Altsaxophon. Opener. Gregor Schwarz. langsam. 11 f schnell

Ähnliche Dokumente
Opener. Trompete in B. langsam. Gregor Schwarz. 11 f schnell

Opener. Posaune. langsam. Gregor Schwarz. f schnell

Zu Besuch beim Nachbarn (2017) böhmische Polka

Spielt mit uns! Leichte bis mittelschwere Vortragsstücke im Klezmerstil Für Es-Instrumente. Heike und Tobias Scheuer

Annett Louisan Drück die 1

Herzlich willkommen. Hinweise Gesellschaftstanz: Fortlaufendes Kursprogramm für alle Einsteiger.

f Weihnachten mittel schöne Rhythmus-Verteilung, auch auf deutsch, s.o. nein 30

Fertig, Los! Sie ist in mich verliebt

Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und der da kommt. (Offenbarung 1,4)

Tim Bendzko Wenn Worte meine Sprache wären

Meine Songs und Stücke

Wegweiser durch ein Musikstück

Wie geht's weiter? Anhang 1, die Groove-Abhakliste 1. Teil

Gretl und der Nikolaus

Philipp Poisel Wo fängt dein Himmel an?

Michael Schymik. Songwriting intensiv. Vom leeren Blatt zum fertigen Titel.

Genezareth - Jesus und der Sturmwind Musical über die Stillung des Seesturms (Mt 8,23 f) Von Eberhard Waffenschmidt und Beate Haude

Predigt Joh 16, 5-16 Sei erwachsen und folge dem Geist, der dich durch dein Leben leitet.

Deutsche Hits. /Musik: Schick mir nen Engel Overground /

Die Höchste Eisenbahn

CReative In MEasure CriMe. Damien Sagrillo Université du Luxembourg

Googles Gnade. Webseiten Optimierung mit Spaß und Erfolg. Werner Jakob Weiher. Verlag Jakobsweg live

Emmaus Gemeinschaft. Familiengottesdienst am 3. Sonntag der Osterzeit, ist er mutlos. Es geht im wohl gar nicht gut,

Donots Dann ohne mich

ZUKUNFTS- MUSIKal. Hier ist was drin. Text und Idee: Lothar Teckemeyer Musik: Gregor Schwarz

Die Firma Glücksprinzip

Land of 1000 Dances. Œ w > # Œ w> # Œ w> Œ w > w # ~ œ J Œ Ó Œ ~ Œ ~ # Œ w w > 4 Œ w. { 4 Œ # ww # # Œ w. # Œ æ Y> (für BläserKlasse, Band und Gesang)

Jan Delay Für Immer und Dich

BILDERBUCHKINO Das knal

Eine kurze Geschichte der Zeit. Über Timing, Takte und Synkopen

Denn das Reich Gottes besteht nicht im Wort, sondern in Kraft. 1.Korinther 4,20

Die Höchste Eisenbahn

Tonbandgerät Raus hier

Voransicht I/H. Chorus, Bridge, Interlude? Analyse aktueller Songs mit der Freeware AnaVis. Verlauf Material LEK Glossar Infothek.

Natürliche Körperhaltung, korrekte Hand und Fingerhaltung. Gefestigte Anschlagstechnik, Legato und Staccato-Spiel.

Ich bin vergnügt mit meinem Glücke

Grundlegende Begleitungsformen am Klavier Blues/Swing, Latin, Popballade und Volkslied

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Liebe Gemeinde!

Stefan Grübl (1979) Tauet Himmel, den Gerechten

von Mark Hitchcock, dem Autor des von mir empfohlenen Buches Könnte die Entrückung heute stattfinden? - Siehe Buchempfehlungen

Scherzo für Emma. Weihnachten $ Allegro vivace. Langsam. $ Allegro vivace. Langsam. Flute. ff scharf abreißen. pizz. Violin. scharf abreißen ff

Christophorus-Spiel. von Luitgard Winter PERSONEN. Offerus Kaiser Edelmann Sänger Einsiedler Kind Teufel Boten Diener Chor

Tirol singt! Didaktische Aufbereitung. Frühling Die lustigen Håmmerschmiedgselln. zum Lied. Stimmbildung. Tanzanleitung. Instrumentalbegleitung

MADSEN Du schreibst Geschichte

DIE APP FIGURE ZUSAMMENFASSUNG

Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN

AUFBAU DES SONGS EVERYTHING AT ONCE (LENKA)

Alle Rechte an der Zusammenstellung dieses Buches beim VOGGENREITER VERLAG.

4/5 Copyright All R e t ech e vorb al eh : ten

JGL 161 Komm, Gott, mit deiner Gnade. Antwortgesang. Halleluja. JGL 171 Halleluja, wir loben dich. Credo

Wunsiedel

GEDANKEN zur TRAUERFEIER von FRAU ELLA DEININGER

lieben Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. 1. Johannes 4, 16b 1 von 32

Heute hauen wir (nach dem Bulli) Nur der EHC

Musik & Bewegung. Gehbewegung Beine abwechselnd heben + wieder absetzen. auf beide Oberschenkel patschen + in die Hände klatschen

U w e H e y n i t z. Peter Pan. L i e d t e x t e

Band I Systematisches Verzeichnis

Abschlussprüfung Deutsch an Realschulen in Hessen 2016 Text 1

REPERTOIRE WIR SPIELEN ALLES WAS GUT ANKOMMT! Jetzt Termin sichern! // //

können hinschauen. Ganz genau hinschauen und reden und handeln.

Die Toten Hosen Meine Stadt

op. 1 op. 2 op. 3-5 op. 6 op. 7 Peter Motzkus // Werkliste // Vor der Studienzeit (Opus 1-34)

Unglücksblues. Am Ende des Clips (Arbeitsblatt 4) wird noch einmal auf diese Probleme eingegangen.

Die Hirten finden Weihnacht

6 Kein Geld, keine Klamotten

Meni und Deve Stuttgart Hymne

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... 4 Abkürzungsverzeichnis der Instrumentennamen und Körperinstrumente... 4

Willkommen in Graphoville Sketche zum Ausdrucken Sequenz 13 - Sketch 1/5 Genus der Nomen. Das Ding: Denis Erfindung (Rap)*

Eveline Hasler. Engel im zweiten Lehrjahr ISBN: Weitere Informationen oder Bestellungen unter

Choreografie Marschmusik mit Evolutionen

Das kleine 1x1 einer diakonischen Kirche

Das Team der Tanzschule Emmerling

unterwegs mit Philipp und Maxi

12 In The Fall (mixolydisch u.a.) Swing

kleinen S onnenstrahl 1. Eine Geschichte für Sprecher und Kinderchor 2. Ein Kindermusical

Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater, und von Christus Jesus, unserem Herrn. Amen

Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserem Vater und dem Herren Jesus Christus.

Mitreißend? Na klar: Martinique

G n a d e! Ein Shorty Von Marek Schaedel

Beate Hirt, Frankfurt hr1-sonntagsgedanken am 28. August 2016 Teil 8 der Sommerreihe Mit Popsongs auf Sinnsuche: Change alles wird anders

TAim. Veranstaltungen 2017 in Kooperation mit dem Kulturamt Überherrn. Liebeslieder aus vielen Jahrzehnten mit Jörg am Klavier und Ulrike am Gesang.

Ihr Hochzeitsplanerin Elke Nehring

Schwimmen und Sinken Sachunterricht in der 3. Klasse mit dem Material der Klassenkiste

Wortgottesdienst am

Gnade sei mit euch von Gott unserem Vater, der uns tröstet wie einem seine Mutter tröstet und dem Herrn Jesus Christus. Amen.

21 GRAMM SONGTEXTE: ZEIT ZERBRICHT ALT F4 DER WAHNSINN DIE REISE SCHWERELOS

SINGT, SINGT DEM HERREN NEUE LIEDER Orgelbegleitsätze zu 60 Melodien aus dem Evangelischen Gesangbuch

Thematische Einstiege für die HGU Vorbereitung in der Pfarrei

später. Begrüßung:: Liebe Gemeinde,

PSALM UNTER DEINEN FLÜGELN. CCS Worship DIGITAL BOOKLET

Büttenrede Klänge

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

C U R R I C U L U M M U S I K für den Jahrgang 5 ( Stand: November 2009)

Konzentrierter Druckschrif#t-/Lese-/Schreibkurs 1-3

Transkript:

Opener langsam mp 11 schnell 19

L. Teckemeyer e = 120 Intro Nr. 1 Wie Kirche sein? Latin G. Schwarz 3 3 5 3 3 9 1 3 3 14 3 3 18 3 22 4 Verse nach Str. 4 olgt 1 29 2 3 3 3 3 33 Coda 3 37 40

e. = 70 Intro p 1. tacet Nr. 2 Was sollen wir tun Slow-Blues 8 10 13 nur vor Str. 3 Bridge 3 Verse 22 nach Str. 2 und 3 Dal Segno Coda 25

Intro 5 10 e =140 Nr. 3 Der neue Kirchentyp Swing 3 3 3 3 3 15 18 3 3 3 3 21 2 Verse 28 34 Coda 3

L. Teckemeyer e =90 Intro Nr. 5 Credodrinks Calypso G. Schwarz 5 1. Wdh tacet 9 11 4 Verse 1. Verse tacet m 1. Verse tacet 15 m 17 Coda

Klarinette in B e =206 Nr. 6 Alles gratis Charleston 5 9 16 23 29 35 41 48 55 V.S.

61 Klarinette in B 67 73 80 87 92 97 103 109 116 120 2

e =120 Nr. 7 Schaurige Zeiten Tango Intro 21 1. 2. 3 26 2 Verse 42 Bridge etwas schneller werden 50 Coda etwas schneller 60 65 70

Nr. 8 Früher Chanson e =100 Intro 1. tacet 25 3 Verse play nur 2. Vers 30 33 Coda 36

Nr. 9 Ich glaub nur, was ich seh Rock/Beat e =140 Intro 5 9 14 20 26 35 44 54 2 Verse 1. 2. Coda

e =130 Altsaxophon Intro Nr. 10 Streitlied HipHop 12 16 p 3 Verse 21 (beim 3. Durchgang beide Texte gleichzeitig) 26 30 Coda

Klarinette in B L. Teckemeyer Nr. 11 Erinnerung Ballade G. Schwarz Intro 1. +2. + 3. tacet 18 25 3 Verse 1. Vers tacet 38 Coda

Nr. 12 Alte Worte Folk-Song q= 145 Intro 13 18 24 27 3 Verse

e =130 Intro Nr. 13 Rap vom Vergessen Techno/Rap 9 14 19 2 Verse Coda 1. Wisst ihr, liebe Kirchenträumer, Geld verdienen, ist nicht schlimm. Jeder braucht doch seine Knete, jeder braucht doch sein Klimbim. Ihr beschwört nur alte Zeiten, davon wird man doch nicht satt! Nur mit Dauer-Spaß-Vergnügen dreht man hier das große Rad. Singt ruhig weiter eure Lieder, von der schönen alten Zeit. Glaubt ihr wirklich an das Gute, glaubt ihr an Gerechtigkeit? Ach, vergiss die alten Storys, Nostalgiegeschwätz hoch drei. Nur die Gegenwart ist wichtig, nur das Jetzt, das macht dich rei. 2. Ach, ihr steht au alte Zeiten, au Moral und das Gesetz? Ihr wollt Anstand, gute Sitten? Das ist Predigergeschwätz. Das was zählt ist nicht die Gnade, das was zählt, das ist der Markt. Nur die Reichen überleben, nur wer schlau ist, der ist stark. Glaubt ihr wirklich hier au Erden, käm das Gute je zum Zug? Hier gibt's Fake news, Endloslügen, hier gibt's Lug und den Betrug. Schaut euch um im Weltgeschehen, Geld regiert nun mal die Welt. Macht und Wahnsinn sind die Sieger, auch wenn s euch so nicht geällt.

L. Teckemeyer langsam h.=60 Walzer Intro Nr. 14 Liebeslied Walzer G. Schwarz 17 p 37 45 Zwischenspiel 1 3 Verse p 64 Zwischenspiel 2 Coda 73 m

q =100 monoton 17 24 53 60 65 69 77 81 85 100 p q =120 mp q =80 q =120 Ballett monoton mit Panik röhlich depressiv und dramatisch aggressiv Copyright Schwarz mp leise und zerbrechlich aggressiv + röhlich + zerbrechlich

e =160 Intro Nr. 15 Laurentius mit Mittelalter-Flair 9 19 28 3 Verse 52 Coda

Nr. 16 a+b Hier ist was drin Latin e =140 Intro 5 m 10 16 21 22 2 Verse bei 16 b: keine Strophen, daür diese 2 Takte in Endlosschleie mit Text Wiederholung nur bei 16b!!! 24 bei 16 b: Überleitungsdoppeltakt au Zeichen

e =110 Altsaxophon Intro Nr. 17 Gastlichkeit Sirtaki 3 8 12 15 3 Verse 19 21 1. 2. + 3. Coda 24

q=120 Intro Nr. 18 Christushaus der Lebendigkeit rockig 9 13 17 21 25 2 Verse Überleitungsdoppeltakt zum bei Applausmusik 35 Fade out/ Applausmusik 39 Coda