Inhalt. 1 Wir präsentieren: Corel AfterShot Pro Was ist enthalten? Schlüsselfunktionen...5

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhalt. 1 Wir präsentieren: Corel AfterShot Pro... 1. 2 Was ist enthalten?...3. 3 Schlüsselfunktionen...5"

Transkript

1

2 Inhalt 1 Wir präsentieren: Corel AfterShot Pro Was ist enthalten? Schlüsselfunktionen...5

3 Wir präsentieren: Corel AfterShot Pro Corel AfterShot Pro ist eine Fotoworkflow- Lösung für professionelle Fotografen und Fotoenthusiasten. Sie bietet eine komplette selektive Bearbeitungsumgebung, beispiellose Dateiverwaltungsoptionen, einen einzigartigen, flexiblen Workflow und schnelle RAW-Verarbeitung. Die Grundlage von AfterShot Pro bilden die Errungenschaften von Bibble Labs, das die letzten zehn Jahre bahnbrechende Arbeit zur Perfektionierung der digitalen Dunkelkammer für Windows, Mac OS und Linux geleistet hat. Jeder Schritt im Entwicklungsprozess basierte direkt auf Feedback von Berufsfotografen und passionierten Hobbyfotografen. Alles von AfterShot Pro, vom Erscheinungsbild der Benutzeroberfläche bis zur Fokussierung auf eine schnelle Verarbeitung und einen schnellen Workflow, ist darauf ausgelegt, schnelle professionelle Resultate zu ermöglichen. Kompletter RAW-Workflow AfterShot Pro bietet einzigartige Workflow- Optionen für die Anzeige, Bewertung, Verwaltung, Bearbeitung und den Export von Bildern und Fotos. Im Gegensatz zu anderen Anwendungen müssen Dateien mit AfterShot Pro nicht importiert werden, damit sie angezeigt werden können. Für die Bearbeitung Ihrer Fotos mit AfterShot Pro spielt es keine Rolle, wo diese gespeichert sind: in einem bereits bestehenden Katalog, in einem Ordner auf Ihrem System oder noch auf der Speicherkarte. Flexible Fotoverwaltung Mit den meisten Fotoworkflow-Programmen kann jeweils nur auf einen einzelnen Katalog bzw. eine einzelne Datenbank zugegriffen werden, wodurch die Anzahl Bilder, die in einer Sitzung verwaltet oder bearbeitet werden können, limitiert ist. Mit AfterShot Pro können Sie ganz beliebig einen Katalog oder mehrere Kataloge benutzen oder auch ganz auf ein Verwaltungssystem verzichten. Da keinem vorgegebenen oder einschränkenden Arbeitsablauf zu folgen ist, können Sie so arbeiten, wie Sie möchten. Fortgeschrittene nichtdestruktive Bearbeitung Mit den selektiven Bearbeitungsfunktionen von AfterShot Pro, die aus den renommierten Funktionen von Bibble Labs hervorgegangen sind, lassen sich auf nichtdesktruktive Weise (das heißt, ohne die Originaldatei zu überschreiben) Anpassungen und Korrekturen gezielt auf einzelne Bereiche oder auf das ganze Foto anwenden. Außerdem ist es dank der umfassenden Auswahl an Bildbearbeitungswerkzeugen in AfterShot Pro nicht erforderlich für Bildbearbeitungen zu einem anderen Bildbearbeitungsprogramm zu wechseln. Bahnbrechende Performance AfterShot Pro ist leicht genug, um auf Netbooks ausgeführt zu werden, und doch so leistungsstark, dass auch Rechner mit 16 Prozessorkernen optimal genutzt werden. Die Anwendung ist voll multi-threaded und für Multi-Kern- und Multi- CPU-Computer optimiert, wodurch Fotos und Bilder erheblich schneller angezeigt, durchsucht, konvertiert und ausgegeben werden können. AfterShot Pro ist so ausgelegt, dass es jede verfügbare CPU voll nutzt. Produktleitfaden [ 1 ]

4 Kundenprofile Professionelle Fotografen: Professionelle Fotografen benötigen einen Fotoworkflow, der ihnen eine intuitive, problemlose Verwaltung ihrer Fotos und eine schnelle, hochwertige Verarbeitung der Rohdateien ermöglicht. Zeit ist Geld, deshalb ist es ausschlaggebend, dass der Workflow ihnen die Wahl gibt, ob sie ihre Aufnahmen katalogisieren wollen oder bereits auf der Festplatte abgelegte bzw. auf einer Speicherkarte gespeicherte Fotos ohne weitere Umstände direkt bearbeiten wollen. Außerdem ist es wichtig für diese Nutzer, dass sie den Arbeitsbereich ihrer Arbeitsweise anpassen können, um die Zeit, die sie am Computer verbringen, optimal nutzen zu können. Professionelle Fotografen legen auch großen Wert darauf, ihre Fotos auf nichtdestruktive Weise (also ohne die Originaldateien zu überschreiben) bearbeiten zu können. Dies ermöglicht es ihnen, bei der Bearbeitung eines Fotos jederzeit wieder von vorne zu beginnen, mit mehreren Versionen derselben Aufnahme zu arbeiten und mehrere Fotos gleichzeitig zu verarbeiten. Und da Fotografen aller Wahrscheinlichkeit nach sowohl Laptops als auch Mehrprozessorsysteme für ihre Arbeit benutzen, benötigen sie eine Anwendung, die geringe Verarbeitungsanforderungen stellt, jedoch fähig ist, jede verfügbare CPU zu nutzen. Fotoenthusiasten: Fotoenthusiasten fotografieren aus Leidenschaft. Sie benutzen sowohl digitale Spiegelreflexkameras als auch Kompaktkameras und möchten alle Features ihrer Kamera beispielsweise auch das RAW-Format optimal nutzen können. Sie machen sehr viele Aufnahmen und stehen daher vor der nicht geringen Herausforderung, ihren Fotobestand zu verwalten. Sie benötigen eine Fotoworkflow-Lösung, mit der sie schnelle Retuschen vornehmen und RAW-Bilder anpassen können. Darüber hinaus sollte diese Lösung integrativ mit einer Bildbearbeitungsanwendung verwendet werden, wenn sie umfassendere Bearbeitungen an ihren Fotos vorzunehmen haben. [ 2 ] Produktleitfaden

5 Was ist in enthalten? Hauptanwendung Corel AfterShot Pro je eine Version für Windows, Macintosh und Linux Dokumentation 128-seitiges, gedrucktes Benutzerhandbuch HTML-Hilfe Minimale Systemvoraussetzungen Windows : Microsoft Windows 7, Windows Vista oder Windows XP mit den jeweils neuesten Service-Packs (32-Bit- oder 64-Bit-Editionen) Intel Pentium 4 oder neuer bzw. AMD Athlon 64 oder neuer 2 GB RAM 250 MB freier Speicherplatz auf der Festplatte Minimale Bildschirmauflösung: 1024 x 600 CD-ROM-Laufwerk Macintosh : Mac OS X 10.5, 10.6 oder 10.7 Alle Intel Mac -Modelle werden unterstützt 2 GB RAM 250 MB freier Speicherplatz auf der Festplatte Minimale Bildschirmauflösung: 1024 x 600 CD-ROM-Laufwerk Linux : Fedora Core 10 oder Ubuntu 8.04 oder neuer (32-Bit- oder 64-Bit-Distributionen) Intel Pentium 4 oder neuer bzw. AMD Athlon 64 oder neuer 2 GB RAM 250 MB freier Speicherplatz auf der Festplatte Minimale Bildschirmauflösung: 1024 x 600 CD-ROM-Laufwerk Abhängigkeiten: Empfohlen werden GLib 2.4, KDE oder Gnome Empfohlen wird die Aktivierung des Desktop- Compositing 64-Bit-Distributionen erfordern 32-Bit- Kompatibilitätsbibliotheken (ia32-libs) Unterstützte Formate Unterstützt werden die RAW-Formate der meisten führenden Kamerahersteller; eine umfassende Liste der unterstützten Formate finden Sie auf ARW, CR2, CRW, DCR, DNG, MRW, NEF, NRW, ORF, PEF, RAW, RW2, RWL, SR2 JPEG, TIF Produktleitfaden [ 3 ]

6 Corel AfterShot Pro Schlüsselfunktionen Viele professionelle Fotografen und Fotoenthusiasten haben mit ihrem Feedback einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung von AfterShot Pro geleistet. Professionelle Fotografen und Hobbyfotografen erwarten, dass ein Fotoverwaltungsprogramm einen kompletten RAW-Workflow, flexible Fotoverwaltung und fortgeschrittene, nichtdestruktive, selektive Bearbeitungsfunktionen bietet und die volle Leistungsstärke ihres Multicore-Systems nutzt. Dieses Wissen hatte einen wesentlichen Einfluss auf das Design von von AfterShot Pro. Miniaturansichten Vorschau Menüleiste Suchfunktionen Werkzeuge Symbolleiste Produktleitfaden [ 5 ]

7 Kompletter RAW-Workflow AfterShot Pro bietet flexible Optionen für den Workflow, die es professionellen und ambitionierten Fotografen erlauben, die für sie passende Arbeitsweise zu wählen. Was ist ein Fotoworkflow? Der Begriff Fotoworkflow bezieht sich auf alle Tätgkeiten, die zwischen der Aufnahme und der Ausgabe des Fotos ausgeführt werden. Je nach der Anzahl oder Verwendungsweise der Fotos haben die Fotografen sehr unterschiedliche Workflows. Unabhängig davon, wie komplex ein Fotoworkflow ist, in der Regel besteht aus drei unterschiedlichen Phasen: Die erste Phase ist die Verwaltung der Bilder. Dabei kann es ganz einfach darum gehen, die Fotos zu kontrollieren. Sie umfasst die Überprüfung und Katalogisierung der Bilder sowie das Anzeigen, Hinzufügen und Durchsuchen der Fotometadaten. Je größer die Bestände, umso wichtiger ist ein gut organisiertes, durchsuchbares Archiv. AfterShot Pro beinhaltet alle erforderlichen Werkzeuge zur Katalogisierung und Archivierung der Dateien. Die nächste Phase ist die Bearbeitung der Fotos. In dieser Phase werden beispielsweise Belichtung und Weißabgleich angepasst, Verzerrungen korrigiert und viele weitere Details verbessert. Mit nichtdestruktiven (d. h. die Originaldateien nicht überschreibenden) Funktionen können auch kreative Bearbeitungen ausgeführt werden. Diese können auf das ganze Foto oder gezielt auf einzelne Bereiche angewandt werden. Die letzte Phase ist die Ausgabe der Fotos. Dazu werden diese in verschiedene Formate exportiert, um sie dann zu drucken, per zu versenden oder im Netz mit anderen Nutzern auszutauschen. [ 6 ] Produktleitfaden

8 Flexible Fotoverwaltung AfterShot Pro gibt Ihnen bei der Überprüfung, der Anpassung und der Ausgabe Ihrer Bilder die Freiheit, so zu arbeiten, wie Sie es wünschen. Anpassbare Verwaltung der Dateien: Einzigartig am Verwaltungssystem von AfterShot Pro ist, dass seine Nutzung völlig freiwillig ist. In anderen Fotoworkflow-Anwendungen muss ein Bild, auch wenn es nur schnell angezeigt werden soll, in einen Katalog importiert werden, wodurch das schnelle Anzeigen oder Bearbeiten einiger weniger Aufnahmen unnötig kompliziert und zeitaufwändig wird. Wenn die Fotos bereits in Ordnern auf Ihrem Computer abgelegt und sortiert wurden, besteht mit AfterShot Pro kein Grund, diese noch einmal zu importieren oder zu katalogisieren. Zur Bearbeitung eines Fotos müssen Sie nichts Weiteres tun, als in der Menüleiste auf Datei klicken und den entsprechenden Ordner zu öffnen. AfterShot Pro beinhaltet eine umfassende Auswahl an Fotoverwaltungswerkzeugen, mit denen alle bestehenden Bilder sortiert sowie zusätzliche Fotos oder Kataloge hinzugefügt werden können. Wenn Sie Ihre Fotos importieren möchten, gestaltet sich auch die Arbeit mit Katalogen schnell und einfach. Sie müssen keinem festen, vorgeschriebenen Arbeitsablauf folgen: Sie entscheiden, wie Sie die Fotos importieren, wo Sie sie speichern und welche Katalogordner Sie während des Importvorgangs erstellen möchten. Sobald Sie die Bilder in Katalogen abgelegt haben, helfen die Verwaltungsfunktionen von AfterShot Pro, die gesuchten Aufnahmen wieder aufzufinden. Probieren Sie es selbst So importieren Sie einen Ordner 1 Klicken Sie auf die Registerkarte Dateisystem und navigieren Sie in der Ordneransicht zum gewünschten Ordner. 2 Klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. halten Sie die Befehsltaste gedrückt und klicken Sie (Mac OS) auf den Ordner und wählen Sie im Kontextmenü die Option Ordner importieren. Im Dialogfeld Bilder importieren wird auf der Schaltfläche Quellverzeichnis der Name Ihres Ordners angezeigt. Um Unterordner miteinzubeziehen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Bilder aus Unterordner einbeziehen. Probieren Sie es selbst 3 Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Importeinstellungen zuweisen und geben Sie die Schlagwörter ein, die Sie allen Fotos in diesem Ordner zuweisen möchten. Auf dieselbe Weise können Sie auch Voreinstellungen anwenden. 4 Klicken Sie auf Import starten. Alle Fotos im Ordner werden katalogisiert. Um Ihren Katalog zu überprüfen, klicken Sie auf die Registerkarte Bibliothek und navigieren Sie im Fenster Kataloge zu Ihren Ordnern. Die Dateien werden während der Katalogisierung nicht kopiert, sondern es wird auf ihren ursprünglichen Speicherort verwiesen. Leistungsstarke Metadaten-Funktionen: Bei der Suche von bestimmten Fotos kann mit der Verwendung von Metadaten viel Zeit eingespart werden. In AfterShot Pro können den Fotos schnell und einfach Schlagwörter, Bewertungen, Etiketten und Markierungen zugewiesen werden. Ebenfalls verwendet werden können Beschriftungen, Copyright-Angaben und viele weitere IPTC- Metadaten. Das Suchen nach Bildern gestaltet sich sehr einfach, da sich dafür benutzerdefinierte und von der Kamera erzeugte Metadaten beliebig kombinieren lassen. Es kann festgelegt werden, welche Informationen in den Metadaten angezeigt werden sollen. Zudem können Metadaten in die AfterShot Pro-Voreinstellungen einbezogen werden, um einem Foto schnell und einfach verschiedene Informationen hinzuzufügen. Mit dem Metadaten-Browser kann bequem nach allen Bildern gesucht werden, die an einem bestimmten Datum oder mit einer bestimmten Kamera aufgenommen wurden. Für die Suche können Aufnahmeinformationen, Metadaten- Felder und Schlagwörter auch kombiniert werden. Produktleitfaden [ 7 ]

9 Fortgeschrittene nichtdestruktive Bearbeitung Mit den nichtdestruktiven Bearbeitungswerkzeugen von AfterShot Pro können Fotos optimiert und erweitert werden, ohne dass die Originaldatei überschrieben wird. Es kann auch mit mehreren Versionen eines Originalbildes gearbeitet werden. Professionelle Bearbeitungswerkzeuge: AfterShot Pro beinhaltet mehr Bearbeitungswerkzeuge als andere Fotoworkflow-Programme. Auf diese Weise müssen Sie für fortgeschrittene Bearbeitungen nicht zu einem anderen Programm wechseln. Mit der umfassenden Werkzeugauswahl von AfterShot Pro können Sie Belichtung, Objektiv-Verzerrungen, Weißabgleich, Farben und Farbtöne korrigieren, Fotos gerade richten und beschneiden, digitales Bildrauschen unterdrücken und vieles mehr. Probieren Sie es selbst So bearbeiten Sie ein Bild 1 Wählen Sie unter den bereitgestellten Musterdateien die Datei Example_EditingTools.CR2 und klicken Sie auf Öffnen. 2 Drücken Sie auf der Tastatur auf das S, um das Werkzeug An Achse ausrichten zu aktivieren. 3 Ziehen Sie im Vorschaufenster, um eine horizontale Linie anzuzeigen, an der sich das Auto auf dem Bild ausrichten lässt. 4 Lassen Sie die Maustaste los, um das Bild gerade zu richten. 5 Drücken Sie auf der Tastatur auf das C, um das Werkzeug Beschneiden zu aktivieren. 6 Klicken Sie auf der Palette Beschneiden auf das Kontrollkästchen Beschneiden aktivieren. 7 Ziehen Sie im Vorschaufenster an den Rändern des Beschneiderasters, bis das Auto mittig liegt. 8 Klicken Sie auf der Palette Beschneiden auf Fertig. Perfectly Clear : Mit dieser preisgekrönten Funktion von Athentech Technologies Inc. kann viel Zeit eingespart werden, da mit einem einzgen Klick eine Reihe von Bildoptimierungen angewandt werden. Perfectly Clear passt automatisch unter Beibehaltung der Farbtreue und ohne Clipping die Belichtung für jedes einzelne Pixel einer Aufnahme an. Abweichende Farbtöne werden entfernt und verblasste Fotos wiederhergestellt. Zur Korrektur von Kontrast und Schärfe nutzt Perfectly Clear bildgebende Verfahren aus der Medizin. [ 8 ] Produktleitfaden

10 Noise Ninja : Dieser hochmoderne, von Picture- Code entwickelte Rauschentferner ist in AfterShot Pro integriert. Mit der Technologie von Noise Ninja kann ein beispielloser Ausgleich zwischen Rauschunterdrückung und Beibehaltung von Details erzielt werden. Das Resultat sind natürlich wirkende Bilder ohne Artefakte. Integrative Nutzung mit Corel PaintShop Pro: Wenn ein Bild umfassender kreativ bearbeitet werden soll, kann es dafür in Corel PaintShop Pro geöffnet werden. PaintShop Pro ist dank Hunderten von Bildbearbeitungsfunktionen, professionellen Effekten, einer übersichtlichen Arbeitsumgebung und praktischer 1-Klick-Ausgabefunktionen ein seit vielen Jahren von vielen passionierten Fotoenthusiasten sehr geschätztes Bildbearbeitungsprogramm. Nachdem Sie eine Aufnahme in PaintShop Pro bearbeitet haben, können Sie sie mühelos wieder in AfterShot Pro öffnen. Selektive Bearbeitung: AfterShot Pro erlaubt eine bessere Steuerung selektiver und lokaler Bildanpassungen als jedes andere nichtdestruktive Bearbeitungsprogramm. Ein Fülle von Bearbeitungswerkzeugen und eine durch Ebenen und Regionen (zur gezielten Bearbeitung isolierte Bereiche eines Fotos) vorgegebene selektive Bearbeitungsumgebung ermöglichen grundsätzlich unbeschränkte Bearbeitungen. Es muss einfach nur eine Ebene erstellt werden, der Ebene eine Region hinzugefügt werden und schon kann ein Bereich des Fotos selektiv bearbeitet werden. Die Änderungen werden in separaten Ebenen gespeichert und die Originalaufnahme wird unverändert beibehalten. Die Ebenen können bei Bedarf jederzeit bearbeitet oder gelöscht werden. Leistungsstarke Versionierungsoptionen: Jedes Mal, wenn ein Foto bearbeitet oder angepasst wird, erstellt AfterShot Pro eine neue Version des Bildes. Die originale Masterdatei wird nicht verändert. Alle Änderungen werden in einer XMP-Sidecare-Datei gespeichert, einer Datei, die mit der Originaldatei verknüpft ist und sich im gleichen Ordner befindet. Es kann also schnell eine neue Version einer Masterdatei ohne jegliche Änderungen erstellt werden. Jede Version verfügt über einen eigenen Bearbeitungsverlauf und es können ihr eindeutige Metadaten zugeordnet werden. Produktleitfaden [ 9 ]

11 Versionen, die auf derselben Masterdatei beruhen, werden in einem Stapel angeordnet und bilden somit eine Gruppe von Bildern mit ähnlichem Inhalt. Stapel können aufgerollt werden, sodass nur ein einzelnes Bild angezeigt wird, das für eine ganze Gruppe steht, oder erweitert, sodass alle im Stapel enthaltenen Bilder angezeigt werden. Probieren Sie es selbst So erzeugen Sie mehrere Versionen eines Masterbildes 1 Wählen Sie unter den bereitgestellten Musterdateien die Datei Example_VersionEdit.CR2 und klicken Sie auf Öffnen. 2 Klicken Sie im Miniaturansichten-Fenster mit der rechten Maustaste auf die Miniaturansicht von Example_VersionEdit.CR2 und wählen Sie Version Neue Version aus Vorlage. Im Miniaturansichten-Fenster wird eine neue Version des Bildes mit den aktuellen Einstellungen hinzugefügt. 3 Klicken Sie im Werkzeug-Fenster auf die Registerkarte Plugins 1 und erweitern Sie den Abschnitt Schwarz-Weiß-Plugin. 4 Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Schwarz- Weiß aktivieren. 5 Aktivieren Sie auf der Registerkarte Erste Schmuckfarbe das Kontrollkästchen Aktivieren und ziehen Sie den Regler Farbton, bis das Bild wieder farbig angezeigt wird. 6 Wählen Sie im Miniaturansichten-Fenster beide Versionen von Example_VersionEdit.CR2 aus. 7 Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie die Option Stapeln Stapeln. Einzigartiger Plug-in-SDK: AfterShot Pro ist das einzige Fotoworkflow-Programm mit einem Plug-in-SDK, mit dem Drittentwickler Bildbearbeitungs-Plug-ins erstellen können, mit denen sich RAW-Dateien direkt bearbeiten lassen. AfterShot Pro beinhaltet ein innovatives Schwarz-Weiß- Plug-in, mit dem sich ein Foto in Schwarz-Weiß umwandeln und ein oder zwei Farben im Bild wiederherstellen lassen. Die AfterShot Pro-Plugins funktionieren nahtlos mit den Rückgängig-/ Wiederherstellen-Befehlen und den Bearbeitungsverlaufs-Werkzeugen. In keinem Fall ist die Erstellung intermediärer Bilddateien erforderlich. Flexible Ausgabeoptionen: Mit den fortgeschrittenen und flexiblen Stapelverarbeitungswerkzeugen von AfterShot Pro kann viel Zeit eingespart werden. Man kann damit mehrere Dateien umbenennen, dieselben Anpassungseinstellungen auf eine ganze Gruppe von ähnlichen Dateien anwenden sowie Fotos konvertieren und in vorgegebene Größen und Formate exportieren. Probieren Sie es selbst So geben Sie JPEGs in voller Größe aus 1 Wählen im Miniaturansichten-Fenster die Fotos aus, die Sie ausgeben möchten. 2 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: Klicken Sie im Suchfenster auf die Registerkarte Ausgabe und ziehen Sie im Abschnitt Stapelverarbeitung die Miniaturansichten auf JPEG-Vollbild. Drücken Sie die F-Taste. 3 Wählen Sie im Dialogfeld Ziel auswählen den Ordner, in dem die Dateien gespeichert werden sollen. Sobald Sie einen Zielordner gewählt haben, werden die Dateien für den Rest der Sitzung (bzw. bis Sie einen anderen Ordner wählen) automatisch in diesem Ordner gespeichert. Sie können den Zielordner ändern und auf andere Ausgabeeinstellungen zugreifen, indem Sie im Abschnitt Stapelverarbeitung auf einen anderen Stapelnamen doppelklicken. [ 10 ] Produktleitfaden

12 Bahnbrechende Performance AfterShot Pro basiert auf der bahnbrechenden RAW-Dateidekodierungs- und -Konvertierungstechnologie von Bibble Labs. Die Kombination von schneller RAW-Verarbeitung und der Optimierung für Multicore-Computer garantiert Geschwindigkeitsmaximierungen bei der Bildschirmvorschau, der Anpassung der Fotos und der Erzeugung der Ausgabe. Blitzschnelle RAW-Verarbeitung: Dank schnellster RAW-Verarbeitung und farbgenauer Bilder können mit AfterShot Pro die in RAW- Bildern enthaltenen Detailinformation und Daten optimal genutzt werden. In AfterShot Pro lassen sich auch JPEG- und TIFF-Dateien schnell und effizient bearbeiten. AfterShot Pro ermöglicht auf diese Weise einen einheitlichen Workflow. Aus der folgenden Tabelle wird ersichtlich, wie After- Shot Pro bei der Verarbeitung von RAW-Bildern alle verfügbaren Prozessoren umfassend nutzt: Anzahl der Prozessoren Sekunden/Bild 1 1, Testdatei: 8,2 Megapixel CR2; Kamera: Canon 1D Mark II; System: Colfax; Betriebssystem: Windows Server 2008 R2; CPU: AMD Opteron 8389; Anzahl CPUs/Cores: 4/16; Taktrate: 2,9 GHz; RAM: 16 GB; Getestet auf 1 bis 16 Cores Kameraunterstützung: Mit AfterShot Pro können die RAW-Dateien aller wichtigen Kamerahersteller verarbeitet werden: Canon Nikon Olympus Pentax EOS: D30, D60, 10D, 20D, 30D, 40D, 50D, 60D, 5D, 5D Mark II, 7D, 1D, 1D Mark II, 1D Mark IIn, 1D Mark III, 1D Mark IV, 1Ds, 1Ds Mark II, 1Ds Mark III, 300D, 350D, 400D, 450D, 500D, 550D, 600D, 1000D, 1100D Powershot: G2, G3, G5, G6, G9, G10, G11, G12, S40, S45, S50, S60, S70, S90, S95, Pro1, SX1 Canon sraw- und mraw- Formate D40, D40x, D50, D60, D70, D70s, D80, D90, D100, D200, D300, D300s, D700, D3s, D3x, D3, D2x, D2h, D2xs, D2hs, D1, D1h, D1x, P6000, D3000, D5000, D3100, D5100, D7000, Nikon 1 J1, Nikon 1 V1, P7000 E-1, E-3, E-5, E-10, E-20, E-30, E-300, E-400, E-410, E-420, E-450, E-500, E-510, E-520, E-600, E-620, E-P1, E-P2, E-P3, E-PL1, E-PL1s, E-PL2, E-PL3, E-PM1 C5050z, C5060wz, C7070wz, C8080wz, SP-310, SP-320, SP-350, SP-500uz, SP-510uz, SP-550uz, XZ-1 K20D, K200D, K100D Super, K10D, K100D, K110D, *ist DS2, *ist D, *ist DS, *ist DL, *IST DL2, K2000, K-m, K-7, K-x, K-5, K-r Samsung GX-1L, GX-1S, GX-10, GX-20 Sony Panasonic NEX-3, NEX-5, NEX-5N, a33, a55, a55v, A-65, A-77, a100, a200, a230, a290, a300, a330, a380, a390, a350, a450, a500, a550, a560, a580, a700, a850, a900, DSC- R1 L1, L10, LX1, LX2, LX3, LX5, FZ8, FZ18, FZ28, FZ30, FZ35, FZ38, FZ40, FZ45, FZ50, FZ100, G1, G3, GH1, GF1, G2, G10, GH2, GF2 DIGILUX 3, V-LUX 1, V-LUX 2, Leica D-LUX 2, D-LUX 3, D-LUX 4, D-LUX 5, M8, M9, X1, Digital MODUL-R8, Digital MODUL-R9 Priorisierte Bearbeitung: Dank einem intelligenten Prioritätssystem werden wichtige Aufgaben zuerst ausgeführt, sodass AfterShot Pro auch beim gleichzeitigen Anzeigen, Verwalten und Bearbeiten von Dateien blitzschnell reagiert. Egal, ob Sie nun mehrere RAW-Dateien vergrößert anzeigen lassen, diese schwenken oder Bildanpassungen anwenden, es gibt kaum Verzögerungen. Minolta Kodak Ricoh DiMAGE A1, DiMAGE A2, DiMAGE 7, DiMAGE 7i, DiMAGE 7Hi, MAXXUM 5D, MAXXUM 7D, DYNAX 5D, DYNAX 7D, DiMAGE A200, ALPHA-5 DIGITAL, ALPHA SWEET DIGITAL, Alpha-7 Digital DCS Pro 14n, DCS Pro 14nx, DCS Pro SLR/c, DCS Pro SLR/n GX-100, GX-200, GR Digital II, GR Digital III, GXR, GXR P10 Produktleitfaden [ 11 ]

13 Informationen zur Corel Corporation Die Corel Corporation ist mit über 100 Millionen aktiven Benutzern in mehr als 75 Ländern eines der weltweit führenden Softwareunternehmen. Wir entwickeln Software-Anwendungen, die es den Anwendern ermöglichen, ihren Ideen Ausdruck zu geben und ihre Ansicht der Dinge auf interessante, kreative und überzeugende Weise darzulegen. Über die Jahre haben wir uns einen Namen gemacht für innovative, verlässliche Produkte, die einfach zu erlernen und zu benutzen sind und es den Anwendern ermöglichen produktiver zu arbeiten. Wir haben für unsere Software-Produkte Hunderte von Auszeichnungen erhalten. Zur preisgekrönten Produktpalette des Unternehmens zählen die weltweit beliebten und anerkannten Marken CorelDRAW Graphics Suite, Corel Painter, Corel DESIGNER Technical Suite, Corel PaintShop Pro, Corel AfterShot Pro, Corel VideoStudio Pro, Corel WinDVD, Corel WordPerfect Office, WinZip und Corel Digital Studio. Der Hauptsitz unseres Unternehmens befindet sich in Ottawa, Kanada. Wir unterhalten außerdem Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Deutschland, China, Taiwan und Japan. Copyright 2012 Corel Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Corel AfterShot Pro Produktleitfaden Produktdaten, Preisangaben, Verpackung, technischer Support und Informationen ( technische Daten ) beziehen sich ausschließlich auf die im englischsprachigen Raum im Handel erhältliche Version. Die Angaben zu anderen Versionen (einschließlich anderer Sprachversionen) können hiervon abweichen. DIESE INFORMATIONEN WERDEN OHNE MÄNGELGEWÄHR UND OHNE WEITERE GARANTIEN ODER BEDINGUNGEN, OB AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGENDE, INSBESONDERE GARANTIEN HINSICHTLICH DES ZUSTANDS DER HANDELSWAREN, DER ZUFRIEDENSTELLEN- DEN QUALITÄT, DER GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK ODER SICH DURCH GESETZ, HANDELSBRAUCH UND SITTE ODER SONST WIE ERGEBENDE GARANTIEN GELIEFERT. SIE TRAGEN DAS GESAMTE RISIKO FÜR DIE AUS DIESEN INFORMATIONEN ODER IHRER NUTZUNG ENTSTEHENDEN ERGEBNISSE. COREL HAFTET WEDER IHNEN NOCH ANDEREN NATÜRLICHEN ODER JURISTISCHEN PERSONEN GEGENÜBER FÜR INDIREKTE, BEILÄUFIGE, SPEZIELLE ODER FOLGESCHÄDEN, U.A. EINKOMMENS- ODER GEWINNVERLUSTE, VERLUST ODER BESCHÄDIGUNG VON DATEN ODER SONSTIGE KOMMERZIELLE ODER WIRTSCHAFTLICHE VERLUSTE, AUCH WENN COREL ÜBER DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN IN KENNTNIS GESETZT WURDE ODER WENN SIE VORHERSEHBAR SIND. DARÜBER HINAUS HAFTET COREL NICHT FÜR ANSPRÜCHE DRITTER. DIE HÖCHSTHAFTUNGSSUMME VON COREL IHNEN GEGENÜBER ÜBERSCHREITET IN KEINEM FALL IHRE KOSTEN FÜR DEN KAUF DER MATERIALIEN. DA VON EINIGEN BUNDESSTAATEN BZW. LÄNDERN HAFTUNGSAUS- SCHLÜSSE ODER -EINSCHRÄNKUNGEN FÜR FOLGE- ODER BEILÄUFIGE SCHÄDEN NICHT ZUGELASSEN WERDEN, GELTENDEN DIE VORGE- NANNTEN EINSCHRÄNKUNGEN U.U. NICHT FÜR SIE. AfterShot, Corel, das Corel-Ballon-Logo, das Corel-Logo, CorelDRAW, Corel DESIGNER, Digital Studio, Painter, PaintShop, Quattro Pro, VideoStudio, WinDVD, WinZip und WordPerfect sind in Kanada, den USA bzw. anderen Ländern Marken oder eingetragene Marken der Corel Corporation bzw. ihrer Tochtergesellschaften. In den USA und andernorts patentrechtlich geschützt. Alle Marken und eingetragenen Marken sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer.

14

ACDSee 2009 Tutorials: Importien von Fotos mit dem Fenster "Importieren von"

ACDSee 2009 Tutorials: Importien von Fotos mit dem Fenster Importieren von Dieses Tutorial führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess des Imporierens von Fotos von Ihrer Kamera auf Ihren Computer mit der leistungsstarken "Importieren von"-funktion von ACDSee. von" bietet

Mehr

3 ORDNER UND DATEIEN. 3.1 Ordner

3 ORDNER UND DATEIEN. 3.1 Ordner Ordner und Dateien PC-EINSTEIGER 3 ORDNER UND DATEIEN Themen in diesem Kapitel: Erstellung von Ordnern bzw Dateien Umbenennen von Datei- und Ordnernamen Speicherung von Daten 3.1 Ordner Ordner sind wie

Mehr

Single User 8.6. Installationshandbuch

Single User 8.6. Installationshandbuch Single User 8.6 Installationshandbuch Copyright 2012 Canto GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Canto, das Canto Logo, das Cumulus Logo und Cumulus sind eingetragene Warenzeichen von Canto, registriert in Deutschland

Mehr

2. Word-Dokumente verwalten

2. Word-Dokumente verwalten 2. Word-Dokumente verwalten In dieser Lektion lernen Sie... Word-Dokumente speichern und öffnen Neue Dokumente erstellen Dateiformate Was Sie für diese Lektion wissen sollten: Die Arbeitsumgebung von Word

Mehr

O UTLOOK EDITION. Was ist die Outlook Edition? Installieren der Outlook Edition. Siehe auch:

O UTLOOK EDITION. Was ist die Outlook Edition? Installieren der Outlook Edition. Siehe auch: O UTLOOK EDITION Was ist die Outlook Edition? Outlook Edition integriert Microsoft Outlook E-Mail in Salesforce. Die Outlook Edition fügt neue Schaltflächen und Optionen zur Outlook- Benutzeroberfläche

Mehr

ACDSee Pro 2. ACDSee Pro 2 Tutorials: Übertragung von Fotos (+ Datenbank) auf einen anderen Computer. Über Metadaten und die Datenbank

ACDSee Pro 2. ACDSee Pro 2 Tutorials: Übertragung von Fotos (+ Datenbank) auf einen anderen Computer. Über Metadaten und die Datenbank Tutorials: Übertragung von Fotos (+ ) auf einen anderen Computer Export der In dieser Lektion erfahren Sie, wie Sie am effektivsten Fotos von einem Computer auf einen anderen übertragen. Wenn Sie Ihre

Mehr

10.3.1.4 Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows 7

10.3.1.4 Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows 7 5.0 10.3.1.4 Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows 7 Einführung Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung werden Sie die Daten sichern. Sie werden auch eine

Mehr

ACDSee Pro 3-Tutorials: Fotos (+ Datenbank) auf einen anderen Computer bringen

ACDSee Pro 3-Tutorials: Fotos (+ Datenbank) auf einen anderen Computer bringen Exportieren der Wenn Sie Ihre Fotos von einem Computer auf einen anderen bringen, vergessen Sie nicht die ACDSee-, sodass auch alle Daten zu Ihrem Fotos mitgenommen werden. Wird die am vorherigen Speicherort

Mehr

12. Dokumente Speichern und Drucken

12. Dokumente Speichern und Drucken 12. Dokumente Speichern und Drucken 12.1 Überblick Wie oft sollte man sein Dokument speichern? Nachdem Sie ein Word Dokument erstellt oder bearbeitet haben, sollten Sie es immer speichern. Sie sollten

Mehr

Backup Premium Kurzleitfaden

Backup Premium Kurzleitfaden Info Memeo Backup Premium bietet viele fortschrittliche automatische Backup-Funktionen und ist großartig für Benutzer von Digitalkameras und für Anwender, die bis zu 50.000 Dateien mit Backups sichern

Mehr

Erstellen eines Formulars

Erstellen eines Formulars Seite 1 von 5 Word > Erstellen bestimmter Dokumente > Formen Erstellen von Formularen, die in Word ausgefüllt werden können Basierend auf einer Vorlage können Sie dieser Inhaltssteuerelemente und Hinweistext

Mehr

Einrichten einer Festplatte mit FDISK unter Windows 95/98/98SE/Me

Einrichten einer Festplatte mit FDISK unter Windows 95/98/98SE/Me Einrichten einer Festplatte mit FDISK unter Windows 95/98/98SE/Me Bevor Sie die Platte zum ersten Mal benutzen können, muss sie noch partitioniert und formatiert werden! Vorher zeigt sich die Festplatte

Mehr

Navigieren auf dem Desktop

Navigieren auf dem Desktop Navigieren auf dem Desktop Sie kennen Windows 7 noch nicht? Obwohl Windows 7 viel mit den Versionen von Windows gemein hat, die Ihnen ggf. bereits vertraut sind, werden Sie möglicherweise an der einen

Mehr

WORKSHOP für das Programm XnView

WORKSHOP für das Programm XnView WORKSHOP für das Programm XnView Zur Bearbeitung von Fotos für die Nutzung auf Websites und Online Bildergalerien www.xnview.de STEP 1 ) Bild öffnen und Größe ändern STEP 2 ) Farbmodus prüfen und einstellen

Mehr

Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge

Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge Ab der Version forma 5.5 handelt es sich bei den Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge nicht

Mehr

Alinof Key s Benutzerhandbuch

Alinof Key s Benutzerhandbuch Alinof Key s Benutzerhandbuch Version 3.0 Copyright 2010-2014 by Alinof Software GmbH Page 1/ Vorwort... 3 Urheberechte... 3 Änderungen... 3 Systemvoraussetzungen für Mac... 3 Login... 4 Änderung des Passworts...

Mehr

Installieren von Microsoft Office 2012-09-12 Version 2.1

Installieren von Microsoft Office 2012-09-12 Version 2.1 Installieren von Microsoft Office 2012-09-12 Version 2.1 INHALT Installieren von Microsoft Office... 2 Informationen vor der Installation... 2 Installieren von Microsoft Office... 3 Erste Schritte... 7

Mehr

OUTLOOK-DATEN SICHERN

OUTLOOK-DATEN SICHERN OUTLOOK-DATEN SICHERN Wie wichtig es ist, seine Outlook-Daten zu sichern, weiß Jeder, der schon einmal sein Outlook neu installieren und konfigurieren musste. Alle Outlook-Versionen speichern die Daten

Mehr

Newsletter. 1 Erzbistum Köln Newsletter

Newsletter. 1 Erzbistum Köln Newsletter Newsletter 1 Erzbistum Köln Newsletter Inhalt 1. Newsletter verwalten... 3 Schritt 1: Administration... 3 Schritt 2: Newsletter Verwaltung... 3 Schritt 3: Schaltflächen... 3 Schritt 3.1: Abonnenten Verwaltung...

Mehr

INDEX. Öffentliche Ordner erstellen Seite 2. Offline verfügbar einrichten Seite 3. Berechtigungen setzen Seite 7. Öffentliche Ordner Offline

INDEX. Öffentliche Ordner erstellen Seite 2. Offline verfügbar einrichten Seite 3. Berechtigungen setzen Seite 7. Öffentliche Ordner Offline Öffentliche Ordner Offline INDEX Öffentliche Ordner erstellen Seite 2 Offline verfügbar einrichten Seite 3 Berechtigungen setzen Seite 7 Erstelldatum 12.08.05 Version 1.1 Öffentliche Ordner Im Microsoft

Mehr

Ein Produkt von Google www.google.ch

Ein Produkt von Google www.google.ch Bildbearbeitung mit Ein Produkt von Google www.google.ch Einleitung Einleitung ist eine kostenlose Software von Google, die Ihnen Folgendes ermöglicht: Alle Fotos auf Ihrem Computer finden und organisieren.

Mehr

So importieren Sie einen KPI mithilfe des Assistenten zum Erstellen einer Scorecard

So importieren Sie einen KPI mithilfe des Assistenten zum Erstellen einer Scorecard 1 von 6 102013 18:09 SharePoint 2013 Veröffentlicht: 16.07.2012 Zusammenfassung: Hier erfahren Sie, wie Sie einen KPI (Key Performance Indicator) mithilfe des PerformancePoint Dashboard Designer in SharePoint

Mehr

Hilfe zur Dokumentenverwaltung

Hilfe zur Dokumentenverwaltung Hilfe zur Dokumentenverwaltung Die Dokumentenverwaltung von Coffee-CRM ist sehr mächtig und umfangreich, aber keine Angst die Bedienung ist kinderleicht. Im Gegensatz zur Foto Galeria können Dokumente

Mehr

Sie können lediglich Bilddateien im RAW-Datenformat (*.orf) auswählen.

Sie können lediglich Bilddateien im RAW-Datenformat (*.orf) auswählen. RAW-Entwicklung RAW-Daten werden entwickelt und verarbeitet; die Ergebnisse werden in einer Bilddatei gespeichert. Nur RAW-Dateien (*.orf) sind betroffen. Es können auch mehrere RAW-Datendateien gleichzeitig

Mehr

Kapitel 3 Bilder farblich verändern - Arbeiten mit Objekten

Kapitel 3 Bilder farblich verändern - Arbeiten mit Objekten Nahezu auf jedem Buchcover, CD Hülle oder auf den Werbeseiten in Zeitschriften und Magazinen, sehen Sie fast ausschließlich Bilder, die mit einem EBV Programm einen sogenannten künstlerischen Touch erhalten

Mehr

Programm GArtenlisten. Computerhinweise

Programm GArtenlisten. Computerhinweise Programm GArtenlisten Computerhinweise Liebe/r Vogelbeobachter/in, anbei haben wir Ihnen ein paar wichtige Tipps für ein reibungsloses Funktionieren der mitgelieferten Ergebnisdatei auf Ihrem Computer

Mehr

Herstellen von Symbolen mit Corel Draw ab Version 9

Herstellen von Symbolen mit Corel Draw ab Version 9 Herstellen von Symbolen mit Corel Draw ab Version 9 Einleitung : Icon Design-Überblick: 1) Gestalten in Corel Draw 10.0 3) Vorlage für Photopaint für Import von Corel 4) Einfügen in die PSD-Datei und Bearbeiten

Mehr

ACDSee 10 Tutorials: Fotos herunterladen mit dem Fotoimport-Assistent

ACDSee 10 Tutorials: Fotos herunterladen mit dem Fotoimport-Assistent Tutorials: Fotos herunterladen mit dem Fotoimport-Assistent Dieses Tutorial führt Sie schrittweise durch den Prozess des Herunterladens Ihrer Fotos von einer Kamera mithilfe des ACDSee Fotoimport-. Das

Mehr

Schritt 1: Verwenden von Excel zum Erstellen von Verbindungen mit SQL Server-Daten

Schritt 1: Verwenden von Excel zum Erstellen von Verbindungen mit SQL Server-Daten 1 von 5 12.01.2013 17:59 SharePoint 2013 Veröffentlicht: 16.10.12 Zusammenfassung: Informationen zur Verwendung von Excel zum Erstellen und Freigeben von Verbindungen mit SQL Server-Daten, mit deren Hilfe

Mehr

teischl.com Software Design & Services e.u. office@teischl.com www.teischl.com/booknkeep www.facebook.com/booknkeep

teischl.com Software Design & Services e.u. office@teischl.com www.teischl.com/booknkeep www.facebook.com/booknkeep teischl.com Software Design & Services e.u. office@teischl.com www.teischl.com/booknkeep www.facebook.com/booknkeep 1. Erstellen Sie ein neues Rechnungsformular Mit book n keep können Sie nun Ihre eigenen

Mehr

Lehrer: Kurs wiederherstellen

Lehrer: Kurs wiederherstellen Lehrer: Mit der Funktion Wiederherstellen ist es Ihnen möglich, gesicherte Kurse wiederherzustellen. Sie benötigen dazu einen Leerkurs. Hinweise im Vorfeld Die Voreinstellung im Leerkurs zum Dateiupload

Mehr

Bilder zum Upload verkleinern

Bilder zum Upload verkleinern Seite 1 von 9 Bilder zum Upload verkleinern Teil 1: Maße der Bilder verändern Um Bilder in ihren Abmessungen zu verkleinern benutze ich die Freeware Irfan View. Die Software biete zwar noch einiges mehr

Mehr

Wie Sie problemlos von Outlook Express (Windows XP) auf Windows Live Mail (Windows 8) umsteigen.

Wie Sie problemlos von Outlook Express (Windows XP) auf Windows Live Mail (Windows 8) umsteigen. Wie Sie problemlos von Outlook Express (Windows XP) auf Windows Live Mail (Windows 8) umsteigen. Was Sie dafür brauchen: Ein externes Speichermedium (USB-Stick, Festplatte) mit mind. 8 Gigabyte Speicherkapazität

Mehr

Die neue Datenraum-Center-Administration in. Brainloop Secure Dataroom Service Version 8.30

Die neue Datenraum-Center-Administration in. Brainloop Secure Dataroom Service Version 8.30 Die neue Datenraum-Center-Administration in Brainloop Secure Dataroom Service Version 8.30 Leitfaden für Datenraum-Center-Manager Copyright Brainloop AG, 2004-2014. Alle Rechte vorbehalten. Dokumentversion:

Mehr

Tipps und Tricks zu Netop Vision und Vision Pro

Tipps und Tricks zu Netop Vision und Vision Pro Tipps und Tricks zu Netop Vision und Vision Pro Zulassen, filtern, sperren: Das Internet im Unterricht gezielt einsetzen Das Internet ist ein dynamisches Gebilde, das viel Potenzial für den Unterricht

Mehr

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma:

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma: Anwendungsbeispiele Neuerungen in den E-Mails Webling ist ein Produkt der Firma: Inhaltsverzeichnis 1 Neuerungen in den E- Mails 2 Was gibt es neues? 3 E- Mail Designs 4 Bilder in E- Mails einfügen 1 Neuerungen

Mehr

Gimp Kurzanleitung. Offizielle Gimp Seite: http://www.gimp.org/

Gimp Kurzanleitung. Offizielle Gimp Seite: http://www.gimp.org/ Gimp Kurzanleitung Offizielle Gimp Seite: http://www.gimp.org/ Inhalt Seite 2 Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 8 Seite 9 10 Seite 11-12 Ein Bild mit Gimp öffnen. Ein Bild mit Gimp verkleinern. Ein bearbeitetes

Mehr

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«... Drucken - Druckformat Frage Wie passt man Bilder beim Drucken an bestimmte Papierformate an? Antwort Das Drucken von Bildern ist mit der Druckfunktion von Capture NX sehr einfach. Hier erklären wir, wie

Mehr

Outlook Web App 2010 Kurzanleitung

Outlook Web App 2010 Kurzanleitung Seite 1 von 6 Outlook Web App 2010 Einleitung Der Zugriff über Outlook Web App ist von jedem Computer der weltweit mit dem Internet verbunden ist möglich. Die Benutzeroberfläche ist ähnlich zum Microsoft

Mehr

Retuschieren von Bilder

Retuschieren von Bilder Retuschieren von Bilder Willkommen bei Corel PHOTO-PAINT, dem Bitmap-Bildbearbeitungsprogramm mit leistungsstarken Funktionen zum Retuschieren von Fotografien oder Erstellen von eigenen Grafiken In dieser

Mehr

Meldung Lokale Anwendung inkompatibel oder Microsoft Silverlight ist nicht aktuell bei Anmeldung an lokal gespeicherter RWE SmartHome Anwendung

Meldung Lokale Anwendung inkompatibel oder Microsoft Silverlight ist nicht aktuell bei Anmeldung an lokal gespeicherter RWE SmartHome Anwendung Meldung Lokale Anwendung inkompatibel oder Microsoft Silverlight ist nicht aktuell bei Anmeldung an lokal gespeicherter RWE SmartHome Anwendung Nach dem Update auf die Version 1.70 bekommen Sie eine Fehlermeldung,

Mehr

Ich möchte eine Bildergalerie ins Internet stellen

Ich möchte eine Bildergalerie ins Internet stellen Ich möchte eine Bildergalerie ins Internet stellen Ich habe viele Fotos von Blumen, von Häusern, von Menschen. Ich möchte zu einem Thema Fotos sammeln, eine Vorschau erstellen und die Fotos so in der Größe

Mehr

1. Einschränkung für Mac-User ohne Office 365. 2. Dokumente hochladen, teilen und bearbeiten

1. Einschränkung für Mac-User ohne Office 365. 2. Dokumente hochladen, teilen und bearbeiten 1. Einschränkung für Mac-User ohne Office 365 Mac-User ohne Office 365 müssen die Dateien herunterladen; sie können die Dateien nicht direkt öffnen und bearbeiten. Wenn die Datei heruntergeladen wurde,

Mehr

SafeRun-Modus: Die Sichere Umgebung für die Ausführung von Programmen

SafeRun-Modus: Die Sichere Umgebung für die Ausführung von Programmen SafeRun-Modus: Die Sichere Umgebung für die Ausführung von Programmen Um die maximale Sicherheit für das Betriebssystem und Ihre persönlichen Daten zu gewährleisten, können Sie Programme von Drittherstellern

Mehr

Stapelverarbeitung Konvertieren von RAW-Bildern JPEG-Format

Stapelverarbeitung Konvertieren von RAW-Bildern JPEG-Format Stapelverarbeitung Konvertieren von RAW-Bildern JPEG-Format ins Frage Ich würde gerne mehrere RAW-Bilder (NEF-Dateien) gleichzeitig in JPEG-Bilder konvertieren. Antwort Sie können die Stapelverarbeitung

Mehr

Datensicherung. Beschreibung der Datensicherung

Datensicherung. Beschreibung der Datensicherung Datensicherung Mit dem Datensicherungsprogramm können Sie Ihre persönlichen Daten problemlos Sichern. Es ist möglich eine komplette Datensicherung durchzuführen, aber auch nur die neuen und geänderten

Mehr

Übersicht über Document Portal

Übersicht über Document Portal Klicken Sie hier, um diese oder andere Dokumentationen zu Lexmark Document Solutions anzuzeigen oder herunterzuladen. Übersicht über Document Portal Lexmark Document Portal ist eine Softwarelösung, mit

Mehr

Flyer, Sharepics usw. mit LibreOffice oder OpenOffice erstellen

Flyer, Sharepics usw. mit LibreOffice oder OpenOffice erstellen Flyer, Sharepics usw. mit LibreOffice oder OpenOffice erstellen Wir wollen, dass ihr einfach für eure Ideen und Vorschläge werben könnt. Egal ob in ausgedruckten Flyern, oder in sozialen Netzwerken und

Mehr

Seite 1 von 14. Cookie-Einstellungen verschiedener Browser

Seite 1 von 14. Cookie-Einstellungen verschiedener Browser Seite 1 von 14 Cookie-Einstellungen verschiedener Browser Cookie-Einstellungen verschiedener Browser, 7. Dezember 2015 Inhaltsverzeichnis 1.Aktivierung von Cookies... 3 2.Cookies... 3 2.1.Wofu r braucht

Mehr

Brainloop Dox Häufig gestellte Fragen

Brainloop Dox Häufig gestellte Fragen Brainloop Dox Häufig gestellte Fragen 1. Wie kann ich ein Unternehmenskonto für Brainloop Dox erstellen? Zum Erstellen eines Unternehmenskontos für Brainloop Dox, besuchen Sie unsere Webseite www.brainloop.com/de/dox.

Mehr

Im Folgenden wird Ihnen an einem Beispiel erklärt, wie Sie Excel-Anlagen und Excel-Vorlagen erstellen können.

Im Folgenden wird Ihnen an einem Beispiel erklärt, wie Sie Excel-Anlagen und Excel-Vorlagen erstellen können. Excel-Schnittstelle Im Folgenden wird Ihnen an einem Beispiel erklärt, wie Sie Excel-Anlagen und Excel-Vorlagen erstellen können. Voraussetzung: Microsoft Office Excel ab Version 2000 Zum verwendeten Beispiel:

Mehr

Frankieren in Microsoft Word mit dem E Porto Add in der Deutschen Post

Frankieren in Microsoft Word mit dem E Porto Add in der Deutschen Post Frankieren in Microsoft Word mit dem E Porto Add in der Deutschen Post 1. E Porto Word Add in für Microsoft Office 2003, 2007 oder 2010 kostenfrei herunterladen unter www.internetmarke.de/add in/download

Mehr

Dokumentenverwaltung. Copyright 2012 cobra computer s brainware GmbH

Dokumentenverwaltung. Copyright 2012 cobra computer s brainware GmbH Dokumentenverwaltung Copyright 2012 cobra computer s brainware GmbH cobra Adress PLUS ist eingetragenes Warenzeichen der cobra computer s brainware GmbH. Andere Begriffe können Warenzeichen oder anderweitig

Mehr

Die Dateiablage Der Weg zur Dateiablage

Die Dateiablage Der Weg zur Dateiablage Die Dateiablage In Ihrem Privatbereich haben Sie die Möglichkeit, Dateien verschiedener Formate abzulegen, zu sortieren, zu archivieren und in andere Dateiablagen der Plattform zu kopieren. In den Gruppen

Mehr

2 DAS BETRIEBSSYSTEM. 2.1 Wozu dient das Betriebssystem. 2.2 Die Bildschirmoberfläche (Desktop) Themen in diesem Kapitel: Das Betriebssystem

2 DAS BETRIEBSSYSTEM. 2.1 Wozu dient das Betriebssystem. 2.2 Die Bildschirmoberfläche (Desktop) Themen in diesem Kapitel: Das Betriebssystem 2 DAS BETRIEBSSYSTEM Themen in diesem Kapitel: Das Betriebssystem Die Windows-Oberfläche Elemente eines Fensters 2.1 Wozu dient das Betriebssystem Das Betriebssystem (engl.: operating system, kurz: OS)

Mehr

Bedienungsanleitung. Stand: 26.05.2011. Copyright 2011 by GEVITAS GmbH www.gevitas.de

Bedienungsanleitung. Stand: 26.05.2011. Copyright 2011 by GEVITAS GmbH www.gevitas.de GEVITAS-Sync Bedienungsanleitung Stand: 26.05.2011 Copyright 2011 by GEVITAS GmbH www.gevitas.de Inhalt 1. Einleitung... 3 1.1. Installation... 3 1.2. Zugriffsrechte... 3 1.3. Starten... 4 1.4. Die Menü-Leiste...

Mehr

Datenübernahme von HKO 5.9 zur. Advolux Kanzleisoftware

Datenübernahme von HKO 5.9 zur. Advolux Kanzleisoftware Datenübernahme von HKO 5.9 zur Advolux Kanzleisoftware Die Datenübernahme (DÜ) von HKO 5.9 zu Advolux Kanzleisoftware ist aufgrund der von Update zu Update veränderten Datenbank (DB)-Strukturen in HKO

Mehr

2. Im Admin Bereich drücken Sie bitte auf den Button Mediathek unter der Rubrik Erweiterungen.

2. Im Admin Bereich drücken Sie bitte auf den Button Mediathek unter der Rubrik Erweiterungen. Mediathek Die Mediathek von Schmetterling Quadra ist Ihr Speicherort für sämtliche Bilder und PDF-Dateien, die Sie auf Ihrer Homepage verwenden. In Ihrer Mediathek können Sie alle Dateien in Ordner ablegen,

Mehr

ENTDECKEN SIE DIE VORTEILE VON SUBSCRIPTION SUBSCRIPTION-VERTRÄGE VERWALTEN

ENTDECKEN SIE DIE VORTEILE VON SUBSCRIPTION SUBSCRIPTION-VERTRÄGE VERWALTEN ENTDECKEN SIE DIE VORTEILE VON SUBSCRIPTION SUBSCRIPTION-VERTRÄGE VERWALTEN Autodesk Subscription bietet Ihnen eine breite Palette an Leistungen, mit denen Sie das Optimum aus Ihrer Autodesk-Software herausholen.

Mehr

10.3.1.5 Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows Vista

10.3.1.5 Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows Vista 5.0 10.3.1.5 Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows Vista Einführung Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung werden Sie die Daten sichern. Sie werden auch

Mehr

Suche schlecht beschriftete Bilder mit Eigenen Abfragen

Suche schlecht beschriftete Bilder mit Eigenen Abfragen Suche schlecht beschriftete Bilder mit Eigenen Abfragen Ist die Bilderdatenbank über einen längeren Zeitraum in Benutzung, so steigt die Wahrscheinlichkeit für schlecht beschriftete Bilder 1. Insbesondere

Mehr

DOKUMENTATION. Outlook Vorlagen. in Microsoft Office Outlook 2007 einrichten.

DOKUMENTATION. Outlook Vorlagen. in Microsoft Office Outlook 2007 einrichten. Outlook Vorlagen in Microsoft Office Outlook 2007 einrichten. Die Arbeitsschritte A. B. C. D. Vorlagen sicher ablegen. Signaturen entfernen. Menüpunkt E-Mail Vorlagen einfügen. Untermenüpunkt mit Link

Mehr

1. Software installieren 2. Software starten. Hilfe zum Arbeiten mit der DÖHNERT FOTOBUCH Software

1. Software installieren 2. Software starten. Hilfe zum Arbeiten mit der DÖHNERT FOTOBUCH Software 1. Software installieren 2. Software starten Hilfe zum Arbeiten mit der DÖHNERT FOTOBUCH Software 3. Auswahl 1. Neues Fotobuch erstellen oder 2. ein erstelltes, gespeichertes Fotobuch laden und bearbeiten.

Mehr

COMPUTERIA VOM 28.5.14 BILDVERWALTUNG MIT PICASA

COMPUTERIA VOM 28.5.14 BILDVERWALTUNG MIT PICASA COMPUTERIA VOM 28.5.14 BILDVERWALTUNG MIT PICASA WAS VERSTEHT MAN UNTER BILDVERWALTUNG? Für jeden Besitzer einer digitalen Fotokamera sammeln sich mit der Zeit viele Bilddateien auf dem Computer an. Dabei

Mehr

PhotoFiltre: Fotos email-tauglich verkleinern

PhotoFiltre: Fotos email-tauglich verkleinern PhotoFiltre: Fotos email-tauglich verkleinern Bleiben wir bei dem Beispiel, daß Sie im Urlaub sind, ein paar schöne Fotos gemacht haben und diese nun vom Internet-Café aus an Ihre Lieben zuhause senden

Mehr

iphone-kontakte zu Exchange übertragen

iphone-kontakte zu Exchange übertragen iphone-kontakte zu Exchange übertragen Übertragen von iphone-kontakten in ein Exchange Postfach Zunächst muss das iphone an den Rechner, an dem es üblicherweise synchronisiert wird, angeschlossen werden.

Mehr

P-touch Transfer Manager verwenden

P-touch Transfer Manager verwenden P-touch Transfer Manager verwenden Version 0 GER Einführung Wichtiger Hinweis Der Inhalt dieses Dokuments sowie die Spezifikationen des Produkts können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

Mehr

Fotos verkleinern mit Paint

Fotos verkleinern mit Paint Fotos verkleinern mit Paint Warum Paint? Sicher, es gibt eine Menge kostenloser guter Programme und Möglichkeiten im Netz zum Verkleinern von Fotos. Letztendlich ist es Geschmackssache, aber meine Erfahrungen

Mehr

Outlook 2000 Thema - Archivierung

Outlook 2000 Thema - Archivierung interne Schulungsunterlagen Outlook 2000 Thema - Inhaltsverzeichnis 1. Allgemein... 3 2. Grundeinstellungen für die Auto in Outlook... 3 3. Auto für die Postfach-Ordner einstellen... 4 4. Manuelles Archivieren

Mehr

Dokumentation QHMI Plug-In Manager

Dokumentation QHMI Plug-In Manager Dokumentation QHMI Plug-In Manager Version 2.0 Indi.Systems GmbH Universitätsallee 23 D-28359 Bremen info@indi-systems.de Tel + 49 421-989703-30 Fax + 49 421-989703-39 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...

Mehr

Öffnen und Hochladen von Dokumenten

Öffnen und Hochladen von Dokumenten Brainloop Secure Dataroom Version 8.20 Copyright Brainloop AG, 2004-2014. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche verwendeten Markennamen und Markenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Markeninhaber. Inhaltsverzeichnis

Mehr

Datensicherung und Wiederherstellung

Datensicherung und Wiederherstellung Dokumentation Datensicherung und Wiederherstellung Windwows Live Mail Versionsverzeichnis Version: Datum: Revisionsgrund: Version 1.0 Januar 2011 Erste Ausgabe www.babe-informatik.ch 1/11 Datensicherung

Mehr

SANDBOXIE konfigurieren

SANDBOXIE konfigurieren SANDBOXIE konfigurieren für Webbrowser und E-Mail-Programme Dies ist eine kurze Anleitung für die grundlegenden folgender Programme: Webbrowser: Internet Explorer, Mozilla Firefox und Opera E-Mail-Programme:

Mehr

Zusammenfügen von Bildern

Zusammenfügen von Bildern Zusammenfügen von Bildern Willkommen bei Corel PHOTO-PAINT, dem Bitmap-Bildbearbeitungsprogramm mit leistungsstarken Funktionen zum Retuschieren von Fotografien oder Erstellen von eigenen Grafiken. In

Mehr

Schritt 1: Verwenden von Excel zum Erstellen von Verbindungen zu SQL Server Analysis Services-Daten

Schritt 1: Verwenden von Excel zum Erstellen von Verbindungen zu SQL Server Analysis Services-Daten 1 von 5 12.01.2013 17:58 SharePoint 2013 Veröffentlicht: 16.10.12 Zusammenfassung: Informationen zur Verwendung von Excel zum Erstellen und Freigeben einer Verbindung zu SQL Server Analysis Services-Daten,

Mehr

Erstellen einer PostScript-Datei unter Windows XP

Erstellen einer PostScript-Datei unter Windows XP Erstellen einer PostScript-Datei unter Windows XP Sie möchten uns Ihre Druckvorlage als PostScript-Datei einreichen. Um Fehler in der Herstellung von vorneherein auszuschließen, möchten wir Sie bitten,

Mehr

Handbuch zur Anlage von Turnieren auf der NÖEV-Homepage

Handbuch zur Anlage von Turnieren auf der NÖEV-Homepage Handbuch zur Anlage von Turnieren auf der NÖEV-Homepage Inhaltsverzeichnis 1. Anmeldung... 2 1.1 Startbildschirm... 3 2. Die PDF-Dateien hochladen... 4 2.1 Neue PDF-Datei erstellen... 5 3. Obelix-Datei

Mehr

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen Inhalt Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen 2.2 Installation von Office 2013 auf Ihrem privaten PC 2.3 Arbeiten mit den Microsoft

Mehr

Was ist neu in Sage CRM 6.1

Was ist neu in Sage CRM 6.1 Was ist neu in Sage CRM 6.1 Was ist neu in Sage CRM 6.1 In dieser Präsentation werden wir Sie auf eine Entdeckungstour mitnehmen, auf der folgende neue und verbesserte Funktionen von Sage CRM 6.1 auf Basis

Mehr

A1 Desktop Security Installationshilfe. Symantec Endpoint Protection 12.1 für Windows/Mac

A1 Desktop Security Installationshilfe. Symantec Endpoint Protection 12.1 für Windows/Mac A Desktop Security Installationshilfe Symantec Endpoint Protection. für Windows/Mac Inhalt. Systemvoraussetzung & Vorbereitung S. Download der Client Software (Windows) S. 4 Installation am Computer (Windows)

Mehr

Bilder Schärfen und Rauschen entfernen

Bilder Schärfen und Rauschen entfernen Bilder Schärfen und Rauschen entfernen Um alte Bilder, so wie die von der Olympus Camedia 840 L noch dazu zu bewegen, Farben froh und frisch daherzukommen, bedarf es einiger Arbeit und die habe ich hier

Mehr

Beheben von verlorenen Verknüpfungen 20.06.2005

Beheben von verlorenen Verknüpfungen 20.06.2005 Vor folgender Situation ist sicher jeder Solid Edge-Anwender beim Öffnen von Baugruppen oder Drafts schon einmal gestanden: Die Ursache dafür kann sein: Die Dateien wurden über den Explorer umbenannt:

Mehr

Outlook-Daten komplett sichern

Outlook-Daten komplett sichern Outlook-Daten komplett sichern Komplettsicherung beinhaltet alle Daten wie auch Kontakte und Kalender eines Benutzers. Zu diesem Zweck öffnen wir OUTLOOK und wählen Datei -> Optionen und weiter geht es

Mehr

:LQGRZV([SORUHU &KULVWLQH%HHU

:LQGRZV([SORUHU &KULVWLQH%HHU Der Windows Explorer 1. Starten des Windows Explorers Die Aufgabe des Explorers ist die Verwaltung und Organisation von Dateien und Ordnern. Mit seiner Hilfe kann man u.a. Ordner erstellen oder Daten von

Mehr

Memeo Instant Backup Kurzleitfaden. Schritt 1: Richten Sie Ihr kostenloses Memeo-Konto ein

Memeo Instant Backup Kurzleitfaden. Schritt 1: Richten Sie Ihr kostenloses Memeo-Konto ein Einleitung Memeo Instant Backup ist eine einfache Backup-Lösung für eine komplexe digitale Welt. Durch automatisch und fortlaufende Sicherung Ihrer wertvollen Dateien auf Ihrem Laufwerk C:, schützt Memeo

Mehr

Das Design: Themen und Varianten anwenden

Das Design: Themen und Varianten anwenden Das Design: Themen und Varianten anwenden 1 a In Kapitel 1 haben Sie schon gesehen, wie einfach Sie in PowerPoint eine Designvorlage anwenden können. Lesen Sie hier, wie Sie aus noch mehr Vorlagen auswählen

Mehr

Die Fotoanzeige der Fotogalerie von Windows Live 2011/2012

Die Fotoanzeige der Fotogalerie von Windows Live 2011/2012 Die Fotoanzeige der Fotogalerie von Windows Live 2011/2012 Öffnen Sie ein Bild (über den Windows-Explorer oder die Anlage einer E-Mail). Es erscheint die Windows Live Fotogalerie. (Sollte ein anderes Fotoprogramm

Mehr

SICHERN DER FAVORITEN

SICHERN DER FAVORITEN Seite 1 von 7 SICHERN DER FAVORITEN Eine Anleitung zum Sichern der eigenen Favoriten zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme März 2010 Seite 2 von 7 Für die Datensicherheit ist bekanntlich

Mehr

Berechtigungen im Kalender Anleitung für die Rechtevergabe im Outlook Kalender 2010. FHNW, Services, ICT

Berechtigungen im Kalender Anleitung für die Rechtevergabe im Outlook Kalender 2010. FHNW, Services, ICT Berechtigungen im Kalender Anleitung für die Rechtevergabe im Outlook Kalender 2010 FHNW, Services, ICT Windisch, März 2013 Berechtigungen im Kalender 1 1 Gruppen 3 1.1 Die Gruppe/der Benutzer Standard

Mehr

Anleitung für TYPO3... 1. Bevor Sie beginnen... 2. Newsletter anlegen... 2. Inhalt platzieren und bearbeiten... 3. Neuen Inhalt anlegen...

Anleitung für TYPO3... 1. Bevor Sie beginnen... 2. Newsletter anlegen... 2. Inhalt platzieren und bearbeiten... 3. Neuen Inhalt anlegen... Seite 1 von 11 Anleitung für TYPO3 Inhalt Anleitung für TYPO3... 1 Bevor Sie beginnen... 2 Newsletter anlegen... 2 Inhalt platzieren und bearbeiten... 3 Neuen Inhalt anlegen... 3 Bestehenden Inhalt bearbeiten...

Mehr

ÖKB Steiermark Schulungsunterlagen

ÖKB Steiermark Schulungsunterlagen ÖKB Steiermark Schulungsunterlagen Fotos von Online-Speicher bereitstellen Da das hinzufügen von Fotos auf unsere Homepage recht umständlich und auf 80 Fotos begrenzt ist, ist es erforderlich die Dienste

Mehr

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8 Outlook Mail-Grundlagen Posteingang Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zum Posteingang zu gelangen. Man kann links im Outlook-Fenster auf die Schaltfläche

Mehr

Zugriff auf die elektronischen Datenbanken

Zugriff auf die elektronischen Datenbanken Zugriff auf die elektronischen Datenbanken Anleitung Version 2013.1 Beschreibung der Dienstleistung VSnet stellt seinen Mitgliedern einen Zugang auf elektronische Datenbanken zur Verfügung. Nur die Mitglieder

Mehr

IBM Software Demos Tivoli Provisioning Manager for OS Deployment

IBM Software Demos Tivoli Provisioning Manager for OS Deployment Für viele Unternehmen steht ein Wechsel zu Microsoft Windows Vista an. Doch auch für gut vorbereitete Unternehmen ist der Übergang zu einem neuen Betriebssystem stets ein Wagnis. ist eine benutzerfreundliche,

Mehr

Öffnen Sie die Albelli Gestaltungssoftware

Öffnen Sie die Albelli Gestaltungssoftware In 10 Schritten zu Ihrem ersten Fotobuch Anleitung Ab Windowsversion 7.4 1 Wählen Sie Ihre besten Fotos aus. Wenn Sie wissen, welche Fotos Sie verwenden möchten, speichern Sie sie am besten in einem Ordner

Mehr

Viele Digitalbilder in einem Rutsch verkleinern (z.b. zur Verwendung in einer Präsentationsschau) Nachfolgend der Arbeitsvorgang:

Viele Digitalbilder in einem Rutsch verkleinern (z.b. zur Verwendung in einer Präsentationsschau) Nachfolgend der Arbeitsvorgang: Viele Digitalbilder in einem Rutsch verkleinern (z.b. zur Verwendung in einer Präsentationsschau) Digitalkameras liefern für bestimmte Zwecke (z.b. Präsentationsschauen) viel zu große Bilder z.b. 4032

Mehr

Anton Ochsenkühn. amac BUCH VERLAG. Ecxel 2016. für Mac. amac-buch Verlag

Anton Ochsenkühn. amac BUCH VERLAG. Ecxel 2016. für Mac. amac-buch Verlag Anton Ochsenkühn amac BUCH VERLAG Ecxel 2016 für Mac amac-buch Verlag 2 Word-Dokumentenkatalog! Zudem können unterhalb von Neu noch Zuletzt verwendet eingeblendet werden. Damit hat der Anwender einen sehr

Mehr

Anleitung E-Mail - Archivierung

Anleitung E-Mail - Archivierung Anleitung E-Mail - Archivierung Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung, wissen wir um viele Kundenprobleme in der Bedienung von IKT-Produkten. Um solche Probleme bei der Nutzung der Net4You Produkte zu

Mehr

Tutorial Speichern. Jacqueline Roos - Riedstrasse 14, 8908 Hedingen, 044 760 22 41 jroos@hispeed.ch - www.forums9.ch

Tutorial Speichern. Jacqueline Roos - Riedstrasse 14, 8908 Hedingen, 044 760 22 41 jroos@hispeed.ch - www.forums9.ch Jacqueline Roos - Riedstrasse 14, 8908 Hedingen, 044 760 22 41 jroos@hispeed.ch - www.forums9.ch Tutorial Speichern Wer ein Fotobuch zusammenstellen möchte, der sucht oft auf dem ganzen Computer und diversen

Mehr

! " # $ " % & Nicki Wruck worldwidewruck 08.02.2006

!  # $  % & Nicki Wruck worldwidewruck 08.02.2006 !"# $ " %& Nicki Wruck worldwidewruck 08.02.2006 Wer kennt die Problematik nicht? Die.pst Datei von Outlook wird unübersichtlich groß, das Starten und Beenden dauert immer länger. Hat man dann noch die.pst

Mehr