Unterstützung FC Embrach Fr.

Mehr

8625 Gossau ZH. Zirkulationsweg

8625 Gossau ZH. Zirkulationsweg Voranschlag 2018 Evang.-ref. Kirche 8625 Gossau ZH Zirkulationsweg Zuständige Stelle Kontrolldatum Abschied Finanzabteilung 22.08.2017 Ablieferung an die Kirchenpflege 22.08.2017 Abschied Kirchenpflege

Mehr

Jahresrechnung Antrag an den Stadtrat: Abnahme durch den Stadtrat: Ablieferung an den Gemeinderat:

Jahresrechnung Antrag an den Stadtrat: Abnahme durch den Stadtrat: Ablieferung an den Gemeinderat: Jahresrechnung 2010 Inhaltsverzeichnis Seite Uebersicht 2 Laufende Rechnung Spezifikation Ergebnis Laufende Rechnung 4 Übersicht gebührenfinanzierte Bereiche 5 Zusammenzug nach Sachgruppen 7 Zusammenzug

Mehr

Handbuch Rechnungswesen für St.Galler Gemeinden Artengliederung (Sachgruppen) (1.02)

Handbuch Rechnungswesen für St.Galler Gemeinden Artengliederung (Sachgruppen) (1.02) Kanton St.Gallen Departement des Innern Handbuch Rechnungswesen für St.Galler Gemeinden Artengliederung (Sachgruppen) (1.02) BESTANDESRECHNUNG 1 Aktiven 10 Finanzvermögen 100 Flüssige Mittel 1000 Kasse

Mehr

Handbuch Rechnungswesen für St.Galler Gemeinden Artengliederung (Sachgruppen) (1.02)

Handbuch Rechnungswesen für St.Galler Gemeinden Artengliederung (Sachgruppen) (1.02) Kanton St.Gallen Departement des Innern Handbuch Rechnungswesen für St.Galler Gemeinden Artengliederung (Sachgruppen) (1.02) BESTANDESRECHNUNG 1 Aktiven 10 Finanzvermögen 100 Flüssige Mittel 1000 Kasse

Mehr

Rechnung 2005 Teil A

Rechnung 2005 Teil A Teil A Antrag des Stadtrates an den Grossen Gemeinderat der Stadt Winterthur Die Jahresrechnung der Stadtgemeinde Winterthur wird wie folgt abgenommen: Die Laufende schliesst bei 1 222 152 558.04 Bruttoaufwand

Mehr

Jahresrechnung Schulgemeinde 8117 Fällanden. Gemeindeversammlung. Mittwoch 15. Juni Datum: Zwicky-Fabrik, Wigartenstrasse 13, Fällanden

Jahresrechnung Schulgemeinde 8117 Fällanden. Gemeindeversammlung. Mittwoch 15. Juni Datum: Zwicky-Fabrik, Wigartenstrasse 13, Fällanden Jahresrechnung 2010 Schulgemeinde 8117 Fällanden Gemeindeversammlung Datum: Ort: Mittwoch 15. Juni 2011 Zwicky-Fabrik, Wigartenstrasse 13, Fällanden Zeit: 20:00 Jahresrechnung 2010 Schulgemeinde 8117 Fällanden

Mehr

Jahresrechnung Antrag an den Stadtrat: Abnahme durch den Stadtrat: Ablieferung an den Gemeinderat:

Jahresrechnung Antrag an den Stadtrat: Abnahme durch den Stadtrat: Ablieferung an den Gemeinderat: Jahresrechnung 2008 Inhaltsverzeichnis Seite Uebersicht 2 Laufende Rechnung Spezifikation Ergebnis Laufende Rechnung 4 Übersicht gebührenfinanzierte Bereiche 5 Zusammenzug nach Sachgruppen 7 Zusammenzug

Mehr

Jahresrechnung 8953 Dietikon 2015

Jahresrechnung 8953 Dietikon 2015 Politische Gemeinde Jahresrechnung 8953 Dietikon 2015 Ablieferung an den Stadtrat 04.03.2016 Abnahme durch den Stadtrat 04.04.2016 Ablieferung an den Gemeinderat 13.04.2016 Jahresrechnung 2015 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Finanzabteilung. Voranschlag 2011

Finanzabteilung. Voranschlag 2011 Finanzabteilung Voranschlag 2011 Voranschlag 2011 Politische Gemeinde 8953 Dietikon Inhaltsverzeichnis Seite Übersicht Zusammenfassung 2 Spezifikation Ergebnis 5 Übersicht gebührenfinanzierte Betriebe

Mehr

Jahresrechnung Reformierte Kirchgemeinde 2017 Bachs

Jahresrechnung Reformierte Kirchgemeinde 2017 Bachs Jahresrechnung Reformierte Kirchgemeinde 2017 Bachs Inhaltsverzeichnis Seite Finanzvorstand: Andrea Anderegg 07.03.2018 Rechnungsführung: Andrea Anderegg 1. Übersicht 2-3 2. Laufende Rechnung - Zusammenzug

Mehr

1 E R G E B N I S S E

1 E R G E B N I S S E 1 E R G E B N I S S E Rechnung 2007 Voranschlag 2007 Rechnung 2006 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. LAUFENDE RECHNUNG 122'132'587.86 128'392'226.05 108'932'410 109'223'360

Mehr

Jahresrechnung Politische Gemeinde Wil ZH. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft

Jahresrechnung Politische Gemeinde Wil ZH. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft Jahresrechnung 2016 Politische Gemeinde 8196 Wil ZH Ablieferung an Vorsteherschaft 28.02.2017 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 21.03.2017 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 24.03.2017 Abnahmebeschluss

Mehr

Flaachtal. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft

Flaachtal. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft Voranschlag 2018 Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Flaachtal Ablieferung an Vorsteherschaft 22.09.2017 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 27.09.201 7 Ablieferung a11 Re~h111.JngsQ1"i.i_fuQgskomm ission

Mehr

Einladung zur Kirchgemeindeversammlung Montag, 18. Mai 2015, Uhr im Pfarreizentrum Affoltern am Albis (Seewadelstr. 13, 8910 Affoltern am Albis)

Einladung zur Kirchgemeindeversammlung Montag, 18. Mai 2015, Uhr im Pfarreizentrum Affoltern am Albis (Seewadelstr. 13, 8910 Affoltern am Albis) Einladung zur Kirchgemeindeversammlung Montag, 18. Mai 2015, 20.00 Uhr im Pfarreizentrum Affoltern am Albis (Seewadelstr. 13, 8910 Affoltern am Albis) TRAKTANDEN Kirchgemeindeversammlung 1. Rechnung 2014

Mehr

1 E R G E B N I S S E

1 E R G E B N I S S E 1 E R G E B N I S S E Rechnung 2005 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. LAUFENDE RECHNUNG 113'170'705.57 115'954'314.75 101'599'910 100'735'900 106'286'188.16 112'032'732.87

Mehr

Jahresrechnung Ablieferung an Stadtrat 20. März Abnahmebeschluss Stadtrat 23. März 2015

Jahresrechnung Ablieferung an Stadtrat 20. März Abnahmebeschluss Stadtrat 23. März 2015 Jahresrechnung 2014 Ablieferung an Stadtrat 20. März 2015 Abnahmebeschluss Stadtrat 23. März 2015 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 25. März 2015 Abnahmebeschluss Rechnungsprüfungskommission Abnahmebeschluss

Mehr

Laufende Rechnung Budget 2010

Laufende Rechnung Budget 2010 Evangelische Kirchgemeinde Steckborn 8266 Steckborn Budget 2009 Rechnung 2008 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 4'050.00 3'950.00 2'997.20 011 Legislative 4'050.00 3'950.00 2'997.20 3 KIRCHLICHES LEBEN 590'490.00

Mehr

Inhaltsverzeichnis 1 Überblick und Empfehlung des Gemeinderates Kommentar zur Rechnung Rechnung Ergebnisübersicht

Inhaltsverzeichnis 1 Überblick und Empfehlung des Gemeinderates Kommentar zur Rechnung Rechnung Ergebnisübersicht Rechnung 2013 Inhaltsverzeichnis 1 Überblick und Empfehlung des Gemeinderates... 5 2 Kommentar zur Rechnung... 6 3 Rechnung 2013... 8 3.1 Ergebnisübersicht Rechnung 2013... 8 3.2 Laufende Rechnung Funktionale

Mehr

Einleitende Bemerkungen zur Jahresrechnung 2013

Einleitende Bemerkungen zur Jahresrechnung 2013 Jahresrechnung 2013 Kurzversion Einleitende Bemerkungen zur Jahresrechnung 2013 Laufende Rechnung Die Rechnung 2013 der Einwohnergemeinde Biel-Benken schliesst mit einem Aufwandüberschuss von Fr. 512 372.87

Mehr

Primar - Schulgemeinde. Oberstufe. Ablieferung an Vorsteherschaft / Vorstand. Abnahmebeschluss Vorsteherschaft / Vorstand

Primar - Schulgemeinde. Oberstufe. Ablieferung an Vorsteherschaft / Vorstand. Abnahmebeschluss Vorsteherschaft / Vorstand Voranschlag Primar - Schulgemeinde 2014 8492 Wila Lehrstellen Schülerzahl Kindergarten 2 39 Primarschule 6 126 Oberstufe Ablieferung an Vorsteherschaft / Vorstand Abnahmebeschluss Vorsteherschaft / Vorstand

Mehr

EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE 8187 Weiach

EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE 8187 Weiach Voranschlag 2018 EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE 8187 Weiach Geht an: Datum: Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission Abnahmebeschluss

Mehr

Voranschlag 2014, Teil A

Voranschlag 2014, Teil A , Teil A Zeichenerklärung Laufende und Investitionsrechnung (letzte Spalte): = Verbesserung = Mehrertrag und Minderaufwand - = Verschlechterung = Mehraufwand und Mindertrag LR = Laufende Investitionsprogramm

Mehr

Budget Zweckverband Schiessplatz Wehntal 8185 Oberweningen. Ablieferung an Vorsteherschaft

Budget Zweckverband Schiessplatz Wehntal 8185 Oberweningen. Ablieferung an Vorsteherschaft Zweckverband Schiessplatz Wehntal 8185 Oberweningen Budget 2019 Ablieferung an Vorsteherschaft 02.07.2018 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 09.07.2018 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 11.09.2018

Mehr

Das Harmonisierte Rechnungsmodell (HRM) Thomas Keist, Bereichsleiter, Finanzaufsicht Gemeinden

Das Harmonisierte Rechnungsmodell (HRM) Thomas Keist, Bereichsleiter, Finanzaufsicht Gemeinden Das Harmonisierte Rechnungsmodell (HRM) Thomas Keist, Bereichsleiter, Finanzaufsicht Gemeinden Schulung Einführung HRM, März / April 2017 Agenda > Geschichte und Entstehung des HRM > Aufbau und Elemente

Mehr

Jahresrechnung Politische Gemeinde Hinwil. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft

Jahresrechnung Politische Gemeinde Hinwil. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft Jahresrechnung 2016 Politische Gemeinde 8340 Hinwil Ablieferung an Vorsteherschaft 10.03.2017 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 29.03.2017 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 31.03.2017 Abnahmebeschluss

Mehr

ERFOLGSRECHNUNG. Gemeinde Mägenwil EINWOHNERGEMEINDE

ERFOLGSRECHNUNG. Gemeinde Mägenwil EINWOHNERGEMEINDE 3 Aufwand 9'002'466.51 9'397'285 9'358'617.44 30 Personalaufwand 1'533'702.35 1'604'000 1'497'838.05 300 Behörden und Kommissionen 134'771.85 148'700 135'877.30 3000 Löhne, Tag- und Sitzungsgelder an Behörden

Mehr

ERFOLGSRECHNUNG. Gemeinde Mägenwil EINWOHNERGEMEINDE

ERFOLGSRECHNUNG. Gemeinde Mägenwil EINWOHNERGEMEINDE 3 Aufwand 9'204'450 9'159'600 8'693'022.47 30 Personalaufwand 1'628'750 1'644'850 1'592'082.99 300 Behörden und Kommissionen 137'500 157'200 142'244.25 3000 Löhne, Tag- und Sitzungsgelder an Behörden und

Mehr

Gemeinde Widen DREISTUFIGER ERFOLGSAUSWEIS ORTSBÜRGERGEMEINDE Datum

Gemeinde Widen DREISTUFIGER ERFOLGSAUSWEIS ORTSBÜRGERGEMEINDE Datum Gemeinde Widen DREISTUFIGER ERFOLGSAUSWEIS ORTSBÜRGERGEMEINDE ERFOLGSRECHNUNG Budget Budget Rechnung 2019 2018 2017 Betrieblicher Aufwand 54'719 53'763 46'370.75 30 Personalaufwand 2'000 2'000 2'425.45

Mehr

Voranschlag Politische Gemeinde Wil ZH. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft

Voranschlag Politische Gemeinde Wil ZH. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft Voranschlag 2018 Politische Gemeinde 8196 Wil ZH Ablieferung an Vorsteherschaft 09.10.2017 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 17.10.2017 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 20.10.2017 Abnahmebeschluss

Mehr

Erfolgsrechnung. (nach Sachgruppen) 3 Aufwand 6'580' '463'500 6'338' Personalaufwand 865' ' '620.

Erfolgsrechnung. (nach Sachgruppen) 3 Aufwand 6'580' '463'500 6'338' Personalaufwand 865' ' '620. -26'497.39 232'300-64'346.87 3 Aufwand 6'580'979.10 6'463'500 6'338'783.22 30 Personalaufwand 865'999.85 794'900 879'620.25 300 Behörden und Kommissionen 25'005.00 39'400 31'310.00 3000 Entschädigungen,

Mehr

Breil/Brigels (AfG GEFIS HRM1)

Breil/Brigels (AfG GEFIS HRM1) Breil/Brigels (AfG GEFIS HRM1) BFS Nr: 3981 www.breil.ch Allgemeine Daten 2013 2014 2015 2016 2017 +/- Einwohner 1'290 1'278 1'258 1'263 1'248-15 Steuerfuss in % 100.000 100.000 100.000 100.000 100.000

Mehr

Erfolgsrechnung Übersicht Artengliederung

Erfolgsrechnung Übersicht Artengliederung Konto Artengliederung ER HRM2 Aufwand Aufwand Aufwand 3 Aufwand 23'170'140.00 24'783'662.00 30 Personalaufwand 7'659'970.00 9'627'240.00 300 Behörden und Kommissionen 50'600.00 92'740.00 3000 Behörden

Mehr

Voranschlag. Sekundarkreisschulgemeinde 8472 Seuzach. Kindergarten. Primarschule. Sekundarschule Ablieferung an Vorsteherschaft

Voranschlag. Sekundarkreisschulgemeinde 8472 Seuzach. Kindergarten. Primarschule. Sekundarschule Ablieferung an Vorsteherschaft Voranschlag Sekundarkreisschulgemeinde 8472 Seuzach 2018 Lehrstellen Schülerzahl Kindergarten Primarschule Sekundarschule 18 260 Ablieferung an Vorsteherschaft 11.08.2017 Abnahmebeschluss der Vorsteherschaft

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS Seite. Bestandesrechnung. Übersichten. Laufende Rechnung. Spezialrechnungen. Investitionsrechnung. Seite

INHALTSVERZEICHNIS Seite. Bestandesrechnung. Übersichten. Laufende Rechnung. Spezialrechnungen. Investitionsrechnung. Seite INHALTSVERZEICHNIS Seite Seite Gesamtergebnisse der Verwaltungsrechnung... 3 Artengliederung, Übersichten... 4 Artengliederung Investitionsrechnung, Übersichten... 5 Artengliederung der Laufenden Rechnung...

Mehr

Reformierte Kirchgemeinde Konolfingen. Finanzplan Kultur, Sport und Freizeit, Kirche. Kirchen und religiöse Angelegenheiten.

Reformierte Kirchgemeinde Konolfingen. Finanzplan Kultur, Sport und Freizeit, Kirche. Kirchen und religiöse Angelegenheiten. Leitdaten Körperschaft Titel Titel Funktion einstufig Titel Funktion dreistufig Reformierte Kirchgemeinde Konolfingen Finanzplan 2018-2023 Kultur, Sport und Freizeit, Kirche Kirchen und religiöse Angelegenheiten

Mehr

Rechnung 2010, Teil A

Rechnung 2010, Teil A , Teil A Antrag des Stadtrates an den Grossen Gemeinderat der Stadt Winterthur Die Jahresrechnung der Stadtgemeinde Winterthur wird wie folgt abgenommen: Die Laufende schliesst bei CHF 1 324 434 887.75

Mehr

Rechnung 2007, Teil A

Rechnung 2007, Teil A , Teil A Antrag des Stadtrates an den Grossen Gemeinderat der Stadt Winterthur Die Jahresrechnung der Stadtgemeinde Winterthur wird wie folgt abgenommen: Die Laufende schliesst bei CHF 1 191 225 744.30

Mehr

Ablieferung an Vorsteherschaft 31. August Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 27. September 2016

Ablieferung an Vorsteherschaft 31. August Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 27. September 2016 2017 Abteilung Anzahl VZE inkl. SL Schülerzahl Kindergarten 37.48 VZE 153 bewilligt Primarschule 34.46 VZE 389 Datum: Ablieferung an Vorsteherschaft 31. August 2016 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 27.

Mehr

Jahresrechnung Politische Gemeinde Weisslingen. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft

Jahresrechnung Politische Gemeinde Weisslingen. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft Jahresrechnung 2016 Politische Gemeinde 8484 Weisslingen Ablieferung an Vorsteherschaft 28.02.2017 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 14.03.2017 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 17.03.2017 Abnahmebeschluss

Mehr

Jahresrechnung Römisch-Katholische Kirchgemeinde Männedorf-Uetikon

Jahresrechnung Römisch-Katholische Kirchgemeinde Männedorf-Uetikon Römisch-Katholische Kirchgemeinde Männedorf-Uetikon Jahresrechnung 2015 Inhaltsverzeichnis Seite Übersicht 1 Laufende Rechnung Artengliederung 3 Funktionale Gliederung nach Aufgabenbereichen 6 Funktionale

Mehr

Erfolgsrechnung. (nach Sachgruppen) 3 Aufwand 6'338' '061' Personalaufwand 879' '600

Erfolgsrechnung. (nach Sachgruppen) 3 Aufwand 6'338' '061' Personalaufwand 879' '600 -64'346.87 148'100 3 Aufwand 6'338'783.22 6'061'180 30 Personalaufwand 879'620.25 775'600 300 Behörden und Kommissionen 31'310.00 41'100 3000 Entschädigungen, Tag- und Sitzungsgelder an Behörden und Kommissionen

Mehr

Jahresrechnung Kirchengutsverwalterin: Beate Hagen. Rechnungsstelle: Finanzverwaltung, 8708 Männedorf, Telefon Inhaltsverzeichnis

Jahresrechnung Kirchengutsverwalterin: Beate Hagen. Rechnungsstelle: Finanzverwaltung, 8708 Männedorf, Telefon Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite Übersicht 1 Laufende Rechnung Artengliederung 3 Funktionale Gliederung nach Aufgabenbereichen 6 Funktionale Gliederung detailliert nach Einzelkonti 8 Jahresrechnung 2016 Abschiede

Mehr

Sekundarschulgemeinde Rickenbach-Wilen

Sekundarschulgemeinde Rickenbach-Wilen Nummer Einzelkonti nach Funktionen Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag LAUFENDE RECHNUNG 4'398'668.78 4'462'502.39 4'391'300.00 4'187'400.00 4'881'826.22

Mehr

Katholische Kapellgemeinde Oberrickenbach

Katholische Kapellgemeinde Oberrickenbach 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 43'312.68 14'490.00 58'200.00 14'500.00 34'513.57 26'858.65 01 Legislative und Exekutive 6'600.10 8'700.00 5'855.55 012 Exekutive 6'600.10 8'700.00 5'855.55 0120 Exekutive 6'600.10

Mehr

Jahresrechnung Politische Gemeinde 8472 Seuzach. Ablieferung an die Vorsteherschaft 24. Februar 2017

Jahresrechnung Politische Gemeinde 8472 Seuzach. Ablieferung an die Vorsteherschaft 24. Februar 2017 Politische Gemeinde 8472 Seuzach Jahresrechnung 2016 Ablieferung an die Vorsteherschaft 24. Februar 2017 Abnahmebeschluss der Vorsteherschaft 23. März 2017 Ablieferung an die Rechnungsprüfungskommission

Mehr

Die stimmberechtigten Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinden Hüntwangen, Wasterkingen und Wil ZH werden hiermit eingeladen zur

Die stimmberechtigten Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinden Hüntwangen, Wasterkingen und Wil ZH werden hiermit eingeladen zur Die stimmberechtigten Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinden Hüntwangen, Wasterkingen und Wil ZH werden hiermit eingeladen zur GEMEINDEVERSAMMLUNG der Schulgemeinde Unteres Rafzerfeld Montag, 4. Juni

Mehr

Erläuterungen Ortsbürgergemeinde Bözen

Erläuterungen Ortsbürgergemeinde Bözen Erläuterungen Ortsbürgergemeinde Bözen a) Allgemeines Die Ortsbürgerverwaltung schliesst mit einem Ertragsüberschuss von Fr. 5'550.00 (Kto. 9990.9000.00) ab, welcher dem Eigenkapital gutgeschrieben wird.

Mehr

JAHRESRECHNUNG POLITISCHE GEMEINDE LINDAU

JAHRESRECHNUNG POLITISCHE GEMEINDE LINDAU JAHRESRECHNUNG POLITISCHE GEMEINDE 2014 8315 LINDAU Ablieferung an Gemeinderat Lindau Abnahmebeschluss Gemeinderat Lindau Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission Abnahmebeschluss Rechnungsprüfungskommission

Mehr

ALLE VERWALTUNGSABTEILUNGEN

ALLE VERWALTUNGSABTEILUNGEN VIII. Übersichten LAUFENDE RECHNUNG ALLE VERWALTUNGSABTEILUNGEN AUFWAND NACH SACHGRUPPEN Rechnung Budget Budget Abweichung vom 2007 2008 2009 Vorjahresbudget Fr. Fr. Fr. Fr. % 2'334'234'842 2'449'636'000

Mehr

Gemeinde Küsnacht ZH. Details Politische Gemeinde

Gemeinde Küsnacht ZH. Details Politische Gemeinde Gemeinde Küsnacht ZH Details Politische Gemeinde 41 10 Steuerungsleistungen 3 703 565.26 737 317.05 3 859 500.00 854 500.00 3 835 500.82 779 408.80 Saldo 2 966 248.21 3 005 000.00 3 056 092.02 100 Abstimmungen,

Mehr

Erfolgsrechnung. Erfolgsrechnung Artengliederung Budget 2017 ERFOLGSRECHNUNG 41'533'600 37'908' Aufwand 41'533'600

Erfolgsrechnung. Erfolgsrechnung Artengliederung Budget 2017 ERFOLGSRECHNUNG 41'533'600 37'908' Aufwand 41'533'600 ERFOLGSRECHNUNG 41'533'600 37'908'300 Nettoergebnis 3'625'300 3 41'533'600 30 Personalaufwand 12'055'600 300 Behörden und Kommissionen 528'500 3000 Löhne, Tag- und Sitzungsgelder 528'500 301 Löhne des

Mehr

Einwohnergemeinde Voranschlag 2012 Voranschlag 2011 Rechnung 2010 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Einwohnergemeinde Voranschlag 2012 Voranschlag 2011 Rechnung 2010 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 0 Allgemeine Verwaltung 89'650 6'350 95'650 7'350 81'632.95 6'489.05 01 Legislative und Exekutive 31'800 33'000 26'492.35 011 Gemeindeversammlung 3'000 3'300 1'540.00 300 Wahlbüro, RPK 2'000 2'500 1'400.00

Mehr

Jahresrechnung Röm.-kath. Kirchgemeinde. Bonstetten. Ablieferung an Kirchenpflege Abnahmebeschluss Kirchenpflege

Jahresrechnung Röm.-kath. Kirchgemeinde. Bonstetten. Ablieferung an Kirchenpflege Abnahmebeschluss Kirchenpflege Jahresrechnung 2016 Röm.-kath. Kirchgemeinde Bonstetten Ablieferung an Kirchenpflege 24.02.2017 Abnahmebeschluss Kirchenpflege 06.04.2017 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 07.04.2017 Abnahmebeschluss

Mehr

Gemeindeversammlung 12. Juni 2018

Gemeindeversammlung 12. Juni 2018 Gemeindeversammlung 12. Juni 2018 Herzlich willkommen! 12. Juni 2018 1 Traktanden 1. Genehmigung der Jahresrechnung 2017 2. Genehmigung der Verordnung über die Siedlungsentwässerungsanlagen (SEVO) 3. Keine

Mehr

Birmensdorf

Birmensdorf Jahresrechnung Politische Gemeinde 2017 8903 Birmensdorf Datum: Ablieferung an Vorsteherschaft 20. Februar 2018 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 19. März 2018 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission

Mehr

Zusammenführung der Haushalte bei Fusionen

Zusammenführung der Haushalte bei Fusionen Kanton Zürich Direktion der Justiz und des Innern Gemeindeamt Zusammenführung der Haushalte bei Fusionen Fachaustausch Gemeindefusion Mittwoch, 23. März 2016 Alexander Gulde Zielsetzung Kombinationsfusion

Mehr

Vals (AfG GEFIS HRM2)

Vals (AfG GEFIS HRM2) Vals (AfG GEFIS HRM2) HRM 2 Allgemeine Daten 2015 2016 +/- Einwohner 990 984-6 Steuerfuss in % 100.000 100.000 0 Handänderungssteuer in % 2.000 2.000 0 Liegenschaftssteuer in 1.000 1.000 0 Finanzkraftgruppe

Mehr

Grüsch (AfG GEFIS HRM2)

Grüsch (AfG GEFIS HRM2) Allgemeine Daten 2016 2017 +/- Einwohner 2'049 2'074 25 Steuerfuss in % 90.000 90.000 0 Handänderungssteuer in % 2.000 2.000 0 Liegenschaftssteuer in 0.800 0.800 0 RP-Index in % 79.5 74.7-4.8 Finanzkennzahlen

Mehr

Feuerwehrverband Mittelklettgau FMK Neunkirch Gächlingen - Siblingen. Laufende Rechnung, Detail 1 Begründungen zu Laufender Rechnung 2

Feuerwehrverband Mittelklettgau FMK Neunkirch Gächlingen - Siblingen. Laufende Rechnung, Detail 1 Begründungen zu Laufender Rechnung 2 F e u e r w e h r v e r b a n d M i t t e l k l e t t g a u R E C H N U N G 2 0 1 8 RECHNUNG 2018 Feuerwehrverband Mittelklettgau FMK Neunkirch Gächlingen - Siblingen Inhaltsverzeichnis Seite Laufende

Mehr

Klosters-Serneus (AfG GEFIS HRM2)

Klosters-Serneus (AfG GEFIS HRM2) Klosters-Serneus (AfG GEFIS HRM2) HRM 2 Allgemeine Daten 2016 Einwohner 4'476 Steuerfuss in % 90.200 Handänderungssteuer in % 2.000 Liegenschaftssteuer in 0.500 RP-Index in % 134.0 Finanzkennzahlen 2016

Mehr

Calanca (AfG GEFIS HRM2)

Calanca (AfG GEFIS HRM2) Calanca (AfG GEFIS HRM2) Region: Moesa BFS Nr: 3837 HRM 2 www.comunedicalanca.ch Allgemeine Daten 2015 2016 +/- Einwohner 187 192 5 Steuerfuss in % 90.000 90.000 0 Handänderungssteuer in % 2.000 2.000

Mehr

Kt. Graubünden (AfG GEFIS HRM1) CHF/Einwohner

Kt. Graubünden (AfG GEFIS HRM1) CHF/Einwohner Kt. Graubünden (AfG GEFIS HRM1) CHF/Einwohner HRM 1 Allgemeine Daten 2011 2012 2013 2014 2015 +/- Einwohner 193'388 193'920 182'398 177'285 120'060-57'225 Steuerfuss in % 104.776 104.243 102.581 100.826

Mehr

20 VORANSCHLAG Allgemeines Inhalt des Voranschlags Voranschlagsbeispiel einer Gemeinde (auszugsweise)

20 VORANSCHLAG Allgemeines Inhalt des Voranschlags Voranschlagsbeispiel einer Gemeinde (auszugsweise) 20 VORANSCHLAG 20.1 Allgemeines 20.2 Inhalt des Voranschlags 20.3 20.4 Weisung an die Stimmbürger (Darstellungsvorschlag) Voranschlag Inhalt Kapitel 20 Seite 1 20.1 Allgemeines Der Voranschlag stellt den

Mehr

Einberufung der Urversammlung Einwohner- und Burgergemeinde Grächen. Donnerstag, 29. Juni 2017 um Uhr im Gemeindesaal

Einberufung der Urversammlung Einwohner- und Burgergemeinde Grächen. Donnerstag, 29. Juni 2017 um Uhr im Gemeindesaal GRÄCHEN Einberufung der Urversammlung Einwohner- und Burgergemeinde Grächen Donnerstag, 29. Juni 2017 um 20.00 Uhr im Gemeindesaal Einberufung Urversammlung Einwohnergemeinde Grächen Traktanden 1. Protokoll

Mehr

Erfolgsrechnung Budget /

Erfolgsrechnung Budget / ERFOLGSRECHNUNG 31,215,994.40 30,762,698.55 29,716,109.80 30,532,109.80 Nettoergebnis 453,295.85 816,000.00 3 Aufwand 31,215,994.40 29,716,109.80 30 Personalaufwand 10,974,400.00 10,889,950.00 300 Behörden

Mehr

Jahresrechnung 2017 Inhaltsverzeichnis

Jahresrechnung 2017 Inhaltsverzeichnis Finanzvorstand: Rechnungsführer: Inhaltsverzeichnis Seiten 1. Übersicht 1-2 2. Laufende Rechnung - Zusammenzug nach Sachgruppen 3-8 3. Laufende Rechnung - Zusammenzug nach Aufgabenbereichen 9 4. Laufende

Mehr

GEMEINDE LENGNAU. Budget 2016 O R T S B Ü R G E R. Erläuterungen

GEMEINDE LENGNAU. Budget 2016 O R T S B Ü R G E R. Erläuterungen GEMEINDE LENGNAU Budget 2016 O R T S B Ü R G E R Erläuterungen Budget 2016 1 GEMEINDE LENGNAU Erläuterungen zum Budget 2016 der Ortsbürgergemeinde a) Allgemeines Die Funktionen Ortsbürgerverwaltung und

Mehr

Jahresrechnung Schulgemeinde Sternenberg

Jahresrechnung Schulgemeinde Sternenberg Jahresrechnung Schulgemeinde Sternenberg 2014 Lehrstellen Schülerzahl Kindergarten 1 9 Primarschule 2 19 Oberstufe 11 Datum: Ablieferung an Schulpflege 03.03.2015 Abnahmebeschluss Schulpflege Ablieferung

Mehr

Evangelisch-reformierte Kantonalkirche Kanton Schwyz

Evangelisch-reformierte Kantonalkirche Kanton Schwyz Evangelisch-reformierte Kantonalkirche Kanton Schwyz Musterkontenplan Erfolgsrechnung * keine Buchung 3 Behörden und Verwaltung 300 Kirchgemeindeversammlung (Legislative 300.3000 * Entschädigung Sitzungsgelder

Mehr

Kontenrahmen für Bilanz, Erfolgs- und Investitionsrechnung ( 2 Abs. 1 VAF)

Kontenrahmen für Bilanz, Erfolgs- und Investitionsrechnung ( 2 Abs. 1 VAF) Anhang 2 1 (Stand 1. Januar 2017) Kontenrahmen für Bilanz, Erfolgs- und Investitionsrechnung ( 2 Abs. 1 VAF) 1. Kontenrahmen Bilanz 1 Aktiven 10 Finanzvermögen 100 Flüssige Mittel und kurzfristige Geldanlagen

Mehr

Jahresrechnung Politische Gemeinde Knonau. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft

Jahresrechnung Politische Gemeinde Knonau. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft Jahresrechnung 2016 Politische Gemeinde 8934 Knonau Ablieferung an Vorsteherschaft 20.03.2017 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 28.03.2017 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 31.03.2017 Abnahmebeschluss

Mehr

Mönchaltorf

Mönchaltorf Jahresrechnung Politische Gemeinde 2015 8617 Mönchaltorf Ablieferung an Vorsteherschaft 26.02.2016 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 22.03.2016 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 31.03.2016 Abnahmebeschluss

Mehr

Volksschulgemeinde Wigoltingen. Budget 2017 (nach Funktionen, HRM2)

Volksschulgemeinde Wigoltingen. Budget 2017 (nach Funktionen, HRM2) 0 Allgemeine Verwaltung 17'770.00 0.00 12'940.00 0.00 12'887.20 0.00 110 Legislative 17'770.00 12'940.00 12'887.20 3000 Entsch. Tag- und Sitzungsgelder Behörden/Kommissionen 2'120.00 940.00 760.00 3102

Mehr

Funktionale Gliederung Rechnung 2015 Budget 2015 Rechnung 2014

Funktionale Gliederung Rechnung 2015 Budget 2015 Rechnung 2014 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 1'293'747.72 335'695.35 1'277'050.00 215'700.00 1'379'400.08 249'104.93 01 Legislative und Exekutive 347'223.25 263.80 349'100.00 300.00 364'899.60 29'047.60 011 Gemeindeversammlung

Mehr

Voranschlag Politische Gemeinde 8484 Weisslingen. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft

Voranschlag Politische Gemeinde 8484 Weisslingen. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft Voranschlag 2018 Politische Gemeinde 8484 Weisslingen Ablieferung an Vorsteherschaft 05.01.2018 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 09.01.2018 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 10.01.2018 Abnahmebeschluss

Mehr

GEMEINDE LENGNAU. Budget 2017 O R T S B Ü R G E R. Erläuterungen

GEMEINDE LENGNAU. Budget 2017 O R T S B Ü R G E R. Erläuterungen GEMEINDE LENGNAU Budget 2017 O R T S B Ü R G E R Erläuterungen Budget 2017 1 1 GEMEINDE LENGNAU Erläuterungen zum Budget 2017 der Ortsbürgergemeinde a) Allgemeines Die Funktionen Ortsbürgerverwaltung und

Mehr

Birmensdorf

Birmensdorf Politische Gemeinde 2018 8903 Birmensdorf Datum: Ablieferung an Vorsteherschaft 21. August 2017 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 18. September 2017 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 20. September

Mehr

Jahresrechnung Gemeindeversammlung. Datum: Mittwoch, 14. Juni Zwicky-Fabrik, Wigartenstrasse 13, Fällanden

Jahresrechnung Gemeindeversammlung. Datum: Mittwoch, 14. Juni Zwicky-Fabrik, Wigartenstrasse 13, Fällanden Jahresrechnung 2016 Gemeindeversammlung Datum: Mittwoch, 14. Juni 2017 Ort: Zwicky-Fabrik, Wigartenstrasse 13, Fällanden Zeit: 20:00 Uhr Jahresrechnung 2016 Geht an: Datum: Ablieferung an Vorsteherschaft

Mehr

34 Finanzaufwand 1'059' ' ' Finanzertrag 2'771'300 2'725'400 2'589'915 Ergebnis aus Finanzierung 1'712'100 1'856'800 1'888'468

34 Finanzaufwand 1'059' ' ' Finanzertrag 2'771'300 2'725'400 2'589'915 Ergebnis aus Finanzierung 1'712'100 1'856'800 1'888'468 Einwohnergemeinde Wohlen Beilage 1 OHNE Spezialfinanzierungen Dreistufiger Erfolgsausweis (in CHF) Einwohnergemeinde Budget Budget Rechnung Erfolgsrechnung 2019 2018 2017 OHNE Spezialfinanzierung CHF CHF

Mehr

Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission

Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission Voranschlag 2016 Datum: Ablieferung an Vorsteherschaft 14.09.2015 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 21.09.2015 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 07.10.2015 Abnahmebeschluss Rechnungsprüfungskommission

Mehr

Jahresrechnung Politische Gemeinde Knonau

Jahresrechnung Politische Gemeinde Knonau Jahresrechnung 2017 Politische Gemeinde 8934 Knonau Ablieferung an Vorsteherschaft 16.03.2018 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 27.03.2018 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 31.03.2018 Abnahmebeschluss

Mehr

Gemeinde Affoltern am Albis. Politische Gemeinde JAHRESRECHNUNG 2015

Gemeinde Affoltern am Albis. Politische Gemeinde JAHRESRECHNUNG 2015 Gemeinde Affoltern am Albis Politische Gemeinde JAHRESRECHNUNG 2015 Jahresrechnung Politische Gemeinde 2015 Affoltern am Albis Inhaltsverzeichnis Seite 1. Übersicht 1-2 2. Laufende Rechnung - Zusammenzug

Mehr

KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG

KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG Römisch-katholische Kirchgemeinde Kilchberg ZH Sonntag, 18. Juni 2017 11.15 Uhr im Pfarreisaal Die Stimmberechtigten der römisch-katholischen Kirchgemeinde Kilchberg werden hiermit

Mehr

VORANSCHLAG 2018 PROVISORISCH

VORANSCHLAG 2018 PROVISORISCH VORANSCHLAG 2018 PROVISORISCH FINANZEN UND LIEGENSCHAFTEN Oberhauserstrasse 27, 8152 Glattbrugg Telefon 044 829 82 30, finanzabteilung@opfikon.ch, www.opfikon.ch 10 17 INHALTSVERZEICHNIS Seite Seite Kurzbericht

Mehr

Römisch-katholische Kirchgemeinde

Römisch-katholische Kirchgemeinde 3 Aufwand 1'196'449.90 1'294'820.00 1'211'880.10 30 Personalaufwand 876'352.15 902'350.00 871'119.35 300 Behörden, Kommissionen und Richter 40'490.00 39'800.00 37'200.00 3000 Löhne Behörden, Richter und

Mehr

LAUFENDE RECHNUNG. Nummer Einzelkonti nach Funktionen Rechnung 2016 Voranschlag 2016 Rechnung 2015 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

LAUFENDE RECHNUNG. Nummer Einzelkonti nach Funktionen Rechnung 2016 Voranschlag 2016 Rechnung 2015 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 2'352'561.60 2'230'629.70 2'273'550.00 2'044'300.00 2'448'856.04 2'448'856.04 Nettoergebnis 121'931.90 229'250.00 0 Allgemeine Verwaltung 5'762.85 7'000.00 5'965.50 Nettoergebnis 5'762.85 7'000.00 5'965.50

Mehr