Fokus - Allemand Seconde

Ähnliche Dokumente
Gute Fahrt! 3. Liste des ressources disponibles

Gute Fahrt! 3. Liste des ressources

Fokus - Allemand Première

Fokus Neu - Allemand - Première

Fokus - Allemand Terminale

Hab Spaß! Neu - Allemand Collège - Manuel de 4 e

Freiberger Familienkatalog Freiberger Familienbündnis

Hab Spaß! Neu - Allemand Collège - 2 e année NEU

qui est-ce? Règle du jeu

Nimm mich mit! Max Bolliger Antonella Bolliger-Savelli Lehrmittelverlag des Kantons Zürich

TRAAM-TLSE-ALL009 / Larissa: Meine Sommerferien

Aix-Marseille. Durée : 22 minutes 31 N oubliez pas que vous n avez pas besoin de comprendre la totalité du document pour répondre.

Gute Fahrt! 1 Neu. Liste des ressources disponibles

Leseverstehen / 9 Que fait Monsieur Müller? Ordne den 10 Bildern den richtigen Satz zu. Achtung, es hat mehr Sätze als Bilder. Il siffle. Il nage.

é

TRAAM-TLSE-ALL004 / Katrin Unser Haus

Séquence: WEIHNACHTEN classe: cycle 2 /début 3

ANNEE SCOLAIRE ACADEMIE D AIX- MARSEILLE. Evaluation de la compréhension de l oral en fin de classe de 5ème Script et Corrigé ALLEMAND

MA (Master of Arts) en langue, littérature et civilisation allemandes 90 crédits (réglement 2012) Prüfungen in den Modulen Neuere deutsche Literatur

HÖRVERSTEHEN / Compréhension de l oral

Name: Klasse/Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HUM. 22. September Französisch.

DOCUMENT 1. Où peut on entendre ces dialogues? A B C D E. Inscris le numéro de chaque dialogue dans les cases ci-dessous. Dialog. Foto A.

Taitetaulut. Lisätehoa oppimiseen

Script des enregistrements

Social Digital Signage - FAQ

Franzosisch Lernen Buch

Susan Forward Vergiftete Kindheit Pdf Download ->>> DOWNLOAD

Document «passerelle»

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 12. Mai Französisch. Schreiben. öffentliches Dokument

SPRACHENWERKSTATT NORDRHEIN-WESTFALEN 8. Oktober 2013, Duisburg. Erfolgreiche Schulprojekte zum Jubiläum der deutsch-französischen Freundschaft

Leseverstehen: Bulletin trimestriel

Fach: Französisch Planung für das 7. Schuljahr

Cahier d exercices. 4 Bilden Sie Paare mit Wörtern, die gut zusammenpassen.

Durée : 45 minutes. : Prénom :

Mit dem 9Fs-Kurs auf Exkursion in Lüttich / Liège

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: La rentrée scolaire et professionnelle (ab 4. Lernjahr)

Livret d Allemand. Deutschland. Frankreich. Année du CE1. Allemagne. France

Du hörst die Geschichte und tauchst dabei mehr und mehr in die französische Sprache ein.

Von der Bedeutung der Schaffung einer Übergangsvorrichtung

Fotovergleich : La France et l Allemagne en photos

Ziel eines modernen Fremdsprachenunterrichts ist es deshalb, Schülerinnen und Schüler zu befähigen, sich in der Fremdsprache sicher zu bewegen und

Französisch. Schreiben. 8. Mai 2015 HUM. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang:

Frauenfußball-WM 2011 Coupe du monde de foot féminin 2011

LISUM Berlin-Brandenburg Juni Beispiel für eine leistungsdifferenzierte Klassenarbeit im Fach Französisch Jahrgang 7, ISS

Der Ländliche Raum in Frankreich und in der Bundesrepublik Deutschland

Fokus Neu - Allemand Terminale

LEXspider V3. Redaktions-und Produktionssystem fu r Gesetze und Erlasse. Système de rédaction et de production des actes législatifs

BA (Bachelor of Arts) Prüfungen in Neuerer deutscher Literatur

i p Überlegung Tradition Paradox der religiösen Sprache Erschwerte Diskussion

Allemand - L2 (45 minutes) Pts Note

Französisch. Schreiben. 22. September 2016 HAK. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung.

allemande. couleurs. - Ecriture du mot : der Wolf orale des couleurs. - Exercice de reconnaissance

Studienplan des Integrierten Studiengangs nach PO 2011 Stand: 27. Januar 2015

Französisch. Stoffplan Wirtschaftsschule Thun. Kurs erweiterte Allgemeinbildung

Reflex Deutsch Débutant ½. Grammatik : Grammatik: Grammatik: - Präsens - le présent

NOM Prénom : Classe : Evaluation de fin de 5ème Session 2012 Compréhension orale. Epreuve : allemand Aix- Marseille Durée : 21 minutes 30

contrôle de connaissance/prüfungen heures ECTS Matières/Fächer nature coefficient

L école développe et applique une conception commune concernant l enseignement différencié.

Zentralabitur 2020 Französisch

Verbinde mit Pfeilen. ist. Ein rotes Monster im Schrank. Ein grünes Monster unter dem Bett. Ein blaues Monster auf dem Fensterbrett

Hör-/Hör- Sehverstehen

Französisch. Schreiben. 22. September 2016 HUM. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung.

Jeu crée par Mathieu Quénée-professeur des écoles et Ludologue h p://lewebpedagogique.com/monsieurmathieundlronchin/

ANNEE SCOLAIRE ACADEMIE D AIX- MARSEILLE. Evaluation de la compréhension de l oral en fin de classe de 3ème.

Sprachpraxis. 90 St. 1 Semester WS, SS

Bitte beachten Sie, dass ausschließlich die unten aufgeführten Module als Studienleistungen in Gebiet 1 Fremdsprachen

Austausch zu den Portraits auf dem Plakat. Unterstützung für den Sprechanlass. Arbeitsblatt Titel Seiten Aufgaben

Französisch. Schreiben. 8. Mai 2014 HAK. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang:

- savoir nommer les différentes pièces de l appartement - savoir dire où se trouve quelqu un ou quelque chose

Schulinternes Curriculum Französisch Sekundarstufe II. Stand: November 2012

Tiere auf m Bauernhof Musique & texte : Nicolas Fischer

Französisch. Carl-von-Ossietzky-Gymnasium Bonn schulinternes Curriculum. Jahrgang 6. Unterrichtsvorhaben: Materialhinweise:

Thermomix Rezepte Dips

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Joyeux Noël (ab 3. Lernjahr) Das komplette Material finden Sie hier:

Integrierte Gesamtschule Buchholz Sekundarstufe II Kompetenzkarte Französisch Jahrgang 11

Verlustleistungskennlinie in das Diagramm ein! Wählen Sie dazu ein Zahlenbeispiel!

Document «passerelle»

englisch lehrbuch 9DE3BCD475AFDF A8CDBFAE161 Englisch Lehrbuch 1 / 6

Fotovergleich : La France et l Allemagne en photos

Activité Organisation Consignes

1 a Classe les mots. Schreibe die Wörter in die passenden Spalten der Tabelle.

Elysée 2.0 S E P T E M B E R / S E P T E M B R E E R S T E L L T V O N : R É D I G É P A R :

In Frankreich wird das Schuljahr in Trimester unterteilt: 1. Trimester: von September bis Anfang Dezember. 2. Trimester: von Dezember bis Anfang März

A A diskutieren diskutiert, diskutierte, hat diskutiert. A A lieb Lieber Freund, liebe Freundin, liebe Freunde

Zu 1: Zu 4: 1. regarde 2. venez 3. parlez 4. montre 5. prenez 6. regardez 7. parle 8. viens 9. montrez 10. prends. Zu 5:

inlingua deutsch b1 04ACCF7CDFE0C8891C8EE3751EBD077B Inlingua Deutsch B1 1 / 6

Ma scolarité en Allemagne / Mein Schulbesuch in Frankreich. Portfolio d expériences de mobilité / Lerndokumentation

Wo wohnst du? Où habites-tu? (Traduction littérale) Tu habites où?

Schulstruktur Kindergarten und Grundschule

In 7 Schritten aus deinem Job aussteigen

Unité 2, séance 1. Activité Organisation Consignes

Die Französischfachlehrkräfte sind. Fr. Bethge Fr. Gliem Fr. Seehase. Die Fachkonferenz Französisch besteht aus allen Französischlehrkräften

Auf der Seite von TV5MONDE 168 zeitgenössische Chansons (mit Text und Clips)

Deutsch Tuerkisch Woerterbuch

Ifolor erhält erneut Garantiemarke und ISO-9001-Zertifikat

Wer küsst schon einen Leguan?

Transkript:

Fokus - Allemand Seconde Liste des ressources Introduction Livre du professeur - Introduction 04733136_001_008_Titre-Sommaire-Introduction.pdf Evaluations diagnostiques de début d'année_ce_co_niveaua2-b1 04733136_001_005_EvaluationA2-B1-WEB-MEP2.pdf Evaluations diagnostiques de début d'année 04733136_009_018_EvaluationsDiagnostiques.pdf - Évaluation diagnostique : Évaluation diagnostique de la compréhension de l'oral - début d'année 04733133_CD2_Piste25_DEF.mp3 Page 6 - Eduscol http://eduscol.education.fr/cid56575/banque-d-idees-de-themes-d-etude.html#lien1 Kapitel 1 - In Deutschland Schüler sein Lien TICE p. 14 Das deutsche Notensystem http://www.studieren-in-deutschland.org/das-deutsche-notensystem/ Lien TICE p. 15 Das Voltaire-Programm http://www.dfjw.org/voltaire-programm Lien TICE p. 18 Die duale berufliche Ausbildung http://www.dw.de/exportschlager-duale-ausbildung/a-16269619 Lien TICE p. 24 Das deutsche und das französische Schulsystem im Vergleich https://www.sofatutor.com/franzoesisch/videos/franzoesischesschulsystem Lien TICE p. 25 Schule und Lernen in Deutschland https://www.goethe.de/de/kul/wis.html Livre du professeur - Kapitel 1 - In Deutschland Schüler sein 04733136_019_043_CH1.pdf Fichier de l'élève - Fiche lexicale - Kapitel 1 - In Deutschland Schüler sein Fichier-eleve_Fokus2de_fleur-lexicale_K1.docx Schulen in Deutschland 04733133_CD1_Piste01bis.mp3 Barack Obama lobt das deutsche duale Bildungssystem - Teil 1 04733133_CD1_Piste02.mp3 Barack Obama lobt das deutsche duale Bildungssystem - Teil 2 04733133_CD1_Piste03.mp3 Standpunkte von deutschen Jugendlichen - Carina 04733133_CD1_Piste04.mp3 fokus.editions-bordas.fr 1 / 6

Standpunkte von deutschen Jugendlichen - Jam 04733133_CD1_Piste05.mp3 Standpunkte von deutschen Jugendlichen - Juliana 04733133_CD1_Piste06.mp3 Sprachmelodie - le son "an" 04733133_CD1_Piste07.mp3 Page 24 - Bewertungskriterien für die mündliche Prüfung http://www.bva.bund.de/de/organisation/abteilungen/abteilung_zfa/ Auslandsschularbeit/DSD/DSDinFrankreich/InformationenzurPruefung/node.html Page 26 - Die Gesamtschule http://www.bildungsxperten.net/wissen/was-ist-die-gesamtschule/ Schulen in Deutschland mp3-eleve_piste01.mp3 Standpunkte von deutschen Jugendlichen - Carina mp3-eleve_piste02.mp3 Standpunkte von deutschen Jugendlichen - Jam mp3-eleve_piste03.mp3 Standpunkte von deutschen Jugendlichen - Juliana mp3-eleve_piste04.mp3 Sprachmelodie - le son "an" mp3-eleve_piste05.mp3 Kapitel 2 - Berufe lien TICE p. 37 Ferienjobs in der Partnerstadt (Französisch) http://www.ofaj.org/jobs-dans-la-ville-jumelee Ferienjobs in der Partnerstadt (Deutsch) http://www.dfjw.org/ferienjob-job-in-der-partnerstadt Livre du professeur - Kapitel 2 - Berufe 04733136_044_066_CH2.pdf Fichier de l'élève - Fiche lexicale - Kapitel 2 - Berufe Fichier-eleve_Fokus2de_fleur-lexicale_K2.docx Praktikumserfahrungen - Julia mp3-eleve_piste06.mp3 Praktikumserfahrungen - Michael mp3-eleve_piste07.mp3 Praktikumserfahrungen - Tina mp3-eleve_piste08.mp3 Sprachmelodie - le "h" à l'initiale - le "e" en finale mp3-eleve_piste09.mp3 Kapitel 3 - Zusammen aktiv! lien TICE p. 46 Das Brigitte-Sauzay-Programm http://www.ofaj.org/programme-brigitte-sauzay lien TICE p. 48 Das Comenius-Programm in Frankreich http://www.europe-education-formation.fr/page/partenariats-scolaires lien TICE p. 51 Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage http://www.schule-ohne-rassismus.org/ fokus.editions-bordas.fr 2 / 6

Abschlussaufgabe 1, p. 56 COMENIUS - das europäische Programm für die schulische Bildung http://www.kmk-pad.org/programme/comenius.html Livre du professeur - Kapitel 3 - Zusammen aktiv! 04733136_067_092_CH3.pdf Fichier de l'élève - Fiche lexicale - Kapitel 3 - Zusammen aktiv! Fichier-eleve_Fokus2de_fleur-lexicale_K3.docx Page 70 - Outils pour créer un mur http://fr.padlet.com/ Page 70 - Outils pour créer une présentation animée http://prezi.com/ Page 70 - Outils pour créer une présentation http://www.glogster.com/ Page 75 - Schule ohne Rassismus http://www.schule-ohne-rassismus.org/startseite/ Page 76 - Webseite vom Regisseur Alexander Meier http://www.alexandermeier.de/ Page 76 - Schulprojekt zum Film von Alexander Meier "Zivilcourage" http://vdm-roubaix.com/allemand/?p=189 Page 76 - Schule ohne Rassismus - Projekte http://www.schule-ohne-rassismus.org/projekte-aktionen.html Page 76 - Gegen Mobbing http://mobbing-schluss-damit.de/ Page 92 - Widerstand gegen Nationalsozialismus http://www.dhm.de/lemo/html/wk2/widerstand/ Offener werden! mp3-eleve_piste10.mp3 Sprachmelodie - bien prononcer "dich" et "Tisch" mp3-eleve_piste11.mp3 Kapitel 4 - Familie lien TICE p. 65 Kinderzahl und Kinderlosigkeit in Deutschland http://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/soziale-situation-indeutschland/61553/kinderzahl-und-kinderlosigkeit Livre du professeur - Kapitel 4 - Familie 04733136_093_120_CH4.pdf Fichier de l'élève - Fiche lexicale - Kapitel 4 - Familie Fichier-eleve_Fokus2de_fleur-lexicale_K4.docx Page 97 - Kinder Küche Kirche http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/4725/pdf/paletschek_kinder_kueche_kirche.pdf Page 100 - Die Geschichte der Familie Brodmann http://www.centropa.org/de/centropa-cinema/kurt-brodmann-die-geschichteder-familie-brodmann?language=de Page 102 - Das Leben der Anderen (Ciné VO) http://crdp.acparis.fr/cinevo_allemand/das_leben_der_anderen/index.php?rub=schul Page 102 - Porträt: Maxim Leo http://www.youtube.com/watch?v=_ajyvz00xgq Page 102 - Maxim Leo liest aus "Haltet euer Herz bereit" http://www.youtube.com/watch?v=wbypmnnhzcg&list=pla4c54c31826392af Page 102 - Geschichte der Russlanddeutschen http://www.lum.nrw.de/zuwanderung/aufnahmeverfahren_spaetaussiedler/geschichte_russlanddeutsche/index.php fokus.editions-bordas.fr 3 / 6

Page 102 - Alina Bronsky http://www.youtube.com/watch?v=-ixz390-uei Familienalbum - Saskia mp3-eleve_piste12.mp3 Ein vielseitiges Familienbild - 1 mp3-eleve_piste13.mp3 Sprachmelodie - le "Ach-Laut" mp3-eleve_piste14.mp3 Kapitel 5 - Freundschaft Livre du professeur - Kapitel 5 - Freundschaft 04733136_121_147_CH5.pdf Fichier de l'élève - Fiche lexicale - Kapitel 5 - Freundschaft Fichier-eleve_Fokus2de_fleur-lexicale_K5.docx Jugendliche erzählen von ihren Freunden - 1 mp3-eleve_piste15.mp3 Jugendliche erzählen von ihren Freunden - 2 mp3-eleve_piste16.mp3 Sprachmelodie - les diphtongues mp3-eleve_piste17.mp3 Kapitel 6 - Wir tun was für die Umwelt! lien TICE p. 97 Tipps für den Umweltschutz im Alltag http://www.wwf.de/aktiv-werden/tipps-fuer-den-alltag/ lien TICE p. 98 10 Gründe warum Fahrräder besser sind als Autos http://bike-blog.info/114/10-grunde-warum-fahrrader-besser-sind-als-autos A - Was ist Nachhaltigkeit für dich? p. 100 Das Zukundo Projekt http://www.zukundo.de/start.php Abschlussaufgabe 2, p. 107 Die 20 bekanntesten Slogans in Deutschland http://www.slogans.de/slogans.php?op=sranking1 Livre du professeur - Kapitel 6 - Wir tun was für die Umwelt! 04733136_148_179_CH6.pdf Fichier de l'élève - Fiche lexicale - Kapitel 6 - Wir tun was für die Umwelt! Fichier-eleve_Fokus2de_fleur-lexicale_K6.docx Page 148 - Nachhaltigkeit in Frankreich http://www.developpement-durable.gouv.fr/changement-climatique-publication.html Page 149 - Klimarat warnt vor Dürre und Überschwemmungen (Video) http://www.welt.de/wissenschaft/article126376515/klimarat-warnt-vor-duerre-und-ueberschwemmungen.html Page 149 - Bilder zum Umweltschutz - 1 http://fr.123rf.com/search.php?word=protection+environnement&start=1600&searchopts=&itemsperpage=100 Page 149 - Bilder zum Umweltschutz - 2 http://www.canstockphoto.fr/illustration/pollution.html#types:[2,4];start:1650 Page 152 - Erstellung eines Diagrammes http://office.microsoft.com/de-ch/excel-help/schnellstarterstellen-eines-diagramms-infokus.editions-bordas.fr 4 / 6

einem-arbeitsblatt-ha010354473.aspx Wir tun was! Und was tut ihr? - 1 mp3-eleve_piste18.mp3 Wir tun was! Und was tut ihr? - 2 mp3-eleve_piste19.mp3 Sprachmelodie - les consonnes "v" et "w" mp3-eleve_piste20.mp3 Kapitel 7 - Stadtleben A - Das Bauhaus - 1, p. 112 die Meisterhäuser von Walter Gröpius http://www.bauhaus-dessau.de/meisterhaeuser-3.html A - Das Bauhaus - 2, p. 112 Die Siedlung Dessau-Törten http://www.bauhaus-dessau.de/siedlung-dessau-toerten.html B - Der Karl-Marx-Hof p. 113 Der Karl-Marx-Hof http://www.dasrotewien.at/karl-marx-hof.html C - Das Hundertwasserhaus p. 113 Das Hundertwasserhaus http://www.hundertwasser-haus.info/ Livre du professeur - Kapitel 7 - Stadtleben 04733136_180_205_CH7.pdf Fichier de l'élève - Fiche lexicale - Kapitel 7 - Stadtleben Fichier-eleve_Fokus2de_fleur-lexicale_K7.docx Page 183 - Urbangardening - Arte http://urbangardening.arte.tv/index_de.php Page 183 - Pons - Online Wörterbuch http://de.pons.com/ Das Bauhaus - 1 mp3-eleve_piste21.mp3 Das Bauhaus - 2 mp3-eleve_piste22.mp3 Der Karl-Marx-Hof mp3-eleve_piste23.mp3 Das Hundertwasserhaus mp3-eleve_piste24.mp3 Sprachmelodie - les voyelles longues mp3-eleve_piste25.mp3 Kapitel 8 - Deutschland erinnert sich... lien TICE p. 132 Wrinkles of the city - Berlin http://www.jr-art.net/news/the-wrinkles-of-the-city-takes-over-berlin Livre du professeur - Kapitel 8 - Deutschland erinnert sich... 04733136_206_232_CH8.pdf Fichier de l'élève - Fiche lexicale - Kapitel 8 - Deutschland erinnert sich... Fichier-eleve_Fokus2de_fleur-lexicale_K8.docx fokus.editions-bordas.fr 5 / 6

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org) Page 208 - Deutsche Geschichte http://www.dhm.de/lemo/home.html Page 208 - Die simpleshow erklärt den Fall der Berliner Mauer (Video) https://www.youtube.com/watch?v=x83oezipiqo Page 208 - Zeitleiste 1914-1990 - kostenlos zu bestellen http://www.bpb.de/shop/lernen/falter/139968/zeitleiste-1914-1990-englisch-und-deutsch Page 209 - Die Kristallnacht (Video) https://www.youtube.com/watch?v=q2singu9sz0 Page 209 - Fall der Berliner Mauer (Video) https://www.youtube.com/watch?v=s3fjyrrcmde Page 211 - Bundeszentrale für politische Bildung - Arbeitsblätter http://www.bpb.de/shop/lernen/themenblaetter/ Page 211 - Karten: 1933-45/1945-89 Berlin - Nationalsozialismus / Kalter Krieg - kostenlos zu bestellen http://www.bpb.de/shop/lernen/karten/176354/1933-45-1945-89-berlin-nationalsozialismus-kalter-krieg Page 211 - Spicker - Mauerbau: 13. August 1961 http://www.bpb.de/shop/lernen/spicker- Politik/34369/mauerbau-13-august-1961 Page 214 - Deutsche Geschichte http://www.dhm.de/lemo/home.html Page 215 - Die simpleshow erklärt den Fall der Berliner Mauer (Video) https://www.youtube.com/watch?v=x83oezipiqo Page 215 - Zeitleiste 1914-1990 - kostenlos zu bestellen http://www.bpb.de/shop/lernen/falter/139968/zeitleiste-1914-1990-englisch-und-deutsch Page 216 - Die Kristallnacht (Video) https://www.youtube.com/watch?v=q2singu9sz0 Page 216 - Fall der Berliner Mauer (Video) https://www.youtube.com/watch?v=s3fjyrrcmde Page 217 - JR http://www.jr-art.net/ Die Falten unserer Geschichte - Lucyna Steiner mp3-eleve_piste26.mp3 Die Falten unserer Geschichte - Helga und Gerd Nippa mp3-eleve_piste27.mp3 Die Falten unserer Geschichte - Dieter und Siegrid Gräber mp3-eleve_piste28.mp3 Sprachmelodie - les voyelles brèves mp3-eleve_piste29.mp3 Kapitel 9 - Vorurteile Livre du professeur - Kapitel 9 - Vorurteile 04733136_233_262_CH9.pdf Fichier de l'élève - Fiche lexicale - Kapitel 9 - Vorurteile Fichier-eleve_Fokus2de_fleur-lexicale_K9.docx Was sind Vorurteile? - 1 mp3-eleve_piste30.mp3 Was sind Vorurteile? - 2 mp3-eleve_piste31.mp3 Sprachmelodie - l'accentuation de mot mp3-eleve_piste32.mp3 Évaluations - Grilles d'évaluation DSD 1 : Grilles d'évaluation de l'expression écrite et de l'expression orale 04733136_001_003_2Tableaux-Bewertungskriterien-MEP2.pdf fokus.editions-bordas.fr 6 / 6