Praktische Personalberechnung mit Daten aus einer Notaufnahme

Ähnliche Dokumente
Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Umsetzung des DIVI-Notfallprotokolls in einer Zentralen Notfallaufnahme mit dem ORBIS Cockpit Notaufnahme

Dauer Richtung Bemerkung ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Universitätsklinikum Düsseldorf. 7. Netzwerkkonferenz 2013

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt

Umsetzung der Triage im SBK Villingen Schwenningen. Netzwerkkonferenz Ersteinschätzung April 2014 Ines Darnhofer Pflegeleitung ZNA/ Aufnahmestation

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Qualität kennt keine Grenzen Kontinuität und Weiterentwicklung

Gasbeschaffenheit bezüglich des Brennwertes "H s,eff " an wesentlichen Ein- und Ausspeisepunkten oder in den entsprechenden Teilnetzen

Praxiskennzahlen Formular

Forum Gesundheits-Wirtschaft Basel

Feucht î. Gleis Track Zeit. Zug Train. Time. 6:28 e 3. e :59 e 2. e :51 e 3. e :59. e Sa, s. 7:00 e 2. e

Schichtkalender 2017.

Puerto de La Luz, Gran Canaria

Schichtkalender 2017.

Personalbedarfsermittlung auf Basis des MTS

Personalbedarfsermittlung auf Basis des MTS

Schichtkalender 2017.

Adäquate Personalbemessung

Dokumentation und Qualita tsindiktoren in der Notaufnahme

Aug 19. DKB Handball-Bundesliga. Terminplan , Stand:

WEISCHER ONLNE KINOWERBUNG. Mediadaten Online 2009

Externer Meilenstein. Manueller Sammelrollup Unterbrechung. Inaktiver Vorgang. Inaktiver Meilenstein Inaktiver Sammelvorgang

Einführung Manchester-Triage-System am HELIOS Klinikum Siegburg

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Patientensteuerung mit dem Telefon

Prozessorientierte Arbeitszeiten in einer Zentralen Notaufnahme Bericht über ein Umstellungsprojekt

Haupttabelle für Grundwasserstände EGLFING LEHRER 265B

Vorgang Unterbrechung In Arbeit. Meilenstein Sammelvorgang Projektsammelvorgang. Externe Vorgänge Externer Meilenstein Stichtag

Arbeitsmarktstatistik Januar 2017

Manchester Triage System (MTS)

Alternative Finanzierungskonzepte für die Notfallmedizin. Prof. Dr. med. Reimer Riessen Universitätsklinikum Tübingen

ZENTRALE NOTAUFNAHME

Der Ärztliche Leiter Rettungsdienst und seine Kompetenzen: Ein Widerspruch zwischen Kosten und Nutzen?

Personalausstattung von IMC

Ist Qualität in der Notaufnahme messbar? Kennzahlen und Qualitätsindikatoren. Prof. Dr. Harald Dormann (AKDÄ)

Verkehrsstatistik 2015

Agenda. Grundsätzliches I Möglichkeiten der Ressourcenplanung /-steuerung. Definition Ressourcen

Ambulante Notfallversorgung

Stufenweise Einführung einer einrichtungsübergreifenden Patientenkoordination am Robert-Bosch-Krankenhaus

Übungsplan FFW Dattenberg 2019

Jahresbericht der Notschlafstelle Schlaf am Zug

Visionen und Umsetzung einer Interdisziplinären Notfallaufnahme im Klinikum Fulda. Barbara Walter

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Architektur, Betrieb und Evaluierung des Befundportals am Klinikums Braunschweig

SEMINARTERMINE

Krankenhausmanagement 08.Juli 9.Juli Universitätsklinikum Tübingen. Birgit Gesche Stabsstelle Medizinplanung und Strukturfragen

Herren Sa 13:00 LLA R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7 Rel Sa/So 13:00 LLB R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7 R8 R9 Rel Sa/So 14:00 KL1-4 R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7

10 Jahre Wetterbeobachtung in Turnow-PREILACK

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger

Notfallversorgung in Osnabrück Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft

Meilenstein. Sammelvorgang. Projektsammelvorgang. Seite 1

Krankenhäuser in der inegrierten

Uhrzeit Veranstaltung Verantwortlich. Training (Bootshaus) Neujahrsbrunch (Anmeldung via Liste am Tresen) Mondscheinkino (FSK 6)

spitäler schaffhausen Notfallzentrum Notfallpraxis Hausärzte Notfallstation 24 h Abends/Wochenende Uhr/ 9-22 Uhr

Ausgewählte kurze Fälle. Aus der Praxis. Für die Praxis

Lösungsansätze für die Notfallversorgung im Land Berlin und auf Bundesebene

Die Stimmungslage der Nation im Frühjahr 2013

Kooperation im MVZ - Beobachtungen aus dem Berateralltag

Patientensicherheit und Pflegepersonal in Krankenhäusern. Information für Patienten- und Personalvertretungen

tägliche Arbeitszeit der Verwaltungsangestellten bei Ferienfreistellung 2013 Ferienfreistellung bei 1/1-VAe nicht möglich!

Die Rolle der Hilfeplankonferenz (HPK) im individuellen Hilfeplanverfahren des Landschaftsverbandes Rheinland

Gesunde Führung: Was bedeutet das bei S Broker? Präsentation im Rahmen der Fachtagung Prävention im Wandel der Arbeitswelt Darmstadt, 01.

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe (Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten) August 2016 (Veränderung in % zum Vorjahr)

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger

Neuorganisation der Notaufnahme an einem Universitätsklinikum

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger

TELETEXT-NUTZUNG. Mai 2018

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger

Patients' Experience Questionnaire (PEQ)

Flexible Arbeitszeitmodelle in der Pflege Zur Synchronisation von Pflegepraxis und Personaleinsatz

Statistisches Amt Medienkonferenz Tourismus 2017

Digital Out of Home Werbespendings

QM-ManderlManderl passt scho? ZNA-Prozessabl

Flexibles Arbeits(zeit)management - interessengerecht und effizient. Angela Fauth-Herkner Fauth-Herkner & Partner

Manchester Triage System im interdisziplinären Notfallzentrum

Bfw. Termine TERMINE TERMINE FRIEDEHORST. das individuelle.

Transkript:

Praktische Personalberechnung mit Daten aus einer Notaufnahme Dr. Bernadett Erdmann, Klinikum Wolfsburg DIVI 2017 Praktische Personalberechnung - Dr. Bernadett Erdmann, Klinikum Wolfsburg 08.12.2017 1

AGENDA Welche Kennzahlen kann ich erheben und was kann ich damit beeinflussen? Wie viele Kennzahlen und welche Kennzahlen braucht ein Leitender Arzt einer Notaufnahme? Praktische Personalberechnung am Beispiel der Notaufnahme des Klinikum Wolfsburg DIVI 2017 Praktische Personalberechnung - Dr. Bernadett Erdmann, Klinikum Wolfsburg 08.12.2017 2

Warum Kennzahlen? Grundlage für Verbesserungen Benchmark Planungsgrundlage für Struktur und Management (Bsp. Personalplanung, Kapazitätsplanung) Steuerungsgrundlage (Bsp. Zielvereinbarungen, Festlegung von Bewertungsmaßstäben, Analyse von Abweichungen) Erfolgsmessung Frühwarnsystem DIVI 2017 Praktische Personalberechnung - Dr. Bernadett Erdmann, Klinikum Wolfsburg 08.12.2017 3

Im Idealfall gibt es ein aus übergeordneten Zielen abgeleitetes Kennzahlen-, Ziel- und Maßnahmensystem DIVI 2017 Praktische Personalberechnung - Dr. Bernadett Erdmann, Klinikum Wolfsburg 08.12.2017 4

Kennzahlensystem das täglich Brot Einfach strukturieren Routinedaten wo immer möglich Externe Überprüfung durch z.b. Zertifizierungen Motivationsförderung für Mitarbeiter Integration der Geschäftsführungsperspektive verbesserte und fundierte Entscheidungsfindung, Grundlage für leistungsorientierte Vergütung Achtung: einzelne Kennzahlenbetrachtung führt zu einseitigem Handeln Eine Kennzahl ohne Vergleich (Plan, Periode, Benchmark) sagt nur, daß man existiert DIVI 2017 Praktische Personalberechnung - Dr. Bernadett Erdmann, Klinikum Wolfsburg 08.12.2017 5

XX Mio Umsatz und ein leitender Arzt ohne Information über Flugposition, Ressourcenverbrauch und Entfernung zum Ziel? Kenne die Kennzahlen, die der Geschäftsführer über die eigene Klinik hat Kenne die Kennzahlen, die andere Leitende Ärzte über die eigene Klinik haben Kenne die Kennzahlen, die Krankenkassen über die eigene Klinik haben Kenne die Kennzahlen, die Patienten über die eigene Klinik haben Kenne die Kennzahlen, die Controller und Qualitätsmanager über die eigene Klinik haben (Kür!!) DIVI 2017 Praktische Personalberechnung - Dr. Bernadett Erdmann, Klinikum Wolfsburg 08.12.2017 6

Bsp. für Kennzahlen einer Notaufnahme zur Personalberechnung Allgemeine Fallzahlen nach Monat/Woche/Tag/Stunde Aufnahme der Pat. (Amb. vs. Stationär) Versorgungsaufwand/Personalbindung Behandlungszeiten (Erstkontakt, Zeit bis Triage, Zeit bis Arztkontakt, Gesamtbehandlungszeit, Zeit bis Entlassung/Verlegung Station, Eintreffzeiten nach Wochentag/Uhrzeit) Einhaltung von Triagezeiten Leitsymptome nach ambulant/stationär und ggf. Fachabteilungen Aufnahmediagnosen/Entlassdiagnosen Anzahl der Pat. die ohne Arztkontakt die ZNA verlassen (LWBS) Anzahl isolationspflichtiger Patienten - Personalbindung DIVI 2017 Praktische Personalberechnung - Dr. Bernadett Erdmann, Klinikum Wolfsburg 08.12.2017 7

Bsp. für Kennzahlen einer Notaufnahme zur Personalberechnung Fallzahl /Arzt/Stunde Abmelderate/ Overcrowding Zeiten/ Wochen/Tage/Stunden Anzahl Patientenbeschwerden Entwicklung Patientenzufriedenheit CMI Notfallpatienten/Kurzlieger - Personalbindung Saisonale Diagnoseschwankungen Personalaufstockung saisonal? Ungewollte Todesfälle Personalüberlastung? Anzahl Verlegungen nach extern Zeit für Organisation/Personalbindung DIVI 2017 Praktische Personalberechnung - Dr. Bernadett Erdmann, Klinikum Wolfsburg 08.12.2017 8

Personalberechnung nach Formeln Bsp. Pflege ZNA Bsp.: (Anzahl Patienten (12 Monate) x Median Verweilzeit (Minuten))/60 Jahresarbeitszeit = Anzahl minimaler Pflegebedarf (www.ena.org) Weitere Peronalberechnungsmodelle existieren aus unterschiedlichsten Studien, für eine generelle Empfehlung einer Fachgesellschaft existieren derzeit keine großen klinikübergreifenden Studien. DIVI 2017 Praktische Personalberechnung - Dr. Bernadett Erdmann, Klinikum Wolfsburg 08.12.2017 9

Fallzahlentwicklung ZNA Klinikum Wolfsburg 2010 2016 (alle Fälle) 45000 40000 Fallzahl ZNA Gesamt 38.558 35000 30000 25000 20000 15000 10000 5000 30.247 16.590 13.657 23.415 15.143 stationäre Aufnahmen ambulante Fälle Gesamtfälle 0 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 DIVI 2017 Praktische Personalberechnung - Dr. Bernadett Erdmann, Klinikum Wolfsburg 08.12.2017 10

Gesamtfälle ZNA nach Monat und Jahr 2011-2016 4000 3500 3000 2500 2000 1500 1000 2011 alle 2012 alle 2013 alle 2014 alle 2015 alle 2016 alle 500 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 DIVI 2017 Praktische Personalberechnung - Dr. Bernadett Erdmann, Klinikum Wolfsburg 08.12.2017 11

Ambulante Fälle ZNA nach Monat und Jahr 2011-2016 2500 2000 1500 1000 2010 amb 2011 amb 2012 amb 2013 amb 2014 amb 2015 amb 2016 amb 500 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 DIVI 2017 Praktische Personalberechnung - Dr. Bernadett Erdmann, Klinikum Wolfsburg 08.12.2017 12

Aufnahmen pro Stunde in ZNA nach Wochentagen (alle Fälle) 2016 DIVI 2017 Praktische Personalberechnung - Dr. Bernadett Erdmann, Klinikum Wolfsburg 08.12.2017 13

Warte- und Behandlungszeiten ZNA 2012-2016 (Werte im Median) Aufnahme bis MTS in min Aufnahme bis MTS in min Aufnahme bis MTS in min Aufnahme bis MTS in min Aufnahme bis MTS in min Monat 2012 2013 2014 2015 2016 Jan 12,6 8,9 10,3 8,0 Feb 12,0 9,2 11,4 9,0 Mrz 10,4 9,2 9,9 8,0 Apr 10 10,3 9,6 8,8 8,0 Mai 10 10,7 9,9 9,5 8,0 Jun 10 9,9 8,6 9,4 7,0 Jul 11 8,9 9,8 9,3 7,0 Aug 10 9,1 8,1 8,5 7,0 Sep 10 8,0 9,3 9,4 8,0 Okt 10 7,6 8,7 9,0 7,0 Nov 10 9,3 9,7 8,0 7,0 Dez 15 9,8 9,2 8,0 7,0 DIVI 2017 Praktische Personalberechnung - Dr. Bernadett Erdmann, Klinikum Wolfsburg 08.12.2017 14

Warte- und Behandlungszeiten ZNA 2012-2016 (Werte im Median) Aufnahme bis Ende in min Aufnahme bis Ende in min Aufnahme bis Ende in min Aufnahme bis Ende in min Aufnahme bis Ende in min Monat 2012 2013 2014 2015 2016 Jan 121,3 112 125,3 135 Feb 131,7 108,9 132 143 Mrz 114,6 122,5 121,8 134 Apr 106 110,3 119,7 111,7 140 Mai 109 104,9 120,7 115,7 116 Jun 103 104,1 119,3 119,1 121 Jul 104 100,6 122,7 127,7 117 Aug 112 109,0 110,8 114,7 116 Sep 108 102,5 124,6 114,3 125 Okt 111 110,9 125,8 113 134 Nov 115 122,3 129,9 126 148 Dez 124 115,1 116,9 127 140 DIVI 2017 Praktische Personalberechnung - Dr. Bernadett Erdmann, Klinikum Wolfsburg 08.12.2017 15

Warte- und Behandlungszeiten DIVI 2017 Praktische Personalberechnung - Dr. Bernadett Erdmann, Klinikum Wolfsburg 08.12.2017 16

Zeiten MTS Behandlungsbeginn nach MTS Einstufung 01-12/2016 (Median) DIVI 2017 Praktische Personalberechnung - Dr. Bernadett Erdmann, Klinikum Wolfsburg 08.12.2017 17

Anzahl Überschreitung MTS Zeiten/Std. (Monatsauswertung) Oktober 2017 Anzahl Überschreitung MTS-Zeiten pro Stunde 100 90 80 70 60 50 40 30 20 10 0 00 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 Stunden DIVI 2017 Praktische Personalberechnung - Dr. Bernadett Erdmann, Klinikum Wolfsburg 08.12.2017 18

Praktische Personalberechnung am Bsp. Pflege ZNA Grundannahmen/ Vorüberlegungen: Gibt es eine Notwendigkeit für eine Mindestbesetzung (Bsp. Versorgung Polytrauma, Vorgaben Zertifizierung etc.) Findet die Arbeitsplatzmethode Anwendung und wenn ja, in welcher Form (Bsp. Gibt es feste Arbeitsplätze, die immer 24/7 besetzt sein müssen? Anmeldung/Triage) Existieren Anhaltszahlen für Personalbindung DIVI 2017 Praktische Personalberechnung - Dr. Bernadett Erdmann, Klinikum Wolfsburg 08.12.2017 19

Praktische Personalberechnung am Bsp. Pflege ZNA Sind Qualifikationsmixe möglich (Bsp. Examinierte Pflege vs. Medizinische Fachangestellte vs. Notfall- /Rettungssanitäter?) Sind die Stellenprofile klar definiert und beschrieben? Gibt es bereits festgelegte Dienstzeiten? Wann tritt Overcrowding auf? Habe ich Daten? (Bsp. Überschreitung von Triagezeiten im Tagesverlauf?) DIVI 2017 Praktische Personalberechnung - Dr. Bernadett Erdmann, Klinikum Wolfsburg 08.12.2017 20

Praktische Personalberechnung am Bsp. Pflege ZNA ZNA Klinikum Wolfsburg Mindestbesetzung 2+1 examinierte Pflegekraft Polytraumaversorgung 24/7 Anmeldung/Leitstand 24/7 besetzt mit mind. 1 MFA Ersteinschätzung 24/7 besetzt mit 1 geschulten examinierten Pflegekraft Qualifikationsmix vorhanden (examinierte Pflege/ medizinische Fachangestellte) DIVI 2017 Praktische Personalberechnung - Dr. Bernadett Erdmann, Klinikum Wolfsburg 08.12.2017 21

Praktische Personalberechnung am Bsp. Pflege ZNA ZNA Klinikum Wolfsburg Stellenprofile sind klar definiert Es existieren (noch) keine Anhaltszahlen für Personalbindung Es existieren Daten über Patientenaufkommen und das Überschreiten von Triagezeiten DIVI 2017 Praktische Personalberechnung - Dr. Bernadett Erdmann, Klinikum Wolfsburg 08.12.2017 22

Praktische Personalberechnung am Bsp. Pflege ZNA ZNA Klinikum Wolfsburg Annahme: Personalbindungszeit Pflegekraft/Pat. über alle Patienten 45 Min DIVI 2017 Praktische Personalberechnung - Dr. Bernadett Erdmann, Klinikum Wolfsburg 08.12.2017 23

Bsp. für Berechnung Personalbedarf Pflege ZNA (durchschnittl. Patientenaufkommen/h) Wochentag Uhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Summe 0:00 2,10 1,97 2,10 2,37 2,23 2,65 2,65 16,05 1:00 1,83 1,73 1,70 1,77 2,03 2,00 2,45 13,52 2:00 1,33 1,27 1,40 1,63 1,65 1,58 2,52 11,38 3:00 1,43 1,10 1,03 1,37 1,16 1,19 1,74 9,03 4:00 0,87 1,23 0,70 1,07 1,16 1,35 1,39 7,77 5:00 1,43 1,67 1,03 1,07 1,35 1,26 1,68 9,49 6:00 2,00 1,87 1,30 1,80 1,52 1,52 1,39 11,39 7:00 2,20 2,10 1,87 2,07 2,52 2,90 2,65 16,30 8:00 4,53 3,80 4,00 3,83 3,42 4,39 4,03 28,01 9:00 6,53 5,97 6,27 5,87 5,52 7,26 5,10 42,50 10:00 7,17 6,00 5,93 5,80 6,87 7,84 7,68 47,29 11:00 6,50 6,50 6,97 6,03 6,68 7,74 8,23 48,65 12:00 7,37 6,67 5,60 6,83 7,52 7,03 6,32 47,34 13:00 6,03 6,17 5,60 6,20 5,94 6,26 6,87 43,06 14:00 6,30 5,27 5,00 5,40 6,29 6,71 7,00 41,97 15:00 5,90 4,97 6,30 4,83 7,42 5,90 6,48 41,81 16:00 6,67 6,00 6,60 6,40 7,16 6,06 5,42 44,31 17:00 7,67 7,77 6,73 7,13 6,16 5,94 5,94 47,33 18:00 7,50 7,07 6,13 6,97 6,06 5,61 5,58 44,92 19:00 5,93 6,13 6,00 6,47 5,71 6,29 5,32 41,86 20:00 5,27 5,27 4,80 4,50 4,77 4,77 5,03 34,41 21:00 4,33 3,87 4,53 3,83 4,87 4,45 4,39 30,28 22:00 3,23 3,17 3,87 3,67 4,61 4,26 3,16 25,97 23:00 2,50 2,63 3,53 2,83 3,42 2,81 2,55 20,27 Summe 106,63 100,17 99,00 99,73 106,03 107,77 105,55 724,89 DIVI 2017 Praktische Personalberechnung - Dr. Bernadett Erdmann, Klinikum Wolfsburg 08.12.2017 24

Bsp. für Berechnung Personalbedarf Pflege ZNA (Umrechnung auf notwendiges Personal) Uhrzeit Wochentag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 0:00 1,54 1,44 1,54 1,74 1,63 1,94 1,94 1:00 1,34 1,27 1,25 1,30 1,49 1,47 1,80 2:00 0,98 0,93 1,03 1,20 1,21 1,16 1,85 3:00 1,05 0,81 0,76 1,00 0,85 0,88 1,28 4:00 0,64 0,90 0,51 0,78 0,85 0,99 1,02 5:00 1,05 1,22 0,76 0,78 0,99 0,92 1,23 6:00 1,47 1,37 0,95 1,32 1,11 1,11 1,02 7:00 1,61 1,54 1,37 1,52 1,85 2,13 1,94 8:00 3,32 2,79 2,93 2,81 2,51 3,22 2,96 9:00 4,79 4,38 4,60 4,30 4,05 5,32 3,74 10:00 5,26 4,40 4,35 4,25 5,04 5,75 5,63 11:00 4,77 4,77 5,11 4,42 4,90 5,68 6,03 12:00 5,40 4,89 4,11 5,01 5,51 5,16 4,64 13:00 4,42 4,52 4,11 4,55 4,35 4,59 5,04 14:00 4,62 3,86 3,67 3,96 4,61 4,92 5,13 15:00 4,33 3,64 4,62 3,54 5,44 4,33 4,75 16:00 4,89 4,40 4,84 4,69 5,25 4,45 3,97 17:00 5,62 5,70 4,94 5,23 4,52 4,35 4,35 18:00 5,50 5,18 4,50 5,11 4,45 4,12 4,09 19:00 4,35 4,50 4,40 4,74 4,19 4,61 3,90 20:00 3,86 3,86 3,52 3,30 3,50 3,50 3,69 21:00 3,18 2,84 3,32 2,81 3,57 3,26 3,22 22:00 2,37 2,32 2,84 2,69 3,38 3,12 2,32 23:00 1,83 1,93 2,59 2,08 2,51 2,06 1,87 DIVI 2017 Praktische Personalberechnung - Dr. Bernadett Erdmann, Klinikum Wolfsburg 08.12.2017 25

Bsp. für Berechnung Personalbedarf Pflege ZNA (Anpassung Pflegepersonal/Dienstart) Wochentag Uhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 0:00 1,46 1,56 1,46 1,26 1,37 1,06 1,06 1:00 1,66 1,73 1,75 1,70 1,51 1,53 1,20 2:00 2,02 2,07 1,97 1,80 1,79 1,84 1,15 3:00 1,95 2,19 2,24 2,00 2,15 2,12 1,72 4:00 2,36 2,10 2,49 2,22 2,15 2,01 1,98 5:00 1,95 1,78 2,24 2,22 2,01 2,08 1,77 6:00 2,53 2,63 3,05 2,68 2,89 2,89 2,98 7:00 3,39 3,46 3,63 3,48 3,15 1,87 2,06 8:00 1,68 2,21 2,07 2,19 2,49 0,78 1,04 9:00 0,21 0,62 0,40 0,70 0,95-1,32 0,26 10:00-0,26 0,60 0,65 0,75-0,04-1,75-1,63 11:00 1,23 1,23 0,89 1,58 1,10-0,68-1,03 12:00 0,60 1,11 1,89 0,99 0,49-0,16 0,36 13:00 1,58 1,48 1,89 1,45 1,65 0,41-0,04 14:00 1,38 2,14 2,33 2,04 1,39 0,08-0,13 15:00 1,67 2,36 1,38 2,46 0,56 0,67 0,25 16:00 0,11 0,60 0,16 0,31-0,25 0,55 1,03 17:00-0,62-0,70 0,06-0,23 0,48 0,65 0,65 18:00-0,50-0,18 0,50-0,11 0,55 0,88 0,91 19:00 0,65 0,50 0,60 0,26 0,81 0,39 1,10 20:00 0,14 0,14 0,48 0,70 0,50 0,50 0,31 21:00 0,82 1,16 0,68 1,19 0,43 0,74 0,78 22:00 0,63 0,68 0,16 0,31-0,38-0,12 0,68 23:00 1,17 1,07 0,41 0,92 0,49 0,94 1,13 Bemerkung: gelb rot Berücksichtigt wurden: farblich Differenz zwischen Bedarf und Ist Überschreitung des Bedarfs bis 0,5 VK Unterschreitung des Bedarfs Dienst Zeit Mitarbeiter Wochentage F1 06:15-14:27 4 Mo - So F2 07:00-15:12 1 Mo - Fr M 11 11:00-19:12 1 Mo - So S1 14:00-22:12 4 Mo - So N 22:00-06:30 3 Mo - So DIVI 2017 Praktische Personalberechnung - Dr. Bernadett Erdmann, Klinikum Wolfsburg 08.12.2017 26

Welche Konsequenzen ergeben sich für die Berechnung des Personalbedarf der ZNA am Klinikum Wolfsburg? Jährliche Analyse entsprechend Gesamtfallzahlen Ggf. unterjährige Anpassung des Personalbedarfs an das Patientenaufkommen und saisonale Schwankungen Einrichtung von z.b. Rufdiensten bei Overcrowding/Überschreiten von Triagezeiten DIVI 2017 Praktische Personalberechnung - Dr. Bernadett Erdmann, Klinikum Wolfsburg 08.12.2017 27

Welche Konsequenzen ergeben sich für die Berechnung des Personalbedarf der ZNA am Klinikum Wolfsburg? Benefit: Erhöhung der Mitarbeiterzufriedenheit Verringerung der Personalfluktuation Verringerung des Krankenstandes Erhöhung der Patientenzufriedenheit durch Reduktion von Wartezeiten und Verringerung von Patientengefährdungen DIVI 2017 Praktische Personalberechnung - Dr. Bernadett Erdmann, Klinikum Wolfsburg 08.12.2017 28

Was ist noch zu tun? Entwicklung von Standards, Kennzahlen und Qualitätsindikatoren für Notaufnahmen in Deutschland zum Benchmark und zur Qualitätssteigerung für eine ressourcenorientierte sichere Patientenversorgung Standardisierte Dokumentation zur Erhebung von Kennzahlen für Benchmarks und Personalberechnung (z.bsp. DIVI Notaufnahmeprotokoll Basismodul) Reportingsysteme/Register regional und überregional (z.b. AKTIN Projekt) zur Steuerung von Personaleinsatz Bereitschaft der Industrie und IT Technik zur Umsetzung der EDV gestützten Dokumentation Überregionale Studien zur Personalbindung in Notaufnahmen DIVI 2017 Praktische Personalberechnung - Dr. Bernadett Erdmann, Klinikum Wolfsburg 08.12.2017 29

Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Dr. Bernadett Erdmann Chefärztin ZNA Klinikum Wolfsburg Sauerbruchstraße 7 38440 Wolfsburg bernadett.erdmann@klinikum.wolfsburg.de DIVI 2017 Praktische Personalberechnung - Dr. Bernadett Erdmann, Klinikum Wolfsburg 08.12.2017 30