Schlagzeilen der letzten Woche

Ähnliche Dokumente
Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Die Europäische Union

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

Bonus und Capped Bonus Zertifikate Juni 2010

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Rhein-Main KOMPASS Der Wirtschaftstrend-Report der Helaba

Öffentliche Finanzen in Griechenland. Dafür was sich ein Land konsumtiven Ausgaben leisten kann, ist das BIP pro Kopf ein guter Maßstab.

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Der Vollstreckungsbescheid. 12 Fragen und Antworten

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

1. Weniger Steuern zahlen

Wenn die Menschen gerecht wären, bräuchten wir kein Recht auf beiden Seiten.

Papa - was ist American Dream?

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit

Dax: Im Zeichen des Terrors

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Was ist das Budget für Arbeit?

Sparen in Deutschland - mit Blick über die Ländergrenzen

REGELN REICHTUMS RICHARD TEMPLAR AUTOR DES INTERNATIONALEN BESTSELLERS DIE REGELN DES LEBENS

Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird?

Ab 2012 wird das Rentenalter schrittweise von 65 auf 67 Jahre steigen. Die Deutsche Rentenversicherung erklärt, was Ruheständler erwartet.

Privatanleger erwarten anhaltend negative Realzinsen

Kapitalerhöhung - Verbuchung

solide transparent kostengünstig aktiv gemanagt

Untätigkeit der Bürger

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Finger weg von unserem Bargeld!

Welchen Nutzen haben Risikoanalysen für Privatanleger?

DWS Fondsplattform Die Investmentplattform für professionelle Anleger

Schriftliche Vordiplomprüfung Betriebsökonomie FH Serie C

Leichte-Sprache-Bilder

Privatrecht I. Jur. Assessorin Christine Meier. Übung Privatrecht I

UMFRAGE II. QUARTAL 2014

Leichte Sprache Informationen zum Europäischen Sozialfonds (ESF) Was ist der Europäische Sozialfonds?

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen

Häufig gestellte Fragen zum Thema Migration

DWS Fondsplattform Frankfurt und Luxemburg. Die Investmentplattform für professionelle Anleger

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Sparen. Mind-MapArbeitsblatt 1. Vorschau

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

Ausfüllhilfe für die ESTA Beantragung zur Einreise in die Vereinigten Staaten

Privatinsolvenz anmelden oder vielleicht sogar vermeiden. Tipps und Hinweise für die Anmeldung der Privatinsolvenz

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks

Inhalt 1. Was wird gefördert? Bausparverträge

Da unser Girokonto kostenlos ist, können Sie sich woanders etwas mehr gönnen.

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Der neue Test ist noch Interessanter, denn da wird Menschen mit Gericht gedroht, wenn sie ihre Gebühren nicht bezahlen!

Entdecke das Investier in Dir! Mit einem Fondssparplan von Union Investment. Start

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

CoT-Signale der Metalle per

Unabhängiger Chartservice mit Zyklusprognosen

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

Aktuelle charttechnische Analyse der Märkte. Stephan Feuerstein, Head of Trading Boerse-Daily.de Ingmar Königshofen & Pascal Nörrenberg.

Alle gehören dazu. Vorwort

Informationsblatt Induktionsbeweis

FTP-Server einrichten mit automatischem Datenupload für

Dow Jones am im 1-min Chat

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Die Gesellschaftsformen

Day-Trading. Ich zeige Ihnen hier an einem Beispiel wie das aussieht.

Die Betten-Schlacht. Krankenhäuser als Monopoly. Der Verkauf von 43 Rhön-Kliniken. Was heißt das für Salzgitter?

Was ist eine Aktie? Detlef Faber

Häufig gestellte Fragen

Konfiguration einer Sparkassen-Chipkarte in StarMoney

Ebenfalls positiv entwickeln sich die Transaktionskosten: Sie sanken im zweiten Quartal um fast 9 Prozent.

Für 2,60 Euro mehr im Monat: sichern gute Renten. Rentenniveau sichern. Erwerbsminderungsrente verbessern. Rente mit 67 aussetzen. ichwillrente.

Bevor Sie mit dem Wechsel Ihres Sicherheitsmediums beginnen können, sollten Sie die folgenden Punkte beachten oder überprüfen

Umstellung eines bestehenden Sparkassen- Kreditkartenkontos auf das Sicherheitsmedium HBCI-PIN/TAN bzw. HBCI-Chipkarte

Schlagzeilen der letzten Woche

Prozentrechnung. Wir können nun eine Formel für die Berechnung des Prozentwertes aufstellen:

Alterssicherung. Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Herzlichen Glückwunsch, Telefon!

UNICEPTA THE INFORMATION COMPANY

a) Bis zu welchem Datum müssen sie spätestens ihre jetzigen Wohnungen gekündigt haben, wenn sie selber keine Nachmieter suchen wollen?

Antrag für ein Schlichtungs-Verfahren

ratgeber Brückentage 2014 Clever planen - Auszeit sichern!

Der nachhaltigere Anbieter sollte den Auftrag kriegen Interview mit Klaus-Peter Tiedtke, Direktor des Beschaffungsamtes des Bundes

Einzelheiten zum Bundes-Teilhabe-Gesetz

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von:

INFORMATIONEN FÜR DIE PRAXIS

Werbung Zinsen, Liquidität, Währungen wie sieht die Weltwirtschaft aus?

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun?

Was ist clevere Altersvorsorge?

Transkript:

Schlagzeilen der letzten Woche 22. Juni 2015 Lufthansa-Flugbegleiter drohen mit Streik: Bei der Lufthansa ist der nächste Streik ein Stück näher gerückt. Am Samstag ging in Frankfurt die Schlichtung im Tarifkonflikt der Flugbegleiter ohne Ergebnis zu Ende, wie das Unternehmen und die Kabinengewerkschaft Ufo übereinstimmend mitteilten. Aktueller Kurs (%) Änderung* DAX 11.387,7 3,1% CAC 40 4.963,2 3,1% FTSE 100 6.795,3 1,3% 1 Woche % Änderung -1,4% -1,8% -1,1% Genossenschaftliche Banken machen es den privaten vor: Die deutschen Landesbanken und Genossenschaftsbanken bekommen von der Ratingagentur Moody's überwiegend bessere Noten. Die beiden genossenschaftlichen Spitzeninstitute DZ Bank und WGZ Bank sind für Moody's nun die am besten bewerten deutschen Banken, wie die Ratingagentur in der Nacht zum Samstag nach einer grundlegenden Überprüfung nahezu aller deutschen Kreditinstitute mitteilte. DZ und WGZ wurden um je zwei Noten hochgestuft und erreichen mit Aa2 die drittbeste Bewertung auf der 21-stufigen Bonitätsskala von Moody's für die langfristigen Schulden. Auch die Sparkassen- Finanzgruppe insgesamt wird wie bisher mit Aa2 bewertet. Milliarden-Angebot für französischen Mobilfunker: Der zweitgrößte französische Telekomkonzern Numericable-SFR will einem Zeitungsbericht zufolge für zehn Milliarden Euro den Mobilfunkrivalen Bouygues kaufen. Der Milliardär Patrick Drahi, der starke Mann beim Kabelkonzern Altice, zu dem Numericable-SFR gehört, habe die Offerte vor rund zehn Tagen vorgelegt, berichtete das Sonntagsblatt Le Journal du Dimanche. Die Führung von Bouygues Telecom wolle am Dienstag darüber beraten. AMD erwägt offenbar Aufspaltung: Der US-Chiphersteller Advanced Micro Devices (AMD) erwägt nach Information von Insidern eine Aufspaltung. Das Unternehmen denke aber auch darüber nach, lediglich einen Geschäftsteil abzuspalten, sagten drei mit der Angelegenheit vertraute Personen am Freitag. US-Gesundheitsmarkt vor 54-Milliarden-Dollar-Deal: Der US- Krankenversicherer Anthem greift nach dem Konkurrenten Cigna. Es wäre eine der bisher größten Übernahmen auf dem US- Gesundheitsmarkt unter Versicherungskonzernen. Anthem will Cigna für insgesamt 54 Milliarden Dollar (rund 47,6 Mrd Euro) kaufen. Den Aktionären winkt dabei eine Offerte über 185 Dollar je Aktie und damit rund ein Fünftel mehr als das Papier nach der jüngsten Rally an der Börse zuletzt kostete. DJIA** 18.016,0 - S&P 500** 2.110,0 - NASDAQ Comp.** 5.117,0 - Nikkei 225 20.428,2 1,3% Hang Seng 40 27.080,9 1,2% Shanghai Comp 4.478,4 - Kospi 2.055,2 0,4% BSE Sensex 27.713,7 1,5% S&P/ASX 200 5.610,2 0,2% Aktueller Kurs um 11:15 MEZ, *% Änderung gegenüber dem Schlusskurs vom Freitag, **Schlusskurs vom Freitag Mit einem Team von über 130 Mitarbeitern ist Goodman Masson die größte Personalberatung mit einem reinen Fokus auf Finanzpositionen in London. Goodman Masson rekrutiert seit über 20 Jahren erfolgreich Fach- und Führungskräfte aus dem Finanzbereich. Mit Standorten in London und Düsseldorf und einem jährlichen Umsatz von über 35 Millionen ist das Unternehmen auf Positionen in den Bereichen Accounting, Compliance, Controlling, Tax, Treasury, Internal Audit, Risk, Finance Change und finanznahen Beratungen spezialisiert. Königsallee 106 40215 Düsseldorf T: +49 (0)211 30132 123 E: kontakt@goodmanmasson.de -13,3% -1,1% -1,9% -0,3% 0,7% 0,8% 1,3% 3,4% 0,9% Seite 1 von 6

Rosneft baut Präsenz in Deutschland aus: Russlands größter Ölkonzern Rosneft baut seine Präsenz in Deutschland aus. Der Energieriese verdoppele seine Anteile an Bayernoil von 12,5 auf 25 Prozent und an der Karlsruher Raffinerie Miro von 12 auf 24 Prozent, teilte das Unternehmen bei dem am Samstag zu Ende gehenden Wirtschaftsforum in St. Peterburg mit. Rosneft übernehme dazu die Beteiligungen seines britischen Partners BP. Belgien beugt sich Druck aus Russland: Nach massiven Drohungen aus Moskau hat Belgien gesperrte Konten russischer Vertretungen in Brüssel wieder freigegeben. Das Geld bei der ING-Bank war eingefroren worden, weil Russland Entschädigungszahlungen von etwa 50 Milliarden Dollar (rund 44 Milliarden Euro) verweigert. Ein Gericht in Den Haag hatte Moskau wegen der Zerschlagung des Ölkonzerns Yukos dazu 2014 verurteilt. Renzi: Einigung mit Griechenland ist möglich: Vor dem Sondergipfel der Euro-Staaten zur Griechenland-Krise hat sich der italienische Ministerpräsident optimistisch zu einer möglichen Einigung geäußert. "Meiner Ansicht nach gibt es alle Voraussetzungen für eine Einigung", sagte Matteo Renzi bei einem Treffen mit dem französischen Präsidenten François Hollande auf der Expo in Mailand. Milliardenlücke zwingt Athen Ende Juni zu Rentenkürzungen: Ein Milliardenloch in der Staatskasse zwingt einem Medienbericht zufolge die griechische Regierung am Monatsende zu Kürzungen der Renten- und Beamtenbezüge. Wie die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" (FAS) unter Berufung auf interne Berechnungen der Geldgeber berichtet, rechnen die Gläubiger für Ende Juni mit einem griechischen Haushaltsloch von 2 bis 3,6 Milliarden Euro. Die Steuereinnahmen seien dramatisch gesunken. Schulz warnt Athen vor Bruch: EU-Parlamentspräsident Martin Schulz hat die Regierung in Athen eindringlich vor den Folgen eines Bruches mit der Eurozone gewarnt. Vor dem Hintergrund der drohenden Staatspleite Griechenlands sagte er der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung", was nicht gehe, sei aus dem Euro ausscheiden, seine Schulden nicht zurückzahlen, aber erwarten, dass die Mittel aus dem EU-Haushalt weiter fließen. Im Streit um das Sparprogramm geht es nach Angaben aus Athen letztlich nur noch um Maßnahmen für 450 Millionen Euro. Post-Streiks gehen in dritte Woche: Die Streiks bei der Deutschen Post gehen in die dritte Woche. Die Gewerkschaft Verdi kündigte an, den unbefristeten Arbeitskampf fortzusetzen. Bundesweit hätten bereits gut 25 000 Tarifkräfte die Arbeit niedergelegt. Eine Unternehmenssprecherin sagte, Mitarbeiter der Post und Aushilfskräfte seien am Sonntag zu einer bundesweiten Aktion aufgerufen, um liegengebliebene Briefe und Pakete zuzustellen. Discounter Lidl und Aldi akzeptieren künftig Kreditkarten: Die Discounter-Ketten Lidl und Aldi werden demnächst erstmals auch Kreditkarten akzeptieren. Zunächst kündigte Lidl an, dass ab Juli in allen Filialen bundesweit mit Visa und Mastercard bezahlt werden kann. Wenig später gab auch Aldi bekannt, dass von Juli an schrittweise Karten der beiden Anbieter akzeptiert werden sollen. Zum 1. September soll die Einführung abgeschlossen sein. In der EU waren die Gebühren für Kreditkartenzahlungen deutlich gekappt worden - was sie auch für Discounter attraktiver macht. Tsipras stellt angeblich «endgültige Lösung» für Schuldenkrise vor: Vor dem Sondergipfel der Eurozone hat der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras nach Angaben aus Athen Vorschläge für eine Lösung der Schuldenkrise seines Landes vorgelegt. Er telefonierte mit Kanzlerin Angela Merkel, mit dem französischen Präsidenten François Hollande und mit EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker. Aus Brüssel hieß es dagegen, dass bisher kein Vorschlag eingetroffen sei. Dort wollen morgen die Finanzminister und später die Staats- und Regierungschefs der Eurozone zusammenkommen. Das aktuelle europäische Hilfsprogramm läuft zum Monatsende aus. Seite 2 von 6

Neuer Sky-Chef plant eine eigene Serie: Der künftige Vorstandschef des Bezahl-Fernsehsenders Sky, Carsten Schmidt, will rasch neue zahlende Zuschauer gewinnen. "Wir wollen jetzt weiter schnelles Wachstum bei den Abonnentenzahlen," sagte Schmidt der "Welt am Sonntag". Um weiteres Wachstum zu erreichen, plant Schmidt neue Angebote, etwa eine eigene fiktionale Serie. Microsoft vergibt mit Nokia-Abschied eine Chance: Microsoft sieht offenbar keine große Chance mehr im Wettbewerb gegen die Smartphone-Konkurrenz. Bald könnte Nokia wieder Handys unter eigenem Namen anbieten. Die Marke ist immer noch populär. Putin droht der EU im 50-Milliarden-Dollar-Streit: Nach den Sperrungen russischer Konten in EU-Staaten wegen Streitigkeiten mit früheren Aktionären des Ölkonzerns Yukos hat Russlands Staatschef Wladimir Putin Widerstand gegen die Maßnahmen angekündigt. "Wir werden unsere Interessen auf dem juristischen Weg verteidigen", sagte Putin am Rande eines Wirtschaftsforums in St. Petersburg. "Unsere Position ist klar, Russland erkennt die Rechtmäßigkeit dieses Gerichts nicht an", fügte er hinzu. Morgan-Stanley-Chef erwartet Zinsanstieg in den USA: Der Chef der Investmentbank Morgan Stanley, James Gorman, erwartet, dass die US-Notenbank die Leitzinsen spätestens im September anheben wird. Es gebe erste Zeichen für Überhitzungen, sagte er in einem Interview der "Welt am Sonntag": "Die Notenbanken sollten dieses Mal rechtzeitig reagieren. Das muss kein großer Schritt sein, aber ein klares Signal ist wichtig. Schon eine Erhöhung um 25 Basispunkte würde dafür reichen." EU bringt Reform des Euro-Systems auf den Weg: Während über die Zukunft Griechenlands im Euro-Raum spekuliert wird, startet die Europäische Union einen neuen Versuch, mit einer engeren Zusammenarbeit der Euro-Staaten die Gemeinschaftswährung zu stärken. "Der Euro ist etwas, auf das wir stolz sind. Er ist etwas, das Europa beschützt. Er ist aber auch etwas, das besser funktionieren kann", sagte EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker. Seite 3 von 6

Montag, 22. Juni 2015 Wichtige Konjunkturdaten Eurozone: Verbrauchervertrauen (Jun) USA: Chicago Fed-Indikator für die wirtschaftlichen Aktivitäten (Mai), Verkäufe bestehender Immobilien (M/M) (Mai) Wichtige Firmenveröffentlichungen Handels- & Quartalsergebnis: PHOENIX Pharmahandel GmbH & Co KG Dienstag, 23. Juni 2015 Deutschland: Markit-Einkaufsmanagerindex (EMI) für das Verarbeitende Gewerbe (Jun), Markit-EMI für das Dienstleistungsgewerbe (Jun) Eurozone: Markit-EMI Composite (Jun), Markit- EMI für das Verarbeitende Gewerbe (Jun), Markit- EMI für das Dienstleistungsgewerbe (Jun) USA: Auftragseingänge für Gebrauchsgüter (Mai), Auftragseingänge für Gebrauchsgüter ohne Transport (Mai), Auftragseingäge bei Kapitalgütern (außer Militärflugzeuge) (Mai), Absatz von Kapitalgütern (außer Militärflugzeuge) (Mai), Redbook-Index zu den Einzelhandelsumsätzen, saisonbereinigt (M/M) (19. Jun), Hauspreisindex (M/M) (Apr), Markit-EMI für das Verarbeitende Gewerbe (Jun), Richmond Fed-Index für das Verarbeitende Gewerbe (Jun), Neubauverkäufe-Änderung (Mai), Neubauverkäufe (M/M) (Mai) - Mittwoch, 24. Juni 2015 Deutschland: ifo-geschäftsklima (Jun), ifo- Bewertung der aktuellen Geschäftslage (Jun), ifo- Erwartungen (Jun), Importpreisindex (M/M) (Mai), MBA-Hypothekenanträge (19. Jun) USA: Bruttoinlandsprodukt, Realwert (Q1), Bruttoinlandsprodukt-Annualisiert (Q/Q) (Q1), Preisindex für Bruttoinlandskäufe (Q1), Privatverbrauch (Q/Q) (Q1), Kernindex für die persönlichen Konsumausgaben (Q/Q) (Q1), EIA- Änderung der Rohöllagerbestände (Fässer) (19. Jun), DOE-Rohölbestände in Cushing (Fässer) (19. Jun), DOE-Destillat-Lagerhaltung (19. Jun), DOE- Benzinbestände (19. Jun) - Seite 4 von 6

Donnerstag, 25. Juni 2015 Wichtige Konjunkturdaten Deutschland: Gfk-Verbrauchervertrauen (Jul), Gfk- Konjunkturerwartungen (Jun) USA: Persönliche Einkommen (M/M) (Mai), Persönliche Ausgaben (Mai), Fortgesetzte Anträge auf Arbeitslosenhilfe (13. Jun), Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (20. Jun), Kernindex für die persönlichen Konsumausgaben (M/M) (Mai), Kernindex für die persönlichen Konsumausgaben (J/J) (Mai), Deflator für die persönlichen Konsumausgaben (M/M) (Mai), Deflator für die persönlichen Konsumausgaben (J/J) (Mai), Markit- EMI für das Dienstleistungsgewerbe (Jun), Markit- Einkaufsmanagerindex Composite (Jun), EIA- Lagerhaltung an Erdgas, Änderung (19. Jun), Kansas City Fed-Index für das Verarbeitende Gewerbe (Jun) Wichtige Firmenveröffentlichungen Abschlussergebnis: Gesco AG Freitag, 26. Juni 2015 Deutschland: Verbraucherpreisindex (M/M) (Jun), Verbraucherpreisindex (J/J) (Jun), EU- Harmonisierter Verbraucherpreisindex (M/M) (Jun), EU-Harmonisierter Verbraucherpreisindex (J/J) (Jun) Eurozone: Geldmengenaggregat M3 (3M) (Mai), Geldmengenaggregat M3 (J/J) (Mai), Privatkredite (J/J) (Mai) USA: Reuters/Michigan-Verbraucherstimmungsindex (Jun) Abschlussergebnis: Medion AG, MISTRAL Media AG Handels- & Quartalsergebnis: Hornbach Holding AG, Hornbach Baumarkt AG Seite 5 von 6

Dieser Bericht wurde aus allgemein zugänglichem und unabhängigem Datenmaterial sorgfältig zusammengestellt, welches zum Stand dieses Berichts als vertrauenswürdig eingestuft wurde. Goodman Masson Recruitment Services Limited ( GMRS ), seine Angestellten und unabhägige Dritte übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der in diesem Bericht gemachten Angaben. Die zusammengetragenen Meldungen sind daher nicht als akkurat oder vollständig einzustufen. Änderungen werden vorbehalten. GMRS, seine Angestellten und unabhängige Dritte sind nicht dazu verpflichtet, Inhalte dieses Berichts zu modifizieren oder zu aktualisieren, sofern eine Angabe an Richtigkeit verliert. Dieser Bericht ist rein informativ und stellt keine Aufforderung für Kauf- oder Verkaufshandlungen dar. Die zusammengefassten Informationen basieren nicht auf dem Interesses eines einzelnen Privatanlegers oder anderer Investoren. Privatanlegern und anderen Investoren wird geraten, eine unabhängige Finanzberatung in Anspruch zu nehmen, welche die spezifischen Risiken, Ziele und Einschränkungen berücksichtigt, auf dessen Basis der Betroffene eigene Entscheidungen trifft. Eine Anlage in Aktien birgt Risiken. Der Wert von Investments unterliegt Schwankungen. Die in der Vergangenheit erzielte Performance stellt kein Indikator für zukünftige Wertentwicklungen dar. Investitionen sollten unter Berücksichtigung des gesamten Portfolios eines Investors getätigt werden. GMRS, seine Angestellten und unabhängige Dritte übernehmen keine Gewähr oder geben keine Garantie für Veröffentlichungen in diesem Bericht. Jegliche Haftung und Regressinanspruchnahme für mittelbare und unmittelbare Folgen der veröffentlichten Inhalte durch GMRS, seine Angestellten und unabhängigen Dritte wird ausgeschlossen. Sollten weitere Fragen bestehen oder Details nötig sein, kontaktieren Sie bitte Goodman Masson, kontakt@goodmanmasson.de Seite 6 von 6