Die Flatrate für Bürobedarf ein Beschaffungsmodell



Ähnliche Dokumente
Finanzbuchhaltung*, lfd. Lohnabrechnungen, Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Betriebe

ABO-COMMERCE. Den Kunden hab ich!...das passende E-Payment vorausgesetzt ERFOLG BRAUCHT DIE PASSENDEN INSTRUMENTE

WILKEN RISIKOMANAGEMENT. BITMARCK-Kundentag Branche: GKV. Essen, 03. und Jochen Endreß

FAMOS User Treffen 2014

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

VR-NetWorld Software Kontoumstellung mittels HBCI-Benutzerkennung oder VR-Networld-Card

//Philosophie. Ihr Erfolg ist unser Erfolg

Vier Gärten e.v. Vorstellung - Aufbau - Logistik


BUDGETIERUNG IM WÜRTH ONLINE-SHOP

Affiliate-Marketing jenseits klassischer Display Werbung

Handbuch - Mail-Sheriff Verwaltung

13. FAMOS User Treffen

Herzlich willkommen Gewährleistungsbürgschaften schnelle und einfache Bereitstellung VR Genossenschaftsbank Fulda eg Donnerstag, 12.

ffiliate Marketing Portal WERBEMÖGLICHKEITEN

OFFENLEGUNGSBERICHT 2013 VR BANK SÜDPFALZ EG LANDAU. i.s. der Institutsvergütungsverordnung

Kennziffern für das Betriebliche Gesundheitsmanagement: Gesundheitspotentialanalyse Ergebnisse einer bundesweiten Umfrage. Zeit:

Mitgliederbefragung der Vereinigung Trierer Unternehmer

Whitepaper Advertiser

denk. deutsche entwicklungsförderung deutsche entwicklungsförderung nepalesischer kinder e.v. e.v.

Optimierung Liefertreue

VR-NetWorld Software. Kontoumstellung mittels VR-NetKey (PIN/TAN) Ab dem 21. September Nur für Kunden der bisherigen GERAER BANK eg!

Online-Standortbestimmung für Familienfrauen

Firmengründung in Deutschland für Schweizer Unternehmen

INNOVATION DAY Appenzell Zürich Stuttgart München Palo Alto

Adventskalender Gewinnspiel

Agile Werkzeuge für den Produktmanagementzyklus vom Konzept bis zur Auslieferung

Praxisbeispiel bei Volkswagen E-Recruiting beim größten Automobilhersteller Europas

VR-NetWorld-Software Kontoumstellung mittels HBCI-Benutzerkennung oder VR-NetWorld-Card

Einführung in das Energiemanagement nach DIN ISO und das Energieaudit nach EN 16247

Wir machen einfaches Online Bezahlen sicher. Raiffeisenbank Am Goldenen Steig eg

Online-Standortbestimmung für Berufslernende

Unternehmensinfo. Zusammenarbeit optimieren - Qualität sichern.

Unsere Vielfalt Ihre Chance

Soft Skills als Erfolgsfaktoren im anforderungsorientierten, agilen Projektmanagement am Beispiel der IT- Softwareentwicklung

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Anleitung für Aussteller So funktioniert s!

Subpostfächer und Vertretungen für Unternehmen

Industrie 4.0 in Deutschland

Status Internes Dokument! Weitergabe nur mit schriftlicher Genehmigung durch SSI GmbH!

Weiterbildungsumfrage

VR-NetWorld-Software. Kontoumstellung mittels VR-NetKey (PIN/TAN) Ab dem 12. Oktober Nur für Kunden der ehemaligen VR Bank Saarpfalz eg

Die UG (haftungsbeschränkt) als Gesellschaftsform für Filmproduktionen?

Social Media Einsatz in saarländischen Unternehmen. Ergebnisse einer Umfrage im Mai 2014

DSLonair Ihr schneller Weg ins Internet. Copyright Deutsche Breitband Dienste GmbH 2006 All Rights Reserved

Social Media bei der Kreissparkasse Ludwigsburg

Neues Kommunales Finanzmanagement

Die Gesellschaftsformen

InLoox. Integriert statt kompliziert: Erfolgreiche Teamarbeit in gemeinnützigen Projekten mit InLoox InLoox GmbH

Gelangensbestätigung? Wie Sie die Vorschriften am einfachsten erfüllen können!

Ihr preiswerter Start ins professionelle Werben!

Wie funktioniert rechtliche Betreuung?

Widerrufsrecht, Widerrufsbelehrung, Ausschluss des Widerrufsrechts und Muster- Widerrufsformular Stand

Alles rund ums ONLINE bestellen...

Konzept für ein Regionales Pflegebudget

Muster-Report: Messung von Kundenzufriedenheit

Neuigkeiten und Informationen run um unser VoIP-System

Entwicklung neuer Angebote

KurzAnleitung. König ONline-shop

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.

Transparente Hausverwaltung Marketingschmäh oder doch: eine neue Dimension der Dienstleistung?

Personalentwicklung / Organisationsentwicklung

Herzlich willkommen ESN-Anwenderforum 2013

mention Software GmbH Firmenpräsentation

Social Media Krisen. Marcus Strobel

Benchmarking Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen. Ergebnisse der Kundenbefragung im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Altena

» Export von Stud.IP-Daten auf eigene Web-Seiten» Workshop Donnerstag,

BIM Building Information Modeling für bauausführende Unternehmen

mit tradition in die zukunft

Medien von Zur Rose für die Präsentation Ihrer Produkte zu nutzen!

07. November, Zürich-Oerlikon

Gute Ideen sind einfach:

Herzlich Willkommen. Der Weg zur eigenen Homepage. vorgestellt von Frank Kullmann

Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling

Nur wer sein Ziel kennt, kann sein Ziel auch erreichen!

Integration Produktionsbuchungen in die Kostenrechnung

Informationen zum Seminar. Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement

Sie sind Existenzgründer oder leiten schon ein eigenes Unternehmen und wollen Ihre Firma im Internet bekannt machen????

Bürofachhandel. Bürotechnik Bürobedarf Büromöbel

Bedienungsanleitung für den Online-Shop

IN BERLIN

Notrufleitsystem (NLS) über Mobilfunk

Thüringer Landstrom. Stromliefervertrag. Kundendaten (bitte vollständig ausfüllen) Vertragsgegenstand. Lieferpreis (zutreffendes bitte ankreuzen)

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Pflegeneuausrichtungsgesetz: Pflegebedürftige und Menschen mit Demenz sind die Gewinner!

Der Wunschkunden- Test

Kostenstellen verwalten. Tipps & Tricks

Fragebogen zur Masterarbeit Betriebliche Beurteilungspraxis von Auszubildenden. 1. Welcher Gruppe von Kreditinstituten gehören Sie an?

E-Commerce & Logistik. Seit September 2011 FSC-zertifiziert!

BME-Umfrage. Top-Kennzahlen im Einkauf. Ergebnisse aus der Datenerhebung Leseprobe. Kennzahlen aus 150 Unternehmen zu:

Controlling Wie funktioniert das?

GFaR. Steuerberater-Dialog. Einladung zum

Raiffeisenbank eg Großenlüder Offenlegungsbericht i.s.d. Instituts-Vergütungsverordnung. per

Unsere Energie für Sie

Wie der Shop funktioniert!

skobbler Services Wir kennen und können Apps.

Workshops. Gewinnen Sie mehr Zeit und Qualität im Umgang mit Ihrem Wissen

Transkript:

Die Flatrate für Bürobedarf ein Beschaffungsmodell Die Flatrate für Bürobedarf ein Beschaffungsmodell, Paperworld Procurement, 02.02.2015

1 Vorstellung der Referenten Dr. rer. pol. Anita Gläser Controlling Schmaus GmbH Sitz: Hartmannsdorf Dipl.-Betriebsw. (FH) Falk Hähle Bereichsleiter Unternehmensservice Leipziger Volksbank eg Sitz: Leipzig Layout Die Flatrate für Bürobedarf ein Beschaffungsmodell, Paperworld Procurement, 02.02.2015 2

2 Entwicklungsgeschichte und wirtschaftsmathematischer Hintergrund der Flatrate Die Schmaus GmbH Fachhändler seit 1990 branchentypisches Verbrauchsmaterial versorgt 35.000 Büroarbeitsplätze deutschlandweit Idee & Entwicklung zur Schmaus-Flatrate Entwicklung der Flatrate ab 2009 Dissertation an Technischer Universität Chemnitz magna cum laude individuell berechnete Flatrate Ziel: Prozess-, Personal- und Materialkostenoptimierung Die Leipziger Volksbank eg Gründung: 01.07.1856 Bilanzsumme: 677.892 T Filialen: 25 Kostenstellen zur Belieferung: 44 MitarbeiterInnen (Köpfe): 207 Kunden: ca. 60.000 Kundenerfahrung der Leipziger Volksbank eg Versorgung durch Schmaus seit 2003 Pilotkunde der Flatrate seit 2009 Die Flatrate für Bürobedarf ein Beschaffungsmodell, Paperworld Procurement, 02.02.2015 3

3 Planbar & transparent oder nur pauschal & teuer? Transparenz Überblick über verbrauchte Budgets Budget-Matrix nach Sachkonten und Kostenstellen Wie funktioniert die Flatrate der Leipziger Volksbank eg? Wie funktioniert die Flatrate bei der Leipziger Volksbank eg? Statt pauschal: individuell Sachleistungen Dienstleistungen Planbar festgelegter monatlicher Betrag Material und Dienstleistungen Teuer? Nur wer es sich teuer macht! Ergebnis Material- und Prozesskostenentwicklung im Vergleich vor/während Flatrate in % Die Flatrate für Bürobedarf ein Beschaffungsmodell, Paperworld Procurement, 02.02.2015 4

3 Planbar & transparent oder nur pauschal & teuer? Die Flatrate für Bürobedarf ein Beschaffungsmodell, Paperworld Procurement, 02.02.2015 5

4 Selbstregulierungseffekte, Benchmarks, Kennziffern, Trends Selbstregulierungseffekt Mitarbeiterebene: Mitarbeiter werden durch Budgetierung zur Kostensenkung erzogen Controlling-Ebene: Management-Cockpit in Echtzeit Sachkonten Kostenstellen Die Flatrate für Bürobedarf ein Beschaffungsmodell, Paperworld Procurement, 02.02.2015 6

4 Selbstregulierungseffekte, Benchmarks, Kennziffern, Trends Sachkonten Kostenstellen Die Flatrate für Bürobedarf ein Beschaffungsmodell, Paperworld Procurement, 02.02.2015 7

4 Selbstregulierungseffekte, Benchmarks, Kennziffern, Trends Wie sieht das bei den Kunden der Schmaus GmbH aus? Kennziffern, Benchmarks und Trends Selbstregulierungseffekt Mitarbeiterebene Mitarbeiter werden durch Budgetierung zur Kostensenkung erzogen Controlling-Ebene Management Cockpit in Echtzeit Sachkonten Kostenstellen Die Flatrate für Bürobedarf ein Beschaffungsmodell, Paperworld Procurement, 02.02.2015 8

4 Selbstregulierungseffekte, Benchmarks, Kennziffern, Trends Anzahl der Vertragskunden bei der Schmaus GmbH Anzahl der Vertragskunden 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 Nicht-Flatrate-Vertragskunden, kumuliert Flatrate-Vertragskunden, kumuliert Die Flatrate für Bürobedarf ein Beschaffungsmodell, Paperworld Procurement, 02.02.2015 9

5 Einbindung bisheriger Lieferantenbeziehungen Beispiele zur Einbindung Ihres Hauslieferanten: bevorzugte regionale Getränkelieferanten bevorzugte örtliche Blumengeschäfte bevorzugte ausgewählte Druckereien Die Flatrate für Bürobedarf ein Beschaffungsmodell, Paperworld Procurement, 02.02.2015 10

5 Einbindung bisheriger Lieferantenbeziehungen Flatrate-Kunde Bestellung über den Schmaus Materialwirtschafts-Shop Bedarfs- und zeitgerechte Auslieferung an die Niederlassungen/Kostenstellen Angebotseinholung & Bestellung Lieferung & Einlagerung Hauslieferant Die Flatrate für Bürobedarf ein Beschaffungsmodell, Paperworld Procurement, 02.02.2015 11

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Schmaus GmbH Ernst-Lässig-Str. 3 09232 Hartmannsdorf Herr Dipl.-Ing. Adalbert Schmaus Geschäftsführer Tel: 03722 / 608813 Fax: 03722 / 608850 E-Mail: adalbert.schmaus@buero-schmaus.de Leipziger Volksbank eg Schillerstr. 3 04109 Leipzig Herr Dipl.-Betriebsw. (FH) Falk Hähle Bereichsleiter Unternehmensservice Tel: 0341 / 69790 Fax: 0341 / 6979106 E-Mail: kontakt@volksbank-leipzig.de Die Flatrate für Bürobedarf ein Beschaffungsmodell, Paperworld Procurement, 02.02.2015