Russlands Holzverarbeiter investieren in neue Sägewerke

Ähnliche Dokumente
Myanmars Außenhandel stark von China bestimmt

Griechenland verbessert seine Handelsbilanz

Deutsche Lieferungen profitieren vom Freihandelsabkommen

Der Außenhandel von Holzbearbeitungsmaschinen Dominik Wolfschütz 29. Februar 2016

Außenhandel in Irland erreicht neues Rekordniveau

Rohstoffpreise dominieren Entwicklung des kasachischen Außenhandels

Russlands Außenhandel bleibt vom Ölpreis abhängig

Deutsche Exporte nach Asien-Pazifik legen weiter kräftig zu

Energieabhängigkeit der EU-Staaten variiert stark

Belgien ist ein wichtiger Ziel- und Durchgangsmarkt

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: Russland. Flagge Russland. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick

Irans Textil- und Bekleidungsindustrie will investieren

Investorenanwerbung. Projektübergaben und Arbeitsplätze. Branchenschwerpunkte der Projektübergaben

Irlands Wirtschaftsboom treibt Immobilienpreise

Peking sorgt für freie Fahrt

Deutsche Ausfuhren nach Asien profitieren von steigenden Investitionen

High-Tech-Produkte prägen Luxemburgs Außenhandel

T AI W A N S T E X T I L I E N U N D B E K L E I D U N G E R W AR T E N H Ö H E R E N AC H F R AG E

Deutschlands Medizintechnik zählt zu den Wachstumsbranchen

Israels Einfuhr von Wasch- und Reinigungsmitteln

Pakistans Bekleidungs- und Textilindustrie muss investieren

Technische Gase bleiben in Russland ein solides Geschäft

Israelische Nachfrage nach Elektrohausgeräten bleibt kräftig

Gedämpfte Stimmung im griechischen Tourismus

Frankreich hat beständiges Defizit im Außenhandel

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: Japan. Flagge Japan. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick. Wirtschaftsdaten kompakt

In einem weltweiten Vergleich der wichtigsten Industrieländer zeichnet sich Deutschland durch eines der wettbewerbsfähigsten

Indien setzt Liberalisierungskurs fort

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima. Unser Länderwissen zu: USA. Flagge USA ixpos

Der russische Automobilsektor Chancen für deutsche Zulieferer? Frankfurt, den 16. November 2017 Dr. Manuel Kallweit

Der Maschinenmarkt in Estland, Lettland und Litauen wächst

Direktinvestitionen in Rumänien auf Wachstumskurs

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: Tschechische Republik. Flagge Tschechien. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick

Videos. Germany Works.

Windenergiemarkt in Russland. WindEnergy Hamburg, Wladimir Nikitenko Geschäftsführer DEinternational, AHK Russland

25/08/2015. Investitionsanreize und Sonderwirtschaftszonen in Russland. Ausgangslage für deutsche Unternehmen in Russland

Aktuelle wirtschaftspolitische Lage im Iran Marktchancen und Markteintrittsmöglichkeiten Forum Energieeffizienz und Solares Bauen im Iran, Berlin,

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: Japan. Flagge Japan. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick. Wirtschaftsdaten kompakt

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima. Unser Länderwissen zu: Frankreich. Flagge Frankreich

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: Japan. Flagge Japan. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick. Wirtschaftsdaten kompakt

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: Polen. Flagge Polen. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick. Wirtschaftsdaten kompakt

Eurasische Wirtschaftsunion (EAWU)

Eurasische Wirtschaftsunion (EAWU)

Paraguays Außenhandel lebt von der Landwirtschaft

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: Mexiko. Flagge Mexiko. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick. Wirtschaftsdaten kompakt

RUSSLAND: BERGBAUMASCHINEN

Gesundheitsmärkte in Lateinamerika trotzen dem Wirtschaftsabschwung

Schweiz. Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima. Unser Länderwissen zu: Die wichtigsten Informationen auf einen Blick

Deutschland erobert den weltweiten Markt der Computerspiele-Industrie

Aktuelle wirtschaftspolitische Lage im Iran Marktchancen und Markteintrittsmöglichkeiten Berlin, 24. Oktober 2016

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: Polen. Flagge Polen. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick. Wirtschaftsdaten kompakt

Russland. Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima. Unser Länderwissen zu:

Der afrikanische Kontinent in Zahlen

Der afrikanische Kontinent in Zahlen

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima. Unser Länderwissen zu: Brasilien. Flagge Brasilien

Immobilienpreise in Irland ziehen vielerorts kräftig an

Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima

Britischer EU-Austritt stellt Irland vor Herausforderungen

Tschechische Republik

Strandkörbe im Seebad Bansin Deutsche Zentrale für Tourismus/bilddatenbank-dzt.de Bild # 945

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima. Unser Länderwissen zu: Mexiko. Flagge Mexiko

T E X T I L I N D U S T R I E I N P AK I S T AN M U S S S I C H M O D E R N I S I E R E N

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima. Unser Länderwissen zu: Indien. Flagge Indien

Neuste Entwicklungen & wirtschaftspolitische deutsche. im Russlandgeschäft. Der russische Markt für. Lebensmittelimporte Was. geht?

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima. Unser Länderwissen zu: Israel. Flagge Israel

ÜBERBLICK ÜBER DIE WIRTSCHAFTLICHE LAGE IN RUSSLAND MIT FOKUS AUF HOLZVERARBEITUNG

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: Finnland. Flagge Finnland. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick

Russlands Ferner Osten

Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima

Indonesiens Airlines bestellen Hunderte von Maschinen

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: Israel. Flagge Israel. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick. Wirtschaftsdaten kompakt

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima. Unser Länderwissen zu: Irland. Flagge Irland

Eurasische Wirtschaftsunion (EAWU)

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: Tschechische Republik. Flagge Tschechien. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick

Tourismus für Bulgariens Wirtschaft bedeutend

Hamburg, Deutschland, Hafen mit Wasseraufbereitungsanlage shutterstock.com - Bildagentur Zoonar GmbH

EU - Zusatzzölle auf US-Waren Betroffener Warenkreis wurde wieder erhöht

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: Slowenien. Flagge Slowenien. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick

Exporte und Importe legen in Mazedonien weiter zu

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: Irland. Flagge Irland. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick. Wirtschaftsdaten kompakt

Wirtschaftliche Vor- und Nachteile der Produktion in Russland Ulf Schneider, Geschäftsführender Gesellschafter, SCHNEIDER GROUP Heute Vertrieb Morgen

Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken (GP 2009)

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: China. Flagge China. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick. Wirtschaftsdaten kompakt

KOMPAKTER MARKTÜBERBLICK UND ENTWICKLUNGEN IM BAUSEKTOR IN BELGIEN

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima. Unser Länderwissen zu: Polen. Flagge Polen

Portugals Warenaußenhandel wächst kontinuierlich

GEOGRAPHISCHE LAGE Jede sechste Tonne von Eisenmetallwalzgut

Einzelhandel in den arabischen Golfstaaten expandiert

Versorgung und Absatz auf internationalen Märkten: Der Handel wird es schon richten?

Im Allgemeinen werden zwei verschiedene Arten von massiven Holzplatten industriell

6. TAG DER DEUTSCHEN WIRTSCHAFT IN TURKMENISTAN CHANCEN UND PERSPEKTIVEN FÜR DIE DEUTSCH-TURKMENISCHE KOOPERATION

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: Brasilien. Flagge Brasilien. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: USA. Flagge USA ixpos. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick. Wirtschaftsdaten kompakt

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima. Unser Länderwissen zu: Vietnam. Flagge Vietnam ixpos

Marktbearbeitung Russland: Vom Exportland zum Produktionsstandort?

Auslandsinvestitionen

Internationale Standorte

Amtsblatt der Europäischen Union L 347/1. (Veröffentlichungsbedürftige Rechtsakte)

Transkript:

Russlands Holzverarbeiter investieren in neue Sägewerke 31.05. Region Wologda mit 14 Projekten / Industrieministerium fördert Investitionen / Von Ullrich Umann Moskau (GTAI) - Russlands holzverarbeitende Industrie bleibt für Investoren interessant. Inländische Branchenunternehmen und Investitionsfonds bauen seit Jahren aktiv die Produktion aus. Allein in der Region Wologda laufen zurzeit 14 Projekte. Förderprogramme des Ministeriums für Industrie und Handel stimulieren die Investitionen zusätzlich. Für deutsche Maschinenbauer können sich daraus Lieferaufträge ergeben. Deutsche Hersteller von Säge-, Schleif- und Poliermaschinen können sich für und zeitlich darüber hinaus in Russland Geschäftschancen ausrechnen. Zurzeit laufen mehrere Projekte zur Errichtung von Sägewerken. Befeuert werden die Investitionen in die holzverarbeitende Industrie durch die Abwertung des s. Dadurch sind die Rohstoff- und Arbeitskosten in Russland auf US-Dollar-Basis im Vergleich zu anderen holzexportierenden Ländern innerhalb von nur zwei Jahren um bis zu 40% gesunken. Zudem setzt die russische Regierung stärker denn je ihre Politik der Importsubstitution durch. Im Ergebnis wird die Nachfrage nach Holzprodukten aus inländischer Fertigung steigen. Sowohl die Exportaussichten als auch die Inlandsnachfrage beflügeln die Phantasie der Investoren. Investitionen im Gebiet Wologda steigen Das Gebiet Wologda hat sich zu einem Zentrum für die holzverarbeitende Industrie in Russland entwickelt. Aktuell werden hier 20 Projekte gezählt. Davon wurden sechs Vorhaben gerade erst fertig gestellt. Weitere 14 Vorhaben befinden sich in der Projektierung oder werden bereits realisiert. Für alle Projekte im Gebiet Wologda zusammen werden letztlich 14 Mrd. geflossen sein. Finanzielle Unterstützung erhalten die Investoren vom föderalen Ministerium für Industrie und Handel, das alle 20 Vorhaben als prioritär eingestuft hat. Dies war eine formal-rechtliche Voraussetzung, um staatliche Zuschüsse gewähren zu können. Dadurch kann die Zinsbelastung bei der Kredittilgung gesenkt werden. Ostsibirien und Fernost bauen Holzverarbeitung aus Auch in Ostsibirien und im Fernen Osten Russlands werden Vorhaben vorangetrieben. In Amazar (Region Transbaikal) nimmt das Zellulose- und Sägewerk Poljarnaja in der zweiten Jahreshälfte den Betrieb auf. In dieses Projekt sind Investitionen von 28 Mrd. geflossen. Zur Einhaltung der Gewässerschutzbestimmungen wurde zudem ein Klärwerk gebaut, das sowohl das Prozesswasser als auch das Abwasser der nahe liegenden Ortschaft Amazar reinigt. Japan interessiert am fernöstlichen Holzreichtum Im Fernen Osten werden 60% aller ausländischen Investitionen in die Holzverarbeitung von japanischen Unternehmen getätigt. Diese wollen den Holzreichtum der Region nutzen und das geschlagene Rohholz vor Ort günstig verarbeiten. Die fertigen Produkte werden anschließend nach Japan geliefert. So kündigte die japanische Lida Group Holding an, ein holzverarbeitendes Werk in der Region errichten zu wollen. Darüber hinaus ist Lida zu 1 www.gtai.de

25% am russischen Holzunternehmen PrimorskLesprom beteiligt. Enge Handelsbeziehungen unterhalten die Japaner auch zum russischen Unternehmen TernejLes. Russische Föderation: Projekte zur Holzverarbeitung Projekt / Ort Invest Stand Projektbetreiber / Kommentar ition Bau eines Sägewerks / Gewerbepark 1 Mrd. Baustart im UsteLes / Produktion von Holzplatten, Holz Sokol im Gebiet Wologda Sommer kohle, Heizpellets, Holzchips Verdoppelung der Kapazität zur Pro 350 Zeitraum UsteLes / Verdoppelung von 18.000 auf duktion von Furnierblättern aus Bir Mio. bis 2018 36.000 cbm Furnierblätter pro Jahr kenholz / Gewerbepark Sokol im Ge biet Wologda Bau eines Sägewerks / Gewerbepark 1,2 Mrd. Zeitraum OOO Schil-komservis / Produktion von jähr Sokol im Gebiet Wologda bis 2019 lich 100.000 cbm getrocknetem Sägematerial aus Nadelholz, 50.000 cbm Holzchips, 30.000 cbm Holzpellets Bau einer Linie zur Spanplattenproduk k.a. Projektstart Tscherepowez Furnier-Möbelkombinat / Er tion / Gewerbepark Tscherepowez im weiterung Produktportfolio Gebiet Wologda Bau eines Sägewerks / Gebiet Archan 5 Mrd. Baustart: Som ULK-Gruppe gelsk mer, Fertigstellung: 2018 Bau eines Sägewerks / Gebiet Ulja 5 Mrd. Investitionsabk OOO Arakel-DO nowsk ommen mit der Gebietsverwaltung unterzeichnet; Baustart: Quelle: Recherchen von Germany Trade & Invest (GTAI) Produktion von Holzwaren steigt im Frühjahr teils wieder Die Produktion von Holzmaterialien, Holzfurnier und fertigen Holzhäusern ist in den ersten vier Monaten gestiegen. Dagegen sank der Ausstoß von Spanplatten, Messerfurnier und Türbausätzen weiter. 2 www.gtai.de

Russische Föderation: Produktion der holzverarbeitenden Industrie Art des Produktes Produktion Januar bis April Veränderung Januar- April / Januar- April 2015 Holzmaterialien, in Längsrichtung gesägt oder gehobelt, unterteilt in Schichten oder geschält, mit einer Dicke von mehr als 6 mm; Holzschwellen für die Eisen- oder Straßenbahn (Mio. cbm) 7,2 3,0 Klebe-Furnier, nur aus Holzblättern bestehend (Mio. cbm) 1,2 1,1 Holzspanplatten und analoge Platten aus Holz (Mio. cbm) 2,2-6,2 Messerfurnier (1.000 qm) 102-7,8 Türbausätze (Mio. qm) 3,4-14,6 Holzhäuser (Containertyp, Stück) 918 14,8 Quelle: Föderaler Statistikdienst Rosstat Die produzierte Menge von Holzprodukten ist 2015 um 0,4% auf 21,4 Mio. cbm gesunken. Russische Föderation: Produktion der holzverarbeitenden Industrie 2015 Produkt 2015 Veränderung 2015/2014 in % Sägen und Abhobeln von Holz, Holztränkung (Mio. cbm) 27,1-0,1.Holzpellets (1.000 t) 960 4,8 Herstellung von Holzspanplatten, Blattholz, Holzplatten, Bauplatten (Mio. cbm) 11,2 2,0.Faserplatten (Mio. qm) 500 6,8 Herstellung von Baukonstruktionen aus Holz (inklusive Fertighäuser) und Schreinererzeugnissen (1.000 qm) 2.035-13,9.Holzcontainer (Stück) 2.339-14.9 Packmittel aus Holz (1.000 cbm) 188,8 4,3.Holzpaletten (Mio. Stück) 19,0 7,7 Quelle: Föderaler Statistikdienst Rosstat Russischer Export von Holzwaren 2015 gesunken Die Ausfuhren sanken bei Sägewaren aus Holz um 16,8% auf 3,1 Mrd. US$ und bei Furnierblättern um 17,5% auf 0,99 Mrd. US$. Die Exportmenge von Sägewaren wurde mit 14,33 Mio. t und von Furnierblättern mit 2,2 Mio. cbm angegeben. 3 www.gtai.de

Russische Föderation: Export von Holzwaren (in Mio. US$) Holzwaren (HS-Nr.) 2014 2015 Veränderung in % Brennholz(4401) 245,9 189,8-22,8 Rohholz (4403) 1.776,8 1.338,6-24,7 Bahnschwellen aus Holz (4406) 17,7 11,4-35,6 Holz in Längsrichtung gesägt, geschält, gehobelt, geschliffen mit mehr als 6 mm Dicke (4407) 3.739,1 3.071,6-17,9 Furnierblätter (4408) 111,2 88,6-20,3 Holz profiliert, gehobelt, geschliffen oder an den Enden verbunden(4409) 74,1 57,5-22,4 Spannplatten aus Holz (4410) 202,7 170,5-15,9 Faserplatten aus Holz (4411) 174,3 142,0-18,5 Sperrholz, furniertes Holz und ähnliches Lagenholz (4412) 1.173,4 986,9-15,9 Bautischler- und Zimmermannarbeiten, Parketttafeln, Schindeln aus Holz (4418) 156,5 151,5-3,2 Vorgefertigte Häuser aus Holz(9406) 23,9 16,9-29,3 Quellen: UN Comtrade, Föderaler Zolldienst (customs.ru) Einfuhr von Säge-, Schleif- und Poliermaschinen aus Deutschland steigt Die Einfuhren von Säge-, Schleif- und Poliermaschinen aus Deutschland sind 2015 gestiegen, während die russischen Importe von Holzbearbeitungsmaschinen insgesamt teils stark gesunken sind. Dennoch sollten deutsche Maschinenbauer ihre Erwartungen nicht allzu hoch schrauben. Denn die Absatzlage für Maschinen und Anlagen für die holzverarbeitende Industrie stellt sich je nach Untergruppe sehr unterschiedlich dar. 4 www.gtai.de

Import von Holzbearbeitungsmaschinen in die Russische Föderation (in Mio. US$) Holzbearbeitungsmaschinen (HS-Nr.) 2014 2015 Veränderung in % Sägemaschinen (846591) 137,1 60,7-55,7.davon aus Deutschland 4,5 6,6 46,7 Hobel-, Fräs- und Kehlmaschinen (846592) 52,7 24,9-52,8.davon aus Deutschland 11,3 9,4-16,8 Schleif- und Poliermaschinen (846593) 13,2 11,8-10,6.davon aus Deutschland 1,5 3,6 140,0 Biege- und Zusammenfügemaschinen (846594) 93,8 27,8-70,4.davon aus Deutschland 53,5 15,7-70,7 Bohr- und Stemmmaschinen (846595) 16,1 10,9-32,3.davon aus Deutschland 5,9 1,0-83,1 Spalt-, Hack- und Schälmaschinen (846596) 29,6 10,5-64,5.davon aus Deutschland 6,8 2,3-66,2 Quellen: UN Comtrade, Zolldienst der Russischen Föderation (customs.ru) (U.U.) KONTAKT Boris Alex +49 30 200 099 605 Ihre Frage an uns Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck auch teilweise nur mit vorheriger ausdrücklicher Genehmigung. Trotz größtmöglicher Sorgfalt keine Haftung für den Inhalt. 2018 Germany Trade & Invest Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. 5 www.gtai.de