M i t t e i l u n g s b l a t t

Ähnliche Dokumente
M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

Für Texte und Anzeigen, die direkt vom Original in das Mitteilungsblatt übernommen werden, übernehmen wir keine Gewähr. Nr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t


M i t t e i l u n g s b l a t t

Amtliches Bekanntmachungsblatt der

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

Amtliches Bekanntmachungsblatt der

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t


M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

Donnerstag, Nummer 09

M i t t e i l u n g s b l a t t

Amtsblatt Rietberg. Nr. 3/ Jahrgang

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

">

Programm. April - Juni Erfolgreich gewählt! Wir begrüßen Silvia Mihm als neues Vorstandsmitglied. St. Bonifatius Weyhers

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

M i t t e i l u n g s b l a t t

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Für Texte und Anzeigen, die direkt vom Original in das Mitteilungsblatt übernommen werden, übernehmen wir keine Gewähr. Nr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

St. Paulus - Gemeindebrief

M i t t e i l u n g s b l a t t

März 2019 Nr. 3/2019

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

Für Texte und Anzeigen, die direkt vom Original in das Mitteilungsblatt übernommen werden, übernehmen wir keine Gewähr. Nr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

M i t t e i l u n g s b l a t t

Gottesdienstordnung vom bis

Für Texte und Anzeigen, die direkt vom Original in das Mitteilungsblatt übernommen werden, übernehmen wir keine Gewähr. Nr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

M i t t e i l u n g s b l a t t

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Kirchliche Mitteilungen

M i t t e i l u n g s b l a t t

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

M i t t e i l u n g s b l a t t

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Seelsorgeeinheit Altshausen

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Ministrantendienst Kerzenträger

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

M i t t e i l u n g s b l a t t

Transkript:

M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 42 18.10.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Hr. Mildenberger 0172 767 02 99 Gemeindehalle 978592 Freiw. Feuerwehr, Magazin 37879 E-Mail-Adressen: info@durchhausen.de simon.axt@durchhausen.de Kindergarten Regenbogen 07464/3151 Revierleiter Harald Rutha 07464/1498 Nachbar.hilfe, Durchhausen 07464/98620 Nachbar.hilfe,Trossingen 07425/5414 Kath. Pfarramt Trossingen 07425/9528-0 Ev.Pfarramt Hausen o.v. 07424/2132 Sparkasse Bargeldbestellung 07425/7244 c.grimm@durchhausen.de s.frick-fricker@durchhausen.de Ärzte-Notdienste: Die Notfallpraxis am Klinikum Landkreis Tuttlingen, Zeppelinstraße 21, ist werktags von 18 22 Uhr und samstags sowie an Sonn- u. Feiertagen von 8 22 Uhr unter der Tel.-Nr.: 116 117 zu erreichen. Sie können auch ohne vorherige Anmeldung direkt in die Notfallpraxis kommen. Kinderärztliche Notfallpraxis am Schwarzwald-Baar-Klinikum in VS-Schwenningen Tel.-Nr.: 0180 60 74 611 Zahnärztliche Notfalldienst Tel.-Nr.: 0180 32 22 55 520 HNO-Notfallpraxis am Schwarzwald-Baar-Klinikum, VS Tel.-Nr.: 0180 60 77 211 Augenärztliche Notfalldienst Tel.-Nr.: 0180 60 77 212 docdirekt Montag bis Freitag 09.00 19.00 Uhr (docdirekt.de) Tel.-Nr.: 0711 965 897 00 Notruf Rettungsdienst: 112 Apotheken-Notdienste: 20.10.2018 Apotheke im Kaufland Bad Dürrheim Tel. 07726/17 88 21.10.2018 Bahnhof-Apotheke, Trossingen Tel. 07425/62 10 Diese Angaben sind ohne Gewähr Tagesaktuelle Notdiensthinweise erhalten Sie unter der Rubrik Notdienst-Suche auf der Seite der Landesapothekerkammer Baden- Württemberg: http://lak-bw.notdienst-portal.de oder kostenfrei aus dem Festnetz: 0800 0022833. Öffnungszeiten Rathaus Durchhausen Montag Donnerstag: 8.30 11.00 Uhr Freitag 8.30 10.00 Uhr Dienstag u. Donnerstag 14.00 18.30 Uhr Gesprächstermine bei Bürgermeister Simon Axt können auch außerhalb der Öffnungszeiten jederzeit vereinbart werden. Nachbarschaftshilfeverein Wir für Sie Geschäftsstelle im Rathaus Durchhausen Einsatzleitung: Sandra Frick-Fricker Bürozeiten: Mittwoch 14.00 Uhr 15.00 Uhr Tel.: 07464/98620 E-Mail: durchhausen@wir-für-sie.net Sparkassen-Sprechstunde im Mehrzweckraum bei der Halle Dienstag: 09.00 10.00 Uhr Bargeldbestellung unter: 07425/7244

18.10.2018 / Nr. 42 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 2 Abfallkalender: Sa., 20.10. Grünschnittannahme 9.30 11.00 Uhr, Hofstelle Motz, Mühlenstraße 12 Mo., 22.10. Restmüll, Windeltonne JUBILARIN: Frau Lore Zimmermann, Gerenstraße 8, feiert am 21. Oktober ihren 80. Geburtstag. Die Gemeindeverwaltung gratuliert hierzu recht herzlich! TERMINE: So., 21.10. 11.00 Uhr Sa., 27.10. 13.30 Uhr Sa., 27.10. 19.00 Uhr Mi., 31.10. 16.00 Uhr Mi., 31.10. 19.00 Uhr Fr., 02.11. 19.30 Uhr Do., 08.11. 18.00 Uhr Fr., 09.11. 19.30 Uhr Do., 15.11. 18.00 Uhr Do., 13.12. 18.00 Uhr Albverein Albvereinskilbe in der Hütte Gemeinde Dorfbegehung Gesangverein Konzert in der Kirche Informationsveranstaltung Glasfaser NetCom BW für Gewerbekunden in der Halle Informationsveranstaltung Glasfaser NetCom BW für Privatkunden in der Halle Vereinsvorständesitzung im Sportheim Kindergarten St. Martinsumzug Einwohnerversammlung in der Halle Bürgerwerkstatt Ortskern Bürgerwerkstatt Gesamtgemeinde N E U E S A U S D E R G E M E I N D E Schnelles Internet für Durchhausen Liebe Bürgerinnen und Bürger, als eine der 35 Gesellschafterkommunen innerhalb der Breitbandinitiative Tuttlingen (BIT) baut die Gemeinde Durchhausen derzeit eine moderne Glasfaserinfrastruktur auf. Zukünftig werden ca. 250 Haushalte über einen zukunftsweisenden Glasfaserhausanschluss verfügen. Für den Netzbetrieb konnte die NetCom BW GmbH, Konzerngesellschaft der EnBW AG gewonnen werden. Von Seiten der Gemeinde und der BIT kann der Netzausbau voraussichtlich noch im November 2018 abgeschlossen werden. Im Anschluss erfolgt die Übergabe an die NetCom BW, die für die finale Inbetriebnahme des Glasfasernetzes noch ein Zeitfenster von ca. 2 Monaten benötigt. Im Laufe des Februar 2019 ist dann eine deutliche Verbesserung der aktuellen Versorgungssituation gegeben. Für Privatkunden stehen dann Bandbreiten bis zu 300 Mbit/s zur Verfügung, für den gewerblichen Bereich können symmetrische Bandbreiten bis 1 Gbit/s realisiert werden. Auch wenn Sie sich vertraglich an einen anderen Anbieter gebunden haben, wird ein Umstieg auf die NetCom BW nach Ablauf Ihrer Vertragslaufzeit interessant. Wir laden Sie herzlich ein, am Mittwoch, den 31. Oktober 2018 in der Gemeindehalle Durchhausen an der Informationsveranstaltung teilzunehmen. Die Veranstaltung ist zweigeteilt und findet von 16:00 bis 18:00 Uhr für Gewerbekunden und ab 19:00 Uhr für Privatkunden statt. Auf dieser Veranstaltung stellen Vertreter der NetCom BW ihr Unternehmen vor und informieren Sie rund um die Themen schnelles Internet, Telefonie und digitales Fernsehen. Im Anschluss an den Vortrag, stehen diese Mitarbeiter für Ihre Fragen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme

18.10.2018 / Nr. 42 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 3 EINLADUNG ZUR ÖFFENTLICHEN DORFBEGEHUNG Zur am Samstag, 27. Oktober 2018 um 13.30 Uhr stattfindenden öffentlichen Dorfbegehung lade ich die Einwohnerschaft herzlich ein. Trefffpunkt ist am Hallenparkplatz. Die Dorfbegehung dauert ca. drei Stunden. Ihr freue mich auf Ihre Teilnahme und die Diskussion mit Ihnen. Ihr Simon Axt, Bürgermeister HINWEIS DER GEMEINDEVERWALTUNG Innerhalb der letzten 14 Tage sind 5 Rehe am Lupfennordhang tot aufgefunden worden, die aufgrund der Bissverletzungen und der Trittsiegel von einem Hund gerissen wurden. Eine solche Vielzahl von Totfunden ist sehr außergewohnlich. In den Wäldern gibt es zwar keinen Leinenzwang für Hunde, entscheidend ist aber, dass Sie Ihren Hund nur dann frei laufen lassen dürfen, wenn Sie ihn auch ohne Leine sicher unter Kontrolle haben und unverzüglich zu sich rufen können. Ist das nicht der Fall, machen Sie sich einer Ordnungswidrigkeit schuldig. Im Interesse und zum Schutz von Mensch und Tier bitten wir um Einhaltung und Beachtung dieser Vorschrift. Neben Hunden, die sich der Kontrolle ihrer Besitzer entziehen, kommen insbesondere auch streunende Hunde als Ursache für die Totfunde in Betracht. Wir bitten die Bevölkerung um diesbezügliche Hinweise. DECKREISIG 1. Lieferung Die Gemeindeverwaltung nimmt bis Freitag, 19.10.2018 Bestellungen für Zier- und Deckreisig entgegen. Ab 25.10.2018 erfolgt die Auslieferung. Der Bund kostet 8 Euro.

18.10.2018 / Nr. 42 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 4 Die Nachbarschaftshilfe Wir für Sie e. V. sucht zum nächstmöglichsten Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in der Geschäftsführung. Die Einstellung erfolgt zunächst auf Stundenbasis (Minijob). Der Nachbarschaftshilfeverein Wir für Sie e. V. betreut die Gemeinden Durchhausen, Eßlingen, Gunningen, Hausen ob Verena, Seitingen-Oberflacht, Talheim und Möhringen. Den kompletten Ausschreibungstext finden Sie unter www.wir-fuer-sie.net. Bewerbungsschluss ist der 03.11.2018. Bewerbungen bitte an die Nachbarschaftshilfe Wir für Sie e.v., Am Winterberg 1, 78532 Tuttlingen oder per E-Mail an: kontakt@wir-fuer-sie.net. K I R C H E N N A C H R I C H T E N KATH. KIRCHENGEMEINDE Zu den hl. Engeln Durchhausen SEELSORGEEINHEIT TROSSINGEN Sonntag, 21. Oktober: 29. Sonntag im Jahreskreis - Caritas-Kollekte L1: Jes 53,10-11 ; L2: Hebr 4,14-16 ; Ev: Mk 10,35-45 Gun 9.00 Eucharistiefeier Tro 10.30 Eucharistiefeier mit den GaudeamuSingers und Taufe von Emilia Katharina Modesto Di, 23. Okt. Gun 19.00 Eucharistiefeier (Gedenken: Pfr. Anton Bernhard, Luitgard, Tobias u. Norbert Schneider, Engelbert Arno, Ekkhard Buschle) Tro 20.00 Kolping: Bildungsabend mit Markus Vogt im GH Mi, 24. Okt. Tro 10.30 Kindergottesdienst im Kindergarten St. Josef Tro 19.00 Eucharistiefeier (als EK-Weg-Gottesdienst) (Gedenken: Anna Hagel; Johann Demku) Tro 20.00 Liturgiekreis der SE im Gemeindehaus Do, 25. Okt. Tro 8.20 Schulgottesdienst der Rosenschule Dhs 19.00 Eucharistiefeier (Gedenken: Karl Merz) Fr, 26. Okt. Tro 9.00 Eucharistiefeier (Gedenken: Erwin Blikle) Tro 15.00 Eucharistiefeier im Bethel Tro 16.00 Eucharistiefeier im Dr.-Karl-Hohner-Heim Tro 18.00 OMI-Runde im Kolpingzimmer Tro 19.00 Binokel-Turnier im Gemeindehaus Sa, 27. Okt. Gun 18.00 Wort-Gottes-Feier Dhs 19.00 Konzert Gesangverein Harmonie Ende der Sommerzeit! Sonntag, 28. Oktober: Sonntag der Weltmission L1: Jer 31,7-9 ; L2: Hebr 5,1-6 ; Ev: Mk 10,46-52 Dhs 9.00 Eucharistiefeier Gun 10.00 Kindergottesdienst Tro 10.30 Eucharistiefeier Gun 18.00 Konzert Zupforchester Villingen-Schwenningen... Stifte machen Mädchen stark Diana von Prondzinski, langjährige Jugendgruppenleiterin der Kirchengemeinde St. Theresia, ist durch Zufall auf das Projekt Stifte machen Mädchen stark des Deutschen Komitees des Weltgebetstags gestoßen. Bei diesem Projekt werden leere Schreibgeräte gesammelt und dann von der Firma BIC recycelt. Für jeden Stift spendet die Firma einen Cent, mit dem dann syrische Mädchen in einem Flüchtlingscamp unterstützt werden. Mit 450 Stiften kann so zum Beispiel ein Mädchen mit Schulmaterial ausgestattet werden. Diana hat uns um Unterstützung gebe-ten. Gerne kommen wir dem nach und bitten nun alle, sich auf die Suche nach leeren Schreibgeräten zu machen und diese an den Sammelstellen abzugeben. Vielleicht kann man ja auch am Arbeitsplatz kleinere Sammelstellen einrichten. Gesammelt werden Kugelschreiber, Gelroller, Marker, Filzstifte, Druckbleistifte, Korrekturmittel, Füllfederhalter und Patronen. Unsere Sammelstellen befinden sich in allen drei Kirchen, in den Kindergärten Don Bosco und Sankt Josef, im Pfarrbüro, in der Realschule und im Gymnasium.

18.10.2018 / Nr. 42 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 5 Katholisches Pfarramt St. Theresia, Theresienplatz 1, 78647 Trossingen SanktTheresia.Trossingen@drs.de www.st-theresia-trossingen.de Öffnungszeiten: Di u.do von 14.30-18.00 Uhr; Mi von 9-11 Uhr Tel. 07425-9528-0 / Fax 9528-44 Pfarrer Thomas Schmollinger, Tel. mobil 01520-6724363 Pastoralreferent Kurt Diehm, Tel. 07425-952815 Kurt.Diehm@drs.de Pastorale Mitarbeiterin Ines Rabus, Tel. 07425-952814 oder 5377 Ines.Rabus@drs.de Mesnerin Durchhausen, Erika Kraus, Tel. 0176-23961603 2. Vors. KGR Durchhausen, Eva Hagen, Tel. 0174-3046072 EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE HAUSEN OB VERENA Der Gottesdienst in Schura ist weiterhin, bis auf wenige Ausnahmen, sonntags um 9 Uhr in der Evangelischen Kirche. 21. Sonntag nach Trinitatis Die geistliche Waffenrüstung Wochenspruch: Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. (Röm 12,21) Sonntag, den 21. Oktober 2018 10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in Hausen mit Vikar Matthias Brandt und Pastoralreferent Thomas Blessing. Herzliche Einladung an alle Bürger und Bürgerinnen, besonders auch an die konfessionsverbindenden Ehepaare 10.00 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindesaal in Hausen Mittwoch, den 24. Oktober 2018 16.00 Uhr Vorkonfirmandentreffen im Gemeindesaal der Lukaskapelle in Seitingen zum Thema Unser Sonntagsgottesdienst 19.30 Uhr Öffentliche Kirchengemeinderatssitzung im Saal der Lukaskapelle in Seitingen Projektchor Der Projektchor unter der Leitung von Frau Riede wird den Gottesdienst um 10 Uhr am 1. Adventssonntag, den 2.12.2018 in der Hausener Stephanuskirche musikalisch mitgestalten. Herzliche Einladung an alle, die Freude und Lust am Singen haben zu den folgenden Probeterminen: Mittwoch, den 24.10., 31.10., 7.11., 14.11.,21.11. und 28.11.2018 immer um 19 Uhr im Gemeindesaal in Hausen, außer am Mi. 21.11. ist um 20 Uhr Probe. Donnerstag, den 25. Oktober 2018 18.00 Uhr Gemischte Jungschar im Gemeindesaal in Hausen Freitag, den 26. Oktober 2018 9.15 Uhr Spielkreis im Gemeindesaal in Hausen Ihr Pfarrer Matthias Figel, Evangelische Kirchengemeinde Hausen Telefon: 07424/2132, Email: Matthias.Figel@elkw.de Vikar Matthias Brandt Telefon: 07424/9809637, Email: Matthias.Brandt@elkw.de

18.10.2018 / Nr. 42 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 6 V E R E I N S N A C H R I C H T E N SCHWÄBISCHER ALBVEREIN OG DURCHHAUSEN

18.10.2018 / Nr. 42 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 7 SCHWÄBISCHER ALBVEREIN OG DURCHHAUSEN GESANGVEREIN HARMONIE DURCHHAUSEN

18.10.2018 / Nr. 42 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 8 SPORTVEREIN DURCHHAUSEN Sonntag, 21.10.2018 in Seitingen-Oberflacht 13:00 Uhr SGM Durchhausen/Gunningen/Seit. II - SV Tuningen II 15:00 Uhr SGM Durchhausen/Gunningen - Spvgg Aldingen in Durchhausen Spitzenspiel in Durchhausen Aldingen spielt bislang eine hervorragende Saison und ist mit 18 Punkten dritter der Tabelle. Nur einen Punkt dahinter stehen wir auf Rang 5 und können bei einem Sieg die Aldinger in der Tabelle wieder hinter uns lassen. SVD-JUGENDNACHRICHTEN ======================== Jugendergebnisse: E-Jugend: SV Spaichingen 3 - SGM Durchhausen 5:3 Tore: Jannik Blust 1x, Fabio Pastore 1x, Gabriel Schlenker 1x C-Jugend: SGM Baar 1 - SGM Gosheim/Wehingen 1 4:1 Tore: Nico Bioni 2x, Tobias Bayer 1x; Nino Hezel 1x SGM Stetten-Lackendorf - SGM Baar 2 4:2 Tore: Silas Merz 1x, Denis Werwein 1x B-Jugend: SGM Baar - Spvgg Trossingen 5:1 Tore: Lukas Marincic 1x, Daniel Walter 1x, Luca Mauthe 1x, Valentin Kohler 1x, Elias Ott 1x A-Jugend: SGM Baar - SV Zimmern 2 0:2 Bezirkspokal Achtelfinale: C-Jugend: SGM Baar 1 - SGM Fluorn 1 5:1 Tore: Nico Bioni 2x, Marcel Schleicher 2x, Leonardo Zizzi 1x, B-Jugend: SGM Baar - SV Spaichingen 6:2 Tore: Daniel Walter 3x, Lucas Marincic 1x, Valentin Kohler 1x, Finn Rehnert 1x Die C und B-Jugend stehen somit im Viertelfinale. Glückwunsch!! Jugendvorschau: E-Jugend am 19.10.18 um 18.00 Uhr: SGM Durchhausen - FC Weigheim (in Durchhausen) D-Jugend am 20.10.18 um 14.15 Uhr: SGM Wellendingen - SGM Durchhausen ( in Wellendingen) C-Jugend am 20.10.18 um 14.45 Uhr: SGM Baar 2 - SGM Fluorn 2 ( in Tuningen) A-Jugend am 20.10.18 um 16.45 Uhr: SGM Irslingen - SGM Baar ( in Irslingen) B-Jugend am 21.10.18 um 10.30 Uhr: SGM Wurmlingen - SGM Baar ( in Wurmlingen)

18.10.2018 / Nr. 42 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 9 ABTEILUNG TENNIS Tennis Arbeitsdienst Am Samstag, den 20. Oktober 2018, um 13:00 Uhr, machen wir unsere Tennisplätze winterfest und werden auch um die Plätze herum aufräumen bzw. Grün und Unkraut stutzen. Bitte kommt zahlreich zum Helfen!!! S O N S T I G E S Schwaben International e.v. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit Jahrzehnten für Kulturaustausch und Völkerverständigung engagiert. Unsere Gastfamiliensuche erstreckt sich auf das gesamte Bundesgebiet. Im Winter 2018 / 2019 erwarten wir Schülergruppen aus Argentinien, Brasilien, Chile und Peru. Internationaler Schüleraustausch Lust Gastfamilie zu werden? Ermöglichen Sie einem jungen Menschen den Aufenthalt in Deutschland! Die kurzzeitige Erweiterung Ihrer Familie wird Ihnen Freude machen. Die Jugendlichen verfügen über Deutschkenntnisse, müssen ein Gymnasium besuchen und bringen für persönliche Wünsche ausreichend Taschengeld mit. Chile Familienaufenthalt: 06.12.18 09.02.19 Deutsche Schule Carl Anwandter, Valdivia 54 Schüler*innen mit guten Deutschkenntnissen Alter 16-17 Jahre Familienaufenthalt: 14.12.18 14.02.19 Deutsche Schule Villarrica, Villarrica 5 Schüler*innen mit guten Deutschkenntnissen Alter 16-17 Jahre Familienaufenthalt: 14.12.18 14.02.19 Deutsche Schule R.A. Philippi, La Unión 13 Schüler*innen mit guten Deutschkenntnissen Alter 16-17 Jahre Peru Familienaufenthalt: 06.01.19 21.02.19 Alexander von Humboldt Schule, Lima 40 Schüler*innen mit guten Deutschkenntnissen Alter 14-16 Jahre Argentinien Familienaufenthalt: 18.01.19 09.02.19 Deutsche Schule Eduardo Holmberg, Quilmes 40 Schüler*innen mit guten Deutschkenntnissen Alter 16-17 Jahre Wir suchen nur noch Gastfamilien, die Jungen aus Argentinien aufnehmen wollen. Es besteht bei dieser Gruppe auch die Möglichkeit zwei Austauschschüler aufzunehmen. Brasilien Familienaufenthalt: 14.01.19 08.02.19 Pastor Dohms Schule, Porto Alegre 13 Schüler*innen mit guten Deutschkenntnissen Alter 16-17 Jahre In alle Länder ist ein Gegenbesuch für die Kinder der Gastfamilien möglich. Interessiert? Weitere Informationen bei: Schwaben International e.v., Uhlandstr. 19, 70182 Stuttgart Tel. 0711 23729-13, Fax 0711 23729-31, schueler@schwaben-international.de http://www.schwaben-international.de/schueleraustausch/

18.10.2018 / Nr. 42 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 10 Musikschule Trossingen - Modern Dance»Modern Dance«ist ein aus dem klassischen Ballett entstandener Tanzstil, der im Zuge der modernen Strömungen in der Bildenden Kunst und der Musik zu Beginn des 20. Jahrhunderts auch den Tanz erfasst hat. Das 'klassische' Schönheitsideal einer idealen Ballettwelt wurde hinterfragt und man begann, sich auch im Tanz mit sozialen und gesellschaftlichen Fragen zu befassen. Es entstand ein neues Ideal von Schönheit, das sich über die Natürlichkeit und Echtheit des Menschen definiert.»modern Dance«ist neben dem Ballett die wichtigste Stilrichtung des heutigen Bühnentanzes. Er ist runder und weicher als das klassische Ballett, verfügt aber auch über dynamische und energiegeladene Elemente. Organische Bewegungen zeichnen den Modern Dance aus. Wie keine andere Bühnen-Tanzform bietet Modern Dance auch die Möglichkeit, sich selbst einzubringen und darzustellen. Modern Dance lebt vom Wechsel von Körperspannung und Entspannung und dem Erkunden der Schwerkraft. Die strenge Ausrichtung im Bühnenraum wird durch vielfältige Raumrichtungen auf geweitet. Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen werden die Grundlagen des Tanzes vermittelt. Neben dem Verständnis für Rhythmus, Raum und den eigenen Körper erlernen sie das vollständige Tanzvokabular, das als Basis für ihre weitere tänzerische Entwicklung im professionellen oder im Freizeitbereich dient. Modern Dance bieten wir an ab 11 Jahren in Gruppen von 5-12 Teilnehmern. Der wöchentliche Unterricht findet dienstags um 18.30 Uhr im Spiegelsaal statt und kostet bei 60 Min. nur 26 im Monat. Bei Interesse melden Sie sich bitte in der Tanzschule Trossingen an. Rückenschmerzen und Schaufensterkrankheit: Aspekte einer kombinierten konservativen Komplextherapie Dr. André Glod von der Klinik für Konservative Orthopädie und orthopädische Schmerztherapie in Spaichingen hält am Mittwoch, den 24.10.2018 um 19.00 Uhr im Gesundheitszentrum Spaichingen einen Vortrag über Behandlungskonzepte von Rückenschmerzen und Schaufensterkrankheit. Chronische Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Schmerzproblemen. Sie neigen zur Ausstrahlung in die unteren Glieder. Bein- und Gesäßschmerzen können aber auch eine mangelnde Durchblutung als Ursache haben. Die Schaufensterkrankheit (Claudicatio intermittens) ist das Stadium II der peripheren arteriellen Durchblutungsstörung. Durch die Altersentwicklung gibt es vermehrt Patienten, die sowohl an chronischen Rückenschmerzen, als auch an einer arteriellen Durchblutungsstörung leiden. Aufgrund der vorliegenden Begleiterkrankung besteht für diese Patienten, gemäß den Leitlinien medizinischer Fachgesellschaften, nur eine eingeschränkte Behandlungsmöglichkeit. Der Vortrag präsentiert ein stationäres multimodales Schmerzbehandlungskonzept, das sowohl den orthopädischen Beschwerden als auch den konservativen Behandlungsmethoden einer Schaufensterkrankheit Rechnung trägt. Ein besonderes Ziel hierbei ist die Erweiterung der schmerzbedingt eingeschränkten Gehstrecke durch strukturiertes Gehtraining. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. TheaterBahnhof-Fans aufgepasst! Sie kommen wieder, die tapferen Geschwister Hänsel & Gretel in der Originalfassung der Gebrüder Grimm. Am Sonnstag, 21.10. um 15 Uhr für Kinder ab 4 Jahren. Die Armut war so hart. Und doch fanden die beiden Kinder den Reichtum! Aber ausgerechnet da, wo es am gefährlichsten war... Spannung für die ganze Familie! Diesen schillernden Schatz der deutschen Märchenkiste erleben Sie bei uns in einer außergewöhnlichen ästhetischen Umsetzung: Charmant erzählt und und kurzweilig gespielt. Mit kunstvoll gestalteten Figuren und Bühnenbild aus Fundholz und Leinenstoff. Das ganze Spiel umrahmt von Live-Musik und Liedern einfach berührend! Im Anschluss hat unser TheaterCafé geöffnet. Es erwarten Sie wieder köstliche Kuchen, heiße und kalte Getränke. Spieldauer 45 Minuten, Eintritt: 6,-/7,-. Reservierung: 07463-2580007 oder service@theater-bahnhof.de - Wir freuen uns auf Sie! TheaterBahnhof Mühlheim, Bahnhofstraße 28, 78570 Mühlheim

18.10.2018 / Nr. 42 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 11 A N Z E I G E N Wir suchen: Für unseren Betrieb in der Dorfstraße 2 suchen wir eine(n) Jugendliche oder Jugendlichen ab 16 Jahren zum Reinigen der Maschinen samt Produktionsraum. Arbeitszeit nach Vereinbarung (Freitagnachmittag oder Samstagmorgen) auf 450,00 Basis. Bitte Anfragen an: ILG MEDIZINTECHNIK GMBH, Dorfstraße 2, 78591 Durchhausen Tel.: 07464/1339 (Josef oder Karl Ilg) G A R A G E Geeignet für Klein-/Mittelklasse-PKW, mögliche Nutzlänge: 4,20 Meter, ausgestattet mit elektrischem Tornatrib, in der Tobelstraße zu vermieten. W U R S T K E S S E L Zum Selber-Wurst-Machen oder ähnl., mit integrierter Feuerungsstelle, günstig zu verkaufen. Info/Besichtigung: Tel. 07464/37450 Wir sagen DANKE für das überwältigende Interesse an unserer Reise dem Team vom Albverein für die Hütte und die tolle Bewirtung dem Rathausteam für die Werbung und die Technik für die großzügigen Spenden wir konnten über 700 Euro an die Stiftung Dt. Krebshilfe überwiesen - Danke Oliver und Andrea mit Hannah, Paula und Emma Utz

18.10.2018 / Nr. 42 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 12 Sportheim Durchhausen Restaurant mit Mittagstisch Öffnungszeiten: Mo.: Ruhetag Di.: Ruhetag Mi.: 11.00 14.00 Uhr (Mittagstisch od.speisekarte) Do. Fr.:11.00 14.00 Uhr (Mittagstisch od.speisekarte) 17.00 22.00 Uhr (Speisekarte) Sa.: 17.00 22.00 Uhr So.: 11.00 21.00 Uhr Am 20.10.2018 haben wir geschlossene Gesellschaft. Wir bitten um Ihr Verständnis. Restaurant Sportheim Durchhausen lädt zum traditionellen Schlachtplatten- Essen am 28.10.2018 ab 12:00 Uhr ein. Reservierungen unter Tel: 0157 896 759 27 Wir freuen uns auf Ihren Besuch Ina mit Team. Tel. 07464/2922 Sonntags PIZZA TAG - jede Pizza - 6,50

Einladung zur Bürgerbeteiligung in Durchhausen Sehr geehrte Damen und Herren, in der Gemeinde Durchhausen gab es in jüngster Zeit viele Diskussionen um die Entwicklung in der Ortsmitte, wobei es ganz besonders um die Nutzung der Fläche neben der Kirche ging. Um diese Diskussionen zu bündeln und für die Entwicklung unseres Ortes zu nutzen, hat der Gemeinderat beschlossen, hierzu Beteiligungswerkstätten durchzuführen, bei denen alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind, mitzumachen, Ideen und Lösungsansätze für eine nachhaltige Entwicklung unserer Kommune zu entwickeln. In der ersten Beteiligungswerkstatt am 15. November geht es schwerpunktmäßig um die Ortsmitte, in der zweiten am 13. Dezember um den ganzen Ort. Die Ergebnisse sollen in Entwicklungskonzepte einfließen, welche die zukünftige Entwicklung der gesamten Gemeinde für die nächsten 10-15 Jahre ausrichten. Diese Konzepte sind zudem die Grundlage für Antragstellungen bei Förderprogrammen des Landes. Die Beteiligungswerkstätten stehen allen Menschen der Gemeinde Durchhausen offen. Jede und jeder ist herzlich willkommen, denn jede Einwohnerin und jeder Einwohner ist Experte für ihr bzw. sein Lebensumfeld. All diese Sichtweisen sind wertvoll und wichtig. In diesem Sinne lade ich Sie herzlich zur Mitarbeit im Bürgerworkshop am in die Gemeindehalle ein! Donnerstag, den 15.11.2018 von 18.00 Uhr bis ca. 21.30 Uhr Wir möchten Sie bitten, uns bis zum 01.11.18 mitzuteilen, ob Sie an der Bürgerwerkstatt teilnehmen und sich damit für die Gemeindeentwicklung einbringen möchten. Die Anmeldung benötigen wir zur Planung der Veranstaltungsgröße inklusive Verpflegung. Um einen möglichst repräsentativen Querschnitt aus der gesamten Bevölkerung in den Werkstätten zu haben, werden wir zusätzlich zur offenen Einladung über das Amtsblatt zu jeder Veranstaltung per Zufall 150 Bürgerinnen und Bürger auslosen und besonders zur Teilnahme einladen. Um besonders die Jugend auch zur Teilnahme zu bewegen, werden alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 14 und 20 Jahren persönlich eingeladen. Ich freue mich auf einen spannenden und lebendigen Beteiligungsprozess und verbleibe mit herzlichen Grüßen Ihr Simon Axt Bürgermeister

Anmeldebogen Name Adresse Telefonnr. E-Mail Alter Ich melde mich für die Bürgerwerkstatt am 15. November 2018 an. Bitte werfen Sie die Rückmeldungen im Rathaus in Durchhausen ein. Sie können uns auch gerne eine E-Mail zu Ihrer Anmeldung schicken. Bitte geben Sie dabei auch Ihre Kontaktdaten (siehe oben) und Ihre Prioritäten an und senden Sie die E-Mail an info@durchhausen.de Anmeldebogen Name Adresse Telefonnr. E-Mail Alter Ich melde mich für die Bürgerwerkstatt am 15. November 2018 an. Bitte werfen Sie die Rückmeldungen im Rathaus in Durchhausen ein. Sie können uns auch gerne eine E-Mail zu Ihrer Anmeldung schicken. Bitte geben Sie dabei auch Ihre Kontaktdaten (siehe oben) und Ihre Prioritäten an und senden Sie die E-Mail an info@durchhausen.de