Beschluss Deliberazione der Landesregierung della Giunta Provinciale

Ähnliche Dokumente
Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige DELIBERAZIONE DELLA GIUNTA PROVINCIALE del 26 maggio 2015, n. 607

Beschluss Deliberazione der Landesregierung della Giunta Provinciale

Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Autonome Provinz Bozen - Südtirol

E-MOBILITY FÖRDERUNGEN FÜR PRIVATE INCENTIVI PER PRIVATI

Autonome Provinz Bozen - Südtirol. Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Anwendungsrichtlinien Rotationsfonds für die

Oggetto: Riforma degli incentivi all economia in Alto Adige

Südtiroler Landtag BESCHLUSS DES SÜDTIROLER LANDTAGES. Consiglio della Provincia autonoma di Bolzano

INHALTSVERZEICHNIS. Obblighi 7 Verpflichtungen 7 Controlli e sanzioni 8 Kontrollen und Sanktionen 8 Varie 9 Verschiedenes 9 Validità 10 Wirksamkeit 10

DER LANDESHAUPTMANN IL PRESIDENTE DELLA PROVINCIA. 29 settembre 2004, n. 34 (Registrato alla Corte dei Conti il , registro 1, foglio 28)

Artikel 2 Articolo 2

GEMEINDE LAJEN Autonome Provinz Bozen. COMUNE DI LAION Provincia Autonoma di Bolzano. Ansuchen um die Gewährung eines Beitrages

Beschluss Deliberazione der Landesregierung della Giunta Provinciale

REGOLAMENTO PER LA DISCIPLINA E L APPLICAZIONE DELL ADDIZIONALE COMUNALE ALL I.R.P.E.F. (Imposta sul Reddito delle Persone Fisiche)

28 Bollettino Ufficiale n. 29/I-II del Amtsblatt Nr. 29/I-II vom DECRETO ASSESSORILE 15 giugno 2009, n. 133/34.

Beschluss der Landesregierung / Delibera della Giunta provinciale Nr /02/2006

Autonome Provinz Bozen - Südtirol. Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Modalitäten für die Vorprüfung zwecks Zulassung

Dekret Decreto. Betreff: Oggetto: des Landesrats der Landesrätin. dell'assessore dell'assessora 2209/2017. Nr. N.

Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Autonome Provinz Bozen - Südtirol

Vorschlag vorbereitet von Abteilung / Amt Nr. Proposta elaborata dalla Ripartizione / Ufficio n. 29/05/2018

Information und Publizität. Informazione e pubblicità

ALLEGATO/ANLAGE A.1 DICHIARAZIONE AGGIUNTIVA RTI ZUSÄTZLICHE ERKLÄRUNG BIETERGEMEINSCHAFT

Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Autonome Provinz Bozen - Südtirol

BOLLETTINO UFFICIALE - AMTSBLATT

Autonome Provinz Bozen - Südtirol. Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige

Autonome Provinz Bozen - Südtirol. Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige

Autonome Provinz Bozen - Südtirol. Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige

Marktgemeinde St. Lorenzen Comune di S. Lorenzo di Sebato AUTONOME PROVINZ BOZEN-SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO-ALTO ADIGE

Vorschlag vorbereitet von Abteilung / Amt Nr. Proposta elaborata dalla Ripartizione / Ufficio n. 27/12/2016

Gründung einer GmbH costituzione di una S.R.L. di diritto tedesco

Dekret Decreto. Betreff: Oggetto: della Direttrice di Ripartizione del Direttore di Ripartizione. der Abteilungsdirektorin des Abteilungsdirektors

Beschluss Deliberazione der Landesregierung della Giunta Provinciale

Beschluss Deliberazione der Landesregierung della Giunta Provinciale


a) di non essere stato condannato, con sentenza a) das er nicht verurteilt wurde, und zwar mit entgültigem Urteilsspruch wegen:

Vorschlag vorbereitet von Abteilung / Amt Nr. Proposta elaborata dalla Ripartizione / Ufficio n. 19/09/2017

GEMEINDE MARLING Autonome Provinz Bozen Südtirol. COMUNE DI MARLENGO Provincia Autonoma di Bolzano

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve

Dekret Decreto. Betreff: Oggetto: 3071/2017. Nr. N. 5.1 Amt für Haushalt und Programmierung - Ufficio bilancio e programmazione

Contratto di finanziamento Interreg Interreg - Fördervertrag

Gemeinde Mals Comune di Malles Venosta

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve

Artikel 1 Articolo 1

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve

Dekret Decreto. Betreff: Oggetto: della Direttrice di Ripartizione del Direttore di Ripartizione. der Abteilungsdirektorin des Abteilungsdirektors

Autonome Provinz Bozen - Südtirol. Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve

GEMEINDE TIROL PROVINZ BOZEN COMUNE DI TIROLO PROVINCIA DI BOLZANO

DES SÜDTIROLER LANDTAGES DEL CONSIGLIO PROVINCIALE Nr. 3/2012 N. 3/2012

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve

Verordnung betreffend die Einsprüche gegen Beschlüsse

CRITERI DI APPLICAZIONE PER LA CONCESSIONE DI AGEVOLAZIONI A FAVORE DELL IMPRENDITORIA FEMMINILE

Autonome Provinz Bozen - Südtirol. Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige

Herr/Sig. Tumler Christof. Nr./n 66. Datum Data

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve

BOLLETTINO UFFICIALE - AMTSBLATT

DISTRIBUTORI DI CARBURANTE PRIVATI INTERNI COMUNICAZIONE BETRIEBSINTERNE TANKSTELLEN MITTEILUNG

Autonome Provinz Bozen - Südtirol. Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve

Rationalisierungsplan der Gesellschaften und. Piano di razionalizzazione di società e partecipazioni societarie della Camera di commercio di Bolzano

COMUNE DI TERENTO GEMEINDE TERENTEN. Verordnung betreffend die Rückerstattung der Spesen an die Verwalter für institutionelle Außendienste

Beschluss Deliberazione der Landesregierung della Giunta Provinciale

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve

WICHTIGER HINWEIS AVVISO IMPORTANTE ERSATZERKLÄRUNG DER NOTORIETÄTSURKUNDE DICHIARAZIONE SOSTITUTIVA DELL ATTO DI NOTORIETA

Vorschlag vorbereitet von Abteilung / Amt Nr. Proposta elaborata dalla Ripartizione / Ufficio n. 23/05/2017

Autonome Provinz Bozen - Südtirol. Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve

Autonome Provinz Bozen - Südtirol. Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige

Vorschlag vorbereitet von Abteilung / Amt Nr. Proposta elaborata dalla Ripartizione / Ufficio n. 04/04/2017

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve

Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Autonome Provinz Bozen - Südtirol

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve

Gemeinde Rodeneck Comune di Rodengo

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve

REGIONE AUTONOMA TRENTINO-ALTO ADIGE AUTONOME REGION TRENTINO-SÜDTIROL DELIBERAZIONE DELLA GIUNTA REGIONALE BESCHLUSS DER REGIONALREGIERUNG. Nr.

I Parte generale Articoli I. Allgemeiner Teil Artikel

Autonome Provinz Bozen - Südtirol. Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige

Conferenza stampa Pressekonferenz. Bolzano/Bozen

BOLLETTINO UFFICIALE - AMTSBLATT

BOLLETTINO UFFICIALE - AMTSBLATT

COMUNE DI CORTACCIA GEMEINDE KURTATSCH. an der Weinstraße. sulla Strada del Vino. Autonome Provinz Bozen-Südtirol

99, 99 A, 99 B, 99, 99 A, 99 B, 99 C. 99 C.

Dekret Decreto. Betreff: Oggetto: der Abteilungsdirektorin des Abteilungsdirektors. della Direttrice di Ripartizione del Direttore di Ripartizione

MARKTGEMEINDE COMUNE DI ST. LEONHARD IN PASSEIER SAN LEONARDO IN PASSIRIA

Vorgelegt von der Landesregierung am auf Vorschlag des Landeshauptmannes Dr. Arno Kompatscher

Linee guida per il rilascio dell attestazione. Richtlinien für die Ausstellung der Bescheinigung. für Bedürftige (Kode 99)

Dekret Decreto. Betreff: Oggetto: della Direttrice di Ripartizione del Direttore di Ripartizione. der Abteilungsdirektorin des Abteilungsdirektors

ZDEMAR USTI NAD LABEM S.R.O BOLZANO - BOZEN (BZ) SMETANOVA CHABAROVICE - REPUBBLICA CECA - TSCHECHISCHE REPUBLIK 27/03/2012

Beschluss Deliberazione der Landesregierung della Giunta Provinciale

Bollettino Ufficiale n. 35/IV del 28/08/2017 / Amtsblatt Nr. 35/IV vom 28/08/ Nr. N /2017

LEITFADEN FÜR DIE EINGABE DER DOKUMENTATION IM TELEMATISCHEN PORTAL LIEFERUNGEN &

Luft und Lärm. Ripartizione 29 - Agenzia provinciale per l'ambiente Ufficio Ufficio Aria e rumore

Weitervergabe Subappalto

Transkript:

AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Beschluss Deliberazione der Landesregierung della Giunta Provinciale Nr. 607 Sitzung vom Seduta del 26/05/2015 Anwendungsrichtlinien Rotationsfonds für die Bereiche Handwerk, Industrie, Handel und Dienstleistungen Betreff: Oggetto: Criteri applicativi per il fondo di rotazione nei settori artigianato, industria, commercio e servizi Anwendungsrichtlinien Rotationsfonds und Verlustbeiträge im Bereich Tourismus Criteri applicativi per il fondo di rotazione e i contributi a fondo perduto per il settore turismo Vorschlag vorbereitet von Abteilung / Amt Nr. 35 Proposta elaborata dalla Ripartizione / Ufficio n.

Die Landesregierung nimmt folgende Gesetze, Verwaltungsakte, Unterlagen und Tatsachen zur Kenntnis: Die Verordnung (EU) Nr. 651/2014 der Kommission vom 17. Juni 2014 zur Feststellung der Vereinbarkeit bestimmter Gruppen von Beihilfen mit dem Binnenmarkt in Anwendung der Artikel 107 und 108 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union. Diese Verordnung ist am 1. Januar 2015 in Kraft getreten und hat auch Auswirkungen auf alle eingereichten und noch nicht genehmigten Förderungsanträge. Die Verordnung (EU) Nr. 1407/2013 der Kommission vom 18. Dezember 2013 regelt die Anwendung der Artikel 107 und 108 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union auf De-minimis-Beihilfen. Das Landesgesetz vom 13. Februar 1997, Nr. 4, in geltender Fassung, sieht Maßnahmen des Landes Südtirol zur Förderung der gewerblichen Wirtschaft vor. Das Landesgesetz vom 15. April 1991, Nr. 9, in geltender Fassung, sieht die Errichtung von Rotationsfonds zur Wirtschaftsförderung vor. Mit Beschluss der Landesregierung Nr. 326 vom 18. März 2014 wurden die Annahme und die Behandlung von Beitrags- und Finanzierungsanträgen im Sinne des Landesgesetzes Nr. 4/1997 in den Bereichen Handwerk, Industrie, Handel und Dienstleistungen, des Landesgesetzes Nr. 9/1991 in den Bereichen Handwerk, Industrie, Handel und Dienstleistungen und Tourismus sowie der Art. 35/quinquies und Art. 35/septies des Landesgesetzes vom 20. August 1972, Nr. 15, teilweise ausgesetzt. Der Beschluss der Landesregierung Nr. 696 vom 10. Juni 2014 betrifft die Annahme von Finanzierungsanträgen aus dem Rotationsfonds im Sinne der Landesgesetze Nr. 9/1991 und Nr. 4/1997 im Bereich Tourismus. Die Maßnahmen zur Unterstützung der Unternehmen laut den Anwendungsrichtlinien im Anhang zu diesem Beschluss betreffen die Wiedereröffnung des Rotationsfonds für die Sektoren Handwerk, Industrie, Handel und Dienstleistungen sowie Änderungen der Anwendungsrichtlinien Rotationsfonds und Verlustbeiträge im Bereich Tourismus. Die vorgesehenen Maßnahmen stellen keine Verzerrung des Wettbewerbs dar. La Giunta provinciale prende atto delle seguenti leggi, atti amministrativi, documenti e fatti: Il regolamento (UE) n. 651/2014 della Commissione, del 17 giugno 2014, dichiara alcune categorie di aiuti compatibili con il mercato interno in applicazione degli articoli 107 e 108 del trattato. Questo regolamento è entrato in vigore il 1 gennaio 2015 e produce effetti anche su tutte le domande di agevolazione giacenti e non ancora approvate. Il regolamento (UE) n. 1407/2013 della Commissione, del 18 dicembre 2013, disciplina l applicazione degli articoli 107 e 108 del trattato sul funzionamento dell Unione europea agli aiuti de minimis. La legge provinciale 13 febbraio 1997, n. 4, e successive modifiche, prevede gli interventi della Provincia autonoma di Bolzano Alto Adige per il sostegno dell economia. La legge provinciale 15 aprile 1991, n. 9, e successive modifiche, prevede la costituzione di fondi di rotazione per l incentivazione delle attività economiche. Con delibera della Giunta provinciale n. 326 del 18 marzo 2014 sono stati sospese parzialmente l accettazione e l istruttoria delle domande di contributo e finanziamento ai sensi della legge provinciale n. 4/97 nei settori artigianato, industria, commercio e servizi, della legge provinciale n. 9/1991 nei settori artigianato, industria, commercio e servizi e turismo, nonché ai sensi degli articoli 35/quinquies e 35/septies della legge provinciale 20 agosto 1972, n. 15. La delibera della Giunta provinciale n. 696 del 10 giugno 2014 riguarda l accettazione di domande di finanziamento dal fondo di rotazione ai sensi delle leggi provinciali n. 9/91 e n. 4/97 nel settore del turismo. Le misure a sostegno delle imprese previste nei criteri applicativi in allegato alla presente delibera riguardano la riapertura del fondo di rotazione per i settori artigianato, industria, commercio e servizi e la modifica dei criteri applicativi del fondo di rotazione e dei contributi a fondo perduto nel settore del turismo. Le misure previste non comportano una distorsione della concorrenza. 2

Die Kontrolle in sprachlicher, legistischer und rechtlicher Hinsicht hat stattgefunden und die Anwaltschaft des Landes hat mit Schreiben vom 21. Mai 2015 den gegenständlichen Beschluss mit den entsprechenden Anwendungsrichtlinien übermittelt. Dies vorausgeschickt, Il controllo linguistico, legistico e giuridico è stato svolto e l Avvocatura della Provincia ha trasmesso la presente delibera e i relativi criteri applicativi in data 21 maggio 2015. Ciò premesso, beschließt LA GIUNTA PROVINCIALE DIE LANDESREGIERUNG delibera einstimmig in gesetzmäßiger Weise: a voti unanimi legalmente espressi: 1. die beiliegenden Anwendungsrichtlinien zur Unterstützung der Unternehmen als Bestandteil dieses Beschlusses zu genehmigen. 2. Die Regelungen, die sich auf EU- Verordnungen beziehen und den II. Abschnitt Tourismus betreffen, gelten für alle Förderungsanträge, die ab dem 1. Jänner 2015 im zuständigen Funktionsbereich zweckgebunden werden. 3. Die Maßnahmen zur Unterstützung der Unternehmen laut den Richtlinien im Anhang zum vorliegenden Beschluss finden auf alle Anträge Anwendung, die ab dem Zeitpunkt der Genehmigung des vorliegenden Beschlusses bis einschließlich 31. Dezember 2016 in den zuständigen Landesämtern eingereicht werden. 4. Der Beschluss der Landesregierung Nr. 696 vom 10. Juni 2014, betreffend die Annahme von Finanzierungsanträgen aus dem Rotationsfonds im Sinne der Landesgesetze 9/1991 und 4/1997 im Bereich Tourismus, wird durch den vorliegenden Beschluss ersetzt. 5. Die Förderungen betreffend eingereichte und noch nicht genehmigte Anträge werden im Sinne 1. di approvare gli allegati criteri applicativi a sostegno delle imprese, che costituiscono parte integrante della presente deliberazione. 2. Le disposizioni che si riferiscono ai regolamenti UE e riguardano la sezione II Turismo valgono per tutte le domande impegnate dall area competente a partire dal 1 gennaio 2015. 3. Le misure a sostegno delle imprese di cui ai criteri allegati alla presente deliberazione trovano applicazione per tutte le domande presentate presso gli uffici provinciali competenti a partire dalla data di approvazione della presente delibera fino al 31 dicembre 2016 incluso. 4. La presente deliberazione della Giunta provinciale sostituisce la deliberazione n. 696, del 10 giugno 2014, riguardante l accettazione di domande di finanziamento dal fondo di rotazione ai sensi delle leggi provinciali n. 9/1991 e n. 4/1997 nel settore del turismo. 5. Le agevolazioni relative a domande giacenti e non ancora approvate sono concesse ai sensi delle disposizioni 3

der zum Zeitpunkt der Antragstellung geltenden Bestimmungen und unter Berücksichtung der Möglichkeiten und Grenzen der De-Minimis-Verordnung und der derzeit geltenden Freistellungsverordnung gewährt. Der vorliegende Beschluss der Landesregierung wird im Amtsblatt der Region veröffentlicht und der Europäischen Kommission laut Art. 11 der Verordnung (EU) 651/2014 mitgeteilt. vigenti alla data di presentazione della domanda di agevolazione e tenuto conto delle possibilità e dei limiti previsti dal regolamento de minimis e dal regolamento di esenzione attualmente in vigore. La presente deliberazione della Giunta provinciale sarà pubblicata sul Bollettino Ufficiale della Regione e comunicata alla Commissione europea secondo l art. 11 del regolamento (UE) 651/2014. DER LANDESHAUPTMANN IL PRESIDENTE DELLA PROVINCIA DER GENERALSEKRETÄR DER LR IL SEGRETARIO GENERALE DELLA G.P. 4

Anwendungsrichtlinien Rotationsfonds für die Bereiche Handwerk, Industrie, Handel, Dienstleistungen und Tourismus, sowie Verlustbeiträge im Bereich Tourismus Criteri applicativi per il fondo di rotazione nei settori artigianato, industria, commercio, servizi e turismo nonché per i contributi a fondo perduto per il settore turismo I. ABSCHNITT SEZIONE I Bereiche Handwerk, Industrie, Handel und Dienstleistungen Settori artigianato, industria, commercio e servizi I. KAPITEL CAPO I Allgemeiner Teil Parte generale Artikel 1 Articolo 1 Anwendungsbereich 1. Diese Richtlinien regeln die Gewährung von Finanzierungen im Sinne der Landesgesetze vom 13. Februar 1997, Nr. 4 und vom 15. April 1991, Nr. 9, in geltender Fassung, und im Besonderen: a) Maßnahmen zur Förderung betrieblicher Investitionen, b) Maßnahmen zur Schaffung von Arbeitsplätzen. Ambito di applicazione 1. I presenti criteri disciplinano la concessione di finanziamenti in applicazione di quanto previsto dalle leggi provinciali 13 febbraio 1997, n. 4, e 15 aprile 1991, n. 9, e successive modifiche, e in particolare: a) Interventi per il sostegno di investimenti aziendali ; b) Interventi per la creazione di posti lavoro. Artikel 2 Articolo 2 Begünstigte 1. Für die Klassifizierung der Wirtschaftstätigkeiten wird auf die Klassifikation ATECO Bezug genommen. Die Begünstigten der Finanzierungen sind: a) Handwerk: a) artigianato: Unternehmen, die gemäß geltender Landeshandwerksordnung im Handelsregister der Handelskammer als Handwerksunternehmen eingetragen sind. Handwerksunternehmen mit Tätigkeiten gemäß Abschnitt D der Klassifikation ATECO 2007 (Energieversorgung) sind nur zu den Finanzierungen laut III. Kapitel dieser Richtlinien zugelassen. Handwerksunternehmen mit Tätigkeit laut Kodizes 49.39.01 und 93.11.9, sind ausschließlich zu den Finanzierungen für Investitionen betreffend Beschneiungsanlagen und deren Zubehör, Pistenpräpariergeräte und deren Zubehör sowie zu den Förderungen (Darlehen Beneficiari 1. Per la classificazione delle attività economiche si fa riferimento alla classificazione ATECO. I beneficiari dei finanziamenti sono: le imprese che, in base al vigente ordinamento provinciale dell artigianato, sono iscritte come imprese artigiane nel Registro delle imprese presso la Camera di Commercio. Le imprese artigiane con attività di cui alla sezione D della classificazione ATECO 2007 (fornitura di energia, gas, vapore e aria condizionata), sono ammesse solamente ai finanziamenti di cui al capo III. Le imprese artigiane di cui al codice 49.39.01 e al codice 93.11.9 sono ammesse ai finanziamenti solamente per gli investimenti relativi ad impianti di innevamento artificiale e relativi accessori, battipista e relativi accessori, nonché alle agevolazioni (mutui per 5

zu Beschaffung von Liquidität) laut III. Kapitel dieses Abschnitts zugelassen. b) Industrie: b) industria: Industrieunternehmen, die gemäß geltender Landesindustrieordnung (1) im Handelsregister der Handelskammer eingetragen sind, sowie Unternehmen mit Tätigkeit Reparatur von Kraftwagen und Krafträdern laut Abteilung 45 der Klassifikation ATECO 2007, Unternehmen mit Tätigkeit Reparatur laut Abteilung 95 der genannten Klassifikation und die Unternehmen laut Buchstaben f), sofern diese nicht als Handwerksunternehmen eingetragen sind. Industrieunternehmen mit Tätigkeiten laut Abschnitt D der der Klassifikation ATECO 2007 (Energieversorgung) sind nur zu den im III. Kapitel dieser Richtlinien genannten Förderungen (Darlehen zur Beschaffung von Liquidität) zugelassen. Industrieunternehmen mit Tätigkeit laut Kodizes 49.39.01 und 93.11.9, sind ausschließlich zu den Finanzierungen für Investitionen betreffend Beschneiungsanlagen und deren Zubehör, Pistenpräpariergeräte und deren Zubehör sowie zu den Förderungen laut III. Kapitel (Darlehen zur Beschaffung von Liquidität) dieses Abschnitts zugelassen. c) Handel: c) commercio: Unternehmen mit Tätigkeiten laut Abschnitt G (Gross- und Einzelhandel) der Klassifikation ATECO 2007, sofern im Handelsregister der Handelskammer als Handelsunternehmen und nicht als Handwerks- oder Industrieunternehmen eingetragen. d) Dienstleistung: d) attività di servizio: Dienstleistungsunternehmen, die im Handelsregister der Handelskammer mit einer Tätigkeit gemäß geltender Landesdienstleistungsordnung (2) eingetragen sind, mit Ausnahme der folgenden Tätigkeiten: la costituzione di liquidità) di cui al capo III della presente sezione. le imprese industriali che, in base al vigente ordinamento provinciale dell industria (1), sono iscritte nel Registro delle imprese presso la Camera di Commercio nonché le imprese svolgenti attività di riparazione di autoveicoli e motocicli di cui alla divisione 45, le attività di riparazione di cui alla divisione 95 della classificazione ATECO 2007 e le imprese di cui alla successiva lettera f), qualora non iscritte come imprese artigiane. Le imprese industriali con attività di cui alla sezione D della classificazione ATECO 2007 (fornitura di energia, gas, vapore e aria condizionata) sono ammesse solamente alle agevolazioni di cui al capo III (mutui per la costituzione di liquidità). Le imprese industriali di cui al codice 49.39.01 e al codice 93.11.9 sono ammesse ai finanziamenti solamente per gli investimenti relativi ad impianti di innevamento artificiale e relativi accessori, battipista e relativi accessori, nonché alle agevolazioni (mutui per la costituzione di liquidità) di cui al capo III della presente sezione. le imprese di cui alla sezione G (commercio all ingrosso e al dettaglio) della classificazione ATECO 2007, qualora iscritte nel Registro delle imprese presso la Camera di Commercio quali imprese commerciali e non quali imprese artigiane o industriali. le imprese di servizio iscritte nel Registro delle imprese presso la Camera di Commercio per una delle attività di cui al vigente ordinamento provinciale dei servizi (2), con l esclusione delle seguenti attività: 46.1 Handelsvermittlung 46.1 intermediari del commercio 49 Landverkehr und Transport in Rohrfernleitungen 49 trasporto terrestre e trasporto mediante condotte 50 Schifffahrt 50 trasporto marittimo per vie d acqua 51 Luftfracht 51 trasporto aereo 53 Post-, Kurier- und Expressdienste 53 servizi postali e attività di corriere 61 Telekommunikation 61 telecomunicazioni 64 Erbringung von Finanzdienstleistungen, ausgenommen Versicherungen und Pensionsfonds 64 attività di servizi finanziari, escluse le assicurazioni e i fondi pensione - 2-6

65 Versicherungen, Rückversicherungen und Pensionsfonds, ausgenommen Sozialversicherungen 66 mit Finanz- und Versicherungsdienstleistungen verbundene Tätigkeiten Zulässig sind die Tätigkeiten von Versicherungsmaklerinnen und maklern laut Kodex 66.22 65 assicurazioni, riassicurazioni e fondi pensione, escluse le assicurazioni sociali obbligatorie 66 attività ausiliarie dei servizi finanziari e delle attività assicurative 68 Grundstücks- und Wohnungswesen 68 attività immobiliari 82.99.99 Erbringung sonstiger Hilfstätigkeiten für Unternehmen a.n.g. 85 Erziehung und Unterricht: nur Tätigkeiten von anerkannten oder vertragsgebundenen Instituten und Körperschaften 86 Gesundheitswesen: nur Tätigkeiten von anerkannten oder vertragsgebundenen Instituten und Körperschaften 87 Stationäre Fürsorgeeinrichtungen: nur Tätigkeiten von anerkannten oder vertragsgebundenen Instituten und Körperschaften 88 Sozialwesen (ohne Unterbringung): nur Tätigkeiten von anerkannten oder vertragsgebundenen Instituten und Körperschaften Sono ammissibili le attività di agenti e mediatori di assicurazioni di cui al codice 66.22 82.99.99 altri servizi di sostegno alle imprese nca 85 istruzione: solo le attività di istituti ed enti riconosciuti o convenzionati 86 assistenza sanitaria: solo le attività di istituti ed enti riconosciuti o convenzionati 87 servizi di assistenza sociale residenziale: solo le attività di istituti ed enti riconosciuti o convenzionati 88 assistenza sociale non residenziale: solo le attività di istituti ed enti riconosciuti o convenzionati 90.01 darstellende Kunst 90.01 rappresentazioni artistiche 90.03 künstlerisches und schriftstellerisches Schaffen 90.04 Betrieb von Kultur- und Unterhaltungseinrichtungen 91 Bibliotheken, Archive, Museen und andere kulturelle Tätigkeiten: nur Tätigkeiten der öffentlichen Verwaltungen 90.03 creazioni artistiche e letterarie 90.04 gestione di strutture artistiche 91 attività di biblioteche, archivi, musei ed altre attività culturali: solo le attività di amministrazioni pubbliche 92 Spiel-, Wett- und Lotteriewesen 92 attività riguardanti le lotterie, le scommesse, le case da gioco 93.11 Betrieb von Sportanlagen: nur Tätigkeiten der öffentlichen Verwaltung 93.11 gestione di impianti sportivi: solo le attività di amministrazioni pubbliche 93.12 Sportvereine 93.12 attività di club sportivi 93.29.1 Diskotheken, Tanzlokale, Night Clubs u.ä. 93.29.1 discoteche, sale da ballo, night-club e simili 93.29.3 Spiel- und Billardsäle 93.29.3 sale giochi e biliardi 93.29.9 Andere Freizeittätigkeiten a.n.g. 93.29.9 altre attività di intrattenimento e di divertimento nca - 3-7

94 Tätigkeiten von Vereinigungen 94 attività di organizzazioni associative e) freiberuflich Tätige und Selbständige e) liberi professionisti e lavoratori autonomi: freiberuflich Tätige, die in die Listen oder Verzeichnisse laut Artikel 2229 des Zivilgesetzbuches eingetragen sind sowie Selbständige sind zu den Förderungen nur für die erste freiberufliche bzw. selbständige Tätigkeit und in den ersten fünf Tätigkeitsjahren zugelassen, laufend ab dem Tag der Zuteilung der Mehrwertsteuernummer oder, falls günstiger, ab dem Tag der Eintragung in die Berufsliste oder -kammer. Im Falle von Freiberufler-Sozietäten muss diese Voraussetzung für mindestens 50% der Mitglieder nachgewiesen werden. Für die im Ausland aufgenommenen Tätigkeiten laufen die fünf Jahre ab Beginn der Tätigkeit. Nicht förderungsfähig sind Investitionen und Initiativen von Ärztinnen und Ärzten, die mit dem Landesgesundheitsdienst vertragsgebunden sind. f) Transporttätigkeiten: f) Attività di trasporto: Unternehmen, die Transporttätigkeiten laut folgenden Kodizes der Klassifikation ATECO 2007 ausüben: 49.31 (Personenbeförderung im Nahverkehr zu Lande - ohne Taxi), mit Ausnahme der Tätigkeit laut Kodex 49.39.01 Betrieb von Seilbahnen, Skiliften und Sesselliften, wenn sie nicht Teil des städtischen oder vorstädtischen Transportsystems sind, 49.32 (Beförderung in Taxis, Verleih von Mietwagen mit Fahrer), 49.39 (sonstige Personenbeförderung im Landverkehr a.n.g. mit Ausnahme der Tätigkeiten laut Kodex 49.39.01, die unter die Tätigkeiten laut den vorhergehenden Buchstaben a) und b) dieses Artikels fallen) und 49.4 (Güterbeförderung im Straßenverkehr, Umzugstransporte). 2. Finanzierungsanträge können auch Subjekte einreichen, die noch nicht in der Handelskammer eingetragen sind, jedoch die Gründung eines Unternehmens oder die Ausübung einer im Absatz 1 angeführten Tätigkeit beabsichtigen. Voraussetzung für die Gewährung der Finanzierungen ist die erfolgte Gründung und Eintragung des Unternehmens in das Handelsregister der Handelskammer mit jener Tätigkeit, auf welche sich die geförderte Investition oder Initiative bezieht. 3. Es können auch Konsortien, Kooperationen sowie nach geltendem Recht gegründete Zusammenschlüsse zwischen mindestens zwei Unternehmen Finanzierungen erhalten. 4. Es können auch Unternehmen, die den Handel mit Treibstoffen für Fahrzeuge betreiben, Finanzierungen für Investitionen in die - 4 - i liberi professionisti iscritti negli albi o elenchi di cui all articolo 2229 del codice civile ed i lavoratori autonomi sono ammessi alle agevolazioni solamente per la prima attività libero professionale/autonoma e nei primi cinque anni di attività che decorrono dalla data di attribuzione della partita IVA o, se più favorevole, dalla data di iscrizione all albo/ordine professionale. Per le associazioni di liberi professionisti il suddetto requisito deve essere dimostrato da almeno il 50% dei soci. Per le attività avviate all estero, i cinque anni decorrono dalla data di inizio dell attività stessa. Non sono agevolabili gli investimenti e le iniziative di medici convenzionati con il Servizio sanitario provinciale. Le imprese che esercitano attività di trasporto, di cui ai seguenti codici della classificazione ATECO 2007: 49.31 (trasporto terrestre di passeggeri in aree urbane e suburbane senza taxi), con l esclusione delle attività di cui al codice 49.39.01 Gestioni di funicolari, ski-lift e seggiovie se non facenti parte dei sistemi di transito urbano o suburbano, 49.32 (trasporto con taxi, noleggio di autovetture con conducente), 49.39 (altri trasporti terrestri di passeggeri nca con l esclusione delle attività di cui al codice 49.39.01, che rientrano tra le attività di cui alle precedenti lettere a) e b), del presente articolo), e al codice 49.4 (trasporto di merci su strada e servizi di trasloco). 2. Possono presentare domanda di finanziamento anche soggetti che non risultano ancora iscritti alla Camera di Commercio, ma che intendono costituire un impresa oppure esercitare una delle attività di cui al precedente comma 1. La concessione di finanziamenti è subordinata all avvenuta costituzione ed iscrizione del soggetto interessato presso la Camera di Commercio per l attività alla quale si riferisce l investimento o l iniziativa agevolata. 3. Possono anche ottenere finanziamenti i consorzi, le cooperazioni nonché le associazioni giuridicamente costituite tra due o più imprese. 4. Possono beneficiare dei finanziamenti anche le imprese che svolgono attività di distribuzione di carburanti per autotrazione, per in- 8

entsprechenden Anlagen laut II. Kapitel erhalten, auch wenn der Inhaber der Ermächtigung die Führung anderen Rechtssubjekten überlassen hat. 5. Begünstigte der Finanzierungen sind Unternehmen, welche auf dem Gebiet der Provinz Bozen eine wirtschaftliche Tätigkeit ausüben. 6. Folgende Investitionen können gefördert werden: - 5 - vestimenti relativi agli impianti di cui al successivo capo II, anche se la gestione è affidata dal titolare dell autorizzazione ad altri soggetti. 5. I beneficiari dei finanziamenti sono imprese che svolgono un attività economica sul territorio della provincia di Bolzano. 6. Gli investimenti agevolabili sono: a) bewegliche und unbewegliche Güter, a) beni mobili e immobili; b) Investitionen für Neugründung (3), Nachfolge (4) oder Übernahme von Unternehmen (8), c) Investitionen für Energieeffizienzmaßnahmen im Sinne von Art. 38 der Verordnung (EU) Nr. 651/2014 (6) und beschränkt auf Anlagen und Maschinen, d) Kauf eines Unternehmens oder eines Betriebszweiges. 7. An Großunternehmen können nur De- minimis-beihilfen (EU Verordnung Nr. 1407/2013) (5) gewährt werden. Andere Beihilfen können gegebenenfalls nur nach vorheriger Notifizierung und Genehmigung durch die EU-Kommission gewährt werden. 8. Unternehmen in Schwierigkeiten gemäß Art. 2 der Verordnung (EU) Nr. 651/2014 (6) können nicht zu den in diesen Anwendungsrichtlinien genannten Förderungen zugelassen werden. 9. Ausgeschlossen von den Förderungen laut diesen Richtlinien sind Unternehmen, die einer Rückforderungsentscheidung aufgrund einer vorhergehenden Kommissionsentscheidung über die Unrechtmäßigkeit und Unvereinbarkeit einer Beihilfe mit dem gemeinsamen Markt nicht Folge geleistet haben. 10. Weiters ausgeschlossen sind Unternehmen, die Beihilfen, die die öffentliche Körperschaft im Sinne von Artikel 14 der Verordnung (EG) Nr. 659/1999 des Rates vom 22. März 1999 zurückfordern muss, nicht zurückbezahlt oder nicht auf ein Sperrkonto deponiert haben. 11. Es sind nur Investitionen zur Förderung zugelassen, die sich auf Betriebsstätten beziehen, die in Südtirol angesiedelt sind. Für dieselben Investitionen können keinerlei andere Landesbeihilfen gewährt werden. 12. Unternehmen, welche nicht in diesem Artikel aufgelistet sind, sind ausgeschlossen. 13. Für folgende Unternehmen gelten nicht diese Richtlinien, sondern die Bestimmungen laut Landesgesetz vom 14. Dezember 1998, b) investimenti per costituzione di nuova impresa (3), successione di impresa (4) o subentro di impresa (8); c) investimenti a favore di misure di efficienza energetica ai sensi dell articolo 38 del regolamento (UE) n. 651/2014 (6) e limitatamente ad impianti e macchinari; d) l acquisizione di un impresa o un ramo d azienda. 7. Alle grandi imprese possono essere concessi solamente aiuti in regime de minimis (regolamento (UE) n. 1407/2013) (5). Altri aiuti possono essere eventualmente concessi solo previa notifica e autorizzazione della Commissione europea. 8. Non possono beneficiare delle agevolazioni di cui ai presenti criteri le imprese in difficoltà ai sensi dell articolo 2 del regolamento (UE) n. 651/2014 (6). 9. Non possono beneficiare delle agevolazioni di cui ai presenti criteri le imprese destinatarie di un ordine di recupero pendente a seguito di una precedente decisione della Commissione europea, che dichiara un aiuto illegale e incompatibile con il mercato comune. 10. Sono altresì escluse le imprese che non hanno rimborsato o depositato in un conto bloccato tali aiuti, che l ente pubblico è tenuto a recuperare ai sensi dell articolo 14 del regolamento (CE) n. 659/1999 del Consiglio, del 22 marzo 1999. 11. Sono ammessi solo investimenti che si riferiscono ad unità operative ubicate in provincia di Bolzano. Per gli stessi investimenti non possono essere concesse altre agevolazioni provinciali. 12. Le imprese che non sono elencate nel presente articolo sono escluse. 13. Alle seguenti imprese non si applicano i presenti criteri, bensì le disposizioni di cui alla legge provinciale 14 dicembre 1998, n. 11, e 9

Nr. 11, in geltender Fassung, und die entsprechenden Kriterien und Modalitäten: kleine und mittlere Unternehmen, die auf dem Gebiet der Verarbeitung und Vermarktung von Milch und Milcherzeugnissen, Gemüse und Kartoffeln, genießbaren Früchten, Wein aus frischen Weintrauben tätig sind. 14. Im Falle von Unternehmen, die neben den obgenannten Tätigkeiten auch Handels-, Handwerks- oder Industrietätigkeiten ausüben, ist zu prüfen, auf welche Tätigkeiten sich die geplanten Initiativen beziehen und welches Amt für die jeweilige Finanzierung zuständig ist. 15. Sofern nicht klar ersichtlich ist, auf welche Tätigkeit die geplanten Initiativen zurückzuführen sind, wird das zuständige Amt aufgrund des überwiegenden Umsatzes, welches das Unternehmen für die jeweilige Tätigkeit erwirtschaftet hat, bestimmt. 16. Gemischte Tätigkeiten: Ausgaben für Investitionen, die Tätigkeiten eines anderen Wirtschaftssektors im Sinne dieser Richtlinien betreffen, können von jenem Amt mit gefördert werden, welches für die Förderung der vorwiegenden Investition zuständig ist, vorausgesetzt, dass die Ausgaben unter die förderungsfähigen Investitionen des einschlägigen Sektors fallen. 17. Übertragungen von Gütern und Erbringung von Dienstleistungen unter Verwandten und Verschwägerten und Gesellschaften: a) nicht zur Förderung zugelassen sind die Übertragungen von Gütern und die Erbringung von Dienstleistungen unter Eheleuten, Verwandten bis zum dritten Grad in gerader Linie, zwischen Partner- oder verbundenen Unternehmen im Sinne der Verordnung (EU) Nr. 651/2014 (6), zwischen einer Gesellschaft und ihren Gesellschaftern sowie zwischen Gesellschaften, an welchen dieselben Personen beteiligt sind, successive modifiche, e i relativi criteri e modalità: piccole e medie imprese che operano nel settore della trasformazione e commercializzazione di latte e derivati del latte, di ortaggi e patate, di frutta commestibile e vini di uve fresche; 14. Nel caso di imprese che, oltre alle suddette attività, svolgono anche attività commerciali, artigianali o industriali, va valutato a quale delle attività siano riconducibili le iniziative programmate e quale sia l ufficio competente per il relativo finanziamento. 15. Qualora le iniziative programmate non siano chiaramente riconducibili ad una delle attività svolte dal richiedente, l ufficio competente è determinato in base al fatturato prevalente realizzato dall impresa nelle singole attività. 16. Attività miste: sono agevolabili dall ufficio competente per l investimento prevalente anche le spese relative ad investimenti che riguardano attività di un altro settore economico di cui ai presenti criteri, a condizione che gli stessi rientrino tra gli investimenti ammissibili per tale settore. 17. Trasferimento di beni e fornitura di servizi tra parenti ed affini e tra società: a) Non sono ammessi alle agevolazioni gli acquisti di beni e la fornitura di servizi fra coniugi, parenti entro il terzo grado in linea retta, fra una società e i suoi soci, fra società associate o collegate, ai sensi del regolamento (UE) n. 651/2014 (6), o fra società delle quali fanno parte gli stessi soci; b) werden Güter und Dienstleistungen zwischen Gesellschaften übertragen bzw. erbracht, an denen nur teilweise dieselben Gesellschafter bzw. Eheleute und Verwandte bis zum dritten Grad in gerader Linie beteiligt sind, so kann nur jener Anteil zugelassen werden, der den Gesellschaftsquoten jener Gesellschafter entspricht, die nicht zur verkaufenden Gesellschaft gehören bzw. nicht mit den Gesellschaftern der verkaufenden Gesellschaft verheiratet oder verwandt sind. Die obgenannten Übertragungen sind auch dann nicht zugelassen, wenn die Finanzierung mitb) In caso di trasferimento di beni o fornitura di servizi fra società costituite solo in parte dagli stessi soci o da coniugi e parenti entro il terzo grado in linea retta, può essere ammessa solo la parte corrispondente alla quota societaria dei soci non facenti parte della società venditrice, o non legati dai suddetti vincoli di matrimonio o di parentela ai soci della società venditrice. I suddetti trasferimenti non sono ammessi anche se avvengono mediante operazioni di leasing. - 6-10

tels Leasing erfolgt. Artikel 3 Articolo 3 Art der Förderung 1. Die Förderung wird in Form eines begünstigten Darlehens oder Leasings aus dem Rotationsfonds gewährt. Das Förderungsausmaß ist als Bruttosubventionsäquivalent (BSÄ) ausgedrückt und darf die vorgesehenen Grenzen für Kleinunternehmen von 20% der beihilfefähigen Kosten und von 10% für Mittel- und Großunternehmen nicht überschreiten. Tipologia dell agevolazione 1. L agevolazione assume la forma di un mutuo o leasing agevolato dal fondo di rotazione, la cui misura, espressa in equivalente sovvenzione lorda (ESL), non può superare il limite massimo previsto del 20% dei costi ammissibili per le piccole imprese e del 10% per le medie e grandi imprese. 2. Die Finanzierungen sind wie folgt geregelt: 2. I finanziamenti sono regolati come segue: a) die maximale Tilgungszeit des Darlehens beträgt fünfzehn Jahre für unbewegliche Güter und zehn Jahre für bewegliche Güter; in diesem Zeitraum kann höchstens ein Jahr tilgungsfreie Zeit einberechnet werden, b) die Laufzeit der Leasingfinanzierung entspricht in der Regel jener des Leasingvertrags; diese darf aber nicht kürzer sein als in den geltenden Steuerbestimmungen vorgesehen und nicht länger als zwanzig Jahre für unbewegliche bzw. zehn Jahre für bewegliche Güter, c) im Falle von Investitionen, die sowohl unbewegliche als auch bewegliche Güter umfassen, wird die Laufzeit jener Art von Investition angewandt, die kostenmäßig überwiegt, d) die Beteiligung des Landes an den Finanzierungen darf folgende Prozentsätze nicht überschreiten: a) la durata massima del periodo di ammortamento del mutuo è di quindici anni per i beni immobili e di dieci anni per i beni mobili; tale periodo può comprendere al massimo un anno di preammortamento; b) la durata del finanziamento leasing corrisponde di norma a quella del contratto di leasing, che non può essere inferiore alla durata prevista dalla normativa fiscale vigente e non può superare la durata massima di venti anni per i beni immobili e di dieci anni per i beni mobili; c) nel caso di investimenti sia per beni immobili che per beni mobili, si applica la durata prevista per l investimento prevalente in termini monetari; d) la quota di partecipazione al finanziamento a carico della Provincia non può superare le percentuali massime di seguito elencate: Laufzeit bis zu 10 Jahren = max. 60% durata fino a 10 anni = max. 60% Laufzeit bis zu 15 Jahren = max. 55% durata fino a 15 anni = max. 55% Laufzeit bis zu 20 Jahren = max. 50% durata fino a 20 anni = max. 50% Diese Beteiligungsquoten können durch Zuschläge im Sinne von Art. 15 um 5% erhöht werden, e) der Landesanteil wird gemäß Verordnung (EU) 651/2014 und Verordnung (EU) 1407/2013 bei Gewährung der Finanzierung festgelegt und bei Auszahlung überprüft; in keinem Fall darf jedoch der Landesanteil höher sein als jener, der mit Genehmigungsdekret festgelegt wurde. La quota di partecipazione può essere aumentata del 5% in caso di maggiorazione ai sensi dell articolo 15. e) La quota di partecipazione della Provincia è determinata al momento della concessione e in conformità con il regolamento (UE) 651/2014 e il regolamento (UE) 1407/2013, e sarà verificata al momento della liquidazione. In nessun caso la quota di partecipazione della Provincia può essere superiore a quella determinata con decreto di approvazione. Artikel 4 Articolo 4 Einreichung der Anträge Presentazione delle domande 1. Die Anträge müssen vor Beginn der Investi- 1. Le domande di agevolazione devono esse- - 7-11

tion eingereicht werden, bei sonstiger Ablehnung des Förderungsantrages. Bei Bauarbeiten, die erst nach erfolgter Baubeginnmeldung bei der zuständigen Gemeinde beginnen dürfen, muss der Antrag vor Vorlage dieser Meldung eingereicht werden. In alle anderen Fällen muss der Antrag vor Ausstellung der im folgenden Artikel 6 genannten Ausgabenbelege eingereicht werden. 2. Bei Erwerb einer Fläche zur Ansiedlung o- der Erweiterung eines Unternehmens muss der Antrag wie folgt eingereicht werden: - vor Unterzeichnung der einseitigen Verpflichtungserklärung bzw. des Ansiedlungsvertrages, falls eine Fläche im Sinne der Artikel von 46 bis 51 des Landesgesetzes Nr. 13/1997, sowie des Artikels 23 Absatz 5 des Landesgesetzes Nr. 10/2013, von der öffentlichen Körperschaft dem Begünstigten übertragen wird, - vor Abschluss des Kaufvertrages, falls Private eine Fläche erwerben. 3. Ausgabenbelege wie zum Beispiel Akontorechnungen oder Zahlungen, die auch nur zum Teil vor Einreichdatum des Antrags ausgestellt oder getätigt wurden, bewirken den Ausschluss von den Förderungen der gesamten entsprechenden Investition. 4. Die Anträge sind auf den von der zuständigen Abteilung bereitgestellten Vordrucken zu verfassen und bei dem für den jeweiligen Sektor zuständigen Amt einzureichen. Sie enthalten Angaben zur Tätigkeit und zur geplanten Investition. Anträge zu Vorhaben, die verschiedene Sektoren betreffen, sind bei jenem Amt einzureichen, welchem das Vorhaben kostenmäßig am ehesten zuzuordnen ist. 5. Den Anträgen müssen die Kostenvoranschläge oder Angebote beigelegt werden. Bei baukonzessionspflichtigen Arbeiten müssen das genehmigte Bauprojekt, der technische Bericht sowie die Baukonzession beigelegt werden. 6. Die Anträge enthalten folgende Angaben laut Art. 6 der Verordnung 651/2014: re presentate prima dell avvio dell investimento, pena il rigetto della domanda. Nel caso di lavori di costruzione il cui avvio è subordinato alla presentazione della dichiarazione di inizio dei lavori al comune competente, la domanda deve essere presentata in data anteriore alla dichiarazione stessa. In tutti gli altri casi, la domanda deve essere presentata in data anteriore all emissione dei documenti di spesa di cui all articolo 6. 2. Nel caso di acquisto di un area per l insediamento oppure l ampliamento di un impresa, la domanda deve essere presentata: - prima della sottoscrizione dell atto unilaterale d obbligo o del contratto di insediamento, nel caso in cui l area venga trasferita al beneficiario dall ente pubblico ai sensi degli articoli dal 46 al 51 della legge provinciale n. 13/1997, nonché dell articolo 23, comma 5, della legge provinciale n. 10/2013; - prima della stipula del contratto di compravendita, nel caso in cui si tratti di acquisto di area tra privati. 3. Ogni documento di spesa emesso anche solo parzialmente, come nel caso di fatture di acconto o di pagamenti effettuati antecedentemente la data della domanda, determina l esclusione dall agevolazione dell intero investimento a cui si riferisce. 4. Le domande redatte su modulistica predisposta dalla Ripartizione competente, contenente i dati idonei ad individuare l attività e l investimento programmati, devono essere presentate agli uffici competenti per settore. Le domande relative a progetti riconducibili ad attività di settori diversi vanno indirizzate all ufficio competente per il progetto prevalente in termini di spesa. 5. Le domande devono essere corredate da preventivi di spesa oppure da offerte. In caso di lavori soggetti a concessione edilizia, alla domanda di finanziamento vanno allegati il progetto approvato, la relazione tecnica nonché la concessione edilizia 6. Le domande contengono le seguenti informazioni: a) Name und Größe des Unternehmens, a) nome e dimensione dell impresa, b) Angaben zur Tätigkeit, b) informazioni sull attività, c) Beschreibung des Vorhabens mit Angabe des Beginns und des Abschlusses, c) descrizione del progetto con indicazione delle date di inizio e fine, d) Angaben über den Standort des Vorhabens, d) riferimento all ubicazione del progetto, - 8-12

e) obligatorische und bindende Angabe der geplanten Kosten des Vorhabens, f) Art der Beihilfe, f) tipologia dell aiuto, g) Großunternehmen müssen außerdem belegen, dass die Förderung zu einer signifikanten Erweiterung des Gegenstands des Vorhabens oder der Tätigkeit bzw. zu einer signifikanten Zunahme der Gesamtausgaben für das Vorhaben oder die Tätigkeit beigetragen hat. Alternativ dazu kann auch der signifikant beschleunigte Abschluss des betreffenden Vorhabens oder der betreffenden Tätigkeit belegt werden. e) elenco obbligatorio e vincolante dei costi previsti per il progetto, g) le grandi imprese devono inoltre comprovare che l agevolazione ha contribuito in maniera significativa all aumento della portata del progetto ovvero dell attività o che ha prodotto un significativo aumento delle spese totali sostenute per il progetto o l attività. In alternativa è anche possibile dimostrare una riduzione significativa dei tempi di completamento del progetto o dell attività. Artikel 5 Articolo 5 Bearbeitung der Anträge 1. Für die Finanzierungsanträge bestätigt das Amt schriftlich, dass der Antrag ordnungsgemäß eingereicht wurde. Unvollständige Anträge können innerhalb einer Frist von 30 Tagen vervollständigt werden. Nicht termingerecht vervollständigte Anträge werden laut Landesgesetz Nr. 17/1993 von Amts wegen archiviert. 2. Die vollständigen Finanzierungsanträge werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bei den Ämtern bearbeitet. Istruttoria delle domande 1. Per le domande di finanziamento l ufficio competente conferma per iscritto che la domanda per l investimento è regolarmente pervenuta. Le domande incomplete possono essere completate entro un termine di 30 giorni. Le domande non integrate entro i termini previsti sono archiviate d ufficio ai sensi della legge provinciale n. 17/1993. 2. Le domande di finanziamento complete vengono esaminate secondo l ordine cronologico in cui pervengono agli uffici. Artikel 6 Articolo 6 Gewährung und Auszahlung der Finanzierungen 1. Die begünstigte Finanzierung aus dem Rotationsfonds wird erst nach Hinterlegung des Genehmigungsschreibens und des Informationsberichts einer vertragsgebundenen Bank oder Leasinggesellschaft gewährt. 2. Die Auszahlung der Finanzierung laut II. Kapitel (betriebliche Investitionen) kann auch in mehreren Raten erfolgen und zwar nachdem das Kreditinstitut überprüft hat, dass die betreffende Investition ordnungsgemäß durchgeführt wurde. Das Kreditinstitut muss das zuständige Amt über die erfolgte Überprüfung rechtzeitig in Kenntnis setzen; geprüft wird die in der Folge aufgelistete Dokumentation: a) Erklärung der Antrag stellenden Person über die ordnungsgemäße Durchführung des Projekts, - 9 - Concessione e liquidazione dei finanziamenti 1. Il finanziamento agevolato dal fondo di rotazione è concesso previa presentazione della lettera di approvazione e della relazione istruttoria di un istituto di credito o di un istituto di leasing convenzionato. 2. La liquidazione del finanziamento di cui al capo II (Investimenti aziendali) può avvenire anche in più acconti, previo accertamento da parte dell istituto mutuante dell avvenuta regolare realizzazione degli investimenti. L istituto è tenuto a dare tempestiva comunicazione all ufficio provinciale competente dell avvenuto accertamento, che si basa sull esame della seguente documentazione: a) dichiarazione del richiedente riguardante la regolare realizzazione del progetto; b) genehmigtes Bauprojekt, technischer Bericht, Baukonzession und Benützungsgenehmigung (auch in Form einer Eigenbescheinib) progetto approvato, relazione tecnica, concessione edilizia e licenza d uso (anche 13

gung), c) Ausgabenbelege: Originale der Rechnungen, Honorarnoten, usw., ausgestellt nach Einreichung des Antrags. Die Zahlungen müssen per Bank oder Post bzw. in Form von anderen rückverfolgbaren Zahlungen getätigt werden. Kompensationen oder ausgleichende Verrechnungen sind nicht zulässig. Die Bescheinigung über die ordnungsgemäße Ausführung der Arbeiten, auch in Eigenregie, kann mit einem Begehungs- und Abnahmeprotokoll der Bauleitung oder von anderem qualifizierten technischen Personal erfolgen, das sich dabei auf eine detaillierte Endstandsabrechnung stützt, d) bei Erwerb einer Fläche zur Ansiedlung o- der Erweiterung eines Unternehmens: - definitiver Zuweisungsbeschluss bzw. Ansiedlungsvertrag, (Original oder beglaubigte Kopie), ausgestellt nach Einreichung des Finanzierungsantrags, bei Flächen, welche im Sinne der Artikel von 46 bis 51 des Landesgesetzes Nr. 13/1997, sowie des Artikels 23 Absatz 5 des Landesgesetzes Nr. 10/2013, von der öffentlichen Körperschaft dem Begünstigten übertragen werden, - Kauf- oder Leasingvertrag, (Original oder beglaubigte Kopie), ausgestellt nach Einreichung des Antrags, falls Private eine Fläche erwerben und kein Zuweisungsbzw. Vertragsverfahren stattfindet, e) werden die Ausgabenbelege auf elektronischem Wege übermittelt oder in anderen begründeten Ausnahmefällen, kann das Original durch ein elektronisches Dokument bzw. durch eine beglaubigte Kopie oder originalgetreue Kopie ersetzt werden, f) Kaufvertrag, unterzeichnet nach Einreichung des Antrags, (Original, beglaubigte Kopie oder originalgetreue Kopie), g) Rechnungen, die in detaillierter oder zusammenfassender Form erstellt sein können. Die zusammenfassenden Rechnungen sind durch eine Aufstellung zu ergänzen, aus welcher die einzelnen Posten und Preise ersichtlich sind, die zum Gesamtbetrag geführt haben; diese Aufstellung muss von der Person, die die Rechnungen ausgestellt hat, unterzeichnet werden, h) registrierter notarieller Kaufvertrag, im Falle des Ankaufs von Betrieben oder Betriebszweigen (Original oder beglaubigte Kopie oder autocertificata); c) documenti di spesa: fatture, note onorarie etc., in originale, emesse dopo la presentazione della domanda. Il pagamento deve essere effettuato mediante bonifico bancario, postale o pagamenti rintracciabili. Non sono ammesse forme di compensazione. L accertamento della regolare esecuzione dei lavori anche in economia può essere effettuato con un verbale di sopralluogo e di collaudo redatto dal direttore/dalla direttrice dei lavori o da altro tecnico qualificato/altra tecnica qualificata, che si basa a tal fine sullo stato finale dei lavori particolareggiato; d) nel caso di acquisto di un area per l insediamento oppure l ampliamento di un impresa: - delibera definitiva di assegnazione o contratto definitivo di insediamento, in originale o in copia autentica, stipulati dopo la presentazione della domanda di finanziamento, nel caso in cui l area venga trasferita al beneficiario dall ente pubblico ai sensi degli articoli dal 46 al 51 della legge provinciale n. 13/1997, nonché dell articolo 23, comma 5, della legge provinciale n. 10/2013; - contratto di compravendita o di leasing, in originale o in copia autentica, stipulato dopo la presentazione della domanda, nel caso si tratti di acquisto di area tra privati e non abbia luogo né la procedura di assegnazione né la procedura contrattuale; e) nei casi in cui la documentazione di spesa sia stata inviata in forma telematica oppure in casi adeguatamente motivati, l originale può essere sostituito dal formato telematico, oppure da una copia autenticata o copia conforme; f) contratto d acquisto, copia autenticata o copia conforme, stipulato dopo la presentazione della domanda; g) fatture, che possono essere redatte in forma analitica o sintetica. Quelle redatte in forma sintetica devono essere corredate da ulteriore documentazione, firmata da chi ha e- messo le fatture, da cui risultino le singole voci ed i relativi prezzi, che concorrono a formare l importo totale; h) nel caso di acquisto d azienda o di ramo d azienda, contratto notarile registrato o copia autenticata o copia conforme. - 10-14

originalgetreue Kopie). i) die De Minimis Erklärung i) la dichiarazione de minimis 3. Die förderungsfähige Ausgabe ist auf 500,00 Euro abzurunden. 4. Wird in der Zeitspanne zwischen Antragstellung und Auszahlung der Förderung der Betrieb aufgrund eines Todesfalls oder eines Rechtsgeschäfts übertragen oder wird, bei Auflösung der Einzelfirma/Gesellschaft oder bei Auflassung der Tätigkeit, dieselbe von einem oder mehreren der Gesellschafter/Inhaber als Einzelunternehmen weitergeführt, geht die Förderung an die Rechtsnachfolger über. Voraussetzung dafür ist, dass diese die Anforderungen an die Person gemäß diesen Richtlinien erfüllen, die Tätigkeit fortführen und die entsprechenden Verpflichtungen übernehmen. 3. La spesa ammessa va arrotondata ai 500,00 euro inferiori. 4. Se nel periodo intercorrente tra la presentazione della domanda e la liquidazione, l azienda viene trasferita a seguito di decesso o per atto tra vivi, oppure se la ditta individuale/società, a seguito di suo scioglimento o di cessazione dell attività, è proseguita da uno o più dei soci/titolari in forma di ditta individuale, l agevolazione viene liquidata ai subentranti, a condizione che gli stessi dimostrino di essere in possesso dei requisiti soggettivi richiesti dai presenti criteri e continuino ad esercitare l attività assumendosi gli obblighi relativi. Artikel 7 Articolo 7 Verpflichtungen 1. Die Begünstigten sind verpflichtet, die lokalen und nationalen Kollektivverträge, die geltenden Bestimmungen über die Arbeitssicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz sowie die vorsorgerechtlichen Bestimmungen einzuhalten und die Beiträge für die Pensionsvorsorge auch für alle mitarbeitenden Familienmitglieder einzuzahlen, die nicht anderweitig pensionsversichert sind. 2. Die Begünstigten sind verpflichtet, innerhalb von 60 Tagen ab Eintreten des betreffenden Ereignisses jegliche Veränderung, die Einfluss auf die Gewährung oder auf den Widerruf bzw. Teilwiderruf der Förderung haben kann, mitzuteilen. 3. Die Begünstigten sind verpflichtet, bei sonstigem Widerruf der Förderung, dem Amt die Unterlagen zur Verfügung zu stellen, die zur Überprüfung der Anforderungen für die Gewährung der Förderung nützlich sein können. 4. Die unten erwähnten Verpflichtungen gelten auch als erfüllt, wenn die geförderten Güter mit anderen Gütern ausgetauscht werden, welche ähnliche Eigenschaften aufweisen wie die ursprünglich geförderten. Der Austausch der neuen Güter muss innerhalb von 180 Tagen ab Verkauf oder Abtretung der ursprünglichen Güter und mit einem Gut mit mindestens demselben Betrag erfolgen. Die Bindungen werden auf die neuen Güter übertragen, die nicht nochmals zur Förderung zugelassen werden können. Obblighi 1. I beneficiari sono obbligati a rispettare i contratti collettivi di lavoro locali e nazionali, le normative vigenti in materia di sicurezza e tutela della salute sul posto di lavoro, nonché le norme in materia di previdenza. Essi devono inoltre versare i contributi previdenziali per tutti i familiari che collaborano nell azienda e che sono privi di altra assicurazione pensionistica. 2. I beneficiari sono obbligati a comunicare, entro 60 giorni dal verificarsi dell evento, ogni variazione che possa influire sulla concessione dell agevolazione o determinarne la revoca anche parziale. 3. I beneficiari sono obbligati, pena la revoca dell agevolazione, a mettere a disposizione dell ufficio competente la documentazione che lo stesso ritiene opportuna per verificare la sussistenza dei requisiti per la concessione dell agevolazione. 4. Gli obblighi di cui sotto si intendono assolti anche in caso di sostituzione dei beni agevolati con altri aventi caratteristiche simili a quelle dei beni originari. La sostituzione deve avvenire entro 180 giorni dall alienazione o dalla cessione del bene originario e con un bene almeno di pari importo. Il nuovo bene non può essere ammesso ad altre agevolazioni ed è soggetto ai vincoli ancora gravanti sul bene sostituito. - 11-15

5. Für die gemäß II. Kapitel (betriebliche Investitionen) dieser Richtlinien geförderten Güter verpflichtet sich der Begünstigte, deren wirtschaftliche Zweckbestimmung für die nachstehend angeführten Zeiträume nicht zu ändern. Ebenso dürfen diese Güter für den in den folgenden Buchstaben angeführten Zeitraum weder veräußert noch vermietet, noch darf der Betrieb, dem sie angehören, verpachtet werden, noch darf die Verfügbarkeit durch die Einräumung dinglicher Rechte übertragen werden: a) im Falle von beweglichen Gütern und bei nicht baukonzessionspflichtigen Arbeiten, für drei Jahre ab Ausstellung des letzten Ausgabenbelegs oder, bei Leasingverträgen, ab dem Datum des Übergabeprotokolls, b) bei baukonzessionspflichtigen Arbeiten sowie bei Erwerb von Betriebsräumen und - gebäuden, für zehn Jahre ab Ausstellung der Benützungsgenehmigung oder Datum des Kaufvertrags, oder bei Leasing, ab Datum des Abnahmeprotokolls. 6. Bei vorzeitiger Abtretung des geförderten Gutes muss die Finanzierung vorzeitig getilgt werden. 5. Per i beni agevolati di cui al capo II (Investimenti aziendali) dei presenti criteri, il beneficiario si obbliga a non mutarne la destinazione economica per i periodi di seguito elencati. Per i medesimi periodi elencati nelle lettere seguenti, i beni non possono essere alienati, dati in affitto, né l azienda alla quale appartengono può essere data in affitto, né può esserne trasferita la disponibilità tramite la costituzione di diritti reali: a) nel caso di beni mobili e lavori non soggetti a concessione edilizia, per tre anni dalla data di emissione dell ultimo documento di spesa o dalla data del verbale di consegna in caso di acquisto tramite leasing; b) nel caso di acquisto di locali o edifici aziendali oppure di opere di costruzione soggette a concessione edilizia, per dieci anni a partire dalla data della licenza d uso o del contratto di compravendita ovvero, nel caso di acquisto tramite leasing, dalla data del verbale di collaudo. 6. In caso di cessione anticipata del bene a- gevolato il finanziamento deve essere estinto anticipatamente. Artikel 8 Articolo 8 Kontrollen und Sanktionen 1. Um die ordnungsgemäße Durchführung der geförderten Investitionen zu überprüfen, werden zusätzlich zu den vom Amt als zweifelhaft betrachteten Fällen gemäß Art. 2 des Landesgesetzes Nr. 17/1993 Stichprobenkontrollen auf mindestens 6% der geförderten Vorhaben durchgeführt. Die Auswahl wird nach dem Zufallsprinzip anhand einer Liste aller im Bezugsjahr ausbezahlten Förderungen vorgenommen. 2. Anhand der Kontrollen muss festgestellt werden, dass die Begünstigten nicht falsche Dokumente oder Erklärungen bzw. Unterlagen vorgelegt haben, die unwahre Angaben enthalten oder es unterlassen haben, verpflichtende Informationen zu liefern. Weiters muss festgestellt werden, dass die geförderten Investitionen und Initiativen jenen Zwecken dienen, für welche die Förderung gewährt worden ist. 3. Das Amt leitet das Kontrollverfahren ein, indem es den Begünstigten die Fristen mitteilt, innerhalb welcher sie den Kontrollen unterzogen werden. Die Kontrollen müssen spätes- Controlli e sanzioni 1. Al fine di verificare la regolare effettuazione degli investimenti ammessi ad agevolazione, sono effettuati controlli a campione ai sensi dell art. 2 della legge provinciale n. 17/1993 su almeno il 6% dei progetti agevolati, cui vanno aggiunti i casi che l ufficio competente ritiene opportuno controllare. L individuazione dei casi avviene secondo il principio di casualità in base alla lista delle agevolazioni liquidate nell anno di riferimento. 2. Il controllo è finalizzato ad accertare che i beneficiari delle agevolazioni non abbiano prodotto dichiarazioni o documenti falsi, o attestanti cose non vere, ovvero che abbiano omesso di fornire informazioni dovute. Viene verificato inoltre che gli investimenti e le iniziative agevolate siano finalizzati agli scopi per i quali l agevolazione stessa è stata concessa. 3. L ufficio competente avvia il procedimento di controllo comunicando ai beneficiari i termini entro i quali essi saranno sottoposti al controllo; detti termini non possono superare i sei - 12-16