Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass

Ähnliche Dokumente
Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass. Frühlingsferien

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass

Generalagentur Arbon-Rorschach. FerienSpass

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freifachkurse Schuljahr 2018/19

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

TAGESFERIEN Des Vereins Robi Frenkendorf während den Herbstferien 2018

TagesSchulSport (TSS) Tagesschulkurse. und. Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / Semester

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Liebe Eltern, liebe Kinder!

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0!

Mitmachen und Spaß haben!

AG Anmeldung. Ganztagsschule GS Uetze. Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2018/2019. AG-Start

Menzingen. Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr

Sommerferienprogramm 2016

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche

«BinGgis - Tagesferien» in den Sommerferien 2018

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Dienstag, der 27. Juni 2017

Programm Schuljahr AG-Angebote

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2017 Samstag, 26. August 2017

Troumschlossangebote Januar

Am ersten Anmeldevormittag sind maximal drei Anmeldungen zu den Ferienangeboten möglich.

F e r i e n p a s s Sommer 2017

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

Herbstferienprogramm 23. Oktober bis 03. November Ferienspielaktionen fü r Kinder im Alter von 6-9 ünd Jahre

Weitere:

Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort. Alvaneu Dorf GR. vom 2. bis 7. Juli Das Fürstentum Belfort und die SPIELBAR

Freifächer Schuljahr 2016/17

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Freifachkurse Schuljahr 2016 / 2017

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Event. Gemeinde Eschen. Kindertheater. Caipoera. Celina & Constantin. «Die Blombiene» Hip-Hop.

TAGESFERIEN. Des Vereins Robi Frenkendorf Fasnachts- & Frühlingsferien 2018

P r o g r a m m / H a l b j a h r Kursheft.indd :40

Sommerferienprogramm 2016

HERBSTFERIEN- PASS. vom 9. bis 13. Oktober Für Kinder ab der 1. Klasse

F e r i e n p a s s Sommer 2018

Herbstferienprogramm 201 6

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren

EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2018 Samstag, 25. August 2018

Dienstag, 3. April Freitag, 6. April 2018

Anmeldung zum Ganztagsangebot

Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

BILDUNGSKLUB KANTON SCHWYZ

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum

27. Ferien(s)pass. Region Gerlafingen. 16. April April Thema: Super Mario

Freifächer Schuljahr 2017/18

Relitreffs im 6. Schuljahr

INHALT. Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern

Kinder- und Jugend-Programm

Siehe Veranstaltung Nr :00 Uhr - 12:00 Uhr. Siehe Veranstaltung Nr. 85

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Angebote in Kuhbach und Reichenbach

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung

Mitmachen und Spaß haben!

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

Gondelsheimer Ferienprogramm

Anmeldung zum Ganztagsangebot

Programm März bis Juli 2018

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Sommerferienprogramm vom 16. Juli bis 26. August 2015 Döhrnstraße

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Kinder- und Familienprogramm

Erlebnis. Ferien PASS 60 + Sommer 2017

LBV-Umweltstation. Straubing

Falls Dein Taschengeld mal nicht reicht: sprech uns an, wir unterstützen Dich!

JAHRESPROGRAMM 2017/2018.

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016


Ferienwoche. Wir erkunden unsere Region Südlicher Kraichgau vom täglich von Uhr für Kinder von 7 12 Jahren

Diensthandy: (bei Ausfahrten)

Einladung. zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen August im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

Pilotprojekt Ferienbetreuung Herbstferien 2018 bis Sommerferien 2019

Transkript:

Viel Freude wünscht UBS Arbon. FerienSpass Sommerferien 2016

Kontakt und Information: Monika Hautle Kinder- und Jugendarbeit Walhallastrasse 2 9320 Arbon Telefon: 071 447 61 63 monika.hautle@arbon.ch www.kinderundjugend.arbon.ch Anmeldung: UBS AG Herr Patrik Thür Bahnhofstrasse 26 9320 Arbon

Bist du in den Sommerferien 2016 zu Hause? Hast du Lust auf gemeinsame Unternehmungen? Willst du etwas Neues erleben und kennen lernen? Dann mach mit beim FerienSpass Arbon! Wir bieten dir verschiedene Angebote, um deine Ferienzeit interessant und abwechslungsreich zu gestalten. Probier`s aus! Teilnahmeberechtigung Alle Schülerinnen und Schüler der Kindergärten und Primarschulen von Arbon, Stachen, Frasnacht, Roggwil, Steinach sowie die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschulgemeinde Arbon können die Angebote des FerienSpass Arbon nutzen. Teilnahmealter Die Altersgrenzen der einzelnen Angebote sind unterschiedlich. Schau bei der Beschreibung der Angebote nach, ob sie für dich geeignet sind. Verbindlichkeit Deine Anmeldung ist verbindlich. Kurse werden ab Anmeldeschluss als definitiv verbucht und verrechnet. Bei späteren Abmeldungen ist keine Rückerstattung möglich, ausser mit Arztzeugnis. Versicherung Liegt in der Verantwortung der Teilnehmenden.

Anmeldung Die Anmeldung muss durch deine Eltern ausgefüllt werden und wird in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Es gibt zwei Möglichkeiten, wie deine Eltern dich anmelden können: 1) Sie füllen den Anmeldetalon aus und senden ihn per Post an die UBS Arbon. Die Anmeldung muss spätestens am Mittwoch, den 11. Mai 2016 abgeschickt werden. 2) Sie füllen den Anmeldetalon auf der Homepage der Kinder- und Jugendarbeit aus und schicken ihn spätestens bis Donnerstag, den 12. Mai 2016, per Internet ab. Wichtig: verspätete Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden. Kosten Für die Kurse müssen deine Eltern einen Beitrag bezahlen, der die Unkosten deckt (siehe Angebotsbeschreibung). Folgende Bankverbindung kann genutzt werden: UBS AG Arbon, Verein Kinder- und Jugendarbeit, Konto-Nr. 0203-101645.40Z, IBAN Nr. CH44 0020 3203 1016 4540 Z Anfang Juni 2016 erhalten deine Eltern einen Einzahlungsschein zur Überweisung des entsprechenden Betrages. Bezahlt den Unkostenbeitrag innerhalb einer Woche ein. Bestätigung/ Absagen/ Verschiebungen Mit dem Einzahlungsschein erhältst du ebenfalls die Kursbestätigungen. Bei zu geringen oder zu zahlreichen Teilnehmerzahlen kann es sein, dass du eine Absage oder ein Verschiebedatum erhältst. Zur Erinnerung Für folgende Kurse haben mich meine Eltern angemeldet 1.... 2.... 3.... 4.... 5..

1. Ferienwoche Chili Stark im Streit 1 Willst du lernen wie du dich bei Streit richtig verhältst? Hier bist du richtig: Im Spiel und Spass lernst du vieles über dich und die anderen. Wie du dich verhalten kannst im Streit. Was du tun kannst, wenn du wütend wirst oder dich alle nerven. Wie du umgehen kannst mit Frust. Du bekommst konkrete Tipps, kannst die Gefühle erleben und im Spiel üben. Viel Spass! Alter: 4-9 Jahre Datum: Montag, 11. Juli 2016 8.30-11.30 und 13.00-15.00 Uhr Rondelle, Grabenstr. 8, 9320 Arbon Leitung: Alexa Link Schweizerisches Rotes Kreuz 076 379 50 34 Kosten: 5.- Franken Speziell: Kinder mit Handycap erwünscht. Bitte auf Anmeldung vermerken. Mittagsbetreuung möglich, wenn die Hälfte der Kinder Bedarf hat. Bitte auf Anmeldung vermerken. Besuch im Saurer Museum Findest du alte Maschinen und Fahrzeuge interessant? Willst du wissen, wie eine alte Stick- und Webmaschine funktioniert? Dann komm und erlebe, wie aus bunten Fäden ein Band gewoben wird und wie die Stickmaschine ein Muster stickt. Du darfst ein Saurer-Emblem ausschneiden und nach Hause mitnehmen. Und du darfst in einem alten Postauto eine Runde mitfahren. Das wird dir gefallen! Alter: 8-12 Jahre Datum: Montag, 11. Juli 2016 14.00-16.00 Uhr Vor dem Saurer Museum an der Seepromenade Leitung: Ruedi Baer und Hans Stacher 079 696 49 19 Kosten: 6.- Franken

Keramik Formen, Modellieren mit Ton 1 Lerne das Naturmaterial Ton kennen entdecke, was du mit deinen Händen erschaffen kannst. Spüre, wie sich der Ton in deinen Händen verformt und etwas aus deiner Fantasie entsteht sei es ein Fabelwesen, ein Tier oder ein Gefäss ganz nach deiner Lust und Laune. Zuerst lernst du ein paar Grundtechniken des Modellierens kennen, danach darfst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Ausprobieren, entdecken, erleben. Alter: 3. und 4. Klasse Datum: Dienstag, 12. Juli 2016 09.30-12.00 Uhr Weitegasse 11, Parterre Leitung: Bruno Feurer Feurer Keramik 071 446 81 75 Kosten: 20.- Franken inkl. Ton und Brennkosten Speziell: 1-2 Arbeiten werden roh gebrannt und können in der letzten Ferienwoche am Donnerstag 11. August zwischen 10.00-11.30 Uhr abgeholt werden Mitnehmen: Schürze oder altes Hemd Schnuppertauchen 1 Wolltest du schon immer mal die Unterwasserwelt kennen lernen? Wir erleben hier, scheinbar schwerelos im Wasser schwebend, mit Taucherflasche und Atemregler, das Tauchen als Abenteuer. Du wirst durch zwei erfahrene Tauch-Instruktoren begleitet. Wir schnuppern nicht nur das Tauchen, sondern machen auch Unterwasserspiele. Die Teilnahme setzt voraus, dass du gesund bist (keine Erkältung, keine Platzangst, keine Lungenerkrankung). Am Schluss wirst du mit einem Teilnahme-Zertifikat belohnt! Und es gibt eine kleine süsse Überraschung als Snack. Alter: 11-13 Jahre Datum: Dienstag, 12. Juli 2016 13.00-17.00 Uhr Hauptstrasse 39a, 9400 Rorschach Leitung: Tauchschule Eat Sleep and Dive Gabriela Walser, Thomas Hackebeil 079 961 31 17, 078 897 30 52 Kosten: 30.- Franken Speziell: Die Kinder werden durch die Tauch-Instruktoren zwecks Hilfestellung und Sicherheit über und unter Wasser angefasst. Mitnehmen: Badesachen, Badetuch, Sonnencreme, Getränk

Reiten Wolltest du schon immer mal reiten? Bist du pferdebegeistert? Mit Spiel und Spass führen wir dich ins Reiten ein. Alter: 7-10 Jahre Datum: Dienstag, 12. Juli 2016 14.00-15.30 Uhr Reithalle Langgreut, Wilenstrasse, 9322 Egnach Leitung: Heidi Notz, Kavallerieverein Egnach 071 446 23 04 Kosten: 7.- Franken Mitnehmen: Wanderschuhe, Gummistiefel oder Reitstiefel, dehnbare Kleidung und gut sitzender Velohelm. Seifengiessen Wolltest du schon immer mal Seifen selber machen? Magst du es bunt und duftig? Dann komm zu mir in die Rondelle und giesse deine eigenen Seifen! Alter: ab 5 Jahre Datum: Mittwoch, 13. Juli 2016 9.00-10.30 Uhr Leitung: Monika Hautle Kinder- und Jugendarbeit Arbon 071 447 61 63 Kosten: 8.- Franken Speziell: Kindergartenkinder haben Vorrang. Eltern sind als Begleitung willkommen. Bitte auf Anmeldung vermerken. Keramik Formen, Modellieren mit Ton 2 Lerne das Naturmaterial Ton kennen entdecke, was du mit deinen Händen erschaffen kannst. Spüre, wie sich der Ton in deinen Händen verformt und etwas aus deiner Fantasie entsteht sei es ein Fabelwesen, ein Tier oder ein Gefäss ganz nach deiner Lust und Laune. Zuerst lernst du ein paar Grundtechniken des Modellierens kennen, danach darfst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Ausprobieren, entdecken, erleben. Alter: 5. und 6. Klasse Datum: Donnerstag, 14. Juli 2016 09.30-12.00 Uhr Weitegasse 11, Parterre Leitung: Bruno Feurer Feurer Keramik 071 446 81 75 Kosten: 20.- Franken inkl. Ton und Brennkosten Speziell: 1-2 Arbeiten werden roh gebrannt und können in der letzten Ferienwoche am Donnerstag 11. August zwischen 10.00-11.30 Uhr abgeholt werden Mitnehmen: Schürze oder altes Hemd

Tiere und Zöpfe aus Teig Backst du gerne? Dann komm zu uns in die Bäckerei! Wir stellen aus Teig verschiedene Tiere und Zöpfe her. Die hergestellten Gebäcke, die du selbst kreiert hast, darfst du mit nach Hause nehmen. Alter: 8-12 Jahre Datum: Donnerstag, 14. Juli 2016 14.00 ca 16.00/16.30 Uhr Bäckerei Hackebeil, St.Gallerstr. 54, 9320 Arbon Leitung: Thomas und Yolanda Hackebeil 071 446 10 83 Kosten: 10.- Franken Mitnehmen: Schürze falls vorhanden SKEMA Kinder Kung Fu Willst du dich wehren können, wenn du bedroht wirst? Bei mir kannst du das lernen! Hilf dir und deinen Freunden, falls du angegriffen wirst. Werde Meister deiner Kräfte: schnell wie ein Gepard, stark wie ein Bär und flink wie ein Wiesel! Schärfe deine Sinne, lerne SKEMA Kung Fu. Alter: 6-11 Jahre Datum: Donnerstag, 14. Juli 2016 14.00-16.00 Uhr SKEMA Kampfkunstschule, Kupferwiesenstr. 4, Arbon Leitung: Christian Bösch SKEMA Kampfkunstschule Arbon 071 440 47 77 Kosten: 5.- Franken Mitnehmen: Lange Trainerhose, T-Shirt und Socken (Umkleidekabinen vorhanden) Faszination Rudersport Du liebst Wasser, bist ein Teamplayer und möchtest den ganzen Körper trainieren? Dann bist du bei uns genau richtig. Komm vorbei und lerne was alles zum Rudersport gehört. Du brauchst nicht nur Kraft und Ausdauer, sondern auch Köpfchen. Probiere es aus! Alter: 10-16 Jahre Datum: Donnerstag, 14. bis und mit 15. Juli 2016 13.30-17.00 Uhr Ruderclub Arbon, Wassergasse 2, Arbon Leitung: Jonas Seiterle Seeclub Arbon Tel. 071 446 81 26 Kosten: 5.- Franken Mitnehmen: Sportbekleidung, Badesachen, Ersatzkleider

2. Ferienwoche Chili Stark im Streit 2 Willst du lernen wie du dich bei Streit richtig verhältst? Hier bist du richtig: Im Spiel und Spass lernst du vieles über dich und die anderen. Wie du dich verhalten kannst im Streit. Was du tun kannst, wenn du wütend wirst oder dich alle nerven. Wie du umgehen kannst mit Frust. Du bekommst konkrete Tipps, kannst die Gefühle erleben und im Spiel üben. Viel Spass! Alter: 10-16 Jahre Datum: Montag, 18. Juli 2016 8.30-11.30 und 13.00-15.00 Uhr Leitung: Alexa Link Schweizerisches Rotes Kreuz 076 379 50 34 Kosten: 5.- Franken Speziell: Kinder/Jugendliche mit Handycap erwünscht. Bitte auf Anmeldung vermerken. Kinder Yoga 1 Kinder Yoga ist sehr erlebnisreich, spannend und macht Spass. Die Übungen werden auf spielerische Weise vermittelt. Sinn des Kinderyoga ist es, den Kindern mehr Selbstwertgefühl, Willenskraft und persönliche Entfaltung zu ermöglichen. Mut, Ausgeglichenheit, Konzentration, Stabilität, Koordination und Beweglichkeit sind nur einige Wirkungen, die Yoga auf Kinder haben kann. Alter: 4-7 Jahre Datum: Montag, 18. Juli 2016 14.00 15.00 Uhr Yoga am Bodensee, St.Gallerstr. 34a, 9320 Arbon Leitung: Sindy Jener Tel. 078 740 60 77 Kosten: 5.- Franken Kinder Yoga 2 Kinder Yoga ist sehr erlebnisreich, spannend und macht Spass. Die Übungen werden auf spielerische Weise vermittelt. Sinn des Kinderyoga ist es, den Kindern mehr Selbstwertgefühl, Willenskraft und persönliche Entfaltung zu ermöglichen. Mut, Ausgeglichenheit, Konzentration, Stabilität, Koordination und Beweglichkeit sind nur einige Wirkungen, die Yoga auf Kinder haben kann. Alter: 8-11 Jahre Datum: Montag, 18. Juli 2016 15.15 16.15 Uhr Yoga am Bodensee, St.Gallerstr. 34a, 9320 Arbon Leitung: Sindy Jener Tel. 078 740 60 77 Kosten: 5.- Franken

Die Stadtagenten von Arbon Rätselhafte Ereignisse verunsichern die Bürger von Arbon. Versteckte Hinweise, geflüsterte Gerüchte und Geheimbotschaften lassen vermuten: Eine Organisation des Untergrunds hat ihre Beute in Arbon versteckt. Die besten Agenten Arbons sind aufgerufen, die Hinweise und Botschaften zu entschlüsseln, die Geheimorganisation zu enttarnen und die versteckte Beute aufzuspüren. Ein Finderlohn winkt den erfolgreichen Agenten. Bist du ein Arboner Top-Agent? Dann melde dich an zum spannenden Stadtspiel von Arbon! Alter: 9-13 Jahre Datum: Donnerstag 21. Juli 2016 09.30 ca 12.30 Uhr Leitung: Cornelius Weller, Kinder- und Jugendarbeit Arbon 071 447 61 63 Kosten: 5.- Franken Speziell: Mitnehmen: wetterangepasste Kleidung, feste Schuhe Modellieren von Marzipan Modellierst du gerne? Magst du Marzipan? Wir modellieren aus Marzipan verschiedene Produkte wie z.b. Tiere. Am Schluss kannst du deine Werke mit nach Hause nehmen. Alter: 10-12 Jahre Datum: Donnerstag, 21. Juli 2016 14.00 ca 16.00/16.30 Uhr Bäckerei Hackebeil, St.Gallerstr. 54, 9320 Arbon Leitung: Thomas und Yolanda Hackebeil 071 446 10 83 Kosten: 15.- Franken Mitnehmen: Schürze falls vorhanden

3. Ferienwoche Rahm(quark)torte herstellen Kannst du Torten nicht widerstehen? Wir stellen eine Rahmtorte oder eine Rahm-Quarktorte her. Die Geschmacksrichtung werden wir vor Beginn des Kurses besprechen. Lust? Dann komm zu uns und probier s aus! Alter: 11-12 Jahre Datum: Donnerstag, 28. Juli 2016 14.00 ca 16.30/17.00 Uhr Bäckerei Hackebeil, St.Gallerstr. 54, 9320 Arbon Leitung: Thomas und Yolanda Hackebeil 071 446 10 83 Kosten: 25.- Franken Mitnehmen: Schürze falls vorhanden

4. Ferienwoche Schnuppertauchen 2 Wiederholungsangebot. Wolltest du schon immer mal die Unterwasserwelt kennen lernen? Wir erleben hier, scheinbar schwerelos im Wasser schwebend, mit Taucherflasche und Atemregler, das Tauchen als Abenteuer. Du wirst durch zwei erfahrene Tauch-Instruktoren begleitet. Wir schnuppern nicht nur das Tauchen, sondern machen auch Unterwasserspiele. Die Teilnahme setzt voraus, dass du gesund bist (keine Erkältung, keine Platzangst, keine Lungenerkrankung). Am Schluss wirst du mit einem Teilnahme-Zertifikat belohnt! Und es gibt eine kleine süsse Überraschung als Snack. Alter: 11-13 Jahre Datum: Dienstag, 02. August 2016 13.00-17.00 Uhr Hauptstrasse 39a, 9400 Rorschach Leitung: Tauchschule Eat Sleep and Dive Gabriela Walser, Thomas Hackebeil 079 961 31 17, 078 897 30 52 Kosten: 30.- Franken Speziell: Die Kinder werden durch die Tauch-Instruktoren zwecks Hilfestellung und Sicherheit über und unter Wasser angefasst. Mitnehmen: Badesachen, Badetuch, Sonnencreme, Getränk Ausflug ins Abenteuerland Walter Zoo in Gossau Entdeckst du gerne neue Welten, liebst du Tiere und lässt du dich gerne verzaubern in einer Märchenwelt? Dies alles und noch viel mehr kannst du mit uns im Tierli Walter Zoo in Gossau erleben! Wir reisen abenteuerlich mit Zug und Bus, besuchen unterschiedliche Tiere, spielen auf dem Abenteuerspielplatz und lassen uns im Märchenzelt verzaubern. Komm mit und geniesse einen unvergesslichen Tag! Alter: 8-12 Jahre Datum: Mittwoch, 03. August 2016 08.40 18.10 Uhr Bahnhof Arbon Leitung: Gabriele Eichenberger, Kinder- und Jugendarbeit Arbon Erika Eichenberger 071 447 61 63 Kosten: 30.- Speziell: Kamel- oder Ponyreiten sowie Popcorn für die Fütterung der Tiere sind inbegriffen Mitnehmen: wetterangepasste Kleidung, Verpflegung für den ganzen Tag (Sandwich für Mittagessen)

Kreatives Schreiben 1 In der Spitze deines Schreibers stecken unglaubliche Geschichten und Texte, die nur darauf warten, aufs Papier zu fliegen. Durch verschiedene Techniken des kreativen Schreibens kitzeln wir sie hervor und schicken unser Denken in ungewohnte Richtungen. Für einmal lassen wir die Rechtschreibung beiseite und nähern uns der Sprache stattdessen auf spielerische, vergnügliche Art. Alter: 10-13 Jahre Datum: Freitag, 05. August 2016 09.00-12.00 Uhr Schloss Arbon, Seiteneingang Leitung: Eva Philipp 079 531 69 70 Kosten: 10.- Franken Speziell: Mitnehmen: Schreibzeug, das gut in der Hand liegt, Heft o- der Block, evtl. Znüni und Regenschutz (falls wir rausgehen, um Eindrücke zu sammeln) Fotopirsch mit Kjali durch die Stadt Arbon Fotografierst du gerne und möchtest du die Stadt neu entdecken? Dann komm mit auf eine spannende Fotopirsch! Nimm einen Fotoapparat oder ein Handy zum Fotografieren mit und lass dich überraschen. Bring dein Maskottchen mit, lerne Kjali die Buntschildkröte kennen und mach dich mit ihnen auf Entdeckungsreise. Alter: 8-11 Jahre Datum: Freitag, 05. August 2016 13.30 17.00 Uhr Leitung: Gabriele Eichenberger, Kinder- und Jugendarbeit 071 447 61 63 Kosten: 10.- Speziell: z Vieri inbegriffen Mitnehmen: Fotoapparat oder Handy mit guter Fotofunktion, wetterangepasste Kleidung, eigenes Maskottchen für Fotopirsch-Geschichte. Gewichtheben /Schnellkrafttraining Interessierst du dich fürs Gewichtheben? Mädchen und Jungen, die es ausprobieren wollen, sind bei uns willkommen. Hier lernst du spielerisch Gewichte zu meistern und dabei die Gesundheit zu stärken. Während 1.5 Stunden zeigen wir dir, wie das Gewichtheben funktioniert, wie Kopf und Muskeln zusammenspielen und was gesundheitlich beachtet werden muss. Alter: 6 16 Jahre Datum: Freitag, 05. August 2016 14.30 16.00 Uhr Leitung: Urs Kern, Dominik Graber Athletik-Sport Rorschach 071 511 82 28 Kosten: 5.- Franken Speziell: Mitnehmen: T-Shirt, Turnhose oder Trainerhose, Turnschuhe

5. Ferienwoche Segeln, hart am Wind Hast du Lust ein Segelboot zu steuern, Kapitän zu sein, den Wind um die Ohren zu haben? Während dieser Woche kannst du das ABC des Segelns erlernen. Zu zweit auf einem kleinen Segelboot kannst du dich nur mit dem Wind fortbewegen. Du musst keine Vorkenntnisse im Segeln mitbringen. Alter: 9 12 Jahre Datum: Montag, 08. August 2016 bis und mit Freitag, 12. August 2016 09.30-12.00 Uhr Sailability Anhänger links vom Hafenkiosk Arbon Leitung: Segelinstruktoren von Sailability Sailability.ch 044 500 28 77 Kosten: 75.- Franken Speziell: Auch Kinder mit Behinderung sind herzlich willkommen! Bitte auf Anmeldung vermerken Mitnehmen: Sonnenschutz, Getränk und ev. warme Kleidung Schnuppertauchen 3 Wiederholungsangebot. Wolltest du schon immer mal die Unterwasserwelt kennen lernen? Wir erleben hier, scheinbar schwerelos im Wasser schwebend, mit Taucherflasche und Atemregler, das Tauchen als Abenteuer. Du wirst durch zwei erfahrene Tauch-Instruktoren begleitet. Wir schnuppern nicht nur das Tauchen, sondern machen auch Unterwasserspiele. Die Teilnahme setzt voraus, dass du gesund bist (keine Erkältung, keine Platzangst, keine Lungenerkrankung). Am Schluss wirst du mit einem Teilnahme-Zertifikat belohnt! Und es gibt eine kleine süsse Überraschung als Snack. Alter: 11-13 Jahre Datum: Dienstag, 09. August 2016 13.00-17.00 Uhr Hauptstrasse 39a, 9400 Rorschach Leitung: Tauchschule Eat Sleep and Dive Gabriela Walser, Thomas Hackebeil 079 961 31 17, 078 897 30 52 Kosten: 30.- Franken Speziell: Die Kinder werden durch die Tauch-Instruktoren zwecks Hilfestellung und Sicherheit über und unter Wasser angefasst. Mitnehmen: Badesachen, Badetuch, Sonnencreme, Getränk

Ausflug mit der Pferdekutsche Hast du schon immer davon geträumt, eine Ausfahrt mit einer Pferdekutsche zu erleben? Dann komm mit zu einer abenteuerlichen, unterhaltsamen und genüsslichen Pferdekutschenfahrt über Stock und Stein. Die Fahrt führt über die grünen Wiesen rund um Arbon. Dabei erlebst du die Pferde hautnah! Alter: 7 12 Jahre Datum: Dienstag, 09. August 2016 13.30-14.30 Uhr Beim Parkplatz ganz am Ende der Stacherholzstrasse (bei der Turnhalle) Leitung: Albert Sporrädli Tel. 079 358 19 13 Kosten: 15.- Franken Speziell: Aufsichtsperson gesucht, Teilnahme kostenlos, bei Interesse bitte auf der Anmeldung vermerken. Aufsichtsperson muss bei jedem Wetter teilnehmen. Wichtig: Jüngere Kinder können mit Begleitperson teilnehmen. Auch die Begleitperson wird verrechnet. Bitte auf Anmeldung vermerken. Spielnachmittag Spielst du gerne? Dann komm zu mir in die Rondelle. Wir spielen verschiedene Gesellschaftsspiele, z.b. UNO, Das +Spielmagazin und vieles mehr. Bring gute Laune mit, wir werden viel Spass haben! Alter: ab 7 Jahre Datum: Dienstag, 09. August 2016 14.00-16.00 Uhr Leitung: Malaké El-Haj 071 446 00 32 Kosten: 10.- Franken Arabische Geschichten erzählen Hast du schon mal arabische Geschichten gehört? Nein? Dann komm zu mir und ich erzähle dir welche. Ich freue mich auf deinen Besuch! Alter: ab 4 Jahre Datum: Mittwoch, 10. August 2016 10.00-11.30 Uhr Leitung: Malaké El-Haj 071 446 00 32 Kosten: 10.- Franken

Dance Kids I m Gummy Bear Kennst du den Gummy Bear Song? Wir machen eine Party mit dem Gummy Bear Song. Komm auch, bring gute Laune mit! Du wirst viel Spass haben! Alter: ab 4 Jahre Datum: Mittwoch, 10. August 2016 14.00-15.00 Uhr Glöggli-Stube, Schulstr. 2, 9320 Frasnacht Leitung: Malaké El-Haj 071 446 00 32 Kosten: 10.- Franken Speziell: Mitnehmen: Sportbekleidung und Getränk Kinonachmittag Pippi Langstrumpf Der 9-jährige Tommy Settergren und seine ein Jahr jüngere Schwester Annika leben in einem kleinen namenlosen Ort in Schweden. In ihrer unmittelbaren Nachbarschaft befindet sich die Villa Kunterbunt Die Geschwister müssen jeden Morgen auf dem Schulweg an ihr vorbei und stellen sich vor, wie es wäre, wenn dort eine Familie mit Kindern einziehen würde. Eines Tages, während die Geschwister in der Schule sind, kommt ein kleines Mädchen mit roten Haaren auf ihrem Pferd Kleiner Onkel angeritten. Sie richtet sich mitsamt ihrem Affen Herr Nilsson häuslich in der Villa Kunterbunt ein. Willst du wissen wie es weitergeht? Dann komm ins Kinderkino und lade auch deine Oma oder deinen Opa ein. Grosseltern dürfen gratis mit dir mitkommen! Alter: 4-12 Jahre Datum: Mittwoch, 10. August 2016 14.30 ca. 16.30 Uhr Leitung: Gabriele Eichenberger, Kinder- und Jugendarbeit Arbon Erika Eichenberger 071 447 61 63 Kosten: 10.- Speziell: Z Vieri für Kinder inbegriffen. Grosseltern sind eingeladen, die Enkel zu begleiten und kostenlos am Kinderkino teilzunehmen. Die angemeldeten Grosseltern werden zum Kaffee eingeladen. Eltern sind als Begleitung willkommen.

Arenafun Hat du schon mal Laserfun gespielt in der Arena St. Gallen? Das Lazerfun ist ein Labyrinth, in dem zwei Teams gegeneinander spielen und elektronische Punkte sammeln. Es macht sehr viel Spass und ist ganz ungefährlich. Wir fahren alle zusammen mit dem Bus in die Arena in St. Gallen. Dort gönnen wir uns eine Runde Laserfun und kombinieren das mit Bowling. Danach fahren wir gemeinsam wieder zurück nach Arbon. Lust? Dann komm und bring gute Laune mit! Alter: ab 9 Jahre Datum: Donnerstag, 11. August 2016 12.45 ca.18.00 Uhr Kiosk Bahnhof Arbon Leitung: Malaké El-Haj 071 446 00 32 Kosten: 50.- Franken inkl. Busfahrt und Eintritt Speziell: Mitnehmen: Getränk Korbflechten Hast du Lust dich im Korbflechten zu versuchen? Wir flechten mit Peddigrohr einen kleinen Korb. Komm zu uns und probier es aus! Alter: 6-10 Jahre Datum: Freitag, 12. August 2016 9.00-11.30 Uhr Leitung: Monika Hautle, Kinder- und Jugendarbeit Arbon Franz Paraskevas 071 447 61 63 Kosten: 10.- Franken Kreatives Schreiben 2 Wiederholungsangebot. In der Spitze deines Schreibers stecken unglaubliche Geschichten und Texte, die nur darauf warten, aufs Papier zu fliegen. Durch verschiedene Techniken des kreativen Schreibens kitzeln wir sie hervor und schicken unser Denken in ungewohnte Richtungen. Für einmal lassen wir die Rechtschreibung beiseite und nähern uns der Sprache stattdessen auf spielerische, vergnügliche Art. Alter: 10-13 Jahre Datum: Freitag, 12. August 2016 09.00-12.00 Uhr Schloss Arbon, Seiteneingang Leitung: Eva Philipp 079 531 69 70 Kosten: 10.- Franken Speziell: Mitnehmen: Schreibzeug, das gut in der Hand liegt, Heft oder Block evtl. Znüni und Regenschutz (falls wir rausgehen, um Eindrücke zu sammeln)

Arabisch lernen mit Spass und Spiel Hast du Lust arabisch zu lernen? Ich bringe es dir spielerisch bei. Komm und probier es auch. Wir haben bestimmt viel Spass dabei! Alter: ab 5 Jahre Datum: Freitag, 12. August 2016 10.00-11.30 Uhr Leitung: Malaké El-Haj 071 446 00 32 Kosten: 10.- Arabische Tanzmusik Hast du schon mal von arabischem Tanz und Musik gehört? Das ist etwas ganz Spezielles. Sowohl Tanz als auch Musik sind wunderschön! Malaké weiss wie es geht. Komm zu ihr und erlebe wie es sich anfühlt nach arabischer Musik zu tanzen! Alter: ab 4 Jahre Datum: Freitag, 12. August 2016 14.00-15.30 Uhr Leitung: Malaké El-Haj 071 446 00 32 Kosten: 10.- Franken Speziell: Mitnehmen: Sportbekleidung und Getränk. Frauen sind herzlich willkommen. Bitte auf Anmeldung vermerken.

FerienSpass Arbon Sommerferien 2016 Bitte gewünschte Kurse ankreuzen! Anmeldung Angebote 1. Ferienwoche Chili Stark im Streit 1 Besuch im Saurer Museum Keramik Formen, Modellieren mit Ton 1 Schnuppertauchen 1 Reiten Seifengiessen Keramik Formen, Modellieren mit Ton 2 Tiere und Zöpfe aus Teig SKEMA Kinder Kung Fu Faszination Rudersport 2. Ferienwoche Chili Stark im Streit 2 Kinder Yoga 1 Kinder Yoga 2 Die Stadtagenten von Arbon Modellieren von Marzipan 3. Ferienwoche Rahm(quark)torte herstellen 4. Ferienwoche Schnuppertauchen 2 Ausflug ins Abenteuerland Walter Zoo in Gossau Kreatives Schreiben 1 Fotopirsch mit Kjali durch die Stadt Arbon Gewichtheben /Schnellkrafttraining 5. Ferienwoche Segeln, hart am Wind Schnuppertauchen 3 Ausflug mit der Pferdekutsche Spielnachmittag Arabische Geschichten erzählen Dance Kids I m Gummy Bear Kinonachmittag Pippi Langstrumpf Arenafun Korbflechten Kreatives Schreiben 2 Arabisch lernen mit Spass und Spiel Arabische Tanzmusik

Vorname Kind....w..m Name Kind... Strasse... Nr... PLZ...Ort... Tel (Eltern) (erreichbar während Aktivität)... Mail (Eltern)... Alter und Klasse... KollegIn... (für gemeinsame Teilnahme, KollegIn muss separat angemeldet werden) Bemerkungen:... Unterschrift Eltern... Bitte ausschneiden und absenden UBS AG Herr Patrik Thür Bahnhofstr. 26 9320 Arbon Briefmarke