Verhandlungsschrift. über die Sitzung des Gemeinderates

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Verhandlungsschrift. über die Sitzung des Gemeinderates"

Transkript

1 Lfd.Nr. 4/2017 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, 27. September 2017, mit Beginn um Uhr im Sitzungssaal der Marktgemeinde Mettersdorf am Saßbach. Die Einladung erfolgte mit Mail und Kurrende am Der Nachweis über die ordnungsgemäße Einladung sämtlicher Mitglieder des Gemeinderates ist in der Anlage beigeschlossen: Anwesend waren: Bürgermeister Johann SCHWEIGLER Vizebürgermeister Josef SCHWEIGLER Kassier Erhard LEPERNEG GR Juanita TROPPER GR Christian KAUFMANN GR Wolfgang BRABEC GR Helmut FEIGL GR Christine KLOPF GR Johann KAHR GR Elisabeth GEPP GR Martina EDELSBRUNNER GR Josef TREICHLER GR Hannes NEUBAUER GR Manfred MACHER GR Corinna KONRAD GR Jan PETERSEN Außerdem war anwesend: Ziviltechnikerbüro Lugitsch und Partner, vertreten durch Mag. Christoph König und Julia Hauczinger, MSc, Claudia Rauch und Gde.sekr. Martina Fastl Entschuldigt war: Nicht entschuldigt war:

2 Seite 2 Der Gemeinderat ist beschlussfähig. Die Sitzung ist öffentlich. Vorsitzender: Johann SCHWEIGLER, Bürgermeister Vorstellung Hangwasseruntersuchung durch die Fa. Lugitsch Rückschau Ferienprogramm -) Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit, Eröffnung der Sitzung -) Fragestunde -) Bericht des Bürgermeisters zur letzten Fragestunde -) Bericht des Bürgermeisters zu aktuellen Themen: Tagesordnung: 1. Verlesung des Sitzungsprotokolls und Genehmigung der letzten Sitzung 2. Förderansuchen der Pfarre Mettersdorf Sanierung der Aufbahrungshalle mit WC 3. Flächenwidmungsplan 4.16 a. Beratung und Beschlussfassung über die im Zuge der 14-tägigen Anhörung eingelangten Einwendungen und Stellungnahmen b. Beratung und Beschlussfassung der FWP Änderung Bebauungsplan Scheucher Süd I a. Beratung und Beschlussfassung über die im Zuge der 14-tägigen Anhörung eingelangten Einwendungen und Stellungnahmen b. Beratung und Beschlussfassung über den Bebauungsplan Scheucher Süd I 5. Nicht öffentlich: Aufnahme eines/r Schulwarts(in) 6. Nicht öffentlich: Aufnahme eines/r Kinderbetreuers(in) für den Ganztageskindergarten 7. Nicht öffentlich: vertraulich 8. Auflösung des Dienstverhältnisses mit Schulwartin Christine Fink per Allfälliges

3 Seite 3 Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit, Eröffnung der Sitzung Bürgermeister Johann Schweigler eröffnet die Sitzung, begrüßt die erschienenen GemeinderätInnen, vom Ziviltechnikerbüro Lugitsch und Partner Herrn Mag. König und Frau Hauczinger, MSc und Claudia Rauch sowie Martina Fastl. Er stellt die ordnungsgemäße Einberufung sowie die Beschlussfähigkeit fest. Danach bittet Bgm. Johann Schweigler Herrn Mag. König und Frau Hauczinger, MSc vom Ziviltechnikerbüro Lugitsch um Vorstellung der Hangwasseruntersuchung. Nach Beantwortung aller offenen Fragen verabschieden sich die Beiden und verlassen den Sitzungssaal. Im Anschluss daran geben Frau GR Elisabeth Gepp und Fr. Claudia Rauch einen Rückblick über das Ferienprogramm Dieses wurde von den Kindern sehr gut angenommen. Bgm. Johann Schweigler bedankt sich nochmals für die tolle Arbeit. Fragestunde Es wurden keine Fragen gestellt. Bericht des Bürgermeisters zur letzten Fragestunde Zur Anfrage von GK Erhard Leperneg wird bekanntgegeben, dass die Verhandlung für die 80er Beschränkung am stattfindet und mit der Fertigstellung des Geh- und Radweges von Landorf nach Zehensdorf am 2.10 begonnen wird. Der Gehweg nach St. Nikolai wird im nächsten Jahr fertiggestellt. Zur Anfrage von GR Martina Edelsbrunner wird nachgefragt, ob es um das Grabenputzen oder um das Grabenmähen geht? Dies wird sich Wegbauausschussobmannstv. Wolfgang Brabec anschauen. Zur Anfrage von GR Johann Kahr bezüglich Winterdienst erklärt GR Wolfgang Brabec, dass dies von Herrn Voit, Rosenberg gemacht wird. Alle übrigen Anfragen wurden sofort beantwortet. Bericht des Bürgermeisters zu aktuellen Themen Der Server im Marktgemeindeamt musste ausgetauscht werden. Kosten inkl. MWSt. Euro 6173,70. In der Kultur- und Sporthalle musste eine neue Friteuse angeschafft werden, Hr. GR Christian Kaufmann hat dies dankenswerterweise erledigt, die Kosten werden von der Tische- und Bänkegemeinschaft übernommen. Das Baumschneiden wurde erledigt, der Preis konnte durch die Verhandlungen von GR Hannes Neubauer von Euro 110,-- auf Euro 100,--/h gesenkt werden. Das Häckseln des Materials wird von der Fa. Sterf übernommen zum Preis von Euro 7,-- + MWSt. Für alle Ferienwohnhäuser wird im Zuge der Voranschlagssitzung eine jährliche Ferienwohnungsabgabe festgelegt. Die Abgabenhöhe wird sich nach der Nutzfläche richten. Am hat die Mitgliederversammlung für Genuss am Fluss stattgefunden. Die politischen Vertreter für den Vorstand aus der Marktgemeinde Mettersdorf sind Bgm. Johann Schweigler und GR Elisabeth Gepp, die Vertreter der Wirtschaft sind Martin Kern und Johann Trummer.

4 Seite 4 Bei der letzten Sozialhilfeverbandssitzung wurde auf die geplante Gesetzesänderung in Hinblick auf den Regress gesprochen. Derzeit würde auf jede Gemeinde ungefähr zusätzlich eine Monatsrate fallen. In der Steinäckersiedlung ist es notwendig eine Begleitrinne entlang der Gemeindestraße im Siedlungsbereich anzubringen. Dazu liegt nun ein Angebot der Fa. Süd Bau vor, und wird mit Hilfe der Gemeindearbeiter erledigt. MR Dr. Wolfgang Girtler hat schriftlich die Beendigung seiner ärztlichen Tätigkeit per bekanntgegeben, Dr. Gilbert Jeschko wird ab die Ordination in Mettersdorf übernehmen. In Bezug auf die Sanierung der NMS Mureck gab es am eine Besprechung im Büro LH Schützenhöfer. Für die Generalsanierung liegt nunmehr eine Kostenaufstellung über Euro 6, ,-- vor, wobei für die Sanierung der PTS ein Beitrag in Höhe von Euro 1, ,-- aufzubringen ist. Hier wird eventuell angedacht, dass die PTS nach Straden eingeschult werden soll. Der Antrag auf Änderung des Schulsprengels von der NMS Mureck zur NMS St. Peter wurde mit Schreiben der Landesregierung vom abgelehnt. Ein Servitutsweg in Zehensdorf (zwischen Solderer und Fa. Scheucher Waldweg) wurde wegen Unbefahrbarkeit eingeebnet, die Anrainer verführten die Erde in Eigenregie. Die Tourismusverbandssitzung Saßtal fand am statt. Die Geräte für den Trendsportplatz werden Anfang Oktober geliefert. Zu 1) Verlesung des Sitzungsprotokolls und Genehmigung der letzten Sitzung Kassier Erhard Leperneg stellt den Antrag auf die Verlesung des Sitzungsprotokolls zu verzichten, da jedem Gemeinderat eine Kopie des Protokollentwurfes zugegangen ist und ersucht um Genehmigung des Protokolls. Zu 2) Förderansuchen der Pfarre Mettersdorf Sanierung der Aufbahrungshalle mit WC Die Pfarre Mettersdorf hat am ein Ansuchen an die Marktgemeinde um Kostenzuschuss für die Sanierung und Neugestaltung der Aufbahrungshalle sowie für die Errichtung einer behindertengerechten WC Anlage gestellt. Bgm. Johann Schweigler stellt nach eingehender Diskussion den Antrag, einen Zuschuss über Euro ,-- für die Sanierung und Neugestaltung der Aufbahrungshalle sowie für die Errichtung einer behindertengerechten WC Anlage für das Jahr 2018 (Voranschlag) zu gewähren. Dies wird einstimmig beschlossen. Zu 3) Flächenwidmungsplan 4.16 a) Beratung und Beschlussfassung über die im Zuge der 14 tägigen Anhörung eingelangten Einwendungen und Stellungnahmen b) Beratung und Beschlussfassung der FWP Änderung 4.16 Dieser Tagesordnungspunkt wird von der Tagesordnung genommen und auf die nächste GR Sitzung verschoben.

5 Seite 5 Zu 4) Bebauungsplan Scheucher Süd I a) Beratung und Beschlussfassung über die im Zuge der 14 tägigen Anhörung eingelangten Einwendungen und Stellungnahmen Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Abteilung 13 Örtliche Raumplanung, Stempfergasse 7, 8010 Graz GZ: ABT / NR: Schriftliche Beantwortung der Einwendung BEZUG: Einwendung zur Anhörung vom EINWENDUNG Die Abteilung 13 schließt sich vollinhaltlich der Einwendung der Abteilung 15, GZ.:ABT / vom an. Die Einwendung wird einstimmig sinngemäß positiv behandelt. Um negative Auswirkungen auf das Straßen-, Orts- und Landschaftsbild zu vermeiden, wird die maximal zulässige Gesamthöhe reduziert und mit 13,00 m festgelegt. Die Festlegung erfolgt auch unter Berücksichtigung der zur Hochwasserfreistellung erforderlichen Veränderungen des natürlichen Geländes. Die Festlegung zu den zulässigen Dachfarben wird unter Berücksichtigung des baulichen Bestandes der Umgebung dahingehend geändert, dass harte Dachdeckungen (zb Dachziegel, Faserzementplatten udgl.) in dunkelgrauer Farbe auszuführen sind und ansonsten (auch hellere) Grautöne, wie im Bestand bereits ebenfalls vorhanden, zu verwenden sind. Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Abteilung 15 Energie, Wohnbau, Technik, Bautechnik und Gestaltung, Landhausgasse 7, 8010 Graz GZ: ABT / NR: Schriftliche Beantwortung der Einwendung BEZUG: Einwendung zur Anhörung vom EINWENDUNG Entsprechend den Bestimmungen im 40 i.v. mit 38 Abs. 6-8 des Steiermärkischen Raumordnungsgesetzes 2010 i.d.g.f teilt die Fachabteilung Energie und Wohnbau, Referat Bautechnik und Gestaltung - Bau- und Landschaftsgestaltung - mit, dass gegen den vorliegenden Bebauungsplan aus unserer Fachsicht folgender Einwand besteht: Aufgrund der Randlage des gegenständlichen Planungsgebiets ist aus fachlicher Sicht im Sinne des Ortsund Landschaftsbildes entsprechend den anschließenden Baubeständen die dunkelgraue Farbgebung für Dächer fortzusetzen; dies auch in Hinblick darauf, die zulässige größere Gesamthöhe nicht noch auffälliger in Erscheinung treten zu lassen. Die Einwendung wird einstimmig sinngemäß positiv behandelt. Um negative Auswirkungen auf das Straßen-, Orts- und Landschaftsbild zu vermeiden, wird die maximal zulässige Gesamthöhe reduziert und mit 13,00 m festgelegt. Die Festlegung erfolgt auch unter Berücksichtigung der zur Hochwasserfreistellung erforderlichen Veränderungen des natürlichen Geländes.

6 Seite 6 Die Festlegung zu den zulässigen Dachfarben wird unter Berücksichtigung des baulichen Bestandes der Umgebung dahingehend geändert, dass harte Dachdeckungen (zb Dachziegel, Faserzementplatten udgl.) in dunkelgrauer Farbe auszuführen sind und ansonsten (auch hellere) Grautöne, wie im Bestand bereits ebenfalls vorhanden, zu verwenden sind. Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Abteilung 13 Naturschutz, Stempfergasse 7, 8010 Graz GZ: ABT13-51M-13/ NR: Schriftliche Beantwortung der Stellungnahme BEZUG: Stellungnahme zur Anhörung vom STELLUNGNAHME Seitens des Naturschutzes wird mitgeteilt, dass es im 16 (3) der Verordnung wie folgt heißen sollte: Für Pflanzungen von Bäumen und Sträuchern sind vorwiegend heimische standortgerechte Laubgehölze (Baumarten: Ahorn, Linde, Eiche, Buche, Kastanie etc.) in Anlehnung an die bestehende Vegetation zu verwenden. Die Einwendung wird einstimmig positiv behandelt. In 16 (3) der Verordnung wird festgelegt, dass für Pflanzungen von Bäumen und Sträuchern heimische standortgerechte Laubgehölze (Baumarten: Ahorn, Linde, Eiche, Buche, Kastanie etc.) in Anlehnung an die bestehende Vegetation zu verwenden sind. Baubezirksleitung Südoststeiermark, Referat Straßenbau und Verkehrswesen, Bismarckstraße 11-13, 8330 Feldbach GZ: ABT / NR: Schriftliche Beantwortung der Stellungnahme BEZUG: Stellungnahme zur Anhörung vom STELLUNGNAHME Zum gegenständlichen Akt wird seitens der Baubezirksleitung Südoststeiermark eine Nullmeldung erstattet. Die Stellungnahme wird einstimmig zur Kenntnis genommen. Ing. Karl Scheucher, Zehensdorf 29, 8092 Mettersdorf GZ: - NR: Schriftliche Beantwortung der Stellungnahme BEZUG: Stellungnahme zur Anhörung vom STELLUNGNAHME Hr. Ing. Scheucher erklärt sich mit dem Inhalt des Bebauungsplanes einverstanden. Die Stellungnahme wird einstimmig zur Kenntnis genommen.

7 Seite 7 b) Beratung und Beschlussfassung über den Bebauungsplan Scheucher Süd I Der Gemeinderat der Marktgemeinde Mettersdorf am Saßbach hat in seiner öffentlichen Sitzung vom den Bebauungsplan Scheucher Süd I gemäß 40 und 41 des Stmk. Raumordnungsgesetzes 2010 idgf einstimmig beschlossen. Der Bebauungsplan umfasst Teilflächen der Grundstücke 2006/1 und 2006/3 der KG Zehensdorf mit einer Größe von ca m². Die gegenständliche Verordnung, bestehend aus zeichnerischer Darstellung, Verordnungswortlaut und Erläuterungen vom , GZ: RO /BPL Scheu Süd I, verfasst von Arch. DI Günter Reissner, liegt zu den Amtsstunden im Gemeindeamt zur öffentlichen Einsichtnahme auf. Der Bebauungsplan Scheucher Süd I wird mit dem auf den Ablauf der Kundmachungsfrist folgenden Tag rechtskräftig. Zu 5) Nicht öffentlich: Aufnahme einer(s) Schulwarts(in) Nicht öffentlich Zu 6) Nicht öffentlich: Aufnahme einer(s) Kinderbetreuers(in) für den Ganztageskindergarten Nicht öffentlich Zu 7) Nicht öffentlich: Vertraulich Nicht öffentlich Zu 8) Auflösung des Dienstverhältnisses mit Schulwartin Christine Fink per Bürgermeister Johann Schweigler stellt den Antrag, das Dienstverhältnis mit der Schulwartin Christine Fink per einvernehmlich aufzulösen und ihr die zustehende Abfertigung zuzuerkennen, da sie mit 1. Dezember in den Ruhestand geht. Beschluss: einstimmig Zu 9) Allfälliges Bgm. Johann Schweigler berichtet, dass die Firma Scheucher ein Schreiben an die Gemeinde gerichtet hat, dass es angedacht ist, mit der Gemeinde Mettersdorf den südlichen Weg (Richtung Hernath/Mießl) Richtung Saßbach zu verlegen. Nach eingehender Diskussion im Gemeinderat wird festgelegt, dass gegen die Wegverlegung kein Einwand besteht, jedoch die Kosten von der Fa. Scheucher zu tragen sind. GR Wolfgang Brabec bemerkt, dass der Gemeinderat in den letzten Sitzungen die Ansuchen um 30er Beschränkung und Aufstellung einer Wohnstraßentafel abgelehnt hat. Nun wurden jedoch 2 Bodenschwellen zur Geschwindigkeitsreduzierung bei einem Rohbau angebracht. Bgm. Johann Schweigler erklärt dazu, dass eine Schwelle entfernt wird. GR Brabec will beide Schwellen entfernen. Dem stimmt der Gemeinderat zu.

8 Seite 8 GR Josef Treichler stellt fest, dass beim Bär im Kreuzungsbereich die Bank sehr fasrig ist. Diese soll entweder geschliffen oder erneuert werden. GR Josef Treichler weist darauf hin, dass beim Radweg Landorf Richtung Mettersdorf die Äste der Obstbäume in den Radweg ragen. GR Manfred Macher erklärt, dass beim Krenweg der Wanderweg sehr wohl laufend gemäht wurde, jedoch der angrenzende Gemeindeweg nicht. GR Hannes Neubauer berichtet, dass der Weg von Mettersdorf Richtung Klärgrube aufgrund landwirtschaftlicher Tätigkeiten ruiniert wurde. GR Wolfgang Brabec wird dies mit dem Verursacher abklären. Schluss der Sitzung: Uhr Die Verhandlungsschrift für diese Sitzung besteht aus 8 Seiten. Vorgelesen - genehmigt - unterschrieben Mettersdorf a.s., am Vorsitzender Schriftführer ÖVP Schriftführer SPÖ Schriftführer FPÖ

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Lfd.Nr. 6/2015 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 10. Dezember 2015, mit Beginn um 18:00 Uhr im Sitzungssaal der Marktgemeinde Mettersdorf am Saßbach. Anwesend waren:

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Lfd.Nr. 5/2012 Anwesend waren: Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 13. Dezember 2012, mit Beginn um 18:00 Uhr im Sitzungssaal der Marktgemeinde Mettersdorf am Saßbach.

Mehr

Verhandlungsschrift. über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift. über die Sitzung des Gemeinderates Lfd.Nr. 6/2016 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, 13. Dezember 2016, mit Beginn um 18.00 Uhr im Sitzungssaal der Marktgemeinde Mettersdorf am Saßbach. Anwesend waren: Die

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Lfd.Nr. 4/2011 Anwesend waren: Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 3. November 2011, mit Beginn um 19:00 Uhr im Sitzungssaal der Marktgemeinde Mettersdorf am Saßbach.

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Lfd.Nr. 1/2016 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 11. Februar 2016, mit Beginn um 19:00 Uhr im Sitzungssaal der Marktgemeinde Mettersdorf am Saßbach. Anwesend waren:

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Lfd.Nr 1/2014 Anwesend waren: Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 27. Februar 2014, mit Beginn um 19:00 Uhr im Sitzungssaal der Marktgemeinde Mettersdorf am Saßbach. Die

Mehr

P R O T O K O L L Nr.1/2016

P R O T O K O L L Nr.1/2016 P R O T O K O L L Nr.1/2016 über die am Donnerstag, dem 25. Februar 2016, im Sitzungszimmer der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene Sitzung des Ausschusses für BAU-, RAUMPLANUNGS- UND UMWELTANGELEGENHEITEN

Mehr

Verhandlungsschrift. über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift. über die Sitzung des Gemeinderates Lfd.Nr. 3/2016 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, 5. Juli 2016, mit Beginn um 19:00 Uhr im Sitzungssaal der Marktgemeinde Mettersdorf am Saßbach. Anwesend waren: Die Einladung

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.40 Uhr Die Einladung

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Lfd.Nr. 3/2015 Anwesend waren: Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, 13. Mai 2015, mit Beginn um 19:00 Uhr im Sitzungssaal der Marktgemeinde Mettersdorf am Saßbach. Die Einladung

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Lfd.Nr 5/2014 Anwesend waren: Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 20. November 2014, mit Beginn um 19:30 Uhr im Sitzungssaal der Marktgemeinde Mettersdorf am Saßbach.

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Lfd.Nr. 1/2011 Anwesend waren: Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 7. April 2011, mit Beginn um 19:00 Uhr im Sitzungssaal der Marktgemeinde Mettersdorf am Saßbach. Die

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Lfd.Nr. 1/2012 Anwesend waren: Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Montag, 5. März 2012, mit Beginn um 19:00 Uhr im Sitzungssaal der Marktgemeinde Mettersdorf am Saßbach. Die Einladung

Mehr

Verhandlungsschrift. über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift. über die Sitzung des Gemeinderates Lfd.Nr. 2/2017 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Montag, 8. Mai 2017, mit Beginn um 19.00 Uhr im Sitzungssaal der Marktgemeinde Mettersdorf am Saßbach. Anwesend waren: Die Einladung

Mehr

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s Gemeinde Wildendürnbach Verw. Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich gemeinde@wildenduernbach.gv.at www.wildenduernbach.at Tel: 02523/8252 Fax: 02523/825220 2164 Wildendürnbach 95 V e r h a n d l u

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, dem 14. Oktober

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 3/2016

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 3/2016 GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 3/2016 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Kreuttal am Montag, den 20. Juni 2016 im Gemeindeamt in Hautzendorf Beginn:

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Sitzungsprotokoll Gemeinderat 31.03.2011 Uhrzeit: 19.00 Uhr 22.00 Uhr Ort: Rathaus Regensburgerstr. 11 Beschlussfähig: Ja Einladung zugestellt am: 21.03.2011 Nachname

Mehr

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 Verhandlungsschrift Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Afiesl am 18. September 2012, Tagungsort: Gemeindeamt Afiesl, 4184 Köckendorf 40 Anwesende: 1. Bgm.

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Zahl: 004-1-5/2018 Marktgemeinde Kötschach-Mauthen N I E D E R S C H R I F T aufgenommen anlässlich der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. Ort: Rathaus Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

P R O T O K O L L Nr.3/2013

P R O T O K O L L Nr.3/2013 P R O T O K O L L Nr.3/2013 über die am Montag, dem 30. September 2013, stattgefundene Sitzung des Ausschusses für BAU-, RAUMPLANUNGS- UND UMWELTANGELEGENHEITEN Beginn: 18:00 Uhr Ende: 18:30 Uhr Anwesende:

Mehr

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz 2135 Neudorf 19; Tel.: 02523 / 8314; Fax.: Dw. 9; e- Mail: gemeinde@neudorf.co.at Politischer Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich GZ.: GRAT - 04/08 SITZUNGSPROTOKOLL

Mehr

T A G E S O R D N U N G

T A G E S O R D N U N G Gemeinde Ranggen Ranggen, am 14.02.2005 N i e d e r s c h r i f t über die 9. Sitzung des Gemeinderates am 14.02.2005 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Beginn: Ende: 20.00 Uhr 22.30 Uhr Anwesend: Bgm.

Mehr

Marktgemeinde Wildon. Kainach Nord Gewerbezone [OT Weitendorf] Anhörung

Marktgemeinde Wildon. Kainach Nord Gewerbezone [OT Weitendorf] Anhörung Marktgemeinde Wildon 1. Änderung des Bebauungsplanes Verordnungstext, zeichnerische Darstellung (Rechtsplan) und Erläuterungsbericht Öffentliche Urkunde gemäß 16 ivm 4 Ziviltechnikergesetz 1993, BGBl.

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES am Dienstag, 25. Februar 2014 Beginn der Sitzung: 18.30 Uhr Ende der Sitzung: 19,04

Mehr

Verhandlungsschrift. über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift. über die Sitzung des Gemeinderates Lfd.Nr. 2/2016 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, 5. April 2016, mit Beginn um 19:00 Uhr im Sitzungssaal der Marktgemeinde Mettersdorf am Saßbach. Anwesend waren: Die Einladung

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S GEMEINDE K L E I N N E U S I E D L Lfd.Nr. 4/2008 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S am Donnerstag, 30. Oktober 2008 im Gemeindeamt Kleinneusiedl Beginn: 19:00 Uhr

Mehr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008 25. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um 18.00 Uhr gemäß 60 der GO 1967, in der Fassung LGBl.Nr. 82/1999, im Marktgemeindeamt Wildon. ANWESENDE:

Mehr

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 10. Juli 2012 in Achau, Hauptstraße 23 Beginn 20,00 Uhr Die Einladung erfolgte am 3. Juli 2012 Ende 20,37 Uhr

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Verhandlungsschrift Seite 1 Gemeindeamt Mortantsch Lfd. Nr. 4/12 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 16.7.2012 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Beginn der Sitzung: 19.30 Uhr Die

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Lfd.Nr 5/2013 Anwesend waren: Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 17. Oktober 2013, mit Beginn um 19:00 Uhr im Sitzungssaal der Marktgemeinde Mettersdorf am Saßbach. Die

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Seite 1 Zahl: 004/1-1/2016 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 14.04.2016 im Sitzungssaal der Marktgemeinde Gralla. Beginn der Sitzung: 19:30 Uhr Die Einladung erfolgte am 06.04.2016

Mehr

ĞƌŝĐŚƚ ĂŶ ĚĞŶ 'ĞŵĞŝŶĚĞƌĂƚ ϭϯ ϭϲ ϭ ĞďĂƵƵŶŐƐƉůĂŶ ϭ ŶĚĞƌƵŶŐ WƵĐŚůĞŝƚŶĞƌǁĞŐ ĞƐĐŚůƵƐƐ ϭ ƵƐŐĂŶŐƐůĂŐĞ

ĞƌŝĐŚƚ ĂŶ ĚĞŶ 'ĞŵĞŝŶĚĞƌĂƚ ϭϯ ϭϲ ϭ ĞďĂƵƵŶŐƐƉůĂŶ ϭ ŶĚĞƌƵŶŐ WƵĐŚůĞŝƚŶĞƌǁĞŐ ĞƐĐŚůƵƐƐ ϭ ƵƐŐĂŶŐƐůĂŐĞ - 1 - - 2 - - 3 - - 4 - - 5 - Andritz - 6 - Signiert von Zertifikat Datum/Zeit Hinweis Wipfler Peter CN=Wipfler Peter,O=Magistrat Graz,L=Graz,ST=Styria,C=AT 2016-06-22T09:58:05+02:00 Dieses Dokument wurde

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012 GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES in Gerersdorf Gemeindeamt. Beginn der Sitzung: 20,00 Uhr Ende der Sitzung: 21,00

Mehr

VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES 1 Gemeindeamt: Verw. Bezirk: Land: Muggendorf Wr. Neustadt NÖ VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES am 28.9.2017 im Gemeindeamt Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21:30 Uhr Die Einladung erfolgte

Mehr

Gemeindeamt Ardning Lfd.Nr. 3/2016

Gemeindeamt Ardning Lfd.Nr. 3/2016 Gemeindeamt Ardning Lfd.Nr. 3/2016 V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die Sitzung des Gemeinderates am Freitag, den 08.07.2016 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes. Beginn der Sitzung: 19.30 Uhr Die

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 20. April 2015 im Amtshaus Pernitz

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 20. April 2015 im Amtshaus Pernitz Marktgemeinde Pernitz Seite 1 von 5 GRS-lfd.-Nr. 3/2015-20.04.2015 VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES am Montag, dem 20. April 2015 im Amtshaus Pernitz Beginn: 19.00 Uhr Ende: 19.50

Mehr

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 2/2018

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 2/2018 GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 2/2018 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Kreuttal am Dienstag, den 29. Mai 2018 im Veranstaltungssaal des Feuerwehrhauses

Mehr

G E M E I N D E M O O S B R U N N

G E M E I N D E M O O S B R U N N G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die konstituierende

Mehr

internet: Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

internet:  Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates gemeinde thannhausen email: gde@thannhausen.at, internet: www.thannhausen.at DVR-Nr.: 0095290, UID: ATU55687803 Lfd. Nr.: 7 Seite: 1 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 16.11. 2015

Mehr

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald Pol. Bezirk Rohrbach, Oberösterreich Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Schwarzenberg

Mehr

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S am Mittwoch, dem 11. Februar 2015

Mehr

I. S I T Z U N G

I. S I T Z U N G I. S I T Z U N G 2 0 1 8 Niederschrift über die Gemeinderatssitzung vom Montag, den 15. Januar 2018 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde Leutasch. Beginn: 19:00 Uhr Ende: 19:30 Uhr Anwesende: Vize-Bgm.

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Lfd.Nr. 1/2013 Anwesend waren: Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 28. Februar 2013, mit Beginn um 19 Uhr im Sitzungssaal der Marktgemeinde Mettersdorf am Saßbach. Die

Mehr

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Zahl: 004-1-4/2017 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen anlässlich der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. Ort: Rathaus Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n G e m e i n d e M ü h l g r a b e n 8385 Mühlgraben, Bezirk Jennersdorf, Burgenland Zahl 03/2013 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen am 19. Juli 2013 im Gemeindeamt Mühlgraben, Feldanergraben 1/1, anlässlich

Mehr

NIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, dem im Gemeindeamt-Sitzungssaal.

NIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, dem im Gemeindeamt-Sitzungssaal. NIEDERSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, dem 24.03.2011 im Gemeindeamt-Sitzungssaal. Beginn: 19:00 h Ende: 20:58 h Die Einladung erfolgte am 17.03.2011 mittels Kurrende, email und

Mehr

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 6/2013

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 6/2013 GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 6/2013 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Kreuttal am Montag, den 9. Dezember 2013 im Gemeindeamt in Hautzendorf Beginn:

Mehr

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Gablitz Datum: Ort: Anwesende: Entschuldigt: Nicht

Mehr

P R O T O K O L L. Hermann-Josef Bicker, Wippingen. 1. Eröffnung der Sitzung durch den bisherigen Bürgermeister

P R O T O K O L L. Hermann-Josef Bicker, Wippingen. 1. Eröffnung der Sitzung durch den bisherigen Bürgermeister GEMEINDE WIPPINGEN Wippingen, den 10.11.2011 P R O T O K O L L über die Sitzung des Rates der Gemeinde Wippingen am 10. November 2011 im Gemeindezentrum Wippingen Es sind anwesend: Hermann Gerdes, Wippingen

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Lfd. Nr. 1/2010 Gemeinde Kapfenstein Seite 1 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 07. Jänner 2010 im Sitzungssaal Oberes Schulhaus Kapfenstein 3. Die Einladung erfolgte am 03. Dezember

Mehr

G e m e i n d e A Ranten Bezirk Murau 03535/8246, 03535/ http: E Mail: Verhandlungsschrift

G e m e i n d e A Ranten Bezirk Murau 03535/8246, 03535/ http:  E Mail: Verhandlungsschrift G e m e i n d e A - 8853 Ranten Bezirk Murau 03535/8246, 03535/8246-4 http: www.ranten.eu E Mail: gde@ranten.steiermark.at Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates, am 08. Mai

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T Marktgemeinde Wiener Neudorf Lfd. Nr. 484 Seite 9249 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S gem. 45 Abs. 2 NÖ GO am 09.11.2015 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Seite 1 Zahl: 004/1-6/2016 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 15.12.2016 im Sitzungssaal der Marktgemeinde Gralla. Beginn der Sitzung: 18:00 Uhr Die Einladung erfolgte am 05.12.2016

Mehr

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 1/2019

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 1/2019 GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 1/2019 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Kreuttal am Dienstag, den 26. Februar 2019 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes

Mehr

Schermbecker Energiegenossenschaft eg

Schermbecker Energiegenossenschaft eg Anwesend: Vorstand: Herr Redeker Herr Seyer Aufsichtsrat: Herr Köster Herr Wißmann Herr Grüter Herr Hülsdünker ferner 78 Mitglieder lt. Anwesenheitsliste. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht

Mehr

Protokoll der Gemeinderatssitzung vom Seite 1. Gemeinde St. Martin am Wöllmißberg Lfd. Nr. 3/2016. Verhandlungsschrift

Protokoll der Gemeinderatssitzung vom Seite 1. Gemeinde St. Martin am Wöllmißberg Lfd. Nr. 3/2016. Verhandlungsschrift Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 29.09.2016 Seite 1 Gemeinde St. Martin am Wöllmißberg Lfd. Nr. 3/2016 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 27.09.2012 im Sitzungssaal der Gemeinde

Mehr

Verhandlungsschrift. Beginn: Uhr Die Einladung erfolgte am bzw durch Kurrende, per bzw. als Einzelladung.

Verhandlungsschrift. Beginn: Uhr Die Einladung erfolgte am bzw durch Kurrende, per  bzw. als Einzelladung. Marktgemeinde Nußdorf ob der Traisen Marktplatz 1 3134 Nußdorf ob der Traisen, Bez. St. Pölten, NÖ. Tel. 02783/8402, FAX 02783/840220 E-Mail: gemeinde@nussdorf-traisen.gv.at UID ATU 16259803 Verhandlungsschrift

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Verhandlungsschrift der Gemeinderatssitzung am 27. Jänner 2016 (1/2016) Seite 1 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 27. Jänner 2016 im Gemeindesaal des Gemeindezentrums, Kapfenstein

Mehr

G E M E I N D E R A T E S

G E M E I N D E R A T E S Telefon: (02749) 2278 Homepage: http://hafnerbach.gv.at E-Mail: gemeinde@hafnerbach.gv.at PROTOKOLL über die öffentliche S i t z u n g des G E M E I N D E R A T E S am 06.06.2018 im Gemeindeamt Hafnerbach

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates MARKTGEMEINDE EURATSFELD 3324 Euratsfeld, Marktplatz 1 Telefon 07474 240 Telefax 07474 240-75 E-Mail gemeinde@euratsfeld.gv.at VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates am 30. Jänner 2018,

Mehr

MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF P R O T O K O L L. über die ordentliche Sitzung des. G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem

MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF P R O T O K O L L. über die ordentliche Sitzung des. G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF Hauptplatz 1 2434 Götzendorf/Leitha P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem 17.11.2015 im Amtshaus Götzendorf/Leitha. Beginn:

Mehr

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDERATES

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDERATES Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 24.01.2014 in Steinakirchen am Forst Beginn 18,00 Uhr die Einladung erfolgte am 17.01.2014

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.04.2017 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen - Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 1 N i e d e r s c h r i f t über die 6. Sitzung des Rates der Gemeinde Ebergötzen am Dienstag, 25. Juli 2017, 19.00 Uhr, im Gemeindebüro, Bergstraße 18 im Ortsteil Ebergötzen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Mgde. Wildon 23. ogrs MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008

Mgde. Wildon 23. ogrs MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008 MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008 23. NEUERLICHE ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 12. Februar 2008 um 19.00 Uhr gemäß 60 der GO 1967, in der Fassung LGBl.Nr. 82/1999, im Marktgemeindeamt

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau öffentliche N I E D E R S C H R I F T 1 : Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X Sitzung am : 07.07.2009 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, 25479 Ellerau Sitzungsbeginn

Mehr

MARKTGEMEINDE POTTENDORF Bezirk Baden 7/2018 Land Niederösterreich. Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates

MARKTGEMEINDE POTTENDORF Bezirk Baden 7/2018 Land Niederösterreich. Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates 1 MARKTGEMEINDE POTTENDORF Bezirk Baden 7/2018 Land Niederösterreich Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, dem 12. Dezember 2018 um 20 Uhr im Sitzungssaal der

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 email: gem.leitzersdorf@leitzersdorf.at Homepage: www.leitzersdorf.at am 26.03.2015

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T G e m e i n d e M ü h l g r a b e n 8385 Mühlgraben, Bezirk Jennersdorf, Burgenland Zahl 05/2012 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen am 25. Oktober 2012 im Gemeindeamt Mühlgraben, Feldanergraben 1/1,

Mehr

P r o t o k o l l. über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Elbingerode

P r o t o k o l l. über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Elbingerode GEMEINDE ELBINGERODE P r o t o k o l l über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Elbingerode am Montag, 24. April 2017, 20:00 Uhr, in Elbingerode, Gaststätte "Zur Weintraube" T a g e s o r d

Mehr

~ 1 ~ Verhandlungsschrift

~ 1 ~ Verhandlungsschrift ~ 1 ~ Marktgemeinde Grafenbach-St.Valentin Nr. 142 der Marktgemeinde Grafenbach-St.Valentin Verhandlungsschrift über die SITZUNG des GEMEINDERATES am Dienstag, dem 31.01.2017 im Gemeindeamt Grafenbach-St.Valentin.

Mehr

MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1 Tel /2319, Fax 02719/

MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1   Tel /2319, Fax 02719/ MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1 e-mail: senftenberg@aon.at, Tel. 02719/2319, Fax 02719/2319-18 1/2014 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Mehr

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau Gemeindeamt Schnepfau 6882 Schnepfau Tel. 0043 5518 2114 gemeindeamt@schnepfau.at Niederschrift über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Mehr

S T E I E R M A R K Fohnsdorf Hauptplatz 3 Pol.Bez. Murtal. Homepage:

S T E I E R M A R K Fohnsdorf Hauptplatz 3 Pol.Bez. Murtal. Homepage: GEMEINDE FOHNSDORF S T E I E R M A R K 8753 Fohnsdorf Hauptplatz 3 Pol.Bez. Murtal Homepage: www.fohnsdorf.at E-Mail: gde@fohnsdorf.gv.at ATU: 28574600 DVR-NR. 0033626 Tel.: 03573/2431-114 Ergeht an die

Mehr

KUNDMACHUNG. Einladung zur (1.) KONSTITUIERENDEN Sitzung des neu gewählten GEMEINDERATES

KUNDMACHUNG. Einladung zur (1.) KONSTITUIERENDEN Sitzung des neu gewählten GEMEINDERATES MARKTGEMEINDE GABLITZ verwaltungsbezirk wien-umgebung telefon: 02231 / 634 66 Linzer strasse 99 plz 3003 fax: 02231 / 634 66 / 139 Web: http://www.gablitz.gv.at e-mail: gemeinde@gablitz.gv.at Gablitz,

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.45 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 8 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Buske, Uwe (als Vorsitzender) 2. GV Buske, Sabine fehlt entschuldigt

Mehr

Verhandlungsschrift. über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift. über die Sitzung des Gemeinderates Seite 1 Zahl: 004/1-3/2017 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 28.09.2017 im Sitzungssaal der Marktgemeinde Gralla. Beginn der Sitzung: 19:00 Uhr Die Einladung erfolgte am 20.09.2017

Mehr

P R O T O K O L L Nr.1/2011

P R O T O K O L L Nr.1/2011 P R O T O K O L L Nr.1/2011 über die am Dienstag, dem 8. Februar 2011, stattgefundene Sitzung des Ausschusses für BAU-, RAUMPLANUNGS- UND UMWELTANGELEGENHEITEN Beginn: 18:00 Uhr Ende: 19:30 Uhr Anwesende:

Mehr

Mgde. Wildon 24. neuerliche ogrs MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008

Mgde. Wildon 24. neuerliche ogrs MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008 MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008 24. NEUERLICHE ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. März 2008 um 19.00 Uhr gemäß 60 der GO 1967, in der Fassung LGBl.Nr. 82/1999, im Marktgemeindeamt

Mehr

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder Protokoll über die Gründung des Berufsverbandes der Sachverständigen für das Versicherungswesens (BVSV) e.v. Am Mittwoch, den 22. Januar 2014 um 13 Uhr fand in Sulingen (Niedersachsen), Königsberger Straße

Mehr

- ö f f e n t l i c h e r T e i l -

- ö f f e n t l i c h e r T e i l - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S B A U -, W E G E - U N D U M W E L T A U S S C H U S S E S B Ö S D O R F - ö f f e n t l i c h e r T e i l - Sitzung: vom 02. Juli 2013 Treffpunkt: Kinderspielplatz

Mehr

STADTGEMEINDE FEHRING PROTOKOLL. über die. 5. GEMEINDERATSSITZUNG 2017 am 20. Juni 2017

STADTGEMEINDE FEHRING PROTOKOLL. über die. 5. GEMEINDERATSSITZUNG 2017 am 20. Juni 2017 STADTGEMEINDE FEHRING PROTOKOLL über die 5. GEMEINDERATSSITZUNG 2017 am 20. Juni 2017 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Fehring. Die Einladung erfolgte am 12.6.2017 in elektronischer Form und

Mehr

K U N D M A C H U N G. T a g e s o r d n u n g :

K U N D M A C H U N G. T a g e s o r d n u n g : Gemeinde Bach 6653 Bach 47 Bach, am 6.2.2019 K U N D M A C H U N G des Protokolls, aufgenommen am 5. Februar 2019 um 20.00 Uhr im Sitzungszimmer des Gemeindehauses Bach aus Anlass einer GR-Sitzung. Unter

Mehr

Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April Niederschrift

Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April Niederschrift Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April 2015 Niederschrift aufgenommen am Mittwoch, dem 8. April 2015 in der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung Dalaas im Kristbergsaal Dalaas. Anwesend: Vorsitzender

Mehr

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017 SITZUNGSPROTOKOLL über die Sitzung des Gemeinderates am 22.03.2017 in Markgrafneusiedl Beginn: Ende: 19:00 Uhr 19:40 Uhr Die Einladung erfolgte am 16.03.2017 durch

Mehr

Marktgemeinde Lfd.Nr. 01/ Großmugl Seite: 01. Verhandlungsschrift über die Sitzung des. Gemeinderates

Marktgemeinde Lfd.Nr. 01/ Großmugl Seite: 01. Verhandlungsschrift über die Sitzung des. Gemeinderates Gemeinderat vom 12. März 2013 Seite 1 Marktgemeinde Lfd.Nr. 01/2013 2002 Großmugl Seite: 01 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, den 12.März 2013 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes

Mehr

Dienstag, dem 31. Januar 2017

Dienstag, dem 31. Januar 2017 Gemeinde Ladis, am 01.02.2017 Kundmachung über die in der öffentlichen Sitzung am Dienstag, dem 31. Januar 2017 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis Beginn: 20.30 Uhr Ende: 21.42 Uhr

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 17 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 10. Mai 2012 im Rathaus Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 17 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 10. Mai 2012 im Rathaus Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 17 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 10. Mai 2012 im Rathaus Böheimkirchen Beginn: 19:30 Uhr Ende: 20:45 Uhr Die Einladung erfolgte am

Mehr

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum öffentliches Protokoll!!! 16.2.2012 Zl.: 46/2012 Kl. PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum Anwesend: Bgm. Ingrid

Mehr