Ausgabe 234 März 2016

Ähnliche Dokumente
Ausgabe 222 März 2015

Oberbürgermeister Manfred Schilder kommt zum Bürgergespräch.

Ausgabe 200 März 2013

Ausgabe 235 April 2016

Ausgabe Jahrgang April 2017

Ausgabe 152 März 2009

Ausgabe 238 Juli 2016

Ausgabe Jahrgang Februar 2018

Ausgabe 241 Oktober 2016

Das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen gelungenen Start ins neue Jahr 2016!

Ausgabe 224 Mai 2015

Ausgabe Jahrgang Mai 2018

das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2017.

Ausgabe Jahrgang Februar Liebe Eisenburger/innen,

Ausgabe Jahrgang August-September Liebe Eisenburger/innen, die Ferienzeit ist da.

Ausgabe 164 März 2010

Ausgabe 221 Februar 2015

Ausgabe 156 Juli 2009

Ausgabe 231 Dezember 2015

Ausgabe 169/170 August September 2010

Ausgabe 175 Februar 2011

Ausgabe 171 Oktober 2010

Ausgabe 148 November 2008

Ausgabe 207 Oktober 2013

Ausgabe 178 Mai Liebe Eisenburger, das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen sonnigen und wunderschönen Mai.

Ausgabe Jahrgang Februar 2017

Ausgabe 188 März 2012

Ausgabe Jahrgang Dezember Frohe Weihnachten, Friede und Gesundheit wünscht Ihnen das Eisenburger Blättle. Liebe Eisenburger/innen,

Ausgabe Jahrgang April 2019

Ausgabe Jahrgang Juni Liebe Eisenburger/innen, Bis zur nächsten Ausgabe Ihr Raimund Rau

Mitglieder-Information Nr. 14

Ausgabe 202 Mai 2013

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Ausgabe Jahrgang Juli 2018 ACHTUNG: NÄCHSTE AUSGABE AUGUST/SEPTEMBER IST FÜR ZWEI MONATE WEGEN SOMMERPAUSE! Liebe Eisenburger/innen,

Ausgabe 216 Juli 2014

Ausgabe 229 Oktober 2015

Ausgabe 177 April 2011

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Die Vereins-Chronik Karl Maurer

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Ausgabe 184 November 2011

Ausgabe 227 August - September 2015

Ausgabe 226 Juli 2015

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Ausgabe 174 Januar 2011

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

Protokoll zur außerordentlichen Mitgliederversammlung 2015 der SG Stern (Wörth/Germersheim)

paderborner stenografenverein e. v. 1897

Infoblatt der Kolpingfamilie Dietesheim. Die ersten beiden Monate des Jahres sind vorüber. Sie waren geprägt von der Fastnacht in allen Nuancen.

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Hofnachrichten. Eine gute Adresse... Auch heuer stellen die Freunde des Wolfschneiderhofes wieder ein abwechslungsreiches

Bezirksversammlung 2015 in Schwäbisch Gmünd

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Jahreshauptversammlung 29. März 2017

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V.

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: Uhr

Unsere Gottesdienste März 2018

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2013

Herzlich willkommen zur. Versammlung der. Gemeinschaftsleiter

Santa Maria dell Anima

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 161 Dezember 2009

Gottesdienstordnung vom bis

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am um 19:30 Uhr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v.

Niederschrift zur öffentlichen 9. Sitzung des Ortsbeirates Seeburg der Gemeinde Dallgow-Döberitz am 7. Mai 2015

Schützenverein Roland Bad Bramstedt Jahreshauptversammlung Protokoll 11. Februar Uhr

Ausgabe Jahrgang Oktober Liebe Eisenburger/innen,

Begebenheiten im Jahre 1980

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad

Rückblick auf das Jahr 2011

Satzung des Vereins Bramschot e.v.

Kleingärtnerverein Beim Kuhhirten e.v. Auf den Bleichen 15/ Bremen

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

a) Sport und Spiel b) die sportliche Förderung von Kindern und Jugendlichen und die Jugendpflege

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

Gesellschaftstanz - Berichte

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

10. Traditionelles Feuerstutzen-Königschiessen mit Preisschiessen und Geburtstagschiessen von 60. Heinz Przywara, 55.

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Satzung. des. Neue Satzung gültig ab Mai 1996 Geänderte Fassung gültig ab September 1996

Obst- und Gartenbauverein Windach e.v. Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017!

Satzung der Schachgemeinschaft Neuss e.v.

Transkript:

Ausgabe 234 März 2016 Liebe Eisenburger/innen, der Monat März wird fast gänzlich durch die Fastenzeit bestimmt. Als Fastenzeit wird in der Westkirche der 40-tägige Zeitraum des Fastens und Betens zur Vorbereitung auf das Hochfest Ostern bezeichnet. In den reformatorischen Kirchen ist der Begriff Passionszeit gebräuchlich. In der römisch-katholischen Kirche wird seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil auch die Bezeichnung österliche Bußzeit verwendet. Die orthodoxen Kirchen nennen sie die heilige und große Fastenzeit, kennen daneben aber noch drei weitere längere Fastenzeiten. Historische Begriffe im deutschen Sprachraum sind die große Faste und die lange Faste. Die wichtigste lateinische Bezeichnung ist Quadragesima. (Aus Wikipedia). Frohe Ostern wünscht allen Lesern/innen das Eisenburger Blättle. Bis zur nächsten Ausgabe Ihr Raimund Rau Eisenburger Blättle 1 März 2016

Im Mäz 2016 finden in Eisenburg folgende Ereignisse statt: Datum Veranstaltung/Fest Verein/Gruppe 01.03. 15:00 Uhr Volksliedersingen Im RSV Heim 02.03. 18:00 Uhr Euch. Anbetung Kath. Kirche 19:00 Uhr Heilige Messe 04.03. Jahreshauptversammlung Feuerwehr 04.03. 17:00 Uhr Kreuzweg Kath. Kirche 05.03. Firmung in St.Josef Kath. Kirche 06.03. 8:30 Uhr Rosenkranz Kath. Kirche 9:00 Uhr Heilige Messe (Theresia u. Hans Eggensberger, Konrad Eggensberger, Anna u. Rudolf Pausch, Herbert Winkel) 09./11./ Osterschießen ab 19.00 Uhr Schützenverein 16./18.3. 09.03. 18:30 Uhr Fastenandacht Kath. Kirche 19:00 Uhr Heilige Messe 11.03. 17:00 Uhr Kreuzweg Kath. Kirche 12.03. Jahreshauptversammlung 19.00 Uhr im RSV Heim Obst- und Gartenbauverein 15.03. Letzter Abgabetermin für April-Ausgabe Eisenburger-Blättle 16.03. 18:30 Uhr Fastenandacht Kath. Kirche 19:00 Uhr Heilige Messe 18.03. 17:00 Uhr Kreuzweg Kath. Kirche 19.03. 10.00 Uhr Obstbaumschnitt Obst- und Gartenbauverein 19.03. 10.00-11.00 Uhr Beichtgelegenheit Kath. Kirche 20.03. 8:30 Uhr Rosenkranz Kath. Kirche 9:00 Uhr Heilige Messe (für Eltern Gantner, Resi Heinle u. Verst. Kirchner / Aloisia u. Ferdinand Prinz) 20.03. 10:45 Uhr Palmsonntag Evang. Kirche Evangelischer Gottesdienst 23.03. 8:00 Uhr Heilige Messe Kath. Kirche 25.03. Preisverteilung Osterschießen Schützenverein 28.03. 8:30 Uhr eilige Messe (Ostermontag) Kath. Kirche Eisenburger Blättle 2 März 2016

Obst- und Gartenbauverein Eisenburg Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung Satzungsgemäß lade ich alle Vereinsmitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Ort: Vereinsheim des Rad- und Sportvereines Eisenburg Tag: Samstag, den 12. März 2016 Zeit: 19.00 Uhr Tagesordnung 1. Begrüßung der Mitglieder und Vorstellen der neuen Merk- und Fachblätter des Landesverbandes durch den 1. Vorstand 2. Tätigkeitsbericht 2015 (Schriftführer: Werner Schatz) 3. Kassenbericht 2015 (Kassiererin: Heike Matejka ) 4. Kassenprüfungsbericht (Hermann Wetzel / Karl-Heinz Kerschbaumer) 5. Entlastung des Vorstandes und der Kassiererin 6. Vorstellen des Arbeits- und Veranstaltungsplans für 2016 7. Erinnerungen an den schönen Jahresausflug 2015 nach Augsburg (digitalen Bildershow, ca. 15 Min. von Ragnhild Zech ) 8. Dank an die Mitarbeiter im Verein und gemütlicher Ausklang Eisenburger Blättle 3 März 2016

Anträge, über die die Mitgliederversammlung entscheiden sollen, sind bis spätestens Montag, den 07. März 2016, schriftlich beim 1. Vorsitzenden einzureichen! (Ewald Zeitler, Eisenburg, Schnaidweg 12). Die Vereinsleitung würde sich sehr freuen, wenn möglichst viele Mitglieder durch ihre Teilnahme an der ordentlichen Mitgliederversammlung ihr Interesse am Vereinsleben bekunden würden. Neben viel Informationsmaterial darf jeder wieder als Frühlingsgeschenk ein kleines Primeltöpfchen mit nach Hause nehmen. Obstbaumschnitt: Am Samstag, den 19. März 2016, findet ab 10.00 Uhr der alljährliche Obstbaumschnitt in unserer Streuobstwiese statt. Eingeladen sind neben den Baumpaten alle Interessenten, die etwas über den Pflanz- Erziehungs- Überwachungs- und Verjüngungsschnitt von Kern- und Steinobstbäumen erfahren wollen. Wer selbst aktiv werden will sollte geeignetes Schneidewerkzeug mitbringen. Unser Gartenpfleger Roland Schatz und der 1. Vorstand wären über eine rege Teilnahme sehr erfreut! Mit freundlichen Grüßen 1. Vorsitzender Ewald Zeitler Eisenburger Blättle 4 März 2016

Neues vom Schützenverein: Das vergangene Sportjahr 2015 wurde nun mit dem End- und Königsschießen abgeschlossen und ging mit der Preisverteilung und Königs-Krönung zu Ende. Auch die besten Schützen, also die Vereinsmeister in den einzelnen Disziplinen, wurden mit einer Meisternadel ausgezeichnet. Die Könige erhielten neben ihren Insignien, also den Königsketten, auch jeweils eine handgemalte Schützenscheibe, die vom letztjährigen König gestiftet wurde. Mit seiner lockeren und humorvollen Art führte unser 1. Schützenmeister Werner Brunner durch die Veranstaltung. Diese begann mit der Abdankung der letztjährigen Regenten, die mit der traditionellen Henkersmahlzeit verabschiedet wurden. Dann konnte jeder Schütze seinen Preis von wohlgefüllten Tischen abholen, bis nur noch die nichts ahnenden neuen Könige übrig blieben. Nach einer kurzen Erholungspause wurden dann die jeweiligen Majestäten vorgestellt und gekrönt. Wir, das niedere Schützen-volk gratulieren untertänigst und wünschen den neuen Königen weiterhin Gut Schuß und ein glückliches Regierungsjahr. vlnr: Kurt Sickinger, Franz josef Müller, Manfred Pinnow jun. und 1. SM Werner Eisenburger Blättle 5 März 2016

Mitgliederversammlung beim SVE! Bei der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins war unter anderem auch ein neuer Vorstand (der auch 1. Schützenmeister ist) zu wählen, da der bisherige 1. Schützenmeister Werner Brunner aus beruflichen Gründen sein Amt zukünftig nicht mehr wahrnehmen kann. Werner Brunner hat in seiner Amtszeit eine hervorragend Arbeit geleistet, darum ist sein Ausscheiden aus der Vorstandschaft doch sehr zu bedauern. In einer offenen Wahl wurde mit allen anwesenden Stimmen (1 Enthaltung) unser Schützenkamerad Harald Epple zum 1. Schützenmeister gewählt und kann mit der Unterstützung aller Ausschussmitglieder rechnen, stehen doch in diesem Jahr einige größere Ereignisse an. Wir gratulieren und danken Harald Epple für sein Engagement und wünschen Viel Erfolg für diesen Job, der doch mit einiger Arbeit und Zeitaufwand verbunden ist. Des Weiteren wurde auch eine Satzungsänderung beschlossen, die Beitragsätze angepasst und die neuen Jugendleiter, die ja bereits bei der Jugendversammlung gewählt wurden, wurden von der Mitgliederversammlung bestätigt. Die Jugendleiter sind ab sofort; Patrick Matejka und Jonas Göppel, Auch ihnen wünschen wir ein erfolgreiches Wirken. Einladung zum Osterschießen! Hallo, liebe Eisenburger, wieder einmal ist es so weit, der Frühling naht und damit auch unser Osterschießen. Aus diesem Grund laden wir alle Eisenburger, aber auch alle drum rum zu unserem Osterschießen recht herzlich ein. Jeder Teilnehmer bekommt wie jedes Jahr wieder ein gebackenes Osternest. Diese Nester stammen von unserem Weihnachtsbäcker, der schon die hervorragenden Klausen hergestellt hat. Natürlich stehen die gefärbten Eier nach alter Tradition im Eisenburger Blättle 6 März 2016

Vordergrund, und auch diese Eier sind aus unserer Region -also von einheimischen Hühnern und sind genau auf den Punkt gefertigt, nicht zu weich und nicht zu hart, also werden -während Sie schießen- die von Ihnen gewonnenen Eier erst produziert. Aber auch der Spaß und die Gaudi sollten nicht zu kurz kommen, so können auch lustige Familienwetten ausgetragen werden: Wer trifft mehr? Er oder Sie; da gibt es sicher einige Überraschungen. Und wie immer werden alle Teilnehmer von erfahrenen Schützen betreut. Auch heuer können die Jüngsten wieder mit dem Lasergewehr ihr Können beweisen, die Erwachsenen und Jugendlichen schießen auf eine bunte Eierscheibe. Hier nun die Termine für das Osterschießen: am 09.3. /11.3. /16.3. und am 18.3. 2016 jeweils ab 19:00 Uhr Die Verteilung der gewonnenen Eier etc. findet am 25.3.2016 statt. Beginn 18:00 Uhr Wir wünschen allen Teilnehmern eine ruhige Hand und natürlich Viel Vergnügen! Ihr SVE Eisenburger Blättle 7 März 2016

Neues vom RSV: Monatsessen: Was Oma noch kochte Am Donnerstag, 17. März 2016 um 19:00 Uhr wird diesmal Eingemachtes Kalbfleisch auf dem Speiseplan stehen. Maya Dauner kocht wieder für Sie mit viel Liebe und freut sich auf Ihr Kommen! Anmeldungen an die unten stehenden Adressen: Maya Dauner (Tel.: 08331-496359 oder in der Metzgerei) Margarita Rothenbacher (Tel.: 08331 983600 E-Mail: m_rothenbacher@web.de ) Der Rad- und Sportverein Eisenburg e.v. (RSV) freut sich wieder Sie begrüßen zu dürfen! Eisenburger Blättle 8 März 2016

Wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder. Herzliche Einladung zum Volksliedersingen am Dienstag, den 01.03.2016 um 15 Uhr im Vereinsheim des Rad und Sportvereins Eisenburg. Texthefte sind vor Ort. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen. Eisenburger Blättle 9 März 2016

Nächster Abgabetermin (Je früher um so besser) Dann kann ich an den Wochenden schon vorbereiten Die nächste Ausgabe April 2016 soll Ende März wieder in Eisenburg verteilt werden. Wir bitten alle, die Texte, Wünsche, Anregungen usw. für diese Ausgabe haben, um Abgabe der Unterlagen auf CD oder besser per Email raimundrau(at)web.de bis spätestens zum 15.03.2016, bei Raimund Rau in der Südweststr. 32. : 81158 (gilt auch als Impressum) Eisenburger Blättle 10 März 2016

Bürgerversammlung in Eisenburg zukünftige Themen für Eisenburg. Bei der diesjährigen Bürgerversammlung am 2. Februar 2016 im vollbesetzten Vereinsheim des Rad- und Sportvereins in Eisenburg wurde zuerst von Oberbürgermeister Dr. Holzinger ein Einblick in den Haushalt der Stadt Memmingen gegeben. Ebenso informierte der Oberbürgermeister auch über für Von den zahlreich erschienen Eisenurger/innen wurden folgende Themen angesprochen. Dies waren z.b. Verkehrsänderung am Schnaidweg, Tierpflege, Beleuchtung des Rad- und Gehweges im Bereich des Waldes, Orientierungstafel des Bergpanoramas, Kanal-Bleiche, schnelles Internet, Ausbau der Amendingerstr. und Schneeräumung. Viele Punkte konnten schon in der Versammlung gelöst werden. Ofen blieben noch der Ausbau der Amendinger Straße, der Kanalbau in der Bleiche und vor allem das Schneeräumen vor dem Feuerwehrhaus. Eisenburger Blättle Zu Verkaufen Schafshartwurst ca. 500g Stange 7,00 Abzugeben direkt von Fam. Link, Amendinger Str. 4, Tel.: 0170/9622558 Eisenburger Blättle 11 März 2016

Kindertagesstätte Eisenburg Meins wird Deins Besuch der Kindergarde Am Rosenmontag heizte die Minigarde des TV-Memmingen kräftig am Vormittag in der Kindertagesstätte Eisenburg ein. Das Publikum wurde mit dem Spruch: Mau, Mau, Mau, s wird scho gau! animiert. Ganz unter dem Motto Tausend und eine Nacht, hat die Minigarde, die Himmlischen Teufel, orientalische Tänze vorgeführt. Anschließend wurde bei der Kinderdisco durch die Garde kräftig eingeheizt und gemeinsam mit den Eltern, Kindern und Betreuern, das Tanzbein geschwungen. Funkenhexe Alle Jahre wieder wurde die Funkenhexe von den Einsteins gebaut! Um den Winter hinaus zu treiben und den Frühling willkommen zu heißen, ist dieser Brauch im Allgäu noch weit verbreitet. Zu diesem Brauchtum waren die Kinder am Funkentag, Samstag, 13. Februar, in Eisenburg eingeladen! Herzlichen Dank für die Getränkegutscheine von der FFW Eisenburg. Schlittschuhlaufen in den Ferien Die Ferien sind zum Ausruhen und zum Spaß haben da! Auch die Bewegung soll nicht zu kurz kommen! Deshalb gab es im Hort bei den Einsteins in den Faschingsferien auch wieder ein abwechslungsreiches Programm. Unter anderem war der Rosenmontagsfaschingslauf, in der Eissporthalle in Memmingen, ein Ausflugsziel. Mit dabei waren auch zwei Vorschulkinder aus dem Kindergarten. Diese zeigten schon viel Talent beim Eislaufen!! Eisenburger Blättle 12 März 2016

Wir benötigen Rupfen- bzw. Jutesäcke Liebe Eisenburger/innen, sollten Sie zuhause solche Säcke übrig haben, würden wir uns freuen, wenn Sie uns diese vorbei bringen oder uns Bescheid geben, wir holen sie gerne bei Ihnen ab. Telefonnummer: Kita Eisenburg 08831 / 2247 Vielen Dank! Herzlichen Glückwünsche an Walter Schatz zum 70.Geburtstag. Das Eisenburger Blättle gratuliert einem seiner ersten Dauerwerber (seit 20 Jahren) noch recht herzlich zum 70ger. Wir wünschen dir wieder volle Gesundheit und noch viele schöne, glückliche Jahre und deinen weiteren Einsatz für unser schönes Eisenburg. Eisenburger Blättle Eisenburger Blättle 13 März 2016

Das Eisenburger Blättle finden Sie in Farbe im Internet unter www.eisenburger-blaettle.de Ebenso alte Ausgaben zum Nachlesen und vieles mehr. Eisenburger Blättle 14 März 2016

Alles aus einer Hand: Wollen Sie Ihre Räume renovieren? Muss der Fußboden erneuert werden? Braucht Ihr Fenster ein neues Kleid? Ist Ihr Sofa oder Ihre Eckbank zerschlissen? Soll ein Sonnenschutz angeschafft werden? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie fachmännisch. Bei uns finden Sie für jeden Bereich eine große Auswahl Eisenburger Blättle 15 März 2016

Eisenburger Blättle 16 März 2016