Birmensdorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Birmensdorf"

Transkript

1 Jahresrechnung Politische Gemeinde Birmensdorf Datum: Ablieferung an Vorsteherschaft 20. Februar 2018 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 19. März 2018 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 24. März 2018 Abnahmebeschluss Rechnungsprüfungskommission Abnahmebeschluss Gemeindeversammlung 12. Juni 2018

2 Jahresrechnung Politische Gemeinde Birmensdorf Inhaltsverzeichnis Seite 1. Übersicht Laufende Rechnung - Zusammenzug nach Sachgruppen 3 3. Laufende Rechnung - Zusammenzug nach Aufgabenbereichen 4 4. Laufende Rechnung - Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert Investitionsrechnung - Zusammenzug nach Sachgruppen Investitionsrechnung - Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert Bilanzzusammenzug Bestandesrechnung - Einzelkonten Abschreibungstabelle Geldflussrechnung Anhang zur Jahresrechnung (inkl. Einzelheiten, Beteiligungs- / Gewährleistungsspiegel) Verpflichtungskreditkontrolle Inventarveränderungen Sonderrechnungen - Stiftungen, Legate, Fonds Prüfbericht Rechnungsabschiede Kommentar zur Jahresrechnung Finanzvorstand: Werner Haab Rechnungsführer / Rechnungsstelle: Thomas Graf, Finanzverwaltung, 8903 Birmensdorf Telefon:

3 1. Übersicht RE Jahresuebersicht(LR) EG Jahresübersicht Rechnung 2017 Voranschlag 2017 Rechnung 2016 Politische Gemeinde Soll Haben Soll Haben Soll Haben 1. Laufende Rechnung Total Aufwand 26'967' '522'500 28'796' Total Ertrag 26'019' '088'900 28'536' Aufwandüberschuss 948' '433' ' Total 1 26'967' '967' '522'500 25'522'500 28'796' '796' Investitionen im Verwaltungsvermögen a) Nettoinvestitionen Total Ausgaben 3'116' '212'500 4'889' Total Einnahmen 708' ' ' Nettoinvestitionen 2'408' '312'500 4'473' Einnahmenüberschuss Total 2a 3'116' '116' '212'500 3'212'500 4'889' '889' b) Finanzierung I Nettoinvestitionen 2'408' '312'500 4'473' Abschreibungen Verwaltungsvermögen 1'374' '411'200 3'714' Aufwandüberschuss LR 948' '433' ' Finanzierungsfehlbetrag I 1'983' '334'900 1'018' Finanzierungsüberschuss I Total 2b 3'357' '357' '746'100 3'746'100 4'733' '733' Seite 1

4 1. Übersicht RE Jahresuebersicht(LR) EG Jahresübersicht Rechnung 2017 Voranschlag 2017 Rechnung 2016 Politische Gemeinde Soll Haben Soll Haben Soll Haben 3. Investitionen im Finanzvermögen a) Nettoveränderungen Ausgaben im Finanzvermögen (FV) 17' '022' Einnahmen im Finanzvermögen (FV) 59' ' ' Nettoveränderung 41' ' ' Total 3a 59' ' '000 42'000 1'022' '022' b) Finanzierung II Nettoveränderung 41' ' ' Finanzierungsfehlbetrag I 1'983' '334'900 1'018' Finanzierungsfehlbetrag II 1'941' '292'900 1'568' Finanzierungsüberschuss II Total 3b 1'983' '983' '334'900 2'334'900 1'568' '568' Bilanzübersicht Finanzvermögen 28'751' '874' Verwaltungsvermögen 14'886' '851' Fremdkapital 18'984' '607' Verrechnungen 218' ' Total Verpflichtungen f. Spezialfinanzie 4'144' '746' Eigenkapital 20'289' '237' Total 4 43'637' '637' '725' '725' Seite 2

5 2. Laufende Rechnung - Zusammenzug nach Sachgruppen Rechnung PG R LR Arten 30,31,... Nummer Artengliederung Rechnung 2017 Voranschlag 2017 Rechnung 2016 Politische Gemeinde Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Laufende Rechnung 26'967' '019' '522'500 24'088'900 28'796' '536' Nettoergebnis 948' '433' ' Aufwand 26'967' '522'500 28'796' Personalaufwand 4'998' '144'300 4'949' Sachaufwand 3'727' '769'600 3'603' Passivzinsen 205' ' ' Abschreibungen 1'428' '448'800 3'769' Entschädigung für DL anderer Gemeinden 2'889' '856'100 3'199' Betriebs- und Defizitbeiträge 11'625' '298'300 10'377' Durchlaufende Beiträge 678' Einlagen in Spezialfinanzierung/Fonds 398' ' ' Interne Verrechnungen 1'694' '682'900 1'644' Ertrag 26'019' '088'900 28'536' Steuern 10'280' '007'200 11'750' Regalien und Konzessionen 4' '500 6' Vermögenserträge 501' ' ' Entgelte 6'404' '792'600 5'994' Anteile und Beiträge ohne Zweckbindung 4'057' '018'400 4'673' Rückerstattungen von Gemeinwesen 1'133' '198'500 1'196' Beiträge mit Zweckbindung 1'917' '737'900 1'651' Durchlaufende Beiträge 678' Entnahmen aus Spezialfinanzierung/Fonds 24' '200 33' Interne Verrechnungen 1'694' '682'900 1'644' Seite 3

6 3. Laufende Rechnung - Zusammenzug nach Aufgabenbereichen Rechnung PG R LR Funkt ZZ 0,1,... Nummer Zusammenzug nach Aufgabenbereichen Rechnung 2017 Voranschlag 2017 Rechnung 2016 Politische Gemeinde Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag LAUFENDE RECHNUNG 26'967' '019' '522'500 24'088'900 28'796' '536' Nettoergebnis 948' '433' ' Behörden und Verwaltung 3'508' '281' '674'600 1'253'600 3'419' '211' Nettoergebnis 2'226' '421'000 2'208' Rechtsschutz und Sicherheit 1'275' ' '370' '400 1'295' ' Nettoergebnis 655' ' ' Bildung 116' ' ' ' ' ' Nettoergebnis 15' '000 17' Kultur und Freizeit 845' ' ' ' ' ' Nettoergebnis 504' ' ' Gesundheit 2'406' ' '496'100 3'000 1'822' ' Nettoergebnis 2'374' '493'100 1'784' Soziale Wohlfahrt 8'585' '091' '736'800 3'587'000 7'773' '646' Nettoergebnis 4'493' '149'800 4'126' Verkehr 2'019' ' '014' '600 2'004' ' Nettoergebnis 1'792' '810'700 1'781' Umwelt und Raumordnung 3'513' '236' '523'300 3'245'300 3'412' '165' Nettoergebnis 277' ' ' Volkswirtschaft 195' ' ' ' ' ' Nettoergebnis 527' ' ' Finanzen und Steuern 4'501' '364' '522'400 14'099'800 7'889' '538' Nettoergebnis 10'863' '577'400 10'648' Seite 4

7 Rechnung 4. Laufende Rechnung - Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert PG R LR Funktion detailliert Nummer Einzelkonti nach Funktionen Rechnung 2017 Voranschlag 2017 Rechnung 2016 Politische Gemeinde Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag LAUFENDE RECHNUNG 26'967' '967' '522'500 24'088'900 28'796' '796' Nettoergebnis 1'433'600 0 Behörden und Verwaltung 3'508' '281' '674'600 1'253'600 3'419' '211' Nettoergebnis 2'226' '421'000 2'208' Legislative 87' ' '500 78' Nettoergebnis 81' '500 78' Entschädigungen Wahlbüro, RPK 26' '000 28' Sozialleistungen 1' '000 1' Weiterbildung ' Drucksachen, Publikationen (Abstimmungen) 22' '500 14' Spesenentschädigungen ' Dienstleistungen Dritter (Buchprüfungen etc.) 36' '000 34' Rückerstattungen Dritter 5' Exekutive 349' ' '400 8' ' ' Nettoergebnis 339' ' ' Entschädigungen Gemeinderat 223' ' ' Tag- und Sitzungsgelder 3' '000 1' Sozialleistungen 46' '900 40' Allgemeiner Personalaufwand ' Repräsentationskosten 17' '000 17' Spesen 1' '000 1' Anlässe, Empfänge 8' '000 12' Expertisen, Anwaltskosten, Dienstl.Dritter 38' '000 16' Finanzplanung und Beratungen 17' '000 15' Beiträge an private Institutionen (BVK-Sanierung) -7' ' Rückerstattungen Dritter 1' Nachführung Finanzplanung Anteil Schulen 8' '500 7' Gemeindeverwaltung 2'646' '120' '765'900 1'129'300 2'644' '118' Nettoergebnis 1'525' '636'600 1'525' Tag- und Sitzungsgelder '500 1' Besoldung Personal 1'726' '731'400 1'720' Sozialleistungen 328' ' ' Seite 5

8 Rechnung 4. Laufende Rechnung - Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert PG R LR Funktion detailliert Nummer Einzelkonti nach Funktionen Rechnung 2017 Voranschlag 2017 Rechnung 2016 Politische Gemeinde Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aushilfsentschädigungen 1' '000 7' Allgemeiner Personalaufwand, Weiterbildung etc. 58' '200 54' Büromaterial 5' '000 8' Drucksachen, Publikationen 63' '500 80' Fachliteratur, Zeitschriften 3' '500 3' Anschaffung Büromobiliar Maschinen, Geräte 11' '000 3' Anschaffungen EDV 7' '000 3' Unterhalt Büromobiliar Maschinen, Geräte 4' '000 2' Unterhalt EDV 139' ' ' Mietgebühren Geräte, Apparate Fotokopierer 33' '000 32' Spesenentschädigungen, Autoentschädigungen 2' '000 3' Baubegutachtungen 59' '000 52' Begutachtungen (Feuerung+Lift) 36' '000 18' Dienstleistungen Dritter (Telefon/Porti etc.) 88' '100 75' Sachversicherungsprämien 3' '300 3' Haftpflichtversicherungen Vermögensschaden 16' '000 16' EDV-Rechenzentrum Verarbeitungskosten 78' '000 79' Nachführung Gemeindearchiv 5'000 4' EDV Homepage 11' '400 12' Allgemeiner Sachaufwand Mitgliederbeiträge etc. 13' '300 16' Beiträge an private Institutionen (BVK-Sanierung) -47' ' Gebührenertrag Baubewilligungen etc. 193' ' ' Gebührenertrag Fotokopien, Bauordnungen etc Rückerstattungen Dritter (Vers., Porti, Telefon) 25' '000 58' Verwaltungskostenbeiträge (Schulen/ZV) 170' ' ' Aufteilung Personalaufwand 698' ' ' Aufteilung Sachaufwand 33' '800 32' Leistungen für Pensionierte 9' ' Nettoergebnis 9' ' Ruhegehälter, Rentenleistungen 9' ' Verwaltungsliegenschaften 274' ' '500 55' ' ' Nettoergebnis 179' ' ' Besoldungen Liegenschaften 3' '000 3' Sozialleistungen Anschaffungen Maschinen, Geräte 1' Seite 6

9 Rechnung 4. Laufende Rechnung - Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert PG R LR Funktion detailliert Nummer Einzelkonti nach Funktionen Rechnung 2017 Voranschlag 2017 Rechnung 2016 Politische Gemeinde Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Wasser, Energie, Heizmaterial 2' '000 1' Liegenschaftenunterhalt 7' '000 6' Betrieb Dorfmuseum/Oppligerscheune 64' '800 17' Mietkosten 50' '600 31' Steuern, Gebühren, Abgaben, Versicherung 1' '000 1' Beitrag an Gemeindezentrum Brüelmatt 141' ' ' Anteil Personalaufwand 1' '000 1' Mietzinsen 40' '400 18' Div. Liegenschaftenertrag 24' '300 8' Rückerstattungen Dritter 29' '000 2' Gemeindehaus 75' ' '100 7'200 86' ' Nettoergebnis 68' '900 79' Besoldungen 19' '000 19' Sozialleistungen 1' '000 1' Anschaffungen Maschinen, Geräte 5' ' Wasser, Energie, Heizmaterial 14' '800 14' Betriebs- und Verbrauchsmaterial 3' '000 2' Liegenschaftenunterhalt 19' '200 36' Unterhalt Maschinen, Geräte 1' '000 1' Gebühren, Abgaben, Versicherung, Dienstl.Dritter ' Anteil Personalaufwand 8' '100 8' Mietzinsen 7' '200 7' Rückerstattungen Dritter Breitestrasse 2/Feuerwehrgeb./Werkhalle 65' ' '000 52'900 79' ' Nettoergebnis 22' '100 31' Besoldungen 4' '700 4' Sozialleistungen Anschaffungen Maschinen, Geräte 5' '000 16' Wasser, Energie, Heizmaterial 25' '000 26' Betriebs- und Verbrauchsmaterial Liegenschaftenunterhalt 20' '000 23' Unterhalt Maschinen, Geräte Steuern, Gebühren, Abgaben, Versicherung 2' '900 2' Anteil Personalaufwand 6' '900 6' Mietzinsen 35' '900 40' Seite 7

10 Rechnung 4. Laufende Rechnung - Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert PG R LR Funktion detailliert Nummer Einzelkonti nach Funktionen Rechnung 2017 Voranschlag 2017 Rechnung 2016 Politische Gemeinde Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Rückerstattungen Dritter, Raumnebenkost. 7' '000 7' Rechtsschutz und Sicherheit 1'275' ' '370' '400 1'295' ' Nettoergebnis 655' ' ' Rechtspflege 270' ' ' ' ' ' Nettoergebnis 127' ' ' Drucksachen, Publikationen 2' '000 1' Nachführung Grundbuch + Vermessung 23' '000 39' RZ-Betrieb, Planungsthemen Nachführung GIS, Planungsthemen RZ-Betrieb, WebGIS (jährliche Wartung) 6' '200 6' Gebührenablieferung (Migrationsamt) 35' '000 36' Standortbestimmung Einbürgerungen 4' '000 2' Betreibungskosten 19' '000 19' Beiträge an Kanton (Passgeb./ID etc.) 13' '000 12' Beitrag Regionales Zivilstandsamt 19' '700 16' Anteil Personalaufwand 145' ' ' Markt-, Hausier- und Plakatgebühren 4' '500 6' Gebühren Einwohnerkontrolle 98' ' ' Betreibungskosten 19' '000 23' Einbürgerungen 14' '000 8' Dienstleistungsentschädigung Amtliche Vermessung, Katasterkopien 5' '000 9' Betreibungskreis Birmensdorf 495' ' ' ' ' ' Nettoergebnis 34' '200 41' Besoldungen 326' ' ' Sozialleistungen 68' '300 63' Allgemeiner Personalaufwand 4' '700 2' Büromaterial, Drucksachen, Verbrauchsmat 5' '200 3' Fachliteriatur 1' '000 1' Anschaffungen Mobilar, Geräte ' Anschaffungen EDV 4'000 1' Stromkosten '200-1' Baulicher Unterhalt 3' Unterhalt Geräte '500 1' Seite 8

11 Rechnung 4. Laufende Rechnung - Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert PG R LR Funktion detailliert Nummer Einzelkonti nach Funktionen Rechnung 2017 Voranschlag 2017 Rechnung 2016 Politische Gemeinde Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Unterhalt EDV 10' '200 10' Mieten und Benützungskosten 34' '000 34' Mietgebühren Geräte, Apparate Fotokopier 2' '000 2' Spesenentschädigungen 1' '000 1' Verwaltungskosten, Porti, Telefon, 30' '000 28' Dienstleistungen Dritter Auslagen Amtsgeschäfte 11' '000 7' Auslagen Post/Bank ' Allgemeiner Sachaufwand Beiträge an private Institutionen (BVK-Sanierung) -8' ' Anteil Personalaufwand 2' '000 2' Anteil Sachaufwand 2' '800 1' Zinsertrag Betreibungsamt Gebührenerträge 430' ' ' Rückerstattungen Dritter 1' ' Kostenanteile anderer Gemeinden (Aesch/Uitikon) 27' '000 30' Polizei 154' ' '600 10' ' ' Nettoergebnis 147' ' ' Inserate, Drucksachen, Fachliteratur Betriebs- und Verbrauchsmaterial Spesenentschädigungen Dienstleistungen Dritter 64' '000 47' Allgemeiner Sachaufwand ' Beitrag an Kanton Kantonspolizei 62' '400 62' Anteil Personalaufwand 25' '700 26' Polizeibewilligungen Allgemeine Erträge 500 1' Polizeibussen 6' '000 4' Rechtsprechung 30' ' '700 8'500 29' ' Nettoergebnis 20' '200 20' Besoldung Friedensrichter 25' '000 25' Sozialleistungen 2' '400 2' Allgemeiner Personalaufwand Büromaterial, Drucksachen Unterhalt Mobiliar, Geräte, EDV ' Seite 9

12 Rechnung 4. Laufende Rechnung - Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert PG R LR Funktion detailliert Nummer Einzelkonti nach Funktionen Rechnung 2017 Voranschlag 2017 Rechnung 2016 Politische Gemeinde Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Allgemeiner Sachaufwand 1' '300 1' Gebührenerträge 9' '000 8' Rückerstattungen Dritter Kostenanteile anderer Gemeinden (Aesch) Feuerwehr 244' ' ' Nettoergebnis 244' ' ' Feuerwehreinsätze 6' '000 17' Feuerschau 3' '000 4' Beitrag an Zweckverband Feuerwehr 233' ' ' Rückerstattungen Nachkontrollen Feuerschau Militär 2' '800 3' Nettoergebnis 2' '800 3' Allgemeiner Sachaufwand Anteil Personalaufwand 2' '300 3' Zivilschutz 77' '500 90' ' Nettoergebnis 77' '500 81' Besoldungen 3' '800 3' Sozialleistungen Wasser, Energie, Heizung Miete und Benützungsgebühren 1' '000 1' Steuern, Abgaben, Versicherungen 1' '000 1' Betrieb und Nachführung LIS Allgemeiner Sachaufwand 1'000 1' Beitrag Reg. Zivilschutzorganisation 69' '800 80' Beiträge an private Institutionen (BVK-Sanierung) Rückerstattungen Dritter Rückerstattungen des Kantons Entnahmen aus Fonds Ersatzabgaben 8' Ziviles Gemeindeführungsorgan 1'000 Nettoergebnis 1' Allgemeiner Sachaufwand 1'000 2 Bildung 116' ' ' ' ' ' Seite 10

13 Rechnung 4. Laufende Rechnung - Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert PG R LR Funktion detailliert Nummer Einzelkonti nach Funktionen Rechnung 2017 Voranschlag 2017 Rechnung 2016 Politische Gemeinde Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Nettoergebnis 15' '000 17' Bildungswesen Übriges 116' ' ' ' ' ' Nettoergebnis 15' '000 17' Besoldungen Kursleiter 80' '000 72' Sozialleistungen 3' '000 3' Büromaterial, Drucksachen, Material 9' '000 9' Porti, Verwaltungskosten ' Referentenhonorare Anteil Personalaufwand 20' '900 21' Anteil Sachaufwand 2' '000 2' Kursgelder 98' '000 89' Kostenanteile anderer Gemeinden (Aesch) 3' '000 3' Kultur und Freizeit 845' ' ' ' ' ' Nettoergebnis 504' ' ' Kulturförderung 286' ' ' ' ' ' Nettoergebnis 180' ' ' Sitzungsgelder Bibliothekskommission '200 1' Entschädigungen, Sitzungsgelder Kulturkreis 4' '500 4' Besoldungen Bibliothek 131' ' ' Sozialleistungen 27' '200 24' Bibliothek, Allg. Personalaufwand 3' '000 1' Bibliothek, Medien 30' '000 28' Bibliothek, Material für Ausrüsten 2' '000 2' Bibliothek Werbung/Veranstaltungen 3' '500 2' Bibliothek, Verschiedenes 4' '500 4' Anschaffung Mobiliar Bibliothek '000 1' Anschaffung EDV Bibliothek 1'000 7' Veranstaltungen Kulturkreis 36' '500 38' Unterhalt EDV Bibliothek 5' '000 12' Raumkosten Bibliothek 15' '000 15' Allgemeiner Aufwand Kulturkreis 3' '500 2' Dorfmärt/Herbstmärt 1' ' Beiträge an private Institutionen 17' '200 14' Beiträge an private Institutionen (BVK-Sanierung) -3' ' Seite 11

14 Rechnung 4. Laufende Rechnung - Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert PG R LR Funktion detailliert Nummer Einzelkonti nach Funktionen Rechnung 2017 Voranschlag 2017 Rechnung 2016 Politische Gemeinde Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Benützungsgebühren Bibliothek 13' '000 12' Vermietung Marktstände 2' '500 3' Gebührenertrag Kulturkreis Veranstaltungen 17' '000 8' Rückerstattungen Dritter 6' '300 3' Rückerstattungen Dritter Bibliothek 2' '000 3' Kostenanteil Schulen an Bibliothek 61' '500 65' Rückerstattungen anderer Gemeinden 1' '800 1' Denkmalpflege, Heimatschutz 17' '700 17' Nettoergebnis 17' '700 17' Mieten und Benützungskosten 7' '200 7' Beitrag Heimatkundliche Vereinigung 10' '500 10' Parkanlagen, Wanderwege 18' '200 9' Nettoergebnis 18' '200 9' Unterhalt der Grünanlagen 18' '000 9' Beiträge an private Institutionen Sport 102' ' '700 16' ' ' Nettoergebnis 86' '200 96' Besoldungen 26' '200 29' Sozialleistungen 1' '500 1' Anschaffungen Maschinen, Geräte, etc. 1' Betrieb Schiessanlage Bergermoos 19' '000 16' Betrieb Sportanlagen Geren 20' '000 25' Betrieb Garderobengebäude 27' '000 33' Beiträge an Turn- und Sportvereine 6' '000 6' Rückerstattungen Dritter ' Kostenanteile anderer Gemeinden 10' '000 10' Entnahme aus Jugendfonds 6' '000 6' Schwimmbad 398' ' ' ' ' ' Nettoergebnis 180' ' ' Besoldung Badepersonal 126' ' ' Sozialleistungen 25' '200 27' Kassadienst 6' '000 5' Allgemeiner Personalaufwand 3' '000 3' Seite 12

15 Rechnung 4. Laufende Rechnung - Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert PG R LR Funktion detailliert Nummer Einzelkonti nach Funktionen Rechnung 2017 Voranschlag 2017 Rechnung 2016 Politische Gemeinde Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Drucksachen, Publikationen 11' '900 14' Anschaffungen Maschinen, Geräte Einrichtungen 14' '500 17' Wasser, Energie, Kehricht 71' '000 69' Betriebs- und Verbrauchsmaterial 46' '000 36' Baulicher Unterhalt der Anlage 39' '000 41' Unterhalt Maschinen, Geräte Einrichtungen 23' '000 32' Dienstleistungen Dritter (Abgaben/Tel.Vers.) 3' '200 4' Allgemeiner Sachaufwand ' Beiträge an private Institutionen (BVK-Sanierung) Anteil Personalaufwand 24' '900 24' Anteil Sachaufwand Verpachtung Kiosk 12' '000 12' Eintrittsgebühren 187' ' ' Benützung Parkplatz Badeanlage 10' '000 10' Rückerstattungen Dritter 7' '400 4' Übrige Freizeitgestaltung 21' ' '900 2'500 33' ' Nettoergebnis 19' '400 30' Anschaffungen Maschinen, Geräte, Einrichtungen 2' '000 9' Unterhalt Spielplätze/Freizeitanl./Familiengärten 12' '000 17' Allgemeiner Sachaufwand Anteil Personalaufwand (Spielplatz Zwüschetbäch) 5' '600 5' Anteil Sachaufwand (Spielplatz Zwüschetbäch) Pachtzinsen Familiengärten/Festgarnituren 1' '500 1' Vermietung Festzelt 1' Gesundheit 2'406' ' '496'100 3'000 1'822' ' Nettoergebnis 2'374' '493'100 1'784' Pflegefinanzierung Alters-/Pflegeheime 1'600' '080'000 1'331' Nettoergebnis 1'600' '080'000 1'331' Beiträge an Leistungen Langzeitpflege 1'248' '000 1'065' (Gemeinden und Zweckverbände) Beiträge an Leistungen der Akut-und Übergangspflege Beiträge an Leistungen Langzeitpflege (Private Institutionen) 352' ' ' Seite 13

16 Rechnung 4. Laufende Rechnung - Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert PG R LR Funktion detailliert Nummer Einzelkonti nach Funktionen Rechnung 2017 Voranschlag 2017 Rechnung 2016 Politische Gemeinde Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 440 Ambulante Krankenpflege 23' '800 20' Nettoergebnis 23' '800 20' Dienstleistungen Dritter (Hebammen) 8' '400 5' Beiträge Aerztlicher Notfalldienst 14' '400 14' Pflegefinanzierung ambul. Krankenpflege 747' ' ' Nettoergebnis 747' ' ' Beiträge an ambulante Krankenpflege 689' ' ' (Spitex/Private Institutionen) Beiträge an nichtpflegerische Spitex- Leistungen 57' '000 56' (Private Institutionen) Beiträge an Leistungen der Akut- und Übergangspflege (Spitex/Private Institutionen) Krankheitsbekämpfung 6' '000 6' Nettoergebnis 6' '000 6' Beiträge an private Institutionen 6' '000 6' Lebensmittelkontrolle 9' ' '600 3'000 8' ' Nettoergebnis 5' '600 5' Dienstleistungen Dritter 9' '600 8' Gebührenertrag 3' '000 2' Übriges Gesundheitswesen 19' ' '700 30' ' Nettoergebnis 9' '700 4' Spital Limmattal (Nebenbetriebe) 11' Anteil Personalaufwand 19' '700 18' Spital Limmattal (Rettungsdienst etc.) 28' ' Soziale Wohlfahrt 8'585' '091' '736'800 3'587'000 7'773' '646' Nettoergebnis 4'493' '149'800 4'126' Sozialversicherung Allgemeines 8' '100 8' Nettoergebnis 8' '100 8' Entschädigung Kanton Führung AHV-Zweigstelle 8' '100 8' Seite 14

17 Rechnung 4. Laufende Rechnung - Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert PG R LR Funktion detailliert Nummer Einzelkonti nach Funktionen Rechnung 2017 Voranschlag 2017 Rechnung 2016 Politische Gemeinde Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 520 Krankenversicherungsgesetz KVG 414' ' ' ' ' ' Nettoergebnis 19' Beiträge an Private (KVG) 414' ' ' Beiträge für EL-Empfänger Prämienrückerstattungen von 109' ' ' Sozialhilfeempfängern Bundesbeiträge ' Bundesbeiträge Sozialhilfeempfänger 143' ' Staatsbeiträge ' Staatsbeiträge Sozialhilfeempfänger 304' '000 98' Zusatzleistungen zur AHV/IV 3'195' '490' '945'500 1'340'900 2'873' '348' Nettoergebnis 1'704' '604'600 1'524' Begutachtungen, Expertisen 2' ' Abschreibungen von Rückerstattungsford. 5' Erlass von Rückerstattungsforderungen 1' Beiträge Ergänzungsleistungen 2'828' '520'000 2'479' Beiträge Beihilfen 147' ' ' Beiträge Gemeindezuschüsse 40' '500 43' Beiträge EL-Krankheits-/Behinderungskost 175' ' ' Beiträge Kantonalrechtliche Zuschüsse Rückerstattung Ergänzungsleistungen 105' '000 92' Rückerstattung Beihilfen 25' '000 42' Rückerstattung Gemeindezuschüsse 30' '500 27' Rückerstattung EL-Krankheits-/Behinderun Rückerstattung Kantonalrechtl. Zuschüsse Staatsbeiträge an Zusatzleistungen 1'329' '258'400 1'184' Jugend 227' ' '000 7' ' ' Nettoergebnis 221' ' ' Sozialleistungen Aufsicht Traffic 4' '000 2' Büromaterial, Drucksachen Inserate, Drucksachen Traffic Betriebsmaterial Traffic ' Unterhalt Bürotrakt Stallikonerstrasse 54 2' Mietkosten Bürotrakt Stallikonerstrasse 54 6' Seite 15

18 Rechnung 4. Laufende Rechnung - Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert PG R LR Funktion detailliert Nummer Einzelkonti nach Funktionen Rechnung 2017 Voranschlag 2017 Rechnung 2016 Politische Gemeinde Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Verwaltungskosten, Telefon, Porti Veranstaltungen Traffic ' Allgemeiner Sachaufwand Beitrag Amt für Jugend-/Berufsberatung 208' ' ' Neuthal 5' '600 5' Beiträge an private Institutionen 6' '000 6' Rückerstattungen Dritter Traffic etc ' Entnahme aus Jugendfonds 6' '400 6' Kinderkrippen 149' ' ' Nettoergebnis 149' ' ' Beiträge an Private 149' ' ' Altersheime 63' '000 62' Nettoergebnis 63' '000 62' Beiträge an private Institutionen 63' '000 62' Gesetzliche wirtschaftliche Hilfe 2'852' '665' '328'000 1'320'000 2'447' '380' Nettoergebnis 1'186' '008'000 1'067' Zürcher Kantonsbürger Wohnsitz Gemeinde 563' ' ' Uebrige Schweizerbürger 16' '000 47' Wohnsitz Gemeinde/voller Kostenersatz Uebrige Schweizerbürger 803' ' ' Wohnsitz Gemeinde/ohne Kostenersatz Ausländer Wohnsitz Gemeinde/voller 891' ' ' Kostenersatz Ausländer Wohnsitz Gemeinde/ohne Kostenersatz 577' ' ' Zürcher Kantonsbürger Wohnsitz Gemeinde 188' ' ' Uebrige Schweizerbürger 17' '000 60' Wohnsitz Gemeinde/voller Kostenersatz Uebrige Schweizerbürger 315' ' ' Wohnsitz Gemeinde/ohne Kostenersatz Ausländer Wohnsitz Gemeinde/voller 897' ' ' Kostenersatz Ausländer Wohnsitz Gemeinde/ohne Kostenersatz 202' ' ' Staatsbeiträge 44' '000 52' Seite 16

19 Rechnung 4. Laufende Rechnung - Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert PG R LR Funktion detailliert Nummer Einzelkonti nach Funktionen Rechnung 2017 Voranschlag 2017 Rechnung 2016 Politische Gemeinde Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 588 Asylbewerberbetreuung 335' ' ' ' ' ' Nettoergebnis 50' '000 23' Anschaffungen Asylantenunterkunft 2' '000 3' Wasser, Energie, Heizmaterial 12' '000 12' Unterhalt Asylantenunterkunft 1' '000 17' Asylantenbetreuung Unterkunft 30' '000 30' Dienstleistungen Dritter 1' ' Asylbewerber (vorh.flüchtlinge) 288' ' ' Asylantenbetreuung Unterkunft Rückerstattungen 119' ' ' Rückerstattungen Dritter 3' Rückerstattungen des Kantons 263' ' ' Soziale Wohlfahrt Übriges 1'338' ' '189'300 88'600 1'255' ' Nettoergebnis 1'218' '100'700 1'113' Entschädigungen Sozialbehörde/Beistandsch. 50' '000 25' (vorher Fürsorgebehörde) Sitzungsgelder Alterskommission 1' '000 1' Besoldungen 346' ' ' Sozialleistungen 66' '000 70' Miete Wohnungen 30' '400 17' Repräsentationskosten, Spesen 2' '000 3' Dienstleistungen Dritter 169' '000 67' Nachbarschaftshilfe ' Entschädigungen an den Kanton Beitrag KESB (Dietikon) 216' ' ' Beitrag an Gemeinde Geroldswil (Berufsbeist.) 65' Beiträge an Zweckverband Sozialdienst Limmattal 158' ' ' Arbeitsintegrationsberatung (RAV) '000 13' Beiträge an Private 45' '000 54' Alterskommission 10' '000 11' Beiträge an private Institutionen (BVK-Sanierung) -7' ' Alimentenbevorschussungen 147' ' ' AHV-Beiträge für Minderbemittelte 15' '000 10' Beitrag für Betreuung Kleinkinder 79' Anteil Personalaufwand 20' '800 19' Mietzinsen Wohnungen 8' '000 8' Gebührenertrag 1' Seite 17

20 Rechnung 4. Laufende Rechnung - Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert PG R LR Funktion detailliert Nummer Einzelkonti nach Funktionen Rechnung 2017 Voranschlag 2017 Rechnung 2016 Politische Gemeinde Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Alimentenrückerstattungen 40' '000 31' Rückerstattungen Dritter 19' '200 19' Rückerstattungen Kanton 13' '200 13' (Integrationsprogramme) Beiträge anderer Gemeinden 11' '000 39' Verwaltungskostenanteil ZL AHV/IV 6' '000 7' Entnahme aus Altersfonds 12' '600 12' Aufteilung Personalaufwand 8' '600 9' Hilfsaktionen 8' ' Nettoergebnis 8' ' Beiträge an Hilfsorganisationen 8' ' Verkehr 2'019' ' '014' '600 2'004' ' Nettoergebnis 1'792' '810'700 1'781' Gemeindestrassen (Werkdienst) 1'353' ' '344' '800 1'368' ' Nettoergebnis 1'205' '220'400 1'224' Besoldungen Werkpersonal 620' ' ' Sozialleistungen 133' ' ' Dienstkleider 6' '000 6' Aushilfeentschädigungen 1' Allgemeiner Personalaufwand 14' '600 13' Anschaffungen Maschinen, Geräte 11' '000 25' Mobiliar, Fahrzeuge Betriebs- und Verbrauchsmaterial 48' '000 47' Werkzeug und Werkgeschirr 2' '000 3' Wegweiser, Markierungen 20' '100 11' Werkhalle Unterberg 3' ' Winterdienst 47' '000 32' Betrieb+Unterhalt (Strassenbel./Signale) 109' ' ' Baulicher Unterhalt (Belagsarbeiten) 85' '000 82' Flurstrassen 35' '000 67' Drainage Unterhalt 21' '000 32' Reparaturen Frost- und Elementarschäden 9' '000 9' Unterhalt Maschinen, Geräte, Fahrzeuge 60' '000 82' Mietkosten 10' '900 11' Seite 18

21 Rechnung 4. Laufende Rechnung - Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert PG R LR Funktion detailliert Nummer Einzelkonti nach Funktionen Rechnung 2017 Voranschlag 2017 Rechnung 2016 Politische Gemeinde Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Spesenentschädigungen Werkpersonal ' Dienstl. Dritter (Trsp./Vers./Abg.) 43' '000 37' Telefon, Porti 1' '900 1' Nachführung GIS Antenne RZ-Betrieb Antenne 1' '300 1' Allgemeiner Sachaufwand 3' '300 3' Entschädigung an Kanton (Winterdienst) 18' '000 15' Beiträge an private Institutionen (BVK-Sanierung) -15' ' Anteil Personalaufwand 60' '600 60' Dienstleistungsentschädigungen 34' '000 54' Verkaufserlöse 4' Rückerstattungen Dritter 39' '700 9' Rückerstattung des Kantons Winterdienst 11' '000 13' Anteil Personalaufwand 56' '000 56' Anteil Sachaufwand 6' '100 6' Bundesbahnen 80' ' '800 79'800 79' ' Nettoergebnis 2' ' SBB Tageskarten 80' '800 79' Rückerstattungen Dritter 78' '800 78' Regionalverkehr 585' ' ' Nettoergebnis 585' ' ' Haltestellen 2' '000 1' Entschädigung an andere Gemeinden 15' '000 15' Defizitbeiträge Verkehrsverbund RG-Jahr/Akonto 551' ' ' Defizitbeiträge Verkehrsverbund 16' '200-29' Vorjahr/Schlussabr Beiträge an Vereine Rückerstattungen Dritter Umwelt und Raumordnung 3'513' '236' '523'300 3'245'300 3'412' '165' Nettoergebnis 277' ' ' Wasserversorgung 20' '500 20' Nettoergebnis 20' '500 20' Wasserverbrauch öffentl. Brunnen 20' '500 20' Seite 19

22 Rechnung 4. Laufende Rechnung - Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert PG R LR Funktion detailliert Nummer Einzelkonti nach Funktionen Rechnung 2017 Voranschlag 2017 Rechnung 2016 Politische Gemeinde Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 701 Wasserwerk 1'362' '362' '318'800 1'318'800 1'311' '311' Besoldungen 195' ' ' Sozialleistungen 42' '000 39' Dienstkleider 1' '700 1' Allgemeiner Personalaufwand 1' '000 4' Anschaffungen (Mob./Masch./Fahrz.) 9' '000 14' Anschaffungen Wasserzähler 17' '000 21' Energie Pumpanlagen 24' '000 23' Installations-/Betriebs-/Verbrauchtsmat. 36' '000 53' Unterhalt Reservoir, Pumpstationen 152' ' ' Quellen, Leitungsnetz, Hydranten Unterhalt Mobiliar, Maschinen 4' '000 2' Geräte, Wasserzähler, Fahrzeuge Mietkosten 7' '500 7' Versicherungen, Steuern, Abgaben, Dienstl. Dritter 31' '000 22' Telefon, Porti 3' '500 4' Nachführung GIS 6' '000 23' RZ-Betrieb Wasser 2' '400 2' Kostenanteil GWL 182' ' ' Entschädigung an Gemeinde Urdorf '000 1' Beiträge an private Institutionen (BVK-Sanierung) -5' ' Einlage in Spezialfinanzierung 54' ' Anteil Personalaufwand 31' '700 32' Anteil Sachaufwand 4' '000 4' Anteil Kapitalzinsen 81' '900 75' Anteil Abschreibungen Verwaltungsvermögen 472' ' ' Wasserabgabe an Private 1'195' '170'000 1'175' Wasserabgabe (Bauwasser) und Einrichtungen 8' '000 6' Wasserabgabe an öffentl. Bauten+Einrich. 20' '000 20' Erlös aus Installationsabteilung 19' '000 22' Verkaufserlöse 5' Rückerstattungen Dritter(Versicherungen) 6' ' Kostenanteile und Rückerstatt. von Gemeinden 5' Staatsbeiträge 80' '000 50' Entnahme aus Spezialfinanzierung 28' Anteil Kapitalzinsen (Spezialfinanzierung) 25' '400 24' Seite 20

23 Rechnung 4. Laufende Rechnung - Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert PG R LR Funktion detailliert Nummer Einzelkonti nach Funktionen Rechnung 2017 Voranschlag 2017 Rechnung 2016 Politische Gemeinde Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 710 Abwasserbeseitigung 1'192' '192' '239'300 1'239'300 1'164' '164' Baulicher Unterhalt Leitungsnetz 18' '000 19' Dienstleistungen Dritter 62' '000 40' Ueberprüfung Private Hausentwässerung 5' '000 24' Nachführung GIS 7' '000 25' RZ-Betrieb Abwasser 2' '400 2' Beitrag an Zweckverband Kläranlage 729' ' ' Einlage in Spezialfinanzierung 304' ' ' Anteil Personalaufwand 18' '200 18' Anteil Sachaufwand 4' '000 4' Anteil Kapitalzinsen 5' '900 6' Anteil Abschreibungen Verwaltungsvermögen 33' '700 26' Kanalbenützungsgebühren (ARA) 1'168' '153'800 1'146' Gebührenertrag Private (Hausentwäss.) 65' Rückerstattungen Dritter Anteil Kapitalzinsen (Spezialfinanzierung) 24' '500 17' Abfallbeseitigung 653' ' ' ' ' ' Besoldungen 15' '000 15' Sozialleistungen 1' '000 2' Drucksachen, Inserate 1' '600 2' Anschaffung Maschinen, Geräte, Einrichtungen 15' Haus- und Gewerbekehricht 269' ' ' Glassammlungen 14' '900 12' Papiersammlungen 27' '500 29' Altmetall/Weissblech/TV/Pneu/Grubengut/Alu 26' '100 29' Altoelsammelstelle Sonderabfall 1' Grüngut 131' ' ' Herstellung + Vertrieb Säcke/Bändel/Marken 50' '000 44' Styropor (EPS) 2' '000 2' Betrieb Sammelstelle 2' '000 1' Sperrgut Abfallhalle 20' '000 19' Dienstleistungen Dritter, Abgaben 10' '500 4' MWST, Vorsteuerkürzungen 2' ' Allgemeiner Sachaufwand Seite 21

24 Rechnung 4. Laufende Rechnung - Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert PG R LR Funktion detailliert Nummer Einzelkonti nach Funktionen Rechnung 2017 Voranschlag 2017 Rechnung 2016 Politische Gemeinde Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Beitrag Sonderabfallkleinmengen 3' '700 3' Einlage in Spezialfinanzierung 39' ' Anteil Personalaufwand 27' '500 27' Anteil Sachaufwand 5' '200 5' Anteil Kapitalzinsen Anteil Abschreibungen Verwaltungsvermögen 15' Erträge aus Dienstleistungen 23' '000 26' Kehrichtgrundgebühren 187' ' ' Papiersammlungen 38' '100 30' Metallsammlungen 1' Verkauf Säcke/Bändel/Marken 316' ' ' Gebührenertrag Abfallhalle 30' '000 30' Abfuhr Rechengut Kläranlage 13' '000 10' Entschäd. Altglas (vorgez.entsorg.geb.) 15' '200 18' Rückerstattungen Dritter Entnahme aus Spezialfinanzierung 53' Anteil Kapitalzinsen (Spezialfinanzierung) 26' '700 26' Friedhof und Bestattung 152' ' '200 1' ' ' Nettoergebnis 150' ' ' Besoldungen Friedhof 4' '000 4' Sozialleistungen Publikationen, Drucksachen 3' '500 2' Särge, Urnen, Verbrauchstmaterial 19' '000 17' Leichenschau, Begleitung Transport, Kremationen 39' '000 31' Beitrag an Zweckverband Friedhof 72' ' ' Anteil Personalaufwand 13' '400 12' Rückerstattungen Dritter für Bestattungen 1' '000 3' Gewässerunterh. und -verbauung 31' '000 8' Nettoergebnis 31' '000 8' Gewässerunterhalt 31' '000 8' Naturschutz 11' '800 5' Nettoergebnis 11' '800 5' Allgemeiner Sachaufwand Seite 22

25 Rechnung 4. Laufende Rechnung - Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert PG R LR Funktion detailliert Nummer Einzelkonti nach Funktionen Rechnung 2017 Voranschlag 2017 Rechnung 2016 Politische Gemeinde Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Entschädigungen an den Kanton 8' '000 (Reppischprojekt) Beiträge an Private Institutionen (Natur- + Vogelschutzverein) 2' '700 5' Übriger Umweltschutz 37' ' '500 25'000 37' ' Nettoergebnis 10' '500 6' Entschädigungen und Sitzungsgelder Sozialleistungen Unterhalt (öffentl. WC, Hundeversäub.) 3' '300 3' Tierkörperbeseitigung 7' '200 7' Rauchgaskontrolle Oel-/Gasheizungen 11' '000 12' Rauchgaskontrollen Holzfeuerungen 2' '000 1' Beitrag an Tierkörpersammelstelle Anteil Personalaufwand 8' '800 8' Anteil Sachaufwand 4' '200 4' Gebührenertrag Feuerungskontrolle 26' '000 31' Raumordnung 52' '000 42' Nettoergebnis 52' '000 41' Planungs- und Projektierungskosten 6' '000 6' Diverse Planungen 13' '000 14' Einführung ÖREB-Kataster 14' ' Beiträge an Regionalplanung (ZPL) 18' '000 21' Bundesbeiträge Volkswirtschaft 195' ' ' ' ' ' Nettoergebnis 527' ' ' Landwirtschaft 21' ' '800 6'000 22' ' Nettoergebnis 12' '800 13' Besoldungen Ackerbaustelle Feuerbrand etc. 4' '900 4' Sozialleistungen Dienstleistungen Dritter 5'000 1' Feuerbrand Beiträge Vernetzungsprojekt 5' '000 5' Beiträge an Private (Imker) 7' '500 8' Seite 23

26 Rechnung 4. Laufende Rechnung - Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert PG R LR Funktion detailliert Nummer Einzelkonti nach Funktionen Rechnung 2017 Voranschlag 2017 Rechnung 2016 Politische Gemeinde Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Anteil Personalaufwand 1' '400 1' Anteil Sachaufwand Pachtzinsen 5' '500 5' Rückerstattung Dritter Staatsbeiträge Feuerbrand/Borkenkäfer 3' ' Forstwirtschaft allgemeines 173' ' ' ' ' ' Nettoergebnis 46' '500 39' Besoldungen 127' ' ' Sozialleistungen 27' '500 24' Allgemeiner Personalaufwand '000 1' Anschaffungen Maschinen, Geräte, Fahrz ' Betriebs- und Verbrauchsmaterial 3' '000 5' Unterhalt Maschinen, Geräte, Fahrzeuge 2' '000 3' Mietkosten (Büro) 7' '200 7' Telefonspesen Förster ' Gebühren, Versicherung, Abgaben, Dienstl.Dritter 2' '200 1' Dienstleistungen Dritter (nur Birmensdorf) 2' Allgemeiner Sachaufwand Beiträge an private Institutionen (BVK-Sanierung) -2' ' Anteil Personalaufwand 2' '000 2' Anteil Sachaufwand 2' '000 2' Verkaufserlöse 1' ' Rückerstattungen Dritter 14' '000 13' Übrige Beiträge (nur Birmensdorf) ' Anteil Förster Forstbetrieb 21' '000 25' Anteil Förster Gemeinden 88' '900 87' Jagd und Fischerei ' ' ' Nettoergebnis '200 1' Allgemeiner Sachaufwand Anteil am Jagdpachtzins 1' '300 1' Industrie, Gewerbe und Handel 465' ' ' Nettoergebnis 465' ' ' Gewinnausschüttung ZKB 465' ' ' Seite 24

27 Rechnung 4. Laufende Rechnung - Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert PG R LR Funktion detailliert Nummer Einzelkonti nach Funktionen Rechnung 2017 Voranschlag 2017 Rechnung 2016 Politische Gemeinde Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 860 Elektrizitätsversorgung 119' ' ' Nettoergebnis 119' ' ' Ausgleichsvergütung EKZ 119' ' ' Finanzen und Steuern 4'501' '313' '522'400 14'099'800 7'889' '797' Nettoergebnis 11'811' '577'400 10'908' Gemeindesteuern 460' '736' '100 9'451' ' '212' Nettoergebnis 10'275' '959'700 11'719' Zinsausgaben 32' '400 61' Abschreibungen und Erlasse 49' '600 47' Steuerbezugskosten 38' '600 31' Kantonsanteil Hundeabgaben 8' '500 8' Aufteilung Personalaufwand 315' ' ' Aufteilung Sachaufwand 15' '000 15' Ordentliche Steuern Rechnungsjahr 7'247' '216'000 6'959' Ordentliche Steuern früherer Jahre 917' ' ' Personalsteuern 131' ' ' Quellensteuern (Q-VO I+II) 238' ' ' Aktive Steuerausscheidungen 254' ' ' Passive Steuerausscheidungen -261' ' ' Pauschale Steueranrechnung -6' '500-6' Nachsteuern 29' '500 32' Grundstückgewinnsteuern 1'680' '000'000 3'576' Hundeabgaben 48' '000 45' Zinseinnahmen auf Gemeindesteuern 25' '600 48' Bezugsentschädigungen Staatssteuern 247' ' ' Bezugsentschädigungen Gemeindesteuern 183' ' ' Finanzausgleich 2'151' '586' '151'900 3'586'600 2'545' '242' Nettoergebnis 1'434' '434'700 1'696' Finanzausgleichsanteile 2'151' '151'900 2'545' Steuerkraft-/Ressourcenausgleichsbeitrag 3'586' '586'600 4'242' Einnahmenanteile 3' '000 3' Nettoergebnis 3' '000 3' Anteil CO2-Abgabe 3' '000 3' Seite 25

28 Rechnung 4. Laufende Rechnung - Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert PG R LR Funktion detailliert Nummer Einzelkonti nach Funktionen Rechnung 2017 Voranschlag 2017 Rechnung 2016 Politische Gemeinde Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 940 Kapitaldienst 257' ' ' ' ' ' Nettoergebnis 57' ' ' Bank- und Postcheckgebühren 7' '000 7' Zinsen auf laufenden Verpflichtungen 60' Zinsen auf kurzfristigen Schulden ' Zinsen auf langfristigen Schulden 87' '400 89' Verzinsung Spezialfonds 24' '000 25' Aufteilung Kapitalzinsen (Spezialfinanzierungen) 77' '600 68' Bankkontokorrentzinsen Zinsertrag Postcheckkonto Guthabenzinsen (Festgeld, Verzugszins) 2' ' Zinsen auf Wertpapieren, Darlehen 3' Zinsertrag Primarschulgemeinde 34'000 16' Aufteilung Kapitalzinsen 308' ' ' Buchgewinne und -verluste 17' ' Nettoergebnis 17' ' Buchgewinne 17' ' Liegenschaften Finanzvermögen 255' ' ' ' ' ' Nettoergebnis 55' '300 49' Anschaffungen Maschinen, Geräte, etc. 1' ' Betrieb Luzernerstrasse 18 16' '500 30' Betrieb Stallikonerstrasse 20 10' '000 16' Betrieb Stallikonerstrasse 11 3' ' Dienstleistungen Dritter Anteil Personalaufwand 1' '200 1' Interne Zinsen (Finanzvermögen) 222' ' ' Mietzinsen Luzernerstrasse 18 19' '600 24' Mietzinsen Stallikonerstrasse 20 18' '800 22' Diverse Liegenschaftenerträge FV Mietzinsen Stallikonerstrasse 11 32' '000 32' Baurechtszinsen (Finanzvermögen) 127' ' ' Rückerstattungen Dritter Luzernerstr. 18 6'000 5' Rückerstattung Dritter Stallikonerstr.20 2' '400 3' Seite 26

29 Rechnung 4. Laufende Rechnung - Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert PG R LR Funktion detailliert Nummer Einzelkonti nach Funktionen Rechnung 2017 Voranschlag 2017 Rechnung 2016 Politische Gemeinde Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 990 Abschreibungen 1'376' ' '411' '500 3'716' ' Nettoergebnis 870' '700 3'258' Abschreibungen Debitorenverluste 2' ' Ordentliche Abschreibungen 874' '200 1'001' Verwaltungsvermögen Zusätzliche Abschreibungen 500' '000 2'713' Verwaltungsvermögen Aufteilung der Abschreibungen Verwaltungsvermögen 506' ' ' Neubewertung Grundeigentum Finanzvermöge 678' ' Bewertungsverluste 678' Bewertungsgewinne 390' Entnahme aus Eigenkapital 288' Abschluss LR 948' ' Nettoergebnis 948' ' Aufwandüberschuss 948' ' Seite 27

30 5. Investitionsrechnung - Zusammenzug nach Sachgruppen Rechnung PG R IR Arten VV 50,60,... Nummer Artengliederung Rechnung 2017 Voranschlag 2017 Rechnung 2016 Politische Gemeinde Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Investitionsrechnung 3'116' ' '212' '000 4'889' ' Nettoergebnis 2'408' '312'500 4'473' Ausgaben im Verwaltungsvermögen (VV) 3'116' '212'500 4'889' Sachgüter 2'941' '097'000 1'745' Investitionsbeiträge 135' '500 3'121' Durchlaufende Beträge 40' ' Einnahmen im Verwaltungsvermögen (VV) 708' ' ' Nutzungsabgaben und Vorteilsentgelte 668' ' ' Beiträge mit Zweckbindung 100'000 54' Durchlaufende Beiträge 40' ' Seite 28

31 5. Investitionsrechnung - Zusammenzug nach Sachgruppen Rechnung PG R IR Arten FV 70,80 Nummer Artengliederung Rechnung 2017 Voranschlag 2017 Rechnung 2016 Politische Gemeinde Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Investitionsrechnung 17' ' '000 1'022' ' Nettoergebnis 41' ' ' Ausgaben im Finanzvermögen (FV) 17' '022' Erwerb, Veränderung von Grundeigentum ' Buchgewinne-Uebertragungen 17' ' Einnahmen im Finanzvermögen (FV) 59' ' ' Verkauf, Veränderung von Grundeigentum 59' ' ' Seite 29

32 Rechnung 6. Investitionsrechnung - Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert PG R IR Funktion detailliert Nummer Einzelkonti nach Funktionen Rechnung 2017 Voranschlag 2017 Rechnung 2016 Politische Gemeinde Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen INVESTITIONSRECHNUNG 3'844' '844' '212' '000 6'459' '459' Nettoergebnis 2'270'500 0 Behörden und Verwaltung 190' ' ' Nettoergebnis 190' ' ' Gemeindeverwaltung 40' ' Ersatz/Ergänzungen IT 40' ' Verwaltungsliegenschaften 149' ' ' Grundstücke 41' ' Dorfmuseum - Ersatz Heizung 20' Gemeindezentrum Brüelmatt 107' ' ' Rechtsschutz und Sicherheit 40' ' ' ' Nettoergebnis 50' Feuerwehr 50' Zweckverband Feuerwehr 50' Zivilschutz (OSO) 40' ' ' ' Anteil Ersatz Heizung SEK B'dorf-Aesch Durchlaufende Beiträge 40' ' Druchlaufende Beiträge 40' ' Bildung 3'000' Nettoergebnis 3'000' Schulliegenschaften und -anlagen 3'000' Primarschule Birmensdorf (Neubau) 3'000' Kultur und Freizeit 109' '000 51' Nettoergebnis 109' '000 51' Sport 39' ' Heizung Garderobengebäude 39' ' Seite 30

33 Rechnung 6. Investitionsrechnung - Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert PG R IR Funktion detailliert Nummer Einzelkonti nach Funktionen Rechnung 2017 Voranschlag 2017 Rechnung 2016 Politische Gemeinde Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen 341 Schwimmbad 69' '000 51' Schwimmbad - Sanierungen 69' '000 51' Verkehr 1'016' '085' ' ' ' Nettoergebnis 1'016' ' ' Gemeindestrassen 1'016' '085' ' ' ' Tiefbauten (Div. Landantretungen) Strassensanierungen (i.z.werkleitungen) 3' '000 43' Sanierung Flurstrassen 306' ' ' Bushaltestelle Bahnhof 9' ' Rampensanierungen 33' '000 34' Sanierung Gemeindebrücken 26' '000 6' Bachstrasse (Zürcherstr.-Studenm.str.) 4' ' Deckbelag Haslenstrasse 10' Deckbelag Breitestrasse 1' Sennhüttenstrasse bis Kirchgasse 316' '000 25' Schulhausstrasse/Schulhausweg + ÖB 6' Platzgestaltung Dorfzentrum 3' Alte Urdorferstrasse (vor Bautätigkeit Ämet) 3' Gehweg alte Urdorferstrasse - Landerwerb 55' Ämet/Waldeggstrasse - Landerwerb 10' Risigrundstrasse - Gesamtsanierung 244' ' Verlegung Bushaltestelle Rest. Station 18' ' Ersatz Fahrzeuge 53' ' ' Strassensignalisationen 27' Bundesbeiträge 2' Staatsbeiträge 100'000 52' Umwelt und Raumordnung 1'760' ' '810' '000 1'006' ' Nettoergebnis 1'092' '010' ' Wasserwerk 1'132' ' '110' ' ' ' Sanierung Wasserleitungsnetz 49' '000 38' Sanierung Sternenstrasse (10-40) Bachstrasse -1' ' Seite 31

34 Rechnung 6. Investitionsrechnung - Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert PG R IR Funktion detailliert Nummer Einzelkonti nach Funktionen Rechnung 2017 Voranschlag 2017 Rechnung 2016 Politische Gemeinde Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Verlegung WL Postbrücke Wüeribach 3' Groberschliessung Aemet 69' Verlegung Wasserleitung Sennhüttenstrasse 13' Sennhüttenstrasse/Kirchgasse-Kirchweg 1' ' Schulhausstrasse/Schulhausweg 7' Dorfstr./Baumgartenstr./Studenmättelistr. 233' ' ' WL Bachstr. (Zehntenscheune bis 2' Studenmättelistr.) WSL Kalibererweiterung 59' Neubau Ringschlussleitung im Hang 70' Im Hang 50' Risigrund 200' ' Ersatz Wasserleitung Lettenmattstrasse 183' Ersatz Wasserleitung Weissenbrunnenstrasse 123' Reservoirsanierungen 312' ' ' Kostenbeitrag an WV Uitikon -59' Kostenbeitrag an GWL 27' Anschlussgebühren 145' ' ' Abwasserbeseitigung 626' ' ' ' ' ' Sennhüttenstrasse ' Sanierung Kanalisation 17' '000 54' Überarbeitung GEP 9' Sanierungen gemäss Zustandsbericht 46' '000 49' Massnahmen Oberflächenentwässerung Aemet ' Umsetzung aus Massnahmen GEP 552' '000 1' Anschlussgebühren 522' ' ' Gewässer '000 50' Revitalisierungsmassnahmen Bäche '000 16' Geländer Bachstrasse (oberer Teil) 33' Finanzen und Steuern 727' '136' '000 1'569' '043' Nettoergebnis 2'408' '000 4'473' Grundeigentum Finanzvermögen 17' ' '000 1'022' ' Nichtüberbaute Liegenschaften ' Seite 32

35 Rechnung 6. Investitionsrechnung - Einzelkonten nach Aufgaben gegliedert PG R IR Funktion detailliert Nummer Einzelkonti nach Funktionen Rechnung 2017 Voranschlag 2017 Rechnung 2016 Politische Gemeinde Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Erwerbs- + Verkaufsnebenkosten 5' Buchgewinne z.g. Laufende Rechnung 17' ' Nichtüberbaute Liegenschaften 59' ' ' Abschluss 710' '077' ' '571' Passivierte Einnahmen 668' ' Aktivierte Ausgaben 3'076' '927' Abgang Sachwertanlagen Finanzvermögen 42' ' Zugang Sachwertanlagen Finanzvermögen ' Seite 33

36 Politische Jahresrechnung 7. Bilanzzusammenzug 2017 Bestand Ende Vorjahr Kapitalkonto Bestand Ende Rechnungsjahr Aktiven Passiven Bilanzfehlbetrag Eigenkapital Aktiven Passiven 38'725' Gesamtaktiven 43'637' '725' Gesamtpassiven 23'347' Kapitalkonto Eigenkapital Anfang Rechnungsjahr 21'237' Bilanzfehlbetrag Anfang Rechnungsjahr Abschreibungen auf dem Bilanzfehlbetrag im Rechnungsjahr Kto Gesetzlich vorgeschriebene Verwendung des Rechnungsergebnisses Ertragsüberschuss Laufende Rechnung CHF - Aufwandüberschuss Laufende Rechnung CHF ' Eigenkapital Ende Rechnungsjahr 20'289' '289' Bilanzfehlbetrag Ende Rechnungsjahr 0 38'725' '725' '637' '637' Seite 34

37 7. Bilanzzusammenzug PG BR ZZ (S/H) 100,101,... Konto Bestandesrechnung S/H getrennt 01. Januar 2017 Veränderung 31. Dezember 2017 Politische Gemeinde Zuwachs Abgang 1 Aktiven 38'725' '231' '320' '637' Finanzvermögen 24'874' '154' '278' '751' Flüssige Mittel 12'394' '035' '246' '183' Guthaben 2'282' '020' '910' '392' Anlagen 10'118' ' '076' Transitorische Aktiven 79' ' ' ' Verwaltungsvermögen 13'851' '076' '042' '886' Sachgüter 5'593' '941' '751' '784' Darlehen und Beteiligungen 7'851' '851' Investitionsbeiträge 406' ' ' ' Seite 35

38 7. Bilanzzusammenzug PG BR ZZ (S/H) 100,101,... Konto Bestandesrechnung S/H getrennt 01. Januar 2017 Veränderung 31. Dezember 2017 Politische Gemeinde Zuwachs Abgang 2 Passiven 38'725' '684' '773' '637' Fremdkapital 13'607' '746' '369' '984' Laufende Verpflichtungen 8'216' '192' '117' '290' Langfristige Schulden 4'000' '000' Verpflichtungen für Sonderrechnungen 1'111' ' ' '100' Rückstellungen 199' ' ' ' Transitorische Passiven 80' ' ' ' Verrechnungen 134' '692' '607' ' Steuern und Abgaben 85' '369' '430' ' Steuern früherer Jahre 20'790' '790' Quellensteuern 681' ' Nach- und Strafsteuern 97' ' Steuerausscheidungen/P. Steueranrechnung 1'090' '090' Übrige Verrechnungskonten 49' '662' '516' ' Verpflichtungen f. Spezialfinanzierungen 3'746' ' '144' Verpflichtungen f. Spezialfinanzierungen 3'746' ' '144' Eigenkapital 21'237' ' '289' Eigenkapital 21'237' ' '289' Hilfskonten 4'847' '847' Hilfskonten 4'847' '847' Seite 36

39 8. Bestandesrechnung - Einzelkonten PG BR detailliert (S/H) Konto Bestandesrechnung Einzelkonti 01. Januar 2017 Veränderung 31. Dezember 2017 Politische Gemeinde Zuwachs Abgang 1 Aktiven 38'725' '231' '320' '637' Finanzvermögen 24'874' '154' '278' '751' Flüssige Mittel 12'394' '035' '246' '183' Kassa 17' ' ' ' Kasse Gemeinde 9' ' ' ' Kasse Betreibungsamt 7' ' ' Postcheck 2'699' '938' '983' '653' Postkonto '400' '871' '983' '287' Postkonto Betreibungsamt 298' ' ' Banken 9'677' '862' '022' '518' ZKB Urdorf, KK Ord. 7'949' '495' '250' '194' UBS Birmensdorf, KK B1 C 397' ' ' Raiffeisenbank, KK '330' ' ' ' Guthaben 2'282' '020' '910' '392' Vorschüsse 16' ' ' ' Vorschüsse Allgemein 9' ' Vorschüsse Abfallhalle (Stock) Vorschuss Sozialdienst, Betriebskredit 11' ' Vorschüsse Tutoris 3' ' Vorschuss Bibliothek Kontokorrente 18' ' ' ' Kontokorrent Friedhof 10' ' ' ' Kontokorrent Feuerwehr 16' ' Kontokorrent Gemeindezentrum (GZB) 8' ' ' ' Restanzen Steuern 389' '137' '284' ' Restanzen Steuern Seite 37

40 8. Bestandesrechnung - Einzelkonten PG BR detailliert (S/H) Konto Bestandesrechnung Einzelkonti 01. Januar 2017 Veränderung 31. Dezember 2017 Politische Gemeinde Zuwachs Abgang Restanzen Steuern Restanzen Steuern Restanzen Steuern Restanzen Steuern ' ' ' ' Restanzen Steuern ' ' ' ' Restanzen Steuern ' ' ' ' Restanzen Steuern ' ' ' ' Restanzen Steuern ' ' ' ' Restanzen Steuern ' ' ' Restanzen Steuern ' ' ' Restanzen Steuern ' ' Restanzen Grundstückgewinnsteuern 168' ' Restanzen Steuerausscheidungen 6' ' Rückerstattungen Gemeinwesen 409' ' ' ' Beiträge Asylantenbetreuung 72' ' ' ' Beiträge Gesetz. wirtsch. Hilfe 336' ' ' ' Beiträge Gemeinwesen 689' ' ' ' Staatsbeiträge Zusatzleistungen 465' ' ' ' Staats-/Bundesbeiträge KVG Staats-/Bundesbeiträge KVG Tutoris 218' ' ' ' Staats-/Bundesbeiträge Amt für Landschaft und Natur 4' ' Debitoren Guthaben 429' '620' '468' ' Verrechnungssteuer-Guthaben ' ' Debitoren Fakturierung 198' '046' '872' ' Debitoren Allgemein 100' ' ' ' Debitoren Werkgebühren+Hundesteuern 21' '711' '703' ' Debitoren Tutoris (Klienten) 104' '768' '782' ' Debitoren Betreibungsamt 4' ' ' Übrige Guthaben 329' ' ' ' Vorsteuer (Wasser/AbwasserAbfall/Schwimmbad) 148' ' ' ' Guthaben aus Steuerablieferungen 179' ' Guthaben Saldoübertrag Tutoris 1' ' ' ' Seite 38

41 8. Bestandesrechnung - Einzelkonten PG BR detailliert (S/H) Konto Bestandesrechnung Einzelkonti 01. Januar 2017 Veränderung 31. Dezember 2017 Politische Gemeinde Zuwachs Abgang 102 Anlagen 10'118' ' '076' Aktien und Anteilscheine 4' ' Baugenossenschaft Reppisch 4' ' Grundeigentum 10'114' ' '072' Nichtüberbaute Liegenschaften 6'028' ' '986' Ueberbaute Liegenschaften 1'966' '966' Grundeigentum mit Baurecht 2'119' '119' Transitorische Aktiven 79' ' ' ' Transitorische Aktiven 79' ' ' ' Transitorische Aktiven 79' ' ' ' Verwaltungsvermögen 13'851' '076' '042' '886' Sachgüter 5'593' '941' '751' '784' Grundstücke ' ' Grundstücke ' ' Tiefbauten 4'476' '383' '287' '572' Tiefbauten 1'478' ' ' '197' Tiefbauten Wasserversorgung 2'764' ' ' '070' Tiefbauten Abwasser 233' ' ' ' Hochbauten 885' ' ' '176' Hochbauten 198' ' ' ' Hochbauten Wasser 686' ' ' ' Mobilien, Maschinen, Fahrzeuge 231' ' ' ' Mobiliar, Geräte, Maschinen, Fz. 188' ' ' Maschinen/Mobiliar Wasservers. 43' ' ' Darlehen und Beteiligungen 7'851' '851' Seite 39

42 8. Bestandesrechnung - Einzelkonten PG BR detailliert (S/H) Konto Bestandesrechnung Einzelkonti 01. Januar 2017 Veränderung 31. Dezember 2017 Politische Gemeinde Zuwachs Abgang 1152 Gemeinden 1'451' '451' Beteiligung Spital Limmattal 1'451' '451' Gemischtwirtsch. Unternehmungen 6'400' '400' Darlehen Genossenschaft AZAB 6'400' '400' Investitionsbeiträge 406' ' ' ' Gemeinden 406' ' ' ' Gemeindezentrum Brüelmatt 158' ' ' ' Zweckverband Feuerwehr 45' ' Wasserversorgung Uitikon 186' ' ' Gruppenwasserversorgung GWL 7' ' ' ' Sekundarschule Birmensdorf-Aesch 8' ' Seite 40

43 8. Bestandesrechnung - Einzelkonten PG BR detailliert (S/H) Konto Bestandesrechnung Einzelkonti 01. Januar 2017 Veränderung 31. Dezember 2017 Politische Gemeinde Zuwachs Abgang 2 Passiven 38'725' '684' '773' '637' Fremdkapital 13'607' '746' '369' '984' Laufende Verpflichtungen 8'216' '192' '117' '290' Kreditoren 2'060' '001' '374' '688' Kreditoren PG (Abacus) 1'949' '380' '784' '546' Kreditoren Betreibungsamt (EZAG) 1' ' Sozialversicherungen (AHV/ALV) 600' ' BVK Personalvorsorge Kanton Zürich 793' ' Unfallversicherung UVG 144' ' Kreditoren Allgemein 2' ' ' ' Transitkonto ESR Betreibungsamt Kontrollkonto Zahlungen 54'164' '164' Umsatzsteuer (Wasser/Abwasser/Abfall/Schwimmbad) 108' ' ' ' Ausgleichskonto neue Fakturierung 5'289' '285' ' Ausgleichskonto Steuern 40'823' '823' Ausgleichskonto Fakturierung 5'571' '571' Depotgelder 1'308' '908' '871' '345' Depositen Grundstückgewinnsteuer 1'014' '844' '830' '028' SK Einkommenspfändung BA 242' ' ' SK Verwertung BA 45' ' ' SK Betreibungen BA 5' ' ' Kontokorrente 3'745' '230' '687' '288' Kontokorrent Feuerwehr 31' ' ' Kontokorrent Kläranlage 1'822' '800' '405' '217' Kontokorrent Primarschule 45' ' ' Kontokorrent Sekundarschule 1'846' '483' '330' Uebrige laufende Verpflichtungen 1'101' ' ' ' Abzug Q-Steuer Unzuweisbare KV BA 13' ' ' Seite 41

44 8. Bestandesrechnung - Einzelkonten PG BR detailliert (S/H) Konto Bestandesrechnung Einzelkonti 01. Januar 2017 Veränderung 31. Dezember 2017 Politische Gemeinde Zuwachs Abgang Erschliessung Aemet Strasse 711' ' ' ' Erschliessung Aemet Wasserleitung 114' ' Erschliessung Aemet Kanalisation 262' ' Langfristige Schulden 4'000' '000' Langfristige Darlehen 4'000' '000' Darlehen Ausgleichsfonds AHV / 2.08% '000' '000' Darlehen Ausgleichsfonds AHV / 2.34% '000' '000' Verpflichtungen für Sonderrechnungen 1'111' ' ' '100' Legate und Stiftungen 1'111' ' ' '100' Altersfonds 558' ' ' ' Jugendfonds 552' ' ' ' Rückstellungen 199' ' ' ' Rückstellungen LR 199' ' ' ' Rückstellungen Laufende Rechnung (BVK) 131' ' Rückstellungen Laufende Rechnung (Allg.) 68' ' ' Transitorische Passiven 80' ' ' ' Transitorische Passiven 80' ' ' ' Transitorische Passiven 80' ' ' ' Verrechnungen 134' '692' '607' ' Steuern und Abgaben 85' '369' '430' ' Steuern Rechnungsjahr 85' '802' '863' ' Steuern ' '778' '863' Steuern ' ' Seite 42

45 8. Bestandesrechnung - Einzelkonten PG BR detailliert (S/H) Konto Bestandesrechnung Einzelkonti 01. Januar 2017 Veränderung 31. Dezember 2017 Politische Gemeinde Zuwachs Abgang 2101 Übrige Steuern Rechnungsjahr 31'566' '566' Steuern 2017, Ablieferungen 31'566' '566' Steuern früherer Jahre 20'790' '790' Steuern früherer Jahre 11'451' '451' Steuern S/R Steuern S/R Steuern S/R Steuern S/R Steuern S/R Steuern S/R ' ' Steuern S/R ' ' Steuern S/R Steuern S/R ' ' Steuern S/R ' ' Steuern S/R ' ' Steuern S/R ' ' Steuern S/R '721' '721' Steuern S/R '499' '499' Steuern S/R Ablieferungen/Bezugsk. SR-Abrechnungen 9'339' '339' Steuern 2001, Ablieferungen Steuern 2002, Ablieferungen Steuern 2003, Ablieferungen Steuern 2004, Ablieferungen 1' ' Steuern 2007, Ablieferungen 1' ' Steuern 2008, Ablieferungen 1' ' Steuern 2009, Ablieferungen 3' ' Steuern 2010, Ablieferungen 11' ' Steuern 2011, Ablieferungen 20' ' Steuern 2012, Ablieferungen 162' ' Steuern 2013, Ablieferungen 117' ' Steuern 2014, Ablieferungen 967' ' Steuern 2015, Ablieferungen 1'394' '394' Steuern 2016, Ablieferungen 6'657' '657' Seite 43

46 8. Bestandesrechnung - Einzelkonten PG BR detailliert (S/H) Konto Bestandesrechnung Einzelkonti 01. Januar 2017 Veränderung 31. Dezember 2017 Politische Gemeinde Zuwachs Abgang Steuern 1999, Ablieferungen Quellensteuern 681' ' Qulellensteuern 681' ' Quellensteuern I, Rechnungsjahr 657' ' Quellensteuern II, Rechnungsjahr 23' ' Nach- und Strafsteuern 97' ' Nach- und Strafsteuern 97' ' Nachsteuern Zahlungen + Ablieferungen 97' ' Steuerausscheidungen/P. Steueranrechnung 1'090' '090' Aktive Steuerausscheidungen 1'073' '073' Steuerausscheidungen Aktive + Passive 1'073' '073' Pauschale Steueranrechnung 16' ' Pauschale Steueranrechnung 16' ' Übrige Verrechnungskonten 49' '662' '516' ' Baudepositen 49' ' ' ' Div. Baudepositen ab ' ' ' ' Div. Baudepositen (900) ' ' Div. Baudepositen (900) ' ' Div. Baudepositen ' ' Div. Baudepositen (900) ' ' ' Übrige Verrechnungen 14'097' '097' Übrige Verrechnungen 246' ' Durchgangsgebühren 6' ' Diverses Politische Gemeinde (Kasse) 54' ' Transitkonto für Geldzahlungen 4'264' '264' Guthaben aus Steuerablieferungen 1'460' '460' Ausgleichskonto Steuern 3'803' '803' Seite 44

47 8. Bestandesrechnung - Einzelkonten PG BR detailliert (S/H) Konto Bestandesrechnung Einzelkonti 01. Januar 2017 Veränderung 31. Dezember 2017 Politische Gemeinde Zuwachs Abgang Durchlaufskonto PC Tutoris 3'516' '516' Durchlaufskonto Bank Tutoris 682' ' Durchlaufskonto Kasse Tutoris 8' ' Durchlaufskonto int.verr. Tutoris 53' ' Verpflichtungen f. Spezialfinanzierungen 3'746' ' '144' Verpflichtungen f. Spezialfinanzierungen 3'746' ' '144' Gemeindeeigene Spezialfinanzierung 3'506' ' '905' Spezialfinanzierung Wasser LR 1'181' ' '236' Spezialfinanzierung Abwasser LR 1'106' ' '410' Spezialfinanzierung Abfall LR 1'219' ' '258' Spezialfonds 239' ' Fonds Ersatzabgaben SR Schutzraumbaupflicht 239' ' Eigenkapital 21'237' ' '289' Eigenkapital 21'237' ' '289' Eigenkapital 21'237' ' '289' Eigenkapital 21'237' ' '289' Hilfskonten 4'847' '847' Hilfskonten 4'847' '847' LOHN Hilfskonten 4'817' '817' Lohn Durchlaufskonto 4'817' '817' KREDI Hilfskonten 29' ' Verr.kto Sammelzlg/Gutschriften KREDI 29' ' Seite 45

48 Politische Jahresrechnung 9. Abschreibungstabelle 2017 Politisches Gut 114 Sachgüter Buchwert vor Verwaltungsvermögen Buchwert Anfang Nettoinvestitionen Abschreibung Abschreibungen Buchwert Ende Konten Rechnungsjahr Rechnungsjahr Rechnungsjahr % ordentliche zusätzliche Rechnungsjahr Grundstücke ' ' ' ' Tiefbauten 1'478' ' '442' ' '197' Hochbauten 198' ' ' ' ' Mobiliar/Geräte 188' ' ' ' ' Beteiligung Spital Limmattal (nicht abzuschr.vv) 1'451' '451' '451' Darlehen Gen. AZAB (nicht abzuschr. VV) 6'400' '400' '400' Gemeindezentrum Brüelmatt 158' ' ' ' ' ' Zweckverband Feuewehr 45' ' ' ' Sekundarschule Birmensdorf-Aesch 8' ' ' '928' '317' '245' ' ' '377' Total Abschreibungen 867' Seite 46

49 Politische Jahresrechnung 9. Abschreibungstabelle 2017 Buchwert vor Verwaltungsvermögen Buchwert Anfang Nettoinvestitionen Abschreibung Abschreibungen Buchwert Ende Konten Rechnungsjahr Rechnungsjahr Rechnungsjahr % ordentliche zusätzliche Rechnungsjahr Werke 114 Sachgüter Tiefbauten Wasser 2'764' ' '411' ' '070' Tiefbauten Abwasser 233' ' ' ' ' Hochbauten Wasser 686' ' ' ' ' Mobiliar/Geräte Wasser 43' ' ' ' WV Uitikon 186' ' ' ' Gruppenwasservers.GWL 7' ' ' ' ' '923' '091' '014' ' '508' Total Abschreibungen 506' Seite 47

50 Politische Jahresrechnung 9. Abschreibungstabelle 2017 Buchwert vor Abschreibungen Verwaltungsvermögen Buchwert Anfang Nettoinvestitionen Abschreibung Buchwert Ende Konten Rechnungsjahr Rechnungsjahr Rechnungsjahr % ordentliche zusätzliche Rechnungsjahr Zusammenzug Politisches Gut/Werke Politisches Gut 9'928' '317' '245' /20 367' ' '377' Werke 3'923' '091' '014' /20 506' '508' '851' '408' '260' ' ' '886' Total Abschreibungen 1'374' Seite 48

51 Politische Jahresrechnung 10. Geldflussrechnung 2017 Rechnung 2016 Rechnung 2017 Betriebliche Tätigkeit Gewinn (+) / Verlust (-) inkl. Bewertungsverlust Neuberwertung FV -548' ' Ordentliche Abschreibungen 1'001' ' Zusätzliche Abschreibungen 2'713' ' Buchgewinne (-) / Buchverluste (+) *) -322' ' Veränderung Forderungen (101) 1'319' ' Veränderung übrige Aktiven (103, 115) -15' ' Veränderung Verbindlichkeiten (200, 201, 203) -1'667' '063' Veränderung Rückstellungen LR (2040) -141' ' Veränderung Uebrige Passiven (205, 21) -132' ' Veränderung Spezialfinanzierungen (128, 22) 390' ' Geldfluss aus betrieblicher Tätigkeit 2'598' '192' Investitionstätigkeit Veränderung Darlehen (1022) Nettoinvestitionen Verwaltungsvermögen -4'473' '408' Nettoinvestitionen Finanzvermögen (102 exkl. 1022) 60' ' Veränderung Rückstellungen IR (2041) Geldfluss aus Investitionstätigkeit -4'413' '403' Finanzierungsüberschuss (+) / Finanzierungsfehlbetrag (-) -1'814' '789' Finanzierungstätigkeit Veränderung langfristige Schulden (202) Geldfluss aus Finanzierungstätigkeit Veränderung Flüssige Mittel Mittelabfluss '789' Mittelzufluss -1'814' Total Bestand per '394' '183' *) Saldo beinhaltet die Abschreibungen des Finanzvermögens, Buchgewinne/-verluste und Kursgewinne/-verluste Seite 49

52 Politische Jahresrechnung 11. Anhang zur Jahresrechnung Allgemeines 1.1 Allgemeine Angaben zur Gemeinde Die Politische mit Sitz der Verwaltung an der Stallikonerstrasse 9 in 8903 Birmensdorf zählte am 31. Dezember Einwohnerinnen und Einwohner mit zivilrechtlichem Wohnsitz in der Gemeinde. Die ist nach der ordentlichen Gemeindeorganisation (mit Gemeindeversammlung gemäss 40 ff. Gemeindegesetz des Kantons Zürich) organisiert. Nebst der Politischen Gemeinde umfasst die eine Primarschulgemeinde und eine Sekundarschulgemeinde. Die beschäftigte per 31. Dezember Mitarbeitende mit 3625 Stellenprozenten. Als Revisionstelle amtet die baumgartner & wüst gmbh. 1.2 Spezielle Angaben zur Gemeinde Birmensdorf liegt, eingebettet in einen Talkessel, auf der Sonnenseite des Üetliberges. Im weiten Talgrund, wo der Aescherbach in den Wüeribach fliesst und und kurz nacheinander der Wüeri- und der Lunnernbach in die Reppisch münden, liegt das Zentrum der Gemeinde. Rechnungsjahr Vorjahr Gemeindefläche 1' ha 1' ha - davon Wald ha ha Gemeindestrassen Km Km Steuerkraft pro Einwohner gemäss Fipla 2' CHF 2' CHF Nettovermögen pro Einwohner gemäss Fipla CHF 2' CHF Seite 50

53 Politische Jahresrechnung 11. Anhang zur Jahresrechnung Rechnungslegungsgrundsätze 2.1 Angewendetes Regelwerk Der Rechnungsabschluss der ist in Übereinstimmung mit den geltenden kantonalen Richtlinien und Gesetzen erstellt worden. Massgebend sind die Bestimmungen des Gesetzes über das Gemeindewesen (Gemeindegesetz; LS 131.1) und die Verordnung über den Gemeindehaushalt (LS 133.1). Der Rechnungsabschluss für die Politische, die spezialfinanzierten Gemeindebetriebe und die Sonderrechnungen ist der 31. Dezember. 2.2 Bewertungsgrundsätze Bewertung des Finanzvermögens Das Finanzvermögen wird nach kaufmännischen Grundsätzen bilanziert. Abschreibungen sind vorzunehmen, wenn Verluste oder wesentliche Wertminderungen eingetreten sind. Bewertung des Verwaltungsvermögens Das Verwaltungsvermögen wird zum jeweiligen Restbuchwert bilanziert. Die ordentlichen Abschreibungen werden vom Bilanzwert zu Beginn des Rechnungsjahres, zuzüglich der Nettoinvestitionen des Rechnungsjahres berechnet. Sie betragen bei Sachgütern, Investitionsbeiträgen und übrigem Verwaltungsvermögen 10 Prozent, bei Mobilien 20 Prozente. Darlehen und Beteiligungen des Verwaltungsvermögens werden nach kaufmännischen Grundsätzen bewertet und abgeschrieben. Zusätzliche Abschreibungen können vorgenommen werden, wenn sie im Voranschlag eingestellt sind. Bewertung der Passiven Die Passiven werden zum Nominalwert bilanziert Seite 51

54 Politische Jahresrechnung 11. Anhang zur Jahresrechnung Einzelheiten zur Bestandesrechnung Bezeichnung Bemerkungen Bestand Veränderungen Bestand Ende Ende Vorjahr im Rechnungsjahr Rechnungsjahr 3.1 Aktiven Einzelheiten zu den Aktiven, sofern sie nicht direkt aus der Bilanz ersichtlich sind. Finanzvermögen Kontengruppe 101 Guthaben einschliesslich Restanzen 2'282' ' '392' Verrechnungssteuer-Guthaben aus laufendem RG-Jahr ' ' Debitoren Fakturierung aus laufendem RG-Jahr 198' ' ' Debitoren Allgemein aus laufendem RG-Jahr 100' ' ' Debitoren Werkgebühren+Hundesteuer aus laufendem RG-Jahr 21' ' ' Debitoren Tutoris (Klienten) aus laufendem RG-Jahr 104' ' ' Debitoren Betreibungsamt aus laufendem RG-Jahr 4' ' ' Kontengruppe 102 Anlagen 10'118' ' '076' ( weitere Angaben zu Beteiligungen Finanzvermögen siehe Beteiligungsspiegel) Konto 1021 Aktien, Fondsanteile und Anteilsscheine 4' ' Konto 1023 Grundeigentum Finanzvermögen Fläche m2 10'114' ' '072' Überbaute Liegenschaften 2'988 1'966' '966' Nicht überbaute Liegenschaften 103'274 6'028' ' '986' Landwirtschaftszone 94' ' ' Wohnzone 7'342 5'089' '089' Industrie- und Gewerbezone - Übrige Zonen 1' ' ' ' Grundstücke im Baurecht 11'398 2'119' '119' Seite 52

55 Politische Jahresrechnung 11. Anhang zur Jahresrechnung Einzelheiten zur Bestandesrechnung Bezeichnung Bemerkungen Bestand Veränderungen Bestand Ende Ende Vorjahr im Rechnungsjahr Rechnungsjahr Verwaltungsvermögen 13'851' '034' '886' Vermögenswerte des Verwaltungsvermögens siehe separate Abschreibungstabelle Kontengruppe 115 Darlehen und Beteiligungen 7'851' '851' ( weitere Angaben siehe Beteiligungsspiegel) Eventualguthaben 3.2 Passiven Einzelheiten zu den Passiven, sofern sie nicht direkt aus der Bilanz ersichtlich sind. Kontengruppe 202 Langfristige Schulden Laufzeit Zinsfuss % Zinstermin Fälligkeitenstatistik: Darlehen Ausgleichsfonds AHV 8 Jahre 2.08% '000' '000' Darlehen Ausgleichsfonds AHV 10 Jahre 2.34% '000' '000' Total 4'000' '000' Seite 53

56 Politische Jahresrechnung 11. Anhang zur Jahresrechnung Einzelheiten zur Bestandesrechnung Bezeichnung Bemerkungen Bestand Veränderungen Bestand Ende Ende Vorjahr im Rechnungsjahr Rechnungsjahr Kontengruppe 203 Verpflichtungen für Sonderrechnungen 1'111' ' '100' Altersfonds Beiträge Massnahmen Altersfürsorge 558' ' ' Jugendfonds jugendpol. + jugendfürsorgerischer 552' ' ' Massnahmen Kontengruppe 204 Rückstellungen - mit Hinweisen auf Verbuchung Konto, Bezeichnung 199' ' ' Rückstellungen der Laufenden Rechung Sanierungsbeitrag BVK 131' ' Allgemein 68' ' ' davon Rückstellungen für Steuerkraftabschöpfung Rückstellungen der Investitionsrechnung Investitionsrechnung Kontengruppe 22 Spezialfinanzierungen 3'746' ' '144' Spezialfinanzierungen 3'506' ' '905' Wasserversorgung 1'181' ' '236' Abwasserentsorgung 1'106' ' '410' Abfallentsorgung 1'219' ' '258' Fonds Ersatzabgaben Schutzraumbaupflicht 239' ' Seite 54

57 Politische Jahresrechnung 11. Anhang zur Jahresrechnung Einzelheiten zur Laufenden Rechnung Bezeichnung Bemerkungen Saldo Veränderungen Saldo Ende Ende Vorjahr im Rechnungsjahr Rechnungsjahr 4.1 Laufende Rechnung Einzelheiten zu Aufwand und Ertrag, sofern sie nicht direkt ersichtlich sind. Personalaufwand Gesamtaufwand 4'949' ' '998' /. Personalaufwand spezialfinanzierte Gemeindebetriebe 264' ' ' Personalaufwand im steuerfinanzierten Haushalt 4'685' ' '739' Sachaufwand Gesamtaufwand 3'603' ' '727' /. Sachaufwand spezialfinanzierte Gemeindebetriebe 963' ' ' Sachaufwand im steuerfinanzierten Haushalt 2'639' ' '772' Buchgewinne und -verluste Restbuchwert Nettoerlös Bucherfolg Landabtretung Kat.Nr m ' ' Landabtretung Kat.Nr m ' ' Landabtretung Kat.Nr m ' ' ' ' Seite 55

58 Politische Gemeinde Birmensdor Jahresrechnung 11. Anhang zur Jahresrechnung Einzelheiten zur interne Verzinsung Grundlagen zur internen Verzinsung ( 24 f VGH) Beschluss Gemeinderat Nr vom 03. April 2017 Gegenstand ( 65 KSGH) Modalitäten Zinssatz Konto Bezeichnung (Art und Weise der Verzinsung) % 1023 Grundeigentum Finanzvermögen Verzinst wird der Wert gemäss Eingangsbilanz 2.20% (ohne allfälliges überbewertetes Grundeigentum) Zinssatz: Durchschnittswert der eigenen Schulden 11xx Verwaltungsvermögen do. 2.20% der spezialfinanzierten Gemeindebetriebe Wasserversorgung, Abwasserbeseititung, Abfallentsorgung 2280 Verpflichtungen do. 2.20% für spezialfinanzierte Gemeindebetriebe Wasserversorgung, Abwasserbeseititung, Abfallentsorgung 203x Verpflichtungen für Sonderrechnungen do. 2.20% Seite 56

59 Politische Jahresrechnung 11. Anhang zur Jahresrechnung Beteiligungsspiegel Name Rechtsform Tätigkeitsgebiet Nominalka- Eigentums- Stimmanteil Stimmanteil Buchwert Anschaffungs- Rechnungs- Spezifische Sitz pital (100%) anteil Exekutive Legislative per wert legungsnorm Risiken Privatrechtliche Unternehmen (nach OR/ZGB) Genossenschaft Theater des Kantons Zürich Baugenossenschaft Reppisch Genossenschaft Kulturangebote OR keine Genossenschaft Bau- und Betrieb von ' ' OR keine günstigem Wohnraum ' ' OR keine Gruppenwasserversorgung Limmat einfache Gesellschaft h Unterhalt, Betrieb, ' HRM keine Erneu., Erweiterung Genossenschaft Alterszentrum am Bach Opernhaus Zürich AG Genossenschaft Alterspflege 1'055' ' % ' OR 8'000'000 6'400' % 6'400' '400' OR Darlehen VV Aktiengesellschaft Kulturangebote 8'808' % 0.00% ' OR keine Öffentlich-rechtliche Unternehmen (nach Gemeindegesetz) Sozialdienst Limmattal Dietikon Kläranlage mit Tierkörper- und und Kompostanlage Birmensdorf Zürcher Verkehrsverbund Zürich Zweckverband Spital Limmattal Zweckverband Friedhof Birmensdorf-Aesch Zweckverband Feuerwehr Birmensdorf-Aesch Zweckverband Angebote des öffentl Delegierter 7.70% 11' ' HRM Statuten ichen Sozialdienstes EW Zahl Zweckverband Reinigung Abwasser, / % HRM keine Entsorgung interkommunale Angebote des HRM Angebotserweiterung Anstalt öffentlichen Verkehrs Zweckverband Akutspital 24'649'131 1'451' /17 0 1'451' '451' HRM Liquidation Pflegezentrum Bevölkerung Austritt Gemeinden Zweckverband Friedhof / % HRM keine Zweckerband Feuerwehr / % HRM keine Seite 57

60 Politische Jahresrechnung 11. Anhang zur Jahresrechnung 2017 Name Rechtsform Tätigkeitsgebiet Nominalka- Eigentums- Stimmanteil Stimmanteil Buchwert Anschaffungs- Rechnungs- Spezifische Sitz pital (100%) anteil Exekutive Legislative per wert legungsnorm Risiken Zweckverband Gemeindezentrum Brüelmatt Zivilsstandskreis Dietikon Betreibungskreis Birmensdorf Zürcher Planungsgruppe Limmattal Zürcher Verkehrsverbund ZVV, Zürich LIMECO, Dietikon Reg. Standortförderung Limmattal Forstrevier Limmattal Süd Aesch/B'dorf/Urdorf/Schlieren Zweckverband Gemeindezentrum / % 51' HRM keine Zivilstandskreis Augabenerfüllung HRM keine Zivilstandswesen Betreibungskreis Aufgabenerfüllung HRM keine Betreibungsamt Verband Förderung geordnete Delegierter 4.00% HRM Statuten räuml. Entwicklung Interkommunale Angebote des 1 Mitglied HRM Risiko: Erweiterung Anstalt öffentlichen Verkehrs Angebot, Kostenfolge Interkommunale Entsorgung Delegierter 10.00% OR Gründungsvertrag Anstalt Verein Förderung Standort / HRM keine Limmattal Forstrevier Forstwesen % HRM keine Anschlussverträge ZSO Limmattal Süd Schlieren Jugendsekretariat Dietikon KESB Bezirk Dietikon Anschlussvertrag Zivilschutzaufgaben HRM keine Anschlussvertrag Hilfe an Kinder und HRM keine Jugendliche Anschlussvertrag Kinder-/Erwachsenen HRM keine schutzbehörde Seite 58

61 Politische Jahresrechnung 11. Anhang zur Jahresrechnung Gewährleistungsspiegel Die Verpflichtungskredite sind in der separaten Verpflichtungskreditkontrolle zu erfassen. Name Eigentümer, Zahlungsströme Angaben zu den gesicherten Leistungen Spezifische zusätzliche Angaben Sitz wesentliche Miteigentümer im Berichtsjahr (Art, Betrag, Verfall, Zinsangaben etc.) Privatrechtliche Unternehmen (nach OR) Genossenchaft Alterszentrum am Bach Solidarische Bürgschaft Fr. 2'000' Gemeinde Aesch Einfache Bürgschaft Fr. 2'4000' gemäss Urnenabstimmung BVK, Personalvorsorge des Kantons Zürich, Zürich Privatrechtliche Stiftung 793' Nachschusspflicht im Falle einer Deckungsgrad per : % Unterdeckung bei Auflösung der BVK Öffentlich-rechtliche Unternehmen (nach Gemeindegesetz) Öffentlich-rechtliche Verträge Weitere Verpflichtungen (Altlasten, Leasing, Public Private Partnership) Seite 59

62 Politische 12. Kontrolle der Verpflichtungskredite 2017 Jahresrechnung Kreditbeschluss Kreditkontrolle Datum Bruttokredit B Kumulierte ** Saldo / Restkredit + Kumulierte Abnahme Abrechund Organ Nettokredit N Konto-Nr. Kreditbezeichnung Gesamtausgaben Kreditüberschreitung - Gesamteinnahmen nung, Datum/Organ GV 459' B Bachstrasse (Studenmättelistrasse-Zürcherstrasse) 458' GV Seite GV = Gemeindeversammlung UA = Urnenabstimmung ** Beträge exkl. Mehrwertsteuer Seite 60

63 Politische Jahresrechnung 13. Inventarveränderungen 2017 (nur ab Fr. 1'000.--) Kontonummer Inventarobjekt Kaufpreis Abgang Beleg-Nr. Beleg-Dat. Standort/Abteilung Witzig AG, Bürostuhl interstuhl Hero Y162H 1' / Bauamt Sitag AG, Rolladenschrank 1' / Gemeindratskanzlei Sitag AG, 2 Rolladenschränke inkl. Zubehör 3' / Sozialamt Sitag AG, 7 Besucherstühle 2' / Sozialamt NCR (Schweiz) GmbH, Computer Dell Optiplex 9040 Micro 1' / Gemeindratskanzlei Six Payment Services AG, Zahlterminal yomani XR 1' / Einwohnerkontrolle OBT AG, Lizenz nest Export EW (kantonale Personenplattform) 3' / Einwohnerkontrolle Verein Elternforum, Mobiliar Familienzentrum 1' / Familienzentrum Breitestrasse SI Electronic AG, Funk-Einbruchmeldezentrale 1' / Gemeindehaus Mettler-Toledo (Schweiz) GmbH, Kompaktwage ICS4 3' / Gemeindehaus W.R. Bernhard Wettswil AG, Waschautomat V-Zug Adora S 2' / Breitestrasse 2 / Werkdienst W.R. Bernhard Wettswil AG, Geschirrspüler V-Zug Adora 60 1' / Breitestrasse 2 / Werkdienst Hedinger Werner (Fust), 10 Bildschirme inkl. VGA-Kabel 1' / Schützenhaus / Schiessanlage sunlounger.ch gmbh, 1 Maxilounger 6' / Schwimmbad Geeren silisport AG, 83 silisport-fallschutzplatten 5' / Schwimmbad Geeren Anta Swiss AG, 1 Abfallhai 2' / Spielplatz Zwüschetbäch KMG GmbH, Stiga Multiclip 53 SV (Rasenmäher) 1' / Werkdienst Hasler + Co AG, 1 Metallkreissäge JET PROMAC SY-315 3' / Werkdienst Tecom Communal AG, Rückfahrkamera zu Holder C-270 3' / Werkdienst Anta Swiss AG, 1 Abfallhai 2' / Werkdienst Gebäudeversicherung Kanton Zürich, 12 Schläuche innentummiert 1' / Wasserversorgung Flexxtech Schweiz AG, 3 Trinkwasser-Gummischläuche 2' / Wasserversorgung D. Obrist, Honda Generator EU 30i 2' / Wasserversorgung GWF MessSysteme AG, 2 Hauswasserzähler 1' / Wasserversorgung GWF MessSysteme AG, 20 Hauswasserzähler 3' / Wasserversorgung GWF MessSysteme AG, 1 Oberflur-Hydrantenzähler 2' / Wasserversorgung GWF MessSysteme AG, 20 Hauswasserzähler 3' / Wasserversorgung GWF MessSysteme AG, 1 Oberflur-Hydrantenzähler 1' / Wasserversorgung GWF MessSysteme AG, 22 Hauswasserzähler, Funkmodul 6' / Wasserversorgung Fust AG, Kühlschrank SMS 1' / Stallikonerstrasse 20, Wohnung EG OBT AG, Lizenzen Abacus HRM2 22' / Abteilung Finanzen und Informatik NCR (Schweiz) GmbH, CISCO Switch (Ersat) 4' / Büro 4.0 / 1. Stock Gemeindehaus Grundstück Kat.Nr (2'469m2) Übertragung vom FV 41' / Chilhalden Landantretung Kat.Nr / Bemer Landantretung Kat.Nr / Lettenmatt Seite 61

64 Politische Jahresrechnung 13. Inventarveränderungen 2017 (nur ab Fr. 1'000.--) Kontonummer Inventarobjekt Kaufpreis Abgang Beleg-Nr. Beleg-Dat. Standort/Abteilung Tecom Communal AG, Heckhydraulik Holder C-270 5' / Werkdienst KMG GmbH, Schlegelmulcher 110cm, Rapid 5' / Werkdienst Robert Aebi Landtechnik AG, Verti Drain 7316 Aerifiziergerät 11' / Werkdienst Robert Aebi Landtechnik AG, RinkSander DS 1520 Nachsandgerät 13' / Werkdienst Robert Aebi, Landtechnik AG, Verti-Rake Pro 200 Vertikutierer 4' / Werkdienst Nicollier Landmaschinen, Rauch Winterstreuer 13' / Werkdienst Seite 62

65 Politische Jahresrechnung 14. Sonderrechnungen - Zweckgebundene Zuwendungen 2017 Bezeichnung und Zweckbestimmung: Altersfonds Jahresrechnung 2017 Verwendung für die Gewährung von Beiträgen an Massnahmen im Rahmen der Altersfürsorge Soll Haben 1. Ertrag 1.1 Zinsen von Kapitalien Kapital Zinsfuss % Zinstermin Verfall Bezeichnung 558' Verzinsung ' ' Übrige Erträge 2. Aufwand Diverse Vergabungen inkl. Alterskommission 25' Ertrags-/Aufwandüberschuss 25' ' ' ' ' Abschluss Reinvermögen Anfang Rechnungsjahr 558' Ertrags-/Aufwandüberschuss +/- -13' Reinvermögen Ende Rechnungsjahr 545' Bilanz Zinstragend angelegte Kapitalien Verrechnungssteuern Guthaben beim Gemeindegut 545' Aktivenüberschuss = Reinvermögen 545' Seite 63

66 Politische Jahresrechnung 14. Sonderrechnungen - Zweckgebundene Zuwendungen 2017 Bezeichnung und Zweckbestimmung: Jugendfonds Jahresrechnung 2017 Verwendung für die Bestreitung jugendpolitischer und jugendfürsorgerischer Massnahmen Soll Haben 1. Ertrag 1.1 Zinsen von Kapitalien Kapital Zinsfuss % Zinstermin Verfall Bezeichnung 552' Verzinsung ' ' Übrige Erträge Contex AG, Erlös auss Altkleidercontainer 3' Aufwand Diverse Vergabungen, inkl. Jugendkommission 12' Ertrags-/Aufwandüberschuss 12' ' ' ' ' Abschluss Reinvermögen Anfang Rechnungsjahr 552' Ertrags-/Aufwandüberschuss +/- 2' Reinvermögen Ende Rechnungsjahr 554' Bilanz Zinstragend angelegte Kapitalien Verrechnungssteuern Guthaben beim Gemeindegut 554' Aktivenüberschuss = Reinvermögen 554' Seite 64

67 Seite 65

68 Politische Jahresrechnung 16. Rechnungsabschiede 2017 Abschied der Finanzverwaltung Die Richtigkeit und Vollständigkeit der vorstehenden Jahresrechnung 2017 und der Sonderrechnungen bestätigt: Ort, Datum Birmensdorf, 20. Februar 2018 Rechnungsführer / Unterschrift Seite 66

69 Seite 67

70 17. Kommentar zur Jahresrechnung LAUFENDE RECHNUNG Abschluss 1. ÜBERSICHT Die Jahresrechnung 2017 schliesst mit einem Aufwandüberschuss von Fr ab. Budgetiert war ein Aufwandüberschuss von Fr Es resultiert eine Verbesserung von Fr Hauptfaktoren die das Jahresergebnis erheblich beeinflusst haben waren: Grundstückgewinnsteuern ( Einnahmen + Fr. 0.7 Mio.) Ordentliche Steuern (Einnahmen + Fr. 0.6 Mio.) Pflegefinanzierung (Ausgaben + Fr. 0.9 Mio.) Nettoinvestitionen 2017 Fr Eigenkapital per Fr Nettovermögen per Fr GESAMTBETRACHTUNG Voranschlag 2017 in Fr. Rechnung 2017 in Fr. +/- in Fr. Staatssteuerertrag 100% 16,4 Mio. 16,5 Mio Mio. Steuersatz 44 % 44 % = Steuereinnahmen ordentlich RG-Jahr 7,2 Mio. 7,3 Mio Mio. Steuereinnahmen ordentlich Vorjahre 0,5 Mio. 0,9 Mio. + 0,4 Mio. Grundstückgewinnsteuern 1,0 Mio. 1,7 Mio. + 0,7 Mio. Ergebnis - 1,4 Mio. - 0,9 Mio. + 0,5 Mio. Cash Flow Steuerhaushalt - 0,5 Mio. - 0,1 Mio. + 0,4 Mio. Cash Flow Gebührenhaushalte 0,6 Mio. 0,9 Mio. + 0,3 Mio. Investitionen Verwaltungsvermögen 2,3 Mio. 2,4 Mio. + 0,1 Mio. Nettoveränderung Finanzvermögen 0,1 Mio. 0,1 Mio. = Aufwandüberschuss von Fr Der Aufwandüberschuss resultiert aus einem Aufwand von Fr und einem Ertrag von Fr Dies bedeutet eine Verbesserung im Vergleich zum Voranschlag von Fr Budgetiert war ein Aufwandüberschuss von Fr Die wichtigsten Abweichungen zum Voranschlag entnehmen Sie den nachfolgenden Ausführungen: Wichtiges in Kürze Mehreinnahmen bei den Steuern von Fr Der Mehrertrag bei den Gemeindesteuern liegt in den Bereichen ordentliche Steuern Rechnungsjahr und Vorjahre, Quellensteuern, Nachsteuern und den Grundstückgewinnsteuern. Entgelte um Fr höher Bei den Entgelten handelt es sich hauptsächlich um Gebühreneinnahmen und Rückerstattungen. Bei den Gebühreneinnahmen sind beim Betreibungsamt höhere Erträge zu verzeichnen. Die höheren Rückerstattungen betreffen den Bereich gesetzliche wirtschaftliche Hilfe. Beiträge mit Zweckbindung um Fr höher Bei den Beiträgen mit Zweckbindung handelt es ich um Staats- und Bundesbeiträge. Die höheren Beiträge resultieren aus Mehrausgaben in den Bereichen Krankenversicherungsgesetz KVG und Zusatzleistungen. Betriebs- und Defizitbeiträge um Fr höher Die Kosten im Bereich der Pflegefinanzierung in der Langzeitpflege und der ambulanten Krankenpflege sind wiederum stark angestiegen. Zusätzlich musste in diesem Bereich eine Rückstellung aufgrund eines Gerichtentscheides vorgenommen werden. Auch bei der gesetzlichen wirtschaftlichen Hilfe sind die Ausgaben leicht angestiegen. Personalaufwand um Fr tiefer In der Abteilung Soziales und Gesellschaft sind durch eine Vakanz tiefere Lohnkosten entstanden. Bei den Sozialleistungen fielen durch Personalwechsel die Beiträge tiefer aus als budgetiert. Sachaufwand um Fr tiefer Die tieferen Kosten sind vor allem im Bereich IT-Unterhalt zurückzuführen. Seite 71

71 4. LAUFENDE RECHNUNG - Gliederung nach Aufgabenbereichen Behörden und Verwaltung (Nettoaufwand) Voranschlag 2017 Rechnung 2017 Verbesserung Fr Fr Fr Entschädigungen Wahlbüro - Gemeindeversammlungen inkl. Drucksachen - Anwaltskosten/Rechtsberatungen Gemeinderat - Personalaufwand - Aushilfsentschädigungen - Rückerstattungen aus Versicherungsleistungen - Unterhalt Informatik - Auflösung Rückstellung Sanierung BVK - Beitrag an Zweckverband Gemeindezentrum Brüelmatt - Rechtsberatungen Baugeschäfte - Periodische Kontrollen von Beförderungsanlagen - Pendente Bauabrechnungen - Sanierungsarbeiten Dorfmuseum/Oppgligerscheune Rechtsschutz und Sicherheit (Nettoaufwand) Voranschlag 2017 Rechnung 2017 Verbesserung Fr Fr Fr Unterhalt und Nachführung Grundbuch und Vermessung - Rückerstattung Betreibungskosten - Gebührenerträge Betreibungsamt - Feuerwehreinsätze - Beitrag an Zweckverband Feuerwehr - Parkierungskonzept - Personalaufwand Betreibungsamt - Ordnungsbussen Bildung (Nettoaufwand) Voranschlag 2017 Rechnung 2017 Verschlechterung Fr Fr Fr Personalaufwand Kursleiter Kultur und Freizeit (Nettoaufwand) Voranschlag 2017 Rechnung 2017 Verbesserung Fr Fr Fr Besoldungen Bibliothek - Einnahmen aus kulturellen Anlässen - Personalaufwand Schwimmbad - Eintrittsgebühren Schwimmbad - Unterhalt Schiessanlage Bergermoos - Wasser- und Energiekosten Schwimmbad - Betriebs- und Verbrauchsmaterial Schwimmbad Gesundheit (Nettoaufwand) Voranschlag 2017 Rechnung 2017 Verschlechterung Fr Fr Fr Abrechnung Nebenbetriebe Spital Limmattal - Kosten Pflegefinanzierung Langzeitpflege - Kosten Pflegefinanzierung ambulante Krankenpflege Soziale Wohlfahrt (Nettoaufwand) Voranschlag 2017 Rechnung 2017 Verschlechterung Fr Fr Fr Beitrag Amt für Jugend- und Berufsberatung - Beiträge an Private für Kinderkrippen - Beitrag Alterszentrum am Bach (Anlaufstelle für Altersfragen) - Asylbewerberbetreuung - Auflösung Rückstellung Sanierung BVK - Personalaufwand - Beiträge an Private - Beiträge für Arbeitsintegration - Beiträge an Hilfsorganisationen - Zusatzleistungen - Gesetzliche wirtschaftliche Hilfe - Berufsbeistandschaften - Beitrag Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde Dietikon (KESB) - Personalwechsel Administration - Kursgelder Seite 72

72 Verkehr (Nettoaufwand) Voranschlag 2017 Rechnung 2017 Verbesserung Fr Fr Fr Auflösung Rückstellung Sanierung BVK - Unterhalt Flurstrassen - Versicherungsleistungen - Personalaufwand - Betrieb und Unterhalt Strassen inkl. Beleuchtung - Unterhalt Fahrzeuge Umwelt und Raumordnung (Nettoaufwand) Voranschlag 2017 Rechnung 2017 Verbesserung Fr Fr Fr Kostenanteil Gruppenwasserversorgung Limmat (GWL) - Gebühreneinnahmen Wasserversorgung - Staatsbeitrag Hydranten - Beitrag Zweckverband Kläranlage - Abschreibungen Abwasserbeseitigung - Gebühreneinnahmen Abwasserbeseitigung - Anschaffungen Mobiliar Abfallbeseitigung - Gebühreneinnahmen Abfallbeseitigung - Gewässerunterhalt - Naturschutz - Raumplanung - Unterhalt Wasserleitungen - Abschreibungen Wasserversorgung - Kanalspülungen - Voruntersuchungen Altlasten Abfallbeseitigung - Bestattungen (mehr Todesfälle) Volkswirtschaft (Nettoertrag) Voranschlag 2017 Rechnung 2017 Verbesserung Fr Fr Fr Finanzen und Steuern (Nettoertrag) Voranschlag 2017 Rechnung 2017 Verbesserung Fr Fr Fr Zinsausgaben Gemeindesteuern - Ordentliche Steuern Rechnungsjahr - Ordentliche Steuern Vorjahre - Quellensteuern - Nachsteuern/Pauschale Steueranrechnung - Grundstückgewinnsteuern - Bezugsentschädigung Gemeindesteuern - Zinseinnahmen Gemeindesteuern - Unterhalt Liegenschaften Finanzvermögen - Abschreibungen Verwaltungsvermögen - Abschreibungen und Erlasse Gemeindesteuern - Aktive und Passive Steuerausscheidungen - Verzugszinsen laufende Verpflichtungen - Zinsertrag Kontokorrent Primarschule - Mietzinsen Liegenschaft Finanzvermögen 5. WESENTLICHE ABWEICHUNGEN ZUM VORANSCHLAG Ordentlicher Steuerertrag Rechnungsjahr + Fr. 0,1 Mio. Ordentlicher Steuerertrag frühere Jahre + Fr. 0,5 Mio. Quellensteuern / Steuerausscheidungen / Nachsteuern + Fr. 0,1 Mio. Grundstückgewinnsteuern + Fr. 0,7 Mio. Ergebnisverbesserung aus Steuererträgen + Fr. 1,4 Mio. Personalaufwand / Sachaufwand + Fr. 0,2 Mio. Gewinnausschüttung ZKB + Fr. 0.1 Mio. Soziale Wohlfahrt - Fr. 0,3 Mio. Gesundheit / Pflegefinanzierung - Fr. 0,9 Mio. Total Ergebnisverbesserung Fr. 0,5 Mio. - Landwirtschaft (Dienstleistungen Dritter / Beiträge Vernetzungsprojekt) - Staatsbeitrag Feuerbrand - Gewinnausschüttung Zürcher Kantonalbank - Personalwechsel Forstrevier - Ausgleichsvergütung EKZ Seite 73

73 6. INVESTITIONSRECHNUNG Abschluss Nettoinvestitionen Verwaltungsvermögen Fr Budgetierte Nettoinvestitionen Fr Nettoveränderung Finanzvermögen - Fr Budgetierte Nettoveränderung - Fr Wichtiges in Kürze Nettoinvestitionen Verwaltungsvermögen Gemeinde/Steuerhaushalt - Grundstücke Fr Tiefbauten Fr Hochbauten Fr Mobiliar Fr Investitionsbeiträge Fr Werke - Wasser Fr Abwasser Fr Total Fr Nettoveränderung Finanzvermögen Gemeinde/Steuerhaushalt - Nichtüberbaute Liegenschaften Fr Buchgewinne z.g. Laufende Rechnung Fr Nichtüberbaute Liegenschaften Fr Total Fr INVESTITIONSRECHNUNG - Gliederung nach Aufgabenbereichen RG 2017 VA 2017 Gemeinde 1'317' '322' Grundstücke 41' '000 Übertragung Kat. Nr vom Finanzvermögen Tiefbauten Gemeinde 964' '000 Tiefbauten (Div. Landantretungen) Strassensanierungen (i.z.werkleitungen) 3' Sanierung Flurstrassen 306' Bushaltestelle Bahnhof 9' Rampensanierungen 33' Sanierung Gemeindebrücken 26' Bachstrasse (Zürcherstr.-Studenm.str.) 4' Sennhüttenstrasse bis Kirchgasse 316' Risigrundstrasse - Gesamtsanierung 244' Verlegung Bushaltestelle Rest. Station 18' Revitalisierungsmassnahmen Bäche Hochbauten Gemeinde 109' '000 Heizung Garderobengebäude 39' Schwimmbad - Sanierungen 69' Mobiliar Gemeinde 94' '000 Ersatz/Ergänzungen IT 40' Ersatz Fahrzeuge 53' Darlehen/Beteiligungen/Investitionsbeiträge 107' '500 Gemeindezentrum Brüelmatt 107' RG 2017 VA 2017 Werke 1'091' '000 Wasser 987' '000 Sanierung Wasserleitungsnetz 49' Bachstrasse -1' Sennhüttenstrasse/Kirchgasse-Kirchweg 1' Dorfstr./Baumgartenstr./Studenmättelistr. 233' WL Bachstr. (Zehntenscheune bis Studenmättelistr.) 2' Risigrund 200' Ersatz Wasserleitung Lettenmattstrasse 183' Ersatz Wasserleitung Weissenbrunnenstrasse 123' Reservoirsanierungen 312' Kostenbeitrag an GWL 27' Anschlussgebühren -145' Abwasser 104' '000 Sanierung Kanalisation 17' Überarbeitung GEP 9' Sanierungen gemäss Zustandsbericht 46' Massnahmen Oberflächenentwässerung Aemet Umsetzung aus Massnahmen GEP 552' Anschlussgebühren -522' Seite 74

74 8. FINANZIERUNG / BESTANDESRECHNUNG Mittelflussrechnung inklusiv Gebührenhaushalte Bilanzvergleich Passiven Beträge in Fr. 1'000 RG 2017 VA 2017 Rechnungsergebnis Abschreibungen 1'374 1'412 Spezialfinanzierung Cash Flow HRM inkl. Gebühren Investitionen Verwaltungsvermögen -2'409-2'313 Veränderungen Nettovermögen -1'585-2'280 Veränderungen Finanzvermögen Kapitalbedarf (-) / Free Cash Flow (+) -1'543-2'238 Selbstfinanzierungsgrad 34% 1% (Cash Flow in % Investitionen VV) Bilanzvergleich Aktiven Seite 75

75 9. Entwicklung Jahresrechnung 10. MITTELFLUSSRECHNUNG L A U F E N D E R E C H N U N G Rechnung Rechnung Rechnung Rechnung Rechnung Personalaufwand 4'998 4'950 4'933 5'035 5'055 Sachaufwand 3'727 3'603 3'849 3'572 3'583 Passivzinsen Abschreibungen 1'428 3'769 2' '389 Entschädigung für DL anderer Gemeinden 2'890 3'200 1'971 1'669 2'231 Betriebs- und Defizitbeiträge 11'626 10'377 9'678 8'712 9'234 Durchlaufende Beiträge 679 Einlagen in Spezialfinanzierung/Fonds Interne Verrechnungen 1'695 1'645 2'805 1'858 1'776 AUFWAND 26'968 28'797 26'469 22'130 25'818 Steuern 10'280 11'750 11'472 9'280 9'746 Regalien und Konzessionen Vermögenserträge '333 Entgelte 6'405 5'995 5'637 5'435 5'622 Anteile und Beiträge ohne Zweckbindung 4'057 4'673 2'689 2'296 3'383 Rückerstattungen von Gemeinwesen 1'133 1'196 1' '072 Beiträge mit Zweckbindung 1'918 1'651 1'679 1'600 2'226 Durchlaufende Beiträge 679 Entnahmen aus Spezialfinanzierung/Fonds Interne Verrechnungen 1'695 1'645 2'805 1'858 1'776 ERTRAG 26'019 28'537 26'594 22'037 25'215 AUFWAND-/ERTRAGSÜBERSCHUSS (-) Betrag in 1'000 Fr. 5'000 4'000 3'000 2'000 1' '000-2'000-3'000 RG 2013 RG 2014 RG 2015 RG 2016 RG 2017 Cash Flow HRM inkl. Gebühren 3' ' Kapitalbedarf (-) / Free Cash Flow (+) 1' Selbstfinanzierungsgrad 111% 67% 152% 86% 34% 160% 140% 120% 100% 80% 60% 40% 20% 0% Selbsfinanzierungsgrad % B E S T A N D E S R E C H N U N G AKTIVEN 43'637 38'726 40'824 36'411 36'193 Finanzvermögen 28'751 24'875 27'732 22'021 22'379 davon Sachanlagen 10'076 10'119 9'857 9'857 9'863 davon Übriges Vermögen 18'675 14'756 17'875 12'164 12'516 Verwaltungsvermögen 14'886 13'851 13'092 14'390 13'814 davon VV Gemeinde 10'378 9'928 9'329 9'081 8'287 davon VV Werke 4'508 3'923 3'763 5'309 5'527 PASSIVEN 43'637 38'726 40'824 36'411 36' SPEZIALFINANZIERUNGEN '800'000 1'600'000 1'400'000 1'200'000 Fremdkapital 19'203 13'742 15'682 10'758 10'672 Spezialfinanzierungen 4'145 3'746 3'356 3'992 3'767 Eigenkapital 20'289 21'238 21'786 21'661 21'754 davon Aufwertungsres. Sachanlagen 5'508 5'508 5'797 5'797 5'797 davon erarbeitetes Eigenkapital 14'781 15'730 15'989 15'864 15'957 I N V E S T I T I O N S R E C H N U N G Hoch-/Tiefbauten/Grundstücke 2'315 4'239 1'241 1'134 2'640 Mobiliar Planungsausgaben Total 2'409 4'474 1'570 1'329 2'692 K E N N Z A H L E N Steuerfuss 44% 44% 44% 44% 44% 100 % Steuerertrag 16'472 15'817 16'068 15'686 15'471 CASH FLOW (+) / CASH DRAIN (-) 824 3'854 2' '000 Selbstfinanzierungsanteil 3.5% 14.8% 10.4% 4.6% 12.9% Selbstfinanzierungsgrad 34% 86% 152% 67% 111% Zinsbelastungsanteil -1.9% -2.0% -1.3% -1.3% -2.0% Nettovermögen Fr./Einwohner 1'495 1'774 1'933 1'826 1'933 Betrag in Fr. 1'000' ' ' ' ' Wasser 959' ' '954 1'095'767 1'181'204 Abwasser 1'408'385 1'539' '957 1'106'213 1'410'970 Abfall 1'031'521 1'125'611 1'190'302 1'207'456 1'219'185 Seite 76

76 12. ENTWICKLUNGEN GEMEINDESTEUERN Ordentliche Steuern Rechnungsjahr Betrag in Fr. Ordentliche Steuern Rechnungsjahr 18'000'000 16'000'000 14'000'000 12'000'000 10'000'000 8'000'000 6'000'000 4'000'000 2'000' Voranschlag 6'776'000 6'776'000 7'040'000 7'040'000 7'216'000 Rechnung 6'807'182 6'902'247 7'069'855 6'959'361 7'247' % Steuerertrag 15'470'869 15'686'929 16'067'852 15'816'730 16'472'288 Steuerfuss 44% 44% 44% 44% 44% 50% 45% 40% 35% 30% 25% 20% 15% 10% 5% 0% Steuerfuss in % Grundstückgewinnsteuern Betrag in Fr. 4'000'000 3'500'000 3'000'000 2'500'000 2'000'000 1'500'000 1'000' ' Voranschlag 600' '000 1'000'000 1'000'000 1'000'000 Rechnung 1'569'744 1'734'242 3'424'555 3'576'785 1'680'539 Anz. Veranlagungen WERTUNG JAHRESRECHNUNG 2017 Die Jahresrechnung 2017 schliesst mit einem leicht besseren Ergebnis ab. Anstelle des budgetierten Aufwandüberschusses von 1.4 Millionen Franken wird ein Aufwandüberschuss von 0.9 Millionen Franken ausgewiesen. Die zusätzlichen Abschreibungen betragen 0.5 Millionen Franken Veranlagungen Ordentliche Steuern Vorjahre Betrag in Fr. 1'000' ' ' ' ' ' ' ' ' ' Voranschlag 702' ' ' ' '000 Rechnung 807' ' ' ' '560 Die Aufwandseite zeigt bei näherer Betrachtung erhebliche Veränderungen. Den tieferen Kosten beim Personalaufwand und Sachaufwand stehen massiv höhere Aufwendungen im Bereich Pflegefinanzierung gegenüber. Auch bei den Zusatzleistungen und der gesetzlichen wirtschaftlichen Hilfe sind höhere Kosten zu verzeichnen. Tiefere Investitionen im Verwaltungsvermögen in den Vorjahren führen bei den Abschreibungen zu tieferen Werten. Gesamthaft resultiert ein positiver Cash Flow von 0.8 Millionen Franken. 34 Prozent der Investitionen des Berichtsjahres konnten durch selbst erarbeitete Mittel finanziert werden. Die weiterhin gestiegenen Kosten in den Bereichen Pflegfinanzierung, Zusatzleistungen und gesetzlicher wirtschaftlichen Hilfe werden auch in Zukunft den Steuerhaushalt stark prägen. Dank der soliden Vermögenssituation des Politischen Gutes bleiben die finanziellen Perspektiven noch stabil. Abteilung Finanzen und Informatik 22. Februar 2018 Seite 77

Birmensdorf

Birmensdorf Politische Gemeinde 2018 8903 Birmensdorf Datum: Ablieferung an Vorsteherschaft 21. August 2017 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 18. September 2017 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 20. September

Mehr

Niederweningen

Niederweningen Jahresrechnung Politische Gemeinde 2017 8166 Niederweningen Datum: Ablieferung an Vorsteherschaft 08.03.2018 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 09.04.2018 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 29.03.2018

Mehr

Jahresrechnung Antrag an den Stadtrat: Abnahme durch den Stadtrat: Ablieferung an den Gemeinderat:

Jahresrechnung Antrag an den Stadtrat: Abnahme durch den Stadtrat: Ablieferung an den Gemeinderat: Jahresrechnung 2010 Inhaltsverzeichnis Seite Uebersicht 2 Laufende Rechnung Spezifikation Ergebnis Laufende Rechnung 4 Übersicht gebührenfinanzierte Bereiche 5 Zusammenzug nach Sachgruppen 7 Zusammenzug

Mehr

Jahresrechnung Antrag an den Stadtrat: Abnahme durch den Stadtrat: Ablieferung an den Gemeinderat:

Jahresrechnung Antrag an den Stadtrat: Abnahme durch den Stadtrat: Ablieferung an den Gemeinderat: Jahresrechnung 2008 Inhaltsverzeichnis Seite Uebersicht 2 Laufende Rechnung Spezifikation Ergebnis Laufende Rechnung 4 Übersicht gebührenfinanzierte Bereiche 5 Zusammenzug nach Sachgruppen 7 Zusammenzug

Mehr

Jahresrechnung 8953 Dietikon 2015

Jahresrechnung 8953 Dietikon 2015 Politische Gemeinde Jahresrechnung 8953 Dietikon 2015 Ablieferung an den Stadtrat 04.03.2016 Abnahme durch den Stadtrat 04.04.2016 Ablieferung an den Gemeinderat 13.04.2016 Jahresrechnung 2015 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Jahresrechnung. Politische Gemeinde. Einwohner Oberweningen. Ablieferung an Vorsteherschaft

Jahresrechnung. Politische Gemeinde. Einwohner Oberweningen. Ablieferung an Vorsteherschaft 8165 Oberweningen Einwohner 1601 Jahresrechnung 2008 Ablieferung an Vorsteherschaft 20.03.2009 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 24.03.2009 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 31.03.2009 Abnahmebeschluss

Mehr

Jahresrechnung Politische Gemeinde Weisslingen. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft

Jahresrechnung Politische Gemeinde Weisslingen. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft Jahresrechnung 2016 Politische Gemeinde 8484 Weisslingen Ablieferung an Vorsteherschaft 28.02.2017 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 14.03.2017 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 17.03.2017 Abnahmebeschluss

Mehr

Finanzabteilung. Voranschlag 2011

Finanzabteilung. Voranschlag 2011 Finanzabteilung Voranschlag 2011 Voranschlag 2011 Politische Gemeinde 8953 Dietikon Inhaltsverzeichnis Seite Übersicht Zusammenfassung 2 Spezifikation Ergebnis 5 Übersicht gebührenfinanzierte Betriebe

Mehr

Jahresrechnung Politische Gemeinde 8472 Seuzach. Ablieferung an die Vorsteherschaft 24. Februar 2017

Jahresrechnung Politische Gemeinde 8472 Seuzach. Ablieferung an die Vorsteherschaft 24. Februar 2017 Politische Gemeinde 8472 Seuzach Jahresrechnung 2016 Ablieferung an die Vorsteherschaft 24. Februar 2017 Abnahmebeschluss der Vorsteherschaft 23. März 2017 Ablieferung an die Rechnungsprüfungskommission

Mehr

Jahresrechnung Politische Gemeinde Hinwil. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft

Jahresrechnung Politische Gemeinde Hinwil. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft Jahresrechnung 2016 Politische Gemeinde 8340 Hinwil Ablieferung an Vorsteherschaft 10.03.2017 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 29.03.2017 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 31.03.2017 Abnahmebeschluss

Mehr

Jahresrechnung Ablieferung an Stadtrat 20. März Abnahmebeschluss Stadtrat 23. März 2015

Jahresrechnung Ablieferung an Stadtrat 20. März Abnahmebeschluss Stadtrat 23. März 2015 Jahresrechnung 2014 Ablieferung an Stadtrat 20. März 2015 Abnahmebeschluss Stadtrat 23. März 2015 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 25. März 2015 Abnahmebeschluss Rechnungsprüfungskommission Abnahmebeschluss

Mehr

Zweckverband Kläranlage VSFM Fällanden. Ablieferung an Vorsteherschaft / Vorstand. Abnahmebeschluss Vorsteherschaft / Vorstand

Zweckverband Kläranlage VSFM Fällanden. Ablieferung an Vorsteherschaft / Vorstand. Abnahmebeschluss Vorsteherschaft / Vorstand Jahresrechnung Zweckverband Kläranlage VSFM Volketswil - Schwerzenbach - Fällanden - Maur 2017 8117 Fällanden Ablieferung an Vorsteherschaft / Vorstand Abnahmebeschluss Vorsteherschaft / Vorstand Ablieferung

Mehr

1 E R G E B N I S S E

1 E R G E B N I S S E 1 E R G E B N I S S E Rechnung 2007 Voranschlag 2007 Rechnung 2006 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. LAUFENDE RECHNUNG 122'132'587.86 128'392'226.05 108'932'410 109'223'360

Mehr

Inhaltsverzeichnis 1 Überblick und Empfehlung des Gemeinderates Kommentar zur Rechnung Rechnung Ergebnisübersicht

Inhaltsverzeichnis 1 Überblick und Empfehlung des Gemeinderates Kommentar zur Rechnung Rechnung Ergebnisübersicht Rechnung 2013 Inhaltsverzeichnis 1 Überblick und Empfehlung des Gemeinderates... 5 2 Kommentar zur Rechnung... 6 3 Rechnung 2013... 8 3.1 Ergebnisübersicht Rechnung 2013... 8 3.2 Laufende Rechnung Funktionale

Mehr

Soll Haben Soll Haben Soll Haben. Total Aufwand Total Ertrag 9'233' '645' ' Aufwandüberschuss Ertragsüberschuss

Soll Haben Soll Haben Soll Haben. Total Aufwand Total Ertrag 9'233' '645' ' Aufwandüberschuss Ertragsüberschuss Übersicht Rechnung 2013 Voranschlag 2014 Rechnung 2014 Soll Haben Soll Haben Soll Haben 1. Laufende Rechnung 9'252'489.54 8'569'030 Total Aufwand Total Ertrag 8'645'876.34 133'334.94 683'800 Aufwandüberschuss

Mehr

Jahresrechnung Politische Gemeinde Wil ZH. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft

Jahresrechnung Politische Gemeinde Wil ZH. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft Jahresrechnung 2016 Politische Gemeinde 8196 Wil ZH Ablieferung an Vorsteherschaft 28.02.2017 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 21.03.2017 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 24.03.2017 Abnahmebeschluss

Mehr

Rechnung 2005 Teil A

Rechnung 2005 Teil A Teil A Antrag des Stadtrates an den Grossen Gemeinderat der Stadt Winterthur Die Jahresrechnung der Stadtgemeinde Winterthur wird wie folgt abgenommen: Die Laufende schliesst bei 1 222 152 558.04 Bruttoaufwand

Mehr

1 E R G E B N I S S E

1 E R G E B N I S S E 1 E R G E B N I S S E Rechnung 2005 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. LAUFENDE RECHNUNG 113'170'705.57 115'954'314.75 101'599'910 100'735'900 106'286'188.16 112'032'732.87

Mehr

Mönchaltorf

Mönchaltorf Jahresrechnung Politische Gemeinde 2015 8617 Mönchaltorf Ablieferung an Vorsteherschaft 26.02.2016 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 22.03.2016 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 31.03.2016 Abnahmebeschluss

Mehr

Budget 20.. Kirchgemeinde. Ablieferung an Kirchenpflege. Abnahmebeschluss Kirchenpflege. Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission

Budget 20.. Kirchgemeinde. Ablieferung an Kirchenpflege. Abnahmebeschluss Kirchenpflege. Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission Budget 20.. Kirchgemeinde Ablieferung an Kirchenpflege Abnahmebeschluss Kirchenpflege Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission Abnahmebeschluss Rechnungsprüfungskommission Abnahmebeschluss Kirchgemeindeversammlung

Mehr

Voranschlag Politische Gemeinde 8484 Weisslingen. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft

Voranschlag Politische Gemeinde 8484 Weisslingen. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft Voranschlag 2018 Politische Gemeinde 8484 Weisslingen Ablieferung an Vorsteherschaft 05.01.2018 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 09.01.2018 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 10.01.2018 Abnahmebeschluss

Mehr

Jahresrechnung 2017 Inhaltsverzeichnis

Jahresrechnung 2017 Inhaltsverzeichnis Finanzvorstand: Rechnungsführer: Inhaltsverzeichnis Seiten 1. Übersicht 1-2 2. Laufende Rechnung - Zusammenzug nach Sachgruppen 3-8 3. Laufende Rechnung - Zusammenzug nach Aufgabenbereichen 9 4. Laufende

Mehr

Soll Haben Soll Haben Soll Haben 10'059' '596' ' Total Aufwand Total Ertrag. Aufwandüberschuss Ertragsüberschuss

Soll Haben Soll Haben Soll Haben 10'059' '596' ' Total Aufwand Total Ertrag. Aufwandüberschuss Ertragsüberschuss Übersicht Rechnung 2015 Voranschlag 2016 Rechnung 2016 Soll Haben Soll Haben Soll Haben 1. Laufende Rechnung 9'310'805.19 9'308'750 Total Aufwand Total Ertrag 9'596'712.77 296'760.50 545'750 Aufwandüberschuss

Mehr

8625 Gossau ZH. Zirkulationsweg

8625 Gossau ZH. Zirkulationsweg Voranschlag 2018 Evang.-ref. Kirche 8625 Gossau ZH Zirkulationsweg Zuständige Stelle Kontrolldatum Abschied Finanzabteilung 22.08.2017 Ablieferung an die Kirchenpflege 22.08.2017 Abschied Kirchenpflege

Mehr

Rechnung Rechnung 15 Voranschlag 15 Rechnung 14. Voranschlag 15. Beträge in Mio

Rechnung Rechnung 15 Voranschlag 15 Rechnung 14. Voranschlag 15. Beträge in Mio Rechnung 2015 Beträge in Mio. Rechnung 15 Voranschlag 15 Rechnung 14 47 47.2 47.4 47.6 47.8 48 48.2 48.4 48.6 48.8 1 Rechnung 2015 Das Wichtigste in Kürze (netto): Aufwände: Unterstützung FC Embrach Fr.

Mehr

Erfolgsrechnung Übersicht Artengliederung

Erfolgsrechnung Übersicht Artengliederung Konto Artengliederung ER HRM2 Aufwand Aufwand Aufwand 3 Aufwand 23'170'140.00 24'783'662.00 30 Personalaufwand 7'659'970.00 9'627'240.00 300 Behörden und Kommissionen 50'600.00 92'740.00 3000 Behörden

Mehr

Gemeinde Widen DREISTUFIGER ERFOLGSAUSWEIS ORTSBÜRGERGEMEINDE Datum

Gemeinde Widen DREISTUFIGER ERFOLGSAUSWEIS ORTSBÜRGERGEMEINDE Datum Gemeinde Widen DREISTUFIGER ERFOLGSAUSWEIS ORTSBÜRGERGEMEINDE ERFOLGSRECHNUNG Budget Budget Rechnung 2019 2018 2017 Betrieblicher Aufwand 54'719 53'763 46'370.75 30 Personalaufwand 2'000 2'000 2'425.45

Mehr

ERFOLGSRECHNUNG. Gemeinde Mägenwil EINWOHNERGEMEINDE

ERFOLGSRECHNUNG. Gemeinde Mägenwil EINWOHNERGEMEINDE 3 Aufwand 9'204'450 9'159'600 8'693'022.47 30 Personalaufwand 1'628'750 1'644'850 1'592'082.99 300 Behörden und Kommissionen 137'500 157'200 142'244.25 3000 Löhne, Tag- und Sitzungsgelder an Behörden und

Mehr

Jahresrechnung Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde 8117 Fällanden. Gemeindeversammlung. Sonntag 22. Juni Datum: Zeit: 10:45

Jahresrechnung Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde 8117 Fällanden. Gemeindeversammlung. Sonntag 22. Juni Datum: Zeit: 10:45 Jahresrechnung 2007 Evangelischreformierte Kirchgemeinde 8117 Fällanden Gemeindeversammlung Datum: Sonntag 22. Juni 2008 Zeit: 10:45 (nach dem Gottesdienst in der Kirche) Jahresrechnung 2007 Evangelischreformierte

Mehr

ERFOLGSRECHNUNG. Gemeinde Mägenwil EINWOHNERGEMEINDE

ERFOLGSRECHNUNG. Gemeinde Mägenwil EINWOHNERGEMEINDE 3 Aufwand 9'002'466.51 9'397'285 9'358'617.44 30 Personalaufwand 1'533'702.35 1'604'000 1'497'838.05 300 Behörden und Kommissionen 134'771.85 148'700 135'877.30 3000 Löhne, Tag- und Sitzungsgelder an Behörden

Mehr

JAHRESRECHNUNG POLITISCHE GEMEINDE LINDAU

JAHRESRECHNUNG POLITISCHE GEMEINDE LINDAU JAHRESRECHNUNG POLITISCHE GEMEINDE 2014 8315 LINDAU Ablieferung an Gemeinderat Lindau Abnahmebeschluss Gemeinderat Lindau Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission Abnahmebeschluss Rechnungsprüfungskommission

Mehr

Voranschlag 2014, Teil A

Voranschlag 2014, Teil A , Teil A Zeichenerklärung Laufende und Investitionsrechnung (letzte Spalte): = Verbesserung = Mehrertrag und Minderaufwand - = Verschlechterung = Mehraufwand und Mindertrag LR = Laufende Investitionsprogramm

Mehr

Erfolgsrechnung. (nach Sachgruppen) 3 Aufwand 6'338' '061' Personalaufwand 879' '600

Erfolgsrechnung. (nach Sachgruppen) 3 Aufwand 6'338' '061' Personalaufwand 879' '600 -64'346.87 148'100 3 Aufwand 6'338'783.22 6'061'180 30 Personalaufwand 879'620.25 775'600 300 Behörden und Kommissionen 31'310.00 41'100 3000 Entschädigungen, Tag- und Sitzungsgelder an Behörden und Kommissionen

Mehr

Niederweningen

Niederweningen Jahresrechnung Politische Gemeinde 2015 8166 Niederweningen Datum: Ablieferung an Vorsteherschaft 10.03.2016 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 29.03.2016 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 31.03.2016

Mehr

BURGERKORPORATION DITTINGEN. Voranschlag 2014

BURGERKORPORATION DITTINGEN. Voranschlag 2014 BURGERKORPORATION DITTINGEN Voranschlag 2014 Inhaltsverzeichnis Seite Zusammenzug Laufende Rechnung 1 Zusammenzug Artengliederung Laufende Rechnung 2 Artengliederung Laufende Rechnung 3-5 Detail Laufende

Mehr

Jahresrechnung Reformierte Kirchgemeinde Meilen. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft

Jahresrechnung Reformierte Kirchgemeinde Meilen. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft Jahresrechnung 2017 Ablieferung an Vorsteherschaft 05.03.18 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 08.03.18 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 12.03.18 Abnahmebeschluss Rechnungsprüfungskommission offen

Mehr

Jahresrechnung Schulgemeinde 8117 Fällanden. Gemeindeversammlung. Mittwoch 15. Juni Datum: Zwicky-Fabrik, Wigartenstrasse 13, Fällanden

Jahresrechnung Schulgemeinde 8117 Fällanden. Gemeindeversammlung. Mittwoch 15. Juni Datum: Zwicky-Fabrik, Wigartenstrasse 13, Fällanden Jahresrechnung 2010 Schulgemeinde 8117 Fällanden Gemeindeversammlung Datum: Ort: Mittwoch 15. Juni 2011 Zwicky-Fabrik, Wigartenstrasse 13, Fällanden Zeit: 20:00 Jahresrechnung 2010 Schulgemeinde 8117 Fällanden

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS Seite. Bestandesrechnung. Übersichten. Laufende Rechnung. Spezialrechnungen. Investitionsrechnung. Seite

INHALTSVERZEICHNIS Seite. Bestandesrechnung. Übersichten. Laufende Rechnung. Spezialrechnungen. Investitionsrechnung. Seite INHALTSVERZEICHNIS Seite Seite Gesamtergebnisse der Verwaltungsrechnung... 3 Artengliederung, Übersichten... 4 Artengliederung Investitionsrechnung, Übersichten... 5 Artengliederung der Laufenden Rechnung...

Mehr

Laufende Rechnung Budget 2010

Laufende Rechnung Budget 2010 Evangelische Kirchgemeinde Steckborn 8266 Steckborn Budget 2009 Rechnung 2008 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 4'050.00 3'950.00 2'997.20 011 Legislative 4'050.00 3'950.00 2'997.20 3 KIRCHLICHES LEBEN 590'490.00

Mehr

Erfolgsrechnung. (nach Sachgruppen) 3 Aufwand 6'580' '463'500 6'338' Personalaufwand 865' ' '620.

Erfolgsrechnung. (nach Sachgruppen) 3 Aufwand 6'580' '463'500 6'338' Personalaufwand 865' ' '620. -26'497.39 232'300-64'346.87 3 Aufwand 6'580'979.10 6'463'500 6'338'783.22 30 Personalaufwand 865'999.85 794'900 879'620.25 300 Behörden und Kommissionen 25'005.00 39'400 31'310.00 3000 Entschädigungen,

Mehr

Einwohnergemeinde Voranschlag 2012 Voranschlag 2011 Rechnung 2010 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Einwohnergemeinde Voranschlag 2012 Voranschlag 2011 Rechnung 2010 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 0 Allgemeine Verwaltung 89'650 6'350 95'650 7'350 81'632.95 6'489.05 01 Legislative und Exekutive 31'800 33'000 26'492.35 011 Gemeindeversammlung 3'000 3'300 1'540.00 300 Wahlbüro, RPK 2'000 2'500 1'400.00

Mehr

Jahresrechnung Politische Gemeinde Aeugst am Albis. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft

Jahresrechnung Politische Gemeinde Aeugst am Albis. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft Jahresrechnung 2017 8914 Aeugst am Albis Ablieferung an Vorsteherschaft 05.04.2018 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 11.04.2018 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 16.05.2018 Abnahmebeschluss Rechnungsprüfungskommission

Mehr

ALLE VERWALTUNGSABTEILUNGEN

ALLE VERWALTUNGSABTEILUNGEN VIII. Übersichten LAUFENDE RECHNUNG ALLE VERWALTUNGSABTEILUNGEN AUFWAND NACH SACHGRUPPEN Rechnung Budget Budget Abweichung vom 2007 2008 2009 Vorjahresbudget Fr. Fr. Fr. Fr. % 2'334'234'842 2'449'636'000

Mehr

Erfolgsrechnung. Erfolgsrechnung Artengliederung Budget 2017 ERFOLGSRECHNUNG 41'533'600 37'908' Aufwand 41'533'600

Erfolgsrechnung. Erfolgsrechnung Artengliederung Budget 2017 ERFOLGSRECHNUNG 41'533'600 37'908' Aufwand 41'533'600 ERFOLGSRECHNUNG 41'533'600 37'908'300 Nettoergebnis 3'625'300 3 41'533'600 30 Personalaufwand 12'055'600 300 Behörden und Kommissionen 528'500 3000 Löhne, Tag- und Sitzungsgelder 528'500 301 Löhne des

Mehr

Budget Zweckverband Schiessplatz Wehntal 8185 Oberweningen. Ablieferung an Vorsteherschaft

Budget Zweckverband Schiessplatz Wehntal 8185 Oberweningen. Ablieferung an Vorsteherschaft Zweckverband Schiessplatz Wehntal 8185 Oberweningen Budget 2019 Ablieferung an Vorsteherschaft 02.07.2018 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 09.07.2018 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 11.09.2018

Mehr

Rechnung 2007, Teil A

Rechnung 2007, Teil A , Teil A Antrag des Stadtrates an den Grossen Gemeinderat der Stadt Winterthur Die Jahresrechnung der Stadtgemeinde Winterthur wird wie folgt abgenommen: Die Laufende schliesst bei CHF 1 191 225 744.30

Mehr

Flaachtal. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft

Flaachtal. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft Voranschlag 2018 Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Flaachtal Ablieferung an Vorsteherschaft 22.09.2017 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 27.09.201 7 Ablieferung a11 Re~h111.JngsQ1"i.i_fuQgskomm ission

Mehr

Rechnung 2010, Teil A

Rechnung 2010, Teil A , Teil A Antrag des Stadtrates an den Grossen Gemeinderat der Stadt Winterthur Die Jahresrechnung der Stadtgemeinde Winterthur wird wie folgt abgenommen: Die Laufende schliesst bei CHF 1 324 434 887.75

Mehr

KTR Kostenart Budget 2019 Abweichung 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 1'129'

KTR Kostenart Budget 2019 Abweichung 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 1'129' 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 1'129'544.28 0.00 0.00 0.00 0.00 01 Legislative und Exekutive 885'708.81 0.00 0.00 0.00 0.00 011 Legislative 83'252.22 0.00 0.00 0.00 0.00 0110 Legislative 83'252.22 0.00 0.00 0.00

Mehr

Einladung. zur Kirchgemeindeversammlung Montag, 29. Mai 2017, Uhr im Pfarreizentrum Affoltern am Albis (Seewadelstrasse 13, 8910 Affoltern a/a)

Einladung. zur Kirchgemeindeversammlung Montag, 29. Mai 2017, Uhr im Pfarreizentrum Affoltern am Albis (Seewadelstrasse 13, 8910 Affoltern a/a) Einladung zur Kirchgemeindeversammlung Montag, 29. Mai 2017, 20.00 Uhr im Pfarreizentrum Affoltern am Albis (Seewadelstrasse 13, 8910 Affoltern a/a) Traktanden Kirchgemeindeversammlung 1. Rechnung 2016

Mehr

F - Werkbetrieb Albula. Budget / Preventiv

F - Werkbetrieb Albula. Budget / Preventiv F - Werkbetrieb Albula Budget / Preventiv 2017 Bild Forst- Werkbetrieb Albula 2016: Ben Turner: Holzschlag Crap Bletsch Seilarbeiten im Suraver Wald zur nachhaltigen Sicherung der diversen Waldfunktionen

Mehr

V O R A N S C H L A G 2012

V O R A N S C H L A G 2012 V O R A N S C H L A G 2012 - Laufende Rechnung - Investitionsrechnung F i n a n z p l a n 2012 2016 Datum des Ausdrucks: 4. November 2011 (Vorlage für die Gemeindeversammlung) Inhaltsverzeichnis Voranschlag

Mehr

Voranschlag Politische Gemeinde Wil ZH. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft

Voranschlag Politische Gemeinde Wil ZH. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft Voranschlag 2018 Politische Gemeinde 8196 Wil ZH Ablieferung an Vorsteherschaft 09.10.2017 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 17.10.2017 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 20.10.2017 Abnahmebeschluss

Mehr

Politische Gemeinde. Voranschlag Zumikon. Ablieferung an den Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft

Politische Gemeinde. Voranschlag Zumikon. Ablieferung an den Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft Politische Gemeinde 8126 Zumikon Voranschlag 2017 Ablieferung an den Vorsteherschaft 19.09.2016 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 03.10.2016 Ablieferung an die Rechnungsprüfungskommission 23.09.2016 Abnahmebeschluss

Mehr

Jahresrechnung Reformierte Kirchgemeinde 2017 Bachs

Jahresrechnung Reformierte Kirchgemeinde 2017 Bachs Jahresrechnung Reformierte Kirchgemeinde 2017 Bachs Inhaltsverzeichnis Seite Finanzvorstand: Andrea Anderegg 07.03.2018 Rechnungsführung: Andrea Anderegg 1. Übersicht 2-3 2. Laufende Rechnung - Zusammenzug

Mehr

GEMEINDE LENGNAU. Budget 2017 O R T S B Ü R G E R. Erläuterungen

GEMEINDE LENGNAU. Budget 2017 O R T S B Ü R G E R. Erläuterungen GEMEINDE LENGNAU Budget 2017 O R T S B Ü R G E R Erläuterungen Budget 2017 1 1 GEMEINDE LENGNAU Erläuterungen zum Budget 2017 der Ortsbürgergemeinde a) Allgemeines Die Funktionen Ortsbürgerverwaltung und

Mehr

Voranschlag Aeugst am Albis. Politische Gemeinde. Ablieferung an Vorsteherschaft / Vorstand

Voranschlag Aeugst am Albis. Politische Gemeinde. Ablieferung an Vorsteherschaft / Vorstand 2018 8914 Aeugst am Albis Ablieferung an Vorsteherschaft / Vorstand 11.09.2017 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft / Vorstand 24.10.2017 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 25.10.2017 Abnahmebeschluss

Mehr

KST Kostenart Budget 2019 Abweichung 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG Legislative und Exekutive

KST Kostenart Budget 2019 Abweichung 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG Legislative und Exekutive 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 01 Legislative und Exekutive 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 011 Legislative 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0110 Legislative 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0110.50 Legislative

Mehr

Erfolgsrechnung Budget /

Erfolgsrechnung Budget / ERFOLGSRECHNUNG 31,215,994.40 30,762,698.55 29,716,109.80 30,532,109.80 Nettoergebnis 453,295.85 816,000.00 3 Aufwand 31,215,994.40 29,716,109.80 30 Personalaufwand 10,974,400.00 10,889,950.00 300 Behörden

Mehr

Jahresrechnung Politische Gemeinde Aeugst am Albis. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft

Jahresrechnung Politische Gemeinde Aeugst am Albis. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft Jahresrechnung 2016 8914 Aeugst am Albis Ablieferung an Vorsteherschaft 22.02.2017 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 14.03.2017 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 28.03.2017 Abnahmebeschluss Rechnungsprüfungskommission

Mehr

Handbuch Rechnungswesen für St.Galler Gemeinden Artengliederung (Sachgruppen) (1.02)

Handbuch Rechnungswesen für St.Galler Gemeinden Artengliederung (Sachgruppen) (1.02) Kanton St.Gallen Departement des Innern Handbuch Rechnungswesen für St.Galler Gemeinden Artengliederung (Sachgruppen) (1.02) BESTANDESRECHNUNG 1 Aktiven 10 Finanzvermögen 100 Flüssige Mittel 1000 Kasse

Mehr

Handbuch Rechnungswesen für St.Galler Gemeinden Artengliederung (Sachgruppen) (1.02)

Handbuch Rechnungswesen für St.Galler Gemeinden Artengliederung (Sachgruppen) (1.02) Kanton St.Gallen Departement des Innern Handbuch Rechnungswesen für St.Galler Gemeinden Artengliederung (Sachgruppen) (1.02) BESTANDESRECHNUNG 1 Aktiven 10 Finanzvermögen 100 Flüssige Mittel 1000 Kasse

Mehr

Jahresrechnung Politische Gemeinde Knonau. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft

Jahresrechnung Politische Gemeinde Knonau. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft Jahresrechnung 2016 Politische Gemeinde 8934 Knonau Ablieferung an Vorsteherschaft 20.03.2017 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 28.03.2017 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 31.03.2017 Abnahmebeschluss

Mehr

GEMEINDE LENGNAU. Budget 2016 O R T S B Ü R G E R. Erläuterungen

GEMEINDE LENGNAU. Budget 2016 O R T S B Ü R G E R. Erläuterungen GEMEINDE LENGNAU Budget 2016 O R T S B Ü R G E R Erläuterungen Budget 2016 1 GEMEINDE LENGNAU Erläuterungen zum Budget 2016 der Ortsbürgergemeinde a) Allgemeines Die Funktionen Ortsbürgerverwaltung und

Mehr

Erfolgsrechnung Budget /

Erfolgsrechnung Budget / Budget 2016 Budget 2015 Rechnung 2014 FUNKTIONALE GLIEDERUNG 3'864'487.00 3'680'825.00 183'662.00 0 Allgemeine Verwaltung 540'930.00 67'100.00 473'830.00 01 Legislative und Exekutive 68'190.00 68'190.00

Mehr

Voranschlag 2018 Finanzplanung

Voranschlag 2018 Finanzplanung 2018 Finanzplanung 2018-2023 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Rechnungsprüfungskommission Abnahmebeschluss Gemeindeversammlung 17.10.2017 27.10.2017 12.12.2017 Gemeindeverwaltung Dällikon

Mehr

Gemeindeversammlung 12. Juni 2018

Gemeindeversammlung 12. Juni 2018 Gemeindeversammlung 12. Juni 2018 Herzlich willkommen! 12. Juni 2018 1 Traktanden 1. Genehmigung der Jahresrechnung 2017 2. Genehmigung der Verordnung über die Siedlungsentwässerungsanlagen (SEVO) 3. Keine

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Jahresrechnung

INHALTSVERZEICHNIS. Jahresrechnung JAHRESRECHNUNG 2013 FINANZABTEILUNG Oberhauserstrasse 27, Postfach, 8152 Glattbrugg Tel 044 829 82 30, Fax 044 829 83 33, finanzabteilung@opfikon.ch, www.opfikon.ch 3 14 Jahresrechnung INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Erfolgsrechnung Budget / dd.mm.yyyy

Erfolgsrechnung Budget / dd.mm.yyyy Artengliederung Budget 2018 Budget 2017 Rechnung 2016 ERFOLGSRECHNUNG 40'608'100 38'911'700 39'904'300 38'059'300 45'475'729.19 45'560'861.53 Nettoergebnis 1'696'400 1'845'000 85'132.34 3 Aufwand 40'608'100

Mehr

Jahresrechnung Politische Gemeinde Knonau

Jahresrechnung Politische Gemeinde Knonau Jahresrechnung 2017 Politische Gemeinde 8934 Knonau Ablieferung an Vorsteherschaft 16.03.2018 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 27.03.2018 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 31.03.2018 Abnahmebeschluss

Mehr

Anhang I Übersicht über die Laufende Rechnung Allg.Verwaltung 658' ' ' ' '347.

Anhang I Übersicht über die Laufende Rechnung Allg.Verwaltung 658' ' ' ' '347. Anhang I Übersicht über die Laufende Rechnung 2006 0 Allg.Verwaltung 658'364.84 164'075.05 604 390 166'950 521'755.60 95'347.50 Nettoaufwand 494'289.79 437 440 426'408.10 Für Ferien- und Überzeitguthaben

Mehr

Gemeinde Küsnacht ZH. Details Politische Gemeinde

Gemeinde Küsnacht ZH. Details Politische Gemeinde Gemeinde Küsnacht ZH Details Politische Gemeinde 41 10 Steuerungsleistungen 3 703 565.26 737 317.05 3 859 500.00 854 500.00 3 835 500.82 779 408.80 Saldo 2 966 248.21 3 005 000.00 3 056 092.02 100 Abstimmungen,

Mehr

Röm.-kath. Kirchgemeinde. Ablieferung an Kirchenpflege. Abnahmebeschluss Kirchenpflege. Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission

Röm.-kath. Kirchgemeinde. Ablieferung an Kirchenpflege. Abnahmebeschluss Kirchenpflege. Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission Jahresrechnung 20.. Röm.-kath. Kirchgemeinde Ablieferung an Kirchenpflege Abnahmebeschluss Kirchenpflege Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission Abnahmebeschluss Rechnungsprüfungskommission Abnahmebeschluss

Mehr

Erläuterungen Ortsbürgergemeinde Bözen

Erläuterungen Ortsbürgergemeinde Bözen Erläuterungen Ortsbürgergemeinde Bözen a) Allgemeines Die Ortsbürgerverwaltung schliesst mit einem Ertragsüberschuss von Fr. 5'550.00 (Kto. 9990.9000.00) ab, welcher dem Eigenkapital gutgeschrieben wird.

Mehr

VORANSCHLAG 2018 PROVISORISCH

VORANSCHLAG 2018 PROVISORISCH VORANSCHLAG 2018 PROVISORISCH FINANZEN UND LIEGENSCHAFTEN Oberhauserstrasse 27, 8152 Glattbrugg Telefon 044 829 82 30, finanzabteilung@opfikon.ch, www.opfikon.ch 10 17 INHALTSVERZEICHNIS Seite Seite Kurzbericht

Mehr

20 VORANSCHLAG Allgemeines Inhalt des Voranschlags Voranschlagsbeispiel einer Gemeinde (auszugsweise)

20 VORANSCHLAG Allgemeines Inhalt des Voranschlags Voranschlagsbeispiel einer Gemeinde (auszugsweise) 20 VORANSCHLAG 20.1 Allgemeines 20.2 Inhalt des Voranschlags 20.3 20.4 Weisung an die Stimmbürger (Darstellungsvorschlag) Voranschlag Inhalt Kapitel 20 Seite 1 20.1 Allgemeines Der Voranschlag stellt den

Mehr

Kontenrahmen für Bilanz, Erfolgs- und Investitionsrechnung ( 2 Abs. 1 VAF)

Kontenrahmen für Bilanz, Erfolgs- und Investitionsrechnung ( 2 Abs. 1 VAF) Anhang 2 1 (Stand 1. Januar 2017) Kontenrahmen für Bilanz, Erfolgs- und Investitionsrechnung ( 2 Abs. 1 VAF) 1. Kontenrahmen Bilanz 1 Aktiven 10 Finanzvermögen 100 Flüssige Mittel und kurzfristige Geldanlagen

Mehr

Katholische Kapellgemeinde Oberrickenbach

Katholische Kapellgemeinde Oberrickenbach 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 43'312.68 14'490.00 58'200.00 14'500.00 34'513.57 26'858.65 01 Legislative und Exekutive 6'600.10 8'700.00 5'855.55 012 Exekutive 6'600.10 8'700.00 5'855.55 0120 Exekutive 6'600.10

Mehr

Gemeinde Affoltern am Albis. Politische Gemeinde JAHRESRECHNUNG 2015

Gemeinde Affoltern am Albis. Politische Gemeinde JAHRESRECHNUNG 2015 Gemeinde Affoltern am Albis Politische Gemeinde JAHRESRECHNUNG 2015 Jahresrechnung Politische Gemeinde 2015 Affoltern am Albis Inhaltsverzeichnis Seite 1. Übersicht 1-2 2. Laufende Rechnung - Zusammenzug

Mehr

V O R A N S C H L A G 2013

V O R A N S C H L A G 2013 V O R A N S C H L A G 213 - Laufende Rechnung - Investitionsrechnung F i n a n z p l ä n e 213 217 Datum des Ausdrucks: 6. November 212 (Vorlage für die Gemeindeversammlung) Inhaltsverzeichnis Voranschlag

Mehr

Institutionelle Gliederung Rechnung 2018 Budget 2018 Rechnung 2017

Institutionelle Gliederung Rechnung 2018 Budget 2018 Rechnung 2017 1 Abteilung Präsidiales 1'236'409.35 112'470.20 1'299'100.00 103'500.00 1'324'280.51 112'261.93 Nettoergebnis 1'123'939.15 1'195'600.00 1'212'018.58 101 Einwohnergemeinde 70'091.80 150.00 70'600.00 27'425.40

Mehr

0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 3'278'505.80 1'542'610.18 3'216'100.00 1'424'970.00 3'354'413.61 1'472'963.02

0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 3'278'505.80 1'542'610.18 3'216'100.00 1'424'970.00 3'354'413.61 1'472'963.02 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 3'278'505.80 1'542'610.18 3'216'100.00 1'424'970.00 3'354'413.61 1'472'963.02 01 Legislative und Exekutive 619'417.45 8'595.00 615'800.00 598'789.70 011 Gemeindeversammlung 44'584.45

Mehr

Einwohnergemeinde Arlesheim. Budget. für das Jahr 2014

Einwohnergemeinde Arlesheim. Budget. für das Jahr 2014 Einwohnergemeinde Arlesheim Budget für das Jahr 2014 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Seiten Budget Laufende Rechnung Ergebnis-Übersicht 3 Funktionale Gliederung Zusammenzug 4 Artengliederung Zusammenzug

Mehr

Reformierte Kirchgemeinde Konolfingen. Finanzplan Kultur, Sport und Freizeit, Kirche. Kirchen und religiöse Angelegenheiten.

Reformierte Kirchgemeinde Konolfingen. Finanzplan Kultur, Sport und Freizeit, Kirche. Kirchen und religiöse Angelegenheiten. Leitdaten Körperschaft Titel Titel Funktion einstufig Titel Funktion dreistufig Reformierte Kirchgemeinde Konolfingen Finanzplan 2018-2023 Kultur, Sport und Freizeit, Kirche Kirchen und religiöse Angelegenheiten

Mehr

Volksschulgemeinde Wigoltingen. Budget 2017 (nach Funktionen, HRM2)

Volksschulgemeinde Wigoltingen. Budget 2017 (nach Funktionen, HRM2) 0 Allgemeine Verwaltung 17'770.00 0.00 12'940.00 0.00 12'887.20 0.00 110 Legislative 17'770.00 12'940.00 12'887.20 3000 Entsch. Tag- und Sitzungsgelder Behörden/Kommissionen 2'120.00 940.00 760.00 3102

Mehr

Römisch-katholische Kirchgemeinde

Römisch-katholische Kirchgemeinde 3 Aufwand 1'196'449.90 1'294'820.00 1'211'880.10 30 Personalaufwand 876'352.15 902'350.00 871'119.35 300 Behörden, Kommissionen und Richter 40'490.00 39'800.00 37'200.00 3000 Löhne Behörden, Richter und

Mehr

Sekundarschulgemeinde Rickenbach-Wilen

Sekundarschulgemeinde Rickenbach-Wilen Nummer Einzelkonti nach Funktionen Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag LAUFENDE RECHNUNG 4'398'668.78 4'462'502.39 4'391'300.00 4'187'400.00 4'881'826.22

Mehr

Konto-Nummer Rechnung 2016 Budget 2016 Rechnung 2015 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Konto-Nummer Rechnung 2016 Budget 2016 Rechnung 2015 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Erfolgsrechnung 6'732'334.22 6'732'334.22 7'129'665.00 7'129'665.00 7'690'215.40 7'690'215.40 0 Allgemeine Verwaltung 13'703.65 0.00 12'940.00 0.00 12'887.20 0.00 110 Legislative 13'703.65 12'940.00 12'887.20

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE SCHWANDEN VORBERICHT ZUM VORANSCHLAG 2010

EINWOHNERGEMEINDE SCHWANDEN VORBERICHT ZUM VORANSCHLAG 2010 EINWOHNERGEMEINDE SCHWANDEN VORBERICHT ZUM VORANSCHLAG 2010 1. Rechnungsführung Der vorliegende Voranschlag 2010 der Einwohnergemeinde Schwanden wurde nach dem Neuen Rechnungsmodel (NRM) des Kantons Bern

Mehr

Einleitende Bemerkungen zur Jahresrechnung 2013

Einleitende Bemerkungen zur Jahresrechnung 2013 Jahresrechnung 2013 Kurzversion Einleitende Bemerkungen zur Jahresrechnung 2013 Laufende Rechnung Die Rechnung 2013 der Einwohnergemeinde Biel-Benken schliesst mit einem Aufwandüberschuss von Fr. 512 372.87

Mehr

Gemeindeversammlung v o m F r e i t a g, 11. A p r i l 2 0 14, 19. 3 0 U h r

Gemeindeversammlung v o m F r e i t a g, 11. A p r i l 2 0 14, 19. 3 0 U h r R e c h n u n g 2 0 13 Gemeindeversammlung v o m F r e i t a g, 11. A p r i l 2 0 14, 19. 3 0 U h r Tu r n h a l l e S c h w e r z i, F r e i e n b a c h U r n e n a b s t i m m u n g z u d e n S a c h

Mehr

Wasser- und Elektrizitätswerk Steinhausen

Wasser- und Elektrizitätswerk Steinhausen Bilanz Anfangsbestand Veränderungen Endbestand 1.1.2016 31.12.2016 1 AKTIVEN 10 FINANZVERMÖGEN 100 FLÜSSIGE MITTEL 1000 Kassa 1000.00 Kassa 1'305.35 100.75 1'406.10 Total Kassa 1'305.35 100.75 1'406.10

Mehr

Ablieferung an Vorsteherschaft 31. August Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 27. September 2016

Ablieferung an Vorsteherschaft 31. August Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 27. September 2016 2017 Abteilung Anzahl VZE inkl. SL Schülerzahl Kindergarten 37.48 VZE 153 bewilligt Primarschule 34.46 VZE 389 Datum: Ablieferung an Vorsteherschaft 31. August 2016 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 27.

Mehr

Primar - Schulgemeinde. Oberstufe. Ablieferung an Vorsteherschaft / Vorstand. Abnahmebeschluss Vorsteherschaft / Vorstand

Primar - Schulgemeinde. Oberstufe. Ablieferung an Vorsteherschaft / Vorstand. Abnahmebeschluss Vorsteherschaft / Vorstand Voranschlag Primar - Schulgemeinde 2014 8492 Wila Lehrstellen Schülerzahl Kindergarten 2 39 Primarschule 6 126 Oberstufe Ablieferung an Vorsteherschaft / Vorstand Abnahmebeschluss Vorsteherschaft / Vorstand

Mehr

Datum des Ausdrucks: 24. April 2009 (Vorlage für die Gemeindeversammlung) JAHRESRECHNUNG 2008

Datum des Ausdrucks: 24. April 2009 (Vorlage für die Gemeindeversammlung) JAHRESRECHNUNG 2008 Datum des Ausdrucks: 24. April 2009 (Vorlage für die Gemeindeversammlung) JAHRESRECHNUNG 2008 Ergebnisübersicht Ergebnisse 2008 / Voranschlag, 2008... 1 Übersicht Artengliederung Laufende Rechnung Aufwand

Mehr

Das Harmonisierte Rechnungsmodell (HRM) Thomas Keist, Bereichsleiter, Finanzaufsicht Gemeinden

Das Harmonisierte Rechnungsmodell (HRM) Thomas Keist, Bereichsleiter, Finanzaufsicht Gemeinden Das Harmonisierte Rechnungsmodell (HRM) Thomas Keist, Bereichsleiter, Finanzaufsicht Gemeinden Schulung Einführung HRM, März / April 2017 Agenda > Geschichte und Entstehung des HRM > Aufbau und Elemente

Mehr

Evangelisch-reformierte Kantonalkirche Kanton Schwyz

Evangelisch-reformierte Kantonalkirche Kanton Schwyz Evangelisch-reformierte Kantonalkirche Kanton Schwyz Musterkontenplan Erfolgsrechnung * keine Buchung 3 Behörden und Verwaltung 300 Kirchgemeindeversammlung (Legislative 300.3000 * Entschädigung Sitzungsgelder

Mehr

Erfolgsrechnung. Hauptbuchhaltung HRM2 Gemeinde Ufhusen. Budget Budget 2019 Budget 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag. Jahresrechnung 2017

Erfolgsrechnung. Hauptbuchhaltung HRM2 Gemeinde Ufhusen. Budget Budget 2019 Budget 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag. Jahresrechnung 2017 Budget 219 Budget 219 Budget 218 1 Politik und Verwaltung 666'66 495'98 11 Legislative 42'16 3. Sitzungsgelder Behörden / Kommissionen 3'6 35. AG-Beiträge an AHV 6 353. AG-Beiträge an UVG 2 355. AG-Beiträge

Mehr