Was uns wertvoll ist.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Was uns wertvoll ist."

Transkript

1 SRSnachrichten 149 November 2017 bis Januar Im Sport. Für Menschen. Mit Gott. Was uns wertvoll ist.

2 SRS bedankt sich bei den Premium-Partnern und den Partnern. SRS bedankt sich bei weiteren Förderern R-RENT Die Arbeit von SRS wird auf vielfältige Weise gefördert. Neben den Spenden von Unternehmen oder Einzelpersonen, denen unsere Arbeit besonders am Herzen liegt, bekommen wir auch Unterstützung von Sponsoren, deren Einsatz projektbezogen und zeitlich begrenzt ist. Wir sagen herzlich Dankeschön. Herausgeber: Spendenkonto SRS: SRS e.v., Im Sportzentrum 2, Westerwald Bank eg, Altenkirchen, BLZ , Konto , Telefon BIC/Swift: GENODE51WW1, Fax , IBAN: DE Spendenkonto NL-Stiftung: Internet: Westerwald Bank eg, Telefonzeiten: BLZ , Konto , Mo Fr 9:00 bis 12:30 und BIC/Swift: GENODE51WW1, 13:30 bis 17:00 Uhr IBAN: DE (Verwendungszweck: Sportmission) Impressum Vorstand: Frank Schellenberger Hans-Günter Schmidts Aufsichtsrat: Lysann Haase Thorn Kring Matthias Ruf Klaus Schmidt Sabine Stede Kordula Striepecke Markus Wagner Sportteams: Baseball Basketball Fuß ball Herren Fußball Altherren Fußball Frauen Fußball mit Vision Golf Handball Leichtathletik Motorsport (Team Motorrad Team Motorrad Racing Team Rallye Racing Team Trial) Pferdesport Rad sport Segeln Tanzsport Teamextreme (Bike Climb Blade Skate Snow Surf) Tanzen (Team Hiphop Team Modern/Jazz) Tennis Tischtennis Triathlon Turnen Volleyball Physio 45/55plus einsatz Das SRSnachrichtenmagazin wird Freunden und Förderern sowie Mitarbeitern und Mitgliedern als Dank für ihre Unterstützung zugesandt und außerdem kostenfrei weitergegeben. Erscheinungsweise: 4 x jährlich, Bezugspreis im Mitgliedsbeitrag enthalten, gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier Layout und Computersatz: LATSCH MEDIEN agentur für kommunikation Redaktion: Hans-Günter Schmidts (verantwortlich im Sinne des deutschen Presserechts) Lars Flottmann (SRS Kommunikation) Bernd Krauß (SRS-Verwal tung) Markus Malessa (SRSjugendsport) Esther Schmidts (SRSaka demie) Jan Wendel (Sportteams und Sportler- Bibelkreise) Falk Winter (Bereich SRSgemeinde) Bildnachweis: fotolia: 2 (KB3), 19 (Anna Omelchenko) 19 (Christian Müller) Fotokunst Elbe: 24 Fresh Ham: 11 Getty: Titel, 3 Sven Jäger: 4, 6 Mark Kaufmann (40) Kibogo: 29 pixabay: 20, 21 Public Address (16) alle weiteren: SRS und privat Anzeigenindex: B+D Holzbau (30) BIEBER+MARBURG (22) Burg-Wächter KG (31) DiTec (38) JUMIKO (30) JUMP Karlsruhe (22) J+P Gruppe (23) Kawohl (30) Otto Küstermann (38) m-bikeparts (30) Tierärztin Katrin Özcan (29) REEB (22) Spar- und Kreditbank Witten (23) Weßler Holz-Fachmarkt (30) SRS ist eine christliche Non-Profit-Sportorganisation gegründet, ist SRS Mitglied im Sportbund Rheinland und hat seinen Sitz in Altenkirchen/Ww. 2 einsatz Impressum

3 Was uns wertvoll ist Editorial Liebe Leser, liebe Freunde von SRS, neulich ging ich mit meiner Frau spontan in einen Juwelierladen. Nicht, dass wir wirklich etwas kaufen wollten, einfach nur mal schauen. Die Preise der ausgestellten Schmuckstücke verschlugen mir die Sprache. Nicht nur, dass ich mir wohl nie so etwas leisten könnte oder wollte, ich konnte gar nicht nachvollziehen, dass man für solch kleine Dinge so viel Geld bezahlen muss. Für mich und meine naive Vorstellung waren diese Steine und Ketten die Summe niemals wert. Doch was ist wertvoll und was ist wieviel wert? Als Fußballprofi Sebastian Schweinsteiger 2015 für circa 20 Millionen Euro von Bayern München nach Manchester wechselte, war das in der Fußballbranche sehr viel Geld und mancher fragte sich, kann ein Mensch so viel wert sein? Nur ein knappes Jahr später bezeichnete der neue Trainer von Manchester Schweinsteiger als wertlos und der Verein erklärte, man habe die Transfersumme abgeschrieben und ausgebucht. Von heute auf morgen nichts mehr wert. Und wieder nur ein Jahr später sind 20 Millionen Ablösesumme geradezu ein Schnäppchen im Vergleich zu 222 Millionen Transfersumme für Neymar, bei seinem Wechsel von Barcelona nach Paris. Viele Fragen verbinden sich mit diesem Thema. Lesen Sie dazu den Artikel von unserem Mitarbeiter Felix Kibogo (Seite 20). Doch es gibt auch andere Währungen als Geld, mit denen man Werte messen kann. Wieviel Zeit ist mir jemand wert, wieviel Aufmerksamkeit, wieviel Gebet? Neulich erzählte mir ein ehemaliger Fußballprofi, dass sich ein SRS-Mitarbeiter auf seinen dringenden Gesprächswunsch hin sofort ins Auto setzte und sechs Stunden Fahrt auf sich nahm. Bedingungsglose Wertschätzung ist einer der drei Kernwerte der SRS Werteoffensive, für die sich seit dem Frühjahr 2017 viele Mitarbeiter intensiv einsetzen und bereits jetzt zahlreiche Sportler engagieren. Einige News aus der Werteoffensive lesen Sie auf der Seite 14. Einer der Botschafter für die Werteoffensive ist der Boxer Alexander Dimitrenko, ehemaliger Europameister im Schwergewicht, der uns in einem ausführlichen Interview spannende Einblicke in die Hintergründe des Boxsports und seine persönlichen Gedanken und Gefühle gewährt (Seiten 16 bis 18). Doch der größte Schatz der Werteoffensive sind nicht die Mitarbeiter, die Botschafter oder die Projekte, sondern sein Fundament. Denn ihr wisst, dass Gott euch nicht mit vergänglichen Werten wie Silber oder Gold losgekauft hat von eurem früheren Leben, das ihr so gelebt habt wie schon Generationen vor euch. Er bezahlte für euch mit dem kostbaren Blut von Jesus Christus, der rein und ohne Sünde zum Opferlamm Gottes wurde. 1.Petrus 1, 18 und 19 Das war der größte Preis, der je bezahlt wurde, uns Menschen mit Liebe und Wertschätzung zu begegnen und Veränderungen zu ermöglichen. Das galt damals, das gilt heute und das gilt morgen. Dafür treten wir an bei SRS: In der Werteoffensive und in allen andern großen und kleinen Projekten (siehe verschiedene Berichte kurz notiert ). Danke, dass Sie uns darin unterstützen, begleiten und beten. Herzliche Grüße Hans-Günter Schmidts Editorial... einsatz

4 6+7 kurz notiert Im SRS SportPark geht s jetzt steil bergauf Offenes Haus bei SRSopen Glockenspitze: Gladiators Trier bereiten sich auf Saison vor Fünfte AK ladies open 2018 Inhalt 8+9 kurz notiert JUMP-Team Karlsruhe am Start JugendSportArena 2017 Ein Sommer der Entscheidungen Sportliche Erfolge Impulse geben 10 Royal Bike Conference Von Bikern, Christen, Szenen und Beziehungsbauern 12 Mit maximaler Zuversicht zu den Olympischen Spielen 2020 in Tokio Botschafter der Werteoffensive: Ringer Eduard Popp 14 News aus der WERTEOFFENSIVE 4 einsatz

5 15 Junges Tanzteam beim Deutschen Turnfest 16 Gott hat auch für uns gekämpft! Alex Dimitrenko 19 Termine 20 Der Wert des Sports Felix Kibogo 24 Was ist dir wertvoll? Sport, Glaube, Niederlage 26 SRSinternational Glaube und Sport bewegen die Menschen überall auf der Welt 28 Mit Werten verändert! Arena 2017 FORUM werte. glaube. sport. 32 SPORTIGRATE CUPS Brücken für grenzenlosen Respekt bauen 34 Danke für einen Sommer... voll mit Sport, Glaube, Gemeinschaft und Glücksgefühl 36 SRSshop 39 Spende einen Startplatz einsatz

6 Im SRS SportPark geht s jetzt steil bergauf kurz notiert N ach fast zwei Jahren Planungs- und Finanzierungszeit konnte am 24. September, im Rahmen der SRSopen, das Eröffnungsband der Kletteranlage zerschnitten werden. In der umgestalteten und renovierten früheren Badmintonhalle steht eine 25 Meter lange und 4,5 Meter hohe Boulderwand. Klettern auf Absprunghöhe ist die neue Trendsportart in Deutschland und ab 2020 olympisch. Geklettert wird ohne Seil. Dicke Fallschutzmatten fangen eventuelle Stürze ab. Unser Anliegen, dass Sportler bei SRS guten Sport treiben und gleichzeitig christliche Werte erleben können, ist damit noch breiter aufgestellt. In der neu gestalteten 7x7moveBox kann zusätzlich Badminton, Tischtennis, Basketball, Billard und Kicker gespielt werden. Ich wünsche mir, dass Kinder, Jugendliche, Altenkirchener, Freizeitteilnehmer und Hotelgäste, an diesem Ort Freude und intensive Gemeinschaft erleben. Gerade Kinder und Jugendliche lieben das Klettern, weil es schon von Kindesbeinen an eine natürliche Fortbewegungsart ist. Die 7x7moveBox soll dazu dienen, dass sich Jung und Alt begegnen, neue Beziehungen aufgebaut und durch den Sport vertieft werden. (Jan Wendel, Initiator der Boulderwand) Offenes Haus bei SRSopen R und Gäste wurden am 24. September zu den SRSopen in Altenkirchen begrüsst. Beim gottesdienstlichen Opening am Morgen ging es um die evangelistische Kraft, die sich aus der Verbindung von Glaube und Sport für Kirchen und Gemeinden in unserem Land entfalten kann. SRS-Leiter Hans-Günter Schmidts lud zu einer besonderen Vertrauensaktion ein. Gottesdienstbesucher wurden eingeladen, ein Zehn-Euro-Geschenk anzunehmen und dieses in den nächsten Wochen in kreative Aktionen zu investieren. Der Erlös wird den Projekten der Werteoffensive von SRS zugutekommen. Während des gesamten Tages konnten sich die Besucher beim Putten, Beachvolleyball, Fußball oder Klettern sportlich betätigen. Viele nutzten die Gelegenheit einen Blick in die einzigartigen Sportthemenzimmer des Sport- und Seminarhotels Glockenspitze zu werfen. 6 einsatz kurz notiert

7 kurz notiert Glockenspitze: Gladiators Trier bereiten sich auf Saison vor mmer mehr Mannschaften aus dem Breiten- und Profisport nutzen die optimalen Bedingungen im Sportund Seminarhotel Glockenspitze, um sich auf ihre Saison vorzubereiten. Ende August trainierte das Basketballteam der Gladiators Trier aus der 2. Bundesliga in Altenkirchen. Oliver Jokisch, Leiter Profisport bei SRS I e.v. (Bild: links, 1. Reihe), betreute die Mannschaft während ihrer Trainingslagerwoche als Mentor. Infos zu Basketball-Trainingslagern im Sporthotel Glockenspitze: Oliver Jokisch, ojokisch@srsonline.de Infos zum Hotel: glockenspitze.de Fünfte AK ladies open 2018 V om 17. bis 25. Februar 2018 findet das inzwischen fünfte Weltranglistentennisturnier in Altenkirchen statt. Unter Schirmherrschaft der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer messen sich 32 gesetzte Spielerinnen sowie 48 Qualifikantinnen aus aller Welt im Einzel und Doppelwettbewerb auf dem Center-Court im Burg-Wächter MATCHPOINT. Ab Mitte November sind Ticket-Bestellungen unter ak-ladies-open.de möglich. kurz notiert... einsatz

8 kurz notiert JUMP Team Karlsruhe am Start A nfang September kamen bereits zum sechsten Mal elf motivierte, junge Menschen aus allen Teilen Deutschlands in der JUMP-WG in Karlsruhe zusammen. Das Motto von JUMP: Ein Jahr für Gott, für dich, für Jugendliche im Sport trifft den Kern des vor ihnen liegenden Jahres. Elf Freunde, die in einer WG mitten in der Stadt zusammen leben und arbeiten. Sie selbst wünschen sich, Gott näher kennenzulernen und ihre eigenen Horizonte zu erweitern. Gleichzeitig engagieren sie sich in sportlichen Nachmittagsprogrammen und Schulprojekten für Kinder und Jugendliche. Dabei wollen sie die Begeisterung für ihren Glauben und die Liebe Gottes weitergeben. Auf Facebook JUMP Sportmission kannst du das ganze Jahr über verfolgen, was die JUMPler alles bewegen und erleben werden. Infos zu JUMP gibt s unter jump.srsonline.de Leon und Pauline freuen sich auf ihre JUMP-Zeit: Ich freue mich auf JUMP, weil ich sicher bin, dass ich in diesem Jahr dazulernen kann und mich mit meiner Leidenschaft für den Sport gebrauchen lassen kann. (Leon) Ich freu mich auf JUMP, da ich denke, dass es eine großartige Möglichkeit ist, mich im Glauben, in meiner Persönlichkeit und im Sport weiterzuentwickeln. (Pauline) JugendSportArena 2017 Ein Sommer der Entscheidungen O rte: Wölmersen (west), Dietenhofen (süd), Arena-Motto: Sei Offensiv!, Anzahl Sportarten: 15, Anzahl Athleten: 230, Anzahl Trainer- Team: 65 Durch eine offensive Spiel- und Lebensweise, in seinem persönlichen Glauben an Jesus, kann man eine positive sportliche und persönliche Entwicklung auslösen. Dazu haben wir die Jugendlichen dieses Jahr motiviert. Dies kann nur gelingen, weil Jesus tatsächlich lebt, wir an ihn glauben und diesen Glauben ernst nehmen. 75 Teilnehmer gingen für sich persönlich in die Offensive und entschieden sich für ein Leben mit Jesus! Leo, der diesen Schritt auf der JugendSportArena im letzten Jahr gewagt hatte, ließ es sich nicht nehmen die Teilnehmer in diesem Jahr aufzufordern das gleiche zu tun: Es war die beste Entscheidung meines Lebens. 8 einsatz kurz notiert

9 Sieg bei German Masters kurz notiert Deutsche Meisterin H erzlichen Glückwunsch. Wir gratulieren Viola Brand, Botschafterin der SRS WERTE- OFFENSIVE, zum Gewinn der Deutschen Meisterschaft im Einer-Kunstrad. Mit ihrem Sieg am 22. Oktober in Hamburg hat sie sich gleichzeitig für die Weltmeisterschaft in Dornbirn (Österreich) qualifiziert. Wir wünschen auch für die WM ganz viel Erfolg. S RS-Aufsichtsratsmitglied Kordula Striepecke gewann am 7. Oktober die German Masters im Kanuslalom in ihrer Altersklasse. Über 150 Sportlerinnen und Sportler in den Altersklassen ab 32 bildeten das Teilnehmerfeld. Darunter viele ehemalige Olympiateilnehmer sowie EM- und WM-erfahrene Kanuten. Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem beachtenswerten Erfolg. Impulse geben D as Anliegen von SRS ist es, viele Christen und ihre Gemeinden, soziale Werke, Netzwerke und Verbände zu motivieren, das Potenzial der Verbindung von Glaube und Sport für sich zu entdecken. Das machen wir über konfessionelle und denominationelle Grenzen hinweg. Mit dieser Motivation waren in diesem Sommer wieder einige SRS-Teams bei Großveranstaltungen und Kongressen in Deutschland im Einsatz: Unter anderem bei zwei Zeltstädten in Neufrankenroda (Christusdienst e.v.) und Nordalb (Kirche im Aufbruch e.v.) sowie auf der Allianzkonferenz in Bad Blankenburg (Dt. Evangelische Allianz). Wir bringen Menschen in Bewegung und zeigen ihnen in Seminaren und Workshops sportbezogene Anknüpfungspunkte für ihren Glauben und Dienst. kurz notiert... einsatz

10 Royal Bike Conference Von Bikern, Christen, Szenen und Beziehungsbauern Sie wollen frei sein, unterwegs in der Natur, mit Nervenkitzel, Leidenschaft und Energie. Ihr Sport ist actionreich und sie lieben Jesus und die Menschen in ihrer Szene. Jedes Jahr kommt all das zusammen auf der Royal Bike Conference. Tobias Mittelbach, aus dem SRSteamextreme, nimmt uns mit an diesen Ort. Glauben und Bike-Szene zusammenbringen D ie Royal Bike Conference ist eine Veranstaltung des Biketeams von SRS. Sie wurde 2016 ins Leben gerufen, um Christen im Mountainbike Gravity Sport die Möglichkeit zu geben, Gleichgesinnte im BMX, Dirt, Downhill, Enduro und Allmountainsport kennenzulernen, sich auszutauschen und gegenseitig zu ermutigen. Wir als SRSteamextreme Bike wollen unseren Glauben im Sport leben, die Szene bereichern und uns in Menschen investieren. Wir wollen andere ermutigen, ihre Leidenschaften und Begabungen im Sport als Geschenk Gottes zu sehen und diese zu seiner Ehre und zu Hause in der eigenen Sportszene einzusetzen. Die Mountainbike Gravity Szene in Deutschland ist groß und wir als Biketeam könnten niemals genügend Camps und Treffen veranstalten, um alle Biker mit unserer Begeisterung für Jesus zu erreichen. Die Events sind gute Gelegenheiten dazu. Noch wichtiger sind uns aber persönliche und wertschätzende Beziehungen zu Leuten aus der Szene. Wir sehen jeden von ihnen als geliebte Kinder Gottes. Theo Thomas war als Mitarbeiter am Start Es gibt noch mehr von uns Die Royal Bike Conference soll auch dazu dienen, ein Netzwerk in Deutschland und den umliegenden Ländern aufzubauen. Wir erleben, dass es ermutigend ist, gemeinsam für das gleiche Ziel unterwegs zu sein. Es gibt leider noch sehr viele Bike-Regionen, in denen wir kaum Kontakte zu Christen haben, die im Mountainbike Gravity Bereich unterwegs sind. Aktuell sind wir rund 90 Biker in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die eine gemeinsame Leidenschaft miteinander teilen. Das wollen wir ändern! Als ich vor einigen Jahren SRS und das Biketeam kennengelernt habe, war ich selbst davon überzeugt, es gäbe nur ganz wenige von meiner Sorte Christ und begeisterter Mountainbiker. Ich wurde eines Besseren belehrt: Die genialen neuen Kontakte, die ich heute kennen darf, stärken und ermutigen mich in meinem Glauben und Einsatz in der Bikeszene. Theo Thomas über die Royal Bike Conferenz 2017 Wiehl sagte den wenigsten Bikern etwas, aber das sollte sich ändern. Dort gibt es unzählige Trails fürs Mountainbike (MTB), einen schicken Downhill Spot und einen neuen Skatepark. Das Ziel des Wochenendes war es, christlichen Bikern von unserer Vision als Biketeam zu erzählen, all die verrückten Leute aus der Bike Family wiederzutreffen und neue Leute und die Szene noch besser kennenzulernen. Unsere Vision als SRSteamextreme ist es, Leidenschaften zu verbinden, also unseren Glauben mit dem Sport zu kombinieren. Mit etwa 30 Leuten, Frauen wie Männern, waren wir Radfahren, haben die Spots (Anmerkung: Treffpunkte der Szene) genossen, Gottesdienst gefeiert und uns in Seminaren und Workshops weitergebracht. Unsere Themen: Wie sieht unsere Vision aus? Wie leben wir unseren VIP Lifestyle (Anmerkung: Beziehungen zu Menschen, die uns im Sport sehr wichtig sind und mit denen wir viel Zeit verbringen)?, Sport als Gottesdienst leben. Obendrauf gab es genügend Spaß: Zum Beispiel, die super Zeit mit vielen Leuten bei der Moonlight Session im Skatepark, Gespräche am Abend oder das leckere Essen. 10 einsatz Thema: Was uns wertvoll ist

11 BMXer in Aktion Safe the Date: Royal Bike Conference 2018 Du bist auch Mountainbike Gravity Sportler oder kennst jemanden, den das Thema interessiert und der Kontakt zu Gleichgesinnten sucht? Dann merk dir den Termin für die nächste Royal Bike Conference vom vor (Veranstaltungsort wird bald mitgeteilt), oder erzähle es weiter. Wer informiert sein möchte oder Kontakt mit dem SRS Biketeam sucht, der kann sich direkt bei mir melden: Tobias Mittelbach SRSteamextreme srsteamextreme.de MTB Trails bieten sportliche Challenges Teilnehmer der Royal Bike Conference 2017 Thema: Was uns wertvoll ist... einsatz

12 Botschafter der WERTEOFFENSIVE: Ringer Eduard Popp Mit maximaler Zuversicht zu den Ol n dieser und den folgenden Ausgaben des einsatz lernen I sie die Botschafter unserer Werteoffensive im Sport kennen. Jedem von ihnen ist die Werteoffensive ein ganz persönliches Anliegen, denn sie versuchen als positive Vorbilder in ihrem Sport voranzugehen. Sie wollen Respekt, Wertschätzung und Vertrauen leben und ihrem Sport damit dienen. Wir starten mit Eduard Popp. Er ist ein vielseitiger Athlet, mit großem Herzen. Ringen sein Sport erfordert Ganzkörpereinsatz und gehört zum Kampfund Kraftsport. Mein Glaube Der Glaube gibt mir Sinn, Zuversicht und Hoffnung für meinen Alltag und die Zukunft. Mit Jesus würde ich gerne mal zurück in die Vergangenheit und ihn begleiten, als er hier auf der Erde gewirkt hat. Das werde ich Gott irgendwann mal fragen: Weshalb ich nicht schon früher von seiner Gegenwart erfahren konnte. Mein Sport Das Schönste daran: Die Vielseitigkeit der Sportart. Es ist von jeder Eigenschaft etwas notwendig, um darin gut zu sein Kraft, Koordination, Beweglichkeit, Schnelligkeit, Ausdauer und Mindset. Das Nervigste daran: Die hohe Dunkelziffer zum Thema Doping. Größter Erfolg: Fünfter bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro Schmerzlichste Niederlage: Die unerwartete Schulterniederlage im Kampf um die Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen Gegen einen Gegner, gegen den man ein paar Monate zuvor noch gewonnen hatte, durch einen eigenen Fehler gleich zu Beginn zu verlieren, ist eine sehr bittere Erfahrung. Zukunftsziel: Die erneute Teilnahme an den Olympischen Spielen 2020 in Tokio und dort meine maximale Leistung abzurufen. Wo bist du morgen um 10:00 Uhr? In der Sporthalle zur ersten Trainingseinheit. Werteoffensive & Ich Ich bin dabei, weil in unserer heutigen Gesellschaft Werte wichtiger sind, als je zuvor. Der Breitensport braucht Vorbilder - vor allem im Spitzensport, denn genau da werden zu oft falsche Werte vermittelt. Ich selber möchte hier einen Unterschied machen und deshalb bin ich dabei. Lieblingswert der Werteoffensive: Vorbehaltloses Vertrauen, da Vertrauen für mich die Basis jeder Gemeinschaft und Beziehung ist. Ob im Team, Unternehmen oder Familie, überall muss es Vertrauen geben, um erfolgreich sein zu können in dem was man tut. Mein Herz spricht Sport, wenn ich meinem Trainingspartner aufhelfen und ihn motivieren kann, weiter zu machen und ihm Wertschätzung für seine Leistung entgegenbringe. 12 einsatz Thema: Was uns wertvoll ist

13 ympischen Spielen 2020 in Tokio Eduard Popp Sportart:... Ringen (gr.röm.stil) Geburtsort:... Barnaul/Westsibirien Geburtstag: Wohnort:... Neckarsulm Gewicht: kg Größe: cm Aktueller Verein:...VfL Neckargartach Auswahlmannschaften: Deutsche Nationalmannschaft Interessen:.. Der menschliche Körper mit all seinen Funktionen Thema: Was uns wertvoll ist... einsatz

14 News aus der WERTEOFFENSIVE Trainerforum offiziell gestartet Jugendliche setzen Zeichen für Werte ch werde dieses Werte-Tape in jedem Spiel tragen, damit ich I immer daran denke grenzenlosen Respekt zu zeigen. Madeleine, Fußballerin und Teilnehmerin unserer diesjährigen Jugend- SportArena Süd, hat sich viel vorgenommen. Als Wertestürmerin hat sie sich entschlossen, den Wert grenzenloser Respekt in Form eines Kinesio- Tapes zu tragen und ihn in die Tat umzusetzen. Im Rahmen der Werteoffensive motivieren wir Jugendliche dazu, sich Jesus zum Vorbild zu nehmen. Sie entscheiden sich für einen Wert, den sie in ihrem Sport bekennen und konsequent Leben wollen. Der schönste Sieg: Viele Jugendliche haben sich auf der JugendSportArena für ein Leben mit Jesus entschieden! nde September hat auf der Arena, dem FORUM werte.glaube.sport., unser SRS- Trainerforum offiziell gestartet. Herzlich willkommen sind Trainer aller Sportarten E und Leistungsklassen, die sich im Sinne unserer Werteorientierung mit anderen Trainern austauschen und weiterbilden möchten. Das Trainerforum bietet Trainern aus Gemeinden, Kirchen und Sportvereinen praktische Unterstützung für ihre Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Geplant sind Video-Schulungen, lokale Treffen und Mentoring-Angebote. Anliegen des Trainerforums ist es, junge Menschen im Sport positiv mit Werten zu prägen, vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen und als Vorbilder im sportlichen Umfeld einen Unterschied zu machen. Interessiert? werteoffensive.de Facebook-Gruppe rainerforum Werteoffensive: Hier können sich Trainer austauschen, voneinander lernen, T wertvollen Input erhalten sowie über Veranstaltungen und Angebote informiert bleiben. Trainer-Fragebogen G ehen Sie online und füllen Sie den Trainer-Fragebogen aus. Christoph Müller (Leiter Trainerforum, cmueller@srsonline.de) setzt sich dann mit Ihnen in Verbindung: werteoffensive.de/trainerforum. Mit Werten über hohe Mauern Wertestürmer (ehrenamtlich aktiv für Werte unterwegs) haben in der JVA Siegburg ein Beachvolleyballturnier mit Musik, Grillen, Nachtischbuffet und einer kleinen Wertechallenge organisiert. Jeder Insasse entschied sich vor Turnierbeginn für einen Wert, 16 den er auf und neben dem Spielfeld repräsentieren wollte, z.b. Ehrlichkeit. Auch die Mannschaften trugen Werte als Teamnamen. So spielte nicht Block 1 gegen Beamte sondern Respekt mit Ehrlichkeit. Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter trugen Tapes mit aufgedruckten Werten und Werteoffensive-Rucksäcke. Sie hatten ein offenes Ohr und Mut machende Worte für die Insassen. Einmal im Monat geht ein Team in die JVA um zu ermutigen und Beziehung zu bauen, die auch nach der Haftentlassung Bestand haben. Eine Arbeit, die auf beiden Seiten der Mauer bleibende Spuren hinterlässt. Danke an das tolle Team! Ihr seid großartig. 14 einsatz Thema: Was uns wertvoll ist

15 Wertvolle Zeit in Berlin: Tanz, Gemeinschaft und Wertebotschafterinnen Junges Tanzteam beim Deutschen Turnfest in Berlin A nfang Juni traf sich das SRS Tanzteam YoungPower in Berlin, um dort auf dem Deutschen Turnfest einen Unterschied zu machen in dem sie die Leidenschaft für ihren Glauben mit Anderen teilen. Mit ihren Tänzen Wertvoll und Power haben sie die Zuschauer begeistert und mit ihrer Botschaft berührt. Das Anliegen des Teams: Wir wollen den Menschen zeigen, dass sie sich auch ohne erfolgreiche sportliche Leistungen geliebt und wertgeschätzt wissen dürfen. Das Team tanzte zur Ehre Gottes. Dieser Funke sprang über und berührte viele Zuschauer und Tänzer Innen sehr. Kurz vorgestellt: SRS Tanzteam YoungPower jung begabt wertvoll D as Team wurde im Frühjahr 2016 mit fünf Tänzerinnen gegründet. Die Tänzerinnen kommen aus unterschiedlichen Städten Deutschlands und tanzen dort seit vielen Jahren. Sie verfügen mit ihren verschiedenen Tanzstilen bereits über eine große Tanz- und Auftrittserfahrung. Das gemeinsam Verbindende ist die Liebe zum Tanzen und der Glaube an Gott, den sie durch SRS bundesweit auf die Bühne bringen. Sie treten in Gottesdiensten, Jugendveranstaltungen, Turnfesten, Kongressen oder anderen Events auf. Mit ihrem selbst inszenierten Tanz Wertvoll berühren sie die Herzen der Zuschauer mit der Botschaft, dass jeder Mensch gleich wertvoll ist, unabhängig von seiner Leistung. Dein Herz schlägt auch fürs Tanzen? Melde dich bei Paula Fischbach: pfischbach@srsonline.de Nach dem Auftritt durfte sich das Team über viel Zuspruch von Zuschauern freuen, die sie ansprachen und ermutigten auf diesem Weg weiterzumachen. Denn die Ausstrahlung des Teams machte einen Unterschied. Young Power hatte anlässlich des Turnfests selbst gestaltete Karten mit der Botschaft Du bist wertvoll drucken lassen. Darauf ein kurzer ermutigender Impuls zum Nachdenken. Unser Power-Team wünscht sich von Herzen, mit ihrem Tanz und der Karten-Aktion Spuren hinterlassen zu haben und freut sich auf die nächsten Tanzauftritte. Die gemeinsame Zeit hat auch den Zusammenhalt in der Gruppe wachsen lassen. Das Tanzteam YoungPower berührt mit seinen Tänzen die Herzen Thema: Was uns wertvoll ist... einsatz

16 Alexander Dimitrenko boxte sich bis zum Europameistertitel im Schwergewicht Alex Dimitrenko: Gott ha Alexander Sascha Dimitrenko ist ein Boxer vor dem Herrn. In seinem Leben hat er sich noch härter durchboxen müssen, als in seinem Sport. Auch dort hat er sich nach oben geboxt. Zurzeit hält er sich fit für einen nächsten großen Kampf. Er ist sportlicher Leiter der INTERNATIONAL PROTACTICS FEDERATION e.v.. Der Verein fordert durch Kampfsport das Gute im Menschen heraus und engagiert sich erfolgreich in der Gewaltprävention. A lexander, Alex oder Sascha, was hörst du am liebsten? Sascha ist nur eine Kurzform. Eigentlich heiße ich Alexander. Aber meine Freunde nennen mich Sascha. Du bist Profiboxer, die aktuelle Nummer 1 im deutschen Schwergewicht, hast deinen letzten IBF Kampf im März Sportliche Erfolge 2000:...Juniorenweltmeister im Schwergewicht 2001:... Russischer Meister im Superschwergewicht 2005:...IBF Juniorenweltmeister im Schwergewicht 2005:...IBF Interkontinentaler Meister im Schwergewicht 2005 bis 2009:.. WBO Interkontinentaler Meister im Schwergewicht 2010 bis 2012:...EBU Europameister im Schwergewicht seit März 2017:...IBF International Titel im Schwergewichtsboxer gewonnen: Wie sieht dein Leben gerade aus? Ich engagiere mich viel in der Kinderund Jugendarbeit. Im Oktober war ich in Lettland und habe dort Persönlichkeitstrainings für Teens und Jugendliche gegeben. Neben meinem täglichen Box- Training ist das meine Beschäftigung, für die ich eine große Leidenschaft habe. Wie bist du eigentlich zum Boxen gekommen? Ich war ein unruhiges Kind und habe sehr viel Blödsinn gemacht, wollte immer der Stärkste sein und noch stärker werden. Allen wollte ich zeigen, dass sich keiner mit mir anlegen durfte. Kampfsport hat mich immer schon interessiert. Als ich das erste Mal in einem Boxgym war, wollte ich eigentlich lieber Kickboxen machen. Doch das Training dort leitete eine Frau und ich dachte was soll mir eine Frau beibringen? Also habe ich dann mit dem Boxtrainer gesprochen und seitdem habe ich dann im Boxring trainiert. Man sagt, vom Sport kann man viel für's Leben lernen: Was hast du vom Boxen gelernt? Ich habe sehr viel mitgenommen. Boxen heißt nicht, sich einfach nur hauen und der Stärkere gewinnt. Das ist es nicht. Man muss Strategien haben. Wenn Plan A nicht funktioniert musst du einen Plan B haben. Ich habe gelernt was es heißt, körperlich hart zu arbeiten und an seine Grenzen zu gehen. Außerdem habe ich gelernt, dass alles im Leben seinen Preis hat. So auch der Erfolg. Es gilt andere Menschen zu respektieren und nach dem Kampf geben wir uns die Hand. Ohne Respekt geht in diesem Sport gar nichts. Im Alltag sind es dieselben Dinge. War es schon immer dein Wunsch, mit anderen in den Ring zu steigen oder hattest du andere Ziele? Es war schon immer mein Ziel Großes im Boxen zu erreichen und dafür habe ich alles gegeben. Obwohl ich eine lebhafte Jugend hatte, bin ich täglich morgens und 16 einsatz Thema: Was uns wertvoll ist

17 März 2017 in Malmö: Dimitrenko vor seinem IBF-Titelkampf gegen Adrian Granat und im Ring. Er gewinnt den Titelkampf in Runde 1 t auch für uns gekämpft! Alexander 'Sascha' Dimitrenko Größe: cm Reichweite: cm Geburtsdatum:...5. Juli 1982 Geburtsort:...Evpatoria Halbinsel Krim, Russland Wohnort:... Hamburg, Deutschland Kampfrekord als Profi:...43 Kämpfe Siege/Remis/Niederlagen:...40/0/3 KO s:...60% Ranking Deutschland:...Platz 1 Weltrangliste:...Platz 23 (ehem. Nummer 1 der Weltrangliste) Thema: Was uns wertvoll ist... einsatz

18 abends ins Gym zum Training. Ich wollte große Erfolge im Sport feiern. Das Ziel einmal Weltmeister zu werden, ist schon immer mein Antrieb gewesen. Als ich mit den anderen erfolgreichen Boxern zusammen trainiert habe, waren sie immer meine Vorbilder und das wollte ich auch erreichen. Kinder und Jugendliche brauchen auch gute Vorbilder im Leben, damit sie danach streben etwas Großes zu erreichen. Für Außenstehende und Nicht-Box-Fans ist das Boxen oft ein brutaler Sport. Es wird aufeinander eingeschlagen, bis der Gegner blutend am Boden liegt. Was sagst du als Christ und Boxer dazu? Gott hat auch für uns Menschen gekämpft. Kämpfen ist nichts Schlechtes. Gott selbst kämpft für uns, um uns nicht aufzugeben. Er hat sogar mit seinem Leben bezahlt, damit wir seine Kinder werden. Jeder kann das sehen wie er möchte. Boxen heißt nicht nur prügeln. Für mich ist es eine Art Kunst. Ich haue nicht. Ich BOXE. Menschen prügeln sich auf der Straße oder in einer Kneipe. Im Ring boxen wir! Nur weil ich mit einem Messer schneiden kann, bin ich noch längst kein Chirurg. Das Thema dieses Hefts lautet Was mir wertvoll ist : Was ist dir in deinem Sport und in deiner Beziehung zu Gott wertvoll? Andere Menschen respektvoll zu behandeln. Viele Menschen haben eine schlechte Meinung vom Boxen Boxer sind blöd oder kriminell... Mir ist wichtig, dass die Öffentlichkeit ein anderes Bild vom Boxen bekommt. Jesus ist für mich gestorben. Er hat mit seinem Leben für mich bezahlt, damit ich das ewige Leben habe. Ich bin seine Schöpfung. Ich habe so viel gesündigt. Deshalb schäme ich mich des Evangeliums nicht. Mir ist es wichtig, das Wort Gottes zu verkünden. Du hast in deiner Karriere auch die eine oder andere Niederlage erlitten, warst auch mal ganz oben: Haben sich Menschen in deinem Umfeld entsprechend auch anders verhalten? Natürlich. Die Menschen sind überall gleich. Bei meinem ersten verlorenen Kampf haben mich am nächsten Tag nur zwei Menschen angerufen, obwohl ich an diesem Tag Geburtstag hatte. Man muss das trennen. Mit der Zeit lernt man das. Nach meinem letzten gewonnenen Kampf haben sich plötzlich so viele Menschen gemeldet. Menschen, die sich Jahre lang nicht mehr gemeldet hatten. Umso mehr schätze ich die wahren Freunde, die auch in meiner schweren Zeit bei mir waren. Viele hatten dich schon abgeschrieben: Dimitrenko ist zu weich zu lieb der will nicht mehr der ist zu alt Was macht sowas mit dir? Na ja das ist mein Ansporn (lacht) ich will niemand anderem etwas beweisen. Ich will es mir beweisen. Heute ist ein schöner Tag (tolles Wetter) und trotzdem trainiere ich. Ich will mir beweisen, dass ich es kann. Den Tüchtigen gehört die Welt. Menschen haben immer schon gesprochen und sie werden es weiter tun. Aber ich habe mein Leben und ich muss mein Leben leben. Da schaue ich nicht nach rechts oder links. Der Glaube ist dir sehr wichtig. Wie verträgt sich dein Glaube mit dem harten Boxbusiness? Gut eigentlich. Mein Glaube gibt mir Kraft. Das Leben ist noch härter als das Boxen. Das Boxen ist im Vergleich zum Alltag gar nichts. Der Glaube gibt mir den Halt nicht aufzugeben und weiter zu machen. Boxen ist ein fairer Sport. Wir Menschen haben ihn zu dem gemacht, was er eigentlich nicht sein sollte. Im Alltag denken wir oft, dieser oder jener ist mein Freund. Und dann kommt er von hinten und schlägt zu. Im Boxen gibt es feste Regeln. Im Leben nicht. Nach dem ersten Gong weiß ich, dass der Gegner alles tun wird um mich zu bezwingen. Darauf kann ich mich einstellen. Auf das Leben nicht. Der Glaube ist mein Halt. Alleine hätte ich schon oft aufgeben. Mir helfen Gespräche mit Freunden, die auch mit Jesus unterwegs sind. Du bist Botschafter der Werteoffensive. Warum liegt dir diese Initiative im Sport am Herzen? Jede Sportart ist eigentlich fair. Dafür gibt es ja Regeln. Jeder muss respektiert werden. Mir ist es auch wichtig, christliche Werte zu vermitteln. Deswegen bin ich als Wertebotschafter unterwegs. Wenn du im Boxsport etwas ändern könntest. Was wäre das? Ich bin da schon auf dem Weg. Da muss Vieles geändert werden. Jeder sollte mit Respekt und Fairness behandelt werden. Ich will etwas Gutes für den Sport tun und dazu muss ich mich auch ändern und das vermitteln. Du hast das letzte Wort. Was möchtest du den Lesern in einem Satz sagen? Niemals aufgeben, denn jeder Mensch ist der Schmied seines Glückes. Wenn du aufgegeben hast, kann dir keiner mehr helfen. Es lohnt sich weiter zu kämpfen. Vielen Dank für deine Zeit und das Interview. Alex Dimitrenko engagiert sich bei der International Protactics Federation: protactics.de Alexander Dimitrenko mit Freund und Mentor Markus Malessa (1. von links). Er führte das Interview. 18 einsatz Thema: Was uns wertvoll ist

19 Termine Wir freuen uns über Ihr Gebet und wenn Sie... vorbeikommen :30 Uhr Haiger- Dillbrecht,Gemeindehaus Feg,Daalstraße, Männerfrühstück Muckibude, mit Sigi Paulat :30 Uhr Lüdenscheid, Christliche Gemeinde Lüdenscheid, Eduardstr. 5, Gottesdienst mit Stefan Rapp Zaberfeld, im Evang. Gemeindezentrum, Lerchenstr. 2/2, Männervesper Faszination Rennstrecke Faszination Jesus mit Karl-Richard Beck :00 Uhr Winsen/Luhe, Brasserie am Schlossplatz, Schlossplatz 5, Männerfrühstück mit Frank Schellenberger :00 Uhr Nachrodt-Wiblingwerde, EFG Nachrodt, Wiblingwerder Str. 3, Gottesdienst mit Stefan Rapp Uhr Althengstett, Jugendkirche Choy, Jugendgottesdienst mit Felix Kibogo :45 Uhr Nachrodt-Wiblingwerde, Christliche Versammlung Wiblingwerde, Am Dorfplatz 9, Gottesdienst mit Stefan Rapp :00 Uhr Nümbrecht, Christliche Gemeinde Hammermühle, Hammermühle 1, Gottesdienst mit Stefan Rapp :30 Uhr Haiger- Flammersbach, Am Dotz, Gottesdienst EFG Haiger-Flammersbach Predigt Hans-Günter Schmidts :00 Uhr Nachrodt-Wiblingwerde, EFG Nachrodt, Wiblingwerder Str. 3, Gottesdienst mit Stefan Rapp :00 Uhr Burbach-Holzhausen, Schreinerstraße 2, CVJM Burbach Holzhausen, Gottesdienst mit Hans-Günter Schmidts :00 Uhr Altenkirchen, Im Hähnchen 19, Ev. freie Gemeinde Altenkirchen, Gottesdienst Hans-Günter Schmidts :00 Uhr Wölmersen, Hauptstr. 29, EFG Wölmersen Gottesdienst Hans-Günter Schmidts :30 Uhr Waigandshain, FEG Waigandshain, Schulstraße, Gottesdienst mit Markus Malessa Wir freuen uns über Ihr Gebet für diese... Veranstaltungen JEDEN SONNTAG 18:00 Uhr im SRS SportPark, Im Sportzentrum 2, Altenkirchen, Refugee AK - Sport mit Flüchtlingen USA/Orlando, Treffen der ISC Verantwortlichen mit Sportmissionswerken (AIA, FCA)Hans-Günter Schmidts USA/Orlando, ISC Konferenz Ready Set Go, mit SRS-Mitarbeitern Wetter, SRS Aufsichtsratssitzung Hennef, Gedankenaustausch zur WO SPORTIGRATE CUP mit der Sepp-Herberger-Stiftung Hans-Günter Schmidts 7.1. Messe Stuttgart, Jugendmissionskonferenz mit SRS-Mitarbeitern Mücke, SRS Abteilungsleiter Klausur Wir freuen uns über Ihr Gebet und wenn Sie sich... anmelden und teilnehmen Altenkirchen, Hotel Glockenspitze, Jüngerschaftstraining Train the Trainer mit Dean Grube :00 Uhr Dresden, CVJM Volleyball Mitternachtsturnier, Leitung Thomas Seidel Anmeldung unter: Altenkirchen, Hotel Glocken spitze, Jahres-End-Verwöhnzeit mit Hans Günter und Judith Schmidts Altenkirchen, SRS-Herrenfußballwochenende Infos unter: , info@srsonline.de, Thema: Was uns wertvoll ist... einsatz

20 Der Wert des Sports Sport ist eines der stärksten Kulturgüter. Er wurde in der Geschichte der Menschen noch nie so gefeiert wie heute. Für uns ist Sport mehr als Bewegung und Beschäftigung. Die Sportwelt spiegelt unsere Werte wider und beeinflusst unsere Gesellschaft und unsere Emotionen. Sport hat die Kraft, die Welt zu verändern (Nelson Mandela) D as Zitat von Nelson Mandela, der für seinen Friedenskampf zu Lebzeiten den Nobelpreis erhielt, dürfen wir als Christen im Sport hoffnungsvoll ergänzen und sagen: Mit Gottes Hilfe erst Recht! Mandela beschrieb Sport als etwas, das die Menschen nicht nur verbindet, sondern inspiriert. Diese Bemerkung war nicht aus der Luft gegriffen, sondern sie entsprach dem, was er erlebt hatte. Er erlebte wie Kulturunterschiede zu Hass und Unterdrückung führen konnten. Im Sport fand er Hoffnung und einen Weg, durch den er das Volk in seinem Land vereinen konnte. Sport als schützenswertes Kulturgut Sport bietet uns Möglichkeiten, mit denen wir kulturelle Werte in unserer Gesellschaft fördern und weitergeben können. Es sind Werte, die zu einer gesunden Weiterentwicklung des Menschen führen: z.b. Treue, Disziplin, Toleranz, Dankbarkeit, Ehrlichkeit, Demut, Wahrhaftigkeit, Verantwortung oder Leistung. Es ist sehr schwer, das Gedeihen einer Gesellschaft zu fördern ohne solche Werte zu haben. Daher kann man argumentieren, dass Sport in der Tat ein kraftvolles Kulturgut ist, das geschützt werden sollte. Wie sieht unsere Sportwelt aber im heutigen Zeitgeist aus? Sie ist gefühlt geprägt von Schlagworten wie Werteverlust, Kommerzialisierung oder Fehlentwicklung. Folgende Beispiele stehen sinnbildlich für die Entwicklungen im Sport, den wir eigentlich doch so lieben. Sinnbildlicher Werteverfall im Sport? Auf dem aktuellen Fußball- Transfermarkt werden in diesen Tagen einige Spieler sehr hoch bewertet, zum Beispiel der kürzlich zu Paris St. Germain gewechselte Superstar Neymar. 222 Millionen Euro Ablösesumme, sind nur Teil des finanziellen Gesamtpaketes. Durch Gehalt, Provisionen, Werbung und Steuern umfasst der Neymar-Deal insgesamt geschätzte 700 bis 800 Millionen Euro. Andere Spieler hingegen werden aus wirtschaftlichen Gründen abgeschrieben wie eine Inventarliste. Prominentester Fall ist Bastian Schweinsteiger, zu seiner Zeit noch bei Manchester United unter Vertrag. Die Süddeutsche Zeitung titelte entsprechend Schweinsteiger taucht in Uniteds Bilanz als Abschreibung auf. Der Wert eines Sportlers wird vom sportlichen Erfolg her definiert, der wiederum den wirtschaftlichen Erfolg definiert. Große Verlierer sind die Menschenrechte!. So wurden die Spielvergaben des IOC (Internationales Olympisches Komitee) von Journalisten beschrieben, die die paralympischen Spiele dokumentiert haben. Die Frage dahinter: Welche Kriterien werden bei der Spielevergabe zu Grunde gelegt? Regiert hier einzig und alleine das Geld? Ein Fußball-Linienrichter in den Niederlanden stirbt an den Verletzungen, die ihm von Spielern einer Amateur-Mannschaft zugefügt wurden. Die Täter waren nicht älter als 16 Jahre. Eine Nachricht, die schockiert. Frank de Boer, ein ehemaliger niederländischer Profifußballer und zur Zeit als Trainer tätig, beschrieb die Situation als unfassbar und meinte etwas stimmt nicht mehr in der Welt des Fußballs, in der Erziehung oder in der Bildung. Er rief dazu auf, dass dringend etwas unternommen werden müsse. Veränderung fängt bei uns selbst an! Die Werteoffensive ist das, was uns bei SRS e.v. wertvoll ist. Die Initiative für christliche Werte im Sport ist viel mehr als eine spontane Reaktion auf die gegenwärtig schwierige Situation des Sports. Wir sind davon überzeugt, dass Sport dem Menschen zum Guten dient. Das wollen wir mit Gottes Hilfe in jedem einzelnen Sportler fördern und hervorbringen. 20 einsatz Thema: Was uns wertvoll ist

21 Wir wollen offensiv sein, so wie Jesus uns seine Werte nach Gottes Maßstab vorgelebt hat. Bedingungslose Wertschätzung Du bist geliebt! Der Mensch ist ein Geschöpf und Abbild Gottes. Alleine deshalb besitzt sein Leben Würde. Gott hat jedem Menschen individuelle Fähigkeiten und Gaben geschenkt, die ihn einzigartig machen und zwar unabhängig von Leistung, Aussehens oder Erfolg. Nicht Ansehen und wirtschaftlicher Erfolg bestimmen den Wert eines Menschen, sondern seine Würde, die er von Gott erhält. Grenzenloser Respekt Du kannst etwas! Respekt ist ein grundlegender Bestandteil gesunder Beziehungen. In unserem christlichen Verständnis von Beziehungen ist sogar grenzenloser Respekt notwendig. Ein Respekt, der über Landesgrenzen, kulturelle Grenzen und persönliche Grenzen hinweg gilt. Gerade im Sport ist aktiver Respekt eine große Herausforderung, zum Beispiel wenn der Gegner einen in die Ecke drängt, einem nicht wertschätzend gegenüber tritt oder einen mit unfairen Mitteln besiegt. Gott verlangt von uns Menschen grenzenlosen Respekt zueinander, denn nur auf dieser Basis kann ein menschliches Miteinander funktionieren. Das vermitteln wir in unserer Arbeit besonders Kindern und Jugendlichen. Wir üben mit ihnen zum Beispiel Respekt gegenüber Schiedsrichtern und Linienrichtern ein. Vorbehaltloses Vertrauen Du wirst gebraucht! Vertrauen ist die ultimative Grundvoraussetzung für jede Form zwischenmenschlicher Beziehungen. In Verbindung mit Sport ist vorbehaltloses Vertrauen notwendig, um sich hingebungsvoll für andere einsetzen zu können und sich für sie zu investieren. Unter vorbehaltlosem Vertrauen verstehen wir, treu an der Seite der Menschen zu stehen, mit denen wir arbeiten. Vorbehaltlos zu geben, sich hingebungsvoll einzusetzen, auch wenn das Vertrauen nicht sofort belohnt wird. Das führt zu gesunden und tiefen Beziehungen und zu ganz persönlichem Reichtum. Diese Werte finden sich in der Bibel wieder. Gott hat uns Werte vermittelt und in Person von Jesus vorgelebt, damit wir uns daran orientieren und ein erfülltes Leben führen können. Das gilt auch und besonders für den Sport. Ich ermutige euch: Geht mit euren Werten in die OFFENSIVE! Als Botschafter auf dieser Erde und in der Welt des Sports. Schreiben Sie uns Ihre Meinung und Erfahrungen: Felix Kibogo SRSakademie Thema: Was uns wertvoll ist... einsatz

22 ANZEIGE Stahl Röhren Bauprodukte #JUMPGießen Im Sport arbeiten. Im Team leben, lernen und wachsen. Sei freiwillig dabei und engagiere dich bei SRS! Egal ob nach der Schule, während des Studiums, oder irgendwann mal zwischendurch. Wir bieten dir die Möglichkeit dich im Rahmen unserer Freiwilligen Programme zu engagieren. Kurzzeiteinsätze oder Praktikum, auf Camps und Lehrgängen, oder ein Freiwilliges Soziales Jahr bei JUMP oder in der Geschäftsstelle. Vieles ist möglich. Gerade für junge Leute im Alter zwischen 18 und 25 Jahren bieten wir folgende FSJ Programme ab September 2018 an. Die Bewerbungsphase ist bereits gestartet, also schnell informieren und bewerben. Wir bieten Ihnen das komplette Lieferprogramm für den individuellen Industrie- und Gewerbebau: Sie TrapezProfile möchten Stahl-Kassetten preiswert, schön Well-Profile und schnell bauen? Dachpfannenprofile Klipp-Dach Kein Problem! Sandwichelemente für Dach und Wand Kantteile Zubehör Dämmstoffe aus MiWo, XPS, EPS, PIR/PUR Abdichtungsbahnen aus Bitumen und Kunststoff, sowie Flüssigkunststoffe Dampfsperren, Trenn- und Schutzlagen Lichtsysteme Be- und Entlüftung Flachdachentwässerung Absturzsicherung Flachdachbefestigung An- und Abschlussprofile Flachdachbegrünung Aufsparrendämmung BIEBER + MARBURG GMBH + CO KG Bischoffen Bahnhofstraße / / Innovation in Stahl und Blech Design, Entwicklung, Realisierung JUMP in Gießen Ganz neu gestartet sind wir in Kooperation mit dem CVJM Landesverband Westbund e.v. in Gießen. Dort entsteht das erste JUMP Team im CVJM Gießen. Neben zahlreichen sportlichen Einsätzen werden wir die JUMPler für das Zusammenleben und die christliche Sportarbeit ausbilden und fördern. Esther Schmidts SRSakademie eschmidts@srsonline.de Konstruktion, Fertigung, Montage Ausbildungsplätze als Konstruktionsmechaniker/-in für die Fertigung und Herstellung unserer anspruchsvollen Produkte zu besetzen. Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 REEB GmbH & Co. KG Dieselstraße 20 D Remchingen-Wilferdingen Tel. +49 (0) Fax -98 info@reeb.de Mitglied im AKZ Ausrüster, Komponenten, Zulieferer aus Baden-Württemberg 22 einsatz Anzeigen

23 ANZEIGE Dreiklang-Netzwerk Steuerberatung Wirtschaftsprüfung Unternehmensberatung J+P Steuerberatungsgesellschaft mbh LAHN-DILL-GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Werde Teil eines starken Teams! Als christliche Bank mit ethischer Ausrichtung unterstützt die SKB alle Sportler, Freunde und Förderer von SRS mit exklusiven Angeboten. Setze auch bei deinen Finanzen auf Erfolg und Fairness. Unsere speziellen SRS-Angebote findest Du unter: Benutzername: SPORT Passwort: SKBSRS Partnerbank von Spar- und Kreditbank Witten eg / , Anzeigen... einsatz

24 Was ist dir wertvoll? Sp Das haben wir erfolgreiche Sportler gefragt, die ihren Glau Viola Brand Christian Derflinger Deutsche Meisterin im Einer-Kunstrad Sport: Dass er mich so viel lehrt: Durchhaltevermögen, Geduld und Disziplin. Glaube: Dass Gott einen Plan hat, auf den ich vertrauen kann. Niederlage: Niederlagen sind sehr hart und tun weh, aber sie bringen mich letztlich weiter und formen mich. Christian Derflinger Fußballprofi bei SpVgg Greuther Fürth II Sport: Eine Mannschaft, die in jeder Situation zusammenhält und füreinander kämpft. Glaube: Mein Glaube an Jesus gibt mir Sinn und Hoffnung für dieses Leben und darüber hinaus. Außerdem gibt er mir Frieden und Freude im Herzen, unabhängig von den Umständen. Niederlage: Das Wertvolle an einer Niederlage ist für mich der Charaktertest, wieder aufzustehen und härter zu arbeiten als zuvor. Jannik Hofmann Handballprofi 1. Bundesliga (TV 05/07 Hüttenberg) Sport: Meine Teamkollegen. Glaube: Ich muss mich nicht über den sportlichen Erfolg identifizieren. Ich weiß, dass Gott auch nach der sportlichen Karriere Wertvolles geplant hat. Niederlage: Die Chance, daraus zu lernen und sich zu verbessern. Zudem der mitleidige Blick und der Kuss meiner Verlobten nach dem Spiel. Andrew Cummings Basketballprofi (TV 1877 Lauf) und Sportmissionar Sport: Ich schätze die kleinen Dinge, die Spieler tun können: Zum Beispiel den Sprung nach einem verlorenen Ball, einem Teamkollegen vom Boden aufhelfen oder die Teamkameraden bejubeln, wenn man selbst nicht spielt. Diese Aktionen sind jedem möglich, aber nicht jeder möchte das tun. Die Spieler, die das tun wollen, verstehen es ihrem Team zu dienen und ihr Team über sich selbst zu stellen. Glaube: Jesus hat mir Gnade und Barmherzigkeit geschenkt, indem er für mich am Kreuz gestorben ist. Ich bin bei weitem keine perfekte Person und werde auch in Zukunft immer wieder Schwierigkeiten bekommen. Ich bin jedoch sehr dankbar, dass Gott immer noch da ist, wenn ich Fehler mache. Er liebt mich bedingungslos. Niederlage: Sie zeigt mir, wer ich persönlich bin und wer wir als Team sind. Sind wir die Person, die aufgibt oder die, die sich verbessert? Sind wir das Team, das die Schuld bei den anderen sucht oder das zusammenkommt und noch härter arbeitet? In der Niederlage können wir uns entweder niederlegen und besiegt bleiben, oder wir können aufstehen und sagen: Wir haben zwar diesen Kampf verloren, aber wir verlieren nicht diesen Krieg! Viola Brand Jannik Hofmann Andrew Cummings 24 einsatz Thema: Was uns wertvoll ist

25 ort, Glaube, Niederlage ben an Gott ganz selbstverständlich in ihrem Sport leben. Nils Riecker Vizejuniorenweltmeister Fahrrad-Trial Sport: Einzelsport ist nicht gleich Einzelsport. Meine Konkurrenten zu motivieren und eine Vorbildfunktion für die Kids und Teens zu sein, ist genauso wichtig wie das Fair Play. Toni Da Silva Ehemaliger Fußballprofi Deutscher Meister 2007 (VFB Stuttgart), 2011 und 2012 (Borussia Dortmund) Sport: Freude und Spaß zu haben und respektvoll miteinander umzugehen. Glaube: Die Menschen sollen wissen, dass Jesus für jeden von ihnen gestorben ist und dass sie in seinen Augen wertvoll sind. Für mich ist es wertvoll zu wissen, dass Jesus uns bedingungslos liebt. Ihm ist es egal, aus welchem Land oder welcher Kultur wir kommen. Niederlage: Das Leben muss nach einer Niederlage weiter gehen. Gott gibt mir die Kraft dann weiter nach vorne zu schauen. Er weiß, was am besten für mich ist. Er hat den perfekten Plan! Micha Wennagel Cheftrainer des Württembergischen Tennisbundes Sport: Als Trainer im Tennis möchte ich nicht nur die Technik und Taktik meiner Athleten verbessern, sondern ich möchte ihnen helfen Eigenschaften wie Einsatz, Zielstrebigkeit sowie Toleranz, Fairness und Respekt Gegnern und Trainingspartnern gegenüber zu entwickeln. Glaube: Gott ist wunderbar, denn er nimmt mich als sein Kind an mit all meinen guten, aber auch schlechten Seiten. Er begleitet mich überall hin und steht zu mir in Momenten des Erfolgs und bei Niederlagen. Ich bin für ihn wertvoll, unabhängig von meiner Leistung. Niederlage: Niederlagen meiner Spieler ertrage ich leider schwer. Oft überlege ich lange, was ich im Training oder beim Coaching hätte besser machen können. Wichtig ist es jedoch stets, die Leistung des Siegers anzuerkennen und die Bereitschaft des Athleten, bis zum letzten Ball sein Bestes geben zu wollen, zu vermitteln. Glaube: Mein Glaube fängt da an zu wirken, wenn ich nicht mehr tun kann, als mir möglich ist. Meine Realität ist begrenzt, aber durch Gott und das Vertrauen in ihn überwinde ich meine eigenen Grenzen. Niederlage: Das Aufarbeiten der Niederlage durch Gespräche. Wertvoll ist mir dabei die Geborgenheit und die unschätzbare Liebe in der Familie und von meinen Freunden. Toni Da Silva Micha Wennagel Nils Riecker Thema: Was uns wertvoll ist... einsatz

26 SRSinternational: Glaube und SRS arbeitet seit einigen Jahren auch außerhalb von Deutschland und unterstützt sportmissionarische Arbeit an vielen Orten in Europa und auf anderen Kontinenten. Wir verstehen und leben unseren Auftrag im Sport international, denn Glaube und Sport sprechen viele Sprachen und bewegen die Menschen auf allen Teilen dieser Erde. Ab dieser Ausgabe bekommen Sie regelmäßig Einblicke in die Arbeit von SRSinternational Uruguay: Eine Ruderschule für Kinder und Jugendliche in Montevideo Strategischer Aufbau unserer inter nationalen Arbeit D amit wir unseren internationalen Auftrag im Sport zukünftig noch effektiver und strategischer wahrnehmen können, wurde vor zwei Jahren die Abteilung SRSinternational gegründet. Unsere Ziele mit SRSinternational Impulse geben Mitarbeiter von SRS unterstützen die Arbeit der globalen sportmissionarischen Bewegung auf vielfache Art und Weise. Das geht von praktischer Unterstützung bei Konferenzen, bis hin zu geistlichen Themen und der Mitarbeit in strategischen Gremien. Modelle entwickeln Menschen erreichen SRS entwickelt neue Modelle und Wege mit, um Menschen im und durch den Sport zu erreichen. Das geschieht vor allem im Kinder- und Jugendsport mit dem Schwerpunkt Sports Camps, in der Arbeit mit Athleten aus dem Behindertensport sowie einem Forum für Trainer. Strategisch fördern Das Hauptaugenmerk liegt darauf, Gemeinden, kleine Organisationen und einzelne Leiter in den Ländern und Regionen der Welt zu unterstützen, in denen es wenig oder keine sportmissionarische Arbeit gibt. Das geschieht durch Visionsentwicklung, Trainings, Mentoring, bis hin zu administrativer Unterstützung und Fundraising. Alle Maßnahmen sollen dem Ziel dienen, dass lokale Teams und sportmissionarische Arbeit gesund wachsen können. M ario, Mitarbeiter von SRSinternationaö wagte sich mit einem Herzens projekt aufs Wasser. In Montevideo baute er mit einem kleinen Team aus lokalen Helfern eine christliche Ruderschule aus dem Nichts auf. Die Arbeitsleistung erbrachten sie dabei in Eigenregie. Damit die per Container aus Deutschland und der Schweiz verschifften Boote und Ruder ordentlich und sicher gelagert werden können, bauten sie entsprechende Bootsgestelle aus Eisen und Dachblechen, die sie vor Ort besorgten. Gleich nach der Fertigstellung der Anlage begann das Team, Ruderkurse und Freizeitprogramme für die einheimischen Kinder und Jugendlichen anzubieten. Das Angebot ist für jeden da, deshalb werden besonders junge Menschen unterstützt, die sich selbst keinen Mitgliedsbeitrag in einem Ruderklub leisten können. Jeder soll dort die Chance erhalten, herauszufinden, ob der Rudersport ihm Spaß macht. Das Team um Mario Eizaga ist bereits in der Planung eines weiteren Projektes in Uruguay: Eine Ruderschule in der Stadt San Carlos. Auch aus Bolivien gibt 26 einsatz Thema: Was uns wertvoll ist

27 Sport bewegen die Menschen überall auf der Welt Große Freude in Montevideo über die neu gegründete Ruderschule es Anfragen für den Aufbau einer Ruderschule. Dort gibt es bis heute landesweit noch keinen Rudersport. Es wäre der Start einer echten Pionierarbeit. An einem See La Angostura in Cochabamba findet jedes Jahr ein großes Ferienlager mit wöchentlich rund 800 Jugendlichen statt. Eine Möglichkeit, die dort viele Türen und Herzen dort öffnen würde. Wenn sie die Ruderprojekte in Südamerika unterstützen möchten, lassen wir ihnen gerne Informationen zukommen. Internationale Konferenz Teilnehmer aus dem Mittleren und Nahen Osten, haben sich im Oktober zu einer dreitägigen Schulung auf den Weg nach Ägypten gemacht. Trainer, Spitzensportler 60 und Sportmissionare setzten sich intensiv damit auseinander, wie man Menschen im Sport erreicht, sie begleitet und missionarische Modelle multipliziert. Für SRS-Leiter Hans-Günter Schmidts war es sehr bewegend zu sehen, mit welcher Leidenschaft sich jeder einzelne für Jesus einsetzt unter schwierigsten Bedingungen und teilweise unter Einsatz des eigenen Lebens. In seinem Hauptreferat zeigte er auf, wie die Liebe zu Gott, den Mitmenschen und einem selbst im Sport gelebt werden kann. Martin (im Bild oben rechts, mit Mario Eizaga) ist ein Teenager mit großem Talent, der durch das Ruderprojekt gezielt gefördert werden konnte. Aktuell ist er Südamerikanischer Juniorenmeister im Skiff (Einer). In diesem Sommer war er in Deutschland, um ein Trainingslager zu absolvieren und sich auf die Junioren Weltmeisterschaft in Litauen vorzubereiten. SRSinternational: Todd Pruitt International Coordinator Die Teilnehmer der ReadySetGo Konferenz Thema: Was uns wertvoll ist... einsatz

28 Mit Werten verändert! Arena 2017 FORUM werte. glaube. sport. Vom 21. bism 24. September trafen sich bis zu 300 SportlerInnen und Sportbegeisterte im Burg-Wächter MATCHPOINT in Altenkirchen. Die Arena das FORUM für werte. glaube. sport. gibt alle zwei Jahre Anstöße zum Weiterdenken, Netzwerken und aktiven Mitgestalten der christlichen Sportarbeit. D as Thema des diesjährigen Forums lautete: Mit Werten verändern! Hans Widmann, Leiter des Bibellesebundes Österreich und Sportmissionar, fokussierte in seinen Hauptreferaten den Blick darauf, dass wir genau dann Wertschätzung, Respekt und Vertrauen leben können, wenn wir verstehen, dass dies die Werte sind, die Gott uns grenzenlos, bedingungslos und vorbehaltlos entgegen bringt. Erst wenn dieses Bewusstsein vom Kopf ins Herz übergeht, können wir durch seine überfließende Liebe zu uns auch selbst Werte leben und mit Werten verändern. Die Arena 2017 bot neben Seminaren, Sportzeiten und persönlichen Gesprächen, weitere Highlights: Talkrunde zum Thema grenzenloser Respekt Besondere Gäste wie David Koj, Regional liga-schiedsrichter (Fußball) und Mike Vlajnic, soziale Sportarbeit bei SRS (u.a. Fußball-, Volleyball und Basketballteams für Gefängniseinsätze), luden ein zum Mitdenken und Mitdiskutieren. Ein interessanter Austausch über Respekt auf und neben dem Spielfeld erinnerte daran, die Menschen hinter den Aufgaben und Rollen wahrzunehmen, denn: Ohne Herz ist Sport nur Bewegung. Werteoffensive Sie fängt bei uns selbst an Ein bewegender Abend, der die Vision, Werte und Projekte der SRS-Werteoffensive in die Herzen brachte. Thorsten Riewesell von Jumpers e.v. berichtete aus sozialen Stadtteilprojekten, in denen der Verein Kindern ein offenes Ohr und ganz viel Liebe schenkt. Sport spielt in der Wertevermittlung und bei der individuellen Förderung der Kinder eine bedeutende Rolle. Sirvan, der vor drei Jahren unter schwierigen Umständen aus dem Iran nach Deutschland kam und in der integrativen Sportarbeit von SRS ein Zuhause und seinen persönlichen Glauben an Gott fand, vertraute den Gästen seine Geschichte an. Es wurde deutlich, dass die Werteoffensive bei jedem Einzelnen von uns starten muss. Wie das konkret gehen kann, dazu gab es an dem Abend Inspiration und Ermutigung. Segnung und Abschlussgottesdienst Traditionell wurden vor dem Arena- Abschlussgottesdienst neue Mitarbeiter im Gebet ausgesendet und gesegnet, die nun haupt- oder ehrenamtlich Aufgaben bei SRS übernehmen. Wir freuen uns über einzigartig begabte Menschen, die uns verstärken und bereichern. Der Abschlussgottesdienst stand unter dem Motto Vertrauen. Hans Widmann forderte noch einmal heraus, sich 28 einsatz Thema: Was uns wertvoll ist

29 auf Gott einzulassen und sein Herz für ihn zur Veränderung zu öffnen. Umrahmt wurde dies von einer Vertrauensaktion. Alle Gäste wurden eingeladen, sich selbst mit kreativen Ideen an der Werteoffensive zu beteiligen. Dafür konnte sich jeder einen privat gespendeten Zehn-Euro-Schein nehmen, um diesen Betrag bis Weihnachten zu vermehren und damit die Projekte der Werteoffensive zu unterstützen. Die ersten Aktionen sind bereits geplant oder umgesetzt: Zum Beispiel ein Wohnzimmerkonzert, Geschichtenerzählabend, Malen eines Bildes, bis hin zu Waffeln backen oder einem Kinderflohmarkt. Alle Aktionen helfen den Projekten der Werteoffensive im kommenden Jahr. möchten wir die Arena verstärkt öffnen und andere Verbände, Vereine und Organisationen aus der christlichen Sportarbeit motivieren, diese mitzugestalten. Arena soll immer mehr eine Plattform bieten, auf der gemeinsam und über organisatorische Grenzen hinweg für werte. glaube. sport. gedacht, motiviert und ermutigt wird. Arena möchte Impulsgeber für einen deutschlandweiten Aufbruch in der Sportmission sein. Wir freuen uns über Mitdenker, Initiatoren und Anregungen für das kommende Forum. Du möchtest dabei sein oder mitwirken? Dann wende dich an: Ausblick Arena 2019 Die Arena findet alle zwei Jahre statt. Der nächste Kongress ist geplant vom 19. bis 22. September Zukünftig Esther Schmidts SRSakademie Thema: Was uns wertvoll ist... einsatz

30 ANZEIGE HAUSTÜREN NACH MASS! HOLZ-FACHMARKT Feldstraße 11 I Dierdorf-Wienau I Telefon FENSTER HAUSTÜREN ZIMMERTÜREN PARKETT TERRASSENDIELEN ANZEIGE Anzg_190x65_HT nach Maß.indd :55 Praxis für Pferdezahnbehandlungen Katrin Özcan Tierärztin und Pferdedentalpraktikerin nach IGFP Gau-Algesheim Tel ( ) ANZEIGE Benjamin Dills + Benjamin Börger Zimmerermeister Industriepark Krunkel Tel Fax info@bdholzbau.de ANZEIGE ANZEIGE ANZEIGE Gebet: (Um) GOTTES Willen: gehorchen! GOTT. Machen. Lassen. 25 Vorträge mit Kenneth Bae, Ulrich Parzany, Über Peter 24 Hahne, Veranstaltungen Yassir Eric, Martin mit Ulrich Buchsteiner, Parzany, Winrich Scheffbuch, u. Dr. v. m. Volker Gäckle, Heinz Spindler, Stefan Kiene, Dr. Carsten Polanz u.v.m. K Ihr christliches Medienhaus Geschenke, Kalender u.v.m. s ttt ot Go G ei e D ank an Da k, da d as s es e Di D ic ch gib i bt t einsatz Anzeigen JUGENDKONFERENZ für Weltmission JANUAR Januar ICS Messe Stuttgart Reinschauen lohnt sich! Wesel Tel. 0281/

31 IMMER AUF DER SICHEREN SEITE! Tresore Möbeltresore Feuerschutztresore Wandtresore Hoteltresore Waffenschränke Geldschränke Gewerbetresore Der sichere Platz für Wertvolles. Anzeigen... einsatz

32 SPORTIGRATE CUPS Brücken für grenzenlosen Respekt bauen Am 24. September spielten in Altenkirchen sechs Mannschaften, überwiegend mit Migrationsund Flüchtlingshintergrund, unter dem Motto grenzenloser Respekt ein Fußballturnier. Hinter dem kleinen Auftakt der SRS SPORTIGRATE CUPS steht ein größeres Anliegen. M it lokalen Turnieren, die auch in anderen Sportarten veranstaltet werden können, wollen wir Kirchen und Gemeinden, Vereine, Unternehmen und soziale Werke regional für ein gemeinsames Engagement zusammenbringen. Das Teilnehmerfeld soll bunt und vielfältig sein und das Motto grenzenloser Respekt aktiv vermittelt und geprägt werden. Die Turniere sollen Auftakt für den Aufbau integrativer Sportangebote in Kirchen und Gemeinden sein. Integrative Sportangebote brauchen Initialzündungen Seit September 2014 bietet SRS e.v. wöchentlich bis zu 80 Flüchtlingen und Migranten im Alter von 15 bis 27 Jahren die Möglichkeit Sport zu treiben. Ehrenamtliche Mitarbeiter leiten die Sportangebote im Fußball, Badminton, Tennis, Bouldern, Volleyball und Billard an und haben ein offenes Ohr für Alltagsprobleme. Begleitend dazu werden die Teilnehmer ganz praktisch beim Sprache lernen, bei Amts- und Arztgängen und bei der Arbeitssuche unterstützt. Die Beständigkeit des Projekts SRSrefugee zahlt sich aus: 30 Teilnehmer engagieren sich zurzeit für andere Geflüchtete und unterstützen diese aktiv bei ihren Integrationsbemühungen. Sport bietet einzigartige Integrations- Chancen. Kulturübergreifend bringt er Menschen zusammen, fördert die Kommunikation und vermittelt alltagsrelevante Werte und Strukturen. Der Deutsche Olympische Sportbund und die Landessportverbände setzen sich für mehr integrative Sportangebote, auch außerhalb der Sportvereine, ein. Denn für Flüchtlinge und Migranten ist ein niedrigschwelliger Zugang ohne Leistungsvoraussetzungen wichtig. Im Breitensport können auch traumatisierte Menschen betreut und integriert werden. In der Praxis zeigt sich, dass das Interesse am Aufbau integrativer Sportangebote sehr hoch ist. Die Hemmschwellen damit zu starten, liegen ebenso hoch. Häufig fehlt eine erste Initialzündung, mit der ehrenamtliche Mitarbeiter und potenzielle Teilnehmer motiviert und mobilisiert werden können. 32 einsatz Thema: Was uns wertvoll ist

33 Als Antwort auf diese Herausforderungen starten wir 2018 das Projekt der SPORTIGRATE CUPS. SPORTIGRATE CUP GRENZENLOSER RESPEKT Die Idee dahinter Im Namen steckt das Ziel der Sportturniere: sport integrates! Mit den SPORTIGRATE CUPS wollen wir durch den Sport Menschen unterschiedlicher Kulturen lokal und deutschlandweit, zusammenbringen. Unter dem Motto grenzenloser Respekt erleben sie einen Tag, der von Freude am Sport, persönlicher Gemeinschaft und neuen Perspektiven geprägt ist. Während der Cups stellen sich lokale Vereine und Initiativen auf einem Marktplatz der Möglichkeiten mit ihren sozialen und kulturellen Angeboten für Flüchtlinge und Migranten vor. Jedes Turnier startet mit einem Werteimpuls zum Thema grenzenloser Respekt. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit diesen Wert während des Turniers zum Ausdruck zu bringen und ihre Gedanken darüber zu teilen. Dafür stellt SRS T-Shirts, bedruckte Tapes und Stempel mit Respekt-Botschaften zur Verfügung. Anliegen unserer SPORTIGRATE CUPS: Zusammenarbeit lokaler Akteure fördern: Kirchen, Gemeinden, Unternehmen, Vereine und Initiativen Kontakte und Perspektiven über Markt der Möglichkeiten schaffen Förderung eines respektvollen Werte- Dialogs im Sport Startschuss für regelmäßige integrative Sportangebote vor Ort geben Bis 2019 soll in jedem Bundesland mindestens ein SPORTIGRATE CUP ausgerichtet worden sein. Die Cups sollen an mindestens 15 Standorten Startschuss für den Aufbau einer lokalen Sportarbeit für Flüchtlinge und Migranten sein, die bei Bedarf von SRS begleitet wird. SRS unterstützt die Veranstalter bei der Organisation und Durchführung von Turnieren und stellt das Konzept (Öffentlichkeitsarbeit, Organisation, Turniermodus, Ideen für Wertedialog) und Equipment (Bälle, Leibchen, Leihschuhe, Pokale) zur Verfügung. SRS begleitet beim Aufbau integrativer Sportangebote Im Nachgang eines Cups bietet SRS e.v. Veranstaltern eine kostenfreie Beratung zum Aufbau einer eigenen integrativen Sportarbeit an. Die aus dem Turnier entstandene Motivation und Vernetzung wird zeitnah als Grundlage für langfristige Überlegungen eingesetzt. Erst durch regelmäßige Angebote kommen die positiven Eigenschaften des Sports wie Beziehungsaufbau, sprachliche Förderung oder Aggressionsbewältigung voll zum Tragen. Sie haben Interesse an Informationen oder der Ausrichtung eines SPORTIGRATE CUPS? Frank Spratte Referent integrative Sportarbeit Tel Thema: Was uns wertvoll ist... einsatz

34 Danke für einen Sommer.... voll mit Sport, Glaube 34 einsatz Thema: Was uns wertvoll ist

35 Neue Sportangebote für 2018 sind jetzt erhältlich Jetzt bestellen unter: Gemeinschaft und Glücksgefühl Thema: Was uns wertvoll ist... einsatz

36 RSshop jetzt nur Real Joy Das erste sportmissionarische Buch, das weltweit empfohlen wird. Der Autor versteht das Herz der Sportler und erklärt praktisch, worauf es geistlich im Leben als Sportler ankommt. Viele Farbfotos und ein Vorwort von Olympiasieger Josh Davis machen dieses Buch zu einem must read! Gebunden, 196 Seiten, Nr Einfach diesen Coupon ausschneiden und an die folgende Adresse senden: SRS e.v., Im Sportzentrum 2, Altenkirchen, Fax Kicker-Bibel So vielfältig und facettenreich wie der Fuß ball so ist auch die ses Neue Testament mit über hundert farbigen Seiten: Spieler, Trainer, Fans unterschiedlichster Nationalitäten berich ten aus ihrem Leben mit Jesus. Der Bibeltext ist in der gut lesbaren Neues Leben -Übersetzung. Das kleine hand liche Format passt in jede Tasche. Paperback, 826 Seiten, Nr , ab 3 St. je 3,95, ab 100 St. je 3,65 Fußball leben 18 Sportler erzählen von Gott und Fußball 18 Fußballer (u.a. David Alaba, Cacau, Zé Roberto) geben in diesem Buch einen faszinierenden Einblick hinter die Kulissen des Profi-Fußballs, in ihr Leben und ihren Glauben. Sie erzählen von sehr unterschiedlichen Momenten ihrer Laufbahn. So entsteht das Bild einer Fußballer-Karriere vom Straßenkicker bis zum Cheftrainer. Fußballfans von 10 bis 99 Jahren werden von diesem Buch begeistert sein. Nr , gebunden, 160 Seiten, Ab 15 Stück je 10,50 Die Wintersport-Bibel Jeder noch so erfolgreiche Sportler spürt im tiefsten Grund seines Herzens: Das Leben ist mehr als Sport. Im Spannungs feld von Sieg und Niederlage, von Erfolg und Versagen, aber auch von unvermeidlichen Rückschlägen, stellt sich mancher die Frage: Was trägt? Und nun sind da einige, die haben ein Fundament entdeckt, das seine Beständigkeit in allen Stürmen des Lebens erwiesen hat: Die Bibel. Warum hat die Begegnung mit diesem Buch für die zitierten Sportler zum größten Sieg ihres Lebens geführt? Lesen Sie selbst... Neues Testament und Sprüche in der Neues Leben-Übersetzung Nr , Paperback, 595 Seiten BESTELLUNG Name Vorname Straße PLZ / Ort Telefon (privat/dienstlich/mobil) Datum und Unterschrift 36 einsatz Service Best.-Nr. Kurztitel Anzahl Einzelpreis einsatz (SRSnachrichtenmagazin) 1 kostenlos Sportangebote 1 kostenlos Der Versand des SRSshops läuft als Dienstleistung über den SCM Shop in der ICMedienhaus GmbH & Co. KG. Bitte beachten Sie, dass für Lieferungen und Zahlungen die allgemeinen Geschäftsbedingungen des SCM Shop gelten. Ab einem Bestellwert von 29,00 liefern wir innerhalb Deutschland versandkostenfrei. Bei Warenbestellungen unter 29,00 fällt ein Liefer- und Versandkostenanteil von 3,95 an. In diesem Betrag sind Kosten für Verpackungsmaterial und Porto enthalten. Für Lieferungen nach Österreich und in die Schweiz fällt bis zu einem Bestellwert bis einschließlich 49,99 eine Versandkostenpauschale von 5,95 an. Bestellungen ab 50 liefern wir versandkostenfrei nach Österreich und in die Schweiz. Bei sonstigen Auslands-, Eil- und Sonderbestellungen werden die tatsächlich anfallenden Versandkosten in Rechnung gestellt. Ihr Ansprechpartner für den SRSshop: Bernd Krauß, bkrauss@srsonline.de, Fon

37 16 99 Emmaus Sport Dein Leben in Bewegung Fragst du dich auch, wie die Nacharbeit in deiner Kirche oder Gemeinde z.b. nach einem Sportcamp oder Sportlergottesdienst in Gang kommen könnte? Oder willst du wissen wie du als Trainer oder Jungscharleiter in deiner Gruppe beim gemeinsamen Sport den christlichen Glauben ins Gespräch bringen kannst? EMMAUS SPORT könnte dir helfen. Das Kursmaterial dazu ist aus einer Kooperation von CVJM, ejw, DJK und SRS e.v. erschienen. Nr , Pappbox mit 24-seitigem Handbuch und 40 Karten im DIN A6-Format, durchgehend farbig Weitere Shop-Artikel unter und 'Ne runde Sache Stefan ist der Beste! 6 95 (Album Nr.1) Fußball-Hörspiel Stefan ist der beste Stürmer seiner Liga, doch mit einem solchen Talent hat man es nicht immer leicht. Harte Trainings sind zu überstehen, schwere Spiele zu bestreiten und wichtige Entscheidungen müssen getroffen werden. Stefan taucht immer wieder in die Welt der Bibel ein. Er durchlebt dort die Geschichte von Mefi Boschet und bekommt wichtige Informationen, die ihm bei seinem sportlichen Werdegang helfen. Dieses Hörspiel verbindet Sport und Glauben auf eine spannende, kindgerechte Art und Weise. Nr , Compact Disc mit 'Stefan- Aufkleber', 4 S. Booklet, Spieldauer: 36 Min. Ab 10 Stück 6,50, ab 50 Stück 6,00, ab 100 Stück 5, 'Ne runde Sache Stefan wird provoziert (Album Nr. 2) Fußball-Hörspiel Nach dem Aufstieg warten ganz andere Gegner auf Stefan und seine Mannschaft. Als wichtiger Spieler seines Teams wird er häufig provo ziert. Wie reagiert er darauf? Schafft er es, auf dem Platz die Ruhe zu bewahren? Ein Vorbild zu sein ist gar nicht so einfach. Stefan taucht immer wieder in die Welt der Bibel ein, wo er zwei Personen kennenlernt, die ihm selbst zum Vorbild werden. Von Hiskia und Jesus lernt er, wie man mit Provokationen umgehen sollte. Dieses Hörspiel verbindet Sport und Glauben auf eine spannende, kindgerechte Art und Weise. Nr ; Compact Disc mit Stefan- Aufkleber, 4 S. Booklet, Spieldauer: 64 Min. Ab 10 Stück je 6,50, ab 50 Stück je 6,00, ab 100 Stück je 5,50 MORE Das Leben gewinnen SRS und die Deutsche Bibelgesellschaft haben eine außergewöhnliche Sportlerbibel konzipiert. Unter dem Titel MORE. DAS LEBEN GEWINNEN. treffen Top- Athleten auf die Heilige Schrift. Die Sportlerbibel enthält neben dem Neuen Testament und ausgewählten Psalmen auch Statements von Sportstars. 30 Spitzensportlerinnen und Spitzensportler erzählen aus ihrem Alltag. Ehrlich beschreiben sie die Auswirkung ihres Glaubens auf ihr Leben. Sie berichten vom Umgang mit Siegen und Triumphen, genauso wie von Zeiten voller Niederlagen und Enttäuschungen. Eduard Popp, Deutscher Meister im Ringen, kommt ebenso zu Wort, wie die Leichtathletin und Olympiasiegerin von 2012, Allyson Felix, oder die ehemaligen brasilianischen Fußballnationalspieler Zé Roberto und Mineiro. MORE Bibel im Sport Unsere mehr als 50 angestellten und 700 ehrenamtlichen Mitarbeiter sind viel unterwegs. Auf Lehrgängen, im Rahmen von Camps, Messen oder Sportveranstaltungen und in der persönlichen Betreuung entstehen Kontakte und Beziehungen zu anderen Sportlern. Es ergeben sich reichlich Möglichkeiten, eine Bibel zu verschenken. Und Sie können dabei helfen. So geht s: Für eine Spende von 8 garantieren wir die Weitergabe einer Sportlerbibel MORE an einen Sportler. Für 16 sind es dann schon zwei Bibeln usw. Sie spenden wir schenken. SRS Spendenkonto: Westerwald Bank eg, BLZ , Konto BIC/SWIFT: GENODE51WW1, IBAN: DE Verwendungszweck: MORE Sie dürfen selbstverständlich auch gerne selbst aktiv werden: Das ideale Mittel, um auch bei Ihnen vor Ort in einer Sportveranstaltung die Sportlerbibel MORE zu verteilen, ist unser MORE-Gutschein. Ein Kennenlern-Paket können Sie anfordern. Infos bei: fvieth@srsonline.de DAS LEBEN GEWINNEN. Mit weißem Stirnband Nr , mit schwarzem Stirnband Nr ab 10 Stück je 12,50, ab 50 Stück je 11,90, ab 100 Stück je 10,90»MORE«DAS LEBEN GEWINNEN Ihr persönlicher»gutschein«bestellmöglichkeit unter DAS NEUE TESTAMENT PREMIUM-PARTNER PREMIUM-PARTNER PROJEKT-SPONSOREN PROJEKT-SPONSOREN R-RENT R-RENT

38 ANZEIGE ANZEIGE 38 einsatz Anzeigen

39 Spende einen Startplatz und verschenke eine unvergessliche Zeit portbegeisterung, Spielfreude, Freundschaft und einen Gott, der S sie liebt! Das erleben jedes Jahr bis zu Kinder und Jugendliche während unserer bunten Sportangebote. Die Camps und Freizeiten sind für jeden da, aber nicht jeder kann sich das leisten. Mit deiner Spende kannst du einen jungen Menschen an den Start bringen, der es sich sonst nicht leisten könnte: Zum Beispiel das fröhliche Kind aus einer Großfamilie, die sportbegeisterte Tochter der alleinerziehenden Mutter oder den Jungen aus der Flüchtlingsfamilie. Durchschnittlich 200 kostet der Startplatz für eine unvergessliche Woche in einem Sportcamp. Vielleicht ist es dir möglich, diesen Betrag oder einen Teil davon einmalig zu spenden. Spendenkonto SRS e.v. Westerwald Bank eg (BIC: GENODE51WW1) IBAN: DE Kennwort: STARTPLATZ - EINSATZ Prägend und bedeutungsvoll Das Trainerforum der Werteoffensive ist eine Einladung an werteorientierte Trainer in Sportvereinen, Kirchen und Verbänden. Unser Ziel ist es, sie weiterzubilden und miteinander zu vernetzen: Damit Sportler Werte erleben und für sich selbst entdecken können. Kennwort: Trainerforum Spenden-Prüfzertifikat Als Träger des Spenden-Prüfzertifikats der Deutschen Evangelischen Allianz wird uns ein solider und vorbildlicher Umgang mit den uns anvertrauten Geldern bescheinigt. Über die Vergabe dieses Siegels wird alle zwei Jahre nach einem ausgiebigen Prüfprozess neu entschieden. Das aktuelle Zertifikat ist gültig bis S R S e. V. DE G E N O D E 5 1 W W 1 S T A R T P L A T Z E I N S A T Z

40 G 3732 Postvertriebsstück Entgelt bezahlt SRS e.v. Im Sportzentrum 2 D Altenkirchen Diese Karte könnte deinen Namen tragen. Dein Name Werde Teil der WERTEOFFENSIVE und unterstütze die Vision! Bedingungslose Werteschätzung Grenzenloser Respekt Vorbehaltloses Vertrauen Für Dich. Für Sportler. Für Fans. Deine Spende bewegt was: werteoffensive.de

Kinder erreichen. damit sie ihr Vertrauen auf Gott setzen! [Psalm 78,7]

Kinder erreichen. damit sie ihr Vertrauen auf Gott setzen! [Psalm 78,7] Kinder erreichen damit sie ihr Vertrauen auf Gott setzen! [Psalm 78,7] Jesus sagt: Lasst die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht daran! Denn gerade für solche wie sie ist das Reich Gottes. Alle Kinder

Mehr

Der letzte Newsletter

Der letzte Newsletter Der letzte Newsletter HALLO liebe JUMP- Rundbriefleser/innen, Der allerletze Rundbrief von dem JUMP-Team 2013/2014 das ist er! Wir durften nochmal eine wundervolle Zeit gemeinsam erfahren und wollen Euch

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

GLÜCKSMOMENT. WIE WAR DEIN ERSTES SPORTERLEBNIS?

GLÜCKSMOMENT. WIE WAR DEIN ERSTES SPORTERLEBNIS? ES GIBT VIELE GRÜNDE, DEN SPORT ZU LIEBEN: Der rasende Puls vor dem entscheidenden Elfmeter, die kontrollierte Atmung beim Langstreckenlauf oder das unbeschreibliche Glücksgefühl nach dem entscheidenden

Mehr

Regenbogen 2016/17. Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9

Regenbogen 2016/17. Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9 Regenbogen 2016/17 Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September 2016 Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9 Das Heft erzählt davon, dass vieles nur in Gemeinschaft gelingen kann

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Einleitung. Sonntag, , FCG München

Einleitung. Sonntag, , FCG München Sonntag, 27.10.2013, FCG München Von Gott geliebte in Gott Verliebte Text: denn der Vater selbst hat euch lieb. Denn ihr liebt mich ja und glaubt, dass ich von Gott gekommen bin. Joh 16:27 Einleitung Ein

Mehr

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Ziele der Arbeit von Special Olympics Deutschland in Leichter Sprache Inhalt Einleitung... 2 Wie arbeitet SOD heute?... 3 Bedeutung der UN-Behindertenrechts-Konvention...

Mehr

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen.

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Ich lese Worte aus dem 4. Kapitel des 1. Johannesbriefes: 16 Gott ist die

Mehr

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE Evangelische Gemeinschaft EVANGELISCHE GEMEINSCHAFT HAMMERSBACH HAUTNAH: BEFREIT GLAUBEN BEDINGUNGSLOS DIENEN MUTIG BEKENNEN Wir freuen uns Ihnen mit diesen Seiten Gottes Geschenk

Mehr

Predigt im Gottesdienst mit Taufen am , Uhr in der Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst mit Taufen am , Uhr in der Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst mit Taufen am 20.1.19, 10.30 Uhr in der Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Liebe Gemeinde, wer ist eigentlich ein Christ? Darauf gibt es ganz unterschiedliche Antworten.

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

engagieren wir uns für das Wohl unserer Mitmenschen.

engagieren wir uns für das Wohl unserer Mitmenschen. Leitbild Von Gott geliebt LEBEN! Die Liebe Gottes zu den Menschen ist das feste und unzerstörbare Lebensfundament. Wer auf dieser Basis sein Dasein gestaltet, dessen Leben wird sich in ungeahnten Möglichkeiten

Mehr

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1 Thema 1 Liebe Biggi, ich bin gerade bei Oma und Opa in Stuttgart und wir haben einige Spiele der Fußball- Weltmeisterschaft besucht. Kaum zu glauben - das war schon die dreizehnte WM und ich konnte live

Mehr

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde,

Mehr

Sportlerehrung Seite 1 von 13. C:\Users\A005207\AppData\Local\Temp\notes201FDC\Sportlerehrung 2014.doc

Sportlerehrung Seite 1 von 13. C:\Users\A005207\AppData\Local\Temp\notes201FDC\Sportlerehrung 2014.doc Rede Oberbürgermeister Anlässlich der Sportlerehrung am 12.03.2014, 18:00 Uhr, Business-Club, KönigPALAST - das gesprochene Wort gilt Seite 1 von 13 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportlerinnen und

Mehr

Diakonie. Leitbild. Schleswig-Holstein. Diakonisches Werk. Schleswig-Holstein. Landesverband der Inneren Mission e.v.

Diakonie. Leitbild. Schleswig-Holstein. Diakonisches Werk. Schleswig-Holstein. Landesverband der Inneren Mission e.v. Diakonie Schleswig-Holstein Diakonisches Werk Schleswig-Holstein Landesverband der Inneren Mission e.v. Leitbild Wie ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, so tut ihnen auch. Dieses Leitbild des Diakonischen

Mehr

Zukunft gestalten. [ Leaders of Influence ]

Zukunft gestalten. [ Leaders of Influence ] Zukunft gestalten. [ Leaders of Influence ] 2 Leaders of Influence»Der höchste Lohn für unsere Bemühungen ist nicht das, was wir dafür bekommen, sondern das, was wir dadurch werden.«john Ruskin Leaders

Mehr

I. Begrüßung Die Sportplakette des Bundespräsidenten

I. Begrüßung Die Sportplakette des Bundespräsidenten Sperrfrist: 15.01.2011, 18:00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Rede des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Bernd Sibler, anlässlich des Neujahrsempfanges der Turngemeinde

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min.

Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min. Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min. Er hätte mich fast vom Kompostieren überzeugt, ohne je zu sagen, ich müsse dies auch tun! Er war einfach nur begeistert und darum überzeugend und ansteckend! Falsche Druck:

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Viele, die damals mit ihm feierten, sind heute wieder da, nehmen hier Abschied, trauern um ihn.

Viele, die damals mit ihm feierten, sind heute wieder da, nehmen hier Abschied, trauern um ihn. Ansprache an der Abschiedsfeier für Klaus B. Liebe Trauernde, wir nehmen heute gemeinsam Abschied von Klaus B. Vor ein bisschen mehr als vier Jahren waren wir in der reformierten Kirche versammelt, um

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Alt und Neu in Lauperswil

Alt und Neu in Lauperswil Alt und Neu in Lauperswil In Ihren Händen halten Sie das neue Leitbild der Kirchgemeinde Lauperswil. In einem spannenden Prozess haben Mitarbeitende, Kirchgemeinderat und Pfarrpersonen die für die Kirchgemeinde

Mehr

Kreisen Sie die Zahl ein, die Ihnen am ehesten angemessen erscheint.

Kreisen Sie die Zahl ein, die Ihnen am ehesten angemessen erscheint. Anhang 1 Anhang 1 Gemeinde-Bewertungsblatt Kreisen Sie die Zahl ein, die Ihnen am ehesten angemessen erscheint. 1. Wir beziehen Kraft und Orientierung aus dem Glauben an Jesus Christus, statt die Dinge

Mehr

ADLISWILER ADLIS PREDI WILER

ADLISWILER ADLIS PREDI WILER ADLISWILER PREDIGT Reformierte Kirche Adliswil, 6. April 2014 Gottesdienst mit Verabschiedung und Begrüssung der Kirchenpflege Text: 1. Petrus 4, 10 Titel: «Zu neuen Ufern» Predigt: Pfrn. Bettina Krause

Mehr

32 Teams aus der ganzen Welt 4 Teams aus Europa 1 Team aus Deutschland. KICKFAIR beim Footbal for Hope Festival in Rio de Janeiro

32 Teams aus der ganzen Welt 4 Teams aus Europa 1 Team aus Deutschland. KICKFAIR beim Footbal for Hope Festival in Rio de Janeiro 32 Teams aus der ganzen Welt 4 Teams aus Europa 1 Team aus Deutschland KICKFAIR beim Footbal for Hope Festival in Rio de Janeiro Football for Hope Festival 2014 Die FIFA Weltmeisterschaft 2014 ist nicht

Mehr

Anstatt einen Menschen wirklich und richtig kennenzulernen, verlieben sich viele lieber in die Oberflächlichkeit.

Anstatt einen Menschen wirklich und richtig kennenzulernen, verlieben sich viele lieber in die Oberflächlichkeit. Das Geheimnis Anstatt einen Menschen wirklich und richtig kennenzulernen, verlieben sich viele lieber in die Oberflächlichkeit. Die Oberflächlichkeit eines Menschen zu lieben ist leicht, ihm die Maske

Mehr

Ein Programm für die Gemeinde - Entwicklung. 1. Einführung

Ein Programm für die Gemeinde - Entwicklung. 1. Einführung Ein Programm für die Gemeinde - Entwicklung 1. Einführung Einige Gemeinden wachsen gegen den Trend. Sie sind sehr unterschiedlich. Sie legen keinen Wert auf Wachsen, aber.... sie versuchen auf die ihnen

Mehr

LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST

LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST 1 Halleluja. Lobt Gott in seinem Heiligtum! Lobt ihn in seiner starken Himmelsburg! 2 Lobt ihn für seine kraftvollen Taten! Lobt ihn für die Fülle seiner Macht! 3 Lobt ihn

Mehr

Glaubenskurse Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde. Andreasgemeinde. Ein Traum von Kirche

Glaubenskurse Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde. Andreasgemeinde. Ein Traum von Kirche Glaubenskurse 2018 Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde Andreasgemeinde Ein Traum von Kirche Willkommen! Liebe Freunde, Interessierte und Besucher der Andreasgemeinde! Ein bewährter Weg, sich sowohl

Mehr

Be a voice, not an echo! Predigt zu 1. Tim 3,7-12, Konfirmation Großeicholzheim 2018

Be a voice, not an echo! Predigt zu 1. Tim 3,7-12, Konfirmation Großeicholzheim 2018 Be a voice, not an echo! Predigt zu 1. Tim 3,7-12, Konfirmation Großeicholzheim 2018 Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde, letzten Mittwoch habe ich euch einen ausführlichen Fragebogen ausfüllen lassen:

Mehr

Bußgottesdienst - Firmung

Bußgottesdienst - Firmung Bußgottesdienst - Firmung Die Gabe der Weisheit Die Gabe der Weisheit sie gibt mir zu bedenken: Bin ich bereit, mein eigenes Verhalten zu überdenken, Fehler auch bei mir zu suchen? Sehe ich meine eigenen

Mehr

1 Es gilt das gesprochene Wort Sperrfrist: , 19:00 Uhr

1 Es gilt das gesprochene Wort Sperrfrist: , 19:00 Uhr 1 Es gilt das gesprochene Wort Sperrfrist: 10.10.2011, 19:00 Uhr Rede des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus, Dr. Ludwig Spaenle, anlässlich der Special Olympics Sportlerehrung am 10.

Mehr

"Wofür es sich lohnt"

Wofür es sich lohnt "Wofür es sich lohnt" Fünf Stationen auf dem Wallfahrtsweg nach Freising. 1. Station: Wofür es sich lohnt gemeinsam unterwegs zu sein. Musikimpuls: "Auf dem Weg" Mark Forster https://youtu.be/n5z2vtmdcto

Mehr

Ich gehöre dazu Menschen sind nicht gleich Aber sie sind gleich wichtig

Ich gehöre dazu Menschen sind nicht gleich Aber sie sind gleich wichtig Annigna Command Pia Friedrich Viejó Frank Mathwig Christine Urfer Ich gehöre dazu Menschen sind nicht gleich Aber sie sind gleich wichtig Katholische Behindertenseelsorge des Kantons Zürich Annigna Command

Mehr

WUT VerletzUNG. Gott. Versagen. LEID SCHuld GLu.. CK

WUT VerletzUNG. Gott. Versagen. LEID SCHuld GLu.. CK Ablehnung ZWEIFEL TRIEBE Es gibt Momente im Leben, da spüren wir tief im Herzen eine Sehnsucht nach Gott. Nicht nach irgendeinem, sondern nach dem Gott, dem wir nichts erklären müssen, weil er uns durch

Mehr

KATHOLISCHE KINDERTAGESSTÄTTE ST. ALBERT LONDONER RING LUDWIGSHAFEN

KATHOLISCHE KINDERTAGESSTÄTTE ST. ALBERT LONDONER RING LUDWIGSHAFEN KATHOLISCHE KINDERTAGESSTÄTTE ST. ALBERT LONDONER RING 52 67069 LUDWIGSHAFEN 1. ALLGEMEINER TEIL DER KINDERTAGESSTÄTTEN ST. ALBERT, MARIA KÖNIGIN, ST. MARTIN 1 & ST. MARTIN 2 SEITE 2 TRÄGERSCHAFT DIE TRÄGERSCHAFT

Mehr

Predigt zum 18. Sonntag nach Trinitatis 2011 über Markus 10, in St. Cosmae. Der Friede Gottes sei mit euch allen. Amen.

Predigt zum 18. Sonntag nach Trinitatis 2011 über Markus 10, in St. Cosmae. Der Friede Gottes sei mit euch allen. Amen. Predigt zum 18. Sonntag nach Trinitatis 2011 über Markus 10, 17-27 in St. Cosmae Der Friede Gottes sei mit euch allen. Amen. Liebe Gemeinde, ich will Ihnen erzählen von einem, der mehr als alles wollte.

Mehr

Predigt zu Matthäus 5, 14-16

Predigt zu Matthäus 5, 14-16 Predigt zu Matthäus 5, 14-16 Nun hat der goldene Füllfederhalter doch noch etwas Gutes! Liebe Gemeinde, da hat diese Miriam Lahndorf ihr Licht offensichtlich unter den Scheffel gestellt. In ihrer zurückhaltenden

Mehr

der oben drauf stapeln kann. Wenn ich es richtig verfolgt habe, waren 25 Kisten der Rekord also ungefähr 8 Meter. Höher ging es nicht, dann kamen die

der oben drauf stapeln kann. Wenn ich es richtig verfolgt habe, waren 25 Kisten der Rekord also ungefähr 8 Meter. Höher ging es nicht, dann kamen die Predigt im Tauf- und Konfirmations-Gottesdienst am 10.05.2015 in der evang. Kreuzkirche in Reutlingen Predigttext Psalm 91,1+2 Pfarrer Stephan Sigloch, Pfarramt Kreuzkirche III, Reutlingen Wer unter dem

Mehr

DAS HAMBURGER WEG KLASSENZIMMER INTERVIEW MIT SVEN NEUHAUS

DAS HAMBURGER WEG KLASSENZIMMER INTERVIEW MIT SVEN NEUHAUS DAS HAMBURGER WEG KLASSENZIMMER INTERVIEW MIT SVEN NEUHAUS 29.05.2018 9b der Ernst-Barlach-Schule AM 29.05.2018 BESUCHTE DIE 9B DER ERNST-BARLACH-SCHULE DAS HAMBURGER WEG KLASSENZIMMER Im Rahmen des Moduls

Mehr

AMATEURFUSSBALL. 11 ThESEn zu UnSEREM SELBSTvERSTänDniS.

AMATEURFUSSBALL. 11 ThESEn zu UnSEREM SELBSTvERSTänDniS. AMATEURFUSSBALL. 11 Thesen zu Unserem SelbstverstänDnis. Fußball ist die Sportart Nr. 1. Weltweit populär begeistert er Spielerinnen und Spieler. Attraktiv für Zuschauer und Partner sowie stark präsent

Mehr

Impressum. Thomas Pilger. Printed in Germany

Impressum.  Thomas Pilger. Printed in Germany EIN BRIEF FÜR DICH Impressum Redaktion: Design & Layout: Photos: Kontakt: 2016 Thomas Pilger Printed in Germany Thomas Pilger Thomas Pilger Public Domain www.thomaspilger.org 1 Mein liebes Kind ich habe

Mehr

Kreissparkasse Böblingen präsentiert unvergesslichen Olympia-Abend

Kreissparkasse Böblingen präsentiert unvergesslichen Olympia-Abend Pressemitteilung Kreissparkasse Böblingen präsentiert unvergesslichen Olympia-Abend Böblingen, 22. Februar 2017 Sport ist das ideale Mittel, um Menschen aus aller Welt zusammenzubringen. Gerade in der

Mehr

Leitbild. der katholischen Kindertagesstätten Christ König Maria Himmelfahrt. Kindertagesstätte Christ König. Kindertagesstätte Maria Himmelfahrt

Leitbild. der katholischen Kindertagesstätten Christ König Maria Himmelfahrt. Kindertagesstätte Christ König. Kindertagesstätte Maria Himmelfahrt der katholischen n Christ König Maria Himmelfahrt Christ König Josef-Huber-Straße 45 67071 Ludwigshafen kita.lu.christ-koenig@bistum-speyer.de Maria Himmelfahrt Schlossgasse 2 67071 Ludwigshafen kita.lu.maria-himmelfahrt@bistum-speyer.de

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Joh 15, Bleibt in meiner Liebe. Das ist mein Gebot, dass ihr euch untereinander liebt, wie ich euch liebe. Das gebiete ich euch,

Joh 15, Bleibt in meiner Liebe. Das ist mein Gebot, dass ihr euch untereinander liebt, wie ich euch liebe. Das gebiete ich euch, 1 Joh 15, 9-17 28. 10. 2007 Bleibt in meiner Liebe. Das ist mein Gebot, dass ihr euch untereinander liebt, wie ich euch liebe. Das gebiete ich euch, dass ihr euch untereinander liebt. Diese Sätze haben

Mehr

Rede der. Bundesministerin für Bildung und Forschung, Dr. Annette Schavan, MdB, anlässlich des Tages der Talente. am 3. September 2007 in Berlin

Rede der. Bundesministerin für Bildung und Forschung, Dr. Annette Schavan, MdB, anlässlich des Tages der Talente. am 3. September 2007 in Berlin Rede der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Dr. Annette Schavan, MdB, anlässlich des Tages der Talente am 3. September 2007 in Berlin Es gilt das gesprochene Wort! 1 Anrede Lena und Moritz, die

Mehr

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here...

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here... DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME here... SCHÖN, DASS DU HIER BIST : Die Eastside Gemeinde ist eine ökumenische Gemeinde. Christen verschiedener Konfessionen (evangelisch, katholisch, freikirchlich)

Mehr

Von Gott geliebt LEBEN! Leitbild der Evangelisch-methodistischen Kirche Langenthal

Von Gott geliebt LEBEN! Leitbild der Evangelisch-methodistischen Kirche Langenthal Von Gott geliebt LEBEN! Leitbild der Evangelisch-methodistischen Kirche Langenthal Inhaltsverzeichnis Leitsatz... 3 Biblische Grundlage... 4 Visionen - Ziele... 5 Grundwerte... 6 Unsere Glaubensgrundlage...

Mehr

Predigt. Familiengottesdienst zum Erntedankfest

Predigt. Familiengottesdienst zum Erntedankfest Predigt Thema: Familiengottesdienst zum Erntedankfest Bibeltext: Lukas 18,18 27 Datum: 05.10.2008 Verfasser: Pastor Lars Linder Jetzt kommen wir zur Predigt, die ja seit einiger Zeit immer beginnt mit

Mehr

Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob.

Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Jahresempfang der Bremischen Evangelischen Kirche in der Kirche Unser Lieben Frauen am 1. Dezember 2014 Pastor Renke Brahms Schriftführer in der BEK Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat

Mehr

Grundlage hierfür sind das Rahmenbild für kath. Kindertagesstätten im Bistum Trier und das Leitbild unseres Trägers der KiTa ggmbh Trier.

Grundlage hierfür sind das Rahmenbild für kath. Kindertagesstätten im Bistum Trier und das Leitbild unseres Trägers der KiTa ggmbh Trier. Liebe Eltern,, nachfolgend Informieren wir Sie über die Leitsätze unserer kath. Kindertagesstätte St. Raphael in Landscheid. Grundlage hierfür sind das Rahmenbild für kath. Kindertagesstätten im Bistum

Mehr

Weil es meine Mutter will. Weil ich mit Gott über Mauern springen kann. Weil ich nicht mehr weiter weiss. Weil ich Jesus lieb habe

Weil es meine Mutter will. Weil ich mit Gott über Mauern springen kann. Weil ich nicht mehr weiter weiss. Weil ich Jesus lieb habe Weil es meine Mutter will Tja, ist das wirklich eine gute Motivation? Willst du es nicht auch selber? Weil ich mit Gott über Mauern springen kann Da hast du recht! Gott ist nichts unmöglich Bleibe stehen,

Mehr

Shooting Fotografin Elisabeth Salm

Shooting Fotografin Elisabeth Salm Shooting 2009 -Fotografin Elisabeth Salm Nochmals ein Blick zurück mit Fotos Habe noch Fotos von einem Special Shooting gefunden das im Winter 2008-2009 gemacht wurde, wenige Monate nachdem mein Verlobter

Mehr

Der 21- Schritte SelbsthilfeProzess

Der 21- Schritte SelbsthilfeProzess Der 21- Schritte SelbsthilfeProzess Übung #12: Trainiere deinen inneren Fan Tschüss Selbstkritik Fans von Kritik sind oft auch große Selbstkritiker und wenig selbstbewusste Menschen. Häufig verteidigen

Mehr

Gesichter und Geschichten

Gesichter und Geschichten Ausgabe 1 Juni 2015 Gesichter und Geschichten Menschen in der streetchurch Jeder Mensch befindet sich in einem endlos variierten Versuch, glücklich zu werden. nach Karl Barth Die streetchurch macht es

Mehr

Predigt PREDIGT ZU 1. KOR. 15,1-11 SEITE 1A SEITE 1B

Predigt PREDIGT ZU 1. KOR. 15,1-11 SEITE 1A SEITE 1B PREDIGT ZU 1. KOR. 15,1-11 SEITE 1A SEITE 1B Predigt 1. Kor. 15,1-11 Ostersonntag St. Andreas Hildesheim 27.03.2016 1Kor15,1-11 (3).docx Detlef Albrecht Lieber Tertius, erinnerst du dich noch an die Christen

Mehr

Carolin Hingst. SCHULAUSBILDUNG Mittlere Reife (Realschule Sankt Ursula in Donauwörth)

Carolin Hingst.  SCHULAUSBILDUNG Mittlere Reife (Realschule Sankt Ursula in Donauwörth) Carolin Hingst www.carolin-hingst.de ZU MEINER PERSON VORNAME NAME Carolin Hingst GEBURTSDATUM 18.09.1980 GEBURTSORT Donauwörth SCHULAUSBILDUNG 1993 1997 Mittlere Reife (Realschule Sankt Ursula in Donauwörth)

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Gottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler. Materialien: evtl. Fußballtrikots für die Kinder des Anspiels evtl. Liedblätter

Gottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler. Materialien: evtl. Fußballtrikots für die Kinder des Anspiels evtl. Liedblätter 12. Am Ball bleiben Gottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler Hinweis: Dieser Gottesdienst bietet sich für die Jahre einer Fußball-Welt- oder -Europameisterschaft an. Vorbereitung: Mit den Kindern

Mehr

Predigt über Psalm 8 am beim Godi im Grünen in Altdorf zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 (Pfarrer Bernd Rexer)

Predigt über Psalm 8 am beim Godi im Grünen in Altdorf zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 (Pfarrer Bernd Rexer) 1 Predigt über Psalm 8 am 27.6.2010 beim Godi im Grünen in Altdorf zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 (Pfarrer Bernd Rexer) Liebe Gemeinde, es ist wieder Fußball-WM. Ein faszinierendes Thema, weltweit.

Mehr

Fotos: EMS Illustrationen: Gert Albrecht Grafik: Monika Richter

Fotos: EMS Illustrationen: Gert Albrecht Grafik: Monika Richter Fotos: EMS Illustrationen: Gert Albrecht Grafik: Monika Richter Guten Tag zusammen Am Anfang der Präsentation bitte ich Euch alle aufzustehen und sich einen Ballon zu nehmen und diesen aufzublasen. Bitte

Mehr

19. Sonntag im Jahreskreis - LJ C 11. August 2013

19. Sonntag im Jahreskreis - LJ C 11. August 2013 19. Sonntag im Jahreskreis - LJ C 11. August 2013 Lektionar III/C, 326: Weish 18,6 9; 2. L Hebr 11,1 2.8 19 (11,1 2.8 12); Ev Lk 12,32 48 (12,35 40) Glaube ist: Feststehen in dem, was man erhofft, Überzeugtsein

Mehr

Felix Neureuther bringt Beweg dich schlau! an Schulen der Region Braunschweig-Wolfsburg. Die Kinder der Eichendorffschule in Wolfsburg freuten

Felix Neureuther bringt Beweg dich schlau! an Schulen der Region Braunschweig-Wolfsburg. Die Kinder der Eichendorffschule in Wolfsburg freuten Pressemeldung Wolfsburg, 4. April 2016 Felix Neureuther bringt Beweg dich schlau! an Schulen der Region Braunschweig-Wolfsburg Die Kinder der Eichendorffschule in Wolfsburg freuten sich über den sportlichen

Mehr

Die Beziehung zur Persönlichkeit

Die Beziehung zur Persönlichkeit Die Beziehung zur Persönlichkeit selbstbewusst und selbstkritisch sein Wir gestalten unser Leben mit Freude und Optimismus. Dabei bilden wir uns eine eigene Meinung, übernehmen Verantwortung für uns selbst

Mehr

Und wir stellen im 21.Jahrhundert nach Christi Geburt fest, dass uns diese Fragen immer noch treiben, auch außerhalb von Kirchen und Gottesdiensten;

Und wir stellen im 21.Jahrhundert nach Christi Geburt fest, dass uns diese Fragen immer noch treiben, auch außerhalb von Kirchen und Gottesdiensten; 1 Kanzelrede zu Galater 2, 16-21 Liebe Gemeinde, wir wollen uns heute gemeinsam der Frage nähern, was uns zu besseren Menschen macht, und wie es hier in der Zeit Paulus diskutiert wird, zu Menschen macht,

Mehr

Bleibt in meiner Liebe! Predigt zu Joh 15,9-16 (Konfirmation 2019)

Bleibt in meiner Liebe! Predigt zu Joh 15,9-16 (Konfirmation 2019) Bleibt in meiner Liebe! Predigt zu Joh 15,9-16 (Konfirmation 2019) Liebe Konfis, liebe Gemeinde, vieles ist noch nicht gesagt. Sicher, zehn Monate Konfi sind eine lange Zeit. Die ganzen Mittwoche, Samstage,

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Sportgemeinschaft Orlen 1949 e.v. Abteilung Jugendfußball Das Wertesystem der Jugendarbeit

Sportgemeinschaft Orlen 1949 e.v. Abteilung Jugendfußball Das Wertesystem der Jugendarbeit Sportgemeinschaft Orlen 1949 e.v. Abteilung Jugendfußball Das Wertesystem der Jugendarbeit Dieter Jakobi Oliver Körner Orlen, November 2010 Einleitung 1 2 3 4 5 6 7 Einleitung Übersicht/5-Säulen-Modell

Mehr

Leitbild. Kindertagesstätte St. Antonius und Familienzentrum in Holzhausen

Leitbild. Kindertagesstätte St. Antonius und Familienzentrum in Holzhausen Kindertagesstätte St. Antonius Leitbild Kindertagesstätte St. Antonius und Familienzentrum in Holzhausen Leitbild Kindertagesstätte St. Antonius und Familienzentrum Stand Sep.2016 Seite 1 von 5 Vorwort

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain.

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain. + die Kirche Eine Einführung. M.E., September 2012. Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain. Gott ist der Schöpfer des Universums. Er ist allmächtig er kann alles tun, was er will. Er

Mehr

Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen

Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen Maria auf der Spur Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen Namen höre, dann gehen mir die unterschiedlichsten Vorstellungen durch den Kopf. Mein Bild von ihr setzt sich zusammen aus dem, was ich in

Mehr

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig)

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig) 1 Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig) Begrüßung Kreuzzeichen Gebärdenlied möglich Einführung Heute

Mehr

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft.

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft. Seite 1 M e n s c h z u e r s t N e t z w e r k P e o p l e F i r s t D e u t s c h l a n d e. V. Sonder-Heft Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen

Mehr

Online-Anhang. Fragebogen. Beispiel Netzwerkkarten

Online-Anhang. Fragebogen. Beispiel Netzwerkkarten Ruth Schwarzenböck: Integration, Identität und Sport im Migrationskontext. Wirkungsmöglichkeiten pädagogischer Sportangebote am Beispiel der Straßenfußball-Liga buntkicktgut Online-Anhang Fragebogen Beispiel

Mehr

Elke Werner. Einladung. zum Leben

Elke Werner. Einladung. zum Leben Elke Werner Einladung zum Leben Elke Werner ist Autorin, Referentin und Sprecherin bei prochrist. Sie leitet die internationale Frauenarbeit WINGS und lebt mit ihrem Mann Roland in Marburg. Wie schön,

Mehr

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Vorspiel Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Weil ich euch in meinem Herzen habe Predigt zu Phil 1,3-11 (22. So n Trin, )

Weil ich euch in meinem Herzen habe Predigt zu Phil 1,3-11 (22. So n Trin, ) Weil ich euch in meinem Herzen habe Predigt zu Phil 1,3-11 (22. So n Trin, 23.10.16) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, wenn Menschen,

Mehr

Ezchiel zitiert ein eindrucksvolles Sprichwort, über das es sich lohnt nachzudenken.

Ezchiel zitiert ein eindrucksvolles Sprichwort, über das es sich lohnt nachzudenken. Liebe Gemeinde! Ezchiel zitiert ein eindrucksvolles Sprichwort, über das es sich lohnt nachzudenken. "Die Väter haben saure Trauben gegessen, aber den Kindern sind die Zähne davon stumpf geworden." (Ezechiel

Mehr

Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich...

Musikalisches. Musiktage heißt für mich... Auf den folgenden Seiten befindet sich eine Sammlung von spontanen Äußerungen ehemaliger Teilnehmer und Lehrer zu den bisherigen Erzbischöflichen Musiktagen. Die Fragen hießen: Musikalisches "Musiktage"

Mehr

Der Glaube ist der Anfang aller guten Werke.

Der Glaube ist der Anfang aller guten Werke. Der Glaube ist der Anfang aller guten Werke. Martin Luther Texte zum Jahresthema 2017_18 der Diakonie Bamberg-Forchheim Impulse 7 Der Glaube ist der Anfang... Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,

Mehr

Der Erzbischof von München und Freising

Der Erzbischof von München und Freising Der Erzbischof von München und Freising 23. Hirtenbrief zum Beginn der Österlichen Bußzeit 2018 Hirtenbrief zum Beginn der Österlichen Bußzeit 2018 Unser Auftrag: Evangelisieren! Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Fürbitten für den ÖKT in Berlin

Fürbitten für den ÖKT in Berlin Fürbitten für den ÖKT in Berlin Beigesteuert von Christina Falk Mittwoch, 04 Dezember 2002 Das Forum Ökumene des Katholikenrates Fulda veröffentlicht seit dem 17. November 2002 bis Mitte Mai, in der Bistumszeitung,

Mehr

Wir feiern diesen Godi im Namen des Vaters, des Sohnes & des Hl. Geistes. AMEN

Wir feiern diesen Godi im Namen des Vaters, des Sohnes & des Hl. Geistes. AMEN Lied Die Freizeit geht zu Ende. Wir haben viel von Gott gehört und auch miteinander bzw. mit GOTT erlebt. Es wird eine kurze Rückschau und auch vorallem einen Blick nach VORNE geben! Es gibt einige Gedanken

Mehr

Es müsste gnädiger zugehen Predigt am Reformationstag 2017

Es müsste gnädiger zugehen Predigt am Reformationstag 2017 Es müsste gnädiger zugehen Predigt am Reformationstag 2017 Liebe Gemeinde, es müsste gnädiger unter uns zugehen. Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus ist das

Mehr

Predigtserie Philipperbrief: Eine andere Art der Freude!

Predigtserie Philipperbrief: Eine andere Art der Freude! Predigtserie Philipperbrief: Eine andere Art der Freude! Vom 13. Nov. 12. Dez. 2017 Selbststudium des Philipperbriefes, jede Woche ein Kapitel. Thema der Predigt am Sonntag Vertiefung in den Kleingruppen

Mehr

Predigt am 6. Mai 2018 in der Braunschweiger Friedenskirche

Predigt am 6. Mai 2018 in der Braunschweiger Friedenskirche Predigt am 6. Mai 2018 in der Braunschweiger Friedenskirche Thema: Hoffnung feiern, Pastor Wolram Meyer Monatsthema: Unser Leben als Festival der Hoffnung Leitwort: Unsere Hoffnung aber wird uns nicht

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

Predigt beim Pfarrfest Emsbüren 2015 Motto: Wer teilt, gewinnt!

Predigt beim Pfarrfest Emsbüren 2015 Motto: Wer teilt, gewinnt! Predigt beim Pfarrfest Emsbüren 2015 Motto: Liebe Kinder, Liebe Schwestern und Brüder, 1. Stimmt das? Dieses Motto begleitet uns in diesem Jahr. Die Erstkommunion haben wir unter dieses Motto gestellt.

Mehr

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Leitbild der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Pfarrei Liebfrauen Trier Miteinander Leben lernen Mit Gottes Begleitung Hand in Hand der Zukunft entgegengehen Grußwort

Mehr

KC Evangelische Religion Leitfrage: Nach dem Menschen fragen. Erwartete Kompetenzen. 1./2. Schuljahrgang 3./4 Schuljahrgang

KC Evangelische Religion Leitfrage: Nach dem Menschen fragen. Erwartete Kompetenzen. 1./2. Schuljahrgang 3./4 Schuljahrgang KC Evangelische Religion Leitfrage: Nach dem Menschen fragen Erwartete Kompetenzen 1./2. Schuljahrgang 3./4 Schuljahrgang nehmen Freude, Trauer, Angst, Wut und Geborgenheit als Erfahrungen menschlichen

Mehr

KIRCHE NEU ERLEBEN WELCOME HOME

KIRCHE NEU ERLEBEN WELCOME HOME KIRCHE NEU ERLEBEN WELCOME HOME bist und will das Beste für dich. Mein tiefster Wunsch ist, dass Du dieses Wunderbare Geschenk Gottes annimmst und zu sehen wie Jesus Dich positiv verändert und Du deine

Mehr