Kontonummer Schuldenart urspr. Höhe Zinsen Ersätze Darlehensgeber Anf. Stand Tilgung Nettoaufwand Verwendung Zugang SD gesamt schl.

Ähnliche Dokumente
VORANSCHLAG Marktgemeinde Zillingdorf Nachweis über den Schuldendienst und den Schuldenstand am Ende des Haushaltsjahres

Nachweis über den Schuldenstand

Summe 00 Schuldenaufnahme Bund , ,58 178, , ,06 + Zuzählung , ,75 0,00 0,

A) Nachweis über den Schuldenstand

Kreditgruppe Gläubiger Darlehens Nr. und GZ Nr. Laufzeit

Gläubiger Schuldzweck Laufzeit urspr. Stand am Beginn Zugänge Abgänge Stand am Ende von bis Höhe des R-Jahres des R-Jahres

A) Nachweis über den Schuldenstand

A) Nachweis über den Schuldenstand

Nachweis über den Schuldendienst und über den voraussichtlichen Schuldenstand des Landes Kärnten. Seite J - 1

Nachweis über den Schuldendienst und über den voraussichtlichen Schuldenstand des Landes Kärnten. Seite J - 1

Stadt Feldkirch Immobilienverwaltungs KG. Voranschlag Vermögensbilanz Erfolgsrechnung Schuldendienst Mittelfristige Finanzplanung

MITTELSCHULGEMEINDE SONNTAGBERG-ROSENAU/S. VORANSCHLAG 2019

VGKW Verwaltungsgemeinschaft der Marktgemeinde Kalwang und der Gemeinde Wald am Schoberpass. VORANSCHLAG für das Haushaltsjahr

Sammelnachweis Nr. 4 über den Schuldendienst 2013 und den voraussichtlichen Schuldenstand per

Bezirks-Voranschlag 2017

Bezirks-Rechnungsabschluss 2016

Bezirks-Rechnungsabschluss 2016

Bezirks-Voranschlag 2017

Bezirks-Voranschlag 2017

Voranschlag. Haushaltsjahr 2019

Rechnungsabschluss 2016 Nachweis der Darlehensschulden und des Schuldendienstes (gemäß 17 Abs. 2 Z. 4b VRV) DVR-Nr:

Sammelnachweis Nr. 4 über den Schuldendienst 2011 und den voraussichtlichen Schuldenstand per

Bezirks-Voranschlag 2017

Bezirks-Rechnungsabschluss 2017

Voranschlagsstelle Voranschlag Voranschlag Rechn. Ergebnis

Marktgemeinde Rastenfeld Nachtragsvoranschlag Seite 47 NACHWEIS ÜBER DIE TRANSFERS VON UND AN TRÄGER(N) DES ÖFFENTLICHEN RECHTS

V E R O R D N U N G. 1 Gemeindestraßen

Sammelnachweis Nr. 4 über den Schuldendienst 2006 und den voraussichtlichen Schuldenstand per

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016

Voranschlag. Haushaltsjahr 2017

Gruppe 4 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung

Gruppe 4 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung

Gruppe 4 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung

Gruppe 6 Straßen- und Wasserbau, Verkehr

1.NACHTRAGSVORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017

RENTENWERTE AMTLICHER HANDEL. Wien, am 30. Dezember 2003 / 231. Jahrgang / Nummer 247. Anleihen öffentlicher Emittenten

Gruppe 5 Gesundheit. Gesundheitswesen (MA 15 - BA 14)

Gruppe 4 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung

Gruppe 6 Straßen- und Wasserbau, Verkehr

Rechnungsabschluss 2015 des Landes Salzburg. Teil III Vermögensrechnung, Beilagen

VORANSCHLAG 2018 Seite: 367 Infrastrukturentwicklungs - KG. Infrastrukturentwicklungs - KG

V o r a n s c h l a g s e n t w u r f

Gruppe 7 Wirtschaftsförderung

Gruppe 9 Finanzwirtschaft

Budget Zahlen und Fakten

Gruppe 9 Finanzwirtschaft

Nachweis über die Postensummen (in EUR)

FORDERUNGSWERTPAPIERE

Gruppe 4 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung

MITTELFRISTIGER FINANZPLAN FÜR DIE PLANUNGSPERIODE

Statistischer Bericht Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik

BAWAG P.S.K. Gemeindefonds Absolute Return

Änderung des Bundeshaushaltsgesetzes, des Bundesfinanzierungsgesetz u.a. zur risikoaversen Ausrichtung öffentlicher Finanzgebarung (1514 d.b.

Österreich: Banken kosten Steuerzahler 20 Milliarden Euro DEUTSC...

Europportunity Bond. Publikumsfonds gemäß 46 ivm 66ff InvFG Halbjahresbericht. vom 1. November 2013 bis 30. April 2014

BAWAG P.S.K. Mündel Rent

BAWAG P.S.K. Gemeindefonds Absolute Return

1. Nachtrags-Voranschlag. für das. Haushaltsjahr 2017

Budgetplanungsauswertung VA Liste der VASten und größer HH Ansatz Post Postbezeichnung Teilabschnitt VA 2014

Gruppe 9 Finanzwirtschaft

Finanzmarktstabilität

GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz Leitzersdorf Tel.: 02266/ Fax: 02266/

Gegenüber dem Voranschlag 2005 ergeben sich Mehreinnahmen und Mehrausgaben von ,94

RECHNUNGSABSCHLUSS. der Gemeinde Grafenschachen. für das Finanzjahr 2015

Siedlungswasserwirtschaft UFG Förderung

PRODUKTINFORMATIONSBLATT KREDITBOX WOHNEN

in Zusammenarbeit mit dem Finanzmarketing-Verband Österreich

Marktgemeinde Markt Hartmannsdorf Rechnungsabschluss

3. Ausscheiden und Nachwahl von Stadtsenatsersatzmitgliedern Berichterstatter: Bürgermeister Günther Albel zur Kenntnis genommen

MITTEN IM BUSINESS VOM EINHEITLICHEN EURO-ZAHLUNGSVERKEHRSRAUM PROFITIEREN! SEPA. Mitten im Leben. Mitten im Business.

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016

Top Trend Garant. Publikumsfonds gemäß 46 ivm 66ff InvFG Halbjahresbericht. vom 1. Dezember 2013 bis 31. Mai 2014

236 Gemeinde Weil im Schönbuch GR 77/2015. Gemeinderatssitzung am Haushaltssatzungen Darlehensübersichten Übersicht über die Rücklage

E i n n a h m e n

A Innermanzing, Däneke-Platz 3, Bezirk St. Pölten Land, NÖ. P r o t o k o l l. Nr. GR ö über die öffentliche

27. Infrastruktur- / ÖPP-Forum

VORANSCHLAG Anhang zur BUDGETREDE STATISTIKEN. Land Niederösterreich

Termine Kommissionssitzungen, Barwertzinssätze, Indizes Fördersatzermittlung

PRODUKTINFORMATIONSBLATT KREDITBOX WOHNEN

Gruppe 7 Wirtschaftsförderung

Sitzungsprotokoll (8.) ACHTE SITZUNG DES GEMEINDERATES

Betrifft: Ihre Anfrage vom Verzinsung BonusSparbuch

GEMEINDE SCHACHENDORF 7472 Schachendorf 218 Bezirk Oberwart - Burgenland

BESTANDESRECHNUNG 2014

1.NACHTRAGSVORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2016

Voranschlag der Gemeinde Grafenschachen für das Finanzjahr 2017

Vermögens-Schulden-Übersicht

in Zusammenarbeit mit dem Finanzmarketing-Verband Österreich

Budget Zahlen und Fakten

Gruppe 9 Finanzwirtschaft

PRÜFBERICHT. Auftragsnummer: Probenummer: Probenahmestelle: Marktgemeinde St. Peter in der Au

Gruppe 9 Finanzwirtschaft

Voranschlag der Gemeinde Grafenschachen für das Finanzjahr 2016

Vermögens-Schulden-Übersicht

Presseinformation Unternehmensprofil Austrian Anadi Bank AG

BWA Beteiligungs- und Verwaltungs-Aktiengesellschaft

Haushaltsplan Die wichtigsten Daten auf einen Blick!

Transkript:

Seite: 150 1700/851000 3.b 279.427,05 926,73 0,00 Austrian Anadi Bank AG 39.895,72-13.034,69 13.961,42 Abwasserbeseitigung BA04 0,00 13.961,42 26.861,03- Laufzeit: 1989-2017 IBAN: AT855200000884181011 Zinssatz: 2,000 % Aufsichtsbehörde: 01.01.1988 1800/851000 2.a 1.591.535,07 7.282,59 67.398,31 Austrian Anadi Bank AG 814.445,35-52.804,91 7.310,81- Abwasserbeseitung BA 05 0,00 60.087,50 761.640,44- Laufzeit: 1994-2029 IBAN: AT205200000789700010 Zinssatz: 0,835 % Aufsichtsbehörde: 20.05.1994 1900/850000 2.a 489.887,58 2.242,99 6.865,92 Austrian Anadi Bank AG 250.843,86-16.263,61 11.640,68 WVA - Jakobsquelle BA 01 0,00 18.506,60 234.580,25- Laufzeit: 1995-2029 IBAN: AT865200000789725012 Zinssatz: 0,835 % Aufsichtsbehörde: 29.07.1994 2000/851000 2.a 283.278,71 780,59 7.151,29 Österreichische Postsparkasse 95.486,96-15.578,97 9.208,27 Klärschlamments. BA 06 0,00 16.359,56 79.907,99- Laufzeit: 1995-2020 IBAN: AT466000000001103086 Zinssatz: 0,750 % Aufsichtsbehörde: 25.10.1995 2100/851000 2.a 3.707.041,27 150.745,95 158.640,38 Bank Austria 2.570.702,12-116.116,01 108.221,58 Abwasserbeseitigung BA08 und 09 0,00 266.861,96 2.454.586,11- Laufzeit: 1999-2029 IBAN: AT181200000400185765 Zinssatz: 5,850 % Aufsichtsbehörde: 23.07.1999

Seite: 151 2200/851000 2.a 1.090.092,51 31.492,94 43.314,54 Austrian Anadi Bank AG 721.572,20-36.450,46 24.628,86 Abwasserbeseitung BA07 0,00 67.943,40 685.121,74- Laufzeit: 2000-2029 IBAN: AT715200000789750017 Zinssatz: 4,360 % Aufsichtsbehörde: 22.09.1997 2300/850000 2.a 501.006,52 14.474,10 8.825,53 Austrian Anadi Bank AG 331.633,20-16.752,70 22.401,27 WVA - Jakobsquelle BA 02 0,00 31.226,80 314.880,50- Laufzeit: 1999-2029 IBAN: AT485200000789751013 Zinssatz: 4,360 % Aufsichtsbehörde: 22.09.1997 2500/851000 2.a 381.700,00 8.048,40 4.282,65 Austrian Anadi Bank AG 271.562,46-13.451,60 17.217,35 Abwasserbeseitigung BA 10 0,00 21.500,00 258.110,86- Laufzeit: 2004-2030 IBAN: AT835200000789869014 Zinssatz: 2,960 % 2600/850000 2.a 246.500,00 4.849,24 5.907,87 Austrian Anadi Bank AG 166.042,14-8.941,36 7.882,73 Wasserversorgung BA 4.1 0,00 13.790,60 157.100,78- Laufzeit: 2004-2028 IBAN: AT095200000789868018 Zinssatz: 2,920 % Aufsichtsbehörde: 08.01.2004 2000400/853100 2.a 39.243,33 92,70 0,00 Austrian Anadi Bank AG 9.283,04-696,66 789,36 Wohnhausbau 0,00 789,36 8.586,38- Laufzeit: 1957-2027 IBAN: AT075200000831547014 Zinssatz: 1,000 % Aufsichtsbehörde: 01.01.1960

Seite: 152 2000600/853200 2.a 50.870,98 145,59 0,00 Austrian Anadi Bank AG 14.765,74-876,33 1.021,92 Wohnhausbau 226 0,00 1.021,92 13.889,41- Laufzeit: 1960-2030 IBAN: AT105200000831668016 Zinssatz: 1,000 % Aufsichtsbehörde: 01.01.1960 2000900/853700 3.b 39.243,33 109,94 0,00 Austrian Anadi Bank AG 11.055,35-679,42 789,36 Wohnhausbau Rechb. 34 0,00 789,36 10.375,93- Laufzeit: 1960-2030 IBAN: AT185200000831660015 Zinssatz: 1,000 % Aufsichtsbehörde: 01.01.1959 2001100/853800 3.b 342.943,10 1.374,49 0,00 Austrian Anadi Bank AG 143.681,67-8.918,31 10.292,80 Wohnhausbau Rb 44-46 0,00 10.292,80 134.763,36- Laufzeit: 1978-2030 IBAN: AT785200000847810017 Zinssatz: 1,000 % Aufsichtsbehörde: 01.01.1978 2001300/853700 2.a 19.621,67 197,37 0,00 Bank Austria 4.450,85-1.414,13 1.611,50 Generalsanierung WH 34 0,00 1.611,50 3.036,72- Laufzeit: 1998-2017 IBAN: AT291200000400185179 Zinssatz: 4,750 % Aufsichtsbehörde: 09.12.1997 2001600/853600 3.b 457.373,75 1.283,49 0,00 Austrian Anadi Bank AG 266.552,79-14.345,53 15.629,02 Wohnhausbau 331 0,00 15.629,02 252.207,26- Laufzeit: 1983-2030 IBAN: AT165200000847873019 Zinssatz: 0,500 % Aufsichtsbehörde: 07.09.1983

Seite: 153 2002300/853800 2.a 240.000,00 5.282,32 9.545,40 Obir Tropfsteinhöhlen 122.475,01-14.100,96 9.837,88 Sanierung WH Rechberg 44-46 0,00 19.383,28 108.374,05- Laufzeit: 2007-2022 IBAN: AT451200053534855076 Zinssatz: 4,380 % Aufsichtsbehörde: 11.05.2007 2002400/851000 2.a 234.000,00 1.620,01 0,00 Bawag P.S.K. 187.873,50-9.400,99 11.021,00 Kläranlage - Anpassung Stand der Technik 0,00 11.021,00 178.472,51- Laufzeit: 2009-2033 IBAN: AT316000000540023522 Zinssatz: 0,708 % Aufsichtsbehörde: 08.08.2009 2002500/850000 2.b 378.900,00 3.120,66 0,00 Bawag P.S.K. 361.558,24-16.623,29 19.743,95 Erweiterung Wasserversorgung 0,00 19.743,95 344.934,95- Laufzeit: 2010-2034 IBAN: AT566000000540029474 Zinssatz: 0,708 % Aufsichtsbehörde: 18.12.2009 2002600/851000 2.b 464.306,74 1.827,13 0,00 Kommunalkredit Austria AG 185.792,15-12.427,59 14.254,72 Reinhalteverband Eisenkappel-Vellach 0,00 14.254,72 173.364,56- Laufzeit: 1986-2028 IBAN: AT496000000004434012 Zinssatz: 1,000 % Aufsichtsbehörde: 03.04.1986 Darlehensnummer: 102427 2002700/850000 3.b 113.457,00 0,00 0,00 Amt der Kärntner Landesregierung 113.457,00-0,00 0,00 Fondsdarlehen Wasserschiene Vellachtal 0,00 0,00 113.457,00- Laufzeit: 2005-2028 Zinssatz: 1,000 %

Seite: 154 2002800/850000 3.b 68.310,00 0,00 0,00 Amt der Kärntner Landesregierung 68.310,00-0,00 0,00 Fondsdarlehen WVA Eisenkappel 0,00 0,00 68.310,00- Laufzeit: 2005-2039 Zinssatz: 1,000 % 2002900/851000 3.b 69.748,00 754,28 0,00 Amt der Kärntner Landesregierung 75.428,34-0,00 754,28 Fondsdarlehen ABA 101 Eisenkappel 754,28 754,28 76.182,62- Laufzeit: 2006-2040 Zinssatz: 1,000 % 2003000/850000 3.b 7.488,00 80,28 0,00 Amt der Kärntner Landesregierung 8.028,15-0,00 80,28 Fondsdarlehen WVA Eisenkappel BA 411 80,28 80,28 8.108,43- Laufzeit: 2006-2040 Zinssatz: 1,000 % Aufsichtsbehörde: 10.04.2006 2003100/851000 3.b 61.904,00 641,98 0,00 Amt der Kärntner Landesregierung 64.198,27-0,00 641,98 Fondsdarlehen ARA Eisenkappel BA 51 641,98 641,98 64.840,25- Laufzeit: 2011-2045 Zinssatz: 1,000 % Aufsichtsbehörde: 09.04.2010 02 Schulden,deren Schuldendienst mindestens z.hälfte durch Gebühren,Entgelte od.tarife abgedeckt wird 11.157.878,61 237.373,77 311.931,89 6.899.094,11-368.877,52 294.319,40 1.476,54 606.251,29 6.531.693,13-

Seite: 155 Gesamt 11.157.878,61 237.373,77 311.931,89 6.899.094,11-368.877,52 294.319,40 1.476,54 606.251,29 6.531.693,13-

Nachweis über den Schuldenstand nach Gläubigern am Ende des Haushaltsjahres Seite: 156 Gläubiger Gesamthaushalt davon Abschn. 85-89 Differenz 2.a Finanzschulden aus Inlandsanleihen und Darlehen bei inländischen 5.258.287,74 5.258.287,74 0,00 Finanzunternehmungen (Kreditinstituten, Versicherungsgesellschaften und rechtlich selbständigen Pensionskassen) und sonstigen Unternehmungen a) für den eigenen Haushalt 2.b Finanzschulden aus Inlandsanleihen und Darlehen bei inländischen 518.299,51 518.299,51 0,00 Finanzunternehmungen (Kreditinstituten, Versicherungsgesellschaften und rechtlich selbständigen Pensionskassen) und sonstigen Unternehmungen b) aus weitergegebenen Anleihen und Darlehen 3.b Finanzschulden aus Darlehen von Trägern des öffentlichen Rechtes (Sektor Staat) 755.105,88 755.105,88 0,00 b) Finanzschulden aus Darlehen von Ländern, Landesfonds und Landeskammern Gesamt 6.531.693,13 6.531.693,13 0,00