Wege durch die Trauer 2014/2015

Ähnliche Dokumente
Wege durch die Trauer 2012/2013

Wege durch die Trauer 2015/2016

Kalender Sieger-Köder-Kalender 2012

Die besten Jahre Die besten Jahre-End.indd :36

Wege durch die Trauer

Wege durch die. Trauer

Das Feuer des Evangeliums

Leben und Tod Wege durch trauer B2.indd :32

Neuausgabe Alle Rechte vorbehalten 2016 Patmos Verlag der Schwabenverlag AG, Ostfildern

Hallo du, Deine Stefanie

Gerda Steiert geb. Langenbach gestorben am 4. Februar 2017

Schwaben. FruhJahr 2o13. Tod & Trauer

unsere Lesetipps aus dem -Programm. Inspirierende Glaubenszeugnisse, aktuelle Sachbücher, zeitgenössische Spiritualität und ausdrucksstarke

GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS

Tina Slavik gestorben am 21. September 2016

046 Bedürfnisse in der letzten Lebensphase: Wenn nichts mehr zu machen ist...

Mögen Gottes Engel dich tröstend begleiten

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Clemens Leopold Müller gestorben am 2. Februar 2018

Lichterandacht. Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden

Predigt mit Jeremia 31, von Catharina Bluhm

Albert Biesinger Edeltraud und Ralf Gaus. Warum müssen wir sterben?

Allerseelen Christliche Hoffnung. was wir Christen im Glaubensbekenntnis bekennen ist klar: Der Tod ist nur ein

Regenbogen 2016/17. Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper

1.2 Inhaltsverzeichnis

Liebe Leserin, lieber Leser,

Keine Angst vor fremden Tränen!

Der gutgelaunte Fremde «Thema: Umgang mit (dem) Tod und Sterben»

Herr Werner Lampe gestorben am 31. Juli 2016

Diese Bibel gehört:...

Eschbach Präsente (je 48 Seiten, 12 x 19 cm, gebunden)

Matthäus 28, Und als sie ihn sahen, fielen sie vor ihm nieder; einige aber zweifelten.

Die neuen Geschenkhefte

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Fortbildungen im Hamburger Zentrum für Kinder und Jugendliche in Trauer e.v.

Kindergarten und Vorschule

ISBN

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Predigt am Ewigkeitssonntag, den 22. November 2009 in der Kreuzkirche in Reutlingen

Vergänglichkeit Anteilnahme

Markranstädt informativ

Trost & Stärkung. Im Ernstfall

5PASSION JESUS NIMMT ABSCHIED

Alle Rechte vorbehalten 2016 Schwabenverlag AG, Ostfildern ISBN

Gliederung. Bibliografische Informationen digitalisiert durch

Über den Umgang mit dem Ende des Lebens

Leben. Tod. Gemeinsam können wir unheilbar kranken Menschen beistehen.

Trauerangebote für Kinder und Jugendliche

Gemeinsam Sorge tragen Vorausschauende Gespräche führen

Wenn Kinder sterben. Das Liebste loslassen Dennoch an Gottes Liebe glauben

Weihnachten. Eine Zeit voller Wunder. Das Lesebuch zum Fest. Ausgewählt und zusammengestellt von Ulrich Sander

Emma Ebert geb. Tilgner gestorben am 7. Februar 2017

Ihnen allen gemeinsam ist die Trauer, die sie erfüllt hat und jetzt noch in Ihnen ist. Niemand nimmt gerne Abschied von einem lieben Menschen.

Wie dürfen wir sterben?

Tod $%! &'( )*)+ /(0 -!1 '-,#)&$2.1 3-!"# )345) 1- ) 6664 )) 7666

um leben zu können? Leben und Sterben im alltäglichen Zusammenhang betrachtet ein Plädoyer für das Leben

Wigbert Stockhausen gestorben am 24. Februar 2016

Was bei Trauer gut tut

Eine Hilfe für Angehörige und Freunde, wenn ein nahe stehender Mensch stirbt. Erzdiözese Bamberg und Evang.-Luth. Kirchenkreise Bayreuth und Nürnberg

ERGÄNZENDER GRUS SCHLEIFENTEXTE

Passage SRK Lehrgang in Palliative Care

Der Trauer Worte schenken

Palliative Betreuung am Lebensende

Referentin: Elisabeth Nüßlein, Dipl. Sozialpädagogin, ausgebildete Trauerbegleiterin, Referentin für Hospizarbeit, Gruppentherapeutin

Predigt zu Markus 13, 31 bis 37 Ewigkeitssonntag in Großaspach

KIRCHLICH AMBULANTER HOSPIZDIENST KRAICHGAU Hospizwochen Sterbende begleiten Helfende ermutigen Angehörige trösten

Trauerangebote für Kinder, Jugendliche und Familien

Petra Fenneberg geb. Weigel gestorben am 7. Mai 2018

Lass dich. Gebete zur Begleitung von Menschen

Die Hoffnung stirbt zuletzt

Willkommen auf dieser Welt

Malteser Hospizdienste St. Christophorus Dortmund

Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 2: Zeit -

MIT PSALM 23 TRAUER UND HOFFNUNG RAUM GEBEN EINE ANDACHT FÜR DIE KITA

Download. Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus. Schulgottesdienst zu Ostern. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Margot Käßmann. Was im Leben trägt

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24

Hoffnung. im Abschied

David Althaus Marion Getz. Abschiede im Leben

ReligiöseKinderWoche 2011 R.I.P. Raupe im Paradies

Dem Herrn entgegen Den Augen fern, dem Herzen ewig nah Der Friede sei mit Dir Der Herr hat genommen Der Himmel ist weit und Du darin Der Tod eines

Walter Pohl gestorben am 21. Februar 2015

Rituale. für die Seele. Hörbücher und CDs.

Leben Abschied Tod Trost Trauer Leben

STAATSBÜRGERSCHAFT FÜR S LEBEN

Das Erleben von Tod 10 Fragen bleiben 12 In Ruhe Abschied nehmen, den Tod begreifen 16

pfiegimuri HOSPIZ-BETTEN WEIL DAS STERBEN ZUM LEBEN GEHÖRT

Hoffnung, Haltung & Humor

Marielle Seitz. Briefe, die zum Himmel fliegen

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster

Laurenz Quehenberger gestorben am 5. Juni 2017

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

WEGBEGLEITUNG F I S C H E R & J O S T B E S T A T T U N G E N

GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS

Elisabeth Kübler-Ross

Kind & Trauer. Unterstützung für Kinder und Familien in Zeiten von Sterben, Tod und Trauer in der Region Mittelbaden

4. Ich wünschte, ich hätte Freundschaften mehr gepflegt. Er ist das Feld, das ihr mit Liebe besät und mit Dankbarkeit erntet.

Transkript:

Wege durch die Trauer 2014/2015

GESCHENKE FÜR TRAUERNDE Liebevoll gestaltet mit Bildern von Sieger Köder Angelika Daiker Deine Trauer sehe ich Mit Bildern von Sieger Köder Angelika Daiker Deine Trauer sehe ich Mit Bildern von Sieger Köder 16 Seiten, durchgehend vierfarbig geheftet, 16 x 19 cm 3,99 [D] / 4,10 [A] / sfr 6,10 ISBN 9783796616563 NEU Ob als Geschenke, die in Gemeinden zu verschiedenen Anlässen verteilt werden, als Mitbringsel bei einem Besuch, als Gruß für liebe Menschen oder für sich selbst die Geschenkhefte mit Bildern von Sieger Köder laden zum Lesen, Betrachten und Innehalten ein. In dem neuen Band Deine Trauer sehe ich hat Angelika Daiker, u.a. Referentin für Trauerbegleitung und Leiterin eines Hospizes, ganz individuelle Texte für Menschen zusammengestellt, die um ihre Eltern, ihren Partner oder ihr Kind trauern. Angelika Daiker (Hg.) Eines Tages ein Regenbogen Ein Begleiter in Zeiten der Trauer 128 Seiten Hardcover mit Leseband, 12 x 19 cm 12,99 [D] / 13,40 [A] / sfr 19,50 ISBN 9783843602242 Angelika Daiker/ Anton Seeberger Wortbrüche Klagegebete für Trauernde 104 Seiten Hardcover mit Leseband, 12 x 19 cm 12,90 [D] / 13,30 [A] / sfr 18,90 ISBN 9783796615115 Angelika Daiker hat für dieses Buch Texte zusammengestellt, die Trauernde begleiten und ihnen Kraft geben u.a. von Claudia Cardinal, Hilde Domin, Roland Kachler, Verena Kast, C.S. Lewis, Rainer Maria Rilke und vielen anderen In der Bibel findet das große Warum Ausdruck in den Klagegebete. Sie helfen, den»gebetsfaden«nicht abreißen zu lassen. Denn auch und gerade im klagenden Gebet wird neue Hoffnung wachsen.

SPIRITUALITÄT IN DER PALLATIVE CARE Praxisorientiert und fachlich fundiert Angelika Daiker/Judith BaderReissing Versöhnt sterben Palliative Care im Licht der letzten sieben Worte Jesu 160 Seiten Klappenbroschur, 12 x 19 cm 14,99 [D] / 13,40 [A] / sfr 19,50 ISBN 9783843605311 NEU Was brauchen Sterbende, um zufrieden und versöhnt Abschied nehmen zu können? Nach vielen Jahren in der Hospizarbeit sind Angelika Daiker und Judith BaderReissing überzeugt: Was wesentlich ist für ein erfülltes Leben, das hilft auch für ein gutes Sterben. Ein»Programm«, das zum guten Sterben hilft, finden die Autorinnen in den letzten sieben Worten Jesu. Diese biblisch bezeugten Worte enthalten eine tiefe innere Wahrheit, die ihnen auf einer übergeordneten Ebene Gültigkeit verleiht. Das Buch entfaltet die spirituelle und existenzielle Bedeutung der letzten sieben Worte und verbindet sie mit den Erfahrungen im Hospizalltag. So entwickeln die Autorinnen einen neuen Ansatz der Palliative Care, der allen, die Sterbende begleiten, wertvolle Impulse für die eigene Praxis geben wird.

TRAUERNDE BEGLEITEN Wertvolle Hilfen für die Begleitung von Menschen in Trauer Monika SpechtTomann/Doris Tropper Zeit zu trauern Kinder und Erwachsene verstehen und begleiten 272 Seiten Paperback, 14 x 22 cm 17,90 [D] / 18,40 [A] / sfr 25,90 ISBN 9783843601573 Das Gefühl der Trauer gehört ebenso elementar zur menschlichen Existenz wie die Freude. Trauer, wird sie angenommen und richtig verarbeitet, ist ein Lebensgefühl, das sinnstiftend und segensreich sein kann. Wie Kinder und Erwachsene in ihren kleinen und großen Trauerprozessen gut begleitet werden können, zeigen die beiden Autorinnen auf eindrucksvolle und Mut machende Weise. Das Standardwerk der Sterbeund Trauerbegleitung Monika SpechtTomann/ Doris Tropper Zeit des Abschieds Sterbe und Trauerbegleitung 280 Seiten Paperback, 14 x 22 cm 19,99 [D] / 20,60 [A] / sfr 28,90 ISBN 9783843604666 Claudia Cardinal Alles, nur kein Kinderkram Was trauernde Kinder und Jugendliche brauchen 180 Seiten mit schwarzweiß Abbildungen Paperback, 14 x 22 cm 14,99 [D] / 15,50 [A] / sfr 21,90 ISBN 9783843602235 Dieses Buch befasst sich mit den vielen Facetten des letzten Lebensabschnitts: mit der Sterbebegleitung, der Auseinandersetzung mit zentralen Lebensthemen Schwerstkranker, der schwierigen Kommunikation am Sterbebett bis hin zur Trauerbegleitung. Wenn Kinder und Jugendliche trauern, ist die Sensibilität von Erwachsenen besonders gefordert. Die bekannte Trauerbegleiterin Claudia Cardinal gibt zahlreiche Hilfestellungen und Tipps für Eltern und Angehörige.

DIE KUNST DES ABSCHIEDNEHMENS Unverzichtbar für Trauerbegleiter Claudia Cardinal Sterbe und Trauerbegleitung Ein Handbuch 250 Seiten Paperback, 14 x 21,5 cm 17,99 [D] / 18,50 [A] / sfr 25,90 ISBN 9783843604239 Die Betreuung von Sterbenden und Trauernden ist in der medizinischen und pflegerischen Ausbildung nur ein Randthema. Aber der Umgang mit Sterbenden gehört zum beruflichen Alltag. Dieses Handbuch gibt wertvolle Hilfestellung. Es enthält Fallbeispiele, konkrete Lösungsansätze und Ratschläge sowie Hinweise zur Begleitung von Menschen aus anderen Kulturkreisen. Claudia Cardinal Lebe und lerne sterben Ein Praxisbuch für Betroffene und Nahestehende 190 Seiten Paperback, 14 x 21,5 cm 16,90 [D] / 17,40 [A] / sfr 24,50 ISBN 9783491725188 Claudia Cardinal gibt Betroffenen und Nahestehenden Anregungen, wie ein Abschied vom Leben und die Hinwendung an das Neue, Ungewisse bewusst gestaltet werden können. Übungen zur Kontemplation und Entspannung helfen, Ruhe im Kampf mit den sich drehenden Gedanken einkehren zu lassen. Alle Anregungen des Buches sind für die persönliche Auseinandersetzung gedacht, aber auch als Hilfe für diejenigen, die beruflich mit der Begleitung Sterbender zu tun haben (Pfleger/innen, Ärzte, Hospizmitarbeiter/innen, Seelsorger). Cardinal gibt zudem wichtige Tipps zur Bewältigung von Formalitäten wie der Patientenverfügung, des Testaments und der Vorbereitung der Bestattung.»Claudia Cardinal gibt Betroffenen und ihnen Nahestehenden anhand von Fallbeispielen Anregungen, wie der Abschied am Lebensende bewusst sinnvoll gestaltet werden kann.«österreichische Pflegezeitschrift, Juli 2009

EINFÜHLSAME WEGBEGLEITER Angelika Daiker/ Anton Seeberger Geh ein Wort weiter Ein Trauerbegleiter für 365 Tage 400 Seiten durchgehend zweifarbig Hardcover, 13,9 x 22 cm 19,90 [D] / 20,50 [A] / sfr 28,50 ISBN 9783796610783»Geh ein Wort weiter«ist eine Einladung, Tag für Tag, Wort für Wort den eigenen Trauerweg zu gehen und sich dabei inspirieren und begleiten zu lassen durch eine Erfahrung, die vielleicht der eigenen entspricht; durch einen Text vorwiegend zeitgenössischer Schriftsteller; durch ein Gebet, das auch im Zweifel den Dialog mit Gott wachzuhalten versucht.»... Wer das Buch durchblättert, erkennt schnell seine Vorzüge: wohltuend ehrlich und schmerzhaftschön, unphilosophisch und lebensvoll, weise Worte statt kluge Sprüche, keine Rezept sondern Medizin.«Kirchenzeitung Bistum Eichstätt, 2003 BEATE SCHLUMBERGER 53 Ermutigungen, die den Trauerprozess begleiten Leben ohne dich Begleitung durch ein Jahr der Trauer Beate Schlumberger Leben ohne dich Begleitung durch ein Jahr der Trauer 53 Seiten durchgehend vierfarbig Spiralbindung, 16 x 19 cm 16,90 [D] / 17,40 [A] / sfr 24,50 ISBN 9783796615597 Die einfühlsamen und persönlichen Texte von Beate Schlumberger begleiten Trauernde Woche für Woche behutsam durch das erste Jahr der Trauer. Sie laden ein, sich selbst darin wiederzufinden, und spenden Trost durch die Erkenntnis, dass man mit den eigenen Erfahrungen nicht allein ist. Eine Ermutigung, den ganz eigenen Weg der Trauer zu gehen und daran zu glauben, dass Leben weiterhin möglich ist auch und gerade mitten in der Trauer.

Als»Nachschlagwerk«zu lesen: passend in der jeweiligen Situation Hubert Böcke Die Trauersprechstunde Was in der Trauer weiterhilft 176 Seiten Klappenbroschur, 12 x 19 cm 14,99 [D] / 15,50 [A] / sfr 21,90 ISBN 9783843604093 Viele Fragen bewegen trauernde Menschen: existenzielle Fragen und Fragen des Alltags, der sich durch den Tod eines Angehörigen radikal verändert hat. Gute und angemessene Antworten sind wichtig. Hubert Böke weiß aus jahrzehntelanger Erfahrung, welche Fragen Trauernde hautnah betreffen. Und er weiß vor allem, dass Standardantworten nicht weiterhelfen, einfühlsamer Rat aber umso mehr. Deshalb ist dieses Buch ein wahrer Schatz für Trauernde, der einlädt, immer wieder die Seiten durchzublättern und dann genau die Frage zu entdecken, die zurzeit die eigene Frage ist. Ein Buch zuallererst für Trauernde; aber auch Angehörige und Menschen, die Trauernde begleiten, werden hier wichtige Hinweise und Anregungen finden. Die Liebe bewahren und zurück ins Leben finden Ina M. König Die Liebe hört niemals auf Verbunden sein über den Tod hinaus 3. Auflage 2012 200 Seiten Paperback, 14 x 22 cm 16,95 [D] / 17,50 [A] / sfr 24,50 ISBN 9783843602075 Wenn ein geliebter Mensch stirbt, bricht eine Welt zusammen. Doch ist mit dem Tod auch die Liebe zu Ende? Muss der Verstorbene losgelassen werden, wie seit Freud postuliert wird? Ina M. König zeigt einen anderen Weg: Trauernde können mit dem Verstorbenen verbunden bleiben und in der schwierigen Zeit der Trauer spirituellen Halt finden. Ein Buch, das hilft, die Liebe zu bewahren, und Trauernden Mut macht, zurück ins Leben zu finden.

WORTE DES TROSTES Khalil Gibran Nur ein Geheimnis des Lebens Über den Tod und die Hoffnung darüber hinaus Ausgewählt von Ursula und S. Yussuf Assaf 96 Seiten mit zweifarbig orientalischen Ornamenten Hardcover, 12 x 19 cm 12,99 [D] / 13,40 (A) / sfr 19,50 ISBN 9783843602372»Möglicherweise ist ein Begräbnis unter Menschen ein Hochzeitsfest unter Engeln.«Khalil Gibran Das edel gestaltete Buch vereint die schönsten Texte aus dem Gesamtwerk Gibrans rund um die Themen Vergänglichkeit, Tod und Sterben und über die Hoffnung auf ein neues jenseitiges Leben. Gibrans Texte nehmen dem Tod seinen Schrecken, spenden Trost und ermutigen die Leserinnen und Leser, sich selbst gelassen mit dem Sterben auseinanderzusetzen. Klaus Nagorni Geborgen wunderbar Geschichten, die trösten 128 Seiten Hardcover, 12 x 19 cm 12,99 [D] / 13,40 [A] / sfr 19,50 ISBN 9783786729440 Wenn Kinder hingefallen sind, lassen sie sich trösten und alles ist wieder gut. Die Dinge verkomplizieren sich mit den Jahren, aber eins ändert sich nicht: Menschen brauchen Trost und Geborgenheit. Klaus Nagorni erzählt Geschichten vom Trost und vom Trösten. Auch wenn sie die tröstenden Arme eines Menschen nicht ersetzen können, so haben sie doch eine große Kraft: Sie lenken den Blick auf das, was in schweren Zeiten wirklich trägt und Geborgenheit zu schenken vermag.

MIT DER TRAUER LEBEN Bestseller aus den Niederlanden Manu Keirse Die andere Seite der Liebe Was in der Trauer guttut 96 Seiten mit 13 Farbabbildungen Hardcover, 14 x 22 cm 14,99 [D] / 15,50 [A] / sfr 21,90 ISBN 9783843604345 Dies ist kein Buch über den Tod. Es ist ein Buch über das Leben über das Leben von jenen, die den Verlust eines geliebten Menschen überlebt haben. Manu Keirse arbeitet seit vielen Jahren mit Trauernden. Sein unmittelbares persönliches Erleben prägt dieses Buch. Es erzählt von der Trauer als einer intensiven Erfahrung, die so verschieden ist wie die Menschen, die von ihr betroffen sind. Letztlich ist sie etwas sehr Kostbares: Die andere Seite der Liebe zu dem Menschen nämlich, den man verloren hat. Der Erfolgstitel einzigartig und einfühlsam Angelika Daiker Es wird wieder schön, aber anders Ein Buch für verwitwete Frauen 136 Seiten Hardcover, 14 x 22 cm 14,99 [D] / 15,50 [A] / sfr 21,90 ISBN 9783843603386»Es wird wieder schön, aber anders.«wer um einen geliebten Menschen trauert, mag das kaum glauben. Es ist ein langer und schmerzvoller Weg, der Trauer Raum zu geben und wieder ins Leben zu finden. Aus ihrer Sicht als Trauerbegleiterin nimmt Angelika Daiker behutsam die Erfahrungen verwitweter Frauen auf. Sie macht Mut, die unterschiedlichen Gefühle und Ausdrucksformen der Trauer auf dem Hintergrund der eigenen Biografie zu verstehen und wertzuschätzen. Eine einfühlsame Begleitung für verwitwete Frauen, die Perspektiven eröffnet, wie das Leben mit der Trauer weitergehen kann: Es wird anders, aber vielleicht auch wieder schön.

LIEBEVOLLE ERINNERUNGEN Geschichten, die berühren Mechthild SchroeterRupieper (Hg.) Niemals geht man so ganz Ein Buch voller Erinnerungen Illustriert von Rita EfingerKeller 120 Seiten durchgehend vierfarbig gestaltet Hardcover, 16 x 24,7 cm 19,99 [D] / 20,60 [A] / sfr 28,90 ISBN 9783843602259 Mit dem Verkauf wird der Förderverein Familientrauerbegleitung e.v., Gelsenkirchen, unterstützt. Kinder und Erwachsene, prominente Zeitgenossen sowie Menschen von nebenan teilen in diesem Buch ihre ganz persönlichen Erinnerungsschätze. Sie erzählen von ihren Erinnerungen an Mütter, Söhne, Freundinnen oder Opas und von dem, was auch der Tod nicht nehmen kann: der liebevollen Verbindung zu einem Menschen, der zwar nicht mehr da, aber dennoch nicht so ganz gegangen ist. Mit Beiträgen von Norbert Heisterkamp, Hartmut Engler, Margot Käßmann, Erwin Kremers, Wolfgang Niedecken, Barbara PachlEberhart, Gerd Rehberg, Hein Simons (Heintje) und vielen anderen. Roland Kachler Für immer in meiner Liebe Das Erinnerungsbuch für Trauernde Mit Illustrationen von Rita EfingerKeller 44 Seiten durchgehend vierfarbig Hardcover, 22 x 24 cm 19,90 [D] / 20,50 [A] / sfr 28,50 ISBN 9783796615108 Vera Rösch Verbunden für immer Das Erinnerungsbuch für Eltern, die um ihr Baby trauern Illustriert von Rita EfingerKeller 46 Seiten durchgehend vierfarbig Hardcover, 22 x 24 cm 19,90 [D] / 20,50 [A] / sfr 28,50 ISBN 9783796615580 Roland Kachler begleitet mit diesem Buch Menschen in ihrem Trauerprozess und hilft ihnen, den verstorbenen Menschen auf eine neue Weise weiter zu lieben. Darüber hinaus bietet das Buch einen einladenden Rahmen, eigene Gefühle in Worten oder Bildern auszudrücken. Dieses Erinnerungsbuch bietet trauernden Eltern einen Rahmen, ihre Erinnerungen festzuhalten. Poetische Texte helfen, die eigenen Gefühle, das eigene Erleben besser zu verstehen.

GEMEINSAM TRAUERN Das einzigartige Hausbuch für trauernde Familien Mechthild SchroeterRupieper Für immer anders Das Hausbuch für Familien in Zeiten der Trauer und des Abschieds 144 Seiten vierfarbig Paperback, 16 x 24 cm 16,99 [D] / 17,50 [A] / sfr 24,50 ISBN 9783843602457 ERFOLGS TITEL Trauer kann man weder schönreden noch wegdiskutieren. Sie geht nur vorbei, indem man trauert. Familien tun sich jedoch oft schwer, gemeinsam mit Verlust, Abschied und Tod umzugehen und einen Ausdruck dafür zu finden. Dies gilt beim Tod eines Familienmitglieds genauso wie für andere Verlust und Abschiedssituationen wie z. B. eine Scheidung oder der Tod eines geliebten Haustiers. Dieses Buch zeigt Möglichkeiten, wie Eltern ihre Kinder und Kinder ihre Eltern in der je eigenen Trauer verstehen lernen können. Einfühlsam und ideenreich macht die Autorin Mut, die Trauer und Erinnerung gemeinsam zu gestalten. Einzigartiger Begleiter für trauernde Familien Mechthild SchroeterRupieper Gemeinsam trauern gemeinsam leben Der Familientrauerkalender 32 Seiten durchgehend vierfarbig geheftet, 21 x 30 cm 9,90 [D] / 10,20 [A] / sfr 14,90 ISBN 9783843600934 Wenn ein Familienmitglied stirbt, ist nichts mehr wie zuvor. Der Alltag, wie ihn alle kannten, bricht zusammen. Gemeinsam muss man sich auf den Weg machen, in eine ganz neue Art von Familienleben. Dieser Kalender unterstützt trauernde Familien in dieser schweren Phase. Gestaltungsideen und Rituale, passend zu jeder Jahreszeit, ermöglichen Eltern und Kindern, die Trauer gemeinsam und jeder für sich auszudrücken und wieder in ein neues, anderes Leben zurückzufinden.

WENN PLÖTZLICH ALLES ANDERS IST Martina Steinkühler / Elli Bruder Warum Franziskus mit den Tieren sprach Petra Fietzek Mechthild WeilingBäcker Für ist jetzt alles anders Kindertrost bei Trennung, Verlust, Tod, Krankheit, Umzug Für Kinder ab 3 Petra Fietzek Illustrationen von WeilingBäcker Für Lulu ist jetzt alles anders 32 Seiten vierfarbig Hardcover, 22 x 24 cm 12,99 [D] / 13,40 [A] / sfr 19,50 ISBN 9783843605212 NEU Lulus Welt ist in Ordnung. Sie hat Freunde, mit denen sie spielen kann, und lebt geborgen mit den Menschen, die sie lieb hat. Doch plötzlich ist nichts mehr so, wie es war. Das macht Lulu traurig und wütend. Aber zum Glück gibt es jemanden, der ihr zeigt, dass es auch in ihrem neuen Leben viel Schönes gibt... Ein warmherzig illustriertes Bilderbuch, das Kindern hilft, mit einschneidenden Veränderungen umzugehen. Petra Fietzek Eine Sonne für Oma Illustrationen von Mechthild WeilingBäcker 32 Seiten, durchgehend vierfarbig illustriert Hardcover, 22 x 24 cm 12,99 [D] / 13,40 [A] / sfr 19,50 ISBN 9783843603102 Für Kinder ab 4 Ein liebevollehrliches Kinderbuch über den Tod eines nahestehenden Menschen, außergewöhnlich leicht und bunt illustriert nicht nur für kleine Leser!

WENN KINDER DEM TOD BEGEGNEN Fisch schwimmt nicht mehr Judith Koppens & Eline van Lindenhuizen Ein warmherziges Bilderbuch über das Abschiednehmen und Erinnern Für Kinder ab 3 Judith Koppens Fisch schwimmt nicht mehr Illustrationen von Eline van Lindenhuizen Aus dem Niederländischen von Brigitte Durst 32 Seiten vierfarbig Hardcover, 21 x 22 cm 12,99 [D] / 13,40 [A] / sfr 19,50 ISBN 9783843605168 NEU Das ist seltsam: Fisch bewegt sich nicht mehr. Hund kitzelt ihn am Bauch und Katze macht Wellen für ihn, aber Fisch will nicht mehr schwimmen. Giraffe weiß, was passiert ist: Fisch ist tot. Gemeinsam beschließen die Tiere, Fisch zu begraben. Weil Katze ihren Freund Fisch nicht vergessen will, bringt sie ihm jeden Tag etwas Wasser ans Grab. Und eines Tages entdeckt sie dort etwas Wunderbares... Ein leises und tröstliches Buch über den Tod und das Abschiednehmen, das schon für die Kleinsten verständlich ist.

KRANKHEIT, TOD UND TRAUER BEI KINDERN UND JUGENDLICHEN Ein Buch voller Weisheit und Humor Kathrin Feldhaus/ Margarethe MehringFuchs (Hg.) Ich hab jetzt die gleiche Frisur wie Opa Wie kranke Kinder und Jugendliche das Leben sehen 120 Seiten durchgehend vierfarbig, mit AudioCD Hardcover 19 x 23,5 cm 14,99 [D] / 15,50 [A] / sfr 22,90 ISBN 9783843604963»Mein größter Wunsch ist, zwei Stunden Matheunterricht in der Schule zu haben. Das ist doch komisch, dass ich mich jetzt nach Dingen sehne, die ich vorher Scheiße fand.«sevval ist 16 und schwer krank, wie alle Kinder und Jugendlichen, die in diesem besonderen Buch zu Wort kommen. Ihre Krankheit und das Leben in einer Art Parallelwelt machen sie zu kleinen und großen Lebensmeistern, die mit Realismus, Fantasie und Humor über das Leben nachdenken, mit allem, was dazugehört: die Frage nach dem Sinn, Hoffnungen und Zweifel, Gedanken über Gott und Geister, Partys im Himmel, besondere Glücksmomente oder wie das ist, mit elf Jahren die gleiche Frisur wie der eigene Opa zu haben... Ein außergewöhnliches Buch mit einer außergewöhnlichen Gestaltung Uta Engel Du atmest jetzt schon ganz schön lange aus Ein Abschied 40 Seiten zweifarbig Hardcover, 19 x 23,5 cm 14,99 [D] / 15,50 [A] / sfr 21,90 ISBN 9783843602266 Eine Tochter trauert um ihren Vater und findet Worte für das Unbeschreibliche, die direkter nicht sein können. Nüchtern, liebevoll und absolut ehrlich beschreibt sie das Gefühlschaos nach dem Verlust, ihre Ängste und Zweifel und ihre Hoffnung. Die Texte sind überraschend anders als all das, was die Trauerliteratur üblicherweise präsentiert. Endlich ein Buch, das jungen Menschen aber nicht nur ihnen in der Trauer Identifikationsmöglichkeiten anbietet und ihnen aus dem Herzen spricht.

Ja, ich bestelle: BESTELLSCHEIN Anzahl ISBN Kurztitel 9783 9783 9783 9783 9783 9783 9783 9783 9783 Name, Vorname Straße PLZ / Ort EMail (Bei Angabe Ihrer MailAdresse erhalten Sie unsere Newsletter zu den von Ihnen angegebenen Themen.) Ich interessiere mich für die Themen: Pastorale Praxis Religiöses Kinderbuch Psychologie &Lebenshilfe Religion Spiritualität Kochen / Garten / Wohnen Theologie Trauer und Tod Kundenmagazin Bitte per Mail, Fax oder Post an: Verlagsgruppe Patmos, Senefelderstr. 12, D73760 Ostfildern Fax +49 (0)711 4406177 / Tel +49 (0)711 4406194 Mail: bestellungen@verlagsgruppepatmos.de oder bei ihrem Buchhändler abgeben Liefer und Zahlungsbedingungen: Alle Preisangaben inkl. Mehrwertsteuer. Lieferung per Rechnung bzw. auf unsere Anforderung gegen Vorauskasse. Ab Bestellwert von 20, je Bestellung liefern wir innerhalb Deutschlands portofrei, ansonsten beträgt die Versandkostenpauschale 3,50. Unsere Liefer und Zahlungsbedingungen ins Ausland finden Sie detailliert in unseren AGBs unter www.verlagsgruppepatmos.de Widerrufsrecht: Sie können Ihre Bestellung innerhalb von 14 Tagen nach Lieferungserhalt ohne Begründung mittels einer eindeutigen Erklärung oder durch Ausfüllen eines Widerrufsformulars (siehe unter www.verlagsgruppepatmos.de) widerrufen. Die Kosten der Rücksendung sind vom Besteller zu tragen. Weitergehende Informationen und Angebote finden Sie auf www.verlagsgruppepatmos.de. Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG, Ostfildern, HBR 210919 Stuttgart. Geschäftsführung: Ulrich Peters (Vorstand). Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Clemens Stroppel.

Der ergreifende Bericht einer Mutter über Liebe, Mut und Hoffnung Monica Wesolowska Aus Liebe loslassen Das kurze Leben meines kleinen Sohnes 190 Seiten Hardcover mit Schutzumschlag, 14 x 22 cm 19,99 [D] / 20,60 [A] / sfr 30,50 ISBN 9783843604901 Nur wenige Stunden nach der Geburt stellt sich heraus, dass der kleine Silvan eine schwere Hirnschädigung hat. Wird er je selbstständig schlucken, laufen oder ein Bewusstsein entwickeln? Die Eltern ringen mit ihrer Verzweiflung und ihrer Hoffnung für dieses Neugeborene. Was bedeutet es, ein Kind zu lieben, das nur mithilfe der Apparatemedizin am Leben gehalten wird? Die Liebe zu ihrem Sohn führt die Eltern schließlich zu einer schweren Entscheidung: Das Baby soll nicht länger künstlich ernährt werden, sondern sterben dürfen. Eine außergewöhnliche und berührende Geschichte über Mut und Verzweiflung, über Entscheidungen an den Grenzen des Lebens und ganz besonders über eine Liebe bis in den Tod und darüber hinaus. Bestellnr. 900281 Preise Stand 1. Sept. 2014, Preisänderungen und Irrtum vorbehalten Umschlagbild Andrea Langenbacher