Physikalisches Grundpraktikum



Ähnliche Dokumente
Grundbegriffe Brechungsgesetz Abbildungsgleichung Brechung an gekrümmten Flächen Sammel- und Zerstreuungslinsen Besselmethode

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

Theoretische Grundlagen Physikalisches Praktikum. Versuch 5: Linsen (Brennweitenbestimmung)

1 mm 20mm ) =2.86 Damit ist NA = sin α = α=arctan ( nm ) Berechnung eines beugungslimitierten Flecks

Physikalisches Praktikum I Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik, Biomedizintechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M.

Optik: Teilgebiet der Physik, das sich mit der Untersuchung des Lichtes beschäftigt

Praktikum I BL Brennweite von Linsen

Physik - Optik. Physik. Graz, Sonja Draxler

Lichtbrechung an Linsen

Optik. Optik. Optik. Optik. Optik

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Arbeitsblätter für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte

BL Brennweite von Linsen

Linsen und Linsensysteme

Tutorium Physik 2. Optik

Geometrische Optik. Versuch: P Vorbereitung - Inhaltsverzeichnis

3. Beschreibe wie eine Mondfinsternis entstehen kann. + möglichst exakte, beschriftete Skizze

3B SCIENTIFIC PHYSICS

Übungen zu Physik 1 für Maschinenwesen

Abriss der Geometrischen Optik

Versuchsziel. Literatur. Grundlagen. Physik-Labor Fachbereich Elektrotechnik und Informatik Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte

Warum brauchen manche Menschen eine Brille?

PROJEKTMAPPE. Name: Klasse:

C. Nachbereitungsteil (NACH der Versuchsdurchführung lesen!)

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik. Durchgeführt am

Bestimmung der Brennweite dünner Linsen mit Hilfe der Linsenformel Versuchsprotokoll

Physikalisches Grundpraktikum II Versuch 1.1 Geometrische Optik. von Sören Senkovic & Nils Romaker

Übungen zur Experimentalphysik 3

Versuch 17: Geometrische Optik/ Mikroskop

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten

3.2 Spiegelungen an zwei Spiegeln

P1-41 AUSWERTUNG VERSUCH GEOMETRISCHE OPTIK

Kapitel 1 Optik: Bildkonstruktion. Spiegel P` B P G. Ebener Spiegel: Konstruktion des Bildes von G.

Geometrische Optik. Ausserdem gilt sin ϕ = y R. Einsetzen in die Gleichung für die Brennweite ergibt unmittelbar: sin 2 ϕ

Einführungsexperiment mit Hellraumprojektor. Spiegel zuklappen. Behälter mit Wasser gefüllt. zuklappen. Schwarzes Papier als Abdeckung.

Stiftsschule Engelberg Physik / Modul Optik 2./3. OG Schuljahr 2016/2017

Aufgabensammlung mit Lösungen zum Applet optische Bank

Geometrische Optik / Auge (Versuch AUG)

Instrumenten- Optik. Mikroskop

Brennweite von Linsen und Linsensystemen

31-1. R.W. Pohl, Bd. III (Optik) Mayer-Kuckuck, Atomphysik Lasertechnik, eine Einführung (Physik-Bibliothek).

Gitterherstellung und Polarisation

Staatsexamen im Unterrichtsfach Physik / Fachdidaktik. Prüfungstermin Herbst 1996, Thema Nr. 3. Linsen

Versuch 50. Brennweite von Linsen

Abbildung durch eine Lochblende

Brewsterscher Winkel ******

Brennweite von Linsen

Geometrische Optik. Lichtbrechung

Versuchsvorbereitung: P1-42, 44: Lichtgeschwindigkeitsmessung

22 Optische Spektroskopie; elektromagnetisches Spektrum

Protokoll O 4 - Brennweite von Linsen

Sammellinse Zerstreuungslinse Abb. 6 - Linsen

PHYSIKALISCHES PRAKTIKUM FÜR ANFÄNGER LGyGe

4 Optische Linsen. Als optische Achse bezeichnet man die Gerade die senkrecht zur Symmetrieachse der Linse steht und durch deren Mittelpunkt geht.

Protokoll zum 5.Versuchstag: Brechungsgesetz und Dispersion

Die Ergebnisse der Kapiteltests werden nicht in die Berechnung der Semesternoten mit einbezogen!

EM-Wellen. david vajda 3. Februar Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören:

Physik für Elektroingenieure - Formeln und Konstanten

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

[zur Information: die Linse a) heißt Konvex-Linse, die Linse b) heißt Konkav-Linse] Unterscheiden sich auch die Lupen voneinander? In welcher Weise?

Brennweite und Abbildungsfehler von Linsen

Modellierung optischer Linsen mit Dynamischer Geometriesoftware

DOWNLOAD. Optik: Linsen. Grundwissen Optik und Akustik. Nabil Gad. Downloadauszug. Ethikunterricht anschaulich und handlungsorientiert!

Farbe blaues ist ein Sinneseindruck. Physikalisch gesehen gibt es nur Licht verschiedener

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Physikalisches Praktikum I. Optische Abbildung mit Linsen

PO Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht

Die Linsengleichung. Die Linsengleichung 1

Können Fische unter Wasser besser sehen als Menschen?

Klausurtermin: Anmeldung: 2. Chance: voraussichtlich Klausur am

Die Übereckperspektive mit zwei Fluchtpunkten

Versuch 005 / Versuch 403

Optische Abbildung (OPA)

PO - Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht Blockpraktikum Herbst 2005

Thema: Winkel in der Geometrie:

Quelle: Peter Labudde, Alltagsphysik in Schülerversuchen, Bonn: Dümmler.

Physik & Musik. Stimmgabeln. 1 Auftrag

Vorlesung 7: Geometrische Optik

1 Mathematische Grundlagen

Linsen und Augenmodell (O1)

Auflösungsvermögen bei leuchtenden Objekten

21.Vorlesung. IV Optik. 23. Geometrische Optik Brechung und Totalreflexion Dispersion 24. Farbe 25. Optische Instrumente

Theoretische Grundlagen - Physikalisches Praktikum. Versuch 11: Mikroskopie

I. DAS LICHT: Wiederholung der 9. Klasse.. S3

Astigmatische Keratotomie (AK) zur Behandlung der Hornhautverkrümmung (Stabsichtigkeit, Astigmatismus) Patientenaufklärung

Brechung des Lichtes Refraktion. Prof. Dr. Taoufik Nouri

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen Definition Eigenschaften Steigungsdreieck 3

Elektrischer Widerstand

LS7. Geometrische Optik Version vom 24. Januar 2019

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Licht breitet sich immer geradlinig aus. Nur wenn das Licht in unser Auge fällt, können wir es wahrnehmen.

POLARISATION. Von Carla, Pascal & Max

Bei Konstruktionen dürfen nur die folgenden Schritte durchgeführt werden : Beliebigen Punkt auf einer Geraden, Strecke oder Kreislinie zeichnen.

O2 PhysikalischesGrundpraktikum

Lineare Gleichungssysteme

c f 10. Grundlagen der Funktechnik 10.1 Elektromagnetische Wellen

Musterprüfung Welche Winkel werden beim Reflexions- und Brechungsgesetz verwendet?

O1 Linsen. Versuchsprotokoll von Markus Prieske und Sergej Uschakow (Gruppe 22mo) Münster, 27. April 2009


Transkript:

Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald / Institut für Physik Physikalisches Grundpraktikum Praktikum für Mediziner O Lichtbrechung und Linsengesetze Name: Versuchsgruppe: Datum: Mitarbeiter der Versuchsgruppe: lfd. Versuchs-Nr: Aufgaben Vorbereitungsaufgaben ) Berechnen Sie mithilfe des Snelliusschen Brechungsgesetzes den Brechungswinkel für Licht, das unter einem Winkel von α = 5, 45, 85 auf eine Wasseroberfläche trifft (n= für Luft, n=,33 für Wasser). 2) Das menschliche Auge hat unter der stark vereinfachenden Annahme, dass es aus einer einzigen Linse besteht, eine Brechkraft von ca. 59 dpt. Bei Ihrem Professor sind die Augäpfel um 2mm verlängert. Sind seine Kontaktlinsen Sammel- oder Zerstreuungslinsen? Wie groß ist deren Brechkraft (in dpt), um die Brennweite von 7mm auf 9mm zu vergrößern? Welche Brennweite haben die Kontaktlinsen? 3) Ein Linsensystem bestehe aus 2 Linsen mit den Brechkräften D = 5dpt und D 2 = 3dpt. Welche Werte D ges hat das Gesamtsystem, wenn die Linsen im Abstand von l = 0cm, 5cm und 0cm angeordnet werden? Welche Werte ergeben sich für zwei Linsen mit D = 4dpt und D 2 = -4dpt bei den gleichen Abständen? Messaufgaben. Brechungsgesetz: Für vorgegebene Einfallswinkel soll der Brechungswinkel gemessen und hieraus der Brechungsindex errechnet werden 2. Totalreflexion: Bestimmung des Grenzwinkels β grenz und Berechnung des Brechungsindexes 3. Direkte Bestimmung der Brennweiten von Sammellinsen 4. Bestimmung der Größe der Glühwendel 5. Bestimmung der Brennweite einer Zerstreuungslinse Geräteliste Winkelschiene, Halbkreisscheibe auf Winkelscheibe, Schirm, 5 verschiedene Linsen, Metermaß, 2 kleine Laborkabel, Glühlampe mit Stromversorgungsgerät, Laserpointer in Fassung

Motivation Die Brechkraft von Linsen ist durch ihre Krümmungsradien sowie durch die beteiligten Brechungsindizes des Linsenmaterials bestimmt. Die Gesamtbrechkraft des menschlichen Auges beträgt etwa 59 Dioptrien (entsprechend einer Brennweite von etwa 7 mm). Beim fernakkommodierten Auge (Ziliarmuskel entspannt) werden Gegenstände, die mehr als ca. 5m ( unendlich weit ) vom Betrachter entfernt sind, auf der Netzhaut (Retina) scharf abgebildet, wenn der Abstand zwischen dem vorderen Pol des Auges und der Retina 24 mm beträgt. Refraktionsanomalien des Auges sind meist auf eine von diesem Normalwert abweichende Länge des Augapfels (Bulbus) zurückzuführen (Achsenametropie). Kurzsichtigkeit (Myopie, Bulbus zu lang) kann durch eine Zerstreuungslinse, Weitsichtigkeit (Hyperopie, Bulbus zu kurz) durch eine Sammellinse korrigiert werden. Häufig tritt in der ophthalmologischen Praxis außerdem der Astigmatismus auf, bei dem ein Punkt verzerrt als kurze Linie wahrgenommen wird ( Stabsichtigkeit ), weil sich die Brechkraft (z.b. der Cornea) in vertikaler und horizontaler Richtung unterscheidet. Die Korrektur der Fehlsichtigkeit erfolgt in diesem Fall durch Zylinderlinsen. Abbildung: Querschnitt durch ein Auge 2

Zum Verständnis der Brechungsvorgänge im Auge muss man beachten, dass hier mindestens fünf brechende Medien eine Rolle spielen: Luft, Hornhaut, Kammerwasser, Linse und Glaskörper. Dabei betragen die Brechungsindizes: Luft n = Hornhaut n =,376 Kammerwasser n =,336 Glaskörper n =,336 Linse an den Polen n =,386 Linse am Äquator n =,357 Linse im Zentrum n =,406 Die optische Achse weicht von der eigentlichen Sehachse ab. Zur Vereinfachung der Vielzahl der optischen Übergänge und zur Berücksichtigung der realen Linseneigenschaften bedient man sich folgenden Modells: Die Strahlengänge werden auf ein System mit zwei fiktiven brechenden Flächen (zwei Hauptebenen) und zwei Knotenpunkten reduziert. Physikalische Grundlagen Geometrische Optik Das Fermatsche Prinzip beschreibt Grundsätze der geometrischen Optik: Licht, das vom Punkt P ausgesandt wird, erreicht den Punkt P 2 auf dem Weg, auf dem die Lichtlaufzeit minimal ist. Daraus ergeben sich wichtige Folgerungen:. In einem homogenen optischen Medium sind die Lichtstrahlen Geraden. 2. Es gelten das Reflexions- und Brechungsgesetz. Bei der Reflexion von Licht an einem Spiegel gilt. Einfallswinkel α = Reflexionswinkel β 2. Einfallender Strahl, reflektierter Strahl und Einfallslot liegen in einer Ebene α β Abb. Reflexionsgesetz 3

Für die Brechung von Licht beim Übergang vom Medium mit dem Brechungsindex n in ein Medium 2 mit Brechungsindex n 2 gilt das Snellius'sche Brechungsgesetz sinα /sinα 2 = n 2 /n. α n α 2 n 2 Abb. 2 Brechung eines Lichtstrahls Totalreflexion Tritt Licht vom optisch dichteren ins optisch dünnere Medium ein (n 2 > n ), so findet für Winkel α 2 > α T Totalreflexion statt. Der Grenzwinkel α T ergibt sich aus dem Brechungsgesetz sin 90 /sin α T = /sin α T = n 2 /n zu sinα T = n /n 2. Die Linsengesetze Die Brennweite f einer Linse ist ein wichtiges Maß für ihre optischen Eigenschaften. Die Beziehungen zwischen der Brennweite einer Linse, der Gegenstandsweite g und der Bildweite b lassen sich für dünne Linsen leicht ableiten. Zur geometrischen Konstruktion der Bilder benutzt man ausgezeichnete Strahlen. In diesem Zusammenhang sind drei Ein- bzw. Austrittsrichtungen der Lichtstrahlen, d.h. der Verlauf von Parallel-, Brennpunkt- und Mittelpunktstrahlen, von Bedeutung. Eine Linse besitzt zu beiden Seiten einen Brennpunkt (F und F ). Der Abstand zwischen Linsenmittelpunkt und Brennpunkt wird als Brennweite f (f ) bezeichnet. Abb. 3 Hauptstrahlen an Linsen (Strahlen veranschaulichen nur Lichtbündelachsen!) 4

Parallelstrahlen breiten sich parallel zur optischen Achse aus. Sie werden von einer Sammellinse so gebrochen, dass sie hinter der Linse konvergent im Brennpunkt zusammenlaufen (Abb. 3b). Bei Zerstreuungslinsen verlaufen sie hinter der Linse divergent weiter, so dass sich ihre rückwärtigen Verlängerungen im objektseitigen Brennpunkt schneiden (Abb. 3d). Alle Strahlen, die durch den Brennpunkt einer Sammellinse treten, heißen Brennpunktstrahlen und werden hinter der Linse zu Parallelstrahlen (Abb. 3c). Im Gegensatz dazu verlaufen bei Zerstreuungslinsen die rückwärtigen Verlängerungen der Brennpunktstrahlen durch den Brennpunkt (Abb. 3d). Ein Lichtstrahl, der durch den Mittelpunkt der Linse verläuft, wird schließlich als Mittelpunktstrahl bezeichnet. Dieser erfährt weder bei (dünnen) Sammel- noch bei Zerstreuungslinsen eine wesentliche Ablenkung (Abb. 3a). Mit einer Linse kann das Bild eines Gegenstandes erzeugt und u.u. auf einem Schirm sichtbar gemacht werden. Bei der Bildkonstruktion müsste man aus der Menge der von jedem Punkt des Gegenstandes ausgehenden Strahlen einen Parallel-, Mittelpunkt- und Brennpunktstrahl auswählen und deren Verlauf zeichnen. Wählt man als Gegenstand vereinfachend einen Pfeil und legt dessen Fußpunkt auf die optische Achse, so ist davon auszugehen, dass sich auch der Fußpunkt des Bildes auf der optischen Achse befindet. Daher genügt es, allein die Pfeilspitze als repräsentativen Punkt des Gegenstandes auszuwählen und dessen zugehörigen Bildpunkt zu konstruieren (Abb. 4). Abb. 4 Bildentstehung an Sammellinsen (a, b, c) und Zerstreuungslinsen (d) Bei der Bildkonstruktion unterscheidet man zwischen reellen und virtuellen Bildern. Ein reelles Bild entsteht dort, wo sich die vom Gegenstand ausgehenden Lichtstrahlen schneiden (Abb. 4a, b). Es ist auf einem Schirm hinter der Linse darstellbar. Virtuelle Bilder (scheinbare Bilder) kann man hingegen nur aufgrund der zusätzlichen Linsenwirkung des Auges sehen. Sie erscheinen am Ort der Schnittpunkte von rückwärtigen Verlängerungen der in das Auge treffenden Strahlen und werden deshalb auf derjenigen Seite der Linse wahrgenommen, auf der sich der Gegenstand befindet (Abb. 4c, d). 5

Aus Abb. 4 folgen einige wesentliche Charakteristika : Ist die Gegenstandsweite g größer als die doppelte Brennweite, so entsteht ein verkleinertes, umgekehrtes reelles Bild. (Abb. 4a). Ein Gegenstand zwischen einfacher und doppelter Brennweite 2f hat ein vergrößertes, umgekehrtes reelles Bild zur Folge (Abb. 4b). Befindet sich der Gegenstand innerhalb der einfachen Brennweite f einer Sammellinse, so entsteht ein vergrößertes virtuelles Bild auf der Objektseite der Linse mit gleicher Orientierung wie der Gegenstand (Abb. 4c).(Anwendung bei der Lupe) Eine Zerstreuungslinse entwirft schließlich unabhängig von der Gegenstandsweite stets ein verkleinertes virtuelles Bild, das die gleiche Orientierung wie der Gegenstand hat (Abb. 4d). Einfache geometrische Überlegungen (Vergleich ähnlicher Dreiecke) führen auf die Proportion G = g (G Gegenstandsgröße, g Gegenstandsweite, B Bildgröße, b Bildweite). Unter Verwendung dieser Gleichung folgt ein weiterer wichtiger Zusammenhang zwischen Gegenstands-, Bild- und Brennweite f, der auch als Linsengleichung bekannt ist: B b g b + f = f g b ( g + b) =. Sind g und b bekannt, so erlaubt die Linsengleichung die Berechnung der Linsenbrennweite. Die Gültigkeit dieser Gleichung bleibt auch dann bestehen, wenn Gegenstands- und Bildweite vertauscht werden, da g b = b g und g + b = b + g. Das bedeutet, dass es für jeden zwischen Gegenstand und Schirm gegebenen Abstand, wenn nur die Bedingung g + b > 4f erfüllt ist, genau zwei Linsenpositionen gibt, bei denen ein scharfes Bild auf dem Schirm entsteht (Abb. 5). Dieses nutzt man bei Anwendung der Besselschen Methode zur Brennweitenbestimmung aus. 6

Abb. 5 Bildentstehung bei zwei verschiedenen Linsenpositionen -Verfahren nach Bessel: Durch Bestimmung der Größe e (Abstand zwischen Gegenstand und Schirm) und d (Abstand zwischen den beiden Linsenpositionen bei scharfer Abbildung) kann die Brennweite f bestimmt werden. Aus diesem Grund ist es möglich, die Linsengleichung durch Einführung von zwei neuen Variablen umzuformen (Verfahren nach Bessel): e = b + g und d = b g f = 4 e d e 2. (*) Hier ist e der Abstand zwischen Gegenstand und Schirm und d der Abstand der beiden Linsenpositionen, bei denen scharfe reelle Bilder erzeugt werden können. Werden zwei Linsen zu einem Linsensystem zusammengesetzt, so kann die resultierende Brennweite F des Systems aus den Brennweiten der beiden einzelnen Linsen berechnet werden. Im vorliegenden Versuch ist z.b. eine Sammellinse mit einer Zerstreuungslinse zu kombinieren. In diesem Fall gilt der Zusammenhang F = f S + f Z D f f S Z (F - Brennweite des Linsensystems, f S - Brennweite der Sammellinse, f Z - Brennweite der Zerstreuungslinse, D - Abstand zwischen beiden Linsen). Sind die Brennweiten F des Linsensystems und f s der Sammellinse z.b. mit einer der oben beschriebenen Methoden bestimmt worden, so ist es möglich, die Brennweite f Z der Zerstreuungslinse zu berechnen. Die Umstellung obiger Gleichung nach der Brennweite der Zerstreuungslinse ergibt f Z F ( f S D) ( f F ) =. S 7

Abb. 6 Brechung eines Lichtstrahls Lämpchen Linse Schirm Abb. 7 Bestimmung der Brennweite und Größe der Glühwendel Licht als elektromagnetische Welle Licht ist eine elektromagnetische Welle, die durch die Ausbreitung, d. h. durch örtliche und zeitliche Schwingungen, der elektrischen Feldstärke E und der magnetischen Flussdichte B beschrieben werden kann. Elektromagnetische Wellen werden in folgende, hier grob gegliederte Bereiche eingeteilt ( elektromagnetisches Spektrum): λ f h f Strahlung 3 m 00 MHz 0,4 µev UKW m -00 µm 300 MHz - 3000 GHz,2 µev - 2 mev Mikrowellen 5 mm 60 GHz 0,23 mev 3 K - Strahlung 0,3 m - 8 mm GHz - 40 GHz 4 µev - 60 µev RADAR 00 µm - 0,8 µm 3 THz- 375 THz 2 mev -,55 ev Infrarot 0,8 µm - 0,4 µm 375 THz - 750 THz,55 ev - 3, ev sichtbares Licht 0,4 µm - 3 nm 7,5 0 4 Hz,0 0 7 Hz 3, ev - 400 ev Ultraviolett 0,2 µm - 2 pm 2,4 0 5-2,4 0 9 Hz 0 kev - 00 kev char. Röntgenstrahl.,2 nm - 60 fm 2,4 0 7-4,8 0 2 Hz kev - 20 MeV γ - Strahlung 8

Der Brechungsindex n hängt von der Wellenlänge des Lichtes ab. Bei normaler Dispersion, wie sie für Licht meist vorliegt, wird n mit kleiner werdender Wellenlänge λ, also zunehmender Frequenz f, größer. Die Dispersion des Lichtes zeigt sich bei der Brechung im Wasser oder z. B. im Prisma. rot gelb n grün blau Abb. 8 Dispersion des Lichtes im Prisma Messaufgaben. Brechungsgesetz: Auf einer optischen Bank wird eine Anordnung aus einem Laser und einer Halbkreisscheibe aufgebaut (Abb. 6). Das Licht des Lasers wird beim Austritt aus dem Halbglas nicht gebrochen (Warum?). Durch Drehung des Glases lässt sich der Einfallswinkel α variieren (Beachten Sie die richtige Definition des Einfallswinkels). Bestimmen Sie für folgende Einfallswinkel α den jeweiligen Brechungswinkel γ. Berechnen Sie sin α, sin γ und schließlich den Brechungsindex n. (α=5,5,25,70,80 ) 2. Totalreflexion: Bestimmen Sie mit dem Aufbau nach Abb. 6b den Grenzwinkel β grenz der Totalreflexion zweimal (zu jeder Seite) und errechnen Sie den Brechungsindex der Halbkreisscheibe! 3. Direkte Bestimmung der Brennweite von Sammellinsen: Für den Versuch wird eine Winkelschiene als optische Bank benutzt. An ihr ist ein Metermaß zur Bestimmung der Abstände befestigt. Sowohl die Linsen als auch das Lämpchen lassen sich auf der Winkelschiene beliebig verschieben. Bauen Sie die Anordnung wie in der Abbildung 7 dargestellt auf und bilden Sie den Glühfaden der Lampe auf dem Schirm ab. Verschieben Sie die Linse L3 so, dass das Bild des Glühfadens scharf zu erkennen ist. Lesen Sie nun g und b ab und errechnen Sie mit Hilfe der Abbildungsgleichung die Brennweite f. Wiederholen Sie den Vorgang für drei verschiedene Abstände s von Gegenstand und Schirm und errechnen Sie für die Brennweite f den Mittelwert. Wiederholen Sie die Messungen für L4, L5 und L2. 4. Bestimmung der Größe der Glühwendel: Messen Sie die Gegenstandsweite g, die Bildweite b sowie die Bildgröße B. Bestimmen Sie nun mit der Kenntnis der Brennweiten Ihrer Sammellinsen die Größe der Glühwendel der Lampe. 5. Bestimmung der Brennweite einer Zerstreuungslinse: Bestimmen Sie nach der Methode von BESSEL die Brennweite der Kombination aus L und L4. Berechnen Sie letztlich die Brennweite f Z der Zerstreuungslinse L. Hinweise! Wichtiger Sicherheitshinweis: Bei diesem Versuch verwenden Sie einen kontinuierlichen Laser (Laserpointer) mit einer Leistung von < mw. Laser werden in die Klassen (ungefährlich) bis 4 (große Gefahr für Auge und Haut) eingeteilt. Der hier verwendete Laser gehört zu der Klasse 2: "Laser dieser Klasse sind zwar nicht wirklich sicher, der Augenschutz ist jedoch durch den Lidreflex und andere Abwehrreaktionen sichergestellt. Schaut man bewusst länger in den Strahl oder wird der Reflex z.b. medikamentös unterdrückt, kann eine Schädigung eintreten." [Jürgen Eichler: Laser und Strahlenschutz, Vieweg 992, S. 58] Also: schauen Sie niemals direkt in den Laserstrahl! 9