Gottesdienste Termine Nachrichten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gottesdienste Termine Nachrichten"

Transkript

1 Gottesdienste Termine Nachrichten vom 15. bis 29. April 2018 Evangelium vom 15. April (Lk24,35-48) 3. Sonntag der Osterzeit >>Bei diesen Worten zeigte er ihnen seine Hände und Füße. Sie staunten, konnten es aber vor Freude immer noch nicht glauben. Da sagte er zu ihnen: Habt ihr etwas zu essen hier? Sie gaben ihm ein Stück gebratenen Fisch; er nahm es und aß es vor ihren Augen.<< 0,20 Evangelium vom 22. April (Joh 10,11-18) 4. Sonntag der Osterzeit >>Ich bin der gute Hirte; ich kenne die Meinen und die Meinen kennen mich, wie mich der Vater kennt und ich den Vater kenne; und ich gebe mein Leben hin für die Schafe. Ich habe noch andere Schafe; die nicht aus diesem Stall sind; auch sie muss ich führen und sie werden auf meine Stimme hören.<< Caritas und Weltverantwortung diakonisch handeln Auf dem Weg zur pastoralen Vereinbarung wollen wir hier Ergebnisse der Gruppe Caritas und Weltverantwortung vorstellen: Der Dienst am Nächsten gehört wie der Gottesdienst und die Verkündigung zum Grundvollzug der Kirche. Gottes- und Nächstenliebe sind nicht voneinander zu trennen. Wie schon im Gleichnis vom barmherzigen Samariter (Lk 10,29-37) haben wir uns gefragt: Wer ist mein Nächster? Die Antwort des Evangeliums lautet: Der, der gerade in Not ist und meine Hilfe braucht. So haben wir geschaut, - wo es denn Not hier in Olpe gibt, - wie schon geholfen wird, - wo wir auch weltweit Verantwortung übernehmen und - welche Herausforderungen wir sehen. In unserem PV Olpe gibt es viele Menschen, Gruppen, Institutionen, die sich caritativ im Ehrenamt und im Hauptamt engagieren. Wichtige Pfeiler in unserer Gemeinde sind: Fünf Caritas-Konferenzen und vier Helfergruppen: Warenkorb, Kleiderkammer, Möbelbörse, Krankenhaushilfe. Vielfältige kirchliche Einrichtungen - des Pastoralverbundes - des Caritasverbandes - der GFO (Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen Olpe) - der Hospitalgesellschaft. Kooperationen mit unterschiedlichen Beratungsstellen und Hilfsangeboten durch kommunale und andere Träger. Weltweite Verantwortung wird in unserem PV in besonderer Weise wahrgenommen - durch die jährlich stattfindende Muggelkirmes - die Sternsingeraktion - den Eine Weltladen - die jährlichen Kollekten für Adveniat, Misereor und Renovabis. Wir sammelten dann einen ganzen Katalog von Herausforderungen. An erster Stelle stand dann, mehr Menschen zu sensibilisieren, Not wahrzunehmen und caritativ aktiv zu werden. Für die Pastoralvereinbarung haben wir dann Ziele formuliert. Die drei wichtigsten Ziele lauten: 1. Wir wollen durch eine breite Öffentlichkeitsarbeit, durch einen jährlichen Werbetag und persönliche Ansprache Menschen für caritatives Engagement sensibilisieren 2. Wir wollen ehrenamtliche Mitarbeiter finden, die am Wochenende Begegnungsmöglichkeiten schaffen für Einsame und Menschen in Not. 3. Wir wollen das Bewusstsein für die Sternsingeraktion bei Kindern und Erwachsenen stärken, indem sie frühzeitig und mehrfach persönlich angesprochen werden, z.b. im Lorenz- Jaeger- Haus, in den Grundschulen und in den Gottesdiensten. Wir hoffen, dass es in Zukunft viele Menschen hier in Olpe geben wird, die sich für den Nächsten in Not einsetzen, auch wenn sie nicht direkt in den Caritaskonferenzen oder hauptamtlich mitarbeiten. Sr. Gertrudis Lüneborg für die AG Caritas und Weltverantwortung Zentralbüro Pastoralverbund Olpe mit Pfarrbüro St. Martinus, Pfarrbüro St. Marien u. Pfarrbüro Hl. Geist Auf der Mauer 6, Tel.: 2375 st-martinus@pv-olpe.de geöffnet: Mo. u. Di. 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr, Mi. u. Fr. 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr Do. 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr Pfarrbüro St. Cyriakus Frankenhagen 26A, Tel.: st-cyriakus@pv-olpe.de geöffnet: Di. 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr Kirchenladen i. Lorenz-Jaeger-Haus Frankfurter Straße 24, Tel.: geöffnet: Mi. und Fr. 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Sa. und So. 10:30 bis 12:30 Uhr Krankendienst (in dringenden Fällen) 15. April bis 21. April Prof. Dr. Wolfgang Werner Siegener Str. 4 Tel.: oder April bis 28. April Pastor Martin Neuhaus Günsestr. 8 Tel.: oder Beichtgelegenheit St. Martinus 16:00 Uhr: Prof. Dr. Werner 16:00 Uhr: Pastor Neuhaus Beichtgelegenheit i.d. ehemaligen Pallottiner-Kirche Montag: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Freitag: 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Der Pastoralverbund im Internet:

2 Pallotti unterwegs lädt ein: Das nächste monatliche Gespräch der am Glaubensaustausch Interessierten findet am Mittwoch, 18. April statt. Inhaltlich geht es diesmal um Ideen und Worte Vinzenz Pallottis und ihre Bedeutung für den heutigen Christen. Anschließend gibt es Gelegenheit für Vorschläge und weitere inhaltliche Planung. Treffpunkt ist um 19:00 Uhr die Rezeption des WohnGutes Osterseifen. Assisiprojekt für junge Frauen Vom 18. bis 26. August 2018 geht die nächste Fahrt zum Assisiprojekt von Olpe aus nach Umbrien. Mädchen und junge Frauen ab 16 Jahren reisen mit Sr. Katharina und Sr. Veronika nach Italien in die Stadt des Franziskus und der Klara von Assisi. Dort leben sie in einem Gästehaus für Selbstversorger mitten in der Stadt in Doppelzimmern mit Duschen, einer Küche und Aufenthaltsräumen und einer wunderbaren Dachterrasse. Jeden Tag geht es zu einem anderen Ort, der für die beiden jungen Leute wichtig war: das Elternhaus von Franz und der Palast von Klaras Familie, San Damiano und Portiuncula, die besonders in den Abendstunden quirlig bunte Piazza mitten in der Stadt und vieles andere mehr. Eine Wandertour zum Monte Subasio und ein wunderbar stiller Tag in den Einsiedeleien der Carceri gehört ebenso dazu wie das leckere italienische Essen, der gute Wein, die Gebetszeiten und Gespräche, der Dienst im Garten und der Kontakt zu den vielen Menschen, die aus aller Welt diese Stadt besuchen. Anreise mit dem Flugzeug und Rückreise ebenso mit Flug oder evtl. mit dem Zug. Kosten 400,00. Anmeldung möglichst sofort bei oder telefonisch unter 02761/1711.

3 Kirchenchor St. Martinus Mittwoch, 18. und 25. April, 19:30 Uhr, Probe im Lorenz-Jaeger- Haus. Voices St. Martinus Donnerstag, 19. und 26. April, 19:45 Uhr, Probe im Lorenz-Jaeger-Haus. kfd St. Marien Mittwoch, 25. April; 15:15 Uhr, Tagesstätte: Vortrag zum Thema Klimaschutz gehört auf den Tisch - Zehn goldene Regeln für eine klimafreundliche Ernährung. Abholen der Zeitschriften. Ratschen Beim Ratschen an den Kartagen wurde der stolze Betrag von 966,57 eingesammelt. Herzlichen Dank den Kindern, die diesen Brauch in unseren Dörfern weiterführen und natürlich auch den Spendern. Der Betrag kommt der Messdienerkasse zugute. Gottesdienst am Die heilige Messe wird mitgestaltet vom gemischten Chor BIG- GEsang. Im Anschluss an den Gottesdienst präsentiert der Chor weitere Wettbewerbsstücke. Die Besucher sind daher herzlich eingeladen, auch nach dem Gottesdienst in der Kirche zu verweilen. kfd-neuenkleusheim Die kfd-neuenkleusheim lädt alle Interessierten am Freitag, 20. April ab 18:00 Uhr zu einem Kochabend ins Jugendheim ein. Unter Anleitung von Frau Fatma Stahl werden türkische Spezialitäten zubereitet und anschließend in gemütlicher Runde bei einem gemeinsamen Essen verzehrt. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Die Kosten für die Lebensmittel werden umgelegt. Anmeldungen bis Montag, 16. April bei Claudia Michler, Tel (ab Uhr). Gemeindefrühstück Am ist nach der hl. Messe um 09:30 Uhr ein Gemeindefrühstück im Pfarrheim. Es werden Leckereien für kleines Geld angeboten. Den Erlös möchten die Firmbewerber an ein regionales, soziales Projekt spenden, dass im Gottesdienst näher vorgestellt wird. Herzliche Einladung an alle. St. Martinus St. Marien Dahl Heilig Geist Neuenkleusheim Oberveischede Rhode/Sondern Mitarbeiterinnenausflug der Frauen in St. Martinus am 18. und 19. April - Wichtige Info für alleteilnehmerinnen Die Abfahrtszeit hat sich verschoben. Wir starten am Mittwoch, 18. April, bereits um 07:30 Uhr am Busbahnhof. Vorgesehene Rückkehr am 19. April ist gegen 20:00 Uhr ebenfalls am Busbahnhof. Wir übernachten in Hotel Erika Stratmann, Brunnenstraße 4, Bad Driburg, Tel.: 05253/981-0; info@hotel-erika-stratmann.de. Gemeindeausschuss Montag, 23. April, 20:00 Uhr: Sitzung des Gemeindeausschuss es in der Tagesstätte. Alle Interssierten sind herzlich eingeladen. Chor der Heilig-Geist-Kirche Montag, 16. April, 19:00 Uhr, Probe. Caritas Dienstag, 17. April, 19:00 Uhr Versammlung der Helferinnen im Pfarrheim Mittwoch, 18. April;,14:30 Uhr Seniorennachmittag (Frühlingsfest c Nacht der Lichter in Olpe Au Katharina Vitt Sozialpädagogische Fachkraft bis Beschäftigungsumfang: 100%, 39 Wochenstunden Frauengemeinschaft Montag, 23. April, 16:00 Uhr Andacht, anschl. Mitarbeiterinnenrunde im Pfarrheim Montag, 07. Mai, Fußwallfahrt nach Schmellenberg, 14:00 Uhr ab Kirche Rhode, kurze Rast in Fahlenscheid; 17:00 Uhr Andacht an der Grotte in Schmellenberg; Abschluss im Hofcafe Stettner, Bruchhausen. Für Rückfahrt ist selbst zu sorgen. Anmeldungen bis zum 23. April bei Brigitte Müller, Tel.:

4 Kirch KAVO: Entgeltgruppe S8a, Stufe 2 ch 500 Jahre nach Beginn der Reformation laden die evangelische und die katholischen Kirchengemeinden der Stadt Olpe erneut zum gemeinsamen Taizé-Gebet in die Evangelische Kirche ein. In Anlehnung an die täglichen Gebetszeiten der ökumenischen Brudergemeinschaft von Taizé fasziniert die Nacht der Lichter die Teilnehmenden immer wieder aufs Neue durch die Einfachheit der Gebete und Gesänge. Durch häufige Wiederholungen sind die Gesänge für die Teilnehmenden leicht zu erlernen, prägen sich tief in das Gedächtnis ein und wirken im Alltag nach. Taizé steht für Frieden und Versöhnung zwischen Nationen, Kontinenten, Konfessionen und Religionen. Dieser tiefe Friede spiegelt sich auch in den Gebetszeiten der Brudergemeinschaft wieder. Die Brüder von Taizé haben eine ganz eigene Spiritualität entwickelt, die viele Menschen tief beeindruckt. Nach dem guten Zuspruch und den vielen positiven Rückmeldungen in den vergangenen Jahren, findet ein solches Gebet mit Lichtfeier nach dem Vorbild von Taizé wieder am Sonntag, dem 5. November, um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche in Olpe statt. Gerade angehende Firmbewerber, Konfirmanden, jugendliche Christen und Suchende sind dazu herzlich eingeladen und willkommen. Weitere Informationen gibt es bei Jugendreferentin Lisa Lendzian (02761/40248, Lisa.Lendzian@kk-si.de) oder Gemeindereferent Andreas Berels (Tel: 02761/ , andreas.berels@pv-olpe.de). ht der Lichter in Olpe Auch 500 Jahre nach Beginn der Reformation laden die evangelische und die katholischen Kirchengemeinden der Stadt Olpe erneut zum gemeinsamen Taizé-Gebet in die Evangelische Kirche ein. In Anlehnung an die täglichen Gebetszeiten der ökumenischen Brudergemeinschaft von Taizé fasziniert die Nacht der Lichter die Teilnehmenden immer wieder aufs Neue durch die Einfachheit der Gebete und Gesänge. Durch häufige Wiederholungen sind die Gesänge für die Teilnehmenden leicht zu erlernen, prägen sich tief in das Gedächtnis ein und wirken im Alltag nach. Taizé steht für Frieden und Versöhnung zwischen Nationen, Kontinenten, Konfessionen und Religionen. Dieser tiefe Friede spiegelt sich auch in den Gebetszeiten der Brudergemeinschaft wieder. Die Brüder von Taizé haben eine ganz eigene Spiritualität entwickelt, die viele Menschen tief beeindruckt. Nach dem guten Zuspruch und den vielen positiven Rückmeldungen in den vergangenen Jahren, findet ein solches Gebet mit Lichtfeier nach dem Vorbild von Taizé wieder am Sonntag, dem 5. November, um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche in Olpe statt. Gerade angehende Firmbewerber, Konfirmanden, jugendliche Christen und Suchende sind dazu herzlich eingeladen und willkommen. Weitere Informationen gibt es bei Jugendreferentin Lisa Lendzian (02761/40248, Lisa.Lendzian@kk-si.de) oder Gemeindereferent Andreas Berels (Tel: 02761/ , andreas.berels@pv-olpe.de). itsgruppe Ehrenamt r Tagesstätte St. Marie Gottesdienstordnung im 2. Quartal Wünsche und Beteiligungen für die Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im 2. Quartal 2018 können bis 11. Februar im Pfarrbüro angemeldet werden (Intentionen sind hier nicht gemeint). Zur Besprechung der Gottesdienstordnung für die Sonn- und Feiertage im 2. Quartal 2018 tref- Pfarrer Clemens Steiling, st-martinus@pv-olpe.de, Tel /2375 fen sich die Vertreter und Vertreterinnen Pastor Martin Neuhaus, martin.neuhaus@pv-olpe.de, Tel / der Orte Altenkleusheim, Neuenkleus- Pastor Christoph Lange, christoph.lange@pv-olpe.de, Tel / heim, Rehringhausen, Saßmicke, Son- Vikar Michael Kammradt, michael.kammradt@pv-olpe.de, Tel / dern, Stachelau und Thieringhausen Diakon Werner Schrage, werner.schrage@pv-olpe.de, Tel / Februar um Diakon Josef Weil, josef.weil@pv-olpe.de, Tel /61315 am Donnerstag, 15. Uhr in der Tagesstätte St. Marien. Gemeindereferent Andreas Berels, andreas.berels@pv-olpe.de, Tel / Pfarrheim Gemeindereferentin Gerlind Kaptain, gerlind.kaptain@pv-olpe.de, Tel / Gemeindereferentin Sr. Gertrudis Lüneborg, sr.gertrudis@pv-olpe.de, Tel / Neu- Gemeindereferentin Marie-Christine Stein, mc.stein@pv-olpe.de, Tel / Gemeindeassistentin Theresa Dreier, theresa.dreier@pv-olpe.de, Tel / enkleusheim. Redaktionsschluss für die Pfarrnachrichten für die Zeit vom 29. April bis 13. Mai 2018 ist der 23. April

5 St. Martinus 11:45 Uhr Meditation am Markttag 18:00 Uhr Vorabendmesse für Lotte Schnüttgen als 6-Wochenamt; sowie Hans Loeser; Rudolf u. Maria Feldmann u. Elfriede Pries; Willi Dickhaus; Ehel. Emil u. Anna Eichhof; Hans- Peter Halbe; Wilhelm Feldmann 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle für Richard u. Anneliese Vogel; sowie Ehel. Anton u. Ida Burghaus; Ehel. Siegfried u. Ulla Hermann; Elisabeth Schöttler; Edith Quast; Angela Nolde; Martin Wejers; Richard Jürgens 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche 11:00 Uhr Eucharistie m. Kinderkatechese für Marie-Theres Binkhoff als 6-Wochenamt; sowie Eleonore Kespe statt Beerdigungsamt; Eduard Josef Müller; in best. Meinung; Raimund Gummersbach 15:00 Uhr Tauffeier 18:30 Uhr Vesper i.d. Sakramentskapelle 19:00 Uhr Eucharistie für die Pfarrgemeinden Montag, 16. April 08:00 Uhr Eucharistie für Hildegard Beckert 09:00 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche Dienstag, 17. April 08:00 Uhr Eucharistie für Willi Melcher 16:30 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle für Leb. u. d. Fam. Wigger- Schneider; sowie d. Fam. Wolff- Alberts Mittwoch, 18. April 08:00 Uhr Eucharistie für Werner u. Annemarie Fries 17:30 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche Donnerstag, 19. April Hl. Leo IX. 08:00 Uhr Eucharistie für Tobias Büdenbender Freitag, 20. April 08:00 Uhr Eucharistie für d. Fam. Müller- Melcher 16:30 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle 17:30 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche 11:45 Uhr Meditation am Markttag 18:00 Uhr Vorabendmesse für Willi Vierschilling als 6-Wochenamt sowie Bernd Frerichmann; Heinz Stötzel; Ehel. Helmut u. Christa Alfes Diamantene Kommunion 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche 09:00 Uhr Erstkommunionfeier 11:00 Uhr Eucharistie für Carolin u. Maria Wurm; sowie Hermine Schiemann; Klaus Tittelbach; Edgar u. Emil Fenschke; Ehel. Kieseiel; Kristina Schimanski 18:00 Uhr Vesper i.d. Sakramentskapelle 19:00 Uhr Eucharistie für die Pfarrgemeinden Montag, 23. April Hl. Adalbert, hl. Georg 08:00 Uhr Eucharistie für Agnes Burghaus 09:00 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche Dienstag, 24. April Hl. Fidelis v. Sigmaringen 08:00 Uhr Eucharistie für Monika Jaspers 16:30 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle Mittwoch, 25. April Hl. Markus 08:00 Uhr Eucharistie für einen Verstorbenen Donnerstag, 26. April 08:00 Uhr Eucharistie für Freitag, 27. April Hl. Petrus Kanisius 08:00 Uhr Eucharistie für Ruth Schleime 16:30 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle Hubert Adam 17:30 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche 11:45 Uhr Meditation am Markttag 14:30 Uhr Brautamt d. Brautleute Stefan Hilchenbach u. Katharina Obst 18:00 Uhr Vorabendmesse für Anna Schnüttgen als 1. Jahresamt; sowie Ehel. Hubert u. Hedwig Hütte; in best. Meinung; Martin Büdenbender; Dr. Erwin Holterhoff; d. Fam. Zeppenfeld 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche 11:00 Uhr Eucharistie für Therese Kruse als 1. Jahresamt; sowie Ruth Schleime als 1. Jahresamt; Paul Harnischmacher als 1. Jahresamt; Paul Keller als 1. Jahresamt; Maria Kammann 18:30 Uhr Vesper i.d. Sakramentskapelle 19:00 Uhr Eucharistie für die Pfarrgemeinden Durch die hl. Taufe wurde in die Kirche aufgenommen: Helena Wasowski, Emil-von-Behring-Weg 5 Herrn Walter Gummersbach, Felmicke 10A, im Alter von 79 Jahren Herr, schenke ihm das ewige Leben. St. Marien 09:30 Uhr Eucharistie für Walter Siepmann als 6-Wochenamt; sowie Josef Rademacher Mittwoch, 18. April 14:30 Uhr Eucharistie i.d. Krypta für d. Fam. Dettmer-Lanzeroti; sowie Josef u. Agnes Wendland; Sofia Rölle 16:30 Uhr Kindergottesdienst 09:30 Uhr Eucharistie für Paul Voß; sowie Manfred Menne; Hans Voß; d. Fam. Hundt-Bieker; Leb. u. d. Fam. Martene-Schliwa 15:00 Uhr Tauffeier Mittwoch, 25. April 14:30 Uhr Eucharistie i.d. Krypta 09:30 Uhr Eucharistie für Hedwig Nies als 6-Wochenamt; sowie Therese Menne; Willi u. Anna Hermes; Franz Hahn; Franz, Maria u. Wilhelm Hoffmann Frau Marga Haite, Michaelweg 3, im alter von 89 Jahren. Herr, schenke ihr das ewige Leben.

6 Altenkleusheim 17:00 Uhr Vorabendmesse für Horst Wagner als 6-Wochenamt; sowie Anton Hesse als 1. Jahresamt; Josef Middel u. Martina Middel; Ehel. Josef u. Maria Schulte u. Ehel. Hubert u. Helene Hanses; Josef Schuppert; Anton Hanses; Franz u. Therese Buchen; Peter u. Paula Hanses; Manfred Kleine Dienstag, 24. April 18:00 Uhr Eucharistie Dahl - Friedrichsthal 11:00 Uhr Familiengottesdienst für Ehel. Josef u. Paula Solbach; sowie Anke Heuel; Hermann Burghaus; Gerhard Schneider 17:00 Uhr Vorabendmesse für Anna König als 1. Jahresamt; sowie Ehel. August u. Maria Schröder u. Agnes Kappestein; Ehel. Anton u. Elisabeth Hesse; Ehel. Fritz u. Maria Kleine u. Heribert Schröder Frau Barbara Stellenberger, Hohe Str. 34, im Alter von 52 Jahren Herr, schenke ihr das ewige Leben. Hl. Geist 09:30 Uhr Eucharistie für Alfons Maiworm Freitag, 20. April 18:00 Uhr Eucharistie 11:00 Uhr Eucharistie mitgestaltet vom gemischten Chor BIGGEsang für Heribert Schlüter; sowie Leb. u. d. Fam. Otto Dahlenkamp 15:00 Uhr Tauffeier Freitag, 27. April 15:30 Uhr Eucharistie i.d. Kreuzkapelle anläßl. d. Goldenen Hochzeit d. Ehel. Dieter u. Karin Scheele 18:00 Uhr Eucharistie i.d. Matthäus-Kapelle 17:00 Uhr Vorabendmesse für Ehel. Alois MaIworm u. Tochter Renate; Werner Clemens Herrn Robert Quast, Zum Stein 11, im Alter von 78 Jahren. Herr, schenke ihm das ewige Leben. Neger 18:30 Uhr Vorabendmesse für Karl Heinz Huperz; sowie Elisabeth Kühr; Karl u. Klara Huckestein Kollekte für die Pfarrgemeinde 09:30 Uhr Eucharistie für d. Fam. Schoppe Oberneger; sowie Tatjana Herb; Pater Herbert Joppich SAC Kollekte für die Pfarrgemeinde Lütringhausen Patronatsfest 18:30 Uhr Vorabendmesse für Maria Stahl u. Willi Lackner Neuenkleusheim 11:00 Uhr Eucharistie für d. Fam. Brüggemann; sowie Ehel. Gerhard u. Margarethe Kaufmann; d. Jahrgangs 1948/1949; Therese Buchen; Gerhard u. Huberta Pilka; Otto Heite; August Heite; Alfred Merten ; Hans Hesse Diamantene Kommunion Patronatsfest 17:00 Uhr Vorabendmesse für Paul u., Änne Kleine; sowie Hans u. Renate Dettmer; Ehel. Alois u. Grete Siepe u. Ehel. Karl u. Klara Huckestein; Ehel. Johann u. Kaharina Kleine; Agnes Vormweg; Klemens Heite; Eva-Maria Besting; Ehel. Heinrich u. Elisabeth Krämer Oberveischede 18:30 Uhr Vorabendmesse für d. Fam. Nöcker-Gerbeth; sowie Grete Schulte; Helmut Baumhoff; Martin u. Johanna Dröge; Wilhelmine u. Erwin Zeppenfeld; Herbert Rath u. Tochter Ursula; Karl Josef u. Rosemarie Remberg; Hildegard v. Lottum seitens d. Caritas Sonntag 22. April 09:30 Uhr Eucharistie für Klara Krenzler als 1. Jahresamt; sowie Anton u. Helene Belke; Alfred u. Agatha Ludwig; Fritz u. Maria Remberg; Josef u. Walburga Welzel; Heinz u. Maria Sangermann anschl. Gemeindefrühstück 18:30 Uhr Vorabendmesse für Heinrich u. Adelheid Remberg; sowie Erich Remberg; Pater Herbert Joppich SAC; für alle Verstorbenen Herrn Hans-Jürgen Schrage, Oberveischeder Str. 42A, im Alter von 77 Jahren. Herr, schenke ihm das ewige Leben. Rehringhausen 09:30 Uhr Eucharistie für Agnes Ohm; sowie Irmgard Halbe; Rita Dettmer u. Gottfried u. Maria Dettmer u. Irmgard Förster Donnerstag, 26. April 08:30 Uhr Eucharistie 11:00 Uhr Eucharistie für Änne Nies; sowie Georg, Agnes u. Alfons Völler; Paul u. Mia Grebe; Josef u. Lydia Jenne; Leb. u. d. kfd-rehringhausen; zu Ehren d. hl. Familie in best. Meinung; Irmgard Halbe; Agnes Ohm Rhode 17:00 Uhr Vorabendmesse für Theo Rothhaar als 6-Wochenamt u. Eugenie Stracke als 1. Jahresamt; sowie für Leb. u. d. Kommunionjahrgangs 1958; Walter Hahn (v.d. Caritas); in best. Meinung; Egon Arns; Theo Kleine; Günter Hupertz; Leb. u. d. Fam. Herbert Middel; Willi Hetzel Diamantene Kommunion 1958 Dienstag, 17. April 18:00 Uhr Eucharistie für Leb. u. d. Fam. Strauß-Köster; sowie Erich Beyer; Franz-Josef Schneider; Helga Tilke Dienstag, 24. April 18:00 Uhr Eucharistie i. d. Apollonia-Kapelle Waukemicke für Walter Hahn; sowie Franz Feldmann; Gerhard Feldmann; Günter Kallin; Leb. u. d. Fam. Hahn-Wacker 11:00 Uhr Eucharistie für Ehel. Franz u. Maria Ochel; sowie Theo Rothhaar (v. d. Caritas); Elfriede Langenohl Frau Elisabeth Daus, Pastorsfeld 22, im Alter von 82 Jahren. Herr, schenke ihr das ewige Leben.

7 Saßmicke 18:30 Uhr Vorabendmesse für Margret Rademacher als 6-Wochenamt; in bes. Anliegen; Ehel. Rudolf u. Grete Hesse ; Josef Halbfas; Emil Bieker u. Sohn Jürgen Sondern 17:00 Uhr Vorabendmesse für d. Fam. Struck-Weber; sowie d. Fam. Stupperich-Struck 09:30 Uhr Eucharistie für Ehel. Walter u. Lucia Struck Stachelau Donnerstag, 19. April 18:00 Uhr Rosenkranzgebet 11:00 Uhr Eucharistie für Donnerstag, 26. April 18:00 Uhr Rosenkranzgebet Thieringhausen 18:30 Uhr Vorabendmesse in der Meinung d. Fam. Otto Schulze; sowie in der Meinung d. Fam. Heinz-Josef Schulze 15:00 Uhr Tauffeier

8 Eucharistiefeiern in der Stadt Olpe 17:00 Uhr Rhode Sondern 18:00 Uhr St. Martinus 18:30 Uhr Oberveischede Thieringhausen 08:00 Uhr Kirche des Mutterhauses Kapelle des St. Martinus-Hospitals 09:30 Uhr St. Marien Olpe Heilig Geist Rehringhausen 11:00 Uhr St. Martinus Dahl Neuenkleusheim 19:00 Uhr St. Martinus Montag, 16. April 09:00 Uhr Kirche des Mutterhauses Dienstag, 17. April 16:30 Uhr Kapelle des St. Martinus-Hospitals 18:00 Uhr Rhode Mittwoch, 18. April 14:30 Uhr St. Marien Olpe 17:30 Uhr Kirche des Mutterhauses Donnerstag, 19. April Freitag, 20. April 16:30 Uhr Kapelle des St. Martinus Hospitals 17:30 Uhr Kirche des Mutterhauses 18:00 Uhr Heilig Geist 17:00 Uhr Altenkleusheim Dahl 18:00 Uhr St. Martinus 18:30 Uhr Neger Saßmicke Montag, 23. April 09:00 Uhr Kirche des Mutterhauses Dienstag, 24. April 16:30 Uhr Kapelle des St. Martinus-Hospitals 18:00 Uhr Altenkleusheim Waukemicke Mittwoch, 25. April 14:30 Uhr St. Marien Olpe 17:30 Uhr Kirche des Mutterhauses Donnerstag, 26. April 08:30 Uhr Rehringhausen Freitag, 27. April 16:30 Uhr Kapelle des St. Martinus Hospitals 17:30 Uhr Kirche des Mutterhauses 18:00 Uhr Heilig Geist, Matthäus-Kapelle 17:00 Uhr Heilig Geist Neuenkleusheim 18:00 Uhr St. Martinus 18:30 Uhr Lütringhausen Oberveischede 08:00 Uhr Kirche des Mutterhauses Kapelle des St. Martinus-Hospitals 09:30 Uhr St. Marien Olpe Neger Sondern 11:00 Uhr St. Martinus Rehringhausen Rhode 19:00 Uhr St. Martinus 08:00 Uhr Kirche des Mutterhauses Kapelle des St. Martinus-Hospitals 09:30 Uhr St. Marien Olpe Oberveischede 11:00 Uhr St. Martinus Heilig Geist Stachelau 19:00 Uhr St. Martinus

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 7-2016 vom 03. bis 17. April 2016 Evangelium vom 03. April (Joh 20,19-31) 2. Sonntag der Osterzeit >>Dann sagte er zu Thomas: Streck deinen Finger aus - hier sind meine

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 9-2018 vom 29. April bis 13. Mai 2018 Evangelium vom 29. April (Joh 15,1-8) 5. Sonntag der Osterzeit >>Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 1-2017 vom 08. bis 22. Januar 2017 Evangelium vom 08. Januar (Mt 3,13-17) Taufe des Herrn >>Kaum war Jesus getauft und aus dem Wasser gestiegen, da öffnete sich der Himmel,

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 19-2017 vom 17. September bis 01. Oktober 2017 Evangelium vom 17. September (Mt 18,21-35) 24. Sonntag im Jahreskreis >>Da trat Petrus zu ihm und fragte: Herr, wie oft

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 6-2018 vom 18. März bis 01. April 2018 Evangelium vom 18. März (Joh 12,20-33) 5. Fastensonntag >>Amen, amen, ich sage euch: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 24-2017 vom 26. November bis 10. Dezember 2017 Evangelium vom 26. November (Mt 25,31-46) Christkönigssonntag >>Wenn der Menschensohn in seiner Herrlichkeit kommt und alle

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 14-2016 vom 10. bis 24. Juli 2016 Evangelium vom 10. Juli (Lk 10,25-37) 15. Sonntag im Jahreskreis >>Dann kam ein Mann aus Samarien, der auf der Reise war. Als er ihn

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 20-2017 vom 01. Oktober bis 15. Oktober 2017 Evangelium vom 01. Oktober (Mt 21,28-32) 26. Sonntag im Jahreskreis >>Was meint ihr? Ein Mann hatte zwei Söhne. Er ging zum

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 3-2016 vom 07. bis 21. Februar 2016 Evangelium vom 07. Februar (Lk 5,1-11) 5. Sonntag im Jahreskreis >>Er sagte zu Simon: Fahr hinaus auf den See! Dort werft eure Netze

Mehr

Gottesdienste * Termine * Nachrichten

Gottesdienste * Termine * Nachrichten Gottesdienste * Termine * Nachrichten St. Martinus Olpe mit Heilig-Geist Olpe Hatzenberg St. Marien Dahl-Friedrichsthal St. Johannes Saßmicke St. Barbara und Luzia St. Luzia Obervelschede St. Cyriakus

Mehr

Gottesdienste * Termine * Nachrichten

Gottesdienste * Termine * Nachrichten Gottesdienste * Termine * Nachrichten St. Martinus Olpe mit Heilig-Geist Olpe Hatzenberg St. Marien Dahl-Friedrichsthal St. Johannes Saßmicke St. Barbara und Luzia St. Luzia Obervelschede St. Cyriakus

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 5-2016 vom 06. bis 20. März 2016 Evangelium vom 06. März (Lk 15,1-3.11-32) 4. Fastensonntag >>Dann brach er auf und ging zu seinem Vater. Der Vater sah ihn schon von Weitem

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 22-2017 vom 29. Oktober bis 12. November 2017 Evangelium vom 29. Oktober (Mt 22,34-40) 30. Sonntag im Jahreskreis >>Er antwortete ihm: Du sollst den Herrn, deinen Gott,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienste * Termine * Nachrichten

Gottesdienste * Termine * Nachrichten Gottesdienste * Termine * Nachrichten St. Martinus Olpe mit Heilig-Geist Olpe Hatzenberg St. Marien Dahl-Friedrichsthal St. Johannes Saßmicke St. Barbara und Luzia St. Luzia Obervelschede St. Cyriakus

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 9-2016 vom 01. bis 15. Mai 2016 Evangelium vom 01. Mai (Joh 14,23-29) 6. Sonntag der Osterzeit >>Das habe ich zu euch gesagt, während ich noch bei euch war. Der Beistand

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Gottesdienste * Termine * Nachrichten

Gottesdienste * Termine * Nachrichten Gottesdienste * Termine * Nachrichten St. Martinus Olpe mit Heilig-Geist Olpe Hatzenberg St. Marien Dahl-Friedrichsthal St. Johannes St. Barbara und Luzia St. Luzia Obervelschede St. Cyriakus Rhode mit

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 6-2016 vom 20. März bis 03. April 2016 Evangelium vom 20. März (Lk 19,28-40) Palmsonntag >>Während er dahinritt, breiteten die Jünger ihre Kleider aus. Als er an die Stelle

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Kurzinfo Februar 2018

Kurzinfo Februar 2018 Kurzinfo 11. 18. Februar 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: So., 11.02., 17.00 Uhr Orgelkonzert Die heitere Orgel in St. Joseph Mo., 12.02., 17.00 Uhr Meditation in der Kapelle St. Marien-Krankenhaus

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Bestenliste 1999 Skiclub Olpe e.v. bis Okt. 1999

Bestenliste 1999 Skiclub Olpe e.v. bis Okt. 1999 Bestenliste 1999 Skiclub Olpe e.v. bis Okt. 1999 FRAUEN 10 KM 1 Britta Fernholz W30 29.07.99 OE - Hallenbad 41:21 2 Hildegard Scheschoff W45 23.10.99 Hachenburg 42:06 3 Gaby Demnig W35 29.07.99 OE - Hallenbad

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrbrief 05. Oktober 18. Oktober 2015

Pfarrbrief 05. Oktober 18. Oktober 2015 Pfarrbrief 05. Oktober 18. Oktober 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016 Pastoraler Raum Frankfurt-West Katholische Gemeinden in Bockenheim, Hausen, Praunheim, Rödelheim BOCKENHEIM Pfarrkirche Sankt Elisabeth Elisabethenplatz 5 U 6, U 7: Leipziger Straße; S 3,4,5,6: Westbahnhof;

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar.

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar. Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar April 2018 Bildquelle: image - Arbeitshilfe für Öffentlichkeitsarbeit 01/2018

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr