Trim Size: 176mm x 240mm Shehata bindex.tex V2 - July 3, :07 P.M. Page 419

Ähnliche Dokumente
Über die Autorin 11 Danksagung 11. Einführung 27

Einführung in die Altorientalistik 11. Religion Mesopotamiens

Erwachende Wissenschaft Teil 2. Von den Sumerern zu den Griechen

GESCHICHTE ALT- VORDERASIENS VON HANS J. NISSEN

Der Vordere Orient in der 1.Hälfte des 1.Jahrtausend v.chr.

Siedlungsausbau und Siedlungseinschränkung in der Bronzezeit Nord-Mesopotamiens in Abhängigkeit von klimatischen Veränderungen

Von Gilgamesch, Sintflut und Weltschöpfung: Eine Literaturgeschichte Babyloniens und Assyrien. 1. Einleitung Prof. Dr. Michael P.

Der Alte Orient. Mesopotamien, Ägypten, Syrien, Anatolien, Levante, und die Bibel

Name: Blütezeit: Landfläche: Lage: Mesopotamien Frühe mesopotamische Reiche

Archäologie im Vorderen Orient

Studium der Altorientalistik

Inhalt. 1. Die jungbabylonische Serie von Gilgamesch : Inhaltsangabe 9

Akademie am Vormittag GENESIS 1-11

SUMERER, SEMITEN und INDOEUROPÄER. Streitwagen-Krieger in Mesopotamien, Babylon u. Ägypten

Entwicklungstendenzen im Hausbau bis v. Chr. noch sind die Grundrisse rund: eigentlich viel vernünftiger

Historischer Hintergrund Das Buch des Propheten Ezechiel

Frauen und Schlangen

Fachbereichsbibliothek Afrikawissenschaften und Orientalistik Klassifikation Assyrica

Mesopotamien. Vom Griechischen: meso = mittel potamos = Fluss wörtlich: zwischen zwei Flüssen

Texte aus der Umwelt des Alten Testaments. Neue Folge. Band 3. Briefe

Staatsverträge, Herrscherinschriften und andere Dokumente zur politischen Geschichte

DIE SCHÖPFUNGSMYTHEN

Altsyrien und Libanon

Studium der Altorientalistik

Hausarbeit. zur Vor- / Nachbereitung des Besuches Der Ausstellung Babylon Mythos und Wahrheit am 19. September 2008 mit Herrn Manthey -1-

Irgendwann vor etwa zwölftausend Jahren entschied sich der Mensch, das ewige Hin- und

Erwachende Wissenschaft Teil 3. Von den Sumerern zu den Griechen

Enuma Elisch Als oben! Babylon als Zentrum der Welt & der Schöpfung!

Titel Dozent Art Tag Zeit Raum Bachelorstudiengang 1. Jahr 03-AOR-0101: Geschichte und Kultur des Alten Orients II (2 Std.)

1. Forschungsgeschichte und Quellen

Nachdem Alexander der Große die Perser besiegt und den Orient erobert hatte, war der

Subsidia et Instrumenta Linguarum Orientis

Die Berufung von Jeremia

Imperator aus dem Nichts

Ägypten im Kartenbild

" SUMERISCHE " GÖTTER-GENEALOGIEN

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Assyriologie SoSe 2008

Gilgamesh ist ungeheur

Entziffern, Lesen, ALTORIENTALISTIK

Besprechung von: Heidemarie Koch: Frauen und Schlangen, Verlag Philipp von Zabern 2007, 188 Seiten, i 39,90

Assur«- dieser geheimnisvolle Name löste

The God Enki in Sumerian Royal Ideology and Mythology

Vorderer Orient Ägypten Griechenland Rom

Die Mythen und Epen der babylonischen Kultur und ihr Niederschlag in Babylon

2. Babylonisches Exil und Perserzeit (6. 4. Jh. v. Chr.)

Studium der Altorientalistik

Bei den Sumerern. (Rollsiegel von Wein Amphore)

Studium der Altorientalistik Wintersemester 2012/2013

AkademieAktuell. Digitale Geisteswissenschaften. Bayerische Akademie der Wissenschaften. Forschungsdaten als Rohstoff der Wissenschaft

METROPOLEN DES GEISTES

PDF. Übersicht der Könige. von Israel und Juda 6-16 DOWNLOAD. 1) Übersicht: Von Abraham bis Salomo. 2) Übersicht: Könige von Israel und Juda

Geschichte und Geschehen Ausgabe H für Hessen

Studium der Altorientalistik Wintersemester 2017/2018

Im 19. Jahrhundert war die Erforschung Mesopotamiens als eigene Wissenschaft etabliert

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Rezensionen 221. Literatur

ALEXANDER DER GROßE. Von: Ioannis P.

Mesopotamien. Kalif Stellvertreter u. Nachfolger Mohammeds. Name des südlichen u. mittleren Mesopotamien vom Jtd. v. Chr.

GESCHICHTE DES ALTERTUMS

Studium der Altorientalistik Wintersemester 2014/2015

Assyriologie. Vorlesungsverzeichnis WiSe

GESCHICHTE DES VORDEREN ORIENTS BIS ZUM 20. JAHRHUNDERT

Inhalt. Die Religion der Phönizier und Punier Corinne Bonnet. A. Einführung B. Schriftliche und ikonographische Grundlagen...

Verzeichnis der realen Namen und Orte im Roman Das Museum der gestohlenen Erinnerungen

Größte Mächte und Reiche

Ringvorlesung Geschichte der Antike Ort: Uni Wien, HS 33 Zeit: Mittwoch bis 20 Uhr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Der Orient. Das komplette Material finden Sie hier:

Sterne, Weltbild und militärische Ereignisse in der Geschichte (am Beispiel der assyrischen Kultur) Hermann Hunger

zwölf elften Zur Geschichte des Werks: ~2100 v.chr. ~2000 v.chr. ~1800 v.chr. Nur 1., 2. und 4. dieser Sagen

Assyriologie. Vorlesungsverzeichnis WS 2012/13

Das Buch Daniel. Reiherhals. Februar 2016

Mesopotamien. Wiege der Zivilisation und aktueller Krisenherd. von Wolfgang Korn. 1. Auflage

Religionen in der Umwelt des Alten Testaments II

Der Prophet Nahum (Trost oder Tröster) März 2018

Voransicht. Mesopotamien So lebten die alten Sumerer im Zweistromland Eine Unterrichtseinheit mit differenzierten Arbeitsmaterialien

Die Entstehung der Stadt im Altertum

EIN FORSCHUNGSBERICHT ZUM BUCH ABRAHAM. A Research Report on the Book of Abraham

inhaltsverzeichnis Einleitung... 1 Einführung in die historische Geographie und Topographie Zyperns vom 8. bis 4. Jh. v. Chr

Die Hethiter. und ihre Nachbarn

Der Prophet Haggai. (Festlicher oder Mein Fest) März 2018

Volk des Altertums. Altertum

Klaus-Jürgen Matz Die 1000 wichtigsten Daten der Weltgeschichte

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis SS 2004

Meik Gerhards. Das Wissen des Mythos Die Sintflut. Ringvorlesung: Wissen Kultur Transformation Rostock,

Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet. Sumer

RITUAL AND POLITICS IN ANCIENT MESOPOTAMIA

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Geschichtstest Alexander der Große und der Hellenismus

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis der Altorientalistik Sommersemester 2018

GESCHICHTE DER HETHITISCHEN RELIGION

Erläuterungen. Hochkulturen Mesopotamiens (Mesopotamien = zwischen den Flüssen)

JAKOB SEIBERT ALEXANDER DER GROSSE 1981 WISSENSCHAFTLICHE BUCHGESELLSCHAFT DARMSTADT

SIEGFRIED FRORIEP FRÜHZEIT DER STÄDTE ENTSTEHUNG UND ENTWICKLUNG IM ABENDLAND BIS ZUM ENDE DER ANTIKE R. G. FISCHER

IRAN zwischen Geschichte, Tradition, Revolution und Moderne. Stand 2006

ÄGYPTEN ÄGYPTEN MESOPOTAMIEN ANFÄNGE (1-2) 2700 DAS ALTE REICH (3-10) DIE SUMERER DIE AKKADER DIE PATRIARCHEN IN KANAAN

1. Kleinasien und antike Weltgeschichte Landesnamen Geographie 27

Nebukadnezars Autobiographie

ARCHÄOLOGIE KINDER. der Staatlichen Museen zu Berlin

2. Geschichte Israels im Überblick. André Flury, Dr. theol., Bern / Solothurn

Transkript:

Trim Size: 176mm x 240mm Shehata bindex.tex V2 - July 3, 2015 3:07 P.M. Page 419 Stichwortverzeichnis A Abi-eschuch von Babylon 154, 168, 169 Abi-Sare von Larsa 147 Abi-Simti 111 Achämeniden 39, 365, 366, 390, 403 Achaimenes 364, 365, 375 Achijawa 213, 214, 219 Adad (Gott) siehe Ischkur/Adad (Gott) Adad-nirari I. 246, 249 Adad-nirari II. 263, 264 Adad-nirari III. 264, 272, 302 Adad-schuma-usur 234, 239 Adoption 191 Agum I. 234, 235 Ägypten 239, 246, 268, 280, 327, 383 und Assyrer 286, 293, 294 und Babylonien 328 und Perser 374 Ahuramazda (Gott) 372, 384, 394 Akkad 89 Akkade (Stadt) 89, 95, 100 Fluch 101 Lage 96 Akkader 39, 400 Akkade-Zeit 89 Neuerungen 95 Akkadisch 58, 96, 97 Akurgal von Lagasch 71 Alalach 242 Aleppo 151, 204 Alexander der Große 44, 380 Sieg über Persien 380 Al-Hiba siehe Lagasch Altbabylonische Zeit 141, 165 Altpersisch 60, 394 Amanus (Gebirge) 41 Amar-Suen von Ur 106, 110 Amel-Marduk 320, 328 Amenophis III. 206 Amenophis IV. 237, 247 Amme 190 Ammiditana von Babylon 154, 168 Ammisaduqa von Babylon 154 Amnestie siehe Schuldenerlass Amurriter 109, 119, 145, 401 oberster Gott 132 Amurru siehe Amurriter Amurru (Königreich) 217 An(u) (Gott) 118, 125, 129, 231, 336 Anatolien 143, 169, 197, 221 Volksstämme 200 Andrae, Walter 142 Anitta 200, 201 Annalen 201, 265, 316 Anschan 66, 115, 120, 364 Anschar (Gott) 298 Anunnaki 132 Apil-Sin von Babylon 154 Apsu (Gott) 129 Apsu (Ort) 130 Aqarquf siehe Dur Kurigalzu Aquädukt 314 Araber 268 Arabien 329 Aramäer 232, 255, 259, 260, 263, 265 Aramäisch 59, 388 Aratta 58, 67 Archäologie und Politik 45 Archimedische Schraube 315 Architektur 84, 235, 327 Babylonien 358 Mosaik 52 Nimrud 269 Ninive 281 Paläste 305 Reliefbilder 307 Tempel 305 Archive Dur Katlimmu 250 Egibi 358 Emar 211 Frühdynastisch 97 Mari 161 Schulgi von Ur 113 Uruk 148 Persepolis 392 Arinna (Göttin) 204, 223, 229 Arnuwanda II. 201, 212 Arnuwanda III. 201, 219 Arrapcha 241 Arses 364, 379 Ärzte 344, 347 Artaxerxes I. 364, 376 Artaxerxes II. 364, 378 Artaxerxes III. 364, 379 Arzawa 206, 213, 219 Asarhaddon 264, 286, 287, 300, 305 Siegesstele 289 Wiederaufbau Babylons 288 Ashmoleon Museum (Oxford) 63 Assur (Gott) 124, 132, 297, 298, 409 Tempel 306 undassyrischerkönig 299 Assur (Stadt) 141, 142, 298 Ischtar 298 Zerstörung 295 Assurbanipal 244, 268, 293, 294, 304 Bibliothek 319 Bruderkrieg 296 Assur-bel-kala 246, 259, 260 Assur-dan II. 263, 264, 300 Assur-etel-ilani 264, 295 Assur-nadin-apli 246, 254 Assur-nadin-schumi 284 419

Trim Size: 176mm x 240mm Shehata bindex.tex V2 - July 3, 2015 3:07 P.M. Page 420 Babylonier, Hethiter & Co. für Dummies Assurnasirpal II. 264, 265, 269, 307, 312, 314 Assur-uballit I. 238, 246 249 Assur-uballit II. 264, 323 Assyrer 39, 216, 232, 235, 238, 245, 402 Assyrien 263 Expansion 265, 273 Bewässerung, künstliche 313 Ende des Imperiums 294 Generäle 272 Hauptstädte 304 Heiratspolitik 248 Königstitel 299 und Ägypten 247, 289, 290 und Babylonien 252, 268, 273, 284 und Elam(er) 283, 291, 294 und Hethiter 251 und Mittani 247, 248, 250 und Urartu 277 Astrologie 335 Assyrisch 59 Astronomie 335 Tagebücher 335 Äthiopien 371 Attischer Seebund 377 Awan 94 B Bürger 164, 171 Bürgermeister 174, 224 Ba u (Göttin) 76, 80, 83 Babylon 153, 285, 288, 292, 324, 332 Architektur 358 Einwohnerzahl 185 Hängende Gärten 361 Namen 359 Neujahrsfest 285 Wiederaufbau durch Asarhaddon 288 Babylonien 252, 257, 260, 268, 289, 320, 369 assyrische Fremdherrschaft 238 Bruderkrieg 292 Einfluss auf Assyrer 316 Kleidung 188 Nahrungsmittel 186 Name 236 Stadtleben 184 und Ägypten 324 und Assyrer 273, 284 und Perser 376 Zerstörung 240 Babylonier 39, 403 Babylonisch 59, 161, 236 Babylonisches Exil 325 Badtibira 63, 68 Bagdad 41 Museum 95 Baktrien 377 Bala-System 115 Balutschistan siehe Marchaschi Bardiya 364, 372 Bassetki-Statue 95 Behistun 394 Inschrift von 372 Bel-scharra-usur 330 Belzasar 330 Bergvölker 92, 94, 100 Bernstein 152 Berossos 321, 361 Berufe 84 Beschwörungspriester 334, 341, 345, 349 Bestattung 192 Gräber 70 Bewässerung, künstliche 38, 41, 62, 68, 240, 313, 414 Bibel 38, 42, 63, 91, 130, 136, 232, 246, 267, 274, 275, 277, 280, 283, 286, 294, 296, 326, 328, 330, 340, 360, 366 Bibliothek 315, 343 Bier 82, 98, 135, 187, 344, 411 Schutzgöttin 82 Bischri (Berg) 95 Bit Adini 266 Bit Jakin 277 Bitumen 43, 160 Bogazköy siehe Hattusa Borsippa 327, 360 Bote 113, 133 Brettspiele 194 Briefform 173 British Museum (London) 70, 243, 257, 267, 268, 292, 307, 316 Bronze siehe Metalle Bronzezeit 38, 143 Burnaburiasch I. 234, 235, 247 Burnaburiasch II. 234, 237 Byblos 257 C Chabchu 265, 274 Chabur 53 Chaldäer siehe Kaldäer Chalkolithikum 47 Chanigalbat 241, 250, 402 Choga Zambil siehe Dur Untasch-Napirischa Chronologie 45, 264, 316 Distanzangaben 317 Chuzistan 400 Clan 96, 146 D Dämon 339 Damaskus 266, 274 Damiq-ilischu von Isin 148 Damu (Gott) 345 Dareios I. 60, 364, 371 Eroberungen 373 Kanalbau 387 Münzprägung 389 Religion 394 Schrift 393 Sprache 388 Straßenbau 386 Dareios II. 364, 378 Dareios III. 364, 380 Darlehen siehe Kredit(wesen) Daten absolute 44 relative 44 Dattelpalme 41, 80 Deportation 312, 325 Der (Stadt) 108, 277, 283 Dichtung 117, 182, 183, 278 Encheduana 98 Enki und Ninchursag 40 420

Trim Size: 176mm x 240mm Shehata bindex.tex V2 - July 3, 2015 3:07 P.M. Page 421 Stichwortverzeichnis Armer Mann von Nippur 195 Hethiter 231 Hochzeit des Martu 132 Inannas Gang in die Unterwelt 128 Mardukordal 286 Mythen 86 Rätsel 182, 188 Städteklagen 120 Streitgespräch zwischen Holz und Rohr 129 Tod des Ur-Namma 108 Dijala-Region 150 Dilmun 79, 92 Dingirmach (Göttin) 406 Diorit 43, 92 Divination 334 Djemdet-Nasr-Zeit 54, 64 Dolmetscher 92 Dumuzi (Gott) 68, 118, 128, 134, 407 Dur Katlimmu 250 Dur Kurigalzu 236 Dur Scharrukin 46, 279, 305 Dur Untasch-Napirischa 239 E Ea siehe Enki/Ea (Gott) Eanatum von Lagasch 71 73, 85 Eanna (Tempel) 50 Ebla 59, 65, 92 Eblaitisch 59 Echulchul (Tempel) 331 Echursanga (Tempel) 110 Edelsteine 43, 69 Ehe(recht) 144, 189 Eisen 225 Eisenzeit 38 Eishaus 109 Ekallatum 149, 259 Ekbatana 368 Elam(er) 66, 92, 100, 107, 119, 146, 149, 158, 239, 258, 276, 400 Thronfolge 149 und Assyrer 291, 294 und Kassiten 239 Elamisch 59 Emar 211 Emaschmasch (Tempel) 306 Enanatum I. von Lagasch 71 Enanatum II. von Lagasch 71, 83 Encheduana 98 Enentarzid von Lagasch 71, 76, 78 Eninnu (Tempel) 83 Enki/Ea (Gott) 40, 127, 129, 336, 406 Enlil (Gott) 91, 95, 129, 136, 236, 336, 405 Menschenschöpfung 130 Namen 126 Enlil-nadin-achi 234, 240 Enmebaragesi von Kisch 64 Enmerkar von Uruk (mythischer König) 58, 67 Enmetena von Lagasch 68, 71, 78 Enuma Elisch 40, 126, 129, 162, 332, 336 Eponym siehe Jahresname Erech siehe Uruk Ereschkigal (Göttin) 127 Eridu 63, 64, 399 Ersatzkönig 300 Esangil (Tempel) 127, 359, 360 Escharra (Tempel) 246, 297, 306 Eschnunna 158 Etana 65 Etemen-niguru (Zikkurat von Ur) 107 Etemenanki (Zikkurat) 327, 359, 360 Eunuch 301, 309 Euphrat 40, 147, 167 Euphratkanal 95 F Familie 189 Kinder 190 Unterhalt 189 Fara siehe Schuruppak FD siehe Frühdynastische Zeit Fluch(formel) 101, 163 Flussbettverlagerung 167 Flussordal 164 Forschung 43 Friedensvertrag 217 Fruchtbarer Halbmond 35 Frühdynastische Zeit 61, 75 G Gärten 80, 314, 393 hängende 361 Gatumdug (Göttin) 83, 134 Gaumata 365, 372 Gefolgschaftstod 70 Geierstele 72, 85 Geld 79, 356, 369, 389 Geschtinanna (Göttin) 128, 408 Gesellschaft 49 babylonische 164, 171 hethitische 221 Hierarchie 37 Gesetzesstele 163 Getreide 42, 80, 227 Gewürze 187 Gilgamesch von Uruk (mythischer König) 41, 45, 48, 51, 67, 155, 180, 189, 192 Gilgamesch-Epos 136, 180, 195, 237, 341 Girra (Gott) 349 Girsu 72, 76, 83, 116 Tempel 78 Glas 414 Glockentopf 49 Gold 43, 69, 152, 234, 237 Gordischer Knoten 381 Gott, persönlicher 191 Götter 123 assyrische 297 Aufgabenverteilung 133 Boten 133 der Hethiter 228 Familienverbände 131 Jahreszeiten 128 Merkmale 125 Namen 126, 405 Stadtgott 124 Synkretismus 126, 134 421

Trim Size: 176mm x 240mm Shehata bindex.tex V2 - July 3, 2015 3:07 P.M. Page 422 Babylonier, Hethiter & Co. für Dummies Götterlisten 126 Götterstatuen 123 Mundwaschung 138 Göbekli Tepe 40 Gottesgnadentum 72 Gotteskindschaft 72 Grabanlage assyrische 303 Perser 393 Griechenland und Perser 374, 375 Grotefend, Georg Friedrich 60 Gudea von Lagasch 118 Statuen 103 Gula (Göttin) 134, 288, 344, 345 Gungunum von Larsa 147 Gutäer siehe Bergvölker H Habuba Kabira 49 Hafen 69, 143, 185 Haldi (Gott) 278 Halys 224 Hamat 275 Hammurabi von Babylon 154, 155 Eroberungen 158 Gesetzesstele 163, 240 Krönungshymne 173 Neuerungen 161 Handel 43, 67, 69, 79, 92, 143, 227 Handelsembargo 219 Handwerker 178 Harem 135, 303, 305 Harran 296, 331 Hatti 198 Hattusa 169, 198, 200, 203, 221, 226 Hattusili I. 169, 201, 202 Hattusili III. 201, 215, 216, 249 ägyptischer Frieden 217 Hauptstadt Akkade (Stadt) 96 Assur (Stadt) 142 assyrische 304 Babylon 155 Dur Kurigalzu 236 Dur Scharrukin (Sargonburg) 279 Dur Untasch-Napirischa 239 Ekbatana 368 Girsu 72, 83 Hattusa 203, 221 Isin 120 Kar Tukulti-Ninurta 253 Nimrud 269 Ninive 280 Pasargadae 367 Persepolis 390 Tuschpa 271 Ur 110, 120 Wassukanni 241 Haus(rat) 84 babylonisch 185 Eigentum 186 Herodot 323, 327, 358, 366, 369, 374 376 Hethiter 39, 169, 197, 228, 241, 401 Alltag 226 Bezeichnung 198 Götter 228 Kunst 231 Militär 225 Quellen 202 Schrift 230 und Ägypten 210, 214, 217 und Arzawa 213 und Assyrer 218, 248, 251 und Babylonien 216 und Kaskäer 212 und Mittani 208 Hethitisch 59, 198 Hexerei 223, 343, 349 Hieroglyphen 230 Hirte, göttlicher 118 Hirten 84 Hit 160 Hörnerkrone 125 Horoskop 335, 415 Humbaba 41 Humor 195 Hurri-Länder 241 Hurriter siehe auch Mittani Reich der 241 Hurritisch 59 I Ibalpi el II. von Eschnunna 152 Ibbi-Suen von Ur 106, 111, 119 Idrimi von Alalach 243 Igechalkiden 239 Igigi 132, 135 Ilima-An 168 Immobiliengeschäft 357 Inanna/Ischtar (Göttin) 50, 67, 68, 98, 118, 127, 134, 135, 179, 195, 235, 298, 407 Gang in die Unterwelt 127 Geliebte des Dumuzi 128 Indien 394 Inschuschinak (Gott) 239 Iran Fars 365 Iranisches Nationalmuseum (Teheran) 386 Ischbi-Erra von Isin 119, 121, 146 Ischkur/Adad (Gott) 102, 134, 246, 408 Ischme-Dagan von Isin 121, 151 Ischtar siehe Inanna/Ischtar (Göttin) Isin 119, 120, 146, 148, 257 Israel/Palästina 268, 274, 282 J Jachdun-Lim von Mari 150 J(eh)ojakin von Juda 325, 328 Jahresnamen 96, 148, 167, 169, 301, 316 Jahreszeiten, Wechsel der 128 Jamchad 151, 204 Jamutbal 145 Jasmach-Addu 151 Jenseits siehe Unterwelt Jericho 41 Jerusalem 283, 320, 325, 366 Juda, Königreich von 325 K Kadaschman-Enlil I. 234, 237 Kadaschman-Enlil II. 216, 249 422

Trim Size: 176mm x 240mm Shehata bindex.tex V2 - July 3, 2015 3:07 P.M. Page 423 Stichwortverzeichnis Kalchu siehe Nimrud Kaldäer 273, 320 Kalender 148 lunisolarer 336 Monat 337 Schaltzyklus 336 Kalksteintempel 51 Kambyses I. 364 Kambyses II. 364, 370 371 Kandalanu 293 Kanesch 143, 198, 200, 231 Kappadokien 143 Kar Tukulti-Ninurta 253 Kara indasch I. 234, 235 Karawane 143 Karkemisch 210, 232, 276, 324 Kaschtiliaschu IV. 234, 238, 252, 254 Kaskäer 207, 212, 221, 232 Kassiten 168, 234, 401 Einigung Babylons 236 Innenpolitik 238 Kultur 236 Landschenkungen 238 und Ägypten 237 und Elamer 239 Kaufleute 165 in Kanesch 144 Kaufmann 79, 175, 356 Kazallu 119 Keilschrift 45, 56, 58, 75, 85, 315 altpersische 393 in Schulen 183 ugaritische 209 Khorsabad siehe Dur Scharrukin Kilikien 94, 267, 328 Kimmerier 278 Kingu (Gott) 127 Kisch 64 Kizzuwatna 207, 242, 276 Kleidung 188 Klima siehe Natur(katastrophe) Kneipe 194, 195 Kochrezepte 187, 195 Kodex Hammurabi 157, 163, 171, 180, 189, 195, 345 Kodex Lipit-Eschtar 121 Kodex Ur-Namma 112 Kommagene siehe Kummach König 75, 76, 85, 299 Aufgaben 172, 174, 223 Rat 174 Vertraute (Assyrien) 301 Königstitel 65, 68, 91, 94, 150, 222, 365 Königsgattin 76, 116, 216, 223, 302 Königsliste, Sumerische siehe Sumerische Königsliste Königtum 51, 63, 172 Ursprung 64 Kredit(wesen) 79, 165, 175, 356 Tempel 166 Krönungszeremonie 173, 332 assyrische 299 hethitische 222 persische 384 Krankheit 343 Kroesos 369 Ktesias 366 Kudurmabuk von Larsa 148 Kültepe 143 Kultur 36, 37 me 135 Künstler 179 Komiker 195 Musiker 193 Kumarbi (Gott) 231 Kummach 267, 276 Kupfer siehe Metalle Kurigalzu I. 234, 236, 239 Kurunta 201, 216, 218 Kutur-Nachunte III. von Elam 240 Kyaxares 322 Kyros der Jüngere 378 Kyros I. 364, 365 Kyros II. 331, 364, 367, 377 Eroberungen 368 Grabanlage 367 Zylinder 370 L Labaschi-Marduk 320, 328 Lachisch 283 Lagasch 68, 71, 76 Dynastie 71 Götter 83 Korruption 72 Tempel 76, 83 Lamaschtu 342 Landkarte, älteste 97 Landwirtschaft 37, 40, 80 Saatpflug 412 Lapislazulistein 43, 53, 65, 67, 69 Larsa 146, 147, 158 Lehm 130 Libanon 267 Lipit-Eschtar von Isin 121 Loftus, William 147 Louvre (Paris) 72, 99, 103, 155, 279, 305 Lugalanda von Lagasch 71 Lugalbanda (mythischer König und Gott) 67, 108 Lugal-zagesi von Uruk 74, 91 Lullubäer siehe auch Bergvölker Naram-Sin-Stele 99 Luwier 200 Luwisch 206, 230, 231 Lydien 368 Lydier 327 M Maße und Gewichte 355 Magan 79, 92 Mami siehe Muttergöttin Manischtuschu von Akkade 90, 93, 97 Mannäer 276 Marathon 374 Marchaschi 94 Marduk (Gott) 124, 129, 161, 205, 286, 292, 327, 331, 336, 360, 410 Namen 126 423

Trim Size: 176mm x 240mm Shehata bindex.tex V2 - July 3, 2015 3:07 P.M. Page 424 Babylonier, Hethiter & Co. für Dummies Statuenraub 240, 254, 258 Tempelausstattung 127 Marduk-apla-iddina II. 277, 284, 321 Marduk-kabit-acheschu 257 Marduk-nadin-ache 259 Marduk-schapik-zeri 260 Marduk-zakir-schumi I. 268 Mari 65, 92, 115, 149, 150, 159 Kühlhaus 109 Palast 161 Martu (Gott) 132 Maschkan-Schapir 148 Massenproduktion 50 Mathematik 349 Geometrie 352 Pythagoras 353 Rechnen 352 Zahlen 351 Matrilinearität 149 Mauer(bau) 109, 326 Mebaragesi siehe Enmebaragesi von Kisch Meder 271, 274, 276, 295, 322, 327, 368 und Assyrer 295 Medizin 288, 343 Arzt 344 Behandlung 345, 347 Frauenheilkunde 348 Krankheit 342, 343, 347 Veterinäre 348 Meerland-Dynastie 168, 236 Melucha 92 Memphis 289, 290 Menschenschöpfung 130 Meremptah 219 Merodachbaladin siehe Marduk-apla-iddina II. Mesanepada von Ur 65 Mesilim von Kisch 65 Mesopotamien 35 Natur 40 Völker 39 Metalle 43, 65, 67, 143, 227 Handwerker 178 Midas von Phrygien 369 Militär 50, 85, 225, 308 Ausrüstung 85, 175, 225, 310, 387 Belohnungen 176 General 176 Kleidung 85 Offizier 176 Soldat 176, 225 Truppe 175, 387 Kriegsmaschinen 311 Militärdienst 78, 172, 175 Mischrifa siehe Qatna Mischwesen 340 Mitgift 178, 189 Mittani siehe auch Hurriter und Ägypten 242 und Assyrer 248 und Hethiter 208 Untergang 243, 250 Mittelassyrische Zeit 245 Mittelbabylonisch 233 Mittelelamische Zeit 239 Mittelsmänner 165, 176 Mittlere Chronologie 45 Mondfinsternis siehe Nanna/ Sin (Gott) Mondgott siehe Nanna/ Sin (Gott) 329 Mossul 95, 381 Mullissu (Göttin) 298 Mundschenk 91, 301 Mursili I. 201, 205 Mursili II. 201, 208, 212 Vasallen 213 Mursili III. 201, 215, 218 Musasir 278 Muschki 256, 276 Museum Bagdad 46, 95 Berlin siehe Vorderasiatisches Museum (Berlin) London siehe British Museum (London) Oxford siehe Ashmoleon Museum (Oxford) Paris siehe Louvre (Paris) Teheran 386 Musik(instrumente) 70, 387 Musri 250 Muttergöttin 130, 135, 406 Muwatalli I. 201, 206 Muwatalli II. 201, 212, 213 N Na iri-länder 256, 265, 270 Nabonid 68, 320, 329, 332 und Arabien 329 Religion 330 Nabopolassar 320, 321, 359 Nabu (Gott) 320, 327 Nabu-mukin-zeri 273, 321 Nahrungsmittel 42, 80, 186, 227 Namen, orientalische 246 Namri 274 Nanna/Sin (Gott) 98, 329, 330, 408 Nansche (Göttin) 83, 103 Naqia-Zaqutu 288 Naqsch i-rustam 393, 395 Naram-Sin von Akkade 90, 94, 151 Bronzekopf 99 Siegesstele 99, 240 Vergöttlichung 95 Naram-Sin von Eschnunna 150 Natur(katastrophe) 38, 40, 62, 147, 167, 219 Nebukadnezar I. 258 Nebukadnezar II. 320, 324, 358 Eroberungen 324 Neuerungen 327 Necho I. 291 Necho II. 324 Neolithische Revolution 36 Nergal (Gott) 127 Neriglissar 320, 328 Neuassyrische Zeit 264 Neubabylonische Zeit 319 Quellen 323 Neuelamisches Reich 283 Neujahr 337 Neujahrsfest 285, 332 Nimrud 46, 269 Grabanlage 303 Ninchursanga (Göttin) 72, 406 Ningirsu (Gott) 72, 76, 83 424

Trim Size: 176mm x 240mm Shehata bindex.tex V2 - July 3, 2015 3:07 P.M. Page 425 Stichwortverzeichnis Ninive 46, 53, 280, 314 Bibliothek 315 Inanna/Ischtar 134, 298 Tempel 306 Untergang 294 Ninkasi (Göttin) 82 Ninmach siehe Muttergöttin Ninsun (Göttin) 108 Ninurta (Gott) 246, 269, 288, 298 Nippur 53, 91, 100, 129, 405 Stadtplan 185 Niqmaddu II. von Ugarit 209 Nomaden 36, 109, 185, 235, 255 Nuzi 97 O Obermesopotamien 149 Oman siehe Magan Omen(sammlungen) 335, 338 Opis 331 Oxus-Schatz 389 P Pacht 78, 95, 165 Palaer 200 Palast 76, 165 Personal 193 assyrischer 304 Palastgeschäft 165 Palästina siehe Israel/Palästina Pantheon 124, 228 Parrattarna von Mittani 242 Parthien 371 Pasargadae 367, 384 Pazuzu 342 Persepolis 388, 390, 393 Perser 403 Perserkriege 374, 375 Persien 363 Amtssprache 388 Hauptsitze 384 Infrastruktur 386 Königsherrschaft 383 Neuerungen 383 Palastintrigen 378 Quellen 365 und Ägypten 370 Persischer Golf 168 Phönizier 267 Philipp II. 380 Phrygien/r 232, 276, 369 Plutarch 366, 384 Politik und Archäologie 45 Politik der Abschreckung 269, 302, 312 Präsargonische Zeit 61 Preise 226 Priester 176, 395 Aufgaben 177 Ausbildung 184 oberster 78 Priesterinnen 178 Prostituierte 179 Provinz 174, 224, 302 Verwalter 115, 174 Psammetich I. 291 Puduhepa 216, 218 Puzrisch-Dagan 116 Puzur-Assur III. 246, 247 Puzur-Inschuschinak von Elam 100, 106, 107 Q Qadesch 210 Schlacht von 214 Qal at Schirqat siehe Assur (Stadt) Qarqar 267 Qatna 151 Que 276 Quellen 44 R Ramses II. 214, 217 Ras Schamra siehe Ugarit Rassam, Hormuzd 279 Raststationen 113 Recht Erbe 193 Frauen 178, 195, 317 318 Reformen 73 Rechtsprechung 174, 226 Rechtssammlung 226 assyrische 317 hethitische 226 Kodex Hammurabi 157 Kodex Ur-Namma 112 Regenfeldbau 40, 199 Reichsgott 137 Religion siehe auch Götter Hethiter 229 Omen 334, 338 Opfer(schau) 42, 83, 133, 172, 177, 192, 228, 334, 339, 342, 345, 395 Orakel 174, 300 Perser 394 Ritual 340, 343, 348, 349 Revolte 93, 167, 273, 284 Rim-Sin I. von Larsa 148 Rim-Sin II. von Larsa 166 Rimusch von Akkade 90, 93 Rusa I. von Urartu 278 S Saatpflug 412 Sabium von Babylon 154 Sais 291 Salmanassar I. 218, 243, 246, 250 Provinzverwaltung 250 Salmanassar III. 264, 265, 268, 307 Salmanassar V. 264 Salmanu (Gott) 250 Sam al 289 Samaria 275 Sammuramat siehe Semiramis Samsuditana von Babylon 154, 234 Samsuiluna von Babylon 154, 166 Sanherib 258, 259, 264, 280, 313 Ermordung 286 Neuerungen 285, 313 Zerstörung Babylons 285 Sardure I. von Urartu 271 Sargon II. 264, 275 Eroberungen 275 Sargon von Akkade 90, 151 Eroberungen 92 Neuerungen 92 425

Trim Size: 176mm x 240mm Shehata bindex.tex V2 - July 3, 2015 3:07 P.M. Page 426 Babylonier, Hethiter & Co. für Dummies Satrapie 368, 385 Schamasch siehe Utu/Schamasch (Gott) Schamasch-schuma-ukin 289, 292 Schamchat 180 Schamschi-Adad V. 264 Schamschi-Addu 145, 150 Schankwirt 83, 195 Scharkalischarri von Akkade 90, 100 Schattiwaza von Mittani 210 Schatzmeister (Assyrien) 301 Schauschtatar von Mittani 242, 247 Schechna siehe Schubat-Enlil Schrift 98, 399, 412 Erfindung 54, 56, 58 Hethiter 230 Schu-Suen von Ur 106, 110 Schubat-Enlil 150 Schuldenerlass 165, 167, 175 Schule 114, 181, 413 Keilschrift 183 Personal 183 privat 183 Schulgi von Ur 106, 108 Dichtung 117 Kriegszüge 109 Vergöttlichung 110 Schuruppak 63, 68, 86, 97 Schutruk-Nachunte I. von Elam 240 Schutruk-Nachunte II. 283 Seevölker 221 Sekretär 173 Selbstlobhymne 108, 117 Seleukiden 44, 393 Semiramis 303 Sesshaftigkeit 36, 37 Sidon 257, 282 Siegel 48, 412 Silber 43, 79, 165, 175, 356 Sin siehe Nanna/Sin (Gott) Sin-kaschid von Uruk 148 Sin-muballit von Babylon 154, 155 Sin-schar-ischkun 264, 295, 321 Sintflut 64, 131, 135, 136 Sippar 235 Skalpell 345 Sklaven 79, 164, 165, 171, 176, 180, 226 Freilassung 181 Schuldsklaven 175 Wortbedeutung 181 Skythen 278, 323, 391 Sonnenfinsternis 300, 317, 327, 338 Sonnengott siehe Utu/Schamasch (Gott) Sport 194 Sprache(n) 58 Sprachfamilien 199 Sprichwort 196 Stadt 62 Bündnisse 67 babylonische 185 Belagerung 311 Stadtgott 124, 137 Statuenraub 258, 259 Steinzeit 38 Steuern 50, 78, 172 Straßenbau 113, 309, 386 Streitwagen 176, 225, 242, 309, 311, 387 Subartu(m) 95 Sumer und Akkad 62 Sumer(er) 39, 75, 83, 399 Wirtschaftssystem 77 Staatsstruktur 75 Sumerisch 58, 97, 121, 161, 400 in Schulen 184 Sumerische Königsliste 62, 83, 168 Sumu-abum von Babylon 154 Sumu-epuch von Aleppo 152 Sumu-Jamam von Mari 150 Sumula el von Babylon 154 Suppiluliuma I. 201, 206, 208, 210, 215, 243 Suppiluliuma II. 201, 220, 252 Susa 52, 66, 108, 239, 258 Schrift 58 Massenhochzeit 381 Zerstörung 291 Syrien 206, 324 T Tabal 279 Taharqa 289 Tammuz (Gott) 407 Tanut-Amun 291 Tanz 194 Tarhuntassa 213 Taurus (Gebirge) 40 Tawananna (Titel) 223 Te-Umman von Elam 291 Teheran 274 Teima 329 Teispes 364 Telepinu 201, 205 Erlass 206 Tell Abu Salabikh 86, 97 Tell Abu Schahrein siehe Eridu Tell Ahmar siehe Til Barsip Tell al-muqajjir 69 Tell Brak 53 Tell el-amarna 60, 237 Tell Kujundschik siehe Ninive Tell Mardich siehe Ebla Tell Meskene siehe Emar Tell Mozan siehe Urkesch Tempel 76, 166 Wirtschaft 78, 97, 138 Wohnsitz der Götter 132, 138 Ausstattung 127 der Hethiter 229 Personal 78, 80, 84, 176 Pfründe 177 Tempelturm siehe Zikkurat Tesub (Gott) 228, 229, 231, 408 Textilien 66, 82, 143, 188 Thronfolge Babylon 173 Hattusa 205 Thutmosis I. 242 Thutmosis III. 207, 242, 243 Tiamat (Göttin) 129 Tiglatpilesar I. 246, 254, 255, 314 Tiglatpilesar III. 264, 272, 274 Tigris 40, 147, 167, 253 Til Barsip 266, 305 Tirigan von Gutium 102 Tod 191 426

Trim Size: 176mm x 240mm Shehata bindex.tex V2 - July 3, 2015 3:07 P.M. Page 427 Stichwortverzeichnis Todesstrafe 164 Toilette 186, 414 Tontafel 56, 75 Totengeist 191, 342 Troja 214 Tukulti-Ninurta I. 219, 238, 246, 251 Turm zu Babel 236, 282, 360 Tuschpa 271, 274 Tuschratta von Mittani 208, 243, 248 Tuthalija I. 201, 206 Tuthalija II. 201 Tuthalija IV. 201, 216, 218, 251 Tyros 325 U Ugarit 209 Ugaritisch 60, 209 Ulai 258, 291 Ulam-Buriasch 234, 236 Ulluba 274 Umma 116 und Lagasch 73 Untasch-Napirischa von Elam 239 Unterwelt 71, 127, 128 Ur 69, 105, 399 Schatz von 65 Standarte von 70 Zerstörung 120 Urartäer 270 Urartäisch 59 Urartu 232, 250, 265, 270, 271, 274 Handel 271 und Assyrien 277 Urkesch 241 Ur-Namma von Ur 104, 106 Kodex 112 Ur-Nansche von Lagasch 71 Ur-Ninurta von Isin 147 Uruk 41, 47, 91, 148 Bedeutungsverlust 53 Stadtmauer 54 Vase 50 Urukagina von Lagasch 71, 72, 80 Ur-Zababa 91 Utu/Schamasch (Gott) 86, 118, 126, 163, 408 Utuchengal von Uruk 102 V Vansee 256, 265 Vasallen 115, 225, 302 Vergöttlichung 95, 110, 222 Verwaltung 76, 114, 302 Vieh(haltung) 41, 42, 66, 81, 116, 227 Vorderasiatisches Museum (Berlin) 52, 155, 235, 253, 254, 289, 358 Vorderasien 35 Vorderer Orient 35 W Wadi Brissa 325 Wahrsagekunst 334 Warad-Sin von Larsa 148 Wasserleitungen 414 Wassukanni 209, 241 Wein 187, 198 Weltentstehung 40 Weltschöpfungsepos siehe Enuma Elisch Wesir 133, 173 Wettergott siehe Ischkur/Adad (Gott) Wilusa 213 Wirtschaft 50, 76, 167 altbabylonische Zeit 165 sumerische 49, 77, 115 Woolley, Leonard 69 X Xenophon 327, 366, 379 Xerxes I. 364, 374 Xerxes II. 364, 378 Y Yazilikaya 229 Z Zababa (Gott) 64 Zagros (Gebirge) 40 Zählstein 55 Zamua 266 Zarathustra 395 Zedekia von Juda 325 Zedern(wald) 41, 92, 94, 257, 325, 341 Zeit(rechnung) 264, 354 Ziegel 42, 360, 413 Zikkurat 63, 107, 306, 360 Zimri-Lim von Mari 109, 152 Zincirli siehe Sam al Zinsen 77, 165, 175 427

Trim Size: 176mm x 240mm Shehata bindex.tex V2 - July 3, 2015 3:07 P.M. Page 428