Dr. Jessica Naundorf Referentin des Studiendekans

Ähnliche Dokumente
Dr. Jessica Naundorf Referentin des Studiendekans

Zu den Modalitäten des Vertiefungsstudium (ab WS 2015/2016)

IT-Management. Für die Lehrveranstaltung werden 2 Formen der Prüfungsleistung angeboten. das Verfassen ODER die Teilnahme

Bevor Sie mit dem eigentlichen Bewerbungsverfahren beginnen, lesen Sie bitte die folgenden Hinweise sorgfältig durch.

Studieren in Europa Anne Hanik 22. Oktober 2015

Erstsemesterbegrüßung Herzlich willkommen an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft

Auslandssemester im akademischen Jahr 2016/2017

Klicken Sie auf das Symbol Kurse buchen und bestätigen mit ggf. das aktuelle bzw. relevante Semester.

Erstsemesterbegrüßung Herzlich willkommen an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft

LTD-Moodle.

Auslandssemester im akademischen Jahr 2018/2019

Klicken Sie auf das Symbol Kurse buchen und bestätigen mit ggf. das aktuelle bzw. relevante Semester.

LSF-Handbuch Studiengangpläne der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät

Dokumentation MOODLE für Studenten Kurse in den Geowissenschaften (ILE3)

FWW Goes' East, WS 2019/20. Das Go East Stipendien Programm des DAAD

Studium und integrierte Bankausbildung

Anleitung zur Nutzung des Online-Kurses

Herzlich Willkommen in der Fakultät für Maschinenbau am KIT

Leitfaden zur Belegung von Veranstaltungen des Career Service

PJ-Leitfaden über das innerdeutsche PJ-Portal

Vorstellung der neuen Masterprogramme der FWW ab WS 2017/2018 Informationen des Studiendekanats

VORSTELLUNG WIWI-BOS BACHELORARBEITEN-ORGANISATIONS-SYSTEM DER FAKULTÄT FÜR WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFT

Moodle Einstieg für Studierende, Schülerinnen und Schüler

moodle-einführung für Studierende

Anleitung zur Online-Bewerbung Studienanfänger DOSV Bewerbungsbeispiel: Psychologie (Bachelor of Science, 1. Fachsemester)

Fachbereich Medizin Studiendekanat

Kurzanleitung Learnweb. Bitte melden Sie sich hier mit Ihrer Uni Münster Kennung (hier philedv ) und Ihrem Standardpasswort auf der Plattform an.

Hotline: 0231/ (Mo-Fr 9-17 Uhr) oder Benutzerhandbuch zur Registrierung

moodle am bfi-kärnten Handbuch

Studium im Ausland für Studierende der FWW

Modalitäten der Prüfungs und Studienordnung

Nutzer/innen in Moodle verwalten

Wichtige und aktuelle Informationen zum Sommersemester 2018!

Anmeldeverfahren über Prodo

Masterprogramme FWW WS 2017/2018 Informationen des Studiendekanats

Multimedia-Technologie

Moodle-Guide Neue und alte Kurse

Anleitung. Nutzer/innen in Moodle verwalten. Moodle Version 3.4

Auslandsstudium mit Erasmus

Bachelorarbeit und Masterzulassung im Studiengang Chemie Universität Stuttgart

Studienfachberatung für Fünftsemester des HWI

Master neue Entwicklungen an der WiWi Fakultät

Anleitung zur Nutzung des Online Kurses

Planspiel Marketing (Bachelor) am Lehrstuhl für Marketing und Innovation

Studierende mit bevorzugter Eintragung

Fallstudienseminar Cases in Finance

Informationen zum Campusportal für den Studiengang Zahnmedizin

Kurzanleitung Semestervortrag bestehender Kurse

Lern- und Kommunikationsplattform Moodle. Kurzanleitung für Lehrende

Anmeldung in PEARSON MyLabs

Wertorientierte Unternehmensführung

LTD-Moodle. Einen entsprechenden Link finden Sie auch auf der Homepage des Lehrstuhls.

Ergebnisse der Erstsemester-Befragung. Annika Rathmann/Claudia Wendt (fokus: LEHRE)

Herzlich Willkommen. Bachelorstudiengang Pädagogik / Bildungswissenschaft

So bereiten Sie sich auf ein Erasmus + -Studium im Ausland vor

Leitfaden zu den Anmeldeverfahren. im Digicampus

Erasmus+ International Studienaufenthalte Bewerbung in Mobility-Online

Informationsveranstaltung zum Praktischen Studiensemester 2019

Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung

DialogBB Anleitung erste Schritte

Kursanmeldung über OLAT, der zentralen Lernplattform der CAU Kiel

F r e i t a g, 3. J u n i

L 3. L a 3. P a. L a m 3. P a l. L a m a 3. P a l m. P a l m e. P o 4. P o p 4. L a. P o p o 4. L a m. Agnes Klawatsch

S o n n t a g, 2 6. N o v e m b e r

R a i n e r N i e u w e n h u i z e n K a p e l l e n s t r G r e v e n T e l / F a x / e

S o n n t a g, 5. A u g u s t

Vorstellung der Masterprogramme der FWW für das WS 2018/2019: Studienstrukturen, Bewerbungsmodalitäten und Zulassungsvoraussetzungen

Handbuch zur Registrierung. am Lieferantenportal der RMMV Gruppe

Auslandsinformationsveranstaltung der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät

Bewerbung einreichen am Beispiel des Programms Hochschulwinterkurse

Umgestaltung des Bachelorstudiengangs Kulturwirt

Wichtige Hinweise für Diplomstudierende im Grundstudium

Dokumentation Moodle E-Learning im Verbundstudiengang Betriebswirtschaft (B. A.)

Prüfungsanmeldung für Studierende

Satzungsbeilage III

startsocial 2017/18 Bewerbungsleitfaden für soziale Initiativen Bewerbungsphase: 2. Mai bis 30. Juni 2017

Modalitäten der Prüfungs- und Studienordnung

Anleitung für das Online-Anmeldeverfahren für interne Fortbildungen für die Beschäftigten der Universität Duisburg-Essen

Handbuch zur Registrierung am. Lieferantenportal der RMMV Gruppe. gate 2 procure. Lieferantenhandbuch zur Portalregistrierung

Moodle-FAQs 1. Klinische Semester

Campus Sontheim LEITFADEN: BEWERBUNG FÜR OUTGOINGS. International Office WS19/20/SS 2020

Moodle-Kurzanleitung für Studierende

Studienkoordination. Klickanleitung. Webportal für Studierende. Stand: Mai 2017 Erstellt von: Sachgebiet Studienkoordination

Universität Heidelberg Medizinische Fakultät Mannheim. Prüfungsanmeldung in LSF MaReCuM Hauptstudium ab Wintersemester 2009/10

Einleitung zur Nutzung der Web App: Talented Europe für Studenten

FH-MITTEILUNGEN Fachhochschule Aachen

Spezielles Studienangebot im Sommersemester 2011 an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Würzburg

Erstzugang Online-Banking mit VR-SecureGo

Studium/Praktikum im Ausland Medizin. International Office

Wichtige Informationen zur Erasmus+-Bewerbung

Vorname, Familienname, Geburtsdatum, -Adresse.

Bachelorseminar am Lehrstuhl für Marketing und Innovation

Tauschbörse. Sie haben Ihre Einteilung für das kommende Studienjahr (Sommersemester und Wintersemester) erhalten.

Transkript:

1 Vergabeverfahren und Zeitplanung für die Bachelorabschlussarbeiten in den Bachelorstudiengängen Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und Internationales Management im Wintersemester 2018/2019

2 Studiendekanat der FWW

3 Vergabeverfahren 1. & 2. Stufe 3-stufiges Verfahren für die Vergabe von Bachelorabschlussarbeiten 1. Stufe: Registrierung über das E-Learning Portal OVGU - Kursbereich Studiendekanat bis zum 29.06.2018 um 23:55 Uhr 2. Stufe: Wahl des Lehrstuhls der Erstpräferenz im E-Learning Portal OVGU - Kursbereich Studiendekanat + Bewerbung am Lehrstuhl der Erstpräferenz über standardisiertes Bewerbungsformular bis 03.09.2018 um 12:00 Uhr Studiendekanat informiert Lehrstuhl über Erstpräferenzen Lehrstuhl nimmt Auswahl vor (max. 50% des Gesamtkontingents) und informiert Studierenden über getroffene Entscheidung bis spätestens zum 19.09.2018

4 Registrierung im E-Learning Portal OVGU Die Registrierung im E-Learning Portal beginnt am Montag, den 04.06.2018 um 10:00 Uhr. Bitte klicken Sie dazu auf der Startseite im E-Learning Portal zuerst auf SS 2018, dann auf FWW und dann unter Studiendekanat/Office of Study Affairs auf den Kurs WS 2018/2019: Bachelorabschlussseminar (20000). Kurs im E-Learning Portal Um sich in diesen Kurs einzuschreiben, klicken Sie auf Mich in diesen Kurs einschreiben rechts unter Einstellungen. Anschließend klicken Sie auf Einschreiben unter Selbsteinschreibung.

5 2. Stufe: Wahl des Lehrstuhls der Erstpräferenz Klicken Sie nach erfolgter Freischaltung [voraussichtlich Ende Juni] im Kurs WS 2018/2019: Bachelorabschlussseminar (20000) auf Button Wahl des Lehrstuhls. Unter Gruppenwahl klicken Sie anschließend EINEN Lehrstuhl an und bestätigen Ihre Auswahl mit dem Button Meine Wahl speichern unter den aufgeführten Lehrstühlen. bis zum 03. September 2018 um 12 Uhr!!

6 Bewerbung am Lehrstuhl der Erstpräferenz Abgabe des standardisierten Bewerbungsformulars und einer Notenbescheinigung über bisherigen Studienleistungen bis zum 03. September 2018 um 12 Uhr am Lehrstuhl der Erstpräferenz (per E-Mail, per Post oder persönlich möglich!) Inhalt des Bewerbungsformulars: Persönliche Angaben Gewählte PSPs im B.Sc. BWL Motivationsschreiben Bewerbungsformular verfügbar im Kurs WS 2018/2019: Bachelorabschlussseminar (20000) im E-Learning Portal OVGU oder auf der Internetseite des Studiendekanats

7 Vergabeverfahren 3. Stufe 3. Stufe: Ab 24.09.2018 um 17:00 Uhr bis 26.09.2018 um 23:55 Uhr: Vergabe der verbleibenden Plätze nach "first come, first served"- Prinzip im E-Learning Portal - Kursbereich Studiendekanat Studiendekanat informiert Lehrstühle über Teilnehmer Bis 10.10.2018: Ausgabe der Themen durch die Lehrstühle möglich und Beginn der 2-wöchigen Einlesezeit

8 "first come, first served"-prinzip (1) Dazu klicken Sie wieder auf Wahl des Lehrstuhls. Unter Gruppenwahl klicken Sie anschließend EINEN Lehrstuhl an und bestätigen Ihre Auswahl mit dem Button Meine Wahl speichern unter den aufgeführten Lehrstühlen. Neben dem Namen des Lehrstuhls finden Sie jetzt auch Informationen darüber, wie viele Bachelorabschlussarbeiten im WS 2018/2019 dort betreut werden (Maximalzahl) und wie viele Studenten bereits eine feste Zusage erhalten haben (Gruppenmitglieder).

9 "first come, first served"-prinzip (2) Beispiel: 2 3 3

10 "first come, first served"-prinzip (3) Sollte der Lehrstuhl keine Kapazitäten mehr zur Verfügung haben, ist es nicht mehr möglich den Gruppenwahl -Button des Lehrstuhls anzuklicken. Folglich müssen Sie dann einen Lehrstuhl wählen, welcher noch Kapazitäten zur Verfügung hat. Es ist möglich seine Wahl zu ändern, sofern noch ein Platz an einem anderen Lehrstuhl vorhanden ist. Dazu klicken Sie auf den Gruppenwahl- Button des neuen Lehrstuhls und bestätigen Ihre Auswahl, indem Sie nochmals auf Meine Wahl speichern klicken.

11 Zeitplanung für Studierende ab WS 2015/2016 (PO-Version 2015)

12 Zeitplanung für Studierende bis WS 2015/2016 (PO-Version 2012)

13 Vorteile des Verfahrens Keine Kapazitätsengpässe mehr! Nach Anmeldeschluss am 29.06.2018 um 23:55 Uhr ist Gesamtzahl der Studierenden, die Ihre Bachelorabschlussarbeit im WS 2018/2019 schreiben möchten, bekannt! Studiendekanat ermittelt auf dieser Basis das Kontingent an Plätzen im Bachelorabschlussseminar für jeden Lehrstuhl bzw. jedes gemeldetes Bachelorabschlussseminar! Jeder interessierte Studierende erhält definitiv einen Platz in einem Bachelorabschlussseminar! Mitspracherecht der Lehrstühle bei der Auswahl der Studierenden Alle beteiligten Lehrstühle können im "first come, first served"-verfahren gewählt werden!

14 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an: Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an: studiendekan-fww@ovgu.de studiendekan-fww@ovgu.de!