Gemeindeblatt für die Gemeinden Im Seelsorgebereich Mitte

Ähnliche Dokumente
Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Im Seelsorgebereich Mitte

Gemeindeblatt für die Gemeinden im Seelsorgebereich Mitte

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. Oktober 2016

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. September Oktober 2015

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. September 2017

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. Mai 2015

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Gemeindeblatt für die Gemeinden

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. Oktober 2017

Wie man Weihnachten in einer Kirche in Deutschland feiert

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Pfarramt St. Edith Stein

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden Im Seelsorgebereich Mitte

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Gottesdienstordnung vom bis

Gemeindeblatt der kath. Gemeinde St. Martinus Stetternich. April 2016

Di und Do Uhr

St. Paulus - Gemeindebrief

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land


GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Gemeindeblatt für die Gemeinden

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Gemeindeblatt für die Gemeinden

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Gemeindeblatt für die Gemeinden

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Nr. 3/2018

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

L1: Jes 53,10-11; L2: Hebr 4,14-16; Ev: Mk 10, Okt Nr. 37

Gemeindeblatt für die Gemeinden

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Nr. 10 von bis

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Januar 2019 Nr. 1/2019

K o n t a k t e Oktober 2017

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

Gemeindebrief. Seelsorgebereich Nord-Ost

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

K I R C H E N B L A T T

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Pfarreiengemeinschaft

Gemeindeblatt für die Gemeinden

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Pfarreiengemeinschaft

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Transkript:

Gemeindeblatt für die Gemeinden Im Seelsorgebereich Mitte St. Franz Sales St. Philippus und Jakobus Broich Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Andreas und Matthias Lich-Steinstraß St. Rochus Nr. 40-44 29.09. 03.11.2018 Pfarrer J. Wolff, Tel. 02461/2323 Pfarrer K. Keutmann, Tel. 02461/2324 Pfarrer P. Cülter, Tel. 02461/939568 Gemeindereferentin P. Graff, Tel. 02461/9958094 Seelsorgliche Ansprechpartnerin im Seelsorgebereich pfarramt@heilig-geist-juelich.de Internet: www. heilig-geist -juelich.de Pfarrbüro, Stiftsherrenstr. 15, Tel. 02461/2323 Öffnungszeiten: Mo-Fr 10.00-11.30 Uhr, Do 15.00 17.00 Uhr Redaktionsschluss für das nächste Gemeindeblatt: Freitag, 19. Oktober 2018

GOTTESDIENSTORDNUNG vom 30. September 3. November 2018 SONNTAG, 30. September 1. Lesung: Num 11, 25-29 2. Lesung: Jak 5, 1-6 Evangelium: Mk 9, 38-43.45.47.-48 9.15 Uhr A+M kein Gottesdienst 9.15 Uhr Broich Wort-Gottes-Feier Lektor: Arnold Jumpertz (GM als 1. JG für Hermann-Josef Bücker) 9.30 Uhr Rochus kein Gottesdienst 10.45 Uhr Rochus Hl. Messe im Altenheim St. Hildegard 10.45 Uhr Propstei Open-Air -Messe zum Erntedankfest auf dem Marktplatz Pfr. Wolff (HM für Käthe Reuter und verst. Eltern) 19.00 Uhr A+M Abendmesse Pfr. Dr. Jöcken - Die Kollekte dient der Feier der Gottesdienste Montag, 1. Oktober 17.30 Uhr Propstei Rosenkranzandacht Dienstag, 2. Oktober 10.30 Uhr Sales Hl. Messe im Altenheim An der Zitadelle 17.00 Uhr Propstei Eröffnung der Rosenkranzandachten (HM für Stephan Becker) 18.00 Uhr Broich Rosenkranzandacht 18.30 Uhr Broich Hl. Messe (1. JG für Gertrud Weber) Mittwoch, 3. Oktober Tag der Deutschen Einheit 17.00 Uhr Rochus Hl. Messe im Altenheim St. Hildegard entfällt 18.45 Uhr Sales Hl. Messe und Rosenkranzandacht Donnerstag, 4. Oktober 11.00 Uhr Propstei Ansprechbar 17.00 Uhr Propstei Eucharistische Anbetung Freitag, 5. Oktober 17.00 Uhr Propstei Rosenkranzandacht entfällt entfällt wg. Nacht der offenen Kirchen 20.00 Uhr 24.00 Uhr Nacht der offenen Kirchen in den Kirchen der Innenstadt und Stadtteilen.

Samstag, 6. Oktober 11.50 Uhr Propstei Unterbrechung 16.00 Uhr Propstei Tauffeier von Julian Alexander Holz 17.00 Uhr KH-Kapelle Hl. Messe Pfr. Jansen 17.30 Uhr Sales Vorabendmesse Pfr. Cülter (HM f. Brigitte u. Adolf Nau, für Leo Schmitt, für Ehel. Berta u. Ferdinand Schmitt, für die Leb. u. Verst. der Familie Lohn) SONNTAG, 7. Oktober 1. Lesung: Gen 2, 18-24 2. Lesung: Hebr 2, 9-11 Evangelium: Mk 10, 2-16 9.15 Uhr A+M Hl. Messe Pfr. Wolff 9.15 Uhr Broich Wort-Gottes-Feier Lektor: Elisa Reinartz (Dankgottesdienst in besonderer Meinung für mehrere Verstorbene unserer Gemeinde) 9.30 Uhr Rochus Hl. Messe Pfr. Keutmann (HM für die Leb. u. Verstorbenen der Fam. Meuser u. Frings, für Werner Pohl und Augusto Pereira und Maria de Jesus und für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Johann und Meta Pohl, für Eheleute. Wilhelm und Margarete Perwitz, für Ehel. Peter und Agnes Denneburg und für die Verstorbenen der Familie; für die Geschwister Becker, für Johann Fücker u. für die Lebenden und Verstorbenen der Familie, für die Leb. und Verstorbenen der Familie Helmmanns; für die Verst. der Fam. Steinhoff-Kall, für die Leb. und Verst. der Fam. Vossen) 10.45 Uhr Propstei Hl. Messe zum Erntedankfest Pfr. Cülter Der Propsteichor singt Motetten und Chorstücke (HM für Eheleute Maria Fabisiak und Hermann Josef Orgeig, für Zias u. Berti Antons, für die Verstorbenen d. Fam. Roos, für Otto Amrain, für Pfr. Helmut Kaiser und Luise Schmidt, für Eheleute Theodor und Maria Cormann und für die Leb. und Verst. der Pfarrei) 10.45 Uhr Sales Wort-Gottes-Feier 18.30 Uhr A+M Beichtgelegenheit Pfr. Cülter 19.00 Uhr A+M Abendmesse Pfr. Cülter 19.00 Uhr Propstei Neuer Sonntagabend P. Dominik Nguyen spürbar Beten mit Melodien Montag, 8. Oktober 17.30 Uhr Propstei Rosenkranzandacht - Die Kollekte dient der Feier der Gottesdienste

Dienstag, 9. Oktober 17.00 Uhr Propstei Rosenkranzandacht 18.00 Uhr Broich Rosenkranzandacht 18.30 Uhr Broich Hl. Messe (HM für die Verstorbenen unserer Gemeinde) Mittwoch, 10. Oktober 10.00 Uhr Broich Krankenkommunion 17.00 Uhr Rochus Hl. Messe im Altenheim St. Hildegard 17.30 Uhr Propstei Vespermesse 18.45 Uhr Sales Hl. Messe und Rosenkranzandacht Donnerstag, 11. Oktober 17.00 Uhr Propstei Eucharistische Anbetung (HM für Propst Joseph Breuer) Freitag, 12. Oktober 17.00 Uhr Propstei Rosenkranzandacht Samstag, 13. Oktober 12.00 Uhr Propstei Eucharistische Anbetung 15.00 Uhr A+M Goldhochzeit von Petra und Heinz-Cornel Schumacher 17.00 Uhr KH-Kapelle Hl. Messe Pfr. Jansen 17.30 Uhr Sales Vorabendmesse Pfr. Dr. Jöcken (HM für Dr. Allan Blair und Sibylla Wirz) SONNTAG, 14. Oktober 1. Lesung: Weish 7,7-11 2. Lesung: Hebr 4,12-13 Evangelium: Mk 10,17-27 9.00 Uhr Rochus Wort-Gottes-Feier Aussendungsgottesdienst der Trierpilger 9.15 Uhr A+M Wort-Gottes-Feier (GM für die Geschwister Elisabeth und Fritz Ingermann, für Antonio Floris und für die Verstorbenen der Familien Zoccheddu und Marras) 9.15 Uhr Broich Hl. Messe Pfr. Keutmann (HM als JG für Johanna Groten, JG für Elisabeth Groten, für Sevatius Kaul, für die Geschwister Heinrich, Gottfried und Maria Jumpertz, für Ehel. Peter Schröder, Barbara Korsten und Tochter Gertrud, HM in besonderer Meinung) Lektor und Kommunionhelfer: Christoph Schiffer

10.30 Uhr A+M Kleinkinder-Wortgottesdienst entfällt 10.45 Uhr Propstei Hl. Messe mit Kinderkirche Pfr. Wolff (JG für Johann u. Magdalena Hamacher, JG für Heinz Cober, HM für die Verstorbenen der Familien Cober und Groebel, in bes. Meinung und für die Leb. und Verstorb. der Pfarrei) 10.45 Uhr Sales Wort-Gottes-Feier 19.00 Uhr A+M Abendmesse Pfr. Dr. Jöcken (HM für Renate Bodewig und Tochter Carmen) - Die Kollekte dient der Feier der Gottesdienste - Montag, 15. Oktober 17.30 Uhr Propstei Rosenkranzandacht Dienstag, 16. Oktober 17.00 Uhr Propstei Rosenkranzandacht 18.00 Uhr Broich Rosenkranzandacht 18.30 Uhr Broich Hl. Messe entfällt Mittwoch, 17. Oktober 17.00 Uhr Rochus Hl. Messe im Altenheim St. Hildegard 18.45 Uhr Sales Hl. Messe entfällt Donnerstag, 18. Oktober 17.00 Uhr Propstei Eucharistische Anbetung Freitag, 19. Oktober 17.00 Uhr Propstei Rosenkranzandacht Samstag, 20. Oktober 12.05 Uhr Propstei Matinée zur Marktzeit 14.30 Uhr Rochus Trauung von Daniel Cremer und Sonja Sommer und Tauffeier von Etienne Cremer 17.00 Uhr KH-Kapelle Hl. Messe Pfr. Jansen 17.30 Uhr Sales Vorabendmesse Msgr. H. August (6 WG für Werner Knode, HM für den verstorbenen Sohn Johannes Knode)

SONNTAG, 21. Oktober 1. Lesung: Jes 53,10-11 2. Lesung: Hebr 4,14-16 Evangelium: Mk 10,35-45 9.15 Uhr A+M Hl. Messe (HM für Erich Esser) Pfr. Dr. Jöcken 9.15 Uhr Broich Wort-Gottes-Feier Lektor: Leo Ritz (GM f. Matthias u. Gertrud Schall, 1. JG für Sophie Kurth) 9.30 Uhr Rochus Hl. Messe Pfr. Keutmann (HM für die Verstorbenen der Fam. Schmitz und Weihrauch, für Franz-Willi Erdmann u. für die Verstorbenen der Familie, für Heinz Lenzen) 10.45 Uhr Rochus Hl. Messe im Altenheim St. Hildegard 10.45 Uhr Propstei Hl. Messe Pfr. Keutmann 10.45 Uhr Sales Wort-Gottes-Feier 15.00 Uhr Propstei Tauffeier von Liam Vasen 18.30 Uhr A+M Beichtgelegenheit 19.00 Uhr A+M Abendmesse 19.00 Uhr Propstei Neuer Sonntagabend Auf dem Weg C: Werner - Die Kollekte dient der Feier der Gottesdienste Montag, 22. Oktober 17.30 Uhr Propstei Rosenkranzandacht Dienstag, 23. Oktober 17.00 Uhr Propstei Rosenkranzandacht 18.00 Uhr Broich Rosenkranzandacht 18.30 Uhr Broich Hl. Messe entfällt Mittwoch, 24. Oktober 17.00 Uhr Rochus Hl. Messe im Altenheim St. Hildegard 18.45 Uhr Sales Hl. Messe entfällt Donnerstag, 25. Oktober 17.00 Uhr Propstei Eucharistische Anbetung Freitag, 26. Oktober 17.00 Uhr Propstei Rosenkranzandacht

Samstag, 27. Oktober 17.00 Uhr KH-Kapelle Hl. Messe Pfr. Jansen 17.30 Uhr Sales Vorabendmesse Pfr. Wolff (6 WG für Konrad Holzgreve) SONNTAG, 28. Oktober 1. Lesung: Jer 31,7-9 2. Lesung: Hebr 5,1-6 Evangelium: Mk 10, 46-52 9.15 Uhr A+M Wort-Gottes-Feier (wir beten für Anna Maria Werner) 9.15 Uhr Broich Hl. Messe Pfr. Wolff (HM für Franz Josef Schmitz und verst. Angehörige, für Ehel. Sibilla u. Jakob Stauch, f. Apollonia u. Wilhelm Stauch, f. Ehel. Franz-Josef Prell u. Elisabeth, geb. Schunk u. verstorbene Angehörige, für Ehel. Hubert und Nelli Ritz sowie verstorbene Eltern und Geschwister) Lektor: Heinz Leipertz und Kommunionhelferin: Roswitha Pelzer 9.30 Uhr Rochus Wort-Gottes-Feier 10.45 Uhr Propstei Hl. Messe mit der Kolpingfamilie Pfr. Dr. Jöcken im Anschluß verkauft die Kolpingjugend Marmelade (HM für Hans Günther Teschers und für die Lebenden und Verstorbenen d. Fam. Teschers, Emunts, Frohn und Theelen JG für Anneliese Wählen, HM für Agnes und Franz Wählen, für die Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarrei)) 10.45 Uhr Sales Wort-Gottes-Feier 16.00 Uhr Rochus Hl. Messe für die kroatische Gemeinde 19.00 Uhr A+M Abendmesse Pfr. Cülter 19.00 Uhr Propstei Neuer Sonntagabend audio-video-disco G. Wersch/A.Peters - Die Kollekte ist für Missio bestimmt - Montag, 29. Oktober 17.30 Uhr Propstei Rosenkranzandacht Dienstag, 30. Oktober 10.30 Uhr Sales Wort-Gottes-Feier im Altenheim An der Zitadelle 17.00 Uhr Propstei Rosenkranzandacht 18.00 Uhr Broich Rosenkranzandacht 18.30 Uhr Broich Hl. Messe (1. JG für Nelly Schumacher u. verst. Angehörige der Familien Schumacher u. Hintzen, für Ehel. Arnold u. Marlene Küpper und Tochter Gisela, HM für die Verstorbenen d. Gemeinde) Mittwoch, 31. Oktober 17.00 Uhr Rochus Hl. Messe im Altenheim St. Hildegard entfällt 17.30 Uhr Propstei Vorabendmesse zum Hochfest Allerheiligen

Donnerstag, 1. November Hochfest Allerheiligen 9.15 Uhr A+M Hl. Messe Pfr. Wolff 9.15 Uhr Broich Hl. Messe mit anschl. Gräbersegnung Pfr. Cülter (JG für Eheleute Herbert und Gertrud Feike, HM für Hubert Franken, für Ehel. Hubert u. Maria Jumpertz, für Ehel. Theo und Sibilla Franken und verstorbene Kinder) Lektorin/Kommunionhelferin: Brigitte Neuber 9.30 Uhr Rochus Hl. Messe Pfr. Keutmann 10.45 Uhr Propstei Hl. Messe Pfr. Wolff Der Propsteichor singt Chorstücke zu Allerheiligen (JG für Dechant Johannes Brandts, HM für Josef Schüller, Josef und Barbara Conrads, für Heinz und Elsbeth Schacke, für Eduard Rudert u. Hennes Stroka, für unsere verstorbenen Ehrenamtler und für die Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarrei) 10.45 Uhr Sales Wort-Gottes-Feier 15.00 Uhr Friedhof Andacht mit anschl. Gräbersegnung 19.00 Uhr A+M Abendmesse entfällt Freitag, 2. November Allerseelen 17.00 Uhr Propstei Eucharistische Anbetung mit Gedenken an alle Verstorbenen aus dem Jahr 2018 (HM für die Lebenden u. Verstorbenen der Fam. Hoeppner, JG für Engelbert Müller, für die Lebenden u. Verstorbenen der Familien Stump und Müller) 18.00 Uhr Broich Andacht zu Allerseelen (wir beten für die Verstorbenen des vergangenen Jahres) Samstag, 3. November 9.30 Uhr Rochus Wort-Gottes-Feier für das Kolpingwerk 11.50 Uhr Propstei Unterbrechung 16.00 Uhr Propstei Tauffeier von Dalia Tchouanu Bakan Tiani KH-Kapelle Tauffeier von Nela Körver 17.00 Uhr KH-Kapelle Hl. Messe Pfr. Jansen 17.30 Uhr Sales Vorabendmesse Pfr. Cülter (HM für Elisabeth Schmitt und für die Mitglieder des kath. Lehrerinnenverbandes Jülich) Erläuterung der Abkürzungen: 6 WG = 6-Wochen-Gedächtnis; HM = Hl. Messe,1. JG = 1. Jahrgedächtnis, JG = Jahrgedächtnis, GM = Gebetsmeinung in der Wort-Gottes-Feier

Allgemeine Gemeindemitteilungen Sonntag der Weltmission Am 28. Oktober 2018 feiert missio den Sonntag der Weltmission, die größte Solidaritätsaktion der Katholiken weltweit. Vor über 90 Jahren wurde der Weltmissionssonntag von Papst Pius XI. eingesetzt und zum ersten Mal weltweit begangen. Gott ist uns Zuflucht und Stärke. (Ps 46) Unter diesem Motto steht der Weltmissionssonntag 2018. Das Partnerland ist Äthiopien, die Wiege der Menschheit, Ursprungsland des Kaffees und die Heimat der Königin von Saba. Äthiopien ist eine alte Kulturnation und bekannt für sein urchristliches Erbe. Gleichzeitig steht das Land vor vielen Herausforderungen. Trotz Modernisierung und wachsender Wirtschaft gehört es immer noch zu einem der ärmsten Länder der Welt. Mit dem Bibelzitat Gott ist uns Zuflucht und Stärke (Ps 46) stellt missio die Arbeit der katholischen Kirche in Äthiopien vor. Nur 0,7 Prozent der Äthiopier sind Katholikinnen und Katholiken, dennoch entfalten sie große Wirkung. Die Kirche engagiert sich für entwurzelte Menschen, schenkt ihnen neue Lebensperspektiven und gibt ihnen Heimat. Ihre S P E N D E können Sie auch unter dem Stichwort MISSIO auf das Pfarrkonto 139 8999 134 bei der Sparkasse Düren (BLZ395 50110) überweisen. Auf Wunsch erhalten Sie eine Spendenquittung. Kirchenvorstandswahl - Wählerliste Am 17./18. November 2018 findet die nächste Kirchenvorstandswahl statt. Wahlberechtigt sind alle Mitglieder der Gemeinde, die am Wahltag 18 Jahre alt sind, seit einem Jahr an dem Ort der Gemeinde wohnen und in der für diese Wahl seitens des Bistums aufgestellten und vom Kirchenvorstand anerkannten Wählerliste benannt sind. Die Wählerliste liegt vom 13.10.2018. bis 20.10.2018 im zentralen Pfarrbüro, Stiftsherrenstr. 15 in Jülich während der Öffnungszeiten zur Einsichtnahme aus.

Lebens Raum Psalmen Eine Ausstellung in der Propsteikirche vom 5. bis 14. Okt. Wenn am Abend des 5. Oktober die Nacht der offenen Kirchen in Jülich beginnt, wird zeitgleich im Rahmen des City-Kirchen Programms in der Propsteikirche die Ausstellung Lebens Raum Psalmen eröffnet. Hier werden in fünf verschiedenen Räumen Psalmen in Wort und Bild mit unserer Lebenswirklichkeit in Zusammenhang gestellt. Seit über zweieinhalbtausend Jahren sind die Psalmen der Bibel in lebendigem Gebrauch. Menschen mit und ohne Gebetspraxis finden in den uralten Texten der Psalmisten eine Möglichkeit, bewegende Erlebnisse und Gefühle, Jubel und Schmerz, Wut und Klage ins Wort zu bringen. In den Psalmen darf alles zur Sprache kommen; das ganze Leben kann sich darin ausdrücken. Psalmbeter tragen das, was sie bewegt vor Gott. Die Ausstellung ist in fünf Räume gegliedert: Sozial-Raum, Welten-Raum, Frei-Raum, Dunkel-Raum und Klang-Raum. Die jeweiligen Texte und Bilder laden ein zum Lesen, Betrachten, Meditieren, Beten und eigene Psalmworte zu finden. Im Weiteren haben Sie die Möglichkeit Ihren ganz eigenen Psalm aufzuschreiben und/oder auf einem Blatt eine Bitte oder Klage in der aufgebauten Klagemauer zu hinterlegen. Diese Blätter werden nach der Ausstellung vergraben, so wie es der jüdischen Tradition entspricht. Verschiedene Programmpunkte werden die Ausstellung ergänzen. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem in den Kirchen ausliegenden Flyern. Ich hörte einmal, dass jedes Buch der Schrift seine eigene Botschaft zu verkünden hat, das Buch der Psalmen aber wie ein Paradies ist, das die Früchte aller übrigen Bücher in sich trägt, zu Liedern formt und mit Eigenem verwoben zu Saitenspiel erklingen lässt. Athanasius von Alexandria (298-373 n. Chr.) Projektleiterin Citykirche Gem.Ref. Beate Ortwein

8. Nacht der offenen Kirchen in Jülich Ökumenische Aktion in der Innenstadt und einigen Ortsteilen Am 5. Oktober 2018 sind Sie wieder eingeladen zu einem besonderen und erlebnisreichen Abend in Jülich. Von 20 bis 23 Uhr öffnen viele Kirchen in der Stadt und einigen Stadtteilen weit ihre Türen zur 8. Nacht der offenen Kirchen- mit einem ökumenischen Abschluss um 23 Uhr in der Propsteikirche. Unter dem Thema "UNTERWEGS" wartet auf alle ein abwechslungsreiches Programm. Es gibt zwischen den Angeboten genügend Zeit, den Ort zu wechseln. Besuchen Sie auch die Kirchen außerhalb der Innenstadt! Herzlich willkommen, lassen Sie sich inspirieren! Für Kinder und Jugendliche gibt es ein eigenes Mitmach-Programm in der Jugendkirche an St. Franz Sales, das vom Jugendkirchenteam gestaltet wird. Weitere Infos finden Sie auf Flyern, Plakaten und www.kirche-juelich.de Veranstaltungsorte 2018: St. Andreas + Matthias, Lich-Steinstraß "pilgernd unterwegs" Christuskirche, Düsseldorfer Str. "zweifelnd unterwegs" St. Franz Sales/Jugendkirche, Nordviertel Mitmachaktionen für Kinder & Jugendliche Freie ev. Gemeinde, Margaretenstr. 2 "unterwegs - Anspiel, Lobpreis, Gebet" St. Adelgundis, Koslar "unterwegs von Gemeinde... St. Martinus, Barmen... zu Gemeinde" Propsteikirche, Marktplatz "unterwegs mit Psalmen" St. Rochus, Heckfeld "singend unterwegs mit rochus VoCaLe" Schlosskapelle, Zitadelle "unterwegs mit dem Eremiten" St. Stephanus, Selgersdorf unterwegs zur Unsterblichkeit

Save the Date: Kapellentour - Unterwegs mit der Prayer-Box Der Arbeitskreis Jülicher Pilgerweg lädt zur Kapellentour ein. Am Sonntag, dem 7. Oktober 2018, wird es auf einem Rundweg vorbei an Kapellen durch den Seelsorgebereich Jülich Nord-Ost gehen. Dabei begleitet uns eine -nochgeheimnisvolle Prayer-Box. Beginn ist um 14 Uhr. Genaueres über den Weg und alle anderen wichtigen Details erfahren Sie im Pfarrbrief Oktober. Neues aus der Jugendkirche Herzliche Einladung zur Einsegnung der neuen Räume der Jugendkirche Jülich am Freitag, den 5. Oktober, 19.00 Uhr in der Saleskirche/ Jugendkirche Jülich - Eingang Ecke Nordstr./ Franziskusstr. Anschließend ist Nacht der offenen Kirchen! Mit der großen Unterstützung von vielen kleinen und großen Spenden konnte der barrierefreie Begegnungsraum umgebaut werden. Und durch die Förderung von LEADER AG Rheinisches Revier an Inde und Rur e.v. wurde eine jugendgemäße Innenausstattung ermöglicht. Alle FreundInnen und Förderer der Jugendkirche Jülich sind nun ganz herzlich eingeladen zur Einsegnung und Eröffnung der barrierefreien Jugendkirchenräume an der Saleskirche Jülich. WILLKOMMEN! Für die Pfarrei Heilig Geist Pfarrer Josef Wolff Pastoralref. Barbara Biel Filmnacht welcher Blockbuster (FSK 6 bzw. 12) an die Wand geworfen wird? das wird gemeinsam entschieden! Zwischendurch gibt es Pizza für alle und bis Mitternacht verschiedene Filme. Wir freuen uns, wenn Du dabei bist!!! Gerne kannst du auch noch Freundinnen oder Freunde mitbringen. Wir treffen uns am Freitag, 26. Oktober 2018, um 19.00 Uhr im Begegnungsraum der Jugendkirche Jülich an der Saleskirche, Ecke Nordstr./Franziskusstr. Für Voranmeldungen sind wir dankbar unter jugendkirche@heilig-geist-juelich.de aber eine spontane Teilnahme ist ebenso möglich. Über diesen Mailkontakt gibt es auch den Anmeldezettel (für Jugendliche unter 18 J. mit Unterschrift der Eltern). Bitte bringt den Anmeldezettel dann unterschrieben zur Filmnacht mit. Willkommen in der Jugendkirche! Das Jugendkirchen-Team

Nachrichten aus St. Andreas und Matthias Gemeindebüro, Stiftsherrenstr. 15, Tel. 02461/2323 gemeindebuero-propstei@heilig-geist-juelich.de Gemeinderat: gemeinderat-lich-steinstraß@heilig-geist-juelich.de Termine Termine Termine Spielkreis = Sonntag, den 14. Oktober von 14.00 17.00 Uhr Seniorennachmittag = Donnerstag, dem 18. Oktober um 15.00 Uhr Kreativnachmittag = Sonntag, dem 28. Oktober um 15.00 Uhr Tanzkreis = Montag, dem 22. Oktober, 20.00 Uhr Frühstück ab 55+ = Dienstag, dem 09. Oktober, Anmeldung erforderlich Turmhahn Nachdem unsere Kirche seit nunmehr 30 Jahren geweiht ist, fehlt ein letzter Punkt zur Fertigstellung, der Turmhahn. Bereits vor einigen Jahren wurde uns von der Jülicher Zuckerfabrik Material zur Verfügung gestellt, woraus Heinz-Willi Dahmen in Kleinarbeit den Turmhahn fertigte. Dieser steht seit längerer Zeit fertig im Andreas-Haus. Da uns aus Kirchenmittel kein Geld für die Anbringung zur Verfügung steht, sind wir auf Spenden angewiesen. Der Turm unserer neuen Kirche soll daher genauso durch einen Hahn und ein Kreuz geschmückt sein, wie der alte Turm. Um den Turmhahn anzubringen, muss über dem Glockenstuhl eine Stahlkonstruktion angebracht werden auf der der Hahn befestigt wird. Hierzu müssen Stahlträger nach oben gehievt werden. Wir schätzen einen Kostenaufwand von ca. 10.000. Diese Kosten möchten wir durch diverse Aktionen und Spenden aufbringen. Beachten Sie bitte das Ende der Sommerzeit! In der Nacht vom 27. auf den 28. Oktober werden die Uhren um 3.00 Uhr auf 2.00 Uhr zurückgestellt! Gebets-/Messbestellungen sonntags nach dem Gottesdienst

Nachrichten aus St. Franz Sales Öffnungszeiten: Do. 9.00 10.00 Uhr Gemeindebüro in der Sakristei, Internetseite: www.sales-juelich.de gemeindebuero-sales@heilig-geist-juelich.de Termine Termine Termine Chor Soluna: freitags Probe ab 18.30 Uhr Familienkreis: Jeden 3. Donnerstag im Monat, 19.00 Uhr in der Turnhalle des Kindergartens Nachruf für Arnold Cosler Durch den Tod am 6. August 2018 von Arnold Cosler verliert die Kirchengemeinde St. Franz Sales Jülich ein Gemeindemitglied, das bereits seit der Gründung der Gemeinde stark in das Gemeindeleben mit eingebunden war. Er und seine Frau waren auch Gründungsmitglied des Kirchenchores St. Franz Sales und des offenen Familienkreises in der Salesgemeinde. Herr Cosler war ein Mensch der Tat. Wenn er gebraucht wurde, dann war er ganz selbstverständlich mit seinem organisatorischen und handwerklichen Geschick dabei. Er brachte sich z.b. ein bei vielen Kinderfesten oder wenn Gegenstände für die Kirche angefertigt werden mussten. Mehrere Jahre war Arnold Cosler auch Mitglied des Pfarrgemeinderates in unserer Gemeinde. Die letzten Jahre lebte der Öcher in Aachen in einem Pflege- und Seniorenheim. Die Gemeinde St. Franz Sales und der offene Familienkreis werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Der Gemeinderat St. Franz Sales Jülich Jülich, im September 2018 (nach einem Text von Uwe Cormann) Das Gemeindebüro der Gemeinde St. Franz Sales befindet sich ab sofort in der Sakristei der Kirche. Es ist donnerstags immer von 9.00 bis 10.00 Uhr besetzt. Gebets- und Messbestellungen bitte im zentralen Pfarrbüro abgeben, Tel.: 2323 oder während der Öffnungszeiten: Montag - Freitag von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr und Donnerstagnachmittag von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Nachrichten aus der Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt Gemeindebüro, Stiftsherrenstr. 15, Tel. 02461/2323 gemeindebuero-propstei@heilig-geist-juelich.de TERMINE -- TERMINE -- TERMINE -- Di/ 2.10. 14.30 Uhr, Christina-Stube; Seniorenbegegnung Wir feiern Oktoberfest Di/ 9.10. 14.30 Uhr, Christina-Stube; Offenes Singen Mo/ 29.10. 14.30 Uhr, Christina-Stube; Leprastrickkreis Oktoberfest der Seniorengruppe Zur Mitfeier des Oktoberfestes mit Wahl des Weinkönigs und der Weinkönigin lädt die Seniorenbegegnung alle feierfreudigen Senioren und Seniorinnen am Dienstag, dem 2. Oktober um 14.30 Uhr in die Christina-Stube ein. Am Dienstag, dem 11. Oktober findet um 14.3 0 Uhr wieder das Offene Singen statt. Auch hierzu herzliche Einladung Erntedankaltar Auch in diesen Jahr möchten wir einen Erntedankaltar in unserer Kirche aufbauen. Wer Lust hat, beim Aufbau oder Abbau mitzuhelfen melde sich bitte bei Herrn T. Gora (02461/9367260) Bitte Vormerken: Nach der hl. Messe am 9. Oktober, werden alle Erntedankgaben an alle Interessierten kostenlos verteilt. Rosenkranzandachten im Monat Oktober Herzlich laden wir Sie zur Mitfeier der Rosenkranzandachten im Monat Oktober ein. Im Monat Mai und Oktober denken wir besonders an die Gottesmutter Maria. Deswegen feiern wir montags um 17.30 Uhr und dienstags und freitags um 17.00 Uhr die Rosenkranzandacht. Herzliche Einladung! Als Kirche mit dem Patronat der Gottesmutter Maria, möchten wir einen Marienaltar zur Ehre der Gottesmutter gestalten. Wer sich beim Blumen-schmuck mitbeteiligen möchte, melde sich bitte bei unserer Küsterin Frau Gora.

Wanderung mit Pfr. Bongard nach Mariawald Zu einer besonderen Wanderung laden die Kath. Frauen Jülich für Mittwoch, den 10. Oktober ein. Die Wanderung führt oberhalb des Rursees über die Höhen des Kermeters auf einem bequemen Weg ohne Anstiege bis zum Trappistenkloster Mariawald, anschließend Einkehr in der dortigen Restauration. Auch Gäste sind zu dieser Wanderung herzlich eingeladen. 13:00 Uhr: Abfahrt in Jülich ab Walramplatz, gegen 19:00 Uhr: Rückkehr in Jülich. Anmeldung: Mo. 01.10. von 14.00 15.00 Uhr in der Christina-Stube bei Frau Helene Schillings. Preis: 20,-- Euro City-Kirche im Oktober Sie sind herzlich eingeladen! Ort: St. Mariä Himmelfahrt Jülich Do. 4.10.: 11.00-13.00 Uhr Fr. 5.10.: 20.00 Uhr AnsprechBAR Nacht der offenen Kirchen Leben-Raum-Psalmen 5. Oktober bis 14. Oktober Eine Ausstellung Welten-Raum Klang-Raum Dunkel-Raum Frei-Raum Sozial-Raum Einzelne Programmpunkte entnehmen Sie bitte dem Flyer Sa. 6.10.: 11.50-12.00 Uhr Unterbrechung So. 7.10.: 19.00 Uhr Neuer Sonntagabend SpürBAR - Beten mit Melodien Sa. 13.10.: 12.00 Uhr Kommt und seht Stille eucharistische Anbetung Sa. 20.10.: 12.05 Uhr Matinee zur Marktzeit So. 21.10.: 19.00 Uhr Neuer Sonntagabend Auf dem Weg So. 28.10.: 19.00 Uhr Neuer Sonntagabend audio-video-disco Herzlich willkommen! Beate Ortwein

Offen, einladend spirituell, Sonntag, den 7.10.2018, 19.00 Uhr in der Propsteikirche spürbar - Beten mit Melodien In diesem Gottesdienst der Katholischen Studentengemeinde Jülich - KSG - sind alle Interessierten eingeladen zum Beten mit Melodien. Musik lässt uns spüren, dass Gott da ist. P. Dominik Nguyen / KSG Jülich Sonntag, den 21.10., 19.00 Uhr in der Propsteikirche Auf dem Weg - Pilgergottesdienst Gemeinsam auf dem Weg zurück von der Pilgertour nach Trier teilen wir Texte, Lieder, Gebete und Eindrücke miteinander. C. Werner + Team Sonntag, den 28.10., 19.00 Uhr in der Propsteikirche audio - video - disco Ich höre, ich sehe, ich erfahre etwas! Sehen, hören, diskutieren - das erwartet die Interessierten bei diesem Gottesdienst. Das Thema ergibt sich aus den Texten der Bibel und dem aktuellen Geschehen. Gregor Wersch und Alexander Peters Treffen der Familienbande Am Samstag, dem 20. Oktober um 19.30 Uhr möchten wir das Lichterfest im Brückenkopf-Park gemeinsam besuchen. Eltern und Kinder sind dazu herzlich eingeladen. Treffpunkt um 19.30 Uhr an der Pasqualinibrücke, Beitrag 5,00 pro Erwachsener, für Kinder 2,00. Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam Kürbisse aushöhlen und verzieren und zwar am Sonntag, dem 28. Oktober um 14.00 Uhr in der Christina-Stube. Der Beitrag beträgt pro Kürbis 3,--. Wir bitten um eine telefonische Anmeldung für beide Aktionen unter Telefon 2323 oder 0170-2457065. Termine bitte vormerken Vermietung im Roncalli-Haus und Christina-Stube Herr Achim Reinartz, Hausmeister der Pfarrei, ist zuständig für die Vermietung im Roncalli-Haus und Christina-Stube. Sie erreichen Herrn Reinartz unter Tel.: 9862340 oder Handy: 01590-4410602, montags/freitags von 9.00 12.00 Uhr oder 14.00-17.00 Uhr.

Nachrichten aus St. Philippus und Jakobus Gemeindebüro, Alte Dorfstr. 43, Tel. 02461/50694 Öffnungszeiten: Fr. 10.30 11.30 Uhr gemeindebuero-broich@heilig-geist-juelich.de Tauftermine in Broich jeweils um 16.00 Uhr 27. Oktober, 24. November Grundsätzlich ist jeden 4. Samstag im Monat Taufe. Dies gilt aber auch für die Gemeinde Koslar. Da jedoch nur in einer Gemeinde die Taufe stattfinden kann, wird dort getauft, wo die Taufe zuerst angemeldet wird. Seniorennachmittag: Unsere Senioren treffen sich am Mittwoch, dem 10. Oktober um 15.00 Uhr im Pfarrheim. Kuchenspenden bitte anmelden bei Marlene Schall Krankenkommunion: Die Krankenkommunion können Sie am Mittwoch, dem 10. Oktober um 10.00 Uhr empfangen. Wallfahrt nach Kevelaer Die KFG Broich bietet am Samstag, dem 6. Oktober 2018 eine Ganztagesfahrt nach Kevelaer an. Abfahrt ist um 8.00 Uhr an der Broicher Kirche, Alte Dorfstraße. In Kevelaer angekommen, besuchen wir um 10.00 Uhr die Pilgermesse, danach gehen wir gemeinsam den Kreuzweg. Um 13.00 Uhr werden wir unser Mittagessen im Restaurant Goldener Apfel einnehmen (Selbstzahler). Danach besteht Zeit zur freien Verfügung bis zur Rückfahrt um 17.30 Uhr ab Kevelaer. Der Kostenbeitrag beträgt 5,00 für Mitglieder / 10,00 für Nicht-Mitglieder. Auch Männer sind willkommen und können gerne mitfahren. Anmeldung und Zahlung bei Heidi Schiffer, Tel.: 51490 oder Jutta Feike, Tel.: 2288. Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen! Das Gremium der Frauengemeinschaft Broich Bitte beachten: Der nächste Gemeindebrief geht vom 01.11. 30.11.2018. Anmeldeschluss hierfür ist der 24. Oktober. Nach dem Anmeldeschluss können keine weiteren Messbestellungen für den nächsten Gemeindebrief berücksichtigt werden.

Nachrichten aus St. Rochus Gemeindebüro, An der Lünette 9, Tel. 02461/2324 Öffnungszeiten: Di. u. Do 10.30-12 Uhr; Fr. 15.30-17 Uhr gemeindebuero-rochus@heilig-geist-juelich.de Familienmesse in St. Rochus am Sonntag, den 4. November 2018 um 09.30 Uhr Thema der Familienmesse: Ich denk an Dich... Eine Familienmesse zum Nachgang zu Allerheiligen mitgestaltet von den Kindern des Kindergartens St. Rochus Termine Termine Termine Freitag, 05. Oktober 20.00 23.00 Uhr Nacht der offenen Kirchen Sie sind wieder herzlich eingeladen zu einem besonderen, erlebnisreichen Abend in Jülich. Von 20.00 23.00 Uhr öffnen viele Kirchen in der Stadt und einigen Stadtteilen weit ihre Türen zur 8. Nacht der offenen Kirchen mit einem ökumenischen Abschluss um 23.00 Uhr in der Propsteikirche. Näheres entnehmen Sie bitte den ausgelegten Flyern aus den Kirchen. Dienstag, 09. Oktober 19.30 Uhr Treffen Arbeitskreis Ökumene im Rochusheim Keine portugiesisch-sprachigen Messen bis auf weiteres: Pater Leandro hat die portugiesische Gemeinde darüber informiert, dass er in sein Heimatbistum in Brasilien zurückgeholt worden ist. So entfallen bis auf weiteres die portugiesisch-sprachigen Messen am Sonntagnachmittag in St. Rochus. P. J. Wolff

Pfarrei Heilig Geist Zentrales Pfarrbüro montags freitags Stiftsherrenstraße 15 10.00 11.30 Uhr 02461 2323 donnerstags pfarramt@heilig-geist-juelich.de 15.00 17.00 Uhr www.heilig-geist-juelich.de Gemeinde Büro Küster Kontakt Sonstiges St. Andreas und Matthias St. Franz Sales Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt St. Philippus und Jakobus St. Rochus s. Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt Doris Delahaye Artilleriestr. 27 02461 2323 gemeindebuerosales@heilig-geistjuelich.de donnerstags 9.00-10.00 Uhr Anne Kiel Barbara Schacke Stiftsherrenstr. 15 02461 2323 gemeindebueropropstei@heiliggeist-juelich.de montags freitags 10.00 11.30 Uhr donnerstags 15.00 17.00 Uhr Anja Frechen Alte Dorfstr. 43 02461 50694 gemeindebuerobroich@heiliggeist-juelich.de freitags 10.30 11.30 Uhr Ulrike Schüßeler An der Lünette 9 02461 2324 gemeindebuerorochus@heiliggeist-juelich.de dienstags und donnerstags 10.30 12 h freitags15.30 17h Matthias Ingermann 02461/56417 Bettina Gora 0176-22389429 b.gora@heiliggeist-juelich.de Roswitha Pelzer 02461/7996 Marianne Cremer-Dohmen 02461/3173973 M. Ingermann 02461/56417 Gemeinderat-lichsteinstraß@heiliggeist-juelich.de Doris Delahaye 02461/7356 Lektoren, Kollektanten und Kommunionhelfer: Tom Gora 02461/9367260 liturgischedienstepropsteipfarr kirche@outlook.de Brigitte Neuber 02461/58853 Vermietung Andreashaus: Andrea Heinrichs 02461/344991 Kindergarten St. Franz Sales 02461/7211 Vermietung Roncallihaus und Christina-Stube: Achim Reinartz 02461/50559 Kindergarten St. Marien 02461 54270 Vermietung Pfarrheim: Roswitha Pelzer 02461/7996 Vermietung Rochusheim: Thomas Surma 02461 51633 Kindergärten St. Rochus 02461/7929 St. Jakobus 02461/54498