mit Ablauf des 02.11.2011 endete die Abstimmungsfrist des am 05.10.2011 eingeleiteten Umlaufverfahrens.



Ähnliche Dokumente
Gesellschafter. Anrede

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

YouTube: Video-Untertitel übersetzen

An die Inhaber von deutschen Anteilen des Fonds Commun de Placement EasyETF S&P 500

Ihre Stimme für 7 % für Kinder!

Bund Deutscher Radfahrer e. V.

Beiratsordnung des Frankfurter Volleyball Verein e.v. Stand: Januar 2015

Geschäftsordnung für den Verwaltungsrat der KfW und seine Ausschüsse

Ihre PLM-Prozessexperten für Entwicklung und Konstruktion

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Heidelberger Lebensversicherung AG

«Anlegernr» MS "Patmos" GmbH & Co. KG i.l. Ordentliche Gesellschafterversammlung 2012 im schriftlichen Verfahren

Um sich zu registrieren, öffnen Sie die Internetseite und wählen Sie dort rechts oben

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt!

Unternehmensname Straße PLZ/Ort Branche Mitarbeiterzahl in Deutschland Projektverantwortlicher Funktion/Bereich * Telefon

HintergrÜnde. zur Urheberrechtsabgabe. rechnen sie mit uns.

Kosten : Hsh.-Stelle: Hshjahr: Produktkosten : Mittel stehen. TOP einst. ja nein Enth. Sachbearbeiter/in Nadine Keinert

Landkreis Wesermarsch Der Landrat

G e s e l l s c h a f t s v e r t r a g der Dragons Rhöndorf Marketing GmbH-Beteiligungs-GbR GESELLSCHAFTSVERTRAG. 1 Name und Sitz

Editorial. JÜRGEN APP Wirtschaftsprüfer Steuerberater. Sehr geehrte Damen und Herren,

SATZUNG DER BERLIN HYP AG

1. Einführung. 2. Weitere Konten anlegen

soft-carrier GmbH Computerzubehör GmbH Informationen zum Rechnungsausgleich im Lastschriftverfahren neue SEPA Firmen-Lastschrift soft-carrier

Die Gesellschaftsformen

Satzung des Gewerberinges, Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks

Gesellschaftsvertrag der Klärwerk Vreden GmbH

Landesamt für Besoldung und Versorgung Infobrief 1/10 vom

Protokoll der ordentlichen Hauptversammlung 2013 der Prisma Fachhandels AG am im Sheraton Hotel Düsseldorf Airport

Einrichten des Elektronischen Postfachs

Aktualisierungsdienst Bundesrecht

M U S T E R. eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer. Steuerberatungsgesellschaft und Rechtsanwaltsgesellschaft in der

Widerrufsrecht & Widerrufsbelehrung

Muster für den Antrag auf Durchführung eines Gütestellenverfahrens

Ihr Elektronisches Postfach Kostenloser Mehrwert für Ihr Online-Banking. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

Agentur für Werbung & Internet. Schritt für Schritt: -Konfiguration mit Apple Mail

1. Die Gründung und den Erwerb von Betrieben und Betriebsstätten im Ausland;

Steuerberaterkammern NRW Stand: Juni 2008 M U S T E R

Keine Disketteneinreichung ab 1. Februar 2014

Bitte leiten Sie diese Information an die zuständige Fachabteilung, bzw. die Anwender der oben genannten Produkte weiter.

Jahresabschluss der abcfinance Beteiligungs AG für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2014

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Online-Fanclub-Verwaltung

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung

Kammerservice_NEWSLETTER

Heidelberger Lebensversicherung AG

Zürich, im Januar Deregistrierung der Aktienfonds nach Schweizer Recht in Deutschland

db x-trackers WICHTIGE MITTEILUNG AN DIE ANTEILSINHABER DER FOLGENDEN TEILFONDS:

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

Persönliches Adressbuch

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit

Einladung zur 118. ordentlichen Hauptversammlung. der Cloppenburg Automobil SE, Düsseldorf. 03. Februar 2015, um 10:00 Uhr

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter!

Testatsexemplar. Bertrandt Ehningen GmbH (vormals: Bertrandt Fahrerprobung Nord, Hamburg) Ehningen

Nachricht der Kundenbetreuung

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Outlook Vorlagen/Templates

Anleitung für Vermieter

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

Jährliche Mitarbeiterbefragung 2012

Profil der Zielgruppe der virtuellen Marketing Messe

Die Beschreibung bezieht sich auf die Version Dreamweaver 4.0. In der Version MX ist die Sitedefinition leicht geändert worden.

Webinar-Partnerprogramm

Anlegen eines SendAs/RecieveAs Benutzer unter Exchange 2003, 2007 und 2010

Sehr geehrte Damen und Herren

Arbeiten Sie gerne für die Ablage?

Microsoft Update Windows Update

Second Steps in eport 2.0 So ordern Sie Credits und Berichte

Anleitung für die Registrierung und das Einstellen von Angeboten

Carl Schenck Aktiengesellschaft Darmstadt. Testatsexemplar Jahresabschluss 31. Dezember Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Termin-Umfragen mit Doodle

- je besonders GB 4 CZ/gs Durchwahl: 5300 Info Nr.: 101/2006

Newsletter-Analyse für langzeittest.de

Gesellschaftsvertrag der Stadtwerke Hattingen Netz GmbH. zugestimmt durch Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom

Sterbegeldversicherung. Vorsorge treffen

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Anleitung zur Datensicherung und -rücksicherung in der VR-NetWorld Software

Schwabenverlag Aktiengesellschaft mit Sitz in Ostfildern. Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung 2015

... «Anlegernr» Hamburg, 29. April 2014

Seite 1 von 7. Anlage 1. Erstes Anschreiben an den/die Beschäftigte/ -n. Frau/Herrn Vorname Name Straße PLZ Ort

Checkliste Webauftritt

Flüchtlingskinder in Deutschland Eine Studie von infratest dimap im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerkes e.v.

EVANGELISCHES SCHULZENTRUM LEIPZIG in Trägerschaft des Evangelisch-Lutherischen Kirchenbezirks Leipzig

Automatischer Abschluss von Abrechnungsnummern

Bestellung von Literatur für die Betriebs-/ Personalratsarbeit

Tutorial. Wie kann ich meinen Kontostand von meinen Tauschpartnern in. übernehmen? Zoe.works - Ihre neue Ladungsträgerverwaltung

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Vorlage für die Sitzung der staatlichen Deputation für Soziales, Kinder und Jugend am

Adventskalender Gewinnspiel

Kurze Anleitung zum Guthaben-Aufladen bei.

Orientierungstest für angehende Industriemeister. Vorbereitungskurs Mathematik

Mit der Maus im Menü links auf den Menüpunkt 'Seiten' gehen und auf 'Erstellen klicken.

M U S T E R. eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer. Steuerberatungsgesellschaft in der Rechtsform

Standard-Kontaktformular

ready to use companies Confidenta

Transkript:

Bonner Str. 323 50968 Köln An alle Anleger und Anlegerinnen der Köln, den 08. November 2011 Ihre Beteiligung an der (DDF II) Sehr geehrte Anlegerin, sehr geehrter Anleger mit Ablauf des 02.11.2011 endete die Abstimmungsfrist des am 05.10.2011 eingeleiteten Umlaufverfahrens. Mit dem anliegenden Protokoll geben wir Ihnen das Ergebnis des Umlaufverfahrens gem. 15 des Gesellschaftsvertrages bekannt. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Treugebern, die am Umlaufverfahren teilgenommen haben, recht herzlich bedanken. Als besonderen Service, damit wir Ihnen auch in Zukunft zusätzliche, sicher wertvolle Informationen rund um den Wirtschaftsstandort VAE / Dubai übermitteln können, haben wir eine Umfrage als Basis dazu vorbereitet. Daher bitten wir an dieser Stelle alle Anleger, die diesen Zusatzservice nutzen möchten, uns diesen Umfragebogen per Fax unter 02 21-80 11 01 25 oder per Mail unter info@quickfunds.de sowie natürlich gerne auch auf dem Postweg zurückzusenden. Herzlichen Dank im Voraus. Für weitere Fragen stehen Ihnen Ihr Berater und wir gern zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Sven M. Reinicke Geschäftsleitung ANLAGE Geschäftsführer der Komplementärin: Bonner Str. 323, 50968 Köln quickfunds International GmbH Telefon: 0221-801101 - 22 Amtsgericht Köln Telefax: 0221-801101 - 25 HRB 72063 e-mail: info@dubaidirektfonds2.de Finanzamt Köln Internet: www.dubaidirektfonds.de Steuer-Nr.: 219/5831/1442

Protokoll über einen Gesellschafterbeschluss der ( 15 des Gesellschaftsvertrages) Am 05.10.2011 leitete die geschäftsführende Komplementärin der DUBAI DIREKT FONDS II GmbH & Co. KG (DDF II), die quickfunds International GmbH, ein schriftliches Umlaufverfahren ein, das mit Ablauf des 02.11.2011, endete. Prämissen: Die Abstimmung erfolgte gemäß 15 des Gesellschaftsvertrages. Ein Beschluss gilt danach als gefasst, wenn die einfache Mehrheit des abstimmenden Kapitals zustande kommt. Ausgenommen hiervon sind Beschlüsse über Änderungen des Gesellschaftsvertrages und über Abweichungen vom Gesellschaftsvertrag. Diese benötigen eine 2/3 Mehrheit aller Stimmberechtigten Anlegerstimmen (hier Beschlusspunkt 1). Die Gesellschaft verfügt über 53.627 Stimmen. Es wurden 32.273 Stimmen also 60,18 % abgegeben. Für den Beschlusspunkt 1 waren nötig mindestens 66,67% der Stimmen. Damit konnte hier die Beschlussfähigkeit nicht erreicht werden. Für alle weiteren Beschlusspunkte (2 bis 10) wurde die Beschlussfähigkeit erreicht und festgestellt. Stimmenthaltungen gelten als nicht an der Abstimmung teilgenommen. Die Treuhandkommanditistin hat keine Stimmen abgegeben. Die Abstimmungsergebnisse der einzelnen Beschlusspunkte stellen sich aufgrund der vorgenommenen Auszählung wie folgt dar: 1. Neufassung des 17 des Gesellschaftsvertrages 17 Jahresabschluss 1. Die Komplementärin hat innerhalb der gesetzlichen Fristen den Jahresabschluss nach den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung innerhalb der gesetzlichen Fristen aufzustellen und im elektronischen Bundesanzeiger zu veröffentlichen. 2. Änderungen der Jahresabschlüsse aufgrund einer steuerlichen Betriebsprüfung wirken für und gegen alle Kommanditisten. 32.273 von 53.627 (60,18 %, somit nicht beschlussfähig) abzgl. Enthaltungen: 684 abzgl. ungültige Stimmen: 397 = teilnehmende Stimmen: 31.192 (100,00 %) Ja - Stimmen: 28.579 ( 91,62 %) Nein - Stimmen 2.613 ( 8,38 %) Da hier die Mindestteilnahme von 2/3 aller Anlegerstimmen nicht erreicht wurde ist damit die Neufassung des 17 des Gesellschaftsvertrages gescheitert. Seite 1 von 4

2. Änderung des Treuhandvertrages Die Geschäftsführung wird angewiesen, gemeinsam mit der der Straub & Kollegen GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft als Treuhänder der Fondsgesellschaft darauf hinzuwirken, dass die mit den Anlegern bestehenden Treuhandverträge in 8 wie folgt neu gefasst werden: 8 Rechnungslegungspflicht, Berichtspflicht Der Treuhänder prüft den jährlichen Bericht der Geschäftsführung der Gesellschaft für das abgelaufene Geschäftsjahr sowie den Jahresabschluss für das abgelaufene Geschäftsjahr im Rahmen einer Plausibilitätsprüfung. abzgl. Enthaltungen: 479 abzgl. ungültige Stimmen: 407 = teilnehmende Stimmen: 31.387 (100,00 %) Ja - Stimmen: 28.349 ( 90,32 %) Nein - Stimmen 3.038 ( 9,68 %) Der Beschlusspunkt 2 wurde mit der Mehrheit von 90,32 % der teilnehmenden Stimmen gefasst. 3. Feststellung des Jahresabschlusses 2009 Der Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2009 wird in der Form der Veröffentlichung im elektronischen Bundesanzeiger und ergänzt um das veröffentlichte Testat des Wirtschaftsprüfers Joachim Specht (S. Audit GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft), festgestellt. abzgl. Enthaltungen: 746 abzgl. ungültige Stimmen: 743 = teilnehmende Stimmen: 30.784 (100,00 %) Ja - Stimmen: 28.658 ( 93,09 %) Nein - Stimmen 2.126 ( 6,91 %) Der Beschlusspunkt 3 wurde mit der Mehrheit von 93,09 % der teilnehmenden Stimmen gefasst. 4. Entlastung der Geschäftsführung für das Geschäftsjahr 2009 Der Geschäftsführung wird für das Jahr 2009 Entlastung erteilt. abzgl. Enthaltungen: 1.384 abzgl. ungültige Stimmen: 683 = teilnehmende Stimmen: 30.206 (100,00 %) Ja - Stimmen: 27.418 ( 90,77 %) Nein - Stimmen 2.788 ( 9,23 %) Der Beschlusspunkt 4 wurde mit der Mehrheit von 90,77 % der teilnehmenden Stimmen gefasst. Seite 2 von 4

5. Entlastung der Treuhandkommanditistin für das Geschäftsjahr 2009 Der Treuhandkommanditistin wird für das Jahr 2009 Entlastung erteilt. abzgl. Enthaltungen: 1.469 abzgl. ungültige Stimmen: 728 = teilnehmende Stimmen: 30.076 (100,00 %) Ja - Stimmen: 26.923 ( 89,52 %) Nein - Stimmen 3.153 ( 10,48 %) Der Beschlusspunkt 5 wurde mit der Mehrheit von 89,52 % der teilnehmenden Stimmen gefasst. 6. Entlastung der Mittelverwendungskontrolleurin für das Geschäftsjahr 2009 Der Mittelverwendungskontrolleurin wird für das Jahr 2009 Entlastung erteilt. abzgl. Enthaltungen: 1.844 abzgl. ungültige Stimmen: 693 = teilnehmende Stimmen: 29.736 (100,00 %) Ja - Stimmen: 27.018 ( 90,86 %) Nein - Stimmen 2.718 ( 9,14 %) Der Beschlusspunkt 6 wurde mit der Mehrheit von 90,86 % der teilnehmenden Stimmen gefasst. 7. Feststellung des Jahresabschlusses 2010 Der Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2010 wird in der Form der Veröffentlichung im elektronischen Bundesanzeiger und ergänzt um das veröffentlichte Testat des Wirtschaftsprüfers Joachim Specht (S. Audit GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft), festgestellt. abzgl. Enthaltungen: 762 abzgl. ungültige Stimmen: 652 = teilnehmende Stimmen: 30.859 (100,00 %) Ja - Stimmen: 28.843 ( 93,47 %) Nein - Stimmen 2.016 ( 6,53 %) Der Beschlusspunkt 7 wurde mit der Mehrheit von 93,47 % der teilnehmenden Stimmen gefasst. Seite 3 von 4

8. Entlastung der Geschäftsführung für das Geschäftsjahr 2010 Der Geschäftsführung wird für das Jahr 2010 Entlastung erteilt. abzgl. Enthaltungen: 1.594 abzgl. ungültige Stimmen: 437 = teilnehmende Stimmen: 30.233 (100,00 %) Ja - Stimmen: 27.487 ( 90,92 %) Nein - Stimmen 2.746 ( 9,08 %) Der Beschlusspunkt 8 wurde mit der Mehrheit von 90,92 % der teilnehmenden Stimmen gefasst. 9. Entlastung der Treuhandkommanditistin für das Geschäftsjahr 2010 Der Treuhandkommanditistin wird für das Jahr 2010 Entlastung erteilt. abzgl. Enthaltungen: 1.679 abzgl. ungültige Stimmen: 387 = teilnehmende Stimmen: 30.207 (100,00 %) Ja - Stimmen: 27.121 ( 89,78 %) Nein - Stimmen 3.086 ( 10,22 %) Der Beschlusspunkt 9 wurde mit der Mehrheit von 89,78 % der teilnehmenden Stimmen gefasst. 10. Entlastung der Mittelverwendungskontrolleurin für das Geschäftsjahr 2010 Der Mittelverwendungskontrolleurin wird für das Jahr 2010 Entlastung erteilt. abzgl. Enthaltungen: 1.578 abzgl. ungültige Stimmen: 402 = teilnehmende Stimmen: 30.293 (100,00 %) Ja - Stimmen: 27.552 ( 90.95 %) Nein - Stimmen 2.741 ( 9,05 %) Der Beschlusspunkt 10 wurde mit der Mehrheit von 90,95 % der teilnehmenden Stimmen gefasst. Köln, den 08.11.2011 Sven M Reinicke Geschäftsleitung Seite 4 von 4