OBERSTUFENZENTRUM INFORMATIONS- UND MEDIZINTECHNIK

Ähnliche Dokumente
FÜR JEDEN ETWAS Fachbereiche Bildungsgänge Abschlüsse

Unsere Vielfalt - deine chance

Ich kann nur jedem Interessenten raten, solch ein Praktikum zu nutzen und den Schritt ins Ungewisse zu wagen. Eine bessere Chance, den persönlichen

AUSBILDUNG ZUM FACHINFORMATIKER, ANWENDUNGSENTWICKLUNG (M/W)

Der Weg in die Zukunft

Mobilität wozu? Die Bedeutung von Mobilitätserfahrungen für die Integration junger MigrantInnen

Es gilt das gesprochene Wort.

Wie zufrieden sind Lernende in der beruflichen Bildung in Deutschland? -

Sie suchen einen guten Ausbildungsplatz? Lernen Sie uns kennen!

Wege nach der Mittleren Reife Ausbildung, Schule und mehr

Wege nach der Mittleren Reife Ausbildung, Schule und mehr

VBM KOMM INS TEAM! Maschinenbau. und starte dein DH-Studium

Unterstützungsangebote für geflüchtete Jugendliche im Berufskolleg und Weiterbildungskolleg NRW

Formatbeispiel für eine Informationsveranstaltung zum Praktikum in Frankreich

Du willst endlich mal legal hacken?

Ich packe meinen Koffer und nehme mit... Berufserfahrung. Praktikum im europäischen Ausland

Wege mit mittlerem Bildungsabschluss Andreas Sieber Berufsberater Agentur für Arbeit Mainz

Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) Logistik B.A. Logistik und Prozessmanagement B.A. Internationale Wirtschaft B.A.

Infoabend: Welche Wege wählen in Schule und Beruf?

Sie beherrschen IT von A-Z?

Durch Auslandspraktika zu mehr Kompetenz beim Einsatz in der Internationalen Medienbranche

Exzellenter Einstieg. bei Rehbein personal coaching. Werden Sie Teil unseres jungen, dynamischen und ambitionierten Teams!

A Member of Brückner Group WIR SUCHEN DICH! AUSBILDUNG MIT ZUKUNFT

OSZ Maschinen- und Fertigungstechnik

Exzellenter Einstieg. bei Rehbein personal coaching

DENN TECHNIK GESTALTET UNSERE ZUKUNFT

Ein Bildungsgang stellt sich vor. (Typ 2) Dipl. Ing. Orthopädietechnik (FH), Orthopädietechnik Meister

A Great Place to Work Dein Start bei GuideCom

IT SOLUTIONS FOR SHIPPING

Flüchtlinge Willkommen! Setz Dein Talent in Bewegung. Einstiegsqualifizierung

Ein Praktikum in der EU: Berufliche Mobilität erleben.

Fachoberschule. Willkommen zum Informationsgespräch

DIE FACHOBERSCHULE TECHNISCHE INFORMATIK Realschule plus und Fachoberschule Schifferstadt

BILDUNG MIT ZUKUNFT Perspektiven. Chancen. Für alle.

Du willst endlich mal legal hacken?

Was will ich... Ich weiß noch nicht. Im Büro. arbeiten. Mit Computern. Mit Menschen arbeiten. arbeiten. Möglichst viel im Freien arbeiten.

So bekommen Sie einen Job bei School

Was will ich... Ich weiß noch nicht. Im Büro. arbeiten. Mit Computern. Mit Menschen arbeiten. arbeiten. Möglichst viel im Freien arbeiten.

Berufsschule Berufsfachschule Berufskolleg Wirtschaftsgymnasium. Unsere Schule

KARRIERE. KAPITAL. JETZT.

Alternative Wege zum Abitur. Berufskollegs

Unterabteilungsleiterin im Bundesministerin für Bildung und Forschung, Susanne Burger, anlässlich der Internationalen Fachtagung:

Ausbildung Abschlüsse Anschlüsse

W I R B I E T E N C H A N C E N. Bonn-Bad Godesberg. Stand

Die Stadtteilschule. Stadtteilschule 1

Fachschule für Sozialwesen

Berufliche Schulen - Wege zu Hochschulzugangsberechtigungen

ausbildung bei Allgaier Kaufmännische und gewerblich-technische Berufsbilder

Die Realschule plus. Unser Plus an Bildung. Informationen für Eltern

1. Die ursprüngliche Idee (das Angebot und der Adressatenkreis) 2. Die Realität (Schülerschaft und ihre Intentionen) 3. Vorschläge für Veränderungen

Die Realschule plus. Unser Plus an Bildung. Informationen für Eltern

Die höhere Berufsbildung Flexibel und praxisnah

Gesamtschule Rodenkirchen & Universität zu Köln

Analyse Tarifstrukturen von Kommunikationstechnologien in Deutschland und Irland

Programm für Lebenslanges Lernen. LEONARDO DA VINCI - Mobilität. LEONARDO DA VINCI Mobilitätsprojekte

Zahlen, Daten & Fakten

the better place to bee

Im Ausland arbeiten - ein Weg nach Europa

Leonardo da Vinci am OSZ Berlin Auslandsprak8ka für FaMIs

Fachinformatiker w/m/d Systemintegration

Die Berliner Schulstrukturreform

Folgende Bildungsgänge werden im kommenden Schuljahr angeboten: Fachbereiche: Elektrotechnik, Metalltechnik, Fahrzeugtechnik, Holztechnik, Gestaltung

Herzlich Willkommen. zur Arbeitsgruppe 7 Durchlässigkeit im Bayerischen Schulsystem

Informationen zum Bildungsgang

Unsere Schule ist eine Partnerschule der Pankower Schulen.

Ein Richtfest ist dazu da, um gemeinsam zu feiern und dem Bauherrn sowie allen, die am Bau beteiligt waren, Vergelt s Gott zu sagen.

Azubi gesucht? Mit HolzLand schnell & unkompliziert die richtigen Auszubildenden finden!

Mit Schwung in Deine Zukunft. Ausbildung zum IT-Systemelektroniker oder Informatikkaufmann (m/w)

Willkommen bei der ruck Junior. Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in

A Member of Brückner Group WIR SUCHEN DICH! AUSBILDUNG MIT ZUKUNFT

Stärken entdecken. Ihr Start ins Berufsleben bei uns können Sie was bewegen. Ausbildungs- und Studienangebote bei Gehring Technologies

und print 1. Wege nach der 9. Klasse 2. Wege nach der 10.Klasse 3. zur Berufsorientierung - Medien: online

Die Arbeitswelt im Wandel - Wozu brauchen wir Berufsausbildung?

Tag der Ausbildung Allgemeine Informationen zur Ausbildung an der WWU

Dein Start. Ausbildung + Studium bei. Caterpillar Energy Solutions GmbH.

Dein Start. Ausbildung + Studium bei. Caterpillar Energy Solutions GmbH.

Staatliche Schulberatung Obb.-Ost

Duden. Clever bewerben. Schnell-Merk-System. Dudenverlag. DUDEN PAETEC Schulbuchverlag. Mannheim. Leipzig. Wien. Zürich. Berlin. Frankfurt a. M.

Mit der BBS II zum Ziel!

Berufsfachschule für Kaufmännische Assistentinnen und Assistenten

Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen. IGS Maifeld. Elterninformationsabend. 22. November 2017

IT-Berufe. Ausbildung und Einstiegsmöglichkeiten bei RMS tegos Bamberg

Unternehmenspreis Berufsbildung ohne Grenzen

ECVET- construction and catering field specialties student development tool

Die Berufliche Oberschule FOS / BOS. Ausbildung Abschlüsse Anschlüsse

WIRTSCHAFT STUDIENANGEBOT WIRTSCHAFT

Übergang in die Sekundarstufe I

EU-Xperience. Bewerbungshinweise: Berufliches Praktikum in der EU. Informationen für Auszubildende

Herzlich Willkommen! Manuela Frischmann. Zum heutigen. Elternabend. Berufsberatung

Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen. ist zum 01. August 2018 ein Ausbildungsplatz im Berufsbild der / des

AUSBILDUNG BEI DUO COLLECTION

Berufs- und Studienorientierung im Freien Gymnasium Borsdorf schon für 10-Jährige. Erfahrung und Neugier zusammenbringen - Für Gute Bildung

Projekt Praktikumspatenschaft

Zwei Wege, ein Ziel Für alle, die auf eine erstklassige Ausbildung setzen: Willkommen bei PwC.

Beste Aussichten. Willkommen im Team! Starte bei uns mit einer Ausbildung in eine erfolgreiche Zukunft

Profitiere auch Du von der Erfahrung, Kompetenz und Internationalität der weltweit größten Spezialbibliothek für Technik und Naturwissenschaften.

Berufsbildende Schulen Varel

KAUFMÄNNISCHE & TECHNISCHE AUSBILDUNG

Transkript:

OBERSTUFENZENTRUM INFORMATIONS- UND MEDIZINTECHNIK Ergreife Deine Chance!

HERZLICH WILLKOMMEN AM OSZ IMT Das Oberstufenzentrum Informations- und Medizintechnik (OSZ IMT) ist die größte Schule Berlins für Informationstechnik und Deutschlands größte Schule für Medizintechnik. Seit 2006 qualifizieren wir junge Menschen in unterschiedlichen attraktiven Bildungsgängen für die Schlüsseltechnologien Informationsund Medizintechnik. Unser Erfolg ist der Erfolg unserer Auszubildenden und Schülerinnen und Schüler: Denn Ziel und Aufgabe des OSZ IMT ist es, ihnen die bestmögliche Vorbereitung auf ihren angestrebten Beruf oder das spätere Studium zu ermöglichen. Das OSZ IMT vereint das Berufliche Gymnasium, die Berufsoberschule, die Fachoberschule, die Berufsfachschule, die Fachschule und die Berufsschule. Die Bildungsangebote reichen von der beruflichen Erstausbildung über Doppelqualifikationen mit Studienberechtigung bis zur Weiterqualifikation an der Fachschule, die zu erwerbenden allgemeinbildenden Schulabschlüsse vom mittleren Schulabschluss bis zum Abitur. Schüler auf optimale Weise bei. Rund 160 Lehrkräfte und nichtpädagogisches Personal arbeiten täglich mit circa 2000 Schülerinnen und Schülern in modernen Laboren, Lernbüros, Werkstätten und allgemeinen Unterrichtsräumen. Mit einem guten Betreuungsschlüssel und kompetenten Lehrkräften garantieren wir den maximalen Lernerfolg der einzelnen Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Und dank bester Vernetzung mit Hunderten betrieblicher Kooperationspartner garantieren wir dabei selbstverständlich auch den größtmöglichen Bezug zur Berufspraxis. Als Berliner Kompetenzzentrum für die Informationsund Medizintechnik bietet das OSZ IMT Auszubildenden, Schülerinnen und Schülern ein aussichtsreiches Date mit der Zukunft. Kompetenzzentrum für Schlüsseltechnologien Hoher technischer Ausstattungsstandard in Verbindung mit modernen Unterrichtskonzepten tragen zur Entwicklung der Fach-, Methoden- und Personalkompetenz der Auszubildenden, Schülerinnen und Volker Dahms Schulleiter

DEIN DATE MIT DER ZUKUNFT...beginnt genau hier: am OSZ IMT in Berlin. Ergreife deine Chance und lege den Grundstein für deine berufliche Zukunft im Bereich der Informations- oder Medizintechnik. Profitiere von besten Lernbedingungen innerhalb einer starken Gemeinschaft und sammle umfassende Praxiserfahrungen natürlich auch im europäischen Ausland. FIT FÜR DIE ZUKUNFT FIT FÜR EUROPA Ein Auslandsaufenthalt verbessert nicht nur die Chancen auf dem Arbeitsmarkt, sondern leistet auch einen wesentlichen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung. Damit lassen sich für das spätere Berufsleben gefragte Soft Skills wie Selbstständigkeit und Teamfähigkeit gezielt steigern. Acht- bis zehnwöchige Auslandspraktika Das OSZ IMT beteiligt sich seit Jahren an europäischen Bildungsprogrammen, um die Mobilität seiner Schülerinnen und Schüler zu fördern. Über die EU-Bildungsprogramme Leonardo da Vinci und Comenius haben bereits viele Hundert unserer Berufs- und Berufsfachschülerinnen und -schüler sowie Schülerinnen und Schüler unseres beruflichen Gymnasiums Auslandsaufenthalte sowie Praktika im europäischen Ausland absolviert. Selbstverständlich nicht, ohne im Vorfeld sprachlich und kulturell auf ihren Aufenthalt in unseren Partnerländern ausreichend vorbereitet und während des Praktikums durch unsere Partner vor Ort unterstützt zu werden. Wer sich bewegt, bewegt Europa Nach erfolgreichem Abschluss des Praktikums legen die meisten Praktikantinnen und Praktikanten die europäische Sprachzertifizierungsprüfung (TELC) ab und erhalten den Europass Mobilität als Nachweis über den erfolgreich abgeschlossenen Auslandsaufenthalt. Die wachsende Bedeutung des europäischen Bildungs- und Arbeitsraums wird durch viele unserer ehemaligen Teilnehmerinnen und Teilnehmer dokumentiert, die nach ihrer Ausbildung eine Arbeit in einem anderen Land aufgenommen haben. GEMEINSAM? STARK! Um in ihrer Fach- und Sozialkompetenz optimale Voraussetzungen für Beruf und Studium zu haben, unterstützen wir unsere Schülerinnen und Schüler aktiv dabei, Verantwortung für ihre persönliche und berufliche Zukunft zu übernehmen. Am OSZ IMT erhalten sie nicht nur Orientierung hinsichtlich neuester Technologien, sondern können Lernprozesse selbst mitgestalten. Dies geschieht unter dem Leitmotiv der Teamarbeit und Teamförderung, indem Kenntnisse und Fähigkeiten gemeinsam erlangt und miteinander weiterentwickelt werden.

WIR SIND MEHR ALS SCHULE Sozialer Zusammenhalt macht aus der Schule als individuellem Ort zum Lernen einen gemeinsamen Lebensraum. Das gemeinsame Lernen im und vom projektbezogenen Arbeiten ist am OSZ IMT ebenso wichtig wie das Erleben von Gemeinschaft bei regelmäßigen Schul- oder Sportfesten. Dass wir bei unseren Veranstaltungen auch immer wieder viele Absolventinnen und Absolventen begrüßen können, zeigt: Wir sind mehr als Schule!

DUALE IT-BERUFE Du interessierst dich für Zahlen und alles, was mit Computern zu tun hat? Das OSZ IMT bietet dir vielfältige Einstiegsmöglichkeiten in deinen Traumberuf und sogar die Chance, das Abitur nachzuholen. Mit so viel Theorie wie nötig und so viel Praxis wie möglich. In der Arbeitswelt für die Arbeitswelt so wird mit Erfolg gelernt. Fachinformatiker/-in Fachrichtung Anwendungsentwicklung Fachinformatiker/-in Fachrichtung Systemintegration IT-Systemelektroniker/-in Fachinformatiker/-in Fachrichtung Systemintegration mit Zusatzqualifikation Mathematisch-technische(r) Software-Entwickler/-in Berufsausbildung mit Abitur CAD-BERUFE UND VOLLSCHULISCHE IT-BERUFE Technik ist das, was dich begeistert? Und du kannst anderen auch gut erklären, was es damit auf sich hat? Dann ist die vollschulische Ausbildung am OSZ IMT der Türöffner für deinen erfolgreichen Start ins Berufsleben. Entdecke die Möglichkeiten und ergreife deine Chance! Vollschulische Berufsausbildung Assistent/-in für Informations- und Telekommunikationstechnische Systeme Technische(r) Systemplaner/-in IT-Geräteberater/-in und -Installateur/-in Duale Berufsausbildung Technische(r) Produktdesigner/-in Technische(r) Systemplaner/-in MEDIZINTECHNISCHE BERUFE Brillen oder Kontaktlinsen, Operationsbesteck oder Orthopädietechik: Wer im medizintechnischen Bereich arbeitet, muss sein Handwerk im sprichwörtlichen Sinne beherrschen. Das gilt auch für die weiteren dualen Berufsausbildungsmöglichkeiten am OSZ IMT. Vollschulische Berufsausbildung Technische(r) Assistent/-in für medizinische Gerätetechnik Vollschulische Weiterqualifikation Techniker/-in Fachrichtung Medizintechnik Duale Berufsausbildung Augenoptiker/-in Chirurgiemechaniker/-in Feinoptiker/-in Goldschmied/-in Orthopädietechnik-Mechaniker/-in STUDIENBEFÄHIGENDE BILDUNGSGÄNGE Wer ein Studium anstrebt, und zwar nicht nur im Bereich der Informations- oder Medizintechnik, dem bietet das OSZ IMT die bestmögliche Vorbereitung. Bei uns bekommst du alle nötigen Schlüsselqualifikationen, um in den Schlüsseltechnologien durchzustarten. Du hast Talent, wir das Know-how! Berufliches Gymnasium Berufsausbildung mit Abitur Fachoberschule Berufsoberschule

Oberstufenzentrum Informations- und Medizintechnik Haarlemer Str. 23-27 12359 Berlin Fon +49 30 225027 800 Fax +49 30 225027 809 E-Mail info@oszimt.de www.oszimt.de Christoph Miethke GmbH & Co. KG Die Christoph Miethke GmbH & Co. KG in Potsdam entwickelt seit 1992 neurochirurgische Implantate zur Therapie des Hydrocephalus. Durch die neuartige Gravitationstechnologie hat sich das Unternehmen in neurochirurgischen Fachkreisen auf der ganzen Welt als innovatives Unternehmen einen Namen gemacht. Im Fokus des Unternehmens steht die konsequente Forschung an neuen Lösungen und die Weiterentwicklung unserer Produkte, immer mit dem Ziel, die Lebensqualität der betroffenen Patienten entscheidend zu verbessern und ihnen zu einem möglichst normalen Leben zu verhelfen. Werden Sie Sponsor des Oberstufenzentrums Informations- und Medizintechnik Unterstützen Sie den Verein der Freunde und Förderer des OSZ IMT Berlin e. V. Komm in unser Team Ausbildung bei STRATO Du suchst nach einer abwechslungsreichen Ausbildung, in der Du Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst? Dann bist Du bei STRATO richtig. Wir bringen die Menschen ins Netz mit unseren Hosting-Lösungen, n, Webshops und Servern sind wir einer der größten Hoster weltweit. Wenn auch Du die Menschen erfolgreich ins Netz bringen möchtest, komm in unser Team: www.strato.de/karriere. Wir bieten zum August Ausbildungsplätze in unserer spanenden Fertigung als Zerspanungsmechaniker, Fachrichtung Drehtechnik Wir hoffen auf sympathische Menschen, die auf Grundlage breiter praktischer und theoretischer Kompetenz an der Entwicklung aktiver und passiver Implantate mitarbeiten wollen. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns wichtig. Bewerbung schriftlich oder per Mail an: Christoph Miethke GmbH & Co KG Frau Martina Ullrich Ulanenweg 2 14469 Potsdam martina.ullrich@miethke.com www. miethke.com CHRISTOPH MIETHKE GMBH & CO. KG stra rato.de /kar rier ere Concept: JS Media Tools A/S 45964 www.jsdeutschland.de