Universität Duisburg-Essen

Ähnliche Dokumente
Traditionell modern. Das neue Corporate Design der Universität Bonn. Informationen zur Organisation von Bachelor- und Masterarbeiten

Traditionell modern. Das neue Corporate Design der Universität Bonn. Informationen zur Organisation von Bachelor- und Masterarbeiten

Die Masterarbeit im Studiengang Chemie Universität Stuttgart

Formaler Ablauf, Themen und Betreuung von Bachelorarbeiten am Institut für Publizistik

Wichtige Informationen zur Bachelorarbeit (SPO 29) Studiengang Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen

Wichtige Informationen zur Bachelorarbeit (SPO 29) Studiengang Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen

Stand: 14. März Bachelor Thesis im Ausland Informationen, Unterlagen, Formulare

Informationsveranstaltung Bachelor Thesis

Studienberatung für den Studienabschluss (Bachelor Intermedia)

Name, Vorname:... Semesteranschrift:... Heimatanschrift:

Die Bachelorarbeit im Studiengang Chemie

Ernst-Abbe-Hochschule Jena University of Applied Sciences

Informationen zur. Bachelorarbeit

Die Bachelorarbeit im Studiengang Lebensmittelchemie

Informationen zur. Bachelorarbeit

HPL = Hochschulprüfungsamt für das Lehramt der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Hinweise zur Anfertigung der Masterarbeit im Studiengang Physische Geographie der Goethe-Universität Frankfurt am Main

Fragen zur Anmeldung der Bachelorarbeit

Die Bachelorarbeit im Studiengang Chemie Lehramt

Diplomarbeit. eine kurze Einführung zum Thema

An alle Studierenden im Diplomgang Maschinenbau. Fristenüberwachung für die Studienarbeit

Informationen zur Bachelorarbeit

Informationsveranstaltung zur Bachelor-Abschlussarbeit

Informationsveranstaltung Bachelor-Thesis & Praktikum

Fachhochschule Eberswalde Fachbereich Wirtschaft PRÜFUNGSORDNUNG

University of Applied Sciences

University of Applied Sciences

Klickanleitung für Studierende zur Anmeldung von Abschlussarbeiten

Informationsveranstaltung zur Masterthesis im Winter Studiendekanin der Fakultät für Architektur Prof. Dipl.-Ing. Anne-Julchen Bernhardt

Bachelor-Studiengang Biochemie

Hinweise zu Abschlussarbeiten

Leitfaden für die Vorbereitung und Erstellung der Bachelor-Thesis im Studiengang Logistik an der TH Wildau

Prüfungsordnung Informationsmanagement und Informationstechnologie (Bachelor of Science)

Informationsveranstaltung zu Bachelorarbeiten im SeKo-Studiengang

Dieser Formularsatz enthält alle Formulare, die rund um die Abschlussarbeit benötigt werden: Antrag auf Ausgabe der Abschlussarbeit

Informationen zur Bachelorarbeit

Ordnung für die Verleihung des Diploms im Studiengang Pharmazie der Biologisch-Pharmazeutischen Fakultät

Informationen des Studiensekretariats Netzwerktag für Sekretariate der Universität Ulm

Merkblatt zur Anfertigung der Bachelor-Thesis

Die Bachelor-Arbeit im Fach

Anmeldung zur Thesis. Checkliste

Informationsveranstaltung zur Masterthesis im Winter 2016/17. Studiendekanin der Fakultät für Architektur Prof. Dipl.-Ing. Anne-Julchen Bernhardt

Verständliche Sprache und Rechtssicherheit ein Widerspruch? Verständliche Sprache und Rechtssicherheit ein Widerspruch?

Mitteilungen des Prüfungsausschusses Prüfungsfristen für den Studiengang Soziale Arbeit (B.A.)

Wegleitung zum Masterverfahren

Richtlinien und Hinweise. für den Antrag zum Abschlusskolloquium

Regelungen zu Bachelorarbeiten

Informationen der Fachstudienberatung

ANMELDUNG ZUR MASTER-ARBEIT Formblatt 3

Philipps. Universität Marburg

Die Bachelorarbeit im Studiengang Chemie

Info-Veranstaltung für BA- Studierende im 5. Fachsemester. Institut für Kommunikationswissenschaft Jena 1

Anmeldung zur Bachelor Thesis

Antrag auf Zulassung zur Bachelor-Abschlussprüfung

Bekanntmachung der Neufassung der Magisterprüfungsordnung für die Juristische Fakultät. Magisterprüfungsordnung für die Juristische Fakultät

Prüfungsordnung Informationsmanagement und Informationstechnologie (IMIT) (Bachelor of Science)

zur Bachelorarbeit im Bachelorstudiengang 17. Dezember 2014

Info- Veranstaltung. Praxisphase und Abschlussarbeit. Ines Surmund, B.Sc. Prüfungsamt CIW

Merkblatt zum Bachelorverfahren an der Kultur- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Luzern

ANTRAG auf Zulassung zur Masterarbeit im Fach Life Science

Leitfaden zur Anfertigung der Masterarbeit (organisatorische Hinweise)

Antrag auf Zulassung zum Master-Kolloquium

Informationsveranstaltung zur Abschlussprüfung

Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2018 / Bachelor-Studiengang Öffentliche Verwaltung (B.A.) 7. Semester (JG 2015)

INFORMATIONSVERANSTALTUNG ZUR BACHELORARBEIT FSS2018

vom 12. Mai 2016 (Veröffentlichungsblatt der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Nr. 05/2016, S. 510)

Anlage 7: Auszug Prüfungsordnung und Studienordnung der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät für den Studiengang Wirtschaftswissenschaften 1 AUSZUG

- 1 - Universität Leipzig Fakultät für Biowissenschaften, Pharmazie und Psychologie. Diplomprüfungsordnung

How to Abschlussarbeit? D. Strippgen (alle Abbildungen aus dem Original von Prof. Weber-Wulff, falls nicht anders angegeben)

Institut für Erziehungswissenschaft, FSU Jena, Stand 08/2016

Grunddatenblatt und Erklärung anlässlich des erstmaligen Antrages auf Zulassung zu einer Prüfungsleistung im Rahmen der M.Ed.

Richtlinien und Hinweise für die Bachelor Thesis. Richtlinien und Hinweise für das Bachelor Abschlusskolloquium"

Merkblatt zur Anfertigung von Masterarbeiten im Studiengang M.Sc. Wirtschaftsinformatik: Wissenswertes rund um die Masterarbeit

für Studierende im 5. Semester Informationen zur Bachelorarbeit

Bachelorarbeit und Masterzulassung im Studiengang Chemie Universität Stuttgart

Die Formblätter Nr , 12.17, 13.17, und

Merkblatt zur Anfertigung von Bachelorarbeiten im Studiengang B.Sc. Wirtschaftsinformatik: Wissenswertes rund um die Bachelorarbeit

Ablaufbeschreibung zur Bachelor-Thesis nach PO 2012 im REGELFALL

Studiengang Business Information Systems International* und Engineering Business Information Systems

INFORMATIONSVERANSTALTUNG

Informationsveranstaltung zur Bachelorarbeit im Fach Erziehungswissenschaft - WS 2017/18

MLS BC ARBEIT: Regularien zu Prüfung und Bachelorarbeit 0107 STUD / BETREUER 1/3

Hinweise zu Abschlussarbeiten

Modulhandbuch Studiengang Soziale Arbeit (B.A.) (Stand: ) 1. Mitteilungen des Prüfungsausschusses

Informationsveranstaltung zur Bachelorarbeit für Studierende im 5. Semester. am Mittwoch, den um 15 bis 16 Uhr Bernd Belina & Sonja Hock

Drittsemesterberatung Bachelor-Lehramt (Gymnasien & Gesamts

ANTRAG AUF ZULASSUNG ZUR BACHELOR-PRÜFUNG Formblatt 1

Praxisphase im Studiengang Management im Gesundheitswesen. Career Service ( )

Transkript:

Universität Duisburg-Essen Fakultät für Bildungswissenschaften Studiengang Soziale Arbeit Info-Veranstaltung zur BA-Abschlussarbeit Sabine Beck Studiengangsmanagement 29.01.2018 10.00 Uhr

Ihre Erwartungen...? 2

Bachelor-Arbeit Die Bachelor-Arbeit ist eine Prüfungsarbeit, die in der Regel die wissenschaftliche Ausbildung im Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit abschließt. Die Bachelor-Arbeit soll zeigen, dass die oder der Studierende innerhalb einer vorgegebenen Frist eine begrenzte Aufgabenstellung aus ihrem oder seinem Fachgebiet selbständig und unter Anwendung wissenschaftlicher Methoden lösen und darstellen kann. 3

Voraussetzungen Zur Bachelor-Arbeit kann nur zugelassen werden, wer die in der Prüfungsordnung für die Anmeldung vorgeschriebenen Creditsin Höhe von insgesamt 120erworben hat. Über Ausnahmen entscheidet der Prüfungsausschuss. 4

Bachelor-Arbeit Die Studierende oder der Studierende meldetsich im Bereich Prüfungswesenzur Bachelor-Arbeit an. Die Ausgabe des Themas der Bachelor-Arbeit erfolgt über die Vorsitzende oder den Vorsitzenden des Prüfungsausschusses. Der Ausgabezeitpunkt ist aktenkundig zu machen. 5

Ablauf bis SoSe 2018 1. Termine zur Anmeldung der Abschlussarbeit im ZPA klären 2. Interesse für ein Thema entwickeln 3. Erste Literaturrecherche 4. Formulierung eines Arbeitstitels der Arbeit 5. Gliederung erstellen, ggf. Einleitung schreiben 6. Potenziellen Gutachter auswählen 7. Sprechstunde des (potenziellen) Erstgutachters besuchen und das Vorhaben präsentieren

Ablauf bis SoSe 2018 6. Unterschrift des Erstgutachters einholen 7. Ggf. Erstgutachter um Nennung eines Vorschlags für den Zweitgutachter bitten bzw. selbst vorschlagen 8. Zweitleser aufsuchen, Vorhaben präsentieren, Unterschrift des Zweitlesers einholen (kann) 9. Unterzeichnetes Formular im ZPA einreichen 10. Thema und Schreibfrist wird im HISinOne eingestellt!!!! Sie werden nicht schriftlich/postalisch informiert!

Termine zur Anmeldung https://www.unidue.de/verwaltung/pruefungswesen/e_soziale_arbeit_startseite. php 8

Zeitmanagement -an einem Beispiel A k t i v i t ä t e n Ideen entwickeln/ Themenfind ung Literaturrecherche Kontaktaufnahme/ Themenklärung/ Unterschrift der Gutachter Beginn konkret: April 2018 Weitere Möglichkeiten Anmeldung ZPA (s. Termine) Prüfung des Themas (PA) Ggf. Zuordnung (Zweit-) Gutachter Schreibfrist (max. 12 Wochen) Abgabe spätestens Juli.2018 Korrekturfrist (max. 6 Wochen) Verkürzung ggf. nach Rü. möglich Zeugniserstellung BAJ/BPJ März April Mai Juni Juli Z e i t August

Plagiat Plagiate oder Benutzung nicht zugelassener Hilfsmittel führen zu einem n.b.-ergebnis (5,0). Zur Feststellung der Täuschung kann sich die Prüferin oder der Prüfer bzw. der Prüfungsausschuss des Einsatzes einer entsprechenden Software oder sonstiger elektronischer Hilfsmittel bedienen. Ein Plagiat kann mit einer Geldbuße von bis zu 50.000 Euro geahndet werden. 10

Unterstützung und Schreibberatung Angebote der Schreibwerkstatt nutzen!!!! 11

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Fakultät für Bildungswissenschaften Für Ihre Abschlussarbeit alles Gute!! Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie mich an oder vereinbaren mit mir einen Termin! Sabine Beck Sabine.beck@uni-due.de 0201 183 3153