How Evil Is Pop Art? New European Realism

Ähnliche Dokumente
Ilya & Emilia Kabakov The Kabakovs and the Avant-Gardes 18. September Januar 2017 Spazio -1. Collezione Giancarlo e Danna Olgiati

Ein anderer Blick 18. März 17. Juni 2018 Museo d arte della Svizzera italiana, Lugano im LAC Lugano Arte e Cultura

Antonio Calderara Eine Licht ohne Schatten

Pressemitteilung. Lugano, Mittwoch 15 April 2015

And Now the Good News Werke aus der Sammlung Annette und Peter Nobel

PRESSEINFORMATION Hilden,

PRESSEDOSSIER INHALTSVERZEICHNIS. 01. Medienmitteilung. 02. Die Ausstellung. 03. Der Fotograf Yves Debraine. 04. Begleitprogramm. 05.

Kunst bringt Menschen zusammen

Pop Art von Privat (noch) ohne Verkäuferprovision & Kunst von Linda ART direkt von der Künstlerin!

«Essbarer» Weihnachtsschmuck Collectionner des fers à repasser historiques Les gardiens des «Tschäggätä» Giovanni Züst Silber, Antiken, Malerei

PETER WILLBURGER - Fuge & Quod Libet

Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Februar 2017

Einführung in die Kunst der Moderne und der Gegenwart ANNE-MARIE BONNET Do 16-18, HS IX

Erster Teil: Realismus

Erinnerungen an die Kunstreise 2012 des kunstverein in erftstadt e.v. vom 29. Juni bis 01. Juli 2012 nach Weil am Rhein und Basel in Bildern

2014_certain_ideas_baruchello_agricola_cor nelia_1.jpg. Gianfranco Baruchello, Agricola Cornelia. Cross Section with underground system.

4. Dezember 2016 bis 12. Februar Kunsthaus Zug. zuwebe zu Gast. Die Sammlung auf Wunsch (2) Zeitgenössische Kunst aus Zug.

Lange Nacht Programm. Hamburger Kunsthalle

ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG

Die Museen Madeiras. Museu de Arte Sacra

L Art Sacre (II). Kunst und das Sakrale? Geistige? Spirituelle? ANNE-MARIE BONNET, FRIEDHELM MENNEKES Fr 10-12, gr ÜR

David Hockney Sechs Märchen der Brüder Grimm 27 Nov Jan 2014

Die grossformatigen Holzschnitte erzeugen eine Spannung mit mystischer Bedeutung. Popkultur, wie Tribal-Muster und Japanische Symbole, deuten auf ei-

HENRY MOORE VISION.CREATION. OBSESSION

Auszüge aus der Eröffnungsrede von Uwe Jacobshagen

INTERNATIONALER MUSEUMSTAG

AUSSTELLUNG VOM 18. NOV. 17. DEZ WASSERMÜHLE TRITTAU ANDERS PETERSEN. serielle unikate

Materialitätskonzepte in der römischen Barockskulptur. HELEN BOEßENECKER Blockveranstaltung, Termine werden bekannt gegeben

Alexej von Jawlensky Georges Rouault Sehen mit geschlossenen Augen

arnoldsche ART PUBLISHERS

Hans Joachim Staude. Fondazione Giorgio Cini Venedig, Isola di San Giorgio Maggiore

Katalogpräsentation: Nina Rike Springer. I believe I can fly

Auf den Spuren der Antike: Meisterzeichnungen des britischen Neoklassizismus

Veranstaltungen Dezember 2016

Die Totentanzskulpturen des "Mengele Hochaltars" von Jean Tinguely

Christiane Weidemann NIKI DE SAINT PHALLE. PRESTEL München London New York

SELECT KUNSTGALERIEN KAPSTADT

Gaston Chaissac, Ohne Titel, ca Bildrecht, Wien 2017, Fonds de l Abbaye d Auberive

Veranstaltungen Januar 2017

Laurenz Berges. Ort und Erinnerung

Veranstaltungen von Michael Lingner an der FH / HAW (Fb: Gestaltung)

Collagen. Die Sammlung Meerwein. Erster Ausschnitt

Die Götter des Olymp 3 Museen 1 Mythos

Exposé zur Ausstellung

Einladung zu Tino Sehgal im KUB KUB-Billboards von Michael Mittermayer


Mehr als Stücke aus dem Tour d Argent (zu dt. Turm des Geldes) werden versteigert

Seit mittlerweile fünf Jahren ist die Galerie Berlin-Baku in Schöneberg eine Institution der aserbaidschanischen Kunst- und

Dieter Daniels, Duchamp und die anderen - Der Modellfall einer künstlerischen Wirkungsgeschichte in der Moderne, DuMont, Köln 1992 (second edition

Das Sonnentor und der Schatz vom Titicacasee

Jetzt eröffnet: Neue Arbeiten von Emil Cimiotti

Gerhard richter rot-blau-gelb

KÜNSTLEREXPOSÉ. GALERIE KUNST 7 GmbH Zürcherstrasse 66 CH-8852 Altendorf (am Zürichsee)

AUSSTELLUNG VISION LEON LÖWENTRAUT

NEWSLETTER 26 / JULI SEPTEMBER 12. NOVEMBER 2016 BLEK LE RAT THE MAN WHO WALKS THROUGH THE WALLS

IN ORBIT. Private View unter der Kuppel vom K21 Ständehaus Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen

Kunstpräsentation des Projekts W E G S C H Ü T T E N Objekte und Zeichnungen von Susanne Haun und Jürgen Küster

Simon Fujiwara Hope House

«Ein System schaffen, ihm Leben geben, sein Verhalten bestaunen. JEAN TINGUELY

P R E S S E M A P P E. Johannes Rochhausen

zum jubiläum & eröffnung der ausstellung

Adolf Hölzel. Schloss Dätzingen, Grafenau. Galerie Schlichtenmaier

Ausstellungen LWL-Museum für Kunst und Kultur Westfälisches Landesmuseum. Westfalen Bis 11. Januar 2015

Burkhard Kern à la carte

Museum Folkwang bis 1933 Das schönste Museum der Welt. Laufzeit:

Zeitgenössische Kunstausstellung

Walter Yu. AArtist in Residence. Odyssey KKÖPPE CONTEMPORARY

Everything is borrowed Malerei, Grafik und Installation von Quintessenz. 26. Nov. 20. Dez #huj contemporary site-specific auratic

VORWORT DER TRAUM VOM RAUM WERKE VERZEICHNIS DER AUSGESTELLTEN WERKE BIOGRAFIE INHALT LITERATURVERZEICHNIS IMPRESSUM

MACH MIT! SCHULEN & KINDERGÄRTEN IM ARP MUSEUM BAHNHOF ROLANDSECK

Veranstaltungsplan Februar 2018

Es wäre schön mit zwei bis drei Vögeln

Es wäre schön mit zwei bis drei Vögeln

DONALD MARTINY Pinselstriche

Exzellenz, Herr Generalkonsul!

Stiftung DKM Güntherstraße Duisburg T: F: Skype: museum-dkm

Presseinformationen. Wiesneth & Steinke GbR Sanderstr Berlin T: +49 (0)

Gerda Schütte Fotografie! Eine Rückschau nach vorn 8. September 4. November, 2017 Eröffnung: Freitag, 8. September, Uhr

Freunde der artothek Köln. Ich verstehe nicht, warum Leute Angst vor neuen Ideen haben. Ich habe Angst vor den alten.

Lilly Keller, Arbeiten aus Jahrzehnten. Lilly Keller Künstlerin

Kunstunterricht - eine Auswahlliste für die Grundschule

Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel

Band 10 der Reihe: industrial design - graphie design Herausgegeben von Hans Wiehmann

ART 58. BIENNALE VENEDIG DAS OPULENTE ART SONDERHEFT

Flaka Haliti If Euer There Were Anye

SIDEWAYS SECHZIGER JAHRE & CO GALERIE MICHAEL HASENCLEVER

13. juni 24. juli Im Namen der Blume. Fotografien von Richard Fischer. Richard Fischer. kunst und umwelt 2018

STIFTER x 3 Die Künstlerfamilie Alfred, Georg und Wolfgang Stifter

Ausstellungsvorschau 2017/2018 Arp Museum Bahnhof Rolandseck

Veranstaltungen Oktober 2016

Donation Siemens an Die Neue Sammlung

WETTSTREIT IN ERZ Die Porträtmedaille in der deutschen Renaissance

Pressekonferenz: Freitag, 29. Juni 2018, 11 Uhr

Kathrin Gordan - Reiner Kemmler - Otto Schaffner

Eröffnung der Ausstellung Die Tafelrunde. Egon Schiele und sein Kreis in der Österreichischen Galerie Belvedere in Wien, am 13.

.Band 235 INTERNATIONAL

Afropolis Stadt, Medien, Kunst. Künstlerische und dokumentarische Einblicke in afrikanische Städte

Transkript:

How Evil Is Pop Art? New European Realism 1959-1966 23. September 2018 6. Januar 2019 Spazio -1. Sammlung Giancarlo und Danna Olgiati Kurator: Tobia Bezzola, Direktor des MASI Lugano Pressecommuniqué Lugano, 20. September 2018 2018 Vom 23. September 2018 bis 6. Januar 2019 zeigt Spazio -1Sammlung Giancarlo und Danna Olgiati die von Tobia Bezzola kuratierte Ausstellung How Evil is Pop Art? New European Realism 1959-1966. Die Auswahl von Werken aus der Sammlung Olgiati sowie einer der wichtigsten Privatsammlungen zur europäischen Pop-Art dokumentiert die europäischen Pop-Phänomene, die sich seit Ende der 1950er Jahre entwickelt haben. Wie teuflisch ist die Pop-Art?, fragte die Journalistin und Schriftstellerin Tullia Zevi 1964 in ihrer Rezension anlässlich der Biennale in Venedig und erklärte die negative Reaktion eines grossen Teils der Öffentlichkeit auf das Erscheinen dieser neuen Kunst, die in den späten 1050er Jahre in ganz Europa als Antwort auf die um sich greifende Begeisterung für die amerikanische Konsumkultur, ihre Medien- und Werbewelt entstand. Die Ausstellung will eine neue Sicht auf das europäische Pop-Phänomen vermitteln, durch eine gezielte Auswahl von Werken, die aus zwei Privatsammlungen stammen: aus der Sammlung Giancarlo und Danna Olgiati und aus einer der wichtigsten Privatsammlungen, die auf diese Kunstrichtung spezialisiert ist. Mit 42 Werken, die alle zwischen 1959 und 1966 entstanden sind, bietet die Ausstellung ein überraschendes Panorama der künstlerischen Sprachen, die sich - zwischen Unterschieden und Übereinstimmungen - in Frankreich, Grossbritannien, Italien und Deutschland gleichzeitig herausgebildet haben: Germälde und Skulpturen, Meisterwerke des europäischen Pop, zeigen, wie sich in diesen Ländern eine neue künstlerische Sensibilität entwickelte, die dank dem Reichtum der Formensprache und der Breite der Inhalte mit der amerikanischen Pop Art vergleichbar ist. Die Ausstellung konfrontiert 31 Künstler, darunter Pioniere des frühen britischen Pop wie Peter Blake, Pauline Boty, Allen Jones und David Hockney, sowie führende Vertreter des französischen Nouveau Réalisme wie Martial Raysse, Jean Tinguely, Niki de Saint Phalle und Daniel Spoerri und weitere Protagonisten wie Peter Klasen und Konrad Lueg, die radikal mit der abstrakten Malerei in Deutschland gebrochen haben. Eine wichtige Stellung nehmen schliesslich die verschiedenen Ausprägungen der italienischen Pop Art ein, darunter berühmte Vertreter wie Mimmo Rotella, Franco Angeli, Gianfranco Baruchello, Tano Festa, Mario Schifano und Michelangelo Pistoletto, die sich durch die Vielfalt ihrer küntlerischen Sprachen sowie durch die zwangsläufige Verankerung in der kulturellen Tradition ihres Landes ausgezeichnet haben. 1/6

Katalog Zur Ausstellung erscheint ein zweisprachiger italienisch-englischer Katalog. Er enthält einen Einführungstext des Kurators Tobia Bezzola, Direktor des MASI Lugano, sowie einen kritischen Essay von Vincenzo de Bellis, Kurator am Walker Art Center in Minneapolis, und die Farbwiedergabe aller ausgestellten Werke. Mousse Publishing, Mailand. Liste der Künstler, die in der Ausstellung zu sehen sind: Franco Angeli / Gianfranco Baruchello / Peter Blake / Pauline Boty / Christo / Allan D Arcangelo / Niki de Saint Phalle / Erró / Tano Festa / Claude Gilli / Raymond Hains / David Hockney / Alain Jacquet / Allen Jones / Konrad Klapheck / Peter Klasen / Jean-Jacques Lebel / Richard Lindner / Konrad Lueg / Elio Marchegiani / Fabio Mauri / Aldo Mondino / Pino Pascali / Silvio Pasotti / Peter Phillips / Michelangelo Pistoletto / Martial Raysse / Mimmo Rotella / Mario Schifano / Daniel Spoerri / Jean Tinguely Spazio -1. Sammlung Giancarlo und Danna Olgiati Die Sammlung Giancarlo und Danna Olgiati ist Teil des MASI Lugano, des Kunstmuseums der italienischen Schweiz. Sie grenzt an das Kulturzentrum LAC Lugano Kunst und Kultur an und beherbergt über 150 Werke von grosser künstlerischer Bedeutung vom frühen 20. Jahrhundert bis heute, wovon über 100 in der Ausstellung zu sehen sind. Die Sammlung zeitgenössischer Kunst von Giancarlo und Danna Olgiati, die der Stadt Lugano im Jahr 2012 zur Nutzniessung überlassen wurde, wird der Öffentlichkeit in immer neuen Formen und Wechselausstellungen präsentiert, deren Ziel die Vertiefung des Werkes von in der Sammlung vertretener Künstler ist. 2/6

Informationen Sitz Spazio -1 Collezione Giancarlo e Danna Olgiati Lungolago Riva Caccia 1, 6900 Lugano +41 (0)91 921 46 32 (ve do, periodo d apertura) info.menouno@lugano.ch www.collezioneolgiati.ch www.masilugano.ch Öffnungszeiten Freitag Sonntag: 11:00 18:00 Freier Eintritt Pressekontakte LAC Lugano Arte e Cultura Ufficio comunicazione +41 (0)58 866 42 14 lac.comunicazione@lugano.ch Pressebüro für die deutsch- und französischsprachige Schweiz Burson-Marsteller für das LAC Timothée Beckert +41 (0)44 455 84 07 timothee.beckert@bm.com Andere Länder Neutral Zürich Michelle Nicol +41 79 642 02 07 nic@neutralzurich.com 3/6

Untertitel Kunstwerke (auf italienisch) 01. Pauline Boty It s a Man s World I 1964 Olio e collage su tela 153 x 122 cm 02. Niki de Saint Phalle Bathing Beauty 1966 Poliestere dipinto con base di ferro 171 x 120 x 70 cm 03. Tano Festa Viva l estate 1965 Smalto su tela 200 x 200 cm 4/6

04. Konrad Lueg Cassius Clay 1964 Caseina su tela 120 x 100 cm 05. Peter Phillips Star card table 1962 Olio su tela 80 x 80 cm 06. Michelangelo Pistoletto Autoritratto con pianta 1964 Tecnica mista su velina incollata su acciaio inox lucidato a specchio 200 x 120 cm 5/6

07. Martial Raysse Etalage Hygiène de la vision 1960 Assemblaggio di vari oggetti 210 x 80 x 40 cm 08. Mimmo Rotella Il grande circo 1963 Décollage 166 x 136 cm 09. Mario Schifano Particolare di propaganda 1962 Smalto su carta su tela 179 x 133 cm 6/6