Lean Leadership - KPI, KATA & Co.



Ähnliche Dokumente
Praxisseminar. am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz. Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität. mit Praxisvorträgen von:

Lean Production - Kennzahlen für die effiziente Produktion

Kennzahlengestützte Unternehmensführung

Lean Innovationvon der Strategie zum Produkt

Arbeitskreis Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion

Shopfloor Management- Zielgerichtet Führen vor Ort

Lean Leadership Struktur Führung Performance

Struktur Führung Performance Tools für die effiziente Führung

Lean Leadership Führung Rollen KPIs

Industrie Herausforderungen und Chancen für KMU

Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion

Lean Innovation - Entwicklungsmanagement im Griff

Shopfloor Management - Zielgerichtet Führen vor Ort

Shopfloor Management - Zielgerichtet Führen vor Ort

INTENSIV- WORKSHOP Kundenorientierung und Maßnahmen der Kundenbindung

Shopfloor Management. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion

Informationen zum Seminar. Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement

Logistik-Kennzahlenberichte erstellen und interpretieren

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Ziel-, Zeit- und Selbstmanagement

PDCA-Zyklen und Transparenzkriterien

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

jetzt anmelde ::Messen >>Machen Sie mehr aus Ihrer Investition DONNERSTAG ::Foto Copyright Gabriele Günther 28. Juni

Lean Innovation. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

Öffentliche Auftraggeber

VDP Fachseminar. Wir gründen eine Privatschule Schulrechtsseminar für Gründungsinitiativen und junge Schulträger in NRW. Datum:

Fachseminar: :00-16:00 Uhr. Social Media und Web 2.0. im Raum Düsseldorf

Mitarbeitergespräche führen

VdF-Seminar Rhetorik Durch überzeugende Argumentation höhere Preise durchsetzen

IN BERLIN

Die Außenwelt nutzen: Open Innovation in das Ideenmanagement integrieren

Lehrgangsangebot. Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

Interne und externe Projektteams lösungsfokussiert führen

ChangeManagement. Vom IT-Spezialisten zum Führungsexperten

Interkulturelles Training Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Indien

Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour

S08 Risikomanagement in

Personenzertifizierung zum KFE-Techniker für E-Technik MODUL 1

Erfolgreiche Verhandlungsführung für vertriebs- und kundenorientierte Mitarbeiter:

Mitarbeitermotivation

Qualitätsmanagement zur Verbesserung von Prozessen

Projektplanung und -steuerung

Gruppen-anmeldung VTF-Aktivprogramm 2011

Steigerung der Produktivität, Leistung und Motivation in der Industrie

UNTERNEHMER SEMINAR. Das Unternehmens- Cockpit. Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling. In Kooperation mit

Betriebswirtschaftliche Grundlagen II

Höherzertifizierung von Level D auf Level C (IPMA) zeigen Sie Ihre Projektmanagement-Kompetenz!

S12 Risikomanagement in

Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. Möglichkeiten und Chancen des Mobile Advertising für Verlage

Interkulturelles Intensiv-Training China

Ideenmanagement / BVW

Wirkungsvoll präsentieren

Vermittlung von Kenntnissen zur Raumakustik sowie zur Lärmwirkung

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Innovationswerkstatt

Wie Menschen in abhängigen Betreuungsverhältnissen Verantwortung für sich selbst übernehmen. FORTBILDUNG für LEITUNGEN 1

BPM Strategie. Von der Strategie zur operativen Umsetzung. GFT Academy. 06. und , Hamburg 04. und , Stuttgart

Strategien entwickeln mit Szenarien

Intensivseminar. 27. November 2018 KruCon Akademie Berlin. Das Intensivseminar für strategiekonformes Arbeiten in allen Bereichen und auf allen Ebenen

Konstruktives Konfliktmanagement

Fachseminar: :00-16:00 Uhr. Sinnvolle Ausgaben für Ihre Webseite im Bildungsbereich. im Raum Düsseldorf

ZUKUNFT DER WISSENSARBEIT Best Practice Sharing mit Exzellenten Wissensorganisationen

Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen!

2- tägiges Fachseminar:

Strategie-Seminar. Vision - Strategieentwicklung Strategieumsetzung. 4 Tage: 12./13./19./20. Juni in Kooperation mit

Kennzahlen-Crash-Kurs

Weiterbildung zum Prozessmanagement Fachmann

IN BERLIN

Fortbildungsveranstaltung für medizinische Fachangestellte in D-/H-Arzt-Praxen und Krankenhäusern

Anmeldeformular CAS Nachhaltige Entwicklung

Das IPML Weiterbildungsprogramm Überblick über betriebswirtschaftliche IT-Systeme

Produktivitätssteigerung mit OEE

Zum Veranstaltungsinhalt

Einladung zum Intensivtraining für Führungskräfte und Menschen, die etwas zu sagen haben! Kommunikation ist das, was ankommt!

Wertstrommanagement- Wertströme systematisch optimieren

Qualitätsmanagementbeauftragte/-r

Projektarbeit REFA-Ingenieur

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben)

Mürwiker Str. 156a Flensburg, Anmeldung. Fußballferien-Camp der Soccer-Arena-Flensburg (Sum Sum)

am Donnerstag den 28. Juni 2012 um 18:30 Uhr in das Düsseldorf China Center, Königsallee 106, Düsseldorf (Raum Beijing) ein.

Prozessoptimierung in der Lagerlogistik

Leistungswertermittlung in der Gebäudereinigung von Kliniken, Alten- und Pflegeheimen

Arbeitsrecht für Führungskräfte

Projektmanagement für Führungskräfte

Lean Innovation Manager (EUFH) Das Praxisseminar mit Hochschulzertifikat. Das viertägige Programm für mehr Effizienz im Innovationsprozess

Gepr. BüroFachplaner (MBA certified)

PROGRAMM. zum 2. IT-Sicherheitstag Lampoldshausen 08. Oktober 2015 ab 8:00 Uhr DLR-Forum für Raumfahrtantriebe Lampoldshausen

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Basisseminar

Gute Aussichten: Erfolg im Neugeschäft für inhabergeführte Agenturen

7. Mitteldeutscher Arbeitsrechtsstammtisch - MARS Experten- und Praktikerrunde zu Arbeitsrecht und Personalmanagement

Umgang mit dem Betriebsrat

Thematik: Kühlwasserbehandlung mit einem großen Themenblock zur Mikrobiologie-/ Legionellenbekämpfung gemäß VDI-Richtlinie VDI 2047 Blatt 2

VKJF Seminare für Mitarbeitervertreter 2016

Ergonomie-Coach Verwaltung (zertifiziert durch die IGR e.v.)

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus /

KVP im Office. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

Transkript:

Praxisseminar Lean Leadership - KPI, KATA & Co. am 12. November 2015 in der Veltins Arena in Gelsenkirchen Das Praxisseminar zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Lean Management mit Praxisvorträgen von:

Agenda Praxisseminar Lean Leadership KPI, KATA & Co. am 12. November 2015 in der Veltins Arena in Gelsenkirchen 09.30 Uhr Begrüßung der Teilnehmer Impulsvortrag KPI, KATA & Co. Effizienzorientierung vs. klassischem Reporting Ziele auf allen Ebenen greifbar machen KATA als Enabler Herr Markus Krüger, Geschäftsführer KruCon Krüger & Partner Unternehmensberater, Hagen 10.00 Uhr Vom ganzheitlichen Produktionssystem zum Führen Vor-Ort Der Entwicklungsprozess der Miele Staubsaugerproduktion in Bielefeld Das Miele Produktionssystem Organisationsentwicklung: Teamleiterstrukturen Das Konzept Führen Vor-Ort Fallbeispiele Herr Dr. Peter Belener, Leiter Produktion Miele & Cie. KG, Bielefeld 11.00 Uhr KATA in der Glasveredelung bei der SCHOTT AG in Grünenplan Mit der KATA zum Ziel-Wertstrom in der Glasveredelung coachen Definition eines Zielbildes um gemeinsame Herausforderungen in synchrone KATA-Projekte herunterzubrechen Coaching von Projektteams zum herausfordernden Ziel- Wertstrom Beispiele aus der Praxis und Gelerntes aus der Umsetzung Herr Thorsten Galleske, Production Manager SCHOTT AG Advanced Optics, Grünenplan 12.00 Uhr gemeinsames Mittagessen & Networking 13:00 Uhr Erfahrungsaustausch & Arenaführung 14:00 Uhr Lean Leadership Struktur, Führung, Performance Von der Strategie bis zum Shop-Floor Kennzahlen richtig kaskadieren Rolle der Führungskraft im Lean Management Fallbeispiele KATA Live - Praxisübung Coaching- und Verbesserungs-KATA Gruppenarbeit mit praktischer Anwendung Herr Alexander Höfer, Geschäftsführer KruCon Krüger & Partner Unternehmensberater, Hagen 16.00 Uhr Zusammenfassung & Diskussion 16.30 Uhr Ende der Veranstaltung

Zielsetzung Das Praxisseminar Lean Leadership KPI, KATA & Co. aus der Seminarreihe Lean Production dient als Plattform zum Aufbau und zur Weiterentwicklung Ihres Produktionssystems. Diese Plattform basiert auf dem praxisorientierten Erfahrungsaustausch der Teilnehmer, der Diskussion von Ansätzen, Methoden und Lösungsbeispielen sowie dem voneinander Lernen. Wie ändern sich Anforderungen und Rollen im Lean Management? Welche Auswirkungen haben diese Änderungen auf Ihr Kennzahlensystem? Gerade die Integration der gesamten Belegschaft in die Verbesserungsmaßnahmen wird zunehmend zum Erfolgsfaktor. Das Praxisseminar gibt Ihnen Ideen, Tipps und Anregungen sowie Erfahrungsberichte wie Sie Methoden und Vorgehensweisen auch in Ihrem Unternehmen erfolgreich einsetzen können. Teilnehmerkreis Das Praxisseminar richtet sich an Geschäftsführer sowie an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Produktion, Arbeitsvorbereitung, Planung und -steuerung sowie Logistik. Teilnahmegebühr Die Teilnahmegebühr für das Praxisseminar beträgt 590,- zzgl. MwSt. Darin enthalten sind die Vorträge in elektronischer Form, Mittagessen und alkoholfreie Getränke. Teilnahmebedingungen Für Ihre nutzen Sie bitte das entsprechende Anmeldeformular. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldeschluss ist der 29.10.2015. en werden in der Reihenfolge des Posteingangs berücksichtigt. Nach Eingang Ihrer erhalten Sie eine Bestätigung und die Rechnung. Bezahlen Sie bitte erst nach Erhalt der Rechnung. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Veranstaltung räumlich und/oder zeitlich zu verlegen sowie die Veranstaltung aufgrund eines wichtigen Grundes abzusagen. Darüber hinaus behält sich der Veranstalter das Recht vor, Teilnehmer aufgrund einer Konkurrenzsituation abzulehnen. Stornierung Sollten Sie sich zu der Veranstaltung abmelden müssen, so können Sie gerne kostenfrei einen Ersatzteilnehmer benennen. Eine Stornierung bis 14 Tage vor Veranstaltungstermin ist ebenfalls möglich. In diesem Fall berechnen wir 50,- zzgl. MwSt. für den Verwaltungsmehraufwand. Bei einer späteren Stornierung wird die komplette Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt. Veranstaltungsort Veltins Arena - Konferenzzentrum Arenaring 1 45891 Gelsenkirchen

Praxisseminar Lean Leadership KPI, KATA & Co. Ihre bitte per Fax an 02331 4788046 oder per Post an: Krüger & Partner Unternehmensberater Ritterstr. 6 58097 Hagen Hiermit melde ich mich verbindlich zum Praxisseminar Lean Leadership KPI, KATA & Co. an. Termin: 12. November 2015 Teilnahmegebühr: Vorname: Name: Firma: Position: Postfach/ Straße: PLZ, Ort: Telefon: E-Mail: 590,- / Person [zzgl. MwSt.] Mit meiner Unterschrift erkennen wir die Teilnahmebedingungen des Praxisseminars an. Ort, Datum Unterschrift per Faxantwort: +49 2331 4788046 oder per E-Mail: praxisseminar@krucon.eu Veranstalter: KruCon - Krüger & Partner Unternehmensberater Ritterstr. 6, 58097 Hagen, 02331 4788040, info@krucon.eu

Veranstalter: Krüger & Partner Unternehmensberater Ritterstr. 6 58097 Hagen Telefon: 02331 4788040 Telefax: 02331 4788046 Mail: Internet: info@krucon.eu www.krucon.eu