Best Bonus Eine Marktanalyse in Kooperation mit:

Ähnliche Dokumente
Best Discount Eine Marktanalyse in Kooperation mit:

Best Discount Eine Marktanalyse in Kooperation mit:

Pressekonferenz DSW-Aufsichtsratsstudie , Berlin

Die wichtigsten Ergebnisse:

Die meisten Barriere-Brüche fast verzeichneten dabei Knock-Out-Zertifikate. Das entspricht rund 40% der verfügbaren Knock-Out-Zertifikate.

BARRIER-HIT-REPORT Q4 2016

Marktanteile. Deutsche Bank bleibt Spitzenreiter Commerzbank und HELABA auf den Plätzen 2 und 3. von derivativen Wertpapieren

Zertifikate-Anbieter ziehen positive Bilanz Indizes weitaus beliebteste Basiswerte / Emittenten-Mehrheit erwartet steigenden DAX

Beispiel. Alexander Paulus. Guidants. Charttechnische Analyse. Nein. Nein

Beispiel. Egmond Haidt. Bloomberg. Fundamentalanalyse. Nein. Nein

Das optimale Aktienportfolio aus Sicht eines Analysten

Marktanteile. Verschiebungen im Spitzentrio Commerzbank vor Deutscher Bank und Helaba. von derivativen Wertpapieren

DZ BANK neuer Marktführer bei den Zertifikate-Emittenten

Welche deutschen Aktien sind unterbewertet?

Marktanteile. Deutsche Bank wieder an der Spitze. von derivativen Wertpapieren. DZ BANK und Commerzbank auf Platz 2 und 3

BARRIER-HIT-REPORT Q3 2016

Zertifikate-Anbieter ziehen positive Bilanz Emittenten-Mehrheit rechnet mit härterem Wettbewerb in 2019 / Indizes mit Abstand beliebteste Basiswerte

Deutsche Bank, Helaba und Commerzbank bilden Spitzentrio Helaba erstmals dabei

Final Terms. dated 27 March 2018

Untersuchung. Vergütung der Vorstandsmitglieder. der DAX30-Unternehmen für das Geschäftsjahr

Marktanteile. von derivativen Wertpapieren. Deutsche Bank bleibt Marktführer. 2. Quartal Commerzbank und WestLB auf Platz zwei und drei

Marktanteile. DZ BANK verteidigt Marktführerschaft DekaBank rückt auf den vierten Platz vor. von strukturierten Wertpapieren STRUKTURIERTE WERTPAPIERE

Aktionäre in Deutschland

Umsatzschub zum Jahresauftakt am Zertifikatemarkt Kräftiges Plus bei Discount- und Bonus-Zertifikaten. Faktor-Zertifikate

nach 16,1 Prozent im Dezember Platz fünf ging an die Hypo- Vereinsbank mit einem Marktanteil von 10,3 Prozent.

Zertifikate-Branche positiv für 2017 gestimmt Emittenten-Mehrheit erwartet steigenden DAX / Anbieter gehen von härterem Wettbewerb aus

Die Zertifikatewelt Frank Fischer

die UniCredit-Tochter HypoVereinsbank mit einem Anteil von 10,0 Prozent den fünften Rang.

Faktor-Zertifikate. In der Kategorie der Bonus-Zertifikate

Welche Emittenten bieten die Rendite-attraktivsten Optionsscheine?

Börsenumsätze. Reger Börsenhandel von Zertifikaten hält an Umsatz liegt deutlich über Vorjahresniveau. von strukturierten Wertpapieren

hw.design DAX-30 ONLINE- GESCHÄFTS- BERICHTE 2013 STUDIE

Dividenden der DAX-Unternehmen

Bonuszertifikate II: Konstruktion, Kursverhalten und Produktvarianten

Marktanteile. Deutsche Bank wieder Marktführer DZ BANK auf Platz zwei. von derivativen Wertpapieren

Marktanteile. DZ BANK neuer Marktführer Helaba rückt auf den dritten Platz vor. von strukturierten Wertpapieren STRUKTURIERTE WERTPAPIERE

Onlinewerbung auf finanztreff.de

Marktanteile. Spitzentrio unverändert Helaba festigt vierten Platz. von strukturierten Wertpapieren STRUKTURIERTE WERTPAPIERE

Börsenumsätze. Börsenumsätze im April bei 2,7 Mrd. Euro Weniger Trades bei höheren Tickets. von strukturierten Wertpapieren STRUKTURIERTE WERTPAPIERE

Marktanteile. Spitzenduo unverändert DekaBank rückt auf den dritten Platz vor. von strukturierten Wertpapieren STRUKTURIERTE WERTPAPIERE

Januar tradingfreaks.com Börsenkalender 2018 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Marktanteile. DZ BANK bleibt Marktführer LBBW rückt auf den dritten Platz vor. von strukturierten Wertpapieren STRUKTURIERTE WERTPAPIERE

Fluktuation in den DAX-30-Vorständen weibliche und männliche Vorstände im Vergleich

Marktanteile. DZ BANK behauptet Marktführerschaft DekaBank rückt auf den zweiten Platz vor. von strukturierten Wertpapieren STRUKTURIERTE WERTPAPIERE

Börsenumsätze. Börsenumsätze im Mai bei 2,8 Mrd. Euro Anlageprodukte machen 50,9 Prozent des Gesamtumsatzes aus. von strukturierten Wertpapieren

Marktanteile. DZ BANK behauptet Marktführerschaft Helaba rückt auf den vierten Platz vor. von strukturierten Wertpapieren STRUKTURIERTE WERTPAPIERE

Börsenumsätze. Börsenumsätze im Februar bei 3,5 Mrd. Euro Belebter Handel bei Knock-Out Produkten. von strukturierten Wertpapieren

Börsenumsätze. Ungebremste Nachfrage nach Aktienanleihen Börsenumsätze bei 3,1 Mrd. Euro. von strukturierten Wertpapieren STRUKTURIERTE WERTPAPIERE

Ergebnis: Die von SmartTrade untersuchten Zertifikate verteilen sich auf die folgenden Risikoklassen bzw. entsprechen den folgenden Summary

Saisonale Umsatzrückgänge am deutschen Zertifikatemarkt Umsatzanstieg bei Strukturierten Anleihen. Faktor-Zertifikate

Marktanteile. Spitzenduo unverändert LBBW behauptet dritten Platz. von strukturierten Wertpapieren STRUKTURIERTE WERTPAPIERE

Börsenumsätze. Börsenumsätze im November bei 3,0 Mrd. Euro Deutliches Plus bei bonitätsabhängigen Schuldverschreibungen

Börsenumsätze. Börsenumsätze im Juni bei 3,4 Mrd. Euro Belebter Handel bei Hebelprodukten. von strukturierten Wertpapieren STRUKTURIERTE WERTPAPIERE

Börsenumsätze. Umsatzanstieg zum Jahresstart Deutliches Plus bei Aktienanleihen. von strukturierten Wertpapieren STRUKTURIERTE WERTPAPIERE

Kursschwankungen sorgen für regen Börsenhandel bei Zertifikaten Umsätze deutlich über Vorjahresniveau. Faktor-Zertifikate

Börsenumsätze. Börsenumsätze im März bei 3,5 Mrd. Euro Hebelprodukte vergrößern ihren Anteil am Gesamtumsatz. von strukturierten Wertpapieren

Börsenumsätze. Weiter steigende Umsätze am Zertifikatemarkt Deutliches Plus bei Bonus- und Discount-Zertifikaten. von strukturierten Wertpapieren

Anleihe: USD Zero DZ BANK Brief unter DIP/EMTN von 2011/20366; ISIN: XS ; Emission: 10071; Valuta:

Umsatzanstieg am Zertifikatemarkt Plus bei Discount-Papieren und bonitätsabhängigen Schuldverschreibungen. Faktor-Zertifikate

Börsenumsätze. Umsatzanstieg am Zertifikatemarkt Deutliches Plus bei Bonus-Zertifikaten und Discount-Papieren. von strukturierten Wertpapieren

Bonus Zertifikate Geldanlage für Skeptiker

DAX ,3% ,7% ,3% EURO STOXX ,2% ,2% ,8% EUR/USD ,8% ,4% 3.

} Priska Hinz. Mitglied des Deutschen Bundestages Bildungs- und forschungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Anhaltend hohe Umsätze am deutschen Zertifikatemarkt Handelsvolumen in Zertifikaten und Optionsscheinen bei 5 Mrd. Euro. Faktor-Zertifikate

Aktienanleihe. Mischung aus Aktie und Anleihe Christopher Pawlik

Aktionärsstruktur von DAX-Unternehmen (Teil 1)

Pressebeobachtung. Woche Juni JuLi 2009

Börsenumsätze. Börsenumsätze zum Jahresende bei 3,2 Mrd. Euro Deutliches Plus bei Index- und Partizipations-Zertifikaten

Marktanteile der Emittenten mit leichten Veränderungen im dritten Quartal Dresdner Bank rückt auf Veränderungen bei mehreren Produktkategorien

Börsenumsätze. Kräftiger Umsatzanstieg am Zertifikatemarkt Handelsvolumen steigt im März um mehr als 39 Prozent. von strukturierten Wertpapieren

Börsenumsätze. Umsatzanstieg am Zertifikatemarkt Deutliches Plus bei Discount-Zertifikaten und Bonus-Papieren. von strukturierten Wertpapieren

Börsenumsätze. Steigende Umsätze am Zertifikatemarkt Deutliches Plus bei Bonus-Zertifikaten. von strukturierten Wertpapieren STRUKTURIERTE WERTPAPIERE

Börsenumsätze. Börsenumsätze im Juli bei 2,8 Mrd. Euro Hebelprodukte vergrößern ihren Anteil am Gesamtumsatz. von strukturierten Wertpapieren

Knock-Out- Barriere. Bezugsverhältnis. Bewertungstag

DAX/MDAX- AUFSICHTSRATSSTUDIE 2017

Börsenumsätze. Steigende Umsätze zum Jahresausklang Deutliches Plus bei Index- und Express-Zertifikaten. von strukturierten Wertpapieren

Technology meets Strategy Digitale Trends Hartmut König Director Specialist Sales Marketing Cloud

15 Jahre Discount-Zertifikate Geschichte, Hintergründe, Einsatzbereiche

Börsenumsätze. Steigende Umsätze am Zertifikatemarkt Deutliches Plus bei Bonus- und Discount-Zertifikaten. von strukturierten Wertpapieren

Halbjahresbericht. DAX Source ETF. Halbjahresbericht zum zum für das Rumpfgeschäftsjahr vom bis

Marktanteile. Deutsche Bank verteidigt Marktführerschaft Deka Bank erstmals mit dabei. von strukturierten Wertpapieren STRUKTURIERTE WERTPAPIERE

MARKTÜBERSICHT. Anleger setzen im April verstärkt auf Discount-Zertifikate INHALT. Börsenumsätze in derivativen Wertpapieren.

Mediadaten 2018 Onlinewerbung auf finanztreff.de.

Mediadaten 2018 Onlinewerbung auf finanztreff.de.

S Sparkasse. Strukturierte Anlageprodukte: Aktuelle Highlights.

Marktanteile. Spitzenduo unverändert HypoVereinsbank rückt auf den dritten Platz vor. von strukturierten Wertpapieren STRUKTURIERTE WERTPAPIERE

Timing ist alles: Bonuszertifikate im Blickfeld

»PLACEHOLDER PICTURE« auf 15 Dividendenstars des DAX. HVB Multi Bonus Zertifikat WKN HV1 A21

Auswirkungen auf Konzernabschlussgrößen in % Langfristiges Vermögen Schulden EBIT EBITDA n M 11,58 17,47 8,49 66,83 SD 19,14 37,80 23,12

NORD/LB AM Aktien Deutschland LS. Halbjahresbericht für das Wertpapier-Sondervermögen für die Zeit vom bis

m y Solutions Equity Worst-of Barrier Reverse Convertibles

PRODUKTFAHRPLAN. für Wertpapier-Anlagelösungen der HypoVereinsbank

X-markets Marktüberblick Optionsscheine und Zertifikate

m y Solutions Equity Barrier Reverse Convertibles in EUR

Neuemission: Aktienanleihe Classic (EUR) (Lieferung)

SigmaDeWe Risikomanagement

BÖRSE FRANKFURT ZERTIFIKATE REPORT

Marktvolumen. Positiver Start ins zweite Quartal Express-Zertifikate und Discount-Papiere besonders stark gefragt. von strukturierten Wertpapieren

Die Aktienmärkte und damit auch die Zertifikate-Indizes verbuchten im dritten Quartal kräftige Kursgewinne. Der Out- 8

Januar tradingfreaks.com Börsenkalender 2019 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Transkript:

Best Bonus 2018 Eine Marktanalyse in Kooperation mit:

Inhaltsverzeichnis 2 I. Vorgehensweise bei der Studie II.Best Bonus 2018 Ergebnisse III.Was bringt der Vergleich? IV.Vorstellung der Untersuchungsdurchführenden

3 Vorgehensweise bei der Studie

Aufbau & Struktur 4 Grundlage der Erhebung: Best-Bonus-Tool auf finanztreff.de Suchunterstützung für Bonuszertifikate Produkt-Einteilung in unterschiedliche Puffer- und Laufzeitkategorien Untersucht werden Bonuszertifikate aller Emittenten, deren Produkte an Börse Stuttgart oder/und Börse Frankfurt Zertifikate gelistet sind Betrachtungszeitraum : 1. März 2017 bis 28. Februar 2018 Untersuchung für eine Grundgesamtheit von 21 ausgewählten Basiswerten: Ein Index: Euro Stoxx 50 20 Einzelwerte: Airbus Allianz BASF Bayer Continental Daimler Dt. Post Dt. Telekom E.ON ENI Lufthansa Münch. Rück Pro7SAT1 RWE St. Sanofi-Aventis Siemens Telefonica ThyssenKrupp Total Vonovia

Ermittlung der Best Bonus 5 Analysiert werden Zertifikate auf die 21 Basiswerte der Grundgesamtheit deren annualisiertes Aufgeld 2,50 Prozentpunkte nicht überschreitet für drei unterschiedliche Restlaufzeiten: RLZ 06-12 (Restlaufzeit zwischen 6 und 12 Monaten), RLZ 12-18 und RLZ 18-24 für je drei unterschiedliche Pufferkategorien Bonuspuffer > 20% (Barriere liegt mindestens 20 % unter aktuellem Basiswertkurs), Bonuspuffer > 30% und Bonuspuffer > 40% Börsentäglich zwei Messreihen mit insgesamt bis zu 378 Ergebnissen Im Betrachtungszeitraum wurden 31.156 Best Bonus -Ergebnisse ermittelt Als Best Bonus gilt grundsätzlich jeweils das Papier, das zum Zeitpunkt der jeweiligen Betrachtung die höchste Bonusrendite p.a. aufweist

6 Best Bonus 2018 Ergebnisse

Pufferkategorie Gesamtwertung 7 Top 5 Emittenten: 1. Citigroup 2. Commerzbank 3. DZ Bank 4. BNP Paribas 5. Deutsche Bank Durchschnittliche Bonuschancen der Top-Bonus-Papiere (Bonusrendite und Bonusertrag) Restlaufzeit >20% RLZ 06-12 RLZ 12-18 RLZ 18-24 3,1% p.a. 5,9% p.a. 7,1% p.a. 2,8% 7,8% 12,5% >30% >40% 0,7% p.a. 2,2% p.a. 2,5% p.a. 0,6% 2,9% 4,5% k.a. 0,5% p.a. 0,7% p.a. #DIV/0! 0,6% 1,2% Lesehilfe: Im Betrachtungszeitraum boten untersuchte Bonuszertifikate mit einer Restlaufzeit von 18-24 Monaten und einem Puffer von mindestens 30 Prozent im Durchschnitt einen möglichen Bonusertrag von 4,5 Prozent. Dies entsprach einer möglichen Bonusrendite von 2,5 Prozent p.a.

Pufferkategorie Indexwertung EuroStoxx 50 8 8 Top 5 Emittenten: 1. Deutsche Bank 2. BNP Paribas 3. DZ Bank 4. Commerzbank 5. Citigroup Durchschnittliche Bonuschancen der Top-Bonus-Papiere (Bonusrendite und Bonusertrag) Restlaufzeit >20% RLZ 06-12 RLZ 12-18 RLZ 18-24 4,0% p.a. 6,5% p.a. 7,7% p.a. 3,6% p.a. 8,5% p.a. 13,7% p.a. >30% >40% 0,5% p.a. 2,0% p.a. 3,3% p.a. 0,4% p.a. 2,7% p.a. 6,0% p.a. #DIV/0! 0,2% p.a. 0,5% p.a. #DIV/0! 0,3% p.a. 1,0% p.a. Lesehilfe: Im Betrachtungszeitraum boten untersuchte Bonuszertifikate mit einer Restlaufzeit von 18-24 Monaten und einem Puffer von mindestens 20 Prozent im Durchschnitt einen möglichen Bonusertrag von 7,7 Prozent. Dies entsprach einer möglichen Bonusrendite von 13,7 Prozent p.a.

Ergebnisse & Erkenntnisse 2018 9 Citigroup erster Sieger nach umfangreicher Neugestaltung der Studie Restlaufzeiten bis max. 24 Monate und zehn neue Basiswerte in dem um sieben jetzt auf 21 erweiterten Basiswertuniversum Commerzbank und DZ Bank erreichen in Gesamtwertung die Plätze 2 und 3 Top-Produkte kommen aus wieder etwas breiterem Anbieterfeld Fünf Emittenten (vier in 2017) erringen mindestens einen Basiswertsieg Citigroup, Commerzbank, Deutsche Bank, DZ Bank & UBS Zwölf Emittenten (elf in 2017) stellen mindestens einmal ein Best Bonus -Produkt die grundsätzlich starke Anbieter-Konzentration hat weiter Bestand: Top-3-Emittenten: 64 Prozent der Best Bonus -Ergebnisse Top-5-Emittenten: 86 Prozent der Best Bonus -Ergebnisse Top-8-Emittenten: 98 Prozent der Best Bonus -Ergebnisse Sehr hohe Wettbewerbsintensität unter den Top-Emittenten

Best Bonus -Ergebnisse im Verlauf 10 100% 75% 39% 63% 53% 52% 40% 29% 35% 38% 36% 50% 25% 61% 37% 47% 48% 60% 71% 65% 62% 64% 0% Best Bonus 2009 Best Bonus 2010 Best Bonus 2011 Best Bonus 2012 Best Bonus 2014 Best Bonus 2015 Best Bonus 2016 Best Bonus 2017 Best Bonus 2018 Anteil der Top-3-Emittenten Anteil weiterer Emittenten Fast zwei Drittel aller Best Bonus Produkte kommen von den drei Top-Emittenten

Zehn Einzelaktien & die Gesamtwertung 11 Emittent Allianz Bayer Daimler Deutsche Telekom Münch. Rück. Sanofi Aventis Siemens Telefonica Vonovia Continental Gesamtwertung BNP 14,8% 20,8% 8,0% 15,5% 0,6% 8,2% 2,5% 13,5% 0,0% 0,0% 12,3% CIT 26,0% 32,0% 28,1% 31,4% 28,7% 31,9% 14,2% 44,6% 0,0% 73,6% 27,6% COB 34,5% 23,0% 36,3% 20,5% 31,3% 25,8% 43,1% 21,3% 0,0% 19,7% 22,3% DBK 3,8% 11,9% 10,1% 7,5% 18,7% 5,9% 0,0% 5,4% 39,9% 5,9% 9,9% DZ 10,3% 4,4% 16,9% 7,9% 11,8% 12,8% 12,2% 9,6% 0,1% 0,8% 14,0% UBS 0,0% 0,0% 0,6% 0,2% 0,0% 0,0% 14,0% 0,0% 60,0% 0,0% 4,3%

12 Was bringt der Vergleich?

Was der Vergleich bringt? 13 Quelle: Zertifikatesuche auf www.finanztreff.de Analyse: Bonuszertifikate mit Basiswert: Deutsche Telekom AG Fälligkeit: Juni 2019 Barriere: 11,00 Euro Aufgeld: < 2,5% Analysezeitpunkt: 30.04.18, 11:10 Best Bonus Rendite: 7,26% p.a. UV62LM Emittent: UBS Nr. 5-Produkt: 1,62% p.a. Aber: Produkt bietet leichtes Abgeld Renditevorteil: 5,64 Prozent p.a.! Best Bonus 2018 Mai 2018

Reminder: Gefahr hoher Aufgelder 14 Bonuszertifikat mit Aufgeld <= 2,5% p.a. Bonuszertifikat ohne Aufgeldbegrenzung Kernvorteile beim Bonuszertifikat Attraktive Renditen in Seitwärtsmärkten Nahezu volle Teilnahme an Kursgewinnen bei Teilabsicherung Beispiel: 2 Bonuszertifikate (Euro Stoxx 50) mit Puffer von 20%, 17 Monaten Restlaufzeit, mit und ohne Aufgeldlimit Aufgeld weicht Produktvorteile auf Vorteil eher bei seitwärts oder leicht fallenden Basiswertnotierungen Geringere Erträge bei Kursanstiegen oberhalb des Bonusertrags Höhere Verluste bei Barrierebruch Quelle: Zertifikateportraits auf www.finanztreff.de Lösung: Hohe Aufgelder vermeiden! Best Bonus 2018 Mai 2018

15 Vorstellung der Untersuchungsdurchführenden &

Der Zertifikateberater 16 DIE unabhängige Fachpublikation für Zertifikate und strukturierte Produkte ist für Berater komplett kostenlos erscheint seit Mai 2006 fünf Mal jährlich erreicht mit einer versandten Auflage von über 20.000 Magazinen mehr als 50.000 Berater hat bereits Weiterbildungsveranstaltungen für mehr als 10.000 teilnehmende Anlageberater und Vermögensverwalter durchgeführt mehr unter www.zertifikateberater.de

finanztreff.de 17 mit etwa 280.000 Besuchern im Monat (AGOF internet facts Jan. 2018) eines der meistgenutzten Finanzportale in Deutschland entwickelt innovative Tools zur Suche und Analyse von Aktien, Fonds und strukturierten Kapitalmarktprodukten bietet schnelle und umfassende Informationen rund um die Themen Börse und Finanzen sowie kostenlose Watchlist- und Portfoliofunktionen wird betrieben von der vwd netsolutions GmbH, eine 100%-Tochter der vwd Vereinigte Wirtschaftsdienste GmbH mehr unter www.finanztreff.de

Ihre Ansprechpartner 18 Tobias Kramer Geschäftsführer Zertifikateberater GmbH Keithstr. 6 10787 Berlin Telefon: +49 (30) 219 961 80 tkramer@zertifikateberater.de www.zertifikateberater.de Lutz Wengorz Geschäftsführer vwd netsolutions GmbH Martin-Hoffmann-Str. 18 12435 Berlin Telefon: +49 (30) 200 598 0 lwengorz@vwd.com www.finanztreff.de