Herzlich Willkommen zur Abschluss-Orientation. LTEP und STEP-Outbounds Magdeburg 10. Juni 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herzlich Willkommen zur Abschluss-Orientation. LTEP und STEP-Outbounds Magdeburg 10. Juni 2018"

Transkript

1 Herzlich Willkommen zur Abschluss-Orientation LTEP und STEP-Outbounds Magdeburg 10. Juni 2018

2 Programm Uhr Begrüßung (Stefan Karnop) Uhr Informationen für die Outbounds (Birte Branning, Christiane Hein, Henning Ahlers) Uhr Kaffeepause / Rotex-Stand / Far away Uhr Fragen, Informationen, feierliche Verabschiedung (Stefan Karnop) STRENGTHENING ROTARY 2

3 Das Team Distrikt Chair: LTEP-Inboundkoordinator: Stefan Karnop Inga Bettenhausen LTEP-Outboundkoordinatoren: STEP-Koordinator: Club-merchandise.eu: Gastgeschenke.net: bis zur Ausreise: (ab ) ab Ausreise: Wolfgang Schürmann Birte Branning Christiane Hein Henning Ahlers Patrik Plöger Tim Stimberg, Finn Knafla und Rotexer STRENGTHENING ROTARY 3

4 Aktueller Stand der GFs da 48% fehlend 52% Land gesamt da fehlend Argentinien /Paraguay Australien Brasilien Chile Ecuador Finnland Indien Italien Japan Kanada Kolumbien Mexiko Norwegen Peru Philippinen Simbabwe Spanien Südafrika Südkorea Taiwan USA Summe STRENGTHENING ROTARY 4

5 Wichtige Informationen zur Vorbereitung und für den Anreisetag Birte Branning STRENGTHENING ROTARY 5

6 LTEP Im Heimatland Für das Gastland Vorbereitung Nach unserer Rechtsauffassung sind die Entsendeeltern verpflichtet, ihr Kind für die Zeit des Auslandsaufenthalt beim Bürgeramt/Meldebehörde abzumelden (gem. Meldegesetz) Notariell beglaubigte Reiserlaubnis Notariell beglaubigte Kostenübernahmeerklärung Mit Apostille, in Landessprache STRENGTHENING ROTARY 6

7 Im Gastland Vor der Reise LTEP + STEP Wichtige Dokumente Original und/oder Digital: Reisepass (2 Jahre gültig?) Flugticket, Visum Versicherungspolice Ins Handgepäck: Kopie von Pass, Visum und Flugticket Schriftliche Genehmigung der Eltern, dass Du ausreisen darfst Kopie der GF (Tel.-Nr.) Zusätzlich zuhause: Kopie von Pass, Visum und Flugticket Reisepass, Visum und Flugticket dem Counselor zur Aufbewahrung geben Schülerausweis besorgen STRENGTHENING ROTARY 7

8 Flugbuchung Reisebüros Open Ticket: Flexibles Rückflugdatum Rückflug rechtzeitig umbuchen (Jan/Feb) BRASILIEN, KANADA, MEXIKO, USA, (ECUADOR) GO!Reisen Bremer Straße 1, Achim Tel.: / Ansprechpartnerin: Claudia Weyde ARGENTINIEN, KOLUMBIEN, BOLIVIEN, PARAGUAY, PERU, VENEZUELA, CHILE TUI Reisebüro Essen1 Am Handelshof 1, Essen Tel.: 0201 / Ansprechpartnerin: Silke Mentzel AUSTRALIEN, INDIEN, INDONESIEN, JAPAN, KOREA, PHILIPPINEN, SIMBABWE, SÜDAFRIKA, TAIWAN, THAILAND, NEUSEELAND DER Deutsches Reisebüro Flugh. Hof-Plauen Hof Tel.: / Ansprechpartnerin: Ursula Kaufmann STRENGTHENING ROTARY 8

9 LTEP Finanzielles Taschengeld 75 US$ Emergency Fund ca. 300 US$ (gibt Club vor) Übergabe an Club quittieren lassen Aufbewahrung klären an Rückgabe erinnern Anpassung an Lebensumfeld mit eigenen Ausgaben (PrePaid-)Kreditkarte Übernahme gewisser Kosten durch Club: Klären mit Counselor STRENGTHENING ROTARY 9

10 Versicherung Wird vom Gastland vorgegeben Muss bei Nordamerika bezahlt sein, bevor GF verschickt wird Wenn keine Vorgabe (Nachfrage beim Host-Club): STRENGTHENING ROTARY 1 0

11 Im Gastland Vor der Reise LTEP Schulbesuch Antrag auf Beurlaubung von Schule für 1 Jahr Auflagen für Anerkennung klären (Nachweise, Sprachen, Zeugnis?) Wiederaufnahme nach Rückkehr zusichern lassen Um Mail bzgl. Oberstufeninfos zur Belegung der Kurse etc. bitten Kontakt halten Keine Abreise vor Schulende (= early return) STRENGTHENING ROTARY 1 1

12 Club-Vorträge Ziel - Kennen lernen: Dich Dein persönliches Umfeld (Familie, Freunde) Deine Heimat Deutschland (Bundesland, Region) Am schönsten mit vielen Fotos Ggf. in Landessprache Gastmutter/Counselor vortragen Technik klären (Beamer, Laptop/USB-Stick, Software) STRENGTHENING ROTARY 1 2

13 Vor der Reise LTEP + STEP Ideen für Gastgeschenke Dr. Oetker Schulkochbuch engl. Schweizer Messer Deutschlandbuch mit Fotos Monopoly Hannover / Deutschland Deutschlandreise Regionale Besonderheiten (Pelikan, Leibniz, Lübecker Marzipan) Hannover-Shop bei Karstadt Rotex-T-Shirt und Sonstiges Bier-Humpen Fußballtrikot Hilfreiche Internetseiten: STRENGTHENING ROTARY 1 3

14 Vor der Reise Und was sonst noch... Medikamente (aus Bewerbung) Ersatzbrille (Verordnung v. Arzt) Buch lesen: Ein Jahr im Ausland Nationalhymne lernen Bewährte Kochrezepte raussuchen Blazer mit Emblem, passende Hose/Rock, Hemd/Bluse 1-3 Rotary-Banner vom Club Abschiedsparty STRENGTHENING ROTARY 1 4

15 Christiane Hein LTEP-Outboundkoordinatorin im Distrikt 1800 zuständig ab Abflug RYEX Outbounds D STRENGTHENING ROTARY 1 6

16 Vor dem Flug Hinweise für den Flug Pass, Visum, Geld und Ticket dabei? Rotary-Blazer tragen bequeme Kleidung und Schuhe kleines Handgepäck Wechselkleidung, Waschzeug Handy zum Telefonieren (z. B. bei Verspätung) Telefonnummern griffbereit im Handgepäck Guarantee Form klären: Wer holt Dich ab? Wie erkennst Du die Gasteltern? STRENGTHENING ROTARY 1 7

17 Während Flug Hinweise für den Flug nimm nichts für andere mit keine Lebensmittel mit ins Land nehmen im Flugzeug Einreisepapiere ausfüllen (gut lesbar/deutlich!!) Kugelschreiber im Handgepäck nicht vergessen! anstellen: Yellow Line beachten keine dummen/lockeren/flapsigen Sprüche! Gepäck am ersten Flughafen in Empfang nehmen, wenn nicht zum Zielflughafen durchgecheckt (klären mit Reisebüro) STRENGTHENING ROTARY 1 8

18 Im Gastland Hinweise für die Ankunft Gepäck checken - wenn beschädigt oder Verlust, noch vor Verlassen des Flughafens reklamieren Eltern über Ankunft informieren - und dann erst einmal SENDEPAUSE AUF BEIDEN SEITEN! First Night Questionnaire (Buch Ein Schuljahr im Ausland, S. 48) STRENGTHENING ROTARY 1 9

19 Im Gastland LTEP + STEP Die erste Zeit Vertrauen schaffen Beziehung aufbauen Rolle der Gastmutter Gewohnheiten wahrnehmen/übernehmen? schnell/zügig die Sprache lernen (Rosetta Stone) bei Anlaufschwierigkeiten mit Gasteltern sprechen innerhalb von 10 Tagen bei Deutscher Botschaft im Gastland registrieren lassen (wichtig bei plötzlichen Unruhen oder Naturkatastrophen) oder ab sofort unter: STRENGTHENING ROTARY 2 0

20 In der Gastfamilie lebe in und mit Deiner Gastfamilie dann wirst Du Dich schnell wohlfühlen! nicht abkapseln nicht zu reserviert sein (Computer, Facebook, Kontakt zur Heimat) sei aktiv, interessiere Dich für Aktivitäten der Familie probiere neue Speisen und gib Deine Meinung dazu ab, Kritik daran will wohlüberlegt sein bring Dich in die Familie ein: Hilfe anbieten Zimmer sauber halten, evtl. Wäsche selber waschen Tür zu Signal-Wirkung beachten gesundheitliche Probleme, Schmerzen, Wunsch nach Arztbesuch mit Gastmutter besprechen! Familienstreit auf keinen Fall Partei ergreifen! tolerant sein gegenüber anderen Ansichten (z. B. Politik, Rolle der Frau, Kindererziehung), andere Verhaltensweisen akzeptieren keine Eifersucht auf Gastgeschwister Wechsel in bis zu 3 4 Gastfamilien während des Jahres ist normal STRENGTHENING ROTARY 2 1

21 Outbounds, die... Outbounds, die... Diese Austauschschüler werden von Gastfamilien gerne aufgenommen: aktiv einen neuen Freundeskreis in der Schule suchen noch lange den Kontakt zur Gastfamilie halten gerne mit der Gastfamilie etwas unternehmen Fragen stellen, die die Gastfamilie oder das Gastland betreffen im Haushalt zur Hand gehen Diese Austauschschüler machen Gastfamilien weniger Vergnügen: die Schule schwänzen von morgens bis abends nur alleine im Fitness-Studio trainieren nicht die Landessprache lernen sich nur mit anderen Outbounds treffen nur in ihrem Zimmer am Computer hängen ein Chaos in ihrem Zimmer haben Schaden anrichten, weil sie (zu viel) Alkohol getrunken haben auf eigene Entscheidung den Austausch abbrechen STRENGTHENING ROTARY 2 2

22 Umgang mit Menschen und Kultur an Gepflogenheiten anpassen Befindlichkeit bzgl. Flaggen beachten Kritik vermeiden an: Gastland, an Menschen, an der Schule, an Politik des Gastlandes keine Verachtung zeigen, Dein Gastland ist ungewöhnlich, fremd, anders Vorsicht bei fremdem Essen sei auch nett zu Leuten, die Dir nicht liegen Kulturunterschiede wahrnehmen, beachten und respektvoll damit umgehen STRENGTHENING ROTARY 2 3

23 Rotary im Gastland Kontakt zum Counselor schnell und dauerhaft Teilnahme an Meetings/Club-Aktivitäten Distriktkonferenzen Orientations Kleidung bei offiziellen Anlässen: Rotary-Blazer, kein T-Shirt, keine Turnschuhe Hilfe anbieten, z. B. bei Clubaktivitäten, Bericht für Clubmagazin o. ä. Vorträge im Club: Erwartungen erfragen Adressenänderungen wie Änderung Mobilfunknummer oder sofort und unaufgefordert mitteilen Counselor muss immer wissen, wo Du Dich aufhältst My Account in Bewerber-DB pflegen Quartalsberichte (Berichtspflicht) an Christiane Hein termingenau liefern!!! Berichte werden vertraulich behandelt!!! STRENGTHENING ROTARY 2 4

24 Neue Freunde und Kontakte nicht abkapseln nicht zu reserviert sein schnell neue Freunde finden Sportverein, Musikgruppen nicht nur Kontakt zu anderen Austauschschülern nicht nur gleichaltrige/ältere Freunde vorstellen, Visitenkarten weitergeben, Rückseite Host-Adresse, Tel-Nr. eintragen keine Kontakte zu Menschen, die Deine Gasteltern ablehnen evtl. Vortrag in Schule, anderen Organisationen halten STRENGTHENING ROTARY 2 5

25 Verhalten... Bei Vorfällen im Gastland: Facebook- Button/ WhatsApp Ich bin in Sicherheit fühle nicht nur Begeisterung - zeige sie Müdigkeit = Hauptfeind versuche/bemühe Dich, ausgeglichen zu sein Umgang mit Heimweh (Kontakte, Ablenkung) Probleme nicht aufstauen lassen offene Aussprache Sage die Wahrheit, auch wenn es schwerfällt Lügen bringen Dich nach Hause Frage nicht um eine Erlaubnis, die Dir eine Ablehnung bringen würde sagen vielleicht ja, aber sind enttäuscht wegen der Frage bitte um langsames Sprechen (Akzent) erfülle die Erwartungen der Schule (Noten, Anwesenheit, Nachweis für dt. Schule?) Bei Problemen: 1. Gastfamilie/Counselor, 2. YEO des Gastclubs, 3. Christiane Hein Anfragen per Mail, SMS, WhatsApp oder anderer Art werden SOFORT von Dir beantwortet STRENGTHENING ROTARY 2 6

26 ...und Benehmen wichtige Worte: Thank You - Please - I m sorry Excuse me - After you Would you mind if I nach einer Einladung ist es oft Sitte, sich schriftlich zu bedanken frage Gastmutter bei Verhaltensregeln immer fragen, wenn nicht 100% sicher, mit Gastmutter besprechen Disziplinmangel zerstört das Verhältnis Pünktlichkeit entsprechend der Landeskultur STRENGTHENING ROTARY 2 7

27 LTEP Tipps zum Verhalten in Deinem Austauschjahr sei der Erste sei aktiv sei neugierig sei zielstrebig sei dankbar sei hilfsbereit sei in Deinem Gastland!!! d. h. begrenze Deine Kommunikation mit Deinen Eltern, Verwandten, Freuden etc. in Deutschland STRENGTHENING ROTARY 2 8

28 LTEP Tipps zum Verhalten in Deinem Austauschjahr Bei Problemen: sprich Probleme an nicht aufschieben, ehrlich sein zuallererst: Versuch der Problemlösung vor Ort - mithilfe Deines Counselors, Gasteltern, einem anderen erwachsenen Ansprechpartner. Deine Eltern werden Dir nach meiner Erfahrung von Deutschland aus nicht so recht helfen können!!! Problemlösung vor Ort nicht möglich, Kontaktaufnahme mit Christiane Hein für einen Rat, oder auch nur, wenn Ihr irgendetwas mal loswerden möchtet IHR KÖNNT IMMER MIT MIR KONTAKT AUFNEHMEN. Und: Keine Angst, es bleibt soweit wie möglich erst einmal alles unter uns!!! STRENGTHENING ROTARY 2 9

29 Und hier sind einige Gebote Schulbesuch ist Pflicht Reisen nur mit Rotary, Gastfamilie (Eltern), Schule, evtl. Verein vor Reisen schriftliche Genehmigung der Schule, Zustimmung der Gasteltern, Counselor (Veto-Recht) Flüge nur mit offiziellen Linien und Verbote Schule schwänzen private Reisen Rauchen absolut verboten: Trampen! keine Dekoration (Australien!) (illegal) Downloading 4 D s: Driving/Drinking/ Drugs/Dating Besuch der Eltern/Geschwister/ Familie unterjährig STRENGTHENING ROTARY 3 0

30 STRENGTHENING ROTARY 3 1

31 LTEP Rolle der Eltern während des Austauschjahres lassen Sie Ihr Kind los, vertrauen Sie!!! für Ihr Kind ist alles neu, für Sie aber auch beschränken Sie die Kommunikation!!! bei Problemen/Fragen wenden Sie sich direkt an Rotary 1800, Christiane Hein, NICHT an den Gastdistrikt oder den entsendenden Club hier in Deutschland sehen Sie davon ab, Ihr Kind während des Austausches zu besuchen STRENGTHENING ROTARY 3 2

32 Habt Ihr/ haben Sie noch Fragen? STRENGTHENING ROTARY 3 3

33 Mein Jahr im Ausland Juli/August Hurra, es geht los! August/September Hei mitä kuuluu? Häh? 24. Dezember Januar friends forever Hilfe, schon wieder Juli! STRENGTHENING ROTARY 3 4

34 Vielen Dank für Eure/Ihre Aufmerksamkeit!

LONG TERM EXCHANGE Jahresaustausch

LONG TERM EXCHANGE Jahresaustausch LONG TERM EXCHANGE Jahresaustausch Was ist der Long Term Exchange? wertvolles Austauschprogramm für Jugendliche weltweite Austauschmöglichkeiten Dauer: 1 Schuljahr Alter der Teilnehmer: (15) 16 18 Betonung

Mehr

Die Welt entdecken mit AFS

Die Welt entdecken mit AFS Die Welt entdecken mit AFS Märkisches Gymnasium Schwelm Montag, 12. Juni 2017 Schüleraustausch Gastfamilien Freiwilligendienste www.afs.de Herzlich willkommen! Über AFS Mit AFS ins Ausland Die Welt nach

Mehr

Schüleraustausch mit Rotary International

Schüleraustausch mit Rotary International Schüleraustausch mit Rotary International Rotary International Rotary: älteste Serviceclub-Organisation der Welt (gegr. 1905) 1,2 Millionen Mitglieder in 32.000 Clubs in 170 Ländern in Deutschland 14 Distr./957

Mehr

ROTARY INTERNATIONAL

ROTARY INTERNATIONAL ROTARY INTERNATIONAL Youth Exchange Programme District 1900 FAQ für Outbounds vor dem Austausch Stand Mai 2010 1.E-MAIL-Kontakt mit der Gastfamilie 2. WANN kommt unser Inbound an? 3. WANN reist unser Kind

Mehr

Vorbereitungsworkshop Hamburg 24. Mai 2014. Herzlich Willkommen

Vorbereitungsworkshop Hamburg 24. Mai 2014. Herzlich Willkommen Herzlich Willkommen zum Vorbereitungsworkshop Vor der Ankunft Vorbereitung Visum Workshop Platzierung Vor der Ankunft- Visum Südafrika Anträge werden bearbeitet Argentinien Einreisegenehmigung g g Termin

Mehr

Rotary Club Alzenau Jugenddienst Schüleraustausch - 23.06.2009 Helmut Lanfermann

Rotary Club Alzenau Jugenddienst Schüleraustausch - 23.06.2009 Helmut Lanfermann R O T A R Y C L U B Eisenach R O T A R Y C L U B Eisenach Jugenddienst Schüleraustausch 1.Juni 2011, Hotel Glockenhof, Eisenach Dr. Michael Feest Jugenddienstbeauftragter Ziel des Jugendaustausches Generelles

Mehr

Meeting Jugenddienstbeauftragter D September 2009

Meeting Jugenddienstbeauftragter D September 2009 Meeting Jugenddienstbeauftragter D 1800 12. September 2009 TOP 1 Begrüßung/Jugenddienst im Überblick AP Eckart Schlomach TOP 2 Kurzprogramme AP Eckart Schlomach TOP 3 Erfahrungsberichte aus den Clubs Rot.

Mehr

Die Welt entdecken Schüleraustausch mit AFS. Schüleraustausch Gastfamilien Freiwilligendienste

Die Welt entdecken Schüleraustausch mit AFS. Schüleraustausch Gastfamilien Freiwilligendienste Die Welt entdecken Schüleraustausch mit AFS Schüleraustausch Gastfamilien Freiwilligendienste www.afs.de Das AFS Angebot Schüleraustausch in 50 Länder Freiwilligendienst im Ausland (seit 1981) (seit 1948)

Mehr

ÜBERSICHT VISUMSKOSTEN SOMMERABREISE 2016

ÜBERSICHT VISUMSKOSTEN SOMMERABREISE 2016 ÜBERSICHT VISUMSKOSTEN SOMMERABREISE 2016 Heute erhalten Sie eine Übersicht nach dem heutigen Stand (die Bestimmungen können sich immer wieder ändern, auch kurzfristig!) über die entstehenden Kosten, die

Mehr

ÜBERSICHT ZUSATZKOSTEN (VISUM, SONSTIGE REISEDOKUMENTE) SOMMERABREISE 2018

ÜBERSICHT ZUSATZKOSTEN (VISUM, SONSTIGE REISEDOKUMENTE) SOMMERABREISE 2018 ÜBERSICHT ZUSATZKOSTEN (VISUM, SONSTIGE REISEDOKUMENTE) SOMMERABREISE 2018 Heute erhalten Sie eine Übersicht nach dem heutigen Stand (die Bestimmungen können sich immer wieder ändern, auch kurzfristig!)

Mehr

SHORT TERM EXCHANGE Family to Family Austausch EMEA (Europe, Middle East, Africa) & OVERSEAS Vortrag JUGENDDIENSTLEITER T A G U N G 3.10.

SHORT TERM EXCHANGE Family to Family Austausch EMEA (Europe, Middle East, Africa) & OVERSEAS Vortrag JUGENDDIENSTLEITER T A G U N G 3.10. SHORT TERM EXCHANGE Family to Family Austausch EMEA (Europe, Middle East, Africa) & OVERSEAS Vortrag JUGENDDIENSTLEITER T A G U N G 3.10.2015 Salzburg Alexander Haas STE Youth Exchange Officer EMEA Region

Mehr

Herzlich Willkommen zum Vorbereitungsworkshop. Vorbereitungsworkshop Hamburg 24. Mai 2014

Herzlich Willkommen zum Vorbereitungsworkshop. Vorbereitungsworkshop Hamburg 24. Mai 2014 Herzlich Willkommen zum Vorbereitungsworkshop Vor der Ankunft Vorbereitung Visum Orientation Platzierung Vor der Ankunft - Visum Canada Study Permit Quebec CAQ Neuseeland/Australien Online Visitor sovisa

Mehr

Herzlich Willkommen zum Vorbereitungsworkshop

Herzlich Willkommen zum Vorbereitungsworkshop Herzlich Willkommen zum Vorbereitungsworkshop Vor der Ankunft Vorbereitung Visum Orientation Platzierung Vor der Ankunft- Vorbereitungen vor der Ausreise Gültiger Reisepass / Ausweis Taschengeld eigene

Mehr

Rotary Jugenddienst. Jugendaustauschprogramme im Distrikt 1810

Rotary Jugenddienst. Jugendaustauschprogramme im Distrikt 1810 Rotary Jugenddienst Jugendaustauschprogramme im Distrikt 1810 Wer oder was ist Rotary? Rotary wurde 1905 von Paul Harris in Chicago als Serviceclub gegründet. Service above self (Selbstloses Dienen) als

Mehr

Bewerbertag am 12. Februar 2017 Stefan Karnop RC Burg-Genthin

Bewerbertag am 12. Februar 2017 Stefan Karnop RC Burg-Genthin Bewerbertag am 12. Februar 2017 Stefan Karnop RC Burg-Genthin Das Team in Magdeburg Distrikt Chair Stefan Karnop Outboundkoordinatoren Wolfgang Schürmann Christiane Hein Rotex 1800 Paul Schuberth Mona

Mehr

Rotary International Distrikt 1840 Südbayern. Rotary Jugenddienst Deutschland e.v JUGENDAUSTAUSCH PROGRAMME

Rotary International Distrikt 1840 Südbayern. Rotary Jugenddienst Deutschland e.v JUGENDAUSTAUSCH PROGRAMME Rotary International Distrikt 1840 Südbayern Rotary Jugenddienst Deutschland e.v JUGENDAUSTAUSCH PROGRAMME Über 30 Schüler im Alter von 16 bis 18 Jahren sind aus dem Distrikt 1840 (Südbayern) derzeit in

Mehr

Inhalt 1 Vorbereitung und Voraussetzungen Entscheidung für ein Auslandsschuljahr Wahl des Landes Wahl des Anbieters...

Inhalt 1 Vorbereitung und Voraussetzungen Entscheidung für ein Auslandsschuljahr Wahl des Landes Wahl des Anbieters... Inhalt 1 Vorbereitung und Voraussetzungen...12 1.1 Entscheidung für ein Auslandsschuljahr... 12 1.2 Wahl des Landes... 14 1.3 Wahl des Anbieters...16 1.4 Staatliche und institutionelle Programme... 20

Mehr

Rotary Distrikt 1870 Jugenddienst. Long Term Exchange Inbound Coordination Wolfgang Breme

Rotary Distrikt 1870 Jugenddienst. Long Term Exchange Inbound Coordination Wolfgang Breme Rotary Jugenddienst Rotary Club Lippe-Issel 15. Juni.2011 Inbound Coordination 1870 Wolfgang Breme (Rotary Club Ratingen) Kaiserberg 9 40878 Ratingen Tel. (privat) 02102/399 595 Tel. (Firma) 0241/8909

Mehr

Herzlich Willkommen zum Vorbereitungsworkshop

Herzlich Willkommen zum Vorbereitungsworkshop Herzlich Willkommen zum Vorbereitungsworkshop Vor der Ankunft Vorbereitung Visum Orientation Platzierung Vor der Ankunft - Visum Kanada Study Permit (Email Bestätigung) Custodianship Declaration Quebec

Mehr

Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. Benutzer per

Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. Benutzer per Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. per 31.05.2010 Als Quelle für die Zahlen diente Facebook AdPlanner. Die Zahlen wurden jeweils pro Land und für die ermittelt, der Frauenanteil wurde aus

Mehr

Herzlich Willkommen zum Vorbereitungsworkshop

Herzlich Willkommen zum Vorbereitungsworkshop Herzlich Willkommen zum Vorbereitungsworkshop Vor der Ankunft Vorbereitung Visum Orientation Platzierung Vor der Ankunft - Visum Kanada Study Permit Custodianship Declaration Quebec CAQ Neuseeland Online

Mehr

OmilhiaDft 1 Vorbereitung und Voraussetzungen 12 i.n Entscheidung für ein Auslandsschuljahr 12

OmilhiaDft 1 Vorbereitung und Voraussetzungen 12 i.n Entscheidung für ein Auslandsschuljahr 12 OmilhiaDft 1 Vorbereitung und Voraussetzungen 12 i.n Entscheidung für ein Auslandsschuljahr 12 1.2 Wahl des Landes 14 1.3 Wahl des Anbieters 16 1.4 Staatliche und institutionelle Programme 20 1.4.1 Parlamentarisches

Mehr

Rotary International Distrikt 1840. Jugenddienst

Rotary International Distrikt 1840. Jugenddienst Rotary International Distrikt 1840 Jugenddienst Ziele und Aufgaben Der Rotary Jugenddienst trägt der Verantwortung aller Rotarier für die junge Generation Rechnung. Die Jugendlichen bis zum Alter von 30

Mehr

Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung"

Parl. Anfrage 8819/J - EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung 8419/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft 1 von 18 Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf

Mehr

Herzlich Willkommen zum Vorbereitungsworkshop

Herzlich Willkommen zum Vorbereitungsworkshop Herzlich Willkommen zum Vorbereitungsworkshop Vor der Ankunft Visum Vorbereitung Platzierung Orientation Vor der Ankunft Visum (J-1 & F-1) Beantragung des Visums Reisepass - kein Kinderreisepass -Gültigkeit:

Mehr

Rotary International Distrikt 1930. Kein Programmvorhaben bei Rotary ist so umfangreich...wie jenes, das wir der Jugend widmen.

Rotary International Distrikt 1930. Kein Programmvorhaben bei Rotary ist so umfangreich...wie jenes, das wir der Jugend widmen. Kein Programmvorhaben bei Rotary ist so umfangreich...wie jenes, das wir der Jugend widmen. Auszug / Internetseite D-1930: der rotarische Schülerjahresaustausch dient dem wichtigsten Ziel von Rotary International,

Mehr

Anlage b) Termin- und Nationenliste Flugdienstleistungen im Internationalen Preisträgerprogramm

Anlage b) Termin- und Nationenliste Flugdienstleistungen im Internationalen Preisträgerprogramm 14.01.016 P R Ä M I E N P R O G R A M M 0 1 6 Anlage b) Termin- und Nationenliste Flugdienstleistungen im Internationalen Preisträgerprogramm 1 Abkürzungen und Inhalt: Letzte Seite 14.01.016 P R Ä M I

Mehr

Die Welt entdecken Schüleraustausch mit AFS

Die Welt entdecken Schüleraustausch mit AFS Die Welt entdecken Schüleraustausch mit AFS Schüleraustausch Gastfamilien Freiwilligendienste www.afs.de Inhalt 1. Über AFS Interkulturelle Begegnungen e.v. 2. Austauschprogramme Der beste Zeitpunkt Länderauswahl

Mehr

Der 5. Dienstzweig. Dienstzweige (Avenues of Service)

Der 5. Dienstzweig. Dienstzweige (Avenues of Service) Der 5. Dienstzweig New Generation Dienstzweige (Avenues of Service) Aufbauend auf dem Ziel von Rotary stellen fünf Dienstzweige die Grundlage der Clubaktivitäten dar: a) Der Clubdienst konzentriert sich

Mehr

Herzlich Willkommen zum Vorbereitungsworkshop

Herzlich Willkommen zum Vorbereitungsworkshop Herzlich Willkommen zum Vorbereitungsworkshop Vor der Ankunft Vorbereitung Visum Orientation Platzierung Vor der Ankunft - Visum Kanada Study Permit Custodianship Declaration Quebec CAQ USA Unterlagen

Mehr

Schüleraustausch Outbound

Schüleraustausch Outbound Sonntag, 28. November 2010 Fachhochschule Südwestfalen Hagen Haldener Str. 182 Herzlich willkommen zum 1. Seminar Schüleraustausch Outbound 2011 2012 Die Gäste: 57 Outbounds = Austauschschüler 114 Eltern

Mehr

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit Economic Research Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit München, Oktober 217 Erholung in turbulenten Zeiten Geldvermögen und Schulden der privaten Haushalte weltweit in Billionen Euro und prozentuale

Mehr

HDL-Mitgliederversammlung 20. Mai 2011 GB III Jugend

HDL-Mitgliederversammlung 20. Mai 2011 GB III Jugend HDL-Mitgliederversammlung 20. Mai 2011 GB III Jugend GB III - Internationales Jugendaustausch-Programm Jugendlager in den Distrikten Internationale Jugendcamps Jugendforum Längerfristiger Schüleraustausch

Mehr

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit Economic Research Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit München, September 216 Niedrigstes Vermögenswachstum seit 211 Geldvermögen und Schulden der privaten Haushalte weltweit in Billionen Euro

Mehr

Gliederung. 1. Vorüberlegungen. 2. Sinn eines Auslandsaufenthaltes 3. Erwartungen an die Jugendlichen 4. Planung des Auslandsaufenthaltes

Gliederung. 1. Vorüberlegungen. 2. Sinn eines Auslandsaufenthaltes 3. Erwartungen an die Jugendlichen 4. Planung des Auslandsaufenthaltes Auslandsaufenthalt 1. Vorüberlegungen Gliederung 2. Sinn eines Auslandsaufenthaltes 3. Erwartungen an die Jugendlichen 4. Planung des Auslandsaufenthaltes 5. Tipps a. Auswahl des Gastlandes b. Gemeinnützige

Mehr

Datenbank Tutorial Outbound

Datenbank Tutorial Outbound Willkommen zu deinem Austauschjahr Entdecke die Welt Datenbank Tutorial Outbound Dieses Tutorial unterstützt dich beim Erstellen deiner Bewerbung und bei der Führung deines Datenbank-Kontos. Januar 2018

Mehr

Dateneingabe in die Austauschdatenbank durch den Jugenddienstbeauftragten im Rotary Club

Dateneingabe in die Austauschdatenbank durch den Jugenddienstbeauftragten im Rotary Club Dateneingabe in die Austauschdatenbank durch den Jugenddienstbeauftragten im Rotary Club Liebe rotarische Freundin, lieber rotarischer Freund, diese PowerPoint Präsentation erfüllt ihren Zweck am besten

Mehr

Checkliste Auslandsstudium

Checkliste Auslandsstudium Checkliste Auslandsstudium Vor dem Aufenthalt Was muss ich erledigen? Wohin soll es gehen? Was sind meine Prioritäten und Rahmenbedingungen? Welche Sprachvorrausetzungen bringe ich mit? Welche Chancen

Mehr

Adapter für Sauerstoff Ventile nach Ländern

Adapter für Sauerstoff Ventile nach Ländern Adapter für Sauerstoff Ventile nach Ländern Sie besitzen einen Sauerstoff-Druckminderer und wollen in ein bestimmtes Land und sind auf der Suche nach der Information welcher Adapter in welchem Land benötigt

Mehr

S.T.E.P. Familienaustausch. Brasilien Südafrika. Distrikt D-1850. Short Term Exchange Program

S.T.E.P. Familienaustausch. Brasilien Südafrika. Distrikt D-1850. Short Term Exchange Program S.T.E.P. Short Term Exchange Program Familienaustausch Brasilien Südafrika 2015 Distrikt D-1850 Was bedeutet Familienaustausch? Der rotarische Jugendaustausch dient auch dem wichtigen Ziel von Rotary,

Mehr

Auslandsaufenthalt. Stand: September (basierend auf einer PowerPoint-Präsentation von H. Eller und C. Biethahn 2007)

Auslandsaufenthalt. Stand: September (basierend auf einer PowerPoint-Präsentation von H. Eller und C. Biethahn 2007) Auslandsaufenthalt Stand: September 2011 (basierend auf einer PowerPoint-Präsentation von H. Eller und C. Biethahn 2007) 1. Vorüberlegungen Gliederung 2. Sinn eines Auslandsaufenthaltes 3. Erwartungen

Mehr

Erfahrungsbericht der Universität Konstanz

Erfahrungsbericht der Universität Konstanz Erfahrungsbericht der Universität Konstanz Ausländische Forscherinnen und Forscher für Deutschland gewinnen! Fachtagung und Erfahrungsaustausch der HRK in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Migration

Mehr

MIT ROTARY INS AUSLAND

MIT ROTARY INS AUSLAND Rotary Jugenddienst Deutschland e.v. MIT ROTARY INS AUSLAND Freundschaft fördern, Kultur erleben & Persönlichkeit entwickeln. JUGENDAUSTAUSCH MIT ROTARY Menschen treffen und Freunde werden Globale Themen

Mehr

STEP - Kurzaustauschprogramme

STEP - Kurzaustauschprogramme STEP - Kurzaustauschprogramme STEP:family direkter Familienkurzaustausch STEP:camps Sommercamps NGE (NewGenerationsExchange) Praktikums- und Kulturaustausch ab 01.07.2014: NGSE New Generations Service

Mehr

STATISTIK DER AUSZAHLUNGEN AN EHEMALIGE ZWANGSARBEITER UND DEREN RECHTSNACHFOLGER

STATISTIK DER AUSZAHLUNGEN AN EHEMALIGE ZWANGSARBEITER UND DEREN RECHTSNACHFOLGER STATISTIK DER AUSZAHLUNGEN AN EHEMALIGE ZWANGSARBEITER UND DEREN RECHTSNACHFOLGER LÄNDERÜBERSICHT Die Auszahlungen zum Ausgleich von Zwangsarbeit erfolgten in insgesamt 98 Ländern. Die folgende Übersicht

Mehr

Informationen für Kinder

Informationen für Kinder Kultureller und sprachlicher Austausch www.adolesco.org www.facebook.com/adolesco.org info@adolesco.org Informationen für Kinder (zwischen 9 und 12 Jahren) Hallo, wir freuen uns, dass Du Interesse hast,

Mehr

TU Darmstadt Dezernat VIII Internationales Internationale Beziehungen & Mobilität

TU Darmstadt Dezernat VIII Internationales Internationale Beziehungen & Mobilität Worüber informieren wir heute? Was ist ein Auslandsaufenthalt? Erste Überlegungen Wann macht er am meisten Sinn? Wie bereite ich mich vor? 1. Was ist ein Auslandsaufenthalt? Selbstorganisierte Aufenthalte

Mehr

Studium im Ausland: Austauschprogramme der Universität Augsburg

Studium im Ausland: Austauschprogramme der Universität Augsburg Studium im Ausland: Austauschprogramme der Universität Augsburg Schüler-Info-Tag am 22. April 2017 Eva Drechsler & Anne Hanik, Akademisches Auslandsamt, Auslandsstudienberatung Programm Warum ins Ausland?

Mehr

Danai Dimas Venezuela,Coro

Danai Dimas Venezuela,Coro Zweiter Venezuelabericht Ich kann es kaum glauben, dass ich schon die Hälfte meines Austausches hinter mir habe. Ich fühle mich sehr wohl und würde mein Austauschland gegen kein anderes tauschen. Die Situation

Mehr

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management.

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management. Nachhaltigkeitsindex für Pensionssysteme Ergänzungsmaterial zur Presseaussendung Wien, 01. April 2014 Ranking nach Ländern 2014 (absolut) 1 Australien 2 Schweden 3 Neuseeland 4 Norwegen 5 Niederlande 6

Mehr

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk Alle ausländischen und deutschen Stipendiaten und Preisträger nach aktuellen Aufenthaltsländern, Stand: Januar 2016 Nordamerika Kanada 35 11 57 12 115 131 89 183 61 464 4 9 8 16 33 616 USA 206 411 1086

Mehr

Angebot. Tel.: Fax: Website: Shop:

Angebot. Tel.: Fax: Website:  Shop: Angebot Geschäftsführer: Markus Lackner & Oliver Heck Inhaltsverzeichnis APC Replacement Battery Cartridge #31 - USV-Akku 3 Bestellformular 5 2 APC Replacement Battery Cartridge #31 - USV-Akku 235,62 EUR

Mehr

Länder nach Aufbau von Vermögensstruktur/verteilung Gesamtvermögen je erwachsene Person Dezil 1 Unter $

Länder nach Aufbau von Vermögensstruktur/verteilung Gesamtvermögen je erwachsene Person Dezil 1 Unter $ Länder nach Aufbau von Vermögensstruktur/verteilung 2015 Gesamtvermögen je erwachsene Person 100.000-1 Mio. $ 1. Schweiz 1,7% 47,2% 40,3% 10,8% 2. Neuseeland 10,0% 30,9% 50,5% 8,6% 3. Schweden 15,8% 47,4%

Mehr

Rotary Jugenddienst (Youth Exchange Program (YEP))

Rotary Jugenddienst (Youth Exchange Program (YEP)) Rotary Jugenddienst (Youth Exchange Program (YEP)) der schönste aller rotarischen Dienste!! E.Friesenhahn F.Hampe K.H.Link Förderung der Jugend Rotary Youth Exchange Program YEP - Ziele - Struktur - Austauschprogramme

Mehr

Consumer Barometer-Studie 2017

Consumer Barometer-Studie 2017 Consumer Barometer-Studie 2017 Anteil der mobilen Internetnutzung erstmals über Der Anteil der mobilen Internetnutzung liegt in allen 63 Ländern der Consumer Barometer-Studie 1 erstmals über 2. Wir untersuchen,

Mehr

Rahmenplan LTEP/ STEP/NGSE Austauschjahr 2017/2018 Stand:

Rahmenplan LTEP/ STEP/NGSE Austauschjahr 2017/2018 Stand: 27. -01.08. 02.- 07.08. Anreise der Inbounds aus Nds Anreise der Inbounds aus Sachsen-Anhalt 11.8. Rebound Information 12.8., 12.00 JHV Gut Nienfeld 16.00 Teamsitzung 13. 08. 1. Orientation für Inbounds

Mehr

Risikomanagement im Schüler-Jahresaustausch Rotary International Deutschland

Risikomanagement im Schüler-Jahresaustausch Rotary International Deutschland Anlage 10/1 Risikomanagement im Schüler-Jahresaustausch Rotary International Deutschland Das Austauschprogramm von Rotary International ist mit jährlich etwa 8.000 Schülern weltweit eines der größten Austauschprogramme.

Mehr

Übersicht über die verschiedenen Angebote. Highschoolaufenthalte

Übersicht über die verschiedenen Angebote. Highschoolaufenthalte Übersicht über die verschiedenen Angebote Highschoolaufenthalte AIFS: USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Südafrika, China, Costa Rica, England Irland, Spanien Carl Duisberg Centren: USA, Kanada, Großbritannien,

Mehr

EUROPA. Belgien: Februar. Bulgarien: Dänemark: Estland: Ende August/Anfang September Mitte/Ende Dezember Semester: Finnland: Dezember

EUROPA. Belgien: Februar. Bulgarien: Dänemark: Estland: Ende August/Anfang September Mitte/Ende Dezember Semester: Finnland: Dezember Referat für Internationale Angelegenheiten FRIEDRICH-ALEXANDER T Akademisches Jahr im Ausland Die folgenden Angaben sollen nur alss Orientierungg dienen! Je nach Gastuniversität sind Abweichungen möglich!

Mehr

PREISLISTE FÜR DSL - KOMPLETTANSCHLÜSSE

PREISLISTE FÜR DSL - KOMPLETTANSCHLÜSSE 1. Einmalige Einrichtungsentgelte für DSL Komplettanschlüsse 1.1 DSL Komplettanschluss mit Bonitätsprüfung Für alle DSL Anschlüsse mit Bonitätsprüfung gilt der einmalige Anschlusspreis von 59,00. 1.2 DSL

Mehr

Studium & Praktikum im außereuropäischen Ausland. Philipps-Universität Marburg Referat für Studium und Praktikum in Ausland (Außerhalb EU)

Studium & Praktikum im außereuropäischen Ausland. Philipps-Universität Marburg Referat für Studium und Praktikum in Ausland (Außerhalb EU) Studium & Praktikum im außereuropäischen Ausland III. Studium im außereuropäischen Ausland Kanada Weißrussland (FB15) Russland USA Mexiko Jamaica (FB10) Marokko (CNMS) Israel & Palästina (CNMS) Ägypten

Mehr

Der Praktikumsaustausch. (Individual NGSE) Informationen des Distrikts 1900. - Informationen für die Bewerber - Informationen für die Clubs

Der Praktikumsaustausch. (Individual NGSE) Informationen des Distrikts 1900. - Informationen für die Bewerber - Informationen für die Clubs Der Praktikumsaustausch (Individual NGSE) Informationen des Distrikts 1900 - Informationen für die Bewerber - Informationen für die Clubs Dr. Johannes Wamser Informationen für die Bewerber INFORMATIONEN

Mehr

Schüleraustausch und Auslandsaufenthalte nach der Schule

Schüleraustausch und Auslandsaufenthalte nach der Schule Schüleraustausch und Auslandsaufenthalte nach der Schule Frühstart 2019: Welche Angebote jetzt schon verfügbar sind Aktueller Marktüberblick Juni 2018 Seite 1 von 21 Schüleraustausch und Auslandsaufenthalte

Mehr

Informationsveranstaltung für ERASMUS (SEMP) Interessierte. Mittwoch, 07. Dezember :00 12:30 GIUB, HS 001

Informationsveranstaltung für ERASMUS (SEMP) Interessierte. Mittwoch, 07. Dezember :00 12:30 GIUB, HS 001 Informationsveranstaltung für ERASMUS (SEMP) Interessierte Mittwoch, 07. Dezember 2016 12:00 12:30 GIUB, HS 001 Stefan Wunderle Geographisches Institut Universität Bern Inhalt der heutigen Vorstellung

Mehr

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS.

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. Stand: 29. Mai 2015 Genaue Infos zu den Freiwilligen-Diensten

Mehr

Informationen für Jugendliche

Informationen für Jugendliche Kultureller und sprachlicher Austausch www.adolesco.org www.facebook.com/adolesco.org info@adolesco.org Informationen für Jugendliche (zwischen 13 und 17 Jahren) Hallo, wir freuen uns, dass du Interesse

Mehr

Internationale Passbild Vorschriften (alle Passbilder dürfen nicht älter als 6 Monate sein)

Internationale Passbild Vorschriften (alle Passbilder dürfen nicht älter als 6 Monate sein) Land Anzahl Bildgrösse Ausgabe Stand Schweiz ID 2 35 x 45 sch/w Weisser Hintergrund, frontal, nicht lachen 15.05.2012 Schweiz Pass für Biometrische er. Achtung nicht in allen Kantonen zugelassen 1 1980

Mehr

Ein Jahr ganz anders erleben

Ein Jahr ganz anders erleben Ein Jahr ganz anders erleben Lena Nielsen, Brasilien Ein Auslandsjahr ist ein Jahr wie kein anderes. Es unterscheidet sich so sehr von den ganzen anderen Jahren, die man schon erlebt hat. Wenn man sonst

Mehr

Elternseminar Vorbereitungsworkshop 25. Juni 2016

Elternseminar Vorbereitungsworkshop 25. Juni 2016 Elternseminar Hat s geschmeckt? Sind Sie bereit für mehr? Vorbereitungsworkshop. Juni 2016 Aufnehmen Von Erwartungen und Träumen Vom Loslassen Von Finanzen Von Notfällen Vom Verhalten Von Erwartungen

Mehr

Rotary Schüleraustausch

Rotary Schüleraustausch Rotary Schüleraustausch Bewerbungsinformation Sommerferienaustausch Rotary International Distrikt 1930 Was ist Rotary? Rotary ist eine Organisation von Angehörigen aller Berufe, die sich weltweit vereinigt

Mehr

Die Welt entdecken Schüleraustausch mit AFS. Schüleraustausch Gastfamilien Freiwilligendienste

Die Welt entdecken Schüleraustausch mit AFS. Schüleraustausch Gastfamilien Freiwilligendienste Die Welt entdecken Schüleraustausch mit AFS Schüleraustausch Gastfamilien Freiwilligendienste www.afs.de Inhalt 1. Über AFS Interkulturelle Begegnungen e.v. 2. Austauschprogramme Der beste Zeitpunkt Länderauswahl

Mehr

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan 925 1.500 1.800. Ägypten 500 1.500 1.800. Albanien 325 1.500 1.800. Algerien 475 1.500 1.

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan 925 1.500 1.800. Ägypten 500 1.500 1.800. Albanien 325 1.500 1.800. Algerien 475 1.500 1. Die u.g. n gelten für einen vierwöchigen Aufenthalt. Bei kürzerem oder längeren Aufenthalt verringert bzw. erhöht Afghanistan 925 1.500 1.800 Ägypten 500 1.500 1.800 Albanien 325 1.500 1.800 Algerien 475

Mehr

Entwicklung der wichtigsten Importländer für Rindfleisch

Entwicklung der wichtigsten Importländer für Rindfleisch Entwicklung der wichtigsten Importländer für Rindfleisch Ranking Importe ø 2005-07 Forecast Importe 2017 1 USA 2.066 USA 2.157 2 Russische Föderation 840 Russische Föderation 1127 3 Japan 668 Malaysia

Mehr

Allgemein. Einsatzmöglichkeiten. Kann für Infoanlässe gemietet werden. Blache AFS "Flugzeug" 2x0.8m. Kann für Infoanlässe gemietet werden.

Allgemein. Einsatzmöglichkeiten. Kann für Infoanlässe gemietet werden. Blache AFS Flugzeug 2x0.8m. Kann für Infoanlässe gemietet werden. Allgemein Material Einsatzmöglichkeiten Kann für Infoanlässe gemietet werden. Blache AFS "Flugzeug" 2x0.8m Kann für Infoanlässe gemietet werden. Blache AFS "Flugzeug" 1.5x0.8m Kann für Infoanlässe gemietet

Mehr

Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes

Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes - Zahlen zur Lage der Modeindustrie Veränd. i.v.h. Umsatz Bekleidungsgewerbe (ohne Umsatzsteuer ) 7.189.578 7.564.840 5,2 Lederbekleidung 59.775 70.560 18,0

Mehr

Einführung in die Wachstumstheorie

Einführung in die Wachstumstheorie Einführung in die Wachstumstheorie Professur für Volkswirtschaftslehre und quantitative Methoden Fachbereich Wirtschaft und Recht Langfristige Trends beim BSP pro Kopf (1960 US-$ und Preise) 3000 2500

Mehr

Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke ( )

Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke ( ) Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften Thematische Netzwerke (2019-2020) Deutsche ins Ausland (Hin- Rückreise) Afghanistan 925,00 975,00 1.525,00 Ägypten 650,00 975,00 1.525,00 Albanien

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand 01.01.2017 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt

Mehr

Willkommen beim Schüleraustausch. Rotary Distrikt Jugenddienst

Willkommen beim Schüleraustausch. Rotary Distrikt Jugenddienst Willkommen beim Schüleraustausch Schüleraustausch Seminar Warum Homepage? Warum Homepage? Das Fenster zur Welt! Warum Homepage? Zielgruppe? Nutzung? Wir sind schon online dabei!!! Auch für unsere drei

Mehr

Kontaktstelle in Vorarlberg (für Europa): Vermittlung auch von männlichen Bewerbern nach England, Irland, Kanada, Neuseeland, Frankreich und Spanien.

Kontaktstelle in Vorarlberg (für Europa): Vermittlung auch von männlichen Bewerbern nach England, Irland, Kanada, Neuseeland, Frankreich und Spanien. AU-PAIR Du interessierst dich für einen Au-pair-Aufenthalt im Ausland? aha - Tipps & Infos hat die wichtigsten Informationen für dich zusammengestellt! Es ist besonders wichtig, so ein Vorhaben gut zu

Mehr

Young (and) Adult Exchanges. NGSE NewGenerationsServiceExchange GCE GroupCulturalExchanges RFE RotaryFriendshipExchange

Young (and) Adult Exchanges. NGSE NewGenerationsServiceExchange GCE GroupCulturalExchanges RFE RotaryFriendshipExchange Young (and) Adult Exchanges NGSE NewGenerationsServiceExchange GCE GroupCulturalExchanges RFE RotaryFriendshipExchange im Distrikt 1950 - Information für die Bewerber - Information für die Rotary-Clubs

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2016

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2016 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo

Mehr

Schüleraustausch Baden-Württemberg

Schüleraustausch Baden-Württemberg Schüleraustausch Baden-Württemberg Schüleraustausch Baden-Württemberg Dauer /Monate (ungefähre Angaben) Wann? (dt. Schüler im Ausland) Preis Australien 2 Juni Sept. 3590 31.10. Chile 2 Juli - Sept 2490

Mehr

Präsentation zum Thema Freiwilligendienst im Ausland

Präsentation zum Thema Freiwilligendienst im Ausland Präsentation zum Thema Freiwilligendienst im Ausland Am 30.01.06 an der Ernst Reuters Schule 1 (Frankfurt am Main) AFS Interkulturelle Begenungen e.v. 1 AFS Interkulturelle Begegnungen e.v. Freiwilligendienste

Mehr

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 14/15 Stand

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 14/15 Stand Ref. 05 -Finanzcontrolling- Statistik der Ausländischen Studierenden (nach Ländern und Status) WS 14/15 Stand 05.12.2014 Anmerkungen zu den Tabellen: Rückmelder fortgeschrittene Studierende, die auch letztes

Mehr

GuardMaster Lifeline 4-Seilzugschalter (nur 75 m, nicht für Edelstahl und 150 m)

GuardMaster Lifeline 4-Seilzugschalter (nur 75 m, nicht für Edelstahl und 150 m) Product Safety Group 1201 South Second Street Milwaukee, WI USA 53204 productsafety@ra.rockwell.com HINWEIS ZUR PRODUKTSICHERHEIT Hinweis zu möglichen unsicheren Bedingungen GuardMaster Lifeline 4-Seilzugschalter

Mehr

Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum

Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum 30.09.2017 in MEUR Tabelle 1 Geografische Verteilung der für die Berechnung des antizyklischen wesentlichen Kreditrisi der Kaufund Kreditrisi Verbriefungsrisi

Mehr

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS.

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. Stand: 29. Mai 2015 Genaue Infos zu den Freiwilligen-Diensten

Mehr

Der Außenhandel von Holzbearbeitungsmaschinen Dominik Wolfschütz 29. Februar 2016

Der Außenhandel von Holzbearbeitungsmaschinen Dominik Wolfschütz 29. Februar 2016 Der Außenhandel von Holzbearbeitungsmaschinen Dominik Wolfschütz 29. Februar 206 Deutscher Export von Holzbearbeitungsmaschinen (HBM)» Export von HBM, gesamt» Export von HS84650» Export von HS84659» Export

Mehr

JAHRE. Gastfamilie werden. Schuljahr Schulhalbjahr 3 Monate. internationale Erfahrungen in den eigenen vier Wänden. Sammeln Sie

JAHRE. Gastfamilie werden. Schuljahr Schulhalbjahr 3 Monate. internationale Erfahrungen in den eigenen vier Wänden. Sammeln Sie 40 JAHRE FOLLOW ME AROUND THE WORLD 1974 2014 Gastfamilie werden Schuljahr Schulhalbjahr 3 Monate Sammeln Sie internationale Erfahrungen in den eigenen vier Wänden Gastfamilie werden Unglaublich, aber

Mehr

Information über mögliche Flugpreise einholen Sendet: Preis, Termine und Flughafen Bewilligung / Ablehnung der Fördermittel durch die RBSG

Information über mögliche Flugpreise einholen Sendet: Preis, Termine und Flughafen Bewilligung / Ablehnung der Fördermittel durch die RBSG Deutsch-türkischer Schüleraustausch Zeitplan: Projekt mit erstem Besuch in Deutschland und zweitem Besuch in der Türkei Zeitplan für den ersten Besuch in Deutschland Zeitpunkt Deutscher Partner Türkischer

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2015

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2015 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo(alt)

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz, Stand 01.01.2018 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt

Mehr

Der Urlaub als Arbeit

Der Urlaub als Arbeit Der Urlaub als Arbeit Learning Unit "Travelling and leisure time" Reading & Writing Level B1 www.lingoda.com 1 Der Urlaub als Arbeit Leitfaden Inhalt Heute beschäftigt ihr euch mit dem Beruf eines/einer

Mehr

Stand Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2013/14

Stand Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2013/14 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo(alt)

Mehr

Ägypten Art. 24 Abs. 1 b) ff) Art. 17 Abs. 2 Argentinien Art. 23 Abs. 2 Art. 17 Abs. 2

Ägypten Art. 24 Abs. 1 b) ff) Art. 17 Abs. 2 Argentinien Art. 23 Abs. 2 Art. 17 Abs. 2 Anlage 4 Vermeidung der Doppelbesteuerung bei Einkünften aufgrund persönlich ausgeübter Tätigkeit von unbeschränkt steuerpflichtigen Künstlern und Sportlern Unter den Künstlerbegriff i. S. der DBA fallen

Mehr

Demografie und Finanzmärkte. Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt DekaBank Finanzmarkt Roundtable Frankfurt am Main 11. April 2011

Demografie und Finanzmärkte. Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt DekaBank Finanzmarkt Roundtable Frankfurt am Main 11. April 2011 Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt DekaBank Finanzmarkt Roundtable Frankfurt am Main 11. April 2011 Demographie und Finanzmärkte Die demografische Entwicklung Weltbevölkerung wird im 21. Jhd. aufhören zu

Mehr

Direktinvestitionen lt. Zahlungsbilanzstatistik. Für den Berichtszeitraum 20 bis 201

Direktinvestitionen lt. Zahlungsbilanzstatistik. Für den Berichtszeitraum 20 bis 201 Direktinvestitionen lt. Für den Berichtszeitraum 20 bis 201 201 2 Inhalt I. Schaubilder 5 II. Tabellen 1.1 Transaktionswerte nach ausgewählten Ländergruppen und Ländern 11 1.1.1 Inländische Direktinvestitionen

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand 01.01.2018 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt

Mehr