10 Jahre Autofreier Sonntag Hannovers Klimafest 03. Juni 2018, Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "10 Jahre Autofreier Sonntag Hannovers Klimafest 03. Juni 2018, Uhr"

Transkript

1 10 Jahre Autofreier Sonntag Hannovers Klimafest 03. Juni 2018, Uhr Stand Akteur*innen des Autofreien Sonntags 2018 von A-Z 1. 6-way.de, FoxTel GmbH & Co. KG 2. ADFC Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club 3. Agenda 21- und Nachhaltigkeitsbüro der LHH 4. Akrobatikgruppe Leibniz Universität Hannover Zentrum für Hochschulsport 5. Arbeiter-Samariter-Jugend Hannover 6. Arbeitskreis der Kleinen Jugendtreffs 7. Artothek Hannover e.v. 8. Aryani Willems 9. Atelier Jens-Uwe Scholz 10. Balance e. V. 11. Bauernmarktverein 12. BBS3 - Berufsbildende Schule 3 der Region Hannover - Schule für Berufe am Bau 13. beckers bester 14. Bezirksverband Hannover der Kleingärtner 15. BIKE & OUTDOOR COMPANY GmbH & Co. KG 16. BIKE POLO HANNOVER, ERC E.V. HANNOVER 17. Bio-Botschafter 18. Biohof Wöhler 19. Bioland e.v. 20. bluesky Sport- und Freizeitausrüstung GmbH 21. Bohlsener Mühle GmbH & KoKG 22. BOUNDZ 23. BUND Kreisgruppe Region Hannover, AG Fledermäuse 24. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Regionsverband Hannover 25. Bürgerbüro Stadtentwicklung Hannover e.v. 26. Bürgerdialog Stromnetz GbR 27. Bürgerinitiative Umweltschutz e.v. (BIU) 28. Calenberger Radkultur 29. cameo kollektiv 30. CDU-Ratsfraktion Hannover 31. CircO Hannover e. V. 32. Clown Utz 33. connection 34. De Castellane 35. Deisterfreun.de e.v. 36. Die Gemüsekiste - Hartmann & Rönicke OHG 37. Dinosaurier-Park Münchehagen GmbH & Co.KG 38. Duo DelicARTe Bewegtes e. V. 39. Duo Dubiosi 40. Dynamic Dance 41. eco4drive Segway Rent & Event 42. electric Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg 43. Elektromobilvertrieb Gatzemeier GbR 1

2 44. e-motion e-bike Shop Hannover 45. enercity - Stadtwerke Hannover AG 46. Energieberatung der Verbraucherzentrale Niedersachsen e.v. 47. Energie-LAB in der Leonore-Goldschmidt-Schule (IGS Mühlenberg) 48. ERC Hannover Hurricanez 49. Fachbereich Kultur der LHH, Kulturhauptstadtbüro 50. Fachbereich Planen und Stadtentwicklung der LHH, Flächennutzungsplanung, Gib mir Acht 51. Fachbereich Planen und Stadtentwicklung der LHH, Flächennutzungsplanung, Lust auf Fahrrad 52. Fachbereich Schule der LHH, Schulbiologiezentrum Hannover 53. Fachbereich Umwelt und Stadtgrün der LHH, Bürger*innenservice & Öffentlichkeitsarbeit 54. Fachbereich Umwelt und Stadtgrün der LHH, Bereich Forsten, Landschaftsräume und Naturschutz 55. Fachbereich Umwelt und Stadtgrün der LHH, Klimaschutzleitstelle 56. Fachbereich Umwelt und Stadtgrün der LHH, Bereich Umweltplanung & - management 57. FANCIQ (Startwhiff UG) 58. FertighausWelt / BDF e.v. 59. Foodsharing e.v. Hannover 60. Förderverein Kinderwald Hannover e.v. 61. Forum Artikel 30 UN-BRK/Inklusion in Kultur, Freizeit und Sport und Behinderten- Sportverband Niedersachsen e.v. 62. Frank & Frank Bewegtes e. V. 63. Frau Dunkel 64. Freundeskreis Hannover e.v. 65. Gemeinwohlökonomie Hannover 66. Gesellschaft für nachhaltige Erlebnisse mbh i. G. 67. GOP Varieté-Theater Hannover 68. GREENPEACE e.v. (Hannover) 69. Großraum-Verkehr Hannover GmbH (GVH) 70. Gut Adolphshof, Bildung, Hämelerwald 71. HannovAIR Connection 72. Hannover United e.v. 73. Hannover VOIDS 74. Hannoversche Kaffeemanufaktur 75. Hannoverscher Sportverein von 1896 e.v. 76. hanova 77. Headis Trendsports UG 78. Hühnerhaus mobil 79. im Weserbergland e.v. 80. Immodestia und Curiositas - Walking Acts 81. INFACTION 82. Ingenieure ohne Grenzen e.v. 83. Initiative Pro D-Tunnel e. V. 84. Inline Club Hannover e. V. 85. Institut für Verfahrenstechnik und Klimaschutz der Hochschule Hannover 86. Internationale StadtteilGärten Hannover e.v. 87. Jamiel-Kiez 2

3 88. Janto Trappe; BMX-Show 89. Janto Trappe Photography 90. JANUN e.v. 91. Johan Erlandsson, Velove Armadillo, Göteborg 92. Jürgen Piquardt, Olivenbauer und Buchautor 93. Jugendferienwerk Hannover e.v. 94. Jugendmusiktheater 95. Jugger in Hannover e.v. 96. Kaufmännische Krankenkasse - KKH 97. KdW Kultur des Wandels, Klimaküche 98. KlimaKontroverse 99. Klimapaket Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH 101. KOPERNIKUS Fahrräder (Daniela und Timo Bandhold GbR) 102. Kudammhof 103. Kultur-des-Wandels (KdW) 104. KulturGen. - Die Kulturgenossenschaftsetage im Ihme-Zentrum 105. Kulturhauptstadtbüro der Landeshauptstadt Hannover 106. KulturRaum Region Hannover e.v Kunstufer Hannover 108. langeleine.de - das Online -Journal für Hannover 109. Lässig im Bahnhof 110. Lebenshilfe Werkstatt Seelze e.v 111. Leon Cycle GmbH 112. Luftkurort Wiesmoor Touristik GmbH, C/O Werbegemeinschaft "Grünes Ostfriesland" 113. MamaMotion 114. Mittelweser-Touristik GmbH 115. Monsieur Momo 116. Moovi- Kaufmann Sortimentsgroßhandel GmbH 117. Museum August Kestner 118. Natur- und Lernwerkstatt Kudammhof e.v Naturenergie Region Hannover e.g Naturfreundejugend Niedersachsen 121. Naturheilpraxis Daniela Lange-Grönwoldt 122. Naturpark Steinhuder Meer 123. Nikolaus Tams 124. Nördliches Harzvorland Tourismusverband e. V nutzrad-studio Obstplantage Hahne 127. Oikocredit Förderkreis Niedersachsen-Bremen e.v Ökostadt e.v Oma s Brotaufstrich 130. Ostsee-Holstein-Tourismus e.v Oxfam Shop Hannover 132. Para-Eishockey Hannover 133. Parkour Hannover 134. Partei Die Grauen - Für alle Generationen 135. Patientenuniversität an der Medizinischen Hochschule Hannover 136. Piratenpartei Hannover (Junge Piraten) 3

4 137. Piratenpartei Hannover (Mitglieder) 138. Piratenpartei Regionsverband Hannover 139. PirateRock - Hochseilgarten Hannover 140. Plankinderhilfswerk - Aktionsgruppe Hannover 141. PLATZprojekt e.v Politik zum Anfassen e.v Polizeiinspektion Hannover Mitte -Präventionsteam Positive Nett-Works e.v Pro Beruf GmbH 146. Projekt "Menschen verbinden Menschen" (Freiwilligenzentrum Hannover e.v.) 147. proklima - Der enercity-fonds 148. Radgeber Linden GmbH 149. radio leinehertz Region Hannover, Aktion Stadtradeln, 151. Region Hannover, Hörregion Hannover 152. Region Hannover, Klimaschutzleitstelle, 153. Region Hannover, Mobilnetzwerk 154. Region Hannover, Regionale Naherholung 155. Region Hannover, Team Kommunikation 156. Region Vogelsberg Touristik GmbH 157. RENN.nord Niedersachsen 158. Rollercenter Steinfeld 159. RSG Langenhagen 82 e.v Rumpelspielchen 161. Fachbereich Schule der LHH, Schulbiologiezentrum Hannover 162. SEA LIFE Hannover 163. Sea Shepherd Deutschland ggmbh 164. Seilgarten Hannover und Hanebutt GmbH 165. SNNTG e.v Sofabühne 167. Solawi Hannover - eine solidarische Landwirtschaft für Stadt & Land in und um Hannover 168. Solidarische Landwirtschaft Gut Adolphshof 169. Solling-Vogler-Region 170. Soulstyle GmbH 171. SPD Hannover 172. Sports & Spa Hannover List & Südstadt 173. Stadt Königslutter am Elm 174. Stadtmobil Hannover GmbH 175. Stadtteilzentrum Ricklingen, Stadtteilkulturarbeit, Landeshauptstadt Hannover 176. Stahlrad Laatzen von 1897 e.v Stattreisen Hannover e.v Step ggmbh, Drobs Hannover 179. TamTam-Touren mit Spax & Manoli 180. Tanzschule Happy Hour 181. Tanzsportclub Phoenix Hannover e.v Tourist-Info Peiner Land 183. Transition Town Hannover e.v./wandergarten 184. Träumer, Tänzer und Artisten e. V Triangel Animation 4

5 186. TWIKE TO FLY Hannover 187. Umbau - Der Ökobaumarkt 188. Umweltzentrum Hannover e.v.: aromatisch regional bunt.bio.lecker 189. Upcyclingbörse Hannover c/o Glocksee Bauhaus e.v Urbane Logistik Hannover 191. ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft 192. VCD Verkehrsclub Deutschland Landesverband Niedersachsen e.v. mit VCD- Kreisverband Region Hannover 193. vegandi UG 194. VELOGOLD cargobikes 195. Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen (VEN) 196. Verkehrswacht Hannover Stadt e.v VIA Urlaub-Service GmbH 198. Vis a Vis 199. Viva con Agua de Sankt Pauli e.v. - Ortsgruppe Hannover 200. WandelWerte e.v WeLoveBikes.de 202. Weltkindertag-Hannover e. V Wendland Regionalmarketing e.v Wissenschaftsladen Hannover e.v WUNDAFIT 206. ZeitOrte - Expeditionen ins Zeitreiseland: TourismusRegion BraunschweigerLAND e. V Zirkus Cappalago 208. Zirkus Fetzis 209. Zweirad Center Stadler Hannover GmbH 5

Autofreier SonntAg HANNOVERS KLIMAFEST

Autofreier SonntAg HANNOVERS KLIMAFEST Autofrei BegeiStert 3. JUNI 2018. 12 18 Uhr Autofreier SonntAg HANNOVERS KLIMAFEST DAS VOLLE PROGRAMM LAndeShAuptStAdt hannover Liebe Besucherinnen und Besucher, 10 Jahre Autofreier Sonntag Hannovers Klimafest.

Mehr

SUSTAINABLE INNOVATIONS MAP BEISPIELE FÜR NACHHALTIGKEITSINNOVATIONEN IN DER LANDESHAUPTSTADT HANNOVER

SUSTAINABLE INNOVATIONS MAP BEISPIELE FÜR NACHHALTIGKEITSINNOVATIONEN IN DER LANDESHAUPTSTADT HANNOVER SUSTAINABLE INNOVATIONS MAP BEISPIELE FÜR NACHHALTIGKEITSINNOVATIONEN IN DER LANDESHAUPTSTADT HANNOVER ERGEBNISZUSAMMENFASSUNG DER GRUPPENPRÄSENTATIONEN IM SEMINAR NACHHALTIGKEITSINNOVATIONEN IN DER STADT.

Mehr

AKTEURINNEN & AKTEURE VON A-Z

AKTEURINNEN & AKTEURE VON A-Z 3G Bikes Deutschland GmbH www.fahrrad-style.de -way, Elektromobilität im Gleichgewicht www.-way.de ADFC Hannover www.adfc-hannover.de Agenda - und Nachhaltigkeitsbüro der Landeshauptstadt Hannover www.agend.de

Mehr

Mein Hannover 2030 // Übersicht der Veranstaltungen aus dem Handlungsfeld : Wirtschaft, Arbeit, Wissenschaft und Umwelt Stand: 16.

Mein Hannover 2030 // Übersicht der Veranstaltungen aus dem Handlungsfeld : Wirtschaft, Arbeit, Wissenschaft und Umwelt Stand: 16. Mein 2030 // Übersicht der Veranstaltungen aus dem Handlungsfeld : Wirtschaft, Arbeit, Wissenschaft und Umwelt Stand: 16. Juni 2015 1 09.11.2014 Workshop Der Stadtteil seid ihr! BürgerInnen gestalten die

Mehr

Fachveranstaltung Suffizienz im kommunalen Klimaschutz

Fachveranstaltung Suffizienz im kommunalen Klimaschutz Fachveranstaltung Suffizienz im kommunalen Klimaschutz Hannover, 8. August 2017 Suffizienz und Lebensweisewandel: Erfahrungen und Projekte aus dem Masterplanprozess von Stadt und Region Hannover Gabi Schlichtmann,

Mehr

Die Aktion Eine Handreichung für Unternehmen und Institutionen

Die Aktion Eine Handreichung für Unternehmen und Institutionen Die Aktion 2012 Eine Handreichung für Unternehmen und Institutionen Was wollen wir erreichen? Hannover tut viel für die klimaverträgliche Mobilität. Wir haben einen vorbildlichen öffentlichen Personenverkehr,

Mehr

Energieberatungsteam Mühlenberg Aktions- und Workshopangebot für Schulen und Kitas

Energieberatungsteam Mühlenberg Aktions- und Workshopangebot für Schulen und Kitas Aktions- und Workshopangebot für Schulen und Kitas Das Sanierungsgebiet Mühlenberg (Quartier Soziale Stadt ) wird von einem Energieberatungsteam begleitet. Im Auftrag der Landeshauptstadt Hannover hat

Mehr

1 Aus technischen Gründen ist die Bildung einer Kurzbezeichnung notwendig.

1 Aus technischen Gründen ist die Bildung einer Kurzbezeichnung notwendig. Schleswig-Holstein Hamburg Niedersachsen Bremen 1 CDU 1 SPD 1 CDU 1 SPD 2 SPD 2 CDU 2 SPD 2 CDU 3 GRÜNE 3 GRÜNE 3 GRÜNE 3 GRÜNE 4 AfD 4 DIE LINKE 4 AfD 4 DIE LINKE 5 DIE LINKE 5 AfD 5 DIE LINKE 5 AfD 6

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

3. Quo vadis e.v. Neubrandenburg

3. Quo vadis e.v. Neubrandenburg 1 Staatsanwaltschaft Neubrandenburg Anlage Zusammenstellung der Zuwendungen von Geldbeträgen an gemeinnützige Einrichtungen und die Staatskasse für das Jahr 2012 1. Gesamtbetrag der Zuwendungen 2012 2.

Mehr

Mehr Natur in der Stadt Teilprojekt Begrüntes Hannover

Mehr Natur in der Stadt Teilprojekt Begrüntes Hannover Mehr Natur in der Stadt Teilprojekt Begrüntes Hannover Dr. Heino Kamieth Landeshauptstadt Fachbereich Umwelt und Stadtgrün Bereich Forsten, Landschaftsräume und Naturschutz Inhalte des Programms Handlungsfeld

Mehr

Presseinformation LW 2008/2. Niedersächsischer Landeswahlleiter. Hannover,

Presseinformation LW 2008/2. Niedersächsischer Landeswahlleiter. Hannover, Niedersächsischer Landeswahlleiter Niedersächsischer Landeswahlleiter Lavesallee 6 30169 Hannover Presseinformation LW 2008/2 Hannover, 30.10.2007 19 Parteien wollen an der Landtagswahl teilnehmen, rd.

Mehr

Behindert sexuelle Gewalt! Prävention Wir machen weiter!

Behindert sexuelle Gewalt! Prävention Wir machen weiter! Behindert sexuelle Gewalt! Prävention Wir machen weiter! Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.v. Hannover Dipl. soz.-päd. Helena Behrens 30.11.2017 Weitere Förderer: Behindert sexuelle Gewalt!

Mehr

EFRE-Förderung in der Region Hannover- Zwischenbilanz 2011

EFRE-Förderung in der Region Hannover- Zwischenbilanz 2011 EFRE-Förderung in der Region Hannover- Zwischenbilanz 2011 im Ausschuss für Arbeitsmarkt-, Wirtschafts- und Liegenschaftsangelegenheiten 10.02.2012 Ralf Meyer EFRE-Zwischenbilanz 10.02.2012 Seite 1 Neuausrichtung

Mehr

Öffnungszeiten von Weihnachten bis Neujahr bei der LHH Rathaus, Bäder, Bibliotheken, Museen, Herrenhäuser Gärten und weitere Einrichtungen

Öffnungszeiten von Weihnachten bis Neujahr bei der LHH Rathaus, Bäder, Bibliotheken, Museen, Herrenhäuser Gärten und weitere Einrichtungen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro Oberbürgermeister AnsprechpartnerIn Bärbel Brinkmann Telefon 0511 168 42650 Fax E-Mail 0511 168 45351 Baerbel.Brinkmann@Hannover-Stadt.de Öffnungszeiten von Weihnachten

Mehr

Die Radverkehrsstrategie der Bundeshauptstadt

Die Radverkehrsstrategie der Bundeshauptstadt Die Radverkehrsstrategie der Bundeshauptstadt Beitrag zur Fachkonferenz FahrRad in Brandenburg am 10. Mai 2006 Dr. Friedemann Kunst Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin 1 1. Radverkehrsförderung

Mehr

Landkreis Nienburg/Weser - Klimaschutzmanagement

Landkreis Nienburg/Weser - Klimaschutzmanagement Beratende Begleitung bei der Umsetzung des Klimaschutzkonzepts für den Landkreis Nienburg/Weser - Klimaschutzmanagement (Förderkennzeichen: 03KS1894) Landkreis Nienburg/Weser Stabstelle Regionalentwicklung

Mehr

Ansprechpartner regionale Partner und Kammern Impulsberatung für KMU Solar

Ansprechpartner regionale Partner und Kammern Impulsberatung für KMU Solar , Kreisfreie Städte: Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg e: Gifhorn, Helmstedt, Peine und Wolfenbüttel Ammerland, e: Aurich, Leer : Emden Buxtehude Celle, Gunnar Heyms Regionale EnergieAgentur e.v.

Mehr

Zentraler Informationsstand zu den Freiburger Aktionstagen Nachhaltigkeit. Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG.

Zentraler Informationsstand zu den Freiburger Aktionstagen Nachhaltigkeit. Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG. Freitag, 9. Mai: 02 b Zentraler Informationsstand zu den Freiburger Aktionstagen Nachhaltigkeit Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG Aktionsbeschreibung siehe 02a. Tourist Information,

Mehr

»100 Prozent sozial«für eine inklusive Gesellschaft ohne Hindernisse!

»100 Prozent sozial«für eine inklusive Gesellschaft ohne Hindernisse! »100 Prozent sozial«für eine inklusive Gesellschaft ohne Hindernisse! In Deutschland gibt es fast 10 Millionen Menschen mit Behinderungen. Für diese Menschen gibt es noch viele Hindernisse. Überall im

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz In diesem Text stehen wichtige Informationen über die Kommunal-Wahlen. Aber: Nur das Original-Wahl-Programm ist gültig. Was bedeutet

Mehr

Kontaktnetzwerk IHK, Bremen Sept. 2016

Kontaktnetzwerk IHK, Bremen Sept. 2016 Kontaktnetzwerk IHK, Bremen Sept. 2016 I. GRUNDLAGEN, ZIELE & HANDLUNGSFELDER Nationale Strategie zur biologischen Vielfalt (NBS) Deklaration Biologische Vielfalt in Kommunen 260 Unterzeichnerkommunen

Mehr

Hannover auf dem Weg zur Nachhaltigkeit Strategieansätze des Agenda21- und Nachhaltigkeitsbüros

Hannover auf dem Weg zur Nachhaltigkeit Strategieansätze des Agenda21- und Nachhaltigkeitsbüros n weißer Fassung verwendet werden) Hannover auf dem Weg zur Nachhaltigkeit Strategieansätze des Agenda21- und Nachhaltigkeitsbüros Das Agenda21- und Nachhaltigkeitsbüro - Dezernatsverteilunsplan- Stand:

Mehr

NaturFreunde NRW. ökologisch - offen - sozial

NaturFreunde NRW. ökologisch - offen - sozial NaturFreunde NRW Die NaturFreunde Deutschlands: ökologisch - offen - sozial Ein sozial-ökologischer und gesellschaftspolitisch aktiver Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur Mehr

Mehr

Ansprechpartner regionale Partner und Kammern Impulsberatung für KMU Solar

Ansprechpartner regionale Partner und Kammern Impulsberatung für KMU Solar , Kreisfreie Städte: Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg e: Gifhorn, Helmstedt, Peine und Wolfenbüttel Ammerland, e: Aurich, Leer : Emden Buxtehude Celle, Gunnar Heyms Regionale EnergieAgentur e.v.

Mehr

Nachhaltigkeitsinsel auf dem Kiliansplatz HeldeN! Schaffen Vielfalt

Nachhaltigkeitsinsel auf dem Kiliansplatz HeldeN! Schaffen Vielfalt Nachhaltigkeitsinsel auf dem Kiliansplatz HeldeN! Schaffen Vielfalt Fr, 15.06.2018, Kiliansplatz, Heilbronn Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg 2018 Europäische Nachhaltigkeitswoche Deutsche Aktionstage

Mehr

CongressCard des GVH. Für Seminare, Tagungen und Messen. gvh.de

CongressCard des GVH. Für Seminare, Tagungen und Messen. gvh.de CongressCard des GVH 2017 Für Seminare, Tagungen und Messen Stand: 01.01.2017 gvh.de Die GVH CongressCard Zum Kongress gehört die CongressCard Die GVH CongressCard ist eine persönliche Fahrkarte für Teilnehmer

Mehr

Vergleich der Positionen

Vergleich der Positionen 12. Einzelne Hunderassen sollen weiterhin generell als gefährlich eingestuft 1/5 12. Einzelne Hunderassen sollen weiterhin generell als gefährlich eingestuft 2/5 12. Einzelne Hunderassen sollen weiterhin

Mehr

Themenjahr Klimaschutz

Themenjahr Klimaschutz Themenjahr Klimaschutz Hintergrund: Neuausrichtung des Agenda Forums gemeinsame inhaltliche Arbeit an einem jährlichen Schwerpunktthema Oberziele der Neuausrichtung: Lokale Agenda 21 in Osnabrück (wieder)

Mehr

5 Euro Reisen und Freizeit, Caravaning, Kreuzfahrten, Rad, Outdoor, Sport. 7 Euro Camping, Caravaning, Freizeit, Reisen; Skandinavien-Tag am 18.1.

5 Euro Reisen und Freizeit, Caravaning, Kreuzfahrten, Rad, Outdoor, Sport. 7 Euro Camping, Caravaning, Freizeit, Reisen; Skandinavien-Tag am 18.1. termine 2015 Datum Name Ort Eintrittspreise Schwerpunkt Anzahl der 9. 11.1. Tourisma & Caravaning Magdeburg (B2C) Magdeburg 5 Reisen und Freizeit, Caravaning, Kreuzfahrten, Rad, Outdoor, Sport 150 expotecgmbh.de

Mehr

Klimaschutz im Sinne der Nachhaltigkeit

Klimaschutz im Sinne der Nachhaltigkeit Klimaschutz im Sinne der Nachhaltigkeit Chancen und Grenzen des Klimaschutzkonzeptes Strom, Wärme, Kälte der Stadt Weimar Karsten Kurth Klimaschutzbeauftragter Stadt Weimar 13.11.2014 Klimaschutz im Sinne

Mehr

vom 19. November 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 21. November 2018)

vom 19. November 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 21. November 2018) Drucksache 18 / 17 096 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Kristian Ronneburg (LINKE) vom 19. November 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 21. November 2018) zum

Mehr

Masterplan Konversion 'Eine Perspektive für Hameln'

Masterplan Konversion 'Eine Perspektive für Hameln' Masterplan Konversion Hameln Masterplan Konversion 'Eine Perspektive für Hameln' 1. Stadtentwicklungsforum am 2.06.2014, 16.00 20.00 Uhr Begrüßung und Einleitung Herr Aden Stadt Hameln Ablauf 1. Stadtentwicklungsforum

Mehr

An das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg Kernerplatz Stuttgart. An das

An das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg Kernerplatz Stuttgart. An das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg Kernerplatz 10 70182 Stuttgart Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ludwigstraße 2 80539 München

Mehr

eichels: Event, Kleine Düwelstraße 21, Hannover

eichels: Event, Kleine Düwelstraße 21, Hannover Pressemitteilung vom Donnerstag, 14.11.2017: Radsportfest zum Tour-Finale Die 2. Auflage des Jedermannrennens im Rahmen des "ProAm" steigt im kommenden Jahr am Sonntag, den 29. Juli parallel zum Finale

Mehr

Großräumige Kooperationen: urban suburban- ländlich Raimund Nowak (Geschäftsführer) Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg

Großräumige Kooperationen: urban suburban- ländlich Raimund Nowak (Geschäftsführer) Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg Großräumige Kooperationen: urban suburban- ländlich Raimund Nowak (Geschäftsführer) Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg Workshop potenzieller Regiopolstädte und weiterer stadtregionaler

Mehr

Zu meiner Person. Kontakt. Ja, ich will

Zu meiner Person. Kontakt. Ja, ich will Zu meiner Person Kontakt Ich wurde 1964 in Hildesheim geboren und wohne seit 1971 in der Region Hannover, heute in der List. Während meiner Tätigkeit als Dipl. Sozialpädagoge habe ich unter anderem beim

Mehr

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Seite 1 Vorwort Liebe Menschen in Potsdam. Potsdam ist eine Stadt in Deutschland. Potsdam ist die Landes-Hauptstadt von Brandenburg. Brandenburg

Mehr

Klima schützen Kilometer sammeln Kalorien verbrennen FÜR PADERBORN.

Klima schützen Kilometer sammeln Kalorien verbrennen FÜR PADERBORN. Klima schützen Kilometer sammeln Kalorien verbrennen ra n FÜR PADERBORN www.stadtradeln.de/paderborn WORUM GEHT S? Tritt 21 Tage für den Klimaschutz, die eigene Gesundheit und die Paderborner Luft in die

Mehr

Hannover auf dem Weg zur Nachhaltigkeit Suffizienzansätze

Hannover auf dem Weg zur Nachhaltigkeit Suffizienzansätze Hannover auf dem Weg zur Nachhaltigkeit Suffizienzansätze Politisches Commitment 1996 Einrichtung Agenda 21- Büro 2006 Unterzeichnung Aalborg- Commitments 2009 Beschluss zur Fairen Beschaffung 2013 Einrichtung

Mehr

Unsere Pferdestärken werden elektrisch. emobilität in Niedersachsen.

Unsere Pferdestärken werden elektrisch. emobilität in Niedersachsen. Unsere Pferdestärken werden elektrisch. emobilität in Niedersachsen. Die Ziele der Bundesregierung: Regierungsprogramm Elektromobilität: 1) Deutscher Leitmarkt Elektromobilität mit mindestens einer Million

Mehr

Nachhaltige Schülerfirmen in Hannover

Nachhaltige Schülerfirmen in Hannover Nachhaltige Schülerfirmen in Hannover Aktiv für den Klimaschutz Regionalkoordination Nachhaltige Schülerfirmen Hannover-Stadt : Landeshauptstadt Hannover Niedersächsische Landesschulbehörde Aufgabenschwerpunkte:

Mehr

WAHL-PROGRAMM DER GRÜNEN zur Landtags-Wahl 2017 in Leichter Sprache

WAHL-PROGRAMM DER GRÜNEN zur Landtags-Wahl 2017 in Leichter Sprache WAHL-PROGRAMM DER GRÜNEN zur Landtags-Wahl 2017 in Leichter Sprache 1 2 WAHL-PROGRAMM DER GRÜNEN zur Landtags-Wahl 2017 in Leichter Sprache 3 Inhaltsverzeichnis 1. Ökologisch 7 Für Natur-Schutz 8 Für eine

Mehr

TAGUNGSMAPPE. Netze für aktive Mobilität ausbauen/ Qualität des ÖV verbessern. Workshop 4, 30. März UBA-Forum 2017 Die Stadt für Morgen

TAGUNGSMAPPE. Netze für aktive Mobilität ausbauen/ Qualität des ÖV verbessern. Workshop 4, 30. März UBA-Forum 2017 Die Stadt für Morgen TAGUNGSMAPPE Netze für aktive Mobilität ausbauen/ Qualität des ÖV verbessern Workshop 4, 30. März 2017 UBA-Forum 2017 Die Stadt für Morgen umweltfreundlich mobil lärmarm grün kompakt durchmischt 30.3.2017

Mehr

Zusammenstellung der Zuwendungen von Geldbeträgen an gemeinnützige Einrichtungen und die Staatskasse für das Jahr 2011

Zusammenstellung der Zuwendungen von Geldbeträgen an gemeinnützige Einrichtungen und die Staatskasse für das Jahr 2011 Staatsanwaltschaft Neubrandenburg Anlage Zusammenstellung der Zuwendungen von Geldbeträgen an gemeinnützige Einrichtungen und die Staatskasse für das Jahr 2011 1. Gesamtbetrag der Zuwendungen 2011 2. Summe

Mehr

Geburtstagskongress des Wuppertal Instituts 40 % CO 2 -Einsparung können wir nur gemeinsam schaffen! Astrid Hoffmann-Kallen

Geburtstagskongress des Wuppertal Instituts 40 % CO 2 -Einsparung können wir nur gemeinsam schaffen! Astrid Hoffmann-Kallen Geburtstagskongress des Wuppertal Instituts 40 % CO 2 -Einsparung können wir nur gemeinsam schaffen! Landeshauptstadt Hannover Masterplan 100 % Klimaschutz Astrid Hoffmann-Kallen Astrid Hoffmann-Kallen

Mehr

uvex Fachhändlerverzeichnis Radhelm uvex stivo Aktion Niedersachsenhelm

uvex Fachhändlerverzeichnis Radhelm uvex stivo Aktion Niedersachsenhelm uvex Fachhändlerverzeichnis Radhelm uvex stivo Aktion Niedersachsenhelm Vor dem Bardowicker Tore 27 21339 Lüneburg Sa.: 10:00-18:00 Uhr Tel.: 040-20209797 Hauptstraße 44 Mo.-Fr.: 09:00-19:00 Uhr 21629

Mehr

Stellungnahme: Das denken wir im Netzwerk Leichte Sprache über die Anträge

Stellungnahme: Das denken wir im Netzwerk Leichte Sprache über die Anträge Stellungnahme: Das denken wir im Netzwerk Leichte Sprache über die Anträge Es geht um diese Anträge: Antrag der Fraktion PIRATEN Mehr Leichte Sprache in Schleswig-Holstein Druck-Sache 18/496 Änderungs-Antrag

Mehr

29. Mai 2016. 11 18 Uhr AUTOFREIER SONNTAG HANNOVERS KLIMAFEST DAS VOLLE PROGRAMM LANDESHAUPTSTADT HANNOVER

29. Mai 2016. 11 18 Uhr AUTOFREIER SONNTAG HANNOVERS KLIMAFEST DAS VOLLE PROGRAMM LANDESHAUPTSTADT HANNOVER 29. Mai 2016. 11 18 Uhr AUTOFREIER SONNTAG HANNOVERS KLIMAFEST DAS VOLLE PROGRAMM LANDESHAUPTSTADT HANNOVER LIEBE BESUCHERINNEN UND BESUCHER Am 29. Mai findet in Hannovers Innenstadt zum 8. Mal der Autofreie

Mehr

Inhalt: 1 Bildung Runder Tisch Leitbild, Ziele und Aufgaben. 3 Zusammensetzung. 4 Einberufung des Runden Tisches 50+

Inhalt: 1 Bildung Runder Tisch Leitbild, Ziele und Aufgaben. 3 Zusammensetzung. 4 Einberufung des Runden Tisches 50+ Geschäftsordnung Runder Tisch 50+ vom 22.08.2007 (zuletzt geändert durch den Beschluss des Runden Tisches 50+ vom 05.03.2008) in der Fassung vom 18.12.2013 Inhalt: 1 Bildung Runder Tisch 50+ 2 Leitbild,

Mehr

Jahresbericht Unsere Aktivitäten 2016

Jahresbericht Unsere Aktivitäten 2016 Jahresbericht 2016 Über Uns Die BUNDjugend ist die eigenständige Jugendorganisation des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e.v.. Sie ist in einzelne Landesverbände aufgegliedert, die bundesweit

Mehr

Regionale Küche die Kulinarik als bedeutender Aspekt im Tourismus

Regionale Küche die Kulinarik als bedeutender Aspekt im Tourismus Regionale Küche die Kulinarik als bedeutender Aspekt im Tourismus Autostadt Wolfsburg, 20. Februar 2013 Fachtage des Gastgewerbes Carolin Ruh TourismusMarketing Niedersachsen GmbH Die TourismusMarketing

Mehr

KKK-DIALOG-FORUM. Herzlich Willkommen KKK Wenk None (C1) 1

KKK-DIALOG-FORUM. Herzlich Willkommen KKK Wenk None (C1) 1 KKK-DIALOG-FORUM 12.01.2017 Herzlich Willkommen KKK Wenk 12.01.2017 None (C1) 1 AGENDA Lfd, Nr. Titel Vortragender 1 Begrüßung / Agenda T. Fricke 2 Offene Punkte M. Wenk 3 Informationen zum Kernkraftwerk

Mehr

ADFC Niedersachsen Landesversammlung Herzlich Willkommen!

ADFC Niedersachsen Landesversammlung Herzlich Willkommen! ADFC Landesversammlung 2012 Herzlich Willkommen! Landesversammlung 2012 Michael Roesberg Landrat des Landkreises Stade ADFC-Landesversammlung 1 17. / 18.03.2012 Landesversammlung 2012 Uwe Merckens Stellvertretender

Mehr

Hannover Aktiv Pass (HAP) Vereine, Einrichtungen und Unternehmen, in denen der HAP genutzt wird

Hannover Aktiv Pass (HAP) Vereine, Einrichtungen und Unternehmen, in denen der HAP genutzt wird Hannover Aktiv Pass (HAP) Vereine, Einrichtungen und Unternehmen, in denen der HAP genutzt wird Städtische und städtisch geförderte Bäder 1 Aegir-Bad-Betriebsgesellschaft 2 FB 52 Stadionbad 3 FB 52 Vahrenwalder

Mehr

Tag der Parke Nationalparkinfomesse: Liste der Messestände

Tag der Parke Nationalparkinfomesse: Liste der Messestände Tag der Parke Nationalparkinfomesse: Liste der Messestände Nr. Name Thema 01 Förderverein Nationalpark Eifel Nationalparkbus FABUNDUS: Informationen über den Nationalpark Eifel und die Arbeit des Fördervereins.

Mehr

Gartenregion Hannover

Gartenregion Hannover Gartenregion Hannover mit Infrastruktur und Kultur zum regionalen grünen Netzwerk Ulrich Kinder Leiter Fachbereich Planung und Raumordnung Region Hannover Gartenregion Gartentradition Die Region Hannover

Mehr

Infos in Leichter Sprache auf Seite Leben in Hannover TIPPS ZUM UMWELTSCHUTZ. Ein Ratgeber LANDESHAUPTSTADT HANNOVER

Infos in Leichter Sprache auf Seite Leben in Hannover TIPPS ZUM UMWELTSCHUTZ. Ein Ratgeber LANDESHAUPTSTADT HANNOVER Infos in Leichter Sprache auf Seite 14 15 Leben in Hannover TIPPS ZUM UMWELTSCHUTZ Ein Ratgeber LANDESHAUPTSTADT HANNOVER 1 2 Hannover ist lebenswert Die Stadt im Grünen kann neben dem Stadtwald Eilenriede

Mehr

Montag. KALTENWEIDE Clara-Schumann-Straße 2-4 Niet Hus Langenhagen. Uhrzeit: 15:30-19:00 Uhr

Montag. KALTENWEIDE Clara-Schumann-Straße 2-4 Niet Hus Langenhagen. Uhrzeit: 15:30-19:00 Uhr Blutspendetermine für den Ort Hannover, Wunstorf, Neustadt, Garbsen, Seelze, Barsinghausen, Gehrden, Empelde, Wennigsen, Hemmingen, Springe, Pattensen, Laatzen, Sehnde, Lehrte, Uetze, Burgdorf, Isernhagen,

Mehr

ZUKUNFT FÜR DRESDEN Engagement im Rahmen des Agenda 21 Prozesses

ZUKUNFT FÜR DRESDEN Engagement im Rahmen des Agenda 21 Prozesses ZUKUNFT FÜR DRESDEN Engagement im Rahmen des Agenda 21 Prozesses Was bedeutet Agenda 21? Der Weg zur Agenda 21 Der Agenda 21 Prozess in Dresden Wer macht was in Dresden? Der Förderverein Lokale Agenda

Mehr

Leit-Bild in leichter Sprache. In diesem Leit-Bild stehen die Regeln der Lebenshilfe Freising. An diese Regeln sollen sich alle halten.

Leit-Bild in leichter Sprache. In diesem Leit-Bild stehen die Regeln der Lebenshilfe Freising. An diese Regeln sollen sich alle halten. Leit-Bild in leichter Sprache In diesem Leit-Bild stehen die Regeln der Lebenshilfe Freising. An diese Regeln sollen sich alle halten. 1. Warum gibt es dieses Leit-Bild? 1. Seite 4 2. Wie sehen wir die

Mehr

Elektromobilität und Ladeinfrastruktur. Mobilitätskongress der Europäischen Metropolregion Stuttgart,

Elektromobilität und Ladeinfrastruktur. Mobilitätskongress der Europäischen Metropolregion Stuttgart, Elektromobilität und Ladeinfrastruktur Mobilitätskongress der Europäischen Metropolregion Stuttgart, 22.01.2019 Wie alles begann Nationale Plattform Elektromobilität (Mai 2010) Bis zum Jahr 2020 sollen

Mehr

Windenergieprojekt Hannover-Ost

Windenergieprojekt Hannover-Ost Windenergieprojekt Hannover-Ost Bezirksratssitzung 06.05.2015 Rev.1.1 Matthias Rudloff Martina Gravemann-Pieper 1. Motivation für Projektentwicklung im Stadtgebiet Hannover Ausbau Windenergie ist Baustein

Mehr

Text zur Rede von Sabine Zimmermann über den Armuts- und Reichtums-Bericht

Text zur Rede von Sabine Zimmermann über den Armuts- und Reichtums-Bericht Text zur Rede von Sabine Zimmermann über den Armuts- und Reichtums-Bericht Sabine Zimmermann ist von der Partei Die Linke. Sie hat eine Rede im Bundestag gehalten. Sie hat gesagt: Die Bundes-Regierung

Mehr

Wo finde ich Praktikumsplätze in der Region Hannover? (Auswahl)

Wo finde ich Praktikumsplätze in der Region Hannover? (Auswahl) GYMNASIUM ISERNHAGEN Wo finde ich Praktikumsplätze in der Region? (Auswahl) Auf dem Portal Starte durch! der Region (in Kooperation mit den kommunalen Wirtschaftsförderungen) stellen sich viele Betriebe

Mehr

Vergleich der Positionen

Vergleich der Positionen 1/6 2/6 3/6 4/6 5/6 Legende stimme zu stimme nicht zu neutral SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands GRÜNE BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN FDP Freie Demokratische

Mehr

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen! Herzlich Willkommen! Halbjahreskonferenz des Fachkräftebündnisses Südniedersachsen Welcome Centre für die Region Südniedersachsen 29. November 2016 9:00 bis 12:15 Uhr Alte Mensa, Wilhelmsplatz 3, Göttingen

Mehr

Städtische Mobilität als Motor der europäischen Entwicklung

Städtische Mobilität als Motor der europäischen Entwicklung Städtische Mobilität als Motor der europäischen Entwicklung Prof. Dr.-Ing. Anke Karmann-Woessner Amtsleiterin Stadtplanungsamt Karlsruhe Karlsruhe ist nicht der Mittelpunkt der Welt aber hier kreuzen sich

Mehr

Elektromobilität live Hennef, Bonn, Troisdorf und Wachtberg

Elektromobilität live Hennef, Bonn, Troisdorf und Wachtberg Elektromobilität live 2014 Hennef, Bonn, Troisdorf und Wachtberg START Elektromobilität live 6.7.2014 E-Mobilität erfahren! Wer e-mobil unterwegs ist, der bewegt sich energieeffizient und ressourcenschonend

Mehr

Regionalteil. In diesem»blauen«abschnitt stellen wir Ihnen Projekte, Aktivitäten und Partner des VCD vor Ort vor.

Regionalteil. In diesem»blauen«abschnitt stellen wir Ihnen Projekte, Aktivitäten und Partner des VCD vor Ort vor. Regionalteil In diesem»blauen«abschnitt stellen wir Ihnen Projekte, Aktivitäten und Partner des VCD vor Ort vor. Der VCD, der Verkehrsclub mit Klimaschutzfaktor, ist auch regional als Landesverband Nordost

Mehr

Natur. Umwelt. Gefährdetes Habitat. Hüllgraben München Spezielle Bäume

Natur. Umwelt. Gefährdetes Habitat. Hüllgraben München  Spezielle Bäume Umwelt Natur Gefährdetes Habitat Hüllgraben München http://www.bn-muenchen.de/index.php?id=1127 Spezielle Bäume Botanischer Garten http://www.botmuc.de/de/garten/ Urban Gardening Die Honigpumpe http://www.diehonigpumpe.de/

Mehr

12. Wie wählten die Anderen? Ein Vergleich niedersächsischer und hessischer Städte

12. Wie wählten die Anderen? Ein Vergleich niedersächsischer und hessischer Städte Ergebnisse und Analysen Hannover hatte die Wahl 12. Wie wählten die Anderen? Ein Vergleich niedersächsischer und hessischer Städte Wie wurde in den anderen Städten Niedersachsens gewählt? Für den Städtevergleich

Mehr

Vergleich der Positionen

Vergleich der Positionen 12. Wer eine Meisterprüfung besteht soll vom Land eine Prämie 1/5 12. Wer eine Meisterprüfung besteht soll vom Land eine Prämie 2/5 12. Wer eine Meisterprüfung besteht soll vom Land eine Prämie 3/5 12.

Mehr

Globale Ziele lokal umsetzen: Die Agenda 2030 & die SDGs vor Ort

Globale Ziele lokal umsetzen: Die Agenda 2030 & die SDGs vor Ort Globale Ziele lokal umsetzen: Die Agenda 2030 & die SDGs vor Ort B I O - R E G I O - F A I R : E I N H A N D L U N G S B E I S P I E L A U S D E R F A I R T R A D E - S T A D T M A R B U R G Referentin:

Mehr

Schulprogramm der Peter-Pan-Schule Wolfsburg. Schulprogramm der Peter-Pan-Schule. Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung

Schulprogramm der Peter-Pan-Schule Wolfsburg. Schulprogramm der Peter-Pan-Schule. Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung Schulprogramm der Peter-Pan-Schule Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung Stand: 05.03.2010 1 LEITBILD Unsere Schule als Haus des Lernens ist ein Ort, an dem alle willkommen sind, die Lernenden

Mehr

Ludwigsburg - Die Stadt als Reallabor für die Mobilität der Zukunft - Erfahrungsbericht

Ludwigsburg - Die Stadt als Reallabor für die Mobilität der Zukunft - Erfahrungsbericht Ludwigsburg - Die Stadt als Reallabor für die Mobilität der Zukunft - Erfahrungsbericht Albert Geiger Leiter Referat Nachhaltige Stadtentwicklung Agendaforum Berlin, 22./23.06.2017 Ludwigsburg 93.000 Einwohner

Mehr

Hannover auf dem Weg zur Nachhaltigkeit Strategieansätze des Agenda21- und Nachhaltigkeitsbüros

Hannover auf dem Weg zur Nachhaltigkeit Strategieansätze des Agenda21- und Nachhaltigkeitsbüros n weißer Fassung verwendet werden) Hannover auf dem Weg zur Nachhaltigkeit Strategieansätze des Agenda21- und Nachhaltigkeitsbüros LANDESHAUPTSTADT HANNOVER Nachhaltigkeitsstrategien des Agenda21- und

Mehr

Innovative Sportverwaltung

Innovative Sportverwaltung Innovative Sportverwaltung Konzeptentwurf INHALT 1. Ziele der Innovativen Sportverwaltung 2. Maßnahmenkatalog 3. Ressourcen in Lünen 4. Netzwerkbildung Folie 2 1. ZIELE DER INNOVATIVEN SPORTVERWALTUNG

Mehr

DIE SONDERTHEMEN 2017

DIE SONDERTHEMEN 2017 DIE SONDERTHEMEN 2017 Liebe Kunden und Partner, verbraucherorientierte Servicethemen sind das ideale Umfeld für Ihre Werbebotschaft. Damit erreichen Sie Ihre Zielgruppen ohne Umwege: Von Bauen & Wohnen,

Mehr

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Landeshauptstadt Potsdam Teilhabe für alle!am Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Herausgeber: Landeshauptstadt Potsdam Der Oberbürgermeister Redaktion:

Mehr

BranchenTag Fahrrad, 20. Januar movelo - Urlaubserlebnis mit dem Elektrofahrrad. Jörn Kolbe

BranchenTag Fahrrad, 20. Januar movelo - Urlaubserlebnis mit dem Elektrofahrrad. Jörn Kolbe BranchenTag Fahrrad, 20. Januar 2012 movelo - Urlaubserlebnis mit dem Elektrofahrrad Jörn Kolbe Präsentation movelo Urlaubserlebnis mit dem Elektrofahrrad Strategische Ausrichtung und Zukunftsvisionen

Mehr

Großräumige regionale Kooperationen in Niedersachsen. Insbesondere Stand der Entwicklung der Metropolregionen. Raumordnung & Landesentwicklung

Großräumige regionale Kooperationen in Niedersachsen. Insbesondere Stand der Entwicklung der Metropolregionen. Raumordnung & Landesentwicklung Großräumige regionale Kooperationen in Insbesondere Stand der Entwicklung der Metropolregionen Dr. Friedhelm Budde Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung

Mehr

Liste der von proklima zugelassenen Qualitätssicherungsbüros sortiert nach PLZ

Liste der von proklima zugelassenen Qualitätssicherungsbüros sortiert nach PLZ Liste der von proklima zugelassenen Qualitätssicherungsbüros sortiert nach PLZ Kontaktdaten Dipl.-Ing. Architekt Robert Heinicke Firma: Dipl.-Ing. Architekt Robert Heinicke Holsteiner Chaussee 335/337,

Mehr

zur Bundestags-Wahl 2017 Wahl-Prüfsteine von der Lebenshilfe Übersetzung in Leichte Sprache

zur Bundestags-Wahl 2017 Wahl-Prüfsteine von der Lebenshilfe Übersetzung in Leichte Sprache zur Bundestags-Wahl 2017 Wahl-Prüfsteine von der Lebenshilfe Übersetzung in Leichte Sprache Wahl-Prüfsteine der Lebenshilfe Herausgeber: Bundesvereinigung Lebenshilfe e.v. Raiffeisenstraße 18, 35043 Marburg

Mehr

Klimafreundlich! Camping in Bayern

Klimafreundlich! Camping in Bayern Klimafreundlich! Camping in Bayern Workshop Klima-Allianz, 07.04.2014 Marco Walter, ECOCAMPING e.v. Klimafreundlich! Camping in Bayern Projektträger Landesverband der Campingwirtschaft in Bayern e.v. Durchführung

Mehr

1.7 Wahlergebnisse nach Parteien

1.7 Wahlergebnisse nach Parteien DHB Kapitel 1.7 Wahlergebnisse nach en 03.11.2017 1.7 Wahlergebnisse nach en Stand: 20.10.2017 Die folgende Übersicht enthält alphabetisch nach namen und nach en geordnet von allen en und Wählergemeinschaften,

Mehr

Elektromobil denken lokal handeln

Elektromobil denken lokal handeln Raimund Nowak Geschäftsführer Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg Elektromobil denken lokal handeln was Kommunen tun (oder lassen) sollten ÜBERSICHT: Status Elektromobilität Markt-Technik

Mehr

Macht Fahrad fahren glücklich?

Macht Fahrad fahren glücklich? Macht Fahrad fahren glücklich? Anforderungen an eine moderne Verkehrspolitik aus Sicht des ADFC http://www.agenda21 unterhaching.de 23.09.2013 Thema: Macht Fahrrad fahren glücklich? M O N A T S G E S P

Mehr

Liste der örtlich Beauftragten für den Datenschutz in den Kirchenkreisen (Stand )

Liste der örtlich Beauftragten für den Datenschutz in den Kirchenkreisen (Stand ) Liste der örtlich n für den Datenschutz in den en (Stand 30.11.2016) Sprengel Hannover Burgdorf Burgwedel-Langenhagen Grafschaft Schaumburg Laatzen-Springe Neustadt-Wunstorf Nienburg Ronnenberg Stolzenau-Loccum

Mehr

Landeshauptstadt Potsdam (LHP) Landeshauptstadt Potsdam (LHP)

Landeshauptstadt Potsdam (LHP) Landeshauptstadt Potsdam (LHP) Landeshauptstadt (LHP) Landeshauptstadt (LHP) (Stand: Februar 2011) Stadtentwicklung, Wohnen und Bauen Ver- und Entsorgung sowie Verkehr Gesundheit und Soziales Kultur Wirtschaftsförderung (PP) GEWOBA

Mehr

Oberlandesgericht Nürnberg. Verzeichnis

Oberlandesgericht Nürnberg. Verzeichnis Oberlandesgericht Nürnberg Verzeichnis der Geldbeträge, die den in der überregionalen Liste eingetragenen Einrichtungen im Jahre 2012 zugewiesen wurden. 1 2892 ADAC-Luftrettung GmbH 500,00 2 72 Aktion

Mehr

Anhänge zu den Grundsätzen und Leitlinien der politischen Interessenvertretung

Anhänge zu den Grundsätzen und Leitlinien der politischen Interessenvertretung Anhänge zu den Grundsätzen und Leitlinien der politischen Interessenvertretung 2016 Struktur der Außenbeziehungen (schematische Darstellung) Außenbeziehungen und Nachhaltigkeit Dr. Thomas Steg Zentralaufgaben

Mehr

Klimaschutzfonds zur lokalen Umsetzung der Energiewende. Harald Halfpaap 17. Juni 2015, Oberhausen

Klimaschutzfonds zur lokalen Umsetzung der Energiewende. Harald Halfpaap 17. Juni 2015, Oberhausen Klimaschutzfonds zur lokalen Umsetzung der Energiewende Harald Halfpaap 17. Juni 2015, Oberhausen Agenda Vorstellung proklima Der enercity-fonds (Zielsetzung und Struktur) regionalwirtschaftliche Effekte

Mehr

Verein für Stadtentwicklung

Verein für Stadtentwicklung Verein für Stadtentwicklung Zweck des Vereins die Entwicklung der Landeshauptstadt Erfurt zu einem Zentrum für Wirtschaft und Industrie, Wissenschaft und Kultur und zu einer lebenswerten Stadt in der Mitte

Mehr

Klimaschutzleitstelle Region Hannover III.2 / Katja Busch

Klimaschutzleitstelle Region Hannover III.2 / Katja Busch 28.09.2017 Agenda 2030 vr Ort Glbale Nachhaltige Kmmune Niedersachsen - Reginalveranstaltung Lüneburg Die SDGs in der Verwaltung: Przess mit Beteiligung der Mitarbeiter/-innen Klimaschutzleitstelle Regin

Mehr

Handbuch Sporttourismus

Handbuch Sporttourismus Jürgen Schwark Handbuch Sporttourismus UVK Verlagsgesellschaft mbh Konstanz mit UVK/Lucius München Inhalt Vorwort 7 1 Historische Entwicklung und Ausdifferenzierung des Sporttourismus 15 2 Konzeption des

Mehr

Mobil in Remscheid Gesamtstädtische Mobilitätsstrategie. 2. Bergisches Klimaforum

Mobil in Remscheid Gesamtstädtische Mobilitätsstrategie. 2. Bergisches Klimaforum Mobil in Remscheid Gesamtstädtische Mobilitätsstrategie 2. Bergisches Klimaforum M.Sc. Nicole Schulte, Fachdienst Umwelt 29.11.2017 Inhalt des Vortrags Anlass und Zielsetzung AG Mobilität Bürgerbeteiligung

Mehr

Liste der örtlich Beauftragten für den Datenschutz in den Kirchenkreisen (Stand )

Liste der örtlich Beauftragten für den Datenschutz in den Kirchenkreisen (Stand ) Liste der örtlich Beauftragten für den Datenschutz in den Kirchenkreisen (Stand 12.06.2017) Sprengel Hannover Burgdorf Burgwedel-Langenhagen Grafschaft Schaumburg Laatzen-Springe Neustadt-Wunstorf Nienburg

Mehr

SinN Schach in Niedersachsen Offizielle Nachrichten des Niedersächsischen Schachverband e.v.

SinN Schach in Niedersachsen Offizielle Nachrichten des Niedersächsischen Schachverband e.v. SinN Schach in Niedersachsen Offizielle Nachrichten des Niedersächsischen Schachverband e.v. Redaktion: Michael Gründer * Borkumer Str. 34 * 30163 Hannover * 0511 / 690857 * redaktion@nsv-online.de Der

Mehr

Mode- & AutoFrühling 5. und 6. April 2008

Mode- & AutoFrühling 5. und 6. April 2008 Mode- & AutoFrühling 5. und 6. April 2008 Dokumentation Werbung Plakat Mode- & AutoFrühling DIN A1, A2, A3 und A4 Werbung 2 Werbung Anzeigen, 4c und 2c Bild Hannover, Peiner Allgemeine Zeitung, Aller Zeitung,

Mehr