Certificate of Advanced Studies CAS Coaching als Führungskompetenz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Certificate of Advanced Studies CAS Coaching als Führungskompetenz"

Transkript

1 Certificate of Advanced Studies CAS Coaching als Führungskompetenz

2 Inhalt Willkommen Zielgruppe, Zulassung und Abschluss Lerninhalte Modulare Struktur Innovatives Konzept, Dozierende Organisatorisches

3 Impressum Konzept und Redaktion Hochschule Luzern Wirtschaft Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR Gestaltung Hochschule Luzern Info und Kontakt

4 «Coaching als Führungskompetenz? Vor dem CAS war das für mich unvorstellbar, heute bin ich davon überzeugt! Isabelle Zuppiger, Geschäftsleiterin, Laufbahnpraxis-rj.ch «Das CAS Coaching als Führungskompetenz hat mir das Spektrum der Fragetechnik erweitert und vertieft. Mit den vermittelten Systemsichtweisen gelingt es mir Mitarbeiteranliegen differenzierter zu betrachten. Die Auswahl der Wege für die Problemlösung sind vielfältiger geworden». André Rast, Leiter Energiemessung, Centralschweizerische Kraftwerke AG «Die Weiterbildung ist sehr praxisorientiert und richtet sich an tägliche Führungsherausforderungen. Die Auseinandersetzung mit der Systemtheorie und die Anwendung der Coachingtools haben meine Führungskompetenzen gestärkt. Die Weiterbildung mit Führungskräften aus verschiedenen Branchen war sehr spannend und hat mein privates und berufliches Netzwerk erweitert». Daniel Bühler, Gemeindepräsident Bad Ragaz, Kantonsrat «Die Weiterbildung hat mir viele gute Anregungen gegeben, um mein Führungsverhalten zu überdenken oder in neuem Licht zu sehen. Das konzentrierte Arbeiten im Kurs, die ausgewogene Mischung von theoretischen teilweise fast philosophischen Kursteilen mit vielen konkreten praktischen Übungen und dem Kennenlernen von Instrumenten für die Umsetzung im Alltag war für mich überzeugend und lehrreich». Franziska Beer, Fachstelle Kinderbetreuung Luzern, Mitglied der Geschäftsleitung Wenn auch Sie Ihre Führungskompetenzen erweitern und Coaching in Ihre Führungspraxis integrieren wollen, ist das CAS Coaching als Führungskompetenz genau das richtige Angebot für Sie.

5 Willkommen 1 Wir freuen uns, Ihnen mit diesem CAS Coaching als Führungskompetenz eine praxisorientierte Weiterbildung mit zwei sehr erfahrenen und profilierten Dozierenden anbieten zu können. Prof. Dr. Jean-Paul Thommen und Dr. Sigrid Viehweg haben bereits früh erkannt, dass Coachingwissen und -instrumente massgebend für den Führungserfolg sind und dazu beitragen, dass sich Vorgesetzte optimal im Spannungsfeld zwischen den persönlichen Bedürfnissen als Führungskraft, den wahrzunehmenden Aufgaben und den übergeordneten Unternehmenszielen bewegen können. Dieses CAS orientiert sich an den aktuellen Führungsherausforderungen. Als Absolventinnen und Absolventen des CAS Coaching als Führungskompetenz kennen Sie die theoretischen Grundlagen von Coaching und Leadership und sind in der Lage, Coachinginstrumente erfolgreich in Ihre Führungspraxis einzubinden. Sie können Coaching als Mittel zur Steigerung der Veränderungsfähigkeit und -bereitschaft sowie zur Betreuung und Förderung Ihrer Mitarbeitenden einsetzen. Im Zentrum dieses CAS stehen einerseits die theoretische Auseinandersetzung mit der Systemtheorie und dem Thema Leadership sowie andererseits die konkrete Anwendung praxisorientierter Coachingtools. Zudem wird grosser Wert auf den Transfer in die Praxis gelegt. Wir freuen uns auf Sie! Prof. Dr. Jean-Paul Thommen Studienleiter und Dozent Dr. Sigrid Viehweg Studienleiterin und Dozentin Prof. Verena Glanzmann Studienleiterin

6 Zielgruppe, Zulassung und Abschluss 2 Zielgruppe Das Angebot richtet sich an Führungskräfte, die ihre Führungskompetenzen und Leadership fähigkeiten durch die Integration von Coaching stärken wollen. Zulassungskriterien Die Kursteilnahme setzt den Abschluss einer universitären Hochschule, einer Fachhochschule oder einer höheren Fachschule voraus. Beim Nachweis einer gleichwertigen Qualifikation ist auch die Zulassung ohne formalen Abschluss auf tertiärer Stufe möglich (sur dossier-verfahren). Im letzt eren Fall behält sich die Kursleitung vor, zusätzliche Dokumentationen anzufordern und ein Abklärungsgespräch durchzuführen. Zusätzlich wird Führungserfahrung in der Linie oder in Projekten vorausgesetzt. Über die definitive Aufnahme entscheidet die Kursleitung. Abschluss und CAS-Zertifikat Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen des Kurses erhalten das Zertifikat der Hochschule Luzern mit der Bezeichnung Certificate of Advanced Studies CAS Hochschule Luzern/FHZ in Coaching as Leadership Competence. Für den Erhalt des CAS-Zertifikats müssen die Qualifikationsschritte der einzelnen Module mit Erfolg bestanden werden. ECTS-Credits Das CAS Coaching als Führungskompetenz ist mit insgesamt 10 ECTS-Credits bewertet. Die Credits können gegebenenfalls bei anderen Weiterbildungen angerechnet werden.

7 3

8 Lerninhalte 4 Grundstruktur Das CAS Coaching als Führungskompetenz orientiert sich an den zentralen und aktuellen Führungsherausforderungen. Im Zentrum jedes Blockes stehen sowohl theoretische Konzepte als auch praxiserprobte Instrumente. Zudem findet der unmittelbare Praxistransfer in Form von Coachinggesprächen statt. Theoretische Grundlagen: Die theoretische Auseinandersetzung mit den Themen Systemtheorie und Coaching (Modul I) sowie Leadership und Coaching (Modul II) bildet die Grundlage von Coaching als Führungskompetenz. Diese dient dazu, einerseits das eigene Führungsverständnis zu reflektieren und andererseits Handlungsanleitungen für die konkrete Coaching praxis zu erarbeiten. Praxiserprobte Instrumente: Erleben und üben Sie praxisorientierte und langjährig erprobte Coachingtools, die Sie in Ihrem Führungsalltag erfolgreich einbringen können. Zudem setzen Sie sich mit Themen wie Rollen in der Beratung, Ablauf von Coachings, Supervision, Vermittlung in Konflikten sowie dem erfolgreichen Transfer in die Praxis auseinander. Coachinggespräche: Zwischen den Unterrichtsblöcken finden Coachinggespräche statt, bei denen Sie Ihre neu erlernten Kompetenzen als Coach üben und festigen können. Nutzen für Sie und Ihre Mitarbeitenden: Sie können Coachinginstrumente erfolgreich in Ihrer Führungspraxis anwenden: Verbessern Sie die Problemlösungs- und Lernfähigkeit Ihrer Mitarbeitenden. Erhöhen Sie deren Veränderungsfähigkeit und -bereitschaft. Bewegen Sie sich erfolgreich im Spannungsfeld zwischen Ihren persönlichen Bedürfnissen als Führungskraft, den wahrzunehmenden Aufgaben (Rolle) und den übergeordneten Unternehmenszielen. Strategie Organisation Kultur gesellschaftliche Gruppen Coaching Person Familie Aufgabe Freunde Struktur Umwelt: Politik Wirtschaft Gesellschaft hierarchische Stellung Rolle Verhalten Spannungsfelder im Coaching (Backhausen/ Thommen: Coaching. Durch sys temisches Denken zu innovativer Personalent wicklung. 3. Auflage. Gabler Verlag, Wiesbaden 2006). Sie lernen zudem, Ihr Führungsverständnis zu reflektieren und als Vorgesetzte oder Vorgesetzter situationsgerecht zu handeln.

9 Modulare Struktur 5 Aufbau Das gesamte CAS Coaching als Führungskompetenz besteht aus zwei Modulen mit jeweils zwei Unterrichtsblöcken, in denen theoretische Kon zepte mit praxis orientierten Coachinganwendungen verbunden werden. In Modul I liegt der Fokus auf den Themen Systemtheorie und Coaching. In Modul II wird das Thema Leadership und Coaching vertieft. Zwischen den einzelnen Blöcken führen die Teilnehmenden Coaching gespräche mit Studierenden der Hochschule Luzern und vertiefen so das Gelernte in der Praxis. Zudem finden regelmässige Peergruppen-Treffen statt, bei denen die Vor- und Nachbereitung der Module sowie der Er fahrungsaustausch im Zentrum stehen. MODUL I Systemtheorie und Coaching MODUL II Leadership und Coaching Block 1/3 Tage Block 2/3 Tage Block 3/3 Tage Block 4/3 Tage Theorie Praxis Einführung Wahrnehmung, Wirklichkeitskonstruktion Beratung und Coaching Rollen in der Beratung Ablauf von Coachings Basistools Coachinggespräche Systemtheorie Organisation und Komplexität Erweiterung der Tools Supervision Fallbearbeitung Coachinggespräche Management 2. Ordnung Leadership und Coaching Erweiterung der Tools Supervision Fallbearbeitung Coachinggespräche Konflikte in Organisationen Konfliktmanagement Vermittlung in Konflikten Supervision Coaching mit Feedback Selbststudium, Peergruppenarbeit

10 6

11 Innovatives Konzept, Dozierende 7 Innovatives Konzept Wir freuen uns, dass wir Ihnen mit diesem CAS Coaching als Führungskompetenz ein innovatives und modernes Leadershipkonzept mit zwei sehr erfahrenen und profilierten Dozierenden anbieten können. Besonders wertvoll an dieser Ausbildung ist die Verbindung von Theorie und Praxis durch die direkte Umsetzung der theoretischen Grundlagen in die Praxis in Form von Coachinggesprächen mit ausgewählten Coachees und anschliessender Supervision. Die Präsenzveranstaltungen werden durchgehend von beiden Dozierenden im Co-Teaching geleitet. Dies ermöglicht eine enge Begleitung und einen starken Einbezug der Teilnehmenden. Prof. Dr. Jean-Paul Thommen und Dr. Sigrid Viehweg können auf eine langjährige Erfahrung in der Begleitung und Ausbildung von Führungskräften zurückgreifen. Zudem haben Sie bereits früh erkannt, dass Coachingwissen und -tools die Führungskompetenz stark steigern und somit massgebend für den Führungserfolg sind. Dozierende Prof. Dr. Jean-Paul Thommen Inhaber des Lehrstuhl für Organizational Behavior an der European Business School (EBS) in Wiesbaden (Deutschland) Titularprofessor an der Universität Zürich und Gastprofessor an der University of Zagreb (Kroatien) 1998 bis 2008 Leiter des Coaching- Programms an der European Business School Coautor des Buchs: Coaching Durch systemisches Denken zu innovativer Personalentwicklung In den letzten Jahren intensive Auseinandersetzung mit dem Thema Leadership mit zahlreichen Publikationen (z.b. Irrgarten des Managements, Spurenwechsel) Dr. Sigrid Viehweg Eigene Beratungsfirma «Managementberatung & Coaching» in Zürich mit den Schwerpunkten Change Management, Organisationsberatung und Coaching 20 Jahre Management- und Führungserfahrung in Industrie und Dienstleistung 1998 bis 2007 Dozentin des Coaching- Programms an der European Business School (EBS) in Deutschland

12 Organisatorisches 8 Dauer und Zeitaufwand Das CAS Coaching als Führungskompetenz dauert acht Monate und entspricht einem zeitlichen Aufwand von insgesamt ca. 300 Stunden. Veranstaltungstage Die Präsenzzeit für den Kontaktunterricht beträgt zwölf Tage (inkl. Präsenz für Qualifikationsschritte). Die Seminartage finden jeweils an drei aufeinanderfolgenden Tagen statt, vorzugsweise in der zweiten Wochenhälfte (Donnerstag, Freitag, Samstag). Die Präsenztage sind in einem ausgewogenen Verhältnis über sechs Monate verteilt. Ferienzeiten der öffentlichen Schulen werden soweit als möglich berücksichtigt. Termine Bitte entnehmen Sie die genauen Termine unter Anmeldung Die Anmeldung erfolgt mit dem Anmeldeformular CAS Coaching als Führungskompetenz an das Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR. Das Formular kann unter heruntergeladen werden. Anmeldefrist und Kosten Bitte entnehmen Sie die Anmeldefrist und die Angaben zu den Gebühren unter Seminarort Die meisten Unterrichtsblöcke finden im Grossraum Luzern statt, wenn immer möglich in der Nähe des Bahnhofs Luzern. Wir achten auf gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Es werden zwei Unterrichtsblöcke in einem Seminarhotel durchgeführt. Die Kosten für Verpflegung und Übernachtung sind nicht im Kursgeld inbegriffen und werden durch die Teilnehmenden selber getragen. Auskunft Hochschule Luzern Wirtschaft Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR T ibr@hslu.ch Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges sowie der bisherigen Führungserfahrung berücksichtigt.

13

14 Hochschule Luzern Wirtschaft Die Hochschule Luzern Wirtschaft ist das zentralschweizerische Kompetenzzentrum für höhere Managementbildung. Mit ihren Bachelor- und Master-Studiengängen und Weiterbildungen sowie Forschung und Beratung leistet die Hochschule Luzern Wirtschaft einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der Wissensgesellschaft. Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR Das Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR der Hochschule Luzern Wirtschaft wurde 1979 gegründet und beschäftigt heute über 100 Mitarbeitende. Das IBR ist der Zentralschweizer Wissensund Bildungspartner für Management und Regionalökonomie. Mit mehr als 150 Projekten pro Jahr unterstützt das Institut die Praxis mit innovativen und nachhaltigen Lösungen. Über Führungskräfte entwickelten bisher ihr Experten- und Erfahrungswissen in ausgereiften Weiterbildungsprogrammen. Die Mission des IBR ist, Menschen, Organisationen und Regionen weiterzubringen. Dafür ist es sehr gut in der Region verankert und verfügt über ein breites nationales sowie internationales Netzwerk zu Unternehmen, Verwaltungen und anderen Hochschulen. Qualitätsmanagement Die Hochschule Luzern sichert die Qualität ihrer Leistungen und entwickelt sie ständig weiter. Deshalb lässt sie diese von einer externen Organisation überprüfen. Sie erreichte als erste Hoch - schule in der Schweiz und in Deutschland die Stufe «Recognised for Excellence 5*» im Modell der European Foun-dation for Quality Management (EFQM). Zudem er-hielt sie bei der Verleihung des ESPRIX Swiss Award for Excellence 2016 den Preis in der Kategorie «Nutzen für Kunden schaffen». Kontakt Hochschule Luzern Wirtschaft Zentralstrasse 9 Institut für Betriebs- und Postfach 2940 Regionalökonomie IBR 6002 Luzern ibr@hslu.ch T

Certificate of Advanced Studies. CAS Coaching als Führungskompetenz

Certificate of Advanced Studies. CAS Coaching als Führungskompetenz Certificate of Advanced Studies CAS Coaching als Führungskompetenz Inhalt 1 2 4 7 8 Willkommen Zielgruppe, Zulassung, Abschluss, Qualitätsmanagement Lerninhalte Ein innovatives Konzept, Dozierende Organisatorisches

Mehr

Certificate of Advanced Studies. CAS Coaching als Führungskompetenz

Certificate of Advanced Studies. CAS Coaching als Führungskompetenz Certificate of Advanced Studies CAS Coaching als Führungskompetenz In Kürze Leitung Prof. Dr. Jean-Paul Thommen Dr. Sigrid Viehweg Dominik Godat Beginn 21. Januar 2016 Anmeldeschluss 8. November 2015 Info-Veranstaltungen

Mehr

Certificate of Advanced Studies CAS Public Management und Politik

Certificate of Advanced Studies CAS Public Management und Politik Certificate of Advanced Studies CAS Public Management und Politik www.hslu.ch/pm CAS Public Management und Politik In Kürze Weiterbildung im Spannungsfeld zwischen Verwaltung, Politik und Öffentlichkeit

Mehr

Strategisches Human Capital Management und HR-Controlling

Strategisches Human Capital Management und HR-Controlling Strategisches Human Capital Management und HR-Controlling Certificate of Advanced Studies (CAS) Building Competence. Crossing Borders. Lehrgang Erfolgreiche Human-Capital-Strategien entwickeln Human-Capital-Strategien

Mehr

Certificate of Advanced Studies CAS Public Management und Politik

Certificate of Advanced Studies CAS Public Management und Politik Certificate of Advanced Studies CAS Public Management und Politik www.hslu.ch/pm CAS Public Management und Politik In Kürze Weiterbildung im Spannungsfeld zwischen Verwaltung, Politik und Öffentlichkeit

Mehr

Fachmodul Gemeindefinanzen

Fachmodul Gemeindefinanzen Lehrgang Verwaltungswirtschaft Fachmodul Gemeindefinanzen www.hslu.ch/verwaltungsweiterbildung Willkommen Öffentliche Verwaltungen und Nonprofit-Organisationen (NPO) spielen in unserer Gesellschaft eine

Mehr

Kulturbetriebsführung

Kulturbetriebsführung Kulturbetriebsführung Certificate of Advanced Studies (CAS) Building Competence. Crossing Borders. Lehrgang Denken Sie Ihren Kulturbetrieb weiter Erweitern Sie Ihr strategisches Managementwissen und bereiten

Mehr

Eidg. Fachausweis Ausbilderin Eidg. Fachausweis Ausbilder Modulare und kompakte Bildungsgänge

Eidg. Fachausweis Ausbilderin Eidg. Fachausweis Ausbilder Modulare und kompakte Bildungsgänge «Bildungsfachleute erweitern gezielt ihre Kompetenzen in der Konzeption, Gestaltung, Leitung und Evaluation von Bildungsangeboten und erwerben einen anerkannten eidg. Abschluss.» ausbilden Eidg. Fachausweis

Mehr

Soziale Arbeit in der Schule CAS

Soziale Arbeit in der Schule CAS CAS Soziale Arbeit in der Schule www.hslu.ch/c160 Zwischen Prävention, Früherkennung und Intervention Uri Ziegele Dozent und Projektleiter Hochschule Luzern Soziale Arbeit, Studienleitung Soziale Arbeit

Mehr

Angewandte Linguistik IUED Institut für Übersetzen und Dolmetschen Sprachtechnologie für die mehrsprachige Kommunikation

Angewandte Linguistik IUED Institut für Übersetzen und Dolmetschen Sprachtechnologie für die mehrsprachige Kommunikation Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Angewandte Linguistik IUED Institut für Übersetzen und Dolmetschen Sprachtechnologie für die mehrsprachige Kommunikation Certificate of Advanced Studies

Mehr

Personalentwicklung. Certificate of Advanced Studies (CAS) Building Competence. Crossing Borders.

Personalentwicklung. Certificate of Advanced Studies (CAS) Building Competence. Crossing Borders. Personalentwicklung Certificate of Advanced Studies (CAS) Building Competence. Crossing Borders. Lehrgang Werden Sie zum Profi im Human Capital Development Erweitern Sie Ihre Kompetenzen in der modernen

Mehr

Fachkurs. Praxisausbildung.

Fachkurs. Praxisausbildung. Fachkurs Praxisausbildung www.hslu.ch/w133 Auszubildende gezielt fördern Jacqueline Wyss Studienleitung An den Fachhochschulen für Soziale Arbeit findet ein Drittel der gesamten Ausbildung in der Berufspraxis

Mehr

Systemisch Kompakt II

Systemisch Kompakt II Diese Aufbauweiterbildung richtet sich an alle Führungskräfte und Mitarbeiter aus Wirtschaft und Verwaltung, die ihre Fähigkeiten im systemischen Denken und Handeln weiterentwickeln möchten. Die eigene

Mehr

Weitere Infos: htwchur.ch/ zvm-cas. Certificate of Advanced Studies (CAS) Führung öffentliche Verwaltung und Non-Profit-Organisationen

Weitere Infos: htwchur.ch/ zvm-cas. Certificate of Advanced Studies (CAS) Führung öffentliche Verwaltung und Non-Profit-Organisationen Weitere Infos: htwchur.ch/ zvm-cas Certificate of Advanced Studies (CAS) Führung öffentliche Verwaltung und Non-Profit-Organisationen Studiendauer 2 Semester Unterrichtstage pro Semester 8 Tage (Freitag

Mehr

Berner Fachhochschule Wirtschaft. Management und Ethik Fachkurs Informationsbroschüre

Berner Fachhochschule Wirtschaft. Management und Ethik Fachkurs Informationsbroschüre Berner Fachhochschule Wirtschaft Management und Ethik Fachkurs Informationsbroschüre Ausgangslage Von der kritischen Öffentlichkeit wird erwartet, dass Führungspersonen moralische Grundwerte respektieren.

Mehr

Certificate of Advanced Studies (CAS) Gartentherapie. Zürcher Fachhochschule

Certificate of Advanced Studies (CAS) Gartentherapie. Zürcher Fachhochschule Certificate of Advanced Studies (CAS) Gartentherapie Zürcher Fachhochschule In der Gartentherapie dienen Pflanzen und Gartenaktivitäten dazu, die Gesundheit des Menschen zu erhalten und zu fördern. Wissenschaftliche

Mehr

Master of Advanced Studies. MAS Business Intelligence

Master of Advanced Studies. MAS Business Intelligence Master of Advanced Studies MAS Business Intelligence 1 Inhalt 1 Willkommen 2 Beschreibung 3 Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Luzern 4 Administratives Willkommen 1 Business Intelligence ist die IT-Disziplin,

Mehr

Zielpublikum Personen in herausfordernden Berufsfeldern, die sich für die Thematik interessieren und an ihrer Auftrittskompetenz arbeiten möchten.

Zielpublikum Personen in herausfordernden Berufsfeldern, die sich für die Thematik interessieren und an ihrer Auftrittskompetenz arbeiten möchten. Kursausschreibungen 2017/2018 Übersicht Zusatzprogramm Stand: 15.12.2017 Workshop Auftrittskompetenz Erfolgreich auftreten im Beruf Ein Auftritt und ist er noch so kurz hat immer das Ziel zu überzeugen.

Mehr

Online CAS. Wissensmanagement. The online distance learning Certificate of Advanced Studies Program in Knowledge Management

Online CAS. Wissensmanagement. The online distance learning Certificate of Advanced Studies Program in Knowledge Management Online CAS Wissensmanagement The online distance learning Certificate of Advanced Studies Program in Knowledge Management Der Online-Zertifikatskurs CAS Wissensmanagement kombiniert die Vorteile von E-Learning

Mehr

Certificate of Advanced Studies in Coaching Advanced

Certificate of Advanced Studies in Coaching Advanced Certificate of Advanced Studies in Coaching Advanced Thematische Vertiefung im Themengebiet Coaching Für professionelle Coachs Zürcher Fachhochschule zhaw.ch/iap 2 Inhaltsverzeichnis Einführung 3 Zielpublikum

Mehr

In 10 intensiven Trainingstagen, verteilt auf 5 Monate werden die Fähigkeiten in den Bereichen

In 10 intensiven Trainingstagen, verteilt auf 5 Monate werden die Fähigkeiten in den Bereichen Leadership kompakt und intensiv - der praxisnahe Führungslehrgang Die Ansprüche an heutige Führungskräfte werden immer grösser. Erfolgreich ist aber nur, wer über die nötigen Kenntnisse und Kompetenzen

Mehr

CAS Bilingualer Unterricht in der Berufsbildung weiterentwickeln.

CAS Bilingualer Unterricht in der Berufsbildung weiterentwickeln. Weiterbildung Weiterbildungsstudiengänge CAS Bilingualer Unterricht in der Berufsbildung weiterentwickeln. Zielgruppe CAS Bilingualer Unterricht in der Berufsbildung (BILU BB) Der Zertifikatslehrgang richtet

Mehr

Berner Fachhochschule Wirtschaft und Verwaltung. Update zum CAS Leadership. Thema: Corporate Social Responsibility (CSR) Fachkurs der Weiterbildung

Berner Fachhochschule Wirtschaft und Verwaltung. Update zum CAS Leadership. Thema: Corporate Social Responsibility (CSR) Fachkurs der Weiterbildung Berner Fachhochschule Wirtschaft und Verwaltung Update zum CAS Leadership Thema: Corporate Social Responsibility (CSR) Fachkurs der Weiterbildung Hintergrund Ab dem Frühjahrssemester 2012 sollen alle CAS

Mehr

Modul 1 mit SVEB-Zertifikat Kursleiterin, Kursleiter Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen

Modul 1 mit SVEB-Zertifikat Kursleiterin, Kursleiter Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen «Im Modul 1 mit SVEB-Zertifikat Kursleiter/in erwerben Sie die passende didaktische Grundausbildung für Ihre Lernveranstaltungen mit Erwachsenen und einen anerkannten Abschluss.» ausbilden Modul 1 mit

Mehr

CAS Certificate of Advanced Studies Personalführung im Gesundheitswesen KSW Von der Wirksamkeit zur Wirtschaftlichkeit. Crossing Borders.

CAS Certificate of Advanced Studies Personalführung im Gesundheitswesen KSW Von der Wirksamkeit zur Wirtschaftlichkeit. Crossing Borders. CAS Certificate of Advanced Studies Personalführung im Gesundheitswesen KSW 2017 Von der Wirksamkeit zur Wirtschaftlichkeit. Crossing Borders. CAS Personalführung im Gesundheitswesen KSW 12 ECTS MODUL

Mehr

Management & Leadership Seminare.

Management & Leadership Seminare. Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR Management & Leadership Seminare Herbst 2017 www.hslu.ch/management-seminare Management & Leadership Seminare Kapital Vertrauen 6. November 2017 Wer über

Mehr

Sachbearbeiter im. Sachbearbeiterin/ Sozialbereich Fachkurs

Sachbearbeiter im. Sachbearbeiterin/ Sozialbereich  Fachkurs Fachkurs Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter im Sozialbereich www.hslu.ch/w134 Drehscheibe Sekretariat Selma Koch Studienleitung Das Sekretariat sozialer Dienstleistungsorganisationen erbringt differenzierte

Mehr

Vom Erwachsenenbildner zum Coach

Vom Erwachsenenbildner zum Coach Vier Ausbildungstage geschenkt! Frühbucherrabatt! Tools Methoden Prozess Ablauf Wahrnehmung Reflexion Beziehung Rolle Haltung Werte Vom Erwachsenenbildner zum Coach Eine praxisnahe Ausbildung zwei anerkannte

Mehr

Master of Advanced Studies. MAS Business Process Management

Master of Advanced Studies. MAS Business Process Management Master of Advanced Studies MAS Business Process Management 1 Inhalt 1 Willkommen 2 Beschreibung 3 Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Luzern 4 Administratives Willkommen 1 Geschäftsprozessmanagement

Mehr

MAS Integratives Management. Modularer Studiengang zum Aufbau von Managementkompetenzen in Sozialen Organisationen

MAS Integratives Management. Modularer Studiengang zum Aufbau von Managementkompetenzen in Sozialen Organisationen MAS Integratives Management Modularer Studiengang zum Aufbau von Managementkompetenzen in Sozialen Organisationen Weiterbildung soziale-arbeit.bfh.ch Beschreibung und Konzeption Organisationen im Sozial-,

Mehr

DAS Coaching & Moderation

DAS Coaching & Moderation Weiterbildung Weiterbildungsstudiengänge DAS Coaching & Moderation Beraten und Begleiten von einzelnen Lehrpersonen und Studierenden und von Gruppen und Teams im schulischen Kontext weiterentwickeln. DAS

Mehr

Weiterbildung. Certificate of Advanced Studies. CAS Verkehrssicherheitsexperte/-in

Weiterbildung. Certificate of Advanced Studies. CAS Verkehrssicherheitsexperte/-in Weiterbildung Certificate of Advanced Studies CAS Verkehrssicherheitsexperte/-in Willkommen Mit Via Sicura hat die Schweiz seit 2012 ein auf höchster politischer Ebene beschlossenes Verkehrssicherheitsprogramm

Mehr

Ausführungsbestimmungen für den Weiterbildungsstudiengang Certificate of Advanced Studies in Berufspädagogik für Gymnasiallehrpersonen

Ausführungsbestimmungen für den Weiterbildungsstudiengang Certificate of Advanced Studies in Berufspädagogik für Gymnasiallehrpersonen Ausführungsbestimmungen für den Weiterbildungsstudiengang Certificate of Advanced Studies in Berufspädagogik für Gymnasiallehrpersonen (CAS BfG) der Pädagogischen Hochschule Luzern vom 28. Mai 204 Der

Mehr

CAS-Kurse. CAS Betriebliche Gesundheitsförderung. Certificate of Advanced Studies

CAS-Kurse. CAS Betriebliche Gesundheitsförderung. Certificate of Advanced Studies CAS-Kurse CAS Betriebliche Gesundheitsförderung Certificate of Advanced Studies Betriebliche Gesundheitsförderung Eine lohnende Investition Gesunde Mitarbeitende sind zufriedene und effiziente Mitarbeitende.

Mehr

Weiterbauen am Gebäudebestand. Certificate of Advanced Studies (CAS)

Weiterbauen am Gebäudebestand. Certificate of Advanced Studies (CAS) Weiterbauen am Gebäudebestand Certificate of Advanced Studies (CAS) CAS Weiterbauen am Gebäudebestand Stadt- und Dorferneuerung sind wichtige Aspekte in der heutigen Diskussion über Raum entwicklung und

Mehr

Karriere- und Entwicklungsbaustein Weiterbildung

Karriere- und Entwicklungsbaustein Weiterbildung Karriere- und Entwicklungsbaustein Weiterbildung Young BPW Network Day 2010 Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR Prof. Dr. Claus Schreier Dozent für Interkulturelles Management Co- Studiengangleiter

Mehr

Executive MBA in Human Capital Management

Executive MBA in Human Capital Management Executive MBA in Human Capital Management Das Masterstudium, das Ihren bisherigen Kompetenzerwerb anrechnet Informationen zum Studium Human Capital Academy 2016 1 Inhalt Konzept S. 3 Studienziel S. 3 Zielpublikum

Mehr

CAS Deutsch als Zweitsprache und Interkulturalität in der Berufsbildung. weiterlernen. Weiterbildungsstudiengang für Berufsbildungsverantwortliche

CAS Deutsch als Zweitsprache und Interkulturalität in der Berufsbildung. weiterlernen. Weiterbildungsstudiengang für Berufsbildungsverantwortliche Berufsbildung CAS Deutsch als Zweitsprache und Interkulturalität in der Berufsbildung Weiterbildungsstudiengang für Berufsbildungsverantwortliche In Zusammenarbeit mit weiterlernen. Weiterbildungsstudiengang

Mehr

Praxisorientiertes Führungstraining 2017/18

Praxisorientiertes Führungstraining 2017/18 Praxisorientiertes Führungstraining 2017/18 «Führung braucht Zeit, Empathie und Mut. Führen kann man lernen.» Praxisorientiertes Führungstraining zur Reflexion und Entwicklung der eigenen Führungskompetenz.

Mehr

Soziale Arbeit in der Schule CAS

Soziale Arbeit in der Schule CAS CAS Soziale Arbeit in der Schule www.hslu.ch/c160 Zwischen Prävention, Früherkennung und Intervention Prof. Kurt Gschwind Dozent und Projektleiter Hochschule Luzern Soziale Arbeit, Studienleitung Uri Ziegele

Mehr

Berner Fachhochschule Wirtschaft. CAS Leadership am Inselspital. Certificate of Advanced Studies Informationsbroschüre

Berner Fachhochschule Wirtschaft. CAS Leadership am Inselspital. Certificate of Advanced Studies Informationsbroschüre Berner Fachhochschule Wirtschaft CAS Leadership am Inselspital Certificate of Advanced Studies Informationsbroschüre Ausgangslage Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter führen bedeutet, mit Menschen Ziele zu

Mehr

Führungsausbildung ZRK oberes und mittleres Kader

Führungsausbildung ZRK oberes und mittleres Kader Führungsausbildung ZRK oberes und mittleres Kader Vierwaldstättersee, Luzerner Bucht Verwaltungsweiterbildung Zentralschweiz / Juni 2016 1 Führungsausbildung ZRK oberes und mittleres Kader Die Verwaltungsweiterbildung

Mehr

Executive MBA in Human Capital Management

Executive MBA in Human Capital Management Executive MBA in Human Capital Management Der Masterabschluss, der Ihren bisherigen Kompetenzerwerb anrechnet Informationen zum Studium 1 Inhalt Konzept S. 3 Studienziel S. 3 Zielpublikum S. 3 Studienarchitektur

Mehr

Fachkurs. Verwaltungsmanagement.

Fachkurs. Verwaltungsmanagement. Fachkurs Verwaltungsmanagement www.hslu.ch/verwaltungsmanagement Weiterbildung für Führungskräfte im öffentlichen Sektor Alex Lötscher Studienleitung Die Aufgaben der öffentlichen Verwaltung werden anspruchsvoller,

Mehr

Management & Leadership Seminare Frühling

Management & Leadership Seminare Frühling Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR Management & Leadership Seminare Frühling 2017 www.hslu.ch/management-seminare Management & Leadership Seminare Theorie U als Grundlage für Veränderungsprozesse,

Mehr

Unterrichten in heterogenen Gruppen von 4- bis 8-jährigen Kindern weiterentwickeln.

Unterrichten in heterogenen Gruppen von 4- bis 8-jährigen Kindern weiterentwickeln. Weiterbildung Unterrichten in heterogenen Gruppen von 4- bis 8-jährigen Kindern weiterentwickeln. Unterrichten in heterogenen Gruppen von 4- bis 8-jährigen Kindern (CAS 4 8) Der CAS 4 8 ist eine qualifizierende

Mehr

Dipl. Dozentin, Dipl. Dozent an Höheren Fachschulen im Hauptberuf

Dipl. Dozentin, Dipl. Dozent an Höheren Fachschulen im Hauptberuf «Sie unterrichten hauptberuflich an einer Höheren Fachschule und suchen eine didaktische Ausbildung mit Lehrdiplom.» ausbilden Dipl. Dozentin, Dipl. Dozent an Höheren Fachschulen im Hauptberuf Basel Bern

Mehr

Master of Advanced Studies. MAS Business Intelligence

Master of Advanced Studies. MAS Business Intelligence Master of Advanced Studies MAS Business Intelligence 1 Inhalt 1 Willkommen 2 Beschreibung 3 Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Luzern 4 Administratives Willkommen 1 Business Intelligence ist die IT-Disziplin,

Mehr

Master of Advanced Studies. MAS Business Process Management

Master of Advanced Studies. MAS Business Process Management Master of Advanced Studies MAS Business Process Management 1 Inhalt 1 Willkommen 2 Beschreibung 3 Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Luzern 4 Administratives Willkommen 1 Geschäftsprozessmanagement

Mehr

School of Engineering CAS Pro jektmanagement

School of Engineering CAS Pro jektmanagement School of Engineering CAS Pro jektmanagement Zürcher Fachhochschule www.zhaw.ch/engineering/weiterbildung Weiterbildung 1 Impressum Text: ZHAW School of Engineering Druck: Druckerei Peter Gehring AG, Winterthur

Mehr

CAS Zusammenarbeit & Moderation

CAS Zusammenarbeit & Moderation Weiterbildung Weiterbildungsstudiengänge CAS Zusammenarbeit & Moderation «Unternehmen Zusammenarbeit»: Im Kontext Schule und diesem Sozialraum erweitern Sie Ihre Kompetenzen, interprofessionell zusammenzuarbeiten

Mehr

02/14_SRH/HS_PB_S_KommuTeamtrainer_www.Buerob.de. Fotos: SRH. Dieser QR-Code verbindet Ihr Mobiltelefon direkt mit unserer Internetseite.

02/14_SRH/HS_PB_S_KommuTeamtrainer_www.Buerob.de. Fotos: SRH. Dieser QR-Code verbindet Ihr Mobiltelefon direkt mit unserer Internetseite. Dieser QR-Code verbindet Ihr Mobiltelefon direkt mit unserer Internetseite. 02/14_SRH/HS_PB_S_KommuTeamtrainer_www.Buerob.de Fotos: SRH SRH Hochschule Heidelberg Ludwig-Guttmann-Straße 6 69123 Heidelberg

Mehr

Certificate of Advanced Studies CAS Leadership

Certificate of Advanced Studies CAS Leadership Certificate of Advanced Studies CAS Leadership www.hslu.ch/leadership Inhalt 1 2 3 4 5 6 8 9 10 11 12 Willkommen In Kürze Zielgruppe, Lernziele, Zulassung, Abschluss Voraussetzungen Lernsystem Programm

Mehr

Certificate of Advanced Studies CAS Tourismus für Quereinsteiger

Certificate of Advanced Studies CAS Tourismus für Quereinsteiger Certificate of Advanced Studies CAS Tourismus für Quereinsteiger www.hslu.ch/castfq Willkommen Der Tourismus ist eine dynamische und faszinierende Branche. Nirgendwo sind so umfassende Kompetenzen gefordert

Mehr

Innovation, Customer Experience Management und Service Design

Innovation, Customer Experience Management und Service Design Innovation, Customer Experience Management und Service Design Certificate of Advanced Studies (CAS) Building Competence. Crossing Borders. Lehrgang Mit Service Design vom Konzept zum bewährten Angebot

Mehr

Certificate of Advanced Studies CAS Projekt - ma nagement Technik CAS Informatik- Projektmanagement

Certificate of Advanced Studies CAS Projekt - ma nagement Technik CAS Informatik- Projektmanagement Weiterbildung Certificate of Advanced Studies CAS Projekt - ma nagement Technik CAS Informatik- Projektmanagement Projektmanagement Technik & Informatik Dieses berufsbegleitende CAS-Programm mit den beiden

Mehr

Fachkurs Physiotherapie auf der Intensivstation Advanced

Fachkurs Physiotherapie auf der Intensivstation Advanced Fachkurs Physiotherapie auf der Intensivstation Advanced 2018 Weiterbildung gesundheit.bfh.ch Partner Beschreibung und Konzeption Im Fachkurs «Physiotherapie auf der Intensivstation Advanced» erweitern

Mehr

Certificate of Advanced Studies (CAS) Lehrberatung und Mentoring in der Berufsbildung

Certificate of Advanced Studies (CAS) Lehrberatung und Mentoring in der Berufsbildung Certificate of Advanced Studies (CAS) Lehrberatung und Mentoring in der Berufsbildung Speziell für Beraterinnen und Berater von Lehrpersonen Seit vielen Jahren bietet die PHSG in Kooperation mit der aeb

Mehr

Dieses Studiengangreglement regelt die berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiengänge

Dieses Studiengangreglement regelt die berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiengänge Studiengangreglement - «Diploma of Advanced Studies (DAS) in Nonprofit Management & Law» der Universität Basel - «Certificate of Advanced Studies (CAS) in Nonprofit Governance & Leadership» der Universität

Mehr

CAS Weiterbildung gezielt Entwickeln und Umsetzen. Für Bildungsfachleute, die Weiterbildung anbieten

CAS Weiterbildung gezielt Entwickeln und Umsetzen. Für Bildungsfachleute, die Weiterbildung anbieten CAS Weiterbildung gezielt Entwickeln und Umsetzen Für Bildungsfachleute, die Weiterbildung anbieten Kursprogramm 2013/2014 Aktiv sein in der Verbindung von Ausbildung und Weiterbildung Konzipieren Sie

Mehr

Zertifikatslehrgang (CAS) Barrierefreies Webdesign. Zugang zum Internet für alle

Zertifikatslehrgang (CAS) Barrierefreies Webdesign. Zugang zum Internet für alle Zertifikatslehrgang (CAS) Barrierefreies Webdesign Zugang zum Internet für alle Zürcher Fachhochschule www.zhaw.ch Zertifikatslehrgang (CAS) Barrierefreies Webdesign Das World Wide Web hat sich in den

Mehr

Certificate of Advanced Studies CAS Event-Management

Certificate of Advanced Studies CAS Event-Management Certificate of Advanced Studies CAS Event-Management www.hslu.ch/casem Willkommen Events als inszenierte und einmalige Ereignisse sind in der Unternehmenskommunikation und zur Aktivierung von Zielgruppen

Mehr

CAS Certificate of Advanced Studies Compliance International. Building Competence. Crossing Borders.

CAS Certificate of Advanced Studies Compliance International. Building Competence. Crossing Borders. CAS Certificate of Advanced Studies Compliance International Building Competence. Crossing Borders. Das Studium AUSGANGSLAGE Bei Non-Compliance drohen Unternehmen, gleich welcher Grösse oder Gesellschaftsform,

Mehr

Weiterbildung Berufsbildung. Dipl. Dozent/in an Höheren Fachschulen. im Nebenberuf, mit SVEB-Zertifikat. weiterbewegen.

Weiterbildung Berufsbildung. Dipl. Dozent/in an Höheren Fachschulen. im Nebenberuf, mit SVEB-Zertifikat. weiterbewegen. Weiterbildung Berufsbildung Dipl. Dozent/in an Höheren Fachschulen im Nebenberuf, mit SVEB-Zertifikat weiterbewegen. Dipl. Dozent/in an Höheren Fachschulen im Nebenberuf (DHF NB) Mit SVEB-Zertifikat Sie

Mehr

LERNVERANSTALTUNGEN MIT ERWACHSENEN DURCHFÜHREN SVEB-ZERTIFIKAT (STUFE 1)

LERNVERANSTALTUNGEN MIT ERWACHSENEN DURCHFÜHREN SVEB-ZERTIFIKAT (STUFE 1) LERNVERANSTALTUNGEN MIT ERWACHSENEN DURCHFÜHREN SVEB-ZERTIFIKAT (STUFE 1) INHALT 1. SVEB 3 2. Ausbildungsziele 3 3. Voraussetzung 4 4. Aufbau des Lehrgangs 4 5. Teilnehmerzahl 4 6. Abschluss / Zertifizierung

Mehr

Vernetzt denken - Gezielt führen Lehrgänge für Führungskräfte in der Berufsbildung CAS DAS MAS

Vernetzt denken - Gezielt führen Lehrgänge für Führungskräfte in der Berufsbildung CAS DAS MAS Vernetzt denken - Gezielt führen Lehrgänge für Führungskräfte in der Berufsbildung CAS DAS MAS Führungskompetenz CAS Führung und Innovation CAS Führung und Change Management CAS Inhaltsverzeichnis Weiterbildungsangebote

Mehr

IAP Institut für Angewandte Psychologie. Z-SO-P Anhang Studienordnung MAS Coaching & Organisationsberatung

IAP Institut für Angewandte Psychologie. Z-SO-P Anhang Studienordnung MAS Coaching & Organisationsberatung Studienordnung für den Weiterbildungs-Masterstudiengang in Coaching & Organisationsberatung (als Anhang zur Rahmenstudienordnung für Weiterbildungsmasterstudiengänge der Zürcher Fachhochschule vom 1. April

Mehr

Personalisiertes Lernen im kompetenzorientierten Unterricht

Personalisiertes Lernen im kompetenzorientierten Unterricht Personalisiertes Lernen im kompetenzorientierten Unterricht Zertifikatslehrgang (CAS) Modulare Weiterbildung ausgehend vom persönlichen Lernstand CAS Personalisiertes Lernen im kompetenzorientierten Unterricht

Mehr

Certificate of Advanced Studies (CAS) Bodenkartierung. cartographie des sols. Zürcher Fachhochschule

Certificate of Advanced Studies (CAS) Bodenkartierung. cartographie des sols. Zürcher Fachhochschule Certificate of Advanced Studies (CAS) Bodenkartierung cartographie des sols Zürcher Fachhochschule Bodenkarten sind die Grundlage für einen wirkungsvollen Schutz der nicht erneuerbaren Ressource Boden.

Mehr

Der Prorektor Weiterbildung der Pädagogischen Hochschule Luzern,

Der Prorektor Weiterbildung der Pädagogischen Hochschule Luzern, Ausführungsbestimmungen für den Weiterbildungsstudiengang Certificate of Advanced Studies in Zusammenarbeit & Moderation (CAS Z&M) der Pädagogischen Hochschule Luzern vom 7. Mai 2017 Der Prorektor Weiterbildung

Mehr

CAS Innovative Projekte in der Erwachsenenbildung weiterbewegen.

CAS Innovative Projekte in der Erwachsenenbildung weiterbewegen. Weiterbildung Erwachsenenbildung CAS Innovative Projekte in der Erwachsenenbildung weiterbewegen. CAS Innovative Projekte in der Erwachsenenbildung (CAS IPE) Bildungsorganisationen sind gefordert, auf

Mehr

Kulturpolitik und Kulturförderung

Kulturpolitik und Kulturförderung Kulturpolitik und Kulturförderung Certificate of Advanced Studies (CAS) Building Competence. Crossing Borders. Lehrgang Kulturförderung kompetent und nachhaltig gestalten Wir machen Sie fit für die Herausforderungen

Mehr

Fortbildung für Ihren beruflichen Aufstieg: "Von der Fachkraft zur Führungskraft" - 12 Module auf ein. Individueller Einstieg möglich

Fortbildung für Ihren beruflichen Aufstieg: Von der Fachkraft zur Führungskraft - 12 Module auf ein. Individueller Einstieg möglich Fortbildung für Ihren beruflichen Aufstieg: "Von der Fachkraft zur Führungskraft" - 12 Module auf ein Jahr verteilt in Plauen Angebot-Nr. 00374483 Angebot-Nr. 00374483 Bereich Berufliche Weiterbildung

Mehr

Certificate of Advanced Studies CAS Management Transport & Logistik.

Certificate of Advanced Studies CAS Management Transport & Logistik. Certificate of Advanced Studies CAS Management Transport & Logistik www.hslu.ch/transportlogistik Inhalt 1 2 4 5 6 8 9 10 12 Willkommen In Kürze Zielgruppe und persönlicher Nutzen Zulassung, Kosten, Dauer

Mehr

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Certificate of Advanced Studies (CAS) Praxisausbildner/in Certificate of Advanced Studies (CAS) Kompetenzerwerb für die praktische Ausbildung von Studierenden in Berufen der Gesundheit und der Sozialen Arbeit HES-SO Valais-Wallis rte de la

Mehr

CAS Erwachsenendidaktik

CAS Erwachsenendidaktik Weiterbildung CAS Erwachsenendidaktik Lernen verstehen und didaktisch handeln weiterbewegen. CAS Erwachsenendidaktik (CAS ERD) Die gesellschaftlichen Entwicklungen stellen uns beständig vor neue Herausforderungen.

Mehr

Managementorientierte BWL

Managementorientierte BWL Managementorientierte BWL Certificate of Advanced Studies (CAS) Building Competence. Crossing Borders. Lehrgang Machen Sie sich fit! Mit betriebswirtschaftlichem Know-how Unternehmensführung verstehen

Mehr

Säugetiere Artenkenntnis, Ökologie & Management

Säugetiere Artenkenntnis, Ökologie & Management Certificate of Advanced Studies (CAS) Säugetiere Artenkenntnis, Ökologie & Management Zürcher Fachhochschule Über die Hälfte der wildlebenden Säugetierarten in der Schweiz sind gefährdet. Andere Arten

Mehr

Studienordnung für den Weiterbildungs-Masterstudiengang ZFH in Leadership und Management

Studienordnung für den Weiterbildungs-Masterstudiengang ZFH in Leadership und Management Studienordnung für den Weiterbildungs-Masterstudiengang ZFH in Leadership und Management (als Anhang zur Rahmenstudienordnung für Weiterbildungsmasterstudiengänge der Zürcher Fachhochschule vom 19. April

Mehr

Lehrgang Spezialist/Spezialistin für die Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung

Lehrgang Spezialist/Spezialistin für die Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung Lehrgang Spezialist/Spezialistin für die Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung Eine Vorbereitung auf die eidgenössische Berufsprüfung In Partnerschaft mit Sicherheit und Selbstvertrauen im Umgang

Mehr

Führungsausbildung ZRK Basis

Führungsausbildung ZRK Basis Führungsausbildung ZRK Basis Vierwaldstättersee, Luzerner Bucht Führungsausbildung Basis Die Verwaltungsweiterbildung Zentralschweiz bietet eine modular aufgebaute Führungsausbildung an, die mit dem Zertifikat

Mehr

St.Galler Employer Brand Manager

St.Galler Employer Brand Manager Arbeitgebermarken aufbauen und steuern St.Galler Employer Brand Manager Zertifikatskurs ab Juni 2015 Hochschulzertifikat mit ECTS-Punkten (8 Tage) FHO Fachhochschule Ostschweiz www.fhsg.ch Arbeitgebermarken

Mehr

Süsswasserfische Europas

Süsswasserfische Europas Certificate of Advanced Studies (CAS) Süsswasserfische Europas Ökologie & Management Zürcher Fachhochschule Die Süsswasserfische Europas sind in ihrer Existenz bedroht. Ein häufig anzutreffender negativer

Mehr

Lehrgang Internal Auditing 2018/19. Zertifikatsprogramm (Certificate of Advanced Studies CAS)

Lehrgang Internal Auditing 2018/19. Zertifikatsprogramm (Certificate of Advanced Studies CAS) Lehrgang Internal Auditing 2018/19 Zertifikatsprogramm (Certificate of Advanced Studies CAS) Herzlich willkommen im Lehrgang Internal Auditing Das Interne Audit stellt heute als Führungsinstrument und

Mehr

und sexuelle Sexuelle Gesundheit Rechte CAS Neu mit den Schwerpunkten Alter und Migration

und sexuelle Sexuelle Gesundheit Rechte CAS Neu mit den Schwerpunkten Alter und Migration Neu mit den Schwerpunkten Alter und Migration CAS Sexuelle Gesundheit und sexuelle Rechte www.hslu.ch/c217 Mechanismen gesellschaftlicher Entwicklungen verstehen sexuelle Gesundheit und sexuelle Rechte

Mehr

Master of Arts in Soziologie

Master of Arts in Soziologie Kultur- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Soziologisches Seminar INFORMATIONEN ZUM STUDIENGANG Master of Arts in Soziologie Soziologie in Luzern Digitalisierung, Globalisierung und Mobilität: Der Master

Mehr

HSR ABC. Begriffe rund ums Studium

HSR ABC. Begriffe rund ums Studium HSR ABC Begriffe rund ums Studium af&e Bachelor Bachelor-Arbeit Campus Credits Die 16 Institute der HSR sind in der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung (af&e) tätig. Die Forschung der Institute

Mehr

Gesunde Karriere. Berufsbegleitende Weiterbildung: Generative Prozessbegleitung

Gesunde Karriere. Berufsbegleitende Weiterbildung: Generative Prozessbegleitung Gesunde Karriere Berufsbegleitende Weiterbildung: Generative Prozessbegleitung Berufsbegleitende Weiterbildung: Generative Prozessbegleitung Ihre (neuen) Perspektiven Unsere Weiterbildung zur Generativen

Mehr

CAS Tourismus für Quereinsteiger

CAS Tourismus für Quereinsteiger Certificate of Advanced Studies CAS Tourismus für Quereinsteiger Institut für Tourismuswirtschaft ITW Willkommen Der Tourismus ist eine lebendige, dynamische und faszinierende Branche. Nirgendwo sind so

Mehr

Ethische Entscheidungsfindung in Organisationen Certificate of Advanced Studies CAS

Ethische Entscheidungsfindung in Organisationen Certificate of Advanced Studies CAS Ethische Entscheidungsfindung in Organisationen Certificate of Advanced Studies CAS E04 Organisationen bestimmen unser Leben: Sie sind Rahmenbedingung für die Berufstätigkeit ihrer Mitarbeitenden. Aber

Mehr

CAS Öffentlicher Verkehr für Quereinsteiger

CAS Öffentlicher Verkehr für Quereinsteiger Certificate of Advanced Studies CAS Öffentlicher Verkehr für Quereinsteiger Institut für Tourismuswirtschaft ITW Willkommen Das öffentliche Verkehrssystem der Schweiz bietet hervorragende Dienstleistungen

Mehr

Führungsausbildung ZRK Basis

Führungsausbildung ZRK Basis Führungsausbildung ZRK Basis Vierwaldstättersee, Luzerner Bucht Führungsausbildung Basis Die Verwaltungsweiterbildung Zentralschweiz bietet eine modular aufgebaute Führungsausbildung an, die mit dem Zertifikat

Mehr

Lehrgang Train the Trainer

Lehrgang Train the Trainer Lehrgang Train the Trainer Erste Trainer/innenausbildung Wiens mit wöchentlicher Einstiegsmöglichkeit und den neuesten Trainingsmethoden. 2018 1 Wozu Wollen Sie Menschen durch Ihren Vortragsstil begeistern?

Mehr

Angewandte Linguistik IUED Institut für Übersetzen und Dolmetschen Übersetzen

Angewandte Linguistik IUED Institut für Übersetzen und Dolmetschen Übersetzen Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Angewandte Linguistik IUED Institut für Übersetzen und Dolmetschen Übersetzen Certificate of Advanced Studies (CAS) Zürcher Fachhochschule Der Kurs Ziele

Mehr

Ausbildung zur Supervisorin und zum Supervisor EASC. am Institut intasco in Dortmund

Ausbildung zur Supervisorin und zum Supervisor EASC. am Institut intasco in Dortmund Ausbildung zur Supervisorin und zum Supervisor EASC am Institut intasco in Dortmund Peter Eichenauer Lehrsupervisor EASC Inhaber des Instituts intasco Institut für Transaktionsanalyse, Supervision, Coaching

Mehr

Projektmanagement Technik & Informatik

Projektmanagement Technik & Informatik Weiterbildung Projektmanagement Technik & Informatik Zwei Certificates of Advanced Studies CAS: Projektmanagement Technik Informatik-Projektmanagement Studienziele Verstehen der Kräfte und Wechselwirkungen

Mehr

Praxisorientierte Weiterbildungen (CAS, DAS, MAS) an der ZHAW School of Engineering

Praxisorientierte Weiterbildungen (CAS, DAS, MAS) an der ZHAW School of Engineering Praxisorientierte Weiterbildungen (CAS, DAS, MAS) an der ZHAW School of Engineering Dr. Christian Zipper Studienleiter Integrated Risk Management ++41 58 934 47 50 christian.zipper@zhaw.ch www.zhaw.ch/engineering/weiterbildung

Mehr

HR-Marketing. Certificate of Advanced Studies (CAS) Building Competence. Crossing Borders.

HR-Marketing. Certificate of Advanced Studies (CAS) Building Competence. Crossing Borders. HR-Marketing Certificate of Advanced Studies (CAS) Building Competence. Crossing Borders. Lehrgang HR-Marketing ist mehr als Rekrutierung Nutzen Sie unsere Professionalität und steigern Sie mittels Ihres

Mehr

Lehrgang Train the TrainerIn

Lehrgang Train the TrainerIn Lehrgang Train the TrainerIn Erste Trainer/innenausbildung Wiens mit wöchentlicher Einstiegsmöglichkeit und den neuesten Trainingsmethoden. 2015 / 2016 1 Wozu Wollen Sie Menschen durch Ihren Vortragsstil

Mehr