Die VoG-Gesetzgebung

Ähnliche Dokumente
Die VoG-Gesetzgebung

Die VoG-Gesetzgebung

Die VoG-Gesetzgebung

Die VoG-Gesetzgebung Ministerium Eupen DienstleistungszentrumSt. Vith

SATZUNG DER V.o.G. KAPITEL I : BEZEICHNUNG, SITZ, GEGENSTAND, DAUER. Die Bezeichnung der Vereinigung ohne Gewinnerzielungsabsicht lautet...

Vereine und Freiwilligenarbeit

Arbeitgeberverband für den nicht-kommerziellen Sektor in der Deutschsprachigen Gemeinschaft V.o.G.

(Red.) Diese gekürzte Fassung der Statuten in deutscher Sprache ist eine eigene Übersetzung und nicht rechtsverbindlich.

5 ICH HAB DA MAL NE FRAGE ZU VERSICHERUNGEN, STEUERN UND FINANZEN?

Steuererklärung für VoG s ist ab 2015 nur noch online möglich

EHRENAMTLICHE TÄTIGKEIT STEUERRECHTLICHE FRAGEN 20. OKTOBER Steuerberatung Weynand und Partner PGmbH

STATUTEN DES VERBANDES DER ÜBERBETRIEBLICHEN KURSE VON JARDINSUISSE KANTON FREIBURG

SATZUNDER DER V.O.G. EUPENER TURNVEREIN VON 1967

Aktiengesellschaft. GN Treuhand. Deutsch

MUSTERTEXT FÜR DIE SATZUNG EINER VEREINIGUNG OHNE GEWINNERZIELUNGSABSICHT Angaben ohne Gewähr

Geschäftsordnung des Elternrates der Schule

Anzahl Exemplare Identifikation ZDU-BS. Formular I Teil A. Über Anwendung

Verein Barmelweid. Statuten

Satzung. des Fördervereins des Musikzuges der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Brüggen e.v. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr

Satzung. des Gewerbe- und Verkehrsvereins Sendenhorst-Albersloh e.v.

Statuten. Gründung

Satzung des Vereins zur Förderung der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Ev.-ref. Kirchengemeinde Gildehaus

Gesetz über Organisation und Verwaltung der Gemeinden (Gemeindegesetz, GemG)

Der Verein. Im Speziellen: der Elternverein. Inhalt: Ilse Schmid LVEV Haftungshinweis -siehe HP

Neue Gesetzgebung VoG Vortrag von Luc Frank

Statuten Verein Netzwerk Aggressionsmanagement Schweiz NAGS Schweiz

S T A T U T E N VEREINIGUNG FÜR DEN LÄNDLICHEN TOURISMUS IM WALLIS (TOURUVAL) Artikel 1. Name - Sitz

Rechtliche Fragen der Verantwortung und Haftung von Wassergenossenschaften und Wassergemeinschaften

FÖRDERVEREIN. 44. Grundschule. Dresden-Tolkewitz. Satzung

VEREINSATZUNG PHP USERGROUP DRESDEN e.v.

Das Gutachten des Hohen Rats der Freiwilligen zum Gesetz über die Rechte der Freiwilligen. Teil 1 - Die wesentlichen Aspekte zum Gesetz

Vortrag von Hermann Auffenberg - Obmann für Rechtsangelegenheiten im Landesverband -

Satzung. (3) Der Verein ist selbstlos tätig; er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.

Statuten des Vereins DEBRA Schweiz

Satzung MKV-Förderverein 2001 e.v.

Statuten VEREIN KÄSETAGE TOGGENBURG

STATUTEN DER VEREINIGUNG

STATUTEN. Habsburgstrasse Zürich COURAGE YOUR WAY Statuten Seite 1

Satzung. 2. Über Fahrten zu Auswärtsspielen kann bei genügendem Interesse der Vorstand entscheiden.

Statuten des Vereins Zuger ChorNACHT (Fassung )

Vereinsstatuten. Schweizer Netzwerk junger Migrationswissenschaftler*innen. Artikel 1. Name, Sitz, Dauer und Sprache

Statuten des Vereins Autismus-Wallis / Autisme-Valais

Statuten des LAC Wohlen

Musterrepräsentanzordnung (Auszug)

Er will 1. Die Schule unterstützen bei der Erfüllung ihrer lehrenden, sozialen, erzieherischen und kulturellen Aufgaben.

S a t z u n g. Historischer Verein Schutterwald e. V.

Vereinsstatuten. des. Zuger Kinder- und Jugendzirkus Grissini

Muster einer Satzung

GRÜNDUNG EINER PERSONENGESELLSCHAFT

STATUTEN VEREIN SCHULE AETTENSCHWIL A. GRÜNDUNG

SATZUNG des Vereins. envimv e.v., eingetragen im Vereinsregister unter lfd. Nr. VR 10016, Amtsgericht Rostock (Registergericht)

Satzung. Imkerverein der Stadt Magdeburg und Umgebung e.v. Dies soll insbesondere durch folgende Maßnahmen erreicht werden:

Statuten Verein Kunstkiosk Baar

STATUTEN. des Vereins Schulkinder Darjeeling. Art. 1

Satzung. (1) Der Verein führt den Namen: Verein für polnische Kultur und Bildung Wawel.

Vereinsstatuten Lebendige Oltner Nachbarschaft (Leona)

Statuten Verein Animal Rights Switzerland Hochschulgruppe

Statuten des Vereins. E-Mobil Züri

O b e r t o g g e n b u r g

Satzung. des. FC BAYERN FANCLUB FC Bavaria Traunreut e.v. in der Fassung vom Name. 2 Sitz. 3 Zweck

statuten der genossenschaft muntsulej

Statuten der Ludothek Sins

Statuten Verein hunde-agenda.ch Rechtsform, Zweck und Sitz

September Supporter Sportmuseum Schweiz. Vereinsstatuten

Satzung des Vereins Freunde und Förderer der Stauffenbergschule

Satzung Stand:

Satzung der MeerDeerns e.v. Stand März Name, Sitz, Tätigkeitsbereich

Ehrenamt und Versicherungen. Jacquy Lauffs 07/11/2013 Dienstleistungszentrum St. Vith

Vereinssatzung des Neuhardenberger Carnevalverein Marxwalde 1972 e. V. (NCV)

Satzung. Eigenheimervereinigung Zorneding ev

Insurance Institute of Switzerland

Freifunk Oldenburg e.v.i.g. Satzung. Beschlossen durch die Gründungsversammlung Oldenburg den 21. Juli 2013

SATZUNG. Fotoclub Kleinwallstadt e.v. Fassung vom 11. Januar des. Mit Änderungen vom 3. Februar 2003 ( 7)

Satzung. für den Förderverein der Längenfeldschule Ehingen

Verein Landart Grindelwald

Statuten Gegründet 11. April 1935

S t a t u t e n. des Vereins K U N S T R A U M 3. mit Sitz in Engelberg

WSV Wissenschaftliche Sachverständigen Vereinigung e.v. S A T Z U N G

Inhalt. 1. Einleitung Die Kindertagespflege in einer Großtagespflegestelle Haftung in einer GbR... 7

Satzung des Vereins Kronsbären

Die wichtigsten Gesellschaftsformen bzw. Rechtsformen

Verein für Menschen mit Sehbehinderung im Alter mit Sitz in Zürich

Workshop Vereinsführung 3. November Der Verein. Grundlagen und Empfehlungen aus rechtlicher Sicht. Fidel Cavelti, Rechtsanwalt

STATUTEN DES GEWERBEVEREINS

Satzung. (1) Der Verein führt den Namen Schalke Fanclub Klein Schalke 04 RIETBERG und führt das Logo

SATZUNGEN der Gesellschaft selbständiger Architektur-, Planer- und Ingenieurfirmen Berns gab

,,Jugendbegegnungsstätte

Vereinsberatung: Steuern. Vereinsrecht

Statuten Verein «Sentieri Ossolani»

Statuten der Genossenschaft Konzert- und Theatersaal Grenchen

Statuten Yacht Club Staad

SATZUNG FC BAYERN FANCLUB OAL-Power-Beichelstein e.v.

S a t z u n g. Name, Sitz, Geschäftsjahr. 1. Der Verein führt den Namen Bürger- und Gewerbekreis Ramersdorf e.v: und hat seinen Sitz in München.

Statuten. Schweizerische Gesellschaft für Arzneimittelsicherheit in der Psychiatrie (SGAMSP)

Statuten Tennis-Club Froburg,Trimbach (Abschrift vom r.b.)

Satzung. Kapitel I: Bezeichnung, Sitz, Gegenstand, Dauer. Kapitel II: Mitglieder. Artikel 1: Bezeichnung. Artikel 2: Sitz. Artikel 3: Zielsetzung

VEREIN SAH REGION BASEL

Unter dem Namen «Historische Gesellschaft Wädenswil» besteht ein Verein mit Sitz in Wädenswil.

Transkript:

Die VoG-Gesetzgebung EineInfoveranstaltung im Auftrag der Servicesstelle Ehrenamt im Ministerium der DG 15.03.2014 Europasaal Ministerium Eupen

Hinweis Im Rahmen dieser Power-Point-Präsentation können Sachverhalte nur verkürzt dargestellt werden. Wir weisen deshalb darauf hin, dass dieser Vortrag ohne Gewähr veröffentlicht wird und dass dies keine rechtsverbindlichen Informationen sind. Sie geben eine erste fachlich fundierte Auskunft. Bei speziellen Fragestellungen empfehlen wir, entsprechende Fachleute zu Rate zu ziehen.

Übersicht 1. Was ist eine VoG? 2. Wann ist eine VoG sinnvoll? 3. Die Gründung einer VoG 4. Merkmale einer VoG 5. Die VoG als «laufendes Geschäft» 6. Haftung & Versicherung 7. Die Auflösung einer VoG

Was ist eine VoG? Die Vereinigung ohne Gewinnerzielungsabsicht ist eine Vereinigung, die keine Industrie oder Handelsgeschäfte betreibt und die ihren Mitgliedern keinen materiellen Gewinn zu verschaffen sucht. Die VoG hat ihren Vereinssitz in Belgien Es gibt auch internationale VoG IVoG (siehe Wikipedia) Artikel 1 des Gesetzes vom 27. Juni 1921 über die Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht DE http://www.scta.be/malmedyuebersetzungen/downloads/19210627.eco.pdf FR LOI WET

Die VoG ist eine Rechtspersönlichkeit Die VoG ist eine Rechtspersönlichkeit, sie hat Rechten und Pflichten. Die VoG kann Rechtsgeschäfte abschließen die Vereinigung vor Gericht vertreten als Vermögensverwalter arbeiten als Arbeitgeber agieren Für alle Tätigkeiten ist eine VoG haftbar!

Unterschied zwischen VoG und Nicht-rechtsfähige Vereinigung VoG Verwalter als Juristische Person Nicht-rechtsfähige Vereinigung Einzelne Mitglieder der Vereinigung als Privatpersonen

VoG versus Nicht-rechtsfähige Vereinigung Man spricht von einer faktischen Vereinigung, wenn zwei oder mehrere Personen sich zusammenschließen, um ein Ziel von allgemeinem Interesse zu verfolgen. Im Gegensatz zu einer Vereinigung ohne Gewinnerzielungsabsicht verfügt die faktische Vereinigung nicht über den Status als Rechtsperson: Sie hat an sich weder Rechte noch Pflichten; das haben nur die einzelnen Mitglieder, auch wenn sie gemeinsam handeln. Das Fehlen des Status als Rechtsperson hat mehrere Folgen:

VoG versus Nicht-rechtsfähige Vereinigung Eine faktische Vereinigung kann als Vereinigung keine Rechte an Mobilien oder Immobilien erwerben Sie kann als Vereinigung keine Verträge abschließen (wohl aber einzelne Mitglieder). Die Mitglieder einer faktischen Vereinigung haften unbeschränkt für die Schulden der Vereinigung. Diese Haftung betrifft auch ihr persönliches Vermögen.

Wann ist eine VoG sinnvoll? gemeinsames Ziel / Projekt ideeller Natur eher langfristig oder sich wiederholende Projekte mit umfangreichen Verpflichtungen & gewissen Haftungsrisiken Finanzierung durch Zuschüsse, Schenkungen oder Erbschaften Vermögen und / oder Immobilien relativ viele Mitglieder Erfordert die Bereitschaft, einen gewissen administrativen Aufwand zu leisten!

Merkmale einer VoG Vereinigungsfreiheit Rechtspersönlichkeit Satzung kein Gewinnstreben Generalversammlung und Verwaltungsrat Sie unterliegt gesetzlichen Vorgaben & Formalitäten: VoG-Gesetz, Zivil-, Steuer- & Sozialrecht, Buchhaltungsvorschriften

Gründung einer VoG In einer Gründungsversammlung beschließen die anwesenden Personen (Gründungsmitglieder) die Konstituierung einer Vereinigung ohne Gewinnerzielungsabsicht VoG Es müssen mindestens 3 Gründungsmitglieder vorhanden sein. Die Vereinigung besteht mindestens aus zwei Organen, der Generalversammlung und dem Verwaltungsrat. Der Verwaltungsrat hat mindestens ein Mitglied weniger als die Generalversammlung.

Pflichtangaben in der Satzung komplette Bezeichnung des Vereins Sitz der Vereinigung und Gerichtsbezirk Zwecks oder der Zwecke, zu denen die VoG gegründet wird (Sozialziel), eine eventuelle Unterscheidung zwischen den (mindestens 3) ordentlichen und den übrigen Mitgliedern Name und Adresse der Gründer

Pflichtangaben in der Satzung Maximalbetrag des Mitgliedsbeitrags Bedingungen zur Ernennung der Verwalter Vorgehen zur Änderung der Satzung Nennung der Verantwortlichen für die Verwaltung der Konten und des Haushalts, Aufteilung des Kapitals im Falle der Auflösung Befugnisse der Generalversammlung. Mustersatzung finden Sie auf dglive.be http://www.dglive.be/portaldata/2/resources/downloads/ehrenamt/mustersatzung_ 2008.pdf

Pflichtangaben in der Satzung Maximalbetrag des Mitgliedsbeitrags Bedingungen zur Ernennung der Verwalter Vorgehen zur Änderung der Satzung Nennung der Verantwortlichen für die Verwaltung der Konten und des Haushalts, Aufteilung des Kapitals im Falle der Auflösung Befugnisse der Generalversammlung.

Veröffentlichung im Moniteur belge Formulare zur Veröffentlichung http://www.ejustice.just.fgov.be/tsv_pub/index_d.htm Neue Tarife ab dem 01.08.2013 http://www.ejustice.just.fgov.be/tsv_pub/tarif_f.htm http://www.juridat.be/tribunal_commerce/verviers/greffe/frais.htm

Checkliste für eine VoG (1) Hinterlegung der Satzung bzw. Änderungen beim Handelsgericht? Aktuelle Mitgliederliste am Sitz der Gesellschaft? Stehen alle Angaben auf der Geschäftskorrespondenz der VoG (Name + Sitz + Bezeichnung VoG + Gerichtsbezirk Eupen)?

Checkliste für eine VoG (2) Ordnungsgemäße Buchhaltung? Steuerpflichten erfüllt? Sozial- und Arbeitsrechtliche Verpflichtungen? Pflichtversicherungen abgeschlossen? Die Kraftfahrzeug-Versicherung für jeden Fahrzeughalter (Gesetz vom 22. November 1989) Die Haftpflichtversicherung laut Gesetz über die Rechte der Freiwilligen (Gesetz vom 3. Juli 2005) Die Gefährdungshaftung (Gesetz vom 30. Juli 1979)

Haftungsfragen (1) Grundsätzlich gilt: Eine Vereinigung haftet für Fehler, die ihren Angestellten oder den Organen, durch die sie handelt, zugerechnet werden können. Dies betrifft Zivilrechtliche Haftung vertraglich außervertraglich (Art. 1382) Art. 1382. Code civil "Jede unrechte Tat eines Menschen, welche einen Andern schadet, verpflichtet den Täter zur Entschädigung." Strafrechtliche Haftung

Haftungsfragen (2) Achtung: Mitglieder sind eventuell persönlich haftbar für Handlungen vor Gründung der VoG wenn die Ausgangsdokumente der VoG die Pflichtangaben nicht vermerken (VoG in Gründung) Wenn bei allen Korrespondenzen der Zusatz fehlt VoG in Liquidation

Haftungsfragen (3) VWR-Mitglieder haften eventuell persönlich für Fehler bei der Verwaltung der VoG 2. Verstoß gegen die Satzung 3. Verstoß gegen die VoG-Gesetzgebung 4. Steuer- und Sozialschulden der VoG

Haftung bei ehrenamtlicher Tätigkeit Das Gesetz über die Rechte der Freiwilligen (3. Juli 2005) schreibt ausdrücklich in Artikel 5 die Versicherung von Personen vor, die ehrenamtlich für eine Organisation aktiv sind. http://www.scta.be/malmedyuebersetzungen/downloads/20050703soc.pdf Die Versicherung der Ausübung von Freiwilligenarbeit ist also eine Pflichtversicherung! Achtung: Die Versicherung greift nicht bei schwere Fehler leichte aber gewohnheitsmäßige Fehler arglistige Täuschung oder Betrug

Auflösung einer VoG Die Initiative zur Auflösung einer VoG kann entweder durch die Generalversammlung der Vereinigung oder durch ein Gericht erfolgen. (2/3 Anwesenheitsquorum und 4/5 Beschlussmehrheit) Die 1. Generalversammlung beschließt, die VoG in "Auflösung zu versetzen". (damit trägt die VoG den Zusatz: Vereinigung in Liquidation). Damit tragen die von der Generalversammlung bezeichneten Liquidatoren die ausschließliche Verantwortung für die Rechtsgeschäfte der VoG. Die Generalversammlung bezeichnet einen oder mehrere Liquidatoren und legt deren Befugnisse fest. Die Liquidatoren können Mitglieder der Generalversammlung sein oder Drittpersonen (Externe). Die 2. Generalversammlung beschließt den "Abschluss der Auflösung". Häufig erfolgen die beiden Schritte auch in einer einzigen Generalversammlung

Auflösung einer VoG Die Liquidatoren prüfen unter anderem die Vermögensverhältnisse der VoG, stellen deren Nettobestände nach Tilgung der Schulden fest und führen die Vermögenswerte einem uneigennützigen Ziel zu. Meist steht deshalb in der Satzung, wem das Restvermögen zugutekommen soll. Die Beschlüsse der Generalversammlung bezüglich der Liquidation der Vereinigung müssen beim Handelsgericht hinterlegt werden. Das Handelsgericht kümmert sich um die Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt (Moniteur Belge). Erst mit Datum der Hinterlegung beim zuständigen Handelsgericht wird die Liquidation der VoG rechtskräftig.

Auflösung einer VoG 4. Die Liquidatoren prüfen unter anderem die Vermögensverhältnisse der VoG, stellen deren Nettobestände nach Tilgung der Schulden fest und führen die Vermögenswerte einem uneigennützigen Ziel zu. Meist steht deshalb in der Satzung, wem das Restvermögen zugute kommen soll. 5. Die Beschlüsse der Generalversammlung bezüglich der Liquidation der Vereinigung müssen beim Handelsgericht hinterlegt werden. Das Handelsgericht kümmert sich um die Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt (Moniteur Belge). 6. Erst mit Datum der Hinterlegung beim zuständigen Handelsgericht wird die Liquidation der VoG rechtskräftig!

Weitere Informationen Online-Dokumentation rund um das Thema Ehrenamt DGLIVE.BE Linkverzeichnis Handbuch Ehrenamt in der DG www.dglive.be/handbuchehrenamt Servicestelle Ehrenamt im Ministerium Dieter Gubbels Gospertstraße 1 4700 Eupen Tel. 087/ 596 300 dieter.gubbels@dgov.be