Weihnachten. Frohe. MiTTeilunGsblaTT der Verwaltungsgemeinschaft THeRes. Gädheim Theres Wonfurt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Weihnachten. Frohe. MiTTeilunGsblaTT der Verwaltungsgemeinschaft THeRes. Gädheim Theres Wonfurt"

Transkript

1 MiTTeilunGsblaTT der Verwaltungsgemeinschaft THeRes Gädheim Theres Wonfurt Jahrgang 37 Donnerstag, den 21. Dezember 2017 Nummer 12 Frohe Weihnachten Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir wünschen Ihnen auch im Namen des Gemeinderates, der Verwaltung sowie der Bauhöfe ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest, vor allem die Zeit, zurückzublicken auf die schönen Momente des zu Ende gehenden Jahres, Zeit für die Familie, aber auch Zeit, um neue Kraft zu schöpfen. Peter Kraus Erster Bürgermeister Gemeinde Gädheim Matthias Schneider Erster Bürgermeister Gemeinde Theres Holger Baunacher Erster Bürgermeister Gemeinde Wonfurt Foto: Grecaud Paul - Fotolia

2 Theres Nr. 12/17 Infos zu allen Themen rund um den Verbund, wie Fahrpreise, Fahrpläne, Wander- Rad- und Ausflugtipps usw. finden Interessierte im Internet unter: Die Fahrpläne des öffentlichen Linienverkehrs sind ab dem abrufbar. Bitte beachten Sie, dass sich die bekannten Liniennummern ändern. Diese Ausgabe Ihres Mitteilungsblattes beschließt das Jahr Wir wünschen Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit. Ihre LINUS WITTICH Medien KG Wasserzähler - Haben Sie schon abgelesen? Bis zum 15. Dezember 2017 hatten Sie Zeit, den Stand Ihres Wasserzählers an die Verwaltungsgemeinschaft Theres zu melden. Bei verspäteter oder nicht erfolgter Meldung wird der Zählerstand geschätzt, was möglicherweise zu Ihren Ungunsten wäre. Eine Änderung der Abrechnung wird nur aus wichtigen Gründen vorgenommen. Sollten Sie den Zählerstand noch bis Ende Dezember melden, werden wir von einer Schätzung absehen. Dies ist Ihre letzte Gelegenheit, den Zählerstand zu melden! Termine der Müllabfuhr zur Jahreswende Die Bevölkerung wird gebeten, auf die veränderten Müllabfuhrtermine (Rest-, Bio- und Papiertonne) zur Jahreswende zu achten. Diese finden Sie in Ihrem Abfallkalender oder auch im Internet unter: Sollten Sie für das neue Kalenderjahr 2018 noch keinen Abfallkalender erhalten haben, wenden Sie sich bitte an Frau Matzke (Tel.: ) oder Herrn Müller (Tel.: ). Beitritt des Landkreises Haßberge zum Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) zum Zum 1. Januar 2018 erfolgt die Vollintegration des Landkreises Haßberge in den VGN Großraum Nürnberg. Durch den einheitlichen Verbundtarif besteht die Möglichkeit, mit einer Fahrkarte alle Verkehrsmittel zu benutzen. Für ein- und ausbrechende Verkehre aus Richtung Schweinfurt, Rhön-Grabfeld und Coburg gilt wie bisher der entsprechende dortige Tarif. Im VG-Bereich Theres verkehren folgende öffentliche Buslinien: Linien- Öffentliche Linien- Verkehrs- Linienverlauf nummer nummern unternehmer bisher ab unverändert Harry Metz Aidhausen - Humprechtshausen - Kreuzthal - Schweinfurt Metz Omni- Schweinfurt - Gädheim - Haßfurt - busse Eltmann Bengel Reisen Buch - Obertheres - Wonfurt - Haßfurt 9302 unverändert Bengel Reisen Knetzgau - Wonfurt - Horhausen- Schweinfurt Das Bayer. Landesamt für Steuern informiert! Elektronisch authentifizierte Übermittlung der Steuererklärungen für Ihr Unternehmen Jetzt registrieren unter Im Zuge der Umsetzung des Gesetzes zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens gelten ab dem Veranlagungszeitraum 2017 (ab ) für die elektronische Übermittlung von Steuererklärungen und Gewinnermittlungen neue Regeln. Darauf weist Frau Maier, Leiterin des Finanzamtes Zeil a. Main mit Außenstelle Ebern, hin. Ab dem 1. Januar 2018 können die - Umsatzsteuerjahreserklärung - Gewerbesteuererklärung - Erklärung zur Zerlegung der Gewerbesteuer - Anlage EÜR sowie - Anlage 34a EStG nur noch elektronisch authentifiziert beim Finanzamt abgegeben werden. Dadurch entfällt der Versand der Steuererklärung in Papier an das Finanzamt. Zudem sind künftig die Anlage EÜR und ggf. die Anlagen AVEÜR oder AVSE verpflichtend zu verwenden und elektronisch authentifiziert an das Finanzamt zu übermitteln. Die Anlage EÜR als auch die Anlagen AVEÜR oder AVSE sind vollständig und detailliert auszufüllen. Eine Zusammenfassung von Beträgen ist nur in den Bereichen zugelassen, in denen keine detaillierte Eingabemöglichkeit vorhanden ist. Damit die Steuererklärung elektronisch authentifiziert abgegeben werden kann, wird ein von ELSTER unterstütztes Zertifikat benötigt, so Maier. Dieses Zertifikat ist durch Registrierung bei Mein ELSTER unter und lässt sich mit allen bekannten Softwareprogrammen oder mit den von der Finanzverwaltung kostenlos unter Mein ELSTER zur Verfügung gestellten Anwendungen verwenden. Da der Registrierungsvorgang wegen der erforderlichen persönlichen Identifizierung etwas Zeit in Anspruch nimmt, empfiehlt Maier, die Registrierung möglichst zeitnah durchzuführen. Bayer. Landesamt für Steuern Präsidialbüro/Pressereferat Sophienstraße 6, München Bearbeiter: Herr Dr. Schorner/Frau Hegner/Frau Rößler Tel / Fax Medienstelle@lfst.bayern.de Internet:

3 Theres Nr. 12/17 Fundamt Christopher Issling, KAB-Diözesansekretär Schultestraße 21 - Herrenfahrrad grau, Schweinfurt gefunden im November 2017 Telefon: 09721/ am Infostand Obertheres Radweg Fax: 09721/ Schlüsselmäppchen grün/grau aus Velourleder mit einem Hausschlüssel, gefunden am vor dem VG-Gebäude christopher.issling@bistum-wuerzburg.de in Obertheres. Beratungstermine sind auch nach telefonischer Vereinbarung möglich! Polizeisprechstunde Am Dienstag, , in der Zeit von Uhr, hält die Polizeiinspektion Haßfurt wieder eine Sprechstunde ab. Sie findet im Verwaltungsgebäude der VG Theres in Obertheres, 1. Stock, Zi.Nr. 204, statt. Der Kontaktbeamte ist verantwortlich für den weiteren Aufbau einer Vertrauensbasis in den Ortschaften zur Polizei und steht für Fragen der Bürgerinnen und Bürger jederzeit gerne zur Verfügung. Die Bürger können sich somit auch außerhalb der Polizeidienststelle mit Ängsten, Fragen, Anregungen und Hinweisen an den Kontaktbeamten wenden. Der Beamte steht auch jederzeit für gemeinsame Begehungen und Ortseinsichten zur Verfügung und pflegt und verbessert den ständigen Kontakt zu den Gemeinden, zu Behörden, Vereinen und Verbänden. Termine der Gemeinderatssitzungen Die nächsten Gemeinderatssitzungen finden voraussichtlich an folgenden Terminen statt: Gemeinde Gädheim: Gemeinde Theres: Gemeinde Wonfurt: Sorgen am Arbeitsplatz - Angst um den Arbeitsplatz - Probleme der Arbeitslosigkeit Beratungsnachmittage Arbeit und Soziales 2017 ein Gemeinschaftsangebot von KAB und Betriebsseelsorge Sie haben Angst um Ihren Arbeitsplatz, weil es dem Betrieb schlecht geht? Sie stehen vor dem Ruhestand und wollen wissen, wie Ihre Rente aussieht? Sie erleben Konflikte am Arbeitsplatz bis hin zu Mobbing und wollen lernen, damit umzugehen? Sie haben Ihren Arbeitsplatz schon verloren und wollen wissen, was es mit Arbeitslosengeld und Hartz IV auf sich hat? Sie haben Fragen zum Thema Schwerbehinderung oder sind schon länger krank? Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) und die Katholische Betriebsseelsorge im Landkreis Haßberge bieten für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer monatlich einen Beratungsnachmittag. Der nächste Beratungstermin findet am Mittwoch, 31. Januar 2018 von Uhr im Elisabeth-Cafe, Altenheim St. Elisabeth Ebern, Kapellenstr. 14, statt. Kontakt: Rudi Reinhart, Betriebsseelsorger Schultestraße Schweinfurt Telefon: 09721/ rudi.reinhart@bistum-wuerzburg.de Erscheinungsdatum des nächsten Mitteilungsblattes Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Donnerstag, 25.Januar 2018 Annahmeschluss: Dienstag, um Uhr. Veröffentlichungstexte können auch per an Frau Kamm ( vg@vg.theres.de) gesandt werden. Gemeinde Gädheim Nachrichten aus dem Gemeinderat ein kurzer Rückblick In der Jahresabschlusssitzung des Gemeinderates warf Bürgermeister Peter Kraus einen Blick auf das vergangene Jahr und die unterschiedlichen Projekte, die in 2017 die Arbeit des Gemeinderats prägten. Unter anderem waren das Baugebiet Eichelberg III, der Breitbandausbau und die energetische Sanierung der alten Schule die großen Punkte.

4 Theres Nr. 12/17 Daneben wurden viele kleinere Projekte beschlossen und umgesetzt. Insgesamt 11 Bauanträgen stimmte der Gemeinderat in diesem Jahr in 11 Sitzungen zu. Um den Brandschutz in der Gemeinde auch langfristig sicherzustellen wurde gemeinsam mit den aktiven Feuerwehrleuten aus Gädheim und Ottendorf der Zusammenschluss zum beschlossen. Neben dem Jahresrückblick wurden in der Sitzung auch die beiden Kommandanten der neuen Feuerwehr Gädheim-Ottendorf durch das Gremium bestätigt. Ein Bauantrag für das Baugebiet Eichelberg III wurde auf Grund von zu großen Überschreitungen der Gebäudehöhe abgelehnt und an die Bauherren zurückgegeben. Sie erreichen den Bauhof auch per WhatsApp Sie haben etwas im Gemeindegebiet gesehen, das kaputt ist, wo evtl. Äste überhängen oder sonst etwas, was für den Bauhof wichtig ist? Dann schicken Sie uns einfach eine kurze WhatsApp-Nachricht als Text oder mit Bild direkt an das Team vom Bauhof. Die Nummer lautet: Vielen Dank für ihre Unterstützung! Einladung zum Neujahrsempfang Bekanntmachung der Flurbereinigung Üchtelhausen 2 Bekanntmachung und Ladung Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft veranstaltet eine öffentliche Teilnehmerversammlung Tagesordnung: 1. Stand des Verfahrens 2. Erläuterung der Ergebnisse der Wertermittlung für die nachträglich einbezogenen Grundstücke 3. Information zur Neuverteilung, Wunschzettelaktion 4. Allgemeine Aussprache Am Sonntag, findet um 18:00 Uhr der Neujahrsempfang der Gemeinde am Dorfplatz in Gädheim statt. Dazu möchte ich alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde recht herzlich einladen. Nutzen Sie die Gelegenheit um gemeinsam auf das neue Jahr anzustoßen und sich mit Menschen aus der ganzen Gemeinde zu treffen. Über eine zahlreiche Teilnahme würde ich mich sehr freuen. Peter Kraus, Erster Bürgermeister Wunderschöne Krippe Auch in diesem Jahr leuchtet jeden Abend das Licht der Krippe im Gädheimer Wiegehäuschen direkt neben der Linde. Vielen Dank an alle, die auch in diesem Jahr die Dekoration übernommen haben. Bürgermeister-Sprechstunden in allen Ortsteilen Die Bürgermeistersprechstunden in der Gemeinde Gädheim finden wie folgt statt: Ottendorf:...Montag Uhr Gädheim:...Montag Uhr Termine außerhalb dieser Sprechstunden können Sie unter Tel /404 vereinbaren. Krabbelgruppe NEU!!! Ab Donnerstag, den findet wöchentlich ab 9.00 Uhr in Gädheim (alten Schule) eine neue Krabbelgruppe statt. Herzlich Willkommen sind alle Mamas oder Papas mit ihren 0-2 Jahre alten Kindern. Spielkreise, Bastelangebote, Ausflüge, Austausch zwischen den Eltern und vieles mehr wird angeboten... Auf euer Kommen freuen sich Christina Barthelmes & Sarah Schäfer Die Versammlung findet statt am Donnerstag, den , um Uhr im Pfarrheim (Ahornstraße) in Üchtelhausen. Zu dieser Versammlung werden alle Teilnehmer herzlich eingeladen. Gäste sind willkommen. Die Niederschrift für die Grundsätze der Wertermittlung sowie eine Karte mit Ergebnissen der Wertermittlung für die nachträglich einbezogenen Grundstücke werden nach der Versammlung vom mit im Rathaus der Gemeinde Üchtelhausen zur Einsicht für die Beteiligten öffentlich ausgelegt. Einwendungen (Beanstandungen) gegen die Ergebnisse der Wertermittlung für alle nachtäglich einbezogenen Grundstücke, nicht nur der eigenen, sind von den Beteiligten schriftlich vorzubringen in der Zeit der öffentlichen Auslegung beim Vorsitzenden des Vorstands der Teilnehmergemeinschaft beim Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken, Zeller Straße 40, Würzburg. Würzburg, den Der Vorsitzende des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft Johannes Krüger Baudirektor Termine der Feuerwehren in der Gemeinde Gädheim Freitag, :00 Uhr FFW Gädheim-Ottendorf Übung Freitag, :00 Uhr FFW Gädheim-Ottendorf Übung mit Truppmannausbildung Samstag, :00 Uhr Jugendfeuerwehr Übung

5 ! Theres Nr. 12/17

6 Theres Nr. 12/17 Veränderungen in der Gemeinde Gädheim November 2017 Zuzüge... 9 Wegzüge... 2 Geburten... 0 Sterbefälle... 3 Eheschließungen... 3 Wertstoffhof Gädheim - Öffnungszeiten Freitag Uhr Samstag Uhr Wir bitten um Beachtung. Bitte beachten Sie ebenfalls die Veröffentlichungen im Abfallkalender 2018 des Landkreises, der an alle Haushalte verteilt wurde. Altpapier Gädheim Nächste Leerung der Altpapiertonne und Sammlung des Altpapiers Die Altpapiertonne wird in Gädheim, Ottendorf und Greßhausen am Donnerstag, geleert, gleichzeitig wird auch das gebündelte Altpapier eingesammelt. Das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken erwartet, dass durch diese Maßnahme die Ziele der Dorferneuerung in Obertheres erfolgreich umgesetzt werden. Bereits in der Dorferneuerungsplanung für Obertheres waren der Bau einer Gemeinschaftseinrichtung für die Bürger und die Vereine und eine Schulsporthalle Schlüsselmaßnahmen mit hoher Priorität. Mit dem Bau eines Dorfgemeinschaftshauses für Jung und Alt schafft die Gemeinde Theres ein Zentrum für bürgerschaftliches Engagement und Miteinander. Durch die Kombination mit der Sporthalle entstehen Synergien aus der Mehrzwecknutzung der verschiedenen Räume. Die Gemeinde Theres leistet hier einen beispielgebenden Beitrag zur Innenentwicklung und Ortskernrevitalisierung sowie zur Stärkung der Dorfgemeinschaft. Bürgermeister Matthias Schneider freut sich über den von Herrn Büttner vom Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken überreichten Zuwendungsbescheid in Höhe von ca Euro für die auf rd. 2,6 Mio. Euro Kosten geschätzte Gesamtmaßnahme. Der darin enthaltene Bereich Schulsporthalle wird zusätzlich von der Regierung von Unterfranken gefördert. Berichtigungen Veranstaltungskalender der Gemeinde Theres 2018 Für den Veranstaltungskalender 2018 bitten wir nachfolgende fettgedruckte Änderungen zu beachten und ggfs. in Ihrem Exemplar abzuändern. Gemeinde Theres Gemeinde Theres Rosenmontagsball, TV Obertheres Schafkopfrennen, Kirchengemeinde Buch Pfarrfamilientag, Kirchengemeinde Buch Sternwallfahrt nach Greßhausen, Pfarreiengemeinschaft Theres Europäische Fördermittel für die Dorferneuerung in Theres Erfolgreiche Bewerbung für den Neubau des Dorfgemeinschaftsund Sportzentrums in Obertheres Gute Nachrichten für die Gemeinde Theres und den Ortsteil Obertheres überbrachte der stellvertretende Leiter des Amtes für Ländliche Entwicklung Unterfranken, Herr Horst Büttner, mit der Übergabe eines Zuwendungsbescheids für den Neubau des Dorfgemeinschafts- und Sportzentrums in Obertheres. Die Gemeinde Theres hatte sich um Fördermittel aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) beworben. Das ELER Förderprogramm ist Bestandteil des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum in Bayern in den Jahren 2014 bis 2020, mit dem Dorferneuerungs- und Infrastrukturprojekte der Kommunen unterstützt werden können. Das Ergebnis der zweiten Auswahlrunde im Jahr 2017 für Dorferneuerungs- und Infrastrukturprojekte steht nun fest. 12 von bayernweit insgesamt 49 ausgewählten Projekten kommen aus Unterfranken. Die unterfränkischen Gemeinden erhalten etwas mehr als vier Millionen Euro aus dem ELER-Programm. Gefördert werden damit in Unterfranken sechs Dorfgemeinschaftshäuser und sechs Dorfplätze. Insgesamt stehen für Bayern von 2014 bis 2020 jährlich ca. zwölf Millionen Euro für Dorferneuerungs- und Infrastrukturprojekte aus dem ELER-Förderprogramm bereit. Die nächste Auswahlrunde findet im Sommer 2018 statt. Gemeinden können sich dann mit ihren Projekten wieder beim Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken bewerben. Danke für die Weihnachtsbäume 2017 Auch heuer erstrahlen unsere Dorfplätze wieder im festlichen Glanz der Weihnachtszeit. Die Christbäume spendeten für: Obertheres: Karl Franzel, Wagenhausen Untertheres: Benno Hömer, Untertheres Buch: Bernd Fleckenstein, Obertheres Horhausen: Magda Hartling, Obertheres Horhausen (Alte Schule): Sigfried Gerber, Horhausen Horhausen (Kirche): Henry Helscher, Buch Untertheres (Kirche): Bernd Fleckenstein, Obertheres Herzlichen Dank allen Spendern! Matthias Schneider Erster Bürgermeister

7 Theres Nr. 12/17 Veränderungen in der Gemeinde Theres November 2017 Zuzüge Wegzüge Geburten... 1 Sterbefälle... 6 Eheschließungen... 0 Die Satzung liegt während der Dienststunden in der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Theres in Obertheres, Rathausstraße 3, Zi.-Nr. 202 zur Einsichtnahme aus. Um Kenntnisnahme und Beachtung wird gebeten. Wonfurt, Isolde Schuck 2. Bürgermeisterin Wertstoffhof Theres - Öffnungszeiten Freitag von Uhr und Samstag von bis Uhr Wir bitten um Beachtung. Bitte beachten Sie ebenfalls die Veröffentlichungen im Abfallkalender 2018 des Landkreises, der an alle Haushalte verteilt wurde. Altpapier Theres Nächste Leerung der Altpapiertonne und Sammlung des Altpapiers Die Altpapiertonne wird in Obertheres, Buch, Horhausen, Untertheres und Wagenhausen am Donnerstag, geleert, gleichzeitig wird auch das gebündelte Altpapier eingesammelt. Bauen in Theres Informationen rund ums Bauen Freie Bauplätze finden Sie im Internet unter: (Leben in Theres Bauen & Wohnen). Hier finden Sie auch die aktuellen Förderprogramme für das Bauen im Ortskern sowie in den ausgewiesenen Baugebieten. Gemeinde Wonfurt Bekanntmachung Satzung zur 1. Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung der Gemeinde Wonfurt BGS-EWS für das Gebiet des Gemeindeteils Dampfach Der Gemeinderat Wonfurt hat mit Beschluss vom die 1. Änderung zur Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung für das Gebiet des Gemeindeteils Dampfach beschlossen. 10 Abs. 1 Satz 2 erhält folgende neue Fassung: Die Gebühr beträgt 2,95 pro Kubikmeter Abwasser. Die Satzung tritt zum in Kraft. Bekanntmachung Satzung zur 1. Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung der Gemeinde Wonfurt BGS-EWS für die Gemeindeteile Wonfurt und Steinsfeld Der Gemeinderat Wonfurt hat mit Beschluss vom die 1. Änderung zur Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung für die Gemeindeteile Wonfurt und Steinsfeld beschlossen. Die Satzung tritt am in Kraft. 10 Abs. 1 Satz 2 erhält folgende neue Fassung: Die Gebühr beträgt 2,05 pro Kubikmeter Abwasser. Die Satzung liegt während der Dienststunden in der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Theres in Obertheres, Rathausstraße 3, Zi.-Nr. 202 zur Einsichtnahme aus. Um Kenntnisnahme und Beachtung wird gebeten. Wonfurt, Isolde Schuck 2. Bürgermeisterin Danke für die Weihnachtsbäume Schon traditionsgemäß werden die Weihnachtsbäume für unsere drei Ortsteile meist von Privatleuten in dankenswerter Weise gespendet. Für die Ortsteile im Einzelnen: Steinsfeld: Familie Königer Dampfach: Familie Keupp Wonfurt: Herr Artur Braunreuter Für die gesamte Bürgerschaft dürfen wir den Spendern sehr herzlich danken und wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit. Gemeinde Wonfurt Veränderungen in der Gemeinde Wonfurt November 2017 Zuzüge Wegzüge... 5 Geburten... 2 Sterbefälle... 0 Eheschließungen... 0

8 Theres Nr. 12/17 Breitbandausbau im OT Dampfach Die Telekom Deutschland GmbH hat der Gemeinde Wonfurt mitgeteilt, dass die Inbetriebnahme der neuen Breitbandversorgung (FTTH-Ausbau) im OT Dampfach für Anfang März 2018 geplant ist. Wenn der Gemeinde der genaue Termin bekanntgegeben wird, werden wir über die Gemeindehomepage, Tagespresse und Mitteilungsblatt die Bevölkerung zeitnah darüber informieren. Mit der Inbetriebnahme sind dann die Buchungen der verbesserten Internetverbindungen möglich. Bürgermeister-Sprechstunden in den Gemeindeteilen jeden 1. Donnerstag im Monat 16:30 18:00 Uhr in Wonfurt (Rathaus) jeden 2. Dienstag im Monat 18:00 19:00 Uhr in Dampfach (Jugendraum) jeden 3. Dienstag im Monat 18:00 19:00 Uhr in Steinsfeld (Alte Schule) Weitere Termine nach Vereinbarung. Vereine und Verbände Faschingstermine des Oberthereser Carneval Verein Sa, um Uhr Eröffnungsball So, um 14:00 Uhr Seniorensitzung Sa, und um 19:33 Uhr Büttensitzung Sa, :33 Uhr Faschingsumzug Die Sitzungen finden in der Turnhalle in Obertheres statt. Auf Ihr Kommen freuen sich die Aktiven und der Elferrat des OCV! Eröffnungsball des Oberthereser Carneval Verein mit Proklamation des neuen Prinzenpaares und auch die Prinzengarde gibt ihr Debüt. Für beste Stimmung sorgt: Altpapier Wonfurt Nächste Leerung der Altpapiertonne und Sammlung des Altpapiers Die Altpapiertonne wird in Wonfurt, Steinsfeld und Dampfach am Mittwoch, geleert, gleichzeitig wird auch das gebündelte Altpapier eingesammelt. Kindergartennachrichten Anmeldewoche im Kindergarten Untertheres Für das Kindergartenjahr 2018/2019 finden unsere Anmeldetage wir folgt statt: Musik von ACDC bis Tina Turner und Pink... einfach mal Tanzen Samstag, Beginn 19:30 Uhr In der Turnhalle in Obertheres Sammlung der Weihnachtsbäume in Gädheim Die Fußballjugend des SSV Gädheim sammelt wieder die Christbäume ein. Wenn wir Ihren entleerten Christbaum mitnehmen sollen, sollte er am Samstag, 13. Januar 2018 ab 10:00 Uhr an der Straße vor Ihrem Haus liegen. Wir kommen dann vorbei und nehmen ihn mit. Für eine kleine Spende sind wir sehr dankbar. Montag, Dienstag, Freitag, In der Zeit von 9.00 Uhr Uhr haben Sie Zeit, sich mit Ihrem Kind bei uns umzuschauen und unsere Einrichtung kennenzulernen. Bei uns sind Kinder ab 18 Monaten willkommen! Kommen Sie doch vorbei, denn bei uns ist immer etwas los: Spielen, turnen, Bewegung im Freien, kreatives Gestalten, musikalisches, Naturbegegnungen,... um nur einiges zu nennen. Weiterhin ist eine Anmeldung Ihres Kindes auch zum 1. eines Monates möglich (je nach freien Plätzen). Rufen Sie doch bei uns an! Tel: / 1205 Das Team vom Caritas Kindergarten Untertheres

9 ! Theres Nr. 12/17

10 Theres Nr. 12/17!

11 Theres Nr. 12/17 Herzliche Einladung an alle, die in geselliger Runde ein paar gemütliche Stunden verbringen möchten, zum Spanferkelessen am Samstag, 27. Januar 2018 um Uhr im Gasthof Zur Linde in Ottendorf Beim knusprigen Spanferkel können Sie sich in lockerer Atmosphäre mit den CSU-Gemeinderäten, unserem Bürgermeister Peter Kraus und weiteren CSU-Mandatsträgern unterhalten. Für alle, die am Spanferkelessen der CSU Ottendorf teilnehmen möchten, ist eine Anmeldung erforderlich bis zum Samstag, 20. Januar 2018 bei Doris Scheller-Gräf, (Tel oder Familie-Graef@t-online.de) Auf Euer Kommen freut sich die Ortsverband Ottendorf

12 Theres Nr. 12/17 N.N. R dienstags, Uhr Gädheim / MZG Sportheim Beginn wird bekanntgegeben Weihnachtslieder am Heilig Abend Musikverein Gädheim Mit Weihnachtsliedern nach der Christmette in Gädheim wünschen Die Original Gädheimer Musikanten allen Freunden und Gönnern ein fröhliches und gesegnetes Weihnachtsfest. Traditionelles Silvestermusizieren Musikverein Gädheim Traditionsgemäß spielen an Silvester ab 10:30 Uhr Die Original Gädheimer Musikanten in den Straßen von Gädheim. Sie bedanken sich mit den musikalischen Grüßen für die freundliche Unterstützung im zu Ende gehenden Jahr und wünschen allen Gädheimern ein gutes, gesundes und erfolgreiches Neues Jahr VHS-Programm Gädheim Information und Anmeldung bei Petra Erickson Obere Bergstraße Gädheim Tel. ( ) petra.erickson@yahoo.de Volkshochschule Für alle Kurse ist vorherige Anmeldung erforderlich. Pflegeheim - Wer trägt die Kosten? Was tun, wenn ein Angehöriger pflegebedürftig wird, in ein Pflegeheim muss und die Rente nicht ausreicht, um die anfallenden Pflegekosten zu decken? Steffen Vogel R Do., , Uhr Gädheim / alte Schule kostenfrei Starker Rücken entspannte Faszien Stabile Körpermitte, Beweglichkeit und Entspannung sind die Basis für eine aufrechte Haltung. Um diese Ziele zu erreichen, werden ausgewählte Übungen für die Tiefenmuskulatur des Rumpfes kombiniert mit Mobilisations- und Dehnübungen. Optimiert werden die Kurseinheiten durch Faszientraining. Body-Workout Nach einem effektiven Aerobic Warm-Up ist dein Körper bereit für kraftvolle Herausforderungen. Mit dem Ziel den Körper zu formen werden die großen Muskelgruppen von Rumpf, Beine und Po trainiert. Nach der körperlichen Anstrengung runden Dehn- und Entspannungsübungen das Stundenbild ab. Mitzubringen: Sportbekleidung, Handtuch N.N. R dienstags, Uhr Gädheim / MZG Sportheim Beginn wird bekanntgegeben Arbeiten mit Ton Für Anfänger und Fortgeschrittene. Ton ist ein Naturprodukt, er lässt sich formen und verändern und regt die Kreativität an. Wir fertigen Gebrauchs- und Ziergegenstände sowie Gartenkeramik an. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Teilnehmerzahl auf 6 begrenzt Rosemarie Kraus R Do., , Fr., , Do., und Do., und , Uhr Gädheim / Bergstraße 5 40,00 (und Materialkosten sowie Brenngebühr) VHS-Programm Theres Information und Anmeldung bei Michaela Schrodt Rückertweg Theres Tel. ( ) mi.schrodt@t-online.de Für alle Vorträge und Kurse ist vorherige Anmeldung erforderlich. Kursorte: Obertheres, Untertheres Der RuheForst Maintal Termine können erfragt werden unter Tel. ( ) oder Wirbelsäulengymnastik Die Teilnehmer/-innen sollten sich nicht im Krankenstand befinden. Mitzubringen: Gymnastikkleidung, Turnschuhe nur mit weißen Sohlen Christa Schonunger R montags, ab , 10x, Uhr Obertheres / Turnhalle, Gymnastikraum 36,00 Christa Schonunger R donnerstags, ab , 10x, Uhr Untertheres / Kindergarten 36,00 Herz-Kreislauftraining Die Teilnehmer/-innen sollten sich nicht im Krankenstand befinden. Mitzubringen: Gymnastikkleidung, Turnschuhe nur mit weißen Sohlen

13 Theres Nr. 12/17 Christa Schonunger R dienstags, ab , 10x, Uhr Untertheres / Kindergarten 36,00 Christa Schonunger R dienstags, ab , 10x, Uhr Untertheres / Kindergarten 36,00 wunderbaren Metropole. Jede Etappe umfasst zwei Wochen/ Jahr. Ein solches Abenteuer kann auch all denjenigen Mut machen, die wie der Autor nach einer schweren Krankheit wieder körperliche Herausforderungen suchen. Vieles ist noch immer machbar, man muss sich nur trauen! Johannes Reichert R Do., , Uhr Untertheres / Bürgertreff, Hauptstraße 12 6,00 Rückenfit Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, Körperwahrnehmung und Entspannung lernen Sie verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens kennen. Die Übungen dienen auch der Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft, der Dehn-, Koordinations-, Lockerungs- und Entspannungsfähigkeit. Mitzubringen: Gymnastikkleidung Detlef Benini R mittwochs, ab , 12x, Uhr Untertheres / Maintalhalle 56,00 Detlef Benini R mittwochs, ab , 12x, Uhr Untertheres / Maintalhalle 56,00 Migräne - Was kann ich tun? Pochende Schmerzen, Übelkeit, Lichtempfindlichkeit...nur ein kleiner Ausschnitt aus dem Migräne-Repertoire. Viele Menschen leiden unter Migräne und wissen sich manchmal nicht mehr zu helfen. Dieser Infoabend soll eine kleine Übersicht bieten, was alles getan werden kann und dient der Orientierung, was der Patient selbst tun kann, um sich zu helfen! Anja Beck R Mi., , Uhr Untertheres / Bürgertreff, Hauptstraße 12 kostenfrei Fleisch für den leichten Genuss Fleisch ist schädlich und macht dick diese Aussage wollen wir an diesem Kursabend wiederlegen und gemeinsam Gerichte zubereiten, bei denen gesunde und fettbewusste Ernährung im Vordergrund steht. Dazu gibt es praktische Einkaufs- und Zubereitungstipps. Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich auch mit Fleisch bewusst und gesund ernähren möchten. Die Rezepte eignen sich auf für Menschen mit erhöhten Blutzuckerwerten oder mit Diabetes. Mitzubringen: Schürze, Vorratsbehälter, Geschirrtuch Wolfgang Winter R Mi., , Uhr Obertheres / Schule, Küche 12,00 (und Materialkosten) Mit dem Rad nach Rom Lesung mit Johannes Reichert Johannes Reichert, Schweinfurter Autor des im Wiesenburg Verlag erschienen Buches Mit dem Rad nach Rom wird an diesem Abend viele Bilder zu seiner Radreise von Mainfranken nach Rom zeigen, diese kommentieren und zu einigen Bildern Passagen aus seinem zweiten Reisetagebuch lesen. Von Mainfranken aus führt die Reise über den Brennerpass (1370 m) an den Gardasee und weiter durch die Poebene nach Bologna, dem Ziel der ersten Etappe Von dort aus wird die Reise 2012 über den Apenninenpass Valico di Montecoronaro (865 m) und durch Umbrien nach Rom fortgesetzt. Highlights in der Ewigen Stadt am Tiber sind eine öffentliche Papstaudienz und einige der vielen Sehenswürdigkeiten dieser Internet und Datenschutz, Eingriff in meine Privatsphäre durch andere das betrifft mich doch nicht oder doch? Ohne es besonders wahrzunehmen, werden wir im Alltag ständig mit dem Angriff auf unsere Privatsphäre durch Analysen, Auswertungen und Speicherung unserer persönlichen Daten und Verhaltensweisen konfrontiert, ohne dem ausdrücklich zugestimmt zu haben! Ständig besteht ein Eingriff anderer in unsere geschützte Privatsphäre. Beim Benutzen unseres Smartphones, beim Einkaufen, beim belanglosen Surfen im Internet, beim Suchen nach bestimmten Informationen. Erfahren Sie in verständlicher Form ohne technische Fachbegriffe, wie man etwas über Sie sammelt, wo Sie Spuren hinterlassen, welche Folgen (privat oder beruflich) es für Sie haben kann und wie Sie darüber hinaus mit all den gesammelten Daten ganz persönlich in Ihrem Verhalten bereits, ohne es zu merken, manipuliert werden. Manfred Balthasar R Mo., , Uhr Untertheres / Bürgertreff, Hauptstraße 12 8,00 Gesunder Genuss bei Gewichtsreduktion und Diabetes Diäten müssen nicht fade und langweilig schmecken. Wir kochen leckere Rezepte (Vor-, Haupt- und Nachspeise) mit vielen Informationen zu Einkauf und Zubereitung. Die Rezepte eignen sich auch für Menschen mit erhöhten Blutzuckerwerten oder Diabetes. Lassen Sie sich überraschen! Mitzubringen: Schürze, Vorratsbehälter, Geschirrtuch Birgit Scheffler R freitags, ab , 1x, Uhr Obertheres / Schule, Küche 12,00 (und Materialkosten) Nordic Walking Nordic Walking ist eine ideale Ausdauersportart, um Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination zu trainieren. Ob mit oder ohne Vorkenntnisse, hier sind Sie mit viel Spaß in der Gruppe unterwegs. Teilnehmerzahl auf 10 begrenzt Mitzubringen: Geeignete Laufschuhe, Nordic Walking Stöcke (keine Wanderstöcke), wettergemäße Kleidung, Getränke Eva Hußlein-Krautwurst R montags, ab , 4x, Uhr Treffpunkt: Wülflingen / Parkplatz im Wässernachtal 16,00 Naturkundliche Führung: Delikatessen am Wegesrand Wer Lust hat die Kräuter des Frühjahrs zu entdecken, ist bei dieser naturkundlichen Wanderung für alle Sinne richtig. Neben dem Kennenlernen steht deren Verwertung in der Küche bzw. als Heilkräuter im Mittelpunkt. Die Führung findet im Rahmen der BayernTourNatur statt. In Zusammenarbeit mit dem UmweltBildungsZentrum Oberschleichach Katrin Thein R Fr., , Uhr (Ausweichtermin bei Schlechtwetter: Fr., ) Treffpunkt: Untertheres / Bürgertreff, Hauptstraße 7,50 (inkl. Verarbeitung und gemeinsamer Verköstigung)

14 Theres Nr. 12/17 Alarm im Darm - eine systematische Spurensuche bringt endlich Ruhe in den Bauch! Ein Drittel der Menschen in Deutschland leidet an unerklärlichen Beschwerden des Magen-Darmtraktes. Reizdarmsyndrom oder Reizmagen heißt oftmals etwas verlegen die Diagnose. Laktose-Intoleranz, Fruktose-Malabsorption, Histamin- oder Gluten-Unverträglichkeit stecken oftmals dahinter. Häufig sind auch verschiedene Ursachen miteinander kombiniert. Eine detaillierte Spurensuche ist notwendig. An diesem Gesprächsabend werden verschiedene Ursachen für Darmbeschwerden mit ihren Diagnose- und Therapiemöglichkeiten aufgezeigt. Der Kurs möchte allen Menschen Mut machen, die an Magen- oder Darmbeschwerden leiden und die Ursache bisher noch nicht herausgefunden haben. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Allergie- und Asthmabund Dr. Ulrike Eigner R Fr., , Uhr Untertheres / Bürgertreff, Hauptstraße 12 16,00 VHS-Programm Wonfurt Information und Anmeldung Lieselotte Vogt Hauptstraße Wonfurt Tel. ( ) lilovogt@gmx.de Für alle Vorträge und Kurse ist vorherige Anmeldung erforderlich. Zumba Fitness Feel the rhythm and join the party das ist das Motto bei Zumba. Es ist nicht wichtig, alles gleich zu können, sondern Spaß an der Musik und am Tanzen zu haben. Mitzubringen: Bequeme Sportkleidung, Turnschuhe, Handtuch und Getränk Silke Kunzelmann mittwochs, ab , 10x, Feuerwehrhaus, großer Saal 42, Uhr R Kinderbetreuung möglich, Unkostenbeitrag 1,00, Anmeldung erforderlich bei Lilo Vogt: Tel. ( ) Uhr R Jazzdance for girls Laura McKillop donnerstags, ab , 8x, Feuerwehrhaus, großer Saal 22,00 (keine Ermäßigung) 4-5 Jahre R Uhr 5-9 Jahre R Uhr Jahre R Uhr Jahre R Uhr Lichtstubenabende Gemeinsames Handarbeiten, Stricken, Sticken etc. in gemütlicher Runde zum Fachsimpeln und natürlich auch zum Plauschen. Auch neue Handarbeiter/-innen sind herzlich willkommen! freitags, ab , 6x, Uhr Siedlerheim, Sonnenstraße Kostenfrei Jazzdance for girls (18-25 Jahre) Laura McKillop R sonntags, ab , 10x, Uhr Sportheim, Turnhalle 27,00 (keine Ermäßigung) (Keine Neuanmeldungen möglich) Gesundes Frühstück und Pausensnacks Kochkurs zum Thema: Leckere Rezepte für Frühstück, Ausflüge und Pausensnacks für die Kindertagesstätte. In Zusammenarbeit mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schweinfurt und der Krabbelgruppe Wonfurt Elfriede Zettelmeier R Mi., , Uhr Pfarrzentrum, Hauptstraße kostenfrei Offenes Atelier in Acryl Der Kurs bietet Acrylmalen für Anfänger und Fortgeschrittene in netter, gemütlicher Runde. Teilnehmerzahl auf 8 begrenzt Mitzubringen: Eigene Malutensilien und Ideen (Leinwände und Acrylblöcke sind über die Kursleiterin erhältlich) Lieselotte Vogt R donnerstags, ab , 6x, Uhr Atelier Lieselotte Vogt, Hauptstr. 24 Kostenfrei Bali - Insel der Götter Denn so hatten die Götter es bestimmt, dass die Insel ihnen gehörte und den Menschen nur als Leihgabe gegeben war, damit sie den Boden fruchtbar machen sollten und die Erde reich genug, um alle zu ernähren und Feste zu feiern und des Lebens froh zu sein. Dieser mittlerweile vom Referenten aktualisierte Dia-Vortrag entführt Sie in die bezaubernd mystische und atemberaubende Welt Balis. Mit kleiner Pausenbewirtung Elmar Freund R Fr., , Uhr Feuerwehrgerätehaus 6,00 Acrylmalen Für Kinder ab 6 Jahren, auch für Anfänger geeignet. Wir malen mit Acrylfarben auf Leinwand. Teilnehmerzahl auf 8 begrenzt Mitzubringen: Malkittel und Lappen Lieselotte Vogt Uhr Atelier Lieselotte Vogt, Hauptstr ,00 (und 4,00 Materialkosten, keine Ermäßigung) Sa., R Sa., R Vogelstimmen am Morgen Aufgesucht werden die Vogellebensräume Siedlung mit Park, Ortsrand, die Feldflur mit Äckern und Wiesen, Hecken und Streuobst, Dorfsee und Main sowie ein naturnaher Laubwald. Bei normaler Witterung werden wir u.a. verschiedene Schwalben, Meisen und Enten, Haus- und Gartenrotschwanz, Nachtigall, Baumpieper, Buntspecht, Grünspecht, Schwarzspecht, Goldammer, Waldlaubsänger, Zaunkönig, Mönchsgrasmücke,

15 Theres Nr. 12/17 Singdrossel, Trauerschnäpper, Türkentaube, Ringeltaube sowie Kuckuck sehen oder hören. Es sind in etwa 35 Arten zu erwarten. Die Wanderung ist überwiegend eben, ca. 4 km lang und besonders für Leute gedacht, die nicht mehr so weit oder bergauf laufen können. Die Führung findet im Rahmen der BayernTourNatur statt Mitzubringen: strapazierfähige Kleidung, feste Schuhe, evtl. Zeckenschutz sowie falls vorhanden ein Fernglas Manfred Husslein R So., , Uhr Treffpunkt: Wonfurt / Kirche Erwachsene 6,00, Kinder kostenfrei Anmeldung: UBiZ, Tel. ( ) Vogelstimmen am Abend Bei dieser Abendwanderung werden dieselben (siehe R ) Vogellebensräume aufgesucht. Es sind am Abend etwa 30 Arten zu erwarten. Der Weg ist ca. 4 km lang, überwiegend eben und besonders für Leute gedacht, die nicht mehr so weit oder bergauf laufen können. Die Führung findet im Rahmen der BayernTourNatur statt Mitzubringen: strapazierfähige Kleidung, feste Schuhe, evtl. Zeckenschutz sowie falls vorhanden ein Fernglas Manfred Husslein R So., , Uhr Treffpunkt: Wonfurt / Kirche Erwachsene 6, Kinder kostenfrei Anmeldung: UBiZ, Tel. ( ) Kochen mit Frühjahrsgemüse Saisonale Küche ist preiswert und nachhaltig: Dieser Kochkurs zeigt abwechslungsreiche Küche der Saison, Frühjahrsgemüse schnell und preiswert für unsere kleinen Feinschmecker zubereitet. Tipps und Tricks aus der Praxis für die tägliche Nahrungszubereitung. In Zusammenarbeit mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schweinfurt und der Krabbelgruppe Wonfurt Elfriede Zettelmeier R Mi., , Uhr Pfarrzentrum, Hauptstraße kostenfrei Gemeindebücherei Veranstaltungskalender Veranstaltungen in den Gemeinden im Januar Gemeinde Gädheim Neujahrsempfang der Gemeinde, Gemeinde Gädheim, Dorfplatz Gädheim Faschingstanz mit Live-Musik, SSV Gädheim, MZG Gädheim Spanferkelessen, CSU-Ortsverband Ottendorf, Gasthaus Zur Linde Jahreshauptversammlung, SSV Gädheim, MZG Gädheim Gemeinde Theres Eröffnungsball, OCV, Turnhalle Obertheres Generalprobe/Seniorensitzung, OCV, Turnhalle Obertheres Büttensitzung, OCV, Turnhalle Obertheres Gemeinde Wonfurt TSV Wonfurt, Skifahren Sportwelt Wilder Kaiser, Wilder Kaiser FFW Wonfurt, Christbaumsammelaktion, Feuerwehrhaus Wonfurt FFW Wonfurt, Winterfest der Jugendfeuerwehr und Löschzwerge, Feuerwehrhaus Wonfurt FFW Dampfach, Christbaumsammelaktion, Feuerwehrhaus Dampfach Gesangverein Eintracht Wonfurt, Jahreshauptversammlung mit Neuwahl Pfarrgemeinde Steinsfeld /Sportfreunde, Sebastiani mit Essen im Sportheim (Anmeldung erwünscht), Sportheim Steinsfeld KJG, Wintertag Pfarrei Wonfurt, Faschingsabend, Pfarrzentrum Wonfurt Sportfreunde Steinsfeld, Winterwanderung Pfarrei Wonfurt, Faschingsnachmittag, Pfarrzentrum Wonfurt Kath. öffentliche Bücherei Obertheres Die Bücherei ist immer am Montag... von Uhr Uhr am Freitag... von Uhr Uhr geöffnet und befindet sich im Pfarrhaus Obertheres. Wenn sich Kinder Bücher ausleihen, kostet es nix! Wir freuen uns auf Euren Besuch! Euer Büchereiteam Gemeindebüchereien Wonfurt und Steinsfeld Die Gemeindebücherei Wonfurt ist jeden Mittwoch von Uhr und jeden Freitag von Uhr geöffnet. Die Gemeindebücherei Steinsfeld ist immer 14-tägig am Sonntag von Uhr geöffnet.

16 Theres Nr. 12/17 Familienanzeigen Laut einer Befragung des DTV, verzeichnen Sterne-Unterkünfte eine 40 % höhere Buchungsrate als vergleichbare Unterkünfte ohne entsprechende Auszeichnung. Im Gebiet der Haßberge sind bereits mehr als die Hälfte der Ferienunterkünfte, insgesamt über 60 - nach den Richtlinien des DTV zertifiziert. Alleine in diesem Jahr wurden 17 Ferienunterkünfte klassifiziert. Bei den Sterneklassifizierungen des DTV handelt es sich um ein bundesweit einheitliches Kennzeichnungssystem, somit kann der Gast der geprüften Qualität vertrauen und folglich eine leichtere Auswahl treffen. Frau Baumgärtner vom Tourismusverband Haßberge ist Ansprechpartnerin für die Zertifizierungen von Ferienwohnungen, Ferienhäusern, Privatzimmern und die Auszeichnung Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland. Für ein erstes Beratungsgespräch steht Frau Baumgärtner unter Tel / ; Mail luisa.baumgaertner@ hassberge-tourismus.de zur Verfügung. Sonstige Mitteilungen Lasst uns nach den Sternen greifen DTV-Klassifizierung für Gastgeber von Ferienunterkünften Hofheim, Die Qualität einer Ferienunterkunft können Gäste bei einer Buchung nicht immer leicht einschätzen. Die Sterne des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) sind hierbei eine Orientierungshilfe. Im Naturpark Haßberge glänzen mehr als 60 Ferienunterkünfte mit einer Auszeichnung.

17 Theres W Nr. 12/17 KW 51 e h o r F n e t h c ie hna Liebe Inserenten, liebe Leserinnen und Leser, in den hektischen Tagen der Vorweihnachtszeit bleibt leider oft zu wenig Zeit für besinnliche Gedanken. Ihnen und Ihren Familien wünschen wir besinnliche und friedvolle Weihnachten, verbunden mit den besten Wünschen für das neue Jahr Forchheim Peter-Henlein-Str. 1 Foto: drubig-photo - Fotolia Doch muss man auch einmal innehalten und sich erinnern, was einem wichtig ist. Wichtig ist uns der Dank, den wir Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen und Ihre Treue an dieser Stelle aussprechen möchten.

18 Theres Nr. 12/17 KW 51 Ihre neue private Kleinanzeige Kleinanzeigen Jetzt mit neuer Gestaltung schon ab 5,- 5-Zimmer-Wohnung in Musterhausen zu vermieten. 90 qm, Zentralheizung, Balkon, Dachterrasse, Kellerabteil. Einbauküche mit E- Geräten vorhanden. Garten, Garage und kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/ qm, zzgl. NK. Tel / Kätzchen seit Sonntag in Buch vermisst. Es hört auf den Namen SID. Am Bauch ist es weiss, am Rücken grau gefleckt. Es ist 4 Monate alt und war noch nie über Nacht unterwegs. Tel / Ihre Traumwohnung suchen oder finden mit einer Kleinanzeige. anzeigen.wittich.de *Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption Rahmen. Gehen Sie gleich auf und geben Sie diese dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. Stellenanzeigen Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Reinigungskraft für unser Autohaus auf 450-Euro-Basis. Die Aufgaben umfassen: - reinigen der Büro- und Sozialräume - bei Bedarf Fahrzeuge von innen reinigen Arbeitszeit könnte flexibel eingeteilt werden. maintal-autohaus, Am Wehr 2, Theres-Horhausen, Tel Immobilienmesse Franken Anzeige Bis hierher für 5,- inkl. MwSt. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- an. Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- zusätzlich. Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. Bis hierher für 10,- inkl. MwSt. Name / Vorname Straße / Hausnummer PLZ / Ort Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bankeinzug Bargeld liegt bei SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. IBAN DE Datum Unterschrift Senden Sie alles an: LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, Forchheim, Fax oder online unter: Am 27. und 28. Januar 2018 heißt es in Bamberg wieder nachhaltig Bauen & Sanieren, Klima, Energie und Sicherheit. Denn unter diesem Sonderthema findet in der brose Arena die 16. Immobilienmesse Franken statt. Rund 200 Aussteller bieten den Besuchern ein etabliertes Fachforum rund um die Themen Bauen und Immobilien. Das vielseitige, informative Vortragsprogramm rundet das Gesamtangebot der Immobilienmesse Franken ab. An beiden Tagen finden zahlreiche Fachvor träge in zwei Vortragsräumen statt. Die Immobilienmesse Franken hat sich im Laufe der Jahre zu einer der größten bayerischen Informations plattformen entwickelt und das Vertrauen von jährlich weit über Besuchern gewonnen. Ab 2018 wird außerdem die Oddset-Business-Lounge im ersten Stock der brose Arena als zusätzliche Messehalle eröffnet und bietet bis zu 30 weiteren Ausstellern eine neue Präsentationsmöglichkeit. Die Messe findet in der brose Arena Bamberg, in der Forchheimer Straße 15, statt und ist Samstag und Sonntag jeweils von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter oder telefonisch beim Messeteam Bamberg unter 0951/

19 Theres Nr. 12/17 KW 51 Probleme mit Glücksspielsucht? Spielsucht-Soforthilfe-Forum anonyme anlaufstelle für betroffene und angehörige Sei auch Du herzlichst willkommen! Wir wünschen grüne Weihnachten! Wie wir das meinen? Genau so, wie wir s sagen: Weihnachten in den eigenen, kompromisslos ökologisch, natürlich, nachhaltig also grün gebauten vier Wänden! Wir sind Ihr Partner für einzigartige Energiesparhäuser aus Holz! An den Beuten 9 / Obertheres Tel / Mitteilungsblatt VG Theres Jetzt als epaper lesen Jetzt blätterbar auf Ihrem PC, Laptop, Tablet oder Smartphone. Ich danke für Ihr Vertrauen und wünsche Ihnen frohe und besinnliche Lesen sie gleich los: epaper.wittich.de/2150 Weihnachtsmärkte in Bayern Jetzt auf advent.localbook.de Weihnachtsfeiertage und ein gutes neues Jahr. Ihre Gebietsverkaufsleiterin Bernhard Wittig Mobil: Tel.: Fax: b.wittig@wittich-forchheim.de Foto: Kzenon - Fotolia Das lokale Portal von LINUS WITTICH. Ihr Weihnachtsmarkt fehlt? Dann gleich mitmachen und veröffentlichen Sie kostenlos einen Artikel unter artikel.localbook.de

20 Theres Nr. 12/17 KW 51 Vom bis geschlossen!!! BRENNHOLZ!! Kamin- und Kachelofenholz, Buche/Eiche, gesägt und gespalten, zum Ablagern oder luftgetrocknet. Standard-Scheitlänge 30 cm. Weitere Scheitlängen auf Anfrage. 1 SRM (Schüttraummeter) frisch = 47, 1 SRM (Schüttraummeter) luftgetrocknet = 57, Preise inkl. MwSt. ab Werk. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei HOLZ-WIRTH OHG, Oberschleichach TEL.: oder schindelsee 3 d rauhenebrach tel Ein Boden fürs Leben... Hart im Nehmen und dauerhaft schön sind unsere Steigerwald-Massiv-Dielen aus heimischer Eiche. Erstklassiges Preis- / Leistungsverhältnis! Ausgesuchte Qualität aus unserer Region. Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige Mitteilungsblatt der VG Theres 16. Immobilienmesse Franken NEU: BAUEN WOHNEN IMMOBILIEN IN FRANKEN Erweiterte Ausstellungsflächen im 1. Obergeschoss der Arena Im EG; am Messeeingang rechts ODDSET BUSINESS LOUNGE VORTRAGSFORUM Im 1. Obergeschoss Bamberg 3 14.Gesundheitsmesse franken aktiv & vital Im Fokus: Gesund leben! In Kooperation mit der Mit der Sonderausstellung Via Futura: Fachforum für Barrierefreiheit Gesundheit, Sport, Bewegung, Reha, Pflege, Mobilität, Bio- Produkte, gesunde Ernährung, Reisen, Freizeit, Wellness & Beauty Begleitende Fachvorträge Bamberg 3 Hotline: 0951 / Hotline: 0951 /

Ambulante Dienste Freizeitbereich

Ambulante Dienste Freizeitbereich Ambulante Dienste Freizeitbereich www.lebenshilfe-burgdorf.de Wir uber uns... Wann erreichen Sie uns? Wir sind ein Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, das organisatorische Rahmenbedingungen

Mehr

Anmeldung für den Kindergarten

Anmeldung für den Kindergarten Anmeldung für den Kindergarten Hiermit melde ich/wir mein Kind ab dem (gewünschtes Aufnahmedatum) zum Kindergartenbesuch an. Name, Vorname des Kindes:. Geschlecht: Staatsangehörigkeit:.. Geb. Datum:..

Mehr

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer/Vorderpfalz e.v. Maximilianstr.41 67346 Speyer Tel. 06232-620190 Fax 06232-620193 Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Zeit sparen Familienanzeigen O NLINE BUCHEN:

Zeit sparen Familienanzeigen O NLINE BUCHEN: Zeit sparen Familienanzeigen O NLINE BUCHEN: www.wittich.de Rainer Hetzel, PVB-Vorsitzender Zu jeder Zeit selbst gestalten. Familienanzeigen ONLINE BUCHEN: www.wittich.de KDFB Horst Amon, 1. Präsident

Mehr

Für den Kurs Poi-Spiel für Fortgeschrittene ist eine Anmeldung noch bis zum Ende der Einsteigerkurse am möglich.

Für den Kurs Poi-Spiel für Fortgeschrittene ist eine Anmeldung noch bis zum Ende der Einsteigerkurse am möglich. Liebe Eltern der Emma-Schüler-/innen, wir freuen uns, den Schülerinnen und Schülern der Emma-Schule auch nach Weihnachten wieder einige Folge- und Zusatzkurse anbieten zu können. Bitte beachten Sie hierzu:

Mehr

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den Schule am Geestmoor - Oberschule Rehden - Schulstraße 16 49 453 Rehden 05446 206370 Fax: 05446 206372959 E-Mail: rehden@schulnet.diepholz.de www.geestmoorschule.de An alle Eltern der Schülerinnen und Schüler

Mehr

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung Birkenallee 51 91088 Bubenreuth An die Erziehungsberechtigten Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Unser Zeichen: Mittagsbetreuung Unsere Nachricht: Sachbearbeiter: Petra Kollar Telefon: 09131 883929 Telefax:

Mehr

Ihr Eintrag ins Gewerbeverzeichnis

Ihr Eintrag ins Gewerbeverzeichnis Ihr Eintrag ins Gewerbeverzeichnis Hiermit bestelle ich folgenden Eintrag auf www.breckerfeld-gefaellt.de Grundeintrag kostenlos Mitgliedereintrag (für Nichtmitglieder 50,- Euro jährlich) Medienpaket zusätzlich

Mehr

Einladung München, 29. Januar 2016

Einladung München, 29. Januar 2016 @@SERIENFAX@@ Empfänger: Mitglieder, Interessentinnen und Gäste des Verbands deutscher Unternehmerinnen (VdU) e.v. LV Bayern-Süd und LV Bayern-Nord Landesverband Bayern-Süd Andrea Hiering, Vorsitzende

Mehr

GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT. Vitanas Freundeskreis e. V.

GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT. Vitanas Freundeskreis e. V. GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT Vitanas Freundeskreis e. V. Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Beste, was es gibt auf der Welt. COMEDIAN HARMONISTS WARUM EHRENAMTLICH TÄTIG SEIN? Sie möchten

Mehr

Nachbarschaftshilfe für Krauchenwies-Rulfingen

Nachbarschaftshilfe für Krauchenwies-Rulfingen Nachbarschaftshilfe für Krauchenwies-Rulfingen»Wir haben einen Traum von einer Gemeinschaft, in der wir einander helfen, in der jeder weiß, dass er nach Hilfe fragen darf.«europäische Union Hilfe von Haus

Mehr

Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018

Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018 Mütter- und Familienzentrum e. V. Kirchstr. 14 72119 Ammerbuch-Entringen Telefon: 07073 910532 www.muetze-ammerbuch.de info@muetze-ammerbuch.de Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018 Hiermit

Mehr

YOGA ein Weg zu meiner Mitte

YOGA ein Weg zu meiner Mitte Yoga - ein Weg zu meiner Mitte Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! YOGA ein Weg zu meiner Mitte auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene Zu Jahresbeginn laden wir Sie herzlich zu einem Yoga-Wochenende

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den allgemeine

Mehr

INCLUDiO Regensburgs erstes Inklusionshotel

INCLUDiO Regensburgs erstes Inklusionshotel INCLUDiO Regensburgs erstes Inklusionshotel Unterstützen auch Sie INCLUDiO das erste Inklusionshotel in Regensburg Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir Johanniter wollen gemeinsam mit Ihnen etwas Besonderes

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung

Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung 1 Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung Ich melde mich für die gebührenpflichtige Verwaltung und Überprüfung der Fortbildung in Rechtspsychologie und Registerführung gemäß

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

magazin Förderer werben Förderer Stiftung Bahn-Sozialwerk Botschafter gesucht! Über neu gewonnene Förderer in 2015 seiten 4 6

magazin Förderer werben Förderer Stiftung Bahn-Sozialwerk Botschafter gesucht! Über neu gewonnene Förderer in 2015 seiten 4 6 magazin Zugestellt durch die Deutsche Post AusgABe 2/2016 Stiftung Bahn-Sozialwerk Ihr BSW Immer ein Gewinn Großes Gewinnspiel Förderer werben Förderer titel Aktuelles VeRtRIeB BetReuung Ihr BSW immer

Mehr

18. unterfränkischer. Fitnesstag. beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 14. April bis 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum

18. unterfränkischer. Fitnesstag. beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 14. April bis 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum 18. unterfränkischer Fitnesstag beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 14. April 2018 9 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum Ein Angebot für sportbegeisterte Männer und Frauen! Teilnahmegebühr:

Mehr

Gassigehen im Tierheim Siegen

Gassigehen im Tierheim Siegen Gassigehen im Tierheim Siegen Alles, was man wissen muss!! Hallo liebe Gassi-Geherin, lieber Gassi-Geher, wir freuen uns, dass Sie sich dazu entschlossen haben, mit unseren Tierheimhunden Gassi zu gehen.

Mehr

Das Wichtigste in Kürze:

Das Wichtigste in Kürze: Das Wichtigste in Kürze: Hallo! Wir begrüßen euch bei unserem gemeinsamen Eltern-Kind-Turnen und hoffen, dass wir viel Spaß zusammen haben werden! Nachfolgend noch ein paar Infos für die Begleiter: Das

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein.

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Prävention Foto: Clipdealer Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Ausgebrannt sein ist ein Zustand emotionaler und körperlicher Erschöpfung. Mangelnde Anerkennung,

Mehr

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel Ise Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, 38550 Isenbüttel 05374 673025 Außenstellen Grundbildung Beruf Gesundheit Sprachen Kultur Gesellschaft TriloChi Bewegt in Entspannung,

Mehr

17. unterfränkischer. Fitnesstag. beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März bis 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum

17. unterfränkischer. Fitnesstag. beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März bis 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum 17. unterfränkischer Fitnesstag beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März 2017 9 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum Ein Angebot für sportbegeisterte Männer und Frauen! Teilnahmegebühr:

Mehr

X Ort Datum Unterschrift (ggf. der Erziehungsberechtigten)

X Ort Datum Unterschrift (ggf. der Erziehungsberechtigten) Beitrittserklärung und Einzugsermächtigung bitte vollständig ausgefüllt und unterschrieben im Freiumschlag an Geschäftsstelle Tulpenstr. 20 93326 Abensberg 1 Beitrittserklärung Jugendlicher Erwachsener

Mehr

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend Die Urspringer Einrichtung der Gemeinde Straßlach-Dingharting Anmeldung für eine Aufnahme im Jahr 2017 Bitte leserlich ausfüllen! Familienname und Vorname(n) des Kindes: Geschlecht Geburtsdatum: Wohnort

Mehr

Kleine Abweichungen über Jahre hinweg haben große Auswirkungen - kleine Verbesserungen ebenso.

Kleine Abweichungen über Jahre hinweg haben große Auswirkungen - kleine Verbesserungen ebenso. Happy Feet Foto Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Viele Menschen klagen über Rückenprobleme, obwohl statistisch gesehen nur etwa 20 % der Schmerzen krankheitsbedingt sind. In 80 % der Fälle sind

Mehr

Hilfe für Bangladesch

Hilfe für Bangladesch Hilfe für Bangladesch Berufliche Ausbildung, ein Geschenk fürs Leben! Sackgasse Armut Millionen Menschen in Bangladesch leben in großer Armut. Besonders hart betroffen sind Kinder und Jugendliche, die

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018

Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018 - 1 - Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018 -Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des SjR/Netzwerk e.v.- -Bitte unbedingt für jedes Kind eine separate Anmeldung ausfüllen- -Anmeldung

Mehr

Anmeldung zur Grundschulbetreuung in

Anmeldung zur Grundschulbetreuung in Anmeldung zur Grundschulbetreuung in Steinen Höllstein Weitenau Antrag zur Aufname von: Kind: Name, Vorname:... Adresse:.. Klasse:.. geb. am:.. Staatsangehörigkeit:. Aufnahme-Datum:.. Mutter: Name:.. Vorname:.....

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand Informationen zu Vereinsbeiträgen Stand Juli 2015 Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, in allen Abteilungen des Vereins zu trainieren, ohne dass sich dadurch der Beitrag erhöht. Es fallen eventuell Kosten

Mehr

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Gartenstraße 2-85646 Anzing Mobil: 0176 32 78 82 69 Email: mittagsbetreuung.anzing@t-online.de Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Träger:

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren!

Sehr geehrte Damen und Herren! Fit in den Winter Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! BILDUNGSURLAUB Der Winter verlangt unserem Körper als auch unserer Seele einiges ab. Es ist oft kalt, nass und dunkel (Melancholie, Depressionen)

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

Aufnahmeantrag. Seite 1 von 5. (_) Lastschrift (das SEPA-Mandat zusätzlichen ausfüllen)

Aufnahmeantrag. Seite 1 von 5. (_) Lastschrift (das SEPA-Mandat zusätzlichen ausfüllen) Seite 1 von 5 Beitritt in die Abteilung: (_) Fußballabteilung (09) (_) Leichtathletikabteilung (17) (_) Skisportabteilung (30) (_) Leistung Snowboard (30) (_) Volleyball (36) (_).. (_).. Hiermit erkläre

Mehr

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein.

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Prävention Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Ausgebrannt sein ist ein Zustand emotionaler und körperlicher

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Beitrittserklärung. für das Anwesen: Vor- und Zuname:... Geburtsdatum: Telefon/Telefax: Wohnanschrift:

Beitrittserklärung. für das Anwesen: Vor- und Zuname:... Geburtsdatum: Telefon/Telefax:   Wohnanschrift: Beitrittserklärung Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Haus- und Grundbesitzerverein e.v. Kitzingen p.a. Rechtsanwalt Markus Hauerstein, Friedrich-Ebert-Straße 14, 97318 Kitzingen (1. Vorstand) für

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19. In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13.

Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19. In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13. Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19 In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13.00 h Angaben über das Kind: Geburtsdatum: Klasse: Staatsangehörigkeit:

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

YoungFamily. Angebote der vhs Balingen für Schwangere, junge Mütter & Babys

YoungFamily. Angebote der vhs Balingen für Schwangere, junge Mütter & Babys YoungFamily Angebote der vhs Balingen für Schwangere, junge Mütter & Babys Herbst & Winter 2018/2019 Inhalt Gesundheit Hatha-Yoga für Schwangere...3 Schwanger und fit fit für zwei...4 Mama fit Zeit für

Mehr

Förderverein der Klausenbergschule Worms-Abenheim e. V.

Förderverein der Klausenbergschule Worms-Abenheim e. V. Liebe Eltern und Freunde der Klausenbergschule, wenn Sie diesen Flyer in der Hand halten und lesen, haben wir unser erstes Anliegen schon erreicht - Ihre Aufmerksamkeit. Wir möchten auf diesem Weg unsere

Mehr

Anmeldung zur Kernzeitbetreuung an der Schule an der Weissach

Anmeldung zur Kernzeitbetreuung an der Schule an der Weissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Telefon: 07191/3531-40 oder 3531-26 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de julia.muehlbach@weissach-im-tal.de nadja.bachner@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Kernzeitbetreuung

Mehr

Heilpädagogisches Zentrum: Kooperative KiTa-Gruppen Mullewapp 1 & 2

Heilpädagogisches Zentrum: Kooperative KiTa-Gruppen Mullewapp 1 & 2 Heilpädagogisches Zentrum: Kooperative KiTa-Gruppen Mullewapp 1 & 2 www.lebenshilfe-burgdorf.de Wir uber uns... Betreuungszeiten und Kosten Wir begrüßen Sie herzlich in unseren kooperativen KiTa- Gruppen

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Altes bewahren Neues fördern!

Altes bewahren Neues fördern! Altes bewahren Neues fördern! Unsere Eine starke Gemeinschaft! Der gemeinnützige Verein der Freunde und Förderer der Wilhelma e.v. setzt sich seit 1956 dafür ein, die Einzigartigkeit der Wilhelma zu erhalten

Mehr

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache Kursangebote eine Auswahl in leichter Sprache So einfach geht es: 1. Auswählen Sie suchen sich einen Kurs aus unserem Programm aus. Schreiben Sie sich die Nummer auf. 2. Anmelden Sie melden sich bei uns

Mehr

1Beitrittserklärung. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Abensberg e.v. T T M M J J. Familie. Jugendlicher Erwachsener

1Beitrittserklärung. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Abensberg e.v. T T M M J J. Familie. Jugendlicher Erwachsener 1Beitrittserklärung Firma / Institution / Behörde / Verein T T M M Straße, Hausnummer / Postfach PLZ ugendlicher Erwachsener Ort Hinweis: Bei Übertritt oder Mehrfachmitgliedschaft ist zusätzlich die Anlage

Mehr

Werde Mitglied beim GHW

Werde Mitglied beim GHW Werde Mitglied beim GHW Eine starke Gemeinschaft der Betriebe aus Wäschenbeuren und dem umliegenden Wirtschaftsraum unter dem Hohenstaufen Sie sind bei uns herzlich Willkommen Als Selbständiger, egal ob

Mehr

Ä n d e r u n g bzw. A b m e l d u n g zur Mittagsbetreuung

Ä n d e r u n g bzw. A b m e l d u n g zur Mittagsbetreuung Datumseingang + Hz MB: Vor- und Zuname der/des Erziehungsberechtigten Ort, Datum Straße, Hausnummer Träger der Mittagsbetreuung ist der Markt Murnau a. Staffelsee PLZ, Wohnort Ansprechpartner: Frau Erhart

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V.

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Hiermit beantrage ich, Mitglied der Sportgemeinschaft Friedrichsgrün e.v. zu werden. Ich erkenne die Satzung der mit allen Rechten und Pflichten

Mehr

Antrag zur Betreuung (Schuljahr 2017/2018)

Antrag zur Betreuung (Schuljahr 2017/2018) Verein zur Schulkinderbetreuung in der Marxheimer Schule e.v. Rückgabe des Antrages an: Schulkinderhaus Marxheim (Büro) Mittelstraße 10b, 65719 Hofheim Tel.: 06192/9596746 E-Mail: Verwaltung@betreuungsverein-marxheim.de

Mehr

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Telefon 02541 880711 Telefax 02541 880714 Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Hiermit melde ich mich/ meinen Sohn/ meine Tochter Name/ Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ,

Mehr

Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen:

Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen: Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen: Anmeldung der Betreuung: An der Grundschule

Mehr

4. Schneesportlehrerausbildungen an Universitäten

4. Schneesportlehrerausbildungen an Universitäten Deutscher Skilehrerverband Referat Aus- & Fortbildung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 4. Schneesportlehrerausbildungen an Universitäten Studierende und Absolventen

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung Anmeldung zur Ganztagesbetreuung an der Flattichschule Grünlandschule Kasteneckschule Beginn der Betreuung (Datum) Schuljahr 1. Daten des Kindes Name, Vorname Geburtsdatum Geschlecht: m w Das Kind besucht

Mehr

Netzwerk junge Eltern / Familien - Ernährung und Bewegung

Netzwerk junge Eltern / Familien - Ernährung und Bewegung Netzwerk junge Eltern / Familien - Ernährung und Bewegung Eltern können in den ersten Lebensjahren die Weichen für eine gesunde Lebensweise ihrer Kinder stellen, ausgewogene Ernährung und Bewegung sind

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt -

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt - Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt - Stand: September 2016 Für wen ist das Angebot gedacht? Ausschließlich berufstätigen Eltern von Grundschulkindern wird mit dem Betreuungsangebot

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

PSD KontowechselService Auftrag Änderung Bankverbindung

PSD KontowechselService Auftrag Änderung Bankverbindung PSD KontowechselService Auftrag Änderung Bankverbindung Kontoinhaber Neue Bankverbindungsdaten Name, ggf. Geburtsname, Vorname(n) Straße, Hausnummer, Adresszusatz PLZ Ort Geburtsdatum DE 6009 0900 IBAN

Mehr

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil Adresse. Telefon Mobil Adresse

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil  Adresse. Telefon Mobil  Adresse Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die e. V. als *aktives Mitglied *(Hinweis in der Fußzeile) 1. Personalien Vorname Nachname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Geburtsdatum Telefon Mobil E-Mail Adresse 2.

Mehr

5. Staatl. gepr. Berg- und Skiführer

5. Staatl. gepr. Berg- und Skiführer Deutscher Skilehrerverband Referat Aus- & Fortbildung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 5. Staatl. gepr. Berg- und Skiführer Auf Basis der Kooperationsvereinbarung

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Ich bin glücklich, wenn Mama es ist. Ihre Spende hilft.

Ich bin glücklich, wenn Mama es ist. Ihre Spende hilft. Ich bin glücklich, wenn Mama es ist. Ihre Spende hilft. Mütter brauchen Ihre Hilfe und Unterstützung Die Kinder sind versorgt, der Haushalt in Schuss, im Job die Erwartungen erfüllt, die eigenen Bedürfnisse

Mehr

AUFNAHMEANTRAG für einen Kindergartenplatz

AUFNAHMEANTRAG für einen Kindergartenplatz Eingangsdatum beim Rathaus Markt Murnau oder in der Gemeindlichen Kindertagesstätte Drachennest : AUFNAHMEANTRAG für einen Kindergartenplatz für unser Kind: Wir/ Ich möchte/n unser/ mein Kind für den Kindergarten

Mehr

Mieterverein Pinneberg und Umgegend e.v. im Deutschen Mieterbund

Mieterverein Pinneberg und Umgegend e.v. im Deutschen Mieterbund Bismarckstraße 2 25421 Pinneberg Tel. 04101 / 20 78 88 Fax 04101 / 370 89 12 post@mv-pinneberg.de www.mv-pinneberg.de Mitgliedschaft im Mieterverein Pinneberg Sehr geehrter Interessent, wir danken für

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Schulkindbetreuung an der Grundschule Affaltrach

Verbindliche Anmeldung zur Schulkindbetreuung an der Grundschule Affaltrach Gemeindeverwaltung Obersulm Sachgebiet Schulen und Sportstätten Bernhardstr.1 74182 Obersulm 1. Angaben zum Kind: Verbindliche Anmeldung zur Schulkindbetreuung an der Grundschule Affaltrach Familienname:

Mehr

per Fax zurück an beeline solutions unter (02 51)

per Fax zurück an beeline solutions unter (02 51) Ihr Fitness-Studio Antragsformular FITNESS-GUTSCHEIN Als Arbeitgeber möchte ich die Teilnahme meines Unternehmens am Fitness-Gutschein beantragen. Bitte füllen Sie den Antrag aus und senden Sie diesen

Mehr

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Caritas Kinderhaus * Wurmberger Straße 4 * 75175 Pforzheim Tel.: 07231 128 170 * angelika.haug@caritas-pforzheim.de Führung Dass eine Kirche mehr als nur ein Haus mit

Mehr

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern,

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Sommerferienprogramm 2018-----------------------------Sommerferienprogramm 2018 Grußwort des Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Ferien sind für unsere Kinder zum Ausspannen und

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v.

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v. Aufnahmeantrag in die Langenseifen Name: Vorname: Geboren am: PLZ: Wohnort: Straße: Telefon: Mobil: E-Mail: Hiermit möchte ich, ab dem der Freiwilligen Feuerwehr Langenseifen, als 9,00 jährlich Die aktive

Mehr

Schulverein Gymnasium an der Hamburger Straße

Schulverein Gymnasium an der Hamburger Straße Wo wir helfen, wo wir gestalten: an der Hamburger Straße Warum gibt es den Schulverein überhaupt? Der Schulverein des Gymnasiums Hamburger Straße unterstützt die Arbeit der Schule in Bereichen, für die

Mehr

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum Programm 2/2013 Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum in der Villa artis Inhaltsverzeichnis Offene Kreativ-Werkstatt...6 Intuitives Malen...7 Orientalischer Tanz...8 Offenes Atelier für Malerei und Zeichnen...10

Mehr

Heilpädagogisches Zentrum: Heilpädagogische KiTa-Gruppen

Heilpädagogisches Zentrum: Heilpädagogische KiTa-Gruppen Heilpädagogisches Zentrum: Heilpädagogische KiTa-Gruppen www.lebenshilfe-burgdorf.de Wir uber uns... Betreuungszeiten und Kosten Wir begrüßen Sie herzlich in unseren heilpädagogischen KiTa-Gruppen des

Mehr

Liebe Stuttgarterinnen, liebe Stuttgarter,

Liebe Stuttgarterinnen, liebe Stuttgarter, Machen Sie mit. Liebe Stuttgarterinnen, liebe Stuttgarter, wäre es nicht eine spannende Sache, wenn Sie durch Ihr Engagement kommunalpolitisch mitentscheiden und Stuttgart noch besser machen könnten? Zum

Mehr

2. DSV Trainer-Ausbildung im Leistungssport

2. DSV Trainer-Ausbildung im Leistungssport Deutscher Skilehrerverband Referat Aus- & Fortbildung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 2. DSV Trainer-Ausbildung im Leistungssport Die folgenden Lizenzen - Trainer

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Wenn Sie Fragen zu diesem Vorgehen haben, rufen Sie uns bitte an.

Wenn Sie Fragen zu diesem Vorgehen haben, rufen Sie uns bitte an. Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, hiermit erhalten Sie alle wichtigen Informationen bezüglich der Essenslieferung. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, möchten wir Sie mit unserem

Mehr

Der Fitness-Gutschein für unsere Mitarbeiter Was ist das denn?

Der Fitness-Gutschein für unsere Mitarbeiter Was ist das denn? Ihr Ansprechpartner Thomas Heinz Email: heinz@assura24.de Tel: 06805-942590 beeline solutions GmbH & co. kg www.beeline-solutions.de Infos für Arbeitgeber Der Fitness-Gutschein für unsere Mitarbeiter Was

Mehr

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD)

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD) Innsbrucker Menü Service Ku. Nr.:... Dürerstraße 12 6020 Innsbruck Tel.: 0512/533183 3777 Fax: 0512/533183 3770 Wärmeplatte Mikrowelle Herd Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

MyFitnessGutschein. Das sind die Schritte zu motivierten Mitarbeitern:

MyFitnessGutschein. Das sind die Schritte zu motivierten Mitarbeitern: MyFitnessGutschein Das sind die Schritte zu motivierten Mitarbeitern: 1. Antragsformular für Teilnahme am Fitnessgutschein ausfüllen Wir legen Wert auf eine rechts- und dokumentationssichere Abwicklung

Mehr

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Text in Leichter Sprache 1. Wo ist die Gemeinde-Bücherei? Die Adresse ist: Gemeinde-Bücherei Haar Leibstraße 25 85540 Haar Sie können uns anrufen: 089

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 193

SEPA-LASTSCHRIFT 193 SEPA-LASTSCHRIFT 193 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr