Lärmsanierungsprogramm an Schienenwegen des Bundes. Abschnitt: Lang Göns Streckennummer: 3900 Gemeinde: Lang Göns km 142,6 bis km 144,2

Ähnliche Dokumente
Schalltechnischer Erläuterungsbericht. EVAG Erfurter Verkehrsbetriebe AG Am Urbicher Kreuz Erfurt Erweiterung Gleisschleife Bindersleben

Vorplanungsstudie. Eisenbahn-Neubaustrecke Dresden - Prag. Aufgabe 2 Trassenoptimierung 2.2 Umweltaspekt - Schall

Wie versteht man die Tabellen zum Schallgutachten?

12302 Bebauungsplan Neustadt Süd Neustadt a. d. Aisch

Schallgutachten. für den Bau eines Ausweichparkplatzes i.v. mit der 9. Änderung des B-Planes Nr. 1 Ellenberg in Kappeln

Verteiler 2 x per Post: Staatliches Hochbauamt 1 x per

Planfeststellungsentwurf K 35 (AW) Ortsumgehung ESCH - HOLZWEILER

Lärmsanierung an Schienenwegen des Bundes

Unterlage Nr. 17. Neubau der Hochrheinautobahn A 98. Streckenabschnitt A 98.5: Karsau - Schwörstadt - Feststellungsentwurf -

Schalltechnische Untersuchung

Lärmsanierung an Schienenwegen des Bundes

Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen des Bundes

Lärmsanierung an Schienenwegen des Bundes Abschnitt Boxberg mit den Stadtteilen Uiffingen, Wölchingen Schweigern und Unterschüpf

Bahnhofsmodernisierungsprogramm Baden-Württemberg. Bf Beimerstetten. schalltechnische Untersuchung

Information zum Lärmsanierungsprogramm. Lärmsanierungsmaßnahmen in Gevelsberg. Lärmsanierung an Schienenwegen des Bundes

Lärmsanierung an Schienenwegen des Bundes Gelsenkirchen. DB Netz AG Oliver Faber I.NG-W-N Gelsenkirchen

Lärmsanierung an Schienenwegen des Bundes Duisburg. DB Netz AG Oliver Faber I.NG-W-N Duisburg

Schalltechnische Stellungnahme

VTZ 112 Akustik und Erschütterungen Völckerstraße München

Bahnausbau Bamberg. Stadtratssitzung, Schallschutztechnische Berechnungen Variante 2 Durchfahrung

Planfeststellung Grundhafter Ausbau der A 12 Unterlage 11.1 Km km Seite 1. Inhaltsverzeichnis

Schalltechnische Untersuchung B-Plan Nr. 69 Im Grunde in Kaltenkirchen. Nachtrag Geschlossener Gebäuderiegel

Schalltechnische Untersuchung bezüglich Straßenverkehrslärm

Schalltechnische Untersuchung. Lärmschutz Bremen - Stolzenauer Straße

Lärmsanierung an Schienenwegen des Bundes Duisburg-Süd. DB Netz AG Oliver Faber I.NG-W-N(3)

S Bahn Südring. Unsere Chance auf Lärmschutz?

Innenstadtring Hof Teil 1: Saalequerung Stadt Hof

Feststellungsentwurf

Feststellungsentwurf

Schalltechnischer Beitrag zum Variantenvergleich

Lärmsanierung an Schienenwegen des Bundes Knoten Saarbrücken

L 3452 Runkel/Wirbelau Weinbach inkl. Brücke

Nutzen-Kosten-Verhältnis bei Lärmsanierungsmaßnahmen an Schienenverkehrswegen

G U T A C H T E N. Nr


ANHANG Seite 1 von 4

Sechzehnte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verkehrslärmschutzverordnung BImSchV)

1. Anlass und Aufgabenstellung

Befatendea lngenieuröüro für Akustik, Luftreinhaltung Stellungnahme zu den Anregungen und Hin-

Lärmsanierung an Schienenwegen des Bundes Abschnitt Neckarsulm. DB Netz AG I.NG-W-N(4)

ABS Oldenburg - Wilhelmshaven, Ausbaustufe II Umfahrung Sande. DB ProjektBau GmbH Frank Heuermann I.BV-N-P (2)

SCHALLSCHUTZBÜRO ULRICH DIETE

Entwurfsplanung Grundriss Eingangsebene

Lärmsanierung an Schienenwegen des Bundes Abschnitt Gondelsheim. DB Netz AG I.NG-W-N(4)

Nachtrag vom zu Schallimmissions-Prognose. Nr. LG 83/2012

Schalltechnische Untersuchung. Variantenvergleich A 39 Abschnitt 7

Fachmarktzentrum Falder Bürrig

Schalltechnische Untersuchung

Schallimmissionsprognose zur geplanten 11. Änderung des B-Planes Nr. 12 Sondergebiet Abfallwirtschaft der Gemeinde Leck (Kreis Nordfriesland)

A44, VKE 11: Variantenuntersuchung Kriterium Lärm -

Ergebnisse schalltechnischer. Untersuchungen

anbei erhalten Sie die Stellungnahme zur Änderung des Flächennutzungsplans in Eberhardzell-Füramoos vom

Schalltechnische Untersuchung

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Richard Möbus G U T A C H T E N G / 1 3

Unterlage 11.1 Erläuterungsbericht einer schalltechnischen Untersuchung

Grundlagen zum Thema Lärm und zur Methodik von Schalluntersuchungen. Schalltechnische Untersuchung an Bestandsstrecken aufgrund Verkehrslenkung

SCHALLTECHNISCHE UNTERSUCHUNG ZUM BEBAUUNGSPLAN AM MÜHLWEIHER II IN POXDORF

Stadt Donauwörth Bebauungsplan Zum Thäle / Wünschgarten. Schalltechnische Untersuchung

Neubaustrecke Rhein/Main Rhein/Neckar Arbeitsgruppe 3 Lärmentwicklung Bestandsstrecken. TOP 3 Schalltechnische Untersuchung an den Bestandsstrecken

Lärmsanierung an Schienenwegen des Bundes

Berechnungsunterlagen der Schalltechnischen Untersuchung

PWC Urweltfunde Umbau und Erweiterung der Verkehrsanlage. Feststellungsentwurf. - Schalltechnische Untersuchung -

Stellungnahme 8054/03 Bebauungsplan Nr. 17 Gerbishofer Weg, Untersuchung schalltechnische Wirkung Lärmschutzwand

Rhein-Ruhr-Express PFA 3.3 Duisburg Hbf Abzw. Duisburg-Kaiserberg Ergebnisse der schall- und erschütterungstechnischen Untersuchungen

Lärmsanierungsprogramm an Schienenwegen des Bundes. Schalltechnische Untersuchung zu betriebsbedingten Schallimmissionen.

Ihre Zeichen Ihre Nachricht vom Unsere Zeichen Datum Juli 2017

Lärmsanierung an Schienenwegen des Bundes

Im Auftrag von Verkehrserzeugung B-Plan Nr. 15a 4. Änderung und Erweiterung, Gewerbe- / Industriegebiet westlich der Vredener Str. Anna Hennerkes 04.0

Bericht-Nr.: 24_10_14_10/2 Stand 20. August Bearbeitung Stadt Mannheim Fachbereich Stadtplanung Sachgebiet Lärmschutz Dipl.-Ing.

BAB A 6 Heilbronn Nürnberg Umbau AK Nürnberg-Ost UNTERLAGE 17.1 T. Erläuterungen zum Verkehrslärm mit Berechnungsunterlagen

Schalltechnisches Gutachten zum Neubau eines Kreisverkehrs im Bereich Emsber Landstraße der Stadt Achim

Schalltechnische Berechnung

STADT KELKHEIM STADT KÖNIGSTEIN

Schalltechnische Untersuchung zum Containerdorf im Levopark Bad Segeberg -Ermittlungen zum Verkehrslärm-

Ergebnisse der schalltechnischen Berechnungen

Bundesstraße 307 Verlegung Bahnübergang Hausham - Süd. Prognose der einwirkenden Verkehrsgeräuschimmissionen und

Schalltechnische Untersuchungen

INGENIEURBÜRO PETER GERLACH

Unterlage 11 - Schalltechnische Untersuchung. Inhaltsverzeichnis. Unterlage Erläuterungsbericht 1-6. Seite

Lärmsanierung an Schienenwegen des Bundes

Schalltechnische Untersuchung Bebauungsplan Nr. 35 Westlich der Landsberger Straße Gemeinde Inning am Ammersee

Lärmsanierung an Schienenwegen des Bundes Knoten Frankfurt Stadtteile Gallus, Griesheim, Lerchesberg, Höchst, Sindlingen und Nied

Plangenehmigung. Unterlage Ergänzende schalltechnische Berechnung

BPlan WA Reischach Nord Schalltechnische Stellungnahme zum Verkehrslärm Kr AÖ32

12919 Bebauungsplan Nr. 347 B der Stadt Erlangen

Lärmsanierung an Schienenwegen des Bundes

Lärmsanierung an Schienenwegen des Bundes

Im Vierundzwanzigste Verordnung zur Durchführung des Bundes Immissionsschutzgesetzes (Verkehrswege-Schallschutzmaßnahmen 24.

Schalltechnische Stellungnahme zu den Bebauungsplänen Nr. 92, 1. Änderung und Nr. 97 der Stadt Bad Nenndorf

Unterlage Ergebnisse schalltechnischer Berechnungen

Schalltechnische Untersuchung. Kreisstraße MÜ 30. Beseitigung des Bahnübergangs. östlich Schwindegg. Bericht Nr /2.

Schalltechnisches Gutachten

IMB PLAN. Stadt Bad Vilbel. Baugebiet Quellenpark in Bad Vilbel (B-Plan 2. Änd. Krebsschere + Im Schleid ) - Schalltechnische Überprüfung -

Berechnen statt Messen TOP 1. Lärmvorsorgeuntersuchungen TOP 2. Schalltechnische Untersuchungen zur Verkehrslenkung

Anmerkungen zu den Karten für die Darstellung von Belastungen durch Eisenbahnlärm

Aktionsplan gem. 47d Bundes-Immissionsschutzgesetz der Gemeinde Sieverstedt vom

Nationale Vorschriften: Bundes-Immissionsschutzgesetz, Rechtsverordnungen und Richtlinien zum Lärmschutz an Straßen

Schalltechnische Untersuchung zum Bebauungsplan Untere Bachäcker II in Stadt Bad Waldsee, Ortsteil Haisterkirch

Machbarkeitsuntersuchung über ergänzende Lärmschutzmaßnahmen im Inntal Angepasste Fassung aufgrund der Besprechungsergebnisse am

Transkript:

Lärmsanierungsprogramm an Schienenwegen des Bundes Abschnitt: Lang Göns Streckennummer: 00 Gemeinde: Lang Göns km, bis km, Schalltechnische Untersuchung Bericht: -00-T.TVI ()-T Im Auftrag der: Auftragnehmer: DB ProjektBau GmbH DB Systemtechnik GmbH I.BV-W-P(Ä) I.TVI () Hermann-Pünder-Straße Völckerstraße 0 Köln 0 München München, Mai 0 Die Ergebnisse beziehen sich ausschließlich auf die im Bericht beschriebenen Gegenstände und Sachverhalte. Dieser Bericht darf nicht ohne schriftliche Genehmigung des Auftraggebers veröffentlicht oder auszugsweise vervielfältigt werden.

Untersuchungsbericht: -00-T.TVI ()-T Seite von Auftraggeber: DB ProjektBau GmbH I.BV-W-P(Ä) Hermann-Pünder-Straße 0 Köln Auftragnehmer: DB Systemtechnik GmbH I.TVI () Völckerstraße 0 München Bericht-Nr.: -00-T.TVI ()-T Schalltechnische Untersuchung Lärmsanierung Lang Göns Streckennummer: 00, km, bis km, Bundesland: Hessen Gemeinde: Lang Göns Bearbeitungsstand: Mai 0 Bearbeiter: Dipl.-Ing. (FH) Hans-Jörg Terno Telefon: 0 0- Fax: 0-00 Email: hans.j.terno@deutschebahn.com Datum der Abgabe: 0.0.0 Unterschriften: gez. Matthias Stangl, L I.TVI () gez. Hans-Jörg Terno, I.TVI ()

Untersuchungsbericht: -00-T.TVI ()-T Seite von Inhaltsverzeichnis Kurze Ergebnisdarstellung Aufgabenstellung Örtliche Gegebenheiten Grundlagen der Untersuchung. Gesetze, Verordnungen und Richtlinien. Kartenmaterial. Zugdaten Emissionsberechnungen Immissionsberechnungen Berechnungsergebnisse Schallschutzmaßnahmen Verzeichnis der Anlagen Anlage Anlage Anlage Anlage Luftbild Lageplan mit Darstellung der 0 / db-isophone nachts ohne / mit Schallschutzwand Ergebnistabelle der Einzelpunktberechnungen Fotodokumentation Verzeichnis der Abkürzungen BP BImSchG BImSchV BMVI FNP SO SSW Bebauungsplan Bundes-Immissionsschutzgesetz Bundes-Immissionsschutzverordnung Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur Flächennutzungsplan Schienenoberkante Schallschutzwand

Untersuchungsbericht: -00-T.TVI ()-T Seite von Kurze Ergebnisdarstellung In der nachfolgenden Untersuchung wird für den Lärmsanierungsabschnitt Lang Göns geprüft, in welchen Bereichen eine Überschreitung der Sanierungsgrenzwerte durch den Schienenverkehr der Strecke 00 Kassel Gießen Frankfurt und damit die Voraussetzung für eine Förderung von Lärmsanierungsmaßnahmen vorliegt. Auf Grundlage der Berechnungsergebnisse werden förderfähige Schallschutzmaßnahmen ermittelt. In Tabelle sind die zur Umsetzung empfohlenen aktiven Schallschutzmaßnahmen zusammengefasst: Schallschutzwand Kilometrierung Länge Höhe ü. SO mittl. Pegelminderung SSW bahnrechts,, m,0 m, db SSW bahnrechts,,0 m,0 m, db SSW bahnlinks,, 0 m,0 m, db Tabelle : Zusammenfassung der aktiven Schallschutzmaßnahmen Die Voraussetzungen für eine Überprüfung des passiven Schallschutzes verbleiben unter Berücksichtigung der in Tabelle angegebenen aktiven Schallschutzmaßnahmen überschlägig an Wohneinheiten. Aufgabenstellung Im Jahre hat die Bundesregierung ein Lärmsanierungsprogramm an Schienenwegen des Bundes beschlossen. Im Rahmen des Lärmsanierungsprogramms werden vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) Finanzmittel für aktive und passive Schallschutzmaßnahmen zur Verfügung gestellt. Förderfähig sind nach [] schutzbedürftige Nutzungen, die vor Inkrafttreten des Bundes- Immissionsschutzgesetzes (0.0. in den neuen Ländern 0.0.0) errichtet oder im Geltungsbereich von Bebauungsplänen liegen, die vor dem 0.0. in den neuen Ländern vor dem 0.0.0 rechtsverbindlich wurden. Eine Förderfähigkeit ist auch gegeben, wenn das Grundstück bereits vor der verfestigten Eisenbahnplanung nach dem Bauplanungsrecht baulich genutzt werden durfte oder der Verkehrslärm nach Errichtung der baulichen Anlage in nicht vorhersehbarer Weise zugenommen hat. Es handelt sich um eine freiwillige Leistung des Bundes. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. In die Liste der Sanierungsabschnitte wurde an der Strecke 00 Kassel Gießen Frankfurt der Abschnitt Lang Göns von km, bis km, aufgenommen. Ziel der nachstehenden Untersuchung ist es, die Schienenverkehrslärmsituation in dem o.g. Streckenabschnitt zu untersuchen und bei vorliegenden Grenzwertüberschreitungen Schallschutzmaßnahmen vorzuschlagen. Hierzu ist von den betroffenen Bereichen ein dreidimensionales Modell zu erstellen, mit dem die Schallimmissionspegel an den Fassaden der nächstgelegenen Wohngebäude berechnet werden. Die Ergebnisse der Untersuchung sind in Form eines schalltechnischen Berichtes vorzulegen.

Untersuchungsbericht: -00-T.TVI ()-T Seite von Örtliche Gegebenheiten Nachfolgend sind die baulichen Nutzungen bahnrechts (westlich) und bahnlinks (östlich) beschrieben. Bahnrechte westliche Bebauung: Auf der bahnrechten Seite befindet sich dichte Wohnbebauung zwischen km, und km,. Es handelt sich überwiegend um Ein- und Zweifamilienhäuser, im Bereich Bismarck-, Bahnhofstraße und Am Mühlberg durchmischt mit gewerblicher Nutzung und älteren Bauernhäusern. Südlich der Bebauung Am Mühlberg schließt sich ein Gewerbegebiet mit vereinzelten Wohnnutzungen an. Ab ca. km, folgen mit Ausnahme eines Feuerwehrgebäudes im trassennahen Bereich unbebaute Flächen. Die Wohnbebauung nördlich der Jahnstraße (ca. km,) ist im Flächennutzungsplan als Fläche für gemischte Nutzung angegeben. Ein Bebauungsplan besteht nicht. Südlich der Jahnstraße ist die überwiegend ältere Bebauung durch den Bebauungsplan Nr. Ortskern Lang Göns überplant worden. Der Bebauungsplan setzt Mischgebiet fest und grenzt im Süden an das Gewerbegebiet südlich der Straße Am Mühlberg. Die Strecke 00 verläuft am Abschnittsanfang in Dammlage zum angrenzenden Gelände (Dammhöhe > 0 m). Nach Süden steigt das umgebende Gelände an und die Bebauung an der Bismarckstraße liegt nahezu in Gleichlage zur Trasse. Südlich des Bahnhofs Lang Göns fällt das Gelände erneut ab, so dass die Bahnstrecke die Straße Am Mühlberg höhenfrei queren kann. Südlich der Straße Am Mühlberg steigt das Gelände im Bereich des Jammersbergs wieder an und die Trasse befindet sich ab ca. km, über eine Länge von rund 0 m in einem Einschnitt. Anschließend fällt das Gelände ab und die Trasse verläuft in Dammlage. Bahnlinke östliche Bebauung: Östlich der Strecke 00 ist über den gesamten Abschnitt hinweg dichte Wohnbebauung vorhanden. Neben Ein- und kleineren Mehrfamilienhäusern befinden sich am Buchenring und am Eschenweg sowie an der Ahornstraße größere Wohnblöcke mit Geschossen. An der Holzheimer Straße und am Rottweg liegen einige Gewerbe- und Einzelhandelsbetriebe. Am Abschnittsbeginn bestehen bis einschließlich Holzheimer Straße keine Bebauungspläne. Die bebauten Bereiche sind in Richtung Süden bis zur Adalbert-Stifter-Straße im Flächennutzungsplan als Wohnbaufläche und an der Holzheimer Straße als Fläche für gemischte Nutzung ausgewiesen. An der Ahorn- und Espenstraße sowie am Pappelrain und am Tannenring ist ein größerer Anteil der Wohngebäude erst nach dem 0.0. errichtet worden. Die gesamte Wohnbebauung südlich der Bebauung an der Holzheimer Straße ist bis auf Wohnhäuser am Rottweg nach dem 0.0. entstanden. Für diesen Bereich besteht der rechtskräftige Bebauungsplan Süd-Ost vom 0.. mit der. Änderung Südlich des Fasanenwegs vom.. und der. Änderung Eulenring vom.0.00. Die Trasse verläuft am Abschnittsanfang in Dammlage zur angrenzenden Bebauung (Dammhöhe > 0 m), wobei das Gelände nach Osten wieder ansteigt. Nach Süden steigt das Gelände ab ca. km, ebenfalls an, so dass die Wohnhäuser am Buchenring und am Eschenweg oberhalb der Strecke 00 stehen. Zur Holzheimer Straße fällt das Gelände erneut ab, steigt jedoch südlich des Wegs Am Feuerbacher Rain wieder an. Ab ca. km, befindet sich die Trasse über eine Länge von rund 0 m in einem Einschnitt. Im Anschluss an diesen Einschnitt verläuft die Strecke 00 in Dammlage zum angrenzenden Gelände. Zur Orientierung ist als Anlage ein Luftbild beigefügt. Detaillierte Angaben zur Örtlichkeit sind Anlage und Anlage zu entnehmen.

Untersuchungsbericht: -00-T.TVI ()-T Seite von Grundlagen der Untersuchung Der Untersuchung liegen die folgenden Arbeitsunterlagen zugrunde:. Gesetze, Verordnungen und Richtlinien jeweils aktuelle Fassung: [] Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge (Bundes-Immissionsschutzgesetz BImSchG),. [] Sechzehnte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verkehrslärmschutzverordnung. BImSchV). [] Vierundzwanzigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verkehrswege-Schallschutzmaßnahmenverordnung. BImSchV). [] Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen zur Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen der Eisenbahnen des Bundes. [] Richtlinien für den Verkehrslärmschutz an Bundesfernstraßen in der Baulast des Bundes VLärmSchR. [] Richtlinie zur Berechnung der Schallimmissionen von Schienenwegen, Schall 0. [] Richtlinie für die Anwendung der Verkehrswege-Schallschutzmaßnahmenverordnung. BImSchV bei Schienenverkehrslärm, Akustik.. Kartenmaterial - ivl-pläne (DB AG) : 000. - Auszug aus der Automatisierten Liegenschaftskarte (ALK). - Digitales Höhenmodell (DGM), Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation, Wiesbaden.. Zugdaten Die für die Emissionsberechnungen erforderlichen Zugdaten des Ist- und des Prognosezeitraums 0 wurden vom Bahn-Umweltzentrum zur Verfügung gestellt. Aufgrund der höheren Zugzahlen und höheren Emissionspegel werden nachfolgend nur die Prognosedaten 0 verwendet. In Tabelle sind die Zugdaten für die Prognose 0 zusammengefasst. Sofern die Maximalgeschwindigkeit der Zuggattung über der Streckenhöchstgeschwindigkeit liegt, ist die Streckenhöchstgeschwindigkeit angegeben. Strecke Zuggattung Scheibenbrems- Anzahl tags Anzahl nachts Zuglänge Geschwindigkeit Korrektur D Fz*) anteil / % 0.00-.00 Uhr.00-0.00 Uhr / m / km/h / db GZ-E 0 0 00 00 0 GE-E 0 0 00 0 0 RE-E 00 0 0 0 00 RB-ET 00 0 0 - RB-ET 00 0 0 - RB-ET 00 0 0 0 - IC-E 00 0 0 0 NZ-E 00 0 0 0 0 *) Berücksichtigung schalltechnisch relevanter Fahrzeugmerkmale (z.b. Radscheibenbremsen) Tabelle : Zugdaten Strecke 00, Abschnitt Lang Göns, Prognose 0 GZ-E IC-E NZ-E RB-ET RE-E Güterzug, elektrische Bespannung InterCity, elektrische Bespannung Nachtzug, elektrische Bespannung RegionalBahn, elektrischer Triebwagen RegionalExpress, elektrische Bespannung

Untersuchungsbericht: -00-T.TVI ()-T Seite von Emissionsberechnungen Der Emissionspegel L m,e in m Abstand zur Gleisachse und, m Höhe wird mit den in Abschnitt., Tabelle angegebenen Zugdaten nach Schall 0 [] berechnet. Für die Fahrbahnart wird ein Zuschlag von D Fb = db angesetzt (Schotteroberbau mit Betonschwellen). Damit ergibt sich für die im Abschnitt Lang Göns zulässige Streckenhöchstgeschwindigkeit von 0 km/h folgender Emissionspegel einschließlich Fahrbahnzuschlag D Fb für den Prognosezustand 0: L m, E / db(a), Prognose 0 Strecke 00 Tag Nacht Abschnitt Lang Göns,, Tabelle : Emissionspegel Prognose 0 einschließlich D Fb Zuschläge für Brücken, Bahnübergänge etc. werden bei der Modellerstellung entsprechend den Vorgaben der Schall 0 berücksichtigt. Immissionsberechnungen Die Immissionsberechnungen erfolgen mit Hilfe der Software CadnaA, Version... Dazu werden die örtlichen Verhältnisse (Lage und Höhe von Trasse, Gebäuden, Schallschirmen etc.) in einem dreidimensionalen Modell abgebildet und Immissionsorte vor die Fassaden relevanter Wohngebäude gesetzt. Die Immissionsorte sind nach Schall 0 [] in einer Höhe von 0, m über den Oberkanten der Fenster des betrachteten Geschosses anzuordnen. Folgende Höhen sind zugrunde zu legen: -, m über Gelände für das Erdgeschoss -, m zusätzlich für jedes weitere Geschoss Die Geschosshöhen der Schall 0 werden für die vorliegende Untersuchung übernommen. In einigen Fällen entspricht die Angabe EG in Anlage einem als Wohnraum genutzten Souterrain. Die Berechnung der Beurteilungspegel L r an den einzelnen Immissionsorten erfolgt unter Zugrundelegung der zuvor ermittelten Emissionspegel (Abschnitt ), getrennt für den Tages- und Nachtzeitraum. Der Beurteilungspegel ergibt sich aus dem über den Tages- bzw. Nachtzeitraum gemittelten Immissionspegel unter Berücksichtigung des Korrekturfaktors für die geringere Störwirkung des Schienenverkehrslärms im Vergleich zum Straßenverkehrslärm von S = - db. Der Tageszeitraum umfasst die Zeit von 0.00.00 Uhr, der Nachtzeitraum die Zeit von.00 0.00 Uhr. Alle digitalisierten Gebäude sind bei der Berechnung als abschirmende Hindernisse wirksam. Reflexionen. Ordnung werden berücksichtigt. Berechnungsergebnisse Zur Ermittlung von Überschreitungen der Sanierungsgrenzwerte sind die grafisch in Anlage und tabellarisch in Anlage angegeben Beurteilungspegel mit den in Tabelle aufgeführten Grenzwerten der Lärmsanierung zu vergleichen.

Untersuchungsbericht: -00-T.TVI ()-T Seite von Gebietseinstufung Krankenhäuser, Schulen, Kur- und Altenheime, reine und allgemeine Wohngebiete sowie Kleinsiedlungsgebiete Lärmsanierungsgrenzwert / db(a) Tag Nacht 0 0 Kern-, Dorf-, und Mischgebiete Gewerbegebiete Tabelle : Lärmsanierungsgrenzwerte in Abhängigkeit von der Gebietsnutzung Tageszeitraum: Im Tageszeitraum liegen Überschreitungen an förderfähigen Gebäuden vor. Die Überschreitungen der Lärmsanierungsgrenzwerte betragen bis zu, db. Nachtzeitraum: Im Nachtzeitraum sind Überschreitungen an förderfähigen Gebäuden vorhanden. Die Sanierungsgrenzwerte werden um bis zu,0 db überschritten. Schallschutzmaßnahmen Als aktive Schallschutzmaßnahme wird die Wirksamkeit von Schallschutzwänden östlich und westlich der Strecke 00 ermittelt. Eine Überprüfung der Förderfähigkeit erfolgt für Schallschutzwandhöhen von,0 m;, m und,0 m über Schienenoberkante. Folgende Schallschutzwände werden als Ergebnis der Variantenprüfung zur Umsetzung empfohlen: Strecke 00 Bahn-km Länge Höhe über SO erstes förderf. Geb. letztes förderf. Geb. SSW, bahnrechts (Westseite),, m,0 m Lochermühlsweg 0 (-0) Bismarckstr. (-) SSW, bahnrechts (Westseite),,0 m,0 m Bahnhofstr. (0-) Am Mühlberg A (0-A) SSW, bahnlinks (Ostseite) Tabelle :,, 0 m,0 m Schallschutzwände mit Empfehlung zur Umsetzung Ahornstr. (00-) Rottweg (0/-) Die Schallschutzwand ist mindestens von km,00 bis zum Bahnsteigzugang in km, zur Vermeidung von Schallreflexionen aus dem Straßenverkehr der Leihgesterner Straße beidseitig hochabsorbierend auszuführen. Alle anderen Wände sind auf der gleiszugewandten Seite (einseitig) hochabsorbierend auszuführen. Der Abstand der Schallschutzwände beträgt, m zur nächstgelegenen Gleisachse. Ausnahmen sind u.a. Bahnsteigbereiche, Mastumfahrungen und vergrößerte Abstände aufgrund von vorhandenen Kabelkanälen oder sonstigen Hindernissen

Untersuchungsbericht: -00-T.TVI ()-T Seite von Schallschutzwand : Schallschutzwand dient dem Schutz der Bebauung am Lochermühlsweg, am Essener Weg, am Hellersberg und an der Bismarckstraße. Mit einer Wandhöhe von,0 m können die Sanierungsgrenzwerte an % aller im Wandbereich förderfähigen Gebäude eingehalten und Pegelminderungen von bis zu 0, db erreicht werden. Mit einer Wandhöhe von, m verringert sich der Vollschutz auf % und mit einer Wandhöhe von,0 m auf % der förderfähigen Gebäude. Die mittlere Pegelminderung reduziert sich auf, db bei einer Wandhöhe von,0 m gegenüber, db bei einer Wandhöhe von,0 m. Schallschutzwand : Schallschutzwand schützt die bahnlinke Bebauung an der Bahnhofstraße sowie am Mühlberg. Mit der zur Umsetzung vorgeschlagenen Wandhöhe von,0 m werden maximale Pegelminderungen von, db erreicht. Überschreitungen der Lärmsanierungsgrenzwerte verbleiben an % der förderfähigen Gebäude im Wandbereich. Mit einer Wandhöhe von,0 m verbleiben Überschreitungen der Sanierungsgrenzwerte an % und mit einer Wandhöhe von, m an % der förderfähigen Wohngebäude im Vergleich zu einer,0 m hohen Wand. Die mittlere Pegelminderung beträgt, db für eine Wandhöhe von,0 m,, db für eine Wandhöhe von, m und, db für eine Wandhöhe von,0 m. Schallschutzwand : Schallschutzwand dient dem Schutz der Bebauung im Bereich Ahornstraße, Eichenring, Buchenring, Eschenweg, Birkenstraße, Adalbert-Stifter-Straße und Holzheimer Straße sowie am Rottweg. Mit einer Wandhöhe von,0 m können die Sanierungsgrenzwerte an % aller im Wandbereich förderfähigen Gebäude eingehalten und Pegelminderungen von bis zu, db erreicht werden. Mit einer Wandhöhe von, m verringert sich der Vollschutz auf % und mit einer Wandhöhe von,0 m auf % der förderfähigen Gebäude. Die mittlere Pegelminderung reduziert sich auf, db bei einer Wandhöhe von,0 m gegenüber, db bei einer Wandhöhe von,0 m. Passiver Schallschutz: An insgesamt 0 förderfähigen Gebäuden bzw. Gebäudeteilen verbleiben Überschreitungen der Lärmsanierungsgrenzwerte. Unter Zugrundelegung von Wohneinheit je Stockwerk bzw. Abschätzung der Wohneinheiten je Stockwerk bei größeren Wohnblöcken handelt es sich überschlägig um Wohneinheiten.

Untersuchungsbericht: -00-T.TVI ()-T Anlage Anlage : Luftbild Quelle: Google Earth Pro, Version..., online im Internet

Untersuchungsbericht: -00-T.TVI ()-T Anlage Anlage : Lageplan mit Darstellung der 0 / db-isophone nachts ohne / mit Schallschutzwand

I-II I 0 II 0 III 0 0 0 I-II 0 II I I I-IV I I 0 III 0 I I I I 0 I-II II 0 I-II I-II 0 III 0 I-II 0 I I-II 0 I-IV 0 0 I-IV 0 II III II-IV III 0 0 0 I-II 0 I-IV 0 I-II 0 I-IV 0 I-IV 0 III-V II III 0 0 II I III I III 0 III II 0 I-II I-II I-II III-IV I 0 0 0 0 III 0 III III I 0 I-II 0 0 0 II I III 0 0/ 0/ 0 0A 0/ / 0 0 / / Moorgasse / / / / / 0 / 0 0/ Adalbert-Stifter-Straße / / / / / 0 0A / / / / / / / 0/ / / / / / / / 0/ 0/ 0/ / / 0/ 0 / 0/ / / / 0 / / /0 / / Leihgesterner Straße Lochermühlsweg B 0 C 0A / / / / / / 0 / 0/ / / / / 0 / / / / / / / / / 0 / / / / 0/ Essener Weg A 0 C HsNr. A D 0D A E 0 / / 0/ / / / / / / / / / 0/ / 0/ / / / / / Eschenweg Humboldtring 0 0C A D / / / / / 0/ / / / / 0/ / 0/ / 0 / / Hellersberg HsNr E 0 A C 0 / / 0 0/ 0 / / / / / / / / / / / / 0/ / / / / / / Jahnstraße 0 A HsNr B 0 Flur / / / / 0/ / 0/ / 0 / / / / 0/ / / / / / Eichenring 0 A H HsNr C I 0 B 0A D 0 / /0 / / / / 0 / / 00 / / / / / / / 0/ / / / / 0B 0 B D 0 / / / / / / / / / / / / 0 / 0 / / / / / / / / / 0 A 0 0 K A / 0/ 0/ / / /0 / / / / / / / / / / / 0 / / / 0/ 0/ / / / / 0/ Birkenstraße 0 B C / / / / / / / / /0 / / / / / / / Hinter der Ahornstraße Tannenring HsNr HsNr G A F 0B garten / / / / 0 / /0 / 0/ 0 / / / / / / 0 / / / / Eichenring 0 0 0 0 / / / / 0/ / / / / 0/ / / / / / / / Espenstraße B A A / / / 0/ / / / / 0/ / / / / / 0/ / 0 / / / / / / / / / / / / Buchenring 0 0 HsNr 0 0 A / / / / / / / 0/ / / / / / / / / 0/ / 0/ / Pappelrain A 0A A enbach Stiehl- 0/ / / / / / / / / / / / / 0/ /0 / / / / 0 0 / / 0 L HsNr 0 0 0A 0 0 / / / 0/ / / / / / 0 / / / / / 0 / 0 0 / / / Bismarckstraße Amthausstraße HsNr 0 B A A 0 A A / / / / 0 / / 0 / / / 0/ / / / / / / / / 0 / / 00 / / Am Weihergarten Humboldtring Ahornstraße F C HsNr A B MI, BP Nr. "Ortskern Langgöns".0.0, Überplanung älterer Bebauung gemischte Nutzung (FNP) Fläche für Gemeinbedarf (FNP) Wohnnutzung (FNP) Gewerbe Gewerbe Sporthalle Sporthalle GE Ruine 00-0 00-0A 00-00-Anb 00-00-Anb 00-00- 00-Anb 0-0- 0-Anb 0-0-Anb 0-0- 0-0- 00-0- 0-0-Anb 0-0- 00-0- 00-0-A 0-0- 0-0- -* - - - - 0-... - - -0-0Anb -0Hs -0HsAnb - -Anb - 00-Anb - -Anb - -Anb - -Anb - -0 - - - - - - -0 - - 0--Anb - -Anb - -Anb - - - - - - - -...0-0- - - - - - - - -Anb - - 00-0- 0-Anb 0-0-Anb 0-0- 0-0 0-0Anb 0- - - - - - - -0 - - 0-Anb -Anb - -Anb -Anb -0 - - - - 0- - - - 0- - - -0 - - -A -0* -0Anb* - 0- - -Anb - - - - - 0-00- 0-0- 0-0- - - - - - - 0 I III 0 0 I-IV I I 0 I 0 0 0 III II 0 0 I-IV 0 0 I-IV 0 I-II 0 I-IV I-II 0 I-IV I-IV IV-V 0 0 0 0 0 III-IV I 0 0 0 0 0 0 I-II 0 0 0 II I 0 0/ 0/ 0 0A 0/ / 0 0 / / Moorgasse / / / / / 0 / 0 0/ Adalbert-Stifter-Straße / / / / / 0 0A / / / / / / / 0/ / / / / / / / 0/ 0/ 0/ / / 0/ 0 / 0/ / / / 0 / / /0 / / Leihgesterner Straße Lochermühlsweg B 0 C 0A / / / / / / 0 / 0/ / / / / 0 / / / / / / / / / 0 / / / / 0/ Essener Weg A 0 C HsNr. A D 0D A E 0 / / 0/ / / / / / / / / / 0/ / 0/ / / / / / Eschenweg Humboldtring 0 0C A D / / / / / 0/ / / / / 0/ / 0/ / 0 / / Hellersberg HsNr E 0 A C 0 / / 0 0/ 0 / / / / / / / / / / / / 0/ / / / / / / Jahnstraße 0 A HsNr B 0 Flur / / / / 0/ / 0/ / 0 / / / / 0/ / / / / / Eichenring 0 A H HsNr C I 0 B 0A D 0 / /0 / / / / 0 / / 00 / / / / / / / 0/ / / / / 0B 0 B D 0 / / / / / / / / / / / / 0 / 0 / / / / / / / / / 0 A 0 0 K A / 0/ 0/ / / /0 / / / / / / / / / / / 0 / / / 0/ 0/ / / / / 0/ Birkenstraße 0 B C / / / / / / / / /0 / / / / / / / Hinter der Ahornstraße Tannenring HsNr HsNr G A F 0B garten / / / / 0 / /0 / 0/ 0 / / / / / / 0 / / / / Eichenring 0 0 0 0 / / / / 0/ / / / / 0/ / / / / / / / Espenstraße B A A / / / 0/ / / / / 0/ / / / / / 0/ / 0 / / / / / / / / / / / / Buchenring 0 0 HsNr 0 0 A / / / / / / / 0/ / / / / / / / / 0/ / 0/ / Pappelrain A 0A A enbach Stiehl- 0/ / / / / / / / / / / / / 0/ /0 / / / / 0 0 / / 0 L HsNr 0 0 0A 0 0 / / / 0/ / / / / / 0 / / / / / 0 / 0 0 / / / Bismarckstraße Amthausstraße HsNr 0 B A A 0 A A / / / / 0 / / 0 / / / 0/ / / / / / / / / 0 / / 00 / / Am Weihergarten Humboldtring Ahornstraße F C HsNr A B MI, BP Nr. "Ortskern Langgöns".0.0, Überplanung älterer Bebauung gemischte Nutzung (FNP) Fläche für Gemeinbedarf (FNP) Wohnnutzung (FNP) Gewerbe Gewerbe Sporthalle Sporthalle GE Ruine 00-0 00-0A 00-00-Anb 00-00-Anb 00-00- 00-Anb 0-0- 0-Anb 0-0-Anb 0-0- 0-0- 00-0- 0-0-Anb 0-0- 00-0- 00-0-A 0-0- 0-0- -* - - - - 0-... - - -0-0Anb -0Hs -0HsAnb - -Anb - 00-Anb - -Anb - -Anb - -Anb - -0 - - - - - - -0 - - 0--Anb - -Anb - -Anb - - - - - - - -...0-0- - - - - - - - -Anb - - 00-0- 0-Anb 0-0-Anb 0-0- 0-0 0-0Anb 0- - - - - - - -0 - - 0-Anb -Anb - -Anb -Anb -0 - - - - 0- - - - 0- - - -0 - - -A -0* -0Anb* - 0- - -Anb - - - - - 0-00- 0-0- 0-0- - - - - - - Schallschutzwand, km, - km,, l = m, h =,0 m ü. SO Schallschutzwand, km, - km,, l = 0 m, h =,0 m ü. SO grün markierte Gebäude: Grenzwert ohne SSW überschitten, Baujahr oder BP vor dem 0.0. rot markierte Gebäude: Grenzwert ohne SSW überschritten, Baujahr nach dem 0.0. (ohne BP) hellblau markierte Gebäude: Grenzwert ohne SSW überschritten, Baujahr ist zu klären gelb markierte Gebäude: keine schutzbedürftige Nutzung, aber als Hindernis im Ausbreitungsweg berücksichtigt grau markierte Gebäude: keine Grenzwertüberschreitung oder Nebengebäude ohne Schutzbedürftigkeit oder BP nach dem 0.0. Lärmsanierung Lang Göns Streckennummern: 00 km, - km, Darstellung der 0/ db-isophone im Nachtzeitraum (Rasterweite: 0 m, Berechnungshöhe:, m ü. Gelände) links: ohne aktiven Schallschutz rechts: mit Schallschutzwänden in der Vorzugsvariante db(a) nachts: Linie orange 0 db(a) nachts: Linie grün Fassaden, an denen in mindestens einem Geschoss der Grenzwert im Tages- und/oder Nachtzeitraum überschritten ist, sind farblich markiert. Maßstab : 000 Stand 0.0.0 Grundlagen: ivl-pläne und ALK-Daten Schiene Haus Schirm Brücke Höhenlinie Hausbeurteilung Rechengebiet (ohne Nutzung) Gemeinbedarfsfläche reines Wohngebiet (BP) allg. Wohngebiet (BP) Mischgebiet (BP) Gewerbegebiet (BP) Wohnnutzung (FNP) Gemischte Nutzung (FNP) Gewerbliche Nutzung Kleingärten Grünanlage/Park/Friedhof Sonderfläche Auftraggeber: DB ProjektBau GmbH I.BV-W-P(Ä) Hermann-Pünder-Str. 0 Köln Auftragnehmer: DB Systemtechnik GmbH I.TVI () Völckerstraße 0 München -00-T.TVI ()-T Anlage, Blatt von

0A 0A I-II / / 0/ 0/ / 0-00-0 / / 0/ / 00-00- 0-0- 0/ 0 / 0-0- 0- / 0-00-0 III 0 0 / 00-00- 0-0- 0 / 0-0- 0-0 0/ 0 0/ Moorgasse / 0/ Adalbert-Stifter-Straße / / / 0 Moorgasse / 0/ Adalbert-Stifter-Straße 0/ / / / 0 0/ / -- / III -- 0 0 II 00-00- 0-0- I 00-0- / 00-0- 0-00- 00-0- 0-00- 0-0 / 00-0- 0- II / -Anb / 00-Anb / -Anb / 00-Anb 0 / -* 0-Anb 0-Anb I-II 0 / -* 0-Anb 0-Anb 0A 0 / / / 0 / / / / 0A / / 0 / / / 0 / / / / / / / / / / / / / / / / / A / - / / / / / / / A / - / / / / 0/ 0/ / / A / / 0/ A / / / 0/ 0-Anb* 0 gemischte Nutzung 0-Anb* / gemischte Nutzung 0-* / 0/ 0/0/0/ 0-Rückgeb (FNP) 0/ 0/ 0/0/ / 0/ 0/ / 0-Rückgeb 0-* 0/ (FNP) 0/ I / / / 0/ 0/ 0/ 0/ / / 0/ 0/ -Anb A 0 / / -Anb / / / 0/ 0/ 0/ 0/ / 0 I / / / 0-Rückgeb - 0 A 0 / / III / / / / 0-Rückgeb - / Bahnhofstraße Bahnhofstraße I -Anb / / -Anb II I-II / 0-* -Anb -A / / II / 0-* -Anb -A 0 / / III I-II 0-0-Anb 0- -0Anb A -A I 0-0-Anb 0 0- -0Anb A -A / I I 0 I A A / 0- -Anb -Anb I-II 0 / -Anb / 0/ A / A - / 0- -Anb -Anb 0-Anb 0-Anb I 0 / -Anb 0 / 0/ - 0-Anb -0 0- - - - 0-Anb I II III 0 0-0 0-Anb 0 -- - I 0 0- - - - -0 0 0/ - 0-Anb 0/ 0 -- - 0/ 0/ 0-00-Kirche / / / 0-00-Kirche / / 0 / / / / Am Mühlberg - 0- - - / 0 / Am Mühlberg / - - 0- - - - / / / / / / / / / / / / / A 0 0-* -Anb / / 0 / III I I-II I / A 0 0-* 0-0-Anb 0 Gewerbe 0-* -Anb 0- -Anb / 0-* 0-0 I-II önsbach 0-* -Anb 0-Anb Gewerbe 0- -Anb I-II I-II 0- AIII II I-II -A -Anb önsbach 0-* -Anb -Anb* 0- A 0 -A -Anb -Anb* / 0-Anb 0-Anb 0 / / 0-Anb 0-Anb / 0-Anb 0-Anb / II / 0-Anb I-II / 0-Anb 0-Anb / / / / / / 0/ 0/ / / 0-Anb / 0-Anb / / / / / 0 0/ / / 0/ 0/ / 0-Anb / / / / / 0/ / 00-Anb / 0- / 00-Anb / / 0-0 / 0/ / / 0 / 0/ 0/ MI, BP Nr. / /0 0/ MI, BP Nr. /0 / / / / / / / 0-Anb / "Süd-Ost" 0-Anb / "Süd-Ost" / / 0/ / / 0/ A 0.. 0/ A 0.. 0/ I / 0-A / 0-A Fauerbach / 0/ Fauerbach / / 0/ / Vorderste 0/ Vorderste 0/ / / Unter de / / Unter de Fauerbacher / Fauerbacher / Am Fauerbacher Rain Am Fauerbacher Rain Gewerbe Gewerbe Mühlwiesen / / Gewerbe Mühlwiesen Gewerbe / / / Gewerbe gemischte Nutzung / Gewerbe gemischte Nutzung A Gewerbe / / 00 Wiesen (FNP) A Gewerbe / / Wiesen 00 (FNP) / / n der Alten Bach / / / / A Am Wingert / 0/ / 0/ / / / 0/ 0-0A / 0A / / 00-0 0 GE, BP Nr. "Am Jammersberg" 0.0. / Gewerbe Gewerbe 0 / Gewerbe 0-0 0 / 0-Anb / Gewerbe / / / In den / I-II - -Anb I 0 I-II - I-II 0- I-II -Anb / / / / / / / / / / A / / Weingärten / / 0/ WA, BP Nr., / 0/ / 0/ / HsNr "Eulenring" / 0/ 0/ / Hinterm HsNr Eulenring 0 / / Am Fauerbacher Rain 0 Am Rothals / / / A 0 / / B 0 Eulenring neu 0 Vereinsgebäude / 0 0/ / 0/. Änderung.0.00 Gewerbe 0 0/ / 0 / Rothals / 0 0/ 0A 00 neu / / A 0/ 0 / A / / 0 / 0/ A / Eulenring WA, BP Nr. A "Süd-Ost" / 0/ 0.. / 0 / / / 0 / 0 0/ B / 0 / / / A 0/ Dahlienweg Nelkenstraße / Rottweg / A 0 / / C B / A / / 0/ 0 Tulpenweg / / / / /0 / / / B HsN 0/ A / // /B / A / / 0B 0A / / 0 / / / / / / /0 / / HsNr Tulpenweg 0 0/ / / Veilchenweg / 0 0 Lilienstra Hs / 0 n der Alten Bach / / / / / / A Am Wingert 0/ / 0/ / / 0/ 0-0A 0A / / 00-0 0 GE, BP Nr. "Am Jammersberg" 0.0. Gewerbe Gewerbe 0 / 0-0 0-Anb / In / I-II - -Anb I-II - I-II 0- I-II -Anb Wein- / hellblau markierte Gebäude: / Grenzwert ohne SSW überschritten, Baujahr ist zu klären Wein- / gelb markierte Gebäude: / keine schutzbedürftige Nutzung, aber als Hindernis / im Ausbreitungsweg berücksichtigt Gewerbe / Gewerbe grün markierte Gebäude: Grenzwert ohne SSW überschitten, Baujahr oder BP vor dem 0.0. rot markierte Gebäude: Grenzwert ohne SSW überschritten, Baujahr nach dem 0.0. (ohne BP) / / den / / / / / / / / / / A / / Weingärten / / / 0/ WA, BP Nr., / 0/ HsNr "Eulenring" / / 0/ 0/ / Hinterm HsNr Eulenring 0/ / Am Rothals / / / km, - km, / Darstellung der 0/ /db-isophone im Nachtzeitraum / (Rasterweite: 0 m, Berechnungshöhe: /, / m ü. Gelände) / /0 0 / / / / B A links: ohne aktiven Schallschutz / rechts: mit Schallschutzwänden A 0/ in der / Vorzugsvariante / / / /B / db(a) nachts: Linie orange A 0 / / 0 db(a) nachts: Linie grün A / 0B / B 0 Fassaden, an denen in mindestens einem Geschoss 0A der / Grenzwert im Tages- und/oder Nachtzeitraum überschritten ist, sind farblich markiert. / 0 / / / 0 / / / /0 / 0 Eulenring Maßstab : 000 Grundlagen: WA, BP Nr. 0 A Stand 0.0.0 ivl-pläne und ALK-Daten 0/ "Süd-Ost" / 0.. Schiene 0 / Haus Schirm Brücke 0/ Höhenlinie Rottweg Hausbeurteilung Eulenring Rechengebiet Veilchenweg 0 (ohne Nutzung) A Gemeinbedarfsfläche / 0 reines Wohngebiet (BP) 0 allg. Wohngebiet (BP) 0 / Mischgebiet (BP) 0 / Gewerbegebiet (BP) Wohnnutzung (FNP) Gemischte Nutzung (FNP) Gewerbliche Nutzung Kleingärten / Grünanlage/Park/Friedhof Sonderfläche neu 0 Vereinsgebäude 0/. Änderung.0.00 grau markierte Gebäude: keine Grenzwertüberschreitung oder Nebengebäude ohne Schutzbedürftigkeit oder BP nach dem 0.0. Schallschutzwand, km, - km,0, l = m, h =,0 m ü. SO Schallschutzwand, km, - km,, l = 0 m, h =,0 m ü. SO Gewerbe 0 / 0 / / Rothals 0/ 0A / 00 Am Fauerbacher Rain neu / A 0/ / 0 0/ / / A / / 0/ / / 0 / 0/ B / A / 0/ / Dahlienweg Nelkenstraße 0 C B / Auftraggeber: DB ProjektBau GmbH I.BV-W-P(Ä) Hermann-Pünder-Str. / 0 Köln / A 0/ 0 Tulpenweg / / HsNr Tulpenweg 0 0/ / Lärmsanierung / Lang Göns Streckennummern: 00 0 Auftragnehmer: DB Systemtechnik GmbH I.TVI () Völckerstraße 0 München -00-T.TVI ()-T Anlage, Blatt von Lilienstra Hs / HsN

n der Alten Bach / / / / / 0/ / / A / 0 0 0 / 0 / n der Alten Bach In / / den 0 / / Wein- / / 0 00 / An der Alten Bach Feuerwehr 0 gärten 0 Meisenring 0/ Finkenweg / / 0/ / / A WA, BP Nr. / B / "Süd-Ost" C / D / E 0.. / F / / A G / / / // / / / / / 0/ 0 / 0/ 0/ 0/ 0/ 0/ 0/ 0/ 0/ 0/ 0 / / / 0/ / / / In / den 0 / Wein- / / 0 00 / An der Alten Bach Feuerwehr 0 gärten 0 Meisenring 0/ Finkenweg / / 0/ / / A WA, BP Nr. / B / "Süd-Ost" C / D / E 0.. / F / / A G / / / // / / / / / 0/ 0 / 0/ 0/ 0/ 0/ 0/ 0/ 0/ 0/ 0/ 0 0 0 / / A 0 0 0 Am Biegen 0 0 0 0 00 Gönsbach 0 Läusberg / / / HsNr HsNr A.. 00 0 0/ 0/ HsNr 0 0/ 0/ 0/ / 0/ 0 0/ 0/ Meisenring 0/ 0/ 0 0 0/ 0/0 0/ Anne-Frank-Straße 0 HsNr A HsNr B HsNr C HsNr D HsNr HsNr E HsNr F / / WA, BP Nr., HsNr G 0 HsNr A. Änderung HsNr B HsNr A HsNr C HsNr HsNr D E HsNr F "Südlich des Fa- sanenweges" HsNr G HsNr HsNr H.. 0 / 00 0 Geschwister-Scholl-Straße 0 0 0 0 A / 0 / 0 B 0 0 WA, BP Nr.,. Änderung "Südlich des Fasanenweges" 0 HsNr 0/ 0/ 0/ 0/ 0/ A 0/ 0/ A 0/ 00/ 0/ 0/ A A 0 0/ Drosselp A HsNr 0 D H 0 Am Biegen 0 0 0 0 grün markierte Gebäude: Grenzwert ohne SSW überschitten, Baujahr oder BP vor dem 0.0. rot markierte Gebäude: Grenzwert ohne SSW überschritten, Baujahr nach dem 0.0. (ohne BP) hellblau markierte Gebäude: Grenzwert ohne SSW überschritten, Baujahr ist zu klären gelb markierte Gebäude: keine schutzbedürftige Nutzung, aber als Hindernis im Ausbreitungsweg berücksichtigt grau markierte Gebäude: keine Grenzwertüberschreitung oder Nebengebäude ohne Schutzbedürftigkeit oder BP nach dem 0.0. 00 Gönsbach 0 Läusberg / / / HsNr HsNr A B 0 WA, BP Nr.,. Änderung "Südlich des Fasanenweges".. 00 0 0 0/ 0/ 0/ 0/ 0/ 0/ 0/ 0/ Meisenring Streckennummern: 00 0/ 0/ km, - km, 0 0 0/ 0/0 0/ Darstellung der 0/ db-isophone im Nachtzeitraum (Rasterweite: 0 m, Berechnungshöhe:, m ü. Gelände) Anne-Frank-Straße 0 HsNr A links: ohne aktiven Schallschutz HsNr B rechts: mit Schallschutzwänden in der Vorzugsvariante HsNr C HsNr D HsNr HsNr E HsNr F db(a) nachts: Linie orange / / WA, BP Nr., HsNr 0 GdB(A) nachts: Linie grün 0 HsNr A. Änderung HsNr B Fassaden, an denen in mindestens A HsNr HsNr D E einem HsNr Geschoss der HsNr C Grenzwert im Tages- und/oder HsNr Nachtzeitraum F überschritten ist, sind farblich markiert. "Südlich des Fa- sanenweges" HsNr G HsNr HsNr H.. 0 Maßstab : 000 Grundlagen: / Stand 0.0.0 00 ivl-pläne und ALK-Daten 0 Geschwister-Scholl-Straße 0 0 0 0 A Schiene Haus / 0 / Schirm 0 Brücke Höhenlinie Hausbeurteilung HsNr HsNr 0 Rechengebiet 0 (ohne Nutzung) Gemeinbedarfsfläche reines Wohngebiet (BP) allg. Wohngebiet (BP) Mischgebiet (BP) Gewerbegebiet (BP) D Wohnnutzung (FNP) Gemischte Nutzung (FNP) Gewerbliche Nutzung A HsNr Kleingärten Grünanlage/Park/Friedhof Sonderfläche 0/ 0/ 0/ A Auftraggeber: DB ProjektBau GmbH I.BV-W-P(Ä) Hermann-Pünder-Str. 0 Köln 0/ 0/ A 0/ Lärmsanierung Lang Göns 00/ 0/ 0/ / A Auftragnehmer: DB Systemtechnik GmbH I.TVI () Völckerstraße 0 München -00-T.TVI ()-T Anlage, Blatt von 0 0/ Drosselp 0/ 0 0/ A 0 H

Untersuchungsbericht: -00-T.TVI ()-T Anlage Anlage : Ergebnistabelle der Einzelpunktberechnungen Abkürzungen: ID Gebäudenummer (entspricht den in Anlage angegebenen Nummern), beinhaltet fortlaufende Nummer X und Hausnummer Y (XXX YY) Fass. Fassadennummer (entspricht den in Anlage angegebenen Nummern) HR Himmelsrichtung STW Stockwerk Nutz Nutzung (nach Bebauungs- bzw. Flächennutzungsplan GB Gemeinbedarfsfläche GE Gewerbegebiet (BP) GN gewerblich genutzte Fläche (FNP) KG Kleingärten MI Mischgebiet (BP) MN gemischt genutzte Fläche (FNP) SO Sondergebiet WA Allgemeines Wohngebiet (BP) WN Wohnbaufläche (FNP) WR Reines Wohngebiet (BP) IGW Immissionsgrenzwert Lr Beurteilungspegel An den mit * gekennzeichneten Immissionsorten ist in mindestens einem Geschoss gewerbliche Nutzung vorhanden.

Bericht: -00-T T.TVI () Lang Göns, Strecke 00 Anlage, Seite von ohne SSW mit SSW laut Planungsempfehlung Berechnungspunkt Nutz IGW Lr Überschreitung Prüfung passiv Lr Prüfung passiv Pegelmind. Bezeichnung ID Fass. HR Stockw. tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts nachts db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) Adalbert-Stifter-Str. 00- W EG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja, Adalbert-Stifter-Str. 00- W.OG WN 0 0, 0, -, 0, nein ja 0,, nein ja, Adalbert-Stifter-Str. 00- W.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja, Adalbert-Stifter-Str. 00- S EG WN 0 0,, -,, nein ja, 0, nein ja, Adalbert-Stifter-Str. 00- S.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja, Adalbert-Stifter-Str. 00- S.OG WN 0 0,, -,, nein ja 0,0, nein ja,0 Adalbert-Stifter-Str. 00- O EG WN 0 0,, -, -0, nein nein,, nein nein,0 Adalbert-Stifter-Str. 00- O.OG WN 0 0,, -, -0, nein nein 0,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 00- O.OG WN 0 0,,0 -,,0 nein ja,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 00- N EG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 00- N.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 00- N.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja, Adalbert-Stifter-Str. 0 00-0 N EG WN 0 0, 0, -, 0, nein ja,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0 00-0 N.OG WN 0 0, 0, -, 0, nein ja,,0 nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0 00-0 W EG WN 0 0,, -, -, nein nein 0,, nein nein,0 Adalbert-Stifter-Str. 0 00-0 W.OG WN 0 0,, -, -0, nein nein,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0 00-0 S EG WN 0 0,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0 00-0 S.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,,0 nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0A 00-0A W EG WN 0 0, 0, -, 0, nein ja,,0 nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0A 00-0A N EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0A 00-0A W EG WN 0 0,, -, -0, nein nein,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 00- N EG WN 0 0,, -, -, nein nein, 0, nein nein,0 Adalbert-Stifter-Str. 00- N.OG WN 0 0,0, -,0 -, nein nein,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 00- W EG WN 0 0,, -, -, nein nein 0,0, nein nein,0 Adalbert-Stifter-Str. 00- W.OG WN 0 0,, -, -0, nein nein,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. -Anbau 00-Anb W EG WN 0 0,,0 -, -,0 nein nein,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. -Anbau 00-Anb W.OG WN 0 0, 0, -, 0, nein ja,, nein nein,0 Adalbert-Stifter-Str. -Anbau 00-Anb S EG WN 0 0,0, -,0-0, nein nein,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. -Anbau 00-Anb S.OG WN 0 0,0 0, -,0 0, nein ja,,0 nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 00- S EG WN 0 0,,0 -, -,0 nein nein,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 00- S.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein,0 Adalbert-Stifter-Str. 00- W EG WN 0 0,,0-0, -,0 nein nein,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 00- W.OG WN 0 0,, -, -, nein nein 0,, nein nein,0 Adalbert-Stifter-Str. -Anbau 00-Anb N EG WN 0 0,0, -,0 -, nein nein,0, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. -Anbau 00-Anb N.OG WN 0 0,,0 -, -,0 nein nein,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. -Anbau 00-Anb W EG WN 0 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. -Anbau 00-Anb W.OG WN 0 0,0, -,0-0, nein nein,,0 nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 00- N EG WN 0 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 00- N.OG WN 0 0,0, -,0 -, nein nein,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 00- N.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 00- W EG WN 0 0,0, -,0 -, nein nein,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 00- W.OG WN 0 0,,0 -, -,0 nein nein,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 00- W.OG WN 0 0, 0, -, 0, nein ja,, nein nein,0 Adalbert-Stifter-Str. 00- S EG WN 0 0,0, -,0 -, nein nein,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 00- S.OG WN 0 0,, -, -0, nein nein,, nein nein, DB Systemtechnik GmbH, I.TVI (), Stand: 0.0.0

Bericht: -00-T T.TVI () Lang Göns, Strecke 00 Anlage, Seite von ohne SSW mit SSW laut Planungsempfehlung Berechnungspunkt Nutz IGW Lr Überschreitung Prüfung passiv Lr Prüfung passiv Pegelmind. Bezeichnung ID Fass. HR Stockw. tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts nachts db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) Adalbert-Stifter-Str. 00- S.OG WN 0 0,, -, -0, nein nein,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 00- S EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 00- S.OG WN 0 0,, -, -, nein nein 0,, nein nein,0 Adalbert-Stifter-Str. 00- W EG WN 0 0,, -0, -, nein nein, 0, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 00- W.OG WN 0 0,0, -,0 -, nein nein 0,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. -Anbau 00-Anb N EG WN 0 0,, -0, -, nein nein,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. -Anbau 00-Anb N.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. -Anbau 00-Anb W EG WN 0 0,, -, -, nein nein, 0, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. -Anbau 00-Anb W.OG WN 0 0,,0 -, -,0 nein nein 0,,0 nein nein,0 Adalbert-Stifter-Str. 0- W EG WN 0 0,, -, -, nein nein,0, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- W.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- W.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein,0 Adalbert-Stifter-Str. 0- N EG WN 0 0 0,0, -0,0 -, nein nein,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- N.OG WN 0 0,, -, -, nein nein, 0, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- N.OG WN 0 0,0, -,0 -, nein nein,0, nein nein,0 Adalbert-Stifter-Str. 0- S EG WN 0 0,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- S.OG WN 0 0,, -, -0, nein nein,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- S.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- S EG WN 0 0,, -, -, nein nein, 0, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- S.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein,0 Adalbert-Stifter-Str. 0- W EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- W.OG WN 0 0,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- N EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Adalbert-Stifter-Str. 0- N.OG WN 0 0,,0-0, -,0 nein nein,,0 nein nein,0 Adalbert-Stifter-Str. -Anbau 0-Anb N EG WN 0 0,, -0, -, nein nein,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. -Anbau 0-Anb N.OG WN 0 0,,0 -, -,0 nein nein, 0, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. -Anbau 0-Anb W EG WN 0 0,, -, -, nein nein, 0, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. -Anbau 0-Anb W.OG WN 0 0,0, -,0 -, nein nein 0,,0 nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- N EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- N.OG WN 0 0 0,,0 -, -,0 nein nein,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- N.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein,0 Adalbert-Stifter-Str. 0- W EG WN 0 0,, -, -, nein nein, 0, nein nein,0 Adalbert-Stifter-Str. 0- W.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- W.OG WN 0 0,0, -,0 -, nein nein 0,,0 nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- S.OG WN 0 0,0, -,0 -, nein nein 0,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. -Anbau 0-Anb W EG WN 0 0,, -, -, nein nein,0, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. -Anbau 0-Anb W.OG WN 0 0,, -, -0, nein nein,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. -Anbau 0-Anb S EG WN 0 0,,0 -, -,0 nein nein,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. -Anbau 0-Anb S.OG WN 0 0,, -, -, nein nein 0,,0 nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- S EG WN 0 0,, -0, -, nein nein,0, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- S.OG WN 0 0,0, -,0 -, nein nein,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- N EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- N.OG WN 0 0,0, -,0 -, nein nein,, nein nein,0 Adalbert-Stifter-Str. 0- W EG WN 0 0, 0, -, -, nein nein,0, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- W.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,,0 nein nein, DB Systemtechnik GmbH, I.TVI (), Stand: 0.0.0

Bericht: -00-T T.TVI () Lang Göns, Strecke 00 Anlage, Seite von ohne SSW mit SSW laut Planungsempfehlung Berechnungspunkt Nutz IGW Lr Überschreitung Prüfung passiv Lr Prüfung passiv Pegelmind. Bezeichnung ID Fass. HR Stockw. tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts nachts db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) Adalbert-Stifter-Str. 0- S EG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- S.OG WN 0 0,, -,, nein ja,,0 nein ja, Adalbert-Stifter-Str. 0- S.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja, Adalbert-Stifter-Str. 0- O EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- O.OG WN 0 0,, -, -0, nein nein,0, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- O.OG WN 0 0, 0, -, 0, nein ja,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- N EG WN 0 0,, -,, nein ja,,0 nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- N.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- N.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja,0 Adalbert-Stifter-Str. 0- W EG WN 0 0,, -,, nein ja,,0 nein ja, Adalbert-Stifter-Str. 0- W.OG WN 0 0, 0, -, 0, nein ja 0,, nein ja, Adalbert-Stifter-Str. 0- W.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja,0 Adalbert-Stifter-Str. 0- W EG WN 0 0,, -0,, nein ja,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- W.OG WN 0 0 0,, -,, nein ja,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- W.OG WN 0 0,, -,, nein ja, 0, nein ja, Adalbert-Stifter-Str. 0- S EG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- S.OG WN 0 0,, -,, nein ja, 0, nein ja, Adalbert-Stifter-Str. 0- S.OG WN 0 0,0, -,0, nein ja,, nein ja,0 Adalbert-Stifter-Str. 0- O EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- O.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- O.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- N EG WN 0 0,, -0,, nein ja,,0 nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- N.OG WN 0 0 0,, -,, nein ja,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- N.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- S EG WN 0 0,, -0,, nein ja,, nein nein,0 Adalbert-Stifter-Str. 0- S.OG WN 0 0 0,,0 -,,0 nein ja,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- S.OG WN 0 0,,0 -,,0 nein ja, 0, nein ja, Adalbert-Stifter-Str. 0- W EG WN 0 0,, -0,, nein ja,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- W.OG WN 0 0 0,0, -0,0, nein ja,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- W.OG WN 0 0,, -,, nein ja,,0 nein ja, Adalbert-Stifter-Str. 0- N EG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein nein,0 Adalbert-Stifter-Str. 0- N.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- N.OG WN 0 0,, -,, nein ja, 0, nein ja, Adalbert-Stifter-Str. 0- O EG WN 0 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- O.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- O.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 00- S EG WN 0 0 0,, -,, nein ja,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 00- S.OG WN 0 0 0,, -,, nein ja,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 00- S.OG WN 0 0 0,, -,, nein ja,0, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 00- O EG WN 0 0 0,, -, -, nein nein, 0, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 00- O.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 00- O.OG WN 0 0 0,0, -0,0 -, nein nein,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 00- N EG WN 0 0, 0, -, 0, nein ja,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 00- N.OG WN 0 0,,0 -,,0 nein ja 0,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 00- N.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein nein,0 DB Systemtechnik GmbH, I.TVI (), Stand: 0.0.0

Bericht: -00-T T.TVI () Lang Göns, Strecke 00 Anlage, Seite von ohne SSW mit SSW laut Planungsempfehlung Berechnungspunkt Nutz IGW Lr Überschreitung Prüfung passiv Lr Prüfung passiv Pegelmind. Bezeichnung ID Fass. HR Stockw. tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts nachts db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) Adalbert-Stifter-Str. 00- W EG WN 0 0, 0, -, 0, nein ja,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 00- W.OG WN 0 0,,0 -,,0 nein ja,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 00- W.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- N EG WN 0 0, 0, -, 0, nein ja,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- N.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- N.OG WN 0 0,, -0,, nein ja,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- O EG WN 0 0,, -, -, nein nein, 0, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- O.OG WN 0 0,,0 -, -,0 nein nein,0, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- O.OG WN 0 0,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- S EG WN 0 0, 0, -, 0, nein ja,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- S.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein nein,0 Adalbert-Stifter-Str. 0- S.OG WN 0 0,, -0,, nein ja,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- W EG WN 0 0,,0 -, -,0 nein nein,0, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- W.OG WN 0 0,, -, -0, nein nein,,0 nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- W.OG WN 0 0,0, -,0, nein ja,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- W EG WN 0 0,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- W.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein,0 Adalbert-Stifter-Str. 0- W.OG WN 0 0, 0, -, 0, nein ja,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- N EG WN 0 0,, -, -, nein nein, 0, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- N.OG WN 0 0,,0 -, -,0 nein nein,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- N.OG WN 0 0,, -, -0, nein nein,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- S EG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- S.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- S.OG WN 0 0, 0, -, 0, nein ja,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. -Anbau 0-Anb S EG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. -Anbau 0-Anb S.OG WN 0 0,, -0,, nein ja,0, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. -Anbau 0-Anb W EG WN 0 0,, -0,, nein ja,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. -Anbau 0-Anb W.OG WN 0 0,,0-0,,0 nein ja,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- S EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- S.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,,0 nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- S.OG WN 0 0, 0, -, 0, nein ja,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- N EG WN 0 0, 0, -, 0, nein ja,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- N.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- N.OG WN 0 0,, -,, nein ja,0, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- W EG WN 0 0,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- W.OG WN 0 0,, -, -0, nein nein,, nein nein,0 Adalbert-Stifter-Str. 0- W.OG WN 0 0, 0, -, 0, nein ja,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- W EG WN 0 0,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- W.OG WN 0 0,0, -,0-0, nein nein,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- N EG WN 0 0,, -, -, nein nein, 0, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- N.OG WN 0 0,0, -,0 -, nein nein,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- S EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Adalbert-Stifter-Str. 0- S.OG WN 0 0,0 0, -,0 0, nein ja,,0 nein nein, Ahornstr. 00- SO EG WN 0 0, 0, -, -, nein nein,,0 nein nein, Ahornstr. 00- NW EG WN 0 0,0, -,0 -, nein nein 0,, nein nein,0 DB Systemtechnik GmbH, I.TVI (), Stand: 0.0.0

Bericht: -00-T T.TVI () Lang Göns, Strecke 00 Anlage, Seite von ohne SSW mit SSW laut Planungsempfehlung Berechnungspunkt Nutz IGW Lr Überschreitung Prüfung passiv Lr Prüfung passiv Pegelmind. Bezeichnung ID Fass. HR Stockw. tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts nachts db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) Ahornstr. 00- SW EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Ahornstr. 0- SO EG WN 0 0,, -, -, nein nein,0, nein nein, Ahornstr. 0- SO.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Ahornstr. 0- SO.OG WN 0 0 0,, -, -, nein nein, 0, nein nein, Ahornstr. 0- NO EG WN 0 0, 0, -, -, nein nein, 0, nein nein 0, Ahornstr. 0- NO.OG WN 0 0,, -0, -, nein nein,, nein nein 0, Ahornstr. 0- NO.OG WN 0 0,,0-0, -,0 nein nein,, nein nein 0, Ahornstr. 0- NW EG WN 0 0,, -, -0, nein nein,, nein nein, Ahornstr. 0- NW.OG WN 0 0,,0 -,,0 nein ja,, nein nein, Ahornstr. 0- NW.OG WN 0 0,, -,, nein ja,0, nein nein, Ahornstr. 0- SW EG WN 0 0,,0 -, -,0 nein nein,, nein nein, Ahornstr. 0- SW.OG WN 0 0,, -, -0, nein nein,, nein nein,0 Ahornstr. 0- SW.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein nein, Ahornstr. 00- S EG WN 0 0,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Ahornstr. 00- S EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Ahornstr. 00- N EG WN 0 0,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Ahornstr. 00- W EG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein nein, Ahornstr. A 0-A S EG WN 0 0,, -0, -, nein nein,, nein nein 0, Ahornstr. A 0-A S.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Ahornstr. A 0-A W EG WN 0 0,,0 -, -,0 nein nein,, nein nein 0, Ahornstr. A 0-A W.OG WN 0 0,,0 -, -,0 nein nein,, nein nein 0, Ahornstr. A 0-A N EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0,0 Ahornstr. A 0-A N.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0,0 Ahornstr. 0- S EG WN 0 0,, -, -0, nein nein,, nein nein 0, Ahornstr. 0- S.OG WN 0 0, 0, -, 0, nein ja, 0, nein ja 0, Ahornstr. 0- S.OG WN 0 0,, -0,, nein ja,, nein ja 0, Ahornstr. 0- S.OG WN 0 0 0,0, -0,0, nein ja,, nein ja 0, Ahornstr. 0- N EG WN 0 0,0, -,0-0, nein nein,0, nein nein 0, Ahornstr. 0- N.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja 0,0 Ahornstr. 0- N.OG WN 0 0 0,, -,, nein ja 0,, nein ja 0,0 Ahornstr. 0- N.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja 0, Ahornstr. 0- W EG WN 0 0, 0, -, 0, nein ja, 0, nein ja 0, Ahornstr. 0- W.OG WN 0 0 0,, -,, nein ja 0,, nein ja 0, Ahornstr. 0- W.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja 0, Ahornstr. 0- W.OG WN 0 0,, -,, nein ja,0, nein ja 0, Ahornstr. 0- S EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0,0 Ahornstr. 0- N EG WN 0 0, 0, -, 0, nein ja, 0, nein ja 0,0 Ahornstr. 0- W EG WN 0 0,, -,, nein ja,,0 nein ja 0, Ahornstr. 0- W EG WN 0 0,0, -,0, nein ja,, nein ja 0, Ahornstr. 0- N EG WN 0 0,,0 -,,0 nein ja,,0 nein ja 0,0 Ahornstr. 0- S EG WN 0 0, 0, -, 0, nein ja, 0, nein ja 0, Ahornstraße 0- NW EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein,0 Ahornstraße 0- SW EG WN 0 0,0, -,0 -, nein nein,, nein nein, Ahornstraße 0- SO EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Ahornstraße 0- NO EG WN 0 0,,0 -, -,0 nein nein,, nein nein 0, DB Systemtechnik GmbH, I.TVI (), Stand: 0.0.0

Bericht: -00-T T.TVI () Lang Göns, Strecke 00 Anlage, Seite von ohne SSW mit SSW laut Planungsempfehlung Berechnungspunkt Nutz IGW Lr Überschreitung Prüfung passiv Lr Prüfung passiv Pegelmind. Bezeichnung ID Fass. HR Stockw. tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts nachts db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) Am Mühlberg * 0-* S.OG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Am Mühlberg * 0-* N EG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Am Mühlberg * 0-* N.OG MI, 0,0 -, -,0 nein nein,, nein nein, Am Mühlberg * 0-* N.OG MI,, -, -0, nein nein 0,,0 nein nein, Am Mühlberg * 0-* O EG MI,0, -,0 -, nein nein,0, nein nein, Am Mühlberg * 0-* O.OG MI,, -0, -, nein nein,, nein nein, Am Mühlberg * 0-* O.OG MI,, -, -0, nein nein,, nein nein, Am Mühlberg * 0-* S EG MI,0, -,0 -, nein nein,, nein nein, Am Mühlberg * 0-* S.OG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Am Mühlberg * 0-* S.OG MI, 0, -, -, nein nein,, nein nein, Am Mühlberg, Anbau 0-Anb O EG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Am Mühlberg, Anbau 0-Anb O.OG MI,, -, -0, nein nein,, nein nein, Am Mühlberg -Anbau 0-Anb N EG MI,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Am Mühlberg -Anbau 0-Anb S EG MI, 0,0 -, -,0 nein nein,, nein nein, Am Mühlberg -Anbau 0-Anb O EG MI,,0 -, -,0 nein nein,, nein nein, Am Mühlberg * 0-* O EG MI 0,0, -,0 -, nein nein,, nein nein, Am Mühlberg * 0-* O.OG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Am Mühlberg * 0-* O.OG MI 0,, -,, nein ja,,0 nein nein, Am Mühlberg * 0-* N EG MI,0 0, -,0 -, nein nein,, nein nein, Am Mühlberg * 0-* N.OG MI,, -, -0, nein nein 0,0, nein nein, Am Mühlberg * 0-* N.OG MI,, -,, nein ja,, nein nein, Am Mühlberg * 0-* S.OG MI,0, -,0 0, nein ja,, nein nein, Am Mühlberg -Anbau 0-Anb S EG MI,0, -,0 -, nein nein,,0 nein nein, Am Mühlberg -Anbau 0-Anb S.OG MI, 0, -, -, nein nein,, nein nein, Am Mühlberg -Anbau 0-Anb N EG MI,, -, -0, nein nein, 0, nein nein, Am Mühlberg -Anbau 0-Anb N.OG MI, 0, -, -, nein nein,, nein nein,0 Am Mühlberg 0- S EG MI,0, -,0 -, nein nein 0,, nein nein, Am Mühlberg 0- S.OG MI,, -, -0, nein nein,, nein nein, Am Mühlberg 0- S.OG MI,, -0,, nein ja,,0 nein nein, Am Mühlberg 0- O.OG MI,, -, 0, nein ja,0, nein nein, Am Mühlberg 0- O.OG MI,, -,, nein ja,, nein nein, Am Mühlberg 0- N EG MI,,0 -, 0,0 nein nein,, nein nein, Am Mühlberg 0- N.OG MI 0,0, -,0, nein ja,, nein nein, Am Mühlberg 0- N.OG MI,, -0,, nein ja,, nein nein, Am Mühlberg A 0-A O EG MI,, -, 0, nein ja,, nein nein, Am Mühlberg A 0-A N EG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Am Mühlberg A 0-A S EG MI, 0, -, -, nein nein,, nein nein, Am Mühlberg -Anbau 0-Anb S EG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Am Mühlberg -Anbau 0-Anb O EG MI,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Am Mühlberg -Anbau 0-Anb N EG MI,, -, 0, nein ja,0, nein nein, Am Mühlberg -Anbau 0-Anb O EG MI,, -, -, nein nein,, nein nein,0 Am Mühlberg -Anbau 0-Anb O.OG MI,, -, 0, nein ja,, nein nein, Am Mühlberg -Anbau 0-Anb N EG MI,, -, -0, nein nein,, nein nein, Am Mühlberg -Anbau 0-Anb N.OG MI,,0 -,,0 nein ja,, nein nein, Am Mühlberg -Anbau 00-Anb S EG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, DB Systemtechnik GmbH, I.TVI (), Stand: 0.0.0

Bericht: -00-T T.TVI () Lang Göns, Strecke 00 Anlage, Seite von ohne SSW mit SSW laut Planungsempfehlung Berechnungspunkt Nutz IGW Lr Überschreitung Prüfung passiv Lr Prüfung passiv Pegelmind. Bezeichnung ID Fass. HR Stockw. tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts nachts db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) Am Mühlberg -Anbau 00-Anb O EG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Am Mühlberg -Anbau 00-Anb N EG MI,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Am Mühlberg 0- N EG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Am Mühlberg 0- N.OG MI,, -, -0, nein nein,0, nein nein, Am Mühlberg 0- W EG MI,, -0, -, nein nein,, nein nein, Am Mühlberg 0- W.OG MI,, -, -, nein nein, 0, nein nein, Am Mühlberg 0- S EG MI,0, -,0-0, nein nein,,0 nein nein, Am Mühlberg 0- S.OG MI 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Am Mühlberg 0- S EG MI,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Am Mühlberg 0- S.OG MI,, -, 0, nein ja,, nein nein, Am Mühlberg 0- S.OG MI,, -,, nein ja,, nein nein,0 Am Mühlberg 0- S.OG MI,, -,, nein ja,, nein nein, Am Mühlberg 0- O EG MI,, -, -, nein nein 0,,0 nein nein, Am Mühlberg 0- O.OG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Am Mühlberg 0- O.OG MI,, -,, nein ja,0, nein nein, Am Mühlberg 0- N EG MI,, -0,, nein ja, 0, nein nein,0 Am Mühlberg 0- N.OG MI,,0 -,,0 nein ja,, nein nein, Am Mühlberg 0- N.OG MI,, -,, nein ja,, nein nein 0, Am Mühlberg -Anbau 0-Anb O EG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Am Mühlberg -Anbau 0-Anb O.OG MI,, -,, nein ja,, nein nein, Am Mühlberg -Anbau 0-Anb O EG MI,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Am Mühlberg -Anbau 0-Anb O.OG MI 0,, -,, nein ja,, nein nein, Am Mühlberg -Anbau 0-Anb N EG MI 0,, -,, nein ja,,0 nein nein, Am Mühlberg -Anbau 0-Anb N.OG MI,, -0,, nein ja,0 0, nein nein, Am Mühlberg * 0-* W EG MI,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Am Mühlberg * 0-* W.OG MI,, -, -, nein nein,,0 nein nein, Am Mühlberg * 0-* W.OG MI,,0-0,,0 nein ja,, nein nein, Am Mühlberg * 0-* N EG MI,0, -,0, nein ja,, nein ja 0, Am Mühlberg * 0-* N.OG MI,, -,, nein ja,, nein ja, Am Mühlberg * 0-* N.OG MI, 0, -,, nein ja,,0 nein nein, Am Mühlberg * 0-* O EG MI,,0 -, 0,0 nein nein,,0 nein nein,0 Am Mühlberg * 0-* O.OG MI,0, -,0, nein ja,, nein nein, Am Mühlberg * 0-* O.OG MI, 0, -,, nein ja, 0, nein nein 0, Am Mühlberg * 0-* S EG MI,, -, -, nein nein,,0 nein nein, Am Mühlberg * 0-* S.OG MI,, -0,, nein ja,, nein nein, Am Mühlberg * 0-* S.OG MI,, -,, nein ja,, nein nein 0,0 Am Mühlberg -Anbau 0-Anb O EG MI,, -,, nein ja,, nein nein, Am Mühlberg -Anbau 0-Anb O.OG MI,, -,, nein ja, 0, nein nein, Am Mühlberg -Anbau 0-Anb W EG MI,, -, -, nein nein,, nein nein,0 Am Mühlberg -Anbau 0-Anb W.OG MI 0,, -,, nein ja,, nein nein, Am Mühlberg -Anbau 0-Anb S EG MI,, -, -0, nein nein,, nein nein, Am Mühlberg -Anbau 0-Anb S.OG MI,, -0,, nein ja,0, nein nein, Am Mühlberg 0- W EG MI,, -,, nein ja,, nein nein, Am Mühlberg 0- W.OG MI,0, -0,0, nein ja,,0 nein nein, Am Mühlberg 0- N EG MI,, -,, nein ja,0, nein ja 0, DB Systemtechnik GmbH, I.TVI (), Stand: 0.0.0

Bericht: -00-T T.TVI () Lang Göns, Strecke 00 Anlage, Seite von ohne SSW mit SSW laut Planungsempfehlung Berechnungspunkt Nutz IGW Lr Überschreitung Prüfung passiv Lr Prüfung passiv Pegelmind. Bezeichnung ID Fass. HR Stockw. tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts nachts db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) Am Mühlberg 0- N.OG MI, 0, -,, nein ja,0, nein ja,0 Am Mühlberg 0- O EG MI,, -,, nein ja,, nein ja, Am Mühlberg 0- O.OG MI,, -,, nein ja,, nein ja, Am Mühlberg 0- S EG MI,, -,, nein ja,, nein nein, Am Mühlberg 0- S.OG MI,0, -,0, nein ja,, nein nein, Am Mühlberg 0- N EG MI,, -,, nein ja,, nein nein,0 Am Mühlberg 0- O EG MI,, -,, nein ja 0,, nein ja, Am Mühlberg 0- S EG MI,, -,, nein ja,, nein ja, Am Mühlberg 0- W EG MI,, -, -0, nein nein,, nein nein, Am Mühlberg 0- S EG MI,, -,, nein ja,,0 nein nein, Am Mühlberg 0- W EG MI,0, -,0-0, nein nein,, nein nein, Am Wingert 0 00-0 SO EG GE,, -, -, nein nein,,0 nein nein 0, Am Wingert 0 00-0 SO.OG GE, 0, -, -, nein nein,, nein nein,0 Am Wingert 0 00-0 NO EG GE,, -, -, nein nein, 0, nein nein, Am Wingert 0 00-0 NO.OG GE,, -, -, nein nein, 0, nein nein, Am Wingert 0 00-0 NO EG GE,, -, -, nein nein,, nein nein, Am Wingert 0 00-0 NO.OG GE,,0 -, -,0 nein nein,0 0, nein nein, Am Wingert 0A 0-0A SO EG GE,0, -,0 -, nein nein,,0 nein nein, Am Wingert 0A 0-0A SO.OG GE, 0, -, -, nein nein,, nein nein, Am Wingert 0A 0-0A NO EG GE, 0, -, -, nein nein,, nein nein,0 Am Wingert 0A 0-0A NO.OG GE, 0, -, -, nein nein,, nein nein,0 Am Wingert 0- S EG GE,0, -,0-0, nein nein,0, nein nein 0,0 Am Wingert 0- S.OG GE,0, -0,0 -, nein nein,, nein nein 0, Am Wingert 0- O EG GE,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Am Wingert 0- O.OG GE,, -, -, nein nein,0, nein nein 0, Am Wingert 0- N EG GE, 0, -, -, nein nein, 0,0 nein nein 0, Am Wingert 0- N.OG GE,,0 -, -,0 nein nein,, nein nein 0, Am Wingert -Anbau 0-Anb S EG GE,,0 -, -,0 nein nein,,0 nein nein 0,0 Am Wingert -Anbau 0-Anb O EG GE,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Am Wingert -Anbau 0-Anb N EG GE,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Amthausstr. - S EG MI,, -0, -, nein nein,,0 nein nein, Amthausstr. - S.OG MI,, -, -, nein nein 0,0, nein nein, Amthausstr. - S.OG MI,, -, -, nein nein,, nein nein,0 Amthausstr. - O EG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Amthausstr. - O.OG MI, 0,0 -, -,0 nein nein,, nein nein, Amthausstr. - O.OG MI, 0, -, -, nein nein,, nein nein, Amthausstr. - N EG MI,, -, -, nein nein, 0, nein nein,0 Amthausstr. - N.OG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Amthausstr. - N.OG MI,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Bahnhofstr. 0- W EG MI,, -0, -, nein nein,, nein nein, Bahnhofstr. 0- W.OG MI,0, -0,0 -, nein nein,, nein nein, Bahnhofstr. 0- W.OG MI,0, -,0 -, nein nein,, nein nein, Bahnhofstr. 0- N EG MI,, -, -, nein nein 0,0, nein nein, Bahnhofstr. 0- N.OG MI,, -, -0, nein nein,,0 nein nein, Bahnhofstr. 0- N.OG MI,, -,, nein ja,, nein nein, DB Systemtechnik GmbH, I.TVI (), Stand: 0.0.0

Bericht: -00-T T.TVI () Lang Göns, Strecke 00 Anlage, Seite von ohne SSW mit SSW laut Planungsempfehlung Berechnungspunkt Nutz IGW Lr Überschreitung Prüfung passiv Lr Prüfung passiv Pegelmind. Bezeichnung ID Fass. HR Stockw. tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts nachts db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) Bahnhofstr. 0- S EG MI,, -, 0, nein ja,,0 nein nein, Bahnhofstr. 0- S.OG MI 0,,0 -,,0 nein ja,0, nein nein, Bahnhofstr. 0- S.OG MI,, -0,, nein ja,, nein nein, Bahnhofstr. -Anbau 0-Anb O EG MI,, -,, nein ja,, nein nein, Bahnhofstr. -Anbau 0-Anb SW EG MI,, -0, -, nein nein 0,0, nein nein, Bahnhofstr. -Anbau 0-Anb W EG MI,, -, -, nein nein 0,, nein nein,0 Bahnhofstr. -Kirche 00-Kirche S EG MI,,0-0,,0 nein ja,, nein nein, Bahnhofstr. -Kirche 00-Kirche S.OG MI,,0 -,,0 nein ja,, nein nein 0, Bahnhofstr. -Kirche 00-Kirche S.OG MI,, -,, nein ja,, nein nein, Bahnhofstr. -Kirche 00-Kirche O EG MI,,0 -,,0 nein ja,, nein nein, Bahnhofstr. -Kirche 00-Kirche O.OG MI,, -,, nein ja,, nein nein 0, Bahnhofstr. -Kirche 00-Kirche O.OG MI,0 0, -,0, nein ja, 0, nein nein, Bahnhofstr. -Kirche 00-Kirche N.OG MI 0,, -,, nein ja,, nein nein, Bahnhofstr. -Kirche 00-Kirche N.OG MI,,0 -,,0 nein ja,, nein nein, Bahnhofstr. 0- NO EG MI 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Bahnhofstr. 0- NO.OG MI,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Bahnhofstr. 0- NO.OG MI,, -, -0, nein nein,, nein nein, Bahnhofstr. 0- SO EG MI,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Bahnhofstr. 0- SO.OG MI, 0, -, -, nein nein,, nein nein,0 Bahnhofstr. 0- SO.OG MI 0,, -,, nein ja,, nein nein, Bahnhofstr. 0- SW.OG MI,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Bahnhofstr. 0- SW.OG MI,, -, -, nein nein,0, nein nein, Bahnhofstr. -Anbau 0-Anb SW EG MI,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Bahnhofstr. -Anbau 0-Anb SO EG MI,0, -,0 -, nein nein,, nein nein, Bahnhofstr. -Rückgebäude 0-Rückgeb S EG MI,, -0, -, nein nein,, nein nein, Bahnhofstr. -Rückgebäude 0-Rückgeb S.OG MI,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Bahnhofstr. -Rückgebäude 0-Rückgeb S EG MI,0, -,0 -, nein nein,, nein nein, Bahnhofstr. -Rückgebäude 0-Rückgeb S.OG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Bahnhofstr. -Rückgebäude 0-Rückgeb O EG MI,0, -,0 -, nein nein 0,, nein nein, Bahnhofstr. -Rückgebäude 0-Rückgeb O.OG MI,0, -,0 -, nein nein,, nein nein, Bahnhofstr. -Rückgebäude 0-Rückgeb N EG MI 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Bahnhofstr. -Rückgebäude 0-Rückgeb N.OG MI,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Bahnhofstr. 0- SO EG MI,,0 -, 0,0 nein nein,, nein nein, Bahnhofstr. 0- SO.OG MI,, -0,, nein ja,, nein nein, Bahnhofstr. 0- SO.OG MI,, -,, nein ja,, nein nein, Bahnhofstr. 0- NO EG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Bahnhofstr. 0- NO.OG MI,, -, 0, nein ja,0, nein nein, Bahnhofstr. 0- NO.OG MI,,0-0,,0 nein ja,, nein nein, Bahnhofstr. 0- NW EG MI 0,, -, -, nein nein, 0, nein nein, Bahnhofstr. 0- NW.OG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Bahnhofstr. 0- NW.OG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Bahnhofstr. -Anbau 0-Anb O EG MI,, -0,, nein ja,, nein nein, Bahnhofstr. -Anbau 0-Anb O.OG MI,, -,, nein ja, 0, nein nein, Bahnhofstr. -Anbau 0-Anb N EG MI 0,, -,, nein ja,, nein nein, Bahnhofstr. -Anbau 0-Anb N.OG MI,, -,, nein ja,, nein nein, DB Systemtechnik GmbH, I.TVI (), Stand: 0.0.0

Bericht: -00-T T.TVI () Lang Göns, Strecke 00 Anlage, Seite 0 von ohne SSW mit SSW laut Planungsempfehlung Berechnungspunkt Nutz IGW Lr Überschreitung Prüfung passiv Lr Prüfung passiv Pegelmind. Bezeichnung ID Fass. HR Stockw. tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts nachts db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) Bahnhofstr. -Anbau 0-Anb N EG MI,,0 -,,0 nein ja,,0 nein nein,0 Bahnhofstr. -Anbau 0-Anb N.OG MI,,0 -,,0 nein ja,, nein nein, Bahnhofstr. * 0-* NO EG MI,, -,, nein ja,, nein nein, Bahnhofstr. * 0-* NO.OG MI,, -0,, nein ja, 0, nein nein, Bahnhofstr. * 0-* NO.OG MI,, -,, nein ja,, nein nein, Bahnhofstr. * 0-* SO EG MI,,0 -, -,0 nein nein,,0 nein nein,0 Bahnhofstr. * 0-* SO.OG MI,, -,, nein ja,, nein nein, Bahnhofstr. * 0-* SO.OG MI,0, -0,0, nein ja, 0, nein nein, Bahnhofstr. * 0-* SW EG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Bahnhofstr. * 0-* SW.OG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Bahnhofstr. * 0-* SW.OG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Bahnhofstr. -Anb* 0-Anb* N EG MI,, -, -, nein nein,,0 nein nein, Bahnhofstr. -Anb* 0-Anb* N.OG MI,, -, -, nein nein, 0, nein nein, Bahnhofstr. -Anb* 0-Anb* N.OG MI,, -, -, nein nein,,0 nein nein, Bahnhofstr. -Anb* 0-Anb* N EG MI,,0-0, -,0 nein nein,, nein nein, Bahnhofstr. -Anb* 0-Anb* N.OG MI,, -, -, nein nein, 0, nein nein,0 Bahnhofstr. -Anb* 0-Anb* N.OG MI,,0 -, -,0 nein nein,0, nein nein, Bahnhofstr. -Anb* 0-Anb* S EG MI,, -0, -, nein nein,, nein nein, Bahnhofstr. -Anb* 0-Anb* S.OG MI,,0 -, -,0 nein nein 0,, nein nein, Bahnhofstr. -Anb* 0-Anb* S.OG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Bahnhofstr. -Rückgebäude 0-Rückgeb O EG MI,, -, -, nein nein,,0 nein nein, Bahnhofstr. -Rückgebäude 0-Rückgeb O.OG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Bahnhofstr. -Rückgebäude 0-Rückgeb S.OG MI, 0, -, -, nein nein,, nein nein, Bahnhofstr. * 0-* NW EG MI,, -, -, nein nein,, nein nein,0 Bahnhofstr. * 0-* NW.OG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Bahnhofstr. * 0-* NW.OG MI, 0, -, -, nein nein,, nein nein, Bahnhofstr. * 0-* NO EG MI,, -, -0, nein nein,, nein nein, Bahnhofstr. * 0-* NO.OG MI 0,, -,, nein ja,, nein nein, Bahnhofstr. * 0-* NO.OG MI,, -0,, nein ja,, nein nein, Bahnhofstr. * 0-* SO EG MI,, -0,, nein ja,0, nein nein, Bahnhofstr. * 0-* SO.OG MI,, -,, nein ja,, nein nein 0,0 Bahnhofstr. * 0-* SO.OG MI,0, -,0, nein ja,, nein nein, Bahnhofstr. * 0-* SW EG MI,,0 -, -,0 nein nein,, nein nein, Bahnhofstr. * 0-* SW.OG MI, 0, -, -, nein nein,, nein nein, Bahnhofstr. * 0-* SW.OG MI,, -, 0, nein ja,, nein nein, Bahnhofstr. -Anbau 0-Anb SW EG MI,, -, -, nein nein,, nein nein,0 Bahnhofstr. -Anbau 0-Anb SW.OG MI,0, -,0, nein ja,, nein nein, Bahnhofstr. -Anbau 0-Anb S EG MI 0,, -,, nein ja,,0 nein nein, Bahnhofstr. -Anbau 0-Anb S.OG MI,, -,, nein ja,, nein nein, Bahnhofstr. -Anbau 0-Anb NO EG MI,, -,, nein ja,, nein nein, Bahnhofstr. -Anbau 0-Anb NO.OG MI,0, -,0, nein ja,,0 nein nein, Bahnhofstr. (Schuhhaus)* -* NO EG MI,, -0,, nein ja,0, nein nein, Bahnhofstr. (Schuhhaus)* -* NO.OG MI,, -,, nein ja,, nein nein, Bahnhofstr. (Schuhhaus)* -* NO.OG MI,, -,, nein ja, 0, nein nein, Bahnhofstr. (Schuhhaus)* -* SO EG MI,, -,, nein ja,, nein nein, DB Systemtechnik GmbH, I.TVI (), Stand: 0.0.0

Bericht: -00-T T.TVI () Lang Göns, Strecke 00 Anlage, Seite von ohne SSW mit SSW laut Planungsempfehlung Berechnungspunkt Nutz IGW Lr Überschreitung Prüfung passiv Lr Prüfung passiv Pegelmind. Bezeichnung ID Fass. HR Stockw. tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts nachts db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) Bahnhofstr. (Schuhhaus)* -* SO.OG MI,, -,, nein ja,, nein nein, Bahnhofstr. (Schuhhaus)* -* SO.OG MI,0, -,0, nein ja,, nein nein,0 Bahnhofstr. (Schuhhaus)* -* SW EG MI,0, -,0-0, nein nein,, nein nein, Bahnhofstr. (Schuhhaus)* -* SW.OG MI,, -, 0, nein ja,, nein nein,0 Bahnhofstr. (Schuhhaus)* -* SW.OG MI,, -, 0, nein ja,, nein nein, Bahnhofstr. - NW EG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Bahnhofstr. - NW.OG MI,, -, -, nein nein 0,, nein nein,0 Bahnhofstr. - NW.OG MI,, -, 0, nein ja,, nein nein, Bahnhofstr. - NO EG MI,, -, -, nein nein,, nein nein,0 Bahnhofstr. - NO.OG MI,0, -0,0, nein ja,, nein nein, Bahnhofstr. - NO.OG MI,, -,, nein ja,, nein ja, Bahnhofstr. - SO EG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Bahnhofstr. - SO.OG MI,, -,, nein ja,, nein nein,0 Bahnhofstr. - SO.OG MI,, -,, nein ja,0, nein ja, Bahnhofstr. - SW EG MI,,0 -, -,0 nein nein 0,, nein nein, Bahnhofstr. - SW.OG MI,, -, 0, nein ja,, nein nein, Bahnhofstr. - SW.OG MI 0,, -,, nein ja,, nein nein, Bahnhofstr. -Anbau -Anb NO EG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Bahnhofstr. -Anbau -Anb NO.OG MI,, -,, nein ja,, nein ja,0 Bahnhofstr. -Anbau -Anb NO.OG MI,,0 -,,0 nein ja,, nein ja, Bahnhofstr. -Anbau -Anb S EG MI,, -0,, nein ja,, nein nein,0 Bahnhofstr. -Anbau -Anb S.OG MI,, -,, nein ja,, nein nein, Bahnhofstr. -Anbau -Anb S.OG MI,0, -,0, nein ja, 0, nein nein, Bahnhofstr. -Anbau -Anb O EG MI,, -,, nein ja, 0, nein nein, Bahnhofstr. -Anbau -Anb O.OG MI,, -,, nein ja,,0 nein nein, Bahnhofstr. -Anbau -Anb O.OG MI,, -,, nein ja 0,, nein ja, Bahnhofstr. -Anbau -Anb W EG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Bahnhofstr. -Anbau -Anb O EG MI,,0 -,,0 nein ja,, nein nein, Bahnhofstr. -Anbau -Anb N EG MI 0,,0 -,,0 nein ja,,0 nein nein,0 Bahnhofstr. -Anbau -Anb NW EG MI,, -, -, nein nein,,0 nein nein, Bahnhofstr. -Anbau -Anb S EG MI, 0, -, -, nein nein,,0 nein nein, Bahnhofstr. * - N EG MN 0,, -,, nein ja,, nein ja, Bahnhofstr. * - N.OG MN 0,, -,, nein ja, 0, nein ja, Bahnhofstr. * - N.OG MN 0,, -,, nein ja,, nein ja, Bahnhofstr. * - W EG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Bahnhofstr. * - W.OG MN,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Bahnhofstr. * - W.OG MN,0, -,0 -, nein nein,, nein nein,0 Bahnhofstr. * - S.OG MN 0,, -,, nein ja 0,, nein ja 0, Bahnhofstr. * - S.OG MN 0,, -,, nein ja 0,, nein ja 0, Bahnhofstr. * - O EG MN,,0,,0 ja ja,,0 ja ja 0,0 Bahnhofstr. * - O.OG MN,,,, ja ja,0, ja ja 0,0 Bahnhofstr. * - O.OG MN,,,, ja ja,, ja ja 0,0 Birkenstr. - SO EG WN 0 0,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Birkenstr. - SO.OG WN 0 0,0, -,0 -, nein nein,, nein nein, Birkenstr. - SO.OG WN 0 0,0, -,0-0, nein nein,0, nein nein, DB Systemtechnik GmbH, I.TVI (), Stand: 0.0.0

Bericht: -00-T T.TVI () Lang Göns, Strecke 00 Anlage, Seite von ohne SSW mit SSW laut Planungsempfehlung Berechnungspunkt Nutz IGW Lr Überschreitung Prüfung passiv Lr Prüfung passiv Pegelmind. Bezeichnung ID Fass. HR Stockw. tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts nachts db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) Birkenstr. - NO EG WN 0 0, 0, -, -, nein nein,, nein nein, Birkenstr. - NO.OG WN 0 0,0, -,0 -, nein nein, 0, nein nein, Birkenstr. - NO.OG WN 0 0,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Birkenstr. - NW EG WN 0 0,, -, -, nein nein,,0 nein nein, Birkenstr. - NW.OG WN 0 0,,0 -, -,0 nein nein 0,, nein nein, Birkenstr. - NW.OG WN 0 0,, -, -0, nein nein,, nein nein, Birkenstr. - SW EG WN 0 0, 0,0 -, 0,0 nein nein,, nein nein, Birkenstr. - SW.OG WN 0 0, 0, -, 0, nein ja,, nein nein,0 Birkenstr. - SW.OG WN 0 0,0, -,0, nein ja,, nein nein, Birkenstr. - SW EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Birkenstr. - SW.OG WN 0 0,, -, -0, nein nein,, nein nein,0 Birkenstr. - SW.OG WN 0 0, 0,0 -, 0,0 nein nein,, nein nein, Birkenstr. - SO EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Birkenstr. - SO.OG WN 0 0,, -, -, nein nein 0,0, nein nein, Birkenstr. - SO.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Birkenstr. - NO EG WN 0 0,, -, -0, nein nein,, nein nein, Birkenstr. - NO.OG WN 0 0, 0, -, -, nein nein,, nein nein, Birkenstr. - NO.OG WN 0 0,, -0, -, nein nein,, nein nein, Birkenstr. - NO EG WN 0 0,, -, -0, nein nein,,0 nein nein, Birkenstr. - NO.OG WN 0 0,,0 -, -,0 nein nein,, nein nein, Birkenstr. - NO.OG WN 0 0,, -0, -, nein nein,, nein nein, Birkenstr. - NW EG WN 0 0,,0 -, -,0 nein nein,, nein nein, Birkenstr. - NW.OG WN 0 0,, -, -0, nein nein 0,, nein nein, Birkenstr. - NW.OG WN 0 0, 0,0 -, 0,0 nein nein,, nein nein, Birkenstr. - NW EG WN 0 0,, -, -, nein nein,,0 nein nein, Birkenstr. - NW.OG WN 0 0,, -, -, nein nein 0,0, nein nein, Birkenstr. - SW EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein,0 Birkenstr. - SW.OG WN 0 0,0, -,0 -, nein nein,0, nein nein,0 Birkenstr. - SO EG WN 0 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Birkenstr. - SO.OG WN 0 0,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Birkenstr. - SO EG WN 0 0,, -, -, nein nein,0, nein nein, Birkenstr. - SO.OG WN 0 0,,0 -, -,0 nein nein 0,, nein nein, Birkenstr. - SO.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Birkenstr. - SW EG WN 0 0, 0, -, -, nein nein,, nein nein,0 Birkenstr. - SW.OG WN 0 0,, -0, -, nein nein,0, nein nein, Birkenstr. - SW.OG WN 0 0,0, -,0 -, nein nein,, nein nein, Birkenstr. - NW EG WN 0 0,,0-0, -,0 nein nein,, nein nein, Birkenstr. - NW.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,,0 nein nein, Birkenstr. - NW.OG WN 0 0,, -, -, nein nein 0,0, nein nein, Birkenstr. - 0-... SW EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Birkenstr. - 0-... SW.OG WN 0 0,,0 -, -,0 nein nein,0, nein nein, Birkenstr. - 0-... NW EG WN 0 0 0,, -, -, nein nein, 0, nein nein,0 Birkenstr. - 0-... NW.OG WN 0 0,0, -,0 -, nein nein,0, nein nein, Birkenstr. - 0-... NW EG WN 0 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Birkenstr. - 0-... NW.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, DB Systemtechnik GmbH, I.TVI (), Stand: 0.0.0

Bericht: -00-T T.TVI () Lang Göns, Strecke 00 Anlage, Seite von ohne SSW mit SSW laut Planungsempfehlung Berechnungspunkt Nutz IGW Lr Überschreitung Prüfung passiv Lr Prüfung passiv Pegelmind. Bezeichnung ID Fass. HR Stockw. tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts nachts db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) Birkenstr. - 0-... SO EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Birkenstr. - 0-... SO.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Birkenstr. - NW EG WN 0 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Birkenstr. - NW.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,0, nein nein, Birkenstr. - NW.OG WN 0 0,,0 -, -,0 nein nein,, nein nein, Birkenstr. - SW EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Birkenstr. - SW.OG WN 0 0,, -0, -, nein nein,, nein nein, Birkenstr. - SW.OG WN 0 0,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Birkenstr. - SO EG WN 0 0,, -0, -, nein nein, 0, nein nein, Birkenstr. - SO.OG WN 0 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Birkenstr. - SO.OG WN 0 0,0, -,0 -, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. - N EG MI,, -,, nein ja,, nein nein 0,0 Bismarckstr. - N.OG MI,, -,, nein ja,, nein nein, Bismarckstr. - N.OG MI,0, -,0, nein ja,0, nein nein, Bismarckstr. - W EG MI,,0 -, -,0 nein nein,, nein nein, Bismarckstr. - W.OG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. - W.OG MI, 0, -, -, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. - S EG MI,, -,, nein ja,, nein nein, Bismarckstr. - S.OG MI, 0, -,, nein ja,, nein nein, Bismarckstr. - S.OG MI, 0, -,, nein ja 0,, nein ja, Bismarckstr. - O EG MI,,0 -, 0,0 nein ja,, nein nein 0, Bismarckstr. - O.OG MI,, -,, nein ja,, nein ja, Bismarckstr. - O.OG MI 0,, -,, nein ja,, nein ja,0 Bismarckstr. 0-0 S EG MI,, -, -0, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. 0-0 S.OG MI,0, -,0 -, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. 0-0 S.OG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. 0-0 O EG MI, 0,0 -, -,0 nein nein,, nein nein, Bismarckstr. 0-0 O.OG MI,, -, -0, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. 0-0 O.OG MI,, -0,, nein ja,, nein nein, Bismarckstr. 0-0 N.OG MI,, -, -0, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. 0-Anbau -0Anb N EG MI,,0 -, -,0 nein nein, 0, nein nein 0, Bismarckstr. 0-Anbau -0Anb N.OG MI,,0 -, -,0 nein nein 0,, nein nein, Bismarckstr. 0-Anbau -0Anb S EG MI, 0, -, -, nein nein,, nein nein 0, Bismarckstr. 0-Anbau -0Anb S.OG MI,, -0, -, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. 0-Haus -0Hs O EG MI,,0 -, -,0 nein nein 0,, nein nein, Bismarckstr. 0-Haus -0Hs O.OG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. 0-Haus -0Hs N EG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. 0-Haus -0Hs N.OG MI, 0, -, -, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. 0-Haus-Anbau -0HsAnb S EG MI, 0, -, -, nein nein, 0, nein nein 0, Bismarckstr. 0-Haus-Anbau -0HsAnb S.OG MI,, -0, -, nein nein 0,, nein nein, Bismarckstr. 0-Haus-Anbau -0HsAnb N EG MI,,0 -, -,0 nein nein,0, nein nein, Bismarckstr. 0-Haus-Anbau -0HsAnb N.OG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. 0-Haus-Anbau -0HsAnb N EG MI,, -, -, nein nein,0, nein nein, Bismarckstr. 0-Haus-Anbau -0HsAnb N.OG MI,,0 -, -,0 nein nein,, nein nein, Bismarckstr. - S EG MI 0,,0 -, -,0 nein nein,, nein nein, DB Systemtechnik GmbH, I.TVI (), Stand: 0.0.0

Bericht: -00-T T.TVI () Lang Göns, Strecke 00 Anlage, Seite von ohne SSW mit SSW laut Planungsempfehlung Berechnungspunkt Nutz IGW Lr Überschreitung Prüfung passiv Lr Prüfung passiv Pegelmind. Bezeichnung ID Fass. HR Stockw. tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts nachts db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) Bismarckstr. - S.OG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. - S.OG MI, 0, -, -, nein nein,0, nein nein, Bismarckstr. - O EG MI, 0, -, -, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. - O.OG MI 0,, -,, nein ja,0, nein nein, Bismarckstr. - O.OG MI,, -,, nein ja, 0, nein nein, Bismarckstr. - N EG MI,, -0, -, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. - N.OG MI,,0 -, -,0 nein nein 0,, nein nein, Bismarckstr. - N.OG MI,, -, 0, nein ja,, nein nein, Bismarckstr. -Anbau -Anb N EG MI,, -, -, nein nein, 0, nein nein, Bismarckstr. -Anbau -Anb N.OG MI,, -, -, nein nein 0,,0 nein nein, Bismarckstr. -Anbau -Anb S EG MI,, -, -, nein nein,,0 nein nein, Bismarckstr. -Anbau -Anb S.OG MI,0, -,0 -, nein nein,0, nein nein, Bismarckstr. - N EG MI,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Bismarckstr. - N.OG MI,, -, 0, nein ja,, nein nein, Bismarckstr. - N.OG MI 0,,0 -,,0 nein ja,, nein nein, Bismarckstr. - O EG MI,, -, -, nein nein,,0 nein nein, Bismarckstr. - O.OG MI 0,0, -,0, nein ja,, nein nein, Bismarckstr. - O.OG MI,, -,, nein ja, 0, nein nein, Bismarckstr. - S EG MI,, -0, -, nein nein,, nein nein,0 Bismarckstr. - S.OG MI,,0 -, -,0 nein nein,, nein nein, Bismarckstr. - S.OG MI 0,, -,, nein ja,, nein nein, Bismarckstr. -Anbau 00-Anb S EG MI,, -, -, nein nein,,0 nein nein 0, Bismarckstr. -Anbau 00-Anb S.OG MI,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Bismarckstr. -Anbau 00-Anb N EG MI,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Bismarckstr. -Anbau 00-Anb N.OG MI,, -, -0, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. - O EG MI,0, -0,0, nein ja,, nein nein, Bismarckstr. - O.OG MI,, -,, nein ja,, nein nein, Bismarckstr. - O.OG MI,,0 -,,0 nein ja,, nein nein, Bismarckstr. - S EG MI,, -, -0, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. - S.OG MI,, -,, nein ja,, nein nein, Bismarckstr. - S.OG MI 0,, -,, nein ja,0, nein nein, Bismarckstr. - N EG MI,, -, -, nein nein, 0, nein nein, Bismarckstr. - N.OG MI, 0, -, -, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. - N.OG MI,, -,, nein ja,,0 nein nein, Bismarckstr. -Anbau -Anb S EG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. -Anbau -Anb S.OG MI,0, -,0 -, nein nein,,0 nein nein, Bismarckstr. -Anbau -Anb S.OG MI, 0, -, -, nein nein,,0 nein nein, Bismarckstr. -Anbau -Anb N EG MI,, -, -, nein nein,0, nein nein, Bismarckstr. -Anbau -Anb N.OG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. -Anbau -Anb N.OG MI,,0 -, -,0 nein nein,, nein nein, Bismarckstr. - W EG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. - W.OG MI,, -, -, nein nein,, nein nein,0 Bismarckstr. - W.OG MI, 0, -, -, nein nein,0, nein nein, Bismarckstr. - N EG MI 0,, -,, nein ja,, nein nein, Bismarckstr. - N.OG MI,, -0,, nein ja,, nein nein, DB Systemtechnik GmbH, I.TVI (), Stand: 0.0.0

Bericht: -00-T T.TVI () Lang Göns, Strecke 00 Anlage, Seite von ohne SSW mit SSW laut Planungsempfehlung Berechnungspunkt Nutz IGW Lr Überschreitung Prüfung passiv Lr Prüfung passiv Pegelmind. Bezeichnung ID Fass. HR Stockw. tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts nachts db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) Bismarckstr. - N.OG MI,, -,, nein ja,, nein nein, Bismarckstr. - O EG MI,, -,, nein ja,,0 nein nein, Bismarckstr. - O.OG MI,, -,, nein ja, 0, nein nein, Bismarckstr. - O.OG MI,,0 -,,0 nein ja,, nein nein, Bismarckstr. - S EG MI,, -,, nein ja,, nein nein,0 Bismarckstr. - S.OG MI,, -,, nein ja,, nein nein, Bismarckstr. - S.OG MI,, -,, nein ja,, nein nein, Bismarckstr. -Anbau -Anb O EG MI,, -,, nein ja, 0, nein nein 0, Bismarckstr. -Anbau -Anb N EG MI,, -,, nein ja,, nein nein, Bismarckstr. -Anbau -Anb W EG MI,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Bismarckstr. -Anbau -Anb S EG MI,0, -,0, nein ja,, nein nein, Bismarckstr. - S EG MI,, -, -0, nein nein,, nein nein 0, Bismarckstr. - S.OG MI,, -, 0, nein ja,,0 nein nein, Bismarckstr. - S.OG MI 0,, -,, nein ja,, nein nein,0 Bismarckstr. - O EG MI 0,, -,, nein ja,, nein nein, Bismarckstr. - O.OG MI,,0-0,,0 nein ja,, nein nein, Bismarckstr. - O.OG MI,, -,, nein ja,, nein nein, Bismarckstr. - N EG MI, 0, -, -, nein nein,0, nein nein, Bismarckstr. - N.OG MI,, -, 0, nein ja,, nein nein, Bismarckstr. - N.OG MI 0,0, -,0, nein ja,, nein nein, Bismarckstr. -Anbau -Anb N EG MI,, -, -, nein nein,,0 nein nein, Bismarckstr. -Anbau -Anb N.OG MI,,0 -, -,0 nein nein,, nein nein, Bismarckstr. -Anbau -Anb S EG MI,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Bismarckstr. -Anbau -Anb S.OG MI 0,, -, -, nein nein,0, nein nein, Bismarckstr. - S EG MN,,0 -,,0 nein ja,0, nein nein, Bismarckstr. - O EG MN,, -,, nein ja,, nein nein 0, Bismarckstr. - N EG MN,0, -,0, nein ja,, nein nein, Bismarckstr. - N EG MN, 0, -, -, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. - W EG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. 0-0 S EG MI,0, -,0 -, nein nein, 0, nein nein, Bismarckstr. 0-0 S.OG MI,0, -,0 -, nein nein 0,, nein nein, Bismarckstr. 0-0 O EG MI 0,, -,, nein ja,, nein nein,0 Bismarckstr. 0-0 O.OG MI,, -0,, nein ja,, nein nein, Bismarckstr. 0-0 N EG MI, 0, -, -, nein nein,, nein nein,0 Bismarckstr. 0-0 N.OG MI,, -, -0, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. - S EG MI, 0, -, -, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. - S.OG MI,, -, 0, nein ja,, nein nein, Bismarckstr. - O EG MI,, -, -0, nein nein,,0 nein nein, Bismarckstr. - O.OG MI 0,0, -,0, nein ja,, nein nein, Bismarckstr. - N EG MI, 0, -, -, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. - N.OG MI,, -, 0, nein ja,, nein nein, Bismarckstr. - N.OG MI,0, -,0 -, nein nein,0, nein nein, Bismarckstr. - N.OG MI, 0, -, -, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. - S EG MI,, -0, -, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. - S.OG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, DB Systemtechnik GmbH, I.TVI (), Stand: 0.0.0

Bericht: -00-T T.TVI () Lang Göns, Strecke 00 Anlage, Seite von ohne SSW mit SSW laut Planungsempfehlung Berechnungspunkt Nutz IGW Lr Überschreitung Prüfung passiv Lr Prüfung passiv Pegelmind. Bezeichnung ID Fass. HR Stockw. tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts nachts db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) Bismarckstr. - S.OG MI, 0,0 -, -,0 nein nein,,0 nein nein,0 Bismarckstr. - O EG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. - O.OG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. - O.OG MI,, -, -0, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. - N EG MI,, -, -, nein nein,0, nein nein, Bismarckstr. - N.OG MI,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Bismarckstr. - O EG MI,, -0, -, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. - O.OG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. - S EG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. - S.OG MI, 0, -, -, nein nein 0,, nein nein, Bismarckstr. - S EG MI,, -, -, nein nein, 0, nein nein, Bismarckstr. - S.OG MI,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Bismarckstr. - O EG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. - O.OG MI,, -, -, nein nein 0,, nein nein,0 Bismarckstr. - N EG MI,, -, -, nein nein, 0, nein nein, Bismarckstr. - N.OG MI,0, -,0 -, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. - S EG MI 0,, -, -, nein nein,0, nein nein, Bismarckstr. - S.OG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. - S.OG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. - O EG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. - O.OG MI,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Bismarckstr. - O.OG MI, 0, -, -, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. - N EG MI 0,, -, -, nein nein,, nein nein,0 Bismarckstr. - N.OG MI,, -, -, nein nein,,0 nein nein, Bismarckstr. - N.OG MI,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Bismarckstr. - S EG MI 0,, -,, nein ja,, nein nein, Bismarckstr. - S.OG MI,, -,, nein ja,,0 nein nein, Bismarckstr. - S.OG MI,,0 -,,0 nein ja, 0, nein nein, Bismarckstr. - W EG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. - W.OG MI,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Bismarckstr. - W.OG MI,, -, -, nein nein,,0 nein nein, Bismarckstr. - N EG MI,0, -0,0, nein ja,, nein nein, Bismarckstr. - N.OG MI,, -,, nein ja,, nein nein, Bismarckstr. - N.OG MI,, -,, nein ja, 0, nein nein, Bismarckstr. - O EG MI,, -,, nein ja,, nein nein, Bismarckstr. - O.OG MI, 0, -,, nein ja,, nein nein, Bismarckstr. - O.OG MI,0, -,0, nein ja 0,, nein ja, Bismarckstr. 0-0 S EG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. 0-0 S.OG MI,0, -,0 -, nein nein 0,, nein nein, Bismarckstr. 0-0 S.OG MI,,0 -, 0,0 nein nein,, nein nein, Bismarckstr. 0-0 O EG MI,, -,, nein ja,, nein nein, Bismarckstr. 0-0 O.OG MI 0,, -,, nein ja,0, nein nein, Bismarckstr. 0-0 O.OG MI,, -,, nein ja,, nein nein, Bismarckstr. 0-0 N EG MI,0 0, -,0 -, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. 0-0 N.OG MI, 0, -, -, nein nein 0,, nein nein,0 DB Systemtechnik GmbH, I.TVI (), Stand: 0.0.0

Bericht: -00-T T.TVI () Lang Göns, Strecke 00 Anlage, Seite von ohne SSW mit SSW laut Planungsempfehlung Berechnungspunkt Nutz IGW Lr Überschreitung Prüfung passiv Lr Prüfung passiv Pegelmind. Bezeichnung ID Fass. HR Stockw. tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts nachts db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) Bismarckstr. 0-0 N.OG MI,, -, 0, nein ja,, nein nein, Bismarckstr. - O EG MI,, -, -, nein nein,,0 nein nein, Bismarckstr. - O.OG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. - O.OG MI,0 0, -,0 -, nein nein,0, nein nein, Bismarckstr. - N EG MI,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Bismarckstr. - N.OG MI,0, -,0 -, nein nein,, nein nein 0, Bismarckstr. - N.OG MI,, -0, -, nein nein 0,, nein nein, Bismarckstr. - S EG MI, 0, -, -, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. - S.OG MI, 0, -, -, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. - S.OG MI,, -, -0, nein nein,, nein nein,0 Bismarckstr. - S EG MI, 0, -, -, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. - S.OG MI,, -, -0, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. - S.OG MI,, -0, -, nein nein 0,, nein nein 0, Bismarckstr. - O EG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. - O.OG MI,,0 -, -,0 nein nein,, nein nein, Bismarckstr. - O.OG MI,, -, -, nein nein,0, nein nein, Bismarckstr. - N EG MI,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Bismarckstr. - N.OG MI,0, -,0 -, nein nein,,0 nein nein 0, Bismarckstr. - N.OG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. 0- W EG MI,, -0, -, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. 0- W.OG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. 0- N EG MI,, -, 0, nein ja,, nein nein, Bismarckstr. 0- N.OG MI,, -0,, nein ja,, nein nein,0 Bismarckstr. 0- O EG MI,, -0,, nein ja,, nein nein, Bismarckstr. 0- O.OG MI,, -,, nein ja, 0, nein nein, Bismarckstr. -Anbau -Anb S EG MI,, -,, nein ja,, nein nein 0, Bismarckstr. -Anbau -Anb S.OG MI, 0, -,, nein ja,, nein nein, Bismarckstr. -Anbau -Anb O EG MI,,0 -, 0,0 nein ja,0, nein nein 0, Bismarckstr. -Anbau -Anb O.OG MI,, -,, nein ja 0,, nein ja,0 Bismarckstr. -Anbau -Anb N EG MI,, -,, nein ja,,0 nein nein 0, Bismarckstr. -Anbau -Anb N.OG MI, 0,0 -,,0 nein ja,, nein nein, Bismarckstr. - N EG MI,0 0, -,0 -, nein nein,, nein nein 0, Bismarckstr. - N.OG MI 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. - N.OG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. - O EG MI,0 0, -,0 -, nein nein 0,, nein nein, Bismarckstr. - O.OG MI,, -, -0, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. - O.OG MI,, -,, nein ja,, nein nein, Bismarckstr. -Anbau -Anb N EG MI,, -, -0, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. -Anbau -Anb N.OG MI,, -0, -, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. -Anbau -Anb S EG MI, 0, -, -, nein nein,, nein nein,0 Bismarckstr. -Anbau -Anb S.OG MI 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. - W EG MI,0, -0,0 -, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. - W.OG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Bismarckstr. - N EG MI 0,, -,, nein ja,,0 nein nein, Bismarckstr. - N.OG MI,, -,, nein ja,,0 nein nein, DB Systemtechnik GmbH, I.TVI (), Stand: 0.0.0

Bericht: -00-T T.TVI () Lang Göns, Strecke 00 Anlage, Seite von ohne SSW mit SSW laut Planungsempfehlung Berechnungspunkt Nutz IGW Lr Überschreitung Prüfung passiv Lr Prüfung passiv Pegelmind. Bezeichnung ID Fass. HR Stockw. tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts nachts db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) Bismarckstr. - O EG MI,, -,, nein ja,, nein nein, Bismarckstr. - O.OG MI,, -,, nein ja,, nein nein, Bismarckstr. - S EG MI,, -,, nein ja,, nein nein, Bismarckstr. - S.OG MI,0, -0,0, nein ja,, nein nein, Bismarckstr. -Anbau -Anb S EG MI,,0 -,,0 nein ja,, nein nein 0, Bismarckstr. -Anbau -Anb O EG MI,, -,, nein ja,0, nein nein 0, Bismarckstr. -Anbau -Anb N EG MI,0, -,0, nein ja,, nein nein, Bismarkstr. - W EG MI,, -, -, nein nein,, nein nein,0 Bismarkstr. - W.OG MI,, -, -, nein nein,,0 nein nein, Bismarkstr. - S EG MI,, -,, nein ja,, nein nein, Bismarkstr. - S.OG MI,, -0,, nein ja,, nein nein, Bismarkstr. - O EG MI,, -,, nein ja,, nein nein, Bismarkstr. - O.OG MI, 0, -,, nein ja,,0 nein nein, Buchenring - SO EG WN 0 0,, -0,, nein ja,, nein nein, Buchenring - SO.OG WN 0 0 0,, -,, nein ja, 0, nein ja, Buchenring - SO.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja, Buchenring - SO.OG WN 0 0,, -,, nein ja 0,, nein ja, Buchenring - SW EG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein nein, Buchenring - SW.OG WN 0 0,,0 -,,0 nein ja,, nein ja, Buchenring - SW.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja, Buchenring - SW.OG WN 0 0,, -,, nein ja 0,, nein ja, Buchenring - SO EG WN 0 0, 0, -, 0, nein ja,, nein nein,0 Buchenring - SO.OG WN 0 0,,0 -,,0 nein ja,, nein nein, Buchenring - SO.OG WN 0 0,, -0,, nein ja,, nein nein, Buchenring - SO.OG WN 0 0,0, -,0, nein ja, 0, nein ja, Buchenring - SO EG WN 0 0,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Buchenring - SO.OG WN 0 0,, -, -0, nein nein,, nein nein, Buchenring - SO.OG WN 0 0, 0, -, 0, nein ja,,0 nein nein, Buchenring - SO.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein nein, Buchenring - NO EG WN 0 0, 0, -, -, nein nein,, nein nein, Buchenring - NO.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Buchenring - NO.OG WN 0 0,, -0, -, nein nein, 0, nein nein,0 Buchenring - NO.OG WN 0 0,,0 -, -,0 nein nein,0, nein nein, Buchenring - NO EG WN 0 0,0, -,0 -, nein nein,, nein nein, Buchenring - NO.OG WN 0 0,,0-0, -,0 nein nein, 0,0 nein nein,0 Buchenring - NO.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Buchenring - NO.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Buchenring - NW EG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein nein, Buchenring - NW.OG WN 0 0,, -,, nein ja, 0, nein ja, Buchenring - NW.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja,0 Buchenring - NW.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja,0 Buchenring - NW EG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein nein, Buchenring - NW.OG WN 0 0,,0 -,,0 nein ja, 0, nein ja, Buchenring - NW.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja, Buchenring - NW.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja, DB Systemtechnik GmbH, I.TVI (), Stand: 0.0.0

Bericht: -00-T T.TVI () Lang Göns, Strecke 00 Anlage, Seite von ohne SSW mit SSW laut Planungsempfehlung Berechnungspunkt Nutz IGW Lr Überschreitung Prüfung passiv Lr Prüfung passiv Pegelmind. Bezeichnung ID Fass. HR Stockw. tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts nachts db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) Buchenring - NW EG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja,0 Buchenring - NW.OG WN 0 0, 0, -, 0, nein ja,, nein ja, Buchenring - NW.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja, Buchenring - NW.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja, Buchenring - 0 SW EG WN 0 0, 0, -, 0, nein ja,, nein ja, Buchenring - 0 SW.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja, Buchenring - 0 SW.OG WN 0 0,, -0,, nein ja,0, nein ja, Buchenring - 0 SW.OG WN 0 0,, -0,, nein ja,, nein ja, Buchenring - SO EG WN 0 0,, -0,, nein ja,0, nein nein, Buchenring - SO.OG WN 0 0,, -,, nein ja, 0, nein ja, Buchenring - SO.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja, Buchenring - SO.OG WN 0 0,, -,, nein ja 0,, nein ja, Buchenring - SW EG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein nein, Buchenring - SW.OG WN 0 0,, -,, nein ja,,0 nein ja, Buchenring - SW.OG WN 0 0,,0 -,,0 nein ja,0, nein ja, Buchenring - SW.OG WN 0 0,, -,, nein ja 0,, nein ja, Buchenring - SO EG WN 0 0, 0, -, 0, nein ja,, nein nein, Buchenring - SO.OG WN 0 0 0,0, -0,0, nein ja,, nein nein, Buchenring - SO.OG WN 0 0 0,, -,, nein ja,, nein nein, Buchenring - SO.OG WN 0 0,, -,, nein ja, 0, nein ja, Buchenring - SO EG WN 0 0,0, -,0 -, nein nein,0, nein nein, Buchenring - SO.OG WN 0 0,0 0, -,0 0, nein ja,,0 nein nein, Buchenring - SO.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein nein, Buchenring - SO.OG WN 0 0,, -0,, nein ja,, nein nein, Buchenring - NO EG WN 0 0,, -, -, nein nein,,0 nein nein, Buchenring - NO.OG WN 0 0,, -0, -, nein nein,, nein nein, Buchenring - NO.OG WN 0 0 0,, -, -, nein nein, 0, nein nein, Buchenring - NO.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Buchenring - NO EG WN 0 0,,0 -, -,0 nein nein,, nein nein, Buchenring - NO.OG WN 0 0,,0 -, -,0 nein nein 0,, nein nein, Buchenring - NO.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Buchenring - NO.OG WN 0 0,, -, -0, nein nein,, nein nein, Buchenring - NW EG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein nein, Buchenring - NW.OG WN 0 0,0, -,0, nein ja, 0, nein ja, Buchenring - NW.OG WN 0 0,, -,, nein ja,0, nein ja, Buchenring - NW.OG WN 0 0,, -,, nein ja 0,, nein ja, Buchenring - NW EG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein nein, Buchenring - NW.OG WN 0 0,, -,, nein ja, 0,0 nein nein, Buchenring - NW.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja,0 Buchenring - NW.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja,0 Buchenring - NW EG WN 0 0, 0, -, 0, nein ja,, nein ja, Buchenring - NW.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja, Buchenring - NW.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja, Buchenring - NW.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja,0 Buchenring - 0 SW EG WN 0 0,,0 -,,0 nein ja 0,, nein ja, DB Systemtechnik GmbH, I.TVI (), Stand: 0.0.0

Bericht: -00-T T.TVI () Lang Göns, Strecke 00 Anlage, Seite 0 von ohne SSW mit SSW laut Planungsempfehlung Berechnungspunkt Nutz IGW Lr Überschreitung Prüfung passiv Lr Prüfung passiv Pegelmind. Bezeichnung ID Fass. HR Stockw. tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts nachts db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) Buchenring - 0 SW.OG WN 0 0,, -0,, nein ja,, nein ja, Buchenring - 0 SW.OG WN 0 0,,0-0,,0 nein ja,0, nein ja, Buchenring - 0 SW.OG WN 0 0,,0-0,,0 nein ja, 0, nein ja, Buchenring - NW EG WN 0 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Buchenring - NW.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Buchenring - NW.OG WN 0 0,, -, -, nein nein 0,,0 nein nein, Buchenring - SW EG WN 0 0,,0-0, -,0 nein nein,, nein nein, Buchenring - SW.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,0, nein nein,0 Buchenring - SW.OG WN 0 0,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Buchenring - SO EG WN 0 0,, -, -0, nein nein,, nein nein, Buchenring - SO.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Buchenring - SO.OG WN 0 0 0,, -, -, nein nein, 0, nein nein, Buchenring - NW EG WN 0 0,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Buchenring - NW.OG WN 0 0,, -, -0, nein nein,, nein nein, Buchenring - NW.OG WN 0 0, 0, -, 0, nein ja,, nein nein, Buchenring - SW EG WN 0 0,, -, -, nein nein, 0, nein nein, Buchenring - SW.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Buchenring - SW.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Buchenring - NW EG WN 0 0,, -, -, nein nein, 0, nein nein,0 Buchenring - NW.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Buchenring - NW.OG WN 0 0,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Buchenring - SW EG WN 0 0,, -, -, nein nein, 0, nein nein, Buchenring - SW.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Buchenring - SW.OG WN 0 0,0, -,0 -, nein nein 0,, nein nein, Buchenring - SO EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Buchenring - SO.OG WN 0 0,, -0, -, nein nein,, nein nein, Buchenring - SO.OG WN 0 0,0, -,0 -, nein nein,, nein nein, Buchenring - SO.OG WN 0 0,0, -,0 -, nein nein,, nein nein, Buchenring - NO EG WN 0 0,0 0, -,0 -, nein nein,, nein nein, Buchenring - NO.OG WN 0 0,, -, -, nein nein, 0, nein nein, Buchenring - NO.OG WN 0 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Buchenring - NO.OG WN 0 0,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Buchenring - NW EG WN 0 0,, -, -0, nein nein,, nein nein, Buchenring - NW.OG WN 0 0, 0, -, 0, nein ja,, nein nein, Buchenring - NW.OG WN 0 0,, -,, nein ja,0, nein nein, Buchenring - NW.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein nein,0 Buchenring - SW EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein,0 Buchenring - SW.OG WN 0 0,, -, -0, nein nein 0,, nein nein, Buchenring - SW.OG WN 0 0, 0, -, 0, nein ja,, nein nein, Buchenring - SW.OG WN 0 0,0, -,0, nein ja,, nein nein, Buchenring - SO EG WN 0 0,,0 -, -,0 nein nein,, nein nein, Buchenring - SO.OG WN 0 0, 0, -, -, nein nein,,0 nein nein, Buchenring - NW EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Buchenring - NW.OG WN 0 0,,0 -, -,0 nein nein,, nein nein, Buchenring - SW EG WN 0 0 0,, -, -, nein nein, 0,0 nein nein, DB Systemtechnik GmbH, I.TVI (), Stand: 0.0.0

Bericht: -00-T T.TVI () Lang Göns, Strecke 00 Anlage, Seite von ohne SSW mit SSW laut Planungsempfehlung Berechnungspunkt Nutz IGW Lr Überschreitung Prüfung passiv Lr Prüfung passiv Pegelmind. Bezeichnung ID Fass. HR Stockw. tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts nachts db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) Buchenring - SW.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Buchenring -0 -...0 SW EG WN 0 0,0, -,0 -, nein nein,, nein nein, Buchenring -0 -...0 SW.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Buchenring -0 -...0 SW.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Buchenring -0 -...0 SW EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Buchenring -0 -...0 SW.OG WN 0 0,, -, -, nein nein 0,, nein nein,0 Buchenring -0 -...0 SW.OG WN 0 0,,0 -, -,0 nein nein,, nein nein, Buchenring -0 -...0 NW EG WN 0 0,0, -,0 -, nein nein 0,, nein nein, Buchenring -0 -...0 NW.OG WN 0 0,, -, -0, nein nein,, nein nein, Buchenring -0 -...0 NW.OG WN 0 0, 0,0 -, 0,0 nein nein,, nein nein, Buchenring -0 -...0 NW EG WN 0 0,, -0, -, nein nein, 0, nein nein, Buchenring -0 -...0 NW.OG WN 0 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Buchenring -0 -...0 NW.OG WN 0 0,, -, -, nein nein 0,,0 nein nein, Buchenring -0 -...0 NO EG WN 0 0,, -0, -, nein nein,0, nein nein, Buchenring -0 -...0 NO.OG WN 0 0 0,, -, -, nein nein, 0, nein nein, Buchenring -0 -...0 NO.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Buchenring -0 -...0 SO EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Buchenring -0 -...0 SO.OG WN 0 0,, -0, -, nein nein, 0, nein nein, Buchenring -0 -...0 SO.OG WN 0 0,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Buchenring - SO EG WN 0 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein,0 Buchenring - SO.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Buchenring - SO.OG WN 0 0,0, -,0 -, nein nein,, nein nein, Buchenring - SW EG WN 0 0,, -,, nein ja 0,, nein nein, Buchenring - SW.OG WN 0 0,, -0,, nein ja,, nein nein, Buchenring - SW.OG WN 0 0 0,, -,, nein ja,0, nein nein, Buchenring - NW EG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein nein, Buchenring - NW.OG WN 0 0,, -0,, nein ja,, nein nein, Buchenring - NW.OG WN 0 0 0,, -,, nein ja,, nein nein,0 Buchenring - NW EG WN 0 0, 0, -, 0, nein ja,, nein nein, Buchenring - NW.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein nein, Buchenring - NW.OG WN 0 0,, -0,, nein ja,, nein nein, Buchenring - NO EG WN 0 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Buchenring - NO.OG WN 0 0,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Buchenring - NO.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Buchenring - SO EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Buchenring - SO.OG WN 0 0,, -0, -, nein nein, 0, nein nein, Buchenring - SO.OG WN 0 0,0, -,0 -, nein nein,, nein nein, Eichenring - SW EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Eichenring - SW.OG WN 0 0,0, -,0-0, nein nein,,0 nein nein, Eichenring - SO EG WN 0 0,, -, -0, nein nein,, nein nein,0 Eichenring - SO.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Eichenring - NW EG WN 0 0,,0 -, -,0 nein nein 0,, nein nein, Eichenring - NW.OG WN 0 0, 0, -, 0, nein ja,, nein nein, Eichenring 0- SO EG WN 0 0,,0 -, -,0 nein nein,, nein nein, Eichenring 0- SO.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, DB Systemtechnik GmbH, I.TVI (), Stand: 0.0.0

Bericht: -00-T T.TVI () Lang Göns, Strecke 00 Anlage, Seite von ohne SSW mit SSW laut Planungsempfehlung Berechnungspunkt Nutz IGW Lr Überschreitung Prüfung passiv Lr Prüfung passiv Pegelmind. Bezeichnung ID Fass. HR Stockw. tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts nachts db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) Eichenring 0- SW EG WN 0 0,, -, -, nein nein,0, nein nein, Eichenring 0- SW.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein,0 Eichenring 0- NW EG WN 0 0,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Eichenring 0- NW.OG WN 0 0,0, -,0-0, nein nein,,0 nein nein, Eichenring - NW EG WN 0 0,, -, -, nein nein,0, nein nein, Eichenring - NW.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Eichenring - NW.OG WN 0 0,, -, -0, nein nein,, nein nein, Eichenring - SO EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Eichenring - SO.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Eichenring - SO.OG WN 0 0,, -0, -, nein nein, 0, nein nein, Eichenring - SW EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Eichenring - SW.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Eichenring - SW.OG WN 0 0,, -, -0, nein nein,, nein nein, Eschenweg - W EG WN 0 0,,,, ja ja,, nein ja, Eschenweg - W.OG WN 0 0,0,,0, ja ja 0,, ja ja, Eschenweg - N EG WN 0 0,, -0,, nein ja,, nein ja, Eschenweg - N.OG WN 0 0,, -0,, nein ja,0, nein ja, Eschenweg - O EG WN 0 0,0, -,0 -, nein nein,, nein nein 0, Eschenweg - O.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Eschenweg - S EG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja, Eschenweg - S.OG WN 0 0,, -0,, nein ja,, nein ja, Eschenweg - NW EG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja, Eschenweg - NW.OG WN 0 0,, -,, nein ja,0, nein ja, Eschenweg - NW.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja, Eschenweg - NW.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja, Eschenweg - NW EG WN 0 0,, -0,, nein ja,0, nein nein, Eschenweg - NW.OG WN 0 0,, -,, nein ja, 0, nein ja, Eschenweg - NW.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja, Eschenweg - NW.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja, Eschenweg - NW EG WN 0 0,,0 -,,0 nein ja, 0, nein ja, Eschenweg - NW.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja, Eschenweg - NW.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja, Eschenweg - NW.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja, Eschenweg - NO EG WN 0 0,, -0, -, nein nein, 0,0 nein nein, Eschenweg - NO.OG WN 0 0 0,, -, -, nein nein,0, nein nein, Eschenweg - NO.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Eschenweg - NO.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Eschenweg - NO EG WN 0 0,, -0, -, nein nein,, nein nein,0 Eschenweg - NO.OG WN 0 0,, -0, -, nein nein,, nein nein, Eschenweg - NO.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Eschenweg - NO.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein,0 Eschenweg - SO EG WN 0 0, 0, -, 0, nein ja,, nein nein, Eschenweg - SO.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein nein, Eschenweg - SO.OG WN 0 0,,0 -,,0 nein ja,0, nein nein, Eschenweg - SO.OG WN 0 0,, -0,, nein ja,, nein nein, DB Systemtechnik GmbH, I.TVI (), Stand: 0.0.0

Bericht: -00-T T.TVI () Lang Göns, Strecke 00 Anlage, Seite von ohne SSW mit SSW laut Planungsempfehlung Berechnungspunkt Nutz IGW Lr Überschreitung Prüfung passiv Lr Prüfung passiv Pegelmind. Bezeichnung ID Fass. HR Stockw. tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts nachts db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) Eschenweg - SO EG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein nein, Eschenweg - SO.OG WN 0 0,, -0,, nein ja,, nein nein, Eschenweg - SO.OG WN 0 0,, -0,, nein ja,, nein nein, Eschenweg - SO.OG WN 0 0 0,, -,, nein ja,, nein ja, Eschenweg - SW EG WN 0 0,,0 -,,0 nein ja,, nein ja, Eschenweg - SW.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja, Eschenweg - SW.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja, Eschenweg - SW.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja, Eschenweg - SO EG WN 0 0 0,, -,, nein ja, 0, nein ja, Eschenweg - SO.OG WN 0 0,0, -,0, nein ja,, nein ja, Eschenweg - SO.OG WN 0 0,, -,, nein ja 0,, nein ja, Eschenweg - SO.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja, Eschenweg - 0 SW EG WN 0 0, 0, -, 0, nein ja,,0 nein ja, Eschenweg - 0 SW.OG WN 0 0,, -0,, nein ja,, nein ja, Eschenweg - 0 SW.OG WN 0 0,,0-0,,0 nein ja,0 0, nein ja, Eschenweg - 0 SW.OG WN 0 0,,0-0,,0 nein ja, 0, nein ja, Eschenweg - O EG WN 0 0,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Eschenweg - O.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein nein, Eschenweg - N EG WN 0 0,, -,, nein ja 0,, nein ja, Eschenweg - N.OG WN 0 0,,0 -,,0 nein ja,, nein ja, Eschenweg - W EG WN 0 0,,,, ja ja,, nein ja,0 Eschenweg - W.OG WN 0 0,,,, ja ja,, nein ja, Eschenweg - S EG WN 0 0, 0, -, 0, nein ja,, nein ja, Eschenweg - S.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja, Eschenweg - SO EG WN 0 0,, -0,, nein ja,, nein nein, Eschenweg - SO.OG WN 0 0 0,, -,, nein ja,0 0, nein ja, Eschenweg - SO.OG WN 0 0,,0 -,,0 nein ja,, nein ja, Eschenweg - SO.OG WN 0 0,, -,, nein ja 0,, nein ja, Eschenweg - SW EG WN 0 0,, -0,, nein ja,, nein nein, Eschenweg - SW.OG WN 0 0 0,, -,, nein ja, 0, nein ja, Eschenweg - SW.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja, Eschenweg - SW.OG WN 0 0,, -,, nein ja 0,,0 nein ja, Eschenweg - SO EG WN 0 0, 0, -, 0, nein ja,, nein nein, Eschenweg - SO.OG WN 0 0,, -,, nein ja,,0 nein nein, Eschenweg - SO.OG WN 0 0,0, -,0, nein ja,,0 nein nein, Eschenweg - SO.OG WN 0 0 0,, -,, nein ja, 0, nein ja, Eschenweg - SO EG WN 0 0,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Eschenweg - SO.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Eschenweg - SO.OG WN 0 0,, -, -0, nein nein,, nein nein,0 Eschenweg - SO.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein nein, Eschenweg - NO EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Eschenweg - NO.OG WN 0 0, 0, -, -, nein nein,, nein nein, Eschenweg - NO.OG WN 0 0,, -0, -, nein nein,0 0, nein nein, Eschenweg - NO.OG WN 0 0,, -, -, nein nein 0,,0 nein nein, Eschenweg - NO EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, DB Systemtechnik GmbH, I.TVI (), Stand: 0.0.0

Bericht: -00-T T.TVI () Lang Göns, Strecke 00 Anlage, Seite von ohne SSW mit SSW laut Planungsempfehlung Berechnungspunkt Nutz IGW Lr Überschreitung Prüfung passiv Lr Prüfung passiv Pegelmind. Bezeichnung ID Fass. HR Stockw. tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts nachts db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) Eschenweg - NO.OG WN 0 0, 0, -, -, nein nein,, nein nein, Eschenweg - NO.OG WN 0 0,, -0, -, nein nein,,0 nein nein, Eschenweg - NO.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Eschenweg - NW EG WN 0 0,, -0,, nein ja,, nein nein, Eschenweg - NW.OG WN 0 0,0, -,0, nein ja,, nein nein, Eschenweg - NW.OG WN 0 0,, -,, nein ja, 0, nein ja,0 Eschenweg - NW.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja, Eschenweg - NW EG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein nein,0 Eschenweg - NW.OG WN 0 0 0,0, -0,0, nein ja,, nein nein, Eschenweg - NW.OG WN 0 0,, -,, nein ja, 0, nein ja, Eschenweg - NW.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja, Eschenweg - NW EG WN 0 0 0,,0 -,,0 nein ja,, nein nein, Eschenweg - NW.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja, Eschenweg - NW.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja, Eschenweg - NW.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja, Eschenweg - 0 SW EG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja, Eschenweg - 0 SW.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja, Eschenweg - 0 SW.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja, Eschenweg - 0 SW.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja, Eschenweg - SO EG WN 0 0,,0 -, -,0 nein nein,, nein nein, Eschenweg - SO.OG WN 0 0,, -0, -, nein nein,, nein nein, Eschenweg - SO.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Eschenweg - SO.OG WN 0 0,,0 -, -,0 nein nein,0, nein nein, Eschenweg - NO EG WN 0 0,0, -,0 -, nein nein,, nein nein, Eschenweg - NO.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Eschenweg - NO.OG WN 0 0,, -0, -, nein nein,0 0, nein nein, Eschenweg - NO.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein,0 Eschenweg - NO EG WN 0 0,, -, -0, nein nein,, nein nein, Eschenweg - NO.OG WN 0 0,0, -,0 -, nein nein,, nein nein, Eschenweg - NO.OG WN 0 0 0,, -, -, nein nein,0, nein nein, Eschenweg - NO.OG WN 0 0,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Eschenweg - NW EG WN 0 0,0, -,0, nein ja,, nein nein, Eschenweg - NW.OG WN 0 0 0,, -,, nein ja,, nein nein, Eschenweg - NW.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein nein, Eschenweg - NW.OG WN 0 0,, -,, nein ja, 0, nein ja, Eschenweg - NW EG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein nein, Eschenweg - NW.OG WN 0 0,, -0,, nein ja,, nein nein, Eschenweg - NW.OG WN 0 0 0,, -,, nein ja,0, nein nein, Eschenweg - NW.OG WN 0 0,, -,, nein ja, 0, nein ja, Eschenweg - NW EG WN 0 0,,0 -,,0 nein ja,, nein nein, Eschenweg - NW.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja, Eschenweg - NW.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja, Eschenweg - NW.OG WN 0 0,, -,, nein ja 0,, nein ja, Eschenweg - SW EG WN 0 0,, -,, nein ja, 0, nein ja, Eschenweg - SW.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja, DB Systemtechnik GmbH, I.TVI (), Stand: 0.0.0

Bericht: -00-T T.TVI () Lang Göns, Strecke 00 Anlage, Seite von ohne SSW mit SSW laut Planungsempfehlung Berechnungspunkt Nutz IGW Lr Überschreitung Prüfung passiv Lr Prüfung passiv Pegelmind. Bezeichnung ID Fass. HR Stockw. tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts nachts db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) Eschenweg - SW.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja,0 Eschenweg - SW.OG WN 0 0,, -,, nein ja,0, nein ja, Eschenweg - SO EG WN 0 0,, -, -, nein nein,0, nein nein, Eschenweg - SO.OG WN 0 0, 0, -, 0, nein ja,, nein nein, Eschenweg - SO.OG WN 0 0,, -,, nein ja,,0 nein nein, Eschenweg - SO.OG WN 0 0,, -0,, nein ja, 0, nein ja, Eschenweg - SW EG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein nein, Eschenweg - SW.OG WN 0 0,, -0,, nein ja,, nein nein, Eschenweg - SW.OG WN 0 0 0,, -,, nein ja,, nein nein, Eschenweg - SW.OG WN 0 0,, -,, nein ja, 0, nein ja, Eschenweg - 0 SO EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Eschenweg - 0 SO.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Eschenweg - 0 SO.OG WN 0 0, 0, -, 0, nein ja,, nein nein, Espenstr. - S.OG WN 0 0,, -, -0, nein nein,, nein nein 0, Espenstr. - S.OG WN 0 0,, -, -0, nein nein,, nein nein 0, Espenstr. - W EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Espenstr. - W.OG WN 0 0,0, -,0 -, nein nein,, nein nein 0, Espenstr. - W.OG WN 0 0,, -, -0, nein nein,,0 nein nein 0, Espenstr. - W.OG WN 0 0,, -, -0, nein nein,, nein nein 0, Espenstr. - W.OG WN 0 0, 0, -, 0, nein ja, 0, nein ja 0, Espenstr. - S EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Espenstr. - S.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Espenstr. - S.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Espenstr. - S.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,0, nein nein 0, Espenstr. - N EG WN 0 0,0, -,0 -, nein nein,0, nein nein 0,0 Espenstr. - N.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0,0 Espenstr. - N.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0,0 Espenstr. - N.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0,0 Espenstr. - N.OG WN 0 0,,0 -, -,0 nein nein,,0 nein nein 0,0 Espenstr. - N EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0,0 Espenstr. - N.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0,0 Espenstr. - N.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0,0 Espenstr. - N.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0,0 Espenstr. - N.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0,0 Espenstr. - W EG WN 0 0,0, -,0 -, nein nein,, nein nein 0, Espenstr. - W.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Espenstr. - W.OG WN 0 0, 0, -, 0, nein ja, 0,0 nein nein 0, Espenstr. - W.OG WN 0 0,,0 -,,0 nein ja, 0, nein ja 0, Espenstr. - W.OG WN 0 0,, -,, nein ja,,0 nein ja 0, Essener Weg - SW EG MN,, -0, -, nein nein,, nein nein, Essener Weg - SW.OG MN,,0 -, -,0 nein nein 0,, nein nein, Essener Weg - SO EG MN,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Essener Weg - SO.OG MN,, -, -0, nein nein,, nein nein, Essener Weg -Anbau -Anb SO EG MN,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Essener Weg -Anbau -Anb NO EG MN, 0, -, -, nein nein,, nein nein, DB Systemtechnik GmbH, I.TVI (), Stand: 0.0.0

Bericht: -00-T T.TVI () Lang Göns, Strecke 00 Anlage, Seite von ohne SSW mit SSW laut Planungsempfehlung Berechnungspunkt Nutz IGW Lr Überschreitung Prüfung passiv Lr Prüfung passiv Pegelmind. Bezeichnung ID Fass. HR Stockw. tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts nachts db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) Essener Weg - SO EG MN,, -, -0, nein nein,,0 nein nein, Essener Weg - SO.OG MN 0,, -,, nein ja,, nein nein, Essener Weg - NO EG MN,, -, -0, nein nein,, nein nein, Essener Weg - NO.OG MN 0,, -,, nein ja,, nein nein, Hellersberg - SO EG MN 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Hellersberg - SO.OG MN,0, -,0 -, nein nein,, nein nein, Hellersberg - SO.OG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Hellersberg - NO EG MN,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Hellersberg - NO.OG MN,, -, -, nein nein,,0 nein nein, Hellersberg - NO.OG MN, 0, -, -, nein nein,, nein nein, Hellersberg - SW EG MN,, -, -, nein nein,,0 nein nein, Hellersberg - SW.OG MN,, -, -0, nein nein,, nein nein, Hellersberg - SW.OG MN,, -, -, nein nein,, nein nein,0 Hellersberg - SO EG MN,, -, -0, nein nein,,0 nein nein, Hellersberg - SO.OG MN,, -0, -, nein nein,0, nein nein, Hellersberg - SO.OG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Hellersberg - NO EG MN,,0 -, -,0 nein nein,, nein nein, Hellersberg - NO.OG MN,,0 -, -,0 nein nein,, nein nein, Hellersberg - NO.OG MN,,0 -, -,0 nein nein,, nein nein, Hellersberg - NW EG MN 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Hellersberg - NW.OG MN 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Hellersberg - NW.OG MN,, -, -, nein nein 0,, nein nein,0 Hellersberg - SW EG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Hellersberg - SW.OG MN,0, -,0-0, nein nein,, nein nein, Hellersberg - SW.OG MN,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Hellersberg - SO EG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Hellersberg - SO.OG MN,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Hellersberg - SW EG MN,, -, -, nein nein,, nein nein,0 Hellersberg - SW.OG MN,, -, -, nein nein, 0, nein nein, Hellersberg - NO EG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Hellersberg - NO.OG MN, 0, -, -, nein nein,, nein nein, Hellersberg - NO EG MN,,0 -, -,0 nein nein,, nein nein, Hellersberg - NO.OG MN,0, -,0 -, nein nein,, nein nein, Hellersberg - NO.OG MN,, -, -0, nein nein,, nein nein, Hellersberg - SO EG MN,, -, -0, nein nein,, nein nein, Hellersberg - SO.OG MN 0,,0 -, -,0 nein nein, 0, nein nein, Hellersberg - SO.OG MN,,0 -, -,0 nein nein,, nein nein, Hellersberg - SW EG MN,, -, -, nein nein,0, nein nein 0, Hellersberg - SW.OG MN, 0, -, -, nein nein,0, nein nein,0 Hellersberg - SW.OG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Hellersberg - NW EG MN,,0 -, -,0 nein nein,, nein nein, Hellersberg - NW.OG MN,0, -0,0 -, nein nein,, nein nein, Hellersberg - NW.OG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Hellersberg 0-0 SO EG MN,0, -,0 -, nein nein,, nein nein, Hellersberg 0-0 SO.OG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, DB Systemtechnik GmbH, I.TVI (), Stand: 0.0.0

Bericht: -00-T T.TVI () Lang Göns, Strecke 00 Anlage, Seite von ohne SSW mit SSW laut Planungsempfehlung Berechnungspunkt Nutz IGW Lr Überschreitung Prüfung passiv Lr Prüfung passiv Pegelmind. Bezeichnung ID Fass. HR Stockw. tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts nachts db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) Hellersberg 0-0 SO.OG MN,, -, -0, nein nein,, nein nein, Hellersberg 0-0 NO EG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Hellersberg 0-0 NO.OG MN,, -, 0, nein ja,, nein nein, Hellersberg 0-0 NO.OG MN 0,, -,, nein ja,, nein nein, Hellersberg 0-0 SW EG MN, 0, -, -, nein nein,, nein nein, Hellersberg 0-0 SW.OG MN,,0 -, -,0 nein nein, 0, nein nein, Hellersberg 0-0 SW.OG MN,, -, -, nein nein 0,, nein nein,0 Hellersberg - W EG MN,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Hellersberg - W.OG MN,, -, -, nein nein,0, nein nein 0, Hellersberg - W.OG MN,, -0, -, nein nein,, nein nein, Hellersberg - N EG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Hellersberg - N.OG MN,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Hellersberg - N.OG MN, 0, -, -, nein nein,0, nein nein, Hellersberg - O EG MN,0 0, -,0 -, nein nein 0,, nein nein, Hellersberg - O.OG MN,, -, -0, nein nein,,0 nein nein, Hellersberg - O.OG MN,, -, 0, nein ja,, nein nein, Hellersberg - S EG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Hellersberg - S.OG MN, 0, -, -, nein nein,, nein nein, Hellersberg - S.OG MN,, -, -0, nein nein,, nein nein, Hellersberg - SO EG MN,, -, -, nein nein,0, nein nein, Hellersberg - SO.OG MN,, -, -, nein nein,0, nein nein, Hellersberg - SO.OG MN,0, -,0 0, nein ja,, nein nein, Hellersberg - SW EG MN,, -, -0, nein nein,, nein nein, Hellersberg - SW.OG MN 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Hellersberg - SW.OG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Hellersberg - NW EG MN,, -, -, nein nein,0, nein nein, Hellersberg - NW.OG MN,0, -,0 -, nein nein,, nein nein,0 Hellersberg - NW.OG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Hellersberg - NO EG MN, 0, -, -, nein nein,, nein nein, Hellersberg - NO.OG MN,, -, -0, nein nein,, nein nein, Hellersberg - NO.OG MN 0,, -,, nein ja,,0 nein nein, Hellersberg -Anbau 0-Anb NW EG MN,, -0, -, nein nein,, nein nein, Hellersberg -Anbau 0-Anb NW.OG MN, 0, -, -, nein nein,, nein nein, Hellersberg -Anbau 0-Anb SO EG MN, 0, -, -, nein nein 0,, nein nein, Hellersberg -Anbau 0-Anb SO.OG MN,, -, 0, nein ja,, nein nein, Hellersberg -Anbau 0-Anb NO EG MN,, -, -0, nein nein,, nein nein, Hellersberg -Anbau 0-Anb NO.OG MN,,0 -,,0 nein ja,, nein nein, Hellersberg - SO EG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Hellersberg - SO.OG MN, 0, -, -, nein nein,, nein nein, Hellersberg - SO.OG MN,, -, 0, nein ja,, nein nein, Hellersberg - SW EG MN, 0, -, -, nein nein,, nein nein, Hellersberg - SW.OG MN,, -, -, nein nein, 0, nein nein, Hellersberg - SW.OG MN,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Hellersberg - NW EG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Hellersberg - NW.OG MN,, -, -, nein nein 0,, nein nein, DB Systemtechnik GmbH, I.TVI (), Stand: 0.0.0

Bericht: -00-T T.TVI () Lang Göns, Strecke 00 Anlage, Seite von ohne SSW mit SSW laut Planungsempfehlung Berechnungspunkt Nutz IGW Lr Überschreitung Prüfung passiv Lr Prüfung passiv Pegelmind. Bezeichnung ID Fass. HR Stockw. tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts nachts db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) Hellersberg - NW.OG MN,0, -,0 -, nein nein,, nein nein, Hellersberg - NO EG MN,, -0, -, nein nein,, nein nein, Hellersberg - NO.OG MN,, -, -0, nein nein,, nein nein, Hellersberg - NO.OG MN,, -0,, nein ja,, nein nein, Hellersberg -Anbau -Anb NO EG MN,, -, 0, nein ja,0, nein nein, Hellersberg -Anbau -Anb NO.OG MN,, -0,, nein ja,, nein nein,0 Hellersberg -Anbau -Anb SW EG MN,, -, -, nein nein, 0, nein nein,0 Hellersberg -Anbau -Anb SW.OG MN,, -, -0, nein nein,, nein nein,0 Hellersberg -Anbau -Anb SO EG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Hellersberg -Anbau -Anb SO.OG MN 0,0, -,0, nein ja,, nein nein,0 Hellersberg - NW EG MN 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Hellersberg - NW.OG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Hellersberg - NW.OG MN, 0, -, -, nein nein,, nein nein, Hellersberg - SW EG MN 0,0, -,0 -, nein nein,0, nein nein, Hellersberg - SW.OG MN,, -0, -, nein nein, 0, nein nein,0 Hellersberg - SW.OG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Hellersberg - SO EG MN,,0 -, -,0 nein nein 0,, nein nein, Hellersberg - SO.OG MN,, -, 0, nein ja,, nein nein, Hellersberg - SO.OG MN,0, -,0, nein ja,, nein nein, Hellersberg - SO EG MN 0,, -,, nein ja,, nein nein, Hellersberg - SO.OG MN,, -,, nein ja,,0 nein nein, Hellersberg - SO.OG MN,,0 -,,0 nein ja,,0 nein nein,0 Hellersberg - NO EG MN,0, -0,0, nein ja,,0 nein nein, Hellersberg - NO.OG MN,,0 -,,0 nein ja,, nein nein, Hellersberg - NO.OG MN,, -,, nein ja,, nein nein, Hellersberg -Anbau -Anb NO EG MN,, -0,, nein ja,, nein nein, Hellersberg -Anbau -Anb NO.OG MN,, -,, nein ja,, nein nein, Hellersberg -Anbau -Anb NW EG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Hellersberg -Anbau -Anb NW.OG MN,, -, -0, nein nein,, nein nein,0 Hellersberg -Anbau -Anb SO EG MN 0,, -,, nein ja,, nein nein, Hellersberg -Anbau -Anb SO.OG MN,0, -,0, nein ja,, nein nein, Hellersberg - S EG MN 0,0, -,0, nein ja,, nein nein 0, Hellersberg - S.OG MN,, -0,, nein ja,, nein nein, Hellersberg - S.OG MN,, -,, nein ja,, nein nein, Hellersberg - W EG MN,, -, -, nein nein,, nein nein,0 Hellersberg - W.OG MN 0,, -, -, nein nein, 0, nein nein, Hellersberg - W.OG MN,, -, -, nein nein,0, nein nein, Hellersberg - N EG MN,, -, -0, nein nein,,0 nein nein, Hellersberg - N.OG MN,, -, 0, nein ja,, nein nein, Hellersberg - N.OG MN 0,, -,, nein ja,, nein nein, Hellersberg - O EG MN,,0-0,,0 nein ja,, nein nein, Hellersberg - O.OG MN,, -,, nein ja,, nein nein, Hellersberg - O.OG MN,,0 -,,0 nein ja,0, nein nein, Hellersberg -Anbau -Anb S EG MN,, -, 0, nein ja,, nein nein, Hellersberg -Anbau -Anb S.OG MN,, -,, nein ja,, nein nein, DB Systemtechnik GmbH, I.TVI (), Stand: 0.0.0

Bericht: -00-T T.TVI () Lang Göns, Strecke 00 Anlage, Seite von ohne SSW mit SSW laut Planungsempfehlung Berechnungspunkt Nutz IGW Lr Überschreitung Prüfung passiv Lr Prüfung passiv Pegelmind. Bezeichnung ID Fass. HR Stockw. tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts nachts db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) Hellersberg -Anbau -Anb S EG MN,, -,, nein ja,, nein nein, Hellersberg -Anbau -Anb S.OG MN,, -,, nein ja,, nein nein,0 Hellersberg -Anbau -Anb O EG MN,, -,, nein ja,, nein nein,0 Hellersberg -Anbau -Anb O.OG MN,, -,, nein ja,, nein nein, Hellersberg -Anbau -Anb N EG MN,, -, -0, nein nein,,0 nein nein, Hellersberg -Anbau -Anb N.OG MN,, -0,, nein ja,, nein nein, Hellersberg 0-0 O EG MN,, -,, nein ja,, nein nein, Hellersberg 0-0 O.OG MN,, -,, nein ja,, nein nein,0 Hellersberg 0-0 O.OG MN,, -,, nein ja, 0,0 nein nein, Hellersberg 0-0 N EG MN,, -,, nein ja,, nein nein, Hellersberg 0-0 N.OG MN 0,0, -,0, nein ja,, nein nein, Hellersberg 0-0 N.OG MN,0, -,0, nein ja,, nein nein, Hellersberg 0-0 W EG MN, 0, -, -, nein nein,, nein nein, Hellersberg 0-0 W.OG MN,0, -,0 -, nein nein,, nein nein, Hellersberg 0-0 W.OG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Hellersberg 0-0 S EG MN,, -0,, nein ja,, nein nein, Hellersberg 0-0 S.OG MN,, -,, nein ja,0, nein nein, Hellersberg 0-0 S.OG MN,, -,, nein ja,, nein nein, Hinter der Ahornstr. - W EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Hinter der Ahornstr. - W.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Hinter der Ahornstr. - W.OG WN 0 0,, -, -0, nein nein,, nein nein 0, Hinter der Ahornstr. - W.OG WN 0 0,, -,, nein ja, 0, nein ja 0, Hinter der Ahornstr. - S EG WN 0 0, 0, -, -, nein nein,, nein nein, Hinter der Ahornstr. - S.OG WN 0 0,0, -,0 -, nein nein, 0, nein nein, Hinter der Ahornstr. - S.OG WN 0 0,0, -,0 -, nein nein,, nein nein, Hinter der Ahornstr. - N EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0,0 Hinter der Ahornstr. - N.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0,0 Hinter der Ahornstr. - N.OG WN 0 0,, -, -0, nein nein,, nein nein 0,0 Hinter der Ahornstr. - N.OG WN 0 0,0 0, -,0 0, nein ja,0 0, nein ja 0,0 Hinter der Ahornstr. - W EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Hinter der Ahornstr. - W.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Hinter der Ahornstr. - W.OG WN 0 0, 0, -, 0, nein ja, 0, nein ja 0, Hinter der Ahornstr. - W.OG WN 0 0,,0 -,,0 nein ja,, nein ja 0, Hinter der Ahornstr. - W EG WN 0 0,, -, -0, nein nein,, nein nein 0, Hinter der Ahornstr. - W.OG WN 0 0, 0, -, 0, nein ja, 0, nein ja 0, Hinter der Ahornstr. - W.OG WN 0 0,0, -,0, nein ja,,0 nein ja 0, Hinter der Ahornstr. - S EG WN 0 0,, -0, -, nein nein,, nein nein 0, Hinter der Ahornstr. - S.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,0, nein nein 0, Hinter der Ahornstr. - S.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Hinter der Ahornstr. - W EG WN 0 0, 0, -, 0, nein ja, 0, nein ja 0, Hinter der Ahornstr. - W.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja 0, Hinter der Ahornstr. - W.OG WN 0 0,, -0,, nein ja,, nein ja 0, Hinter der Ahornstr. - W EG WN 0 0, 0, -, 0, nein ja,0 0, nein ja 0, Hinter der Ahornstr. - W.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja 0, Hinter der Ahornstr. - W.OG WN 0 0,, -0,, nein ja,, nein ja 0, DB Systemtechnik GmbH, I.TVI (), Stand: 0.0.0

Bericht: -00-T T.TVI () Lang Göns, Strecke 00 Anlage, Seite 0 von ohne SSW mit SSW laut Planungsempfehlung Berechnungspunkt Nutz IGW Lr Überschreitung Prüfung passiv Lr Prüfung passiv Pegelmind. Bezeichnung ID Fass. HR Stockw. tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts nachts db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) Hinter der Ahornstr. 0- W EG WN 0 0,, -,, nein ja,,0 nein ja 0, Hinter der Ahornstr. 0- W.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja 0, Hinter der Ahornstr. 0- W.OG WN 0 0,, -0,, nein ja,, nein ja 0, Hinter der Ahornstr. - N EG WN 0 0, 0, -, 0, nein ja, 0, nein ja 0, Hinter der Ahornstr. - N.OG WN 0 0,,0 -,,0 nein ja,,0 nein ja 0,0 Hinter der Ahornstr. - N.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja 0, Hinter der Ahornstr. - W EG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja 0, Hinter der Ahornstr. - W.OG WN 0 0,, -0,, nein ja,, nein ja 0, Hinter der Ahornstr. - W.OG WN 0 0,, -0,, nein ja,, nein ja 0, Hinter der Ahornstr. - N EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0,0 Hinter der Ahornstr. - N.OG WN 0 0,, -, -0, nein nein,, nein nein 0,0 Hinter der Ahornstr. - N.OG WN 0 0,0, -,0, nein ja,, nein ja 0,0 Hinter der Ahornstr. - S EG WN 0 0,, -, -, nein nein,0, nein nein 0, Hinter der Ahornstr. - S.OG WN 0 0,, -, -0, nein nein,, nein nein 0, Hinter der Ahornstr. - S.OG WN 0 0, 0, -, 0, nein ja,0 0, nein ja 0, Hinter der Ahornstr. - W EG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja 0, Hinter der Ahornstr. - W.OG WN 0 0,, -0,, nein ja,0, nein ja 0, Hinter der Ahornstr. - W.OG WN 0 0 0,0, -0,0, nein ja,, nein ja 0, Hinter der Ahornstr. - W EG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja 0, Hinter der Ahornstr. - W.OG WN 0 0,, -0,, nein ja,, nein ja 0, Hinter der Ahornstr. - W.OG WN 0 0 0,, -,, nein ja 0,, nein ja 0, Hinter der Ahornstr. - N EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0,0 Hinter der Ahornstr. - N.OG WN 0 0, 0, -, 0, nein ja, 0, nein ja 0,0 Hinter der Ahornstr. - N.OG WN 0 0,, -0,, nein ja,, nein ja 0,0 Holzheimer Str. 0-0 S EG MN,, -,, nein ja 0,,0 nein nein, Holzheimer Str. 0-0 S.OG MN 0,, -,, nein ja,, nein nein, Holzheimer Str. 0-0 S.OG MN 0,, -,, nein ja,, nein nein, Holzheimer Str. 0-0 W EG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. 0-0 W.OG MN, 0, -, -, nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. 0-0 W.OG MN,, -, -0, nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. 0-0 N EG MN,,0 -, -,0 nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. 0-0 N.OG MN,, -, -0, nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. 0-0 N.OG MN,, -, 0, nein ja,, nein nein, Holzheimer Str. 0-Anbau -0Anb N EG MN,, -, -0, nein nein 0,, nein nein, Holzheimer Str. 0-Anbau -0Anb W EG MN,0, -,0-0, nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. - N EG MN,,0 -, -,0 nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. - N.OG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. - N.OG MN,, -, -0, nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. - S EG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. - S.OG MN,,0-0, -,0 nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. - S.OG MN, 0, -, -, nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. - W EG MN,, -, -, nein nein,, nein nein,0 Holzheimer Str. - W.OG MN,, -, -0, nein nein, 0,0 nein nein, Holzheimer Str. - W.OG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. A -A W EG MN,0, -,0 -, nein nein,, nein nein, DB Systemtechnik GmbH, I.TVI (), Stand: 0.0.0

Bericht: -00-T T.TVI () Lang Göns, Strecke 00 Anlage, Seite von ohne SSW mit SSW laut Planungsempfehlung Berechnungspunkt Nutz IGW Lr Überschreitung Prüfung passiv Lr Prüfung passiv Pegelmind. Bezeichnung ID Fass. HR Stockw. tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts nachts db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) Holzheimer Str. A -A W.OG MN,, -, -, nein nein 0,, nein nein,0 Holzheimer Str. A -A W.OG MN 0,, -,, nein ja,, nein nein, Holzheimer Str. A -A S EG MN,, -, -0, nein nein,0, nein nein,0 Holzheimer Str. A -A S.OG MN,,0 -, 0,0 nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. A -A S.OG MN,, -, -0, nein nein 0,, nein nein, Holzheimer Str. A -A N EG MN, 0, -, -, nein nein,,0 nein nein, Holzheimer Str. A -A N.OG MN,, -0, -, nein nein,,0 nein nein, Holzheimer Str. A -A N.OG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. -Anb -Anb N EG MN, 0, -, -, nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. -Anb -Anb W EG MN, 0, -, -, nein nein,, nein nein,0 Holzheimer Str. -Anb -Anb O EG MN,, -, -0, nein nein, 0,0 nein nein, Holzheimer Str. - S EG MN, 0, -, -, nein nein,, nein nein,0 Holzheimer Str. - S.OG MN,, -, -0, nein nein 0,, nein nein, Holzheimer Str. - W EG MN,, -, -0, nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. - W.OG MN,, -, 0, nein ja,, nein nein, Holzheimer Str. -Anbau -Anb N EG MN, 0, -, -, nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. -Anbau -Anb N.OG MN,, -, -0, nein nein,0, nein nein, Holzheimer Str. -Anbau -Anb W EG MN,,0 -, -,0 nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. -Anbau -Anb W.OG MN,, -, -0, nein nein,0, nein nein, Holzheimer Str. 0- N EG MN,, -, -, nein nein, 0, nein nein, Holzheimer Str. 0- N.OG MN,, -, -, nein nein,, nein nein,0 Holzheimer Str. 0- N.OG MN, 0, -, -, nein nein,0, nein nein, Holzheimer Str. 0- S EG MN,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Holzheimer Str. 0- S.OG MN 0,0, -,0 -, nein nein, 0, nein nein, Holzheimer Str. 0- S.OG MN,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Holzheimer Str. 0- W EG MN,,0 -, -,0 nein nein,,0 nein nein,0 Holzheimer Str. 0- W.OG MN,, -, -, nein nein, 0, nein nein,0 Holzheimer Str. 0- W.OG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. -Anbau -Anb W EG MN,, -, -, nein nein, 0, nein nein, Holzheimer Str. -Anbau -Anb W.OG MN,0, -,0 -, nein nein 0,, nein nein, Holzheimer Str. -Anbau -Anb S EG MN,, -, -, nein nein,, nein nein,0 Holzheimer Str. -Anbau -Anb S.OG MN, 0, -, -, nein nein 0,, nein nein, Holzheimer Str. - S EG MN,, -, -, nein nein, 0, nein nein, Holzheimer Str. - S.OG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. - W EG MN,, -, -0, nein nein, 0,0 nein nein, Holzheimer Str. - W.OG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. - N EG MN,, -, -, nein nein,, nein nein,0 Holzheimer Str. - N.OG MN,, -, -, nein nein,,0 nein nein, Holzheimer Str. A -A N EG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. A -A N.OG MN, 0, -, -, nein nein,0, nein nein, Holzheimer Str. A -A S EG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. A -A S.OG MN,, -, -, nein nein,0, nein nein, Holzheimer Str. A -A W EG MN,, -, -0, nein nein,0, nein nein, Holzheimer Str. A -A W.OG MN,0, -,0 0, nein ja,, nein nein, Holzheimer Str. - W EG MN,,0 -, -,0 nein nein, 0, nein nein, DB Systemtechnik GmbH, I.TVI (), Stand: 0.0.0

Bericht: -00-T T.TVI () Lang Göns, Strecke 00 Anlage, Seite von ohne SSW mit SSW laut Planungsempfehlung Berechnungspunkt Nutz IGW Lr Überschreitung Prüfung passiv Lr Prüfung passiv Pegelmind. Bezeichnung ID Fass. HR Stockw. tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts nachts db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) Holzheimer Str. - W.OG MN,0, -,0 -, nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. - W.OG MN, 0,0 -, -,0 nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. - N EG MN,, -, -, nein nein, 0, nein nein, Holzheimer Str. - N.OG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. - N.OG MN,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Holzheimer Str. - S EG MN, 0, -, -, nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. - S.OG MN,, -, -, nein nein, 0, nein nein, Holzheimer Str. - S.OG MN,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Holzheimer Str. -Anbau* -Anb* N EG MN,, -, -0, nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. -Anbau* -Anb* N.OG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. -Anbau* -Anb* N.OG MN,, -, -0, nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. -Anbau* -Anb* S EG MN,, -, -, nein nein, 0, nein nein,0 Holzheimer Str. -Anbau* -Anb* S.OG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. -Anbau* -Anb* S.OG MN, 0, -, -, nein nein 0,, nein nein, Holzheimer Str. - S EG MN,, -, -, nein nein, 0, nein nein, Holzheimer Str. - S.OG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. - S.OG MN, 0, -, -, nein nein 0,, nein nein, Holzheimer Str. - W EG MN 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. - W.OG MN,,0 -, -,0 nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. - W.OG MN,, -, 0, nein ja,, nein nein, Holzheimer Str. - N EG MN 0,, -, -, nein nein, 0, nein nein, Holzheimer Str. - N.OG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. - N.OG MN, 0, -, -, nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. A -A S EG MN 0,, -, -, nein nein, 0, nein nein, Holzheimer Str. A -A S.OG MN,, -, -, nein nein,,0 nein nein, Holzheimer Str. A -A N EG MN,, -, -, nein nein,0, nein nein, Holzheimer Str. A -A N.OG MN,0, -,0 -, nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. - S EG MN,, -, -0, nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. - S.OG MN,, -, -, nein nein,0 0, nein nein, Holzheimer Str. - S.OG MN,,0 -, -,0 nein nein,0, nein nein, Holzheimer Str. - N EG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. - N.OG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. - N.OG MN,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Holzheimer Str. -Anbau -Anb S EG MN 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. -Anbau -Anb S.OG MN,, -0, -, nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. -Anbau -Anb S.OG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. -Anbau -Anb N EG MN,, -, -, nein nein,0, nein nein, Holzheimer Str. -Anbau -Anb N.OG MN,, -, -0, nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. -Anbau -Anb N.OG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. - S EG MN, 0, -, -, nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. - S.OG MN,, -0, -, nein nein,, nein nein,0 Holzheimer Str. - W EG MN 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. - W.OG MN,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Holzheimer Str. - N EG MN, 0, -, -, nein nein,, nein nein,0 Holzheimer Str. - N.OG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, DB Systemtechnik GmbH, I.TVI (), Stand: 0.0.0

Bericht: -00-T T.TVI () Lang Göns, Strecke 00 Anlage, Seite von ohne SSW mit SSW laut Planungsempfehlung Berechnungspunkt Nutz IGW Lr Überschreitung Prüfung passiv Lr Prüfung passiv Pegelmind. Bezeichnung ID Fass. HR Stockw. tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts nachts db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) Holzheimer Str. 0- S EG MN,, -,, nein ja,, nein nein, Holzheimer Str. 0- S.OG MN,, -,, nein ja,, nein nein, Holzheimer Str. 0- S.OG MN, 0, -,, nein ja, 0, nein nein, Holzheimer Str. 0- W EG MN,, -,, nein ja, 0, nein nein, Holzheimer Str. 0- W.OG MN,,0 -, 0,0 nein ja,,0 nein ja,0 Holzheimer Str. 0- W.OG MN,, -, 0, nein ja,, nein ja, Holzheimer Str. 0- N EG MN,, -, -, nein nein, 0, nein nein, Holzheimer Str. 0- N.OG MN,,0-0, -,0 nein nein 0,0, nein nein, Holzheimer Str. 0- N.OG MN,, -0,, nein ja, 0, nein nein, Holzheimer Str. 0- O EG MN,, -, -, nein nein, 0, nein nein, Holzheimer Str. 0- O.OG MN,, -, -, nein nein,0, nein nein, Holzheimer Str. 0- O.OG MN, 0, -, -, nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. -Anbau -Anb O EG MN,, -, -, nein nein,, nein nein,0 Holzheimer Str. -Anbau -Anb O.OG MN 0,,0 -, -,0 nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. -Anbau -Anb N EG MN,, -,, nein ja,, nein nein 0, Holzheimer Str. -Anbau -Anb N.OG MN,0, -,0, nein ja,, nein nein 0, Holzheimer Str. -Anbau -Anb W EG MN,, -,, nein ja,, nein nein, Holzheimer Str. -Anbau -Anb W.OG MN,, -,, nein ja 0,, nein ja, Holzheimer Str. - S EG MN,, -,, nein ja,, nein nein 0, Holzheimer Str. - S.OG MN,, -,, nein ja,, nein nein 0, Holzheimer Str. - S.OG MN,, -,, nein ja,,0 nein nein, Holzheimer Str. - O EG MN,, -, -, nein nein, 0, nein nein, Holzheimer Str. - O.OG MN,0, -,0 -, nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. - O.OG MN,,0 -, -,0 nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. - N EG MN, 0, -, -, nein nein 0,0, nein nein,0 Holzheimer Str. - N.OG MN,, -, -0, nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. - N.OG MN,, -, 0, nein ja,0, nein nein,0 Holzheimer Str. - W EG MN,, -,, nein ja,, nein nein 0, Holzheimer Str. - W.OG MN,, -,, nein ja,,0 nein nein 0, Holzheimer Str. - W.OG MN,, -,, nein ja,, nein nein, Holzheimer Str. - S EG MN 0,,0 -,,0 nein ja,, nein nein, Holzheimer Str. - S.OG MN,, -0,, nein ja,, nein nein, Holzheimer Str. - S.OG MN,0, -0,0, nein ja,, nein nein, Holzheimer Str. - W EG MN,, -, -, nein nein,,0 nein nein, Holzheimer Str. - W.OG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. - W.OG MN,,0 -, 0,0 nein nein,,0 nein nein,0 Holzheimer Str. - N EG MN,, -, -0, nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. - N.OG MN,, -, -0, nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. - N.OG MN,0, -,0 0, nein ja,, nein nein, Holzheimer Str. - O EG MN,, -, -, nein nein, 0, nein nein, Holzheimer Str. - O.OG MN,, -, -, nein nein,,0 nein nein, Holzheimer Str. - O.OG MN, 0,0 -, -,0 nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. -Anbau -Anb O EG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. -Anbau -Anb N EG MN,, -, -0, nein nein,, nein nein,0 Holzheimer Str. -Anbau -Anb W EG MN,, -, 0, nein ja,, nein nein, DB Systemtechnik GmbH, I.TVI (), Stand: 0.0.0

Bericht: -00-T T.TVI () Lang Göns, Strecke 00 Anlage, Seite von ohne SSW mit SSW laut Planungsempfehlung Berechnungspunkt Nutz IGW Lr Überschreitung Prüfung passiv Lr Prüfung passiv Pegelmind. Bezeichnung ID Fass. HR Stockw. tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts nachts db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) Holzheimer Str. - S EG MN 0,, -,, nein ja 0,, nein nein, Holzheimer Str. - S.OG MN 0,, -,, nein ja,, nein nein, Holzheimer Str. - S.OG MN,, -0,, nein ja,, nein nein, Holzheimer Str. - W EG MN,,0 -, -,0 nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. - W.OG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. - W.OG MN,, -, 0, nein ja,, nein nein, Holzheimer Str. - N EG MN, 0, -, -, nein nein 0,, nein nein, Holzheimer Str. - N.OG MN,, -, -0, nein nein,,0 nein nein, Holzheimer Str. - N.OG MN,0, -,0 0, nein ja,, nein nein, Holzheimer Str. - O EG MN,, -, -, nein nein, 0, nein nein, Holzheimer Str. - O.OG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. - O.OG MN, 0, -, -, nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. -Anbau -Anb W EG MN,0, -,0-0, nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. -Anbau -Anb O EG MN,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Holzheimer Str. -Anbau -Anb N EG MN,, -, -0, nein nein,, nein nein,0 Holzheimer Str. -Anbau -Anb W EG MN,0, -,0 0, nein ja,, nein nein, Holzheimer Str. - N EG MI, 0,0 -, -,0 nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. - N.OG MI,, -, -0, nein nein 0,, nein nein, Holzheimer Str. - N.OG MI,, -, 0, nein ja,, nein nein, Holzheimer Str. - W EG MI 0,, -,, nein ja,,0 nein nein, Holzheimer Str. - W.OG MI,, -0,, nein ja,, nein nein, Holzheimer Str. - W.OG MI,0, -0,0, nein ja,, nein nein, Holzheimer Str. -Anbau -Anb W EG MI,, -0,, nein ja,, nein nein, Holzheimer Str. -Anbau -Anb W.OG MI,, -0,, nein ja,0, nein nein, Holzheimer Str. -Anbau -Anb S EG MI,, -, -0, nein nein,, nein nein, Holzheimer Str. -Anbau -Anb S.OG MI,0, -,0 0, nein ja 0,, nein nein, Humboldtring - S EG WN 0 0,,0 -, -,0 nein nein,, nein nein, Humboldtring - S.OG WN 0 0,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Humboldtring - N EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Humboldtring - N.OG WN 0 0,,0 -, -,0 nein nein,, nein nein, Humboldtring - W EG WN 0 0,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Humboldtring - W.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,0, nein nein, Jahnstr. 0- N EG MI,, -, -, nein nein, 0, nein nein, Jahnstr. 0- N.OG MI,, -, -, nein nein,,0 nein nein, Jahnstr. 0- O EG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Jahnstr. 0- O.OG MI, 0, -, -, nein nein 0,, nein nein, Jahnstr. - N EG MN,,0 -, -,0 nein nein,, nein nein, Jahnstr. - N.OG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Jahnstr. - N.OG MN,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Jahnstr. - O EG MN,,0 -, -,0 nein nein,0, nein nein, Jahnstr. - O.OG MN,, -0, -, nein nein,, nein nein, Jahnstr. - O.OG MN,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Jahnstr. - S EG MN,0, -,0 -, nein nein,, nein nein, Jahnstr. - S.OG MN,, -, -, nein nein, 0, nein nein, Jahnstr. - S.OG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, DB Systemtechnik GmbH, I.TVI (), Stand: 0.0.0

Bericht: -00-T T.TVI () Lang Göns, Strecke 00 Anlage, Seite von ohne SSW mit SSW laut Planungsempfehlung Berechnungspunkt Nutz IGW Lr Überschreitung Prüfung passiv Lr Prüfung passiv Pegelmind. Bezeichnung ID Fass. HR Stockw. tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts nachts db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) Jahnstr. - O EG MN,, -0, -, nein nein,0, nein nein, Jahnstr. - O.OG MN,,0 -, -,0 nein nein 0,, nein nein, Jahnstr. - O.OG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Jahnstr. - S EG MN,, -, -, nein nein,,0 nein nein, Jahnstr. - S.OG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Jahnstr. - S.OG MN, 0, -, -, nein nein,, nein nein, Jahnstr. - N EG MN,, -, -, nein nein,,0 nein nein, Jahnstr. - N.OG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Jahnstr. - N.OG MN,, -, -0, nein nein,, nein nein, Jahnstr. 0-0 O EG MN,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Jahnstr. 0-0 O.OG MN,, -, -0, nein nein,, nein nein,0 Jahnstr. 0-0 O.OG MN,, -, 0, nein ja,, nein nein,0 Jahnstr. 0-0 N EG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Jahnstr. 0-0 N.OG MN, 0, -, -, nein nein 0,, nein nein, Jahnstr. 0-0 N.OG MN,, -, -0, nein nein,, nein nein, Jahnstr. 0-0 S EG MN,, -, -, nein nein,, nein nein,0 Jahnstr. 0-0 S.OG MN, 0, -, -, nein nein,, nein nein, Jahnstr. 0-0 S.OG MN,, -, 0, nein ja,, nein nein, Jahnstr. - S EG MN,, -, 0, nein ja 0,, nein nein, Jahnstr. - S.OG MN 0,, -,, nein ja,, nein nein, Jahnstr. - S.OG MN,, -,, nein ja,, nein nein, Jahnstr. - W EG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Jahnstr. - W.OG MN,, -0, -, nein nein, 0, nein nein, Jahnstr. - W.OG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Jahnstr. - N EG MN 0,, -,, nein ja,, nein nein, Jahnstr. - N.OG MN,, -0,, nein ja,, nein nein, Jahnstr. - N.OG MN,, -,, nein ja,, nein nein, Jahnstr. - O EG MN,, -,, nein ja,0, nein nein, Jahnstr. - O.OG MN,, -,, nein ja,, nein nein, Jahnstr. - O.OG MN,, -,, nein ja,, nein nein, Jahnstr. - O EG MI 0,,0 -, -,0 nein nein, 0,0 nein nein,0 Jahnstr. - O.OG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Jahnstr. - N EG MI,, -, -, nein nein, 0, nein nein, Jahnstr. - N.OG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Jahnstr. A -A O EG MI 0,, -, -, nein nein, 0, nein nein, Jahnstr. A -A O.OG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Jahnstr. A -A S EG MI,, -, -0, nein nein,, nein nein,0 Jahnstr. A -A S.OG MI,, -0, -, nein nein,, nein nein,0 Lochermühlsweg 0- SO EG MN,,0 -, -,0 nein nein,, nein nein, Lochermühlsweg 0- SO.OG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Lochermühlsweg 0- SW EG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Lochermühlsweg 0- SW.OG MN,, -, -0, nein nein,, nein nein, Lochermühlsweg 0- NO EG MN,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Lochermühlsweg 0- NO.OG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Lochermühlsweg 0* -0* NO EG MN, 0, -, -, nein nein,, nein nein, DB Systemtechnik GmbH, I.TVI (), Stand: 0.0.0

Bericht: -00-T T.TVI () Lang Göns, Strecke 00 Anlage, Seite von ohne SSW mit SSW laut Planungsempfehlung Berechnungspunkt Nutz IGW Lr Überschreitung Prüfung passiv Lr Prüfung passiv Pegelmind. Bezeichnung ID Fass. HR Stockw. tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts nachts db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) Lochermühlsweg 0* -0* NO.OG MN,, -, -0, nein nein,, nein nein, Lochermühlsweg 0* -0* NO.OG MN,, -, -0, nein nein,, nein nein, Lochermühlsweg 0* -0* SO EG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Lochermühlsweg 0* -0* SO.OG MN, 0, -, -, nein nein,, nein nein, Lochermühlsweg 0* -0* SO.OG MN,, -, 0, nein ja,, nein nein, Lochermühlsweg 0* -0* SW EG MN,, -, -0, nein nein,, nein nein, Lochermühlsweg 0* -0* SW.OG MN,, -, -, nein nein, 0, nein nein, Lochermühlsweg 0* -0* SW.OG MN,, -0, -, nein nein, 0, nein nein, Lochermühlsweg 0-Anbau* -0Anb* NO EG MN, 0, -, -, nein nein,, nein nein, Lochermühlsweg 0-Anbau* -0Anb* SW EG MN, 0, -, -, nein nein,, nein nein, Lochermühlsweg 0- SW EG MN,, -, -, nein nein,,0 nein nein, Lochermühlsweg 0- SW.OG MN,, -, -0, nein nein,, nein nein, Lochermühlsweg 0- SW.OG MN,, -, -, nein nein,0, nein nein, Lochermühlsweg 0- NO EG MN,0, -,0 -, nein nein, 0, nein nein, Lochermühlsweg 0- NO.OG MN,0, -,0 -, nein nein,, nein nein, Lochermühlsweg 0- NO.OG MN,, -, -0, nein nein,, nein nein, Lochermühlsweg 0- SO EG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Lochermühlsweg 0- SO.OG MN, 0, -, -, nein nein,, nein nein, Lochermühlsweg 0- SO.OG MN,, -, -0, nein nein,0, nein nein, Lochermühlsweg - SW EG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Lochermühlsweg - SW.OG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Lochermühlsweg - SW.OG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Lochermühlsweg - NO EG MN,, -, -, nein nein, 0, nein nein, Lochermühlsweg - NO.OG MN,, -, -, nein nein,,0 nein nein, Lochermühlsweg - NO.OG MN,, -, -0, nein nein,, nein nein, Lochermühlsweg - SO EG MN,0 0, -,0 -, nein nein,, nein nein, Lochermühlsweg - SO.OG MN,, -, -0, nein nein,, nein nein, Lochermühlsweg - SO.OG MN,0, -,0 0, nein ja,0, nein nein,0 Lochermühlsweg 0- NO EG MN,, -, -0, nein nein,, nein nein, Lochermühlsweg 0- NO.OG MN,, -, 0, nein ja,, nein nein, Lochermühlsweg 0- NO.OG MN,, -,, nein ja,, nein nein, Lochermühlsweg 0- NW EG MN,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Lochermühlsweg 0- NW.OG MN 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Lochermühlsweg 0- NW.OG MN,, -, -, nein nein,, nein nein, Lochermühlsweg 0- SW EG MN,, -, -, nein nein,0 0, nein nein, Lochermühlsweg 0- SW.OG MN,,0-0, -,0 nein nein,, nein nein, Lochermühlsweg 0- SW.OG MN,, -, -, nein nein,0, nein nein, Lochermühlsweg 0- SO EG MN,, -, -0, nein nein,, nein nein, Lochermühlsweg 0- SO.OG MN,, -, -0, nein nein,, nein nein, Lochermühlsweg 0- SO.OG MN,, -, 0, nein ja,, nein nein,0 Moorgasse - S EG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Moorgasse - S.OG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Moorgasse - S.OG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Moorgasse - O EG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Moorgasse - O.OG MI,, -, -, nein nein 0,, nein nein, DB Systemtechnik GmbH, I.TVI (), Stand: 0.0.0

Bericht: -00-T T.TVI () Lang Göns, Strecke 00 Anlage, Seite von ohne SSW mit SSW laut Planungsempfehlung Berechnungspunkt Nutz IGW Lr Überschreitung Prüfung passiv Lr Prüfung passiv Pegelmind. Bezeichnung ID Fass. HR Stockw. tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts nachts db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) Moorgasse - N EG MI 0,, -, -, nein nein,,0 nein nein, Moorgasse - N.OG MI,, -0, -, nein nein,, nein nein, Moorgasse - N.OG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Moorgasse -Anbau -Anb O EG MI,0, -,0 -, nein nein 0,, nein nein,0 Moorgasse -Anbau -Anb O.OG MI, 0, -, -, nein nein,, nein nein, Moorgasse -Anbau -Anb N EG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Moorgasse -Anbau -Anb N.OG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Moorgasse - N EG MI,,0-0, -,0 nein nein,, nein nein, Moorgasse - N.OG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Moorgasse - N.OG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Moorgasse - O EG MI, 0, -, -, nein nein,, nein nein, Moorgasse - O.OG MI,, -, -0, nein nein,, nein nein, Moorgasse - O.OG MI,, -, -0, nein nein,, nein nein, Moorgasse - S EG MI 0,0, -,0 -, nein nein, 0, nein nein, Moorgasse - S.OG MI 0,, -, -, nein nein,,0 nein nein, Moorgasse - S.OG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Rottweg - S EG MN,, -, 0, nein ja, 0, nein nein, Rottweg - S.OG MN,, -,, nein ja,, nein ja, Rottweg - O EG MN,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Rottweg - O.OG MN, 0, -, -, nein nein,, nein nein,0 Rottweg - S EG MN,, -, -0, nein nein,, nein nein, Rottweg - S.OG MN 0,, -,, nein ja,, nein nein, Rottweg - O EG MN,, -, -, nein nein,,0 nein nein, Rottweg - O.OG MN,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Rottweg - N EG MN,, -,, nein ja,, nein nein, Rottweg - N.OG MN,, -,, nein ja 0,, nein ja, Rottweg - W EG MN,, 0,, ja ja 0,, nein ja, Rottweg - W.OG MN,0,,0, ja ja,, nein ja, Rottweg - SO EG MN,, -,, nein ja,, nein nein 0, Rottweg - SO.OG MN,, -,, nein ja,0, nein nein, Rottweg - SW EG MN,, -0,, nein ja 0,, nein ja, Rottweg - SW.OG MN,, 0,, ja ja,, nein ja, Rottweg - NW EG MN 0,, -,, nein ja,0, nein nein, Rottweg - NW.OG MN 0,, -,, nein ja,, nein ja, Rottweg - NO.OG MN,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Rottweg -Anbau -Anb S EG MN,,0 -, -,0 nein nein,, nein nein 0, Rottweg -Anbau -Anb O EG MN,, -, -, nein nein 0,,0 nein nein, Rottweg -Anbau -Anb N EG MN,, -,, nein ja,, nein nein, Rottweg 0- SO EG MN,, -, -, nein nein,, nein nein,0 Rottweg 0- SO.OG MN,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Rottweg 0- NO EG MN,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Rottweg 0- NO.OG MN,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Rottweg 0- N EG MN,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Rottweg 0- N.OG MN,, -, -, nein nein,0, nein nein 0, Rottweg 0- NO EG MN,, -, -0, nein nein,, nein nein 0, DB Systemtechnik GmbH, I.TVI (), Stand: 0.0.0

Bericht: -00-T T.TVI () Lang Göns, Strecke 00 Anlage, Seite von ohne SSW mit SSW laut Planungsempfehlung Berechnungspunkt Nutz IGW Lr Überschreitung Prüfung passiv Lr Prüfung passiv Pegelmind. Bezeichnung ID Fass. HR Stockw. tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts nachts db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) Rottweg 0- NO.OG MN,, -, -, nein nein,0, nein nein 0, Rottweg 0- NW EG MN,, -,, nein ja, 0, nein nein 0, Rottweg 0- NW.OG MN,,0 -, 0,0 nein ja,, nein ja, Rottweg 0- SW EG MN,, -0,, nein ja,, nein ja 0, Rottweg 0- SW.OG MN,, 0,, ja ja,, nein ja,0 Rottweg -Anbau -Anb SO EG MN 0,, -,, nein ja, 0, nein nein, Rottweg -Anbau -Anb SO.OG MN,,0 -,,0 nein ja 0,, nein ja, Rottweg -Anbau -Anb NO EG MN,, -, -0, nein nein, 0, nein nein, Rottweg -Anbau -Anb NO.OG MN,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Rottweg -Anbau -Anb NW EG MN,, 0,, ja ja,, nein ja, Rottweg -Anbau -Anb NW.OG MN,, 0,, ja ja,, nein ja, Rottweg -Anbau -Anb SW EG MN,, -0,, nein ja,, nein ja, Rottweg -Anbau -Anb SW.OG MN,, -0,, nein ja,, nein ja, Tannenring - W EG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja 0, Tannenring - W.OG WN 0 0,, -0,, nein ja,, nein ja 0, Tannenring - N EG WN 0 0, 0, -, 0, nein ja, 0, nein ja 0,0 Tannenring - N.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja 0,0 Tannenring - N EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Tannenring - N.OG WN 0 0, 0, -, 0, nein ja, 0, nein ja 0, Tannenring - S EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0,0 Tannenring - S.OG WN 0 0,0, -,0-0, nein nein,, nein nein 0,0 Tannenring - S EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Tannenring - S.OG WN 0 0,, -, -0, nein nein,, nein nein 0, Tannenring - S EG WN 0 0 0,,0 -, -,0 nein nein 0,, nein nein 0, Tannenring - S.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Tannenring - S EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Tannenring - S.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Tannenring - N EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0,0 Tannenring - N.OG WN 0 0,, -, -0, nein nein,, nein nein 0,0 Tannenring - W EG WN 0 0,, -, -, nein nein,,0 nein nein 0, Tannenring - W.OG WN 0 0,,0 -, -,0 nein nein,, nein nein 0, Tannenring 0- W EG WN 0 0,, -, -, nein nein,,0 nein nein 0, Tannenring 0- W.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Tannenring 0- W.OG WN 0 0, 0, -, 0, nein ja,, nein nein 0, Tannenring 0- N EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0,0 Tannenring 0- N.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Tannenring 0- N.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Tannenring 0- S EG WN 0 0 0,, -, -, nein nein 0,, nein nein 0, Tannenring 0- S.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Tannenring 0- S.OG WN 0 0,,0 -, -,0 nein nein,, nein nein 0, Tannenring - W EG WN 0 0,, -, -, nein nein,0, nein nein 0, Tannenring - W.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Tannenring - W.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,0, nein nein 0, Tannenring - N EG WN 0 0 0,,0 -, -,0 nein nein 0,,0 nein nein 0,0 Tannenring - N.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0,0 DB Systemtechnik GmbH, I.TVI (), Stand: 0.0.0

Bericht: -00-T T.TVI () Lang Göns, Strecke 00 Anlage, Seite von ohne SSW mit SSW laut Planungsempfehlung Berechnungspunkt Nutz IGW Lr Überschreitung Prüfung passiv Lr Prüfung passiv Pegelmind. Bezeichnung ID Fass. HR Stockw. tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts nachts db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) Tannenring - N.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Tannenring - S EG WN 0 0,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Tannenring - S.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Tannenring - S.OG WN 0 0,,0 -, -,0 nein nein,, nein nein, Tannenring - S EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Tannenring - S.OG WN 0 0,, -0, -, nein nein,, nein nein, Tannenring - S.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Tannenring - W EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Tannenring - W.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Tannenring - W.OG WN 0 0,, -, -0, nein nein,, nein nein 0, Tannenring - N EG WN 0 0,0, -,0 -, nein nein,, nein nein 0,0 Tannenring - N.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0,0 Tannenring - N.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Tannenring - W EG WN 0 0,0, -,0 -, nein nein,, nein nein 0, Tannenring - W.OG WN 0 0,0, -,0 -, nein nein,,0 nein nein 0, Tannenring - W.OG WN 0 0,, -, -0, nein nein,, nein nein 0, Tannenring - N EG WN 0 0,, -0, -, nein nein,, nein nein 0, Tannenring - N.OG WN 0 0 0,, -, -, nein nein 0,, nein nein 0, Tannenring - N.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Tannenring - S EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Tannenring - S.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Tannenring - S.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,0, nein nein 0, Tannenring - S EG WN 0 0,0, -,0 -, nein nein,0, nein nein 0,0 Tannenring - S.OG WN 0 0 0,, -, -, nein nein 0,, nein nein 0,0 Tannenring - N EG WN 0 0,, -0, -, nein nein,, nein nein 0,0 Tannenring - N.OG WN 0 0,,0-0, -,0 nein nein,,0 nein nein 0,0 Tannenring - W EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Tannenring - W.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Tannenring - S EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Tannenring - S.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Tannenring - S.OG WN 0 0, 0,0 -, 0,0 nein nein,, nein nein 0, Tannenring - N EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Tannenring - N.OG WN 0 0, 0, -, 0, nein ja, 0, nein ja 0, Tannenring - N.OG WN 0 0, 0, -, 0, nein ja, 0, nein ja 0,0 Tannenring - W EG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja 0, Tannenring - W.OG WN 0 0,, -0,, nein ja,, nein ja 0, Tannenring - W.OG WN 0 0,,0-0,,0 nein ja,, nein ja 0, Tannenring - S EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Tannenring - S.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Tannenring - S.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Tannenring - S EG WN 0 0,, -, -, nein nein,,0 nein nein 0, Tannenring - S.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Tannenring - N EG WN 0 0,,0 -, -,0 nein nein,, nein nein 0, Tannenring - N.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0,0 Tannenring - W EG WN 0 0,0, -,0-0, nein nein,, nein nein 0, DB Systemtechnik GmbH, I.TVI (), Stand: 0.0.0

Bericht: -00-T T.TVI () Lang Göns, Strecke 00 Anlage, Seite 0 von ohne SSW mit SSW laut Planungsempfehlung Berechnungspunkt Nutz IGW Lr Überschreitung Prüfung passiv Lr Prüfung passiv Pegelmind. Bezeichnung ID Fass. HR Stockw. tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts nachts db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) Tannenring - W.OG WN 0 0,0 0, -,0 0, nein ja, 0, nein ja 0, Tannenring 0- S EG WN 0 0,, -, -, nein nein,,0 nein nein 0, Tannenring 0- S.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Tannenring 0- S.OG WN 0 0,, -, -0, nein nein,, nein nein 0, Tannenring 0- W EG WN 0 0,, -, -0, nein nein,, nein nein 0, Tannenring 0- W.OG WN 0 0,, -,, nein ja, 0, nein ja 0, Tannenring 0- W.OG WN 0 0,, -,, nein ja,, nein ja 0, Tannenring 0- N EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0,0 Tannenring 0- N.OG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0,0 Tannenring 0- N.OG WN 0 0,, -, -0, nein nein,, nein nein 0,0 Tannenring 0- S EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0, Tannenring 0- N EG WN 0 0,, -, -, nein nein,, nein nein 0,0 Tannenring 0- W EG WN 0 0,, -, -, nein nein,0, nein nein 0, Wiesenstr. 00- N EG MI,, -, -, nein nein,,0 nein nein, Wiesenstr. 00- N.OG MI,, -, -, nein nein, 0, nein nein,0 Wiesenstr. 00- O EG MI,0, -,0-0, nein nein, 0,0 nein nein, Wiesenstr. 00- O.OG MI,, -0, -, nein nein,, nein nein, Wiesenstr. 00- S EG MI, 0,0 -, -,0 nein nein,, nein nein, Wiesenstr. 00- S.OG MI 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Wiesenstr. 0- N EG MI,, -, -0, nein nein,, nein nein, Wiesenstr. 0- N.OG MI 0,,0 -, -,0 nein nein,0, nein nein, Wiesenstr. 0- N.OG MI,, -, -, nein nein 0,,0 nein nein, Wiesenstr. 0- O EG MI, 0,0 -, -,0 nein nein,, nein nein 0, Wiesenstr. 0- O.OG MI,,0 -, -,0 nein nein,, nein nein, Wiesenstr. 0- O.OG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Wiesenstr. 0- S.OG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Wiesenstr. -Anbau 0-Anb O EG MI,0, -,0 -, nein nein,, nein nein, Wiesenstr. -Anbau 0-Anb O.OG MI,, -, -, nein nein 0,,0 nein nein, Wiesenstr. -Anbau 0-Anb S EG MI,, -, -0, nein nein, 0, nein nein, Wiesenstr. -Anbau 0-Anb S.OG MI,,0 -, -,0 nein nein 0,, nein nein, Wiesenstr. 0- N EG MI,,0 -, -0,0 nein nein,, nein nein, Wiesenstr. 0- N.OG MI,, -0, -, nein nein,, nein nein, Wiesenstr. 0- N.OG MI,0, -,0 -, nein nein,, nein nein, Wiesenstr. 0- O EG MI,,0-0, -,0 nein nein,,0 nein nein,0 Wiesenstr. 0- O.OG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Wiesenstr. 0- O.OG MI,, -, 0, nein ja,0, nein nein, Wiesenstr. 0- S.OG MI, 0, -, -, nein nein,, nein nein, Wiesenstr. -Anbau 0-Anb S EG MI,, -, -, nein nein, 0, nein nein, Wiesenstr. -Anbau 0-Anb S.OG MI,0, -,0 -, nein nein,, nein nein, Wiesenstr. -Anbau 0-Anb O EG MI,, -, -, nein nein 0,0, nein nein, Wiesenstr. -Anbau 0-Anb O.OG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Wiesenstr. 0- S EG MI,0, -,0 -, nein nein, 0,0 nein nein, Wiesenstr. 0- S.OG MI,, -0, -, nein nein,, nein nein,0 Wiesenstr. 0- S.OG MI,, -, -, nein nein 0,,0 nein nein, Wiesenstr. 0- O EG MI,, -, -, nein nein,, nein nein,0 DB Systemtechnik GmbH, I.TVI (), Stand: 0.0.0

Bericht: -00-T T.TVI () Lang Göns, Strecke 00 Anlage, Seite von ohne SSW mit SSW laut Planungsempfehlung Berechnungspunkt Nutz IGW Lr Überschreitung Prüfung passiv Lr Prüfung passiv Pegelmind. Bezeichnung ID Fass. HR Stockw. tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts tags nachts nachts db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) db(a) Wiesenstr. 0- O.OG MI,, -, -, nein nein,,0 nein nein, Wiesenstr. 0- O.OG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Wiesenstr. 0- N EG MI, 0, -, -, nein nein,, nein nein, Wiesenstr. 0- N.OG MI 0,0, -,0 -, nein nein, 0, nein nein,0 Wiesenstr. 0- N.OG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Wiesenstr. 0- S EG MI,0, -,0 -, nein nein 0,,0 nein nein, Wiesenstr. 0- S.OG MI,, -, -0, nein nein,, nein nein, Wiesenstr. 0- O EG MI, 0, -, -, nein nein,, nein nein, Wiesenstr. 0- O.OG MI,, -,, nein ja,, nein nein, Wiesenstr. 0- N EG MI,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Wiesenstr. 0- N.OG MI,, -, 0, nein ja,, nein nein, Wiesenstr. 0 0-0 S EG MI,, -0, -, nein nein,, nein nein, Wiesenstr. 0 0-0 S.OG MI,, -, -, nein nein 0,, nein nein, Wiesenstr. 0 0-0 S.OG MI,,0 -, -,0 nein nein,, nein nein, Wiesenstr. 0 0-0 O EG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Wiesenstr. 0 0-0 O.OG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Wiesenstr. 0 0-0 O.OG MI,,0 -, 0,0 nein nein,, nein nein, Wiesenstr. 0 0-0 N EG MI, 0, -, -, nein nein,, nein nein,0 Wiesenstr. 0 0-0 N.OG MI 0,, -, -, nein nein,, nein nein, Wiesenstr. 0 0-0 N.OG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Wiesenstr. 0-Anbau 0-0Anb O EG MI,, -0, -, nein nein,,0 nein nein, Wiesenstr. 0-Anbau 0-0Anb N EG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Wiesenstr. 0-Anbau 0-0Anb W EG MI,, -, -0, nein nein, 0,0 nein nein, Wiesenstr. 0-Anbau 0-0Anb S EG MI,,0 -, -,0 nein nein 0,, nein nein, Wiesenstr. 0- N EG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Wiesenstr. 0- N.OG MI,, -, -0, nein nein,, nein nein, Wiesenstr. 0- N.OG MI 0,,0 -,,0 nein ja,0, nein nein, Wiesenstr. 0- S EG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Wiesenstr. 0- S.OG MI,, -, 0, nein ja,, nein nein, Wiesenstr. 0- S.OG MI,0, -,0, nein ja,, nein nein, Wiesenstr. 0- O EG MI,, -, -, nein nein,, nein nein, Wiesenstr. 0- O.OG MI,, -0,, nein ja,, nein nein, Wiesenstr. 0- O.OG MI,, -,, nein ja,, nein nein, DB Systemtechnik GmbH, I.TVI (), Stand: 0.0.0

Untersuchungsbericht: -00-T.TVI ()-T Anlage Anlage : Fotodokumentation.: Nordwest.: Südwest.: Nordost.: Südost

Lang Göns, Anlage.: Fotodokumentation Nordwest (0.0.0) Bild 00 - Gewerbe nördl. Bahnhof Bild 00 - Bismarckstr., Anbau Bild 00 - Bismarckstr., Nebengeb. Bild 00 - Bismarckstr. Bild 00 - Bismarckstr. (links) + (rechts) Bild 00 - Bismarckstr. Bild 00 - Bismarckstr. Bild 00 - Bismarckstr. (links) Bild 00 - Bismarckstr. + Bild 0 - Bismarckstr.,, Bild 0 - Bismarckstr.,, Bild 0 - Bismarckstr., Hofeinfahrt Bild 0 - Bismarckstr.,, 0 Bild 0 - Bismarckstraße (Richtung Norden) Bild 0 - Bismarckstr.,,, Seite /

Lang Göns, Anlage.: Fotodokumentation Nordwest (0.0.0) Bild 0 - Bismarckstr. Bild 0 - Bismarckstr. Bild 0 - Bismarckstr. Bild 00 - Bismarckstr., - (rechts) + (links) Bild 0 - Bismarckstr. + - (Gewerbe) Bild 0 - Bismarckstr. + Bild 0 - Wiesenstr. + Bild 0 - Wiesenstr. Bild 0 - Wiesenstr. +A Bild 0 - Bismarckstr. Bild 0 - Bismarckstr. Bild 0 - Bismarckstr. (rechts) Bild 0 - Wiesenstr. A + Bismarckstr.,, 0 Bild 00 - Bismarckstr. (rechts) +,, 0 (links) Seite / Bild 0 - Bismarckstr., Garagen

Lang Göns, Anlage.: Fotodokumentation Nordwest (0.0.0) Bild 0 - Bismarckstr. (rechts) mit Rückgeb. Bild 0 - Bismarckstr. +0 Bild 0 - Bismarckstr. Bild 0 - Bismarckstr. (links) Bild 0 - Bismarckstr. Bild 0 - Bismarckstr. + Bild 0 - Bismarckstr. 0 Bild 0 - Bismarckstr. 0,, 0 Bild 00 - Bismarckstr. +0 Bild 0 - Bismarckstr. Bild 0 - Bismarckstr. Bild 0 - Bismarckstr. 0+ Bild 0 - Bismarckstr. 0 Bild 0 - Bismarckstr. Bild 0 - Bismarckstr. Seite /

Lang Göns, Anlage.: Fotodokumentation Nordwest (0.0.0) Bild 0 - Bismarckstr. Bild 0 - Bismarckstr. Bild 0 - Bismarckstr. 0 Bild 00 - Bismarckstr. Bild 0 - Bismarckstr. 0 (links), Jahnstr. + (rechts) Bild 0 - Jahnstr. Bild 0 - Jahnstr. Bild 0 - Jahnstr. Bild 0 - Hellersberg 0 Bild 0 - Hellersberg, Anbau Bild 0 - Hellersberg, Anbau Bild 0 - Hellersberg Bild 00 - Essener Weg Bild 0 - Hellersberg,, 0 (Gartenseite) Bild 0 - Hellersberg Seite /

Lang Göns, Anlage.: Fotodokumentation Nordwest (0.0.0) Bild 0 - Hellersberg, Anbau Bild 0 - Essener Weg Bild 0 - Essener Weg Bild 0 - Essener Weg, Richtung Bahn Bild 0 - Essener Weg, Richtung Bahn Bild 0 - Essener Weg Bild 0 - Hellersberg, Anbau Bild 00 - Hellersberg 0 Bild 0 - Hellersberg 0, Garage Bild 0 - Essener Weg Bild 0 - Essener Weg Bild 0 - Hellersberg Bild 0 - Hellersberg, 0, Bild 0 - Essener Weg Bild 0 - Garagen Lochermühlsweg + Seite /

Lang Göns, Anlage.: Fotodokumentation Nordwest (0.0.0) Bild 0 - Lochermühlsweg + Bild 0 - Essener Weg Bild 00 - Lochermühlsweg,,, Bild 0 - Essener Weg (links: ) Bild 0 - Essener Weg, Blick Richung Hellersberg Bild 0 - Sporthalle Bild 0 - Sporthalle Bild 0 - Lochermühlsweg (rechts) Bild 0 - Lochermühlsweg (links: ) Bild 0 - Lochermühlsweg 0 Bild 0 - Lochermühlsweg,, Bild 0 - Sporthalle Bild 00 - Lochermühlsweg,, Bild 0 - Lochermühlsweg 0+ Bild 0 - Lochermühlsweg,,, Seite /

Lang Göns, Anlage.: Fotodokumentation Nordwest (0.0.0) Bild 0 - Lochermühlsweg Bild 0 - Hellersberg, Anbau Bild 0 - Hellersberg, Anbau Bild 0 - Hellersberg,,, 0 Bild 0 - Hellersberg,,, 0 Bild 0 - Hellersberg (Richtung Westen) Bild 0 - Hellersberg, Richtung Westen Bild 00 - Hellersberg,, Bild 0 - Hellersberg Bild 0 - Hellersberg + Bild 0 - Hellersberg 0,,,, (links) Bild 0 - Hellersberg, 0,,, Bild 0 - Hellersberg Bild 0 - Hellersberg Bild 0 - Jahnstr. 0+ (rechts), + (links) Seite /

Lang Göns, Anlage.: Fotodokumentation Nordwest (0.0.0) Bild 0 - Jahnstr. 0 Bild 0 - Bismarckstr. 0 Bild 0 - Bismarckstr.,, (links) Bild - Bismarckstr.,,, Bild - Bismarckstr. + Bild - Bismarckstr. (Rückgeb. Jahnstr. ) Bild - Jahnstr. A (Mitte) Bild - Bismarckstr. Bild - Jahnstr. A Bild - Jahnstr. A Bild - Jahnstr. A Bild 0 - Jahnstr. (rechts) Bild - Jahnstraße, Richtung Bahn (Mitte: Bismarckstr. ) Bild - Jahnstr. 0 (rechts) Bild - Wiesenstr.,, Seite /

Lang Göns, Anlage.: Fotodokumentation Nordwest (0.0.0) Bild - Wiesenstr., 0, Bild - Wiesenstr. Bild - Wiesenstr. +A Bild - Moorgasse (rechts:,, ) Bild 0 - Amthausstr. + Bild - Bismarckstr., Anbau Bild - Bismarckstr., Anbau Bild - Gewerbe zwischen Bismarckstr. und Bahn Bild - Gewerbe zwischen Bismarckstr. und Bahn Bild - Gewerbe zwischen Bismarckstr. und Bahn Bild - Gewerbe zwischen Bismarckstr. und Bahn Seite /

Lang Göns, Anlage.: Fotodokumentation Südwest (0.0.0) Bild - Am Mühlberg - Bild - Am Mühlberg + Bild - Am Mühlberg Bild - Am Mühlberg, 0, Bild - Bahnhofstr. Bild - Bahnhofstr. Bild - Bahnhofstr. (rechts) Bild 00 - Bahnhofstr. (links) Bild 0 - Amthausstr. Bild 0 - Amthausstr. (rechts) Bild 0 - Am Mühlberg, 0,, (links) Bild 0 - Bahnhofstr.,, Bild 0 - Bahnhofstr. Bild 0 - Bahnhofstr. Bild 0 - Bahnhofstr. Seite /

Lang Göns, Anlage.: Fotodokumentation Südwest (0.0.0) Bild 0 - Bahnhofstr. Bild 0 - Bahnhofstr. Bild 0 - Bahnhofstr. Bild - Bahnhofstr., Nebengeb. Bild - Bahnhofstr. (links) Bild - Bahnhofstr. Bild - Bahnhofstr., Nebengeb. Bild - Bahnhofstr. Bild - Bahnhofstr. Bild - Bahnhofstr. Bild - Bahnhofstr. Bild - Amthausstr. + Bild 0 - Moorgasse Bild - Bahnhofstr. Bild - Bahnhof mit Bahnsteigzugang Seite /

Lang Göns, Anlage.: Fotodokumentation Südwest (0.0.0) Bild - Bahnhofstr. (Bahnhof) Bild - Bahnhofstr. (Bahnhof) Bild - Am Mühlberg Bild - Am Mühlberg + Bild - Am Mühlberg Bild 0 - Am Mühlberg Bild - Am Mühlberg, Südseite Bild - Am Mühlberg Bild - Am Mühlberg Bild 0 - Am Mühlberg Bild - Am Mühlberg Bild - Am Wingert Bild - Am Mühlberg Bild - Am Mühlberg, Rückgeb. Bild - Am Mühlberg 0+, Anbauten (links), A (rechts) Seite /

Lang Göns, Anlage.: Fotodokumentation Südwest (0.0.0) Bild - Am wingert + (Gewerbe) Bild - Am Wingert, Blick Richtung Am Mühlberg Bild - Am Wingert 0 Bild - Am wingert 0+0A Bild 0 - Am wingert + Bild - Am Wingert Bild - An der Alten Bach (Feuerwehr) Bild - An der Alten Bach Bild - An der Alten Bach (Feuerwehr) Bild - Am Wingert Bild - Am Mühlberg A Bild - Am Mühlberg, Rückgeb. (links) + Am Wingert Bild - Am Mühlberg Seite /

Lang Göns, Anlage.: Fotodokumentation Nordost (0.0.0) Bild - Leihgesterner Str. Bild - Adalbart-Stifter-Str. (Ri Osten) Bild - Bahnhof Langgöns Bild - Adalbert-Stifter-Str. - Bild - Adalbert-Stifter-Str. - Bild - Adalbert-Stifter-Str. Bild - Adalbert-Stifter-Str. Bild 0 - Adalbert-Stifter-Str. Bild - Adalbert-Stifter-Str. Bild - Adalbert-Stifter-Str. Bild - Adalbert-Stifter-Str. - Bild - Adalbert-Stifter-Str. 0 Bild - Adalbert-Stifter-Str. - Bild - Adalbert-Stifter-Str. Bild - Adalbert-Stifter-Str. Seite /0

Lang Göns, Anlage.: Fotodokumentation Nordost (0.0.0) Bild - Adalbert-Stifter-Str. Bild - Adalbert-Stifter-Str. Bild 0 - Adalbert-Stifter-Str. Bild - Adalbert-Stifter-Str. Bild - Adalbert-Stifter-Str. Bild - Adalbert-Stifter-Str. Bild - Adalbert-Stifter-Str. 0 Bild - Adalbert-Stifter-Str. Bild - Eschenweg Bild - Birkenstr. (rechts)/ Eschenweg (Mitte) Bild - Birkenstr. (rechts)/ Eschenweg (Mitte) Bild - Eschenweg Bild 0 - Eschenweg Bild - Eschenweg Bild - Eschenweg Seite /0

Lang Göns, Anlage.: Fotodokumentation Nordost (0.0.0) Bild - Eschenweg Bild - Buchenring / Bild - Buchenring Bild - Buchenring / Bild - Buchenring - Bild - Buchenring Bild - Ahornstr. / Eichenring Bild 0 - Ahornstr. / Eichenring -0 Bild - Buchenring / Birkenstr. - Bild - Buchenring Bild - Ahornstr. Bild - Ahornstr. (Höhe Buchenring, Ri Süden) Bild - Ahornstr. Bild - Ahornstr. Bild - Buchenring / Ahornstr. Seite /0

Lang Göns, Anlage.: Fotodokumentation Nordost (0.0.0) Bild - Buchenring (links)/ - (rechts) Bild - Ahornstr. (Höhe Ahornstr., Ri Norden) Bild 0 - Ahornstr. (links)/ (rechts) Bild - Ahornstr. Bild - Ahornstr. -0 Bild - Ahornstr. - Bild - Ahornstr. 0- Bild - Ahornstr. Bild - Ahornstr. a/ b Bild - Ahornstr. a/ b Bild - Ahornstr. b/ c Bild - Ahornstr. Bild 0 - Ahornstr. 0a/ b Bild - Ahornstr. 0a-d Bild - Ahornstr. a-d Seite /0

Lang Göns, Anlage.: Fotodokumentation Nordost (0.0.0) Bild - Ahornstr. Bild - Ahornstr. Bild - Ahronstr. c/ d Bild - Ahornstr. a-d Bild - Ahornstr. Bild - Ahornstr. c/ d Bild - Ahornstr. a-d Bild 00 - Ahornstr. Bild 0 - Ahornstr. (Höhe Ahornstr., Ri Süden) Bild 0 - Ahornstr. Bild 0 - Ahornstr. Bild 0 - Ahornstr. - Bild 0 - Ahornstr. Bild 0 - Ahornstr. (links) Bild 0 - Ahornstr. Seite /0

Lang Göns, Anlage.: Fotodokumentation Nordost (0.0.0) Bild 0 - Ahornstr. Bild 0 - Ahornstr. 0 Bild 0 - Ahornstr. Bild - Ahornstr. Bild - Ahornstr. Bild - Ahornstr. Bild - Ahornstr. Bild - Ahornstr. -0 Bild - Ahronstr. / Bild - Espenstr. -!e Bild - Ahornstr. - Bild - Espenstr. (Ri Osten) Bild 0 - Ahornstr. Bild - Pappelrain - Bild - Ahornstr. -0 (links), / (rechts) Seite /0

Lang Göns, Anlage.: Fotodokumentation Nordost (0.0.0) Bild - Am Pappelrain, Ri Bahntrasse Bild - Am Pappelrain - Bild - Espenstr. -f Bild - Espenstr. -e Bild - Tannenring Bild - Espenstr., Ri Bahntrasse Bild - Tannenring -c Bild 0 - Tannenring (links: -) Bild - Espenstr. Bild - Espenstr. f-k Bild - Tannenring -c Bild - Espenstr. -b Bild - Tannenring Bild - Espenstr. (rechts: Tannenring ) Bild - Espenstr. (rechts: Tannenring ) Seite /0

Lang Göns, Anlage.: Fotodokumentation Nordost (0.0.0) Bild - Tannenring (rechts: ) Bild - Espenstr. (links: Tannenring ) Bild 0 - Tannenring 0 Bild - Tannenring Bild - Tannenring / Bild - Tannenring + Bild - Tannenring Bild - Tannenring Bild - Tannenring Bild - Tannenring Bild - Tannenring + Bild - Tannenring Bild - Hinter der Ahornstr. Bild - Hinter der Ahornstr. - Bild 0 - Hinter der Ahornstr. Seite /0

Lang Göns, Anlage.: Fotodokumentation Nordost (0.0.0) Bild - Ahornstr. A Bild - Hinter der Ahornstr. Bild - Ahornstr. (links) Bild - Ahornstr. Bild - Eichenring + Bild - Eichenring Bild 00 - Birkenstraße (Richtung Bahn) Bild 0 - Birkenstr. Bild 0 - Birkenstr. Bild 0 - Birkenstr. Bild 0 - Birkenstr. Bild 0 - Birkenstr. + Bild - Birkenstr. Bild - Birkenstr. Bild - Eschenweg Seite /0

Lang Göns, Anlage.: Fotodokumentation Nordost (0.0.0) Bild - Eschenweg Bild - Humboldtring A Bild - Humboldtring Seite 0/0

Lang Göns, Anlage.: Fotodokumentation Südost (0./.0.0) Bild 00 - Rottweg Bild 00 - Rottweg A (rechts) Bild 00 - Rottweg +A Bild 00 - Rottweg Bild 00 - Rottweg Bild 00 - Rottweg,, A Bild 00 - Rottweg 0 Bild - Holzheimer Straße, Südseite Bild - Holzheimer Str. Bild - Holzheimer Straße (Richtung Bahn) Bild - Holzheimer Str. + Bild - Holzheimer Str. Bild - Holzheimer Str. - Bild 0 - Holzheimer Str. Bild - Holzheimer Str. Seite /

Lang Göns, Anlage.: Fotodokumentation Südost (0./.0.0) Bild - Holzheimer Str. Bild - Holzheimer Str., Rückgeb. Bild - Holzheimer Str., Rückgeb. Bild - Holzheimer Str. +A Bild - Holzheimer Str. Bild - Holzheimer Str. - Bild 0 - Rottweg (rechts) Bild - Holzheimer Str., Rückgeb. Bild - Holzheimer Str. +A Bild - Holzheimer Str., Rückgeb. Bild - Holzheimer Str. Seite /