Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Tempo 30 km/h in der Balthasar-Neumann-Straße vor dem Bezirkskrankenhaus

Ähnliche Dokumente
Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt -

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

Baunach -13- Nr. 3/08

4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 53 der Stadt Wetter (Ruhr) Knorr-Bremse hier: Satzungsbeschluss gem. 10 Abs.1 Baugesetzbuch (BauGB)

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

Amtliches Bekanntmachungsblatt

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Satzung der Stadt Dormagen für den bebauten Bereich im Außenbereich "Nachtigall" an der Düsseldorfer Straße (Außenbereichssatzung) vom

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

- Flächennutzungsplan der Stadt Ratingen 92. Änderung, Teil B Gewerbegebiet Tiefenbroich Westlich Am Roten Kreuz Teil B Alter Kirchweg / Am Roten

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

12. Jahrgang Ausgabe 5/2015 Rhede,

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Amtsblatt Nr. 10 vom 6. März 2018

1 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 02. Februar

Amtsblatt der Stadt Lüdinghausen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Lüdinghausen

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF

Amtsblatt der Stadt Wesseling

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Wülfrath vom

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

56 Öffentliche Bekanntmachung der Ev. Kirchengemeinde Homberg - Satzungen zur Änderung der Friedhofssatzung und der Friedhofsgebührensatzung

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt. Nr. 18 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

A M T S B L A T T D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Amtsblatt. Herausgegeben vom. Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter, Joachim-Campe-Str. 6-8, Salzgitter, Tel.

15 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan M 225, 5. Änderung Düsseldorfer Straße / Bodelschwingh- straße -

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 14. Jahrgang Zossen, 23. Oktober 2017 Nr. 12

Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche Bekanntmachungen

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Redaktionsschlussvorverlegung. Hallenbad Werneck. Fußball Jugend Gemeindepokal

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Ausgabe 10/2018 Amtsblatt der Stadt Rhede Jahrgang Ausgabe 10/2018 Rhede,

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 13. Jahrgang Zossen, Nr. 4

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Gemeinde Ostseebad Binz

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang Nr. 01 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos be

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

Nummer 18/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt Hünxe, Inhaltsverzeichnis:

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land

Amtsblatt Nr. 03/2009 der Gemeinde Nordwalde vom Seite 1. Satzung

Amtsblatt Rietberg. Nr. 2/ Jahrgang

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt

Deckblatt Nr. 1 - Vereinfachtes Verfahren gemäß 13 BauGB -

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f

Amtsblatt. Nr. 8 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

11. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 7. Inhaltsverzeichnis

S A T Z U N G. über die 2. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 Sandstiege (Änderung)

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Amtliche Nachrichten. Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr. Sitzung des Marktgemeinderates

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck. Ferienspaß - Betreuer gesucht

3 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, den 06. Februar

27. Jahrgang 19. Juni 2018 Nr.: 28 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

Amtliches Kreisblatt

Amt. für die. Jahrgangg Datum: Inhalt: Seite: Herausgeber: nach Bedarf Bezug: werden.

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN

32. Jahrgang Braunschweig, den 10. Mai 2005 Nr. 5

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Nr. 06 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen

und der Strafvollstreckungskammer bei dem Landgericht für die Justizvollzugsanstalt Hahnöfersand Vom 5. Februar 2010

Nr. 12 Penzberg, den Herausgegeben von der Stadt Penzberg Karlstr. 25, Penzberg, Tel: 08856/813-0

Amtsblatt für den Landkreis Schaumburg

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt. Matzker-Steiner Geschäftsführerin. Matzker-Steiner Geschäftsführerin

5. Jahrgang Mittwoch, den 11. November 2015 Nummer 9/2015 Woche 46. Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen

Amtliches Veröffentlichungsorgan der Gemeinde Anröchte

20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Bekanntmachung zur Änderung der Betriebssatzung

BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage.

Haushaltssatzung der Stadt Visselhövede für das Haushaltsjahr 2019

Amtsblatt der Stadt Leverkusen

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

Amtsblatt der Stadt Greven

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr.9/2014 vom 1. April Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite)

Festsetzungen 8. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes An der Trostberger Straße

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. vom Jahrgang 45 Freitag, den 14. September 2018 Nummer 37

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Jahrgang 38/2011 Dienstag, 23. August 2011 Nr. 32. der Widmung der Kreisstraße 70 auf dem Gebiet der Städte Elsdorf und Bergheim

AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover

Transkript:

Jahrgang 45 Freitag, den 21. September 2018 Nummer 38 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages Tag der Deutschen Einheit muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 40 auf Montag, 1. Oktober 2018, 14.00 Uhr vorverlegt werden. Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Texte und Anzeigen bei der Annahmestelle ein. Später eingehende Beiträge können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Die Redaktion Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.09.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal der Mittelschule Werneck statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 11.09.2018 2. Kindergarten Vasbühl - Sanierung; Vorstellung der Planung und Zustimmung 3. Bebauungsplan Am Riedleinsweg, Gem. Ettleben - Behandlung der Stellungnahmen aus der Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligung 4. Instandsetzungsarbeiten für die Wirtschaftswegbrücke Nr. 29 in Ettleben - Information über mögliche Sanierungsvarianten 5. Bauantrag auf Dachgeschossausbau mit Errichtung einer Außentreppe auf dem Grundstück Fl.Nr. 172/1, Gem. Werneck (Schönbornstraße) 6. Bauantrag auf Anbau eines Wohnzimmers und Errichtung eines Carports auf dem Grundstück Fl.Nr. 330, Gem. Eßleben (Bahnhofstraße) 7. Bauantrag auf Errichtung einer Ausstellungsfläche auf dem Grundstück Fl.Nr. 496/6, Gem. Werneck (Rudolf-Diesel-Straße) - Änderung der Planung 8. Bauantrag auf Ersatzbau eines Lebensmittelmarktes mit Änderung der Werbeanlagen auf dem Grundstück Fl.Nr. 452, Gem. Werneck (Otto-Hahn-Straße) 9. Bauantrag auf Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Carport auf dem Grundstück Fl.Nr. 73, Gem. Mühlhausen (St.-Martin-Straße) - Änderung der Planung 10. Bauantrag auf Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses und einer Carportüberdachung auf dem Grundstück Fl.Nr. 288, Gem. Zeuzleben (Nepomukstraße) 11. Termine Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die Tagesordnung kann aus redaktionellen Gründen noch geändert oder ergänzt werden. Wir bitten deshalb die Tagespresse (Termine) bzw. den Aushang am Rathaus Werneck zu verfolgen. Tempo 30 km/h in der Balthasar-Neumann-Straße vor dem Bezirkskrankenhaus Seit August diesen Jahres ist in der Balthasar-Neumann-Straße jeweils ca. 150 m vor dem Bezirkskrankenhaus Schloß Werneck in beiden Richtungen 30 km/h angeordnet worden. Anfang und Ende dieser 30 km/h sind ausgeschildert. Die Beschilderung vom Balthasar-Neumann-Platz kommend wird noch ergänzt. Mit der Überwachung des fließenden Verkehrs in diesem Bereich wird ab Oktober 2018 begonnen. Messungen in der Vergangenheit überprüften die Einhaltung der 50 km/h in der Balthasar-Neumann-Straße. Fundsache 1 Schlüssel, gef. in Eßleben Regional- und Biomarkt in Werneck am 22.09. Am Sa., 22.09. findet der letzte Regional- und Biomarkt in diesem Jahr statt. Akteure und Direktvermarkter präsentieren sich von 9.00-14.00 Uhr auf dem Balthasar-Neumann-Platz in Werneck. An Informationsständen erfahren die Besucher Wissenswertes zu den Projekten der Öko-Modellregion Oberes Werntal. Infos zu den Ausstellern und Produkten sowie den Programmflyer gibt es im Internet auf der Seite der Öko-Modellregion Oberes Werntal unter www.oekomodellregionen.bayern. Nachbarschaftshilfe Initiative Repair Café Werneck - Helfer gesucht Reparieren statt Wegwerfen, so lautet das Motto eines Repair Cafés. Vieles landet auf dem Müll und wird durch Neues ersetzt, obwohl oftmals nur eine Kleinigkeit defekt ist. Um in solchen Fällen Abhilfe zu schaffen, will die Nachbarschaftshilfe Miteinander-Füreinander im Markt Werneck ein Repair Café ins Leben rufen. Wie funktioniert ein Repair Café? Bei dieser Veranstaltung wird gemeinsam repariert, Wissen geteilt und Hilfe zur Selbsthilfe gegeben. Die Besucherinnen und Besucher kommen mit ihrem defekten Gegenstand ins Repair Café und erhalten dort Unterstützung von ehrenamt-

Werneck - 2 - Nr. 38/18 lichen Reparaturhelferinnen und -helfern. Repariert werden z.b. tragbare Haushalts- und Kleingeräte, Kinderspielzeug, kleinere Möbelstücke, Textilien und Fahrräder. Das Angebot ist nicht kommerziell ausgelegt und erfolgt auf Spendenbasis. Oben drauf gibt es nette Gespräche bei Getränken, Kaffee und Kuchen. Jetzt sucht die Nachbarschaftshilfe für den Betrieb eines Repair Cafés in Werneck Elektriker(innen), Schneider(innen), Tischler(innen), Fahrradmechaniker(innen). Handwerker(innen), Hobby-Bastler(innen), die für die oben genannten Reparaturen ihre Fähigkeiten und Kenntnisse einbringen und mit anderen teilen möchten. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann melden Sie sich bitte bei Tanja Müller unter Tel. 09722-2279 oder per Email an Tanja. Mueller@werneck.de. Frau Müller ist Dienstag und Freitag von 8 bis 12 Uhr und Donnerstag von 13.30-17.30 Uhr im Rathaus für alle Fragen rund um das Repair Café zu erreichen. die Stadt Gerolzhofen im Landkreis Schweinfurt. Pro Gemeinde kann nur ein Beitrag bei der Kommunalen Jugendarbeit eingereicht werden. Die Ausschreibungsunterlagen zum Wettbewerb können im Rathaus Werneck bei Frau Michel, Tel. 2262 oder angelika.michel@werneck.de angefordert werden. Anmeldeschluss für den Wettbewerb ist der 31.12.2018. Bebauungsplan 7. Änderung Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemarkung Werneck Markt Werneck Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten -Problemmüllsammlung Herbst 2018- Freitag, 28.09.2018 11.15-12.00 Uhr Ettleben, Parkplatz am Friedhof Samstag, 29.09.2018 09.15-10.45 Uhr, Werneck, Parkplatz am Hallenbad Anmeldestart zum Wernecker Weihnachtsmarkt Der Weihnachtsmarkt findet wie immer am ersten Adventswochenende (Samstag, 1.12. von 16 bis 20 Uhr und Sonntag, 2.12.18 von 11 bis 18 Uhr) auf dem Balthasar-Neumann-Platz statt. Wer sich mit einem Stand beteiligen möchte, kann sich beim Markt Werneck schriftlich anmelden: per E-Mail an angelika.michel@werneck.de, per Fax an 09722/22-3062 oder per Post an den Markt Werneck, Balthasar-Neumann-Platz 8, 97440 Werneck. Folgende Angaben werden benötigt: Name, Anschrift, Telefonnummer, vorgesehenes Angebot, Art und Größe des Standes (Pavillon, Zelt, etc.). Musikbeiträge werden ebenfalls noch gerne angenommen. Einrichtung einer Rufbereitschaft für die Wasserversorgung im Markt Werneck Der Markt Werneck hat mit dem Zweckverband zur Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe (RMG), Poppenhausen, eine Vereinbarung zur Übernahme der Rufbereitschaft geschlossen. Ab sofort wird die RMG für Störungen an den Wasserversorgungsleitungen die Rufbereitschaft in allen Gemeindeteilen übernehmen. Die Rufbereitschaft erstreckt sich nur auf Störungen die außerhalb der Dienstzeiten des gemeindlichen Bauhofes auftreten. Somit an den Werktagen Montag bis Donnerstag von 16.30 Uhr bis 7.15 Uhr, am Freitag ab 12.30 Uhr, und an den Samstagen, Sonn- und Feiertagen. In dieser Zeit sind Störungen unter Tel. 09725/7000 zu melden. In der übrigen Zeit sind Störungen dem Bauhof, Tel. 09722/91140 mitzuteilen. Um Beachtung wird gebeten. Jugendkulturpreis 2019 - Musik Der Landkreis Schweinfurt vergibt mit Unterstützung der Sparkasse Schweinfurt jährlich einen Jugendkulturpreis um die Jugendkulturarbeit in den Gemeinden, Märkten und der Stadt Gerolzhofen zu fördern. Der Preis wird für beispielhafte Aktivitäten kultureller Art innerhalb der Kinder- und Jugendarbeit verliehen. Neben der Jugendkulturtrophäe gibt es Geldpreise zu gewinnen. Das diesjährige Thema ist: Musik (z.b. Aufbau einer Kinder- oder Jugendmusikgruppe, Musical, Musikworkshops etc.). Teilnehmen können Vereine und Verbände der Jugendarbeit, Jugendinitiativen, Schulen nur in Kooperation mit einem Träger der Jugendarbeit, Gemeinden, Märkte und Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses über die 7. Änderung des Bebauungsplanes Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemarkung Werneck, Markt Werneck ( 10 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB)) 1. Der Marktgemeinderat des Marktes Werneck hat mit Beschluss vom 11.09.2018 die 7. Änderung des Bebauungsplanes Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemarkung Werneck, Markt Werneck, in der Fassung vom 11.09.2018 gemäß 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) als Satzung beschlossen. Dieser Beschluss wird hiermit gemäß 10 Abs. 3 Satz 1 BauGB ortsüblich bekannt gemacht. 2. Mit dieser Bekanntmachung tritt der Bebauungsplan in Kraft. 3. Der Bebauungsplan mit der Begründung und der zusammenfassenden Erklärung wird ab sofort zu jedermanns Einsicht im Rathaus des Marktes Werneck, 97440 Werneck, Balthasar-Neumann-Platz 8, in der Geschäftsleitung, während der allgemeinen Dienststunden bereitgehalten. Über den Inhalt wird auf Verlangen Auskunft gegeben. 4. Auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften und von Mängeln in der Abwägung sowie die Rechtsfolgen des 215 Abs. 1 BauGB wird hingewiesen. Unbeachtlich werden demnach a) eine nach 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, b) eine unter Berücksichtigung des 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans und c) nach 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvorgangs, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung des Bebauungsplans schriftlich gegenüber dem Markt Werneck geltend gemacht worden sind. Der Sachverhalt, der die Verletzung oder den Mangel begründen soll, ist darzulegen. 5. Außerdem wird auf die Vorschriften des 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 BauGB hingewiesen. Entschädigungsberechtigte können Entschädigung verlangen, wenn die in den 39 bis 42 BauGB bezeichneten Vermögensnachteile eingetreten sind. Der Entschädigungsberechtigte kann die Fälligkeit des Anspruchs dadurch herbeiführen, dass er die Leistung der Entschädigung schriftlich bei dem Entschädigungspflichtigen beantragt. Nach den 39 bis 42 BauGB eingetretene Entschädigungsansprüche erlöschen, wenn nicht innerhalb von drei Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem die Vermögensnachteile eingetreten sind, die Fälligkeit des Anspruchs herbeigeführt wird.

Werneck - 3 - Nr. 38/18 Dieser Bebauungsplan mit der Begründung und der zusammenfassenden Erklärung wird ergänzend auch im Internet auf der Homepage des Marktes Werneck www. werneck.de unter dem Link Bürgerservice / Bebauungspläne eingestellt. Werneck, 19.09.2018 Markt Werneck gez. Edeltraud Baumgartl, 1. Bürgermeisterin Gleichstellung von Frauen und Männer Naturwissenschaft und Technik - ein Programm für Mädchen in den Herbstfeien am 30. + 31.10. Die Gleichstellungsstelle des Landkreises Schweinfurt beteiligt sich in diesem Jahr an der Organisation und Finanzierung der Naturwissenschaftlich-technischen Schnuppertage für Mädchen. Die Hochschule Würzburg-Schweinfurt in Kooperation mit Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG lädt zu den Schnuppertagen ein. Bei Mädchen der 8. bis 12. Jahrgangsstufe soll so die Neugier auf Naturwissenschaften und Technik geweckt werden. Der Anmeldezeitraum für die Workshops ist bis 15.10.im Internet unter http://schnuppertage.fhws.de. Im Internet gibt es zudem weitere Details zu den einzelnen Workshops, Busfahrplänen sowie Organisatorischem. VHS Volkshochschule Das neue VHS-Programm Herbst/Winter 2018/2019 ist erschienen. Vielleicht ist ein passender Kurs für Sie dabei!!! Anmeldungen unter Tel. 2213 möglich. Falls Sie kein VHS-Programm erhalten haben, im Rathaus liegen noch weitere Exemplare auf. Evang.-Luth. Pfarramt Werneck So., 23.09., 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Wieker, Schlosskirche) Pfarreiengemeinschaften Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Familiengottesdienste zum Schulstart am 23.09. -In Schnackenwerth werden im Wortgottesdienst um 10.00 Uhr alle Neuanfänge bedacht und gesegnet. Kommen Sie zu diesem MitMach-Gottesdienst! -In Ettleben haben die Erstklässer eine ganz persönliche Einladung zur Eucharistiefeier erhalten. Wir feiern ihren Start ins Schulleben mit einem Einzelsegen. -Eröffnung des Rosenkranzmonats- Herzliche Einladung an alle zur Rosenkranzandacht mit anschl. Lichterprozession um die Kirche in Eckartshausen am Mi., 03.10. um 18.30 Uhr mit Paul Hilbert, Pfr. i.r. -Do., 27.09., Treff PUNKT Pfarrzentrum Spielen, Stricken, Freunde treffen/finden, Singen, Kontakte knüpfen... oder einfach da sein bei guten Gesprächen, dazu lädt Sie Pfarrgemeinderat und Frauenbund jeweils an einem Donnerstag Nachmittag im Monat von 14.30-17.00 Uhr ins neue Katholische Pfarrzentrum ein. Eine Anmeldung braucht es dafür nicht, einfach kommen, Kaffee und Kuchen stehen bereit. Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian -Der Einführungsgottesdienst von Pfr. Dario in Rimpar findet am So., 23.09. um 15.00 Uhr in Rimpar statt, anschl. besteht die Möglichkeit zu einem kurzen persönlichen Gespräch mit Pfr. Dario. Im Namen von Pfr. Dario laden wir hierzu herzlich ein. Die Busfahrt haben wir abgesagt. Für die angemeldeten Personen stehen private PKWs zur Verfügung. -Taizégebet mit Taizéliedern und Stille am Mo., 24.09., 19.00 Uhr, Pfarrhaus Mühlhausen, St. Martin-Str. 44. Standesamtliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Freitag, 21.09., Werneck Altenheim 15.00 Messfeier Samstag, 22.09., Egenhausen 18.30 Messfeier Werneck Pfarrkirche 18.30 Messfeier Sonntag, 23.09., Eckartshausen 08.30 Messfeier Schleerieth 08.30 Messfeier Werneck Schlosskirche 08.30 Messfeier Stettbach 09.30 Messfeier Ettleben 10.00 Messfeier mit Segnung der Schulanfänger Rundelshausen 10.00 Wortgottesfeier Schnackenwerth 10.00 Wortgottesfeier-Fam.GD Vasbühl 10.00 Messfeier Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian Samstag, 22.09., Zeuzleben 18.30 Uhr Messfeier Sonntag, 23.09., Mühlhausen 08.45 Uhr Messfeier Eßleben 10.00 Uhr Messfeier Schraudenbach 10.00 Uhr Wortgottesfeier Eheschließung Höchemer André und Prause Johanna, beide Ettleben, Steinstr. 19, am 12.09.2018 Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., 24.09., 19.00 Uhr Löschgruppe, Feuerwehrhaus Di., 25.09., 17.30 Uhr Jugendgruppe, Feuerwehrhaus Pfarrei Mariä Himmelfahrt Werneck Fr., 21.09., ab 19.30 Uhr lädt der Pfarrgemeinderat zum gemütlichen Federweißer-Abend ins Pfarrzentrum ein. Näheres siehe letztes Amtsblatt. Gartenbau- u. Verschönerungsverein Werneck Do., 04.10., Ausflug nach Neustadt an der Aisch. Wir besichtigen u.a. Historische Altstadt, Karpfenmuseum/Markgrafenmuseum im Alten Schloss. Anmeldung nach 18.00 Uhr bei F. Emmerling, Tel. 8478 oder D. Hart, Tel. 7427. Teilnahme auch für Nichtmitglieder.

Werneck - 4 - Nr. 38/18 TSV Werneck Sa., 22.09., 10.00 Uhr F-Ju Ettleben/Werneck - Euerbach in Ettleben 16.00 Uhr Schnackenwerth - Ettleben/Werneck II So., 23.09., in Niederwerrn 13.00 Uhr Niederw./Oberw./Pooppnehausen - Ettleben/ Werneck III 15.00 Uhr Niederwerrn/Oberwerrn I - Ettleben/Werneck I Mo., 24.09., 18.00 Uhr E-Ju Ettleben/Werneck - TV Jahn Schweinfurt III Evang.-Luth. Pfarramt Werneck Wanderfreunde Eßleben Geführte Wanderung Wein + Natur in Retzstadt (ca. 7 km). Abf. So., 23.09., 13.30 Uhr am Sportheim. Gäste willkommen. FC Bayern Fanclub Esslumer Bazies e.v. Fanclubausflug mit Weinprobe in Fahr, Weingut Kirch am Sa., 20.10.. Näheres siehe letztes Amtsblatt. Gerne können auch Nichtmitglieder mit. Anmeldungen bei Frank (017697821557), im Fanclubheim oder per Email an vorstandschaft@esslumer-bazies.de. Landfrauen Eßleben 1-tägige Winterlehrfahrt nach Erfurt am Mo., 17.12., Anmeldung bis 30.09., Info und Anmeldung bei J. Königer, Tel: 946340. Näheres unter Sonstiges BBV Landfrauenausflug. JFG Werntal Kicker 08 Fr., 21.09., U13 18.30 Uhr JFG Werntal Kicker 3 - DJK Schweinfurt 2 (in Schnackenwerth) 18.30 Uhr Büchold - JFG Werntal Kicker 2 (in Obersfeld) Sa., 22.09., U15 14.30 Uhr JFG Werntal Kicker - TSV Bergrheinfeld (in Schleerieth) U13 11.00 Uhr FC 05 Schweinfurt 2 - JFG Werntal Kicker 1 So., 23.09., U19 17.00 Uhr FC Gerolzhofen - JFG Werntal Kicker U17 10.30 Uhr Grettstadt - JFG Werntal Kicker 1 (in Möchstockheim) Fr., 28.09., U13 17.30 Uhr Grafenrheinfeld 2 - JFG Werntal Kicker 3 DJK Eckartshausen Mi., 26.09., 9.30-11.00 Uhr Krabbelgruppe im Evang. Gemeindehaus. -Tischtennis- Fr., 21.09., Heimspiel im Sportheim. Das Sportheim ist von 19.00-22.00 Uhr geöffnet. RK Eckartshausen Do., 27.09., 20.00 Uhr Monatsversammlung im Sportheim. FV Egenhausen Fr., 21.09., U7 17.00 Uhr Egenhausen - Arnstein U11 17.30 Uhr Oberndorf 2 - Schleerieth/Egenhausen 2 U11 18.30 Uhr Oberndorf 1 - Schleerieth/Egenhausen 1 U9 18.00 Uhr Waigolshausen - Egenhausen So., 23.09., 13.00 Uhr Arnstein II - Egenhausen II 15.00 Uhr Arnstein I - Egenhausen I Pfarrei Egenhausen Fußwallfahrt nach Vierzehnheiligen vom 28. - 30.09. 28.09.: 6.00 Uhr GD in Egenhausen, 19.00 Uhr Unfinden; 29.09.: 6.00 Uhr Unfinden, 19.15 Uhr Vierzehnheiligen 30.09.: 10:30 Uhr Wallfahreramt in der Basilika Vierzehnheiligen, 13.30 Uhr Rückfahrt mit dem Bus nach Egenhausen. Infos unter: www.vierzehnheiligen-wallfahrt.de oder bei P. Kraus, Tel. 6702 u. B. Konz, Tel. 4150. Herzl. Einladung. Vereinsgemeinschaft Eßleben e.v. 30.09. Erntedank - 9.45 Uhr Treffen an der Linde zur gemeinsamen Gabenprozession der Vereine mit ihren Fahnenabordnungen sowie aller anderen Gottesdienstbesucher mit Ihren Gaben. Nach dem Gottesdienst sind alle zum Verweilen bei Musik, Wein, Apfelsaft u. Brot - welches im Gottesdienst gesegnet wurde eingeladen TSV Eßleben -Step-Aerobic- Do., 27.09., 19.00 Uhr. Quereinsteiger sind herzlich willkommen. Bitte vorher bei R. Schneider kurz melden. Sa., 22.09., in Opferbaum 16.00 Uhr Eßleben II - Poppenhausen So., 23.09., in Eßleben 13.00 Uhr Eßleben III - Altbessingen II 15.00 Uhr Eßleben - Wülfershausen -Korbball- So., 23.09., Frauen in Porta Westfalica 13.15 Uhr Schraudenbach I - Eßleben I 15.30 Uhr Eßleben I - Eisbergen I -Gymnastik- Für das Schüler-Geräteturnen, 1. - 4. Klasse sind noch Plätze frei. Es sind auch Schüler aus dem Markt Werneck willkommen. Montags von 17.00-18.00 Uhr. Anmeldung bei K. Balling, Tel. 4316. TSV Ettleben Sa., 22.09., 10.00 Uhr F-Ju Ettleben/Werneck - Euerbach in Ettleben 16.00 Uhr Schnackenwerth - Ettleben/Werneck II So., 23.09., in Niederwerrn 13.00 Uhr Niederw./Oberw./Poppenhausen - Ettleben/Werneck III 15.00 Uhr Niederwerrn/Oberwerrn I - Ettleben/Werneck I Mo., 24.09., 18.00 Uhr E-Ju Ettleben/Werneck - TV Jahn Schweinfurt III -Pilates- Immer donnerstags von 8.30 Uhr - 9.30 Uhr und 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Wir freuen uns über Neu- und Wiedereinsteiger. Auch mit Kurskarte möglich. -Tischtennis- Fr., 21.09., 19.30 Uhr Niederwerrn IV - Ettleben I -Korbball- So., 23.09., Frauen in Hausberge Süd 10.20 Uhr Schraudenbach I - Ettleben I 12.50 Uhr Ettleben I - Helpup -Standard Tanzkurs für Fortgeschrittene- Ab 14.10., 19.15 Uhr findet ein Standard Tanzkurs für Fortgeschrittene statt. Bei Interesse bitten wir um Anmeldung bitte bei P. Weingart (Tel. 4196) -Spielabend für Frauen- Fr., 05.10., ab 19.00 Uhr freuen wir uns auf den nächsten Spielabend für Frauen. Nach einem gemeinsamen Essen, es gibt selbstgem. Pizza, wollen wir in geselliger Runde alte Brett- und Kartenspiele wieder neu aufleben lassen. In kleinen Gruppen könnt Ihr Euer Glück beim Spielen herausfordern. Wer nicht spielen möchte kann sich in netter Gesellschaft austauschen. Verbindliche Anmeldung bitte bis 02.10. auf der aushängenden Liste oder bei B. Heusler, Tel. 6560.

Werneck - 5 - Nr. 38/18 GT Ettleben Die Terminabsprache der örtl. Vereine findet am Fr., 05.10., 20.00 Uhr im Jugendraum statt. Bitte zahlreich erscheinen. Landfrauen Mühlhausen 1-tägige Winterlehrfahrt nach Erfurt am Mo., 17.12., Anmeldung bis 30.09., Info und Anmeldung bei C. Redelberger, Tel: 1856. Näheres unter Sonstiges BBV Landfrauenausflug. Senioren Mühlhausen Herzl. Einladung zur Fahrt auf die Vogelalm in Arnstein am Mi., 26.09., 14.00 Uhr. Bitte bei Betty oder Elsbeth anmelden. SV Mühlhausen/Schraudenbach Fr, 21.09., in Stettbach 18.00 Uhr C-Jun M/S - Schwebenried/Schwemmelsbach 18.30 Uhr B-Jun Büchold- M/S 2 in Büchold 18.30 Uhr A-Jun M/S 2 - Altbessingen in Erbshausen Sa., 22.09., 11.00 Uhr F-Jun M/S - FT SW 3 in Schraudenbach 13.00 Uhr E-Jun M/S - Nieder/Oberwerrn in Stettbach 14.30 Uhr D-Jun Hambach - M/S in Dittelbrunn 14.30 Uhr C-Jun Büchold - M/S in Hundsbach 16.00 Uhr A-Jun Volkach/Fahr - M/S in Volkach 17.00 Uhr A-Sen Gochsheim - SV M/S in Gochsheim So., 23.09., 11.00 Uhr B-Jun M/S - JFG AltmainSchorn in Zeuzleben 13.00 Uhr DJK SW II - M/S II bei DJK SW 15.00 Uhr DJK SW - M/S bei DJK SW Di., 25.09., 18.30 Uhr B-Jun PO Frankenwinheim - M/S in Frankenwinheim Mi., 26.09., 18.00 Uhr D-Jun PO M/S - Rieden in Mühlhausen GT Schleerieth Sa., 22.09., 13.00-13.30 Uhr Altpapierannahme in der Pfarrscheune zugunsten des Kindergartens. Johannesverein Schraudenbach Sa., 13.10., Altpapiersammlung. Landfrauen Schraudenbach 1-tägige Winterlehrfahrt nach Erfurt am Mo., 17.12., Anmeldung bis 30.09., Info und Anmeldung bei S. Rumpel, Tel: 940934. Näheres unter Sonstiges BBV Landfrauenausflug. Heimatverein Stettbach So., 07.10., 19.30 Uhr, Jahreshauptversammlung im Schulungsraum des Feuerwehrhauses (bitte den geänderten Termin beachten). -Tagesordnung- 1. Begrüßung; 2. Protokoll der JHV 2017; 3. Bericht des Vorstandes; 4. Kassenbericht; 5. Bericht der Kassenprüfer; 6. Verschiedenes, anschließend Terminabsprache 2019. Herzliche Einladung an alle Mitglieder. Spfr. Stettbach -Kirchweih im Sportheim- Kirchweihsa., 29.09., ab 17.00 Uhr, findet am Sportheim ein Grillevent mit den Grillformers aus Oberwerrn statt. Dieser beinhaltet u.a. Fleisch- und Burgervarianten. Als Beilagen gibt es Salate. Zur Teilnahme ist vorab eine Anmeldung bei H. Brätz (Tel. 1424) erforderlich. Preis pro Person 25 Euro, Kinder bis 12 Jahre 10 Euro. -Schafkopfrennen- Fr., 28.09., 19.00 Uhr, Schafkopfrennen im Sportheim. Zu gewinnen gibt es Geld- und Sachpreise. Sa., 22.09., U13 14.30 Uhr (in Dittelb.) Hambach - Stettbach U15 14.30 Uhr (in Hundsb.) Büchold - Stettbach U19 16.00 Uhr Volkach - Stettbach So., 23.09., 13.00 Uhr (in Eisenh.) Wipfeld - Stettbach/Zeuzl./Eckartsh. II 15.00 Uhr (in Eisenh.) Untereisenheim - Stettbach/Zeuzl./Eckartsh. I Di., 25.09., U19 18.30 Uhr (BFV-Pokal) Frankenwinhem - Stettbach Mi., 26.09., U15 18.00 Uhr (BFV-Pokal) Stettbach - Rieden SG Schleerieth Fr., 21.09., 17.00 Uhr U 11 Oberndorf 2 - Schleerieth 2 18.00 Uhr U 11 Oberndorf 1 - Schleerieth 1 18.00 Uhr U 9 Waigolshausen - Egenhausen Sa., 22.09., in Schleerieth 14.30 Uhr U 15 Werntal Kicker - Bergrheinfeld So., 23.09., 15.00 Uhr Schleerieth 1 - Wasserlosen/Greßthal 2. Mannschaft ist spielfrei. BBV Schleerieth, Rundelshausen, Eckartshausen, Egenhausen, Stettbach 1-tägige Winterlehrfahrt nach Erfurt am Do., 13.12., Anmeldung bis 01.10., Info und Anmeldung: M. Rettner für Schleerieth, Rundelshausen, Eckartshausen; G. Schäflein für Stettbach; K. Rettner für Egenhausen. Näheres unter Sonstiges BBV Landfrauenausflug. SV Schnackenwerth Sa., 22.09., 16.00 Uhr Schnackenwerth/Brebersd./Vasbühl I - Ettleben/Werneck II in Schnackenwerth So., 23.09., 13.00 Uhr Nordheim/Sommerach II - Schnackenwerth/Brebersd/Vasbühl II SV Vasbühl -Wirtschaft- Sa, 22.09., wegen Kindergartenherbstfest geschlossen Fr., 21.09., U11 17.00 Uhr Oberndorf II - Schleerieth II o.w. U11 18.00 Uhr Oberndorf - Schleerieth Sa., 22.09., in Schnackenwerth 16.00 Uhr Schnackenw/Brebersd./Vasb. - Ettleben/Werneck II So., 23.09., 13.00 Uhr Nordheim/Sommerach II - Schnackenw./ Brebersd./Vasb. II Kindergartenverein St. Elisabeth Vasbühl /Eckartshausen Herzliche Einladung an alle zum Herbstfest am Sa., 22.09. ab 14.30 Uhr. Zu Beginn des Festes präsentieren die Kinder ein Lied. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Für die Kinder steht die Hüpfburg bereit. Verein für Gartenbau und Landespflege Zeuzleben e. V. Herzliche Einladung an alle zum Ehrenabend anläßlich des 110-jährigen Jubiläums am Sa., 22.09., 19.30 Uhr im Sportheim. Neben den Grußworten erfolgt ein Rückblick in die Geschichte des Vereins und die Ehrung langjähriger Mitglieder. Umrahmt wird der Abend durch Liedbeiträge des Chors Klangfarben.

Werneck - 6 - Nr. 38/18 TSC Zeuzleben Fr., 21.09., 18.00 Uhr U15 TSC - Schwebenried/Schwemmelsbach in Stettbach 18.30 Uhr U17 Büchold -TSC 2 18.30 Uhr U19 TSC 2 - Altbessingen in Erbshausen-Sulzwiesen Sa., 22.09., 11.00 Uhr U9 TSC - FT SW 3 in Schraudenbach 13.00 Uhr U11 TSC - Niederwerrn in Stettbach 14.30 Uhr U13 Dittelbrunn - TSC 14.30 Uhr U15 Hundsbach - TSC 16.00 Uhr U19 Volkach - TSC So., 23.09., 11.00 Uhr U17 TSC - JFG AltmainSchorn in Zeuzleben 13.00 Uhr Untereisenheim II - Z/S/E II 15.00 Uhr Untereisenheim I - Z/S/E I Mi., 26.09., 18.00 Uhr U13 TSC - Rieden in Mühlhausen Do., 27.09., 18.30 Uhr U19 TSC - Gerolzhofen in Eßleben -Bremserabend am Fr. 21.09., 19.30 Uhr, Infos siehe letztes Amtsblatt. Landfrauen Zeuzleben 1-tägige Winterlehrfahrt nach Erfurt am Mo., 17.12., Anmeldung bis 30.09., Info und Anmeldung bei B. Göb, Tel: 1491. Näheres unter Sonstiges BBV Landfrauenausflug. Sonstiges BBV Landfrauenausflug 1-tägige Winterlehrfahrt der Landfrauen nach Erfurt ca. 11.00 Uhr Ankunft in Erfurt mit anschließender Stadtführung; ab ca. 13.00 Uhr Zeit zur freien Verfügung; Rückfahrt um 18.00 Uhr, kein Abendessen. Kosten 30,00 Euro pro Person. ImPreis enthalten: Busfahrt, Reisebegleitung, Stadtführung. Wallfahrt nach Vierzehnheiligen Die Wallfahrer der Gemeinschaft Geldersheim/Werneck pilgern am Fr., 12.10. von Geldersheim nach Vierzehnheiligen. Sie starten nach einem Gottesdienst in der Geldersheimer Kirche St. Nikolaus, der um 7.00 Uhr beginnt. Rückkehr ist am Sonntag, 14. Oktober nachmittags. Anmeldung und nähere Info s bei: Maria Zeißner, Tel. 09722/8528, E-Mail: maryzeissner@gmx.de. Schlosspark Werneck - eine etwas andere Schlossparkführung! Zum letzten Mal in diesem Jahr lädt Sie Karin Stühler zu einem amüsanten Streifzug durch die Historie des herrschaftlichen Parks ein. Sie hören einiges über die Geschichte des Parks und seine Gestalter und erfahren auch etwas über heimische und exotische Bäume und Pflanzen. Auch Dichter und Denker haben etwas über Gärten und Natur zu erzählen. Lassen Sie sich zu einem Spaziergang der etwas anderen Art verführen. Wandeln Sie auf den Spuren der einstigen Fürstbischöfe. So., 30.09. 14.00 Uhr - 16.00 Uhr; Treffpunkt: Oegg-Tor am Haupteingang; Preis p. P. 5,00 Euro / Kinder bis 16 J. frei; Info: Karin Stühler, Tel. 09722/6481 sowie auf der Homepage des Marktes Werneck https://www.werneck.de/download/gaestefuehrungen_karin_ Stuehler_2018.pdf 30 Jahre Trachtengruppe Ebenhausen Festabend am Sa., 22.09., 19:00 Uhr in der Turnhalle Ebenhausen mit Hie und Hah, Eintritt frei. Anmeldungen und Platzreservierungen unter Tel. 09725 1811, mmuehleck@gmx.de Deutsche Meisterschaft des VDH für Schutzhunde Vom 28-30.09. auf dem Sportgelände Geldersheim. Weitere Infos unter https://dhv-dm-ipo-2018.jimdofree.com/ Halbmarathon in Waigolshausen am 03.10., 10.00 Uhr Anmeldeschluss: Mo., 01.10., Anmeldung unter www.tsv-waigolshausen.de/halbmarathon Kontakt:geiersberglauf@web.de, Th. Klein, Tel. 945885 oder J. Kneuer, Tel.945472 Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist ausschließlich unter folgender Telefonnummer zu erreichen: Tel. 116117 Diese Telefonnummer ist Montag, Dienstag und Donnerstag von jeweils 18 Uhr bis um 8 Uhr des Folgetages, Mittwoch von 13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr und am Wochenende von Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr zu erreichen. Alle Patienten werden ausschließlich in der Bereitschaftspraxis am Krankenhaus St. Josef, Ludwigstr. 1, Schweinfurt behandelt. Die Öffnungszeiten dieser Notfallpraxis sind wie folgt: Montag, Dienstag und Donnerstag von 18.00 bis 21.00 Uhr, Mittwoch und Freitag von 16 bis 20 Uhr und Samstag und Sonntag von 9 bis 20 Uhr. Hausbesuche können nur noch in Ausnahmefällen bei nicht transportfähigen Patienten durchgeführt werden und sind gegebenenfalls mit einer längeren Wartezeit (Stunden) verbunden, da nur 2 Ärzte im Fahrdienst für das gesamte Dienstgebiet Stadt und Landkreis Schweinfurt, Teile von Main-Spessart und Teile von Landkreis Bad Kissingen) zuständig sind. Bei lebensbedrohlichen Notfällen ist weiterhin die Rettungsleitstelle zuständig unter der TelNr. 112 Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Der kinder- und jugendärztliche Bereitschaftsdienst findet im Leopoldina Krankenhaus Schweinfurt, 2. Stock in der Kinderklinik, statt. Dienstzeiten: Mittwoch und Freitag 16.00-19.30 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag 10.00-14.00 Uhr sowie 15.00-19.30 Uhr. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig! www.bpx-main-rhoen.de * * * *

Werneck - 7 - Nr. 38/18 Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine unfallchirurgische Notfallversorgung eingerichtet. Der diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Caritas Sankt Michael in Werneck Bereich Sozialstation in Werneck Ambulante Alten- und Krankenpflege, Am Schloßpark 11, 97440 Werneck, Tel.7674 e-mail info@sanktmichael.com Unser Büro ist von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr besetzt. Tagespflege für Senioren in Zeuzleben Die Caritas Sozialstation bietet von Montag bis Sonntag von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr eine Tagesbetreuung für Senioren an. Sprechstunde mit Herrn Buchholz nach Terminvereinbarung Tel.9440898. Adresse: Tagespflege Sankt Michael, Marktplatz 14, 97440 Werneck-Zeuzleben e-mail tagespflege@sanktmichael.com * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation - Sonderdienste - Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/938363 - alle Kassen - * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich - Offener gerontopsychiatrischer Wohnbereich - eingestreute Tagespflege Offener Seniorenmittagstisch Info und Beratung unter Tel. 508-1621 - www.kah-werneck.de Zahnärztlicher Notfalldienst 22./23.09. M. Brückner, Rückertstr. 17, Schweinfurt, Tel. 09721/28782 Notfalldienstzeiten: 10.00-12.00 Uhr und 18.00-19.00 Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. www.notdienst-zahn.de Notfalldienst der Apotheken 21.09. Apotheke Vanselow, Werneck 22.09. Anker-Apotheke, Niederwerrn 23.09. Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn 24.09. Hubertus-Apotheke, Bergtheim 25.09. St. Burkard-Apotheke, Oerlenbach 26.09. Werntal-Apotheke, Werneck 27.09. Schönborn-Apotheke, Werneck 77. Geburtstag Rumpel Edmar, Am Mühlpfad 52, Schraudenbach Kullick Gertrud, Schönbornstr. 24, Werneck 78. Geburtstag Hirsch Isolde, Ahornstr. 99, Werneck 79. Geburtstag Weingart Heinz, Frankenstr. 23, Ettleben 81. Geburtstag Popp Maria, Zehntgasse 4, Ettleben 82. Geburtstag Ott Gabriele, Julius-Echter-Str. 23, Werneck 84. Geburtstag Freund Aurelia, Friedenstr. 19, Werneck 85. Geburtstag Haupt Karl, Ringstr. 21, Eßleben Brändlein Bernhard, Spitalstr. 2-4, Werneck 86. Geburtstag Häcker Rosamunde, Stettbacher Str. 12, Schraudenbach 87. Geburtstag Rumpel Ingeburg, Gambachstr. 5, Schraudenbach Wohlfahrt Günter, Spitalstr. 2-4, Werneck 88. Geburtstag Pfister Alfred, Am Ring 14, Werneck 89. Geburtstag Mühlstein Thekla, von-münster-str. 20, Vasbühl 90. Geburtstag Strobel Maria, Obere Gasse 7, Zeuzleben 94. Geburtstag Baier Gertrud, Frankenstr. 16, Ettleben Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, 97440 Werneck, Tel. 09722/220 E-Mail-Adresse: info@werneck.de Homepage: http://www.werneck.de verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Wir gratulieren Zum Geburtstag Der Markt Werneck übermittelte folgenden Jubilaren die herzlichsten Glückwünsche. Diesen Mitbürgern mögen noch recht viele Jahre in guter Gesundheit beschieden sein vom 07. - 20.09.2018 75. Geburtstag Schäfer Alfred, Untere Gasse 17, Zeuzleben Göb Herbert, Werntalstr. 16, Schnackenwerth Suchen und Finden. anzeigen.wittich.de Suche Baugrundstück Gemeinde Werneck und Umgebung. Tel. 09722-4936286 Wer suchet, der findet! Kleinanzeigen im Mitteilungsblatt.

Werneck - 8 - Nr. 38/18 Gumpert Bestattungen 97440 Schnackenwerth St.-Andreas-Str. 25 Tel. 09722 4268 E-Mail h_gumpert@web.de Fax 09722 941331 Mobil 0175 2393865 Rückenschmerzen? das muss nicht sein! hilf dir selbst mit der neuen Rückenschule mit monika Brätz Beginn: 4. OktOBer 2018 Eigentumswohung in Werneck zu verkaufen. Neubau, Bezugsferitg 31.12.2019. 2 Zi., 70 qm, mit Balkon, Keller, Garage. Keine Markler Anfragen VB 217.000. Tel. 09727/8747 Ihre Traumwohnung suchen oder finden mit einer Kleinanzeige. anzeigen.wittich.de kursleitung monika Brätz (Physiotherapeutin, Rückenschullehrerin nach den Richtlinen der KddR) 10 Einheiten, donnerstags von 19.00 bis 20.30 Uhr Kurskosten 110.- Euro (bei Anmeldung zu zahlen) Präventivkurse werden bis zu 100 % von den Krankenkassen bezuschusst! Frage Deine Kasse! Anmeldung/Ort: PhysiOtherAPie madeleine willacker Würzburger Str. 4 97440 Werneck Tel. 09722 1290 Immobilien Büro- bzw. Praxisräume in Werneck, EG, rollstuhlgerecht, ca. 100 m² WILDESHAUS Immobilien Tel. 0931/7809550

Werneck - 10 - Nr. 38/18 EXTREM GÜNSTIG ONLINE DRUCKEN Fotolia_48409297 www.lw-flyerdruck.de

Werneck - 11 - Nr. 38/18